27.12.2012 Aufrufe

Aus dem Zentrum für Lebensmittelwissenschaften ...

Aus dem Zentrum für Lebensmittelwissenschaften ...

Aus dem Zentrum für Lebensmittelwissenschaften ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> <strong>Lebensmittelwissenschaften</strong><br />

<strong>Zentrum</strong>sabteilung Hygiene und Technologie der Milch<br />

der Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

Zum Einfluss eines automatischen Melkverfahrens<br />

auf Milchmengenleistung und Milchinhaltsstoffe<br />

hochleistender DH-Kühe unter Berücksichtigung von<br />

Laktationsstadium und Eutergesundheit<br />

INAUGURAL-DISSERTATION<br />

zur Erlangung des Grades einer<br />

DOKTORIN DER VETERINÄRMEDIZIN<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Heidi Halm<br />

aus Wildeshausen<br />

Hannover 2003


Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. Dr. Jörn Hamann<br />

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Dr. Jörn Hamann<br />

2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. Martina Hoe<strong>dem</strong>aker, PhD.<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 25.11.2003<br />

Das Unternehmen DeLaval, Tumba, Schweden hat dieses Forschungsprojekt<br />

dankenswerterweise finanziell gefördert.


Meinen Eltern<br />

und<br />

meiner Omi


I<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Seite<br />

1 EINLEITUNG................................................................................... 1<br />

2 SCHRIFTTUM ................................................................................. 3<br />

2.1 Eutergesundheit ............................................................................ 3<br />

2.1.1 Bakteriologie.................................................................................... 5<br />

2.1.2 Entzündungsparameter ................................................................... 9<br />

2.1.2.1 Somatische Zellen ........................................................................... 10<br />

2.1.2.1.1 Art und Funktion .............................................................................. 10<br />

2.1.2.1.2 Einflussfaktoren auf den Zellgehalt der Milch .................................. 10<br />

2.1.2.1.2.1 Gemelksfraktion............................................................................... 12<br />

2.1.2.1.2.2 Eutererkrankungen .......................................................................... 12<br />

2.1.2.1.2.3 Laktationsstadium............................................................................ 13<br />

2.1.2.1.2.4 Laktationsnummer ........................................................................... 14<br />

2.1.2.1.2.5 Fütterung ......................................................................................... 14<br />

2.1.2.1.2.6 Milchmenge ..................................................................................... 14<br />

2.1.2.1.2.7 Melkfrequenz und Melkintervall ....................................................... 15<br />

2.1.2.2 Elektrische Leitfähigkeit................................................................... 16<br />

2.1.2.3 N-Acetyl-β-D-glucosaminidase (NAGase) -Aktivität......................... 19<br />

2.1.2.3.1 Vorkommen und Funktion ............................................................... 19<br />

2.1.2.3.2 NAGase in Milch.............................................................................. 19<br />

2.1.2.4 Laktat............................................................................................... 21<br />

2.2 Milchinhaltsstoffe .......................................................................... 22<br />

2.2.1 Fett .................................................................................................. 23<br />

2.2.2 Protein ............................................................................................. 26<br />

2.2.3 Laktose ............................................................................................ 27<br />

2.2.4 Harnstoff .......................................................................................... 29<br />

2.3 Milchmengenleistung .................................................................... 31<br />

2.3.1 Physiologie der Milchbildung ........................................................... 32<br />

2.3.2 Eutergesundheit .............................................................................. 35<br />

2.3.3 Melkfrequenz ................................................................................... 36<br />

2.3.4 Unvollständige Melkungen............................................................... 43


II<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

2.4 Automatische Melksysteme.......................................................... 45<br />

2.4.1 Milchqualität und Eutergesundheit................................................... 46<br />

3 MATERIAL UND METHODEN ........................................................ 51<br />

3.1 Material ........................................................................................... 51<br />

3.1.1 Betrieb und Tiermaterial .................................................................. 51<br />

3.1.2 Aufstallung....................................................................................... 53<br />

3.1.3 Fütterung ......................................................................................... 54<br />

3.1.4 Melksystem...................................................................................... 54<br />

3.1.4.1 Definition der unvollständigen Melkungen (UVM)............................ 56<br />

3.2 Methoden........................................................................................ 57<br />

3.2.1 Probenahmeraster........................................................................... 57<br />

3.2.2 Probenschema ................................................................................ 58<br />

3.2.3 Probengewinnung............................................................................ 59<br />

3.2.4 Analytik ............................................................................................ 59<br />

3.2.4.1 Elektrische Leitfähigkeit................................................................... 59<br />

3.2.4.2 Isolierung und Identifizierung von Mastitiserregern ......................... 59<br />

3.2.4.3 Anzahl somatischer Zellen (EZZ) .................................................... 61<br />

3.2.4.4 N-Acetyl-β-D-glucosaminidase (NAGase) -Aktivität......................... 61<br />

3.2.4.5 Laktat............................................................................................... 61<br />

3.2.4.6 Fett, Protein, Laktose, Harnstoff...................................................... 61<br />

3.2.4.7 Milchmenge ..................................................................................... 62<br />

3.2.5 <strong>Aus</strong>wertung...................................................................................... 62<br />

3.2.5.1 Kategorisierung der Eutergesundheit .............................................. 62<br />

3.2.5.2 Definition eines selektierten Datenmaterials.................................... 63<br />

3.2.5.3 Statistik ............................................................................................ 64<br />

4 ERGEBNISSE ................................................................................. 66<br />

4.1 Eutergesundheit ............................................................................ 66<br />

4.1.1 Gesundheitskategorisierung auf der Basis zytobakteriologischer<br />

Befunde ........................................................................................... 66<br />

4.1.2 Erregerspektrum.............................................................................. 67<br />

4.2 Melkfrequenz und Melkintervall.................................................... 69<br />

4.2.1 Versuchstage................................................................................... 69


III<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

4.2.2 Laktationseinflüsse .......................................................................... 73<br />

4.2.2.1 Laktationsstadium............................................................................ 73<br />

4.2.2.2 Laktationsnummer ........................................................................... 74<br />

4.2.3 Vergleich der Bedingungen an Versuchs- und an sonstigen Tagen 75<br />

4.3 Unvollständige Melkungen (UVM) ................................................ 78<br />

4.3.1 Vorkommen ..................................................................................... 78<br />

4.3.2 Charakteristik................................................................................... 79<br />

4.3.2.1 Viertelpositionen .............................................................................. 81<br />

4.3.2.2 Milchmenge ..................................................................................... 82<br />

4.3.2.2.1 Erwartete und tatsächliche Milchmenge .......................................... 84<br />

4.3.2.3 Abschlagen des Melkzeugs ............................................................. 85<br />

4.3.3 Vergleich zweier Perioden ............................................................... 86<br />

4.4 Sekretorische Aktivität unter AMS-Bedingungen ....................... 94<br />

4.4.1 Melkfrequenz ................................................................................... 94<br />

4.4.2 Viertelpositionen .............................................................................. 98<br />

4.4.3 Laktationsstadium............................................................................ 103<br />

4.4.4 Korrelation zwischen Milchmenge und Melkintervall........................ 109<br />

4.4.5 Linearität der Milchsekretion............................................................ 111<br />

4.4.6 Intervallfolge .................................................................................... 114<br />

4.4.7 Eutergesundheitsstatus ................................................................... 118<br />

4.4.8 Vergleich der verschiedenen Einflüsse............................................ 125<br />

4.5 Einfluss des AMS auf Entzündungsparameter und<br />

Milchinhaltsstoffe in verschiedenen Gemelksfraktionen........... 126<br />

4.5.1 Parameter im Viertelvorgemelk und im Viertelanfangsgemelk ........ 128<br />

4.5.1.1 Varianzanalyse 1 ............................................................................. 128<br />

4.5.1.2 Varianzanalyse 2 ............................................................................. 130<br />

4.5.2 Parameter im Viertelgesamtgemelk................................................. 132<br />

4.5.2.1 Varianzanalyse 1 ............................................................................. 132<br />

4.5.2.2 Varianzanalyse 2 ............................................................................. 136<br />

4.5.3 Parameter im Kuhgesamtgemelk .................................................... 139<br />

4.5.3.1 Varianzanalyse 1 ............................................................................. 139<br />

4.5.3.2 Varianzanalyse 2 ............................................................................. 143


IV<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

4.5.4 Effekt des Eutergesundheitsstatus auf den Melkintervalleinfluss .... 145<br />

4.5.4.1 Varianzanalyse ................................................................................ 145<br />

4.5.4.2 Graphischer Vergleich ..................................................................... 148<br />

4.5.4.3 Kalkulation der Gesamtzellzahl pro Viertelgemelk........................... 153<br />

4.5.5 Korrelationen ................................................................................... 154<br />

5 DISKUSSION .................................................................................. 155<br />

5.1 Intention der Untersuchung.......................................................... 155<br />

5.2 Eutergesundheit ............................................................................ 157<br />

5.3 Melkfrequenz und Melkintervall.................................................... 162<br />

5.4 Unvollständige Melkungen ........................................................... 165<br />

5.5 Sekretorische Aktivität unter AMS-Bedingungen ....................... 170<br />

5.6 Einfluss des AMS auf Entzündungsparameter und<br />

Milchinhaltsstoffe in verschiedenen Gemelksfraktionen........... 179<br />

6 ZUSAMMENFASSUNG................................................................... 192<br />

7 SUMMARY ...................................................................................... 195<br />

8 LITERATURVERZEICHNIS ............................................................ 198<br />

9 ANHANG ......................................................................................... 240


ABBILDUNGSVERZEICHNIS<br />

V<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Nr. Titel Seite<br />

1 Mittlere Abweichung (log 10) ausgewählter Milchinhaltsstoffe von<br />

den Gesamtmittelwerten unter Berücksichtigung der Zellzahlklassen<br />

(HAMANN 2002)<br />

11<br />

2 Fünf Phasen der Laktationskurve (HUTH 1995) 34<br />

3 Intramammärer Druck und Milchsekretionsrate in Abhängigkeit 43<br />

vom Melkintervall (nach HAMANN u. DODD 1992)<br />

4 Mittlere prozentuale Verteilung der Melkungen pro 24 Stunden 71<br />

während 20 Versuchstagen<br />

5 Verteilung der Melkintervalle an den Versuchtagen 1 bis 20 72<br />

(n = 1.802 Melkungen = 100 %)<br />

6 Verteilung der Melkfrequenzen in Abhängigkeit vom Laktationsstadium 73<br />

7 Verteilung der Melkfrequenzen in Abhängigkeit von der Laktationsnummer 75<br />

8 Verteilung der Melkintervalle an den Versuchstagen 1 bis 20 (n = 78<br />

1.802 Melkungen) und in den korrespondierenden Wochen (= drei Tage<br />

vor <strong>dem</strong> VT, VT und drei Tage nach <strong>dem</strong> VT; n = 11.996 Melkungen)<br />

9 Verteilung der unvollständigen Melkungen auf die vier Euterviertel; 79<br />

VMS ® Ruthe, 01.09.01 bis 30.09.02; 100 % = 4.560 UVM<br />

10 Unvollständige Melkungen vom 01.09.01 bis zum 30.09.02 getrennt 80<br />

nach Anzahl der betroffenen Viertel und Milchmenge<br />

11 Milchmengen unvollständig und vollständig gemolkener Viertel 84<br />

(01.09.01 bis 30.09.02)<br />

12 Milchmenge von 171 unvollständig gemolkenen Vierteln im 85<br />

April 2002 in Relation zur berechneten erwarteten Milchmenge<br />

13 Summenprozentverteilung der Kühe in Abhängigkeit von der Anzahl 89<br />

unvollständiger Melkungen pro Tier und Tag während zweier Perioden<br />

14 Verteilung der vollständigen und unvollständigen Melkungen über 24 93<br />

Stunden (01.01.02 bis 31.03.02)<br />

15 Verteilung der vollständigen und unvollständigen Melkungen über 24 93<br />

Stunden (01.07.02 bis 30.09.02)


VI<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

16 Vergleich der unvollständigen Melkungen im Tagesverlauf in zwei 94<br />

Perioden<br />

17 Vergleich der mittleren Tagesmilchmengen an Versuchstagen und 98<br />

in den korrespondierenden Wochen in Relation zur Melkfrequenz<br />

18 Milchsekretionsvergleich zwischen den Viertelpositionen; 99<br />

n = 2.577 Viertel an 20 Versuchstagen<br />

19 Milchsekretion in Relation zum Laktationsstadium und zum 104<br />

Melkintervall (MI)<br />

20 Korrelation und Regression der Viertelgemelksmenge und des 109<br />

Melkintervalls, getrennt nach Vorder- (n = 1.304 Viertelmelkungen)<br />

und Hintervierteln (n = 1.114); EZZ < 100.000/ml; VT 1 – 10<br />

21 Korrelation und Regression der Viertelgemelksmenge und des 110<br />

Melkintervalls, getrennt nach Vorder- (n = 291 Viertelmelkungen)<br />

und Hintervierteln (n = 535); EZZ > 100.000/ml; VT 1 – 10<br />

22 Vergleich der Hinterviertel < (n = 1.114 Viertelmelkungen) und 111<br />

> 100.000 Zellen/ml (n = 535); n = 17 Kühe, 10 Versuchstage<br />

23 Milchsekretion auf Viertelebene; n = 7.044 Melkungen an 113<br />

20 Versuchstagen<br />

24 Milchsekretion von 44 gesunden und 113 kranken Vierteln während 123<br />

der Versuchstage 2 bis 20<br />

25 Prozentuale Abweichung der tatsächlichen Milchmenge von der bei 124<br />

linearer Sekretion in Abhängigkeit vom Melkintervall zu erwartenden<br />

Menge; 44 gesunde und 113 kranke Viertel<br />

26 Zellgehalt im VAG und im VGM kranker und gesunder Viertel 149<br />

in Abhängigkeit vom Melkintervall<br />

27 NAGase-Aktivität im VAG und im VGM kranker und gesunder Viertel 149<br />

in Abhängigkeit vom Melkintervall<br />

28 Elektrische Leitfähigkeit im VVG kranker und gesunder Viertel 150<br />

in Abhängigkeit vom Melkintervall<br />

29 Laktatgehalt im VGM kranker und gesunder Viertel 150<br />

in Abhängigkeit vom Melkintervall<br />

30 Fettgehalt im VGM kranker und gesunder Viertel 151<br />

in Abhängigkeit vom Melkintervall


VII<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

31 Proteingehalt im VGM kranker und gesunder Viertel 151<br />

in Abhängigkeit vom Melkintervall<br />

32 Laktosegehalt im VGM kranker und gesunder Viertel 152<br />

in Abhängigkeit vom Melkintervall<br />

33 Harnstoffgehalt im VGM kranker und gesunder Viertel 152<br />

in Abhängigkeit vom Melkintervall<br />

34 Einflüsse von Eutergesundheit (EG), Laktationsstadium (LS), 156<br />

Melkintervall (MI) und unvollständigen Melkungen (UVM) auf<br />

sekretorische Aktivität, Entzündungsparameter und Milchinhaltsstoffe<br />

35 Eutergesundheitsstatus der VMS-Herde auf Viertelebene an den 157<br />

Versuchstagen 1 bis 20<br />

36 Vergleich des Eutergesundheitsstatus der VMS-Herde in der ersten 158<br />

und in der zweiten Versuchshälfte auf Viertelebene<br />

37 Vergleich des Eutergesundheitsstatus der VMS-Herde in der ersten 159<br />

und in der zweiten Versuchshälfte auf Kuhebene<br />

38 Vergleich der Melkfrequenzverteilung an Versuchstagen und in den 164<br />

entsprechenden Wochen<br />

39 Milchmenge und Viertelposition der unvollständig gemolkenen Viertel 167<br />

(n = 6.565 Viertel bei 4.560 UVM)<br />

40 Sekretionsrate in Abhängigkeit von Laktationsstadium und Melkintervall; 173<br />

(100 % = Laktationstag < 100, MI 4 – 6 h)<br />

41 Prozentuale Abweichung der tatsächlichen Milchmenge von der unter 175<br />

der Voraussetzung einer linearen Sekretion in Abhängigkeit vom<br />

Melkintervall zu erwartenden Menge; n = 7.044 Viertelmelkungen<br />

42 Milchsekretion auf Kuhebene in Relation zum Melkintervall (MI) und 176<br />

zum Laktationsstadium; Vergleich automatisch (n = 7) und konventionell<br />

(n = 19) gemolkener Kühe<br />

43 Ergebnisse der Untersuchungen zum Einfluss eines automatischen 191<br />

Melkverfahrens auf die Milchmengenleistung und Milchinhaltsstoffe<br />

hochleistender DH-Kühe unter Berücksichtigung von Laktationsstadium<br />

und Eutergesundheit


TABELLENVERZEICHNIS<br />

VIII<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Nr. Titel Seite<br />

1 Beurteilung zytologisch-bakteriologischer Befunde im Rahmen der<br />

Mastitis-Kategorisierung (in Anlehnung an IDF 1967)<br />

3<br />

2 Eigenschaften von Kuh- und Umwelt-assoziierten Erregern 6<br />

(nach DE KRUIF et al. 1998)<br />

3 Prozentualer Anteil der Erregerisolate bei Kühen mit subklinischer 8<br />

Mastitis (1448 Isolate aus 1242 (= 100 %) bakteriologisch positiven<br />

VAG-Proben) und Beziehung zwischen semiquantitativem<br />

Erregergehalt und Zellgehalt, Rangkorrelationskoeffizienten nach<br />

Spearman (SOBIRAJ et al. 1997)<br />

4 Beispielhafte Darstellung von Referenzbereichen der Entzündungs- 9<br />

parameter<br />

5 Einflüsse auf den Zellgehalt der Milch (HAMANN 1992b) 12<br />

6 Anzahl somatischer Zellen im Viertelanfangsgemelk mittels VMS ® 13<br />

bzw. konventionell (KON) gemolkener Kühe, eingeteilt in<br />

Eutergesundheitskategorien<br />

7 Einfluss der Melkfrequenz MF (= Melkungen/24 h) auf den Zellgehalt 15<br />

der Milch<br />

8 Einfluss des Melkintervalls (MI) auf den Zellgehalt der Milch 16<br />

9 NAGase-Aktivität im Viertelanfangsgemelk mittels VMS ® bzw. 20<br />

konventionell (KON) gemolkener Kühe, eingeteilt in<br />

Eutergesundheitskategorien<br />

10 Zellzahl- und L(+)-Laktat-Mittelwerte unter Berücksichtigung der 22<br />

Kategorien der Eutergesundheit (KRÖMKER et al. 2001a)<br />

11 Beispielhafte Darstellung von Referenzbereichen der Milchinhaltsstoffe 23<br />

12a Einfluss der Melkfrequenz MF (= Melkungen/24 h) auf die 36<br />

Milchmengenleistung bei gleichbleibenden Melkintervallen<br />

12b Einfluss der Melkfrequenz MF (= Melkungen/24 h) auf die 37<br />

Milchmengenleistung bei gleichbleibenden Melkintervallen<br />

(Fortsetzung)


IX<br />

Tabellenverzeichnis<br />

13 Vergleich der Milchmengenleistung in automatischen und 39<br />

konventionellen Melksystemen<br />

14 Anzahl der beprobten Tiere, mittlere Laktationsnummer und mittleres 52<br />

Laktationsstadium an den Versuchstagen 1 bis 20<br />

15a Das Voluntary Milking System ® auf <strong>dem</strong> Lehr- und Forschungsgut Ruthe 55<br />

15b Das Voluntary Milking System ® auf <strong>dem</strong> Lehr- und Forschungsgut Ruthe 56<br />

(Fortsetzung)<br />

16 Probenahmetermine 57<br />

17 Probenschema 58<br />

18 Identifizierung von Mastitiserregern 60<br />

19 Infrarotspektroskopie 62<br />

20 Definition einer gesunden und einer kranken Gruppe auf Viertelebene 64<br />

21 Absolute und relative Verteilung der Eutergesundheitskategorien auf 66<br />

Viertelebene an den Versuchstagen (VT) 1 bis 10 (n = 123,3 ± 10,0<br />

Viertel), 11 bis 20 (n = 136,9 ± 9,5) und im Gesamtzeitraum<br />

(n = 130,1 ± 11,8)<br />

22 Absolute und relative Verteilung der Eutergesundheitskategorien auf 66<br />

Kuhebene an den Versuchstagen (VT) 1 bis 10 (n = 31,4 ± 2,6 Tiere),<br />

11 bis 20 (n = 35,0 ± 2,1) und im Gesamtzeitraum (n = 33,2 ± 3,0)<br />

23 Verteilung des Erregerspektrums in der ersten (387 bakt. pos. Viertel) 67<br />

und zweiten (532 bakt. pos. Viertel) Versuchshälfte und im<br />

Gesamtzeitraum<br />

24 Vergleich zwischen Infektionen mit Corynebacterium spp. und 68<br />

anderen Erregern<br />

25 Auftreten der Nachweishäufigkeiten (Anzahl VT) infizierter Euterviertel 68<br />

über den gesamten Versuchsablauf (20 Versuchstage)<br />

26 Anzahl der beprobten Kühe, Viertel und Melkungen an den 69<br />

Versuchstagen 1 bis 20<br />

27 Verteilung der Melkfrequenzen an den Versuchstagen 1 bis 20 70<br />

28 Gemittelte Daten (� ± sd) der Kühe in verschiedenen Melkfrequenz- 71<br />

gruppen; 663 Melkungen von 47 Kühen an 20 Versuchstagen


X<br />

Tabellenverzeichnis<br />

29 Vergleich der somatischen Zellen im GG [log/ml] bei 72<br />

unterschiedlichen Melkfrequenzen (MF)<br />

30 Melkfrequenz in Abhängigkeit vom Laktationsstadium 73<br />

(20 VT mit � = 33,15 Kühen)<br />

31 Beprobte Laktationen während der Versuchsperiode; 47 Kühe 74<br />

32 Melkfrequenz in Abhängigkeit von der Laktationnummer 74<br />

(20 VT mit � = 33,15 Kühen)<br />

33 Mittlere Melkfrequenzen (= Melkungen/24 h) an den Versuchstagen 76<br />

(VT) 1 bis 20 und in den korrespondierenden Wochen (= drei Tage<br />

vor <strong>dem</strong> VT, VT und drei Tage nach <strong>dem</strong> VT)<br />

34 Mittlere prozentuale Verteilung der Melkhäufigkeit pro Kuh und Tag an 77<br />

den Versuchtagen 1 bis 20 und in den korrespondierenden Wochen<br />

(= drei Tage vor <strong>dem</strong> VT, VT und drei Tage nach <strong>dem</strong> VT)<br />

35 Melkungen mit einem unvollständig gemolkenen Viertel 81<br />

36 Melkungen mit zwei unvollständig gemolkenen Vierteln 81<br />

37 Melkungen mit drei unvollständig gemolkenen Vierteln 81<br />

38 Häufigkeit unvollständiger Melkungen der einzelnen Viertel 81<br />

39 Vergleich der Viertelmilchmengen von 3.045 unvollständig und 83<br />

5.198 vollständig gemolkenen Vierteln bei 2.129 Melkungen<br />

zwischen <strong>dem</strong> 01.09.01 und <strong>dem</strong> 30.09.02<br />

40 Anteil unvollständiger Melkungen in zwei Perioden 86<br />

(01.01. - 31.03.02 und 01.07. - 30.09.02)<br />

41 Unvollständige Melkungen von 41 Kühen (01.01.02 - 31.03.02) 87<br />

42 Unvollständige Melkungen von 39 Kühen (01.07.02 - 30.09.02) 88<br />

43 Laktationsstadium, mittleres Melkintervall und Tagesmilchmenge der 90<br />

Kühe mit den meisten UVM in der ersten Periode<br />

44 Laktationsstadium, mittleres Melkintervall und Tagesmilchmenge der 90<br />

Kühe mit den meisten UVM in der zweiten Periode<br />

45 Anzahl der an UVM beteiligten Viertel pro Euter und prozentualer 91<br />

Anteil der Viertelpositionen


XI<br />

Tabellenverzeichnis<br />

46 Mittlere Milchmenge [kg] pro Kuh und Tag in Relation zur 95<br />

Melkfrequenz (= Melkungen/24 h); Versuchstag 1 bis 20<br />

47 Mittlere Milchmenge [kg] pro Kuh und Tag in Relation zur 97<br />

Melkfrequenz (= Melkungen/24 h); korrespondierende Wochen<br />

(= drei Tage vor <strong>dem</strong> VT, VT und drei Tage nach <strong>dem</strong> VT)<br />

48 Mittlere Milchmenge [kg] pro Viertel und Tag in Relation zur 99<br />

Melkfrequenz, durchschnittlicher Zellgehalt im VAG [log EZZ/ml];<br />

n = 2.577 beprobte Viertel an den Versuchstagen 1 – 20<br />

49 Mittlere Viertelgemelksmengen [kg] pro Kuh und Tag in Relation 100<br />

zum Melkintervall; 4 gesunde Kühe<br />

50 Mittlere Viertelgemelksmengen [kg] pro Kuh und Tag in Relation 101<br />

zum Melkintervall; 4 kranke Kühe<br />

51 Milchssekretionsrate [g/h] in verschiedenen Laktationsstadien 103<br />

in Abhängigkeit vom Melkintervall; n = 1.733 Melkungen<br />

an den Versuchstagen 1 – 20<br />

52 Milchsekretion der Kuh Nr. 271; 4. Laktation 105<br />

53 Milchsekretion der Kuh Nr. 286; 4. Laktation 105<br />

54 Milchsekretion der Kuh Nr. 321; 3. Laktation 106<br />

55 Milchsekretion der Kuh Nr. 374; 2. Laktation 106<br />

56 Milchsekretion der Kuh Nr. 405; 2. Laktation 107<br />

57 Milchsekretion der Kuh Nr. 432; 1. Laktation 108<br />

58 Milchsekretion der Kuh Nr. 446; 1. Laktation 108<br />

59 Milchsekretion [g/h] auf Viertelebene; n = 7.044 Viertelmelkungen 112<br />

(3.531 Vorder- und 3.513 Hinterviertel) an 20 Versuchstagen<br />

60 Prozentuale Abweichung der Milchsekretion auf Viertelebene von 114<br />

der „erwarteten“ linearen Sekretion; n = 7.044 Viertelmelkungen<br />

an 20 Versuchstagen<br />

61 Melkintervallfolge “lang – lang – lang”: Melkintervalle und 115<br />

Milchsekretion von 22 Kühen (M1 = Melkung 1 usw.)<br />

62 Melkintervallfolge “kurz – kurz – lang”: Melkintervalle und 116<br />

Milchsekretion von 22 Kühen (M1 = Melkung 1 usw.)


XII<br />

Tabellenverzeichnis<br />

63 Vergleich der Milchsekretion [g/h] während des langen 117<br />

Melkintervalls nach zwei kurzen oder zwei langen Intervallen<br />

64 Laktationsdaten von den Kühen, deren Sekretionsrate am stärksten 118<br />

durch die Melkintervallfolge beeinflusst wird<br />

65 Verteilung der Milchmenge auf die Viertelpositionen bei 16 gesunden 119<br />

Tieren<br />

66 Viertelbezogene Verteilung der Milchmenge bei Kühen mit einem 120<br />

während des angegebenen Zeitraumes durchgehend kranken<br />

Viertel (13 Kühe, 16 kranke Viertel)<br />

67 Viertelbezogene Verteilung der Milchmenge bei Kühen mit zwei 120<br />

während des angegebenen Zeitraumes durchgehend kranken<br />

Vierteln (10 Kühe, 21 kranke Viertel)<br />

68 Viertelbezogene Verteilung der Milchmenge der Kühe aus Tabelle 121<br />

48 und 49 an VT, an denen sie eutergesund waren<br />

69 Milchsekretion [g/h] von 44 gesunden (n = 1.179 Proben) und 113 122<br />

kranken (> 200.000 Zellen/ml im VAG; n = 942 Proben) Vierteln<br />

an den Versuchstagen 2 – 20<br />

70 Abweichung der Milchmenge [%] von der linearen Sekretion; 124<br />

44 gesunde und 113 kranke (> 200.000 Zellen/ml im VAG) Viertel;<br />

VT 2 - 20<br />

71 3-faktorielle Varianzanalyse der sekretorischen Aktivität unter 125<br />

AMS-Bedingungen; n = 6.194 Melkungen<br />

72 Sekretionsrate: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen 125<br />

73 Sekretionsrate: Multipler Mittelwertvergleich der Laktationsklassen 126<br />

74 Sekretionsrate: Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen 126<br />

75 VA 1: 3-faktorielle Varianzanalyse der Parameter somatische 128<br />

Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische Leitfähigkeit<br />

(VVG); Faktoren: Tagesdiagnose, Laktationsstadium, Melkintervall<br />

76 Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen; 128<br />

somatische Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische<br />

Leitfähigkeit (VVG)


XIII<br />

Tabellenverzeichnis<br />

77 Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Laktationsstadiumklassen; 129<br />

somatische Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische<br />

Leitfähigkeit (VVG)<br />

78 Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen; 129<br />

somatische Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische<br />

Leitfähigkeit (VVG)<br />

79 VA 2: 3-faktorielle Varianzanalyse der Parameter somatische 130<br />

Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische Leitfähigkeit<br />

(VVG); Faktoren: Zellgehalt, Laktationsstadium, Melkintervall<br />

80 Zu VA 2: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen; 130<br />

somatische Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische<br />

Leitfähigkeit (VVG)<br />

81 Vergleich der Signifikanzen zwischen den Laktationsstadiumgruppen 131<br />

unter Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt<br />

bei der 3-faktoriellen Varianzanalyse; VVG bzw. VAG<br />

82 Vergleich der Signifikanzen zwischen den Melkintervallgruppen 131<br />

unter Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt<br />

bei der 3-faktoriellen Varianzanalyse; VVG bzw. VAG<br />

83 VA 1: 3-faktorielle Varianzanalyse der VGM-Parameter somatische 132<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff<br />

und Sekretionsrate; Faktoren: Tagesdiagnose, Laktationsstadium,<br />

Melkintervall<br />

84 Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen; 133<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose,<br />

Harnstoff und Sekretionsrate auf Viertelebene (VGM)<br />

85 Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Laktationsstadiumklassen; 134<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose,<br />

Harnstoff und Sekretionsrate auf Viertelebene (VGM)<br />

86 Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen; 135<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein,<br />

Laktose, Harnstoff und Sekretionsrate auf Viertelebene (VGM)<br />

87 VA 2: 3-faktorielle Varianzanalyse der VGM-Parameter somatische 136<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff und<br />

Sekretionsrate; Faktoren: Zellgehalt, Laktationsstadium, Melkintervall


XIV<br />

Tabellenverzeichnis<br />

88 Zu VA 2: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen; 137<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein,<br />

Laktose, Harnstoff und Sekretionsrate auf Viertelebene (VGM)<br />

89 Vergleich der Signifikanzen zwischen den Laktationsstadiumgruppen 138<br />

unter Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt<br />

bei der 3-faktoriellen Varianzanalyse; VGM<br />

90 Vergleich der Signifikanzen zwischen den Melkintervallgruppen 138<br />

unter Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt<br />

bei der 3-faktoriellen Varianzanalyse; VGM<br />

91 VA 1: 3-faktorielle Varianzanalyse der GG-Parameter somatische 139<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff<br />

und Sekretionsrate; Faktoren: Tagesdiagnose, Laktationsstadium,<br />

Melkintervall<br />

92 Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen; 140<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein,<br />

Laktose, Harnstoff und Sekretionsrate auf Kuhebene<br />

93 Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Laktationsstadiumklassen; 141<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose,<br />

Harnstoff und Sekretionsrate auf Kuhebene (GG)<br />

94 Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen; 142<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose,<br />

Harnstoff und Sekretionsrate auf Kuhebene (GG)<br />

95 VA 2: 3-faktorielle Varianzanalyse der GG-Parameter somatische 143<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff<br />

und Sekretionsrate; Faktoren: Zellgehalt, Laktationsstadium,<br />

Melkintervall<br />

96 Zu VA 2: Multipler Mittelwertvergleich der Zellgehaltsklassen; 143<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein,<br />

Laktose, Harnstoff und Sekretionsrate auf Kuhebene (GG)<br />

97 Vergleich der Signifikanzen zwischen den Laktationsstadiumgruppen 144<br />

unter Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt<br />

bei der 3-faktoriellen Varianzanalyse; GG<br />

98 Vergleich der Signifikanzen zwischen den Melkintervallgruppen 144<br />

unter Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt<br />

bei der 3-faktoriellen Varianzanalyse; GG


XV<br />

Tabellenverzeichnis<br />

99 Einfluss des Melkintervalls auf Entzündungsindikatoren und 145<br />

Milchinhaltsstoffe bei gesunden (Gruppe A) und kranken Vierteln<br />

(Gruppe B); 1-faktorielle Varianzanalyse<br />

100 Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen: somatische 146<br />

Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG), elektrische Leitfähigkeit<br />

(VVG); Student-Newman-Keuls-Test<br />

101 Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen: somatische 147<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff<br />

(alle VGM); Student-Newman-Keuls-Test<br />

102 Vergleich der Mittelwerte von Gruppe A (gesunde Viertel) und 148<br />

Gruppe B (kranke Viertel); t-Test <strong>für</strong> ungepaarte Stichproben<br />

103 Einfluss des Melkintervalls auf den Gemelksgesamtzellgehalt bei 153<br />

gesunden (Gruppe A) und kranken Vierteln (Gruppe B);<br />

1-faktorielle Varianzanalyse<br />

104 Multipler Vergleich der Gesamtzellmittelwerte in verschiedenen 153<br />

Melkintervallklassen; Student-Newman-Keuls-Test<br />

105 Korrelationen zwischen den untersuchten Parametern auf Viertelebene 154<br />

106 Anzahl somatischer Zellen im VAG in unterschiedlichen Gesundheits- 161<br />

kategorien unter besonderer Berücksichtigung der Corynebakterien<br />

(n = 7.030 Proben aus 20 VT)<br />

107 Kühe, Viertel und Melkungen an 20 Versuchstagen 162<br />

108 Festlegung der Mindestzwischenmelkzeiten 163<br />

109 Melkfrequenz und Melkintervall (� ± sd) von Kühen mit ≤ 2 und > 2 164<br />

Laktationen<br />

110 Anteil unvollständiger Melkungen und Gesamtgemelkszellgehalt 170<br />

(xg über je 4 VT) der in Periode 1 oder 2 am häufigsten unvollständig<br />

gemolkenen Kühe<br />

111 Vergleich der mittleren Milchmengensumme aller Kühe pro Woche [kg] 171<br />

zwischen den Versuchstagen VT und den korrespondierenden Wochen<br />

KW (= drei Tage vor <strong>dem</strong> VT, VT und drei Tage nach <strong>dem</strong> VT)<br />

112 Sekretionsrate auf Viertelebene: Multipler Mittelwertvergleich der 178<br />

Zellzahlklassen<br />

113 Rangfolge des Einflusses verschiedener Faktoren auf die Milchsekretion 179


XVI<br />

Tabellenverzeichnis<br />

114 Rangfolge des Einflusses der Faktoren Tagesdiagnose (TD), 180<br />

Laktationsstadium (LS) und Melkintervall (MI) auf Entzündungs-<br />

parameter und Milchinhaltsstoffe in verschiedenen Gemelksfraktionen<br />

115 Beeinflussung der Parameter durch Eutergesundheit, Laktationsstadium 181<br />

und Melkintervall<br />

116 Parametermittelwerte in verschiedenen Zellzahlklassen 184<br />

117 Vergleich der Parametermittelwerte in verschiedenen Gemelks- 187<br />

fraktionen in Abhängigkeit vom Melkintervall<br />

118 Vergleich der kleinsten und größten Mittelwerte (�min und �max) der 189<br />

Melkintervall- (MI-) -klassen abzgl. oder zzgl. Standardabweichung mit<br />

beispielhaften Referenzwerten <strong>für</strong> die Milch eutergesunder Kühe<br />

A1 Beteiligung der einzelnen Kühe an den Versuchstagen 1 bis 20; 240<br />

Laktationsnummer und –stadium am jeweiligen VT<br />

A2 Mittelwerte aller Melkungen eines Tages; VT 1 – 10 241<br />

A3 Mittelwerte aller Melkungen eines Tages; VT 11 – 20 242<br />

A4 Individuelle Mindestzwischenmelkzeiten [h] aller Kühe an den 243<br />

Versuchstagen 1 bis 20


ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS<br />

XVII<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Abb. Abbildung<br />

abs. absolut<br />

AMS Automatisches Melksystem (Synonym: AMV)<br />

AMV Automatisches Melkverfahren (Synonym: AMS)<br />

bakt. bakteriologisch<br />

bzw. beziehungsweise<br />

C. Corynebacterium<br />

ca. circa<br />

CAMP-Test Kulturverfahren zur Streptokokkendiagnostik nach<br />

Christie, Atkins und Münch-Petersen<br />

Cl - Chlorid-Ionen<br />

cm Zentimeter<br />

CMT California Mastitis Test<br />

CNS Koagulase-negative Staphylokokken<br />

DFV Deutsches Fleckvieh<br />

d.h. das heißt<br />

DH Deutsche Holstein<br />

E. Escherichia<br />

el. elektrisch<br />

et al. et alii = und andere<br />

etc. etcetera<br />

e.V. eingetragener Verein<br />

evtl. eventuell<br />

EZZ Anzahl somatischer Zellen<br />

Fa. Firma<br />

FIL feedback inhibitor of lactation<br />

GG Gesamtgemelk auf Kuhebene<br />

h Stunde<br />

H + Wasserstoff-Ionen<br />

Hinterv. Hinterviertel<br />

hl hinten links<br />

hr hinten rechts<br />

K + Kalium-Ionen<br />

kg Kilogramm<br />

KON Bezeichnung <strong>für</strong> eine konventionell gemolkene Herde<br />

konv. konventionell<br />

korresp. oder<br />

korrespond. korrespondierend<br />

kPa Kilopascal<br />

KW korrespondierende Woche<br />

l Liter<br />

Lakt. Laktation(s-)<br />

ln natürlicher Logarithmus<br />

log Logarithmus zur Basis 10<br />

LS Laktationsstadium


XVIII<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

m Meter<br />

M 1 Melkung 1<br />

max. maximal<br />

Max Maximum<br />

MF Melkfrequenz = Melkungen pro 24 h<br />

MI Melkintervall (Synonym: Zwischenmelkzeit)<br />

min Minute<br />

Min Minimum<br />

ml Milliliter<br />

mmol Millimol<br />

µmol Mikromol<br />

mS Millisiemens<br />

n Anzahl<br />

NAD Nikotinamid-Adenin-Dinukleotid<br />

NAGase N-Acetyl-β-D-glucosaminidase<br />

nmol Nanomol<br />

NPN Nicht-Protein-Stickstoff<br />

Nr. Nummer<br />

n.s. nicht signifikant<br />

o.a. oben angegeben<br />

PC Personal Computer<br />

PMN polymorphkernige neutrophile Granulozyten<br />

pos. positiv<br />

p.p. post partum<br />

prozent. prozentual<br />

r Korrelationskoeffizient<br />

R 2 Bestimmtheitsmaß<br />

rel. relativ<br />

rs-Wert Rangkorrelationskoeffizient nach Spearman<br />

S. Staphylococcus<br />

Sc. Streptococcus<br />

sd Standardabweichung<br />

Sign. Signifikanz<br />

signif. signifikant<br />

spp. species<br />

Tab. Tabelle<br />

TD Tagesdiagnose<br />

Tg. Tag(e)<br />

TM Trade Mark<br />

u. und<br />

unspezif. unspezifisch<br />

usw. und so weiter<br />

u.U. unter Umständen<br />

UVM unvollständige Melkung<br />

v.a. vor allem<br />

VA 1 Varianzanalyse 1 (Einflussfaktoren: a) Tagesdiagnose,<br />

b) Laktationsstadium, c) Melkintervall)


XIX<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

VA 2 Varianzanalyse 2 (Einflussfaktoren: a’) Zellgehalt,<br />

b) Laktationsstadium, c) Melkintervall)<br />

VAG Viertelanfangsgemelk<br />

VGM Viertelmaschinengemelk = Gesamtgemelk auf Viertelebene<br />

Vk<br />

Variationskoeffizient<br />

vl vorne links<br />

VMS ® Voluntary Milking System ®<br />

Vorderv. Vorderviertel<br />

vr vorne rechts<br />

VT Versuchstag<br />

VVG Viertelvorgemelk<br />

WMT Wisconsin Mastitis Test<br />

� Mittelwert (arithmetisch)<br />

xg<br />

Mittelwert (geometrisch)<br />

z.B. zum Beispiel<br />

z.T. zum Teil<br />

Zeichenerklärung<br />

< kleiner<br />

≤ kleiner gleich<br />

> größer<br />

≥ größer gleich<br />

≠ ungleich<br />

∅ Durchschnitt<br />

� p < 0,05<br />

�� p < 0,01<br />

��� p < 0,001<br />

↑ Anstieg<br />

↓ Abfall<br />

↔ keine Tendenz<br />

§ Paragraph<br />

⊕ positiv<br />

���� negativ


1 EINLEITUNG<br />

1<br />

Einleitung<br />

Im Verlauf der vergangenen fünf Dezennien ließ sich in allen milchwirtschaftlich<br />

hochentwickelten Ländern ein Trend zu größeren Herden, zunehmender<br />

Laktationsleistung pro Kuh sowie eine weiter fortschreitende Automatisierung<br />

unterschiedlicher Verfahrensschritte im Bereich der Milchproduktion feststellen. Die<br />

in Deutschland vor etwa 30 Jahren begonnenen Forschungsarbeiten zu<br />

automatischen Melkverfahren (AMV, auch AMS: automatische Melksysteme) haben<br />

entscheidend dazu beigetragen, dass diese seit ca. sieben Jahren in größerem<br />

Umfang in Praxisbetrieben eingesetzt werden können. Wenngleich heute weltweit<br />

bereits mit etwa 2500 AMV gemolken wird, sind zahlreiche Fragen zur Tier- und<br />

Eutergesundheit, zur Milchqualität und nicht zuletzt zur Wirtschaftlichkeit derartiger<br />

Melkverfahren bislang nicht ausreichend beantwortet.<br />

Die Motivation des Milcherzeugers, mit der Investition von ca. 150.000 Euro in ein<br />

AMV ein hohes betriebswirtschaftliches Risiko einzugehen, liegt vor allem in der<br />

Erwartung einer flexibleren Gestaltung der Arbeitszeit und damit einer höheren<br />

Lebensqualität. Weitere Anforderungen an AMV sind eine verbesserte Effizienz der<br />

Milchproduktion über eine Steigerung der Milchmengenleistung auf der Basis einer<br />

erhöhten Melkfrequenz sowie die Umsetzung von Haltungsverfahren, die als<br />

weitgehend tierartgerecht zu bezeichnen sind und einen Beitrag zur Verbesserung<br />

der Eutergesundheit leisten können. Vorausgesetzt wird zumindest, dass die<br />

Tiergesundheit durch das AMV nicht nachteilig beeinflusst wird und die Milchqualität<br />

den gesetzlichen Anforderungen entspricht.<br />

Bislang konnten diese Erwartungen an AMV nur bedingt erfüllt werden.<br />

Von fundamentaler Bedeutung <strong>für</strong> die Einordnung der ökonomischen Relevanz von<br />

AMV ist das erreichbare Potential einer Steigerung der Milchmengenleistung unter<br />

Beibehaltung der Milchinhaltsstoffe im physiologischen Konzentrationsbereich. Bei<br />

erhöhter Melkfrequenz unter Anwendung konstanter Melkzeitintervalle konnten<br />

Leistungssteigerungen im Bereich von 10 bis 15 % erhoben werden. Die vorliegende<br />

Information zur Entwicklung der tierindividuellen Milchleistung unter AMV-


2<br />

Einleitung<br />

Bedingungen, d.h. bei irregulären Zwischenmelkzeiten, lässt erkennen, dass bei 2,5<br />

Melkungen pro Tag keine signifikante Mehrleistung erreicht wurde. Eine<br />

wissenschaftliche Erklärung <strong>für</strong> eine nahezu unveränderte Milchmengenleistung trotz<br />

einer um ca. 20 bis 30 % erhöhten Melkfrequenz kann derzeitig nicht gegeben<br />

werden.<br />

Hier setzt die vorliegende Dissertationsschrift an, in der über eine präzise Messung<br />

der Milchmengenleistung auf Euterviertelebene der Einfluss von systemimmanenten<br />

irregulären Melkzeitintervallen auf die Leistungsentwicklung der einzelnen Viertel<br />

bzw. des Tieres beschrieben werden soll. Für die Interpretation der gewonnenen<br />

Daten ist die parallele Evaluierung der Eutergesundheit sowie einer repräsentativen<br />

<strong>Aus</strong>wahl von Milchinhaltsstoffen unabdingbar.<br />

Als Mitglied der Arbeitsgruppe Mastitisforschung der <strong>Zentrum</strong>sabteilung Hygiene und<br />

Technologie der Milch des <strong>Zentrum</strong>s <strong>für</strong> <strong>Lebensmittelwissenschaften</strong> der<br />

Tierärztlichen Hochschule Hannover wurde mir von Herrn Prof. Dr. Jörn Hamann die<br />

Bearbeitung folgender Fragestellungen übertragen:<br />

1. Analyse der sekretorischen Aktivität der Milchdrüse auf Tier- und auf<br />

Viertelebene über den Zeitraum einer Laktationsperiode,<br />

2. Erfassung und Bewertung des AMV-Einflusses auf Entzündungsindikatoren in<br />

verschiedenen Gemelksfraktionen,<br />

3. Erfassung und Beurteilung der Variation ausgewählter Milchinhaltsstoffe unter<br />

Berücksichtigung der Eutergesundheit.


2 SCHRIFTTUM<br />

2.1 Eutergesundheit<br />

3<br />

Schrifttum<br />

Eine eindeutige Differenzierung zwischen gesund und krank ist <strong>für</strong> die bovine<br />

Milchdrüse ebenso wenig möglich wie <strong>für</strong> jedes andere Organ. Grundlage <strong>für</strong><br />

verantwortungsvolles veterinärmedizinisches Handeln ist jedoch auch hier eine<br />

definierte diagnostische Kategorisierung (DVG 1994).<br />

Dieser Forderung kam die Expertengruppe A2 des Internationalen Milchwirtschaftsverbandes<br />

nach, die 1967 erste Gesundheitskategorien auf der Basis<br />

zytobakteriologischer Befunde im Viertelanfangsgemelk formulierte (IDF 1967). Die<br />

Entwicklung führte von einem damaligen zytologischen Grenzwert von 500.000<br />

Zellen pro ml Milch zu einem nach derzeitigem Kenntnisstand geltenden Wert von<br />

100.000/ml als physiologische Obergrenze (DOGGWEILER u. HESS 1983).<br />

Tab. 1: Beurteilung zytologisch-bakteriologischer Befunde im Rahmen der<br />

Mastitis-Kategorisierung (in Anlehnung an IDF 1967)<br />

Zellgehalt pro ml Milch<br />

Euterpathogene Mikroorganismen<br />

nicht nachgewiesen nachgewiesen<br />

< 100.000 normale Sekretion [1] latente Infektion [2]<br />

> 100.000 unspezifische Mastitis [3] Mastitis [4]<br />

Die Kategorien der Eutergesundheit lassen sich wie folgt charakterisieren (DVG<br />

1994):<br />

Normale Sekretion<br />

Gesunde Euterviertel sind solche, die keine äußerlichen pathologischen<br />

Veränderungen zeigen und deren Milch keine euterpathogenen Mikroorganismen<br />

und einen normalen Zellgehalt aufweisen.


Latente Infektion<br />

4<br />

Schrifttum<br />

Eine latente Infektion liegt vor, wenn sich die Zellzahl in der Norm bewegt, jedoch<br />

Mastitiserreger nachgewiesen werden.<br />

Unspezifische Mastitis<br />

Werden bei erhöhter Zellzahl keine Mastitiserreger nachgewiesen, so spricht man<br />

von einer unspezifischen Mastitis.<br />

Mastitis<br />

Werden gleichzeitig Mastitiserreger und erhöhte Zellzahlen in Viertelanfangsgemelken<br />

festgestellt, handelt es sich um eine Mastitis.<br />

Unspezifische Mastitiden und Mastitiden treten in unterschiedlichen Verlaufsformen<br />

und in Verbindung mit verschiedenartigen klinischen Symptomen auf:<br />

Subklinische Mastitiden sind Entzündungen des Euters ohne äußerlich erkennbare<br />

Symptome, der Zellgehalt in der Milch ist jedoch erhöht. In zwei aus drei<br />

Untersuchungen (Probenahmeintervall eine Woche) können Mastitiserreger<br />

nachgewiesen werden. Die chemische Zusammensetzung der Milch ist verändert.<br />

Eine geringgradige klinische Mastitis liegt beim Auftreten von Flocken in der Milch,<br />

insbesondere im Vorgemelk ohne zusätzliche klinische Symptome des Euters vor.<br />

Eine mittel- bis hochgradige klinische Mastitis besteht bei offensichtlichen<br />

Entzündungssymptomen des Euters wie erhöhte Temperatur, Schmerzen und<br />

Schwellung. Die Milch ist makroskopisch verändert, und die Tiere zeigen häufig<br />

Fieber.<br />

Eine chronische Mastitis ist charakterisiert durch ein nicht zur <strong>Aus</strong>heilung (spontan<br />

oder durch Behandlungen) gekommenes langfristiges Erkrankungsgeschehen.<br />

Betroffene Euterviertel können zur Atrophie neigen oder zeitlebens anomale klinische<br />

oder subklinische Befunde aufweisen.


5<br />

Schrifttum<br />

Darüber hinaus beschreiben die Begriffe subakut, akut und chronisch im<br />

Zusammenhang mit der Mastitis die zeitliche Dauer der Erkrankung.<br />

2.1.1. Bakteriologie<br />

Mastitiden sind infektiöse Erkrankungen. Sie werden durch das Zusammenwirken<br />

mikrobieller Krankheitserreger und endogener und/oder exogener Stressoren<br />

verursacht, die die systemischen oder lokalen Abwehrmechanismen beeinträchtigen<br />

(HAMANN u. FEHLINGS 2002). Bei den Mastitiserregern handelt es sich<br />

überwiegend um Bakterien, aber auch Hefen, Algen und Viren können die<br />

Milchdrüse infizieren und eine Euterentzündung hervorrufen (WENDT et al. 1994).<br />

Der größte Teil der Mastitiserreger gelangt exogen über den Zitzenkanal in die<br />

Milchdrüse; <strong>für</strong> einige Keime, z.B. Escherichia (E.) coli, wird auch die Möglichkeit<br />

einer endogenen Invasion auf hämatogenem, lymphogenem oder perkutanem Weg<br />

diskutiert (HAMANN u. FEHLINGS 2002).<br />

Nach <strong>dem</strong> <strong>Aus</strong>gangspunkt der Infektion lassen sich die Mastitiserreger in Kuhassoziierte<br />

und Umwelt-assoziierte Keime einteilen. Zu den Kuh-assoziierten<br />

gehören Staphylococcus (S.) aureus und Streptococcus (Sc.) agalactiae sowie<br />

Mykoplasma spp. und Corynebacterium (C.) bovis. Auch Sc. dysgalactiae wird von<br />

den meisten Autoren zu den Kuh-assoziierten Erregern gezählt (HAMANN u.<br />

FEHLINGS 2002). Das Reservoir der zu dieser Gruppe gehörigen Keime ist die<br />

bovine Milchdrüse. Die Erreger werden hauptsächlich während des Melkens über<br />

das infizierte Melkzeug oder die Hände des Melkers übertragen. In früheren<br />

Untersuchungen wurden sie in 90 % bis 95 % aller infizierten Euterviertel gefunden<br />

(TOLLE u. WHITTLESTONE 1976, NATZKE 1981, DODD 1983), unter den<br />

Bedingungen moderner Milchviehhaltung ist der Anteil Umwelt-assoziierter Erreger<br />

gestiegen (BRAMLEY u. DODD 1984, SMITH et al. 1985). Zu ihnen gehören E. coli,<br />

Sc. uberis, Enterokokken und koliforme Keime. Ihr Übertragungsrisiko ist in der<br />

Zwischenmelkzeit am größten. Als Vektoren dienen die äußere Haut der Tiere,<br />

Einstreu und Stalleinrichtung (HAMANN u. FEHLINGS 2002). Tabelle 2 fasst die<br />

wichtigsten Unterschiede der beiden Erregergruppen zusammen.


6<br />

Schrifttum<br />

Tab. 2: Eigenschaften von Kuh- und Umwelt-assoziierten Erregern (nach DE<br />

KRUIF et al. 1998)<br />

Kuh-assoziierte Erreger Umwelt-assoziierte Erreger<br />

Reservoir: infizierte Tiere Reservoir: Umwelt<br />

gute Adaptation an das Eutergewebe niedrige Prävalenz<br />

lange Infektionsdauer kurze Infektionsdauer<br />

gehäuft subklinische Mastitiden vermehrt akute Mastitiden<br />

Probleme mit erhöhten Zellzahlen Zellgehalt in der Herdensammelmilch oft<br />

Übertragung während des Melkens nicht beeinflusst<br />

Auch sogenannte opportunistische Keime, zu denen koagulasenegative<br />

Staphylokokken (CNS) gehören (DE KRUIF et al. 1998), werden zunehmend als<br />

Mastitis-verursachendes Agens isoliert (FEHLINGS 2001, SCHÄLLIBAUM 2001),<br />

das schon in nicht laktieren<strong>dem</strong> Drüsenparenchym histologisch nachweisbare<br />

Schädigungen des sekretorischen Areals verursachen kann (TRINIDAD et al. 1990)<br />

und Mastitiden hervorruft, die sich im klinischen Verlauf nicht von S.-aureus-<br />

Mastitiden unterscheiden (SCHUHMANN u. MERCK 1999).<br />

Andere Studien dagegen unterstützen die Hypothese, dass die Besiedlung mit CNS<br />

vor Infektionen mit stärker pathogenen Staphylokokken oder Streptokokken schützt.<br />

Danach besteht <strong>für</strong> bakteriologisch negative Viertel ein doppelt so großes<br />

Infektionsrisiko wie <strong>für</strong> bereits CNS-infizierte Viertel, wobei es sich aber hauptsächlich<br />

um Neuinfektionen mit CNS und nicht um Superinfektionen mit sogenannten<br />

„major pathogens“ handelt (MATTHEWS et al. 1991). [CNS und C. bovis werden<br />

auch als „minor pathogens“ den „major pathogens“, zu denen die übrigen genannten<br />

Mastitiserreger gehören, gegenübergestellt (WENDT et al. 1994, SMITH u. HOGAN<br />

1995).] Nach NICKERSON und BODDIE (1994) schützen CNS vor Infektionen mit<br />

S. aureus, erhöhen jedoch die Anfälligkeit <strong>für</strong> Sc. agalactiae, während HOGAN et al.<br />

(1988) keine Schutzfunktion der CNS feststellen konnten.<br />

Infektionen mit C. bovis verursachen selten klinische Mastitiden und führen nur zu<br />

geringen Zellzahlerhöhungen (SMITH u. HOGAN 1995). In Betrieben mit effektiver<br />

Zitzendesinfektion und antibiotischer Trockenstellbehandlung sind normalerweise


7<br />

Schrifttum<br />

weniger als 1 % der Euterviertel betroffen. Fehlen diese Maßnahmen, kann der Anteil<br />

infizierter Viertel auf 75 % ansteigen (HONKANEN-BUZALSKI et al. 1984). Diese<br />

Zahl wird deshalb als brauchbarer Indikator <strong>für</strong> die Sorgfalt der Dipp-Routine eines<br />

Betriebes angesehen (BRAMLEY et al. 1976). Im Vergleich zu bakteriologisch<br />

negativen Vierteln weisen solche, die mit C. bovis infiziert sind, signifikant höhere<br />

Zellgehalte auf (LE VAN et al. 1985, PANKEY u. NICKERSON 1985, HOGAN et al.<br />

1988). In Menge und Zusammensetzung der Milch unterscheiden sich dabei infizierte<br />

nicht von gesunden Vierteln.<br />

Nach <strong>Aus</strong>wertungen bakteriologischer Befunde aus Feldversuchen weisen mit C.<br />

bovis infizierte Viertel eine größere Resistenz gegenüber anderen Erregern auf als<br />

bakteriologisch negative Viertel (BRAMLEY 1975). PANKEY und NICKERSON<br />

(1985) bestätigen dies <strong>für</strong> Infektionen mit S. aureus, gegenüber Sc. agalactiae<br />

zeigten sich die mit C. bovis infizierten Viertel jedoch 8,5 mal empfänglicher als nicht<br />

infizierte Viertel. Auch HOGAN et al. (1988) fanden erhöhte Streptokokken-<br />

Infektionsraten in C.-bovis-belasteten Vierteln.<br />

Tabelle 3 zeigt das Ergebnis einer bundesweiten Untersuchung zur Erregerverteilung<br />

euterpathogener Bakterien in der Milch von 948 Kühen mit subklinischer Mastitis<br />

(SOBIRAJ et al. 1997).


8<br />

Schrifttum<br />

Tab. 3: Prozentualer Anteil der Erregerisolate bei Kühen mit subklinischer<br />

Mastitis (1.448 Isolate aus 1.242 (= 100 %) bakteriologisch positiven<br />

VAG-Proben) und Beziehung zwischen semiquantitativem<br />

Erregergehalt und Zellgehalt, Rangkorrelationskoeffizienten nach<br />

Spearman (SOBIRAJ et al. 1997)<br />

Erreger prozent. Anteil rs-Wert Signifikanz<br />

Staphylococcus aureus 35,3 0,198 ���<br />

CNS, Mikrokokken 21,6 -0,045 n.s.<br />

Corynebakterien 15,9 -0,045 n.s.<br />

Enterokokken 8,9 0,048 �<br />

Streptococcus uberis 8,2 0,009 n.s.<br />

Streptococcus dysgalactiae 8,1 0,072 ���<br />

Aerobe Bazillen 8,1 -0,049 n.s.<br />

Streptococcus agalactiae 4,9 0,127 ���<br />

Enterobacteriaceae 3,3 -0,031 n.s.<br />

G-Streptokokken 1,7 0,022 n.s.<br />

Sonstige 0,6 - -<br />

��� = p < 0,001, �� = p < 0,01, � = p < 0,05, n.s. = nicht signifikant<br />

Die korrekte Probenahme unter sterilen Kautelen ist Voraussetzung <strong>für</strong> einen<br />

zuverlässigen Erregernachweis. Die Leitlinien zur Entnahme von Milchproben unter<br />

antiseptischen Bedingungen und Leitlinien zur Isolierung und Identifizierung von<br />

Mastitiserregern beschreiben die Vorgehensweise (DVG 2000). Empfohlen wird die<br />

Verwendung von Viertelanfangsgemelken, die im Vergleich zu Viertelendgemelksproben<br />

folgende Vorteile aufweisen:<br />

- umfassendes Erkennen von Sekretveränderungen,<br />

- hohes Maß der Standardisierung,<br />

- geringe Interferenz mit Entzündungsparametern,<br />

- internationale Vergleichbarkeit von Mastitisdaten (HAMANN 2002).<br />

Kann im Falle einer Euterentzündung mit > 100.000 Zellen/ml Milch kein Erreger<br />

nachgewiesen werden, so liegt eine unspezifische Mastitis vor (DVG 1994). Dieser<br />

Befund schließt jedoch eine mikrobielle Ursächlichkeit der Erkrankung nicht aus.<br />

Gründe <strong>für</strong> einen ausbleibenden Erregernachweis können sein:


9<br />

Schrifttum<br />

- ungleichmäßige Vermehrung der Erreger und ihre Fähigkeit, sich in Zellen und<br />

Geweben der <strong>Aus</strong>scheidung zu entziehen,<br />

- Abwehrleistungen des Euters, die zur Reduzierung der Erregerausscheidung oder<br />

sogar zu ihrer Eliminierung beitragen,<br />

- ungeeignete Nachweismethoden (WENDT et al. 1994).<br />

Studien mit variierenden Melkzeitintervallen zeigen, dass der Zeitpunkt der<br />

Probenentnahme die Analysedaten signifikant beeinflussen kann (HAMANN u.<br />

REINECKE 2002). Um die Vergleichbarkeit zyto-bakteriologischer Ergebnisse<br />

sicherzustellen, sollten die Proben deshalb zur normalen Melkzeit entnommen<br />

werden (HAMANN u. FEHLINGS 2002).<br />

2.1.2 Entzündungsparameter<br />

Tabelle 4 gibt Referenzwerte der in Milch analysierten Inflammationsindikatoren<br />

wieder.<br />

Tab. 4: Beispielhafte Darstellung von Referenzbereichen der Entzündungsparameter<br />

Parameter Dimension Gemelksfraktion<br />

Referenzbereich Quelle<br />

< 100 x 10 3 TOLLE et al. 1971,<br />

DVG 1994<br />

20 – 50 x 10 3<br />

VAG<br />

DOGGWEILER u.<br />

HESS 1983<br />

9 – 30 x 10 3<br />

somatische<br />

Zellen<br />

/ml<br />

VGM 15 – 50 x 10 3 GRABOWSKI 2000<br />

NAGase<br />

nmol x<br />

ml<br />

VAG<br />

1,05 – 2,75<br />

1,2 – 2,8<br />

1,5 – 3,5<br />

SCHÜTTEL 1999<br />

GRABOWSKI 2000<br />

-1 x min -1<br />

VGM<br />

1,8 – 4,6 FOX et al. 1985<br />

4,8 – 6,2 HAMANN 1999a<br />

elektrische<br />

Leitfähigkeit<br />

VAG<br />

< 6,5<br />

5,18 – 5,48<br />

KRÖMKER et al. 2001b<br />

mS/cm<br />

VGM 4,83 – 5,23<br />

GRABOWSKI 2000<br />

Laktat µmol/l VGM 20,7 – 53,9 GRABOWSKI 2000


2.1.2.1 Somatische Zellen<br />

2.1.2.1.1 Art und Funktion<br />

10<br />

Schrifttum<br />

Der „Zellgehalt der Milch“ bezeichnet <strong>dem</strong> allgemeinen Sprachgebrauch nach den<br />

Gehalt an somatischen, d.h. vom Körper des Tieres abstammenden Zellen. Nicht<br />

einbezogen sind körperfremde Zellen wie Bakterien, Hefen und andere Keime<br />

(THIEME u. HAASMANN 1978).<br />

Während der Laktationsperiode sind unter physiologischen Bedingungen etwa 60 %<br />

der somatischen Zellen Makrophagen, ca. 25 % Lymphozyten, ca. 15 %<br />

polymorphkernige neutrophile Granulozyten (PMN) und weniger als 2 % Epithel- und<br />

sonstige Zellen (PAAPE et al. 1981). Das prozentuale Verhältnis unterliegt einer<br />

laktationsphysiologischen Dynamik. In der Spätlaktation erhöht sich der Anteil der<br />

PMN, während die Makrophagen entsprechend eine Reduktion erfahren (LEE et al.<br />

1980, HOLMBERG u. CONCHA 1985). Während einer Mastitis kann der Anteil der<br />

PMN auf über 90 % steigen (PAAPE et al. 1977).<br />

Die wesentliche Aufgabe der Hauptzellarten besteht in der multifaktoriellen<br />

Infektionsabwehr der Milchdrüse. TARGOWSKI (1983) beschreibt die Lymphozyten<br />

als entscheidende Zellen sowohl in der systemischen als auch in der lokalen Abwehr.<br />

Ihre Hauptfunktion liegt in der Erhaltung des Gleichgewichtes zwischen Induktion und<br />

Suppression des Immunsystems durch Steuerung der Wechselwirkungen zwischen<br />

den verschiedenen Leukozytenarten. Bei der Invasion von Mikroorganismen führen<br />

diese Interaktionen zur Vermehrung und Migration vor allem der PMN, die die<br />

körperfremden Partikel phagozytieren.<br />

2.1.2.1.2 Einflussfaktoren auf den Zellgehalt der Milch<br />

Der physiologische Zellgehalt in der Milch eutergesunder Kühe liegt bei 20.000 –<br />

50.000 Zellen pro ml (DOGGWEILER u. HESS 1983, HAMANN 1992a). Unter<br />

Berücksichtigung der zweifachen Standardabweichung ergibt sich daraus ein<br />

Grenzwert von 100.000 Zellen/ml <strong>für</strong> die Milch ungeschädigter Euterviertel. Die


11<br />

Schrifttum<br />

Angaben beziehen sich auf die somatischen Zellen im Viertelanfangsgemelk.<br />

Oberhalb eines Zellgehaltes von 100.000 Zellen/ml ändert sich die chemische<br />

Zusammensetzung der Milch, wie HAMANN (2002) bei einer Untersuchung von<br />

9.326 Viertelanfangsgemelken feststellte (Abbildung 1).<br />

NAGase; Laktat<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

-0,2<br />

-0,4<br />

NAGase Laktat El.Leitfähigkeit<br />

K+ Cl- Laktose<br />

-0,6<br />

-0,2<br />

10 20 30 40 50 100 200 400 1.000<br />

EZZ [1000/ml]<br />

Abb. 1: Mittlere Abweichung (log 10) ausgewählter Milchinhaltsstoffe von den<br />

Gesamtmittelwerten unter Berücksichtigung der Zellzahlklassen<br />

(HAMANN 2002)<br />

Die die Anzahl somatischer Zellen beeinflussenden Faktoren lassen sich gemäß der<br />

Tabelle 5 in drei Gruppen einordnen.<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

-0,1<br />

El.Leitfähigkeit; K+; Cl; Laktose


Tab. 5: Einflüsse auf den Zellgehalt der Milch (HAMANN 1992b)<br />

I. Physiologische / Pharmakologische Faktoren<br />

- Laktationsstadium<br />

- Rasse<br />

- Futterinhaltsstoffe<br />

- Arzneimittel<br />

- Milchgewinnung<br />

II. Mastitisauslösende Faktoren<br />

- Infektionserreger<br />

- Toxine<br />

- Traumata<br />

III. Stressauslösende Faktoren<br />

- Futterumstellung<br />

- Transport<br />

- Haltungsfehler<br />

- Temperatur/Jahreszeit<br />

2.1.2.1.2.1 Gemelksfraktion<br />

12<br />

Schrifttum<br />

Der Zellgehalt der Milch variiert in Abhängigkeit von der Gemelksfraktion. Das<br />

Viertelanfangsgemelk weist im Vergleich zum Viertelvorgemelk eine niedrigere<br />

Zellzahl auf, die gegen Ende des Melkvorganges wieder ansteigt und ihre höchsten<br />

Werte im Nachgemelk erreicht (ÖSTENSSON 1993, HAMANN u. GYODI 1999). Zur<br />

Mastitisdiagnostik wird die Anzahl der somatischen Zellen im Viertelanfangsgemelk<br />

herangezogen.<br />

2.1.2.1.2.2 Eutererkrankungen<br />

Auf eine Erkrankung, die z.B. durch pathogene Keime, Toxine oder Traumata<br />

ausgelöst werden kann, reagiert das Euter im Rahmen der Infektionsabwehr mit<br />

einer Erhöhung der Anzahl somatischer Zellen. Bereits ab 100.000 Zellen pro ml<br />

Milch beginnt die normale zelluläre Abwehr in eine entzündliche Reaktion<br />

überzugehen (REICHMUTH 1975, DOGGWEILER u. HESS 1983, DVG 1994). Je<br />

nach Intensität und Lokalisation kann der Zellgehalt auf mehrere Millionen Zellen pro<br />

ml steigen (HAMANN 1992a). REINECKE (2002) verglich 2.853 Viertelanfangsgemelkproben<br />

von automatisch (VMS ® ) gemolkenen Kühen mit 3.387 Proben einer


13<br />

Schrifttum<br />

konventionell (zweimal täglich, Tan<strong>dem</strong>melkstand) gemolkenen Herde und ordnete<br />

den Eutergesundheitskategorien (DVG 1994) folgende Zellzahlbefunde zu (Tabelle 6):<br />

Tab. 6: Anzahl somatischer Zellen im Viertelanfangsgemelk mittels VMS ® bzw.<br />

konventionell (KON) gemolkener Kühe, eingeteilt in Eutergesundheitskategorien<br />

Kategorie<br />

normale<br />

Sekretion<br />

latente<br />

Infektion<br />

unspezifische<br />

Mastitis<br />

Mastitis<br />

log EZZ / ml 4,28 ± 0,37 4,50 ± 0,35 5,39 ± 0,46 5,48 ± 0,47<br />

VMS EZZ x 1000/ml<br />

(gerundet)<br />

19<br />

(+26;-11)<br />

32<br />

(+39;-17)<br />

245<br />

(+462;-160)<br />

302<br />

(+589;-200)<br />

log EZZ / ml 4,21 ± 0,37 4,46 ± 0,38 5,48 ± 0,45 5,43 ± 0,44<br />

KON EZZ x 1000/ml<br />

(gerundet)<br />

16<br />

(+22;-9)<br />

29<br />

(+40;-17)<br />

302<br />

(+549;-195)<br />

269<br />

(+472;-171)<br />

Die Grenze zwischen gesund und krank ist kein statischer Grenzwert, sondern muss<br />

als fließender Übergang betrachtet werden. Besonders auf der Basis von<br />

Einzelbefunden ist es aufgrund der Dynamik des Infektionsgeschehens häufig kaum<br />

möglich, eine Unterscheidung zwischen gesunden und beispielsweise subklinisch<br />

erkrankten Eutervierteln vorzunehmen. Außer<strong>dem</strong> muss bei der Interpretation der<br />

Zellzahlbefunde berücksichtigt werden, dass auch nicht-inflammatorische<br />

Einwirkungen <strong>für</strong> Veränderungen der Zellzahl verantwortlich sein können (HAMANN<br />

1992b).<br />

2.1.2.1.2.3 Laktationsstadium<br />

Ein Einfluss des Laktationsstadiums auf den Zellgehalt wird von LAEVENS et al.<br />

(1997) <strong>für</strong> bakteriologisch negative Euterviertel abgelehnt. Dieser <strong>Aus</strong>sage<br />

widersprechen jedoch die wiederholten Beobachtungen einer erhöhten Zellzahl in<br />

der Kolostralphase, gefolgt von den niedrigsten Werten in der Frühlaktation und<br />

einem kontinuierlichen Anstieg mit fortschreitender Laktation (REICHMUTH 1975,<br />

NG-KWANG-HANG et al. 1984, WILLIAMS et al. 1991). Weitere Autoren bestätigen<br />

eine allmähliche Zellzahlerhöhung zum Laktationsende (MERCK et al. 1973,


14<br />

Schrifttum<br />

DOGGWEILER u. HESS 1983, HOLDAWAY et al. 1996a, LABOHM et al. 1998),<br />

sowohl <strong>für</strong> bakteriologisch positive als auch <strong>für</strong> negative Viertel. Neben Mastitiden<br />

führen insbesondere auch unspezifische Stresssituationen zum Anstieg der Zellen<br />

während der Laktation, wobei der Anteil der PMN an der Gesamtzellzahl weitgehend<br />

konstant bleibt (DUITSCHAEVER u. ASHTON 1972).<br />

2.1.2.1.2.4 Laktationsnummer<br />

Das Alter der Kuh hat einen indirekten Effekt auf den Zellgehalt. Er steigt mit<br />

zunehmender Laktationsnummer (NG-KWANG-HANG et al. 1984, HOLDAWAY et al.<br />

1996a, LABOHM et al. 1998) als Folge der höheren Wahrscheinlichkeit bereits<br />

erlittener Erkrankungen (REICHMUTH 1975). Bei bakteriologisch negativen<br />

Eutervierteln stellten LAEVENS et al. (1997) keinen signifikanten Einfluss der<br />

Laktationsnummer fest.<br />

2.1.2.1.2.5 Fütterung<br />

Infolge restringierter Fütterung kann es zu einer Erhöhung der Zellzahl kommen. In<br />

einem Versuch mit 42 Zwillingspaaren in Spätlaktation stieg der Zellgehalt bei einer<br />

um 50 % reduzierten Futteraufnahme nach 25 Tagen von 64.600 auf 120.200 Zellen<br />

pro ml (LACY-HULBERT et al. 1999). Unter Berücksichtigung der verminderten Milchmengenleistung<br />

(- 36 %) blieb die sezernierte Gesamtzellzahl jedoch unverändert.<br />

2.1.2.1.2.6 Milchmenge<br />

Zwischen Milchmenge und Zellgehalt besteht eine negative Korrelation<br />

(RAUBERTAS u. SHOOK 1982, COFFEY et al. 1986, KOLDEWEIJ et al. 1999). Die<br />

meisten Autoren sehen diese Beziehung im Zusammenhang mit Euterentzündungen,<br />

in deren Folge es zu Zellzahlerhöhungen und Abnahme der Milchleistung kommt.<br />

Eine mögliche Erklärung <strong>für</strong> diese Korrelation ist ein „Verdünnungseffekt“<br />

(EMANUELSON u. FUNKE 1991, MILLER et al. 1993). Danach bleibt die absolute<br />

Zahl sezernierter Zellen in der Milch nicht infizierter Viertel, unabhängig von der


15<br />

Schrifttum<br />

produzierten Milchmenge, konstant. Diese Hypothese wurde jedoch von HAMANN<br />

und GYODI (2000) widerlegt.<br />

2.1.2.1.2.7 Melkfrequenz und Melkintervall<br />

Die Tabellen 7 und 8 zeigen die Ergebnisse von Untersuchungen, die sich mit den<br />

Einflüssen der Melkfrequenz bzw. des Melkintervalls auf den Zellgehalt der Milch<br />

beschäftigt haben.<br />

Tab. 7: Einfluss der Melkfrequenz MF (= Melkungen/24 h) auf den Zellgehalt<br />

der Milch<br />

Verhalten des Zellgehaltes bei Veränderung der<br />

Melkfrequenz<br />

indirekte Zellgehaltsbestimmung (WMT):<br />

kein signif. Einfluss in der 1. Laktationshälfte<br />

Abnahme des Zellgehaltes mit steigender MF (MF 1, MF 2,<br />

MF 3)<br />

indirekte Zellgehaltsbestimmung (CMT):<br />

kein Unterschied zwischen MF 2 und MF 3<br />

indirekte Zellgehaltsbestimmung (CMT):<br />

≤ 3. Laktation: Zellgehalt bei MF 3 höher als bei MF 2<br />

> 3. Laktation: Zellgehalt bei MF 3 niedriger als bei MF 2<br />

Anstieg bei MF 1 im Vergleich zu MF 2<br />

Quelle<br />

PEARSON et al. 1979<br />

WATERMAN u.<br />

COREWIT 1980<br />

GISI et al. 1986<br />

ALLEN et al. 1986<br />

STELWAGEN u.<br />

LACY-HULBERT 1996<br />

Abnahme bei MF 3 im Vergleich zu MF 2 KLEI et al. 1997<br />

Anstieg bei MF 1 im Vergleich zu MF 2 KELLY et al. 1998<br />

kein Unterschied zwischen MF 1 und MF 2 in der<br />

Spätlaktation<br />

Anstieg der Gesamtzellen/24 h bei MF 4 (MI 4h-4h-4h-12h)<br />

im Vergleich zu MF 2 (MI 12h-12h) um 16 %,<br />

nach 12 h-Intervall bei MF 4 Zellgehalt signif. niedriger als<br />

nach 12 h-Intervall bei MF 2<br />

LACY-HULBERT et al.<br />

1999<br />

HAMANN u. GYODI<br />

2000


Tab. 8: Einfluss des Melkintervalls (MI) auf den Zellgehalt der Milch<br />

Verhalten des Zellgehaltes bei Veränderung des<br />

Melkintervalls<br />

höchster Zellgehalt nach MI = 3 h,<br />

niedrigster Zellgehalt nach MI = 12 h<br />

nach MI = 10 h höher als nach MI = 14 h<br />

nach MI = 4 h höher als nach MI = 12 h<br />

16<br />

Quelle<br />

Schrifttum<br />

FERNANDO u. SPAHR<br />

1983<br />

HAMANN u. GYODI<br />

1999<br />

HAMANN u. GYODI<br />

2000<br />

kein Einfluss des MI auf den Zellgehalt WEISS et al. 2002<br />

Anstieg bei MI < 6 h im Vergleich zu MI = 10 – 12 h REINECKE 2002<br />

Anstieg bei MI < 5 h und > 12 h PALLAS 2003<br />

Die hohe Anzahl somatischer Zellen nach kurzen Melkintervallen wird zum Teil mit<br />

unterschiedlichen Passageraten der Zellen in Abhängigkeit vom Euterinnendruck<br />

erklärt. Außer<strong>dem</strong> ist die Zellmigrationsrate variabel und kann durch den<br />

Melkvorgang stimuliert werden. Da überdies der intramammäre Druck direkt nach<br />

<strong>dem</strong> Melken am geringsten und die Verbindung zwischen den Epithelzellen („tight<br />

junctions“) relativ locker ist, ist der Zelleinstrom in die Milchdrüse zu diesem Zeitpunkt<br />

am höchsten (VAN DER IEST u. HILLERTON 1989, NICKERSON 1992).<br />

2.1.2.2 Elektrische Leitfähigkeit<br />

Die elektrische Leitfähigkeit als reziproker Wert des spezifischen Widerstandes wird<br />

in der Milch hauptsächlich von dissoziierten, anorganischen Salzen determiniert. Zu<br />

60 % bestimmen der Natrium-, Kalium- und Chlorid-Ionengehalt die Höhe der<br />

Leitfähigkeit (SCHULZ u. SYDOW 1957), wobei weitere Beschaffenheitsmerkmale<br />

wie pH-Wert, Temperatur und Säuregrad zur Einschätzung des Wertes<br />

berücksichtigt werden müssen. Außer<strong>dem</strong> besteht eine starke Abhängigkeit vom<br />

Fettgehalt. Das Milchfett reduziert das Volumen des leitfähigen Mediums<br />

(Verdünnungseffekt) und führt zu einer Verlängerung der von den Ionen zu


17<br />

Schrifttum<br />

passierenden Distanz (PRENTICE 1962). Eine Zunahme des Fettgehaltes<br />

verursacht daher eine Verringerung der elektrischen Leitfähigkeit der Milch.<br />

Der Referenzbereich <strong>für</strong> die Milch gesunder Euterviertel liegt bei 25°C im Bereich<br />

zwischen 4,8 und 6,2 mS/cm (HAMANN 1999a). Bei gesunden Vierteln mit intakter<br />

Blut-Euter-Schranke sind die Schlussleisten der Drüsenepithelzellen <strong>für</strong> Ionen wie<br />

auch <strong>für</strong> Laktose undurchlässig (LINZELL u. PEAKER 1971a). Während einer<br />

Euterentzündung steigt die Permeabilität; Natrium- und Chlorid-Ionen, deren<br />

Konzentration in der Homöostase im Blut höher ist als in der Milch, gelangen<br />

vermehrt in die Milch, während sich Kalium-Ionen und Laktose umgekehrt verhalten.<br />

Die aktiven Transportprozesse an der basalen Membran der Drüsenepithelien zur<br />

<strong>Aus</strong>schleusung von Natrium-Ionen bei gleichzeitiger Erhaltung der Kalium-<br />

Ionenkonzentration werden ebenfalls beeinträchtigt, so dass es <strong>dem</strong> Organismus im<br />

Falle einer Mastitis nicht gelingt, die physiologischen Konzentrationsverhältnisse<br />

aufrecht zu erhalten; die elektrische Leitfähigkeit nimmt zu.<br />

Dennoch wird die mastitisbedingte Erhöhung der Leitfähigkeit als gering angesehen,<br />

da auch physiologische Regelmechanismen zur Aufrechterhaltung des osmotischen<br />

Gleichgewichtes in der Milch zu großen Schwankungen des Natrium- und<br />

Chloridgehaltes führen können, was die <strong>Aus</strong>sagefähigkeit von Leitfähigkeits-<br />

änderungen als Parameter zur Beurteilung der Eutergesundheit einschränkt (GYODI<br />

1995). HAMANN und ZECCONI (1998) bestätigen die geringe diagnostische<br />

Genauigkeit der elektrischen Leitfähigkeit durch den Einfluss systemischer<br />

Erkrankungen sowie vieler physiologischer Faktoren wie Laktationsstadium, Rasse,<br />

Melkintervall und Sexualzyklus, wobei diese Faktoren zumeist alle Viertel<br />

gleichermaßen beeinflussen. Durch eine viertelvergleichende Bewertung der<br />

Messdaten kann die Eignung der elektrischen Leitfähigkeit als mastitisindizierender<br />

Parameter erhöht werden (EMANUELSON et al. 1987, SHELDRAKE et al. 1983,<br />

HAMANN u. ZECCONI 1998).<br />

Im Laktationsverlauf kommt es zu einem Anstieg der elektrischen Leitfähigkeit, der<br />

mit hormonellen Alterationen, der Abnahme des intramammären Drucks und der


18<br />

Schrifttum<br />

Blutzirkulationskapazität sowie einer reduzierten Schlussdichte der „tight junctions“<br />

des sekretorischen Epithels begründet wird (HURLEY 1989).<br />

Von großer Bedeutung ist außer<strong>dem</strong> die Gemelksfraktion, in der die elektrische<br />

Leitfähigkeit bestimmt wird (HAMANN u. ZECCONI 1998). Die Leitfähigkeit ist im<br />

Gesamtgemelk geringer als im Anfangsgemelk und erreicht die niedrigsten Werte im<br />

Nachgemelk (HAMANN u. GYODI 2000), was auf den erhöhten Fettanteil und die<br />

geringere Ionenkonzentration gegen Ende des Melkvorganges zurückzuführen ist.<br />

Unter standardisierten Bedingungen wird die elektrische Leitfähigkeit im<br />

Viertelvorgemelk bestimmt.<br />

Eine besondere Bedeutung kommt der elektrischen Leitfähigkeit bei der Nutzung<br />

automatischer Melksysteme zu, da sie bislang der determinierende Faktor <strong>für</strong> die<br />

Ermittlung des Gesundheitszustandes des Euters und damit Grundlage <strong>für</strong> die<br />

Entscheidung über die Verkehrsfähigkeit der Milch ist. Weder sinnfällig veränderte<br />

Milch noch subklinische Mastitiden können mittels Bestimmung der elektrischen<br />

Leitfähigkeit sicher bestimmt werden. Die Leitfähigkeitsmessung kann daher eine<br />

visuelle Überprüfung des Vorgemelks nicht ersetzen und lässt eine Separierung von<br />

Mastitismilch nicht zu (KLOPPERT et al. 1999).<br />

Die elektrische Leitfähigkeit wird auch durch das Melkintervall beeinflusst.<br />

FERNANDO und SPAHR (1983) fanden die höchsten Natrium- und<br />

Chloridkonzentrationen nach einer Zwischenmelkzeit von drei Stunden und die<br />

niedrigsten nach neun Stunden. HAMANN und GYODI (2000) stellten einen<br />

signifikanten Anstieg der Leitfähigkeit nach einer Zwischenmelkzeit von vier Stunden<br />

gegenüber einem 12-Stunden-Intervall fest. BARTH und WORSTORFF (2000)<br />

bestätigen dieses Ergebnis sowohl <strong>für</strong> gesunde als auch <strong>für</strong> mastitiskranke Viertel.<br />

Zwischen Intervallen von vier Stunden und acht Stunden fanden sie keine<br />

Unterschiede. Die <strong>dem</strong> aktuellen Intervall vorausgegangenen Zwischenmelkzeiten<br />

hatten keinen Einfluss auf den Leitfähigkeitswert. HILLERTON und WALTON (1991)<br />

fanden dagegen nach langen Intervallen (15,5 h) mit durchschnittlich 5,4 mS/cm<br />

höhere Leitfähigkeitslevel als nach kurzen (8,5 h: 5,1 mS/cm).


