19.09.2023 Aufrufe

Tag des Handwerks | September 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

TAG DES HANDWERKS <strong>2023</strong><br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser!<br />

Wer braucht schon das Handwerk? Es gibt<br />

doch schließlich alles Online! Über Amazon<br />

bekomme ich alles, was ich brauche. Nur: ist<br />

das dann auch das Richtige für mich? Und<br />

wer nimmt es in Betrieb, baut es um oder<br />

ein? Und wer sorgt dafür, dass ich zuerst<br />

eine gute Beratung und später immer wieder<br />

den nötigen Service bekomme? Nun,<br />

das kann eben nur ein <strong>Handwerks</strong>-Fachbetrieb.<br />

In der heutigen Zeit werden so viele neue,<br />

wichtige Anforderungen gestellt, dass man<br />

sich in vielen Bereichen auf die Experten<br />

<strong>des</strong> <strong>Handwerks</strong> verlassen können muss.<br />

Ob es nun gilt, unter einer Dachschräge<br />

Stauraum zu schaffen und einen maßgeschreinerten<br />

Wandschrank einzupassen, ob<br />

die Heizung zukunftsorientiert umgerüstet<br />

und durch Solarthermie oder eine Wärmepumpe<br />

ergänzt werden soll, ob wir Wert<br />

auf eine gesunde Ernährung mit handwerklichen<br />

Produkten der <strong>Handwerks</strong>bäcker<br />

und Konditoren legen oder ob wir Fleisch<br />

und Wurst lieben, dabei aber Tierleid und<br />

Massentierhaltung vermeiden wollen – in<br />

all diesen Fällen und noch vielen mehr geht<br />

es nicht ohne <strong>Handwerks</strong>-Meisterbetriebe.<br />

Auch in den Bereichen, in denen es uns auf<br />

Sicherheit ankommt, ist dies so: etwa bei<br />

den Stahl- und Metallbauern, bei den Zimmerleuten<br />

oder den Fachleuten vom Bau.<br />

Wenn wir den diesjährigen 13. <strong>Tag</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>Handwerks</strong> am Samstag, 16. <strong>September</strong> zum<br />

