01.09.2023 Aufrufe

RSV-Festschrift

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50 Jahre Chronik<br />

der Turnabteilung<br />

• Die Gründungsversammlung der Turnabteilung fand am<br />

12. Februar 1973 im Gasthaus Hirschen in Unteribental statt.<br />

• Hannelore Löffler war die erste Abteilungsleiterin der<br />

Turnabteilung.<br />

• Die Gemeinde unterstützte die Anschaffung von Sportgeräten,<br />

da die Schule die Geräte mitbenutzte.<br />

• Rita Kohler leitete die Frauen- und Mädchengymnastik,<br />

während Friedel Leßmann für das Männer- und „Knabenturnen“<br />

verantwortlich war.<br />

• Das Sportangebot wurde sehr gut angenommen.<br />

• Alle zwei Jahre fand eine Adventsfeier in der Ibentalhalle<br />

statt, mit Vorführungen, Tombola und anfangs Tanz zum<br />

Ausklang.<br />

• Es gab auch andere Aktivitäten, wie z.B. ein Fußballspiel<br />

der Turnfrauen Ibental gegen Fußball-Frauen Stegen<br />

am 21. Mai 1978, das mit einem 0:0 „für Ibental“ endete ;)<br />

• Die Männer beteiligten sich von 1984 – 1986 beim Handball-<br />

Grümpelturnier in Kappel und belegten gute Platzierungen.<br />

• Die Turnkinder haben verschiedene Ausflüge unternommen,<br />

zum Beispiel in den Europapark nach Rust im Juli 1976,<br />

in den Vogelpark im Wiesental, 1986 erneut nach Rust und<br />

später in den Steinwasenpark.<br />

Turnfrauen von 1983<br />

1. Reihe sitzend v. links: Rita Kohler, Irmgard Maier,<br />

Rita Klingele, Veronika Batt, Theresia Bensel<br />

2. Reihe v. links: Luise Heizler, Klara Molz,<br />

Elisabeth Ketterer, Waltraud Schlegel, Birgit Schlegel,<br />

Veronika Schlegel, Gertrud Herden, Christine Saier,<br />

Hanni Willmann, Elli Heizler<br />

3. Reihe v. links: Gisela Fild-Keßler, Paula Vogt,<br />

Hedwig Schlegel, Hannelore Löffler, Monika Schlegel,<br />

Klara Willmann, Irma Ketterer<br />

• Die Männer unternahmen Ausflüge ins Elsass, machten<br />

einen Tagesausflug mit dem Rad um den halben Bodensee,<br />

eine Radwanderung an den Kaiserstuhl zur geschlossenen<br />

Riegeler-Brauerei (101 km, 9,5 h Fahrzeit) und eine Tageswanderung<br />

ins Dahner Felsenland.<br />

• Die Frauen waren die größten „Fegbesen“, sie fuhren nach<br />

Paris, in die Schweiz, ins Elsass, nach Heidelberg, wanderten<br />

vom Feldberg zum Titisee, fuhren nach Michelstadt im<br />

Odenwald zum Weihnachtsmarkt, an den Bodensee, ins<br />

Kleinwalsertal, nach Taubergießen, machten eine Stadtführung<br />

in Freiburg, fuhren nach Ischgl, zum Sonnenhof<br />

Kleinaspach, nach Köln und zum Kaiserstuhl.<br />

• Zum 50-jährigen Jubiläum der Turnabteilung ist es wieder<br />

an der Zeit einen Ausflug zu unternehmen.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!