14.07.2023 Aufrufe

DEGA GRÜNER MARKT - Stauden & Gehölze 2021/2022

Hitzewellen und Dürren, extreme Wetterereignisse und zunehmende Niederschläge – die Folgen des Klimawandels sind mittlerweile auch hierzulande spürbar. Viele der bisher von Hobbygärtnern gerne verwendeten Pflanzen wie Hortensien oder Rhododendren sind aber nicht wirklich geeignet für ein Leben in wochenlanger Hitze und Trockenheit. Vielmehr sind Überlebenskünstler gefragt, die die Sonne lieben, mit wenig Wasser und hohen Temperaturen zurechtkommen. Hier gilt es also, die eigenen Pflanzensortimente entsprechend anzupassen – Anregungen dazu bekommen Sie auf den folgenden Seiten. Neben dem Klimawandel ist das Insektensterben nach wie vor ein wichtiges Thema. Vor diesem Hintergrund sind heimische Wildpflanzen ins Interesse von Hobbygärtnerinnen und -gärtnern gerückt. Sie bieten im Gegensatz zu vielen Zuchtformen deutlich mehr Insekten und anderen Tieren wichtige Nahrungs- und Lebensgrundlagen und sind ganz nebenbei auch deutlich robuster und ein wichtiger Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt – viele Gründe, sie ins Sortiment aufzunehmen.

Hitzewellen und Dürren, extreme Wetterereignisse und zunehmende Niederschläge – die Folgen des Klimawandels sind mittlerweile auch hierzulande spürbar. Viele der bisher von Hobbygärtnern gerne verwendeten Pflanzen wie Hortensien oder Rhododendren sind aber nicht wirklich geeignet für ein Leben in wochenlanger Hitze und Trockenheit. Vielmehr sind Überlebenskünstler gefragt, die die Sonne lieben, mit wenig Wasser und hohen Temperaturen zurechtkommen. Hier gilt es also, die eigenen Pflanzensortimente entsprechend anzupassen – Anregungen dazu bekommen Sie auf den folgenden Seiten.

Neben dem Klimawandel ist das Insektensterben nach wie vor ein wichtiges Thema. Vor diesem Hintergrund sind heimische Wildpflanzen ins Interesse von Hobbygärtnerinnen und -gärtnern gerückt. Sie bieten im Gegensatz zu vielen Zuchtformen deutlich mehr Insekten und anderen Tieren wichtige Nahrungs- und Lebensgrundlagen und sind ganz nebenbei auch deutlich robuster und ein wichtiger Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt –
viele Gründe, sie ins Sortiment aufzunehmen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLÄMISCHER GARTENBAU BÜNDELT<br />

QUALITÄT & SERVICE<br />

Der leicht sandige und fruchtbare Boden Flanderns, in Kombination mit dem milden Meeresklima,<br />

liefert die ideale Voraussetzung für qualitativ hochwertige <strong>Stauden</strong> und <strong>Gehölze</strong>. Addiert man dazu<br />

technisches Know-how, hochwertige Selektion und den Fokus auf virenfreies, sortenechtes Pflanzenmaterial,<br />

dann liegt es auf der Hand, dass die flämischen Unternehmen stark aufgestellt sind. Ecksteine<br />

des Erfolgs sind zahlreiche Neuheiten, wie zum Beispiel:<br />

Callicarpa bodinieri<br />

‘Magical snowqueen’<br />

Cortaderia<br />

‘Tiny Pampa’<br />

Echinacea<br />

‘SunSeekers Apple green’<br />

Kräftiger Wuchs<br />

Gesundes Laub<br />

Verzweigungsfreudigkeit<br />

Attraktive Herbstfärbung<br />

Dekorative schneeweiße Beeren<br />

im Winter<br />

In- & Outdoor-Pflanze<br />

Dekoratives Laub mit<br />

a ttraktivem Blütenstand<br />

Kompakter Wuchs<br />

Trockenheitsresistent<br />

Winterhart<br />

Kompakter Wuchs<br />

Starke, dicke und reich<br />

verzweigte Stängel<br />

Attraktive Blütenknospen<br />

Doppelte apfelgrüne Blüten<br />

Winterhart<br />

www.denolf.com<br />

planten.stevens@gmail.com<br />

www.dsplant.be<br />

www.belgianplants.com<br />

Koning Albert II-laan 35 bus 50, B-1030 Brüssel<br />

Tel.: +32 2 552 80 60 • vlam.belg.agrar@t-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!