27.12.2012 Aufrufe

PDF :: fair-NEWS.de :: bbw Trendstudie: Die Zukunft der Baumärkte

PDF :: fair-NEWS.de :: bbw Trendstudie: Die Zukunft der Baumärkte

PDF :: fair-NEWS.de :: bbw Trendstudie: Die Zukunft der Baumärkte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

w <strong>Trendstudie</strong>: <strong>Die</strong> <strong>Zukunft</strong> <strong>de</strong>r <strong>Baumärkte</strong><br />

Pressemitteilung von: <strong>bbw</strong> Marketing Dr. Vossen<br />

Datum: 21.01.2010 − 11:35 Uhr<br />

Rubrik: Consulting<br />

(<strong>fair</strong>−<strong>NEWS</strong>) − <strong>Die</strong> zweite Jahreshälfte 2009 hat <strong>de</strong>n Baumarkthan<strong>de</strong>l in Deutschland entgegen<br />

aller Erwartungen wie<strong>de</strong>r in einem positiveren Licht erscheinen lassen, auch wenn die<br />

Wachstumsrate mit etwa 0,5 Prozent noch beschei<strong>de</strong>n ausfiel. Mit diesem Ergebnis konnten die<br />

Experten vor <strong>de</strong>m Hintergrund <strong>de</strong>r Krise nicht unbedingt rechnen. Aber es hat sich erneut gezeigt,<br />

dass sich die Krise für einzelne Branchen sogar belebend auswirken kann, und zwar dann, wenn<br />

die Verbraucher aufgrund <strong>de</strong>r finanziellen Lage gezwungen sind, mehr Freizeit zu Hause zu<br />

verbringen. Viele Wohnungen und Gärten erhielten daher im Verlaufe <strong>de</strong>s Jahres<br />

Verschönerungen, die mit einem Einkauf im Baumarkt ihren Anfang nahmen.<br />

<strong>Die</strong> Nachfrage stieg in fast allen Warenbereichen. Farben und Malerbedarf wur<strong>de</strong>n beson<strong>de</strong>rs<br />

häufig nachgefragt ebenso wie bauchemische Produkte o<strong>de</strong>r Baustoffe. Auch bei <strong>de</strong>n<br />

Gartensortimenten zeigt die Verkaufskurve ungebrochen nach oben. Der Bereich Elektro, vor allem<br />

dank <strong>de</strong>r hohen Nachfrage nach Lampen und Leuchten, die Baustoffe/Bauchemie,<br />

Werkzeuge/Maschinen, die Fachabteilung Sanitär/Heizung sowie das Sortiment Eisenwaren und<br />

Sicherheitstechnik legten im Vergleich zum Vorjahr <strong>de</strong>utlich zu. Beson<strong>de</strong>rs erfolgreich waren die<br />

Saisonartikel, die mit <strong>de</strong>r stetigen Vergrößerung <strong>de</strong>r Son<strong>de</strong>rverkaufsflächen beispielsweise für <strong>de</strong>n<br />

Oster− und Frühlingsmarkt, für die Halloween−Artikel o<strong>de</strong>r natürlich auch für die Weihnachtszeit<br />

Umsätze mit zweistelligen Zuwachsraten aufwarteten.<br />

Auch für das laufen<strong>de</strong> Jahr geben sich die Experten <strong>de</strong>s Baumarkt−Verban<strong>de</strong>s durchaus<br />

zuversichtlich. dass die Ausgaben für die Gestaltung von Haus und Garten nicht so sehr<br />

zurückgehen wer<strong>de</strong>n. Hoffentlich beinhaltet diese Aussage nicht nur einen Zweckoptimismus, <strong>de</strong>nn<br />

es gehört nicht sehr viel Fantasie zur Erkenntnis, dass sich <strong>de</strong>r Verdrängungswettbewerb innerhalb<br />

<strong>de</strong>r Branche noch weiter verschärfen wird.<br />

<strong>Die</strong> Grenzen <strong>de</strong>s Wachstums sind auch im Bereich <strong>de</strong>r Bau− und Heimwerkermärkte erreicht:<br />

