12.04.2023 Aufrufe

Wir sind für Sie da

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Caritas<br />

Diözese St. Pölten<br />

<strong>Wir</strong> <strong>sind</strong> <strong>für</strong> <strong>Sie</strong> <strong>da</strong><br />

Adressen | Telefonnummern | Ansprechpartner*innen<br />

www.caritas-stpoelten.at<br />

<strong>Wir</strong> Ich<br />

www.caritas-stpoelten.at<br />

www.caritas-stpoelten.at 1


<strong>Wir</strong> helfen. Diesem Motto der Caritas entsprechend, helfen<br />

und unterstützen wir Menschen in unterschiedlichen Situationen<br />

– und <strong>da</strong>s seit mehr als 100 Jahren.<br />

Caritas heißt Hilfe von Angesicht zu Angesicht, Not sehen und<br />

handeln. Nach wie vor gibt es zu viele Menschen, die nicht<br />

wissen, wie sie den Alltag aus eigener Kraft bewältigen sollen.<br />

Gerade in diesen äußerst fordernden Zeiten gilt es, einander<br />

beizustehen und die Schwächsten nicht zu vergessen.<br />

Soli<strong>da</strong>rität und Nächstenliebe – <strong>da</strong>rauf kommt es an.<br />

Auf den folgenden Seiten finden <strong>Sie</strong> eine Übersicht aller<br />

Angebote der Caritas der Diözese St. Pölten und die <strong>da</strong>zugehörigen<br />

Ansprechpersonen. Bitte geben <strong>Sie</strong> diese Information<br />

auch weiter an Menschen in Ihrem Umfeld, die Hilfe benötigen,<br />

helfen wollen oder vielleicht in einem der Bereiche der Caritas<br />

arbeiten möchten.<br />

Wenn <strong>Sie</strong> <strong>da</strong>rüber hinaus Fragen zu den Angeboten der Caritas<br />

haben, zögern <strong>Sie</strong> bitte nicht, sich zu melden. Die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der Caritas helfen Ihnen gerne weiter.<br />

Herzlichst<br />

<strong>Wir</strong> helfen.<br />

2<br />

Hannes Ziselsberger<br />

Caritasdirektor


<strong>Wir</strong> <strong>sind</strong> <strong>für</strong> <strong>Sie</strong> <strong>da</strong><br />

Hilfe und Beratung Seite 4 bis 13<br />

Sozialberatung.Nothilfe | Wohnungssicherung | Rechtsberatung<br />

Kompetenzstelle Trauer | Sozialmärkte | Familien- und Männerberatung<br />

| Lerncafé | Tagesmütter | Familienhilfe Familienhilfe<br />

PLus | Mutter-Kind-Haus | Hörtest | Asyl und Integration<br />

Caritas Pflege Seite 14 bis 21<br />

Betreuen und Pflegen zu Hause | 24-Stunden-Betreuung<br />

Mobile Ergo- und Physiotherapie | Kompetenzstelle Demenz<br />

Mobiler Hospizdienst | Pflegeheim Haus St. Elisabeth<br />

Notruftelefon | Essen auf Rädern<br />

PsychoSoziale Angebote Seite 22 bis 29<br />

PsychoSozialer Dienst und Club Aktiv | Psychotherapie<br />

Suchtberatung | Wohnassistenz | Wohnhäuser und Tagesstätten<br />

Arbeitsassistenz | Jugendcoaching | Berufsausbildungsassistenz<br />

Jobcoaching | Betriebsservice | BBO Beschäftigung<br />

und Berufsorientierung<br />

Für Menschen mit Behinderungen Seite 30 bis 34<br />

Werkstätten | Recyclingbetriebe | Treffpunkte<br />

Wohnhäuser | Wohnassistenz<br />

Engagement und Bildung Seite 35 bis 39<br />

PfarrCaritas | Freiwilliges Engagement | youngCaritas<br />

Auslandshilfe | BiGS<br />

Einkaufen und Stöbern Seite 40 bis 43<br />

carla und carla Shop | Verkaufsläden<br />

PsychoSoziale Tagesstätte und Shop<br />

Caritas als Arbeitgeberin Seite 44<br />

Wo<strong>für</strong> wir stehen Seite 45<br />

Wie kann ich helfen? Seite 46<br />

www.caritas-stpoelten.at 3


Hilfe und Beratung<br />

Sozialberatung.Nothilfe<br />

Sozialberatung.Nothilfe ist eine Beratungsstelle <strong>für</strong> Menschen, die<br />

