13.09.2023 Aufrufe

FITNESS SOCIETY 17

108 Seiten sportlicher Lesespaß: Die neue FITNESS SOCIETY - das Lifestyle-Magazin für Fitness- und Gesundheitsmacher.

108 Seiten sportlicher Lesespaß: Die neue FITNESS SOCIETY - das Lifestyle-Magazin für Fitness- und Gesundheitsmacher.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Vom Knowhow des neuen<br />

Besitzers Christian Jäger<br />

kann milon aus meiner<br />

Sicht nur profitieren“<br />

Fitnessunternehmer Mario Görlach<br />

Er kann es nicht lassen: Mario Görlach<br />

mischt unverändert ganz vorne mit im Fitnessbusiness.<br />

Neben seinen Aktiviäten bei<br />

der Experten-Allianz für Gesundheit, EGYM<br />

und Body Culture hat er jetzt den Verkaufsprozess<br />

von milon begleitet. Interview mit<br />

einem Mann und Macher, der keine Müdigkeit<br />

kennt, sondern immer weiter vorwärts will<br />

Die Welt der Digitalgeräte ist im Umbruch. Wir haben<br />

uns mit Mario Görlach darüber unterhalten. Der hat<br />

als einer der ersten deren Potential erkannt hat und<br />

ist bis heute einer der Antreiber der Transformation.<br />

Was geht gerade vor sich bei milon?<br />

Mario Görlach (59): Hubert Haupt hat milon an Christian<br />

Jäger verkauft, einen österreichischen Unternehmer. Den<br />

kennt in seiner Heimat jedes Kind, weil er bei der österreichischen<br />

Version von Höhle der Löwen, 2 Minuten 2 Millionen, in<br />

der Jury sitzt. Davon profitieren beide: Hubert Haupt kann sich<br />

auf sein Immobilien-Business konzentrieren, in diesem Bereich<br />

dreht er ein richtig großes Rad. milon war in diesem Umfeld<br />

immer etwas fremdkörperig. Christian Jäger hingegen ist<br />

ausgewiesener Fitnessexperte und will einen ganzheitlichen<br />

Healthcare-Konzern schaffen. 2021 hat er EasyMotionSkin<br />

an die Börse gebracht. Von seinem Knowhow kann milon aus<br />

meiner Sicht nur profitieren.<br />

Fotos: © Benjamin Olszewski, Mario Görlach<br />

Das waren noch Zeiten: Als Digitalgeräte so formschön<br />

wie Parkuhren waren und ein jugendlicher<br />

Mario Görlach, hier 2000 mit Andreas Bredenkamp,<br />

mit ersten Erfolgen auf sich aufmerksam machte.<br />

Der endgültige Durchbruch kam später<br />

Warum ist dir die Entwicklung von milon so wichtig?<br />

2001 war Dieter Miehlich mit seinem Unternehmen miha in<br />

Schwierigkeiten, seine innovativen Digitalgeräte galten als unverkäuflich.<br />

Ich habe ihn deshalb im Vetrieb unterstützt und<br />

die einzelnen Geräte zu einem Zirkelkonzept weiterentwickelt,<br />

das sich als Verkaufsschlager entpuppte. 2007 übernahm ich<br />

miha zuammen mit Hubert Haupt und machte daraus milon.<br />

Als Gründer werde ich diese Marke immer im Herzen tragen<br />

und im Auge behalten. Meine Anteile habe ich allerdings 2010<br />

verkauft, nicht zuletzt aufgrund unterschiedlicher Ansichten:<br />

Mein Partner war der Meinung, das Design hätte Priorität, ich<br />

war überzeugt, die Software wäre entscheidend. 2012 bin ich<br />

bei EGYM eingestiegen, damals habe ich mit meiner Tochter<br />

Christin 25 Prozent übernommen. Die Münchner standen damals<br />

ganz am Anfang, es gab weder Umsatz, noch fertige Produkte.<br />

Diesen Wechsel haben uns damals viele übel genommen.<br />

Für mich war das unverständlich: Es ging doch um die<br />

gleichen Kunden und das gleiche Konzept, mir war das große<br />

Bild immer wichtiger als kleine Ausschnitte. „Ohne Mario Gör-<br />

<strong>FITNESS</strong> <strong>SOCIETY</strong> 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!