2.1.2.3 N-Acetyl-β-D-glucosaminidase (NAGase) -Aktivität<br />

2.1.2.3.1 Vorkommen und Funktion<br />

19<br />

Schrifttum<br />

NAGase ist ein lysosomales Enzym, dass in vielen Geweben und Substraten des<br />

Organismus nachweisbar ist. Es wird überwiegend von epithelialen Zellen und<br />

polymorphkernigen neutrophilen Granulozyten freigesetzt und dient diesen Zellen zur<br />

Katalyse von Reaktionen, mit Hilfe derer die Zellwand von Mikroorganismen zerstört<br />

werden kann (KRÖMKER et al. 1999). Es hydrolysiert dabei glykosidische<br />

Bindungen von Zellwandpolysacchariden (MELLORS 1968).<br />

2.1.2.3.2 NAGase in Milch<br />

Die höchste Aktivität der NAGase in Milch wird in der löslichen Molkenproteinfraktion<br />

gefunden (KITCHEN et al. 1978). Als Hauptquelle der NAGase werden von vielen<br />

Autoren die sekretorischen Epithelzellen des Drüsengewebes angegeben, nur 5 %<br />

der Gesamtaktivität stammen <strong>dem</strong>nach bei eutergesunden Tieren aus Leukozyten<br />

(KITCHEN et al. 1978, FOX et al. 1983, MATTILA u. SANDHOLM 1985). Andere<br />

ordnen dagegen den größten Anteil der NAGase der Freisetzung aus PMN zu<br />

(MELLORS 1968, NAGAHATA et al. 1987). Das physiologische Niveau in der Milch<br />

eutergesunder Kühe liegt bei einer Aktivität von 1,0 – 3,0 nmol x ml -1 x min -1 ,<br />

während im Blut zehnfach höhere Werte gemessen werden (SCHÜTTEL 1999).<br />

Im Falle einer Mastitis steigt die NAGase-Aktivität, da es sowohl zu einer Schädigung<br />

des Epithels als auch zum vermehrten Einstrom von PMN kommt (FOX et al. 1986).<br />

Mastitiskranke Viertel weisen um das fünf- bis zehnfache erhöhte Werte auf<br />

(KITCHEN u. MASTERS 1985). Im Gegensatz zur Zellzahl ist die NAGase-Aktivität<br />

nur beim Vorliegen entzündlicher Prozesse im Euter erhöht, während sie bei einem<br />

physiologisch bedingten Zellzahlanstieg niedrig bleibt (STELWAGEN u. LACY-<br />

HULBERT 1996, SCHÜTTEL 1999), so dass gerade bei nur mäßig erhöhten<br />

Zellzahlen zwischen physiologischen Zellzahlvariationen und entzündungsbedingten<br />

EZZ-Anstiegen unterschieden werden kann (HAMANN et al. 1999). Nach BERNING<br />

und SHOOK (1992) ist die logarithmierte Zellzahl besser dazu geeignet, infizierte und


20<br />

Schrifttum<br />

nicht infizierte Viertel zu differenzieren, während mit Hilfe des NAGase ln-Wertes<br />

eher zwischen Infektionen durch „major“ bzw. „minor pathogens“ unterschieden<br />

werden kann.<br />

REINECKE (2002), die in ihrer Studie 2.853 Viertelanfangsgemelkproben von<br />

automatisch gemolkenen Kühen mit 3.387 Proben einer konventionell (zweimal<br />

täglich, Tan<strong>dem</strong>melkstand) gemolkenen Herde verglich, ordnete den Eutergesundheitskategorien<br />

(DVG 1994) folgende NAGase-Befunde zu (Tabelle 9):<br />

Tab. 9: NAGase-Aktivität im Viertelanfangsgemelk mittels VMS ® bzw.<br />

konventionell (KON) gemolkener Kühe, eingeteilt in Eutergesundheitskategorien<br />

Kategorie<br />

log NAGase<br />

normale<br />

Sekretion<br />

latente<br />

Infektion<br />

unspezif.<br />

Mastitis<br />

Mastitis<br />

VMS 0,15 ± 0,28 0,20 ± 0,27 0,62 ± 0,38 0,56 ± 0,34<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ] KON 0,18 ± 0,30 0,23 ± 0,29 0,71 ± 0,36 0,53 ± 0,37<br />

Zwischen den Gemelksfraktionen bestehen signifikante Niveauunterschiede, die die<br />

Interpretation von Ergebnissen zur Beurteilung der Eutergesundheit beeinflussen<br />

MARSCHKE et al. 1987). Erkrankte Viertel zeigen einen deutlichen Anstieg der<br />

NAGase-Aktivität vom Anfangs- zum Nachgemelk (NAGAHATA et al. 1987,<br />

HOLDAWAY et al. 1996a), im Viertelvorgemelk (VVG) werden höhere NAGase-<br />

Werte gefunden als im VAG (HAMANN et al. 1999). Bei gesunden Eutervierteln sind<br />

diese Unterschiede wesentlich geringer (NAGAHATA et al. 1987, HOLDAWAY et al.<br />

1996a) bzw. nicht nachweisbar (HAMANN et al. 1999). BERNING et al. (1987)<br />

fanden allerdings auch bei gesunden Kühen im Gesamtgemelk signifikant niedrigere<br />

Werte als im Anfangs- bzw. im Nachgemelk, was sie durch den Verdünnungseffekt<br />

bei der Milchejektion erklären. Zur besseren Vergleichbarkeit empfehlen die Autoren<br />

die Verwendung von Viertelanfangsgemelken als Untersuchungssubstrat.<br />

Ein Einfluss des Laktationsstadiums auf die NAGase-Aktivität wurde mehrfach<br />

dokumentiert. In den ersten Wochen post partum fallen die NAGase-Werte, bleiben


21<br />

Schrifttum<br />

dann relativ konstant und steigen erst kurz vor <strong>dem</strong> Trockenstellen wieder an.<br />

(MATTILA u. SANDHOLM 1985, WILLIAMS et al. 1991, HOLDAWAY et al. 1996a).<br />

Dieser Anstieg wird mit <strong>dem</strong> Milchmengenrückgang in den letzten Laktationswochen<br />

begründet, der zu einem Konzentrationseffekt führt (MILLER u. PAAPE 1988).<br />

Während einige Autoren außer<strong>dem</strong> eine Erhöhung der NAGase-Aktivität mit<br />

zunehmender Laktationsanzahl beobachteten (MATTILA u. SANDHOLM 1985,<br />

SCHAAR u. FUNKE 1986), negieren andere einen Effekt der Laktationsnummer<br />

(MILLER u. PAAPE 1988).<br />

Die Untersuchungen zum Einfluss der Melkfrequenz bzw. des Melkintervalls auf die<br />

NAGase-Aktivität kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Nach STELWAGEN<br />

und LACY-HULBERT (1996) wird die NAGase-Aktivität durch den Wechsel zwischen<br />

ein- und zweimal täglichem Melken nicht beeinflusst, während der Zellgehalt beim<br />

einmaligen Melken steigt. HAMANN et al. (1998) beobachteten einen Anstieg der<br />

Zellzahl und der NAGase-Aktivität bei Erhöhung der Melkfrequenz auf dreimal<br />

täglich. KAARTINEN et al. (1990) beschreiben dagegen eine Abnahme der täglichen<br />

Gesamtaktivität bei höherfrequentem Melken. MARSCHKE et al. (1987) konstatierten<br />

in Morgengemelksproben infizierter Viertel höhere NAGase-Werte als am Abend<br />

nach kürzerer Zwischenmelkzeit. Gesunde Viertel wiesen keine Unterschiede auf.<br />

REINECKE (2002) fand die höchsten Werte bei Zwischenmelkzeiten unter sechs<br />

Stunden und die niedrigsten nach sechs bis acht Stunden. Mit größerem Intervall<br />

stieg die Aktivität wieder.<br />

2.1.2.4 Laktat<br />

Im Rahmen der Glykolyse wird Pyruvat durch NADH und H + zu Laktat und NAD +<br />

reduziert; während der Glukoneogenese wird das Laktat mit Hilfe des Katalysators<br />

Laktat-Dehydrogenase über Pyruvat in Glukose zurückverwandelt (NELSON u. COX<br />

2001). Der quantitative Laktatnachweis wird als Kriterium <strong>für</strong> die bakteriell bedingten<br />

katabolen Prozesse in ungekühlter Anlieferungsmilch empfohlen (STAHLHUT-KLIPP<br />

1975). Über seine Bedeutung als Entzündungsparameter liegen bislang nur wenige<br />

Informationen vor. Die intakte Blut-Euter-Schranke wird nach derzeitigem<br />

Kenntnisstand von L(+)-Laktat kaum passiert (STAHLHUT-KLIPP 1975). Der


22<br />

Schrifttum<br />

Referenzbereich <strong>für</strong> Milch eutergesunder Kühe wird mit 20,7 - 53,9 µmol/l angegeben<br />

(GRABOWSKI 2000), im Blut liegt der Wert etwa 100fach höher. Da eine<br />

Beeinflussung des L(+)-Laktat-Gehaltes der Milch durch die physiologische<br />

Stoffwechselaktivität des Euters, abgesehen von einer laktationsabhängigen<br />

Dynamik (GRABOWSKI 2000, KRÖMKER et al. 2001a), nicht bekannt ist und ein<br />

Konzentrationsanstieg somit auf eine entzündliche Reaktion der Milchdrüse<br />

hinweisen könnte, untersuchten KRÖMKER et al. (2001a) L(+)-Laktat auf seine<br />

Eignung als Mastitisindikator. Sie erhoben zytobakteriologische Befunde von 2.912<br />

Viertelanfangsgemelken und ermittelten die korrespondierenden Zellzahl- und<br />

Laktatwerte aus den Viertelgesamtgemelken. Den Eutergesundheitskategorien<br />

wurden folgende Werte zugeordnet:<br />

Tab. 10: Zellzahl- und L(+)-Laktat-Mittelwerte unter Berücksichtigung der<br />

Kategorien der Eutergesundheit (KRÖMKER et al. 2001a)<br />

Kategorie<br />

normale<br />

Sekretion<br />

latente<br />

Infektion<br />

unspezifische<br />

Mastitis<br />

Mastitis<br />

log EZZ / ml VAG 4,26 ± 0,46 4,70 ± 0,29 5,19 ± 0,63 5,29 ± 0,49<br />

log EZZ / ml VGM 4,47 ± 0,43 5,01 ± 0,30 5,32 ± 0,65 5,50 ± 0,53<br />

Laktat [µmol/l] 39 ± 109 45 ± 35 149 ± 435 114 ± 154<br />

KRÖMKER et al. (2001a) beurteilen L(+)-Laktat als sensiblen und praktikablen<br />

Indikator der entzündlichen Situation der Milchdrüse, dessen an einen Grenzwert (80<br />

µmol/l) orientierte Verwendung möglich ist, da eine hohe Diskriminierungsfähigkeit in<br />

Bezug zur zytologischen Referenz besteht.<br />

2.2 Milchinhaltsstoffe<br />

Kuhmilch besteht zu etwa 88 % aus Wasser. Die Zusammensetzung variiert bei<br />

gesunden Tieren in Abhängigkeit von Rasse, Alter, Laktationsstadium, Haltungs- und<br />

Fütterungsbedingungen. Hauptinhaltsstoffe sind Fett, Proteine und Laktose.


23<br />

Schrifttum<br />

Harnstoff als leicht bestimmbarer minorer Milchbestandteil kann wichtige<br />

Informationen über die Energiebilanz bzw. die Eiweißversorgung der Kühe geben<br />

(KIELWEIN 1994). Eutererkrankungen führen zu signifikanten Niveauverschiebungen<br />

der meisten Inhaltsstoffe, da es zu Veränderungen der mammären Synthese- und<br />

Sekretionsaktivität sowie der Gewebepermeabilität kommt (KITCHEN 1981).<br />

Referenzbereiche dieser Parameter sind in Tabelle 11 aufgeführt.<br />

Tab. 11: Beispielhafte Darstellung von Referenzbereichen der Milchinhaltsstoffe<br />

Parameter Dimension Referenzbereich Quelle<br />

Fett %<br />

2,9 - 5,0<br />

3,6 - 6,1<br />

GRABOWSKI 2000<br />

KIELWEIN 1994<br />

Protein %<br />

Laktose %<br />

Harnstoff mg/l<br />

* : nur Frühlaktation<br />

2.2.1 Fett<br />

3,0 - 3,8 GRABOWSKI 2000<br />

2,9 - 4,4 KIELWEIN 1994<br />

4,7 - 5,0 GRABOWSKI 2000<br />

4,6 - 5 KIELWEIN 1994<br />

> 4,59 RENNER 1975<br />

> 4,6 STAHLHUT-KLIPP 1973<br />

150 - 400 KIRST u. JACOBI 2002<br />

234 - 264 GRABOWSKI 2000<br />

186 - 240 GUNDLICH 1991*<br />

150 - 300 SPOHR u. WIESNER 1991<br />

150 - 300 KIRCHGESSNER et al. 1984<br />

Die Lipide der Milch, die im endoplasmatischen Retikulum der Alveolarzellen<br />

synthetisiert werden, sind zu 98 % Triglyzeride, daneben finden sich in geringen<br />

Konzentrationen Monoglyzeride, freie Fettsäuren, Phospholipide und Fettbegleitstoffe<br />

wie Sterine, Cholesterin und die fettlöslichen Vitamine A, D und E. Die<br />

kurzkettigen Fettsäuren werden aus den Pansenstoffwechselmetaboliten Acetat und<br />

β-Hydroxybutyrat synthetisiert, Lipide <strong>für</strong> die langkettigen Fettsäuren werden aus<br />

<strong>dem</strong> Blut entnommen. Anschließend werden die Fettsäuren mit Glyzerin verestert


24<br />

Schrifttum<br />

(KIELWEIN 1994). Eingehüllt in eine vom Golgiapparat gebildete Membran bewegen<br />

sich die Fettkügelchen durch das Zytoplasma und werden apokrin in das<br />

Alveolarlumen sezerniert. Mit steigen<strong>dem</strong> Alveolardruck vor den Melkzeiten sinkt die<br />

Sekretion. Während des Milchentzugs nimmt der Druck ab, so dass das Fett wieder<br />

in den Alveolarraum übertreten kann. Deshalb steigt der Milchfettgehalt während des<br />

Melkvorgangs von ca. 1,5 % im Anfangsgemelk auf über 13 % im Nachgemelk an<br />

(BANSAL et al. 2003).<br />

Der Fettgehalt der Milch unterliegt zahlreichen Einflüssen wie Rasse (SCHUTZ et al.<br />

1990), Fütterung und Haltung. Eine um 50 % reduzierte Fütterung führt zu einem<br />

Anstieg des prozentualen Fettgehaltes, aufgrund der verringerten Milchmengenleistung<br />

entsteht jedoch bei spätlaktierenden Kühen nach 25 Tagen ein<br />

Gesamtfettverlust von 34 % (LACY-HULBERT et al. 1999). Der Fettgehalt ist in den<br />

Sommermonaten niedriger als während des restlichen Jahres (NG-KWAI-HANG et<br />

al. 1984). Nach hohen Werten in der Frühlaktation erreicht der Fettgehalt sein<br />

Minimum nach etwa zwei Monaten (NG-KWAI-HANG et al. 1984) und steigt dann im<br />

Laufe der Laktation wieder an (BRUCKMAIER et al. 2001), da mit der<br />

Milchmengenleistung auch der Alveolardruck, der den Übertritt von Fett in das<br />

Alveolarlumen begrenzt, sinkt. Die Laktationsnummer hat bei Kühen der Rasse<br />

Deutsche Holstein keinen Einfluss auf den Fettanteil (SCHUTZ et al. 1990).<br />

Auch akute Euterentzündungen, die mit einem starken Leistungsrückgang verbunden<br />

sind, können einen Anstieg des Fettgehaltes bewirken (SCHULTZ 1977, SHUSTER<br />

et al. 1991). Einige Autoren bestätigen höhere Milchfettgehalte <strong>für</strong> an Mastitis<br />

erkrankte Kühe (MILLER et al. 1983, MITCHELL et al. 1986), in anderen<br />

Untersuchungen sank der prozentuale Fettanteil im Falle einer Infektion des Euters<br />

(ASHWORTH et al. 1967, AULDIST et al. 1995). Neben der verringerten Syntheseund<br />

Sekretionskapazität der Milchdrüse während einer Infektion können lipolytische<br />

Enzyme leukozytären Ursprungs an einer Abnahme des Milchfettanteils beteiligt sein<br />

(AZZARA u. DIMICK 1985). ROGERS et al. (1989) konnten keinen eindeutigen<br />

Effekt des Gesundheitsstatus auf den Fettgehalt feststellen. Auch BANSAL et al.<br />

(2003) fanden keine signifikanten Unterschiede in Gesamtgemelken, während Tiere


25<br />

Schrifttum<br />

mit unspezifischer Mastitis im Anfangsgemelk höhere Fettkonzentrationen aufwiesen<br />

als gesunde Kühe, im Nachgemelk allerdings die Werte mastitiskranker Viertel<br />

niedriger waren als die der gesunden. Längerfristig können klinische Mastitiden<br />

durch die geringere Milchmenge zu hohen Verlusten der absoluten Fettmenge führen<br />

(ASHWORTH et al. 1967).<br />

Dreimal täglich gemolkene Kühe weisen einen geringeren prozentualen<br />

Milchfettgehalt auf als Tiere, die zweimal pro Tag gemolken werden (AMOS et al.<br />

1985, BARNES et al. 1990), die wiederum einen niedrigeren Gehalt zeigen als nur<br />

einmal täglich gemolkene. Die sezernierte Gesamtfettmenge liegt jedoch beim<br />

einmaligen Melken durch eine verminderte Milchmengenleistung im Vergleich zum<br />

zweimaligen Melken um 12 % niedriger (LACY-HULBERT et al. 1999).<br />

In Abhängigkeit vom Melkintervall ergeben sich nach WANGLER und SCHIMKE<br />

(2002) Werte zwischen 3,9 % und 4,5 % ohne ersichtlichen Trend. In anderen<br />

Untersuchungen führten kurze Intervalle zu höheren Milchfettgehalten als lange.<br />

HARGROVE (1994) beobachtete nach 10 Stunden einen durchschnittlichen<br />

Fettgehalt von 4,31 % und nach 14 Stunden von 3,34 %. Nach BRUCKMAIER et al.<br />

(2001) sinkt der Gehalt um 3,8 % pro zusätzlicher Stunde Zwischenmelkzeit.<br />

WIRTZ et al. (2002) verglichen den Milchfettgehalt einer AMS-Herde über mehr als<br />

zwei Jahre mit <strong>dem</strong> einer unter gleichen Bedingungen gehaltenen konventionell<br />

gemolkenen Kontrollherde und beobachteten durchweg einen geringeren Fettgehalt<br />

in der AMS-Gruppe. Auch KREMER und ORDOLFF (1992) konnten einen<br />

durchschnittlich 0,52 Prozentpunkte niedrigeren Fettgehalt bei automatisch<br />

gemolkenen Kühen feststellen.<br />

Der Einfluss der Anzahl somatischer Zellen auf die Fettkonzentration ist statistisch<br />

nicht signifikant (NG-KWAI-HANG et al. 1984). Als Parameter zur Diagnose von<br />

Mastitiden ist der Milchfettgehalt wenig geeignet, da die Veränderungen in Höhe und<br />

Zusammensetzung relativ gering sind und erst bei schweren Erkrankungen auftreten<br />

(KITCHEN 1981).


2.2.2 Protein<br />

26<br />

Schrifttum<br />

Zum Milcheiweiß werden alle kolloidal gelösten stickstoffhaltigen Verbindungen<br />

(Caseine, Molkenproteine) gezählt. Echt gelöste stickstoffhaltige Strukturen (NPN =<br />

Nicht-Protein-Stickstoff, z.B. Harnstoff) gehören nicht zum Eiweiß. Das<br />

Gesamtprotein der Kuhmilch besteht zu etwa 80 % aus Caseinen (αs1-, αs2-, β- und<br />

κ-Casein), der Anteil an Molkenproteinen (α-Lactalbumin, β-Lactoglobulin,<br />

Serumalbumin, Immunglobuline) macht etwa 20 % aus (ZHTM 2003). Die zum<br />

Aufbau der milchspezifischen Proteine in den Ribosomen des rauen<br />

endoplasmatischen Retikulums benötigten Aminosäuren werden partiell in der<br />

Alveolarzelle selbst synthetisiert, ein Teil entstammt direkt oder umgebaut den<br />

Futterproteinen, überwiegend werden sie jedoch mikrobiell im Pansen gebildet. Nach<br />

Vollendung der Synthese im Golgiapparat und während des Transportes werden die<br />

in Vesikeln verpackten Proteine apikal in das Alveolarlumen sezerniert (KIELWEIN<br />

1994).<br />

Bei restriktiver Fütterung steigt der prozentuale Proteinanteil der Milch. Unter<br />

Berücksichtigung der geringeren Milchmengenleistung wird jedoch insgesamt<br />

weniger Protein sezerniert. Eine um die Hälfte reduzierte Futteraufnahme in der<br />

Spätlaktation führt zu einem Verlust von 35 % (LACY-HULBERT et al. 1999).<br />

Der Proteingehalt im Anfangsgemelk ist signifikant höher als im Nachgemelk<br />

(BANSAL et al. 2003). Als Ursache wird der durch den Oxytocineinfluss während des<br />

Melkens steigende Natriumeinstrom in die Alveolarzellen genannt (LINZELL u.<br />

PEAKER 1971b), da ein höheres Natrium:Kaliumverhältnis die Proteinsyntheserate<br />

verringern kann (LEDBETTER u. LUBIN 1977).<br />

Die Zwischenmelkzeit beeinflusst den Proteingehalt kaum. Erst nach Intervallen über<br />

18 Stunden stellten WANGLER und SCHIMKE (2002) einen signifikanten Anstieg um<br />

0,2 Prozentpunkte fest. In der Milch einmal täglich gemolkener Kühe ist der<br />

Proteinanteil höher als in der Vergleichsmilch von Kühen, die zweimal pro Tag<br />

gemolken werden. Aufgrund der geringeren Milchmengenleistung ist die produzierte<br />

Gesamtproteinmenge jedoch um 8 % geringer (LACY-HULBERT et al. 1999). WIRTZ


27<br />

Schrifttum<br />

et al. (2002) und SHOSHANI und CHAFFER (2002) konnten keinen signifikanten<br />

Unterschied im Milchproteingehalt automatisch und konventionell gemolkener Kühe<br />

beobachten.<br />

Die Untersuchungen zum Einfluss von Mastitiden auf den Gesamtproteingehalt der<br />

Milch kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Einige Autoren berichten von<br />

steigenden Proteinkonzentrationen bei erhöhter Zellzahl (MILLER et al. 1983,<br />

AULDIST et al. 1995, BANSAL et al. 2003), während andere keine signifikanten<br />

Unterschiede feststellen konnten (HAENLEIN et al. 1973, MITCHELL et al. 1986,<br />

ROGERS et al. 1989). Im Falle einer Mastitis verändert sich die Zusammensetzung<br />

der Milchproteine. Der Anteil der Molkenproteine nimmt zu, da vermehrt Proteine aus<br />

<strong>dem</strong> Blut (Serumalbumin, Immunglobuline) in die Milch gelangen, während die<br />

Caseinkonzentration konstant bleibt (NG-KWAI-HANG 1984) oder abnimmt<br />

(RANDOLPH et al. 1974, ANDERSON u. ANDREWS 1976, MUNRO et al. 1984).<br />

2.2.3 Laktose<br />

Die Laktose stellt das charakteristische Kohlehydrat in den Milchdrüsen aller<br />

Säugetieren dar. Das Disaccharid wird im Golgiapparat der sekretorischen Zellen<br />

synthetisiert. In Vesikeln vorliegend verursacht die Laktose osmotische<br />

Druckdifferenzen zwischen den Vesikeln und <strong>dem</strong> Zellzytoplasma, durch die es zu<br />

einem Wassereinstrom in die Vesikel kommt. Die Höhe des Wassereinstroms<br />

manifestiert sich letztendlich in der produzierten Milchmenge. Bei einer restriktiven<br />

Zufuhr von Glukose, aus der die Laktose gebildet wird, sinken der Laktosegehalt und<br />

die Milchmenge (KITCHEN 1981, LACY-HULBERTH et al. 1999). FOX et al. (1985)<br />

bestätigen eine positive Korrelation zwischen Laktosegehalt und Milchmenge.<br />

Die Laktosekonzentration steigt in den ersten Tagen post partum von 3 auf 5 % an<br />

und hält dann ein relativ konstantes Niveau von 4,8 – 4,9 % (LEYDOLPH u. ULRICH<br />

1952, KÖRNER et al. 1977, GRABOWSKI 2000). In der Homöostase ist die Blut-<br />

Euter-Schranke nahezu undurchlässig <strong>für</strong> Laktose, nur in der Peripartalphase kann<br />

ihre Konzentration so hoch sein, dass Laktose auch über den Harn ausgeschieden<br />

wird (PEAKER 1975). Ansonsten kann ein Laktoseanstieg im Harn bzw. ein Abfall in


28<br />

Schrifttum<br />

der Milch auf eine durch eine Mastitis verursachte Störung der Blut-Euter-Schranke<br />

hinweisen. Mit zunehmender Laktationsnummer zeigen Kühe gehäuft niedrigere<br />

Laktosegehalte in der Milch und erhöhte Gehalte im Harn, was auf die steigende<br />

Wahrscheinlichkeit vorangegangener Mastitiden zurückgeführt wird (WHEELOCK u.<br />

ROOK 1966).<br />

Während des Melkvorgangs sinkt die Laktosekonzentration, sie ist im Nachgemelk<br />

signifikant geringer als im Anfangsgemelk (FERNANDO et al. 1985, HOLDAWAY et<br />

al. 1996a, BANSAL et al. 2003).<br />

Laktose hat bei ungestörter Sekretion eine geringere Variabilität als die übrigen<br />

Milchinhaltsstoffe und reagiert nur wenig auf betriebsspezifische Parameter wie<br />

Haltung und Fütterung (DAWSON u. ROOK 1972).<br />

Die Länge des Melkintervalls hat wenig Einfluss auf den Laktosegehalt (WANGLER<br />

u. SCHIMKE 2002). Erst nach sehr langen Zwischenmelkzeiten oder nach<br />

häufigerem unvollständigen Melken sinkt die Laktosekonzentration (ROOK u.<br />

CAMPLING 1965, WHEELOCK et al. 1965). Bei extremen Melkintervallen von 39<br />

Stunden werden 50 % der sezernierten Laktosemenge mit <strong>dem</strong> Harn ausgeschieden<br />

(WHEELOCK u. ROOK 1966). Bei nur einmal täglichem Melken sinkt der<br />

Laktosegehalt gegenüber zweimaligem Melken (LACY-HULBERT et al. 1999).<br />

Nach RENNER (1975) ist die automatisierte Überwachung des Laktosegehaltes in<br />

der Herdensammelmilch und in den Einzelkuhgemelken besser zur Erkennung<br />

sekretorischer Störungen geeignet als die Zellzahl. Bei einem Laktosegrenzwert von<br />

4,55 % ist die Irrtumswahrscheinlichkeit <strong>für</strong> die Erkennung infizierter Viertel mit 12,7 %<br />

<strong>dem</strong>nach deutlich geringer als mit Hilfe des Parameters somatische Zellen bei einem<br />

Grenzwert von 50.000 Zellen/ml Milch (37,1 %). STAHLHUT-KLIPP (1973) weist<br />

jedoch auf die geringe Variationsbreite des Laktosegehaltes hin, was in der<br />

Beurteilung von Anlieferungsmilch dazu führt, dass sekretionsgestörte Viertel mit<br />

niedrigem Gehalt von solchen mit normalem Laktosegehalt überdeckt werden. Auch<br />

TOLLE et al. (1976) stellen die von RENNER (1975) konstatierte hohe<br />

<strong>Aus</strong>sagefähigkeit dieses Parameters in Tankmilch besonders <strong>für</strong> große Herden in


29<br />

Schrifttum<br />

Frage. Für die Beurteilung der Eutergesundheit anhand von Viertelgemelksproben<br />

fand STAHLHUT-KLIPP (1973) jedoch heraus, dass ein Laktosegrenzwert von 4,6 %<br />

zu denselben Ergebnissen führt wie der damals gültige Zellzahlgrenzwert von<br />

500.000 Zellen pro ml. RYNIEWICZ und WOJCIK (1985) erhielten bei Grenzwerten<br />

von 4,6 % Laktose und 400.000 Zellen/ml eine geringere Spezifität (75,9 %) <strong>für</strong><br />

Laktose als <strong>für</strong> somatische Zellen (92,3 %). Basierend auf <strong>dem</strong> derzeitig<br />

empfohlenen Grenzwert von 100.000 Zellen/ml (DVG 1994) weist Laktose im VGM<br />

(Grenzwert 4,7 %) mit 60,8 % nach NAGase im VAG (71,7 %) die höchste<br />

Sensitivität bei der Mastitisdetektion auf (KRÖMKER et al. 2001b).<br />

BERNING und SHOOK (1992) bezeichnen Laktose als ungeeigneten Parameter zur<br />

Identifikation infizierter Euterviertel, da er auf eine Infektion viel geringer reagiert als<br />

z.B. die NAGase-Aktivität oder die Zellzahl. Andere Autoren schätzen Laktose in<br />

ihrer Eigenschaft als Mastitisindikator ebenfalls gering ein (FERNANDO et al. 1985,<br />

HOLDAWAY et al. 1996b).<br />

2.2.4 Harnstoff<br />

Harnstoff spielt eine wichtige Rolle im Wiederkäuerstoffwechsel. Er wird unter<br />

physiologischen Bedingungen beim Proteinstoffwechsel und im Falle eines<br />

Energiedefizits aus <strong>dem</strong> Ammoniak des Pansenstoffwechsels gebildet und dann über<br />

die Nieren ausgeschieden oder bei Bedarf über den ruminohepatischen Kreislauf<br />

erneut als Stickstoffquelle genutzt (GÜRTLER u. SCHWEIGERT 2000). In der Milch<br />

stellt Harnstoff den größten und variabelsten Einzelanteil (20 – 75 %) der NPN-<br />

Fraktion (KAUFMANN 1982). Die Bedeutung des Harnstoffgehaltes liegt in der<br />

Beurteilung der Nährstoffversorgung des Tieres (Verhältnis Energie-Eiweiß). Ein<br />

relativer Eiweißüberschuss führt zu steigenden, ein relativer Energieüberschuss zu<br />

sinkenden Harnstoffgehalten in der Milch. Starke Schwankungen des<br />

Harnstoffgehaltes innerhalb einer Leistungsgruppe können auf ungenaue<br />

Kraftfutterzuteilung oder stark variierende Trockensubstanzaufnahmen hinweisen<br />

(DE KRUIF et al. 1998). Außer<strong>dem</strong> wird ein Zusammenhang zwischen hohen<br />

Harnstoffkonzentrationen und beeinträchtigter Fruchtbarkeit diskutiert (PEHRSON


30<br />

Schrifttum<br />

1992, STUDER 1998), der aber von WHITAKER et al. (1993) nicht bestätigt wird.<br />

Auch <strong>für</strong> die Milchtechnologie (Beziehungen zur Hitzestabilität) und <strong>für</strong> die Bezahlung<br />

nach Eiweiß- oder Reineiweißgehalt sind Kenntnisse über die Variation des<br />

Harnstoffgehaltes von Bedeutung (KAUFMANN 1982).<br />

Mit steigender Milchleistung nimmt der Harnstoffgehalt scheinbar zu. Ursache dieses<br />

Anstiegs ist jedoch nicht die Leistungshöhe, sondern der zur Deckung des<br />

Eiweißbedarfes notwendigerweise höhere Proteingehalt in der Ration. Die Höhe des<br />

Anstiegs ist auch abhängig von der energetischen Unterfütterung. Bei geringer<br />

Leistung sind relativ konstante Harnstoffgehalte, die aus <strong>dem</strong> Erhaltungsumsatz des<br />

Tieres resultieren, in der Milch zu erwarten (KAUFMANN 1982).<br />

Die Angaben über die Einflüsse von Laktationsnummer und Laktationsstadium auf<br />

den Harnstoffgehalt der Milch schwanken sehr (OLTNER et al. 1985, WENNINGER<br />

u. DISTL 1993, CARLSSON et al. 1995). Zwar wurden statistisch signifikante<br />

Unterschiede zwischen den Laktationsabschnitten gefunden (niedrigste<br />

Harnstoffgehalte in den ersten 60 Tagen p.p., Anstieg zwischen 60 und 150 Tagen,<br />

anschließend wieder Rückgang der Konzentration, GODDEN et al. 2001), diese<br />

werden aber auf die variierende Zusammensetzung der Futterration im<br />

Laktationsverlauf zurückgeführt (KAUFMANN 1982). SCHEPERS und MEIJER<br />

(1998) konnten keinen signifikanten Einfluss feststellen.<br />

Der Einfluss der Fütterung kann auch zu jahreszeitlichen und regionalen<br />

Schwankungen des Milchharnstoffgehaltes führen, die außer<strong>dem</strong> vom<br />

Kalbezeitpunkt überlagert werden. Hohe Konzentrationen findet man in Regionen mit<br />

intensivem Grünfutterbau, im Frühjahr bei Weideaustrieb sowie bei der<br />

Herbstfütterung mit Zwischenfrüchten. Mais dagegen enthält viel Energie und wenig<br />

Eiweiß, so dass bei entsprechender Fütterung geringere Harnstoffgehalte zu<br />

erwarten sind (KAUFMANN 1982).<br />

Der zeitliche Abstand zwischen Fütterung und Melkung bzw. Probenahme wirkt sich<br />

ebenfalls auf die Harnstoffkonzentration in der Milch aus. Kurze Intervalle führen zu<br />

hohen Harnstoffwerten, nach mehr als fünf bis sechs Stunden sinkt die Konzentration


31<br />

Schrifttum<br />

(GUSTAFSSON u. PALMQUIST 1993). Folglich werden in Morgengemelken<br />

niedrigere Harnstoffgehalte gefunden als in Abendgemelken (GODDEN et al. 2001).<br />

Euterentzündungen führen zu einer Abnahme des Harnstoffgehaltes. Die Milch<br />

klinisch mastitiskranker Viertel weist signifikant niedrigere Harnstoffwerte auf als die<br />

Milch der gesunden Viertel der entsprechenden Tiere (GUTJAHR et al. 1997).<br />

2.3 Milchmengenleistung<br />

Die Leistung einer Milchkuh definiert sich sowohl über die absolute Menge als auch<br />

über die Qualität der von ihr produzierten Milch. Eine monatliche Kontrolle bietet die<br />

Milchleistungsprüfung der zuständigen Leistungskontrollverbände an. Dieses<br />

Angebot wird von etwa 80 % der deutschen Milcherzeugerbetriebe wahrgenommen.<br />

Die Messgeräte müssen den Zulassungsnormen der Arbeitsgemeinschaft Deutscher<br />

Rinderzüchter e.V. (ADR) und des Internationalen Komitees <strong>für</strong> die Ermittlung der<br />

Wirtschaftlichkeit von Milchtieren (IKEWM) entsprechen. Für die Beurteilung der<br />

Milchmengenleistung werden folgende Kennzahlen ermittelt:<br />

• Jahresleistung (Leistung in einem Prüfungsjahr, d.h. vom 1. Oktober bis zum 30.<br />

September)<br />

• Laktationsleistung (Leistung vom Tag nach <strong>dem</strong> Kalben bis zum Ende des letzten<br />

Prüfungszeitraumes dieser Laktation)<br />

• 305-Tage-Leistung (Leistung vom Tag nach <strong>dem</strong> Kalben bis zum Ende des<br />

letzten Prüfungszeitraumes dieser Laktation, längstens jedoch bis zum 305.<br />

Laktationstag)<br />

• durchschnittliche 305-Tage-Leistung (Mittel aus mehreren 305-Tage-Leistungen)<br />

• Lebensleistung (Leistung vom Tage nach <strong>dem</strong> ersten Kalben bis zum Ende des<br />

letzten abgeschlossenen Prüfungsjahres, bei abgegangenen Kühen bis zum<br />

Abgangszeitpunkt)<br />

• durchschnittliche Lebensleistung (Lebensleistung, geteilt durch die Anzahl der<br />

Leistungsjahre)


32<br />

Schrifttum<br />

• Bestandsdurchschnittsleistung (Gesamtleistung der Herde im Prüfungsjahr,<br />

geteilt durch die durchschnittliche Kuhzahl)<br />

Die Daten dienen u.a. der Berechnung des geschätzten Zuchtwertes, der einen<br />

Hinweis auf das Leistungspotential der Nachkommen gibt (DE KRUIF et al. 1998).<br />

Züchterische Maßnahmen und Veränderungen des Fütterungsregimes haben es<br />

ermöglicht, die durchschnittliche Milchmengenleistung pro Kuh und Laktation in den<br />

milchwirtschaftlich hochentwickelten Ländern innerhalb der vergangenen 50 Jahre<br />

nahezu zu verdoppeln (HAMANN 1999b).<br />

2.3.1 Physiologie der Milchbildung<br />

Für die Bildung von einem Liter Milch müssen circa 400 bis 500 l Blut die Milchdrüse<br />

durchströmen (TOLLE 1969). Das Fassungsvermögen der Eutervenen ist etwa<br />

fünfzig Mal größer als das der Arterien. Dadurch verringert sich die<br />

Strömungsgeschwindigkeit des Blutes und ermöglicht den <strong>für</strong> die Milchsynthese<br />

erforderlichen Übertritt von Substanzen in das Drüsenepithel. Die in den<br />

sekretorischen Zellen des Euters synthetisierte Laktose wirkt stark hygroskopisch<br />

und zieht zur Erhaltung des osmotischen Gleichgewichts Wasser aus <strong>dem</strong> Blutstrom.<br />

Die Steuerung der Euterfunktion wird endokrinologisch reguliert. Neben Östrogenen,<br />

Progesteron und Prolaktin sind Insulin, Thyroxin und Kortikoide an den<br />

Synthesevorgängen beteiligt (HUTH 1995).<br />

Die Milchsekretion verteilt sich nicht gleichmäßig auf die vier Euterviertel, der<br />

Einfluss der Viertelposition ist mehrfach dokumentiert worden. Vorder- und<br />

Hinterviertel weisen bei gleichmäßiger Entwicklung eine Verteilung von etwa 40 zu<br />

60 % auf (SCHÖNE et al. 1994), was mit der höheren Durchblutung der kaudalen<br />

Viertel erklärt wird. Die beiden Viertel der jeweiligen Paare haben unter<br />

physiologischen Bedingungen jedoch gleiche Anteile an der Milchmengenleistung,<br />

weshalb ihr Vergleich <strong>für</strong> die Bewertung von Einflussfaktoren auf die Leistung<br />

geeignet ist (WOOLFORD 1985, HAMANN u. HEESCHEN 1995).


33<br />

Schrifttum<br />

Die Milchmengenleistung unterliegt einer ausgeprägten Laktationsdynamik, die<br />

HUTH (1995) als Fließkurve ohne deutlich voneinander abgesetzte Stufen<br />

beschreibt, in der jedoch fünf Phasen von Veränderungen im Kurvenverlauf<br />

festgestellt werden können (Abbildung 2):<br />

1. Steiler Leistungsanstieg<br />

ca. 1. und 2. Laktationswoche<br />

Übergang vom fett- und eiweißreichen sowie laktosearmen Kolostrum zu reifer Milch<br />

2. Oberer Leistungsbogen<br />

ca. 3. bis 11. Laktationswoche; abhängig von 305-Tage-Leistung und Persistenz<br />

(= Verhältnis 2. 100-Tage-Leistung zu 1. 100-Tage-Leistung, „Haltevermögen“)<br />

bestimmend <strong>für</strong> das Leistungsniveau des Tieres<br />

3. Linearer Leistungsabfall<br />

ca. 12. bis 20. Laktationswoche<br />

4. Stagnierender Leistungsabfall<br />

ca. 21. bis 33. Laktationswoche<br />

Hemmung des linearen Leistungsrückgangs durch hormonelle Veränderungen im<br />

Rahmen der Gravidität<br />

5. Verstärkter Leistungsabfall<br />

ca. 34. bis 44. Laktationswoche, individuell unterschiedlich je nach Zwischenkalbe-<br />

zeit<br />

forcierter Abfall durch progressive Entwicklung des Fötus


Abb.: 2 Fünf Phasen der Laktationskurve (HUTH 1995)<br />

34<br />

Schrifttum<br />

Neben Leistungshöhe und Zwischenkalbezeit hat die Laktationsnummer einen<br />

spezifischen Einfluss auf den Verlauf der Laktationskurve. In der Milchmengenleistung<br />

gesunder Tiere bestehen zwischen der ersten und zweiten sowie zwischen<br />

der zweiten und dritten Laktation signifikante Unterschiede (p = 0,0001), danach ist<br />

kein Einfluss mehr festzustellen (GRABOWSKI 2000).<br />

Die Form der Laktationskurve kann durch viele Faktoren beeinflusst werden, von<br />

denen HUTH (1995) besonders eine der jeweiligen Milchleistung nicht angepasste<br />

Energieversorgung hervorhebt. Eine um 50 % restringierte Futteraufnahme reduziert<br />

die Milchmenge spätlaktierender Kühe um 36 % (LACY-HULBERT et al. 1999).<br />

Weitere Einflussfaktoren sind Erstkalbealter, Zyklusstadium, Klima und allgemeiner<br />

Gesundheitsstatus.


2.3.2 Eutergesundheit<br />

35<br />

Schrifttum<br />

Eine Vielzahl von Untersuchungen belegt, dass die Milchmengenleistung durch<br />

Eutererkrankungen beeinträchtigt wird (JANZEN 1970, FOX et al. 1985, SHUSTER<br />

et al. 1991, RAJALA-SCHULTZ et al. 1999, GRABOWSKI 2000). Dabei kommt den<br />

subklinischen Mastitiden der höchste Stellenwert zu (DOHOO u. MARTIN 1984).<br />

Zwischen Milchmenge und Anzahl somatischer Zellen besteht eine negative, lineare<br />

Korrelation (RAUBERTAS u. SHOOK 1982, KOLDEWEIJ et al. 1999). Für jede<br />

Verdoppelung der Zellzahl wurde eine im Kuhvergleich um 0,7 kg geringere<br />

Milchmenge pro Tag ermittelt (JONES et al. 1984). Zu ähnlichen Ergebnissen kam<br />

auch BATRA (1986), der bei einem Anstieg von 200.000 auf 400.000 Zellen pro ml<br />

Milch einen Leistungsrückgang von 0,5 kg pro Tag bei primiparen Tieren und von 0,7<br />

kg pro Tag bei älteren Kühen beobachtete.<br />

Auf Viertelebene sind bereits bei Zellgehalten unter 100.000 Zellen/ml Milchverluste<br />

festzustellen (TOLLE et al. 1971). Eine Erhöhung der elektrischen Leitfähigkeit um<br />

0,1 mS/cm geht mit einer Abnahme der Viertelgemelksmenge um drei Prozent einher<br />

(OSHIMA et al. 1990). Eine <strong>Aus</strong>wertung von 26 verschiedenen Studien ergab einen<br />

mittleren mastitisinduzierten Milchmengenverlust von 23,4 %. Bezogen auf die<br />

Gesamtpopulation wird die Minderproduktion auf etwa 5 – 10 % geschätzt (HOARE<br />

1982). Eine mögliche Leistungskompensation durch gesunde Viertel erkrankter Kühe<br />

bleibt dabei in den meisten Untersuchungen unberücksichtigt. WOOLFORD (1985)<br />

stellte signifikante Kompensationseffekte nach experimenteller S.-aureus-Infektion<br />

bei älteren Kühen, nicht jedoch bei Färsen fest. HAMANN und REICHMUTH (1990)<br />

melkten 12 Tage lang nur auf drei, zwei oder einem Viertel und erreichten in dieser<br />

Zeit einen Milchmengenanstieg von 4,2 %, 10,5 % bzw. 14,0 % auf den gemolkenen<br />

Vierteln. MEIJERING et al. (1978) konnten dagegen keine kompensatorischen<br />

Effekte <strong>dem</strong>onstrieren. Nach derzeitigem Kenntnisstand werden die durch<br />

Euterinfektionen bedingten Leistungseinbußen um etwa 20 % überschätzt; die<br />

dadurch bedingten finanziellen Verluste werden aber dennoch mit 73 bis 145 Euro<br />

pro Kuh und Jahr beziffert (HAMANN u. FEHLINGS 2002).


36<br />

Schrifttum<br />

Hochleistende Kühe haben ein höheres Mastitisrisiko als Tiere mit geringerer<br />

Milchleistung. Diese milchmengenbedingte Prädisposition wird als eine Folge der<br />

Überforderung des vegetativen Leistungspotentials der Tiere angesehen (HAMANN<br />

u. KRÖMKER 1999). Die Anzahl der Mastitisfälle pro Laktation erhöht sich um 1,4<br />

pro 10 kg Milchleistungspotential (LESCOURRET et al. 1995).<br />

2.3.3 Melkfrequenz<br />

Der Einfluss der Melkfrequenz auf die Milchmengenleistung wurde in den<br />

vergangenen Jahrzehnten in vielen Studien untersucht. Tabelle 12 liefert einen<br />

Überblick über die Versuchsansätze und deren Ergebnisse.<br />

Tab. 12a: Einfluss der Melkfrequenz MF (= Melkungen/24 h) auf die Milchmengenleistung<br />

bei gleichbleibenden Melkintervallen<br />

Versuchsansatz/<br />

Melkregime<br />

Vergleich:<br />

MF2 ↔ MF1<br />

MF-Wechsel:<br />

MF2 ↔ MF1 ↔ MF2<br />

24 Zwillingspaare in<br />

Spätlaktation:<br />

MF2 ↔ MF1<br />

Intramammärer Vergleich:<br />

diagonale Viertel MF2,<br />

kontralaterale Viertel MF1<br />

Vergleich:<br />

a) MF1<br />

b) bei MF2 1 Melkung/Woche<br />

auslassen<br />

c) MF2<br />

a) MF2 ↔ MF1<br />

b) MF2 ↔ MF3<br />

c) MF2 ↔ MF4<br />

Gruppenvergleich:<br />

MF2 ↔ MF3<br />

Gruppenvergleich:<br />

MF2 ↔ MF3<br />

Effekt auf die<br />

Milchmengenleistung im Quelle<br />

Vergleich zu MF 2<br />

↓ - 9 % Tagesleistung CARRUTHERS et<br />

↓ - 15,4 % Tagesleistung<br />

↓ - 13 % Tagesleistung<br />

↓ - 28 % (spätlaktierende) bis<br />

- 38 % (frühlaktierende)<br />

Tagesleistung<br />

a) ↓ - 29 % Tagesleistung im<br />

Vergleich zu MF 2<br />

b) kein Effekt bei <strong>Aus</strong>lassen einer<br />

Melkung pro Woche<br />

a) ↓ - 6,2 kg/Tag<br />

b) ↑ + 3,5 kg/Tag<br />

c) ↑ + 4,9 kg/Tag<br />

al. 1993<br />

STELWAGEN u.<br />

LACY-HULBERT<br />

1996<br />

LACY-HULBERT<br />

et al. 1999<br />

STELWAGEN u.<br />

KNIGHT 1997<br />

O’BRIEN et al.<br />

2002<br />

ERDMAN u.<br />

VARNER 1995<br />

↑ + 9,1 % Tagesleistung bei MF 3 WATERMAN et<br />

al. 1983<br />

↑ Laktationsleistung<br />

+ 25,2 % Tiere in 1. Laktation AMOS et al. 1985<br />

+ 18,5 % Tiere ≥ 2. Laktation


37<br />

Schrifttum<br />

Tab. 12b: Einfluss der Melkfrequenz MF (= Melkungen/24 h) auf die Milchmengenleistung<br />

bei gleichbleibenden Melkintervallen (Fortsetzung)<br />

Versuchsansatz/<br />

Melkregime<br />

Gruppenvergleich:<br />

MF2 ↔ MF3<br />

Effekt auf die<br />

Milchmengenleistung im<br />

Vergleich zu MF 2<br />

↑ Laktationsleistung<br />

+ 14 % Tiere in 1. Laktation<br />

+ 6 % Tiere in 2. Laktation<br />

MF2 ↔ MF3 (je 7 Herden) ↑ 305-Tage-Leistung<br />

+ 19,4 % Tiere in 1. Laktation<br />

+ 13,5 % Tiere in 2. Laktation<br />

+ 11,7 % Tiere in 3. Laktation<br />

Rassenvergleich:<br />

MF2 ↔ MF3<br />

4 Gruppen mit unterschiedl.<br />

Melkregime in 3 Lakt.stadien<br />

(< 100, 100-199, 200-299 Tg)<br />

a) MF2-MF2-MF2<br />

b) MF2-MF2-MF3<br />

c) MF2-MF3-MF3<br />

d) MF3-MF3-MF3<br />

Intramammärer Vergleich:<br />

rechte Euterhälfte MF2,<br />

linke Euterhälfte MF3<br />

Vergleich:<br />

a) MF2 ↔ MF3<br />

b) MF2 ↔ MF4<br />

Intramammärer Vergleich:<br />

diagonale Viertel MF2,<br />

kontralaterale Viertel MF4<br />

Vergleich:<br />

MF2 ↔ MF4 (Intervalle: 12 h,<br />

4 h, 4 h, 4 h)<br />

Vergleich:<br />

a) MF2 ↔ MF4<br />

b) MF2 ↔ MF6<br />

Kurzzeitversuch (48 h):<br />

MF6<br />

+ 13,4 % Tiere ≥ 4. Laktation<br />

↑ Laktationsleistung<br />

DH: + 17 %<br />

Jerseys: + 6,3 %<br />

Quelle<br />

BARNES et al.<br />

1990<br />

ALLEN et al. 1986<br />

CAMPOS et al.<br />

1994<br />

↑ Laktationsleistung<br />

b) - 0,06 %<br />

c) + 7,8 %<br />

d) + 10,4 % KLEI et al. 1997<br />

↑ + 7 % Tagesleistung auf den<br />

3 x gemolkenen Vierteln MORAG 1973<br />

↑ Laktationsleistung<br />

a) + 14 %<br />

b) + 15 %<br />

↑ + 10,4 % Tagesleistung auf den<br />

4 x gemolkenen Vierteln<br />

kein Effekt auf die Tagesleistung<br />

↑ Tagesleistung<br />

a) + 7,7 %<br />

b) + 6,2 %<br />

↑ + 10,7 % Tagesleistung am 2.<br />

Versuchstag<br />

IPEMA u.<br />

BENDERS 1992<br />

HILLERTON et al.<br />

1990<br />

HAMANN u.<br />

GYODI 2000<br />

JURJANZ et al.<br />

1983<br />

VAN DER IEST u.<br />

HILLERTON 1989<br />

Mit <strong>Aus</strong>nahme einer Studie (HAMANN u. GYODI 2000) führte die Erhöhung der<br />

Melkfrequenz in allen Untersuchungen zu einer gesteigerten Milchleistung. Dabei


38<br />

Schrifttum<br />

wurde <strong>für</strong> Färsen ein höheres Leistungssteigerungspotential nachgewiesen als <strong>für</strong><br />

multipare Tiere. Frühlaktierende Kühe reagieren auf eine Änderung der Melkfrequenz<br />

stärker als Tiere in der Spätlaktation (SHINDE 1992).<br />

In automatischen Melksystemen werden die Tiere nicht in gleichmäßigen Abständen<br />

gemolken. Nach einer Melkung erlangen sie mit Ablauf einer <strong>für</strong> jede Kuh individuell<br />

einstellbaren Mindestzwischenmelkzeit erneut ein Melkanrecht. Der nächste<br />

Milchentzug erfolgt beim Betreten des Melkstandes nach Ablauf dieses Intervalls und<br />

ist abhängig von der metabolischen und/oder mobilen Aktivität des einzelnen Tieres.<br />

In einem Zeitraum von zwei Jahren ermittelten HOGEVEEN et al. (2001) auf einem<br />

Versuchsbetrieb mit AMS eine durchschnittliche Milchsekretion von 1,3 kg pro<br />

Stunde bei einem mittleren Melkintervall von 9,2 ± 3,3 h, wobei die Milchleistung von<br />

hochleistenden Kühen im Vergleich zu geringer leistenden Tieren stärker durch die<br />

Zwischenmelkzeit beeinflusst wurde. WEISS et al. (2002) stellten eine Verringerung<br />

der Milchproduktionsrate um 5 % pro zusätzlicher Stunde Zwischenmelkzeit fest.<br />

Tabelle 13 gibt einen Überblick über Untersuchungen, in denen die Milchmengenleistung<br />

bei Anwendung eines AMS mit der von konventionell gemolkenen Kühen<br />

verglichen wird.


39<br />

Schrifttum<br />

Tab. 13: Vergleich der Milchmengenleistung in automatischen und<br />

konventionellen Melksystemen<br />

Versuchsansatz<br />

2 Gruppen à 14 Kühe,<br />

alternierend konventionell und<br />

automatisch gemolken<br />

2 Gruppen (KON: 33, AMS: 33<br />

Kühe) unter identischen<br />

Haltungsbedingungen<br />

2 Rassen (29 DFV-, 33 DH-<br />

Kühe) in 2 gemischten<br />

Gruppen (KON und AMS)<br />

2 Rassen (92 DFV-, 93 DH-<br />

Kühe) in 2 gemischten<br />

Gruppen (KON und AMS)<br />

2 Gruppen (KON: 43, AMS: 45<br />

Kühe)<br />

2 Gruppen (KON: 52, AMS: 52<br />

Kühe) unter identischen<br />

Haltungsbedingungen<br />

2 Gruppen (KON: = 52, AMS:<br />

= 36 Kühe) unter identischen<br />

Haltungsbedingungen<br />

Milchmengenleistung beim<br />

AMS im Verhältnis zum<br />

konventionellen Melken<br />

↓ - 4,4 %<br />

↑ + 3 % (bei Weidehaltung) bis<br />

+ 13 % (bei Stallhaltung)<br />

insgesamt keine signifikanten<br />

Unterschiede<br />

DFV: ↓ - 10 %<br />

DH: ↑ + 11 %<br />

DFV: ↑ + 13 %<br />

DH: keine signif. Unterschiede<br />

(wurden am Melkboxeingang<br />

häufig von den ranghöheren<br />

DFV-Kühen verdrängt → DH-<br />

Kühe konnten ihr Leistungspotential<br />

nicht ausschöpfen)<br />

keine signifikanten<br />

Unterschiede<br />

Quelle<br />

KREMER u.<br />

ORDOLFF 1992<br />

SVENNERSTEN-<br />

SJAUNJA et al.<br />

2000<br />

SCHWARZER<br />

2000<br />

SCHOLZ et al.<br />

2001<br />

REINECKE 2002<br />

keine signifikanten<br />

Unterschiede WIRTZ et al. 2002<br />

↑ + 2,3 % WAGNER-<br />

STORCH u.<br />

PALMER 2003<br />

Das im Vergleich zum konventionellen Melksystem durchschnittlich höherfrequente<br />

Melken beim AMV lässt nach den Studien über Milchmengenveränderungen durch<br />

Melkfrequenzerhöhung bei regelmäßigen Melkintervallen (Tabelle 12) eine<br />

Leistungssteigerung erwarten. Diese tritt bei einem großen Teil der Praxiserhebungen<br />

nicht bzw. nicht in erwartetem Maße ein. Die Ursachen sind noch<br />

weitgehend ungeklärt. Grundsätzlich ist die Milchleistung beim zweimal täglichen<br />

Melken bei gleichbleibenden Melkintervallen (jeweils 12 h) höher als bei ungleichen<br />

Zwischenmelkzeiten (15 h und 9 h oder 16 h und 8 h), der Unterschied beträgt aber<br />

weniger als 4 % und ist statistisch nicht signifikant (HAMANN u. DODD 1992). Tiere


40<br />

Schrifttum<br />

mit einer Melkfrequenz kleiner 2,5 Melkungen pro Tag zeigen keinen<br />

Leistungsanstieg (DE KONING 2001). REINECKE (2002), die während des<br />

Versuchszeitraumes eine durchschnittliche Melkfrequenz von 2,74 Melkungen pro<br />

Kuh und Tag beobachtete, konnte bei der selektiven Betrachtung der Tiere mit einer<br />

Frequenz ≥ 3 Melkungen einen Milchmengenanstieg um 7 % verglichen mit den<br />

konventionell gemolkenen Tieren feststellen.<br />

Es ist außer<strong>dem</strong> zu beachten, dass die Ergebnisse der Untersuchungen vor und<br />

nach Einführung eines automatischen Melksystems oftmals dadurch verfälscht sind,<br />

dass gleichzeitig weitere Umgebungsbedingungen wie Management, Betreuung,<br />

Stallbau und Fütterung verändert werden, so dass es zu Überlagerungen<br />

verschiedener Effekte kommt (BRADE 2001).<br />

Bereits seit den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wird der Einfluss<br />

unterschiedlicher Melkintervalle auf die Milchsekretion untersucht. Dabei kam man<br />

zunächst zu <strong>dem</strong> Ergebnis, dass die Milchsekretion aufgrund des intramammären<br />

Druckes mit zeitlichem Abstand von der letzten Melkung abnimmt (RAGSDALE et al.<br />

1924, EDWARDS 1936). In diesen Studien wurde ein durch die nach jeder Melkung<br />

in der Milchdrüse verbleibende Residualmilch bedingter Carry-over-Effekt auf die<br />

ermittelte Milchmenge vernachlässigt.<br />

Spätere Untersuchungen, in denen die Residualmilch z.B. durch Gabe von Oxytocin<br />

entzogen wurde, kamen zu <strong>dem</strong> Ergebnis, dass die Milchsekretion in den ersten<br />

zwölf Stunden nach einer Melkung (BAILEY et al. 1955, TURNER 1955,<br />

WHEELOCK et al. 1966, KNIGHT et al. 1994) linear verläuft. ELLIOTT et al. (1960)<br />

konstatierten den linearen Zusammenhang zwischen Intervall und Milchsekretion<br />

auch noch nach über 16 Stunden. Nach einer Zwischenmelkzeit von 20 Stunden war<br />

die Milchsekretion bei Tieren in früher Laktation um 7,9 %, in mittlerer um 5,5 % und<br />

in der Spätlaktation um 5,9 % und nach 24 Stunden um 16,5 %, 12,4% bzw. 9,2 %<br />

reduziert. In dieser Versuchsreihe wurde auch der Einfluss der der aktuellen Melkung<br />

vorausgegangenen Zwischenmelkzeit untersucht mit <strong>dem</strong> Ergebnis einer<br />

herabgesetzten Sekretionsrate nach langen Intervallen über 10 Stunden.


41<br />

Schrifttum<br />

In den Erkenntnissen einer möglichen Leistungssteigerung durch Erhöhung der<br />

Melkfrequenz einerseits und einer linearen Sekretionsrate während der ersten zwölf<br />

Stunden nach je<strong>dem</strong> Melken andererseits liegt ein Widerspruch.<br />

In neueren Untersuchungen im Zusammenhang mit der Ergründung von<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> das Robotermelken wurde bei frühlaktierenden Kühen eine<br />

Abnahme der Sekretion bereits nach drei bis vier Stunden festgestellt. Während nach<br />

einer Zwischenmelkzeit von drei Stunden 1.135 g pro Stunde sezerniert wurden,<br />

sank die Rate nach zehn Stunden auf 925 g/h (WENDT et al. 1994).<br />

In Studien, in denen einzelne Viertel derselben Milchdrüse mit unterschiedlichen<br />

Frequenzen gemolken wurden (STELWAGEN u. KNIGHT 1997, MORAG 1973,<br />

HILLERTON et al. 1990), veränderte sich die Milchmenge nur auf den von <strong>dem</strong><br />

Melkfrequenzwechsel betroffenen Vierteln. Daher kann ein systemischer Einfluss,<br />

z.B. durch hormonelle Veränderungen, ausgeschlossen werden.<br />

Vielmehr ist von einem lokalen Regulationsmechanismus auszugehen<br />

(HENDERSON et al. 1983, WILDE et al. 1987). Dieser wurde in Form des „feedback<br />

inhibitor of lactation“ (FIL) identifiziert, einem in den sekretorischen Zellen gebildeten<br />

Protein, das die Aktivität dieser Zellen autokrin über eine negative Rückkopplung<br />

kontrolliert (WILDE u. PEAKER 1990). Die Wirksamkeit von FIL ist abhängig von<br />

seiner Konzentration in der Alveolarmilch, in der zisternal gespeicherten Milch ist er<br />

inaktiv. Deshalb variiert das <strong>Aus</strong>maß der Sekretionshemmung mit der Verteilung der<br />

Milch zwischen Alveolar- und Zisternalraum (KNIGHT et al. 1994).<br />

Der Alveolenteil füllt sich unmittelbar nach <strong>dem</strong> Melken wieder stetig über einen<br />

Zeitraum von mindestens 12 Stunden. Im Zisternenraum sammelt sich direkt nach<br />

<strong>dem</strong> Melken ein kleines Milchvolumen, in den folgenden vier Stunden sistiert diese<br />

Menge und steigt erst etwa ab der sechsten Stunde nach der letzten Melkung rapide<br />

an (KNIGHT et al. 1994).<br />

Bei einer Erhöhung der Melkfrequenz wird mit der Milch auch das inhibitorische<br />

Protein häufiger entfernt, so dass seine Wirksamkeit reduziert wird. Kühe mit einem


42<br />

Schrifttum<br />

im Vergleich zum Alveolarraum relativ großen Zisternalvolumen reagieren auf eine<br />

niedrigere Melkfrequenz mit einem geringeren Leistungsrückgang als Tiere mit<br />

kleiner Zisterne, da sie einen größeren Teil der Milch dort speichern können, wo FIL<br />

unwirksam ist (KNIGHT u. DEWHURST 1994).<br />

Mittelfristig wirkt eine erhöhte Melkfrequenz stimulierend auf die Zelldifferenzierung.<br />

Innerhalb von einigen Wochen bis Monaten kann durch einen positiven Effekt auf die<br />

Proliferation der sekretorischen Zellen deren metabolische Kapazität durch Erhöhung<br />

ihrer Anzahl gesteigert werden (WILDE et al. 1987).<br />

Die intramammären Druckverhältnisse sind abhängig von der Länge des<br />

Melkintervalls, der Volumenkapazität der Milchdrüse und der produzierten<br />

Milchmenge (HAMANN u. DODD 1992). Direkt nach <strong>dem</strong> Melken herrscht ein<br />

nahezu atmosphärischer Druck, der aber innerhalb einer Stunde durch Restmilch,<br />

die in der Zitzen- bzw. Drüsenzisterne zusammenläuft, auf 1,1 bis 1,5 kPa ansteigt.<br />

Es folgt eine langsamere, aber kontinuierliche Druckerhöhung über fünf bis sechs<br />

Stunden, in denen sich die Zisterne und die großen Milchgänge füllen. Die bovine<br />

Milchdrüse ist gut an eine Kapazitätserhöhung adaptiert, so dass weitere Milch unter<br />

minimalem Druckanstieg gespeichert werden kann. Am Ende eines normalen<br />

Melkintervalls (± 12 h) werden an der Zitzenspitze Werte zwischen zwei und vier kPa<br />

gemessen. Da hier der Druck größtenteils hydrostatisch bedingt ist, ist im<br />

sekretorischen Gewebe selbst von weitaus geringeren Werten auszugehen. In den<br />

Hintervierteln ist der Druck meist höher als in den Vordervierteln.<br />

Der intramammäre Druckverlauf während der Zwischenmelkzeit steht nicht in engem<br />

Zusammenhang mit der Sekretionsrate (HAMANN u. DODD 1992). Die größten<br />

Druckveränderungen treten auf, wenn die Sekretionsrate nahezu konstant ist.<br />

Abbildung 3 stellt die Druck- und Sekretionsverhältnisse in Abhängigkeit von der Zeit<br />

nach <strong>dem</strong> letzten Milchentzug dar.