durch verschiedene Umstände (z.B. Krankheit, Arbeitslosigkeit,<br />

Verschuldung, schwierige familiäre Lebensumstände) in eine finanzielle<br />

Notlage geraten <strong>sind</strong>. Die Beratung ist kostenlos und diskret.<br />

sozialberatung@caritas-stpoelten.at<br />

Alle Informationen finden <strong>Sie</strong> unter:<br />

caritas-stpoelten.at/beratung-nothilfe<br />

NÖ Zentralraum T 02742 841 390<br />

3100 St. Pölten, Schulgasse 10<br />

Mostviertel M 0676 83 844 308<br />

3300 Amstetten, Hauptplatz 37 M 0676 83 844 8212<br />

3340 Waidhofen/Ybbs, Mühlstraße 14<br />

3270 Scheibbs, Kapuzinerplatz 1<br />

Krems/Unteres Waldviertel M 0676 83 844 314<br />

3500 Krems, Bahhofplatz 6<br />

Oberes Waldviertel M 0676 83 844 311<br />

3830 Waidhofen/Th., Bahnhofstraße 18 M 0676 83 844 8360<br />

3580 Horn, Bahnstraße 5<br />

3910 Zwettl, Landstraße 29<br />

Energiesparberatung<br />

M 0676 83 844 462<br />

M 0676 83 844 7917<br />

4


Wohnungssicherung NÖ West<br />

Hilfe und Beratung<br />

Die Mitarbeiter*innen der Wohnungssicherung beraten und helfen,<br />

wenn Gefahr besteht, den eigenen Wohnraum zu verlieren.<br />

(Bezirke: Amstetten, Waidhofen/Ybbs und Scheibbs)<br />

3300 Amstetten<br />

Hauptplatz 37<br />

delo@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 306<br />

Rechtsberatung<br />

Die Rechtsberatung ist ein kostenloses Angebot <strong>für</strong> Menschen<br />

mit geringen finanziellen Mitteln. Unsere Jurist*innen helfen bei<br />

rechtlichen Fragen zu Sozialhilfe, Familienleistungen, Mietrecht<br />

und fremdenrechtlichen Themen.<br />

3100 St. Pölten<br />

Schulgasse 10<br />

sozialberatung@caritas-stpoelten.at T 02742 841 390<br />

Kompetenzstelle Trauer<br />

Kompetenzstelle<br />

Die Kompetenzstelle Trauer ist Anlaufstelle und Drehscheibe <strong>für</strong> eine<br />

Vielzahl von Angeboten zum Thema Trauer. <strong>Sie</strong> vermittelt Trauernden<br />

kompetente Begleitung im Trauerprozess und bietet Fortbildung und<br />

Unterstützung <strong>für</strong> Menschen, die in der Trauerbegleitung tätig <strong>sind</strong>.<br />

Gerti Ziselsberger<br />

trauer-info@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 7373<br />

www.caritas-stpoelten.at 5


Hilfe und Beratung<br />

Sozialmärkte der Caritas<br />

Der soma ist ein Lebensmittelgeschäft, in dem Menschen mit<br />

geringem Einkommen einkaufen können. So kann der tägliche<br />

Be<strong>da</strong>rf an Lebensmitteln kostengünstig gedeckt werden.<br />

3571 Gars am Kamp<br />

Schillerstraße 163/3-4 M 0676 83 844 428<br />

wst.gars@caritas-stpoelten.at T 02985 30 730<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag von 10:00 bis 15:00 Uhr, Freitag von 9:30 bis 12:30 Uhr<br />

