27.09.2023 Aufrufe

Frauengesundheit

Mehr Selbstachtung und -fürsorge für ein gesundes Leben «Die Gesundheit vieler Frauen leidet gerade deshalb, weil sie sich mehr um andere als um sich selbst kümmern (müssen). Aber nur wem es selbst gut geht, der kann auch für andere sorgen.» In der Ausgabe behandeln wir Themen wie Brustkrebs, HPV, Porphyrie, Menopause und vieles mehr.

Mehr Selbstachtung und -fürsorge für ein gesundes Leben

«Die Gesundheit vieler Frauen leidet gerade deshalb, weil sie sich mehr um andere als um sich selbst kümmern (müssen). Aber nur wem es selbst gut geht, der kann auch für andere sorgen.»

In der Ausgabe behandeln wir Themen wie Brustkrebs, HPV, Porphyrie, Menopause und vieles mehr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 | Lesen Sie mehr unter www.blickaufsie.ch<br />

PORPHYRIE<br />

Unter Porphyrien versteht man eine Reihe von vererbbaren<br />

Störungen, die durch die Anhäufung von Porphyrinen (purpurrote<br />

Pigmente, deren Name sich von dem griechischen Wort für «Purpur»<br />

ableitet) verursacht werden. Dies sind Chemikaliengruppen, die an<br />

der Bildung vieler wichtiger Substanzen im Körper beteiligt sind, unter<br />

anderem an der Bildung von Hämoglobin, dem Protein in den roten<br />

Blutkörperchen, das den Sauerstoff im Blut transportiert.<br />

Inzidenz: Akute hepatische Porphyrie (AHP) bezieht sich<br />

auf eine Untergruppe von Porphyrien, bei denen sich die<br />

Porphyrine und ihre Vorläufer in der Leber anhäufen. Zur<br />

akuten hepatischen Porphyrie gehören: akute intermittierende<br />

Porphyrie, hereditäre Koproporphyrie, Porphyria<br />

variegata. Circa eine von 75'000 Personen erkrankt an<br />

akuter hepatischer Porphyrie, wobei die Wahrscheinlichkeit,<br />

Symptome zu entwickeln, bei<br />

Frauen dreimal so gross ist wie bei Männern,<br />

da die Krankheit sehr anfällig für hormonelle<br />

Veränderungen ist.<br />

Symptome: AHP manifestiert<br />

sich für gewöhnlich<br />

durch akute Attacken mit<br />

Symptomen wie unter<br />

anderem unerklärlichen, starken Abdominalschmerzen,<br />

Übelkeit, Erbrechen,<br />

Rückenschmerzen und neurologischen/<br />

psychiatrischen Symptomen.<br />

Diagnose: Bei vielen Porphyriepatient:innen<br />

wird die Krankheit über<br />

Jahre hinweg nicht oder falsch<br />

diagnostiziert. Attacken akuter<br />

Porphyrie und die Identifikation des<br />

Typs der Porphyrie erfordern die<br />

Analyse von Urin, Blut und Stuhl in<br />

einem Labor, das über Fachwissen<br />

im Bereich Porphyrie verfügt.<br />

Unter-/Falschdiagnose: Da die Krankheit selten ist und<br />

dieselben Symptome wie eine Reihe anderer, häufiger<br />

auftretender Krankheiten aufweist, wird die Porphyrie oft<br />

nicht vermutet. Porphyrie ist vielen Ärzt:innen unbekannt<br />

und das Bewusstsein bleibt niedrig. Medikamente, die<br />

aufgrund der falschen Diagnose verschrieben werden,<br />

können tödlich sein, da einige der häufigsten Medikamente<br />

eine Porphyrieattacke auslösen können.<br />

Vererbung: Wird akute Porphyrie<br />

diagnostiziert, ist die Untersuchung der<br />

Familie wichtig, um präsymptomatische<br />

Träger zu identifizieren, das Risiko von<br />

akuten Attacken zu senken und eine<br />

Beratung zu ermöglichen, damit mögliche<br />

auslösende Faktoren vermieden<br />

werden können.<br />

Das Leben mit Porphyrie: Eine<br />

frühe Diagnose ist für ein effektives<br />

Disease-Management wesentlich.<br />

Akute Attacken werden oft von vermeidbaren<br />

Faktoren ausgelöst, unter<br />

anderem von bestimmten Medikamenten, Alkohol<br />

und einer kalorienarmen Ernährung. Es ist für alle<br />

Träger:innen wichtig zu prüfen, ob Medikamente<br />

und rezeptfreie Mittel sicher sind.<br />

Quelle: http://www.porphyria.ch/download/factsheet_porphyria_18_may_final_de.pdf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!