18.07.2023 Aufrufe

Sachwert Magazin ePaper, Ausgabe 128

TITEL: Die Innovationstreiber von morgen erkennen | Frank Thelen im Interview WISSEN: Ein Blick auf das »Blaue Gold« MARKTKOMMENTAR: Neben Edelmetallen etwas Konservatives | Claus Vogt FINANZPOLITIK: Das Geld und die Rolle des Staates | Auszug aus dem Buch »Die orange Pille« vo Ijoma Mangold RARITÄTEN: »Marken machen Margen« | Michael Brückner im Interview WISSEN: Schwarzes Gold | Benjamin Mudlack

TITEL: Die Innovationstreiber von morgen erkennen | Frank Thelen im Interview
WISSEN: Ein Blick auf das »Blaue Gold«
MARKTKOMMENTAR: Neben Edelmetallen etwas Konservatives | Claus Vogt
FINANZPOLITIK: Das Geld und die Rolle des Staates | Auszug aus dem Buch »Die orange Pille« vo Ijoma Mangold
RARITÄTEN: »Marken machen Margen« | Michael Brückner im Interview
WISSEN: Schwarzes Gold | Benjamin Mudlack

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Raritäten<br />

Bevor man auf die Suche nach Vintage-<br />

Uhren geht, sollte man sicher zunächst<br />

einmal fragen, welche Zeitmesser denn<br />

überhaupt zum Vintage-Bereich zählen.<br />

Man kann trefflich darüber streiten, ab<br />

wann Zeitmesser als Vintage-Uhren gelten.<br />

Faustregel: Sie sollten älter sein als 25<br />

Jahre. Produktionszeit also in den 1990er<br />

Jahren oder früher. Begehrt sind vor allem<br />

Modelle mit einem besonderen Kaliber.<br />

Beispielhaft sei an dieser Stelle das<br />

Handaufzugs-Chronographenwerk Lemania<br />

1873 erwähnt. Man findet dieses<br />

Kaliber zum Beispiel in älteren Navitimer-<br />

Uhren von Breitling. Und da wir gerade<br />

bei dieser Marke sind: Breitling baute in<br />

einige seiner Uhren auch das Schaltradwerk<br />

Venus 178 ein, das bei Sammlern<br />

ebenfalls sehr begehrt ist. Ein anderer bei<br />

Vintage-Freunden sehr geschätzter Klassiker<br />

ist die Rolex GMT-Master Pussy Galore.<br />

Honor Blackman trug sie als toughe<br />

Pilotin im James Bond-Streifen »Goldfinger«.<br />

Allerdings wird dafür schon ein<br />

Preis im fünfstelligen Bereich aufgerufen.<br />

Zu den Klassikern gehören ferner die<br />

IWC Fliegeruhr Marc 11 und die Omega<br />

Apollo XI 25th Anniversary. Eine echte<br />

Geldanlage sind natürlich die Klassiker<br />

von Patek Philippe, beispielhaft seien die<br />

Nautilus-Stahlmodelle erwähnt.<br />

Was ist bei der Provenienz einer Uhr<br />

zu beachten?<br />

Was die Beurteilung von Vintage-Uhren<br />

aus zweiter Hand angeht, so hat der Laie<br />

kaum Möglichkeiten, den wirklichen Zustand<br />

des Zeitmessers einzuschätzen.<br />

Nicht von ungefähr lässt mittlerweile sogar<br />

Ebay hochwertige gebrauchte Uhren<br />

von Fachleuten auf Authentizität und<br />

Zustand überprüfen. Wenn man von einem<br />

privaten Sammler kauft, würde ich<br />

in jedem Fall die Papiere prüfen (also:<br />

Wurde die Uhr regelmäßig revisioniert,<br />

liegen Rechnungen und Echtheitszertifikate<br />

vor?) und den wirtschaftlichen Hintergrund<br />

des Verkäufers checken. Sollte<br />

Werbung für Omega-Uhren mit Schauspieler Daniel Craig in New York City<br />

»Man kann trefflich<br />

darüber streiten,<br />

ab wann Zeitmesser<br />

als Vintage-Uhren<br />

gelten. Faustregel:<br />

Sie sollten älter sein<br />

als 25 Jahre.«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!