Intramammärer Druck [kPa]<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

43<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Zeit seit letzter Melkung [h]<br />

Schrifttum<br />

Abb. 3: Intramammärer Druck und Milchsekretionsrate in Abhängigkeit vom<br />

Melkintervall (nach HAMANN u. DODD 1992)<br />

Nach 20 bis 35 Stunden wird die Milchsekretion eingestellt, in der Milchdrüse wird bis<br />

dahin ein Druck von etwa acht kPa erreicht. Wird die nächste Melkung über diese<br />

Zeit hinaus verzögert, kommt es zur Resorption von Milchbestandteilen, so dass der<br />

intramammäre Druck wieder sinkt (HAMANN u. DODD 1992).<br />

2.3.4 Unvollständige Melkungen<br />

Intramammärer Druck Sekretionsrate<br />

Beim modernen maschinellen Milchentzug wird akzeptiert, dass neben der nicht<br />

ohne medikamentöse Stimulation ermelkbaren Residualmilch auch ein Teil des<br />

Nachgemelks (max. 0,5 bis 0,75 kg) in der Milchdrüse verbleibt (HAMANN u. DODD<br />

1992). Wird bei einem Melkvorgang eine größere Milchmenge im Euter belassen,<br />

spricht man von einer unvollständigen Melkung. Unvollständige Melkungen können<br />

sich negativ auf die Milchmengenleistung auswirken und die Zusammensetzung der<br />

Milch beeinflussen (WHEELOCK et al. 1965). Einen nachhaltigen Effekt auf die<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

Sekretionsrate [kg/h]


44<br />

Schrifttum<br />

Milchleistung wiesen DODD und CLOUGH (1962) nach, in<strong>dem</strong> sie zwei Tage lang<br />

auf je einem Euterviertel 90, 75 und 60 % der erwarteten Milchmenge ermolken,<br />

während das als Kontrolle dienende vierte Viertel vollständig ausgemolken wurde. In<br />

den nach Wiederaufnahme des normalen Melkens folgenden Tagen stieg die<br />

Milchmenge auf den drei unvollständig gemolkenen Vierteln zwar wieder an,<br />

erreichte aber auch nach über zwei Wochen nur etwa 95 % des Niveaus des<br />

Kontrollviertels. In einem weiteren Experiment wurden die Viertel <strong>für</strong> jeweils vier, acht<br />

oder 20 Tage nur zu 75 % ausgemolken. Auch hier stieg die Milchmenge nach<br />

Beendigung der Versuchsperiode an, erholte sich aber nicht vollständig und konnte<br />

auch nach mehreren Wochen nur etwa 97 %, 93 % bzw. 85 % des Erwartungswertes<br />

wiedererlangen. Die Untersucher schlussfolgerten, dass die Dauer des<br />

unvollständigen Melkens einen größeren dauerhaften Einfluss auf die Milchleistung<br />

hat als der Grad der Unvollständigkeit. Wie auch schon vorher RAGSDALE et al.<br />

(1924) und BAILEY et al. (1953), vermuteten sie, dass es aufgrund des höheren<br />

intramammären Druckes zu einer Involution der sekretorischen Zellen kommt, so<br />

dass deren Sekretionsaktivität abnimmt. WILDE et al. (1989) schreiben die<br />

Veränderungen vor allem einem autokrinen Kontrollmechanismus (Feedback-<br />

Inhibition) zu.<br />

Die Druckerhöhung im Euter bei unvollständigen Melkungen oder nach sehr langen<br />

Melkintervallen hat auch einen Einfluss auf die Milchinhaltsstoffe. Aufgrund einer<br />

höheren Durchlässigkeit der Blut-Euter-Schranke können Substanzen aus <strong>dem</strong> Blut,<br />

u.a. Natrium- und Chloridionen, vermehrt in die Milch gelangen. Zur Erhaltung des<br />

osmotischen Gleichgewichtes wird daraufhin die Laktosesynthese eingeschränkt. Da<br />

Laktose außer<strong>dem</strong> leicht resorbiert wird, sinkt ihre Konzentration, während der<br />

Natrium- und Chlorid- sowie auch der Proteingehalt steigen (WHEELOCK et al.<br />

1965).<br />

Der absolute Fettgehalt in unvollständigen Gemelken ist deutlich reduziert, da er im<br />

Verlauf des Melkvorganges vom Anfangs- zum Nachgemelk stark zunimmt. Da die<br />

Fettsekretion jedoch kaum beeinträchtigt und das Milchfett auch kaum resorbiert<br />

wird, ist die Konzentration im nachfolgenden vollständigen Gemelk entsprechend


45<br />

Schrifttum<br />

höher, so dass es nicht (DODD u. CLOUGH 1962) oder nur in geringem Maße<br />

(BAILEY et al. 1953) zu Einbußen in der Gesamtfettmenge kommt.<br />

2.4 Automatische Melksysteme<br />

Seit mehr als 25 Jahren gibt es die Idee einer vollständigen Automatisierung des<br />

Melkprozesses (LIND et al. 2000). Anfang der 90er Jahre wurde erstmals ein<br />

„Melkroboter“ auf einer landwirtschaftlichen Fachmesse einer breiten Öffentlichkeit<br />

präsentiert (ECKL 1996). Inzwischen bieten alle international relevanten<br />

Melktechnikhersteller automatische Melksysteme als Ein- oder Mehrboxenanlagen<br />

an. In Deutschland sind heute etwa 400 AMS im Einsatz, wobei das anfänglich große<br />

Interesse etwas stagniert. Die Gründe da<strong>für</strong> dürften vor allem in der bislang noch<br />

ungenügenden Wirtschaftlichkeit liegen sowie in den Erfahrungen, dass die erhoffte<br />

Arbeitszeitreduktion häufig nicht erreicht wird.<br />

Die durch die automatische Melktechnik verursachten Mehrkosten liegen bei zwei bis<br />

drei Cent pro kg Milch (STOCKINGER 1998, HAMANN 1999b). Für Erzeuger in den<br />

USA werden die Zusatzkosten bei der Milchgewinnung durch AMS mit 300 bis 400<br />

Dollar je Kuh und Jahr beziffert (REINEMANN 2002). Um die Kostennachteile zu<br />

kompensieren, muss die Kapazität voll ausgelastet und der geringere<br />

Arbeitszeitbedarf vorteilhaft umgesetzt werden. Nach KAUFMANN (2002b) kann der<br />

Einsatz eines AMS erst ab einer jährlich Milchmenge von mindestens 350.000 kg in<br />

Betracht gezogen werden.<br />

Der Zeitaufwand variiert erheblich in Abhängigkeit vom Betriebsmanagement. Die<br />

Arbeitszeit kann durch das automatische Melken um 35 bis 56 % reduziert werden,<br />

was einer jährlichen Einsparung von 4,4 bis 10,7 Stunden pro Kuh entspricht (TRILK<br />

und ZUBE 2002). In anderen Beobachtungen wurde aber zum Teil auch ein<br />

gegenüber konventionell melkenden Betrieben erhöhter Arbeitsaufwand festgestellt<br />

(BOHLSEN u. ARTMANN 1999, LIEBLER et al. 2000).<br />

Die AMS übernehmen neben <strong>dem</strong> eigentlichen Milchentzug auch alle anderen zum<br />

Melkprozess gehörenden Arbeiten wie die Prüfung der Melkberechtigung, das Vor-


46<br />

Schrifttum<br />

und Nachbereiten des Euters (Reinigung, Vormelken bzw. Dippen), die Beurteilung<br />

der Milchqualität und die Steuerung der Melkeinheiten einschließlich der Reinigung.<br />

Weitere Funktionen des AMS sind die Registrierung und Verarbeitung von Daten, die<br />

Regelung des Tierverkehrs, die Erfassung der Tiergesundheit und die Versorgung<br />

mit Kraftfutter.<br />

Zum Melksystem gehören nach wie vor eine Anlage zur Vakuumerzeugung,<br />

Luftleitungen und Pulsatoren; das Prinzip des konventionellen Zweiraummelkbecherverfahrens<br />

wird beibehalten (HAMANN 2001). Die Ableitung der Milch erfolgt nach<br />

Vierteln getrennt ohne Sammelstück. Die Umsetzung der einzelnen Prozessschritte<br />

variiert nach Fabrikat und Hersteller (ARTMANN et al. 2000).<br />

Prinzipiell sind Kühe aller Rassen <strong>für</strong> das Melken mit AMS geeignet. Die meisten<br />

Hersteller geben jedoch Empfehlungen <strong>für</strong> die Euter- und Zitzenkonditionen<br />

(KAUFMANN et al. 2002a). Um ein sicheres Ansetzen zu ermöglichen, sollte ein<br />

Mindestabstand zwischen den Zitzen sowie zwischen Zitzen und Boden eingehalten<br />

werden. Auch <strong>für</strong> die Zitzenlänge und das Leistungsniveau beschreiben einige<br />

Hersteller Optimalbereiche.<br />

2.4.1 Milchqualität und Eutergesundheit<br />

Der Informationsbedarf des Konsumenten über die Herkunft und die Produktion<br />

seiner Lebensmittel sowie die Ansprüche an deren Qualität sind in den vergangenen<br />

Jahren gestiegen (LIND et al. 2000). Beim Einsatz von AMS dürfen keine<br />

Zugeständnisse hinsichtlich der Qualität des Lebensmittels Milch zugelassen<br />

werden. Der Verbraucher muss erwarten können, dass die hygienischen Mindestanforderungen<br />

an das Melken unabhängig vom Melkverfahren erfüllt werden<br />

(WOLTER u. ZSCHÖCK 2000).<br />

Die hygienische Beschaffenheit der Milch und der Einrichtung ist in vielen AMS-<br />

Betrieben schlechter als bei der konventionellen Milchgewinnung (JEPSEN u.<br />

RASMUSSEN 2000, KNAPPSTEIN et al. 2002, REINHOLD u. HILDEBRANDT<br />

2002). KLUNGEL et al. (2000) stellten auf 28 Betrieben nach der Umstellung auf


47<br />

Schrifttum<br />

AMS eine durchschnittliche Erhöhung der Keimzahl um mehr als das Doppelte fest,<br />

wobei das Niveau aber insgesamt niedrig lag.<br />

Um eine hohe Milchqualität zu gewährleisten, sollte auf AMS-Betrieben besonders<br />

auf die Sauberkeit der Kühe und des Melkstandes sowie auf die Kühlung der Milch<br />

geachtet werden (HAMANN 1999c, LIND et al. 2000).<br />

Die Untersuchungen zu den Einflüssen des AMS auf die Eutergesundheit führen zu<br />

unterschiedlichen Ergebnissen.<br />

Die gegenüber <strong>dem</strong> konventionellen Melken erhöhte Melkfrequenz ermöglicht eine<br />

frequentere Eliminierung euterpathogener Erreger und ihrer Metaboliten (LANSER<br />

2000). Die Zitzen werden häufiger gereinigt und desinfiziert (VAN DER VORST u.<br />

HOGEVEEN 2000) und die Abwehrbereitschaft durch Anregung der Zellaktivität<br />

erhöht (HILLERTON u. WINTER 1992).<br />

Andererseits wird das Zitzengewebe durch das häufigere Melken mit einer längeren<br />

Gesamtmelkdauer pro Tag stärker beansprucht, gleichzeitig sind die den<br />

Melkintervallen entsprechenden Rekonvaleszenzzeiten kürzer (IPEMA u. BENDERS<br />

1992). Der nach je<strong>dem</strong> Milchentzug vorübergehend geweitete Strichkanal ist<br />

insgesamt länger geöffnet, wodurch das bakterielle Infektionsrisiko in der<br />

Zwischenmelkzeit erhöht wird (HILLERTON u. WINTER 1992).<br />

Im Gegensatz zu konventionellen Melkanlagen wird beim AMS <strong>für</strong> alle Kühe<br />

dasselbe Melkzeug verwendet, und die milchführenden Teile der Anlage sind den<br />

ganzen Tag über mit Milch benetzt (KAUFMANN et al. 2002b). Die Reinigung der<br />

Zitzen erfolgt nass, wodurch die Gefahr der Erregerinvasion durch Kapillarkräfte<br />

besteht (LABOHM 2000), und ist <strong>dem</strong> Verschmutzungsgrad des Euters nicht<br />

angepasst (KLUNGEL et al. 2000). Besonders bei Anwendung von Bürsten entsteht<br />

ein im Vergleich zur manuellen Reinigung höheres Kontaminationsrisiko. Bei<br />

getrennter Reinigung der einzelnen Viertel kann jedoch aufgrund der ebenfalls<br />

viertelindividuellen Ableitung der Milch bei angemessener Zwischenreinigung des<br />

Melkzeugs nach jeder Kuh eine Reduktion der Infektionen mit kontagiösen Erregern


48<br />

Schrifttum<br />

erwartet werden. Daten zur Floraanalyse aus einem AMS-Betrieb belegen eine<br />

Verschiebung des Keimspektrums in den Bereich der koliformen und thermoduren<br />

Erreger (KNAPPSTEIN et al. 2002). Auch PETERMANN et al. (2002b) fanden in<br />

AMS-Herden vor allem Umwelt-assoziierte Keime als Verursacher subklinischer<br />

Mastitiden. Außer<strong>dem</strong> kann das Infektionsrisiko durch Restmilchmengen, wie sie bei<br />

AMS nach abgebrochenen und/oder unvollständigen Melkungen vorkommen<br />

können, ansteigen (PAAPE et al. 1992, IPEMA u. STEFANOWSKA 2000,<br />

WORSTORFF 2001). Auch durch Zitzenidentifikations- und Ansetzprobleme, die zu<br />

einer Verzögerung des Melkvorgangs führen, können sich Effekte einer<br />

unzureichenden Stimulation und eines nicht vollständigen <strong>Aus</strong>melkens in Form von<br />

Leistungseinbußen und eines erhöhten Neuinfektionsrisikos der Milchdrüse<br />

manifestieren (MAYER et al. 1984). Es ist aber denkbar, dass diese nachteiligen<br />

Aspekte, soweit es sich nur um sporadische Ansetzprobleme handelt, im Falle von<br />

mehr als drei Melkungen pro Kuh und Tag kompensiert werden können (HAMANN<br />

2001). Allerdings handelt es sich nach der Interpretation von HAMANN (2001) bei<br />

Sekret, dass aus weniger als allen verfügbaren Vierteln ermolken wurde, nicht um<br />

Milch im Sinne des § 2 der Verordnung über Hygiene- und Qualitätsanforderungen<br />

an Milch und Erzeugnisse auf Milchbasis (Milchverordnung), so dass bei<br />

Nichtauffinden einer Zitze die Milch der übrigen Euterviertel keine Verwendung als<br />

Lebensmittel finden darf (HAMANN 1999b).<br />

Entsprechend der oben genannten kontroversen möglichen Einflüsse des AMS auf<br />

die Eutergesundheit kommen Untersuchungen über das Verhalten der Zellzahl als<br />

Entzündungsparameter zu unterschiedlichen Ergebnissen. IPEMA und DE KONING<br />

(1997) gehen von einer durch einen Verdünnungseffekt erklärbaren Senkung des<br />

Zellgehalts infolge erhöhter Melkfrequenz aus. Diese erreichten JUSTESEN und<br />

RASMUSSEN (2000) nach Umstellung des Melkbetriebes auf AMS nur mit Hilfe<br />

eines Selbstüberwachungsprogrammes, ohne dieses Programm stieg die Zellzahl.<br />

Andere Autoren bestätigen eine Zellzahlerhöhung nach Einführung des AMS<br />

(LABOHM 2000, FÖRSTER 2000, KLUNGEL et al. 2000, KNAPPSTEIN et al. 2002,<br />

STEEB 2002, WIRTZ et al. 2002). DE VLIEGHER et al. (2002) stellten keine<br />

Änderung des Zellgehaltes fest.


49<br />

Schrifttum<br />

Auch ein vermehrtes Auftreten klinischer Mastitiden in mit AMS gemolkenen Herden<br />

wird konstatiert (SCHWARZER 2000). Bei STEEB (2002) lag die Anzahl der Tiere,<br />

die innerhalb eines Jahres eine Euterentzündung aufwiesen, mit 71,7 % in der AMS-<br />

Gruppe signifikant über der konventionell gemolkenen Kontrollgruppe (48,1 %).<br />

Andere Autoren negieren eine Änderung der Mastitishäufigkeit (WIRTZ et al. 2002).<br />

Die Verordnung über Hygiene- und Qualitätsanforderungen an Milch und<br />

Erzeugnisse auf Milchbasis (Milchverordnung) regelt über die Festlegung von<br />

Mindestnormen das Gewinnen, Behandeln und Inverkehrbringen von Rohmilch<br />

einschließlich Vorzugsmilch. Nach Anlage 3 zur Milchverordnung sind die ersten<br />

Milchstrahlen aus jeder Zitze gesondert zu melken, um sich durch Prüfung des<br />

<strong>Aus</strong>sehens von der einwandfreien Beschaffenheit der Milch jedes Tieres zu<br />

überzeugen. Ist die Milch nicht einwandfrei, sind die entsprechenden Tiere gesondert<br />

und nach den anderen zu melken, ihre Milch darf nicht in die Anlieferungsmilch<br />

gelangen. Die Umsetzung dieser gesetzlichen Forderungen ist beim Einsatz von<br />

AMS in ihrer aktuellen technischen <strong>Aus</strong>legung problematisch. Das Ermelken und das<br />

nach § 18 der Milchverordnung vorgeschriebene Verwerfen der ersten Milchstrahlen<br />

ist zwar <strong>für</strong> jedes Viertel getrennt möglich, nicht jedoch die visuelle Prüfung zur<br />

Beurteilung der Beschaffenheit. Die stattdessen angewandte Messung der<br />

elektrischen Leitfähigkeit stellt keine hinreichende Alternative da (HAMANN 1999b,<br />

BARTH et al. 2000). Die Sicherheit der Feststellung klinischer Mastitiden mit Hilfe der<br />

Leitfähigkeit ist mit einer Spezifität von etwa 32 % (SPOHR et al. 2000) bzw. 50 %<br />

(HAMANN u. ZECCONI 1998) unzureichend. Auch der Abgleich der aktuellen<br />

viertelbezogenen Melkdaten (Milchmenge, Milchflussrate, Melkdauer) mit den<br />

vorangegangenen Melkungen sowie die von einigen Herstellern zusätzlich<br />

eingesetzten Parameterbestimmungen wie die optische Prüfung durch Farbsensoren<br />

oder die Temperaturmessung der Zitzen- und Euterhaut können die<br />

<strong>Aus</strong>sagefähigkeit über den Eutergesundheitszustand nicht ausreichend erhöhen und<br />

die visuelle Überprüfung von Tier, Milchdrüse und Sekret durch einen erfahrenen<br />

Melker noch nicht befriedigend ersetzen (LIND et al. 2000).


50<br />

Schrifttum<br />

Die Festlegung der Grenzwerte <strong>für</strong> Entzündungsparameter der Milchdrüse beruht<br />

bisher auf <strong>dem</strong> Zugrundeliegen einer „normalen“ Zwischenmelkzeit von ca. zwölf<br />

Stunden. Entsprechende Referenzwerte <strong>für</strong> variierende Melkintervalle, die das<br />

Niveau verschiedener diagnostischer Parameter <strong>für</strong> gesunde Viertel signifikant<br />

beeinflussen können (HAMANN et al. 1998), fehlen größtenteils noch. REINECKE<br />

(2002) errechnete <strong>für</strong> die Anzahl somatischer Zellen in durch AMS ermolkener Milch<br />

bei Melkintervallen unter sechs Stunden einen physiologischen Grenzwert von<br />

157.000 Zellen pro ml VAG. Für die NAGase-Aktivität ermittelte die Autorin bei<br />

Intervallen unter sechs und über zwölf Stunden deutlich höhere Werte sowohl<br />

gegenüber der konventionell gemolkenen Kontrollgruppe als auch im Vergleich zu<br />

AMS-Intervallen zwischen sechs und zwölf Stunden. STEEB (2002) stellte bei<br />

Intervallen über 7,5 Stunden einen signifikant höheren Anteil an Gemelken > 200.000<br />

Zellen pro ml fest (24,5 %) als nach weniger als 7,5 Stunden (10,1 %).


51<br />

3 MATERIAL UND METHODEN<br />

3.1 Material<br />

3.1.1 Betrieb und Tiermaterial<br />

Material und Methoden<br />

Die Untersuchungen wurden auf <strong>dem</strong> Lehr- und Forschungsgut Ruthe der<br />

Tierärztlichen Hochschule Hannover durchgeführt.<br />

Der Betrieb hält etwa 85 hochleistende Deutsche Holstein-Kühe der Farbrichtung<br />

schwarz-bunt, deren Remontierung aus der weiblichen Nachzucht erfolgt. Die<br />

durchschnittliche Leistung über 12 Monate liegt bei ca. 8.700 kg Milch mit 4,27 %<br />

Fett und 3,30 % Eiweiß. Die Tiere haben eine durchschnittliche Zwischenkalbezeit<br />

von 392 Tagen bei 323 Melktagen.<br />

Mit der Installation eines AMS im Mai 2000 erfolgte eine Teilung der Milchviehherde<br />

in zwei gleich große Gruppen. Seit<strong>dem</strong> wird die eine Hälfte weiterhin zweimal täglich<br />

konventionell in einem 2 x 4 Auto-Tan<strong>dem</strong> Melkstand gemolken, während der<br />

maschinelle Milchentzug der anderen Hälfte durch das Voluntary Milking System ®<br />

(VMS ® ) der Fa. DeLaval erfolgt. Die Zuordnung der einzelnen Tiere zu einer der<br />

beiden Gruppen wurde zunächst ohne Berücksichtigung der Eignung <strong>für</strong> das AMS,<br />

sondern nur hinsichtlich der Vergleichbarkeit von Laktationsstadium und –nummer in<br />

beiden Gruppen vorgenommen. Bis zum Versuchsbeginn im September 2001<br />

wechselten mehrere Tiere die Herde.<br />

Beprobt wurden jeweils nur die Kühe, die sich an den Versuchstagen in der<br />

automatisch gemolkenen Herde (VMS-Herde) befanden. Grundsätzlich wurde<br />

versucht, das Tiermaterial über den Versuchszeitraum konstant zu halten. Tiere, die<br />

während des Versuches aufgrund von Krankheit ausgemerzt werden mussten oder<br />

die sich als untauglich <strong>für</strong> das VMS ® erwiesen, wurden durch Kühe der<br />

konventionellen (KON-) Herde bzw. durch Erstkalbinnen ersetzt, so dass die<br />

Gesamtzahl (melkende + trockenstehende Kühe) ungefähr gleich blieb. An je<strong>dem</strong><br />

Versuchstag wurden 26 bis 38 von insgesamt 47 Tieren beprobt. Jede Kuh war im


52<br />

Material und Methoden<br />

Durchschnitt an 14,11 von 20 Probeentnahmen beteiligt. Tabelle 14 stellt <strong>für</strong> jeden<br />

Versuchstag die Anzahl der beprobten Tiere sowie deren durchschnittliche<br />

Laktationsnummer und das –stadium dar.<br />

Tab. 14: Anzahl der beprobten Tiere, mittlere Laktationsnummer und mittleres<br />

Laktationsstadium an den Versuchstagen 1 bis 20<br />

Versuchstag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

Anzahl Kühe 32 31 35 31 30 26 30 31 34 34<br />

Laktationsnr. 2,7 2,5 2,5 2,4 2,1 2,0 2,2 2,3 2,6 2,6<br />

Laktationstag 181 170 174 152 158 165 149 145 139 134<br />

Versuchstag 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

Anzahl Kühe 35 38 38 34 35 36 35 35 33 30<br />

Laktationsnr. 2,7 2,7 2,6 2,7 2,7 2,6 2,7 2,7 2,6 2,8<br />

Laktationstag 156 172 175 189 206 221 240 237 244 234<br />

Eine detailliertere Übersicht über die Beteiligung der einzelnen Kühe vermittelt die<br />

Anhangstabelle A1.<br />

Während der Versuchsphase waren in der Herde folgende Abgänge zu verzeichnen:<br />

Kuh Nr. 161 am 14.10.01 (Infertilität)<br />

Kuh Nr. 415 am 16.10.01 (Infertilität)<br />

Kuh Nr. 251 am 05.12.01 (Klauenerkrankung)<br />

Kuh Nr. 382 am 05.12.01 (Klauenerkrankung)<br />

Kuh Nr. 225 am 14.02.02 (Labmagenverlagerung, Stoffwechselerkrankung)<br />

Die Kuh 337 wechselte aufgrund mangelnder Eignung <strong>für</strong> das VMS ® am 18.11.01 in<br />

die konventionelle Herde.<br />

Die übrigen Fehlzeiten ergeben sich durch Trockenstehzeiten und behandlungsbedingte<br />

Wartezeiten, während derer die Tiere nicht im VMS ® gemolken wurden.


53<br />

Material und Methoden<br />

Folgende Tiere der Herde wurden nur auf drei Vierteln gemolken, das vierte war<br />

dauerhaft trockengestellt:<br />

Kuh Nr. 225 hinten rechts<br />

Kuh Nr. 347 hinten rechts<br />

Kuh Nr. 413 vorne links<br />

Kuh Nr. 415 vorne rechts<br />

Kuh Nr. 435 hinten links (seit Februar 2002)<br />

3.1.2 Aufstallung<br />

Die VMS-Herde wird in einem Boxenlaufstall mit Spaltenboden gehalten. Der Stall ist<br />

in einen Liege- und einen Fressbereich unterteilt; zwischen diese beiden Abteilungen<br />

ist das automatische Melksystem integriert. Die Tiere können von einem in den<br />

anderen Bereich nur in eine Richtung wechseln, d.h. sie können vom Fressbereich<br />

zu den Liegeplätzen lediglich durch ein nur in Richtung Liegebereich zu öffnendes<br />

Tor gelangen und müssen auf <strong>dem</strong> Weg zurück zum Futtertisch das AMS passieren<br />

(gelenkter Kuhverkehr).<br />

Der Fressbereich besteht aus einem 2,35 m breitem Laufgang, von <strong>dem</strong> aus 35<br />

erhöhte Fressplätze mit einer Größe von jeweils 0,73 x 1,50 m zu erreichen sind. Die<br />

Kraftfutterstation ist ebenfalls von diesem Laufgang zugänglich. Der 2,50 m breite<br />

Laufgang im Liegebereich verläuft zwischen den 33 zweireihig angeordneten<br />

Hochliegeboxen. Die Boxen sind 1,20 m breit und 2,35 m lang und mit Kuhkomfort-<br />

Gummimatten ausgelegt. Sie werden einmal täglich gereinigt und mit Sägespänen<br />

eingestreut.<br />

Drei im Stallbereich angebrachte automatische Tränken ermöglichen den Kühen die<br />

Wasseraufnahme sowohl im Fress- als auch im Liegebereich.<br />

Trockenstehende Tiere sind in einem separaten Stallbereich untergebracht. Kühe in<br />

der Kolostralmilchphase werden konventionell gemolken. Auch antibiotisch<br />

behandelte Tiere wurden bis Juni 2002 aus der VMS-Herde genommen und erst


54<br />

Material und Methoden<br />

nach negativen Hemmstoffergebnissen wieder zurückgeführt. Seit Juni werden diese<br />

Tiere in der Herde belassen und ihre Milch wird über die „Dumpline“ in den Abfluss<br />

abgeführt.<br />

3.1.3 Fütterung<br />

Die Aufnahme der Grundration, bei der es sich je nach Verfügbarkeit um eine<br />

Mischration aus Gras-, Mais-, Pressschnitzelsilage, Heu, Gerstenstroh und einer<br />

Mineralstoffmischung handelt, erfolgt ad libitum. Eine individuell nach<br />

Laktationsstadium und –leistung zugeteilte Kraftfutterration kann von den Kühen an<br />

der Kraftfutterstation abgerufen werden. Zusätzlich erhalten sie pro Tag etwa 1500 g<br />

Kraftfutter als Lockfutter im AMS während des Melkens.<br />

3.1.4 Melksystem<br />

Das Voluntary Milking Sytem ® (VMS ® ) in Ruthe ist eine Einboxenanlage in<br />

rechtsseitiger <strong>Aus</strong>führung, d.h., die Kuh betritt das System von rechts und verlässt es<br />

auch wieder zu dieser Seite. Eine Melkergrube am Standende ermöglicht eine<br />

übersichtliche Beurteilung des Euters und lässt eine leichte Probeentnahme zu. In<br />

Tabelle 15 (a+b) sind die wichtigsten Merkmale des VMS ® und die betriebsspezifischen<br />

Einstellungen wiedergegeben.


55<br />

Material und Methoden<br />

Tab. 15a: Das Voluntary Milking System ® auf <strong>dem</strong> Lehr- und Forschungsgut<br />

Ruthe<br />

Voluntary Milking System ® in Ruthe<br />

Tierverkehr gelenkt (Wechsel zwischen Liege- und Fressbereich nur über<br />

Passage des Roboters bzw. Einwegtor)<br />

Tieridentifizierung über Transponder am Halsband, Kuhnummer wird zum VMS ® -<br />

Server geschickt<br />

Vorgangssteuerung automatisch über den PC oder (z.B. bei Probeentnahme)<br />

manuell über den Touchscreen<br />

Melkberechtigung 4 bis 8 Stunden nach letzter vollständiger Melkung; bis April<br />

2002 wurden die Mindestzwischenmelkzeiten individuell nach<br />

Milchleistung eingestellt; ab Mai 2002 nach folgen<strong>dem</strong> Schema:<br />

• in den ersten vier Laktationsmonaten: 5 h<br />

• danach und in den ersten vier Monaten bei Absinken der<br />

Milchleistung unter 20 kg/Tag: 7 h<br />

Nach unvollständigen Melkungen (d.h., wenn weniger als 80 %<br />

der erwarteten Gesamtmilchmenge oder weniger als 60 % auf<br />

einem Viertel ermolken wurden) ist die Kuh nach einer Minute<br />

wieder melkberechtigt.<br />

Tiere ohne Melkberechtigung werden sofort wieder aus <strong>dem</strong><br />

Melkstand in den Fressbereich entlassen.<br />

Fixierung des Anpassung der Standlänge an die Kuh durch Verschiebung des<br />

Tieres im Stand Futtertrogs, so dass das Kotblech den Hinterschenkeln locker<br />

anliegt<br />

Fütterung Kraftfutter als Lockfutter<br />

Melkmodul 4 Melkbecher, 1 Zitzenvorbereitungsbecher mit separater<br />

Ableitung, Aufhängung in einem Magazin mit der Becheröffnung<br />

nach unten<br />

Zitzenauffindung mit Hilfe eines optischen Systems am Multifunktionsarm (zwei<br />

Laser und eine Videokamera, die das von den Zitzen reflektierte<br />

Laserlicht auffängt);<br />

beim erstmaligen Melken einer Kuh: „Teachen“ der Viertelpositionen<br />

durch das Heranfahren des über einen Joystick<br />

steuerbaren Armes, Speicherung dieser Position;<br />

bei je<strong>dem</strong> Melkvorgang erneutes Abspeichern der<br />

Zitzenpositionen<br />

Zitzenreinigung, Multifunktionsarm holt den Vorbereitungsbecher vom Modul und<br />

Anrüsten,<br />

setzt ihn zunächst an die Zitze vl an, Reinigung der Zitze durch<br />

Vormelken Zufuhr von Wasser und Druckluft, Entziehung des Vorgemelks,<br />

Abführung von Schmutzwasser und Vorgemelk in einen<br />

Sammelbehälter, der nach jeder Melkung drainiert wird,<br />

Trocknung der Zitze durch Lufteinstrom beim langsamen<br />

Abnehmen des Vorbereitungsbechers<br />

Wiederholung der Vorgänge hl, vr, hr


56<br />

Material und Methoden<br />

Tab. 15b: Das Voluntary Milking System ® auf <strong>dem</strong> Lehr- und Forschungsgut<br />

Ruthe (Fortsetzung)<br />

Ansetzen nacheinander erfolgendes Ergreifen der Melkbecher durch den<br />

Multifunktionsarm in der Reihenfolge hr, hl, vr, vl<br />

Melken � Melkvakuum: 41 kPa<br />

� Pulsator: 65/35, 60 Pulszyklen pro Minute<br />

� Viertelableitung mit Lufteinlass pro Viertel<br />

� Milchmengenmessung auf Viertelebene durch Infrarotlicht<br />

(<strong>Aus</strong>wertung von Länge, Geschwindigkeit, Beschleunigung und<br />

Dichte der Milchpfropfen in der Milchleitung)<br />

� Gesamtmilchmengenmessung (direkte Gewichtsmessung)<br />

� Milchflussmessung auf Viertelebene<br />

� Leitfähigkeitsmessung auf Viertelebene während des<br />

gesamten Melkvorgangs mit Berechnung eines gleitenden<br />

Mittelwertes und anschließen<strong>dem</strong> Viertelvergleich<br />

� Multifunktionsarm hält Milchschläuche unter der Kuh<br />

Abnahme milchflussgesteuert, tierindividuell einstellbarer Grenzmilchfluss,<br />

in Ruthe normalerweise 130 g pro Minute und Viertel<br />

Zitzendesinfektion Sprühdesinfektion der Zitzen und des Euterbodens über den<br />

Multifunktionsarm<br />

Reinigung � 3 x täglich Systemreinigung (alkal., sauer, alkal.)<br />

� Klarspülung nach 45-minütiger Nichtnutzung des Systems und<br />

nach <strong>dem</strong> Ableiten von Milch über die Abfluss- („Dump“-)<br />

Leitung (Kolostral-, Mastitis-, hemmstoffhaltige Milch)<br />

� Backflush (Spülung der Melkbecher und des Vorbereitungs-<br />

bechers von innen und außen) nach jeder Melkung<br />

� Reinigung des optischen Systems mit Wasser und Druckluft<br />

nach jeder Melkung<br />

� Reinigung des Melkstandbodens über 5 Düsen, in Ruthe nach<br />

Milchkühlung und<br />

-lagerung<br />

je<strong>dem</strong> dritten Besuch<br />

Zwischenlagerung in einem Puffertank mit 300 l Fassungs-<br />

vermögen, Überführung der über einen Plattenkühler<br />

vorgekühlten Milch in den Sammeltank <strong>für</strong> die VMS- und die<br />

KON-Herde<br />

3.1.4.1 Definition der unvollständigen Melkungen (UVM)<br />

Das VMS ® speichert die Melkdaten aller Kühe und berechnet aus den Milchmengen<br />

der letzten sieben Tage <strong>für</strong> jede erneute Melkung eine erwartete Milchmenge auf<br />

Viertel- und auf Kuhebene. Diese Kalkulation basiert auf der Annahme, dass die<br />

Milchsekretion linear zur Zeit erfolgt. Erreicht die ermolkene Milchmenge einen<br />

bestimmten Anteil (Viertelebene: 60 %, Kuhebene: 80 %) nicht, markiert das VMS ®


57<br />

Material und Methoden<br />

diese als unvollständig. Nach einer UVM hat die Kuh sofort wieder eine<br />

Melkberechtigung, d.h., sie wird beim nächsten Aufsuchen des Melkstandes<br />

unabhängig davon, ob ihre Mindestzwischenmelkzeit erreicht wurde oder nicht, auf<br />

allen Vierteln gemolken.<br />

3.2 Methoden<br />

3.2.1 Probenahmeraster<br />

In einem Zeitraum von 13 Monaten (03.09.01 bis 07.10.02) fanden in dreiwöchigem<br />

Abstand 20 Probenahmen statt. Diese begannen jeweils am Mittag des<br />

Versuchstages und endeten nach 24 Stunden am Mittag des darauffolgenden Tages.<br />

In dieser Zeit wurden alle Tiere beprobt, die den Melkstand betraten und ein<br />

Melkanrecht hatten. Die Versuchstermine sind Tabelle 16 zu entnehmen.<br />

Tab. 16: Probenahmetermine<br />

Probenahme<br />

Nr.<br />

Datum<br />

Probenahme<br />

Nr.<br />

Datum<br />

1 03.09.01 11 02.04.02<br />

2 24.09.01 12 22.04.02<br />

3 15.10.01 13 13.05.02<br />

4 05.11.01 14 03.06.02<br />

5 26.11.01 15 24.06.02<br />

6 17.12.01 16 15.07.02<br />

7 07.01.02 17 05.08.02<br />

8 28.01.02 18 26.08.02<br />

9 18.02.02 19 16.09.02<br />

10 11.03.02 20 07.10.02<br />

Während der Probenahmen wurde das VMS ® in den manuellen Modus versetzt. Zur<br />

Gewährleistung eines repräsentativen Ergebnisses in Bezug auf den Kuhverkehr, die<br />

Anzahl der Melkungen pro Zeiteinheit und individuelle Zwischenmelkzeiten sollte die<br />

Dauer des Aufenthaltes eines Tieres im Melkstand durch die Gewinnung der Proben


58<br />

Material und Methoden<br />

und die manuell ausgeführten Schritte des Melkvorganges möglichst wenig von der<br />

im automatischen Modus üblichen Dauer abweichen.<br />

Tiere, die sich länger als zwölf Stunden nicht im Melkstand eingefunden hatten,<br />

wurden vom Probennehmer geholt, sobald ihm dieses durch Untätigkeit des<br />

Roboters möglich war.<br />

3.2.2 Probenschema<br />

Zur Bestimmung der verschiedenen Parameter wurden Milchproben auf Viertel- und<br />

auf Kuhebene nach <strong>dem</strong> in Tabelle 17 dargestellten Schema genommen.<br />

Tab. 17: Probenschema<br />

Fraktion Ebene Menge Parameter<br />

Vorgemelk<br />

(VVG)<br />

Anfangsgemelk<br />

(VAG)<br />

Gesamtgemelk<br />

(VGM)<br />

Gesamtgemelk<br />

(GG)<br />

Viertel ca. 2 ml elektrische Leitfähigkeit<br />

Viertel ca. 10 ml<br />

Viertel ca. 50 ml<br />

Kuh ca. 50 ml<br />

euterpathogene Mikroorganismen<br />

somatische Zellen<br />

NAGase-Aktivität<br />

somatische Zellen<br />

NAGase-Aktivität (nur VT 2 – 20)<br />

Laktat<br />

Fett<br />

Eiweiß<br />

Laktose<br />

Harnstoff<br />

somatische Zellen<br />

NAGase-Aktivität (nur VT 2 – 20)<br />

Laktat<br />

Fett<br />

Eiweiß<br />

Laktose<br />

Harnstoff


3.2.3 Probengewinnung<br />

59<br />

Material und Methoden<br />

Die ersten Milchstrahlen jedes Viertels wurden zur Bestimmung der elektrischen<br />

Leitfähigkeit mit <strong>dem</strong> Mastitron ® -Gerät der Fa. Milku aufgefangen. Auf den Einsatz<br />

des Vorbereitungsbechers zur Zitzenreinigung wurde verzichtet. Stattdessen wurde<br />

das Euter trocken gereinigt und die Zitzen mit 70 %igem Alkohol desinfiziert, um eine<br />

sterile Entnahme des Viertelanfangsgemelkes in Glasröhrchen zu ermöglichen.<br />

Anschließend erfolgte das manuelle Ansetzen der Zitzenbecher.<br />

Während des Melkens wurde ein Teil des Gesamtgemelkes (etwa 3 %) sowie auch<br />

ein entsprechender Teil jedes Viertelgemelkes kontinuierlich in mit <strong>dem</strong> FloMaster ®<br />

bzw. mit den FreeFlows ® verbundene Fettabscheider abgeführt. <strong>Aus</strong> diesen<br />

Fraktionen wurden jeweils etwa 50 ml zur Bestimmung der o.a. Parameter in<br />

Probengefäße abgefüllt und mit Bronopol fixiert.<br />

Bis zur Analyse im Labor wurden die Proben gekühlt (6°C).<br />

Für jede Melkung wurden die Viertel- und Gesamtgemelksmengen sowie die<br />

Zwischenmelkzeit notiert.<br />

3.2.4 Analytik<br />

3.2.4.1 Elektrische Leitfähigkeit<br />

Die elektrische Leitfähigkeit wurde durch Messung des elektrischen Widerstandes im<br />

Viertelvorgemelk mit <strong>dem</strong> Mastitron ® -Gerät der Fa. Milku in mS/cm ermittelt<br />

(Präzision: VK < 5 %).<br />

3.2.4.2 Isolierung und Identifizierung von Mastitiserregern<br />

<strong>Aus</strong> den Viertelanfangsgemelken wurden jeweils 0,01 ml Milch mit einer sterilen<br />

Impföse entnommen und auf der Hälfte einer mit Schafblut (5 - 7 %) und Äskulin (0,1<br />

%) versetzten Agarplatte (Nutrient-Agar: CM3 Oxoid ® der Fa. Oxoid, Durchmesser<br />

90 mm) ausgestrichen. Die Nährböden wurden 48 h lang bei 37°C bebrütet. Nach


60<br />

Material und Methoden<br />

24 h erfolgte aufgrund der Koloniemorphologie und der Hämolyseform eine<br />

vorläufige Einteilung in<br />

1. Streptococcaceae<br />

2. Micrococcaceae<br />

3. Enterobacteriaceae<br />

4. Bacillus spp.<br />

5. andere Bakterien<br />

Bei Verdacht auf Hefen und Schimmelpilze wurde zusätzlich ein Selektivnährboden<br />

(Hefeextrakt-Glucose-Chloramphenicol (HGC) -Agar der Fa. Oxoid) angelegt.<br />

Nach 48 h erfolgte eine zweite Kontrolle der Kulturen. Gegebenenfalls wurden die<br />

Ergebnisse mit einer Gramfärbung oder einem Katalasetest überprüft. Wenn<br />

erforderlich, wurden weitere Testverfahren zur Differenzierung angewandt (siehe<br />

Tabelle 18). Beim Vorliegen von mehr als zwei unterschiedlichen Kolonieformen war<br />

von einer Kontamination der Probe auszugehen.<br />

Tab. 18: Identifizierung von Mastitiserregern<br />

Keimart / Familie Differenzierungskriterien<br />

Streptococcaceae Hämolyseform (α-, β-, γ-Hämolyse)<br />

Äskulinspaltung<br />

CAMP-Test<br />

Gruppenantigene nach Lancefield<br />

Hippurathydrolyse<br />

Leucinarylaminidasenachweis<br />

Micrococcaceae Hämolyse<br />

Clumping-Faktor<br />

Koagulasenachweis<br />

Hyaluronidasenachweis<br />

Agardiffusionstest gegen Furazolidon<br />

API20 Staph-System<br />

Enterobacteriaceae Bactident ® E. coli-Teststäbchen:<br />

β-D-Glucoronidasenachweis<br />

Tryptophanasenachweis (Indolbildung)


61<br />

3.2.4.3 Anzahl somatischer Zellen (EZZ)<br />

Material und Methoden<br />

Die Anzahl somatischer Zellen pro ml Milch wurde sowohl im Viertelanfangsgemelk<br />

als auch in den Gesamtgemelksproben mit Hilfe des Fluoreszenzindikatorsystems<br />

Fossomatic ® , Fa. Foss Electric, Dänemark, nach <strong>dem</strong> von SCHMIDT-MADSEN<br />

(1975) beschriebenen System festgestellt (Präzision: VK < 5 %). Während die<br />

Messung in den Gesamtgemelken im Labor des „Milchkontrollverbandes (MKV)<br />

Mittelweser e.V.“ in Rehburg mit der Fossomatic ® 5000 erfolgte, wurde die<br />

Bestimmung der Zellzahl im Viertelanfangsgemelk vom <strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> Tiergesundheit,<br />

Milch- und Lebensmittelanalytik des Ahlemer Institutes (Landwirtschaftskammer<br />

Nierdersachsen) mit der Fossomatic ® 360 durchgeführt.<br />

3.2.4.4 N-Acetyl-β-D-glucosaminidase (NAGase) -Aktivität<br />

Die NAGase-Aktivität in den Viertelanfangs- und in den Gesamtgemelken wurde<br />

durch fluoroszenzspektroskopische Messung von 4-Methyl-umbiliferon mit <strong>dem</strong><br />

Gerät Fluoroscan II ® der Fa. Labsystems ermittelt. Die Analyse erfolgte nach<br />

KITCHEN et al. (1978), LINKO-LÖPPÖNEN und MÄKINEN (1985) und NOGAI et al.<br />

(1996). Die Messwerte wurden mit der Software SeroCalc ® ausgewertet. Die<br />

Enzymkonzentrationen werden in nmol x ml -1 x min -1 angegeben.<br />

3.2.4.5 Laktat<br />

Der Laktatgehalt wurde durch photometrische Messung von NADH bei λ = 340 nm<br />

analysiert (BERGMEYER 1974; STAHLHUT-KLIPP 1975). Dazu wurde das<br />

AutoAnalyser-System mit Continuous-Flow-Verfahren ® der Fa. Bran+Luebbe<br />

benutzt. Die Einheit des Laktatgehaltes ist µmol/l.<br />

3.2.4.6 Fett, Protein, Laktose, Harnstoff<br />

Die Analyse dieser Milchinhaltsstoffe erfolgte im MKV-Labor in Rehburg. Die Gehalte<br />

von Fett, Protein, Laktose und Harnstoff wurden mit <strong>dem</strong> Mittelbereichs-


62<br />

Material und Methoden<br />

Infrarotspektralphotometer MilkoScan 4000 ® der Fa. Foss Electric (Dänemark),<br />

bestimmt (Tabelle 19).<br />

Tab. 19: Infrarotspektroskopie<br />

Parameter λ [µm] Einheit Präzision Referenz<br />

Fett 3,40 und 5,73<br />

Eiweiß 6,46 % VK < 0,5% RUDZIK (1981)<br />

Laktose 9,60<br />

Harnstoff 6,38 mg/l VK < 5% RAHMATULLAH u. BOYD (1980)<br />

3.2.4.7 Milchmenge<br />

Die Milchmenge wird im VMS ® auf Viertelebene mit Hilfe infraroten Lichts ermittelt,<br />

das Länge, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Dichte von Milchpfropfen in der<br />

Milchleitung misst (FloMasterFF Pro ® MM27). Zusätzlich wird auf Kuhebene das<br />

Gewicht der Milch direkt gemessen (MM15). Da es zwischen den Ergebnissen dieser<br />

zwei Messverfahren zu geringfügigen Abweichungen kommen kann, wurde als<br />

Gesamtmilchmenge die Summe der Viertelgemelksmengen übernommen.<br />

3.2.5 <strong>Aus</strong>wertung<br />

3.2.5.1 Kategorisierung der Eutergesundheit<br />

Zur Bestimmung der Eutergesundheit wurden die zytobakteriologischen Befunde der<br />

Viertelanfangsgemelke herangezogen. Die Kategorisierung erfolgte nach DVG-<br />

Empfehlung (1994) gemäß Tabelle 1.


Für die Beurteilung des Gesundheitsstatus galten folgende Definitionen:<br />

auf Viertelebene:<br />

63<br />

Material und Methoden<br />

Wurde der Zellzahlgrenzwert von 100.000 Zellen/ml Milch bei mindestens einer der<br />

an <strong>dem</strong> jeweiligen Versuchstag stattfindenden Melkungen überschritten, wurde das<br />

Viertel der Kategorie „unspezifische Mastitis“ [3] bzw. „Mastitis“ [4] zugeordnet.<br />

Ein euterpathogener Mikroorganismus galt dann als nachgewiesen, wenn er in<br />

mindestens zwei der in den 24 Stunden genommenen Proben eines Viertels<br />

gefunden wurde.<br />

auf Kuhebene:<br />

Um ein Tier als „gesund“ einzustufen, musste es auf allen vier Vierteln normale<br />

Sekretion [1] zeigen. War dies nicht der Fall, diente das am schwerwiegendsten<br />

veränderte Viertel der Zuordnung in die entsprechende Kategorie [2,3,4].<br />

Über die an den Versuchstagen gewonnenen Daten hinaus wurden in die<br />

<strong>Aus</strong>wertungen auch Angaben einbezogen, die das VMS ® in der Zeit vom 01.09.2001<br />

bis 31.09.2002 aufgezeichnet hat.<br />

3.2.5.2 Definition eines selektierten Datenmaterials<br />

In die <strong>Aus</strong>wertung der Daten mit Hilfe einer 3-faktoriellen Varianzanalyse wurden nur<br />

Viertelmelkungen mit vollständigen Datensätzen einbezogen. Melkungen, bei denen<br />

einzelne Parameter aus verschiedenen Gründen nicht zu bestimmen waren, wurden<br />

nicht berücksichtigt. Da in den Viertelgesamtgemelksproben des ersten<br />

Versuchstages keine Analyse der NAGase-Aktivität erfolgte, enthält dieses Material<br />

nur Daten der Versuchstage 2 bis 20. Es umfasst 6.194 VVG-, VAG- und VGM-<br />

Proben und 1.682 GG-Proben.<br />

Bei der Untersuchung der AMS-Einflüsse auf Milchmengenleistung und<br />

Milchinhaltsstoffe sollte der Eutergesundheitsstatus mitberücksichtigt werden. Dazu


64<br />

Material und Methoden<br />

wurde neben der Kategorisierung aller beprobten Viertel und Kühe nach DVG-<br />

Schema (Tabelle 1) aus <strong>dem</strong> Datenmaterial nach den in Tabelle 20 dargelegten<br />

Kriterien auf Viertelebene eine „gesunde“ und eine „kranke“ Gruppe selektiert.<br />

Tab. 20: Definition einer gesunden und einer kranken Gruppe auf Viertelebene<br />

Gruppe A: Gesunde Viertel B: Kranke Viertel<br />

xg EZZ/ml im VAG<br />

(Tagesmittel)<br />

Eutergesundheitskategorie<br />

Anzahl verschiedener<br />

Viertel<br />

< 100.000 > 200.000<br />

normale Sekretion<br />

an je<strong>dem</strong> VT, an <strong>dem</strong> beteiligt<br />

<strong>Aus</strong>nahmen:<br />

a) max. 3 x unspezifische<br />

Mastitis mit einem Tagesmittel<br />

xg < 200.000 Zellen/ml,<br />

b) max. 3 x latente Infektion mit<br />

Corynebacterium spp.,<br />

c) max. 1 x latente Infektion mit<br />

einem anderem Erreger<br />

44<br />

(21 Vorder-, 23 Hinterv.)<br />

unspezifische Mastitis<br />

oder<br />

Mastitis<br />

107<br />

(50 Vorder-, 57 Hinterv.)<br />

Anzahl Kühe 20 37<br />

Anzahl Viertelmelkungen 1179* 942**<br />

* alle Melkungen der 44 Viertel an den VT 2 bis 20 mit vollständigen Datensätzen<br />

** nur Melkungen mit vollständigen Datensätzen der VT, an denen die Bedingungen<br />

erfüllt wurden<br />

3.2.5.3 Statistik<br />

Das Datenmaterial wurde mit <strong>dem</strong> Tabellenkalkulationsprogramm Excel ®<br />

(Microsoft) erfasst und bearbeitet. Für die statistische <strong>Aus</strong>wertung wurde das<br />

Statistikpaket SAS ® Version 8.2 (Statistic Analysing Systems, SAS Institute)<br />

angewendet (GOGOLOK et al. 1992). Folgende Rechenoperationen wurden<br />

eingesetzt:<br />

1. PROC UNIVARIATE: Prüfung auf Normalverteilung<br />

2. PROC MEANS: Berechnung deskriptiver Statistiken und Vergleich der<br />

Mittelwerte (t-Test) zweier abhängiger Stichproben


65<br />

Material und Methoden<br />

3. PROC GLM: Varianzanalysen (Vergleich von Mittelwerten) mit<br />

4. PROC CORR:<br />

komplexen Fragestellungen<br />

Berechnung von Korrelationen<br />

5. PROC REG: Multiple Regressionsanalysen zur Überprüfung linearer<br />

und multivariater Hypothesen<br />

6. PROC FREQ: Kontingenztafel zur Beschreibung von Häufigkeitsverteilungen<br />

oder Chiquadrat-Homogenitätstest zum<br />

7. PROC TTEST:<br />

Vergleich qualitativer Merkmale<br />

Vergleich der Mittelwerte (t-Test) zweier unabhängiger<br />

Stichproben<br />

Das Signifikanzniveau wurde auf 5 % (p < 0,05) festgelegt.


4 ERGEBNISSE<br />

4.1 Eutergesundheit<br />

4.1.1 Gesundheitskategorisierung auf der Basis zytobakteriologischer<br />

Befunde<br />

66<br />

Ergebnisse<br />

An je<strong>dem</strong> Versuchstag wurde der Gesundheitsstatus der Herde anhand der<br />

Ergebnisse der zytobakteriologischen Untersuchung bestimmt. Tabelle 21 beschreibt<br />

die absolute und die relative (= prozentuale) mittlere Verteilung der Gesundheitskategorien<br />

auf Viertelebene getrennt <strong>für</strong> die erste und die zweite Versuchshälfte<br />

sowie <strong>für</strong> den Gesamtzeitraum. Tabelle 22 präsentiert die entsprechenden Werte auf<br />

Kuhebene.<br />

Tab. 21: Absolute und relative Verteilung der Eutergesundheitskategorien auf<br />

Viertelebene an den Versuchstagen (VT) 1 bis 10 (n = 123,3 ± 10,0<br />

Viertel), 11 bis 20 (n = 136,9 ± 9,5) und im Gesamtzeitraum (n = 130,1<br />

± 11,8)<br />

Diagnose<br />

normale<br />

Sekretion<br />

latente<br />

Infektion<br />

unspezifische<br />

Mastitis<br />

Mastitis<br />

VT 1 - 10<br />

abs.<br />

rel.<br />

70,30 ± 5,31<br />

57,15 ± 2,89 %<br />

25,50 ± 4,28<br />

20,67 ± 2,98 %<br />

14,20 ± 4,47<br />

11,46 ± 3,22 %<br />

13,20 ± 2,82<br />

10,71 ± 2,06 %<br />

VT 11 - 20<br />

abs.<br />

rel.<br />

65,00 ± 10,93<br />

47,30 ± 5,78 %<br />

35,30 ± 6,29<br />

25,76 ± 4,22 %<br />

18,70 ± 4,03<br />

13,70 ± 3,06 %<br />

17,90 ± 4,31<br />

13,23 ± 3,66 %<br />

gesamt<br />

abs.<br />

rel.<br />

67,65 ± 8,80<br />

52,23 ± 6,73 %<br />

30,40 ± 7,26<br />

23,22 ± 4,41 %<br />

16,45 ± 4,74<br />

12,58 ± 3,27 %<br />

15,55 ± 4,29<br />

11,97 ± 3,17 %<br />

Tab. 22: Absolute und relative Verteilung der Eutergesundheitskategorien auf<br />

Kuhebene an den Versuchstagen (VT) 1 bis 10 (n = 31,4 ± 2,6 Tiere),<br />

11 bis 20 (n = 35,0 ± 2,1) und im Gesamtzeitraum (n = 33,2 ± 3,0)<br />

Diagnose<br />

normale<br />

Sekretion<br />

latente<br />

Infektion<br />

unspezifische<br />

Mastitis<br />

Mastitis<br />

VT 1 - 10<br />

abs.<br />

rel.<br />

8,10 ± 1,85<br />

25,90 ± 6,21 %<br />

8,30 ± 1,16<br />

26,41 ± 2,64 %<br />

6,10 ± 2,13<br />

19,45 ± 6,67 %<br />

8,90 ± 1,60<br />

28,24 ± 3,75 %<br />

VT 11 - 20<br />

abs.<br />

rel.<br />

4,70 ± 2,11<br />

13,27 ± 5,79 %<br />

10,40 ± 2,17<br />

29,71 ± 6,19 %<br />

7,20 ± 3,26<br />

20,25 ± 8,44 %<br />

12,60 ± 3,53<br />

36,45 ± 11,64 %<br />

gesamt<br />

abs.<br />

rel.<br />

6,40 ± 2,60<br />

19,59 ± 8,72 %<br />

9,35 ± 2,01<br />

28,06 ± 4,93 %<br />

6,65 ± 2,74<br />

19,85 ± 7,41 %<br />

10,75 ± 3,27<br />

32,34 ± 9,41 %


67<br />

Ergebnisse<br />

Die mittlere Eutergesundheit der Herde zeigt in der zweiten Versuchshälfte<br />

gegenüber der ersten eine Reduktion. Der Anteil gesunder Viertel bzw. Kühe sank<br />

um fast 10 %. Die Verteilung der Viertel bzw. Kühe auf die Gesundheitskategorien in<br />

den zwei Perioden wurde mit <strong>dem</strong> Chiquadrat-Homogenitätstest verglichen. Die<br />

Unterschiede sind sowohl auf Viertel- als auch auf Kuhebene hoch signifikant (p <<br />

0,0001).<br />

4.1.2 Erregerspektrum<br />

Im Rahmen der Studie wurden an 20 Versuchstagen insgesamt 2.601 Viertel,<br />

durchschnittlich also 130 Viertel pro Versuchstag, beprobt, was einer mittleren<br />

Beteiligung von etwa 33 Kühen entspricht. Von den 2.601 Vierteln wurden 919 als<br />

bakteriologisch positiv bewertet, d.h. der entsprechende Erreger wurde in<br />

mindestens zwei der an einem Versuchstag von diesem Viertel gezogenen VAG-<br />

Proben nachgewiesen. Die Häufigkeiten der einzelnen nachweisbaren Erreger in der<br />

ersten und in der zweiten Versuchshälfte sowie in <strong>dem</strong> gesamten Zeitraum sind<br />

Tabelle 23 zu entnehmen.<br />

Tab. 23: Verteilung des Erregerspektrums in der ersten (387 bakt. pos. Viertel)<br />

und zweiten (532 bakt. pos. Viertel) Versuchshälfte und im<br />

Gesamtzeitraum<br />

Positive Viertel (%)<br />

Erreger Versuchstag Versuchstag gesamt<br />

1 - 10<br />

11 - 20 (VT 1 - 20)<br />

Corynebacterium spp. 297 (76,7 %) 491 (92,3 %) 788 (85,7 %)<br />

CNS 70 (18,1 %) 23 (4,3 %) 93 (10,1 %)<br />

Staphylococcus aureus 5 (1,3 %) 6 (1,1 %) 11 (1,2 %)<br />

Streptococcus uberis 8 (2,1 %) 2 (0,4 %) 10 (1,1 %)<br />

Enterococcus spp. 2 (0,5 %) 4 (0,8 %) 6 (0,7 %)<br />

Streptococcus dysgalactiae 3 (0,8 %) 0 (0,0 %) 3 (0,3 %)<br />

andere Keime 2 (0,5 %) 6 (1,1 %) 8 (0,9 %)<br />

Summe 387 (100 %) 532 (100 %) 919 (100 %)


68<br />

Ergebnisse<br />

Bei etwa 86 % der bakteriologisch positiven Viertel wurde Corynebacterium spp.<br />

nachgewiesen. Wie Tabelle 24 zeigt, sind diese Viertel zum größten Teil latent<br />

infiziert (70,8 %), während Euterviertel, die mit anderen Erregern infiziert sind,<br />

überwiegend mehr als 100.000 somatische Zellen pro ml Milch aufweisen und damit<br />

in die Gesundheitskategorie „Mastitis“ einzuordnen sind (61,1 %). Die Zellzahl-<br />

differenz zwischen den mit Corynebakterien und den mit anderen Erregern infizierten<br />

Vierteln ist sowohl <strong>für</strong> latente Infektionen als auch <strong>für</strong> Mastitiden signifikant (t-Test <strong>für</strong><br />

unverbundene Stichproben: p < 0,0001).<br />

Tab. 24: Vergleich zwischen Infektionen mit Corynebacterium spp. und anderen<br />

Erregern<br />

Erreger Diagnose Anzahl (%) xg EZZ/ml<br />

Corynebacterium spp.<br />

Sonstige<br />

latente Infektion 558 (70,8 %) 24.000<br />

Mastitis 230 (29,2 %) 182.000<br />

latente Infektion 51 (38,9 %) 34.500<br />

Mastitis 80 (61,1 %) 388.500<br />

Insgesamt wurden 184 verschiedene Viertel von 47 Kühen beprobt. Jede Kuh war im<br />

Durchschnitt an 14,1 der 20 Versuchtage an den Probenahmen beteiligt. Keines der<br />

Tiere konnte während des gesamten Untersuchungszeitraumes auf allen vier Vierteln<br />

als bakteriologisch negativ beurteilt werden, aber <strong>für</strong> 31 Viertel von 20 Kühen ergab<br />

sich bei keiner Probenahme ein Mastitiserregernachweis. Tabelle 25 <strong>dem</strong>onstriert<br />

das Auftreten der Nachweishäufigkeiten infizierter Euterviertel über den gesamten<br />

Versuchsablauf.<br />

Tab. 25: Auftreten der Nachweishäufigkeiten (Anzahl VT) infizierter Euterviertel<br />

über den gesamten Versuchsablauf (20 Versuchstage)<br />

Anzahl<br />

VT<br />

Anzahl<br />

Viertel<br />

0 1 - 2 3 - 4 5 - 6 7 - 8 9 - 10 11 - 12 13 - 14 15 - 20 gesamt<br />

31 42 26 21 19 17 15 13 0 184


69<br />

4.2 Melkfrequenz und Melkintervall<br />

4.2.1 Versuchstage<br />

Ergebnisse<br />

Insgesamt wurden 1.802 Melkungen beprobt. Während der jeweils 24-stündigen<br />

Probenahme wurden durchschnittlich 33,15 Kühe 2,72 Mal gemolken bei einem<br />

mittleren Melkintervall von 9:01 Stunden. Tabelle 26 gibt einen Überblick über die<br />

Anzahl der Kühe, Viertel und Melkungen an den 20 Versuchstagen.<br />

Tab. 26: Anzahl der beprobten Kühe, Viertel und Melkungen an den<br />

Versuchstagen 1 bis 20<br />

Versuchs-<br />

tag<br />

Anzahl<br />

Kühe<br />

davon<br />

dreistrichig<br />

Anzahl<br />

Viertel<br />

Melkungen/<br />

24 h<br />

∅<br />

∅<br />

Melkungen/<br />

Tier/Tag<br />

∅<br />

Melkintervall<br />

[h:min]�<br />

1 32 4 124 86 2,69 8:33<br />

2 31 4 120 93 3,00 7:59<br />

3 35 4 136 99 2,83 8:14<br />

4 31 2 122 79 2,55 8:45<br />

5 30 2 118 85 2,83 8:26<br />

6 26 2 102 78 3,00 7:58<br />

7 30 1 119 84 2,80 9:20<br />

8 31 1 123 81 2,61 8:36<br />

9 34 2 134 91 2,68 8:51<br />

10 34 2 134 92 2,71 9:09<br />

11 35 1 139 100 2,86 9:13<br />

12 38 2 150 104 2,74 9:06<br />

13 38 3 149 102 2,68 9:06<br />

14 34 3 133 90 2,65 9:09<br />

15 35 3 137 90 2,57 9:17<br />

16 36 3 141 94 2,61 9:37<br />

17 35 3 137 91 2,60 10:03<br />

18 35 3 137 94 2,69 9:35<br />

19 33 3 129 90 2,73 10:10<br />

20 30 3 117 79 2,63 8:49<br />

Summe 663 51 2601 1802 - -<br />

� 33,15 2,55 130,05 90,10 2,72 9:01<br />

sd 3,00 0,94 11,82 7,65 0,13 0:36


70<br />

Ergebnisse<br />

Während eines Versuchstages wurden die Tiere ein- bis fünfmal gemolken. Tabelle<br />

27 zeigt die Anzahl der Kühe mit den jeweiligen Melkfrequenzen an den 20<br />

Probenahmeterminen.<br />

Tab. 27: Verteilung der Melkfrequenzen an den Versuchstagen 1 bis 20<br />

Versuchs-<br />

tag<br />

Anzahl<br />

Melkungen / 24<br />

Kühe 1 2 3 4 5<br />

1 32 1 13 13 5 0<br />

2 31 1 6 17 6 1<br />

3 35 2 9 17 7 0<br />

4 31 0 17 11 3 0<br />

5 30 0 10 15 5 0<br />

6 26 0 7 14 3 2<br />

7 30 1 9 15 5 0<br />

8 31 1 14 12 4 0<br />

9 34 0 14 17 3 0<br />

10 34 0 14 16 4 0<br />

11 35 0 12 16 7 0<br />

12 38 0 16 16 6 0<br />

13 38 0 17 16 5 0<br />

14 34 0 14 18 2 0<br />

15 35 0 16 18 1 0<br />

16 36 0 16 18 2 0<br />

17 35 0 16 17 2 0<br />

18 35 0 12 22 1 0<br />

19 33 0 11 20 2 0<br />

20 30 0 11 19 0 0<br />

Summe 663 6 254 327 73 3<br />

� 33,15 0,30 12,70 16,35 3,65 0,15<br />

sd 3,00 0,57 3,29 2,62 2,06 0,49<br />

Anteil [%] 100,00 0,93 38,04 49,44 11,04 0,47<br />

Annähernd 50 % der Kühe wurden dreimal innerhalb von 24 Stunden gemolken<br />

(siehe auch Abbildung 4).


Anteil der Kühe [%]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0,93 %<br />

38,04 %<br />

71<br />

49,44 %<br />

11,04 %<br />

Ergebnisse<br />

0,47 %<br />

1 2 3<br />

Melkungen / 24 h<br />

4 5<br />

Abb. 4: Mittlere prozentuale Verteilung der Melkungen pro 24 Stunden während<br />

20 Versuchstagen<br />

Tabelle 28 präsentiert eine Datenübersicht der Kühe in den verschiedenen<br />

Melkfrequenzgruppen.<br />

Tab. 28: Gemittelte Daten (� ± sd) der Kühe in verschiedenen<br />

Melkfrequenzgruppen; 663 Melkungen von 47 Kühen an 20<br />

Versuchstagen<br />

Melkfrequenz 1 2 3 4 5<br />

Anzahl Kühe 6 254 327 73 3<br />

Laktationsnummer 3,17 ± 1,17 2,81 ± 1,40 2,40 ± 1,42 2,23 ± 1,22 2,33 ± 1,53<br />

Laktationstag 148 ± 155 214 ± 106 182 ± 98 139 ± 91 186 ± 91<br />

Milchmenge/VT [kg] 11,5 ± 6,7 20,8 ± 8,1 29,2 ± 9,4 36,9 ± 11,3 35,1 ± 10,0<br />

Anzahl Melkungen 6 508 981 292 15<br />

Melkintervall [h:min] 12:24 ± 2:21 10:48 ± 2:33 8:45 ± 2:04 6:52 ± 1:35 5:28 ± 0:50<br />

log EZZ/ml GG 5,13 ± 0,72 4,98 ± 0,52 4,79 ± 0,50 4,90 ± 0,56 5,37 ± 0,18<br />

Die niedrigsten Zellzahlen werden bei mittleren Melkfrequenzen erreicht; Kühe, die<br />

besonders selten oder sehr häufig am Tag gemolken werden, zeigen die höchsten<br />

Mittelwerte. Eine Varianzanalyse ergibt signifikante Zellzahlunterschiede zwischen


72<br />

Ergebnisse<br />

den Melkfrequenzgruppen (p < 0,0001). Tabelle 29 präsentiert das Ergebnis des<br />

entsprechenden Mittelwertvergleichs.<br />

Tab. 29: Vergleich der somatischen Zellen im GG bei unterschiedlichen<br />

Melkfrequenzen (MF); Student-Newman-Keuls-Test<br />

Melkfrequenz 1 2 3 4 5<br />

n Melkungen 6 508 981 292 15<br />

EZZ im GG 5,13 ± 0,72 4,98 ± 0,52 4,79 ± 0,50 4,90 ± 0,56 5,37 ± 0,18<br />

[log/ml]<br />

A B B B B A<br />

A, B: Gruppen mit unterschiedlichen Buchstaben unterscheiden sich signifikant<br />

Das aus allen 1.802 einzelnen Melkungen berechnete mittlere Melkintervall beträgt<br />

9:01 ± 2:32 Stunden (die in Tabelle 26 angegebene Standardabweichung von 0:36<br />

Stunden ist dagegen die Abweichung von den Mittelwerten der 20 Versuchstage).<br />

Die folgende Abbildung zeigt die Verteilung der Melkintervalle der 1.802 Melkungen.<br />

Anteil der Melkungen [%]<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

< 5 h 5 - 6 h 6 - 7 h 7 - 8 h 8 - 9 h 9 - 10 h 10 - 11 h 11 - 12 h 12 - 13 h 13 - 14 h 14 - 15 h 15 - 16 h > 16 h<br />

Melkintervall<br />

Abb. 5: Verteilung der Melkintervalle an den Versuchtagen 1 bis 20 (n = 1.802<br />

Melkungen = 100 %)


4.2.2 Laktationseinflüsse<br />

4.2.2.1 Laktationsstadium<br />

73<br />

Ergebnisse<br />

Die beprobten Kühe wurden anhand des Laktationsstadiums in drei Gruppen<br />

eingeteilt. Tabelle 30 und Abbildung 6 geben die Verteilung der Melkfrequenzen in<br />

Abhängigkeit vom Laktationsstadium wieder. Da dieselben Tiere im Laufe des<br />

Versuchszeitraumes entsprechend ihrer Laktation verschiedenen Gruppen zuzuordnen<br />

sind, kommt es nicht nur in den einzelnen Melkfrequenzgruppen, sondern<br />

auch in den Laktationsgruppen zu unterschiedlichen Messwertwiederholungen.<br />

Tab. 30: Melkfrequenz in Abhängigkeit vom Laktationsstadium (20 VT mit � =<br />

33,15 Kühen)<br />

Melkungen/<br />

24 h<br />

Lakt.tag<br />

1 2 3 4 oder 5 gesamt<br />

< 100 4 42 76 32 154<br />

100 – 200 0 74 103 23 200<br />

> 200 2 138 148 21 309<br />

Anteil der Kühe [%]<br />

gesamt 6 254 327 76 663<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2 3 4 oder 5<br />

Melkungen pro Kuh und Tag<br />

Lakt.tag < 100 Lakt.tag 101 - 200 Lakt.tag > 200<br />

Abb. 6: Verteilung der Melkfrequenzen in Abhängigkeit vom Laktationsstadium


74<br />

Ergebnisse<br />

Im Laufe der Laktation nimmt der Anteil der vier oder fünf Mal täglich gemolkenen<br />

Kühe zugunsten der Melkfrequenz von nur zwei pro Tag ab, während der Anteil der<br />

Kühe mit drei Melkungen etwa konstant bleibt. Die Unterschiede in der<br />

Melkfrequenzverteilung zwischen der Gruppe < 100 Tage und der Gruppe 100 – 200<br />

Tage (p = 0,0250) bzw. der Gruppe > 200 Tage (p < 0,0001) sind im Gegensatz zum<br />

Vergleich der beiden letzten Gruppen signifikant (Chiquadrat-Homogenitätstest).<br />

4.2.2.2 Laktationsnummer<br />

Insgesamt wurden in einem Zeitraum von 13 Monaten 72 Laktationen von 47 Tieren<br />

ganz oder teilweise untersucht. Dabei existieren von 25 Kühen Daten aus zwei<br />

Laktationen. Tabelle 31 zeigt die Verteilung der beprobten Laktationen auf die<br />

Laktationsnummern 1 bis 6.<br />

Tab. 31: Beprobte Laktationen während der Versuchsperiode; 47 Kühe<br />

Laktationsnr. 1 2 3 4 5 6<br />

Anzahl 17 20 15 11 7 2<br />

Tabelle 32 und Abbildung 7 zeigen, wie sich die Anzahl der Laktationen in <strong>dem</strong><br />

vorliegenden Versuch auf die Melkfrequenz auswirkt.<br />

Tab. 32: Melkfrequenz in Abhängigkeit von der Laktationnummer (20 VT mit � =<br />

33,15 Kühen)<br />

Melkungen/<br />

24 h<br />

Laktationnr.<br />

1 2 3 4 oder 5 gesamt<br />

1 1 56 115 26 198<br />

2 0 55 85 25 165<br />

3 2 66 53 10 131<br />

4 3 47 42 11 103<br />

5 0 18 20 4 42<br />

6 0 12 12 0 24<br />

gesamt 6 254 327 76 663


Anteil der Kühe [%]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

75<br />

2 3 4 oder 5<br />

Laktationsnummer:<br />

Melkungen pro Kuh und Tag<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 7: Verteilung der Melkfrequenzen in Abhängigkeit von der<br />

Laktationsnummer<br />

Kühe in der ersten und zweiten Laktation weisen höhere Melkfrequenzen auf als<br />

ältere Tiere. Zu etwa 30 % werden sie nur zweimal täglich gemolken. Unter den<br />

Tieren mit mehr als zwei Laktationen steigt dieser Anteil auf 45 bis 50 %. Statistisch<br />

signifikant sind die Unterschiede in der Melkhäufigkeit zwischen der ersten und der<br />

dritten, vierten und sechsten bzw. zwischen der zweiten und dritten Laktation (p <<br />

0,05, Chiquadrat-Homogenitätstest).<br />

4.2.3 Vergleich der Bedingungen an Versuchs- und an sonstigen Tagen<br />

Während der Probenahmen unterschied sich der Ablauf des Melkvorgangs vom<br />

normalen Roboterbetrieb wie folgt: Das VMS ® wurde in den manuellen Modus<br />

versetzt. Der Probenehmer stand in der Melkergrube, wo er von den Kühen<br />

wahrgenommen werden konnte, wenn sie den Melkstand betreten wollten, und<br />

steuerte die einzelnen Vorgänge über den Touchscreen. Anstelle der automatischen


76<br />

Ergebnisse<br />

Zitzenreinigung trat die manuelle Desinfektion mit alkoholgetränkten Papiertüchern.<br />

Der erhöhte Zeitaufwand <strong>für</strong> die Zitzenpräparation und die Entnahme der VVG- und<br />

VAG-Proben wurde durch das gegenüber <strong>dem</strong> automatischen Ansetzen schnellere<br />

manuelle Positionieren der Zitzenbecher kompensiert.<br />

Der gesamte Melkprozess vom Betreten bis zum Verlassen des Standes dauerte<br />

sowohl im automatischen Modus als auch an den Versuchstagen durchschnittlich 9,0<br />

Minuten.<br />

Im automatischen Modus auftretende Fehler beim Ansetzen (Nicht-Erkennen oder<br />

Vertauschen der Zitzen, missglücktes Wiederansetzen) wurden durch das manuelle<br />

Ansetzen vermieden. Der Anteil unvollständiger Melkungen wurde dadurch auf<br />

nahezu 0 % reduziert.<br />

Die folgende Tabelle 33 vergleicht die mittleren Melkfrequenzen an den<br />

Versuchstagen mit denen der beprobten Kühe in der entsprechenden Woche, d.h. in<br />

<strong>dem</strong> Zeitraum, der drei Tage vor <strong>dem</strong> Versuchstag, den Versuchstag selbst und drei<br />

Tage danach umfasst.<br />

Tab. 33: Mittlere Melkfrequenzen (= Melkungen/24 h) an den Versuchstagen<br />

(VT) 1 bis 20 und in den korrespondierenden Wochen (= drei Tage vor<br />

<strong>dem</strong> VT, VT und drei Tage nach <strong>dem</strong> VT)<br />

Versuchstag<br />

Melkungen / Kuh / 24 h<br />

in korresp.<br />

am VT<br />

Woche<br />

Versuchstag<br />

Melkungen / Kuh / 24 h<br />

in korresp.<br />

am VT<br />

Woche<br />

1 2,69 3,04 11 2,86 2,85<br />

2 3,00 3,07 12 2,74 2,78<br />

3 2,83 2,93 13 2,68 2,82<br />

4 2,55 2,94 14 2,65 2,70<br />

5 2,83 3,23 15 2,57 2,70<br />

6 3,00 3,19 16 2,61 2,70<br />

7 2,80 2,90 17 2,60 2,53<br />

8 2,61 2,88 18 2,69 2,62<br />

9 2,68 2,90 19 2,73 2,74<br />

10 2,71 2,93 20 2,63 2,82


77<br />

Ergebnisse<br />

Im Durchschnitt hatten die Kühe an den Versuchstagen 0,14 Melkungen weniger als<br />

im Wochenmittel. Der Unterschied ist statistisch signifikant (p = 0,0002, t-Test <strong>für</strong><br />

gepaarte Stichproben). In der ersten Hälfte (VT 1 – 10) waren es während der Probenahmen<br />

sogar 0,23 Melkungen weniger.<br />

Tabelle 34 zeigt die Verteilung der Melkhäufigkeit pro Kuh und Tag an den<br />

Versuchstagen im Vergleich zu den korrespondierenden Wochen.<br />

Tab. 34: Mittlere prozentuale Verteilung der Melkhäufigkeit pro Kuh und Tag an<br />

den Versuchtagen 1 bis 20 und in den korrespondierenden Wochen<br />

(= drei Tage vor <strong>dem</strong> VT, VT und drei Tage nach <strong>dem</strong> VT)<br />

Melkungen /<br />

Kuh / Tag<br />

Versuchstag<br />

1 – 20<br />

20 korrespond.<br />

Wochen<br />

1 2 3 4 5 6<br />

0,93 38,04 49,44 11,04 0,55 -<br />

2,21 30,87 48,13 16,07 2,60 0,12<br />

p – Wert* 0,0244 0,0014 0,4176 0,0004 < 0,0001 -<br />

Signifikanz � �� n. s. ��� ��� -<br />

* t-Test <strong>für</strong> gepaarte Stichproben<br />

Der Chiquadrat-Homogenitätstest bestätigt, dass sich die Verteilung der<br />

Melkfrequenzen an den Versuchstagen signifikant von der in den entsprechenden<br />

Wochen unterscheiden (p < 0,0001).<br />

Eine niedrigere Melkfrequenz während der Probenahmen muss mit längeren<br />

Melkintervallen einhergehen. Abbildung 8 vergleicht die Verteilungen der<br />

Zwischenmelkzeiten an den Versuchstagen mit denen in den korrespondierenden<br />

Wochen.


