16.08.2023 Aufrufe

KristallMomente Ausgabe 4

KristallMomente – das Magazin der Glasmanufaktur Harzkristall mit Themen aus der Welt der Glasgestaltung und des Immateriellen Kultuererbes der manuellen Glasfertigung. In dieser Ausgabe u.a. mit einer Vorstellung des Nachwuchsdesigners Timo Riemann und dem neuen internationale, von der weißensee kunsthochschule berlin initierte und von Kunsthochschulen, Glashütten und Kulturinstitutionen getragenen Projekt „glass — hand formed matter“.

KristallMomente – das Magazin der Glasmanufaktur Harzkristall mit Themen aus der Welt der Glasgestaltung und des Immateriellen Kultuererbes der manuellen Glasfertigung. In dieser Ausgabe u.a. mit einer Vorstellung des Nachwuchsdesigners Timo Riemann und dem neuen internationale, von der weißensee kunsthochschule berlin initierte und von Kunsthochschulen, Glashütten und Kulturinstitutionen getragenen Projekt „glass — hand formed matter“.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Fragen an Niklas<br />

Tschaikowski, Auszubildender<br />

zum Glasbläser<br />

Nun hast du mittlerweile deine<br />

zweite Ausbildungswoche in der<br />

Glasmanufaktur Harzkristall absolviert.<br />

Wie sind deine ersten Eindrücke<br />

von deinem neuen Beruf?<br />

Meine ersten Eindrücke sind durch<br />

und durch positiv. Ich wurde sehr<br />

herzlich vom ganzen Team aufgenommen<br />

und habe einen sehr sympathischen<br />

und hervorragenden Lehrmeister,<br />

Am schönsten finde ich, dass mir<br />

die Ausbildung Spaß macht!<br />

Was findest du besonders interessant<br />

in deiner Ausbildung?<br />

Grundsätzlich das Arbeiten mit Glas.<br />

Es ist hochfaszinierend, wie sich das<br />

Glas durch Wärme verhält. Spannender<br />

als jeder Dokumentarfilm!<br />

Durftest du schon etwas aus Glas<br />

fertigen? Wenn ja, was?<br />

Ja, ich durfte bereits drei verschiedene<br />

Teile fertigen: Eiszapfen, Orchideenstäbe<br />

und Federhalterbänkchen.<br />

Letzteres wird verwendet um Federn,<br />

zum Schreiben mit Tinte, abzulegen.<br />

Doch am schwersten davon sind die<br />

Orchideenstäbe.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!