<strong>Die</strong> kontinuierliche Flächenausweisung führt zu einer <strong>de</strong>utlich sinken<strong>de</strong>n Flächenproduktivität <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>utschen <strong>Baumärkte</strong>. <strong>Die</strong> Folge sind Discountstrategien ò0 %−Aktionen u.a.m., die <strong>de</strong>r Marge<br />

sehr abträglich sind und zu einer knallharten Rentabilitätsorientierung führen. Auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren<br />

Seite sind die Ansprüche <strong>de</strong>r Verbraucher nicht rückläufig, Der Verbraucher for<strong>de</strong>rt heute einen<br />

recht günstigen Preis bei einer qualifizierten Beratung. Gera<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>n personengebun<strong>de</strong>nen<br />

Leistungs− und Servicemerkmalen zeigt die Branche jedoch größere Schwachstellen, was<br />

zukünftig ein großes Problem <strong>de</strong>r Branche sein dürfte. Der gesellschaftliche<br />

Mo<strong>de</strong>rnisierungsprozess wird auch zukünftig von einer ausge<strong>de</strong>hnten Phase <strong>de</strong>r Individualisierung<br />

mit entsprechen<strong>de</strong>n Ansprüchen begleitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Für <strong>de</strong>n Bereich DIY/Living be<strong>de</strong>utet das noch weniger Nachfrage nach Einheitsprodukten, dafür


mehr Interesse an smarten <strong>Die</strong>nstleistungen. Gewinnen wer<strong>de</strong>n Produkte, die das Leben <strong>de</strong>r<br />

zeitgestressten Kun<strong>de</strong>n erleichtern und auch Frauen wie Senioren als Zielgruppe stärker<br />

ansprechen können. Das Bedürfnis <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>n nach psychologischer Selbstbestimmung wird so<br />

ausgeprägt sein, dass sich die Individualisierung und Aufsplitterung in eine Vielzahl von Szenen<br />

fortsetzen wird. Anstelle eines Produktes wird somit die Interaktion mit <strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n<br />

Vor<strong>de</strong>rgrund gerückt, was für die <strong>Baumärkte</strong> <strong>de</strong>r <strong>Zukunft</strong> zur Herausfor<strong>de</strong>rung wer<strong>de</strong>n wird. <strong>Die</strong><br />

Integration <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n in die Wertschöpfung ist jedoch ein wichtiger Schritt <strong>de</strong>r Branche vom<br />

Produktvermarkter zum Lösungsanbieter. Das kann so manchem Unternehmen <strong>de</strong>n<br />

entschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Wettbewerbsvorteil verschaffen.<br />

Alle diese Überlegungen wer<strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n Bereich DIY/Living zu neuen Konzepten führen.<br />

Warenübersicht und −zugänglichkeit wer<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r im Mittelpunkt stehen. Mit diesen Konzepten<br />

wer<strong>de</strong>n sogar wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Nachbarschaft Geschäfte gemacht wer<strong>de</strong>n können.<br />

Hinzu kommt eine neue Moral in die Märkte. Der Wertewan<strong>de</strong>l ist in vollem Gange. Aber Green<br />

Business reicht alleine nicht, die ergänzen<strong>de</strong>n Werte müssen Fairness und Corporate Social<br />

Responsibility lauten. Denn gera<strong>de</strong> die neuen Verbraucher (LOHAS) interessieren sich<br />

insbeson<strong>de</strong>re auch für eine nachhaltige Wirtschaft, eine gesun<strong>de</strong> Lebensführung und für einen<br />

ökologischen Lebensstil.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Baumärkte</strong> von heute haben aber noch ein an<strong>de</strong>res Problem zu lösen. Denn nicht nur bei <strong>de</strong>n<br />

Banken wur<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n letzten Jahren viel heiße Luft produziert. Auch bei <strong>de</strong>n <strong>Baumärkte</strong>n ist eine<br />

umfassen<strong>de</strong> Konsolidierung unumgänglich gewor<strong>de</strong>n. Der Markt verlangt Macht und Macht<br />

verlangt Masse. Wer diese nicht hat, wird schnell zur Masse gemacht. Auf je<strong>de</strong>n Fall kommt auf die<br />

Unternehmen <strong>de</strong>r Branche viel Arbeit zu.<br />

<strong>Die</strong> Studie von Ulrich Eggert <strong>Die</strong> <strong>Zukunft</strong> <strong>de</strong>r <strong>Baumärkte</strong> widmet sich genau dieser Problematik.<br />