Anteil der Melkungen [%]<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0 - 1 h<br />

1 - 2 h<br />

2 - 3 h<br />

3 - 4 h<br />

78<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 8: Verteilung der Melkintervalle an den Versuchstagen 1 bis 20 (n = 1.802<br />

Melkungen) und in den korrespondierenden Wochen (= drei Tage vor<br />

<strong>dem</strong> VT, VT und drei Tage nach <strong>dem</strong> VT; n = 11.996 Melkungen)<br />

Wie erwartet verschieben sich die Zwischenmelkzeiten an den Versuchstagen<br />

zugunsten der längeren Intervalle.<br />

4.3 Unvollständige Melkungen (UVM)<br />

4.3.1 Vorkommen<br />

4 - 5 h<br />

5 - 6 h<br />

6 - 7 h<br />

7 - 8 h<br />

8 - 9 h<br />

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> Zeitraum vom 01.09.01 bis zum 30.09.02 sind vom VMS ® aufgezeichnete<br />

Daten von 35.762 Melkungen verfügbar. Von diesen Melkungen wurden 4.560 als<br />

unvollständig auf einem oder mehreren Vierteln gekennzeichnet. Das entspricht<br />

einem Anteil von 12,75 %. Abbildung 9 zeigt, wie sich die UVM auf die einzelnen<br />

Viertel verteilen.<br />

9 - 10 h<br />

10 - 11 h<br />

Melkintervall<br />

VT 1 - 20 (n = 1.802 Melkungen) 20 korrespondierende Wochen (n = 11.996 Melkungen)<br />

11 - 12 h<br />

12 - 13 h<br />

13 - 14 h<br />

14 - 15 h<br />

15 - 16 h<br />

16 - 17 h<br />

17 - 18 h<br />

> 18 h


Anteil an allen UVM [%]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

vr<br />

vl<br />

hr<br />

hl<br />

79<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 9: Verteilung der unvollständigen Melkungen auf die vier Euterviertel;<br />

VMS ® Ruthe, 01.09.01 bis 30.09.02; 100 % = 4.560 UVM<br />

Das am häufigsten unvollständig gemolkene Viertel ist das hintere rechte, gefolgt<br />

vom linken Hinterviertel. Das Viertel vorne links ist am wenigsten von UVM betroffen.<br />

4.3.2 Charakteristik<br />

vr / vl<br />

Zur Analyse der 4.560 UVM wurden die vom VMS ® aufgezeichneten Daten<br />

herangezogen. Die Informationen über Anzahl und Position der betroffenen Viertel,<br />

Milchmenge und abgetretene Zitzenbecher können Hinweise auf die möglichen<br />

Ursachen des unvollständigen Melkens geben.<br />

In Abbildung 10 werden frühzeitig abgebrochene Melkungen von gar nicht erst<br />

begonnenen Melkungen getrennt, in<strong>dem</strong> zwischen UVM mit einer ≠ Milchmenge 0 g<br />

und = 0 g unterschieden wird. Die Melkungen ≠ mit 0 g werden noch einmal in solche<br />

≤ mit 100 g und > 100 g geteilt, da solch geringe Milchmengen evtl. als Rückfluss<br />

vorhergegangener Melkungen interpretiert werden können.<br />

hr / hl<br />

vr / hr<br />

vl / hl<br />

unvollständig gemolkene(s) Viertel<br />

vr = vorne rechts; vl = vorne links; hr = hinten rechts; hl = hinten links<br />

vr / hl<br />

vl / hr<br />

vr / vl / hr<br />

vr / vl / hl<br />

vr / hr / hl<br />

vl / hl / hr<br />

vr / vl / hr / hl


UVM gesamt Anzahl Milchmenge des/r<br />

(01.09.01 - unvollständig unvollständig<br />

30.09.02) gemolkener Viertel gemolkenen Viertel(s)<br />

80<br />

Ergebnisse<br />

Milchmenge = 0 g<br />

1 Viertel 1629<br />

unvollständig:<br />

3187 Milchmenge = 0 g < 100 g: 12<br />

69,9 % 1558 > 100 g: 1546<br />

beide Viertel = 0 g<br />

270<br />

Milchmenge<br />

unvollständig<br />

gemolkener Viertel<br />

mit = 0 g<br />

2 Viertel 1 V. = 0 g, 1 V. = 0 g < 100 g: 26<br />

unvollständig: 282 > 100 g: 256<br />

881 1 V. < 100 g: 32<br />

19,3 % beide Viertel = 0 g 2 V. < 100 g: 2<br />

329 2 V. > 100 g: 295<br />

unvollständige<br />

Melkungen: 3 Viertel = 0 g<br />

4560 121<br />

2 V. = 0 g, 1 V. = 0 g < 100 g: 8<br />

3 Viertel 53 > 100 g: 45<br />

unvollständig: 1 V. < 100 g: 2<br />

352 1 V. = 0 g, 2 V. = 0 g 2 V. < 100 g: 0<br />

7,7 % 39 2 V. > 100 g: 37<br />

1 V. < 100 g: 20<br />

3 Viertel = 0 g 2 V. < 100 g: 2<br />

139 3 V. < 100 g: 0<br />

3 V. > 100 g: 117<br />

4 Viertel = 0 g<br />

0<br />

3 V. = 0 g, 1 V. = 0 g < 100 g: 6<br />

20 > 100 g: 14<br />

1 V. < 100 g: 2<br />

4 Viertel 2 V. = 0 g, 2 V. = 0 g 2 V. < 100 g: 0<br />

unvollständig: 3 2 V. > 100 g: 1<br />

140 1 V. < 100 g: 2<br />

3,1 % 1 V. = 0 g, 3 V. = 0 g 2 V. < 100 g: 1<br />

14 3 V. < 100 g: 0<br />

3 V. > 100 g: 11<br />

4 Viertel = 0 g 1 V. < 100 g: 6<br />

103 2 V. < 100 g: 0<br />

3 V. < 100 g: 1<br />

4 V. < 100 g: 0<br />

4 V. > 100 g: 96<br />

Abb. 10: Unvollständige Melkungen vom 01.09.01 bis zum 30.09.02 getrennt<br />

nach Anzahl der betroffenen Viertel und Milchmenge


4.3.2.1 Viertelpositionen<br />

81<br />

Ergebnisse<br />

Die folgenden Tabellen geben die Verteilung der unvollständig gemolkenen Viertel<br />

auf die Positionen wieder.<br />

Tab. 35: Melkungen mit einem unvollständig gemolkenen Viertel<br />

Viertel<br />

Anzahl UVM mit<br />

0 g Milch<br />

Anzahl UVM mit<br />

0 g Milch<br />

≠<br />

vorne<br />

rechts<br />

vorne<br />

links<br />

hinten<br />

rechts<br />

hinten<br />

links<br />

gesamt<br />

291 144 756 438 1629<br />

314 184 532 528 1558<br />

Summe 605 328 1288 966 3187<br />

Tab. 36: Melkungen mit zwei unvollständig gemolkenen Vierteln<br />

Viertel vr/vl vr/hr vr/hl vl/hr vl/hl vr/hl gesamt<br />

Anzahl UVM 82 286 125 60 66 262 881<br />

Tab. 37: Melkungen mit drei unvollständig gemolkenen Vierteln<br />

Viertel vr/vl/hr vr/vl/hl vr/hr/hl vl/hr/hl gesamt<br />

Anzahl UVM 129 56 144 23 352<br />

Zu dieser Tabelle ist hinzuzufügen, dass 67 der 144 UVM vr/hr/hl der dreistrichigen<br />

Kuh Nr. 413 zuzuschreiben sind.<br />

Tab. 38: Häufigkeit unvollständiger Melkungen der einzelnen Viertel<br />

Viertel<br />

unvollständig gemolken bei Melkungen mit insgesamt<br />

1 2 3 4<br />

unvollständig gemolkenen Vierteln<br />

gesamt<br />

vr 605 82 + 286 + 125 129 + 56 + 144 140 1567 (23,9 %)<br />

vl 328 82 + 60 + 66 129 + 56 + 23 140 884 (13,5 %)<br />

hr 1288 286 + 60 + 262 129 + 144 + 23 140 2332 (35,5 %)<br />

hl 966 125 + 66 + 262 56 + 144 + 23 140 1782 (27,1 %)


4.3.2.2 Milchmenge<br />

82<br />

Ergebnisse<br />

Während 4.560 Melkungen wurden 6.565 Viertel unvollständig ausgemolken<br />

(Abbildung 10: 3.187 x 1 + 881 x 2 + 352 x 3 + 140 x 4). 3.039 dieser Viertel weisen<br />

eine Milchmenge von 0 g auf, bei 3.526 Vierteln wurde eine Milchmenge registriert.<br />

Über den Zeitpunkt des Melkprozesses, an <strong>dem</strong> diese Melkungen abgebrochen<br />

wurden, liegen keine Daten vor. Um eine ungefähre Vorstellung zu bekommen,<br />

wurden die Milchmengen der unvollständig gemolkenen Viertel mit denen der bei<br />

denselben Melkvorgängen vollständig gemolkenen Viertel verglichen. Melkungen mit<br />

Milchmengen von 0 g auf einem der vier Viertel wurden nicht berücksichtigt. Tabelle<br />

39 und Abbildung 11 präsentieren die absoluten Milchmengen pro Melkung und<br />

Viertel von 3.045 unvollständig und 5.198 vollständig gemolkenen Vierteln während<br />

aller 2.129 Melkvorgänge, bei denen Unvollständigkeit auf mindestens einem Viertel<br />

vermerkt und auf je<strong>dem</strong> zu melkenden Viertel eine Milchmenge registriert wurde.


83<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 39: Vergleich der Viertelmilchmengen von 3.045 unvollständig und 5.198<br />

vollständig gemolkenen Vierteln bei 2.129 Melkungen zwischen <strong>dem</strong><br />

01.09.01 und <strong>dem</strong> 30.09.02<br />

unvollständig gemolkene vollständig gemolkene<br />

Milchmenge [g] Viertel (3045 = 100 %) Viertel (5189 = 100 %)<br />

Anzahl Viertel % Anzahl Viertel %<br />

0 - 200 424 13,92 302 5,81<br />

200 - 400 516 16,95 252 4,85<br />

400 - 600 510 16,75 209 4,02<br />

600 - 800 378 12,41 227 4,37<br />

800 - 1000 276 9,06 332 6,39<br />

1000 - 1200 224 7,36 323 6,21<br />

1200 - 1400 179 5,88 359 6,91<br />

1400 - 1600 115 3,78 440 8,46<br />

1600 - 1800 99 3,25 356 6,85<br />

1800 - 2000 86 2,82 324 6,23<br />

2000 - 2200 57 1,87 307 5,91<br />

2200 - 2400 42 1,38 325 6,25<br />

2400 - 2600 41 1,35 240 4,62<br />

2600 - 2800 26 0,85 207 3,98<br />

2800 - 3000 13 0,43 172 3,31<br />

3000 - 3200 14 0,46 165 3,17<br />

3200 - 3400 16 0,53 136 2,62<br />

3400 - 3600 9 0,30 124 2,39<br />

3600 - 3800 5 0,16 82 1,58<br />

3800 - 4000 2 0,07 60 1,15<br />

> 4000 13 0,43 256 4,92<br />

gesamt 3045 100,00 5198 100,00


Kumulativer Anteil der Viertel [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

< 200<br />

84<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 11: Milchmengen unvollständig und vollständig gemolkener Viertel<br />

(01.09.01 bis 30.09.02)<br />

4.3.2.2.1 Erwartete und tatsächliche Milchmenge<br />

Das VMS ® kennzeichnet eine Melkung als unvollständig, wenn auf einem Viertel<br />

weniger als 60 % der erwarteten Viertelmilchmenge bzw. weniger als 80 % der<br />

erwarteten Gesamtmilchmenge ermolken werden. Die folgende Berechnung soll<br />

zeigen, welcher Anteil der erwarteten Milchmenge auf Viertelebene bei einer UVM<br />

durchschnittlich erreicht wird. Da die erwartete Milchmenge nicht gespeichert wird,<br />

wurde beispielhaft <strong>für</strong> einen Zeitraum von einem Monat die mittlere Sekretionsrate<br />

der vorangegangenen 20 Melkungen berechnet und mit <strong>dem</strong> aktuellen Melkintervall<br />

multipliziert. Die so berechnete erwartete Milchmenge wurde mit der tatsächlichen<br />

verglichen.<br />

< 400<br />

< 600<br />

< 800<br />

< 1000<br />

< 1200<br />

< 1400<br />

< 1600<br />

Im April registrierte das VMS ® 133 UVM mit 171 unvollständig gemolkenen Vierteln.<br />

Abbildung 12 erläutert, welcher Anteil der berechneten erwarteten Milchmenge auf<br />

diesen Vierteln ermolken wurde. Im Mittel waren es 40,01 ± 31,89 %.<br />

< 1800<br />

< 2000<br />

< 2200<br />

< 2400<br />

Milchmenge [g]<br />

unvollständig gemolkene Viertel (n = 3045) vollständig gemolkene Viertel (n = 5198)<br />

< 2600<br />

< 2800<br />

< 3000<br />

< 3200<br />

< 3400<br />

< 3600<br />

< 3800<br />

< 4000<br />

alle


Anteil der 171 unvollständig gemolkenen Viertel [%]<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

85<br />

Ergebnisse<br />

0 - 10 10 - 20 20 - 30 30 - 40 40 - 50 50 - 60 60 - 70 70 - 80 80 - 90 90 - 100 > 100<br />

Abb. 12: Milchmenge von 171 unvollständig gemolkenen Vierteln im April 2002 in<br />

Relation zur berechneten erwarteten Milchmenge<br />

Die Abbildung zeigt, dass bei 86 % der UVM weniger als 60 % der erwarteten<br />

Milchmenge ermolken wurden.<br />

4.3.2.3 Abschlagen des Melkzeugs<br />

Viertelmilchmenge in Relation zur erwarteten Menge [%]<br />

Von den 35.762 Melkungen, die zwischen <strong>dem</strong> 01.09.01 und <strong>dem</strong> 30.09.02<br />

aufgezeichnet wurden, waren 4.560 unvollständig, und 5.805 Mal wurden ein oder<br />

mehrere Zitzenbecher abgeschlagen. 1.935 Melkungen wurden sowohl als<br />

unvollständig gekennzeichnet als auch mit <strong>dem</strong> Hinweis auf abgeschlagene<br />

Zitzenbecher versehen. In 364 Fällen entsprechen die abgeschlagenen Zitzenbecher<br />

genau den unvollständig gemolkenen Vierteln. Bei weiteren 719 stimmen die Viertel<br />

teilweise überein, d.h. von mindestens einem der unvollständig gemolkenen Viertel<br />

wurde der Zitzenbecher abgetreten. In 852 Fällen sind die unvollständig gemolkenen<br />

Viertel andere als die, von denen die Becher abgeschlagen wurden.


4.3.3 Vergleich zweier Perioden<br />

86<br />

Ergebnisse<br />

Durch den Vergleich der UVM in zwei verschiedenen Zeiträumen von jeweils drei<br />

Monaten (01.01.02 bis 31.03.02 und 01.07.02 bis 30.09.02) sollte herausgefunden<br />

werden, ob der Anteil unvollständiger Melkungen konstant ist. Die erste Periode<br />

umfasst 90 Tage, die zweite 88 Tage (vom 27.07. - 31.07.02 war der Melkroboter<br />

außer Betrieb).<br />

Tab. 40: Anteil unvollständiger Melkungen in zwei Perioden (01.01. - 31.03.02<br />

und 01.07. - 30.09.02)<br />

Zeitraum<br />

Anzahl<br />

Tage<br />

Anzahl<br />

Kühe<br />

registrierte<br />

Melkungen<br />

davon<br />

unvollständig<br />

UVM [%]<br />

01.01.02 - 31.03.02 90 41 8.782 912 10,38<br />

01.07.02 - 30.09.02 88 39 8.035 1.302 16,20<br />

In der zweiten Periode ist der Anteil an UVM gegenüber der ersten Periode um mehr<br />

als 50 % gestiegen. Möglicherweise wurde dieser signifikante Anstieg (p < 0,0001,<br />

Chiquadrat-Homogenitätstest) durch einige wenige Kühe verursacht, die aus<br />

bestimmten Gründen wiederholt unvollständig gemolken entlassen wurden. Zur<br />

Überprüfung dieser Annahme präsentieren die beiden folgenden Tabellen die UVM<br />

jedes einzelnen Tieres in den zwei Zeiträumen.


Tab. 41: Unvollständige Melkungen von 41 Kühen (01.01.02 - 31.03.02)<br />

Kuh Nr.<br />

Von 90 Tg.<br />

im VMS<br />

gemolken<br />

Anzahl<br />

Melkun-<br />

gen<br />

Anzahl<br />

UVM<br />

87<br />

% UVM<br />

von n<br />

Melkungen<br />

% UVM<br />

von allen<br />

912 UVM<br />

Melkungen<br />

/Tag<br />

Ergebnisse<br />

UVM<br />

/Tag<br />

175 45 115 2 1,7 0,2 2,56 0,04<br />

179 59 164 2 1,2 0,2 2,78 0,03<br />

198 90 202 16 7,9 1,8 2,24 0,18<br />

214 56 175 11 6,3 1,2 3,13 0,20<br />

227 51 121 6 5,0 0,7 2,37 0,12<br />

258 90 206 4 1,9 0,4 2,29 0,04<br />

271 90 211 5 2,4 0,5 2,34 0,06<br />

286 90 270 11 4,1 1,2 3,00 0,12<br />

297 59 192 19 9,9 2,1 3,25 0,32<br />

302 38 117 2 1,7 0,2 3,08 0,05<br />

303 90 250 19 7,6 2,1 2,78 0,21<br />

312 82 258 73 28,3 8,0 3,15 0,89<br />

321 90 221 12 5,4 1,3 2,46 0,13<br />

334 87 243 5 2,1 0,5 2,79 0,06<br />

335 90 223 19 8,5 2,1 2,48 0,21<br />

343 86 298 83 27,9 9,1 3,47 0,97<br />

346 90 246 8 3,3 0,9 2,73 0,09<br />

347 30 82 2 2,4 0,2 2,73 0,07<br />

353 62 147 2 1,4 0,2 2,37 0,03<br />

355 86 230 9 3,9 1,0 2,67 0,10<br />

366 90 259 11 4,2 1,2 2,88 0,12<br />

370 90 314 59 18,8 6,5 3,49 0,66<br />

371 12 27 0 0,0 0,0 2,25 0,00<br />

372 90 274 75 27,4 8,2 3,04 0,83<br />

374 90 264 3 1,1 0,3 2,93 0,03<br />

396 42 113 20 17,7 2,2 2,69 0,48<br />

405 77 266 11 4,1 1,2 3,45 0,14<br />

408 46 133 6 4,5 0,7 2,89 0,13<br />

409 42 130 15 11,5 1,6 3,10 0,36<br />

413 56 158 14 8,9 1,5 2,82 0,25<br />

418 90 249 28 11,2 3,1 2,77 0,31<br />

421 84 240 32 13,3 3,5 2,86 0,38<br />

427 90 302 82 27,2 9,0 3,36 0,91<br />

428 90 259 34 13,1 3,7 2,88 0,38<br />

431 90 310 6 1,9 0,7 3,44 0,07<br />

432 90 292 3 1,0 0,3 3,24 0,03<br />

434 90 308 22 7,1 2,4 3,42 0,24<br />

435 90 354 133 37,6 14,6 3,93 1,48<br />

440 85 267 22 8,2 2,4 3,14 0,26<br />

446 90 249 20 8,0 2,2 2,77 0,22<br />

449 12 43 6 14,0 0,7 3,58 0,50<br />

Summe 2997 8782 912 - 100,0 - 11,7<br />

� 74,18 218,03 23,28 9,12 2,55 2,93 0,30


Tab. 42: Unvollständige Melkungen von 39 Kühen (01.07.02 - 30.09.02)<br />

Kuh Nr.<br />

Von 88 Tg.<br />

im VMS<br />

gemolken<br />

Anzahl<br />

Melkun-<br />

gen<br />

Anzahl<br />

UVM<br />

88<br />

% UVM<br />

von n<br />

Melkungen<br />

% UVM<br />

von allen<br />

912 UVM<br />

Melkungen<br />

/Tag<br />

Ergebnisse<br />

UVM<br />

/Tag<br />

175 88 201 12 6,0 0,9 2,28 0,14<br />

179 85 209 40 19,1 3,1 2,46 0,47<br />

214 48 122 17 13,9 1,3 2,54 0,35<br />

227 88 257 12 4,7 0,9 2,92 0,14<br />

258 53 153 26 17,0 2,0 2,89 0,49<br />

271 88 211 11 5,2 0,8 2,40 0,13<br />

286 88 215 6 2,8 0,5 2,44 0,07<br />

297 87 250 44 17,6 3,4 2,87 0,51<br />

302 88 237 13 5,5 1,0 2,69 0,15<br />

303 61 158 21 13,3 1,6 2,59 0,34<br />

312 33 75 1 1,3 0,1 2,27 0,03<br />

321 32 56 3 5,4 0,2 1,75 0,09<br />

334 88 219 18 8,2 1,4 2,49 0,20<br />

335 81 179 35 19,6 2,7 2,21 0,43<br />

346 85 217 47 21,7 3,6 2,55 0,55<br />

347 88 221 21 9,5 1,6 2,51 0,24<br />

353 88 243 59 24,3 4,5 2,76 0,67<br />

355 88 240 108 45,0 8,3 2,73 1,23<br />

366 88 189 31 16,4 2,4 2,15 0,35<br />

370 35 105 18 17,1 1,4 3,00 0,51<br />

371 88 202 48 23,8 3,7 2,30 0,55<br />

372 40 134 7 5,2 0,5 3,35 0,18<br />

374 61 147 4 2,7 0,3 2,41 0,07<br />

396 88 265 42 15,8 3,2 3,01 0,48<br />

405 88 258 11 4,3 0,8 2,93 0,13<br />

408 88 273 64 23,4 4,9 3,10 0,73<br />

409 88 240 27 11,3 2,1 2,73 0,31<br />

413 81 260 130 50,0 10,0 3,21 1,60<br />

418 85 302 42 13,9 3,2 3,55 0,49<br />

421 19 50 4 8,0 0,3 2,63 0,21<br />

427 81 241 113 46,9 8,7 2,98 1,40<br />

428 88 231 66 28,6 5,1 2,63 0,75<br />

431 88 249 38 15,3 2,9 2,83 0,43<br />

432 88 226 9 4,0 0,7 2,57 0,10<br />

434 81 236 21 8,9 1,6 2,91 0,26<br />

435 88 230 31 13,5 2,4 2,61 0,35<br />

440 88 255 51 20,0 3,9 2,90 0,58<br />

446 88 238 35 14,7 2,7 2,70 0,40<br />

449 88 241 16 6,6 1,2 2,74 0,18<br />

Summe 2984 8035 1302 - 100,0 - 16,3<br />

� 76,5 206,03 33,38 15,14 2,56 2,68 0,42


89<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 13 <strong>dem</strong>onstriert die unterschiedlichen Häufigkeiten der UVM während der<br />

zwei Perioden.<br />

Anteil der Kühe [%]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

< 0,1 < 0,2 < 0,3 < 0,4 < 0,5 < 0,6 < 0,7 < 0,8 < 0,9 < 1,0 < 1,1 < 1,2 < 1,3 < 1,4 < 1,5 < 1,6 < 1,7<br />

Unvollständige Melkungen pro Kuh und Tag<br />

01.02. - 31.03.02 (n = 41 Kühe) 01.07. - 30.09.02 (n = 39 Kühe)<br />

Abb. 13: Summenprozentverteilung der Kühe in Abhängigkeit von der Anzahl<br />

unvollständiger Melkungen pro Tier und Tag während zweier Perioden<br />

Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Periode gab es einige wenige Tiere, die<br />

einen großen Teil der UVM verursachten, <strong>für</strong> den Zeitraum Januar bis März 2002<br />

trifft diese <strong>Aus</strong>sage allerdings noch deutlicher zu als <strong>für</strong> Juli bis September. In der<br />

ersten Periode sind 50 % aller UVM auf fünf Tiere (312, 343, 372, 427, 435)<br />

zurückzuführen. Im zweiten Beobachtungszeitraum sind die fünf Kühe mit den<br />

meisten UVM (355, 408, 413, 427, 428) <strong>für</strong> 37 % aller UVM verantwortlich. Der<br />

Anstieg der Rate unvollständiger Melkungen in der zweiten Periode ist also nicht<br />

durch einzelne Kühe verursacht. Vielmehr ist der Anteil an UVM generell bei fast<br />

allen Tieren gestiegen.<br />

Bemerkenswert ist, dass es sich bei den Kühen mit einem sehr hohen Anteil<br />

unvollständiger Melkungen in Periode 2 abgesehen von Kuh Nr. 427 um andere


90<br />

Ergebnisse<br />

Tiere handelt als in Periode 1. Um herauszufinden, ob diese Tiere ähnliche<br />

Charakteristika aufweisen, die die Rate der UVM beeinflussen könnten, wurden ihre<br />

Laktationsstadien, ihre durchschnittlichen Zwischenmelkzeiten und ihre Milchmengenleistung<br />

während der beiden analysierten Zeiträume verglichen (Tabelle 43<br />

und 44).<br />

Tab. 43: Laktationsstadium, mittleres Melkintervall und Tagesmilchmenge der<br />

Kühe mit den meisten UVM in der ersten Periode<br />

01.01.-31.03.02<br />

01.07.-30.09.02<br />

Kuh Nr.<br />

312 343 372 427 435<br />

UVM [%] 28,3 27,9 27,4 27,2 37,6<br />

Laktationsnummer 3 2 2 1 1<br />

Laktationstage 239 - 328 247 - 332 196 - 285 74 - 163 54 - 143<br />

�<br />

�<br />

Melkintervall [h:min] 7:38 6:52 7:52 7:09 6:06<br />

Milchmenge / Tag [kg] 23,88 23,45 35,07 23,46 20,09<br />

UVM [%] 1,3 - 5,2 46,9 13,5<br />

Laktationsnummer 3 - 3 1 1<br />

Laktationstage 420 - 456 - 5 - 44 255 - 339 235 - 326<br />

� Melkintervall [h:min] 10:28 - 7:05 7:57 9:11<br />

� Milchmenge / Tag [kg] 11,27 - 44,05 11,92 14,55<br />

Tab. 44: Laktationsstadium, mittleres Melkintervall und Tagesmilchmenge der<br />

Kühe mit den meisten UVM in der zweiten Periode<br />

01.01.-31.03.02<br />

01.07.-30.09.02<br />

Kuh Nr.<br />

355 408 413 427 428<br />

UVM [%] 3,9 4,5 8,9 27,2 13,1<br />

Laktationsnummer 3 1/2 1 1 1<br />

Laktationstage 42 - 131<br />

345 - 348,<br />

5 - 46 280 - 335 74 - 163 99 - 188<br />

�<br />

�<br />

Melkintervall [h:min] 8:56 8:05 8:22 7:09 8:20<br />

Milchmenge / Tag [kg] 34,79 24,34 17,97 23,46 24,40<br />

UVM [%] 45,0 23,4 50,0 46,9 28,8<br />

Laktationsnummer 3 2 2 1 1<br />

Laktationstage 233 - 314 138 - 229 72 - 163 255 - 339 280 - 371<br />

� Melkintervall [h:min] 8:45 7:42 7:22 7:57 9:05<br />

� Milchmenge / Tag [kg] 16,70 18,29 25,21 11,92 16,09


91<br />

Ergebnisse<br />

Ein Laktationseinfluss auf die UVM-Rate kann nicht festgestellt werden. Die mittlere<br />

Zwischenmelkzeit ist, wie es bei Tieren mit vielen UVM zu erwarten ist, eher gering.<br />

Bis auf eine <strong>Aus</strong>nahme liegt sie unter <strong>dem</strong> Durchschnittsintervall von 9:01 h.<br />

Bei einer UVM kann eine Kuh mit nur einem oder auch mit mehreren unvollständig<br />

gemolkenen Vierteln entlassen werden. Tabelle 45 <strong>dem</strong>onstriert, wie viele Viertel bei<br />

den UVM der jeweils fünf Tiere als unvollständig gemolken markiert wurden und<br />

welche Viertel betroffen waren.<br />

Tab. 45: Anzahl der an UVM beteiligten Viertel pro Euter und prozentualer Anteil<br />

der Viertelpositionen<br />

Kuh<br />

Nr.<br />

Anteil unvollständiger Melkungen<br />

mit n Vierteln [%]<br />

n = 1 n = 2 n = 3 n = 4<br />

Verteilung auf die Viertelpositionen<br />

[%]*<br />

vr vl hr hl<br />

312 86,30 12,33 1,37 0,00 15,07 1,37 28,77 69,86<br />

343 75,90 16,87 7,23 0,00 27,71 24,10 18,07 61,45<br />

372 74,67 18,67 4,00 2,67 28,00 22,67 54,67 29,33<br />

427 85,37 12,20 1,22 1,22 6,10 3,66 70,73 37,80<br />

435 75,19 18,80 3,76 2,26 21,05 27,07 43,61 41,35<br />

355 80,56 15,74 3,70 0,00 14,81 25,93 30,56 51,85<br />

408 75,00 12,50 9,38 3,13 23,44 12,50 87,50 17,19<br />

413 43,08 23,85 33,08 0,00 64,62 0,00 68,46 56,92<br />

427 60,18 33,63 6,19 0,00 21,24 2,65 82,30 39,82<br />

428 43,94 27,27 22,73 6,06 51,52 25,76 80,30 33,33<br />

* da sowohl ein als auch mehrere Viertel unvollständig gemolken werden können, kann die<br />

Summe 100 % übersteigen<br />

Meistens ist im Falle einer unvollständigen Melkung nur ein Viertel betroffen, aber<br />

Tabelle 45 zeigt, dass die Anzahl an UVM, bei denen mehrere Viertel unvollständig<br />

gemolken wurden, in der zweiten Periode höher ist als in der ersten. Wie bereits <strong>für</strong><br />

die UVM allgemein festgestellt, sind es auch hier überwiegend die Hinterviertel, die<br />

unvollständig gemolken wurden.<br />

Einige der Tiere mit sehr vielen UVM zeigen besondere Auffälligkeiten:<br />

Die hinteren Zitzen der Kuh 427, die als einzige in beiden Zeiträumen zu den Tieren<br />

mit den meisten UVM gehört, stehen bei mäßig gefülltem Euter so dicht zusammen,<br />

dass sich die Zitzenkuppen berühren.


92<br />

Ergebnisse<br />

Die dreistrichige Kuh 413 hat in der zweiten Laktation im Gegensatz zur ersten bei<br />

jeder Melkung versucht, die Zitzenbecher abzutreten und weist deshalb auf allen<br />

melkbaren Vierteln ähnliche UVM-Häufigkeiten auf.<br />

Die Kuh 435, die von allen Tieren die meisten UVM in der ersten Periode zeigte und<br />

die das Melkgeschirr auch häufig abtrat, gab auf <strong>dem</strong> linken Hinterviertel mit �<br />

(01.01.-15.02.02) = 581 g pro Melkung zunächst signifikant weniger Milch als auf den<br />

anderen drei [� (hr) = 1.745 g, � (vr) = 1.363 g, � (vl) = 1.012 g, p jeweils < 0,0001],<br />

obwohl UVM auf allen vier Vierteln vorkamen (Tabelle 45). Seit Beginn der<br />

Beprobung dieser Kuh im November 2001 bis Ende Januar 2002 war der Zellgehalt<br />

der Milch aus <strong>dem</strong> Viertel hinten links höher als auf anderen Vierteln [xg (hl) =<br />

56.000, xg (hr) = 11.000, xg (vr) = 13.000, xg (vl) = 39.000], überstieg aber den<br />

Grenzwert von 100.000 Zellen/ml nur bei einer beprobten Melkung. Infolge der<br />

geringen Milchleistung und der hohen Anzahl unvollständiger Melkungen und<br />

abgetretener Zitzenbecher wurde versucht, eine Verbesserung der Situation durch<br />

dauerhaftes Trockenstellen des linken Hinterviertels zu erreichen. Ab <strong>dem</strong> 16.02.02<br />

wurde dieses Viertel nicht mehr gemolken. Die Maßnahme führte zum gewünschten<br />

Erfolg: In den ersten sechs Wochen des ersten Beobachtungszeitraumes (also vor<br />

<strong>dem</strong> Trockenstellen) waren 122 von 199 Melkungen der Kuh 435 unvollständig, bei<br />

91 Melkungen schlug sie einen oder mehrere Becher ab. In den darauffolgenden<br />

sechs Monaten (nach <strong>dem</strong> 16.06.02) wurden bei insgesamt 155 Melkungen nur noch<br />

11 UVM und 11 Melkungen mit abgetretenem Melkzeug registriert.<br />

Die Abbildungen 14 und 15 zeigen, wie sich vollständige und unvollständige<br />

Melkungen über die 24 Stunden eines Tages verteilen. Die geringen Melkfrequenzen<br />

zwischen 6 und 7 Uhr, 14 und 15 Uhr sowie 22 und 23 Uhr stehen im Zusammenhang<br />

mit der Hauptreinigung, die dreimal täglich während dieser Zeiten stattfindet<br />

und jeweils etwa 27 Minuten dauert. Während der Reinigungen haben die Tiere<br />

keinen Zugang zur Melkbox.


Melkungen vom 01.01. bis 31.03.03<br />

93<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 14: Verteilung der vollständigen und unvollständigen Melkungen über 24<br />

Stunden (01.01.02 bis 31.03.02)<br />

Melkungen vom 01.07. bis 30.09.02<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

Uhrzeit (0 = 0 bis 1 Uhr etc.)<br />

Vollständige Melkungen Unvollständige Melkungen<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23<br />

Uhrzeit (0 = 0 bis 1 Uhr etc.)<br />

Vollständige Melkungen Unvollständige Melkungen<br />

Abb. 15: Verteilung der vollständigen und unvollständigen Melkungen über 24<br />

Stunden (01.07.02 bis 30.09.02)


94<br />

Ergebnisse<br />

Die Melkungen sind in beiden Zeiträumen ähnlich über den Tag verteilt. Die<br />

Melkfrequenz ist tendenziell nach einer Hauptreinigung am höchsten und nimmt<br />

dann langsam im Laufe der folgenden acht Stunden ab. Der Anteil unvollständiger<br />

Melkungen ändert sich im Tagesverlauf nur wenig. Er schwankt in Periode 1 zwischen<br />

6,1 % und 12,8 % und in Periode 2 zwischen 11,0 % und 21,9 % (Abbildung 16).<br />

UVM-Rate [%]<br />

22<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 x<br />

Uhrzeit (0 = 0 bis 1 Uhr etc.)<br />

Abb. 16: Vergleich der unvollständigen Melkungen im Tagesverlauf in zwei<br />

Perioden<br />

4.4 Sekretorische Aktivität unter AMS-Bedingungen<br />

An den 20 Versuchstagen wurden durchschnittlich 33,15 ± 3,00 Kühe beprobt. An<br />

diesen 20 Tagen gab jede Kuh im Mittel 26,87 ± 10,59 kg Milch.<br />

4.4.1 Melkfrequenz<br />

01.01. - 31.03.02 01.07. - 30.09.02<br />

In den folgenden Betrachtungen werden die Tiere, die während einer Probenahme<br />

nur einmal gemolken wurden, nicht berücksichtigt (Kuh Nr. 258 am 03.09.01, 421 am<br />

24.09.01, 251 und 271 am 15.10.01, 355 am 07.01.02 und 227 am 28.01.02).


95<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 46 zeigt die Tagesmilchleistung pro Kuh in Abhängigkeit von der<br />

Melkfrequenz.<br />

Tab. 46: Mittlere Milchmenge [kg] pro Kuh und Tag in Relation zur Melkfrequenz<br />

(= Melkungen/24 h); Versuchstag 1 bis 20<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

�<br />

Melkfreq. 2 3 4 o. 5 gesamt Melkfreq. 2 3 4 o. 5 gesamt<br />

VT 1 sd 8,21 11,52 9,85 10,28 VT 11 sd 11,01 8,43 13,92 11,81<br />

23,25 29,39 32,06 27,24 27,59 31,42 43,67 32,56<br />

n 13 13 5 31 n 12 16 7 35<br />

VT 2 sd 7,96 8,36 16,26 11,77 VT 12 sd 5,39 8,17 11,65 10,56<br />

17,09 29,50 33,85 28,03 19,73 32,46 37,97 27,97<br />

n 6 17 7 30 n 16 16 6 38<br />

VT 3<br />

sd 8,12 11,70 10,66 10,81 VT 13 sd 6,38 8,25 7,30 9,07<br />

20,32 24,75 29,55 24,56 21,73 31,59 35,53 27,70<br />

n 9 17 7 33 n 17 16 5 38<br />

VT 4 sd 10,23 9,78 14,09 11,74 VT 14 sd 6,85 9,51 6,07 10,68<br />

20,71 32,26 34,21 26,11 21,31 31,42 47,23 28,19<br />

n 17 11 3 31 n 14 18 2 34<br />

VT 5 sd 7,21 8,10 6,82 7,50 VT 15 sd 5,50 8,51 - 9,52<br />

26,12 28,22 30,18 27,85 17,88 27,57 47,81 23,72<br />

n 10 15 5 30 n 16 18 1 35<br />

VT 6 sd 9,29 9,88 3,44 11,95 VT 16 sd 5,53 9,85 3,44 10,04<br />

16,05 29,04 40,02 27,66 18,36 27,21 42,91 24,15<br />

n 7 14 5 26 n 16 18 2 36<br />

VT 7 sd 10,01 8,75 10,51 10,13 VT 17 sd 7,78 6,73 1,51 8,84<br />

22,85 31,56 33,92 29,26 18,33 25,11 40,28 22,88<br />

n 9 15 5 29 n 16 17 2 35<br />

VT 8 sd 8,36 12,39 8,81 11,43 VT 18 sd 5,25 7,48 - 7,83<br />

22,15 34,04 31,23 28,11 18,69 26,76 34,05 24,20<br />

n 14 12 4 30 n 12 22 1 35<br />

VT 9 sd 9,96 10,73 8,42 11,11 VT 19 sd 6,57 8,35 17,47 11,91<br />

23,31 31,63 37,74 28,74 19,80 25,70 58,08 25,69<br />

n 14 17 3 34 n 11 20 2 33<br />

VT 10 sd 8,43 8,62 7,70 10,46 VT 20 sd 6,98 9,96 - 10,13<br />

23,45 34,51 40,96 30,71 16,05 26,11 - 22,42<br />

n 14 16 4 34 n 11 19 - 30<br />

gesamt sd 8,05 9,44 11,23 10,59<br />

20,83 29,25 36,83 26,87<br />

n 254 327 76 657<br />

<strong>Aus</strong> der Tabelle geht hervor, dass die Milchmenge der Tiere um so höher ist, je<br />

häufiger sie gemolken werden. Die <strong>Aus</strong>wertbarkeit des Datenmaterials ist dadurch<br />

eingeschränkt, dass die einzelnen Kühe unterschiedlich häufig in den drei


96<br />

Ergebnisse<br />

Melkfrequenzgruppen vertreten sind. Auf weitere statistische Berechnungen wird<br />

deshalb an dieser Stelle verzichtet.<br />

Wie in Kapitel 4.2.3 gezeigt, unterscheidet sich die Verteilung der Melkfrequenzen an<br />

Versuchstagen von der an sonstigen Tagen. Diese Diskrepanz könnte im<br />

Zusammenhang mit <strong>dem</strong> häufigeren Vorkommen unvollständiger Melkungen stehen,<br />

die ein häufigeres Melken ermöglichen. In <strong>dem</strong> Fall wäre zu erwarten, dass sich auch<br />

die in Relation zur Melkfrequenz dargestellten Tagesmilchmengen an normalen<br />

Tagen von denen an Versuchstagen unterscheiden. Zur Überprüfung dieser<br />

Hypothese präsentiert die Tabelle 47 die entsprechenden Daten aus den<br />

korrespondierenden Wochen.


97<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 47: Mittlere Milchmenge [kg] pro Kuh und Tag in Relation zur Melkfrequenz<br />

(= Melkungen/24 h); korrespondierende Wochen (= drei Tage vor <strong>dem</strong><br />

VT, VT und drei Tage nach <strong>dem</strong> VT)<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

�<br />

Melkfreq. 2 3 4 o. 5 gesamt Melkfreq.<br />

2 3 4 o. 5 gesamt<br />

31.08. -<br />

06.09.01<br />

sd<br />

n<br />

22,23<br />

6,89<br />

44<br />

28,85<br />

10,10<br />

80<br />

32,06<br />

10,07<br />

56<br />

28,23<br />

10,06<br />

180<br />

30.03. -<br />

05.04.02<br />

sd<br />

n<br />

23,33<br />

7,85<br />

73<br />

29,49<br />

9,56<br />

115<br />

35,49<br />

10,53<br />

49<br />

28,83<br />

10,21<br />

237<br />

21.09. -<br />

27.09.01<br />

sd<br />

n<br />

20,05<br />

8,72<br />

44<br />

29,24<br />

9,72<br />

88<br />

27,14<br />

10,39<br />

58<br />

26,47<br />

10,33<br />

190<br />

19.04. -<br />

25.04.02<br />

sd<br />

n<br />

20,11<br />

6,53<br />

89<br />

28,01<br />

7,95<br />

131<br />

31,57<br />

7,69<br />

40<br />

25,86<br />

8,59<br />

260<br />

12.10. -<br />

18.10.01<br />

sd<br />

n<br />

19,75<br />

9,44<br />

41<br />

27,35<br />

10,80<br />

99<br />

28,13<br />

11,61<br />

55<br />

25,97<br />

11,19<br />

195<br />

10.05. -<br />

16.05.02<br />

sd<br />

n<br />

19,84<br />

6,28<br />

83<br />

26,57<br />

7,79<br />

108<br />

34,86<br />

9,22<br />

42<br />

25,67<br />

9,20<br />

233<br />

02.11. -<br />

08.11.01<br />

sd<br />

n<br />

19,16<br />

9,75<br />

37<br />

29,82<br />

11,89<br />

98<br />

31,32<br />

9,40<br />

48<br />

28,06<br />

11,73<br />

183<br />

31.05. -<br />

06.06.02<br />

sd<br />

n<br />

20,19<br />

6,99<br />

85<br />

28,67<br />

7,32<br />

114<br />

25,99<br />

10,31<br />

30<br />

25,17<br />

8,58<br />

229<br />

23.11. -<br />

29.11.01<br />

sd<br />

n<br />

23,99<br />

5,40<br />

27<br />

28,65<br />

8,59<br />

92<br />

31,20<br />

8,37<br />

70<br />

28,93<br />

8,42<br />

189<br />

21.05. -<br />

27.06.02<br />

sd<br />

n<br />

18,59<br />

6,34<br />

99<br />

24,72<br />

7,39<br />

111<br />

29,70<br />

11,56<br />

27<br />

22,73<br />

8,45<br />

237<br />

14.12. -<br />

20.12.01<br />

sd<br />

n<br />

19,99<br />

7,29<br />

30<br />

27,18<br />

10,84<br />

83<br />

32,76<br />

7,92<br />

61<br />

27,90<br />

10,29<br />

174<br />

12.07. -<br />

18.07.02<br />

sd<br />

n<br />

17,27<br />

5,77<br />

94<br />

23,34<br />

6,82<br />

116<br />

27,95<br />

9,18<br />

28<br />

21,48<br />

7,67<br />

238<br />

04.01. -<br />

10.01.02<br />

sd<br />

n<br />

21,45<br />

8,39<br />

57<br />

29,11<br />

9,93<br />

96<br />

32,44<br />

6,96<br />

49<br />

27,76<br />

9,76<br />

202<br />

02.08. -<br />

08.08.02<br />

sd<br />

n<br />

16,25<br />

5,68<br />

109<br />

21,06<br />

6,28<br />

103<br />

24,46<br />

7,02<br />

17<br />

19,02<br />

6,64<br />

229<br />

25.01. -<br />

31.01.02<br />

sd<br />

n<br />

22,21<br />

9,38<br />

56<br />

30,13<br />

11,15<br />

115<br />

29,36<br />

9,33<br />

37<br />

27,86<br />

10,90<br />

208<br />

23.08. -<br />

29.08.02<br />

sd<br />

n<br />

17,74<br />

5,51<br />

91<br />

23,26<br />

7,35<br />

129<br />

32,89<br />

11,59<br />

16<br />

21,78<br />

8,10<br />

236<br />

15.02. -<br />

21.02.02<br />

sd<br />

n<br />

22,95<br />

9,06<br />

54<br />

30,29<br />

10,17<br />

126<br />

33,73<br />

11,08<br />

43<br />

29,18<br />

10,73<br />

223<br />

13.09. -<br />

19.09.02<br />

sd<br />

n<br />

15,33<br />

4,28<br />

75<br />

21,60<br />

7,04<br />

124<br />

30,26<br />

12,60<br />

23<br />

20,38<br />

8,32<br />

222<br />

08.03. -<br />

14.03.02<br />

sd<br />

n<br />

22,97<br />

8,07<br />

54<br />

29,83<br />

7,97<br />

112<br />

36,16<br />

10,89<br />

38<br />

29,19<br />

9,64<br />

204<br />

04.10. -<br />

10.10.02<br />

sd<br />

n<br />

15,69<br />

5,93<br />

55<br />

22,48<br />

8,83<br />

121<br />

29,76<br />

10,48<br />

21<br />

21,36<br />

9,27<br />

197<br />

gesamt sd 7,42 9,39 10,07 9,93<br />

19,50 26,86 31,18 25,44<br />

n 1297 2161 808 4266<br />

In Tabelle 47 zeigt sich derselbe Trend wie in Tabelle 46: abgesehen von wenigen<br />

<strong>Aus</strong>nahmen steigt die Milchmenge mit steigender Melkfrequenz (Abbildung 17),<br />

allerdings ändert sich die Verteilung der Melkfrequenzen.


Mittlere Tagesmilchmenge pro Kuh [kg]<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

98<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 17: Vergleich der mittleren Tagesmilchmengen an Versuchstagen und in<br />

den korrespondierenden Wochen in Relation zur Melkfrequenz<br />

Die durchschnittliche Milchmenge ist in allen Melkfrequenzgruppen an den<br />

Versuchstagen höher als in den entsprechenden Wochen. Besonders deutlich sind<br />

die Differenzen bei den drei bzw. vier oder fünf Mal gemolkenen Tieren (p < 0,0001;<br />

t-Test <strong>für</strong> unverbundene Stichproben), aber auch in der Gruppe der der Melkfrequenz<br />

2 zugeordneten Tiere ist der Unterschied signifikant (p < 0,05).<br />

4.4.2 Viertelpositionen<br />

2 3 4 or 5<br />

Melkfrequenz<br />

Versuchstag 1 - 20 20 korrespondierende Wochen<br />

An den 20 Versuchstagen lag die durchschnittliche Tagesmilchmenge pro Viertel bei<br />

6,86 ± 3,28 kg. Die folgenden Berechnungen sollen Aufschluss über eventuelle<br />

Unterschiede zwischen den Viertelpositionen geben. Da<strong>für</strong> wurden die Viertel-<br />

melkungen der 20 Probenahmen drei Melkfrequenzgruppen zugeordnet (Tabelle 48).<br />

Tiere, die während einer Probenahme nur einmal gemolken wurden, sind wie in<br />

Kapitel 3.4.1 nicht berücksichtigt.


99<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 48: Mittlere Milchmenge [kg] pro Viertel und Tag in Relation zu<br />

Melkfrequenz und durchschnittlichem Zellgehalt im VAG [log EZZ/ml];<br />

n = 2.577 beprobte Viertel an den Versuchstagen 1 – 20<br />

Melkfrequenz 2 3<br />

Parameter<br />

vorne<br />

rechts<br />

vorne<br />

links<br />

hinten<br />

rechts<br />

hinten<br />

links<br />

gesamt<br />

Tagesmilchmenge pro Viertel [kg]<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Menge<br />

[kg]<br />

log EZZ<br />

/ml<br />

Menge<br />

[kg]<br />

log EZZ<br />

/ml<br />

Menge<br />

[kg]<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

sd 2058 0,52 2477 0,51 3178 0,61 2722 0,53<br />

4952 4,51 6854 4,38 8834 4,47 6342 4,43<br />

n 253 327 74<br />

654<br />

sd 2074 0,62 2644 0,51 3293 0,52 2854 0,55<br />

4378 4,69 6475 4,45 8390 4,54 5871 4,54<br />

n 252<br />

314<br />

74<br />

640<br />

sd 2689 0,60 3015 0,59 3900 0,65 3276 0,61<br />

5861 4,71 7751 4,55 9835 4,57 7276 4,60<br />

n 244<br />

318<br />

76<br />

638<br />

sd 2952 0,66 3607 0,63 4085 0,62 3777 0,64<br />

6035 4,79 8818 4,54 10470 4,65 7936 4,63<br />

n 249<br />

321<br />

75<br />

645<br />

sd 2557 0,61 3098 0,56 3711 0,60 3281 0,59<br />

5300 4,67 7476 4,48 9389 4,56 6855 4,55<br />

n 998 1280<br />

299<br />

2577<br />

2 3 4 oder 5<br />

Melkfrequenz<br />

gesamt<br />

vorne rechts vorne links hinten rechts hinten links<br />

4 oder 5 gesamt<br />

log EZZ<br />

/ml<br />

Menge<br />

[kg]<br />

log EZZ<br />

/ml<br />

Abb. 18: Milchsekretionsvergleich zwischen den Viertelpositionen; n = 2.577<br />

Viertel an 20 Versuchstagen


100<br />

Ergebnisse<br />

Erwartungsgemäß ist die Milchmenge auf den Hintervierteln signifikant höher als auf<br />

den Vordervierteln (p jeweils < 0,0001 <strong>für</strong> rechte und linke Euterhälfte, t-Test <strong>für</strong><br />

ungepaarte Stichproben), aber auch zwischen rechter und linker Euterhälfte gibt es<br />

Unterschiede. Hinten weisen die rechten Viertel eine um ca. 10 % geringere mittlere<br />

Milchmenge auf (p = 0,0008). Bei den Vordervierteln ist die Situation umgekehrt, die<br />

Milchsekretion der rechten Viertel liegt signifikant über der der linken (p = 0,0024).<br />

Während sich der Zellgehalt der Hinterviertel nicht signifikant unterscheidet (p =<br />

0,3904), ist er auf den linken Vordervierteln mit xg = 34.700/ml signifikant höher (p =<br />

0,0002) als auf den rechten (xg = 26.900 Zellen/ml).<br />

Die folgenden Tabellen zeigen Beispiele einzelner Kühe. Die Tiere in Tabelle 49<br />

hatten während der gesamten Versuchsperiode einen Zellgehalt von weniger als<br />

100.000 Zellen/ml VAG mit maximal zwei <strong>Aus</strong>nahmen. Tabelle 50 präsentiert vier<br />

Kühe, bei denen eine Mastitis nachgewiesen wurde.<br />

Tab. 49: Mittlere Viertelgemelksmengen [kg] pro Kuh und Tag in Relation zum<br />

Melkintervall; 4 gesunde Kühe<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

Kuh 286<br />

Melkfrequenz<br />

2 3 4 / 5<br />

gesamt<br />

Kuh 353<br />

Melkfrequenz<br />

2 3 4 / 5<br />

gesamt<br />

vr sd 1,86 1,93 - 3,09 vr sd 0,69 1,20 - 1,17<br />

5,16 9,12 13,33 7,55 2,91 4,18 - 3,61<br />

n 7 7 1 15 n 8 10 - 18<br />

vl sd 2,04 2,28 - 3,39 vl sd 0,47 1,17 - 1,15<br />

4,34 8,70 12,93 6,95 2,85 4,26 - 3,63<br />

n 7 7 1 15 n 8 10 - 18<br />

hr sd 2,40 2,50 - 4,32 hr sd 1,09 1,84 - 1,96<br />

6,47 11,62 19,19 9,72 6,24 8,70 - 7,61<br />

n 7 7 1 15 n 8 10 - 18<br />

hl sd 2,27 2,95 - 4,29 hl sd 1,12 3,07 - 2,79<br />

6,78 12,17 18,28 10,06 6,73 9,68 - 8,37<br />

n 7 7 1 15 n 8 10 - 18<br />

gesamt<br />

sd<br />

n<br />

5,69<br />

2,26<br />

28<br />

10,40<br />

2,77<br />

28<br />

15,93<br />

3,26<br />

4<br />

8,57<br />

3,95<br />

60<br />

gesamt<br />

sd<br />

n<br />

4,68<br />

2,02<br />

36<br />

6,70<br />

3,17<br />

40<br />

-<br />

-<br />

-<br />

5,80<br />

2,89<br />

72


Kuh 374<br />

101<br />

Ergebnisse<br />

Die beiden ersten Kühen (Nr. 286 und Nr. 353) zeigen in etwa die erwartete<br />

Milchmengenverteilung (ca. 40 % auf den Vorder- und 60 % auf den Hintervierteln;<br />

gleiche Mengen auf der rechten und auf der linken Euterhälfte), die Kühe 374 und<br />

405 haben dagegen vorne links auffallend wenig Milch, obwohl auf diesen Vierteln<br />

während der Versuchsperiode keine Infektion aufgetreten ist.<br />

Tab. 50: Mittlere Viertelgemelksmengen [kg] pro Kuh und Tag in Relation zum<br />

Melkintervall; 4 kranke Kühe<br />

Kuh 175<br />

Melkfrequenz<br />

Melkfrequenz<br />

gesamt Kuh 405<br />

2 3 4 / 5 2 3 4 / 5<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

vr sd 1,52 1,57 - 1,96 vr sd - 2,03 1,90 2,39<br />

5,21 7,07 10,04 6,44 5,44 6,83 11,16 7,23<br />

n 7 8 1 16 n 1 15 2 18<br />

vl sd 1,52 1,12 - 1,49 vl sd - 2,02 0,78 2,32<br />

3,99 5,24 6,91 4,80 4,54 6,17 10,27 6,53<br />

n 7 8 1 16 n 1 15 2 18<br />

hr sd 2,08 2,22 - 2,66 hr sd - 1,88 1,34 2,33<br />

6,09 8,40 12,59 7,65 5,77 6,84 11,52 7,30<br />

n 7 8 1 16 n 1 15 2 18<br />

hl sd 2,07 2,00 - 2,52 hl sd - 2,13 0,66 2,44<br />

5,58 7,30 12,19 6,85 6,66 8,34 12,65 8,72<br />

n 7 8 1 16 n 1 15 2 18<br />

gesamt<br />

sd<br />

n<br />

5,22<br />

1,89<br />

28<br />

7,00<br />

2,05<br />

32<br />

10,43<br />

2,60<br />

4<br />

6,44<br />

2,40<br />

64<br />

gesamt<br />

sd<br />

n<br />

5,60<br />

0,88<br />

4<br />

7,04<br />

2,12<br />

60<br />

11,40<br />

1,32<br />

8<br />

7,45<br />

2,46<br />

72<br />

Melkfrequenz<br />

Melkfrequenz<br />

gesamt Kuh 227<br />

2 3 4 / 5 2 3 4 / 5<br />

gesamt<br />

gesamt<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

vr sd 1,49 4,32 - 3,63 vr sd 1,33 3,54 2,71 3,63<br />

8,46 8,82 - 8,63 4,88 8,90 9,44 6,93<br />

n 8 7 - 15 n 7 7 3 17<br />

vl sd 1,27 3,22 - 2,72 vl sd 1,45 3,36 2,73 3,82<br />

6,26 6,36 - 6,31 4,35 8,93 10,11 6,85<br />

n 8 7 - 15 n 7 7 3 17<br />

hr sd 3,41 5,82 - 4,81 hr sd 0,95 2,17 2,05 3,13<br />

7,95 8,30 - 8,11 5,47 9,36 9,77 7,40<br />

n 8 7 - 15 n 7 7 3 17<br />

hl sd 1,37 4,48 - 3,83 hl sd 0,78 1,62 0,70 3,08<br />

9,33 9,86 - 9,58 6,04 9,83 10,97 8,00<br />

n 8 7 - 15 n 7 7 3 17<br />

gesamt<br />

sd<br />

n<br />

8,00<br />

2,28<br />

32<br />

8,34<br />

4,49<br />

28<br />

-<br />

-<br />

-<br />

8,16<br />

3,46<br />

60<br />

gesamt<br />

sd<br />

n<br />

5,18<br />

1,27<br />

28<br />

9,26<br />

2,66<br />

28<br />

10,08<br />

1,97<br />

12<br />

7,73<br />

2,97<br />

68


102<br />

Ergebnisse<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

� �<br />

Kuh 427<br />

Melkfrequenz<br />

2 3 4 / 5<br />

gesamt Kuh 431<br />

Melkfrequenz<br />

2 3 4 / 5<br />

gesamt<br />

vr sd 0,33 1,29 1,35 1,89 vr sd 1,86 1,73 1,27 1,99<br />

3,38 4,61 6,57 4,67 4,61 5,59 8,06 6,20<br />

n 4 8 3 15 n 2 10 5 17<br />

vl sd 1,29 0,46 0,27 0,79 vl sd 1,84 1,52 1,29 1,72<br />

1,48 1,21 1,83 1,41 4,82 6,34 7,96 6,64<br />

n 4 8 3 15 n 2 10 5 17<br />

hr sd 1,13 1,24 2,06 3,01 hr sd 2,73 2,75 1,64 2,97<br />

5,01 7,72 10,83 7,62 6,76 8,40 11,91 9,24<br />

n 4 8 3 15 n 2 10 5 17<br />

hl sd 0,47 2,16 2,61 3,35 hl sd 1,97 1,85 1,68 2,08<br />

4,43 7,01 10,98 7,11 5,65 7,13 9,26 7,58<br />

n 4 8 3 15 n 2 10 5 17<br />

gesamt<br />

sd<br />

n<br />

3,57<br />

1,61<br />

16<br />

5,14<br />

2,92<br />

32<br />

7,55<br />

4,20<br />

12<br />

5,20<br />

3,20<br />

60<br />

gesamt<br />

sd<br />

n<br />

5,46<br />

1,85<br />

8<br />

6,87<br />

2,20<br />

40<br />

9,30<br />

2,13<br />

20<br />

7,42<br />

2,48<br />

68<br />

Die schwerwiegendste Beeinträchtigung der Eutergesundheit zeigt die Kuh 175 auf<br />

den Hintervierteln (an 8 bzw. 9 von 15 Versuchstagen > 100.000 Zellen/ml; hr:<br />

Corynebacterium spp., hl: S. aureus). Das Viertel mit der geringsten Milchmenge<br />

(vorne links) weist nur einmal mehr als 100.000 Zellen/ml auf.<br />

Auf die Erkrankung des linken Hinterviertels der Kuh 227 (an 15 von 17 Tagen ><br />

100.000 Zellen/ml, 5x Infektion mit CNS nachgewiesen) gibt die Milchmenge keinen<br />

Hinweis. Allerdings sind auch auf den anderen Vierteln während des<br />

Versuchszeitraumes Infektionen aufgetreten.<br />

Die Kuh 427 weist bei jeder Probenahme (15 Versuchstage) auf beiden Hintervierteln<br />

mehr als 100.000 Zellen/ml auf; das Viertel mit der geringsten Leistung (vorne links)<br />

übersteigt diesen Wert an sechs Tagen, während das rechte Vorderviertel immer<br />

unter 100.000 Zellen/ml bleibt.<br />

Auf <strong>dem</strong> linken Vorderviertel der Kuh 431 wird an den ersten fünf Versuchstagen<br />

eine Enterokokkenmastitis nachgewiesen, die restliche Zeit über (12 VT) bleibt eine<br />

latente Infektion mit Corynebacterium spp. bestehen. Der Gesundheitsstatus der<br />

rechten Euterhälfte wechselt zwischen normaler Sekretion und latenter Infektion,


103<br />

Ergebnisse<br />

hinten links werden an keinem Versuchstag Infektionen oder erhöhte Zellgehalte<br />

nachgewiesen.<br />

4.4.3 Laktationsstadium<br />

Tabelle 51 gibt die Milchsekretionsrate auf Kuhebene in Abhängigkeit vom<br />

Laktationsstadium wieder. Dazu wurden alle Melkungen der 20 Versuchstage nach<br />

<strong>dem</strong> jeweiligen Laktationsstadium der Kuh in vier Gruppen (Laktationstag < 100, 100<br />

- 199, 200 - 299, > 299) eingeteilt. Außer<strong>dem</strong> wurden fünf Melkintervallgruppen<br />

gebildet, wobei Melkungen nach weniger als vier Stunden (n = 6 Melkungen) und<br />

nach mehr als 14 Stunden (n = 62 Melkungen) unberücksichtigt blieben.<br />

Tab. 51: Milchssekretionsrate [g/h] in verschiedenen Laktationsstadien in<br />

Abhängigkeit vom Melkintervall; n = 1.733 Melkungen an den<br />

Versuchstagen 1 – 20<br />

Melkintervall<br />

Laktationstag<br />

4 - 6 h<br />

6 - 8 h<br />

8 - 10 h<br />

10 - 12 h<br />

12 - 14 h<br />

gesamt<br />

< 100 100 - 199 200 - 299 > 299 gesamt<br />

� 1521 1443 1089 808 1351<br />

sd 294 528 266 202 430<br />

n 58 51 41 7 157<br />

� 1500 1286 1006 812 1213<br />

sd 339 344 267 221 390<br />

n 165 163 163 64 555<br />

� 1529 1212 896 726 1122<br />

sd 340 322 249 206 403<br />

n 121 179 158 75 533<br />

� 1414 1149 860 691 1021<br />

sd 381 294 252 226 378<br />

n 57 86 112 47 302<br />

� 1273 1136 792 644 916<br />

sd 243 268 226 194 332<br />

n 27 51 57 51 186<br />

� 1485 1239 926 727 1132<br />

sd 339 354 267 219 407<br />

n 428 530 531 244 1733


Milchsekretionsrate [g/h]<br />

1600<br />

1500<br />

1400<br />

1300<br />

1200<br />

1100<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

104<br />

< 100 100 - 199 200 - 299 > 299<br />

Laktationstag<br />

MI 4 - 6 h MI 6 - 8 h MI 8 - 10 h MI 10 - 12 h MI 12 - 14 h<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 19: Milchsekretion in Relation zum Laktationsstadium und zum Melkintervall<br />

(MI)<br />

Die Darstellung verdeutlicht den ausgeprägten Laktationseinfluss auf die<br />

Milchsekretion; die Milchmenge verringert sich vom ersten Laktationsstadium (< 100<br />

Tage) zum letzten (> 299 Tage) um etwa 50 %. In je<strong>dem</strong> Laktationsstadium kann ein<br />

vergleichbarer Effekt der Zwischenmelkzeit auf die Sekretionsrate beobachtet<br />

werden: diese sinkt mit steigen<strong>dem</strong> Intervall. Eine 2-faktorielle Varianzanalyse ergibt<br />

einen signifikanten Einfluss der beiden untersuchten Faktoren auf die Sekretion (p <<br />

0,0001).<br />

Die folgenden Tabellen 52 bis 58 präsentieren beispielhaft die Milchsekretion<br />

einzelner Tiere im Laktationsverlauf zu verschiedenen Melkintervallen. In je<strong>dem</strong><br />

Laktationsstadium (< 100, 100 - 199, 200 - 299 Tage) wurden vier Versuchstage<br />

betrachtet, an denen die Kühe jeweils zwei, drei oder vier Mal gemolken wurden. Die<br />

Melkungen verschiedener Tage sind jeweils durch wechselnde Hintergrundfarben<br />

getrennt.