3542 Gföhl<br />

Kremser Straße 27<br />

wst.gfoehl@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 438<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag und Donnerstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

3500 Krems<br />

Bahnhofplatz 6<br />

somamarkt.krems@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 387<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag und Donnerstag von 8:00 bis 14:00 Uhr<br />

Dienstag und Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr<br />

3943 Schrems<br />

Pfarrgasse 3<br />

wst.schrems@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 441<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10:00 bis 15:00 Uhr<br />

6<br />

3243 St. Leonhard/Forst<br />

Loosdorferstraße 15a<br />

wst.leonhard@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 442<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag und Donnerstag von 13:00 bis 16:00 Uhr


Hilfe und Beratung<br />

3830 Waidhofen/Thaya<br />

Hauptplatz 18<br />

wst.waidhofen@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 481<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr<br />

3910 Zwettl<br />

Landstraße 2<br />

wst.zwettl@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 439<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr<br />

Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr<br />

www.caritas-soma.at<br />

www.caritas-stpoelten.at 7


Hilfe und Beratung<br />

Familien- und Männerberatung<br />

Beratungsangebote <strong>für</strong> Familien, Paare und Einzelpersonen,<br />

Männerberatung, Anti-Gewalt-Programm, Elternberatung § 95 Abs. 1a,<br />

Familienberatung bei Gericht und Elternberatung im Zuge des<br />

Eltern-Kind-Passes.<br />

3100 St. Pölten<br />

Schulgasse 10<br />

Unterwagramer Straße 46<br />

Matthias-Corvinus-Straße 60<br />

Wenzel-Kaska-Straße 4<br />

fap.stpoelten@caritas-stpoelten.at<br />

3300 Amstetten, Hauptplatz 39<br />

fap.amstetten@caritas-stpoelten.at<br />

3950 Gmünd, Sigismundgasse 2<br />

fap.gmuend@caritas-stpoelten.at<br />

3580 Horn, Bahnstraße 5<br />

fap.horn@caritas-stpoelten.at<br />

3500 Krems, Mitterweg 4<br />

fap.krems@caritas-stpoelten.at<br />

3180 Lilienfeld, Liese Prokop Straße 14<br />

fap.lilienfeld@caritas-stpoelten.at<br />

3390 Melk, Fisolengasse 9/22<br />

3240 Mank, Schulstraße 1<br />

fap.melk@caritas-stpoelten.at<br />

3270 Scheibbs, Kapuzinerplatz 1<br />

fap.scheibbs@caritas-stpoelten.at<br />

3430 Tulln, Donaugasse 4-6/11<br />

fap.tulln@caritas-stpoelten.at<br />

Telefonische<br />

Erstinformation<br />

M 0676 83 844 8384<br />

Mo bis Do von<br />

9:00 bis 17:00 Uhr<br />

Fr von 9:0 0 bis 14:00 Uhr<br />

8


Hilfe und Beratung<br />

3830 Waidhofen/Thaya, Bahnhofstraße 18<br />

fap.waidhofenthaya@caritas-stpoelten.at<br />

3340 Waidhofen/Ybbs, Mühlstraße 14<br />

fap.waidhofenybbs@caritas-stpoelten.at<br />

3910 Zwettl, Landstraße 29<br />

fap.zwettl@caritas-stpoelten.at<br />

Lerncafés<br />

Die Lerncafés der Caritas bieten an mehreren Standorten kostenlose<br />

Lernbegleitung <strong>für</strong> sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche.<br />