Sie zeigt auf 340 Seiten mit 250 Charts vielfältige Strategieansätze auf. <strong>Die</strong>se reichen von <strong>de</strong>r<br />

Entwicklung neuer Profilierungsformate, über neue Preisstrukturen bis hin zum Profi−Geschäft u .v.<br />

a. mehr. Ingesamt wer<strong>de</strong>n vom <strong>bbw</strong> −Experten U. Eggert fast 40 Strategieansätze aufgezeigt. <strong>Die</strong><br />

Studie kann ab sofort bei <strong>bbw</strong>−Marketing Liebigstraße 23, 41464 Neuss, Fax 02131/2989721<br />

bestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

· Homepage: www.<strong>bbw</strong>marketing.<strong>de</strong><br />

· Kontakt<br />

<strong>bbw</strong> Marketing Dr. Vossen<br />

Liebigstr. 23<br />

41464 Neuss<br />

Deutschland<br />

Telefon: 02131 298 97 22<br />

· Pressekontakt<br />

<strong>bbw</strong> Marketing<br />

Liebigstrasse 23<br />

41464 Neuss<br />

Tel 02131 2989722<br />

Fax 02131 2989721<br />

<strong>bbw</strong>marketing@email.<strong>de</strong><br />

web: <strong>bbw</strong>marketing.<strong>de</strong><br />

· Unternehmensinfo<br />

<strong>bbw</strong> Marketing Dr. Vossen zählt in Deutschland zu <strong>de</strong>n be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>n Studienanbietern.<br />

<strong>Die</strong> <strong>bbw</strong> Studienschwerpunkte sind Multi−Client−Studien mit vertriebsrelevanten Informationen in<br />

allen Konsumgüterbranchen, Multi−Client−Studien im Bereich Finanzdienstleistungen sowie<br />

Individualstudien für spezifische Unternehmensbedürfnisse.


Auf <strong>de</strong>r Basis von Befragungen und Desk Research stehen folgen<strong>de</strong> Fragestellungen im<br />

Mittelpunkt <strong>de</strong>r Studien:<br />

Marktforschung:<br />

Wo gibt <strong>de</strong>r Verbraucher für was sein Geld aus?<br />

Motivationsforschung:<br />

Warum gibt <strong>de</strong>r Verbraucher sein Geld für welche Waren aus?<br />

Trendforschung:<br />

Welche Konsumententrends spielen aktuell eine Rolle?<br />

Szenarioforschung:<br />

Wie wird sich <strong>de</strong>r Verbraucher in <strong>de</strong>r <strong>Zukunft</strong> verhalten?<br />

Han<strong>de</strong>lmarketing:<br />

Wie kann <strong>de</strong>r Han<strong>de</strong>l <strong>de</strong>n Verbraucher für sich gewinnen?<br />

<strong>Die</strong> wichtigen Spezial−Themen <strong>de</strong>s Han<strong>de</strong>ls, <strong>de</strong>s Vertriebs und <strong>de</strong>r Zielgruppenanalyse wer<strong>de</strong>n in<br />

dieser Studienreihe veröffentlicht.<br />

Als eine beson<strong>de</strong>re <strong>Die</strong>nstleistung wer<strong>de</strong>n die Forschungsinhalte von <strong>bbw</strong> Marketing auch<br />

branchenspezifisch in Form von Vorträgen angeboten.<br />

Mit <strong>de</strong>n vielfältigen Trend−, Markt− und Distributionsinformationen bietet <strong>bbw</strong> Marketing Leistungen<br />

für die gesamte Wirtschaftskette.<br />

Gegrün<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong> <strong>bbw</strong> Marketing von Dr. Vossen, <strong>de</strong>r als Leiter <strong>de</strong>r Marketingabteilung einer<br />

bekannten Unternehmensberatung in Köln jährlich 50 und mehr Trend− wie Konsumgüterstudien<br />

herausgegeben hat. Zuvor war Dr. Vossen als Assistent und Dozent an <strong>de</strong>r<br />

Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät <strong>de</strong>r Universität zu Köln tätig.<br />

Der Link zu dieser Meldung: http://www.<strong>fair</strong>−news.<strong>de</strong>/pressemitteilung−45750.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!