13.07.2023 Aufrufe

LE-3-2023

LOGISTIK express Journal 3/2023 Titel: Das Wichtigste bist du! 03 Inhalt / Editorial / Impressum 04 Das Ende der Neutralität oder Investition in die Zukunft? 06 Neue Gentechnik: Gesetzesvorschlag der EU-Kommission 08 eCommerce Day 2023: Wichtigster OnlineHandelskongress des Landes 10 eCommerce-Studie Österreich 2023 12 Austrian Trustmark Awards: Bluvion, Humanic und RS Group ausgezeichnet 14 Was ist New Work und welche Auswirkungen hat es auf den Arbeitsmarkt? 16 Zukunftsweisende Lösungen in der gefährlichen Fachkräftekrise 17 Krieg um Talente (Kommentar) 18 Diese eCommerce Trends sollten Händler kennen 20 Herausforderungen des stationären Handels in Deutschland 24 Digitalisierung der Warenzustellung - ohne Daten vorab geht bald nichts 26 DB Schenker und Volvo Cars reduzieren Emissionen in der Seefracht 28 Resilienz ist die große Herausforderung 32 Anbindung an Seehafen Koper: Österreich muss Potenziale nutzen 34 Sievert Logistik senkt CO2-Emissionen durch Einsatz von EcoFLEX-Aufliegern 36 CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge 38 Gurtenmuffel verschärfen Fahrermangel 40 Sichere Straßen für Österreich 46 Durstige Landwirtschaft 50 Vierte Baustufe im SPAR-Zentrallager Wels erfolgreich integriert 52 DFT erweitert die Geschäftsleitung 54 DEMATIC: Automatisiertes Fulfillment für AS Colour 58 TGW übergibt hochautomatisiertes Fulfillment Center 60 BEUMER: Die Maschine neu gedacht 62 Craiss nimmt erstes automatisches Kleinteilelager in Betrieb 64 Unitechnik optimiert Lebensmittellogistik mit individuellen Lösungen 66 Lagerautomatisierung: Kardex Mlog baut für reuter.de 68 Hochmoderne Intralogistik: montratec erhält Großauftrag von Airbus 70 Miebach Studie über Logisitkoutsourcing 72 Mobile Transportroboter: Autonomie ist kein Allheilmittel 74 German Brand Award GOLD für BITO-Lagertechnik 76 Künstliche Intelligenz in der Logistik 80 Wie wird Künstliche Intelligenz den Alltag in der Zukunft beeinflussen? 84 Orientierung in historisch volatilen Märkten

LOGISTIK express Journal 3/2023
Titel: Das Wichtigste bist du!


03 Inhalt / Editorial / Impressum
04 Das Ende der Neutralität oder Investition in die Zukunft?
06 Neue Gentechnik: Gesetzesvorschlag der EU-Kommission
08 eCommerce Day 2023: Wichtigster OnlineHandelskongress des Landes
10 eCommerce-Studie Österreich 2023
12 Austrian Trustmark Awards: Bluvion, Humanic und RS Group ausgezeichnet
14 Was ist New Work und welche Auswirkungen hat es auf den Arbeitsmarkt?
16 Zukunftsweisende Lösungen in der gefährlichen Fachkräftekrise
17 Krieg um Talente (Kommentar)
18 Diese eCommerce Trends sollten Händler kennen
20 Herausforderungen des stationären Handels in Deutschland
24 Digitalisierung der Warenzustellung - ohne Daten vorab geht bald nichts
26 DB Schenker und Volvo Cars reduzieren Emissionen in der Seefracht
28 Resilienz ist die große Herausforderung
32 Anbindung an Seehafen Koper: Österreich muss Potenziale nutzen
34 Sievert Logistik senkt CO2-Emissionen durch Einsatz von EcoFLEX-Aufliegern
36 CO2-Flottenregulierung für schwere Nutzfahrzeuge
38 Gurtenmuffel verschärfen Fahrermangel
40 Sichere Straßen für Österreich
46 Durstige Landwirtschaft
50 Vierte Baustufe im SPAR-Zentrallager Wels erfolgreich integriert
52 DFT erweitert die Geschäftsleitung
54 DEMATIC: Automatisiertes Fulfillment für AS Colour
58 TGW übergibt hochautomatisiertes Fulfillment Center
60 BEUMER: Die Maschine neu gedacht
62 Craiss nimmt erstes automatisches Kleinteilelager in Betrieb
64 Unitechnik optimiert Lebensmittellogistik mit individuellen Lösungen
66 Lagerautomatisierung: Kardex Mlog baut für reuter.de
68 Hochmoderne Intralogistik: montratec erhält Großauftrag von Airbus
70 Miebach Studie über Logisitkoutsourcing
72 Mobile Transportroboter: Autonomie ist kein Allheilmittel
74 German Brand Award GOLD für BITO-Lagertechnik
76 Künstliche Intelligenz in der Logistik
80 Wie wird Künstliche Intelligenz den Alltag in der Zukunft beeinflussen?
84 Orientierung in historisch volatilen Märkten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOGISTIK express 3/<strong>2023</strong> | S64<br />

