31.07.2023 Aufrufe

HGB_0423_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Grußwort<br />

einlädt und eine hohe Aufenthaltsqualität<br />

hat. Wir wollen so das gut<br />

funktionierende Konzept des in der<br />

ganzen Region weit über die Grenzen<br />

der Gemeinde Handewitt beliebten<br />

Wiesharder Marktes mit<br />

seinem guten Angebot an Vollsortimentern,<br />

Einzelhandel und<br />

Dienstleistungen gut ergänzen<br />

und mit den neuen Flächen zu einem<br />

schönen Gesamtensemble<br />

verbinden.<br />

In den letzten Wochen hat der<br />

Wasserverband Nord den ersten<br />

Teil einer großen neuen Transportwasserleitung<br />

vom Wasserwerk in<br />

Oeversee bis nach Harrislee in die<br />

ersten 300 m der neuen Ortsmitte<br />

eingebaut, um die sichere Wasserversorgung<br />

von über 12.000<br />

Haushalten zu gewährleisten. Die<br />

Leitung wird später auch durch die<br />

weitere Ortslage Handewitt führen.<br />

Aktuell wird die aufgebrochene<br />

Fahrbahn auf 300 m verschwenkt,<br />

umgestaltet und mit<br />

Querungshilfen und neuem Rahmengrün<br />

versehen. Die Geh- und<br />

Radwege werden neu gepflastert<br />

und neue Bushaltstellen eingerichtet.<br />

Natürlich ist die Gemeinde<br />

und auch die Firmen für den Straßenumbau<br />

bemüht, Verkehrsbehinderungen<br />

so klein wie möglich<br />

zu halten. Allerdings kommen wir<br />

um eine Vollsperrung während der<br />

Bauzeit und entsprechenden Beeinträchtigungen<br />

nicht herum. Wir<br />

bitten um Ihr Verständnis.<br />

Der Betreiber des Kelo-Baumarktes<br />

hat sich entschieden, seinen<br />

Baumarkt an dieser Stelle an der<br />

Raiffeisenstraße aufzugeben und<br />

das Grundstück zu verkaufen. An<br />

dieser Stelle ist ein Neubau eines<br />

modernen Lidl-Marktes mit größerer<br />

Verkaufsfläche von rd. 1.200<br />

qm geplant. Das Altgebäude soll in<br />

den nächsten Monaten abgebrochen<br />

und dann der Neubau für<br />

den Vollsortimenter errichtet werden.<br />

Im 8 ha großen neuen Wohngebiet<br />

hinter dem Wiesharder Markt haben<br />

die ersten 10 Häuslebauer begonnen<br />

ihr neues Eigenheim zu<br />

errichten. Die neue Kita im westlichen<br />

Teil mit sechs Gruppen und<br />

bis zu 120 Betreuungsplätzen ist<br />

weitestgehend fertiggestellt. Das<br />

großzügige Gebäude mit ansprechender<br />

Architektur und tollem<br />

Freigelände wurde von der Bietergemeinschaft<br />

Höft Bauunternehmen<br />

und dem ADS Grenzfriedensbund<br />

gebaut und wird jetzt vom<br />

Grenzfriedensbund betrieben. Die<br />

ersten Kinder werden nach der<br />

Sommerpause aufgenommen und<br />

das neue Domizil mit Leben füllen.<br />

Die Vergabe der Grundstücke<br />

schreitet ebenfalls voran. Neben<br />

Einfamilien- und Doppelhausgrundstücken<br />

sind auch Wohnhöfe<br />

für Mehrfamiliengebäude vorgesehen.<br />

So ist ein Wohnangebot<br />

für junge Familien wie für Senioren<br />

und Haushalte mit kleineren Geldbeutel<br />

vorhanden. Und auch dies<br />

ist besonders erwähnenswert: Das<br />

gesamte Wohngebiet ist an ein<br />

Fernwärmekonzept aus nicht fossilen<br />

Energieträgern angeschlossen<br />

und ermöglicht so eine klimaneutrale,<br />

stabile und sichere<br />

Wärmeversorgung.<br />

Rund um den Rasensportplatz des<br />

Campus Handewitt entsteht eine<br />

neue Wettkampfbahn mit einer<br />

400 m langen Kreisbogenbahnen<br />

und 4 Einzelbahnen für die geraden<br />

Sprint- und Hürdenstrecken.<br />

Daneben wird es eine Hochsprunganlage,<br />

eine kombinierte<br />

Dreifach-Anlage für Weit- und<br />

Dreisprung, eine Speerwurfanlage<br />

und eine Kugelstoßtrainingsanlage<br />

gebaut. Die Gesamtanlage wird<br />

mit einer LED-Flutlichtanlage ausgeleuchtet.<br />

Aktuell wird die Erdmiete<br />

aus den Sportplatzbau abgefahren<br />

und die Erdarbeiten für<br />

den Bahnaufbau ausgeführt. Die<br />

Gesamtarbeiten sollen bis zum<br />

Herbst- und Wintereinbruch, also<br />

Ende Oktober/Anfang November<br />

beendet sein. Damit steht für einen<br />

guten Sportunterricht und viel<br />

Spass im Vereinssport eine tolle<br />

Wettkampfanlage zur Verfügung.<br />

Wir wünschen Ihnen einen tollen<br />

Spätsommer und entspannte,<br />

sonnige Tage.<br />

Ihr<br />

Thomas Rasmussen<br />

Bürgermeister<br />

Per Wietz<br />

Bürgervorsteher<br />

Halhehner Hof<br />

Pferdepension<br />

Offenstall und Boxenhaltung<br />

Tägl. Weidegang<br />

Qualifizierter Reitunterricht in kleinen Gruppen<br />

Voltiunterricht ab ca. 5 Jahre<br />

Osterstraße 23 · 24983 Handewitt · 0171/3447941<br />

heinz@halhehner-hof.de · www.hahlhehner-hof.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!