Anlass nehmen, den Betrieben der neun in<br />

der Kreishandwerkerschaft Miesbach – Bad<br />

Tölz – Wolfratshausen organisierten <strong>Handwerks</strong>betriebe<br />

die Möglichkeit zu bieten,<br />

sich Ihnen hier zu präsentieren, ist dies für<br />

Sie eine praktische Möglichkeit, sich über<br />

die Unternehmen zu informieren. Und viele<br />

junge Leserinnen und Leser haben hier<br />

eine Chance, aus dem berufenen Mund der<br />

Innungsobermeisterinnen und Innungsobermeister<br />

zu erfahren, wie die augenblickliche<br />

Situation in der Branche ist und wie<br />

die Zukunftschancen für mögliche künftige<br />

Auszubildende und Mitarbeitende sind.<br />

Interessant dabei: Bei unseren Recherchen<br />

für diese Ausgabe stellten wir fest, dass<br />

die überwiegende Mehrheit der von uns<br />

befragten Meister und Gesellen bestätigte,<br />

dass sie den Beruf auf jeden Fall noch<br />

einmal ergreifen würden. Und wir lernten<br />

so manche junge Leute kennen, die ihren<br />

Schritt vom Abitur zur Ausbildung in einem<br />

<strong>Handwerks</strong>beruf statt ins Studium ebenfalls<br />

nicht bereuen. Schließlich bieten sich auch<br />

hier viele lukrative Weiterbildungsmöglichkeiten.<br />

Und: Bei der Suche nach einem<br />

Ausbildungs- oder Arbeitsplatz können die<br />

Bewerberinnen und Bewerber im Handwerk<br />

unter zahlreichen Angeboten frei wählen.<br />

Ganz ohne Studienplatzbeschränkung,<br />

Numerus Clausus oder ähnliche Hemmnisse.<br />

Geld verdienen sie hierbei vom ersten <strong>Tag</strong><br />

der Ausbildung an.<br />

Die Corona-Pandemie ist vorbei, aber noch<br />

nicht vergessen. Der Ukraine-Krieg hat<br />

ebenfalls wirtschaftliche Auswirkungen auf<br />

uns. Lieferkettenprobleme beeinflussen die<br />

Verfügbarkeit von Rohstoffen und Fertigteilen.<br />

Gestiegene Energiekosten machen<br />

sich sowohl bei den Betrieben als auch<br />

bei den Kunden im Geldbeutel bemerkbar.<br />

Sparen ist angesagt. Fachkräftemangel führt<br />

zu langen Wartezeiten und verhindert so<br />

manchen größeren Auftrag. Hinzu kommt,<br />

dass sich in etlichen Branchen ein technologischer<br />

Wandel vollzieht. Wir wollen daher<br />

von den Innungsobermeistern wissen: Wie<br />

geht es den Betrieben Ihrer Innung und<br />

wie sind die Zukunftsaussichten? Die Antworten<br />

darauf lesen Sie auf den nächsten<br />

Seiten.<br />

Ihr Wolfgang Tutsch<br />

für die Teams der Mediaabteilungen von<br />

- Miesbacher Merkur<br />

- Holzkirchner Merkur<br />

- Tegernseer Zeitung<br />

- Tölzer Kurier<br />

- Isar-Loisachbote/Geretsrieder Merkur<br />

IMPRESSUM<br />

Eine Sonderveröffentlichung <strong>des</strong> Miesbacher Merkurs,<br />

Holzkirchner Merkurs, Tegernseer Zeitung,<br />

Isar-Loisachboten, Geretsrieder Merkurs<br />

und <strong>des</strong> Tölzer Kuriers<br />

Verlag: Zeitungsverlag Oberbayern GmbH & Co. KG<br />

Pfaffenrieder Straße 9, 82515 Wolfratshausen<br />

Verantwortlich für den Inhalt: Stefan Hampel<br />

Redaktion: Wolfgang Tutsch<br />

Mediaabteilung (Ltg.):<br />

Miesbacher Merkur, Holzkirchner Merkur,<br />

Tegernseer Zeitung: Wolfgang Ober<br />

Wie werden wir erfolgreich<br />

nachhaltig und nachhaltig<br />

erfolgreich?<br />

Gemeinsam findenwir<br />

die Antwortenfür morgen.<br />

Machen Sie den Wandel zur Chance:<br />

mitumfassender Beratung und der<br />

passenden Finanzierung.<br />

Mehrdazu:<br />

sparkasse.de/unternehmen<br />

s<br />

s<br />

Kreissparkasse<br />

Miesbach-Tegernsee<br />

Sparkasse<br />

Bad Tölz-Wolfratshausen<br />

Isar-Loisachbote, Geretsrieder Merkur, Tölzer Kurier:<br />

Florian Wessel<br />

Grafik: PMS GmbH Penzberg<br />

Druck: Druckzentrum Penzberg GmbH und Co. KG,<br />

Robert-Koch-Straße 1, 82377 Penzberg<br />

Titelseite: Hintergrund: PantherMedia/VadimVasenin, Fotos<br />

(im Uhrzeigersinn v. o.): PantherMedia/KostyaKlimenko,<br />

PantherMedia/Feverpitch, PantherMedia/AndrewLozovyi,<br />

PantherMedia/evgenyataman, PantherMedia/Yunava1,<br />

PantherMedia/javiindy, PantherMedia/NatashaFedorova<br />

Kontakt: Merkur tz MEDIA<br />

Schlierseer Straße 4, 83714 Miesbach<br />

Telefon: 08025 / 285 - 14<br />

miesbach@merkurtz.media<br />

Rosenstr. 2, 83684 Tegernsee<br />

Telefon: 08022 / 9169-0<br />

tegernsee@merkurtz.media<br />

Marktstraße 1, 83646 Bad Tölz<br />

Telefon: 08041 / 7679-44<br />

bad-toelz@merkurtz.media<br />

Pfaffenrieder Straße 9,<br />

82515 Wolfratshausen<br />

Telefon: 08171 / 269-219<br />

wolfratshausen@merkurtz.media<br />

www.merkurtz.media

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!