105<br />

Tab. 52: Milchsekretion der Kuh Nr. 271; 4. Laktation<br />

Melkung<br />

Nr.<br />

Tab. 53: Milchsekretion der Kuh Nr. 286; 4. Laktation<br />

Ergebnisse<br />

Lakt.tag < 100 Lakt.tag 100 - 199 Lakt.tag 200 - 299<br />

Intervall Sekretion Intervall Sekretion Intervall Sekretion<br />

[h:min] [g/h] [h:min] [g/h] [h:min] [g/h]<br />

1 17:05 1416 10:40 1415 11:59 784<br />

2 5:05 2046 5:27 1877 11:19 745<br />

3 5:50 1512 10:51 1389 14:11 744<br />

4 13:39 1417 12:45 1386 11:32 748<br />

5 9:04 1904 14:16 1260 11:48 653<br />

6 7:32 1815 7:58 1251 7:11 529<br />

7 12:57 1531 12:56 1307 11:04 539<br />

8 10:37 1752 9:47 776 9:27 239<br />

9 13:15 1598 11:46 795 11:26 268<br />

10 15:02 1513 - - - -<br />

� 11:00 1650 10:42 1273 11:06 583<br />

sd 4:02 217 2:42 333 1:54 208<br />

Summe 110:06 16502 96:26 11456 99:57 4742<br />

Melkung<br />

Nr.<br />

Lakt.tag < 100 Lakt.tag 100 - 199 Lakt.tag 200 - 299<br />

Intervall Sekretion Intervall Sekretion Intervall Sekretion<br />

[h:min] [g/h] [h:min] [g/h] [h:min] [g/h]<br />

1 7:05 1985 9:37 1890 11:10 1031<br />

2 9:54 1956 7:05 2063 7:07 1119<br />

3 8:10 2202 5:08 2034 7:08 1199<br />

4 7:35 1853 10:50 1892 8:13 1032<br />

5 7:33 2069 6:49 1605 12:41 937<br />

6 8:11 2071 7:57 1527 7:50 1016<br />

7 6:21 1983 6:46 1841 11:37 1041<br />

8 11:40 1683 9:51 1456 8:57 797<br />

9 10:06 1855 7:45 1643 12:10 602<br />

10 9:31 1966 9:12 1564 - -<br />

11 9:19 1862 12:15 1509 - -<br />

12 5:18 1906 - - - -<br />

� 8:23 1949 8:28 1729 9:39 975<br />

sd 1:46 133 2:04 220 2:14 179<br />

Summe 100:43 23391 93:15 19024 86:53 8773


106<br />

Tab. 54: Milchsekretion der Kuh Nr. 321; 3. Laktation<br />

Melkung<br />

Nr.<br />

Tab. 55: Milchsekretion der Kuh Nr. 374; 2. Laktation<br />

Ergebnisse<br />

Lakt.tag < 100 Lakt.tag 100 - 199 Lakt.tag 200 - 299<br />

Intervall Sekretion Intervall Sekretion Intervall Sekretion<br />

[h:min] [g/h] [h:min] [g/h] [h:min] [g/h]<br />

1 6:27 2309 13:08 1044 15:43 804<br />

2 9:22 1742 10:01 1201 7:14 896<br />

3 7:15 1599 11:49 1219 10:58 901<br />

4 8:55 1764 12:50 1140 8:00 798<br />

5 8:39 1555 13:50 1229 12:07 842<br />

6 7:40 1698 10:53 1032 8:43 706<br />

7 9:15 1541 12:36 964 13:00 670<br />

8 11:54 1594 11:08 1054 9:01 601<br />

9 10:38 1047 11:32 596<br />

10 7:22 1075<br />

� 8:40 1725 11:25 1100 10:42 757<br />

sd 1:39 250 1:52 91 2:43 118<br />

Summe 93:27 13801 114:15 11005 96:18 6813<br />

Melkung<br />

Nr.<br />

Lakt.tag < 100 Lakt.tag 100 - 199 Lakt.tag 200 - 299<br />

Intervall Sekretion Intervall Sekretion Intervall Sekretion<br />

[h:min] [g/h] [h:min] [g/h] [h:min] [g/h]<br />

1 9:07 1292 5:21 1144 12:42 899<br />

2 5:26 1752 11:11 971 7:30 979<br />

3 8:23 1458 12:06 974 13:14 811<br />

4 9:25 1509 6:54 1155 8:20 904<br />

5 16:00 1393 11:05 1046 13:28 769<br />

6 7:51 1648 10:59 949 10:51 768<br />

7 5:44 1762 7:44 1082 8:53 843<br />

8 12:03 1343 10:31 971 12:49 744<br />

9 7:59 1488 8:00 918 10:16 778<br />

10 6:50 1259 7:08 1028 - -<br />

11 6:49 1284 - - - -<br />

12 8:12 1524 - - - -<br />

� 8:39 1476 9:05 1024 10:53 833<br />

sd 2:54 174 2:19 82 2:16 79<br />

Summe 7:49 17711 18:59 10236 2:03 7495


107<br />

Tab. 56: Milchsekretion der Kuh Nr. 405; 2. Laktation<br />

Melkung<br />

Nr.<br />

Ergebnisse<br />

Lakt.tag < 100 Lakt.tag 100 - 199 Lakt.tag 200 - 299<br />

Intervall Sekretion Intervall Sekretion Intervall Sekretion<br />

[h:min] [g/h] [h:min] [g/h] [h:min] [g/h]<br />

1 5:16 1709 7:39 1695 7:43 1195<br />

2 7:40 1572 5:50 1603 12:42 1039<br />

3 6:08 1828 8:33 1407 7:34 1109<br />

4 6:38 1511 8:26 1504 7:00 1070<br />

5 7:54 1594 7:24 1774 7:49 1050<br />

6 6:58 1895 7:27 1572 8:17 903<br />

7 7:47 1245 8:44 1364 7:02 836<br />

8 5:11 1694 7:14 1503 7:20 1066<br />

9 7:07 1690 7:56 1103 7:46 933<br />

10 5:38 2134 7:11 1350 7:15 921<br />

11 8:21 1925 8:57 1188 7:57 1000<br />

12 8:30 1512 9:18 1297 - -<br />

13 5:53 2028 - - - -<br />

14 10:21 1753 - - - -<br />

� 7:05 1720 7:53 1447 8:02 1011<br />

sd 1:27 233 0:57 200 1:35 104<br />

Summe 99:22 24087 94:39 17359 88:25 11123


108<br />

Tab. 57: Milchsekretion der Kuh Nr. 432; 1. Laktation<br />

Melkung<br />

Nr.<br />

Tab. 58: Milchsekretion der Kuh Nr. 446; 1. Laktation<br />

Ergebnisse<br />

Lakt.tag < 100 Lakt.tag 100 - 199 Lakt.tag 200 - 299<br />

Intervall Sekretion Intervall Sekretion Intervall Sekretion<br />

[h:min] [g/h] [h:min] [g/h] [h:min] [g/h]<br />

1 6:50 1406 8:40 988 5:58 861<br />

2 10:20 1278 8:22 1677 5:43 953<br />

3 8:52 1431 5:42 1339 7:03 989<br />

4 11:21 1581 9:50 1253 7:36 825<br />

5 8:24 1800 7:18 1251 8:45 968<br />

6 7:32 1600 9:42 1222 10:59 921<br />

7 6:58 1611 8:21 1143 8:19 856<br />

8 10:16 1606 7:00 1204 7:19 943<br />

9 7:44 1729 8:12 1291 11:35 938<br />

10 7:32 1666 8:06 1179 8:49 860<br />

11 5:40 1602 5:55 1244 7:49 879<br />

12 8:37 1544 8:46 1214 8:46 876<br />

� 8:20 1571 7:59 1250 8:13 906<br />

sd 1:39 143 1:18 160 1:45 53<br />

Summe 100:06 18854 95:54 15003 98:41 10870<br />

Melkung<br />

Nr.<br />

Lakt.tag < 100 Lakt.tag 100 - 199 Lakt.tag 200 - 299<br />

Intervall Sekretion Intervall Sekretion Intervall Sekretion<br />

[h:min] [g/h] [h:min] [g/h] [h:min] [g/h]<br />

1 11:58 783 19:48 761 7:22 850<br />

2 12:53 827 12:13 959 11:40 796<br />

3 14:44 1116 9:28 1028 12:29 815<br />

4 11:33 1106 7:05 1079 9:53 792<br />

5 11:08 1161 10:45 1068 11:16 805<br />

6 8:26 1205 12:23 936 10:47 1035<br />

7 9:40 1172 9:01 906 10:12 827<br />

8 13:40 1140 9:11 941 9:58 888<br />

9 - - - - 9:27 949<br />

10 - - - - 7:09 897<br />

� 11:45 1064 11:14 960 10:01 865<br />

sd 2:03 163 3:52 103 1:43 78<br />

Summe 94:02 8509 89:54 7676 100:13 8654


109<br />

4.4.4 Korrelation zwischen Milchmenge und Melkintervall<br />

Ergebnisse<br />

Zur Berechnung der Korrelation und Regression zwischen Viertelgemelksmenge und<br />

Melkintervall wurden die Daten aller Melkungen der ersten Versuchshälfte (VT 1 bis<br />

10) herangezogen. Die Melkungen wurden nach <strong>dem</strong> Zellgehalt im (≤ VAG und<br />

> 100.000 Zellen/ml) in zwei Gruppen getrennt. Dieselben Viertel können also je<br />

nach Beteiligung und Gesundheitsstatus unterschiedlich oft sowohl in der einen als<br />

auch in der anderen Gruppe enthalten sein. Die Betrachtung erfolgt getrennt nach<br />

Vorder- und Hintervierteln.<br />

y (V) = Gleichung <strong>für</strong> die Vorderviertel R 2 = Bestimmtheitsmaß<br />

y (H) = Gleichung <strong>für</strong> die Hinterviertel r = Korrelationskoeffizient<br />

Milchmenge [g]<br />

10000<br />

9000<br />

8000<br />

7000<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

y (H) = 4,6151x + 828,22<br />

R 2 = 0,2670<br />

r = 0,5167<br />

y (V) = 3,5093x + 606,69<br />

R 2 = 0,2818<br />

r = 0,4119<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400<br />

Melkintervall [min]<br />

Vorderviertel (Xg EZZ = 29.600/ml) Hinterviertel (Xg EZZ = 29.500/ml)<br />

Regressionsgerade Vorderviertel Regressionsgerade Hinterviertel<br />

Abb. 20: Korrelation und Regression der Viertelgemelksmenge und des<br />

Melkintervalls, getrennt nach Vorder- (n = 1.304 Viertelmelkungen) und<br />

Hintervierteln (n = 1.114); EZZ < 100.000/ml; VT 1 – 10


Milchmenge [g]<br />

9000<br />

8000<br />

7000<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

110<br />

y (H) = 2,2919x + 1164,4<br />

R 2 = 0,0950<br />

r = 0,3082<br />

Ergebnisse<br />

y (V) = 0,3375x + 1586,8<br />

R 2 = 0,0049<br />

r = 0,0700<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400<br />

Melkintervall [min]<br />

Vorderviertel (Xg EZZ = 255.300/ml) Hinterviertel (Xg EZZ = 280.950/ml)<br />

Regressionsgerade Vorderviertel Regressionsgerade Hinterviertel<br />

Abb. 21: Korrelation und Regression der Viertelgemelksmenge und des<br />

Melkintervalls, getrennt nach Vorder- (n = 291 Viertelmelkungen) und<br />

Hintervierteln (n = 535); EZZ > 100.000/ml; VT 1 – 10<br />

In beiden Abbildungen liegt die Trendlinie der Hinterviertel aufgrund der höheren<br />

Milchleistung oberhalb der Linie <strong>für</strong> die Vorderviertel. Ein Vergleich der Regressionen<br />

der Viertel mit weniger als 100.000 Zellen/ml (Abbildung 20) resultiert in einem<br />

signifikanten Unterschied (p < 0,0001). Für die Viertel mit EZZ > 100.000/ml ist ein<br />

solcher Vergleich nicht sinnvoll, da die Beziehung zwischen Melkintervall und<br />

Milchmenge hier <strong>für</strong> die Vorderviertel im Gegensatz zu den anderen Regressionen<br />

nicht signifikant ist (p = 0,2352, Pearson-Regression).<br />

Außer<strong>dem</strong> differieren die Steigungen der Linien: die Gerade, die den<br />

Zusammenhang zwischen Milchmengenleistung und Melkintervall <strong>für</strong> die Hinterviertel<br />

beschreibt, verläuft steiler als die Regressionsgerade der Vorderviertel. Die<br />

Milchmenge der Hinterviertel steigt also mit zunehmender Zwischenmelkzeit stärker<br />

an als die der vorderen Euterhälfte.


111<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 22 zeigt am Beispiel der Hinterviertel, dass sich die Viertel mit mehr als<br />

100.000 Zellen/ml signifikant von denen unterscheiden, die unter diesem Grenzwert<br />

liegen.<br />

Milchmenge [g]<br />

7000<br />

6000<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

Abb. 22: Vergleich der Hinterviertel < (n = 1.114 Viertelmelkungen) und<br />

> 100.000 Zellen/ml (n = 535); 10 Versuchstage<br />

4.4.5 Linearität der Milchsekretion<br />

EZZ < 100 000; Hinterviertel<br />

y = 4,6151x + 828,22<br />

R 2 = 0,267; r = 0,52<br />

y = 3597,28<br />

y = 2539,54<br />

Differenz:<br />

p < 0,001<br />

EZZ > 100 000; Hinterviertel<br />

y = 2,2919x + 1164,4<br />

R 2 = 0,095; r = 0,31<br />

0 200 400 600 800 1000 1200 1400<br />

Melkintervall [min]<br />

Die Berechnung der erwarteten Milchmenge (siehe Kapitel 3.1.4.1) basiert auf der<br />

Annahme, dass die Milchsekretion linear zur Zwischenmelkzeit verläuft. Danach<br />

müsste nach Verlängerung des Melkintervalls um das Doppelte auch die Milchmenge<br />

um das Zweifache ansteigen. Im Folgenden soll dieser lineare Zusammenhang<br />

hinterfragt werden, in<strong>dem</strong> die Milchmengenleistung auf Viertelebene in Relation zur<br />

Zwischenmelkzeit zunächst in absoluten Zahlen und dann als prozentuale<br />

Abweichung von einem Erwartungswert dargestellt wird.


112<br />

Ergebnisse<br />

Die Berechnung umfasst alle an den 20 Versuchstagen beprobten Melkungen, unter<br />

der Voraussetzung, dass die Kuh während einer Probenahme mindestens zweimal<br />

gemolken wurde. Der Ansatz erfolgt <strong>für</strong> Vorder- und Hinterviertel getrennt. Die<br />

Intervallgruppen wurden mit Hilfe der Prozedur GLM (1-faktorielle Varianzanalyse)<br />

verglichen.<br />

Tab. 59: Milchsekretion [g/h] auf Viertelebene; n = 7.044 Viertelmelkungen<br />

(3.531 Vorder- und 3.513 Hinterviertel) an 20 Versuchstagen<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

356 310 286 260 232<br />

alle Viertel<br />

sd<br />

n<br />

195<br />

638<br />

131<br />

2172<br />

129<br />

2090<br />

124<br />

1183<br />

108<br />

961<br />

Sign.* A B C D E<br />

321 279 256 233 201<br />

Vorder- sd 214 105 108 104 88<br />

viertel n 314 1085 1048 596 488<br />

Sign.* A B C D E<br />

389 342 316 288 263<br />

Hinter- sd 168 145 141 136 117<br />

viertel n 324 1087 1042 587 473<br />

Sign.* A B C D E<br />

Vergleich<br />

vorne-hinten<br />

Sign.** ��� ��� ��� ��� ���<br />

*: Ryan-Einot-Gabriel-Welsch-Multiple-Range-Test (Gruppen mit unterschiedlichen Buch-<br />

staben unterscheiden sich signifikant voneinander)<br />

**: t-Test <strong>für</strong> ungepaarte Stichproben (��� = p < 0,001, �� = p < 0,01, � = p < 0,05, n.s.<br />

= nicht signifikant)<br />

Sowohl <strong>für</strong> alle Viertel zusammen als auch bei getrennter Betrachtung der Vorderund<br />

Hinterviertel sind die Unterschiede zwischen den Melkintervallgruppen<br />

hochsignifikant (p < 0,0001). Dasselbe gilt <strong>für</strong> den Vergleich der Vorder- mit den<br />

Hinterviertel in allen Intervallgruppen. Abbildung 23 verdeutlicht, dass die<br />

Milchsekretion auf den Vorder- und auf den Hintervierteln mit steigender<br />

Zwischenmelkzeit gleichmäßig abnimmt.


Milchsekretion [g/h]<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

113<br />

Ergebnisse<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h<br />

Melkintervall [h]<br />

10 - 12 h > 12 h<br />

alle Viertel Vorderviertel Hinterviertel<br />

Abb. 23: Milchsekretion auf Viertelebene; n = 7.044 Melkungen an 20<br />

Versuchstagen<br />

In der vorangegangenen Kalkulation wurde jede einzelne Melkung separat betrachtet<br />

unabhängig von den weiteren Melkungen dieses Viertels an <strong>dem</strong> entsprechenden<br />

Tag. Im folgenden Ansatz soll die individuelle Melkcharakteristik des Tages stärker<br />

berücksichtigt werden. Da<strong>für</strong> wurden die jeder beprobten Melkung vorausgegangenen<br />

Zwischenmelkzeiten eines Versuchstages <strong>für</strong> jede Kuh addiert. Die<br />

einzelnen Intervalle wurden als prozentualer Wert relativ zu dieser Summe<br />

ausgedrückt. Außer<strong>dem</strong> wurde die während der Probenahme von einem Viertel<br />

sezernierte Milchmenge zu einer Tagesgesamtmenge addiert und die<br />

durchschnittliche Sekretionsrate [g/h] berechnet. Auf der Basis einer hypothetischen<br />

Proportionalität zwischen Milchsekretion und Melkintervall lässt sich so <strong>für</strong> jede<br />

Zwischenmelkzeit und jedes Viertel eine erwartete Milchmenge kalkulieren. Diese<br />

wurde mit der tatsächlichen Menge verglichen. Tabelle 60 zeigt die durchschnittliche<br />

prozentuale Differenz zwischen erwarteter und tatsächlicher Viertelgemelksmenge in<br />

den fünf Melkintervallgruppen.


114<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 60: Prozentuale Abweichung der Milchsekretion auf Viertelebene von der<br />

„erwarteten“ linearen Sekretion; n = 7.044 Viertelmelkungen an 20<br />

Versuchstagen<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

5,05 1,47 0,93 -1,12 -2,56<br />

alle Viertel sd 35,41 13,75 14,27 14,36 12,73<br />

n 638 2172 2090 1183 961<br />

Vorderviertel<br />

sd<br />

n<br />

4,15<br />

36,53<br />

314<br />

1,69<br />

12,85<br />

1085<br />

0,74<br />

12,62<br />

1048<br />

-0,86<br />

13,97<br />

596<br />

-2,46<br />

12,48<br />

488<br />

Hinterviertel<br />

sd<br />

n<br />

5,93<br />

34,32<br />

324<br />

1,25<br />

14,60<br />

1087<br />

1,12<br />

15,76<br />

1042<br />

-1,38<br />

14,75<br />

587<br />

-2,66<br />

12,99<br />

473<br />

Die Werte <strong>dem</strong>onstrieren eine deutliche Abweichung von der „erwarteten” Linearität.<br />

Nach kurzen Intervallen (< 6 h) liegt die tatsächliche Milchmenge im Durchschnitt um<br />

etwa 5 % höher als der auf Basis einer linearen Sekretion berechnete Erwartungswert,<br />

nach Intervallen von mehr als 12 Stunden ist sie um 2,5 % niedriger. Wie bei<br />

der Betrachtung der absoluten Werte (Tabelle 59 und Abbildung 23) ist der Abfall der<br />

Sekretionsrate zwischen der < 6 h-Gruppe und der 6 – 8 h-Gruppe am größten.<br />

4.4.6 Intervallfolge<br />

Es ist denkbar, dass nicht nur die aktuelle Zwischenmelkzeit, sondern auch die<br />

Länge der vorangegangenen Intervalle die sekretorische Aktivität beeinflussen.<br />

Daher sollen Melkungen nach einer langen Zwischenmelkzeit mit zwei voraus-<br />

gegangenen langen Intervallen (Intervallfolge lang – lang – lang) mit Melkungen nach<br />

einem langen Intervall verglichen werden, denen zwei kurze vorangegangen sind<br />

(kurz – kurz – lang).<br />

Die Tabellen 61 (Intervallfolge lang – lang – lang) und 62 (Intervallfolge kurz – kurz –<br />

lang) zeigen beispielhaft Daten von 22 Kühen, die innerhalb des Versuchszeitraumes<br />

von 13 Monaten die folgenden erforderlichen Bedingungen erfüllten:<br />

a) Beide Melkintervallfolgen erfolgten innerhalb kurzer Zeit (maximal 6 Tage), so<br />

dass eine Beeinflussung der Milchsekretion durch unterschiedliche Laktationsstadien<br />

auszuschließen ist;


115<br />

Ergebnisse<br />

b) die Eutergesundheitsdiagnose am vorangegangenen und am folgenden<br />

Versuchstag lautete <strong>für</strong> alle Viertel der Klassen „normale Sekretion“ oder „latente<br />

Infektion mit Corynebacterium spp.“, so dass auch der Einfluss einer<br />

Eutererkrankung weitgehend ausgeschlossen werden konnte;<br />

c) die drei Melkungen einer Sequenz waren keine unvollständigen Melkungen.<br />

Als lange Melkintervalle wurden solche über 8,5 Stunden definiert, die kurzen<br />

Intervalle betrugen weniger als 8,5 Stunden. Außer<strong>dem</strong> wurde die <strong>Aus</strong>wahl der<br />

Sequenzen derart getroffen, dass die jeweils letzten Intervalle (M 3) in der lang –<br />

lang – lang– und in der kurz – kurz – lang-Sequenz in etwa gleich lang waren.<br />

Tab. 61: Melkintervallfolge „lang – lang – lang”: Melkintervalle und Milchsekretion<br />

von 22 Kühen (M1 = Melkung 1 usw.)<br />

�<br />

Kuh Nr. Lakt.tag<br />

Melkintervall [h:min]<br />

M 1 M 2 M 3<br />

Milchsekretion [g/h]<br />

M 1 M 2 M 3<br />

179 110 11:09 11:36 9:36 1245 1306 1348<br />

271 45 18:39 19:50 10:25 1485 1340 1928<br />

286 80 10:27 13:52 11:36 1437 1315 1356<br />

302 260 12:48 11:25 8:48 1045 1084 1001<br />

312 179 10:03 11:40 10:31 1423 1641 1316<br />

321 65 12:48 10:54 11:10 1364 1632 1511<br />

334 53 10:18 11:59 11:58 1400 1481 1635<br />

335 56 14:03 9:15 12:05 1162 1935 1813<br />

346 64 14:05 12:15 13:46 1209 1255 1289<br />

353 233 10:26 12:56 12:24 1096 1063 981<br />

366 150 13:40 10:09 12:53 1420 1443 1456<br />

371 123 13:16 12:33 14:53 1614 1080 1570<br />

374 175 10:10 10:41 10:43 969 1016 953<br />

405 289 10:45 11:54 9:50 992 885 1019<br />

418 307 10:20 10:39 10:44 677 660 791<br />

428 158 11:05 11:29 10:50 1024 977 968<br />

431 273 10:46 11:32 10:58 882 921 843<br />

432 376 11:00 12:33 9:31 707 674 603<br />

434 263 11:28 10:34 9:34 722 629 691<br />

440 126 10:01 11:35 11:09 881 990 935<br />

446 60 10:35 9:37 10:24 1366 1254 1345<br />

449 187 11:28 12:18 9:12 769 715 615<br />

sd 97 2:02 2:04 1:30 284 347 380<br />

165 11:47 11:53 11:03 1131 1150 1180


116<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 62: Melkintervallfolge „kurz – kurz – lang”: Melkintervalle und Milchsekretion<br />

von 22 Kühen (M1 = Melkung 1 usw.)<br />

�<br />

Kuh Nr. Lakt.tag<br />

Melkintervall [h:min]<br />

M 1 M 2 M 3<br />

Milchsekretion [g/h]<br />

M 1 M 2 M 3<br />

179 108 7:06 7:37 9:25 1599 1405 1283<br />

271 42 5:10 6:03 11:25 1861 1787 1670<br />

286 82 7:18 5:47 11:08 1477 1766 1456<br />

302 254 7:11 7:46 8:37 1119 1122 1120<br />

312 177 7:39 7:58 10:06 1577 1459 1581<br />

321 69 6:57 8:19 11:33 1734 1596 1520<br />

334 56 8:19 7:31 12:26 1825 1820 1625<br />

335 53 6:19 6:56 12:28 1989 1917 1695<br />

346 61 6:13 6:36 13:31 1239 1390 1190<br />

353 230 4:45 6:52 11:49 966 937 1083<br />

366 153 7:54 7:04 12:14 1277 1279 1265<br />

371 128 5:52 6:54 15:11 1807 1854 1665<br />

374 174 6:31 6:24 10:17 1000 940 955<br />

405 292 7:46 7:09 9:32 1016 1081 1059<br />

418 304 6:01 6:30 10:21 704 719 741<br />

428 154 8:06 6:33 10:28 896 970 1061<br />

431 274 8:00 8:14 11:03 808 815 889<br />

432 374 7:12 7:48 9:19 727 727 694<br />

434 268 7:16 7:16 9:08 734 760 630<br />

440 129 7:32 6:40 11:02 1335 1123 903<br />

446 62 7:21 6:32 10:10 1311 1266 1297<br />

449 191 6:16 7:04 9:38 746 785 805<br />

sd 97 0:56 0:41 1:34 421 404 341<br />

165 6:56 7:04 10:57 1261 1251 1190<br />

In Tabelle 63 werden die jeweils dritten Melkungen der beiden Intervallfolgen<br />

miteinander verglichen. Die Milchsyntheserate während des letzten Intervalls der<br />

kurz – kurz – lang-Sequenz ist als prozentualer Wert relativ zur Syntheserate<br />

während des letzten Intervalls der lang – lang – lang-Sequenz angegeben.


117<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 63: Vergleich der Milchsekretion [g/h] während des langen Melkintervalls<br />

nach zwei kurzen oder zwei langen Intervallen<br />

Kuh Nr.<br />

Milchsekretion [g/h] während des langen<br />

Intervalls M3 nach<br />

Milchsekretion (%):<br />

b) in Relation zu a)<br />

a) lang-lang b) kurz-kurz<br />

179 1348 1283 95,21<br />

271 1928 1670 86,62<br />

286 1356 1456 107,32<br />

302 1001 1120 111,86<br />

312 1316 1581 120,16<br />

321 1511 1520 100,59<br />

334 1635 1625 99,36<br />

335 1813 1695 93,51<br />

346 1289 1190 92,31<br />

353 981 1083 110,33<br />

366 1456 1265 86,86<br />

371 1570 1665 106,11<br />

374 953 955 100,16<br />

405 1019 1059 103,92<br />

418 791 741 93,64<br />

428 968 1061 109,67<br />

431 843 889 105,45<br />

432 603 694 115,13<br />

434 691 630 91,26<br />

440 935 903 96,60<br />

446 1345 1297 96,39<br />

449 615 805 130,94<br />

� 1180 1190 102,43<br />

sd 380 341 11,04<br />

Der t-Test <strong>für</strong> gepaarte Stichproben bestätigt, dass es keinen signifikanten<br />

Unterschied zwischen den Syntheseraten im dritten Melkintervall der beiden<br />

Sequenzen lang – lang – lang und kurz – kurz – lang gibt (p = 0,7034). Von 22 Tieren<br />

zeigen zwölf eine höhere Milchsynthese, wenn <strong>dem</strong> aktuellen Melkintervall zwei<br />

kurze vorausgegangen sind, zehn Kühe synthetisieren mehr Milch, wenn die<br />

vorangegangenen Zwischenmelkzeiten ebenfalls lang waren.


118<br />

Ergebnisse<br />

Die nächste Tabelle vergleicht Laktationsdaten der fünf Kühe mit den höchsten<br />

Prozentwerten aus Tabelle 63 [Milchsekretion b) in Relation zu a)] mit denen der fünf<br />

Tiere mit den niedrigsten Werten.<br />

Tab. 64: Laktationsdaten von den Kühen, deren Sekretionsrate am stärksten<br />

durch die Melkintervallfolge beeinflusst wird<br />

Kuh<br />

Nr.<br />

Lakt.nr. Laktationstag<br />

Milchsekretion [g/h]<br />

�<br />

während der 6<br />

Melkintervalle<br />

Milchsekretion [g/h]<br />

�<br />

der 5 Kühe<br />

I. Kühe mit einem Milchsekretionsvergleichswert (b/a) > 100 %*<br />

302 3 254 – 261 1082<br />

312 3 177 – 180 1499<br />

353 2 230 – 234 1021<br />

1006 ± 304<br />

432 1 374 – 377 689<br />

449 1 187 – 192 739<br />

II. Kühe mit einem Milchsekretionsvergleichswert (b/a) < 100 %*<br />

271 4 42 – 46 1678<br />

335 3 53 – 57 1752<br />

346 3 61 – 65 1262<br />

1349 ± 418<br />

366 2 150 – 154 1357<br />

434 1 263 - 268 694<br />

*: siehe Tabelle 63<br />

Tiere mit einer höheren Syntheserate während eines langen Melkintervalls, <strong>dem</strong> zwei<br />

kurze vorausgegangen sind (I.), befinden sich durchschnittlich in einem fortgeschrittenerem<br />

Laktationsstadium. Ihre mittlere Milchsynthese pro Stunde während<br />

der sechs untersuchten Melkintervalle ist signifikant niedriger als die der Kühe (II.),<br />

die nach der lang – lang – lang-Sequenz eine höhere Syntheserate aufweisen (p =<br />

0,0003).<br />

4.4.7 Eutergesundheitsstatus<br />

Im Folgenden wird die sekretorische Aktivität von Kühen mit vier normal<br />

sezernierenden Vierteln und solchen mit ein oder zwei erkrankten Vierteln verglichen.<br />

Zur Berechnung einer Referenz wurden 16 Kühe herangezogen, die über einen<br />

Zeitraum von mindestens drei aufeinanderfolgenden Probenahmen auf allen vier<br />

Vierteln gesund waren (Tabelle 65). Für jedes Tier wurde aus unterschiedlich vielen<br />

Melkungen die mittlere Verteilung der Milchmenge auf die vier Viertel berechnet.


119<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 65: Verteilung der Milchmenge auf die Viertelpositionen bei 16 gesunden<br />

Tieren<br />

�<br />

Kuh Nr. Zeitraum (VT)<br />

Anzahl<br />

Melkungen<br />

vr<br />

Milchmenge [%]<br />

vl hr hl<br />

251 1 - 4 7 18,77 20,32 28,66 32,24<br />

271 8 - 10 7 22,03 25,29 29,74 22,95<br />

286 6 - 15 26 21,78 20,65 28,47 29,10<br />

297 9 - 17 30 22,43 21,93 27,01 28,63<br />

335 6 - 14 20 13,69 14,57 33,90 37,83<br />

353 1 - 7, 10 - 20 46 15,43 15,66 33,04 35,87<br />

372 3 - 8 17 20,79 25,64 25,10 28,47<br />

374 3 - 10 22 24,30 18,18 30,05 27,46<br />

382 3 - 5 6 27,46 20,58 28,11 23,85<br />

405 1 - 5, 8 - 20 55 24,22 21,74 24,49 29,54<br />

408 10 - 12 9 22,12 22,60 28,35 26,93<br />

409 1 - 3 8 24,33 19,50 26,56 29,61<br />

418 5 - 12 19 27,42 24,80 23,88 23,90<br />

428 3 - 6 13 27,79 22,69 21,80 27,71<br />

446 8 - 20 29 28,92 27,33 24,69 19,06<br />

449 16 - 20 13 25,27 25,36 21,17 28,20<br />

sd - - 4,30 3,60 3,60 4,65<br />

- - 22,92 21,68 27,19 28,21<br />

Die Milchmenge wird bei gesunden Kühen durchschnittlich zu etwa 44 % von den<br />

Vordervierteln und zu 56 % von den Hintervierteln sezerniert, wobei der Anteil der<br />

Hinterviertel bei den einzelnen Tieren zwischen 43,75 % und 71,74 % schwankt. Die<br />

Verteilung auf die rechte und die linke Euterhälfte ist im Mittel, aber auch individuell<br />

relativ ausgeglichen.<br />

Die Milchmengenverteilung der gesunden Kühe soll der von Tieren gegenüber-<br />

gestellt werden, die auf einem oder zwei Vierteln erkrankt sind. Als krank wurden in<br />

diesem Fall Euterviertel definiert, bei denen der geometrische Zellzahlmittelwert in<br />

den VAG-Proben der betrachteten Melkungen über 100.000 Zellen/ml lag.<br />

Bakteriologische Befunde wurden nicht berücksichtigt. Die folgenden Tabellen<br />

präsentieren die Milchmengenverteilung, den analysierten Zeitraum und das<br />

entsprechende geometrische Zellzahlmittel von Kühen mit einem (Tabelle 66) bzw.<br />

mit zwei kranken Eutervierteln (Tabelle 67). Der Milchmengenanteil der kranken<br />

Viertel ist jeweils grau unterlegt.


120<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 66: Viertelbezogene Verteilung der Milchmenge bei Kühen mit einem<br />

während des angegebenen Zeitraumes durchgehend kranken Viertel<br />

(13 Kühe, 16 kranke Viertel)<br />

Kuh<br />

Nr.<br />

Zeitraum<br />

(VT)<br />

Anzahl<br />

Melkungen<br />

x g EZZ*1000/ml<br />

krankes Viertel<br />

Milchmenge [%]<br />

vr vl hr hl<br />

175 1 - 2 5 240 29,82 21,28 2,39 46,51<br />

175 11 - 13 7 1159 25,92 20,16 27,37 26,55<br />

179 8 - 9 4 542 23,61 29,73 20,15 26,50<br />

214 9 - 13 15 195 24,12 28,08 11,35 36,45<br />

227 14 - 18 17 544 24,85 25,43 24,31 25,42<br />

271 11 - 14 9 177 23,97 27,59 27,29 21,15<br />

286 1 - 2 5 480 12,89 21,53 23,86 41,73<br />

302 18 - 20 9 602 24,08 23,63 22,36 29,95<br />

355 16 - 19 8 402 30,67 20,96 43,07 5,31<br />

370 15 - 16 4 1547 25,89 31,70 1,39 41,02<br />

396 1 - 8 19 102 24,82 23,95 22,72 28,51<br />

396 17 - 18 6 807 24,72 26,53 20,17 28,59<br />

418 1 - 4 11 336 26,83 25,69 23,15 24,33<br />

418 18 - 20 11 2344 28,11 31,97 12,91 27,01<br />

421 4 - 7 10 146 27,88 22,88 24,91 24,33<br />

428 18 - 19 6 750 27,63 21,94 21,95 28,47<br />

Tab. 67: Viertelbezogene Verteilung der Milchmenge bei Kühen mit zwei<br />

während des angegebenen Zeitraumes durchgehend kranken Vierteln<br />

(10 Kühe, 21 kranke Viertel)<br />

1) 2) vr vl hr hl<br />

175 14 - 15 5 125 2591 25,40 20,11 27,14 1)<br />

27,36 2)<br />

179 17 - 20 11 380 117 31,02 37,98 11,95 1)<br />

19,05 2)<br />

227 1 - 3 10 309 347 20,12 22,06 26,27 1)<br />

31,55 2)<br />

227 19 - 20 4 2770 767 26,89 20,95 1)<br />

24,84 27,32 2)<br />

271 16 - 18 8 1748 471 31,33 5,08 1)<br />

37,15 26,44 2)<br />

297 1 - 2 7 362 318 21,45 1)<br />

23,16 27,87 27,52 2)<br />

343 7 - 9 10 543 488 34,21 32,48 6,25 1)<br />

27,06 2)<br />

346 15 - 18 9 854 105 32,73 34,54 2,77 1)<br />

29,96 2)<br />

370 8 - 9 6 141 154 18,77 23,26 29,79 1)<br />

28,17 2)<br />

372 19 - 20 7 172 172 24,12 1)<br />

26,00 24,07 2)<br />

25,82<br />

427 8 - 17 27 259 786 22,65 7,48 36,59 1)<br />

33,28 2)<br />

Kuh<br />

Nr.<br />

Zeitraum Anzahl<br />

(VT) Melkungen<br />

xg EZZ*1000/ml<br />

kranke Viertel<br />

Milchmenge [%]<br />

Diesen Werten von Kühen mit kranken Vierteln werden die Milchmengenverteilungen<br />

gegenübergestellt, die dieselben Tiere an Versuchstagen aufwiesen, an denen sie<br />

auf allen Vierteln gesund oder wenigstens fast gesund waren, d.h. an denen <strong>für</strong> alle


121<br />

Ergebnisse<br />

Viertel die Diagnose „normale Sekretion“ gestellt wurde oder, wenn es solche Tage<br />

nicht gibt, an denen eine latente Infektion mit Corynebacterium spp. nachgewiesen<br />

wurde. Im Gegensatz zu Tabelle 65, in der eine generelle Referenz aus gesunden<br />

Tieren berechnet wurde, stellen die Werte in Tabelle 68 individuelle Referenzen <strong>für</strong><br />

die Tiere mit ein oder zwei erkrankten Vierteln dar. Es soll weiterhin gezeigt werden,<br />

ob sich diese individuellen Referenzen von der in Tabelle 65 unterscheiden, in<strong>dem</strong><br />

sie z.B. eine größere Variation zeigen.<br />

Die Kühe Nr. 343 und Nr. 427 erfüllen die genannten Bedingungen zur Erstellung<br />

einer individuellen gesunden Referenz an keinem der 20 Versuchstage, <strong>für</strong> diese<br />

Tiere konnte deshalb keine Referenz gebildet werden. Die Referenzwerte der Kühe<br />

Nr. 214, Nr. 227 und Nr. 396 stammen aus anderen Laktationen als die Werte der<br />

Tabelle 66 bzw. 67.<br />

Tab. 68: Viertelbezogene Verteilung der Milchmenge der Kühe aus Tabelle 66<br />

und 67 an VT, an denen sie eutergesund waren<br />

�<br />

Kuh Nr. Zeitraum (VT)<br />

Anzahl<br />

Melkungen<br />

vr<br />

Milchmenge [%]<br />

vl hr hl<br />

175 18 3 27,06 18,61 24,87 29,46<br />

179 11 - 12 5 26,19 29,65 20,13 24,04<br />

214 1 4 16,00 18,25 30,88 34,87<br />

227 7 2 21,94 18,98 29,84 29,24<br />

271 8 - 10 7 22,03 25,29 29,74 22,95<br />

286 6 - 15 26 21,78 20,65 28,47 29,10<br />

297 9 - 17 30 22,43 21,93 27,01 28,63<br />

302 10 3 24,30 21,68 26,72 27,30<br />

343 - - - - - -<br />

346 7 - 8 5 22,45 25,66 24,61 27,27<br />

355 8 2 29,84 19,20 42,08 8,88<br />

370 7 4 18,26 22,83 27,80 31,11<br />

372 3 - 8 17 20,79 25,64 25,10 28,47<br />

396 16 3 24,77 25,10 20,79 29,33<br />

418 5 - 12 19 27,42 24,80 23,88 23,90<br />

421 2, 12 4 29,30 25,16 25,52 20,03<br />

427 - - - - - -<br />

428 3 - 6 13 27,79 22,69 21,80 27,71<br />

sd - - 3,90 3,23 5,16 5,84<br />

- - 23,90 22,88 26,83 26,39


122<br />

Ergebnisse<br />

Die Mittelwerte der individuellen „gesunden” Referenzen der kranken Kühe<br />

entsprechen in etwa denen der Referenzwerte in Tabelle 65. Die etwas höhere<br />

Standardabweichung reflektiert eine höhere Variation der Werte in Tabelle 68.<br />

Mit Hilfe der folgenden Betrachtung soll untersucht werden, ob sich der Einfluss des<br />

Melkintervalls auf die sekretorische Aktivität in Abhängigkeit von der Eutergesundheit<br />

ändert. Entsprechend der Tabelle 20 wurde dazu eine aus kranken Vierteln<br />

bestehende Gruppe einer Gruppe gesunder Viertel gegenübergestellt. Die<br />

Berechnung beinhaltet durchschnittlich 23,8 ± 5,4 gesunde und 20,3 ± 6,5 kranke<br />

Viertel pro Versuchstag.<br />

Tab. 69: Milchsekretion [g/h] von 44 gesunden (< 100.000 Zellen/ml im VAG; n =<br />

1.179 Proben) und 113 kranken (> 200.000 Zellen/ml; n = 942 Proben)<br />

Vierteln an den Versuchstagen 2 – 20<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

A: gesunde<br />

Viertel<br />

B: kranke<br />

Viertel<br />

Vergleich<br />

gesund -<br />

krank<br />

� 385 318 276 274 238<br />

sd 148 134 116 120 102<br />

n 96 399 345 166 173<br />

�<br />

Sign.* A B C C D<br />

352 265 252 213 200<br />

sd 188 122 133 116 103<br />

n 65 245 272 199 161<br />

Sign.* A B B C C<br />

Sign.** n.s. ��� � ��� ���<br />

*: Ryan-Einot-Gabriel-Welsch-Multiple-Range-Test (Gruppen mit unterschiedlichen Buchstaben<br />

unterscheiden sich signifikant voneinander)<br />

**: t-Test <strong>für</strong> ungepaarte Stichproben (��� = p < 0,001, �� = p < 0,01, � = p < 0,05, n.s.<br />

= nicht signifikant)<br />

Eine Varianzanalyse (PROC GLM) bestätigt den hochsignifikanten Einfluss des<br />

Melkintervalls auf die Milchmenge sowohl <strong>für</strong> gesunde als auch <strong>für</strong> kranke Viertel (p<br />

jeweils < 0,0001).


Milchsekretion [g/h]<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

123<br />

Ergebnisse<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h<br />

Melkintervall [h]<br />

10 - 12 h > 12 h<br />

Abb. 24: Milchsekretion von 44 gesunden und 113 kranken Vierteln während der<br />

Versuchstage 2 bis 20<br />

Die Milchleistung der gesunden Viertel ist erwartungsgemäß höher als die der<br />

kranken Viertel. Die Differenz ist abgesehen von der Intervall-Gruppe < 6 h bei allen<br />

Melkintervallen signifikant (Tabelle 69).<br />

Der Kurvenverlauf ist <strong>für</strong> beide Gruppen ähnlich. Bei den gesunden Vierteln bleibt die<br />

Sekretionsrate zwischen 8 und 12 Stunden konstant, die kranken Viertel weisen ein<br />

ähnliches steady state zwischen 6 und 10 Stunden auf, ansonsten verlaufen die<br />

Sekretionskurven nahezu parallel.<br />

A: gesunde Viertel B: kranke Viertel<br />

Entsprechend <strong>dem</strong> Kapitel 3.4.3.2 wurde außer<strong>dem</strong> die Abweichung von der<br />

Milchmenge, die bei linearer Sekretion zu erwarten wäre, berechnet.


124<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 70: Abweichung der Milchmenge [%] von der linearen Sekretion; 44<br />

gesunde und 113 kranke (> 200.000 Zellen/ml im VAG) Viertel; VT 2 -<br />

20<br />

�<br />

�<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

A: gesunde<br />

Viertel<br />

sd<br />

n<br />

2,15<br />

15,74<br />

96<br />

1,97<br />

12,80<br />

399<br />

0,31<br />

11,03<br />

345<br />

0,51<br />

15,94<br />

169<br />

-1,42<br />

9,21<br />

173<br />

B: kranke<br />

Viertel<br />

sd<br />

n<br />

5,96<br />

27,50<br />

65<br />

1,90<br />

18,37<br />

245<br />

1,91<br />

19,27<br />

272<br />

0,42<br />

18,21<br />

199<br />

-2,10<br />

19,73<br />

161<br />

Abweichung der tatsächlichen von der<br />

erwarteten Milchmenge [%]<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

-1,00<br />

-2,00<br />

-3,00<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Melkintervall [h]<br />

A: gesunde Viertel B: kranke Viertel<br />

Abb. 25: Prozentuale Abweichung der tatsächlichen Milchmenge von der bei<br />

linearer Sekretion in Abhängigkeit vom Melkintervall zu erwartenden<br />

Menge; 44 gesunde und 113 kranke Viertel<br />

Die Abweichung von einer linearen Sekretion ist nach kurzen Intervallen <strong>für</strong> die<br />

kranken Vierteln höher als <strong>für</strong> die gesunden. Die Standardabweichungen sind beim<br />

Vorliegen von Zwischenmelkzeiten < 6 h in beiden Gruppen sehr hoch. Die Mittel-


125<br />

Ergebnisse<br />

werte der gesunden und der kranken Viertel unterscheiden sich in keiner der<br />

Melkintervallgruppen signifikant voneinander (p jeweils > 0,05).<br />

4.4.8 Vergleich der verschiedenen Einflüsse<br />

Zur Einordnung des unterschiedlichen <strong>Aus</strong>maßes der Einflussfaktoren Eutergesundheit,<br />

Laktationsstadium und Melkintervall wurde eine 3-faktorielle Varianzanalyse<br />

(Tabelle 71) durchgeführt. Der Mittelwertvergleich zwischen den einzelnen<br />

Faktorenstufen wurde mit Hilfe des Student-Newman-Keuls-Tests durchgeführt<br />

(Tabelle 72). Gruppen mit unterschiedlichen Buchstaben sind signifikant voneinander<br />

verschieden.<br />

Tab. 71: 3-faktorielle Varianzanalyse der sekretorischen Aktivität unter AMS-<br />

Bedingungen; n = 6.194 Melkungen<br />

Parameter R 2<br />

Sekretions-<br />

rate<br />

Die Varianz des Modells wird zu 31 % durch die Effekte der drei Hauptfaktoren<br />

bestimmt. Alle drei beeinflussen die Sekretionsrate signifikant.<br />

Tab. 72: Sekretionsrate: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen<br />

Tagesdiagnose<br />

normale<br />

Sekretion<br />

latente<br />

Infektion<br />

unspezif.<br />

Mastitis<br />

Mastitis<br />

n Viertelgemelke 3212 1592 703 687<br />

Sekretionsrate<br />

[g/h]<br />

Tagesdiagnose<br />

Faktoren<br />

Laktationsstadium Melkintervall<br />

F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert<br />

0,31 5,10 0,0016 160,88 < 0,0001 27,81 < 0,0001<br />

317 ± 132 292 ± 109 255 ± 167 248 ± 137<br />

A B C C<br />

Die Sekretionsrate sinkt mit Verminderung des Gesundheitsstatus, wobei der<br />

Unterschied zwischen an unspezifischer Mastitis leidenden und mastitiskranken<br />

Vierteln nicht signifikant ist (p > 0,05).


Tab. 73: Sekretionsrate: Multipler Mittelwertvergleich der Laktationsklassen<br />

126<br />

Ergebnisse<br />

Laktationstag < 100 100 - 199 200 - 299 > 299<br />

n Viertelgemelke 1595 1894 1873 832<br />

Sekretionsrate<br />

[g/h]<br />

381 ± 141 322 ± 125 242 ± 101 194 ± 73<br />

A B C D<br />

Der Mittelwertvergleich zeigt die signifikante Abnahme der Milchleistung mit<br />

fortschreitender Laktation.<br />

Tab. 74: Sekretionsrate: Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

n Viertelgemelke 490 1880 1859 1081 884<br />

Sekretionsrate 390 ± 200 321 ± 124 291 ± 126 266 ± 116 238 ± 104<br />

[g/h]<br />

A B C D E<br />

Die Sekretionsleistung sinkt mit zunehmender Zwischenmelkzeit; die Unterschiede<br />

zwischen den Intervallgruppen sind signifikant (p < 0,05).<br />

4.5 Einfluss des AMS auf Entzündungsparameter und<br />

Milchinhaltsstoffe in verschiedenen Gemelksfraktionen<br />

In den während der 20 Probenahmen gewonnenen Milchproben wurden<br />

Entzündungsparameter (elektrische Leitfähigkeit, somatische Zellen, N-Acetyl-β-Dglucosaminidase<br />

(NAGase) –Aktivität, Laktat) und Milchinhaltsstoffe (Fett, Protein,<br />

Laktose, Harnstoff) bestimmt. Die Anhangstabellen A2 und A3 geben einen Überblick<br />

über die Mittelwerte dieser Parameter an je<strong>dem</strong> Versuchstag.<br />

Für alle Parameter wurde mit Hilfe 3-faktorieller Varianzanalysen zunächst (VA 1) der<br />

Einfluss folgender Faktoren auf die Parameter untersucht:


127<br />

Ergebnisse<br />

a) Tagesdiagnose (4 Klassen: normale Sekretion, latente Infektion, unspezifische<br />

Mastitis, Mastitis)<br />

b) Laktationsstadium (4 Klassen: < 100 Tage, 100 - 199 Tage, 200 - 299 Tage,<br />

> 299 Tage)<br />

c) Melkintervall (5 Klassen: < 6 h, 6 - 8 h, 8 - 10 h, 10 - 12 h, > 12 h)<br />

Für den multiplen Mittelwertvergleich kam der Student-Newman-Keuls-Test zur<br />

Anwendung, der auf <strong>dem</strong> 95 %-Konfidenzintervall prüft. Mittelwerte, die mit<br />

unterschiedlichen Buchstaben gekennzeichnet sind, unterscheiden sich signifikant<br />

voneinander. Mittelwertvergleiche wurden auch dann durchgeführt, wenn die<br />

Varianzanalyse zum Ergebnis eines nicht-signifikanten Einflusses eines Faktors auf<br />

bestimmte Parameter kam (p > 0,05). In diesen Fällen ist die eingeschränkte<br />

<strong>Aus</strong>sagefähigkeit eventuell berechneter signifikanter Unterschiede zwischen den<br />

Faktorengruppen zu berücksichtigen.<br />

In einem zweiten Ansatz wurde der Faktor a) Tagesdiagnose durch den Faktor a’)<br />

Zellgehalt ersetzt. Beide Faktoren reflektieren den Eutergesundheitsstatus des<br />

Viertels bzw. der Kuh. Beim Faktor a’) bleibt der bakteriologische Befund<br />

unberücksichtigt, außer<strong>dem</strong> wird jede Melkung einzeln betrachtet und kategorisiert,<br />

während bei a) alle Melkungen eines Tages in die Kategorie des schwerwiegendsten<br />

Einzelbefundes fallen, so dass in den Diagnoseklassen „unspezifische Mastitis“ und<br />

„Mastitis“ auch Gemelke mit weniger als 100.000 Zellen/ml enthalten sein können.<br />

Die Faktoren b) und c) blieben im zweiten Ansatz unverändert.<br />

In die Berechnungen wurden alle Melkungen mit vollständigen Datensätzen (6.194<br />

VVG-, VAG- und VGM-Proben, 1.682 GG-Proben) einbezogen. Für die Interpretation<br />

ist zu beachten, dass die einzelnen Viertel in unterschiedlicher Häufigkeit in den<br />

verschiedenen Gruppen enthalten sind, da sie sowohl an variierenden Versuchstagen<br />

beteiligt waren als auch an den einzelnen Tagen entsprechend der<br />

individuellen Melkfrequenz unterschiedlich oft beprobt wurden.


128<br />

Ergebnisse<br />

Die Messdaten <strong>für</strong> somatische Zellen, NAGase-Aktivität und Laktat weisen keine<br />

Normalverteilung auf; um diese zu erreichen wurden die Werte dieser Parameter <strong>für</strong><br />

die Berechnungen zur Basis 10 logarithmiert.<br />

4.5.1 Parameter im Viertelvorgemelk und im Viertelanfangsgemelk<br />

4.5.1.1 Varianzanalyse 1<br />

Tab. 75: VA 1: 3-faktorielle Varianzanalyse der Parameter somatische Zellen<br />

(VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische Leitfähigkeit (VVG);<br />

Faktoren: Tagesdiagnose, Laktationsstadium, Melkintervall<br />

Parameter R<br />

F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert<br />

log EZZ 0,60 866,76 < 0,0001 7,29 < 0,0001 1,67 0,1545<br />

log NAGase 0,28 191,46 < 0,0001 5,42 0,0010 20,82 < 0,0001<br />

Leitfähigkeit 0,26 120,19 < 0,0001 35,23 < 0,0001 19,62 < 0,0001<br />

2<br />

Tagesdiagnose<br />

Faktoren<br />

Laktationsstadium Melkintervall<br />

Tabelle 75 zeigt, abgesehen vom Einfluss des Melkintervalls auf die Zellzahl,<br />

hochsignifikante Einflüsse der Faktoren auf die Entzündungsindikatoren.<br />

Tab. 76: Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen; somatische<br />

Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische Leitfähigkeit<br />

(VVG)<br />

Tagesdiagnose<br />

normale<br />

Sekretion<br />

latente<br />

Infektion<br />

unspezif.<br />

Mastitis<br />

Mastitis<br />

n Viertelgemelke 3212 1592 703 687<br />

log EZZ/ml<br />

log NAGase<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

4,24 ± 0,35 4,41 ± 0,31 5,31 ± 0,47 5,34 ± 0,50<br />

C B A A<br />

0,09 ± 0,29 0,16 ± 0,27 0,49 ± 0,33 0,51 ± 0,33<br />

C B A A<br />

el. Leitfähigkeit 5,69 ± 0,56 5,80 ± 0,57 6,49 ± 1,10 6,52 ± 1,05<br />

[mS/cm] C B A A


129<br />

Ergebnisse<br />

Die Werte <strong>für</strong> Viertel mit der Diagnose „unspezifische Mastitis“ und „Mastitis“<br />

unterscheiden sich nicht signifikant voneinander, während zwischen den übrigen<br />

Gesundheitskategorien statistisch gesicherte Unterschiede bestehen.<br />

Tab. 77: Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Laktationsstadiumklassen;<br />

somatische Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische<br />

Leitfähigkeit (VVG)<br />

Laktationstag < 100 100 - 199 200 - 299 > 299<br />

n Viertelgemelke 1595 1894 1873 832<br />

log EZZ/ml<br />

4,35 ± 0,53 4,52 ± 0,63 4,59 ± 0,54 4,73 ± 0,50<br />

D C B A<br />

log NAGase 0,15 ± 0,31 0,19 ± 0,33 0,20 ± 0,34 0,32 ± 0,35<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

C B B A<br />

el. Leitfähigkeit 5,62 ± 0,52 5,85 ± 0,67 6,09 ± 0,96 6,11 ± 0,82<br />

[mS/cm] C B A A<br />

Mit fortschreitender Laktation ergeben sich <strong>für</strong> alle Parameter zunehmende<br />

Messwerte.<br />

Tab. 78: Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen;<br />

somatische Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische<br />

Leitfähigkeit (VVG)<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

n Viertelgemelke 490 1880 1859 1081 884<br />

log EZZ/ml<br />

4,51 ± 0,55 4,48 ± 0,57 4,50 ± 0,57 4,58 ± 0,58 4,61 ± 0,58<br />

B B B A A<br />

log NAGase 0,11 ± 0,32 0,14 ± 0,32 0,20 ± 0,34 0,27 ± 0,33 0,29 ± 0,34<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

D C B A A<br />

el. Leitfähigkeit 5,59 ± 0,55 5,77 ± 0,70 5,93 ± 0,81 6,06 ± 0,87 6,09 ± 0,79<br />

[mS/cm] D C B A A<br />

Alle drei Inflammationsindikatoren tendieren zu einem Anstieg mit Verlängerung der<br />

Zwischenmelkzeit. Der Zellgehalt steigt aber auch bei sehr kurzen Intervallen (< 6 h).


130<br />

Ergebnisse<br />

Die <strong>Aus</strong>sagefähigkeit der <strong>für</strong> die Zellzahl errechneten Signifikanzen zwischen den<br />

Melkintervallgruppen ist insofern eingeschränkt, dass p > 0,05 ist (Tabelle 75).<br />

4.5.1.2 Varianzanalyse 2<br />

Tab. 79: VA 2: 3-faktorielle Varianzanalyse der Parameter somatische Zellen<br />

(VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische Leitfähigkeit (VVG);<br />

Faktoren: Zellgehalt, Laktationsstadium, Melkintervall<br />

Parameter R<br />

F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert<br />

log EZZ 0,82 1907,70 < 0,0001 0,59 0,6242 0,48 0,7524<br />

log NAGase 0,38 238,65 < 0,0001 10,40 < 0,0001 17,67 < 0,0001<br />

Leitfähigkeit 0,33 139,48 < 0,0001 47,53 < 0,0001 16,21 < 0,0001<br />

2<br />

Zellgehalt<br />

Faktoren<br />

Laktationsstadium Melkintervall<br />

Auch hier besteht kein signifikanter Effekt der Zwischenmelkzeit auf die Anzahl<br />

somatischer Zellen, und auch der p-Wert <strong>für</strong> den Laktationseinfluss liegt weit über<br />

der Signifikanzgrenze von 0,05.<br />

Tab. 80: Zu VA 2: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen; somatische<br />

Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG) und elektrische Leitfähigkeit<br />

(VVG)<br />

EZZ/ml im VAG < 50.000<br />

50 -<br />

100.000<br />

100 -<br />

200.000<br />

200 -<br />

400.000<br />

400 -<br />

1000.000<br />

><br />

1000.000<br />

n Viertelgemelke 4238 886 484 233 205 148<br />

4,22 ± 4,84 ± 5,13 ± 5,44 ± 5,79 ± 6,28 ±<br />

log EZZ/ml 0,30 0,09 0,09 0,09 0,11 0,20<br />

F E D C B A<br />

log NAGase<br />

[nmol x ml<br />

0,09 ±<br />

0,28<br />

0,28 ±<br />

0,26<br />

0,39 ±<br />

0,25<br />

0,56 ±<br />

0,27<br />

0,71 ±<br />

0,29<br />

0,90 ±<br />

0,31<br />

-1 x min -1 ]<br />

F E D C B A<br />

el. Leitfähigkeit<br />

[mS/cm]<br />

5,68 ±<br />

0,52<br />

F<br />

6,12 ±<br />

0,78<br />

E<br />

6,30 ±<br />

0,95<br />

D<br />

6,55 ±<br />

1,10<br />

C<br />

6,81 ±<br />

1,20<br />

B<br />

7,29 ±<br />

1,14<br />

A<br />

Die NAGase-Aktivität und die elektrische Leitfähigkeit verhalten sich gemäß <strong>dem</strong><br />

Zellgehalt.


131<br />

Ergebnisse<br />

Da sich Kategorisierungen und Mittelwerte der Faktoren b) Laktationsstadium und c)<br />

Melkintervall gegenüber VA 1 nicht ändern, werden sie nicht noch einmal aufgeführt.<br />

Stattdessen werden die mittels der Buchstaben ausgedrückten Signifikanzen von<br />

VA 1 und VA 2 verglichen.<br />

Tab. 81: Vergleich der Signifikanzen zwischen den Laktationsstadiumgruppen<br />

unter Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt bei<br />

der 3-faktoriellen Varianzanalyse; VVG bzw. VAG<br />

Laktationstag < 100 100 - 199 200 - 299 > 299<br />

log EZZ/ml<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

D<br />

D<br />

C<br />

C<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

log NAGase VA 1<br />

[nmol x ml<br />

C B B A<br />

-1 x min -1 ] VA 2 C B B A<br />

el. Leitfähigkeit VA 1 C B A A<br />

[mS/cm] VA 2 C B A A<br />

Tab. 82: Vergleich der Signifikanzen zwischen den Melkintervallgruppen unter<br />

Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt bei der<br />

3-faktoriellen Varianzanalyse; VVG bzw. VAG<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

log EZZ/ml<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

B<br />

C<br />

B<br />

D<br />

B<br />

C<br />

A<br />

B<br />

A<br />

A<br />

log NAGase VA 1<br />

[nmol x ml<br />

D C B A A<br />

-1 x min -1 ] VA 2 D C B A A<br />

el. Leitfähigkeit VA 1 D C B A A<br />

[mS/cm] VA 2 D C B A A<br />

Es gibt keine Diskrepanzen bezüglich der Signifikanzen zwischen den<br />

Laktationsklassen. Die Unterschiede zwischen den Melkintervallklassen weisen bei<br />

der Varianzanalyse 2, die die Einteilung in Zellzahlklassen berücksichtigt, <strong>für</strong> den<br />

Zellgehalt deutlich mehr Signifikanzen auf. Allerdings liegt auch hier der p-Wert über<br />

0,05, so dass die <strong>Aus</strong>sagefähigkeit dieses Mittelwertvergleiches beschränkt ist.


132<br />

4.5.2 Parameter im Viertelgesamtgemelk<br />

4.5.2.1 Varianzanalyse 1<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 83: VA 1: 3-faktorielle Varianzanalyse der VGM-Parameter somatische Zellen,<br />

NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff und Sekretionsrate;<br />

Faktoren: Tagesdiagnose, Laktationsstadium, Melkintervall<br />

Parameter R<br />

F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert<br />

log EZZ 0,58 734,95 < 0,0001 14,98 < 0,0001 5,60 0,0002<br />

log NAGase 0,33 229,33 < 0,0001 6,06 0,0004 19,78 < 0,0001<br />

log Laktat 0,20 90,87 < 0,0001 24,96 < 0,0001 5,89 < 0,0001<br />

Fett 0,20 1,95 0,1195 68,65 < 0,0001 40,90 < 0,0001<br />

Protein 0,24 6,05 0,0004 166,74 < 0,0001 9,01 < 0,0001<br />

Laktose 0,20 97,93 < 0,0001 28,04 < 0,0001 4,32 0,0017<br />

Harnstoff 0,09 21,83 < 0,0001 36,39 < 0,0001 1,95 0,0993<br />

2<br />

Tagesdiagnose<br />

Faktoren<br />

Laktationsstadium Melkintervall<br />

Bis auf den Einfluss der Tagesdiagnose auf den Fettgehalt und des Intervalls auf<br />

Harnstoff sind alle Effekte statistisch signifikant.


133<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 84: Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen; somatische<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff und<br />

Sekretionsrate auf Viertelebene (VGM)<br />

Tagesdiagnose<br />

normale<br />

Sekretion<br />

latente<br />

Infektion<br />

unspezif.<br />

Mastitis<br />

Mastitis<br />

n Viertelgemelke 3212 1592 703 687<br />

log EZZ/ml<br />

log NAGase<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

4,49 ± 0,35 4,63 ± 0,32 5,46 ± 0,47 5,49 ± 0,50<br />

C B A A<br />

0,17 ± 0,23 0,23 ± 0,23 0,56 ± 0,31 0,57 ± 0,33<br />

C B A A<br />

log Laktat 1,32 ± 0,47 1,37 ± 0,43 1,76 ± 0,45 1,79 ± 0,41<br />

[µmol/l] C B A A<br />

Fett [%]<br />

4,13 ± 1,08 4,29 ± 1,07 4,41 ± 1,10 4,48 ± 1,11<br />

C B A A<br />

Protein [%]<br />

3,32 ± 0,32 3,33 ± 0,32 3,36 ± 0,34 3,47 ± 0,41<br />

C C B A<br />

Laktose [%]<br />

4,85 ± 0,19 4,82 ± 0,21 4,58 ± 0,37 4,61 ± 0,38<br />

A B D C<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

251 ± 43 252 ± 48 234 ± 63 226 ± 57<br />

A A B C<br />

Zellzahl, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett und Protein steigen mit vermindertem<br />

Eutergesundheitszustand, Laktose und Harnstoff fallen.


134<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 85: Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Laktationsstadiumklassen;<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose,<br />

Harnstoff und Sekretionsrate auf Viertelebene (VGM)<br />

Laktationstag < 100 100 - 199 200 - 299 > 299<br />

n Viertelgemelke 1595 1894 1873 832<br />

log EZZ/ml<br />

4,53 ± 0,51 4,72 ± 0,59 4,85 ± 0,49 4,97 ± 0,47<br />

D C B A<br />

log NAGase 0,22 ± 0,26 0,26 ± 0,31 0,28 ± 0,31 0,40 ± 0,30<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

D C B A<br />

log Laktat 1,26 ± 0,52 1,44 ± 0,47 1,51 ± 0,45 1,59 ± 0,44<br />

[µmol/l] D C B A<br />

Fett [%]<br />

3,82 ± 1,09 4,04 ± 0,97 4,49 ± 1,05 4,96 ± 0,94<br />

D C B A<br />

Protein [%]<br />

3,16 ± 0,27 3,30 ± 0,27 3,42 ± 0,35 3,63 ± 0,33<br />

D C B A<br />

Laktose [%]<br />

4,87 ± 0,21 4,79 ± 0,24 4,72 ± 0,31 4,74 ± 0,30<br />

A B C C<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

239 ± 48 258 ± 47 241 ± 50 248 ± 54<br />

C A C B<br />

Bis auf Harnstoff zeigen alle Parameter mit zunehmender Laktation dieselbe<br />

Tendenz wie <strong>für</strong> nachlassende Eutergesundheit.


135<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 86: Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen;<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose,<br />

Harnstoff und Sekretionsrate auf Viertelebene (VGM)<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

n Viertelgemelke 490 1880 1859 1081 884<br />

log EZZ/ml<br />

4,77 ± 0,52 4,72 ± 0,54 4,73 ± 0,55 4,78 ± 0,56 4,79 ± 0,55<br />

A B B A A<br />

log NAGase 0,19 ± 0,27 0,22 ± 0,27 0,26 ± 0,31 0,33 ± 0,30 0,37 ± 0,32<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

E D C B A<br />

log Laktat 1,43 ± 0,42 1,43 ± 0,45 1,43 ± 0,51 1,42 ± 0,52 1,48 ± 0,49<br />

[µmol/l] A A A A A<br />

Fett [%]<br />

4,41 ± 1,14 4,39 ± 1,03 4,28 ± 1,09 4,05 ± 1,05 4,00 ± 1,16<br />

A A B C C<br />

Protein [%]<br />

3,26 ± 0,30 3,35 ± 0,32 3,35 ± 0,36 3,32 ± 0,31 3,39 ± 0,37<br />

D B B C A<br />

Laktose [%]<br />

4,83 ± 0,22 4,81 ± 0,24 4,79 ± 0,25 4,74 ± 0,32 4,73 ± 0,28<br />

A B B C C<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

243 ± 48 247 ± 48 248 ± 49 242 ± 50 249 ± 53<br />

A B A A B A<br />

Auf Laktat und Harnstoff übt die Zwischenmelkzeit keinen bzw. keinen eindeutigen<br />

Effekt aus, der Zellgehalt und die NAGase-Aktivität verhalten sich ähnlich wie im<br />

VAG. Fett und Laktose sinken, der Proteingehalt steigt mit größerem Melkintervall.


4.5.2.2 Varianzanalyse 2<br />

136<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 87: VA 2: 3-faktorielle Varianzanalyse der VGM-Parameter somatische<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff und<br />

Sekretionsrate; Faktoren: Zellgehalt, Laktationsstadium, Melkintervall<br />

Parameter R<br />

F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert<br />

log EZZ 0,75 1173,70 < 0,0001 2,17 0,0889 3,38 0,0090<br />

log NAGase 0,43 276,91 < 0,0001 7,23 < 0,0001 18,39 < 0,0001<br />

log Laktat 0,26 106,22 < 0,0001 5,39 0,0011 0,84 0,5018<br />

Fett 0,21 6,98 < 0,0001 29,10 < 0,0001 19,26 < 0,0001<br />

Protein 0,25 3,97 0,0013 96,95 < 0,0001 5,55 0,0002<br />

Laktose 0,29 125,22 < 0,0001 47,27 < 0,0001 9,25 < 0,0001<br />

Harnstoff 0,12 34,89 < 0,0001 17,27 < 0,0001 0,99 0,4090<br />

2<br />

Zellgehalt<br />

Faktoren<br />

Laktationsstadium Melkintervall<br />

Wie bei VA 1 ist der Effekt des Intervalls auf Harnstoff nicht signifikant. Aber auch <strong>für</strong><br />

Laktat und <strong>für</strong> die Zellzahl in Abhängigkeit vom Laktationsstadium ergeben sich p-<br />

Werte über 0,05.


137<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 88: Zu VA 2: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen; somatische<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff und<br />

Sekretionsrate auf Viertelebene (VGM)<br />

EZZ/ml im VAG < 50.000<br />

50 -<br />

100.000<br />

100 -<br />

200.000<br />

200 -<br />

400.000<br />

400 -<br />

1000.000<br />

><br />

1000.000<br />

n Viertelgemelke 4238 886 484 233 205 148<br />

4,48 ± 5,01 ± 5,26 ± 5,55 ± 5,91 ± 6,37 ±<br />

log EZZ/ml 0,32 0,24 0,23 0,26 0,22 0,35<br />

F E D C B A<br />

log NAGase<br />

[nmol x ml<br />

0,17 ±<br />

0,23<br />

0,36 ±<br />

0,25<br />

0,45 ±<br />

0,25<br />

0,62 ±<br />

0,28<br />

0,75 ±<br />

0,29<br />

0,95 ±<br />

0,29<br />

-1 x min -1 ]<br />

F E D C B A<br />

log Laktat<br />

[µmol/l]<br />

1,31 ±<br />

0,46<br />

F<br />

1,55 ±<br />

0,40<br />

E<br />

1,64 ±<br />

0,39<br />

D<br />

1,82 ±<br />

0,31<br />

C<br />

2,00 ±<br />

0,30<br />

B<br />

2,28 ±<br />

0,38<br />

A<br />

4,12 ± 4,52 ± 4,58 ± 4,51 ± 4,16 ± 4,64 ±<br />

Fett [%] 1,05 1,13 1,08 1,08 1,04 1,33<br />

B A A A B A<br />

3,31 ± 3,43 ± 3,43 ± 3,39 ± 3,37 ± 3,52 ±<br />

Protein [%] 0,31 0,35 0,35 0,35 0,38 0,54<br />

C B B B B A<br />

4,85 ± 4,74 ± 4,68 ± 4,59 ± 4,47 ± 4,25 ±<br />

Laktose [%] 0,19 0,23 0,27 0,34 0,45 0,53<br />

A B C D E F<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

251 ± 45 248 ± 47 240 ± 50 233 ± 59 207 ± 71 196 ± 74<br />

A A B B C D<br />

NAGase, Laktat, Fett und Protein steigen, Laktose und Harnstoff fallen mit<br />

steigender Zellzahl. Für den Fettgehalt zeigt sich kein eindeutiger Effekt.


138<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 89: Vergleich der Signifikanzen zwischen den Laktationsstadiumgruppen<br />

unter Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt bei<br />

der 3-faktoriellen Varianzanalyse; VGM<br />

Laktationstag < 100 100 - 199 200 - 299 > 299<br />

log EZZ/ml<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

D<br />

D<br />

C<br />

C<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

log NAGase VA 1 D C B A<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ] VA 2 D C B A<br />

log Laktat VA 1 D C B A<br />

[µmol/l] VA 2 D C B A<br />

Fett [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

D<br />

D<br />

C<br />

C<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

Protein [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

D<br />

D<br />

C<br />

C<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

Laktose [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

C<br />

C<br />

A<br />

A<br />

C<br />

C<br />

B<br />

B<br />

Tab. 90: Vergleich der Signifikanzen zwischen den Melkintervallgruppen unter<br />

Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt bei der<br />

3-faktoriellen Varianzanalyse; VGM<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

log EZZ/ml<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

log NAGase VA 1 E D C B A<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ] VA 2 E D C B A<br />

log Laktat VA 1 A A A A A<br />

[µmol/l] VA 2 A B A B A B B A<br />

Fett [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

Protein [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

D<br />

D<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

C<br />

C<br />

A<br />

A<br />

Laktose [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

A B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

Die Tabellen 89 und 90 zeigen nur geringe Unterschiede zwischen den<br />

Signifikanzen, die aus den Varianzanalysen VA 1 und VA 2 resultieren.


139<br />

4.5.3 Parameter im Kuhgesamtgemelk<br />

Ergebnisse<br />

Auf Kuhebene orientieren sich die Tagesdiagnosen an <strong>dem</strong> Viertel mit der<br />

schwerwiegendsten Abweichung. Daher ist es möglich, dass Proben, die einer von<br />

der normalen Sekretion abweichenden Kategorie zugeordnet werden, zu einem<br />

großen Teil Milch von gesunden oder weniger stark erkrankten Vierteln enthalten.<br />

Dagegen stammen die der Kategorie „normale Sekretion“ zuzuordnenden Proben im<br />

Gegensatz zu den anderen Fraktionen ausschließlich von Kühen, die am<br />

entsprechenden Versuchstag auf allen vier Vierteln gesund waren.<br />

4.5.3.1 Varianzanalyse 1<br />

Tab. 91: VA 1: 3-faktorielle Varianzanalyse der GG-Parameter somatische<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff und<br />

Sekretionsrate; Faktoren: Tagesdiagnose, Laktationsstadium,<br />

Melkintervall<br />

Parameter R<br />

F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert<br />

log EZZ 0,53 223,22 < 0,0001 9,76 < 0,0001 1,16 0,3277<br />

log NAGase 0,30 75,03 < 0,0001 2,12 0,0958 8,19 < 0,0001<br />

log Laktat 0,17 18,26 < 0,0001 17,16 < 0,0001 2,48 0,0422<br />

Fett 0,15 1,19 0,3127 25,33 < 0,0001 5,34 0,0003<br />

Protein 0,31 6,09 0,0004 93,71 < 0,0001 5,80 0,0001<br />

Laktose 0,17 23,54 < 0,0001 6,01 0,0005 4,17 0,0023<br />

Harnstoff 0,09 3,76 0,0104 12,92 < 0,0001 0,29 0,8821<br />

2<br />

Tagesdiagnose<br />

Faktoren<br />

Laktationsstadium Melkintervall


140<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 92: Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Diagnoseklassen; somatische<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff und<br />

Sekretionsrate auf Kuhebene (GG)<br />

Tagesdiagnose<br />

normale<br />

Sekretion<br />

latente<br />

Infektion<br />

unspezif.<br />

Mastitis<br />

Mastitis<br />

n Gesamtgemelke 312 499 309 562<br />

log EZZ/ml<br />

log NAGase<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

4,39 ± 0,30 4,56 ± 0,26 5,17 ± 0,44 5,23 ± 0,44<br />

D C B A<br />

0,11 ± 0,27 0,18 ± 0,22 0,40 ± 0,23 0,42 ± 0,28<br />

C B A A<br />

log Laktat 1,32 ± 0,45 1,34 ± 0,46 1,60 ± 0,38 1,63 ± 0,44<br />

[µmol/l] B B A A<br />

Fett [%]<br />

4,15 ± 1,03 4,27 ± 0,92 4,42 ± 1,00 4,43 ± 1,00<br />

B B A A<br />

Protein [%]<br />

3,35 ± 0,34 3,31 ± 0,30 3,31 ± 0,36 3,45 ± 0,40<br />

B B B A<br />

Laktose [%]<br />

4,86 ± 0,19 4,85 ± 0,17 4,72 ± 0,26 4,73 ± 0,22<br />

A A B B<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

249 ± 38 251 ± 43 251 ± 55 238 ± 47<br />

A A A B


141<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 93: Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Laktationsstadiumklassen;<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose,<br />

Harnstoff und Sekretionsrate auf Kuhebene (GG)<br />

Laktationstag < 100 100 - 199 200 - 299 > 299<br />

n Gesamtgemelke 420 511 513 238<br />

log EZZ/ml<br />

4,66 ± 0,53 4,88 ± 0,57 4,92 ± 0,44 5,05 ± 0,40<br />

C B B A<br />

log NAGase 0,23 ± 0,27 0,27 ± 0,29 0,29 ± 0,28 0,41 ± 0,28<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

C B B A<br />

log Laktat 1,30 ± 0,50 1,48 ± 0,45 1,56 ± 0,42 1,62 ± 0,43<br />

[µmol/l] D C B A<br />

Fett [%]<br />

4,04 ± 1,04 4,18 ± 0,94 4,46 ± 0,95 4,88 ± 0,77<br />

D C B A<br />

Protein [%]<br />

3,14 ± 0,27 3,30 ± 0,27 3,45 ± 0,37 3,70 ± 0,36<br />

D C B A<br />

Laktose [%]<br />

4,85 ± 0,19 4,79 ± 0,19 4,75 ± 0,25 4,75 ± 0,24<br />

A B C C<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

237 ± 47 256 ± 45 243 ± 45 250 ± 46<br />

C A C B


142<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 94: Zu VA 1: Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen;<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose,<br />

Harnstoff und Sekretionsrate auf Kuhebene (GG)<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

n Gesamtgemelke 150 519 498 284 231<br />

log EZZ/ml<br />

4,92 ± 0,51 4,82 ± 0,52 4,85 ± 0,53 4,88 ± 0,51 4,92 ± 0,49<br />

A B A B A B A<br />

log NAGase 0,22 ± 0,28 0,23 ± 0,25 0,28 ± 0,30 0,35 ± 0,26 0,39 ± 0,31<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

C C B A A<br />

log Laktat 1,52 ± 0,39 1,46 ± 0,45 1,48 ± 0,47 1,46 ± 0,49 1,52 ± 0,49<br />

[µmol/l] A A A A A<br />

Fett [%]<br />

4,41 ± 1,12 4,42 ± 0,93 4,36 ± 0,94 4,18 ± 0,97 4,21 ± 1,11<br />

A A A B B B<br />

Protein [%]<br />

3,33 ± 0,37 3,37 ± 0,33 3,37 ± 0,39 3,33 ± 0,32 3,40 ± 0,39<br />

B A B A B B A<br />

Laktose [%]<br />

4,84 ± 0,19 4,82 ± 0,19 4,80 ± 0,21 4,75 ± 0,25 4,72 ± 0,25<br />

A A A B C<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

244 ± 46 248 ± 46 248 ± 45 243 ± 45 247 ± 51<br />

A A A A A<br />

Da es zu den Kuhgesamtgemelken keine korrespondierenden Anfangsgemelke auf<br />

Kuhebene gibt, wurden die Tiere anhand der in den GG bestimmten Zellzahlen in<br />

Zellgehaltsgruppen eingeteilt.


