21.08.2023 Aufrufe

Vegetarisch fit 05/2023

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

Regional. Saisonal. Einfach lecker. Vegetarisch fit gibt eine Vielzahl von kreativen Anregungen mit zahlreichen Rezepten und aktuellen Informationen in Sachen Ernährung und Gesundheit für ein genussvolles, vegetarisches und nachhaltiges Leben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

genießen I äpfel<br />

Apfelballen oder Apfelberliner<br />

1. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die<br />

Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröseln.<br />

Die Milch gut lauwarm erwärmen,<br />

zusammen mit dem Zucker zur Hefe geben<br />

und mit ein klein wenig Mehl vom Rand<br />

verrühren. 10 Minuten stehen lassen.<br />

2. Das Ei hinzufügen. Die Butter schmelzen,<br />

zur Mehlmischung geben und den Teig mit den<br />

Knethaken der Küchenmaschine geschmeidig<br />

kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort für<br />

1 Stunde gehen lassen.<br />

3. Inzwischen die Äpfel schälen, vierteln und<br />

entkernen. Nochmals halbieren und in kleine Stücke<br />

schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen.<br />

Den Zucker mit dem Zimt vermischen, zu den<br />

Äpfeln geben und alles miteinander verrühren.<br />

4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche<br />

FÜR 12–16 APFELBALLEN<br />

Für den Teig<br />

500 g Mehl<br />

½ Würfel Hefe<br />

250 g Milch<br />

75 g Zucker<br />

1 Ei<br />

75 g Butter<br />

geben und ca. 50 × 30 cm groß ausrollen. Die<br />

Äpfel darauf verteilen, dabei einen Rand lassen,<br />

dann von der Längsseite her aufrollen. In<br />

Für die Füllung<br />

500 g Äpfel<br />

Saft einer halben Zitrone<br />

3 EL Zucker<br />

1 TL Zimt<br />

Zum Ausbacken<br />

1 l gutes Pflanzenöl<br />

Zucker oder Zimtzucker<br />

zum Wälzen<br />

ca. 3–4 cm dicke Rollen schneiden, etwas platt<br />

drücken und die Äpfel hineindrücken. Nochmals<br />

für 30 Minuten gehen lassen.<br />

5. Inzwischen das Pflanzenöl auf 170–175 °C<br />

erhitzen (unbedingt Thermometer für die korrekte<br />

Temperatur benutzen). Die Apfel ballen<br />

vorsichtig in das heiße Fett geben und von<br />

beiden Seiten goldbraun backen. Anschließend<br />

abtropfen und sofort in Zucker oder Zimtzucker<br />

wälzen. Möglichst frisch genießen!<br />

Apfeltarte mit Basilikumduft<br />

FÜR EINE SPRINGFORM (Ø 26 CM)<br />

Für den Mürbeteig<br />

250 g Mehl<br />

125 g Butter, plus etwas Butter zum<br />

Ausfetten<br />

100 g Zucker<br />

1 Prise Salz<br />

1 kleines Ei<br />

Für den Belag<br />

75 g Mandeln (oder Walnüsse oder<br />

Haselnüsse)<br />

4 EL Zucker<br />

1 Handvoll Basilikumblätter<br />

ca. 6–8 Äpfel (z. B. Elstar, Boskoop<br />

oder Golden Delicious)<br />

Saft und abgeriebene Schale von<br />

1 Zitrone<br />

Aus Mehl, weicher Butter, Zucker,<br />

einer Prise Salz und dem Ei rasch<br />

einen Mürbeteig kneten. Zu<br />

einer Kugel formen und in einen<br />

Gefrierbeutel gehüllt (damit er<br />

nicht austrocknet) eine halbe<br />

Stunde kalt stellen. Dann diese<br />

Tüte seitlich aufschlitzen und den<br />

Teig darauf ausrollen. Mithilfe<br />

dieser Unterlage lässt sich der<br />

Teig jetzt mühelos in die Form<br />

bugsieren, die natürlich sorgfältig<br />

ausgebuttert sein sollte. Mandeln<br />

(oder Nüsse) mit 2 EL Zucker und<br />

Basilikum im Mixer zerkleinern und<br />

auf dem Teigboden verteilen. Äpfel<br />

schälen, vierteln, das Kerngehäuse<br />

her- ausschneiden. Jedes Viertel<br />

nochmals längs halbieren und<br />

jedes dieser Stücke ebenfalls längs<br />

in der Mitte einritzen. In Zitronensaft<br />

wenden, damit sie sich nicht<br />

verfärben. Die Apfelstücke akkurat<br />

auf dem Tortenboden anordnen,<br />

sodass sie alle in dieselbe Richtung<br />

gewölbt sind. Dann mit Butterflöckchen<br />

besetzen, mit dem restlichen<br />

Zucker und der abgeriebenen<br />

Zitronenschale bestreuen. Bei<br />

200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C<br />

Heißluft) etwa 35 Minuten backen,<br />

bis der Teig schön knusprig ist und<br />

die Äpfel appetitlich gebräunt sind.<br />

22 I vegetarisch <strong>fit</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!