3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4 T 02742 844 7902<br />

nina.schoebinger@caritas-stpoelten.at<br />

www.caritas-stpoelten.at 9


Hilfe und Beratung<br />

Tagesmütter/Tagesväter<br />

Die Tagesmütter/Tagesväter betreuen Kinder individuell<br />

in einem familienähnlichen Umfeld.<br />

Zentrale St. Pölten, Schulgasse 10<br />

tagesmuetter@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 662<br />

Regionalbetreuung St. Pölten, Zentralraum, unteres Waldviertel<br />

tamue.stpoelten@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 674<br />

Regionalbetreuung Amstetten, Mostviertel<br />

tamue.amstetten@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 691<br />

Familienhilfe<br />

Im Rahmen der Familienhilfe wird der Ausfall eines Elternteils<br />

oder einer anderen Bezugsperson überbrückt.<br />

familienhilfe@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 675<br />

10


Hilfe und Beratung<br />

Familienhilfe PLus<br />

Die Familienhilfe PLus (Praktische Lebensunterstützung) erfolgt<br />

im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe und unterstützt Familien<br />

mit alltags- und praxisorientierten Anleitungen.<br />

Zentrale St. Pölten, Schulgasse 10<br />

fahiplus@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 693<br />

Regionalstelle Zentralraum <strong>für</strong> St. Pölten Stadt/Land,<br />

Krems/Stadt, Tulln und Lilienfeld<br />

fahiplus.zr@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 7976<br />

Regionalstelle Waldviertel <strong>für</strong> die Bezirke Gmünd, Horn,<br />

Krems/Land, Waidhofen/Thaya und Zwettl<br />

fahiplus.wv@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 8726<br />

Mutter-Kind-Haus<br />

Im Mutter-Kind-Haus finden Mütter und werdende Mütter<br />

ein vorübergehendes Zuhause.<br />

3100 St. Pölten, Matthias-Corvinus-Straße 60<br />

muki@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 261<br />

Hörtest<br />

Die Caritas führt in NÖ in allen Kindergärten einen kostenlosen<br />

Hörtest <strong>für</strong> alle Kinder ab dem 3. Lebensjahr durch.<br />

M 0676 83 844 7275<br />

www.caritas-stpoelten.at 11


Hilfe und Beratung<br />

Asyl und Integration<br />

Die Caritas betreibt Quartiere <strong>für</strong> Familien und Einzelpersonen<br />

in der Grundversorgung, bietet Rechtsberatung an und führt<br />

Integrationsprojekte durch.<br />

Grundversorgung Zentralraum<br />

Thomas Pfeffer (Leitung)<br />

thomas.pfeffer@caritas-stpoelten.at<br />

Grundversorgung Waldviertel<br />

Christian Scheidl<br />

christian.scheidl@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 7710<br />

M 0676 83 844 7302<br />

Rechtsberatung <strong>für</strong> Geflüchtete<br />

Clemens Schrammel<br />

clemens.schrammel@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 7641<br />

12


Begegnungszone<br />

Caritas<br />

Ein Podcast von, mit und über<br />

Menschen in Niederösterreich<br />

caritas-stpoelten.at/begegnungszone<br />

www.caritas-stpoelten.at 13


Caritas Pflege<br />

Betreuen und Pflegen zu Hause<br />

Pflege<br />

Betreuen und Pflegen zu Hause ermöglicht<br />

pflegebedürftigen Menschen ein weitgehend<br />

selbstständiges Leben im eigenen<br />

Wohnumfeld zu führen.<br />

Regionalbüro Zentralraum<br />

<strong>für</strong> die Bezirke St. Pölten, St. Pölten-Land, Krems, Krems-Land<br />

M 0676 83 844 606<br />

Regionalbüro Mostviertel-West<br />

<strong>für</strong> die Bezirke Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Melk<br />

M 0676 83 844 611<br />

Regionalbüro Mostviertel-Ost<br />

<strong>für</strong> die Bezirke Melk, Scheibbs<br />

M 0676 83 844 601<br />

Regionalbüro Waldviertel<br />

<strong>für</strong> die Bezirke Waidhofen/Thaya, Zwettl<br />

M 0676 83 844 602<br />

14


Caritas Pflege<br />

Sozialstationen im Zentralraum<br />

Gföhl<br />

bup.gfoehl@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 652<br />

Krems Stadt/Land<br />

bup.krems@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 203<br />

Lichtenau<br />

bup.lichtenau@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 243<br />

Spitz<br />

bup.spitz@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 209<br />

St. Pölten Pottenbrunn<br />

bup.pottenbrunn@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 232<br />

St. Pölten Stadt/Land<br />

bup.stpoelten@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 202<br />

M 0676 83 844 212<br />

St. Pölten Süd<br />

bup.stpoelten-sued@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 224<br />