4.5.3.2 Varianzanalyse 2<br />

143<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 95: VA 2: 3-faktorielle Varianzanalyse der GG-Parameter somatische<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff und<br />

Sekretionsrate; Faktoren: Zellgehalt, Laktationsstadium, Melkintervall<br />

Parameter R<br />

F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert F-Wert p-Wert<br />

log EZZ 0,91 1661,43 < 0,0001 0,20 0,8956 0,40 0,8265<br />

log NAGase 0,42 89,70 < 0,0001 3,89 0,0087 12,02 < 0,0001<br />

log Laktat 0,27 33,59 < 0,0001 5,76 0,0006 1,61 0,1680<br />

Fett 0,20 8,94 < 0,0001 10,87 < 0,0001 2,01 0,0900<br />

Protein 0,32 5,40 < 0,0001 82,01 < 0,0001 2,89 0,0213<br />

Laktose 0,26 39,10 < 0,0001 9,08 < 0,0001 7,32 < 0,0001<br />

Harnstoff 0,14 10,03 < 0,0001 8,03 < 0,0001 0,87 0,4840<br />

2<br />

Zellgehalt<br />

Faktoren<br />

Laktationsstadium Melkintervall<br />

Tab. 96: Zu VA 2: Multipler Mittelwertvergleich der Zellgehaltsklassen;<br />

somatische Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose,<br />

Harnstoff und Sekretionsrate auf Kuhebene (GG)<br />

EZZ/ml im GG < 50.000<br />

50 -<br />

100.000<br />

100 -<br />

200.000<br />

200 -<br />

400.000<br />

400 -<br />

1000.000<br />

><br />

1000.000<br />

n Gesamtgemelke 710 366 280 177 103 46<br />

4,40 ± 4,85 ± 5,14 ± 5,43 ± 5,78 ± 6,24 ±<br />

log EZZ/ml 0,21 0,09 0,09 0,08 0,11 0,21<br />

F E D C B A<br />

log NAGase<br />

[nmol x ml<br />

0,14 ±<br />

0,24<br />

0,25 ±<br />

0,22<br />

0,39 ±<br />

0,22<br />

0,49 ±<br />

0,25<br />

0,54 ±<br />

0,26<br />

0,79 ±<br />

0,27<br />

-1 x min -1 ]<br />

F E D C B A<br />

log Laktat<br />

[µmol/l]<br />

1,29 ±<br />

0,47<br />

F<br />

1,48 ±<br />

0,39<br />

E<br />

1,58 ±<br />

0,40<br />

D<br />

1,71 ±<br />

0,37<br />

C<br />

1,84 ±<br />

0,31<br />

B<br />

2,12 ±<br />

0,30<br />

A<br />

4,09 ± 4,32 ± 4,65 ± 4,40 ± 4,66 ± 4,76 ±<br />

Fett [%] 0,96 0,89 1,01 1,00 0,91 1,07<br />

C B A A B A A<br />

3,29 ± 3,37 ± 3,45 ± 3,49 ± 3,35 ± 3,44 ±<br />

Protein [%] 0,31 0,32 0,39 0,44 0,34 0,57<br />

C B C A B A C A B<br />

4,87 ± 4,81 ± 4,72 ± 4,68 ± 4,68 ± 4,52 ±<br />

Laktose [%] 0,18 0,20 0,21 0,23 0,26 0,25<br />

A B C C C D<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

253± 41 248 ± 44 247 ± 47 232 ± 49 234 ± 56 211 ± 67<br />

A A A B B C


144<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 97: Vergleich der Signifikanzen zwischen den Laktationsstadiumgruppen<br />

unter Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt bei<br />

der 3-faktoriellen Varianzanalyse; GG<br />

Laktationstag < 100 100 - 199 200 - 299 > 299<br />

log EZZ/ml<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

C<br />

D<br />

B<br />

C<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

log NAGase VA 1 C B B A<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ] VA 2 C B B A<br />

log Laktat VA 1 D C B A<br />

[µmol/l] VA 2 D C B A<br />

Fett [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

D<br />

D<br />

C<br />

C<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

Protein [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

D<br />

D<br />

C<br />

C<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

Laktose [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

A<br />

A<br />

B<br />

B<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

C<br />

C<br />

A<br />

A<br />

C<br />

C<br />

B<br />

B<br />

Tab. 98: Vergleich der Signifikanzen zwischen den Melkintervallgruppen unter<br />

Verwendung des Faktors a) Tagesdiagnose oder a’) Zellgehalt bei der<br />

3-faktoriellen Varianzanalyse; GG<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

log EZZ/ml<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

A<br />

A<br />

B<br />

D<br />

A B<br />

C<br />

A B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

log NAGase VA 1 C C B A A<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ] VA 2 D D C B A<br />

log Laktat VA 1 A A A A A<br />

[µmol/l] VA 2 A A A A A<br />

Fett [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A B<br />

A B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

B<br />

Protein [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

B<br />

B<br />

A B<br />

A B<br />

A B<br />

A B<br />

B<br />

B<br />

A<br />

A<br />

Laktose [%]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A B<br />

A<br />

B<br />

B<br />

C<br />

C<br />

D<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

VA 1<br />

VA 2<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A<br />

A


4.5.4 Effekt des Eutergesundheitsstatus auf den Melkintervalleinfluss<br />

145<br />

Ergebnisse<br />

Nach<strong>dem</strong> im vorangegangenen Kapitel u.a. der Einfluss der Zwischenmelkzeit auf<br />

die verschiedenen Parameter unabhängig vom Eutergesundheitsstatus der Viertel<br />

betrachtet wurde, soll im Folgenden dieser beim Melken mit AMS entscheidende<br />

Faktor hinsichtlich unterschiedlicher Effekte auf gesunde und kranke Viertel<br />

untersucht werden. Die Gruppen A (n = 1.176 Viertelgemelke) und B (n = 942<br />

Viertelgemelke) entsprechen der Definition in Tabelle 20.<br />

4.5.4.1 Varianzanalyse<br />

Tab. 99: Einfluss des Melkintervalls auf Entzündungsindikatoren und<br />

Milchinhaltsstoffe bei gesunden (Gruppe A) und kranken Vierteln<br />

(Gruppe B); 1-faktorielle Varianzanalyse<br />

R 2<br />

F-Wert p-Wert R 2<br />

Parameter<br />

Vergleich der Melkintervallklassen<br />

A: gesunde Viertel B: kranke Viertel<br />

F-Wert p-Wert<br />

log EZZ VAG 0,02 6,80 < 0,0001 0,01 1,22 0,3012<br />

log NAGase VAG 0,02 5,52 0,0002 0,06 14,94 < 0,0001<br />

Leitfähigkeit VVG 0,03 10,09 < 0,0001 0,04 10,97 < 0,0001<br />

log EZZ VGM 0,01 3,91 0,0037 0,01 1,83 0,1210<br />

log NAGase VGM 0,05 14,17 < 0,0001 0,06 13,69 < 0,0001<br />

log Laktat VGM 0,01 2,83 0,0236 0,01 2,60 0,0349<br />

Fett VGM 0,02 7,10 < 0,0001 0,03 6,82 < 0,0001<br />

Protein VGM 0,04 12,75 < 0,0001 0,01 3,23 0,0121<br />

Laktose VGM 0,01 1,75 0,1362 0,03 7,02 < 0,0001<br />

Harnstoff VGM 0,14 4,24 0,0021 0,01 1,62 0,1668<br />

Gemelks-<br />

fraktion


146<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 100: Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen: somatische<br />

Zellen (VAG), NAGase-Aktivität (VAG), elektrische Leitfähigkeit (VVG);<br />

Student-Newman-Keuls-Test<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Gruppe A: gesunde Viertel<br />

n Viertelgemelke 96 399 345 166 173<br />

log EZZ/ml<br />

log NAGase<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

4,26 ± 0,38 4,12 ± 0,34 4,21 ± 0,32 4,16 ± 0,34 4,25 ± 0,38<br />

A C A B B C A<br />

0,05 ± 0,32 0,01 ± 0,26 0,05 ± 0,25 0,08 ± 0,22 0,12 ± 0,29<br />

A B B A B A A<br />

el. Leitfähigkeit 5,48 ± 0,41 5,54 ± 0,47 5,67 ± 0,56 5,67 ± 0,55 5,79 ± 0,59<br />

[mS/cm] B B A A A<br />

Gruppe B: kranke Viertel<br />

n Viertelgemelke 65 245 272 199 161<br />

log EZZ/ml<br />

log NAGase<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

5,44 ± 0,52 5,49 ± 0,51 5,50 ± 0,52 5,42 ± 0,47 5,42 ± 0,47<br />

A A A A A<br />

0,35 ± 0,27 0,48 ± 0,31 0,59 ± 0,35 0,61 ± 0,33 0,64 ± 0,32<br />

C B A A A<br />

el. Leitfähigkeit 6,02 ± 0,80 6,37 ± 1,07 6,67 ± 1,10 6,85 ± 1,18 6,71 ± 0,97<br />

[mS/cm] C B A A A<br />

A, B, C: mit unterschiedlichen Buchstaben gekennzeichnete Klassen sind signifikant<br />

voneinander verschieden


147<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 101: Multipler Mittelwertvergleich der Melkintervallklassen: somatische<br />

Zellen, NAGase-Aktivität, Laktat, Fett, Protein, Laktose, Harnstoff (alle<br />

VGM); Student-Newman-Keuls-Test<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Gruppe A: gesunde Viertel<br />

n Viertelgemelke 96 399 345 166 173<br />

log EZZ/ml<br />

4,55 ± 0,35 4,45 ± 0,38 4,50 ± 0,35 4,42 ± 0,37 4,54 ± 0,39<br />

A B C A B C C A B<br />

log NAGase 0,15 ± 0,21 0,10 ± 0,20 0,13 ± 0,20 0,15 ± 0,18 0,23 ± 0,24<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ] B C B C B A<br />

log Laktat 1,39 ± 0,33 1,31 ± 0,45 1,34 ± 0,41 1,22 ± 0,56 1,29 ± 0,47<br />

[µmol/l] A A B A B B A B<br />

Fett [%]<br />

4,30 ± 0,99 4,40 ± 1,03 4,42 ± 1,19 3,97 ± 1,00 4,12 ± 1,14<br />

A B A A C B C<br />

Protein [%]<br />

3,26 ± 0,23 3,43 ± 0,31 3,39 ± 0,33 3,26 ± 0,26 3,33 ± 0,33<br />

C A A B C B C<br />

Laktose [%]<br />

4,88 ± 0,16 4,86 ± 0,17 4,86 ± 0,19 4,88 ± 0,17 4,83 ± 0,20<br />

A A A A A<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

249 ± 44 245 ± 40 251 ± 41 236 ± 39 251 ± 46<br />

A A A B A<br />

Gruppe B: kranke Viertel<br />

n Viertelgemelke 65 245 272 199 161<br />

log EZZ/ml<br />

5,64 ± 0,55 5,64 ± 0,53 5,63 ± 0,54 5,56 ± 0,45 5,54 ± 0,47<br />

A A A A A<br />

log NAGase 0,43 ± 0,28 0,55 ± 0,30 0,64 ± 0,34 0,67 ± 0,33 0,71 ± 0,30<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ] C B A A A<br />

log Laktat 1,72 ± 0,46 1,83 ± 0,37 1,89 ± 0,43 1,86 ± 0,38 1,87 ± 0,39<br />

[µmol/l] B A A A A<br />

Fett [%]<br />

4,38 ± 0,99 4,66 ± 1,06 4,56 ± 1,17 4,21 ± 1,00 4,25 ± 1,22<br />

A B A A B B<br />

Protein [%]<br />

3,35 ± 0,29 3,43 ± 0,31 3,44 ± 0,48 3,40 ± 0,26 3,52 ± 0,47<br />

B A B A B B A<br />

Laktose [%]<br />

4,74 ± 0,26 4,62 ± 0,36 4,57 ± 0,38 4,47 ± 0,50 4,55 ± 0,42<br />

A B B C C B C<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

221 ± 43<br />

A<br />

226 ± 61<br />

A<br />

225 ± 59<br />

A<br />

215 ± 66<br />

A<br />

230 ± 66<br />

A<br />

A, B, C: mit unterschiedlichen Buchstaben gekennzeichnete Klassen sind signifikant<br />

voneinander verschieden


148<br />

Ergebnisse<br />

Tab. 102: Vergleich der Mittelwerte von Gruppe A (gesunde Viertel) und Gruppe B<br />

(kranke Viertel); t-Test <strong>für</strong> ungepaarte Stichproben<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

��� ��� ��� ���<br />

���<br />

��� ��� ��� ���<br />

���<br />

��� ��� ���<br />

��� ���<br />

��� ���<br />

��� ��� ���<br />

��� ��� ��� ���<br />

���<br />

��� ��� ��� ��� ���<br />

�� �<br />

���<br />

� ���<br />

��� ��� ��� ���<br />

���<br />

��� ��� ��� ��� ��<br />

log EZZ VAG<br />

log NAGase VAG<br />

Leitfähigkeit VVG<br />

log EZZ VGM<br />

log NAGase VGM<br />

Laktat VGM<br />

Fett VGM n.s. n.s. n.s.<br />

Protein VGM n.s. n.s.<br />

Laktose VGM<br />

Harnstoff VGM<br />

��� = p < 0,001, �� = p < 0,01, � = p < 0,05, n.s. = nicht signifikant<br />

4.5.4.2 Graphischer Vergleich<br />

Die folgenden Abbildungen stellen den Vergleich der Parameterwerte <strong>für</strong> gesunde<br />

und kranke Euterviertel in den entsprechenden Viertelgemelksproben (VVG, VAG,<br />

VGM) dar.


log EZZ/ml<br />

149<br />

Ergebnisse<br />

Abb. 26: Zellgehalt im VAG und im VGM kranker und gesunder Viertel in<br />

Abhängigkeit vom Melkintervall<br />

log NAGase [nmol x ml -1 x min -1 ]<br />

5,80<br />

5,60<br />

5,40<br />

5,20<br />

5,00<br />

4,80<br />

4,60<br />

4,40<br />

4,20<br />

4,00<br />

0,80<br />

0,70<br />

0,60<br />

0,50<br />

0,40<br />

0,30<br />

0,20<br />

0,10<br />

0,00<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Melkintervall [h]<br />

A: gesunde Viertel; VAG B: kranke Viertel; VAG<br />

A: gesunde Viertel; VGM B: kranke Viertel; VGM<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Melkintervall [h]<br />

A: gesunde Viertel; VAG B: kranke Viertel; VAG<br />

A: gesunde Viertel; VGM B: kranke Viertel; VGM<br />

Abb. 27: NAGase-Aktivität im VAG und im VGM kranker und gesunder Viertel in<br />

Abhängigkeit vom Melkintervall


Elektrische Leitfähigkeit [mS/cm]<br />

8,50<br />

8,00<br />

7,50<br />

7,00<br />

6,50<br />

6,00<br />

5,50<br />

5,00<br />

150<br />

Ergebnisse<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Melkintervall [h]<br />

Abb. 28: Elektrische Leitfähigkeit im VVG kranker und gesunder Viertel in<br />

Abhängigkeit vom Melkintervall<br />

Laktat [µmol/l]<br />

250<br />

225<br />

200<br />

175<br />

150<br />

125<br />

100<br />

75<br />

50<br />

25<br />

0<br />

A: gesunde Viertel; VVG B: kranke Viertel; VVG<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Melkintervall [h]<br />

A: gesunde Viertel; VGM B: kranke Viertel; VGM<br />

Abb. 29: Laktatgehalt im VGM kranker und gesunder Viertel in Abhängigkeit vom<br />

Melkintervall


Fett [%]<br />

6,00<br />

5,50<br />

5,00<br />

4,50<br />

4,00<br />

3,50<br />

3,00<br />

2,50<br />

151<br />

Ergebnisse<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Melkintervall [h]<br />

Abb. 30: Fettgehalt im VGM kranker und gesunder Viertel in Abhängigkeit vom<br />

Melkintervall<br />

Protein [%]<br />

4,00<br />

3,80<br />

3,60<br />

3,40<br />

3,20<br />

3,00<br />

2,80<br />

A: gesunde Viertel; VGM B: kranke Viertel; VGM<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Melkintervall [h]<br />

A: gesunde Viertel; VGM B: kranke Viertel; VGM<br />

Abb. 31: Proteingehalt im VGM kranker und gesunder Viertel in Abhängigkeit<br />

vom Melkintervall


Laktose [%]<br />

5,20<br />

5,00<br />

4,80<br />

4,60<br />

4,40<br />

4,20<br />

4,00<br />

3,80<br />

152<br />

Ergebnisse<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Melkintervall [h]<br />

Abb. 32: Laktosegehalt im VGM kranker und gesunder Viertel in Abhängigkeit<br />

vom Melkintervall<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

300<br />

275<br />

250<br />

225<br />

200<br />

175<br />

150<br />

A: gesunde Viertel; VGM B: kranke Viertel; VGM<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Melkintervall [h]<br />

A: gesunde Viertel; VGM B: kranke Viertel; VGM<br />

Abb. 33: Harnstoffgehalt im VGM kranker und gesunder Viertel in Abhängigkeit<br />

vom Melkintervall


153<br />

4.5.4.3 Kalkulation der Gesamtzellzahl pro Viertelgemelk<br />

Ergebnisse<br />

Neben <strong>dem</strong> Einfluss des Melkintervalls auf den Zellgehalt pro ml VAG bzw. VGM<br />

wurde auch der Effekt auf die Gesamtzellzahl pro Gemelk untersucht. Dazu wurde<br />

der Zellgehalt pro ml VGM mit der korrespondierenden Viertelmilchmenge<br />

multipliziert und zur Basis 10 logarithmiert. Auf die Umrechnung der Milchmenge [g]<br />

in ein Volumen [ml] mittels eines Dichtefaktors wurde aufgrund der geringen<br />

Differenz verzichtet.<br />

Tab. 103: Einfluss des Melkintervalls auf den Gemelksgesamtzellgehalt bei<br />

gesunden (Gruppe A) und kranken Vierteln (Gruppe B); 1-faktorielle<br />

Varianzanalyse<br />

Gruppe R 2<br />

Vergleich der Melkintervallgruppen<br />

F-Wert p-Wert<br />

A: gesunde Viertel 0,05 15,16 < 0,0001<br />

B: kranke Viertel 0,00 0,36 0,8382<br />

Tab. 104: Multipler Vergleich der Gesamtzellmittelwerte in verschiedenen<br />

Melkintervallklassen; Student-Newman-Keuls-Test<br />

Melkintervall < 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Gruppe A: gesunde Viertel<br />

n Viertelgemelke 96 399 345 166 173<br />

Gesamtzellzahl 7,84 ± 0,34 7,77 ± 0,35 7,85 ± 0,33 7,87 ± 0,35 8,01 ± 0,37<br />

[log] pro Gemelk B C C B C B A<br />

Gruppe B: kranke Viertel<br />

n Viertelgemelke 65 245 272 199 161<br />

Gesamtzellzahl 8,86 ± 0,59 8,86 ± 0,55 8,89 ± 0,60 8,84 ± 0,44 8,88 ± 0,49<br />

[log] pro Gemelk A A A A A<br />

A, B, C: mit unterschiedlichen Buchstaben gekennzeichnete Klassen sind signifikant<br />

voneinander verschieden<br />

Die Gesamtzellzahl zeigt <strong>für</strong> die gesunden Viertel dieselbe Tendenz wie der pro ml<br />

kalkulierte Gehalt in den verschiedenen Gemelksfraktionen aller Viertel: die


154<br />

Ergebnisse<br />

geringsten Zellzahlen werden nach Intervallen von sechs bis acht Stunden erzielt,<br />

kürzere oder längere Zwischenmelkzeiten führen zu höheren Werten.<br />

Auf die Gesamtzellzahl der kranken Viertel hat das Melkintervall keinen signifikanten<br />

Einfluss (p > 0,05).<br />

4.5.5 Korrelationen<br />

Tabelle 105 präsentiert die Korrelationskoeffizienten nach Pearson der in VVG, VAG<br />

und VGM untersuchten Parameter. Nicht signifikante Werte (p > 0,01) wurden in<br />

Kursivschrift gesetzt, Korrelationen kleiner -0,20 oder größer 0,20 sind grau<br />

unterlegt.<br />

Tab. 105: Korrelationen zwischen den untersuchten Parametern auf Viertelebene<br />

Parameter<br />

log EZZ<br />

log<br />

NAGase<br />

log<br />

NAGase<br />

el. Leitfähigkeit<br />

log<br />

Laktat<br />

Fett<br />

Protein<br />

Laktose<br />

Harnstoff<br />

Sekretionsrate<br />

Melkintervall<br />

Fraktion VGM VAG VGM VVG VGM VGM VGM VGM VGM VGM -<br />

log EZZ VAG 0,98 0,54 0,65 0,53 0,48 0,28 0,16 -0,50 -0,25 -0,29 0,06<br />

log EZZ VGM 0,55 0,65 0,53 0,49 0,29 0,20 -0,50 -0,23 -0,29 0,04<br />

log<br />

NAGase<br />

VAG 0,79 0,49 0,29 0,13 0,15 -0,44 -0,17 -0,23 0,18<br />

log<br />

NAGase<br />

VGM 0,57 0,39 0,16 0,17 -0,50 -0,23 -0,27 0,20<br />

el. Leitfähigkeit<br />

VVG 0,31 0,08 0,11 -0,68 -0,28 -0,29 0,19<br />

log Laktat VGM 0,14 0,16 -0,31 -0,11 -0,25 0,02<br />

Fett VGM 0,30 -0,19 0,01 -0,26 -0,14<br />

Protein VGM -0,11 0,06 -0,24 0,05<br />

Laktose VGM 0,25 0,28 -0,13<br />

Harnstoff VGM 0,17 -0,01<br />

Sekretionsrate<br />

VGM -0,29


5 DISKUSSION<br />

5.1 Intention der Untersuchung<br />

155<br />

Diskussion<br />

Die Einführung automatischer Melksysteme (AMS) stellt eine der bedeutendsten<br />

Innovationen in der Entwicklungsgeschichte der Melktechnik dar. Sie sollen zum<br />

einen den gestiegenen Ansprüchen an eine tierartgerechte Haltung und eine<br />

ethologisch vertretbare Lebensmittelproduktion gerecht werden, zum anderen muss<br />

ihre Wettbewerbsfähigkeit durch <strong>Aus</strong>schöpfung des genetischen Leistungspotentials<br />

bei gleichzeitiger Minimierung der Arbeits- und Produktionskosten sichergestellt sein<br />

(SCHÖN et al. 2000).<br />

Die systembedingten Gegebenheiten des AMS erfordern eine besonders gründliche<br />

Kontrolle der aus hygienischer Sicht kritischen Punkte. Einigen Praxiserfahrungen<br />

zufolge kommt es nach Umstellung von konventionellem auf automatisches Melken<br />

z.T. zu einer Minderung der Milchqualität sowie des Eutergesundheitsstatus der<br />

Herde (KLUNGEL et al. 2000, JEPSEN u. RASMUSSEN 2000, KNAPPSTEIN et al.<br />

2002, REINHOLD u. HILDEBRANDT 2002, STEEB 2002, WIRTZ et al. 2002). Die<br />

<strong>Aus</strong>wirkungen der AMS-Bedingungen auf die Eutergesundheit bedürfen einer<br />

kritischen Überprüfung und wurden deshalb im Rahmen der vorliegenden Studie<br />

untersucht.<br />

AMS ermöglichen den Tieren eine freiere Gestaltung ihres Tagesrhythmus ohne<br />

Bindung an feste Melkzeiten. Dabei werden durchschnittliche Melkfrequenzen<br />

erreicht, die oberhalb der beim konventionellen Milchentzug üblichen zwei<br />

Melkungen pro Tag liegen. Bisherige Untersuchungen haben gezeigt, dass die damit<br />

verbundenen Erwartungen einer Milchleistungssteigerung häufig nicht erfüllt werden<br />

(KREMER u. ORDOLFF 1992, REINECKE 2002, WIRTZ et al. 2002). Eine<br />

hinreichende Erklärung <strong>für</strong> diese Beobachtung, die den Ergebnissen früherer<br />

Leistungsvergleiche bei unterschiedlichen Melkfrequenzen unter den Bedingungen<br />

definierter Intervalle widerspricht, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht gegeben<br />

werden. Die <strong>Aus</strong>wertung der innerhalb eines Zeitraumes von 13 Monaten erhobenen<br />

Daten sollte erste Explikationsansätze liefern.


156<br />

Diskussion<br />

Die Inhaltsstoffe der Milch unterliegen einer Vielzahl von Einflüssen. Die derzeit zur<br />

Verfügung stehenden Referenzwerte gehen auf Untersuchungen zurück, die unter<br />

konventionellen Melkbedingungen durchgeführt wurden. Studien zur Variation<br />

verschiedener Parameter bei unterschiedlichen Melkfrequenzen bzw. nach von den<br />

üblichen 10- bis 14-Stunden-Intervallen abweichenden Zwischenmelkzeiten<br />

(FERNANDO u. SPAHR 1983, BARNES et al. 1990, HAMANN et al. 1998, LACY-<br />

HULBERT et al. 1999) lassen vermuten, dass einige Parameter unter den<br />

Bedingungen des automatischen Milchentzugs ein differentes Verhalten zeigen.<br />

Diesem Themenbereich sollte anhand der Analyse von 6.194 VVG-, VAG-, und<br />

VGM-Proben sowie 1.682 GG-Proben nachgegangen werden.<br />

Abbildung 34 schematisiert die Einflüsse von Eutergesundheit, Laktationsstadium<br />

und Melkintervall auf die verschiedenen Parameter.<br />

EG<br />

MI<br />

EG<br />

LS<br />

Entzündungsparameter<br />

Sekretorische<br />

Aktivität<br />

AMS<br />

LS<br />

Milchinhaltsstoffe<br />

MI / UVM<br />

Abb. 34: Einflüsse von Eutergesundheit (EG), Laktationsstadium (LS),<br />

Melkintervall (MI) und unvollständigen Melkungen (UVM) auf<br />

sekretorische Aktivität, Entzündungsparameter und Milchinhaltsstoffe<br />

MI<br />

LS<br />

EG


5.2 Eutergesundheit<br />

157<br />

Diskussion<br />

Die Erfahrungen zum Einfluss des automatischen Melkens auf die Entwicklung der<br />

Eutergesundheit sind unterschiedlich. Während einerseits von einer Häufung der<br />

Mastitisfälle berichtet wird (RODENBURG u. KELTON 2001, PETERMANN et al.<br />

2002a, HOVINEN u. PYÖRÄLA 2002), hat sich in anderen Untersuchungen eine<br />

Verbesserung des Eutergesundheitsstatus eingestellt (z.B. SVENNERSTEN-<br />

SJAUNJA et al. 2000, HAMANN u. REINECKE 2002). Dabei ist zu berücksichtigen,<br />

dass sich die Methoden zur Analyse des bakteriologischen Befundes und die<br />

Definitionen eines infizierten Viertels möglicherweise unterscheiden.<br />

An je<strong>dem</strong> Versuchstag wurde der Eutergesundheitsstatus der Herde auf der Basis<br />

zytobakteriologischer Befunde im Viertelanfangsgemelk nach den Leitlinien zur<br />

Bekämpfung der Mastitis des Rindes als Herdenproblem (DVG 1994) erhoben. Im<br />

Laufe des Beprobungszeitraumes nahm der Anteil normal sezernierender Viertel<br />

zugunsten der übrigen Kategorien ab (Abbildung 35).<br />

Anteil der Viertel<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

Versuchstag<br />

normale Sekretion [1] latente Infektion [2] unspezifische Mastitis [3] Mastitis [4]<br />

Abb. 35: Eutergesundheitsstatus der VMS-Herde auf Viertelebene an den<br />

Versuchstagen 1 bis 20


158<br />

Diskussion<br />

Es ergaben sich signifikante Unterschiede zwischen der ersten und der zweiten<br />

Versuchshälfte (p < 0,0001). Der Anteil der Viertel bzw. Kühe mit normaler Sekretion<br />

sank von 57,2 % auf 47,3 % bzw. von 25,9 % auf 13,3 % (Tabelle 21 bzw. 22). Dabei<br />

stieg auf Viertelebene v.a. der Anteil latenter Infektionen (von 20,7 % auf 25,8 %;<br />

Abbildung 36), auf Kuhebene erhöhte sich insbesondere die Zahl der als<br />

mastitiskrank diagnostizierten Tiere (von 28,2 % auf 36,5 %; Abbildung 37).<br />

Anteil der Viertel [%]<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

normale Sekretion latente Infektion unspezifische Mastitis Mastitis<br />

Vierteldiagnose<br />

VT 1 - 10 VT 11 - 20<br />

Abb. 36: Vergleich des Eutergesundheitsstatus der VMS-Herde in der ersten und<br />

in der zweiten Versuchshälfte auf Viertelebene


Anteil der Kühe [%]<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

159<br />

normale Sekretion latente Infektion unspezifische Mastitis Mastitis<br />

Kuhdiagnose<br />

VT 1 - 10 VT 11 - 20<br />

Diskussion<br />

Abb. 37: Vergleich des Eutergesundheitsstatus der VMS-Herde in der ersten und<br />

in der zweiten Versuchshälfte auf Kuhebene<br />

Die Aufschlüsselung des Erregerspektrums zeigte, dass sich der schon in der ersten<br />

Versuchshälfte mit 76,7 % hohe Anteil an Infektionen mit Corynebacterium spp. in<br />

der zweiten Hälfte auf über 90 % erhöhte. Die Infektionen mit CNS, die mit<br />

durchschnittlich 10,1 % den zweiten Rang in der Häufigkeit der unterschiedlichen<br />

Erreger einnahmen, fielen dagegen von 18,1 % auf 4,3 %. Andere Keime machten<br />

zusammen weniger als 5 % des Spektrums aus, wobei S. aureus (1,2 %) und Sc.<br />

uberis (1,1 %) die häufigsten Vertreter waren.<br />

Damit war der Anteil der Corynebakterien am Gesamtkeimspektrum der<br />

Versuchstierherde des Lehr- und Forschungsgutes Ruthe außergewöhnlich hoch.<br />

SOBIRAJ et al. (1997) ermittelten <strong>für</strong> diesen Keim einen bundesweiten Durchschnitt<br />

von nur 15,9 %, während S. aureus mit 35,3 % der häufigste Mastitiserreger war. Im<br />

Gegensatz zu Corynebakterien und CNS, die in dieser Untersuchung (gemeinsam<br />

mit Mikrokokken) mit 21,6 % ebenfalls den zweiten Rang einnahmen, stellten die<br />

Autoren <strong>für</strong> S. aureus wie auch <strong>für</strong> Sc. dysgalactiae und Sc. agalactiae einen


160<br />

Diskussion<br />

hochsignifikanten Zusammenhang (p < 0,001) zwischen semiquantitativem<br />

Erregergehalt und Anzahl der somatischen Zellen fest.<br />

Die Bedeutung der in der vorliegenden Studie am häufigsten nachgewiesenen<br />

Erreger, der sogenannten „minor pathogens“, ist umstritten. CNS gelten zwar als<br />

opportunistische Keime mit geringer Pathogenität, die in der Regel nicht behandelt<br />

werden müssen (DE KRUIF et al. 1998) und denen sogar eine Schutzfunktion vor<br />

Infektionen mit stärker pathogenen Erregern zugeschrieben wird (MATTHEWS et al.<br />

1991, NICKERSON u. BODDIE 1994), andererseits werden sie aber in jüngster Zeit<br />

zunehmend als Mastitisverursacher identifiziert (SCHUHMANN u. MERCK 1999,<br />

FEHLINGS 2001, SCHÄLLIBAUM 2001). Der deutliche Rückgang von 70<br />

nachgewiesenen CNS-Infektionen in der ersten Versuchshälfte auf 23 in der zweiten<br />

(Tabelle 23) bei allgemeiner Reduktion der Herdeneutergesundheit hat gezeigt, dass<br />

die AMS-Bedingungen die <strong>Aus</strong>breitung dieses Erregers nicht forcieren.<br />

Anders stellte sich die Situation der Corynebakterien, deren Bedeutung als<br />

Mastitiserreger zum Teil generell abgelehnt wird (WOLTER et al. 2003, ZECCONI<br />

2003), dar. Es können lipophile und nicht-lipophile Spezies der Corynebakterien<br />

unterschieden werden, von denen nur <strong>dem</strong> Kuh-assoziierten, lipophilen C. bovis<br />

eine, wenn auch mäßige, Euterpathogenität zugeschrieben wird. So werden bei<br />

Infektionen mit Corynebakterien signifikant höhere Gehalte an somatischen Zellen<br />

nachgewiesen als in der Milch bakteriologisch negativer Viertel, aber durchschnittlich<br />

weniger als in mit anderen Mastitiserregern infizierten Vierteln (LE VAN et al. 1985,<br />

PANKEY u. NICKERSON 1985, HOGAN et al. 1988). Diese <strong>Aus</strong>sage wurde durch<br />

die eigenen Ergebnisse <strong>für</strong> latente Infektionen bestätigt, während mastitiskranke<br />

Viertel einen geringeren Zellgehalt aufwiesen als Viertel mit unspezifischer Mastitis<br />

(Tabelle 106).


161<br />

Diskussion<br />

Tab. 106: Anzahl somatischer Zellen im VAG in unterschiedlichen Gesundheitskategorien<br />

unter besonderer Berücksichtigung der Corynebakterien (n =<br />

7.030 Proben aus 20 VT)<br />

Diagnose n<br />

EZZ log<br />

�* sd<br />

normale Sekretion 3625 4,24 0,35<br />

latente Infektion<br />

(Corynebacterium spp.)<br />

latente Infektion<br />

(andere Erreger)<br />

1565 4,40 0,31<br />

156 4,54 0,32<br />

unspezifische Mastitis 849 5,34 0,48<br />

Mastitis<br />

(Corynebacterium spp.)<br />

593 5,26 0,42<br />

Mastitis<br />

(andere Erreger)<br />

242 5,59 0,58<br />

*: alle Mittelwerte unterscheiden sich signifikant voneinander (p < 0,0001)<br />

Die in diesem Versuch als Corynebakterien identifizierten Keime zeigten ein<br />

verzögertes, nach 48 Stunden sichtbares Wachstum im Fettfilm, wie es <strong>für</strong> C. bovis<br />

typisch ist. Wahrscheinlich handelte es sich also bei den als Corynebacterium spp.<br />

diagnostizierten Erregern um diese Spezies, eine Differenzierung erfolgte jedoch im<br />

Rahmen der bakteriologischen Untersuchung nicht.<br />

HUXLEY et al. (2002) erwähnen eine negative Korrelation zwischen der Prävalenz<br />

von C. bovis und CNS, die sich auch in dieser Studie andeutete. Sie vermuten ein<br />

antagonistisches Verhalten, bei <strong>dem</strong> die Kontrolle über einen der Keime zu einem<br />

Anstieg des anderen führt.<br />

Hohe Herdenprävalenzen von C. bovis werden mit einer mangelhaften<br />

Zitzendesinfektion nach <strong>dem</strong> Melkvorgang in Verbindung gebracht (BRAMLEY et al.<br />

1976, HONKANEN-BUZALSKI et al. 1984). Im Vergleich zum Zitzentauchverfahren<br />

wurde auf Betrieben mit Sprühdesinfektion eine signifikant höhere Verbreitung<br />

festgestellt (HUXLEY et al. 2002). Ein Zusammenhang kann auch <strong>für</strong> die beprobte<br />

Herde nicht ausgeschlossen werden. Während des Versuchszeitraumes konnte im<br />

normalen VMS ® -Betrieb beobachtet werden, dass v.a. die hinteren Zitzen vom


162<br />

Diskussion<br />

Multifunktionsarm, der das Dippmittel von unten an das Euter sprüht, nur teilweise<br />

erreicht bzw. unzureichend benetzt wurden. Letztendlich könnten nur vergleichende<br />

Untersuchungen mit verschiedenen Applikationsverfahren Aufschluss über einen<br />

Bezug geben. Ist die hohe Prävalenz der Corynebakterien tatsächlich systembedingt,<br />

sollte seitens der Herstellers eine Verbesserung dieses Aspektes angestrebt werden.<br />

Trotz der überdurchschnittlich hohen Verbreitung der Corynebakterien bewegten sich<br />

die Milchzellgehalte insgesamt in der Herde auf einem sehr niedrigen Niveau. 75 %<br />

der Viertel wiesen einen Gehalt von weniger als 100.000 Zellen/ml auf. Die VAG<br />

normal sezernierender Viertel enthielten durchschnittlich (xg) 17.400 Zellen/ml, aber<br />

auch die latent infizierten Viertel lagen mit xg = 25.700 Zellen/ml in einem<br />

Zellzahlbereich unterhalb des physiologischen Referenzwertes von 100.000<br />

Zellen/ml Milch.<br />

In Ermangelung einer Vergleichsherde kann keine definitive <strong>Aus</strong>sage über die<br />

melksystembedingten Einflüsse auf die Eutergesundheit getroffen werden, es ist<br />

jedoch festzustellen, dass es unter den Bedingungen des automatischen Melkens<br />

möglich ist, den Gesundheitsstatus auf einem hohen Niveau zu halten.<br />

5.3 Melkfrequenz und Melkintervall<br />

An den Versuchstagen wurden durchschnittlich 33,15 Kühe (130,05 Viertel) 2,72 Mal<br />

nach einer mittleren Zwischenmelkzeit von 9:01 Stunden gemolken.<br />

Tab. 107: Kühe, Viertel und Melkungen an 20 Versuchstagen<br />

�<br />

Anzahl Anzahl Melkungen ∅ Melkungen ∅<br />

Kühe Viertel /24 h /Tier/Tag Melkintervall<br />

Min 26 102 78 2,55 7:58<br />

Max 38 150 104 3,00 10:10<br />

33,15 130,05 90,10 2,72 9:01<br />

sd 3,00 11,82 7,65 0,13 0:36


163<br />

Diskussion<br />

Kürzere durchschnittliche Melkintervalle zu Versuchsbeginn sind durch das im Mai<br />

2002 veränderte Schema zur Zuweisung der individuellen Mindestzwischenmelkzeiten<br />

zu erklären (Tabelle 108).<br />

Tab. 108: Festlegung der Mindestzwischenmelkzeiten<br />

Zeitraum Mindestzwischenmelkzeit<br />

September 2001 –<br />

April 2002<br />

Mai 2002 –<br />

Oktober 2002<br />

nach der Abkalbung: 4, 4,5 oder 5 Stunden<br />

im Laufe der Laktation je nach Milchleistung ggf. Erhöhung bis<br />

auf maximal 8 Stunden ohne Einhaltung bestimmter Vorgaben<br />

bis einschließlich 4. Laktationsmonat: 5 Stunden<br />

<strong>Aus</strong>nahme: Absinken der Tagesleitung unter 20 kg: 7 Stunden<br />

ab 5. Laktationsmonat: 7 Stunden, unabhängig von der<br />

Milchleistung<br />

bei Problemen in <strong>Aus</strong>nahmefällen: 8 Stunden<br />

Die Einstellung dieser Größe ist auch mitverantwortlich <strong>für</strong> die festgestellte<br />

Melkfrequenzabnahme im Laufe der Laktation, da sie anhand des Laktationsstadiums<br />

und der Milchmengenleistung vorgenommen wurde. Darüber hinaus haben<br />

andere Untersuchungen aber gezeigt, dass in Abhängigkeit vom Laktationsstadium,<br />

in dessen Verlauf sich der Metabolismus und damit die Sekretions- und<br />

Bewegungsaktivität der Kuh verändern, auch die Intention der Kuh selbst, den<br />

Melkstand aufzusuchen, abnimmt (ARTMANN 2001, STEEB 2002). Zur Bestätigung<br />

dieser <strong>Aus</strong>sage müsste nicht nur die Häufigkeit der Melkungen, sondern der<br />

Besuche insgesamt (Melkungen und Abweisungen) ausgewertet werden.<br />

Zum Einfluss der Laktationsnummer auf die Melkfrequenz und auf das Melkintervall<br />

konnten signifikante Unterschiede (p < 0,0001) zwischen Kühen in der ersten und<br />

zweiten Laktation einerseits und Tieren mit mehr als zwei Laktationen andererseits<br />

festgestellt werden (Tabelle 109). Damit werden die Ergebnisse von STEEB (2002)<br />

bestätigt.


164<br />

Diskussion<br />

Tab. 109: Melkfrequenz und Melkintervall (� ± sd) von Kühen mit ≤ 2 und > 2<br />

Laktationen<br />

≤<br />

Laktationsnr. n Melkungen Melkfrequenz Melkintervall<br />

2 1029 2,99 ± 0,67 8:41 ± 2:26<br />

> 2 773 2,75 ± 0,70 9:27 ± 2:35<br />

Signifikanz p < 0,0001 p < 0,0001<br />

Im Vergleich zum normalen AMS-Betrieb, in <strong>dem</strong> die Tiere täglich durchschnittlich<br />

0,14 Melkungen mehr aufwiesen, war an den Versuchstagen eine Verschiebung der<br />

Melkfrequenzverteilung festzustellen (Abbildung 38). Der Anteil dreimal gemolkener<br />

Kühe blieb mit fast 50 % etwa gleich, allerdings stieg der Anteil zweimal gemolkener<br />

Tiere von 31 % auf 38 %, während weniger Tiere vier- oder fünfmal gemolken<br />

wurden. Die Zwischenmelkzeiten waren <strong>dem</strong>entsprechend an den Versuchstagen<br />

= 9:01 ± 2:32 h) länger als an anderen Tagen (� = 8:14 ± 2:39 h).<br />

(�<br />

Anteil der Kühe [%]<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Melkungen/24 h<br />

VT 1 - 20 20 korresp. Wochen<br />

Abb. 38: Vergleich der Melkfrequenzverteilung an Versuchstagen und in den<br />

entsprechenden Wochen


165<br />

Diskussion<br />

Die Erklärung <strong>für</strong> diese Unterschiede ist wahrscheinlich das sicherere manuelle<br />

Ansetzen der Zitzenbecher während der Probenahme, durch das unvollständige<br />

Melkungen größtenteils vermieden wurden. Die Kühe erlangten also fast immer erst<br />

nach Ablauf ihrer Mindestzwischenmelkzeit wieder eine Melkberechtigung, während<br />

die Tiere nach einer UVM unabhängig von der Zeit, die seit dieser Melkung<br />

vergangen ist, wieder gemolken werden.<br />

Die Dauer des Melkvorgangs während der Probenahmen unterschied sich nicht von<br />

der im normalen AMS-Betrieb. Vom Betreten des Melkstandes bis zum Verlassen<br />

vergingen durchschnittlich 9,0 Minuten.<br />

Im automatischen Modus auftretende Fehler beim Ansetzen (Nicht-Erkennen oder<br />

Vertauschen der Zitzen, missglücktes Wiederansetzen) wurden durch das manuelle<br />

Ansetzen vermieden. Der Anteil unvollständiger Melkungen konnte dadurch auf<br />

nahezu 0 % reduziert werden.<br />

5.4 Unvollständige Melkungen (UVM)<br />

In der Zeit vom 01.09.01 bis zum 30.09.02 waren 12,75 % aller Melkvorgänge<br />

unvollständig. Als unvollständig werden vom VMS ® Melkungen gekennzeichnet,<br />

wenn weniger als 80 % der erwarteten Gesamtgemelksmenge und/oder weniger als<br />

60 % der erwarteten Viertelgemelksmenge eines oder mehrerer Euterviertel<br />

ermolken werden. Die erwartete Milchmenge wird dabei aus <strong>dem</strong> Zeitintervall, das<br />

seit der letzten Melkung des Tieres vergangen ist, und seiner durchschnittlichen<br />

Leistung in den letzten sieben Tage berechnet. Verursacht werden können<br />

unvollständige Melkungen sowohl durch systembedingte als auch durch Kuhassoziierte<br />

Faktoren. Unter physiologischen Bedingungen ist ein solch rapider Abfall<br />

der Sekretionsleistung im Rahmen der Laktationsdynamik unwahrscheinlich, da die<br />

Leistungskurve nicht so steil und so plötzlich abfällt (HUTH 1995). Im Zuge akuter<br />

Erkrankungen kann es jedoch innerhalb sehr kurzer Zeit zu dramatischen<br />

Leistungseinbußen kommen (GRUNERT et al. 1996). Bei einer systemischen<br />

Erkrankung wäre dabei ein Rückgang der Gesamtmilchmenge zu erwarten, während<br />

eine Infektion der Milchdrüse eher zunächst nur einzelne Viertel betreffen würde.


166<br />

Diskussion<br />

Weisen Kühe eine sehr geringe Milchflussrate auf, ist es denkbar, dass der<br />

Zitzenbecher abgenommen wird, bevor das Viertel vollständig ausgemolken ist. Beim<br />

AMS könnte dies v.a. nach kurzen Melkintervallen auftreten, wenn der Euterdruck<br />

relativ gering ist.<br />

Desweiteren kann das Abschlagen der Zitzenbecher zu UVM führen. Die<br />

Unterbrechung des Milchflusses verhindert die volle <strong>Aus</strong>schöpfung der<br />

Milchmengenleistung. Abgefallene Melkbecher werden zurück in das Magazin<br />

eingeholt. Wurden bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht 60 % der erwarteten<br />

Viertelgemelksmenge erreicht, wird der Becher erneut vom Multifunktionsarm<br />

ergriffen, der maximal drei Versuche unternimmt, den Becher wieder an die<br />

entsprechende Zitze anzusetzen. Die Erreichbarkeit der Zitze kann durch die<br />

anderen noch hängenden Melkbecher eingeschränkt sein. In diesem Fall misslingt<br />

das Wiederansetzen und die Kuh wird als unvollständig gemolken markiert.<br />

Hat das VMS ® bereits beim anfänglichen Aufsuchen der Zitzen Probleme und gelingt<br />

das Ansetzen nicht, wird folglicherweise auch keine Milch ermolken. Die<br />

Ansetzsicherheit wird dabei von vielfältigen Faktoren wie Form, Farbe und Position<br />

der Zitzen, Genauigkeit der abgespeicherten Positionen, Verhalten der Kuh im<br />

Melkstand und Softwarefunktion beeinflusst.<br />

Weitere technische Fehler, aufgrund derer es zu UVM kommen könnte, sind das<br />

Abknicken einer Zitze im Becher oder das Ansetzen an ein falsches Viertel, dessen<br />

Milchmenge deutlich unter <strong>dem</strong> von <strong>dem</strong> richtigen Viertel erwarteten Wert liegt.<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde versucht, die UVM anhand der verfügbaren<br />

Informationen hinsichtlich ursächlicher Faktoren einzuordnen, v.a. sollten technische<br />

Ursachen von tierimmanenten Einflüssen getrennt werden. Dazu wurden die<br />

Merkmale der UVM anhand der in einem Zeitraum von 13 Monaten aufgezeichneten<br />

VMS ® -Daten ausgewertet. Zunächst wurden Anzahl und Position der betroffenen<br />

Viertel untersucht. Zu 70 % wurde bei einer UVM nur ein einzelnes Viertel<br />

unvollständig gemolken. Bei weiteren 19 % sind zwei Viertel betroffen, nur bei 3 %<br />

sind es alle vier (Abbildung 10).


167<br />

Diskussion<br />

Die UVM sind keineswegs gleichmäßig auf die vier Viertel verteilt. Das rechte Hinter-<br />

viertel ist nahezu dreimal häufiger betroffen als das linke Vorderviertel (Abbildung<br />

39). Die Erklärung hier<strong>für</strong> ist die unterschiedliche Erreichbarkeit der Zitzen. Das<br />

VMS ® in Ruthe ist eine „rechte“ Melkstation, d.h. die Kuh betritt und verlässt den<br />

Stand von bzw. nach rechts, der Multifunktionsarm bedient die Melkbox von links.<br />

Das linke Vorderviertel ist <strong>dem</strong>nach das nächstgelegene, während das rechte<br />

Hinterviertel am weitesten vom Arm entfernt ist. Außer<strong>dem</strong> gelingt es den Tieren<br />

eher, das Melkgeschirr von den Hintervierteln abzutreten als von den Vordervierteln.<br />

Das Wiederansetzen eines abgefallenen oder abgetretenen Melkbechers an die<br />

Position hinten rechts ist ausgesprochen schwierig, weil der Arm dazu zwischen den<br />

anderen Bechern bzw. Milch- und Pulsschläuchen hindurchgreifen muss.<br />

Milchmenge = 0 g Milchmenge = 0 g<br />

3.039 3.526<br />

46,3 % 53,7 %<br />

unvollständig gemolkene Viertel<br />

6.565<br />

100 %<br />

vr vl hr hl<br />

1.567 884 2.332 1.782<br />

23,9 % 13,5 % 35,5 % 27,1 %<br />

Abb. 39: Milchmenge und Viertelposition der unvollständig gemolkenen Viertel<br />

(n = 6.565 Viertel bei 4.560 UVM)<br />

Zur weiteren Bestätigung der Annahme, dass misslungene (Wieder-)<br />

Ansetzversuche <strong>für</strong> einen Großteil der UVM verantwortlich sind, wurden die<br />

Milchmengen der UVM evaluiert.<br />

Während 4.560 Melkungen wurden 6.565 Viertel unvollständig ausgemolken. 3.039<br />

dieser Viertel wiesen dabei eine Milchmenge von 0 g auf (Abbildung 39). Der Anteil<br />

des am schwierigsten erreichbaren rechten Hinterviertel ist bei diesen UVM mit 46,4 %<br />

noch größer als im Durchschnitt (Tabelle 35). Technische Schwierigkeiten in Form


168<br />

Diskussion<br />

misslungener Ansetzversuche sind wiederum die wahrscheinlichste Ursache <strong>für</strong><br />

solche Ereignisse.<br />

In Anbetracht der Möglichkeit, dass sehr geringe (≤ Milchmengen 100 g) nicht<br />

tatsächlich von <strong>dem</strong> gerade zu melkenden Viertel stammen, sondern Rückflussmengen<br />

von der vorherigen Melkung darstellen, wurden diese Vorgänge separat<br />

betrachtet. Sie machten nur 3,65 % der Melkungen mit einer ≠ Milchmenge 0 g aus<br />

(129 von 3.526). Eine eingehendere Untersuchung dieser 129 Fälle ergab, dass die<br />

niedrigen Milchmengen mehrheitlich entweder auf das unvollständige Melken<br />

anderer Viertel bei der vorherigen Melkung und der darauf folgenden Unterschreitung<br />

der Mindestzwischenmelkzeit oder auf Mastitiserkrankungen zurückzuführen waren.<br />

Nur <strong>für</strong> wenige Melkungen mit < 100 g Milch gab es keine derartige Erklärung, so<br />

dass davon auszugehen ist, dass Rückflüsse, wenn überhaupt, nur äußerst selten<br />

vom VMS ® fälschlicherweise der Milchmenge der folgenden Kuh zugerechnet<br />

werden. Eine Untersuchung der nicht-melkenden Viertel dreistrichiger Kühe bestätigt<br />

dieses Ergebnis noch: werden auf diesen Vierteln Milchmengen registriert, so kann<br />

es sich nur um Rückflussmengen oder aber um ein Vertauschen der Zitzenbecher<br />

handeln. Zu einer solchen Registrierung von Milch auf einem trockenstehenden<br />

Viertel kam es in der Zeit vom 01.09.01 bis zum 30.09.02 bei den fünf dreistrichigen<br />

Kühen nur dreimal. In einem Fall wurden 660 g Milch verzeichnet. Die Ursache ist<br />

ungewiss, da auch auf allen anderen drei Viertel eine Milchmenge registriert wurde.<br />

In zwei weiteren Fällen wies ein trockenes Viertel jeweils 10 g Milch auf. Dies könnte<br />

auf einen Rückfluss oder andere Milchmengenmessfehler zurückgeführt werden.<br />

Fast 70 % der unvollständig gemolkenen Viertel gaben weniger als 1.000 g Milch pro<br />

Melkung. Bei den vollständig gemolkenen waren es nur 25 % (Tabelle 39). Die vom<br />

VMS ® berechnete erwartete Milchmenge ist nicht verfügbar. Deshalb wurde die<br />

<strong>Aus</strong>sage, dass Viertelmelkungen, bei denen weniger als 60 % der erwarteten<br />

Milchmenge ermolken werden, als unvollständig gekennzeichnet werden, überprüft.<br />

In Anlehnung an die VMS ® -Kalkulation der erwarteten Milchmenge aus der Leistung<br />

der vergangenen sieben Tage wurden die vorangegangenen 20 Melkungen zur<br />

Berechnung herangezogen (mittleres Melkintervall der korrespondierenden Wochen


169<br />

Diskussion<br />

= 2,86 x 7 = 20,02). 86 % der unvollständig gemolkenen Viertel gaben tatsächlich<br />

weniger als 60 % der erwarteten Menge. Vorausgesetzt, dass der kalkulierte Wert in<br />

etwa der wirklichen erwarteten Milchmenge entspricht, bestätigt das Ergebnis die<br />

VMS ® -Grenze von 60 % zur Kennzeichnung unvollständiger Melkungen auf<br />

Viertelebene.<br />

Der Vergleich der UVM in zwei dreimonatigen Perioden zeigte, dass die Häufigkeit<br />

der UVM während des Versuchszeitraumes nicht konstant war, sondern in der<br />

zweiten Periode gegenüber der ersten von 10,4 % auf 16,2 %, also um mehr als<br />

50 %, anstieg (Tabelle 40).<br />

Bei der Analyse möglicher Ursachen fiel auf, dass einzelne Kühe den Melkstand<br />

besonders häufig unvollständig gemolken verließen. Jeweils fünf Tiere verursachten<br />

in der ersten Periode 50 % und in der zweiten Periode 37 % aller UVM. Teilweise<br />

können diese UVM auf individuelle Eigenschaften wie eine ungeeignete Euterform<br />

(Kuh 427) oder sehr unruhiges Verhalten (Kuh 413) zurückgeführt werden. Bei<br />

beiden Tieren wurde versucht, die Situation z.B. durch Anhebung der<br />

Mindestzwischenmelkzeit zu verbessern. Der Erfolg dieser Maßnahmen war jedoch<br />

nur gering, da es trotz<strong>dem</strong> zu UVM kam, was wiederum dazu führte, dass das<br />

Mindestintervall bis zur nächsten Melkung nicht abgewartet werden musste.<br />

Mittelfristig sollten Tiere, bei denen es dauerhaft zu Problemen mit <strong>dem</strong> AMS kommt<br />

und die sich auch nach längerer Zeit den Bedingungen nicht anpassen können,<br />

durch geeignetere Tiere ersetzt werden.<br />

Bei den besonders häufig betroffenen Tieren handelte es sich in Periode 1<br />

größtenteils um andere Tiere als in Periode 2. Gemeinsame Merkmale dieser Kühe,<br />

die im Zusammenhang mit den UVM stehen könnten, wurden nicht festgestellt. Auch<br />

ließ sich kein Bezug zwischen der Häufigkeit unvollständiger Melkungen und <strong>dem</strong><br />

Zellgehalt nachweisen (Tabelle 110). Einige Tiere (Nr. 408, 413, 428) wiesen zwar<br />

während der Periode mit häufigen UVM eine höhere Zellzahl auf, bei anderen<br />

veränderte sie sich nicht (Nr. 372) oder war sogar niedriger (Nr. 312, 355, 435).


170<br />

Diskussion<br />

Tab. 110: Anteil unvollständiger Melkungen und Gesamtgemelkszellgehalt (xg<br />

über je 4 VT) der in Periode 1 oder 2 am häufigsten unvollständig<br />

gemolkenen Kühe<br />

Kuh<br />

Nr.<br />

Periode 1<br />

(01.01. - 31.03.02)<br />

Periode 2<br />

(01.07. - 30.09.02)<br />

UVM-Rate [%] xg EZZ/ml UVM-Rate [%] xg EZZ/ml<br />

Signifikanz<br />

(p-Wert)<br />

312 28,3 55.700 1,3 203.100 0,0008<br />

343 27,9 274.000 - - -<br />

372 27,4 44.700 5,2 43.500 0,9438<br />

435 37,6 67.600 13,5 106.400 0,1070<br />

427 27,2 238.268 46,9 604.400 0,0002<br />

355 3,9 147.500 45,0 116.800 0,5284<br />

408 4,5 35.200 23,4 88.200 0,1480<br />

413 8,9 21.300 50,0 55.000 0,0464<br />

428 13,1 45.000 28,6 166.800 0,0500<br />

Der Anstieg der UVM in der zweiten Periode kann nach diesen Betrachtungen also<br />

nicht auf Einzeltiere zurückgeführt werden. Stattdessen ist allgemein bei fast allen<br />

Tieren eine Häufung des Anteils unvollständiger Melkungen zu beobachten<br />

(Abbildung 13).<br />

Die Ursache <strong>für</strong> die höhere Inzidenz der UVM in Periode 2 konnte letztendlich nicht<br />

vollständig geklärt werden. Kuh-assoziierte Einflüsse können aber weitestgehend<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Die Frage eines nachhaltigen Effektes unvollständiger Melkungen auf die<br />

Milchmengenleistung wird im folgenden Kapitel 5.5 diskutiert.<br />

5.5 Sekretorische Aktivität unter AMS-Bedingungen<br />

Die Tagesmilchmenge war sowohl an den Versuchstagen als auch in der übrigen<br />

Zeit um so höher, je häufiger eine Kuh gemolken wurde (Tabellen 46 und 47). <strong>Aus</strong><br />

dieser Beobachtung kann nicht direkt geschlossen werden, dass sich die<br />

Milchleistung von Kühen durch eine höhere Melkfrequenz steigern lässt, da die<br />

Häufigkeit der Melkungen nicht völlig frei von den Tieren selbst bestimmt werden


171<br />

Diskussion<br />

kann, sondern auch von <strong>dem</strong> individuell entsprechend <strong>dem</strong> Laktationsstadium und<br />

der Milchleistung festgelegten Mindestintervall determiniert wird. Da dieses Intervall<br />

<strong>für</strong> Kühe mit geringer Leistung größer ist (Tabelle 108), können sie unter normalen<br />

Bedingungen keine hohe Melkfrequenz erreichen, während hochleistende Tiere bis<br />

zu fünf Mal täglich gemolken werden.<br />

Die durchschnittliche Tagesmilchleistung in den korrespondierenden Wochen war<br />

etwas geringer als an den Versuchstagen. Besonders die mehr als zweimal täglich<br />

gemolkenen Viertel gaben weniger Milch als während der Probenahmen. Durch den<br />

höheren Anteil unvollständiger Melkungen an normalen Tagen hatten auch Kühe mit<br />

langer Mindestzwischenmelkzeit die Möglichkeit, eine hohe Melkfrequenz zu<br />

erreichen, was durch die bereits besprochene Verschiebung der Melkfrequenz-<br />

verteilung zugunsten der hohen Frequenzen bestätigt wurde. Die Folge war eine<br />

signifikante Senkung der mittleren Milchmenge drei bzw. vier oder fünf Mal<br />

gemolkener Kühe (p < 0,0001).<br />

Auch die UVM können einen nachhaltigen Effekt auf die Milchleistung haben (DODD<br />

u. CLOUGH 1962). Da an den Versuchstagen nahezu keine UVM registriert wurden,<br />

kann die in dieser Zeit beobachtete Milchleistung als Referenz zur Leistung an den<br />

sonstigen Tagen betrachtet werden (Tabelle 111).<br />

Tab. 111: Vergleich der mittleren Milchmengensumme aller Kühe pro Woche [kg]<br />

zwischen den Versuchstagen VT und den korrespondierenden Wochen<br />

KW (= drei Tage vor <strong>dem</strong> VT, VT und drei Tage nach <strong>dem</strong> VT)<br />

�<br />

Versuchstag<br />

Milchmenge pro<br />

Woche - Referenz*<br />

tatsächliche<br />

wöchentliche<br />

Gesamtmilchmenge<br />

Melkungen<br />

/Tier/Tag<br />

VT KW<br />

Anteil<br />

unvollständiger<br />

Melkungen<br />

1 - 10<br />

5891<br />

± 570<br />

n.s.<br />

(p = 0,349)<br />

5998<br />

± 635<br />

2,77 3,00 9,7 %<br />

11 - 20<br />

6357<br />

± 998<br />

n.s.<br />

(p = 0,090)<br />

5763<br />

± 906<br />

2,68 2,73 12,1 %<br />

*: an den VT ermittelte Gesamtmilchmenge x 7<br />

Zwar war die Milchleistung während der zweiten Hälfte des Versuchzeitraumes, in<br />

der es häufiger zu unvollständigen Melkungen kam als in der ersten, in der


172<br />

Diskussion<br />

Gesamtwoche durchschnittlich geringer als an den Versuchstagen, der Unterschied<br />

war aber in beiden Perioden statistisch nicht signifikant (p > 0,05).<br />

Da kein Kontrollversuch mit einer konventionell gemolkenen Gruppe durchgeführt<br />

wurde, konnte nicht untersucht werden, ob die Tiere im Vergleich zum zweimal<br />

täglichen Milchentzug unter den Bedingungen des automatischen Melkens mit einer<br />

mittleren Melkfrequenz von 2,86 Melkungen pro Tier und Tag mehr Milch gaben.<br />

Tabelle 111 zeigt aber, dass die mittlere Leistung in der ersten Versuchshälfte in den<br />

korrespondierenden Wochen (KW) bei einer Melkfrequenz von 3,00 Melkungen pro<br />

Tier und Tag trotz 9,7 % UVM höher war als an den Versuchstagen, an denen die<br />

Kühe durchschnittlich nur 2,77 Mal gemolken wurden. In der zweiten Versuchshälfte<br />

war die Melkfrequenzdifferenz zwischen KW (MF = 2,73) und VT (MF = 2,68)<br />

wesentlich kleiner und die Milchleistung in den KW deutlich geringer. Es scheint<br />

möglich, dass das Potential der Milchleistungssteigerung durch eine erhöhte<br />

Melkfrequenz evtl. zu einer Kompensation von Verlusten durch vereinzelt<br />

vorkommendes unvollständiges Melken führt. Ist der Anteil unvollständiger<br />

Melkungen größer als 10 %, muss mit nachteiligen <strong>Aus</strong>wirkungen auf die<br />

Milchleistung gerechnet werden.<br />

Die ungleiche Verteilung der mittleren Milchmenge auf das rechte und das linke<br />

Vorder- bzw. Hinterviertel (Tabelle 48) steht wahrscheinlich nicht in Zusammenhang<br />

mit den UVM. Die rechten Hinterviertel sezernierten zwar trotz geringfügig<br />

niedrigerem Zellgehaltsdurchschnitt signifikant weniger Milch als die linken (p =<br />

0,0008), bei den Vordervierteln war die Situation jedoch umgekehrt war. Hier wiesen<br />

die häufiger unvollständig gemolkenen rechten Viertel im Mittel eine höhere Leistung<br />

auf.<br />

Ein deutlicher Laktationseinfluss (HUTH 1995) auf die Sekretionsrate konnte<br />

nachgewiesen werden (Tabelle 51). Sie sank von durchschnittlich 1,49 kg/h in den<br />

ersten 100 Laktationstagen um fast 50 % auf 0,73 kg/h in der Endlaktation. Die<br />

Abhängigkeit vom Melkintervall war dabei in allen Stadien der Laktation etwa<br />

vergleichbar. In Abbildung 40 sind die durchschnittlichen Sekretionsraten im


173<br />

Diskussion<br />

Vergleich zu der in den ersten 100 Tagen nach Intervallen von vier bis sechs<br />

Stunden erbrachten Leistung dargestellt.<br />

Sekretionsrate [%]<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

4 - 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h<br />

Melkintervall<br />

10 - 12 h 12 - 14 h<br />

Laktationstag:<br />

< 100 100 - 199 200 - 299 > 299<br />

Abb. 40: Sekretionsrate in Abhängigkeit von Laktationsstadium und Melkintervall;<br />

(100 % = Laktationstag < 100, MI 4 – 6 h)<br />

Im Vergleich zur Sekretionsrate der Melkintervalle von 4 bis 6 Stunden (1.351 g/h =<br />

100 %) betrug die stündlich sezernierte Milchmenge der Kühe unabhängig vom<br />

Gesundheitsstatus nach Intervallen von 6 - 8 h, 8 - 10 h, 10 - 12 h und 12 - 14 h noch<br />

89,8 %, 83,0 %, 75, 6 % und 67,8 % (Tabelle 51). Diese Ergebnisse sind mit denen<br />

einer Untersuchung vergleichbar, in der bei einer Zwischenmelkzeit von drei Stunden<br />

1.135 g/h und nach zehn Stunden 925 g/h sezerniert wurden (WENDT et al. 1994)<br />

und widersprechen Veröffentlichungen über eine mindestens 12 Stunden<br />

proportional zur Zeit erfolgende Milchsekretion (BAILEY et al. 1955, WHEELOCK et<br />

al. 1966, HAMANN u. DODD 1992, KNIGHT et al. 1994). HOGEVEEN et al. (2001)<br />

bestätigen einen Effekt des Melkintervalls auf die Sekretionsrate v.a. <strong>für</strong> Kühe mit<br />

hoher Milchleistung. Werden einzelne Viertel eines Euters nach abweichenden<br />

Intervallen gemolken, so verändert sich die Milchmenge nur auf diesen; die Leistung


174<br />

Diskussion<br />

der übrigen Viertel bleibt dagegen konstant (HILLERTON et al. 1990, STELWAGEN<br />

u. KNIGHT 1997). Die sinkende Sekretionsrate ist also nicht durch einen<br />

systemischen Einfluss begründet. Ein Zusammenhang zwischen der Sekretionsrate<br />

und <strong>dem</strong> intramammären Druck, der bei Anstieg zu einer Funktionsbeeinträchtigung<br />

der milchbildenden Zellen führen könnte, wird abgelehnt, da die Milchdrüse an eine<br />

Volumensteigerung gut adaptiert ist und der Druck nur langsam steigt (HAMANN u.<br />

DODD 1992). Eher ist von der Einwirkung eines lokalen Regulationsmechanismus,<br />

der in Form des „feedback inhibitor of lactation“ (FIL) identifiziert wurde, auszugehen<br />

(HENDERSON et al. 1983, WILDE et al. 1987). Dieses Protein reguliert die Aktivität<br />

der sekretorischen Zellen autokrin über eine negative Rückkopplung (WILDE u.<br />

PEAKER 1990). Seine Wirksamkeit steigt mit zunehmen<strong>dem</strong> Abstand zur letzten<br />

Melkung. Durch frequenteres Melken und damit vermehrte Elimination des FIL wird<br />

seine Effektivität gesenkt.<br />

Die Hypothese, dass ein häufigerer Milchentzug zu einer nachhaltigen Proliferation<br />

des sekretorischen Gewebes führt (WILDE et al. 1987), stützen Experimente mit<br />

Kühen, die mehrere Kälber gleichzeitig gesäugt haben (WHITTLESTONE 1978).<br />

Durch das frequente Saugen der Kälber, das der potenteste Effektor der<br />

Milchejektion ist (PEETERS et al. 1960), wurde die Sekretionsrate nicht nur während<br />

der Saugphase gesteigert; durch die starke Stimulation am Laktationsbeginn wurde<br />

im Vergleich zu durchgehend maschinell gemolkenen Kühen ein höherer<br />

Leistungspeak und ein verzögertes Abfallen der Sekretion erreicht.<br />

Als Referenz <strong>für</strong> die Sekretionsrate wurde aus den an den Versuchstagen ermittelten<br />

Tagesgemelksmengen auf Viertelebene <strong>für</strong> das jeweilige Intervall eine auf der Basis<br />

einer linearen Sekretion zu erwartende Milchmenge berechnet und mit der<br />

tatsächlichen Menge verglichen (Abbildung 41).


Abweichung der tatsächlichen von der<br />

erwarteten Milchmenge [%]<br />

7,00<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

-1,00<br />

-2,00<br />

-3,00<br />

-4,00<br />

175<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

Melkintervall [h]<br />

alle Viertel Vorderviertel Hinterviertel<br />

Diskussion<br />

Abb. 41: Prozentuale Abweichung der tatsächlichen Milchmenge von der unter<br />

der Voraussetzung einer linearen Sekretion in Abhängigkeit vom<br />

Melkintervall zu erwartenden Menge; n = 7.044 Viertelmelkungen<br />

Nach Zwischenmelkzeiten bis zu 10 Stunden lag die tatsächliche Milchmenge über<br />

<strong>dem</strong> erwarteten Wert. Intervalle unter 6 Stunden führten zu Abweichungen von<br />

+ 5 %, nach mehr als 12 Stunden wurden 2,5 % weniger erreicht. Die ausschließliche<br />

Verwendung der an den Versuchstagen erhobenen Milchleistungsdaten reduziert<br />

das Risiko einer Überschätzung hoher Sekretionsraten nach kurzen Intervallen, da<br />

es in dieser Zeit nahezu keine UVM gab. An „normalen“ Tagen fallen Melkungen, die<br />

auf eine UVM folgen, besonders häufig in die Intervallgruppe < 6 h, was zu<br />

Verfälschungen der Ergebnisse führen könnte.<br />

Die Sekretionsaktivität in Relation zur Zwischenmelkzeit über den Zeitraum einer<br />

Laktation wurde am Beispiel von sieben Kühen eingehender untersucht (Tabellen 52<br />

bis 58). Abbildung 42 stellt die Sekretionsraten des jeweils kürzesten und längsten<br />

Melkintervalls eines Versuchstages gegenüber und vergleicht sie mit Daten 19<br />

konventionell gemolkener Kühe desselben Betriebes (HAMANN et al. 2003).


Sekretionsrate [g/h]<br />

1800<br />

1700<br />

1600<br />

1500<br />

1400<br />

1300<br />

1200<br />

1100<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

176<br />

Diskussion<br />

0 - 30 31 - 60 61 - 90 91 - 120 121 - 150 151 - 180 181 - 210 211 - 240 241 - 270 271 - 300<br />

Laktationstag<br />

VMS kurzes MI (7:53 ± 1:56) VMS langes MI (11:02 ± 2:14)<br />

KON < 10 h KON > 10 h<br />

Abb. 42: Milchsekretion auf Kuhebene in Relation zum Melkintervall (MI) und<br />

zum Laktationsstadium; Vergleich automatisch (n = 7) und konventionell<br />

(n = 19) gemolkener Kühe<br />

Der Leistungsabfall im Laktationsverlauf war in beiden Gruppen vergleichbar. Dabei<br />

blieb die Differenz zwischen kurzem und langem Intervall in der konventionellen<br />

Herde nahezu konstant, während der Abstand bei den AMS-Kühen mit<br />

fortschreitender Laktation abnahm, bis nach etwa 250 Tagen kein Unterschied der<br />

Sekretionsrate mehr festzustellen war. Das leistungsteigernde Potential des<br />

Mehrfachmelkens konnte nach diesem Modell nur in der Frühlaktation genutzt<br />

werden, eine hinlängliche <strong>Aus</strong>schöpfung über die gesamte Laktation ließ sich nicht<br />

nachweisen.<br />

Weiterhin wurde untersucht, ob nicht nur der der jeweiligen Melkung direkt<br />

vorausgegangene Abstand zur letzten Melkung, sondern auch die davor liegenden<br />

Melkintervalle die Milchsekretion beeinflussen. Der Vergleich der Intervallfolgen lang<br />

– lang – lang und kurz – kurz – lang ergab <strong>für</strong> 22 Kühe im Mittel keine signifikanten<br />

Unterschiede, wobei Einzeldifferenzen bis zu 30 % zu beobachten waren (Tabelle


177<br />

Diskussion<br />

63). Bei näherer Betrachtung der Tiere mit den größten Differenzen deutete sich ein<br />

überlagernder Effekt des Laktationsstadiums auf die Sensibilität der Sekretionsrate<br />

<strong>für</strong> variierende Melkintervalle an. Frühlaktierende Kühe reagierten empfindlicher auf<br />

einen Wechsel der Intervalllänge; ihre Sekretionsleistung war während einer langen<br />

Zwischenmelkzeit, die auf zwei kurze Intervalle folgte, in den meisten Fällen geringer<br />

als bei einer gleichmäßigen Sequenz von drei langen Melkintervallen. Diese<br />

Beobachtung führt schlussfolgernd zu der <strong>Aus</strong>sage, dass stark schwankende<br />

Melkintervalle, wie sie unter AMS-Bedingungen vorkommen, möglicherweise zu einer<br />

eingeschränkten <strong>Aus</strong>schöpfung der maximalen Milchleistung besonders<br />

frühlaktierender Kühe führen. Damit würden Ergebnisse von ORMISTON et al.<br />

(1967) bestätigt, nach denen mit etwa gleichen Melkabständen (12,5 und 11,5<br />

Stunden) im Vergleich zu divergierenden Intervallen (14,9 und 9,5 Stunden) eine um<br />

3,5 % höhere Milchleistung erreicht wird. Die Klärung dieses Zusammenhang bedarf<br />

allerdings weiterer Untersuchungen, da das zur Verfügung stehende Datenmaterial<br />

nicht ausreichte, um sicherere <strong>Aus</strong>sagen zu treffen. Eine Optimierung der<br />

Melkhäufigkeit und des Melkintervalls scheint empfehlenswert.<br />

Zur Bewertung des Einflusses des Eutergesundheitsstatus auf die sekretorische<br />

Aktivität wurde als Referenz zunächst die prozentuale Verteilung der Milchmenge auf<br />

die Viertelpositionen bei eutergesunden Kühen der Herde kalkuliert. Dabei ergab sich<br />

ein Anteil von 44 % <strong>für</strong> die Vorder- und 56 % <strong>für</strong> die Hinterviertel, was in etwa mit den<br />

Literaturangaben übereinstimmt (SCHÖNE et al. 1994).<br />

Eine Einzeltierbetrachtung <strong>dem</strong>onstrierte, dass aktuelle Leistungsdaten den<br />

momentanen Gesundheitsstatus nicht hinreichend reflektieren, da sich Mastitis-<br />

geschehen nachhaltig über den Zeitraum hinaus auswirken, in <strong>dem</strong> ein Erreger<br />

nachgewiesen werden kann bzw. der Zellgehalt die physiologische Grenze von<br />

100.000 pro ml überschreitet. Außer<strong>dem</strong> ließ die Höhe eines Leistungsrückgangs<br />

keine Schlüsse auf das Zellzahlniveau zu, da der relevanteste Abfall der<br />

Sekretionsrate schon bei einem Anstieg von < 50.000 auf 50 - 100.000 Zellen/ml<br />

VAG beobachtet wurde (Tabelle 112).