INTRALOGISTIK<br />

Unitechnik optimiert<br />

Lebensmittellogistik mit<br />

individuellen Lösungen<br />

Selbst eine leicht beschädigte E2-Kiste kann<br />

sich schnell zur Herausforderung für jede<br />

Fördertechnik entwickeln. Doch gerade in<br />

der Lebensmittellogistik müssen die hochdynamischen<br />

Prozesse aufgrund von Restriktionen,<br />

wie z.B. des Mindesthaltbarkeitsdatums,<br />

so effizient und sicher wie möglich<br />

ablaufen. Deshalb setzen Unternehmen<br />

auf automatisierte Lösungen, wie den Box-<br />

Geometry-Check von Unitechnik.<br />

BEITRAG: REDAKTION<br />

Bei Sander Gourmet prüft das System<br />

jedes Gebinde im laufenden Prozess<br />

auf seine Förderfähigkeit. Aber eine<br />

Pauschallösung gibt es nicht. So können<br />

auch Tablare, die als Untersetzer dienen,<br />

für Prozesssicherheit sorgen.<br />

Normierte Eurokisten (E1, E2, E3 und E5) haben<br />

sich in der Lebensmittellogistik bereits vor<br />

langer Zeit als das Transportmittel der Wahl<br />

etabliert. Sie wurden jedoch nicht für den<br />

automatischen Transport konzipiert. Sind die<br />

Böden beispielsweise gewölbt, können sich die<br />

Gebinde auf der Fördertechnik drehen und<br />

verkanten. Beschädigte Seitenwände führen<br />

zudem dazu, dass Sensoren die Abmessungen<br />

des Behälters nicht mehr richtig erfassen können<br />

und Roboter keine definierte Greifposition<br />

haben. Die Lösung dafür besteht meist im Einsatz<br />

von Tablaren, die als Untersetzer dienen<br />

und den Transport auf der Fördertechnik sicherer<br />

machen – sowohl bei E2-Kisten als auch bei<br />

Kartonagen. Zudem behalten sie ihre Qualität<br />

bei, da sie das Lager nicht verlassen. Der<br />

Nachteil: Das Tablarhandling erfordert zusätzlichen<br />

Aufwand (z. B. das Leer-Tablar-Handling),<br />

der die Kosten erhöht und zusätzlichen<br />

Platz beansprucht. Hier kommt Unitechnik mit<br />

seiner speziellen Sensormesstechnik Box-Geometry-Check-System<br />

(BGC) ins Spiel. So auch<br />

bei Sander Gourmet, einem Komplettanbieter<br />

im Foodservice-Markt.<br />

Box-Geometry-Check-System bewertet jede<br />

Macke<br />

Das Box-Geometry-Check-System (BGC) sorgt<br />

für Prozesssicherheit durch frühe Erkennung<br />

von Verformungen und Ausbrüchen bei Boxen.<br />

Ist das Gebinde nicht mehr transportfähig, erkennt<br />

die Software dies automatisch und sortiert<br />

den Behälter aus. Anschließend wird die<br />

Ware in eine intakte Kiste umgelagert. Jede<br />

für gut befundene Kiste passiert anschließend<br />

den Identifikationspunkt (I-Punkt). Dort werden<br />

sie und die darin enthaltene Ware per<br />

Barcode erfasst und anhand einer Kontroll-<br />

Wiegung plausibilisiert.<br />

eCommerce<br />

Logistik - Day<br />

Kein Allheilmittel – sondern individuell für jede<br />

Anwendung<br />

Das Ziel des Generalunternehmers aus Wiehl<br />

ist es, den Materialfluss in der Lebensmittellogistik<br />

zu beschleunigen und so Wartezeiten zu<br />

vermeiden. Mit einem automatischen Logistiksystem<br />

erreichen die Anwender einen sehr<br />

hohen Warendurchsatz bei minimaler Fehlerquote.<br />

„Es gibt nicht die ideale Lösung für alle<br />

Anforderungen. Für manche Unternehmen<br />

passt die Tablarlösung am besten. Für Sander<br />

Gourmet hatte dagegen der direkte E2-Kisten-Transport<br />

große Vorteile. Die Beratung, die<br />

zu dieser individuellen Lösung geführt hat, sehen<br />

wir als Systemintegrator und Komplettanbieter<br />

als unsere Aufgabe“, sagt Yusuf Kaya,<br />

Key Account Manager Logistiksysteme bei<br />

Unitechnik.<br />

(RED)<br />

8. ECOMMERCE LOGISTIK-DAY<br />

SAVE THE DATE: 2.10. <strong>2023</strong><br />

https://logistik-express.com/<br />

ecommerce-logistik-day/<br />

www.logistik-express.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!