14.09.2023 Aufrufe

KristallMomente Ausgabe 5

KristallMomente – das Magazin der Glasmanufaktur Harzkristall mit Themen aus der Welt der Glasgestaltung und des Immateriellen Kultuererbes der manuellen Glasfertigung. In dieser Ausgabe u.a. mit einer Vorstellung des Nachwuchsdesigners Timo Riemann und dem neuen internationale, von der weißensee kunsthochschule berlin initierte und von Kunsthochschulen, Glashütten und Kulturinstitutionen getragenen Projekt „glass — hand formed matter“.

KristallMomente – das Magazin der Glasmanufaktur Harzkristall mit Themen aus der Welt der Glasgestaltung und des Immateriellen Kultuererbes der manuellen Glasfertigung. In dieser Ausgabe u.a. mit einer Vorstellung des Nachwuchsdesigners Timo Riemann und dem neuen internationale, von der weißensee kunsthochschule berlin initierte und von Kunsthochschulen, Glashütten und Kulturinstitutionen getragenen Projekt „glass — hand formed matter“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Fragen an<br />

Michael Mielitz<br />

Sie haben vor über 45 Jahren Ihre Ausbildung<br />

in der Glasmanufaktur Harzkristall<br />

gemacht. War der Beruf des<br />

Glasmachers Ihr Traumberuf?<br />

Nein nicht direkt, ich wollte gern Glasschleifer<br />

werden. Zu dem Zeitpunkt<br />

wurden allerdings nur Glasmacher gesucht,<br />

also begann ich diese Ausbildung.<br />

Was macht für Sie den Reiz von<br />

Glas aus?<br />

Glas ist vielseitig einsetzbar, das reizt<br />

mich bis heute. Man kann es in so vielen<br />

Bereichen einsetzen, zum Beispiel in der<br />

Innenarchitektur, und in die unterschiedlichsten<br />

Formen bringen.<br />

Können Sie sich noch an Ihren ersten<br />

Tag in der Glasmanufaktur erinnern?<br />

Ja, sehr gut sogar. Am ersten Tag wurden<br />

mir die verschiedenen Bereiche<br />

gezeigt: die Hütte, die Sprengerei, die<br />

Schleiferei, die Malerei und die Gravur.<br />

Das waren sehr viele Eindrücke an<br />

einem Tag. In der Sprengerei wird ein<br />

Teil des Glasobjekts abgesprengt mit<br />

einem Diamanten und Hitze. Der Diamant<br />

kreist um das Objekt und ritzt eine<br />

Linie in das Objekt.<br />

Wer oder was hat Sie inspiriert,<br />

den Beruf zu ergreifen? Gibt es Vorbild/er?<br />

Nein, ein Vorbild habe ich nicht. Meine<br />

Inspiration basiert auf Fernsehberichten<br />

und Dokumentationen von früher. Wie<br />

zum Beispiel Böhmisches Glas hergestellt<br />

wurde, das fand ich schon damals<br />

sehr faszinierend.<br />

Als Glasmacher kommen Sie in Kontakt<br />

mit vielen Künstlern. Was waren<br />

die interessantesten Projekte, die sie<br />

produziert haben?<br />

Ja, hier gehen viele Künstler ein und aus.<br />

Aktuell produzieren wir eine Sonderanfertigung:<br />

Lampenschirme, die an der<br />

Wand angebracht werden. Solche Sonderanfertigungen<br />

sind oft interessant,<br />

weil es einfach sehr viel Abwechslung in<br />

den Arbeitsalltag bringt. Man lernt nie<br />

aus.<br />

Erzählen Sie ein wenig über Ihre Arbeit.<br />

Welche Objekte produzieren Sie selbst<br />

als GlasArtist?<br />

Für den Laden produzieren wir regelmäßig<br />

sehr viele Objekte. Dazu gehören<br />

Schalen, Tischleuchten und Briefbeschwerer.<br />

Wir produzieren auch viele<br />

verschiedene Serien an Vasen in unterschiedlichen<br />

Formen, Größen und Farben.<br />

Welches Glasobjekt würden Sie gerne<br />

noch produzieren?<br />

Mal schauen was noch so kommt. Auf<br />

jeden Fall wird noch einiges dazu kommen<br />

dank der Kundenaufträge.<br />

Wenn Sie in eine Glaskugel schauen<br />

könnten, die die Zukunft vorhersagt:<br />

was würden Sie darin sehen?<br />

Dass ich ein glücklicher Mensch bleibe<br />

so wie ich es gerade bin. Glücklich<br />

machen mich meine Familie, Kinder und<br />

Enkelkinder.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!