178<br />

Diskussion<br />

Tab. 112: Sekretionsrate auf Viertelebene: Multipler Mittelwertvergleich der<br />

Zellzahlklassen<br />

EZZ/ml im VAG < 50.000<br />

50 -<br />

100.000<br />

100 -<br />

200.000<br />

200 -<br />

400.000<br />

400 -<br />

1000.000<br />

><br />

1000.000<br />

n Viertelgemelke 4238 886 484 233 205 148<br />

Sekretionsrate<br />

[g/h]<br />

315 ±<br />

126<br />

A<br />

266 ±<br />

125<br />

B<br />

251 ±<br />

123<br />

B C<br />

236 ±<br />

114<br />

C<br />

251 ±<br />

133<br />

B C<br />

234 ±<br />

280<br />

C<br />

A, B, C: Gruppen mit unterschiedlichen Buchstaben unterscheiden sich signifikant<br />

Zur Gegenüberstellung der Sekretionsrate kranker und gesunder Viertel bei<br />

unterschiedlichen Melkintervallen wurden deshalb <strong>für</strong> die kranke Gruppe unabhängig<br />

vom bakteriologischen Befund Viertel mit einem Zellgehalt von xg > 200.000 Zellen<br />

selektiert. Die Milchleistung der kranken Viertel war erwartungsgemäß niedriger als<br />

die der gesunden. Für beide Gruppen konnte eine in Abhängigkeit von der<br />

Zwischenmelkzeit nicht lineare Sekretion festgestellt werden, die sich bei den<br />

kranken Vierteln mit Abweichungen von + 6 % nach Intervallen < 6 h und - 2,1 %<br />

nach > 12 h ausgeprägter darstellte als <strong>für</strong> die gesunden (< 6 h: + 2,2 %, > 12 h:<br />

- 1,4 %). Der Einfluss der Zwischenmelkzeit auf die Milchsekretion war in beiden<br />

Gruppen hochsignifikant (p < 0,0001).<br />

Die Analyse der Beeinflussung der Sekretionsrate durch mehrere Faktoren<br />

(Eutergesundheit, Laktationsstadium, Melkintervall) mit Hilfe einer 3-faktoriellen<br />

Varianzanalyse (siehe 4.4.8) zeigte neben einem signifikanten Einfluss aller drei<br />

Faktoren auch die unterschiedliche Gewichtung dieser Effekte (Tabelle 113): Die<br />

stärkste Abhängigkeit bestand erwartungsgemäß vom Laktationsstadium. Der<br />

Einfluss der Eutergesundheit war im Vergleich zu den übrigen Faktoren am<br />

geringsten. Die Zwischenmelkzeit hatte einen sehr viel deutlicheren Einfluss auf die<br />

Sekretionsrate. 31 % der Gesamtvarianz konnten anhand dieses Modells erklärt<br />

werden.


179<br />

Diskussion<br />

Tab. 113: Rangfolge des Einflusses verschiedener Faktoren auf die<br />

Milchsekretion<br />

Rang 1 2 3<br />

Faktor Laktationsstadium Melkintervall Tagesdiagnose<br />

Signifikanz < 0,0001 < 0,0001 0,0016<br />

5.6 Einfluss des AMS auf Entzündungsparameter und<br />

Milchinhaltsstoffe in verschiedenen Gemelksfraktionen<br />

Alle Entzündungsindikatoren und Inhaltsstoffe wurden in den verschiedenen<br />

Gemelksfraktionen auf ihre Beeinflussung durch die drei Faktoren Eutergesundheit,<br />

Laktationsstadium und Melkintervall untersucht. Die Korrektheit der varianzanalytischen<br />

Berechnungen ist insofern in Frage zu stellen, als die einzelnen Viertel<br />

bzw. Kühe mehrmals und in unterschiedlicher Häufigkeit in die Kalkulationen<br />

eingegangen sind, da sie zum einen nicht alle an je<strong>dem</strong> der 20 Versuchtage beprobt<br />

wurden und zum anderen wechselnde Melkfrequenzen aufwiesen. Tabelle 114 stellt<br />

die Prioritäten der Einflussfaktoren <strong>für</strong> die unterschiedlichen Parameter dar. Das<br />

Bestimmtheitsmaß R 2 drückt aus, welcher Anteil der Varianz der Werte durch die<br />

untersuchten Faktoren erklärt werden kann.


180<br />

Diskussion<br />

Tab. 114: Rangfolge des Einflusses der Faktoren Tagesdiagnose (TD),<br />

Laktationsstadium (LS) und Melkintervall (MI) auf Entzündungsparameter<br />

und Milchinhaltsstoffe in verschiedenen Gemelksfraktionen<br />

Parameter<br />

Rang<br />

Gemelksfraktion<br />

R 2<br />

1 2 3<br />

log EZZ VAG 0,60 TD LS MI (n.s.)<br />

log EZZ VGM 0,58 TD LS MI<br />

log EZZ GG 0,53 TD LS MI (n.s.)<br />

log NAGase VAG 0,28 TD MI LS<br />

log NAGase VGM 0,33 TD MI LS<br />

log NAGase GG 0,30 TD LS MI (n.s.)<br />

Leitfähigkeit VVG 0,26 TD LS MI<br />

log Laktat VGM 0,20 TD LS MI<br />

log Laktat GG 0,17 TD LS MI<br />

Fett VGM 0,20 LS MI TD (n.s.)<br />

Fett GG 0,15 LS MI TD (n.s.)<br />

Protein VGM 0,24 LS MI TD<br />

Protein GG 0,31 LS TD MI<br />

Laktose VGM 0,20 TD LS MI<br />

Laktose GG 0,17 TD LS MI<br />

Harnstoff VGM 0,09 LS TD MI (n.s.)<br />

Harnstoff GG 0,09 LS TD MI (n.s.)<br />

Die Entzündungsindikatoren NAGase, Leitfähigkeit und Laktat wiesen alle<br />

erwartungsgemäß in erster Linie eine Abhängigkeit von der Tagesdiagnose auf,<br />

welche vom Zellgehalt und vom bakteriologischen Befund im VAG bestimmt wird.<br />

Allerdings konnte mit keinem dieser Parameter zwischen unspezifischen Mastitiden<br />

und Mastitiden unterschieden werden. Sie zeigten aber alle <strong>für</strong> latent infizierte Viertel<br />

signifikant höhere Werte als <strong>für</strong> Viertel mit normaler Sekretion (p < 0,05). Auf<br />

Kuhebene war das Resultat vergleichbar, allerdings lagen die Mittelwerte der<br />

Entzündungsparameter in allen Diagnosekategorien (außer log Laktat bei normaler<br />

Sekretion) unter <strong>dem</strong> Niveau der VGM-Werte. Das ist dadurch zu erklären, dass<br />

innerhalb eines Euters normal sezernierende Viertel durch erkrankte Viertel<br />

beeinflusst werden können. Auf Tierebene fielen nur solche Kühe in die Kategorie


181<br />

Diskussion<br />

„normale Sekretion“, die auf allen Vierteln gesund waren, so dass dort ein Effekt<br />

kranker Viertel auszuschließen ist. Andererseits war in den Proben, die aufgrund des<br />

Befundes des am schwerwiegendsten betroffenen Viertels den Krankheitskategorien<br />

zuzuordnen waren, u.U. zu einem großen Teil Milch normal sezernierender bzw.<br />

weniger stark erkrankter Viertel enthalten, so dass die Parameterwerte deutlich<br />

unterhalb derer im Viertelgemelk liegen.<br />

Nach Kategorisierung der Gemelke anhand der Zellgehalte im VAG bzw. GG<br />

unterschieden sich die Werte der Inflammationsindikatoren in allen Zellzahlgruppen<br />

signifikant voneinander (p < 0,0001). Dies galt auch <strong>für</strong> die elektrische Leitfähigkeit,<br />

der GYODI (1995) und HAMANN und ZECCONI (1998) eine eingeschränkte<br />

diagnostische Genauigkeit zuschreiben.<br />

Tabelle 115 stellt das Verhalten aller Parameter in Abhängigkeit von der<br />

Eutergesundheit, ausgedrückt durch den Zellgehalt, <strong>dem</strong> Laktationsstadium und der<br />

Zwischenmelkzeit dar.<br />

Tab. 115: Beeinflussung der Parameter durch Eutergesundheit, Laktationsstadium<br />

und Melkintervall<br />

Parameter<br />

Tendenz bei zunehmen<strong>dem</strong><br />

Zellgehalt im VAG Laktationsstadium Melkintervall<br />

EZZ - ↑ < 6 h:↓; > 6 h:↑<br />

NAGase ↑ ↑ ↑<br />

El. Leitfähigkeit ↑ ↑ ↑<br />

Laktat ↑ ↑ ↔<br />

Fett ↑ ↑ ↓<br />

Protein ↑ ↑ ↑<br />

Laktose ↓ ↓ ↓<br />

Harnstoff ↓ ↔ ↔<br />

↑: steigend; ↓: fallend; ↔ keine Tendenz erkennbar<br />

Auch die Milchinhaltsstoffe zeigten eine Abhängigkeit von der Eutergesundheit. Fett<br />

und Protein stiegen, Laktose und Harnstoff fielen mit Abnahme des nach DVG (1994)<br />

kategorisierten Gesundheitsstatus. Auf Viertelebene konnten zumindest signifikante


182<br />

Diskussion<br />

Unterschiede (p < 0,05) zwischen normal sezernierenden und latent infizierten<br />

Vierteln einerseits und an (unspezifischer) Mastitis erkrankten Vierteln andererseits<br />

beobachtet werden.<br />

Auch bezüglich des Verhältnisses zum steigenden Zellgehalt konnte <strong>für</strong> Laktose und<br />

Harnstoff eine fallende Tendenz festgestellt werden. Grund <strong>für</strong> die Abnahme des<br />

Laktosegehaltes ist die erkrankungsbedingte höhere Durchlässigkeit der Blut-Euter-<br />

Schranke, durch die der Milchzucker entsprechend seinem Konzentrationsgefälle in<br />

das Blut abgegeben wird (PEAKER 1975). Als Erklärung <strong>für</strong> den sinkenden<br />

Harnstoffgehalt kann dies nicht dienen, da die Harnstoffwerte in Blut und Milch<br />

annähernd übereinstimmen (BERNHARD 1992). Wechselnde Konzentrationen sind<br />

zumeist fütterungs- oder stoffwechselbedingt (KAUFMANN 1982, DE KRUIF et al.<br />

1998) oder werden auf unterschiedliche Zeitabstände zwischen Futteraufnahme und<br />

Beprobung (GUSTAFSSON u. PALMQUIST 1993, CARLSSON u. BERGSTRÖM<br />

1994), jedoch nur selten auf Erkrankungen der Milchdrüse zurückgeführt. Einen<br />

statistisch gesicherten niedrigeren Harnstoffgehalt bei Euterentzündungen,<br />

insbesondere bei akuten Mastitiden, fanden aber auch GUTJAHR et al. (1997). Eine<br />

pathophysiologische Erklärung dieses Zusammenhangs gibt es derzeit nicht.<br />

Signifikante Anstiege (p < 0,05) in Verbindung mit zunehmen<strong>dem</strong> Zellgehalt wurden<br />

<strong>für</strong> die Parameter Fett und Protein nur zwischen extremen Werten (< 50.000,<br />

> 1.000.000) festgestellt, dazwischen ließ sich kein klarer Trend erkennen.<br />

Entsprechend widersprüchlich sind auch die Angaben in der Literatur. Einige Autoren<br />

fanden ebenfalls keinen signifikanten Zusammenhang zwischen somatischer Zellzahl<br />

und Fett- (NG-KWAI-HANG et al. 1984) bzw. Proteingehalt (HAENLEIN et al. 1973,<br />

MITCHELL et al. 1986, ROGERS et al. 1989). Andere berichten im Gegensatz dazu<br />

von erhöhten Proteinkonzentrationen bei steigender Zellzahl (MILLER et al. 1983,<br />

AULDIST et al. 1995, BANSAL et al. 2003). Ein Anstieg des Fettgehalts bei Kühen<br />

mit Mastitiserkrankungen, wie er in der vorliegenden Studie beim Vergleich der<br />

Eutergesundheitskategorien festgestellt wurde, wird häufig (MILLER et al. 1983,<br />

MITCHELL et al. 1986, SHUSTER et al. 1991) bestätigt; andere dagegen negieren<br />

einen Effekt des Gesundheitsstatus (ROGERS et al. 1989) oder konstatieren eine


183<br />

Diskussion<br />

Abnahme des Fettgehalts (ASHWORTH et al. 1967, AULDIST et al. 1995). Die<br />

gegensätzlichen Ergebnisse können durch unterschiedlich starke Einflüsse<br />

verschiedener mastitisbedingter Vorgänge bedingt sein. Einerseits sinkt die<br />

Synthesekapazität der Alveolarzellen, wovon auch die Fett- und Proteinsynthese<br />

betroffen sind, außer<strong>dem</strong> können leukozytäre lipolytische Enzyme zum Fettabbau<br />

beitragen (AZZARA u. DIMICK 1985). Andererseits kann die eingeschränkte<br />

Milchmengenleistung auch zu einer Konzentration der Inhaltsstoffe führen<br />

(SCHULTZ 1977, SHUSTER et al. 1991). Infolge des abfallenden Euterinnendruckes<br />

kann von den milchbildenden Zellen zu Beginn akuter Erkrankungen u.U. vermehrt<br />

Milchfett abgegeben werden (KIELWEIN 1994).<br />

Besonders beachtenswert war die Betrachtung der Entzündungsindikatoren und der<br />

Milchinhaltsstoffe in Abhängigkeit vom Zellgehalt, da es schon im Bereich unter<br />

100.000 Zellen/ml zu prägnanten Unterschieden kam. Die Differenzen zwischen den<br />

Klassen < 50.000 und 50 - 100.000 Zellen/ml waren <strong>für</strong> alle Parameter außer<br />

Harnstoff signifikant ( p < 0,05) und dabei größer als die Unterschiede zwischen den<br />

Klassen 50 - 100.000 und 100 - 200.000 Zellen/ml (Tabelle 116). Es ist deshalb nicht<br />

auszuschließen, dass auch Viertel, die aufgrund ihres Zellgehaltes unter 100.000<br />

Zellen/ml nach DVG-Definition (1994) als normal sezernierend zu bezeichnen sind,<br />

bereits durch Erkrankungen beeinflusst sind. Dies bestätigen auch die Ergebnisse<br />

zur Sekretionsaktivität (Tabelle 112).


184<br />

Tab. 116: Parametermittelwerte in verschiedenen Zellzahlklassen<br />

Fraktion<br />

VAG<br />

VVG<br />

VGM<br />

EZZ/ml im VAG<br />

log EZZ/ml<br />

< 50.000<br />

(n = 4238) Differenz<br />

50 -<br />

100.000<br />

(n = 886)<br />

Differenz<br />

Diskussion<br />

100 -<br />

200.000<br />

(n = 484)<br />

4,22 4,84 5,13<br />

+ 0,62<br />

+ 0,29<br />

F<br />

E<br />

D<br />

log NAGase 0,09 0,28 0,39<br />

[nmol x ml -1 x min -1 + 0,19<br />

+ 0,11<br />

] F<br />

E<br />

D<br />

el. Leitfähigkeit 5,68 6,12 6,30<br />

+ 0,34<br />

+ 0,18<br />

[mS/cm] F<br />

E<br />

D<br />

log Laktat [µmol/l]<br />

Fett [%]<br />

Protein [%]<br />

Laktose [%]<br />

Harnstoff [mg/l]<br />

1,31 1,55 1,64<br />

+ 0,24<br />

+ 0,09<br />

F<br />

E<br />

D<br />

4,12 4,52 4,58<br />

+ 0,40<br />

+ 0,06<br />

B<br />

A<br />

A<br />

3,31 3,43 3,43<br />

+ 0,12<br />

± 0,00<br />

C<br />

B<br />

B<br />

4,85 4,74 4,68<br />

- 0,11<br />

- 0,06<br />

A<br />

B<br />

C<br />

251 248 240<br />

- 3<br />

- 8<br />

A<br />

A<br />

B<br />

Bis auf den Harnstoffgehalt wurde <strong>für</strong> alle Parameter ein Laktationseinfluss<br />

festgestellt. Dies stimmt mit den Ergebnissen von GRABOWSKI (2000) und<br />

REDETZKY (2000) überein. Die Veränderungen mit zunehmen<strong>dem</strong> Laktationstag<br />

hatten dieselben Tendenzen wie die aufgrund eines verminderten Eutergesundheitsstatus.<br />

Es ist anzunehmen, dass sie u.a. <strong>Aus</strong>druck der höheren Mastitis-<br />

wahrscheinlichkeit mit fortschreitender Laktation sind (REICHMUTH 1975).<br />

Außer<strong>dem</strong> werden die Modifikationen mit wechselnden hormonellen Einflüssen und<br />

veränderten intramammären Druckverhältnissen erklärt (HURLEY 1989).<br />

Die Entzündungsparameter zeigten bis auf den Laktatgehalt, <strong>für</strong> den es auch in der<br />

Literatur keine Hinweise auf einen Einfluss der Zwischenmelkzeit gibt, eine<br />

Melkintervall-abhängige Tendenz. Laut Varianzanalyse lag zwar auch der die<br />

Signifikanz ausdrückende p-Wert <strong>für</strong> Laktat unter 0,0001, der Vergleich der<br />

Mittelwerte erbrachte aber keine statistisch gesicherten Unterschiede zwischen den


185<br />

Diskussion<br />

Intervallklassen. Der somatische Zellgehalt stieg ab einer Zwischenmelkzeit von 6<br />

Stunden mit zunehmen<strong>dem</strong> Intervall, wies aber nach sehr kurzen Zwischenmelkzeiten<br />

(< 6 h) ein durchschnittlich ähnlich hohes Niveau auf wie nach > 10<br />

Stunden. Die Resultate widersprechen <strong>Aus</strong>sagen, nach denen das Melkintervall<br />

keinen Einfluss auf den Zellgehalt hat (WEISS et al. 2002) und bestätigen die<br />

Ergebnisse von PALLAS (2003) und REINECKE (2002). Der Zellzahlanstieg nach<br />

Intervallen < 6 Stunden war in der letztgenannten Studie allerdings noch<br />

ausgeprägter, was dadurch erklärt werden kann, dass die mittlere Zwischenmelkzeit<br />

in dieser Intervallgruppe mit 4:26 Stunden (REINECKE 2003) fast eine Stunde unter<br />

<strong>dem</strong> Mittelwert der < 6 h-Gruppe in der vorliegenden Arbeit (5:21 ± 0:37 h) lag.<br />

Obwohl die Zellgehaltsmittelwerte auch nach kurzen Intervallen noch deutlich unter<br />

<strong>dem</strong> physiologischen Grenzwert von 100.000 Zellen/ml (DOGGWEILER u. HESS<br />

1983) lagen, ist nicht auszuschließen, dass dieser Wert im Einzelfall nach extrem<br />

kurzen Zwischenmelkzeiten auch von gesunden Kühen überschritten werden kann.<br />

Dies sollte bei der Beurteilung der Eutergesundheit automatisch gemolkener Tiere<br />

beachtet werden. Eine mögliche Erklärung <strong>für</strong> den Anstieg der somatischen Zellen<br />

nach kurzen Intervallen ist eine stärkere Reizung des Eutergewebes bei häufigerem<br />

Melken mit einer entsprechend kürzeren Rekonvaleszenzzeit (IPEMA u. BENDERS<br />

1992, HILLERTON u. WINTER 1991). Durch die lockerere Verbindung der „tight<br />

junctions“ im Anschluss an den Milchentzug (NICKERSON 1992) ist ein vermehrter<br />

Zelleinstrom in das Euter möglich (VAN DER IEST u. HILLERTON 1989).<br />

Eingehendere Untersuchungen zur Ursachenklärung liegen noch nicht vor.<br />

NAGase wies ebenfalls eine höhere Aktivität mit steigenden Zwischenmelkzeiten auf.<br />

Auch MARSCHKE et al. (1987) beschreiben einen Aktivitätsanstieg nach längeren<br />

Intervallen, während STELWAGEN und LACY-HULBERT (1996) keinen Einfluss<br />

feststellten und HAMANN et al. (1998) nach Erhöhung der Melkfrequenz, also bei<br />

kürzeren Zwischenmelkzeiten, höhere Werte ermittelten. Ein mit <strong>dem</strong> Zellgehalt<br />

korrelierender Anstieg nach Intervallen < 6 Stunden, wie von REINECKE (2002)<br />

beobachtet, wurde nicht gefunden.<br />

Der Anstieg der elektrischen Leitfähigkeit mit Verlängerung der Zwischenmelkzeit<br />

erklärt sich durch den Fettgehalt der Milch, der sich umgekehrt verhält und damit die


186<br />

Diskussion<br />

<strong>Aus</strong>sagen von BRUCKMAIER et al. (2001) bestätigt. Letztere beobachteten<br />

allerdings einen noch stärkeren Abfall (3,8 % weniger Fett pro zusätzlicher<br />

Intervallstunde). Die Leitfähigkeit der Milch wird größtenteils durch den Gehalt an<br />

Natrium- und Chlorid-Ionen bestimmt (SCHULZ u. SYDOW 1957). Eine Erhöhung<br />

des Fettgehalts reduziert den Anteil leitfähigen Mediums; die Ionen müssen längere<br />

Distanzen überwinden (PRENTICE 1962). Dadurch werden in fettärmerer Milch<br />

höhere Leitfähigkeitswerte gemessen. Der mit steigen<strong>dem</strong> Melkintervall absinkende<br />

prozentuale Fettgehalt der Milch könnte durch den höheren intramammären Druck zu<br />

erklären sein, durch den die Abgabe der Fettmoleküle von den sezernierenden<br />

Zellen in den Alveolarraum erschwert wird. Außer<strong>dem</strong> ist es denkbar, dass es<br />

während der Milchspeicherung zu einer Resorption kommt, von der die Inhaltsstoffe<br />

unterschiedlich stark betroffen sind (HAMANN u. DODD 1992).<br />

Die Veränderungen der Proteinkonzentration in Abhängigkeit von der<br />

Zwischenmelkzeit waren sehr gering, aber dennoch <strong>für</strong> Intervalle < 6 Stunden und<br />

> 12 Stunden im Vergleich zu sechs- bis zwölfstündigen Intervallen statistisch<br />

signifikant (p < 0,0001). Tendenziell wurden nach längeren Zwischenmelkzeiten<br />

etwas höhere Proteingehalte gemessen. Über den Melkintervalleinfluss auf den<br />

Proteingehalt liegen kaum Informationen vor. WANGLER und SCHIMKE (2002)<br />

beobachteten erst nach über 18 Stunden einen signifikanten Anstieg. Zwischen<br />

automatisch und konventionell gemolkenen Kühen wurden keine Unterschiede<br />

festgestellt (WIRTZ et al. 2002, SHOSHANI u. CHAFFER 2002). Die Studie von<br />

LACY-HULBERT et al. (1999) bestätigt das vorliegende Ergebnis insofern, dass bei<br />

einmal täglichem Melken, also nach längeren Intervallen, ein höherer Proteinanteil<br />

gefunden wurde als nach einer Melkfrequenz von zwei pro Tag.<br />

Auf vergleichbarem Niveau waren die Veränderungen, die bei der Untersuchung des<br />

Intervalleinflusses auf den Laktosegehalt gefunden wurden. Im Gegensatz zum<br />

Protein sank hier allerdings die Konzentration geringfügig mit längerem Intervall.<br />

Auch dieses Resultat entspricht <strong>dem</strong> von LACY-HULBERT et al. (1999), die bei<br />

herabgesetzter Melkfrequenz geringere Milchzuckerwerte beobachteten, während<br />

andere Autoren erst nach sehr langen Zwischenmelkzeiten eine Abnahme des<br />

Laktosegehalts feststellten (ROOK u. CAMPLING 1965, WHEELOCK et al. 1965).


187<br />

Diskussion<br />

Hinweise auf eine Intervall-Abhängigkeit der Harnstoffkonzentration gibt es in der<br />

Literatur nicht. Sie konnte im Rahmen der Studie auch nicht nachgewiesen werden.<br />

Den größten Einfluss hatte die Zwischenmelkzeit auf die NAGase-Aktivität, die<br />

elektrische Leitfähigkeit und den Fettgehalt.<br />

Abgesehen von der Leitfähigkeit wurden alle Parameter in unterschiedlichen<br />

Gemelksfraktionen bestimmt. Tabelle 117 vergleicht die Ergebnisse der VAG-, VGMund<br />

GG-Proben.<br />

Tab. 117: Vergleich der Parametermittelwerte in verschiedenen Gemelksfraktionen<br />

in Abhängigkeit vom Melkintervall<br />

Parameter<br />

Fraktion<br />

Melkintervall<br />

< 6 h 6 - 8 h 8 - 10 h 10 - 12 h > 12 h<br />

��� ��� ��� ���<br />

�� ��� ��� ��<br />

log<br />

EZZ/ml<br />

VAG 4,51<br />

VGM 4,77<br />

GG 4,92<br />

4,48<br />

4,72<br />

4,82<br />

4,50 4,58<br />

4,73 4,78<br />

4,85 4,88<br />

4,61<br />

4,79<br />

4,92<br />

log VAG 0,11<br />

NAGase<br />

VGM 0,19<br />

[nmol x ml<br />

0,14<br />

0,22<br />

0,20<br />

0,26<br />

0,27<br />

0,33<br />

0,29<br />

0,37<br />

-1<br />

x min -1 ���<br />

���<br />

��� ���<br />

] GG 0,22<br />

n.s.<br />

0,23<br />

n.s.<br />

0,28<br />

n.s.<br />

0,35<br />

n.s.<br />

0,39<br />

���<br />

��<br />

���<br />

n.s.<br />

log Laktat VGM 1,43 1,43 1,43 1,42 1,48<br />

[µmol/l] GG 1,52 �<br />

1,46 n.s.<br />

1,48 1,46 n.s.<br />

1,52 n.s.<br />

VGM 4,41 4,39 4,28 4,05 4,00<br />

Fett [%] n.s.<br />

GG 4,41 4,42 n.s.<br />

4,36 n.s.<br />

4,18 n.s.<br />

4,21<br />

Protein VGM 3,26 3,35 3,35 3,32 3,39<br />

[%] GG 3,33 �<br />

3,37 n.s.<br />

3,37 n.s.<br />

3,33 n.s.<br />

3,40 n.s.<br />

Laktose VGM 4,83 4,81 4,79 4,74 4,73<br />

[%] GG 4,84 n.s.<br />

4,82 n.s.<br />

4,80 n.s.<br />

4,75 n.s.<br />

4,72 n.s.<br />

Harnstoff VGM 243 247 248 242 249<br />

n.s.<br />

n.s.<br />

n.s.<br />

n.s.<br />

[mg/l] GG 244 248 248 243 247<br />

n (VAG, VGM) 490 1880 1859 1081 884<br />

n (GG) 150 519 498 284 231<br />

��� = p < 0,001, �� = p < 0,01, � = p < 0,05, n.s. = nicht signifikant<br />

Vergleich VAG-VGM: t-Test <strong>für</strong> gepaarte Stichproben;<br />

Vergleich VGM-GG: t-Test <strong>für</strong> ungepaarte Stichproben<br />

�<br />

�<br />

n.s.


188<br />

Diskussion<br />

Der Zellgehalt und die NAGase-Aktivität waren im Gesamtgemelk signifikant höher<br />

als im Anfangsgemelk. Die somatischen Zellen wiesen als einziger Parameter im<br />

Gesamtgemelk auf Kuhebene in allen Melkintervallklassen hochsignifikante<br />

Unterschiede zum Viertelgesamtgemelk auf. Abgesehen von Laktose und Harnstoff<br />

waren aber auch die Mittelwerte der anderen Parameter im GG höher als im VGM.<br />

Der Intervalleffekt ist <strong>für</strong> alle Parameter den Einflüssen der Eutergesundheit und/oder<br />

des Laktationsstadiums untergeordnet (Tabelle 114). Besonders <strong>für</strong> Parameter,<br />

deren Mittelwerte sich in Relation zum Melkintervall nur geringfügig, aber dennoch<br />

statistisch signifikant ändern wie Protein und Laktose, ist die Möglichkeit eines<br />

überlappenden Effektes des Laktationsstadiums zu berücksichtigen, da dieses die<br />

individuell einstellbare Mindestzwischenmelkzeit und damit auch zu einem gewissen<br />

Maße die tatsächlich realisierten Melkintervalle determiniert. So können<br />

spätlaktierende Kühe mit geringer Milchleistung, deren Mindestintervall im<br />

Versuchszeitraum auf 6 oder 7 Stunden festgelegt war, eine Zwischenmelkzeit von<br />

weniger als 6 Stunden höchstens nach einer unvollständigen Melkung erreichen.<br />

Tiere in der Frühlaktation weisen dagegen eher niedrigere Intervalle auf. Die<br />

teilweise trotz geringer Unterschiede errechneten Signifikanzen beruhen zu<strong>dem</strong> auf<br />

einem sehr großen Stichprobenumfang von 6.194 VVG-, VAG- und VGM-Proben.<br />

Beim Vergleich gesunder und kranker Viertel mit kleinerem Probenumfang (Tabelle<br />

101) sind die Unterschiede zwischen den Intervallklassen <strong>für</strong> den Proteingehalt der<br />

gesunden Viertel nicht mehr signifikant.<br />

Die Parameterwerte kranker Viertel verhalten sich in Abhängigkeit von der<br />

Zwischenmelkzeit ähnlich wie die gesunder Viertel. Deren Mittelwerte bleiben auch<br />

unter Berücksichtigung der Standardabweichung bei den meisten Parametern in<br />

jeder Intervallklasse im physiologischen Normbereich (Tabelle 118), obwohl diese<br />

Referenzen auf der Basis „normaler“ Zwischenmelkzeiten von etwa 10 bis 14<br />

Stunden, wie sie bei Anwendung konventioneller Melksysteme üblich sind,<br />

entstanden sind.


189<br />

Diskussion<br />

Tab. 118: Vergleich der kleinsten und größten Mittelwerte (�min und �max) der<br />

Melkintervall- (MI-) -klassen abzgl. oder zzgl. Standardabweichung mit<br />

beispielhaften Referenzwerten <strong>für</strong> die Milch eutergesunder Kühe<br />

◄►<br />

Parameter /<br />

Fraktion<br />

Referenzbereich<br />

Quelle<br />

eigene Ergebnisse Vergleich<br />

�min – sd �max + sd zur<br />

(MI-Klasse) (MI-Klasse) Referenz<br />

EZZ/ml / VAG < 100.000<br />

TOLLE et al.<br />

1971<br />

6.026<br />

(6 - 8 h)<br />

43.652<br />

(< 6 h)<br />

NAGase / VAG<br />

[nmol x ml -1 x min -1 ▼<br />

◄►<br />

▼<br />

▼<br />

]<br />

1,05 -<br />

2,75<br />

SCHÜTTEL<br />

1999<br />

0,56<br />

(6 - 8 h)<br />

2,57<br />

(> 12 h)<br />

el. Leitfähigkeit<br />

/ VVG [mS/cm]<br />

< 6,5<br />

KRÖMKER et al.<br />

2001<br />

5,07<br />

(6 - 8 h)<br />

6,38<br />

(> 12 h)<br />

Laktat / VGM<br />

[µmol/l]<br />

20,7 -<br />

53,9<br />

GRABOWSKI<br />

2000<br />

4,57<br />

(10 - 12 h)<br />

52,48<br />

(< 6 h)<br />

Fett / VGM<br />

[%]<br />

3,6 - 6,1 KIELWEIN1994<br />

2,97<br />

(10 - 12 h)<br />

5,61<br />

(8 - 10 h)<br />

Protein / VGM<br />

[%]<br />

3,0 - 3,8<br />

GRABOWSKI<br />

◄►<br />

◄►<br />

2000<br />

3,00<br />

(10 - 12 h)<br />

3,74<br />

(6 - 8 h)<br />

Laktose / VGM<br />

[%]<br />

4,6 - 5,0 KIELWEIN 1994<br />

4,63 5,05<br />

(> 12 h) (10 - 12 h)<br />

Harnstoff / VGM<br />

[mg/l]<br />

150 - 300<br />

SPOHR u.<br />

WIESNER 1991<br />

197<br />

(10 - 12 h)<br />

297<br />

(> 12 h)<br />

◄►: �min und �max im Referenzbereich; ▼: �min unterhalb des Referenzbereiches;<br />

▲: �max oberhalb des Referenzbereiches<br />

◄►<br />

Die untere Grenze des von GRABOWSKI (2000) genannten Normbereiches <strong>für</strong><br />

Laktat von 20,7 µmol/l muss in Frage gestellt werden, da die Mittelwerte der<br />

Melkintervallklassen 6 - 8 h, 10 - 12 h und > 12 h schon ohne Abzug der<br />

Standardabweichung darunter liegen, obwohl diese Gruppen auch die beim<br />

konventionellen Melken üblichen Zwischenmelkzeiten einschließen.<br />

Die Unterschreitungen der NAGase-Aktivitäts- und der Laktatreferenz sind vermutlich<br />

auf Messungenauigkeiten des Fluoroscan II ® -Gerätes bzw. des Continuous-Flow-<br />

Verfahrens ® in den unteren Wertebereichen zurückzuführen.<br />

Der Fettgehalt wird durch das Melkintervall relativ stark beeinflusst und kann nach<br />

sehr langen Zwischenmelkzeiten auch unterhalb des Referenzbereiches rangieren.<br />

Er unterliegt jedoch einer Vielzahl weiterer Einflüsse wie Jahreszeit, Fütterung,


190<br />

Diskussion<br />

Haltung etc., so dass Variationen nur bedingt auf einzelne Faktoren zurückgeführt<br />

werden können.<br />

Im Mittel führen die unter AMS-Bedingungen wechselnden Melkintervalle also zu<br />

einer Variation der Milchinhaltsstoffe, die zwar innerhalb der <strong>für</strong> konventionelles<br />

Melken definierten Referenzbereiche liegt, teilweise aber an deren obere oder untere<br />

Grenzen heranreicht. Bei der Betrachtung von Einzelgemelksproben darf der Einfluss<br />

der Zwischenmelkzeit deshalb nicht unberücksichtigt bleiben.<br />

Abbildung 43 fasst die wichtigsten Ergebnisse der vorliegenden Studie noch einmal<br />

zusammen.


Eutergesundheit<br />

�<br />

⊕<br />

- Verminderung<br />

des Herdenstatus<br />

durch <strong>Aus</strong>breitung<br />

von Coryne-<br />

bacterium spp.<br />

- sehr niedriges<br />

Zellzahlniveau;<br />

- Reduzierung<br />

anderer Keime<br />

191<br />

Sekretorische Aktivität<br />

↑<br />

durch<br />

↓<br />

durch<br />

Diskussion<br />

- kurze Melkintervalle (< 6 h → + 5 %)<br />

- hohe Melkfrequenz (in der Frühlaktation);<br />

- EZZ < 50.000/ml<br />

Entzündungsparameter und Milchinhaltsstoffe<br />

- zunehmendes Laktationsstadium<br />

- lange Melkintervalle (> 12 h → - 2,5 %)<br />

- ungleichmäßige Melkintervalle (in der<br />

Frühlaktation)<br />

- EZZ > 50.000/ml<br />

- hoher Anteil unvollständiger Melkungen<br />

(> 10 %)<br />

Festgestellte<br />

Einflüsse auf<br />

Tendenz bei zunehmen<strong>dem</strong><br />

Parameter Zellgehalt im<br />

VAG<br />

Laktationsstadium<br />

Melkintervall<br />

EZZ ↑ 1) ↑ 3) < 6 h:↓; > 6 h:↑ 2)<br />

NAGase ↑ 1) ↑ 3) ↑ 2)<br />

Leitfähigkeit ↑ 1) ↑ 2) ↑ 3)<br />

Laktat ↑ 1) ↑ 2) ↔ 3)<br />

Fett ↑ 3) ↑ 1) ↓ 2)<br />

Protein ↑ 3) ↑ 1) ↑ 2)<br />

Laktose ↓ 1) ↓ 2) ↓ 3)<br />

Harnstoff ↓ 1) ↔ 2) ↔ 3)<br />

↑: steigend; ↓: fallend; ↔ keine Tendenz erkennbar<br />

1) 2) 3)<br />

, , : Priorität des Einflusses<br />

Abb. 43: Zusammenfassung der wichtigsten im Rahmen der Studie festgestellten<br />

Einflüsse auf Eutergesundheit, sekretorische Aktivität, Entzündungsparameter<br />

und Milchinhaltsstoffe


6 ZUSAMMENFASSUNG<br />

Heidi Halm<br />

192<br />

Zusammenfassung<br />

Zum Einfluss eines automatischen Melkverfahrens auf Milchmengenleistung<br />

und Milchinhaltsstoffe hochleistender DH-Kühe unter Berücksichtigung von<br />

Laktationsstadium und Eutergesundheit<br />

Über einen Zeitraum von 13 Monaten wurden Milchleistung, Parameter der<br />

Eutergesundheit und Milchinhaltsstoffe einer automatisch gemolkenen Herde<br />

hochleistender DH-Kühe unter Berücksichtigung des Laktationsstadiums und der<br />

Eutergesundheit untersucht. Dabei wurden an 20 Versuchstagen insgesamt jeweils<br />

7.068 Vor-, Anfangs- und Gesamtgemelksproben auf Viertelebene und 1.802<br />

Gesamtgemelksproben auf Kuhebene von 47 Tieren genommen.<br />

Im Rahmen der Studie sollten <strong>Aus</strong>sagen über die Einflüsse eines automatischen<br />

Melkverfahrens (AMV; hier VMS ® = Voluntary Milking System ® ) auf die sekretorische<br />

Aktivität der bovinen Milchdrüse, auf Entzündungsindikatoren (somatische Zellen,<br />

NAGase-Aktivität, elektrische Leitfähigkeit, Laktat) in verschiedenen Gemelksfraktionen<br />

und auf ausgewählte Milchinhaltsstoffe (Fett, Protein, Laktose, Harnstoff)<br />

erarbeitet werden.<br />

Die Eutergesundheit wurde nach DVG-Schema auf der Basis zytobakteriologischer<br />

Befunde definiert. Dabei stellte sich eine außerordentlich hohe Prävalenz von<br />

Corynebacterium spp. heraus, die im Versuchsverlauf noch anstieg und zu einer<br />

Beeinträchtigung des Herdengesundheitsstatus führte. Ein Zusammenhang mit <strong>dem</strong><br />

Melksystem konnte insofern nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden, als eine<br />

unzureichende Zitzendesinfektion als Ursache <strong>für</strong> die <strong>Aus</strong>breitung des Erregers<br />

möglich erscheint. Gleichzeitig reduzierte sich die Anzahl der CNS-Infektionen,<br />

andere Erreger riefen insgesamt weniger als 5 % der Infektionen hervor. Der<br />

durchschnittliche Zellgehalt im Viertelanfangsgemelk bewegte sich durchgehend auf<br />

einem sehr niedrigen Niveau (xg < 60.000 Zellen/ml).


193<br />

Zusammenfassung<br />

Von 35.762 während des Versuchszeitraumes registrierten Melkungen waren 12,8 %<br />

unvollständig, wobei der Vergleich zweier unterschiedlicher Perioden zeigte, dass<br />

der Anteil stark schwankte. Bis zu 50 % der unvollständigen Melkungen (UVM)<br />

betrafen nur 12 % der Kühe, die z.T. aufgrund ihrer Euterform oder ihres Verhaltens<br />

als <strong>für</strong> das AMV ungeeignet betrachtet werden mussten. Davon abgesehen wurden<br />

die UVM hauptsächlich durch technische Fehler (v.a. Probleme beim (Wieder-)<br />

Ansetzen der Zitzenbecher) verursacht und beeinflussten die mittlere Milchmenge in<br />

der aufgetretenen Häufigkeit nicht signifikant. Mit der Überschreitung eines Anteils<br />

von 10 % deuteten sich jedoch <strong>Aus</strong>wirkungen auf die Sekretionsleistung an, weshalb<br />

ihre Vermeidung v.a. durch Verbesserung der Ansetztechnik angestrebt werden<br />

sollte. Da die UVM, nach denen die Tiere ohne Einhaltung einer Mindestzwischenmelkzeit<br />

sofort wieder ein Melkanrecht haben, während der Probenahmen<br />

durch manuelles Ansetzen des Melkgeschirrs nahezu völlig vermieden wurden, lag<br />

die mittlere Melkfrequenz mit 2,72 Melkungen/Tier/Tag an den Versuchstagen<br />

niedriger als während des normalen AMV-Betriebes, in <strong>dem</strong> jede Kuh<br />

durchschnittlich 2,86 Mal pro Tag gemolken wurde.<br />

Die Zwischenmelkzeit stellte nach <strong>dem</strong> Laktationsstadium und vor der<br />

Eutergesundheit den zweitstärksten der untersuchten Einflussfaktoren auf die<br />

Milchmengenleistung dar. Sowohl <strong>für</strong> gesunde als auch <strong>für</strong> kranke Viertel war der<br />

Effekt signifikant (p < 0,05). Die Sekretionsrate verhielt sich nicht linear zum<br />

Melkintervall, sondern nahm mit zunehmen<strong>dem</strong> Abstand von der letzten Melkung ab.<br />

Auf Kuhebene wurden bei Intervallen von 6 - 8 h, 8 - 10 h, 10 - 12 h und 12 - 14 h<br />

pro Stunde durchschnittlich 89,9 %, 83,0 %, 75,6 % und 67,8 % der nach Zwischenmelkzeiten<br />

von 4 - 6 h festgestellten Milchmenge sezerniert. Eine <strong>Aus</strong>schöpfung des<br />

leistungsteigernden Potentials der höheren Melkfrequenz konnte jedoch nur zu<br />

Laktationsbeginn festgestellt werden.<br />

Der Wechsel zwischen kurzen und langen Intervallen wirkte sich tierindividuell<br />

unterschiedlich aus. Es deutete sich an, dass frühlaktierende Kühe empfindlicher<br />

reagieren; sie zeigten nach mehreren aufeinanderfolgenden langen Intervallen im<br />

Mittel eine höhere Sekretionsrate als nach variierenden Zwischenmelkzeiten.


194<br />

Zusammenfassung<br />

Bereits bei Zellgehalten zwischen 50.000 und 100.000 Zellen/ml im Anfangsgemelk<br />

sank die Sekretionsrate im Vergleich zu Vierteln mit weniger als 50.000 Zellen/ml von<br />

315 auf 266 g/h/Viertel.<br />

Auch die Inflammationsindikatoren und die Milchinhaltsstoffe wiesen bis auf Harnstoff<br />

schon in Vierteln, die aufgrund ihres Milchzellgehaltes zwischen 50.000 und 100.000<br />

pro ml als normal sezernierend einzustufen waren, signifikante Veränderungen auf<br />

(p < 0,05).<br />

Der Zellgehalt und die NAGase-Aktivität waren im Anfangsgemelk signifikant höher<br />

als im Gesamtgemelk (p < 0,001). Der Vergleich zwischen Viertel- und<br />

entsprechenden Kuhgesamtgemelken ergab <strong>für</strong> Laktose und Harnstoff keine<br />

Unterschiede; alle anderen Parameter ließen auf Kuhebene etwas höhere Werte<br />

erkennen, wobei nur die Anzahl der somatischen Zellen eine hochsignifikante<br />

Differenz zeigte (p < 0,001).<br />

Das Melkintervall hatte auf den Laktatgehalt und die Harnstoffkonzentration keinen<br />

statistisch gesicherten Einfluss. Die NAGase-Aktivität, die elektrische Leitfähigkeit<br />

und der Proteingehalt stiegen mit zunehmender Zwischenmelkzeit, während Fett und<br />

Laktose sich verringerten. Die Anzahl somatischer Zellen war nach kurzen Intervallen<br />

unter sechs Stunden im Gesamtgemelk signifikant höher (p < 0,05) als nach sechs<br />

bis acht Stunden, mit längerem Melkintervall nahm sie wieder zu. Die größte<br />

Abhängigkeit von der Zwischenmelkzeit zeigten die NAGase-Aktivität, die elektrische<br />

Leitfähigkeit und der Fettgehalt mit Korrelationskoeffizienten von r = 0,18, 0,19 und<br />

- 0,14.<br />

Trotz der z.T. nicht unerheblichen Variation der Parameterwerte unter den<br />

Bedingungen eines automatischen Melksystems mit Melkintervallen zwischen ca. 4<br />

und 14 Stunden bewegen sich die Werte gesunder Euterviertel im Rahmen des<br />

physiologischen Referenzbereiches, der <strong>für</strong> konventionell gemolkene Kühe definiert<br />

wurde. Die Überlagerung mit anderen Einflussfaktoren kann jedoch bei der<br />

Betrachtung von Einzelgemelksproben in AMV-Betrieben zu Fehlinterpretationen<br />

führen.


7 SUMMARY<br />

Heidi Halm<br />

195<br />

Summary<br />

Influence of an automatic milking system on milk yield and composition of highyielding<br />

German Holstein Cows in relation to lactation stage and udder health<br />

Milk yield, parameters of udder health and other milk constituents of a high-yielding<br />

herd milked with an automatic system were surveyed in relation to lactation stage<br />

and udder health over a period of 13 months. Sampling was performed at 20 days<br />

and comprised a total of 7,068 pre-milk, foremilk and composite samples on quarter<br />

level, along with 1,802 cow composite samples, all originating from 47 animals.<br />

This study was intended to evaluate the influence of an automatic milking system<br />

(AMS; here: VMS ® = Voluntary Milking System ® ) on the secretory activity of the<br />

bovine mammary gland, on inflammatory parameters (somatic cell count, NAGase<br />

activity, electrical conductivity, lactate) in different milk fractions, and on other<br />

selected milk constituents (fat, protein, lactose, urea).<br />

Udder health was categorized cytobacteriologically, according to DVG (German<br />

Veterinary Medical Society) recommendations. Doing so, a marked prevalence of<br />

Corynebacterium spp. was encountered. This prevalence even increased during the<br />

trial and led to a decrease of the herd’s udder health state. An interaction between<br />

this development and the milking system could not be fully denied, since pathogen<br />

dissemination due to unsatisfactory teat disinfection seemed feasible. In the same<br />

time, the amount of infections due to CNS decreased, and other pathogens were<br />

responsible for even less than 5 % of cases. Mean cell count averaged constantly on<br />

a very low level (xg < 60,000 cells/ml).<br />

The recorded data shows that, on average, 12.8 % of all 35,762 milkings performed<br />

during the trial phase were incomplete. By comparing two different periods it was<br />

seen that the percentage of incomplete milkings (ICM) varied markedly. Up to 50 %<br />

of all ICM could be traced back to merely 12 % of the cows suggesting that, in these<br />

animals, individual udder conformation or behaviour patterns led to the unsuitability


196<br />

Summary<br />

for AMS. Apart from that, ICM were primarily caused by technical errors (especially<br />

problems in (re-)positioning the teat cups). In spite of the mean milk yield not being<br />

affected significantly, effects on the secretory activity became noticeable when the<br />

amount of cases surpassed 10 %. Therefore, it is recommended to control the<br />

problem by improving the positioning technique. As ICM during the sampling<br />

sessions were practically avoided by manual positioning of teat cups (a routine<br />

included in the sampling procedure), mean milking frequency during these days was<br />

lower (2.72 milkings/cow/day) than during the rest of the time where it amounted to<br />

2.86 milkings/cow/day. This was due to the fact that cows with ICM regained<br />

immediate access to the milking facility in order to complete the milking.<br />

Lactation stage, milking interval and udder health influenced milk yield in descending<br />

order of importance. The effect produced by the interval was seen to be significant<br />

for both healthy and diseased quarters (p < 0.05). The secretion rate did not behave<br />

linearly in relation to the milking interval but decreased with increasing interval length<br />

of the last milking. On cow level and applying intervals of 6 - 8 h, 8 - 10 h, 10 - 12 h<br />

and 12 - 14 h, 89.9 %, 83.0 %, 75.6 % and 67.8 % of the milk yield obtained after<br />

intervals of 4 - 6 h were recorded, respectively. The yield-increasing potential could<br />

only be utilized at the beginning of lactation.<br />

Shifting between short and long intervals triggered individual, varying responses. A<br />

general tendency showed that cows in early lactation reacted more sensitively. Their<br />

mean secretion rate after a series of continuously long intervals was higher than after<br />

changing milking intervals.<br />

In comparison to quarters with a somatic cell count of < 50,000 cells/ml, secretion<br />

rate already dropped from 315 to 266 g/h/quarter when cell counts ranged between<br />

50,000 and 100,000 cells/ml. Significant changes (p < 0.05) in the concentration of<br />

inflammatory parameters as well as other milk constituents (with the exception of<br />

urea) were also observed in quarters with that cell count range (50,000 - 100,000/ml),<br />

although they are considered “normally-secreting”.


197<br />

Summary<br />

Somatic cell content and NAGase activity were significantly higher in foremilk than in<br />

composite samples (p < 0.001). When comparing quarter composite and cow<br />

composite samples, lactose and urea values were not affected by milk fraction, while<br />

slightly increased concentrations in cow composite samples were observed for the<br />

rest of the parameters. Significant differences could be established for the cell count<br />

only (p < 0.001).<br />

No statistic influence of the milking interval was found on lactate and urea<br />

concentrations. NAGase activity, electrical conductivity and protein content rose with<br />

increasing milking interval while fat and lactose levels fell. In composite milk the<br />

somatic cell count was significantly increased at milkings after < 6 h compared to<br />

intervals between 6 and 8 h (p < 0.05), but increased again after longer intervals.<br />

With correlation coefficients of 0.18, 0.19 and - 0.14 respectively, NAGase activity,<br />

electrical conductivity and fat content showed the greatest dependency on the<br />

milking interval.<br />

The milk composition of healthy quarters milked via AMS using milking intervals<br />

between 4 and 14 hours was found to be ranging within the physiological limits<br />

already established under conventional conditions, even despite the wide array of<br />

values displayed occasionally. However, when evaluating samples from AMS-milked<br />

farms, the influences studied in this paper might become superimposed on the<br />

results and may therefore lead to misinterpretation.


8 LITERATURVERZEICHNIS<br />

198<br />

Literaturverzeichnis<br />

ALLEN, D. B., E. J. DEPETERS u. R. C. LABEN (1986):<br />

Three times a day milking: effects on milk production, reproductive efficiency, and<br />

udder health.<br />

J. Dairy Sci. 69, 1441 – 1446<br />

AMOS, H. E., T. KISER u. M. LOEWENSTEIN (1985):<br />

Influence of milking frequency on productive and reproductive efficiencies of dairy<br />

cows.<br />

J. Dairy Sci. 68, 732 – 739<br />

ANDERSON, M., u. A. T. ANDREWS (1977):<br />

Progressive changes in individual milk protein concentrations associated with high<br />

somatic cell counts.<br />

J. Dairy Res. 44, 223 – 235<br />

ARTMANN, R. (2001):<br />

The effects of automatic milking with single box facilities on animal behaviour and<br />

milk performance on larger farms.<br />

in: A. ROSATI, S. MIHINA u. C. MOSCONI (Hrsg.):<br />

Physiological and technical aspects of machine milking.<br />

Nitra, 2001, Ber., S. 159 - 163<br />

(I. T. S. (ICAR Technical Series 7))<br />

ARTMANN, R., F. VAN HOVEN, J. STUMPENHAUSEN, M. VAN LEEUWEN,<br />

J. HAGTING u. U. OSTHUES (2000):<br />

Technische Beschreibung der automatischen Melksysteme.<br />

in: H. SCHÖN (Hrsg.): Automatische Melksysteme.<br />

KTBL-Schrift 395, Landwirtschaftsverlag, Darmstadt, S. 18 – 47


199<br />

ASHWORTH, U. S., T. L. FORSTER u. L. O. LUEDECKE (1967):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Relationship between California Mastitis Test reaction and composition of milk from<br />

opposite quarters.<br />

J. Dairy Sci. 50, 1078 – 1082<br />

AULDIST, M. J., S. COATS, G. L. ROGERS u. G. H. MCDOWELL (1995):<br />

Changes in the composition of milk from healthy and mastitic dairy cows during<br />

lactation cycle.<br />

<strong>Aus</strong>tr. J. Exp. Agric. 35, 427 – 436<br />

AZZARA, C. D., u. P. S. DIMICK (1985):<br />

Lipolytic enzyme activity of macrophages in bovine mammary gland secretions.<br />

J. Dairy Sci. 68, 1804 – 1812<br />

BAILEY, G. L., P. A. CLOUGH, F. H. DODD (1955):<br />

The rate of secretion of milk and fat.<br />

J. Dairy Res. 22, 22 – 36<br />

BAILEY, G. L., P. A. CLOUGH, F. H. DODD, A. S. FOOT u. S. J. ROWLAND (1953):<br />

The effect of incomplete milking on the secretion of milk.<br />

In: Proceedings, 8th Int. Dairy Congress, The Hague II, S. 76<br />

BANSAL, B. K., J. HAMANN u. N. T. GRABOWSKI (2003):<br />

Variation in milk composition over the milking process in healthy and mastitic<br />

quarters, and its significance in mastitis diagnosis.<br />

in Vorbereitung<br />

BARNES, M., R. E. PEARSON u. A. J. LUKES-WILSON (1990):<br />

Effects of milking frequency and selection for milk yield on production efficiency of<br />

holstein cows.<br />

J. Dairy Sci. 73, 1603 – 1611


200<br />

BARTH, K., R. FISCHER u. H. WORSTORFF (2000):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Evaluation of variation in conductivity during milking to detect subclinical mastitis in<br />

cows milked by robotic systems.<br />

in: H. HOGEVEEN u. A. MEIJERING (Hrsg.): Robotic milking.<br />

Lelystad, 2000. Symp. ber., S. 89 – 96<br />

BARTH, K., u. H. WORSTORFF (2000):<br />

Influence of different milking intervals on electrical conductivity before alveolar milk<br />

ejection in cows.<br />

Milchwissensch. 55, 363 – 365<br />

BATRA, T. R. (1986):<br />

Relationship of somatic cell concentration with milk yield in dairy cows.<br />

Can. J. Anim. Sci. 66, 607 – 614<br />

BERGMEYER, H. (1974):<br />

Methoden der enzymatischen Analysen II.<br />

3. Aufl., Verlag Chemie, Weinheim<br />

BERNHARD, A. (1992):<br />

Der diagnostische Wert der Harnstoffbestimmung in der Milch im Hinblick auf die<br />

Fruchtbarkeit beim Rind.<br />

Leipzig, Univ., Veterinärmed. Fak., Diss.<br />

BERNING, L. M., M. J. PAAPE, R. H. MILLER u. R. A. LEDANE (1987):<br />

Variation in N-acetyl-β-D-glucosaminidase activity and somatic cell count among<br />

various milk fractions.<br />

J. Dairy Sci. 70, 1054 – 1060


BERNING, L. M. u. G. E. SHOOK (1992):<br />

201<br />

Literaturverzeichnis<br />

Prediction of mastitis using milk somatic cell count, N-acetyl-ß-D-glucosaminidase,<br />

and lactose.<br />

J. Dairy Sci. 75, 1840 – 1848<br />

BOHLSEN, E., u. R. ARTMANN (1999):<br />

Erfahrungen mit einem AMS-Mehrboxensystem.<br />

Landtechnik 54, 136 – 137<br />

BRADE, W. (2001):<br />

Nutzung von Melkautomaten: Aktueller Stand, Milchqualität und Milchhygienerecht.<br />

Prakt. Tierarzt 82, 372 – 380<br />

BRAMLEY, A. J. (1975):<br />

Infection of the udder with coagulase negative micrococci and corynebacterium<br />

bovis.<br />

Proc. of Seminar on Mastitis Control, IDF-Bull. Doc. 85, 79 – 92<br />

BRAMLEY, A. J., u. F. H. DODD (1984):<br />

Reviews of the progress of dairy science: Mastitis control – progress and prospects.<br />

J. Dairy Res. 51, 481 – 512<br />

BRAMLEY, A. J., R. G. KINGWILL, T. K. GRIFFIN u. D. L. SIMPKIN (1976):<br />

Prevalence of corynebacterium bovis in bovine milk samples.<br />

Vet. Rec. 99, 275<br />

BRUCKMAIER, R. M., J. MACUHOVA u. H. H. D. MEYER (2001):<br />

Specific aspects of milk ejection in robotic milking: a review.<br />

Livest. Prod. Sci. 72, 169 – 176


202<br />

CAMPOS, M. S., C. J. WILCOX, D. W. WEBB u. J. HAYEN (1994):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Effects on production of milking three times daily on first lactation holstein and<br />

jerseys in Florida.<br />

J. Dairy Sci. 77, 770 – 773<br />

CARLSSON, J., u. J. BERGSTRÖM (1994):<br />

Diurnal variation of urea in cow’s milk and cow milk fat content, storage and<br />

preservation affects analysis by a flow injection technique.<br />

Acta Vet. Scand. 35, 67 – 71<br />

CARLSSON, J., J. BERGSTRÖM u. B. PEHRSON (1995):<br />

Variations with breed, age, season, yield, stage of lactation and herd in the<br />

concentration of urea in bulk milk and individual cow’s milk.<br />

Acta Vet. Scand. 36, 245 – 254<br />

CARRUTHERS, V. R., S. R. DAVIS u. P. J. A. COPEMAN (1993):<br />

Effects of oxytocin, machine stripping and milking rate on production loss of cows<br />

milked once a day.<br />

J. Dairy Res. 60, 13 – 18<br />

COFFEY, E. M., W. E. VINSON u. R. E. PEARSON (1986):<br />

Somatic cell counts and infection rates for cows of varying somatic cell count in initial<br />

test of first lactation.<br />

J. Dairy Sci. 69, 552 – 555<br />

DAWSON, R. R., u. J. A. F. ROOK (1972):<br />

A note on the influence of stage of lactation on the response in the lactose content of<br />

milk to a change of plane of energy nutrition in the cow.<br />

J. Dairy Res. 39, 107 – 111


DE KONING, K. (2001):<br />

203<br />

Automatic milking: Chances and challenges.<br />

In: A. ROSATI, A., S. MIHINA u. C. MOSCONI (Hrsg.):<br />

Physiological and technical aspects of machine milking.<br />

Nitra, 2001, Ber., S. 131 – 139<br />

(I. T. S. (ICAR Technical Series) 7)<br />

DE KRUIF, A., R. MANSFELD u. M. HOEDEMAKER (1998):<br />

Tierärztliche Bestandsbetreuung beim Milchrind.<br />

Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart<br />

Literaturverzeichnis<br />

DE VLIEGHER, S., H. W. BARKEMA, H. LAEVENS, G. OPSOMER, J.<br />

CHRISTIAENS, I. LAQUIERE, T. HEMLING, M. MCKINZIE u. A. DE KRUIF (2002):<br />

Effect of transition from conventional milking to automated milking on udder health.<br />

in: M. KASKE, H. SCHOLZ u. M. HÖLTERSHINKEN (Hrsg.):<br />

Recent developments and perspectives in bovine medicine.<br />

22. World Buiatrics Congress, Hannover, 2002, Ber., S. 116<br />

DODD, F. H. (1983):<br />

Mastitis – progress on control.<br />

J. Dairy Sci. 66, 1773 – 1780<br />

DODD, F. H., u. P. A. CLOUGH (1962):<br />

The effect of various degrees of incomplete milking on milk and butterfat secretion.<br />

In: International Dairy Congress 16, Kopenhagen, Proceedings, S. 89 – 97<br />

DOGGWEILER, R., u. E. HESS (1983):<br />

Zellgehalt in der Milch ungeschädigter Euter.<br />

Milchwissensch. 38, 5 – 8


DOHOO, I. R., u. S. W. MARTIN (1984):<br />

204<br />

Literaturverzeichnis<br />

Disease, production and culling in Holstein-Frisian cows. IV. Effects of disease on<br />

production.<br />

Prev. Vet. Med. 2, 755 – 770<br />

DUITSCHAEVER, C. L., u. G. C. ASHTON (1972):<br />

Variations of somatic cells and neutrophils in milk throughout lactation.<br />

J. Milk Food Techn. 35, 197 – 200<br />

DVG (DEUTSCHE VETERINÄRMEDIZINISCHE GESELLSCHAFT e. V.), Gießen<br />

(1994):<br />

Leitlinien zur Bekämpfung der Mastitis des Rindes als Herdenproblem.<br />

3. Aufl., DVG., Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e. V. (Hrsg.), Gießen<br />

DVG (DEUTSCHE VETERINÄRMEDIZINISCHE GESELLSCHAFT e. V.), Gießen<br />

(2000):<br />

Leitlinien zur Entnahme von Milchproben unter antiseptischen Bedingungen und<br />

Leitlinien zur Isolierung und Identifizierung von Mastitiserregern.<br />

DVG., Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e. V. (Hrsg.), Gießen<br />

ECKL, J. (1996):<br />

Melkroboter werden praxistauglich.<br />

Rinderwelt, April 1996, 22 – 25<br />

EDWARDS, J. (1936):<br />

Effect of breed, size of cow, yield of milk and stage of lactation upon efficiency of milk<br />

production.<br />

J. Dairy Sci. 7, 211 – 221<br />

ELLIOT, G. M., F. H. DODD u. P. J. BRUMBY (1960) :<br />

Variations in the rate of milk secretion in milking – intervals of 2 – 24 hours.<br />

J. Dairy Res. 27, 293 – 308


EMANUELSON, U. u. H. FUNKE (1991):<br />

205<br />

Literaturverzeichnis<br />

Effect of milk yield on relationship between bulk milk somatic cell count and<br />

prevalence of mastitis.<br />

J. Dairy Sci. 74, 2479 – 2483<br />

EMANUELSON, U., T. OLSSON, O. HOLMBERG, M. HAGELTORN, T. MATTILA,<br />

L. NELSON u. G. ÅSTRÖM (1987):<br />

Comparison of some screening tests for detecting mastitis.<br />

J. Dairy Sci. 70, 880 – 887<br />

ERDMANN, R. A., u. M. VARNER (1995):<br />

Fixed yield responses to increased milking frequency.<br />

J. Dairy Sci. 78, 1199 – 1203<br />

FEHLINGS, K. (2001):<br />

Praktische Erfahrungen zu Eutergesundheitsstörungen und Herdenmanagement.<br />

in: 9. AFEMA Tagung, „Eutergesundheit und Milchhygiene – Konzepte <strong>für</strong> den<br />

praktischen Tierarzt, Beratungsdienste und Bioverbände“. Wolfpasing, 04.05.2001.<br />

Kongr.ber., S. 10 – 22<br />

FERNANDO, R. S., u. S. L. SPAHR (1983):<br />

Effects of milking interval on selected milk constituents from normal and infected<br />

quarters.<br />

J. Dairy Sci. 66, 1155 – 1161<br />

FERNANDO, R. S., S. L. SPAHR u. E. H. JASTER (1985):<br />

Comparison of electrical conductivity of milk with other indirect methods for detection<br />

of subclinical mastitis.<br />

J. Dairy Sci. 68, 449 – 456


FÖRSTER, M. (2000):<br />

206<br />

Melkroboter: Neue Forschungsergebnisse.<br />

top agrar 7, R2<br />

FOX, L. K., G. E. SHOOK u. L. H. SCHULTZ (1985):<br />

Factors related to milk loss in quarters with low somatic cell counts.<br />

J. Dairy Sci. 68, 2100 – 2107<br />

FOX, L. K., L. L. TIMMS u. L. H. SCHULTZ (1983):<br />

Sources of N-acetyl-ß-D-glucosaminidase in milk.<br />

J. Dairy Sci. 66, Suppl. 1, 210<br />

FOX, L. K., L. L. TIMMS u. L. H. SCHULTZ (1986):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Changes in bovine milk secretion following intramammary infusions of Concanavalin<br />

A, oyster glycogen, or water.<br />

J. Dairy Sci. 69, 1259 – 1269<br />

GISI, D. D., E. J. DEPETERS u. R. C. LABEN (1986):<br />

Three times a day milking: effects on milk production, reproductive efficiency, and<br />

udder health.<br />

J. Dairy Sci. 69, 1441 – 1446<br />

GODDEN, S. M., K. D. LISSEMORE, D. F. KELTON, K. E. LESLIE, J. S. WALTON u.<br />

J. H. LUMSDEN (2001):<br />

Factors associated with milk urea concentration in Ontario dairy cows.<br />

J. Dairy Sci. 84, 107 – 114<br />

GOGOLOK, J., R. SCHUEMER u. G. STRÖHLEIN (1992):<br />

Datenverarbeitung und statistische <strong>Aus</strong>wertung mit SAS.<br />

Gustav Fischer Verlag, Stuttgart


GRABOWSKI, N. T. (2000):<br />

207<br />

Literaturverzeichnis<br />

Körpergewichtsentwicklung, Milchinhaltsstoffe und Milchmengenleistung als Kriterien<br />

zur laktationsbegleitenden Beurteilung des Gesundheitszustandes hochleistender<br />

DSB-Kühe in Laufstallhaltung.<br />

Hannover, tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

GRUNERT, E., M. HOEDEMAKER u. U. WEIGT (1996):<br />

Euterkrankheiten.<br />

in: E. GRUNERT (Hrsg.): Buiatrik, 5. Aufl., Bd. 1: Euterkrankheiten, Geburtshilfe und<br />

Gynäkologie, Andrologie und Besamung.<br />

Verlag M. & H. Schaper, Alfeld<br />

GUNDLICH, U. (1991):<br />

Zum physiologischen Verlauf von Phosphoenolpyruvat (PEP) und sieben weiteren<br />

Minorbestandteilen in Gemelken der Frühlaktation bei 40 SB-Kühen eines<br />

Bestandes.<br />

Hannover, tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

GÜRTLER, H., u. F. J. SCHWEIGERT (2000):<br />

Physiologie der Laktation.<br />

in: W. v. ENGELHARDT u. G. BREVES (Hrsg.): Physiologie der Haustiere.<br />

Verlag Enke, Stuttgart<br />

GUSTAFSSON, A. H., u. D. L. PALMQUIST (1993):<br />

Diurnal variation of rumen ammonia, serum urea, and milk urea in dairy cows at high<br />

and low yields.<br />

J. Dairy Sci. 76, 475 – 484<br />

GUTJAHR, S., J. SCHULZ, A. MUNIEM u. K. BECK (1997):<br />

Zur Beeinflussung des Harnstoffgehaltes in Rindermilchproben durch den<br />

Gesundheitszustand des Euters.<br />

Prakt. Tierarzt 78, 573 – 580


GYODI, P. (1995):<br />

208<br />

Literaturverzeichnis<br />

Zum Einfluß von sekretorischen und nichtsekretorischen Faktoren auf die Anzahl<br />

somatischer Zellen und die elektrische Leitfähigkeit in Milch.<br />

Kiel, Christian-Albrechts-Universität, Diss. Agr.<br />

HAENLEIN, G. F. W., L. H. SCHULTZ u. J. P. ZIKAKIS (1973):<br />

Composition of proteins in milk with varying leucocyte contents.<br />

J. Dairy Sci. 56, 1017 – 1024<br />

HAMANN, J. (1992a):<br />

Zum Einfluss von Stresssituationen auf die Anzahl somatischer Zellen der Milch.<br />

Prakt. Tierarzt, Sonderheft, colleg. vet. 23, 38 – 41<br />

HAMANN, J. (1992b):<br />

Mastitisbekämpfung auf der Grundlage zytologischer Befunde der<br />

Herdensammelmilch.<br />

Kieler milchwirtsch. Forschungsber. 44, 327 – 338<br />

HAMANN, J. (1999a):<br />

Elektrische Leitfähigkeit als Mastitisindikator.<br />

in: Dtsch. Veterinärmed. Ges., Arbeitskreis Eutergesundheit, Trends in der<br />

Milchproduktion – Wandel in der Mastitisbekämpfung,<br />

Hannover, 1999. Ber., S. 67 – 75<br />

HAMANN, J. (1999b):<br />

Vollautomatisierte Milchgewinnung und tierärztliche Herdenbetreuung.<br />

Tierärztl. Umschau 54, 306 – 310<br />

HAMANN, J. (1999c):<br />

Milk quality and automatic milking systems (AMS).<br />

International Dairy Federation, Mastitis Newsletter 23, 10


HAMANN, J. (2001):<br />

209<br />

Aktuelle Aspekte zum Einsatz automatischer Melkverfahren.<br />

Dtsch. tierärztl. Wschr. 108, 110 – 112<br />

HAMANN, J. (2002):<br />

Relationships between somatic cell count and milk composition.<br />

Bull. Int. Dairy Fed. 372, 56 – 59<br />

HAMANN, J., u. F. H. DODD (1992):<br />

Milking routines.<br />

in: A. J. BRAMLEY, F. H. DODD, G. A. MEIN, J. A. BRAMLEY (Hrsg.):<br />

Machine milking and lactation.<br />

Insight Books, Vermont, S. 69 – 96<br />

Literaturverzeichnis<br />

HAMANN, J., u. K. FEHLINGS (2002):<br />

Leitlinien zur Bekämpfung der Mastitis des Rindes als Bestandsproblem.<br />

4. Aufl., DVG., Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e. V. (Hrsg.), Gießen<br />

HAMANN, J., u. P. GYODI (1999):<br />

Electrical conductivity in fraction-collected quarter milk samples with low somatic cell<br />

counts.<br />

Milchwissensch. 54, 487 – 491<br />

HAMANN, J., u. P. GYODI (2000):<br />

Somatic cells and electrical conductivity in relation to milking frequency.<br />

Milchwissensch. 55, 303 – 307<br />

HAMANN, J., H. GYODI, V. KRÖMKER u. H. STAHLHUT-KLIPP (1998):<br />

Physiological variation of milk components in bovine udder quarters with special<br />

regard to milking frequency.<br />

in: Programme and abstracts: 10 th Int. Conf. on Production Diseases in Farm<br />

Animals, Utrecht, 1998, S. 131


HAMANN, J., u. W. HEESCHEN (1995):<br />

210<br />

Literaturverzeichnis<br />

Bovine mastitis – significance for milk yield, composition and hygiene.<br />

in: 9. Int. Conf. on Prod. Dis. Farm Anim., Berlin, 1995; Konf. ber., S. 303 – 314<br />

HAMANN, J. u. V. KRÖMKER (1999):<br />

Haltungsbedingungen und Milchmengenleistung als mastitisprädisponierende<br />

Faktoren.<br />

in: Dtsch. Veterinärmed. Ges., Arbeitskreis Eutergesundheit, Trends in der<br />

Milchproduktion – Wandel in der Mastitisbekämpfung,<br />

Hannover, 1999. Ber., S. 2 – 13<br />

HAMANN, J., V. KRÖMKER u. M. SCHÜTTEL (1999):<br />

Zur <strong>Aus</strong>sagefähigkeit von NAGase-Befunden in Milchproben mit Zellgehalten von<br />

unter 100.000 Zellen / ml.<br />

in: 40. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene<br />

d. Dtsch. Veterinärmed. Ges., Garmisch-Partenkirchen, 1999. Ber., S. 209 – 214<br />

HAMANN, J., u. J. REICHMUTH (1990):<br />

Compensatory milk production within the bovine udder: effects of short-term nonmilking<br />

of single quarters.<br />

J. Dairy Res. 57, 17 – 22<br />

HAMANN, J. u. REINECKE, F. (2002):<br />

Machine milking effects on udder health – comparison of a conventional with a<br />

robotic milking system.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.,<br />

S. 17 – 27<br />

HAMANN, J., F. REINECKE u. H. HALM (2003):<br />

Robotic milking – stimulatory effects on milk yield and milk composition.<br />

in: IDF World Dairy Summit and Centenary. Brügge, 2003.<br />

im Druck


HAMANN, J. u. A. ZECCONI (1998):<br />

211<br />

Evaluation of the electrical conductivity of milk as a mastitis indicator.<br />

Bull. Int. Dairy Fed. 334, 5 – 22<br />

HARGROVE, G. L. (1994):<br />

Bias in composite milk samples with unequal milking intervals.<br />

J. Dairy Sci. 77, 1917 – 1921<br />

HENDERSON, A. J., D. R. BLATCHFORD u. M. PEAKER (1983):<br />

Literaturverzeichnis<br />

The effects of milking thrice instead of twice daily on milk secretion in the goat.<br />

