14.08.2023 Aufrufe

Leseprobe zu »So kommt das Gute in die Welt«

Alexandra Stewart / Jake Alexander So kommt das Gute in die Welt – Wahre Geschichten, die Mut machen 120 Seiten, Hardcover, Euro (D) 20 | Euro (A) 20.70 | CHF 28 ISBN 978-3-03876-258-4 (Midas Kinderbuch) In diesem Buch lernen wir Helden und Heldinnen aus dem wirklichen Leben kennen, die sich für ein freundliches Verhalten und für die Menschlichkeit entschieden haben – selbst wenn sie mit Vorurteilen, Verfolgung und Katastrophen konfrontiert waren. Diese Beispiele sollen dazu ermutigen, im eigenen Leben positive Entscheidungen zu treffen und Freundlichkeit und Mitmenschlichkeit als Superkraft zu begreifen. Zu den bewegenden Geschichten gehören Harriet Tubmans Aktion zur Befreiung versklavter Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner, der Schutz jüdischer Flüchtlinge vor der Nazi-Verfolgung durch die Einwohner des französischen Dorfes Le Chambon-sur-Lignons und der mutige Einsatz der Menschen, die sich freiwillig für die Aufräumarbeiten nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima in Japan gemeldet haben. Auch alltägliche gute Taten zum Schutz der Natur und zur Unterstützung anderer, selbst völlig fremder Menschen werden hier beispielhaft vorgestellt.

Alexandra Stewart / Jake Alexander
So kommt das Gute in die Welt – Wahre Geschichten, die Mut machen
120 Seiten, Hardcover, Euro (D) 20 | Euro (A) 20.70 | CHF 28
ISBN 978-3-03876-258-4 (Midas Kinderbuch)

In diesem Buch lernen wir Helden und Heldinnen aus dem wirklichen Leben kennen, die sich für ein freundliches Verhalten und für die Menschlichkeit entschieden haben – selbst wenn sie mit Vorurteilen, Verfolgung und Katastrophen konfrontiert waren. Diese Beispiele sollen dazu ermutigen, im eigenen Leben positive Entscheidungen zu treffen und Freundlichkeit und Mitmenschlichkeit als Superkraft zu begreifen.

Zu den bewegenden Geschichten gehören Harriet Tubmans Aktion zur Befreiung versklavter Afroamerikanerinnen und Afroamerikaner, der Schutz jüdischer Flüchtlinge vor der Nazi-Verfolgung durch die Einwohner des französischen Dorfes Le Chambon-sur-Lignons und der mutige Einsatz der Menschen, die sich freiwillig für die Aufräumarbeiten nach der nuklearen Katastrophe von Fukushima in Japan gemeldet haben. Auch alltägliche gute Taten zum Schutz der Natur und zur Unterstützung anderer, selbst völlig fremder Menschen werden hier beispielhaft vorgestellt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL 1<br />

Die Wissenschaft<br />

der Freundlichkeit<br />

Wie würdest du Freundlichkeit oder Güte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Wort beschreiben?<br />

Das ist viel schwerer, als du denkst, richtig? Schließlich gibt es unzählige<br />

Möglichkeiten für freundliches Verhalten.<br />

Freundlichkeit bedeutet, aufmerksam, großzügig und rücksichtsvoll <strong>zu</strong><br />

se<strong>in</strong>. Da<strong>zu</strong> gehört, <strong>das</strong>s man <strong>die</strong> Bedürfnisse der Menschen wahrnimmt<br />

und ihnen <strong>zu</strong>hört, sich um sie kümmert und versucht, ihnen <strong>zu</strong> helfen.<br />

Es bedeutet, <strong>zu</strong> geben, ohne e<strong>in</strong>e Gegenleistung <strong>zu</strong> erwarten.<br />

Die Menschen haben <strong>die</strong> Sprache der Freundlichkeit seit Anbeg<strong>in</strong>n<br />

der Zeit verstanden. Wissenschaftler<strong>in</strong>nen und Wissenschaftler glauben<br />

sogar, <strong>das</strong>s unsere Fähigkeit, freundlich <strong>zu</strong> se<strong>in</strong> – nicht nur <strong>zu</strong> unseren<br />

Freunden und Familien, sondern auch <strong>zu</strong> Fremden –, e<strong>in</strong>er der<br />

Hauptgründe dafür ist, <strong>das</strong>s wir als Spezies so erfolgreich s<strong>in</strong>d.<br />

Und warum? Weil es bedeutet, <strong>das</strong>s wir <strong>in</strong> großen Teams (oder<br />

Gesellschaften) <strong>zu</strong>sammengearbeitet haben. Das hat uns geholfen, <strong>zu</strong><br />

überleben und <strong>zu</strong> gedeihen. Wir s<strong>in</strong>d am besten, wenn wir aufe<strong>in</strong>ander<br />

aufpassen, neue Ideen austauschen und Herausforderungen geme<strong>in</strong>sam<br />

angehen.<br />

Das ist unsere Superkraft.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!