Quart. J. exp. Phys. 68, 645 – 652<br />

HILLERTON, J. E., C. H. KNIGHT, A. TURVEY, S. D. WHEATLEY u. C. J. WILDE<br />

(1990):<br />

Milk yield and mammary function in dairy cows milked four times daily.<br />

J. Dairy Res. 57, 285 – 294<br />

HILLERTON, J. E., u. A. W. WALTON (1991):<br />

Identification of subclinical mastitis with a hand-hold electrical conductivity meter.<br />

Vet. Rec. 128, 513 – 515<br />

HILLERTON, J. E., u. A. WINTER (1992):<br />

The effects of frequent milking on udder physiology and health.<br />

in: A. H. IPEMA, A. C. LIPPUS, J. H. M. METZ u. W. ROSSING (Hrsg.):<br />

Prospects for automatic milking. Wageningen, 1992, Ber., S. 201 – 212<br />

(EAAP Publication 65)<br />

HOARE, R. J. T. (1982):<br />

Mastitis: Its effect on milk yield, composition and quality.<br />

in: Conf. on Dairy Production from pasture. Ruakura Animal Research Station, Proc.,<br />

S. 85 – 103


212<br />

Literaturverzeichnis<br />

HOGAN, J. S., K. L. SMITH, D. A. TODHUNTER u. P. S. SCHOENBERGER (1988):<br />

Rate of environmental mastitis in quarters infected with corynebacterium bovis and<br />

staphylococcus species.<br />

J. Dairy Sci. 71, 2520 – 2525<br />

HOGEVEEN, H., W. OUWELTJES, C. J. A. M. DEKONING u. K. STELWAGEN<br />

(2001):<br />

Milking interval, milk production and milk flow-rate in an automatic milking system.<br />

Livest. Prod. Sci. 72, 157 – 167<br />

HOLDAWAY, R. J., C. W. HOLMES u. I. J. STEFFERT (1996a):<br />

A comparison if indirect methods for diagnosis of subclinical intramammary infection<br />

in lactating dairy cows. Part 1: The effect of bacterial infection, stage of lactation and<br />

age of cow on eight parameters in foremilk from individual quarters, with an initial<br />

study of differences between milk fractions.<br />

<strong>Aus</strong>tr. J. Dairy Techn. 51, 64 – 71<br />

HOLDAWAY, R. J., C. W. HOLMES u. I. J. STEFFERT (1996b):<br />

A comparison of indirect methods for diagnosis of subclinical intramammmary<br />

infection of cows. Part 2: The discriminative ability of eight parameters in foremilk<br />

from individual quarters and cows.<br />

<strong>Aus</strong>t. J. Dairy Technol. 51, 72 – 78<br />

HOLMBERG, O. u. C. CONCHA (1985):<br />

The function of leucocytes in mammary section.<br />

Kieler milchwirtsch. Forschungsber. 37, 458 – 461<br />

HONKANEN-BUZALSKI, T., T. K. GRIFFIN u. F. H. DODD (1984):<br />

Observations on corynebacterium bovis infection of the bovine mammary gland.<br />

I. Natural infection.<br />

J. Dairy Sci. 51, 371 – 378


HOVINEN, M., u. S. PYÖRÄLÄ (2002):<br />

213<br />

Literaturverzeichnis<br />

Observations on udder health of automatically milked cows in Finland.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.,<br />

IV 67 – 70<br />

HURLEY, W. L. (1989):<br />

Mammary gland function during involution.<br />

J. Dairy Sci. 72, 1637 – 1646<br />

HUTH, F. (1995):<br />

Die Laktation des Rindes.<br />

Verlag Ulmer, Stuttgart<br />

HUXLEY, J. N., M. J. GREEN u. A. J. BRADLEY (2002):<br />

The prevalence and significance of minor pathogen intramammary infections, in low<br />

somatic cell count herds, in the UK.<br />

22. World Buiatrics Congress, Hannover, 2002, Ber. [CD-ROM]<br />

IDF (International Dairy Federation) (1967):<br />

Mastitis diagnosis.<br />

Annual Bull., part 3<br />

IPEMA, A. H., u. E. BENDERS (1992):<br />

Production, duration of machine-milking and teat quality of dairy cows milked 2, 3, or<br />

4 times daily with variable intervals.<br />

in: A. H. IPEMA, A. C. LIPPUS, J. H. M u. W. ROSSING (Hrsg.):<br />

Prospects for automatic milking. Wageningen, 1992, Ber., S. 244 – 252<br />

(EAAP Publication 65)<br />

IPEMA, B., u. K. DE KONING (1997):<br />

Melken mit <strong>dem</strong> Melkroboter.<br />

Milchpraxis 35, 72 – 73


IPEMA, A. H., u. STEFANOWSKA (2000):<br />

214<br />

Literaturverzeichnis<br />

Effects of milking stall visits with simulated failed milking on milk yield and milking<br />

performance.<br />

in: H. HOGEVEEN u. A. MEIJERING (Hrsg.): Robotic milking.<br />

Lelystad, 2000. Symp. ber., S. 62 – 63<br />

JANZEN, J. J. (1970):<br />

Economic losses resulting from mastitis.<br />

J. Dairy Sci. 53, 1151 – 1161<br />

JEPSEN, L., u. M. D. RASMUSSEN (2000):<br />

Milk quality on danish farms with automatic milking systems.<br />

in: Proc. 39 th Annual Meeting, National Mastitis Council, Atlanta, 2000, S. 181 – 182<br />

JONES, G. M., R. E. PEARSON, G. A. CLABAUGH u. C. W. HEALD (1984):<br />

Relationships between somatic cell counts and milk production.<br />

J. Dairy Sci. 67, 1823 – 1831<br />

JURJANZ, S., F. LAURENT u. M. GRAUPNER (1993):<br />

Einfluß einer erhöhten Melkfrequenz auf die Milchzusammensetzung.<br />

Monatsh. Veterinärmed. 48, 631 – 634<br />

JUSTESEN, P. u. M. D. RASMUSSEN (2000):<br />

Improvement of milk quality by the danish self-monitoring programme.<br />

in: H. HOGEVEEN u. A. MEIJERING (Hrsg.): Robotic milking.<br />

Lelystad, 2000. Symp. ber., S. 83 – 88<br />

KAARTINEN, L., T. ALI-VEHMAS u. M. SANDHOLM (1990):<br />

Effect of frequent milkings on NAGase, plasmin, trypsin inhibitory capacity and the<br />

quality of whey as the growth medium for mastitis pathogens.<br />

J. Vet. Med. B 37, 337 – 344


KAUFMANN, W. (1982):<br />

215<br />

Variation in der Zusammensetzung des Rohstoffes Milch unter besonderer<br />

Berücksichtigung des Harnstoffgehaltes.<br />

Milchwissensch. 37, 6 – 9<br />

Literaturverzeichnis<br />

KAUFMANN, R., H. AMMAN, R. HILTY, D. NOSAL u. M. SCHICK (2002a):<br />

Automatische Melksysteme AMS. Teil 1: Technik, Kapazitäten, bauliche Maßnahmen<br />

und Milchqualität.<br />

Schweizer Landtechnik, Januar 2002, 20 – 23<br />

KAUFMANN, R., H. AMMAN, R. HILTY, D. NOSAL u. M. SCHICK (2002b):<br />

Automatische Melksysteme AMS. Teil 2: Arbeitswirtschaft und Wirtschaftlichkeit.<br />

Schweizer Landtechnik, Februar 2002, 10 – 12<br />

KELLY, A. L., S. REID, P. JOYCE, W. J. MEANEY u. J. FOLEY (1998):<br />

Effect of decreased milking frequency of cows in late lactation on milk somatic cell<br />

count, polymorphonuclear leucocyte numbers, composition and proteolytic activity.<br />

J. Dairy Res. 65, 365 – 373<br />

KIELWEIN, G. (1994):<br />

Leitfaden der Milchkunde und Milchhygiene.<br />

Pareys Studientexte 11, 3. Auflage<br />

Verlag Blackwell, Berlin<br />

KIRCHGESSNER, M., D. A. ROTH-MAIER u. G. RÖHRMOSER (1984):<br />

Urea contents in milk of cows with energy or protein deficiency and subsequent<br />

refeeding.<br />

Z. Tierphysiol. 53, 264 – 270


KIRST, E., u. U. JACOBI (2002):<br />

216<br />

Literaturverzeichnis<br />

Harnstoff- und Acetongehalt der Milch – Indikatoren zur Beurteilung der Fütterung<br />

laktierender Rinder.<br />

Prakt. Tierarzt 83, 362 – 372<br />

KITCHEN, B. J. (1981):<br />

Review of the progress of dairy science: bovine mastitis: milk compositional changes<br />

and related diagnostic tests.<br />

J. Dairy Res. 48, 167 – 188<br />

KITCHEN, B. J. u. C. J. MASTERS (1985):<br />

Purification and properties of bovine mammary gland N-acetyl-β-D-glucosaminidase.<br />

Acta Bioch. Biophys. 831, 125 – 132<br />

KITCHEN, B., G. MIDDLETON u. M. SALMON (1978):<br />

Bovine milk N-acetyl-ß-D-glucosaminidase and its significance in the detection of<br />

abnormal udder secretions.<br />

J. Dairy Res. 45, 15 – 20<br />

KLEI, L. R., J. M. LYNCH, D. M. BARBANO, P. A. OLTENACU, A. J. LEDNOR u.<br />

D. K. BANDLER (1997):<br />

Influence of milking three times a day on milk quality.<br />

J. Dairy Sci. 80, 427 – 436<br />

KLOPPERT, B., R. LABOHM, S. POSTUPKA u. W. WOLTER (1999) :<br />

Elektrische Leitfähigkeit als Mastitisparameter – Einsatzmöglichkeiten, eigene<br />

Erfahrungen und Vergleich mit anderen Mastitisparametern.<br />

in: Dtsch. Veterinärmed. Ges., Arbeitskreis Eutergesundheit, Trends in der<br />

Milchproduktion – Wandel in der Mastitisbekämpfung,<br />

Hannover, 1999. Ber., S. 77 – 85


217<br />

KLUNGEL, G. H., B. A. SLAGHUIS u. H. HOGEVEEN (2000):<br />

The effect of the introduction of automatic milking systems on milk quality.<br />

J. Dairy Sci. 83, 1998 – 2003<br />

Literaturverzeichnis<br />

KNAPPSTEIN, K., G. SUHREN, I. CLAWIN-RÄDECKER u. J. REICHMUTH (2002):<br />

Erprobung automatischer Melksysteme (AMS) unter den Gesichtspunkten<br />

ökonomischer, hygienischer und ökologischer Aspekte, des Tierschutzes sowie<br />

struktureller <strong>Aus</strong>wirkungen auf die Rinderhaltung.<br />

Teil II: Aspekte der Eutergesundheit und Milchhygiene.<br />

Berichte über Landwirtschaft 80, 281 – 303<br />

KNIGHT, C. H., u. R. J. DEWHURST (1994):<br />

Once daily milking of dairy cows: relationship between yield loss and cisternal<br />

storage.<br />

J. Dairy Sci. 61, 441 – 449<br />

KNIGHT, C. H., D. HIRST u. R. J. DEWHURST (1994):<br />

Milk accumulation and distribution in the bovine udder during the interval between<br />

milkings.<br />

J. Dairy Res. 61, 197 – 177<br />

KOLDEWEIJ, E., U. EMANUELSON u. L. JANSON (1999):<br />

Relation of milk production loss to somatic cell count.<br />

Acta vet. scand. 40, 47 – 56<br />

KÖRNER, E. M., E. RENNER u. R. SCHMIDT (1977):<br />

Zur Ermittlung euterkrankheitsverdächtiger Kühe mit Hilfe der Lactosebestimmung<br />

von Einzelmilchproben.<br />

Arch. Lebensmittelhyg. 28, 181 – 188


KREMER, J. H., u. D. ORDOLFF (1992):<br />

218<br />

Literaturverzeichnis<br />

Experiences with continuous robot milking with regard to milk yield, milk composition<br />

and behaviour of cows.<br />

in: A. H. IPEMA, A. C. LIPPUS, J. H. M u. W. ROSSING (Hrsg.):<br />

Prospects for automatic milking. Wageningen, 1992, Ber., S. 253 – 260<br />

(EAAP Publication 65)<br />

KRÖMKER, V., N.T. GRABOWSKI, K. NOGAI u. J. HAMANN (2001a):<br />

Zur Bedeutung von L(+)-Laktat in Milch als Entzündungsindikator der Milchdrüse des<br />

Rindes.<br />

in: Vorträge und Poster der 42. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes<br />

Lebensmittelhygiene d. Dtsch. Veterinärmed. Ges., Garmisch-Partenkirchen, 2001.<br />

Ber., S. 681 – 685<br />

KRÖMKER, V., N.T. GRABOWSKI, R. REDETZKY u. J. HAMANN (2001b):<br />

Detection of mastitis using selected quarter-milk parameters.<br />

in: Proceedings of the 2 nd Int. Symposium on Mastitis and Milk Quality, Vancouver,<br />

BC, Canada 2001, S. 486 – 487<br />

KRÖMKER V., J. HAMANN, M. SCHÜTTEL u. K. NOGAI (1999):<br />

Zum Vergleich der NAGase-Aktivitäten in Milch und Blut beim laktierenden Rind.<br />

in: 40. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene<br />

d. Dtsch. Veterinärmed. Ges., Garmisch-Partenkirchen, 1999. Ber., S. 203 – 208<br />

LABOHM, R. (2000):<br />

Einflussfaktoren auf die Tier- und Eutergesundheit bei verschiedenen AMV (Lely/<br />

Prolion/ Westfalia).<br />

in: BPT-Symposium „Automatische Melk-Systeme – Automatische Mastitis-<br />

Sanierung?“ Leipzig, 2000. Symp. Ber., S. 16 – 19


219<br />

Literaturverzeichnis<br />

LABOHM, R., E. GÖTZ, G. LUHOFER, R.G. HESS u. H. BOSTEDT (1998):<br />

Factors influencing the somatic milk-cell-count in dairy cows.<br />

1. Influence of bacteriological findings, stage and number of lactation.<br />

Milchwissensch. 53, 63 – 66<br />

LACY-HULBERT, S. J., M. W. WOOLFORD, G. D. NICHOLAS, C. G. PROSSER u.<br />

K. STELWAGEN (1999):<br />

Effect of milking frequency and pasture intake on milk yield and composition of late<br />

lactation cows.<br />

J. Dairy Sci. 82, 1232 – 1239<br />

LAEVENS, H., H. DELUYKER, Y. H. SCHUKKEN, L. DE MEULEMEESTER,<br />

R. VANDERMEERSCH, E. DE MUÊLENAERE u. A. DE KRUIF (1997):<br />

Influence of parity and stage of lactation on the somatic cell count in bacteriologically<br />

negative dairy cows.<br />

J. Dairy Sci. 80, 3219 – 3226<br />

LANSER, E. W. (2000):<br />

Bedeutung der Zwischenmelkzeit bei Automatischen Melksystemen.<br />

Milchpraxis 38, 88 – 91<br />

LEDBETTER, M. L. S., u. M. LUBIN (1977):<br />

Control of protein synthesis in human fibroblasts by intracellular potassium.<br />

Exp. Cell Res. 105, 223 - 236<br />

LEE, C.-S., F. B. P. WOODING u. P. KEMP (1980):<br />

Identification, properties, and differential counts of cell populations using electron<br />

microscopy of dry cows secretion, colostrum and milk from normal cows.<br />

J. Dairy Res. 47, 39 – 50


220<br />

LESCOURRET, F., J. B. COULON u. B. FAYE (1995):<br />

Predictive model of mastitis occurrence in the dairy cow.<br />

J. Dairy Sci. 78, 2167 – 2177<br />

LE VAN, P. L., R. J. EBERHART u. E. M. KESLER (1985):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Effects of natural intramammary corynebacterium bovis infections on milk yield and<br />

composition.<br />

J. Dairy Sci. 68, 3329 – 3336<br />

LEYDOLPH, W., u. A. ULRICH (1952):<br />

Untersuchungen über das Verhalten des Milchzuckers in der Milch von<br />

schwarzbunten Tieflandrindern.<br />

Milchwissensch. 7, 328 – 333<br />

LIEBLER, J., H. SCHÖN, H.-H. KOWALEWSKY u. A. FÜBBEKER (2000):<br />

Arbeitszeitorganisation und Arbeitszeitbedarf beim automatischen Melken.<br />

in: H. SCHÖN (Hrsg.): Automatische Melksysteme.<br />

KTBL-Schrift 395, Landwirtschaftsverlag, Darmstadt, S. 117 – 122<br />

LIND, O., A. H. IPEMA, C. DE KONING, T. T. MOTTRAM u. H.-J. HERMANN (2000):<br />

Automatic Milking.<br />

Bull. Int. Dairy Fed. 348, 3 – 14<br />

LINKO-LÖPPÖNEN, S., u. M. MÄKINEN (1985):<br />

A microtiter plate assay for N-acetyl-ß-D-glucosaminidase using a fluorogenic<br />

substrate.<br />

Anal. Biochem. 148, 50 – 53<br />

LINZELL, J. L., u. M. PEAKER (1971a):<br />

The permeability of mammary ducts.<br />

J. Physiol. 216, 167 – 188


LINZELL, J. L., u. M. PEAKER (1971b):<br />

Mechanism of milk secretion.<br />

Physiological Review 51, 564 – 597<br />

221<br />

MARSCHKE, R. J., W. R. ROBERTS u. B. J. KITCHEN (1987):<br />

Literaturverzeichnis<br />

The effect of sampling time on N-acetyl-β-D-glucosaminidase (NAGase) levels in<br />

bovine milk and its relevance to mastitis diagnosis.<br />

<strong>Aus</strong>t. J. Dairy Technol. 42, 3 – 6, 10<br />

MATTHEWS, K. R., R. J. HARMON u. B. E. LANGLOIS (1991):<br />

Effect of naturally occuring coagulase-negative staphylococci infections on new<br />

infections by mastitis pathogens in the bovine.<br />

J. Dairy Sci. 74, 1855 – 1859<br />

MATTILA, T., u. M. SANDHOLM (1985):<br />

Antitrypsin and N-acetyl-β-D-glucosaminidase as markers of mastitis in a herd of<br />

Ayshire cows.<br />

Am. J. Vet. Res. 46, 2453 – 2456<br />

MAYER, H., D. SCHAMS, A. PROKOPP u. H. WORSTORFF (1984):<br />

Effects of stimulation and delayed milking on secretion of oxytocin and milking<br />

characteristics in dairy cows.<br />

Milchwissensch. 39, 666 – 670<br />

MEIJERING, A., F. H. J. JAARTSVELD, M. W. A. VERSTEGEN u. M. J. M. TIELEN<br />

(1978):<br />

The cell count of milk in relation to milk yield.<br />

J. Dairy Res. 45, 5 – 14


MELLORS, A. (1968):<br />

β-N-Acetylglucosaminidase in bovine milk.<br />

Can. J. Biochem. 46, 1351 – 1356<br />

222<br />

Literaturverzeichnis<br />

MERCK, C. C., C. RAACK, F. J. KRETSCHMAR u. H. GRAMATZKI (1973):<br />

Über den Einfluß des Laktationsstadiums auf den Milchzellgehalt.<br />

I. Erhebungen über den Zellgehalt von Sammelmilch aus Beständen in Schleswig-<br />

Holstein.<br />

Milchwissensch. 28, 769 – 774<br />

MILLER, R. H., U. EMANUELSSON, E. PERSSON, L. BROLUND, J. PHILIPSSON<br />

u. H. FUNKE (1983) :<br />

Relationship of milk somatic cell counts to daily milk yield and composition.<br />

Acta Agricult. Scand. 33, 209 – 223<br />

MILLER, R. H., u. M. J. PAAPE (1988):<br />

Effects of parity, bacteriological status, stage of lactation, and dry period on N-acetyl-<br />

β-D-glucosaminidase activity of milk and dry secretion.<br />

J. Dairy Sci. 71, 2508 – 2512<br />

MILLER, R. H., M. J. PAAPE, L. A. FULTON u. M. M. SCHUTZ (1993):<br />

The relationship of milk somatic cell count to milk yields for holstein heifers after first<br />

calving.<br />

J. Dairy Sci. 76, 728 – 733<br />

MITCHELL, G. E., S. A. ROGERS, D. B. HOULIHAN, V. C. TUCKER u.<br />

B. J. KITCHEN (1986):<br />

The relationship between somatic cell count, composition and manufacturing<br />

properties of bulk milk. I. Composition of farm bulk milk.<br />

<strong>Aus</strong>tr. J. Dairy Techn. 41, 9 – 12


MORAG, M. (1973):<br />

223<br />

Literaturverzeichnis<br />

Two and three times-a-day milking of cows. II. Possible mechanisms for the increase<br />

in yield of cows milked thrice daily.<br />

Acta agricult. scand. 23, 256 – 260<br />

MUNRO, E. L., P. A. GRIEVE u. B. J. KITCHEN (1984):<br />

Effects of mastitis on milk yield, milk composition, processing properties and yield<br />

and quality of milk products.<br />

<strong>Aus</strong>tr. J. Dairy Techn. 39, 7 – 16<br />

NAGAHATA, H., S. SAITO u. H. NODA (1987):<br />

Changes in N-acetyl-B-D-glucosaminidase and B-glucuronidase activities in milk<br />

during bovine mastitis.<br />

Can. J. Vet. Res. 51, 126 – 134<br />

NATZKE, R. P. (1981):<br />

Elements of mastitis control.<br />

J. Dairy Sci. 64, 1431 – 1442<br />

NELSON, D., u. M. COX (2001) :<br />

Lehninger Biochemie.<br />

3. Aufl., Verlag Springer, Berlin<br />

NG-KWAI-HANG, K. F., J. F. HAYES, J. E. MOXLEY u. H. G. MONARDES (1984):<br />

Variability of test-day milk production and composition and relation of somatic cell<br />

counts with yield and compositional changes of bovine milk.<br />

J. Dairy Sci. 67, 361 – 366


NICKERSON, S. C. (1992):<br />

224<br />

Anatomy and physiology of the udder.<br />

in: A. J. BRAMLEY, F. H. DODD, G. A. MEIN, J. A. BRAMLEY (Hrsg.):<br />

Machine milking and lactation.<br />

Insight Books, Vermont, S. 37 – 68<br />

Literaturverzeichnis<br />

NICKERSON, S. C. u. R. L. BODDIE (1994):<br />

Effect of naturally occuring coagulase-negative staphylococcal infections on<br />

experimental challenge with major mastitis pathogens.<br />

J. Dairy Sci. 77, 2526 – 2536<br />

NOGAI, K., V. KRÖMKER, P. GYODI u. J.HAMANN (1996):<br />

Zur fluoroszenzspektroskopischen und photometrischen Bestimmung von N-acetyl-<br />

ß-D-glucosaminidase in Milch – Ein Methodenvergleich.<br />

in: 37. Arbeitstagung des Arbeitsgebietes Lebensmittelhygiene<br />

d. Dtsch. Veterinärmed. Ges., Garmisch-Partenkirchen, 1996. Ber., S. 229 – 306<br />

O’BRIEN, B., G. RYAN, W. J. MEANEY, D. MCDONAGH u. A. KELLY (2002):<br />

Effect of frequency of milking on yield, composition and processing quality of milk.<br />

J. Dairy Res. 69, 367 – 374<br />

OLTNER, R., M. EMANUELSON u. H. WIKTORSSON (1985):<br />

Urea concentration in milk and relation to milk yield, live weight, lactation number and<br />

amount and composition of feed given to dairy cows.<br />

Livest. Prod. Sci. 12, 47 – 57<br />

ORMISTON, E. E., S. L. SPAHR, R. W. TOUCHBERRY and J. L. ALBRIGHT (1967):<br />

Effects of milking at unequal intervals for a complete lactation on milk yield and<br />

composition.<br />

J. Dairy Sci. 50, 1597 – 1605


225<br />

OSHIMA, M., T. YOSHIDA, K. KOYAMA u. T. MORIYAMA (1990):<br />

A method for assessing loss in milk yield due to subclinical mastitis.<br />

J. Dairy Res. 57, 319 – 324<br />

ÖSTENSSON, K. (1993):<br />

Trafficing of leukocytes and immunoglobulin isotypes in the bovine udder.<br />

Swedish University of Agrcultural Sciences, Uppsala, Diss.<br />

Literaturverzeichnis<br />

PAAPE, M. J., A. V. CAPUCO, A. LEFCOURT, C. BURVENICH u. R. H. MILLER<br />

(1992):<br />

Physiological response of dairy cows to milking.<br />

in: A. H. IPEMA, A. C. LIPPUS, J. H. M u. W. ROSSING (Hrsg.):<br />

Prospects for automatic milking. Wageningen, 1992, Ber., S. 201 – 212<br />

(EAAP Publication 65)<br />

PAAPE, M. J., R. E. PEARSON, W. P. WERGIN u. A. J. GUIDRY (1977):<br />

Enhancement of chemotactic response of polymorphonuclear leukocytes into the<br />

mammary gland and isolation from milk.<br />

J. Dairy Sci. 60, 53 – 62<br />

PAAPE, M. J., W. P. WERGIN, A. J. GUIDRY u. W. D. SCHULTZE (1981):<br />

Phagocytic defense of the ruminant mammary gland.<br />

Adv. Exp. Med. Biol. 137, 555 – 578<br />

PALLAS, S. (2003):<br />

Analyse von Eutergesundheit und Rohmilchqualität im automatischen Melksystem.<br />

Berlin, Freie Universität, Veterinärmed. Fak., Diss.<br />

PANKEY, J. W., u. S. C. NICKERSON (1985):<br />

Effects of corynebacterium bovis infection on susceptibility to major mastitis<br />

pathogens.<br />

Kieler milchwirtsch. Forschungsber. 37, 385 – 389


PEAKER, M. (1975):<br />

226<br />

Literaturverzeichnis<br />

Recent advances in the study of monovalent ion movements across the mammary<br />

epithelium: relation to onset of lactation.<br />

J. Dairy Sci. 58, 1042 – 1047<br />

PEARSON, R. E., L. A. FULTON, P. D. THOMPSON u. J. W. SMITH (1979):<br />

Three times a day milking during the first half of lactation.<br />

J. Dairy Sci. 62, 1941 – 1950<br />

PEETERS, G., H. STORMAKEN u. F. VANSCHOUBROEK (1960):<br />

The effect of different stimuli on milk ejection and diuresis in the lactating cow.<br />

J. Endocrinol. 20, 389 – 394<br />

PEHRSON, B., K. P. FORSHELL u. J. CARLSSON (1992):<br />

The effect of additional feeding on the fertility of high-yielding cows.<br />

J. Vet. Med. (Series A) 39, 187 – 192<br />

PETERMANN, M., W. WOLTER, C. RITTERSHAUS, B. KLOPPERT, H. SEUFERT<br />

u. M. ZSCHÖCK (2002a):<br />

Automatic milking systems: Udder health and milk flow profiles.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.,<br />

IV 75 – 77<br />

PETERMANN, M., W. WOLTER, C. RITTERSHAUS, B. KLOPPERT, M. ZSCHÖCK<br />

u. H. SEUFERT (2002b):<br />

Incidence of pathogens causing mastitis in automatically milked herds.<br />

in: M. KASKE, H. SCHOLZ u. M. HÖLTERSHINKEN (Hrsg.):<br />

Recent developments and perspectives in bovine medicine.<br />

22. World Buiatrics Congress, Hannover, 2002, Ber., S. 116


PRENTICE, J. H. (1962):<br />

227<br />

Literaturverzeichnis<br />

The conductivity of milk – the effect of the volume and degree of dispersion of the fat.<br />

J. Dairy Res. 29, 131 – 139<br />

RAGSDALE, A. C., C. W. TURNER u. S. BRODY (1924):<br />

The rate of milk secretion as affected by an accumulation of milk in the mammary<br />

gland.<br />

J. Dairy Sci. 7, 249 – 254<br />

RAHMATULLAH, M., u. T. BOYD (1980):<br />

Improvements in the determination of urea using diacetyl monoxime; methods<br />

without deproteinisation.<br />

Clin. Chem. A. 107, 3 – 9<br />

RAJALA-SCHULTZ, P., Y. GROHN, C. MCCULLEN u. C. GUARD (1999):<br />

Effects of clinical mastitis on milk yield in dairy cows.<br />

J. Dairy Sci. 82, 1213 – 1220<br />

RANDOLPH, H. E., R. E. ERWIN u. R. L. RICHTER (1974):<br />

Influence of mastitis on properties of milk. VII. Distribution of milk proteins.<br />

J. Dairy Sci. 57, 15 – 18<br />

RAUBERTAS R. F. u. G. E. SHOOK (1982):<br />

Relationship between lactation measures of somatic cell concentration and milk yield.<br />

J. Dairy Sci. 65, 419 – 425<br />

REDETZKY, R. (2000):<br />

Biochemisches Blutprofil, Milchinhaltsstoffe und Milchmengenleistung als Kriterien<br />

zur laktationsbegleitenden Beurteilung des Gesundheitszustandes hochleistender<br />

HF-Kühe in Anbindehaltung.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.


REICHMUTH, J. (1975):<br />

228<br />

Somatic cell count – interpretation of results.<br />

in: Proceedings of Seminar on Mastitis Control, IDF-Bull. Doc. 85, 79 – 92<br />

REINECKE, F. (2002):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Untersuchungen zu Zellgehalt und N-Acetyl-β-D-glucosaminidase-Aktivität (NAGase)<br />

in Viertelanfangsgemelken sowie zur Leistungsentwicklung von Kühen bei<br />

Anwendung eines konventionellen oder eines automatischen Melkverfahrens.<br />

Hannover, tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

REINECKE, F. (2003):<br />

persönliche Mitteilung<br />

REINEMANN, D. J. (2002):<br />

Evolution of automated milking in the USA.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.,<br />

I 15 – 19<br />

REINHOLD, P., u. G. HILDEBRANDT (2002):<br />

Automatic and conventional milking procedures – a comparison from the aspect of<br />

milk’s hygiene.<br />

in: M. KASKE, H. SCHOLZ u. M. HÖLTERSHINKEN (Hrsg.):<br />

Recent developments and perspectives in bovine medicine.<br />

22. World Buiatrics Congress, Hannover, 2002, Ber., S. 116<br />

RENNER, E. (1975):<br />

Untersuchungen über mehrere Parameter der Milch zur Feststellung von<br />

Sekretionsstörungen.<br />

Arch. Lebensmittelhyg. 26, 163 – 171


229<br />

RODENBURG, J., u. D. F. KELTON (2001):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Ontario experience with automatic milking systems.<br />

[Internet: URL:<br />

http://www.gov.on.ca/OMAFRA/english/livestock/dairy/facts/info_ontario.htm]<br />

ROGERS, S. A., G. E. MITCHELL u. J. P. BARTLEY (1989):<br />

The relationship between somatic cell count, composition and manufacturing<br />

properties of bulk milk. 4. Non protein constituents.<br />

<strong>Aus</strong>tr. J. Dairy Techn. 44, 53 – 56<br />

ROOK, J. A. F., u. R. C. CAMPLING (1965):<br />

Effect of stage and number of lactation on the yield and composition of cow’s milk.<br />

J. Dairy Res. 32, 45 – 55<br />

RUDZIK, L. (1981):<br />

Anmerkungen zur Bestimmung von Fett, Eiweiß und Laktose in Milch durch IRspektroskopische<br />

Methoden.<br />

Welt der Milch 35, 1321 – 1324<br />

RYNIEWICZ, Z., u. W. WOJCIK (1985):<br />

Lactose content in quarter milk during milking and in cow’s milk.<br />

in: IDF Seminar “Progress in the control of bovine mastitis”, Kiel, S. 639<br />

SCHAAR, J., u. H. FUNKE (1986):<br />

Effect of subclinical mastitis on milk plasminogen and plasmin compared with that on<br />

sodium, antitrypsin and N-acetyl-β-D-glucosaminidase.<br />

J. Dairy Res. 53, 515 – 528<br />

SCHÄLLIBAUM, M. (2001):<br />

Mastitis control in Switzerland.<br />

International Dairy Federation, Mastitis Newsletter 24, 36 – 39


230<br />

SCHEPERS, A. J., u. R. G. M. MEIJER (1998):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Evaluation of the utilization of dietary nitrogen by dairy cows based on urea<br />

concentration in milk.<br />

J. Dairy Sci. 81, 579 – 584<br />

SCHMIDT-MADSEN, P. (1975):<br />

Fluoro-opto-electronic cell-counting on milk.<br />

J. Dairy Res. 42, 227 – 339<br />

SCHOLZ, A., U. NEUHAUS, S. NÜSKE, G. KRAGENINGS u. M. FÖRSTER (2001):<br />

Milchleistung und Besuchshäufigkeit von Kühen der Rassen Deutsches Fleckvieh<br />

und Deutsche Holsteins in einem automatischen Melksystem.<br />

Züchtungskunde 73, 12 – 22<br />

SCHÖN, H., G. WENDL u. H. PIRKELMANN (2000):<br />

Automatisches Melken – Bedeutung, Stand Entwicklungstendenzen.<br />

in: H. Schön (Hrsg.): Automatische Melksysteme.<br />

KTBL-Schrift 395, Landwirtschaftsverlag, Darmstadt, S. 9 – 17<br />

SCHÖNE, A., H. WORSTORFF, H. GÖFT u. A. PREDIGER (1994):<br />

Experimentelle Untersuchungen zur Dauer des Hauptgemelks von Eutervierteln in<br />

Abhängigkeit vom Zell- und Laktosegehalt.<br />

Milchwissensch. 49, 427 – 432<br />

SCHULTZ, L.H. (1977):<br />

Somatic cells in milk – physiological aspects and relationship to amount and<br />

composition of milk.<br />

J. Food Prot. 40, 125 – 131<br />

SCHULZ, E., u. G. SYDOW (1957):<br />

Die „chloridfreie” Leitfähigkeit von Milch und Milchprodukten.<br />

Milchwissensch. 12, 174 – 184


SCHUMANN, C. u. C.-C. MERCK (1999):<br />

231<br />

Spezielle Aspekte bei Koagulase-negativen Staphylokokken.<br />

in: Dtsch. Veterinärmed. Ges., Arbeitskreis Eutergesundheit, Trends in der<br />

Milchproduktion – Wandel in der Mastitisbekämpfung,<br />

Hannover, 1999. Ber., S. 46 – 49<br />

SCHÜTTEL, M. (1999):<br />

Vergleich von NAGase in Milch, Blut und Harn beim laktierenden Rind.<br />

Hannover, tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

SCHUTZ, M. M., L. B. HANSEN u. G. R. STEUERNAGEL (1990):<br />

Variation of milk, fat, protein, and somatic cells for dairy cattle.<br />

J. Dairy Sci. 73, 484 – 493<br />

Literaturverzeichnis<br />

SCHWARZER, K. (2000):<br />

<strong>Aus</strong>wirkungen eines Melkroboters auf die Eutergesundheit und die Milchhygiene.<br />

München, Univ., Veterinärmed. Fakultät, Diss.<br />

SHELDRAKE, R. F., G. D. McGREGOR u. R. J. T. HOARE (1983):<br />

Somatic cell count, electrical conductivity, and serum albumin concentration for<br />

detecting bovine mastitis.<br />

J. Dairy Sci. 66, 548 – 555<br />

SHINDE (1992):<br />

Role of milking in the maintenance of lactation in dairy animals.<br />

in: A. H. IPEMA, A. C. LIPPUS, J. H. M u. W. ROSSING (Hrsg.):<br />

Prospects for automatic milking. Wageningen, 1992, Ber., S. 213 – 218<br />

(EAAP Publication 65)


SHOSHANI, E., u. M. CHAFFER (2002):<br />

232<br />

Literaturverzeichnis<br />

Robotic milking: A report of a field trial in Israel.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.,<br />

III 56 – 63<br />

SHUSTER, D., R. HARMON, J. JACKSON u. R. HEMKEN (1991):<br />

Reduced lactational performance following intravenous endotoxin administration to<br />

dairy cows.<br />

J. Dairy Sci. 74, 3407 – 3411<br />

SMITH, K. L. u. J. S. HOGAN (1995):<br />

Epi<strong>dem</strong>iology of mastitis.<br />

in: Proceedings of the 3 rd IDF Internat. Mastitis Sem., Tel Aviv, Israel, 1995, session<br />

6, 3 – 12<br />

SMITH, K. L., D. A. TODHUNTER u. P. S. SCHOENBERGER (1985):<br />

Environmental mastitis: cause, prevalence, prevention.<br />

J. Dairy Sci. 68, 1531 – 1553<br />

SOBIRAJ, A., A. KRON, U. SCHOLLMEYER u. K. FAILING (1997):<br />

Bundesweite Untersuchung zur Erregerverteilung und in-vitro-Resistenz<br />

euterpathogener Bakterien in der Milch von Kühen mit subklinischer Mastitis.<br />

Tierärztl. Prax. 25, 108 – 115<br />

SPOHR, M., R. LABOHM, G. LUHOFER u. T. VOLKERT (2000):<br />

Untersuchungen zur Mastitiserkennung in AMV-Beständen.<br />

in: BPT-Symposium „Automatische Melk-Systeme – Automatische Mastitis-<br />

Sanierung?“ Leipzig, 2000. Symp. Ber., S. 31 – 32


SPOHR, M., u. H.-U. WIESNER (1991):<br />

233<br />

Literaturverzeichnis<br />

Kontrolle der Herdengesundheit und Milchproduktion mit Hilfe der erweiterten<br />

Milchleistungsprüfung.<br />

Milchpraxis 29, 231 – 236<br />

STAHLHUT-KLIPP, H. (1973):<br />

Beziehungen zwischen <strong>dem</strong> Gehalt an somatischen Zellen und <strong>dem</strong> Laktosegehalt in<br />

Viertelgemelken.<br />

Milchwissensch. 28, 766 – 768<br />

STAHLHUT-KLIPP, H. (1975):<br />

Zur Methodik der enzymatischen Pyruvat- und Laktatbestimmung in Rohmilch.<br />

Milchwissensch. 33, 468 – 470<br />

STEEB, C. (2002):<br />

Vergleichende Untersuchungen zwischen automatischem (AMV) und<br />

konventionellem Melkverfahren im Fischgräten-Melkstand (FGM) unter den<br />

Gesichtspunkten der Tiergesundheit und Milcherzeugung.<br />

Hannover, tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

STELWAGEN, K., u. C. H. KNIGHT (1997):<br />

Effect of unilateral once or twice daily milking of cows on milk yield and udder<br />

characterictics in early and late lactation.<br />

J. Dairy Res. 64, 487 – 494<br />

STELWAGEN, K., u. J. LACY-HULBERT (1996):<br />

Effect of milking frequency on milk somatic cell count characteristics and mammary<br />

secretory cell damage in cows.<br />

Am. J. Vet. Res. 57, 902 – 905


STOCKINGER, C. (1998):<br />

Melkstand oder Roboter?<br />

DLG-Mitteilungen 1/1998, 30 – 34<br />

STUDER, E. (1998):<br />

234<br />

Literaturverzeichnis<br />

A veterinary perspective of on-farm evaluation of nutrition and reproduction.<br />

J. Dairy Sci. 81, 872 – 876<br />

SVENNERSTEN-SJAUNJA, K., I. BERGLUND u. G. PETTERSSON (2000):<br />

The milking process in an automatic milking system, evaluation of milk yield, teat<br />

condition and udder health.<br />

in: H. HOGEVEEN u. A. MEIJERING (Hrsg.): Robotic milking.<br />

Lelystad, 2000. Symp. ber., S. 73 – 82<br />

TARGOWSKI, S. P. (1983):<br />

Role of immune factors in protection of mammary gland.<br />

J. Dairy Sci. 66, 1781 – 1789<br />

THIEME, D u. S. HAASMANN (1978):<br />

Der Zellgehalt als Kriterium bei der Eutergesundheitsüberwachung.<br />

Monatsh. Vet. Med. 6, 226 – 232<br />

TOLLE, A. (1969):<br />

Neue Wertmaßstäbe zur Beurteilung biochemischer Veränderungen der Rohmilch.<br />

Milchwissensch. 24, 457 – 465<br />

TOLLE, W., W. HEESCHEN, J. REICHMUTH u. H. ZEIDLER (1971):<br />

Counting of somatic cells in milk and possibilities of automation.<br />

Dairy Sci. Abstr. 33, 875 – 879


235<br />

TOLLE, A., J. REICHMUTH u. W. HEESCHEN (1976):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Anmerkungen zum Artikel von E. Renner: „Untersuchungen über mehrere Parameter<br />

der Milch zur Feststellung von Sekretionsstörungen“.<br />

Arch. Lebensmittelhyg. 27, 71 – 77<br />

TOLLE, A., u. W. G. WHITTLESTONE (1976):<br />

Milchgewinnung und bakterielle Kontamination der Milch.<br />

Kieler milchwirtsch. Forschungsber. 28, 81 – 224<br />

TRILK, J., u. P. ZUBE (2002):<br />

The use of automatic milking systems (AMS) to save operating time.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.,<br />

VI 60 – 62<br />

TRINIDAD, P., S. C. NICKERSON u. R. W. ADKINSON (1990):<br />

Histopathology of staphylococcal mastitis in unbread dairy heifers.<br />

J. Dairy Sci. 73, 639 – 647<br />

TURNER, H. G. (1955):<br />

Sources of variation in residual milk and fat in dairy cows: Their relation to secretion<br />

rates and persistency of lactation.<br />

<strong>Aus</strong>t. J. agric. Res. 6, 514 – 529<br />

VAN DER IEST, R., u. E. HILLERTON (1989):<br />

Short-term effects of frequent milking of dairy cows.<br />

J. Dairy Res. 56, 587 – 592<br />

VAN DER VORST, I., u. H. HOGEVEEN (2000):<br />

Automatic milking systems and milk quality in the Netherlands.<br />

in: H. HOGEVEEN u. A. MEIJERING (Hrsg.): Robotic milking.<br />

Lelystad, 2000. Symp. ber., S. 73 – 82


236<br />

WAGNER-STORCH, A. M., u. R. W. PALMER (2003):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Feeding behaviour, milking behaviour, and milk yields of cows milked in a parlor<br />

versus an automatic milking system.<br />

J. Dairy Sci. 86, 1494 – 1502<br />

WANGLER, A., u. E. SCHIMKE (2001):<br />

Untersuchungen zu Milchinhaltsstoffen und Gemelksmengen bei unterschiedlichen<br />

Melkfrequenzen und Milchmengenleistungen unter den Bedingungen automatischer<br />

Melkverfahren.<br />

Forschungsbericht, Institut <strong>für</strong> Tierproduktion, Dummerstorf,<br />

Landesforschungsanstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern<br />

WATERMAN, D. F., u. R. C. COREWIT (1980):<br />

The effects of three times a day milking on milk yield, milk components and udder<br />

health.<br />

J. Dairy Sci. 63 (Suppl. 1), 119<br />

WATERMAN, D. F., R. J. HARMON, R. W. HEMKEN u. B. E. LANGLOIS (1983):<br />

Milking frequency as related to udder health and milk production.<br />

J. Dairy Sci. 66, 253 – 258<br />

WEISS, D., M. HILGER, H. H. D. MEYER u. R. M. BRUCKMAIER (2002):<br />

Variable milking intervals and milk composition.<br />

Milchwissensch. 57, 246 – 249<br />

WENDT, K., H. BOSTEDT, H. MIELKE u. H.-W. FUCHS (1994):<br />

Euter- und Gesäugekrankheiten.<br />

Gustav Fischer Verlag, Jena


WENNINGER, A., u. O. DISTL (1993):<br />

237<br />

Literaturverzeichnis<br />

Analyse von umweltbedingten und genetischen Einflüssen auf den Harnstoff- und<br />

Azetongehalt der Milch bei den Rassen Deutsches Fleckvieh und Deutsches<br />

Braunvieh.<br />

Deutsche tierärztl. Wochenschrift 100, 405 – 410<br />

WHEELOCK, J. V., u. J. A. F. ROOK (1966):<br />

Lactose in the blood and urine of cows.<br />

J. Dairy Res. 33, 37 – 42<br />

WHEELOCK, J. V., J. A. F. ROOK u. F. H. DODD (1965):<br />

The effect of incomplete milking or of an extended milking interval on the yield and<br />

composition of cow’s milk.<br />

J. Dairy Res. 32, 237 – 248<br />

WHEELOCK, J. V., J. A. F. ROOK, F. H. DODD u. T. K. GRIFFIN (1966):<br />

The effect of varying the interval between milkings on milk secretion.<br />

J. Dairy Res. 33, 161 – 176<br />

WHITAKER, D. A., E. J. SMITH, G. O. DA ROSA u. J. M. KELLY (1993):<br />

Some effects of nutrition and management on the fertility of dairy cattle.<br />

Vet. Rec. 133, 61 – 64<br />

WHITTLESTONE, W. G. (1978):<br />

The physiology of lactation.<br />

in: Proc. 17 th Annual Meeting, National Mastitis Council, Kentucky, 1978, S. 3 – 20<br />

WILDE, C. J., D. R. BLATCHFORD. C. H. KNIGHT u. M. PEAKER (1989):<br />

Metabolic adaptions in goat mammary tissue during long-term incomplete milking.<br />

J. Dairy Res. 56, 7 – 15


238<br />

WILDE, C. J., A. J. HENDERSON, C. H. KNIGHT, D. R. BLATCHFORD,<br />

Literaturverzeichnis<br />

A. FAULKNER u. R. G. VERNON (1987):<br />

Effects of long term thrice – daily milking on mammary enzyme activity, cell<br />

population and milk yield in the goat.<br />

J. Anim. Sci. 64, 533 – 539<br />

WILDE, C. J., u. M. PEAKER (1990):<br />

Autocrine control in milk secretion.<br />

J. Agric. Sci. 114, 235 – 238<br />

WILLIAMS, D. M., R. J. MARSCHKE, S. M. NOTTINGHAM u. B. J. KITCHEN (1991):<br />

Effects of stage of lactation, number of lactations and dry period on N-Acetyl-β-Dglucosaminidase<br />

levels and somatic cell count in bovine milk.<br />

<strong>Aus</strong>t. J. Dairy Technol. 46, 43 – 45<br />

WIRTZ, N., E. OECHTERING, E. THOLEN u. W. TRAPPMANN (2002):<br />

Comparison of an automatic milking system to a conventional milking parlour.<br />

in: First North American conference on robotic milking, Toronto, Kanada, 2002, Proc.,<br />

III 50 – 55<br />

WOLTER, W., B. KLOPPERT, M. ZSCHÖCK u. V. H. CASTANEDA (2003):<br />

Stellenwert der zytobakteriologischen Untersuchung von Milchproben im Rahmen<br />

der Eutergesundheitsüberwachung.<br />

in: Tagung des Arbeitskreises „Eutergesundheit“<br />

d. Dtsch. Veterinärmed. Ges., Kiel, 2003 (im Druck)<br />

WOLTER, W., u. M. ZSCHÖCK (2000):<br />

Milchhygienische Aspekte in AMV-Betrieben.<br />

in: BPT-Symposium „Automatische Melk-Systeme – Automatische Mastitis-<br />

Sanierung?“ Leipzig, 2000. Symp. Ber., S. 7 – 10


WOOLFORD, M. W. (1985):<br />

239<br />

Relationship between mastitis and milk yield.<br />

Kieler Milchwirtschaftl. Forschungsber. 37, 224 – 232<br />

WORSTORFF, H. (2001):<br />

Literaturverzeichnis<br />

Melktechnik auf <strong>dem</strong> Weg zur Vollautomatisierung – Chancen und Risiken.<br />

Milchpraxis 39, 134 – 139<br />

ZECCONI, A. (2003):<br />

persönliche Mitteilung<br />

ZHTM (<strong>Zentrum</strong>sabteilung Hygiene und Technologie der Milch) (2003):<br />

Kompendium der Milchhygiene.<br />

Tierärztliche Hochschule, Hannover<br />

VERORDNUNGEN<br />

2000<br />

Verordnung über Hygiene- und Qualitätsanforderungen an Milch und Erzeugnisse<br />

auf Milchbasis (Milchverordnung)<br />

Vom 31. Juli 2000<br />

Bundesgesetzbl. T. I. 2000 S. 1178


9 ANHANG<br />

240<br />

Anhang<br />

Tab. A1: Beteiligung der einzelnen Kühe an den Versuchstagen 1 bis 20;<br />

Laktationsnummer und –stadium am jeweiligen VT<br />

�<br />

�<br />

Kuh-Nr.<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Laktationstag am Probenahmetermin<br />

7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

161 197<br />

175 220 241 262 24 45 67 87 108 129 150 171 192 213 234 255<br />

179 309 330 351 372 31 52 95 115 136 157 178 199 220 241 262 283<br />

198 159 180 201 222 243 264 285 306 327 348 370 390<br />

214 224 245 266 287 30 51 73 93 114 135 156 177 198 219<br />

225 383 404 425<br />

227 211 232 253 274 295 316 337 358 379 12 33 54 75 96 117 138 159 180<br />

251 13 55 76 97<br />

258 3 24 45 66 87 129 150 171 192 214 234 255 276 23 44 65<br />

271 287 308 329 18 39 60 81 103 123 144 165 186 207 228 249 270 291<br />

286 302 323 13 34 55 76 97 119 139 160 181 202 223 244 265 286 307<br />

297 297 318 339 360 381 26 47 69 89 110 131 152 173 194 215 236 257<br />

302 247 268 289 310 331 50 72 92 113 134 155 176 197 218 239 260<br />

303 58 79 100 121 142 184 205 226 247 269 289 310 331 352 373 394 415<br />

312 119 140 161 182 203 224 245 266 287 330 350 371 392 413 434 455 15<br />

321 17 38 59 80 101 122 143 164 185 206 228 248 269 290 311 332 353<br />

334 338 359 380 401 38 59 80 93 113 134 155 176 197 218 239 260 281<br />

335 322 42 63 84 105 126 148 168 189 210 231 252 273 294 315<br />

337 20 41<br />

343 127 148 169 190 211 232 253 274 295 316<br />

346 260 281 302 17 38 59 80 102 122 143 164 185 206 227 248 269 290<br />

347 263 284 305 326 347 368 17 59 80 101 122 143 164 185 206 227<br />

353 173 194 215 236 257 278 299 41 63 83 104 125 146 167 188 209 230 251<br />

355 290 311 27 48 69 90 111 133 153 174 195 216 237 258 279 300 321<br />

366 109 130 151 172 193 214 235 256 277 298 320 340 361 382 403 424 445 466 487 508<br />

370 19 40 61 82 103 124 145 166 188 208 229 271 292 25<br />

371 133 153 174 195 216 237 258 279 300<br />

372 76 97 118 139 160 181 202 223 244 265 287 307 328 9 30 51<br />

374 17 38 59 80 101 122 143 164 186 206 227 248 269 290 311 332<br />

382 5 26 47<br />

396 184 205 226 247 268 289 310 331 25 67 88 109 130 151 172<br />

405 242 263 284 305 326 19 40 61 83 103 124 145 166 187 208 229 250 271<br />

408 225 246 267 288 309 330 5 26 48 68 89 110 131 152 173 194 215 236<br />

409 190 211 232 274 295 316 8 30 50 71 92 113 134 155 176 197 218<br />

413 160 181 202 223 244 265 286 307 328 23 44 65 86 107 128 149 170<br />

415 170 191 212<br />

418 95 116 137 158 179 200 221 242 263 284 306 326 20 41 62 83 104<br />

421 95 116 137 158 179 200 221 242 263 305 326 21 42<br />

427 38 59 80 101 122 143 165 185 206 227 248 269 290 311 332<br />

428 21 42 63 84 105 126 147 168 190 210 231 252 273 294 315 336 357 378<br />

431 39 60 81 102 123 144 165 187 207 228 249 270 291 312 333 354 375<br />

432 21 42 63 84 105 126 147 168 189 211 231 252 273 294 315 336 357 378<br />

434 14 35 56 77 98 119 140 162 182 203 224 245 266 287 308 329<br />

435 18 39 60 81 102 123 145 165 186 207 228 249 270 291 312 333<br />

440 21 42 63 84 106 126 147 168 189 210 231 252 273 294<br />

446 27 48 69 90 112 132 153 174 195 216 237 258 279 300<br />

449 62 82 103 124 145 166 187 208 229 250<br />

L.-tag 181 170 174 152 158 165 149 145 139 134 156 172 175 189 206 221 240 237 244 234<br />

L.-nr. 2,7 2,5 2,5 2,4 2,1 2,0 2,2 2,3 2,6 2,6 2,7 2,7 2,6 2,7 2,7 2,6 2,7 2,7 2,6 2,8<br />

Laktationsnr.: 6 5 4 3 2 1


241<br />

Tab. A2: Mittelwerte aller Melkungen eines Tages; VT 1 – 10<br />

Parameter<br />

Milchmenge/<br />

Kuh/Tag [kg]<br />

Milchmenge/<br />

Melkung [kg]<br />

Melkintervall<br />

[h:min]<br />

log EZZ/ml<br />

log NAGase<br />

[nmol x ml -1 x<br />

min -1 ]<br />

El. Leitfähigkeit<br />

[mS/cm]<br />

Laktat<br />

[µmol/l]<br />

Fett<br />

[%]<br />

Protein<br />

[%]<br />

Laktose<br />

[%]<br />

Harnstoff<br />

[mg/l]<br />

Anhang<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Gemelks-<br />

Versuchstag<br />

fraktion 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

GG<br />

sd<br />

26,72<br />

10,54<br />

27,33<br />

12,21<br />

23,80<br />

11,10<br />

26,11<br />

11,74<br />

27,85<br />

7,50<br />

27,66<br />

11,95<br />

28,95<br />

10,10<br />

27,53<br />

11,71<br />

28,74<br />

11,11<br />

30,71<br />

10,46<br />

GG<br />

sd<br />

9,94<br />

4,19<br />

9,11<br />

3,69<br />

8,41<br />

4,11<br />

10,25<br />

4,47<br />

9,83<br />

3,87<br />

9,22<br />

3,39<br />

10,34<br />

4,47<br />

10,53<br />

4,28<br />

10,74<br />

4,13<br />

11,35<br />

3,68<br />

sd 2:28 2:04 2:36 2:39 2:21 1:57 3:19 2:28 2:06 2:23<br />

8:33 7:59 8:14 8:45 8:26 7:58 9:20 8:36 8:51 9:09<br />

VAG<br />

sd<br />

4,57<br />

0,52<br />

4,65<br />

0,62<br />

4,59<br />

0,65<br />

4,45<br />

0,64<br />

4,34<br />

0,49<br />

4,52<br />

0,57<br />

4,38<br />

0,60<br />

4,41<br />

0,57<br />

4,64<br />

0,40<br />

4,63<br />

0,41<br />

VGM<br />

sd<br />

4,84<br />

0,54<br />

4,87<br />

0,60<br />

4,77<br />

0,54<br />

4,74<br />

0,52<br />

4,69<br />

0,43<br />

4,78<br />

0,52<br />

4,66<br />

0,51<br />

4,66<br />

0,53<br />

4,60<br />

0,49<br />

4,56<br />

0,51<br />

GG<br />

sd<br />

4,98<br />

0,54<br />

5,00<br />

0,57<br />

4,87<br />

0,52<br />

4,84<br />

0,49<br />

4,79<br />

0,41<br />

4,92<br />

0,47<br />

4,74<br />

0,48<br />

4,82<br />

0,52<br />

4,73<br />

0,47<br />

4,62<br />

0,47<br />

VAG<br />

sd<br />

0,32<br />

0,31<br />

0,31<br />

0,31<br />

0,30<br />

0,43<br />

0,14<br />

0,38<br />

-0,03<br />

0,41<br />

-0,05<br />

0,39<br />

0,08<br />

0,42<br />

0,25<br />

0,24<br />

0,21<br />

0,29<br />

0,01<br />

0,43<br />

VGM<br />

sd<br />

-<br />

-<br />

0,32<br />

0,30<br />

0,32<br />

0,36<br />

0,15<br />

0,35<br />

0,13<br />

0,25<br />

0,10<br />

0,38<br />

0,28<br />

0,26<br />

0,27<br />

0,25<br />

0,17<br />

0,34<br />

0,13<br />

0,34<br />

GG<br />

sd<br />

-<br />

-<br />

0,32<br />

0,31<br />

0,33<br />

0,39<br />

0,17<br />

0,35<br />

0,13<br />

0,22<br />

0,10<br />

0,35<br />

0,27<br />

0,22<br />

0,29<br />

0,23<br />

0,18<br />

0,32<br />

0,13<br />

0,29<br />

VVG<br />

sd<br />

6,03<br />

0,69<br />

5,78<br />

0,88<br />

5,86<br />

0,98<br />

5,70<br />

0,82<br />

5,82<br />

0,61<br />

5,54<br />

0,68<br />

5,67<br />

0,70<br />

5,50<br />

0,60<br />

5,77<br />

0,70<br />

5,76<br />

0,58<br />

VGM<br />

sd<br />

1,56<br />

0,38<br />

1,59<br />

0,53<br />

1,47<br />

0,45<br />

1,44<br />

0,42<br />

1,50<br />

0,38<br />

1,63<br />

0,39<br />

1,39<br />

0,46<br />

1,37<br />

0,46<br />

1,35<br />

0,49<br />

1,48<br />

0,39<br />

GG<br />

sd<br />

1,59<br />

0,35<br />

1,64<br />

0,51<br />

1,55<br />

0,48<br />

1,50<br />

0,42<br />

1,54<br />

0,35<br />

1,69<br />

0,35<br />

1,51<br />

0,40<br />

1,45<br />

0,43<br />

1,39<br />

0,42<br />

1,46<br />

0,41<br />

VGM<br />

sd<br />

4,00<br />

0,87<br />

4,36<br />

0,93<br />

4,34<br />

0,89<br />

4,18<br />

0,98<br />

4,06<br />

0,96<br />

4,30<br />

0,98<br />

4,13<br />

1,35<br />

4,15<br />

0,90<br />

3,94<br />

1,01<br />

3,89<br />

1,03<br />

GG<br />

sd<br />

4,17<br />

0,83<br />

4,57<br />

0,89<br />

4,42<br />

0,85<br />

4,39<br />

1,03<br />

4,25<br />

0,93<br />

4,42<br />

0,88<br />

4,12<br />

1,37<br />

4,26<br />

0,82<br />

4,13<br />

0,97<br />

4,04<br />

0,98<br />

VGM<br />

sd<br />

3,55<br />

0,29<br />

3,60<br />

0,34<br />

3,67<br />

0,59<br />

3,53<br />

0,40<br />

3,62<br />

0,37<br />

3,40<br />

0,38<br />

3,35<br />

0,34<br />

3,21<br />

0,27<br />

3,26<br />

0,29<br />

3,20<br />

0,28<br />

GG<br />

sd<br />

3,55<br />

0,29<br />

3,64<br />

0,36<br />

3,68<br />

0,57<br />

3,56<br />

0,42<br />

3,61<br />

0,39<br />

3,39<br />

0,41<br />

3,36<br />

0,34<br />

3,21<br />

0,28<br />

3,27<br />

0,32<br />

3,21<br />

0,30<br />

VGM<br />

sd<br />

4,79<br />

0,23<br />

4,80<br />

0,23<br />

4,79<br />

0,31<br />

4,78<br />

0,26<br />

4,84<br />

0,24<br />

4,83<br />

0,27<br />

4,81<br />

0,25<br />

4,83<br />

0,25<br />

4,87<br />

0,23<br />

4,83<br />

0,22<br />

GG<br />

sd<br />

4,78<br />

0,22<br />

4,80<br />

0,18<br />

4,77<br />

0,28<br />

4,78<br />

0,23<br />

4,83<br />

0,22<br />

4,83<br />

0,22<br />

4,81<br />

0,22<br />

4,83<br />

0,20<br />

4,87<br />

0,20<br />

4,83<br />

0,20<br />

VGM<br />

sd<br />

298<br />

54<br />

279<br />

43<br />

256<br />

45<br />

248<br />

45<br />

248<br />

117<br />

220<br />

52<br />

218<br />

43<br />

216<br />

49<br />

254<br />

44<br />

269<br />

40<br />

GG<br />

sd<br />

295<br />

54<br />

274<br />

40<br />

251<br />

49<br />

247<br />

42<br />

239<br />

44<br />

222<br />

48<br />

221<br />

42<br />

216<br />

50<br />

253<br />

46<br />

268<br />

37


242<br />

Tab. A3: Mittelwerte aller Melkungen eines Tages; VT 11 – 20<br />

Parameter<br />

Milchmenge/<br />

Kuh/Tag [kg]<br />

Milchmenge/<br />

Melkung [kg]<br />

Melkintervall<br />

[h:min]<br />

log EZZ/ml<br />

log NAGase<br />

[nmol x ml -1 x<br />

min -1 ]<br />

El. Leitfähigkeit<br />

[mS/cm]<br />

Laktat<br />

[µmol/l]<br />

Fett<br />

[%]<br />

Protein<br />

[%]<br />

Laktose<br />

[%]<br />

Harnstoff<br />

[mg/l]<br />

Anhang<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Gemelks-<br />

Versuchstag<br />

fraktion<br />

11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

GG<br />

sd<br />

32,56<br />

11,81<br />

27,97<br />

10,56<br />

27,70<br />

9,07<br />

28,19<br />

10,68<br />

23,72<br />

9,52<br />

24,15<br />

10,04<br />

22,88<br />

8,84<br />

24,20<br />

7,83<br />

25,69<br />

11,91<br />

22,42<br />

10,13<br />

GG<br />

sd<br />

11,39<br />

4,47<br />

10,22<br />

3,21<br />

10,32<br />

3,24<br />

10,65<br />

3,56<br />

9,22<br />

3,32<br />

9,25<br />

3,51<br />

8,80<br />

3,30<br />

9,01<br />

2,68<br />

9,42<br />

3,98<br />

8,51<br />

3,48<br />

sd 3:01 2:59 2:19 2:03 2:00 2:12 2:48 2:01 3:01 1:45<br />

9:13 9:06 9:06 9:09 9:17 9:37 10:03 9:35 10:10 8:49<br />

VAG<br />

sd<br />

4,63<br />

0,41<br />

4,46<br />

0,62<br />

4,48<br />

0,63<br />

4,49<br />

0,61<br />

4,56<br />

0,64<br />

4,50<br />

0,62<br />

4,64<br />

0,63<br />

4,59<br />

0,59<br />

4,77<br />

0,63<br />

4,67<br />

0,69<br />

VGM<br />

sd<br />

4,58<br />

0,51<br />

4,69<br />

0,55<br />

4,73<br />

0,56<br />

4,72<br />

0,54<br />

4,81<br />

0,60<br />

4,76<br />

0,53<br />

4,91<br />

0,55<br />

4,91<br />

0,53<br />

5,02<br />

0,59<br />

4,92<br />

0,62<br />

GG<br />

sd<br />

4,66<br />

0,47<br />

4,79<br />

0,51<br />

4,83<br />

0,54<br />

4,82<br />

0,47<br />

4,93<br />

0,59<br />

4,83<br />

0,48<br />

5,03<br />

0,48<br />

5,03<br />

0,44<br />

5,15<br />

0,58<br />

5,02<br />

0,59<br />

VAG<br />

sd<br />

0,21<br />

0,27<br />

0,27<br />

0,23<br />

0,27<br />

0,25<br />

0,33<br />

0,22<br />

0,30<br />

0,30<br />

0,22<br />

0,39<br />

0,22<br />

0,44<br />

0,35<br />

0,28<br />

0,36<br />

0,32<br />

0,32<br />

0,34<br />

VGM<br />

sd<br />

0,31<br />

0,22<br />

0,33<br />

0,26<br />

0,28<br />

0,23<br />

0,38<br />

0,22<br />

0,29<br />

0,35<br />

0,33<br />

0,35<br />

0,46<br />

0,39<br />

0,38<br />

0,29<br />

0,40<br />

0,33<br />

0,37<br />

0,33<br />

GG<br />

sd<br />

0,32<br />

0,19<br />

0,32<br />

0,20<br />

0,29<br />

0,20<br />

0,38<br />

0,18<br />

0,30<br />

0,33<br />

0,31<br />

0,30<br />

0,43<br />

0,25<br />

0,37<br />

0,24<br />

0,42<br />

0,28<br />

0,36<br />

0,26<br />

VVG<br />

sd<br />

5,83<br />

0,66<br />

5,81<br />

0,68<br />

5,87<br />

0,64<br />

5,68<br />

0,51<br />

6,07<br />

0,91<br />

5,97<br />

0,80<br />

6,64<br />

0,83<br />

6,19<br />

0,79<br />

6,73<br />

1,02<br />

6,40<br />

1,03<br />

VGM<br />

sd<br />

1,44<br />

0,44<br />

1,47<br />

0,44<br />

1,44<br />

0,40<br />

1,54<br />

0,35<br />

1,36<br />

0,60<br />

1,36<br />

0,51<br />

1,47<br />

0,52<br />

1,35<br />

0,50<br />

1,44<br />

0,62<br />

1,39<br />

0,67<br />

GG<br />

sd<br />

1,46<br />

0,38<br />

1,49<br />

0,40<br />

1,45<br />

0,38<br />

1,53<br />

0,33<br />

1,36<br />

0,60<br />

1,37<br />

0,50<br />

1,51<br />

0,48<br />

1,36<br />

0,49<br />

1,47<br />

0,61<br />

1,44<br />

0,62<br />

VGM<br />

sd<br />

3,98<br />

1,05<br />

4,40<br />

1,12<br />

4,24<br />

0,86<br />

4,13<br />

0,98<br />

3,96<br />

1,08<br />

4,36<br />

1,31<br />

4,56<br />

1,26<br />

4,40<br />

0,93<br />

4,75<br />

1,11<br />

4,75<br />

1,32<br />

GG<br />

sd<br />

4,12<br />

1,06<br />

4,61<br />

0,98<br />

4,27<br />

0,70<br />

4,22<br />

0,96<br />

3,99<br />

0,99<br />

4,33<br />

1,16<br />

4,40<br />

0,92<br />

4,39<br />

0,70<br />

4,76<br />

0,91<br />

4,62<br />

1,20<br />

VGM<br />

sd<br />

3,26<br />

0,23<br />

3,19<br />

0,26<br />

3,24<br />

0,21<br />

3,23<br />

0,18<br />

3,20<br />

0,29<br />

3,20<br />

0,27<br />

3,27<br />

0,27<br />

3,38<br />

0,22<br />

3,51<br />

0,28<br />

3,58<br />

0,35<br />

GG<br />

sd<br />

3,26<br />

0,26<br />

3,19<br />

0,26<br />

3,23<br />

0,21<br />

3,23<br />

0,19<br />

3,20<br />

0,19<br />

3,21<br />

0,26<br />

3,30<br />

0,29<br />

3,39<br />

0,21<br />

3,50<br />

0,28<br />

3,61<br />

0,36<br />

VGM<br />

sd<br />

4,83<br />

0,23<br />

4,80<br />

0,28<br />

4,78<br />

0,25<br />

4,78<br />

0,19<br />

4,75<br />

0,36<br />

4,72<br />

0,41<br />

4,68<br />

0,29<br />

4,68<br />

0,31<br />

4,66<br />

0,35<br />

4,68<br />

0,39<br />

GG<br />

sd<br />

4,81<br />

0,22<br />

4,81<br />

0,20<br />

4,78<br />

0,22<br />

4,79<br />

0,17<br />

4,80<br />

0,20<br />

4,77<br />

0,19<br />

4,71<br />

0,22<br />

4,72<br />

0,20<br />

4,70<br />

0,27<br />

4,74<br />

0,28<br />

VGM<br />

sd<br />

252<br />

42<br />

259<br />

42<br />

289<br />

42<br />

260<br />

38<br />

241<br />

44<br />

248<br />

132<br />

264<br />

46<br />

225<br />

44<br />

217<br />

123<br />

213<br />

47<br />

GG<br />

sd<br />

250<br />

35<br />

261<br />

36<br />

288<br />

39<br />

260<br />

29<br />

245<br />

41<br />

241<br />

47<br />

269<br />

39<br />

228<br />

39<br />

210<br />

39<br />

219<br />

35


243<br />

Anhang<br />

Tab. A4: Individuelle Mindestzwischenmelkzeiten [h] aller Kühe an den<br />

Versuchstagen 1 bis 20<br />

Kuh<br />

Versuchstag<br />

Nr.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

161 6<br />

175 6 6 6 6 6 6 6 5 7 7 7 7 7 7 7<br />

179 4 4 4 7 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

198 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6<br />

214 4 4 4 4 6 6 6 6 5 7 7 7 7 7<br />

225 5 5 5<br />

227 4 4 4 4 4 6 6 6 7 6 5 5 5 5 5 7 7 7<br />

251 5 5 6 6<br />

258 6 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 5 5 5<br />

271 4 4 4 5 5 5 5 5 5 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

286 6 6 5 5 5 5 5 5 5 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

297 6 6 6 6 6 6 6 6 6 5 7 7 7 7 7 7 7<br />

302 7 7 7 7,5 7,5 6 6 6 5 7 7 7 7 7 7 7<br />

303 5 5 5 5 5 5 5 5 7 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

312 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 7 7 7 7 7 5<br />

321 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7<br />

334 6 6 6 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

335 4 6 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7<br />

337 6 6<br />

343 4,5 4,5 4,5 4,5 4,5 5 5 5 5 5<br />

346 6 6 6 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

347 7 7 7 7 7 7 6 6 5 5 7 7 7 7 7 7<br />

353 6 6 6 6 6 6,5 6,5 5 5 5 5 7 7 7 7 7 7 7<br />

355 7 7 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

366 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

370 6 6 5 5 5 5 5 5 5 5 7 7 7 5<br />

371 5 5 7 7 7 7 7 7 7<br />

372 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 7 5 5 5<br />

374 5 5 5 5 5 5 5 6 6 6 7 7 7 7 7 7<br />

382 6 6 7<br />

396 6 6 6 6 6 7 7 7 5 5 5 5 7 7 7<br />

405 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 7 7 7 7 7 7 7<br />

408 5 5 5 5 5 7 5 8 6 6 5 5 7 7 7 7 7 7<br />

409 5 5 5 5 8 8 5 5 5 5 5 5 7 7 7 7 7<br />

413 5 5 5 5 5 6 6 6 6 5 5 5 7 7 7 7 7<br />

415 6 5 5<br />

418 5 6 6 6 6 6 6 6 6 8 6 6 5 5 5 5 5<br />

421 5 5 5 5 7 7 7 7 8 8 7 5 5<br />

427 5 6 6 6 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8<br />

428 5 5 5 6 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

431 5 5 5 5 5 5 5 5 5 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

432 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 7 7 7 7 7 7 7<br />

434 5 5 5 5 5 5 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

435 6 6 6 6 6 5 5 5 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

440 6 6 6 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

446 6 6 6 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

449 5 5 5 7 7 7 7 7 7 7


HINWEIS:<br />

Teilergebnisse aus den Tabellen<br />

o 51 (Kapitel 4.4.3),<br />

o 60 (Kapitel 4.4.5),<br />

o 64 (Kapitel 4.4.6),<br />

o 71 (Kapitel 4.4.8),<br />

o 86 (Kapitel 4.5.2.1)<br />

wurden als Kongressbeitrag zum „IDF World Dairy Summit and Centenary“<br />

[08. – 12.09.03, Brügge, Belgien] zur Veröffentlichung eingereicht:<br />

HAMANN, J., F. REINECKE u. H. HALM (2003):<br />

Robotic milking – stimulatory effects on milk yield and milk composition.<br />

in: IDF World Dairy Summit and Centenary. Brügge, 2003.


DANKSAGUNG<br />

Meinem Doktorvater, Herrn Prof. Dr. Dr. Jörn Hamann, möchte ich <strong>für</strong> die<br />

Überlassung des Themas, die wissenschaftliche Betreuung und die hilfreichen<br />

Anregungen zur Bewältigung eines sehr umfangreichen Datenmaterials danken.<br />

Allen Mitarbeitern der <strong>Zentrum</strong>sabteilung Hygiene und Technologie der Milch danke<br />

ich herzlich <strong>für</strong> die Mithilfe bei den Versuchen, die Verarbeitung der zahlreichen<br />

Proben und die konstruktiven Ideen in den Diskussionen vieler großer und kleiner<br />

Probleme. Insbesondere gilt mein Dank denjenigen, die ich durch die Nachtschichten<br />

am Roboter um ihren Schlaf gebracht habe. Meinen Mitdoktorandinnen sei <strong>für</strong> ihren<br />

Optimismus und den desöfteren nötigen moralischen Beistand gedankt.<br />

Außer<strong>dem</strong> geht mein Dank an die Mitarbeiter des Lehr- und Forschungsgutes Ruthe,<br />

die mir das Zustandekommen dieser Arbeit durch ihre freundliche Kooperativität<br />

erleichtert haben.<br />

Für die Durchführung der labordiagnostischen Untersuchungen bedanke ich mich bei<br />

den Beschäftigten des <strong>Zentrum</strong>s <strong>für</strong> Tiergesundheit, Milch- und Lebensmittelanalytik<br />

des Ahlemer Institutes sowie des Labors des Milchkontrollverbandes Mittelweser e.V.<br />

in Rehburg.<br />

Mein größter Dank gilt meinen Eltern, Margrit und Peter Halm, ohne deren Hilfe und<br />

Vertrauen vieles nicht möglich wäre und auf deren Unterstützung ich mich jederzeit<br />

verlassen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!