Wienerwald West<br />

bup.wienerwald-west@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 651<br />

www.caritas-stpoelten.at 15


Caritas Pflege<br />

Sozialstationen im Mostviertel West<br />

Amstetten-Ostarrichi<br />

bup.amstetten-ostarrichi@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 219<br />

NÖ-West (Haag)<br />

bup.noewest@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 205<br />

Sankt Valentin<br />

bup.sankt-valentin@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 239<br />

Urltal (St. Peter)<br />

bup.urltal@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 223<br />

Waidhofen/Ybbs-Zell<br />

bup.waidhofen-ybbs-zell@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 622<br />

M 0676 83 844 8255<br />

Waidhofen/Ybbs<br />

bup.waidhofen-ybbs@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 240<br />

Ybbsfeld (St. Martin)<br />

bup.ybbsfeld@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 217<br />

bup.ybbsfeld@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 648<br />

Ybbstal (Kematen/Y.)<br />

bup.ybbstal@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 229<br />

16


Caritas Pflege<br />

Sozialstationen im Mostviertel Ost<br />

Alpenvorland (St. Leonhard/Forst)<br />

bup.alpenvorland@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 213<br />

Erlauftal (Wieselburg)<br />

bup.erlauftal@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 204<br />

Kleines Erlauftal (Reinsberg)<br />

bup.kleines-erlauftal@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 244<br />

Mank<br />

bup.mank@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 234<br />

Pöchlarn<br />

bup.poechlarn@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 215<br />

Purgstall<br />

bup.purgstall@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 233<br />

Scheibbs<br />

bup.scheibbs@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 228<br />

Ybbsitz<br />

bup.ybbsitz@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 237<br />

www.caritas-stpoelten.at 17


Caritas Pflege<br />

Sozialstationen im Waldviertel<br />

Allentsteig – Schwarzenau<br />

bup.schwarzenau@caritas-stpoelten.at<br />

Dobersberg<br />

bup.dobersberg@caritas-stpoelten.at<br />

Grafenschlag<br />

bup.grafenschlag@caritas-stpoelten.at<br />

Groß Gerungs<br />

bup.gerungs@caritas-stpoelten.at<br />

Groß-<strong>Sie</strong>gharts<br />

bup.siegharts@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 211<br />

M 0676 83 844 225<br />

M 0676 83 844 7341<br />

M 0676 83 844 221<br />

M 0676 83 844 218<br />

Raabs – Karlstein<br />

bup.raabs@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 214<br />

Schweiggers – Kirchberg am Walde<br />

bup.schweiggers@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 222<br />

Waidhofen/Thaya<br />

bup.waidhofen-thaya@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 206<br />

Zwettl<br />

bup.zwettl@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 208<br />

18


Caritas Pflege<br />

24-Stunden-Betreuung<br />

office@caritas-rundumbetreut.at T 0810 24 25 80<br />

www.caritas-rundumbetreut.at<br />

Mobile Ergo- und Physiotherapie<br />

Für die Inanspruchnahme einer Therapie ist eine ärztliche<br />

Verordnung und die Bewilligung durch die jeweilige Krankenkasse<br />

notwendig.<br />

Barbara Seiberl-Stark (Leitung)<br />

barbara.seiberl-stark@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 668<br />

Kompetenzstelle Demenz<br />

Die Mitarbeiter*innen der Kompetenzstelle Demenz bieten<br />

direkte Beratung und Informationen zum Thema Demenz.<br />

Leitung und Waldviertel<br />

DGKP Claudia Rathmanner<br />

claudia.rathmanner@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 609<br />

Mostviertel<br />

DGKP Gabriele Nemeth<br />

gabriele.nemeth@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 608<br />

www.caritas-stpoelten.at 19


Caritas Pflege<br />

Mobiler Hospizdienst<br />

Die Mitarbeiter*innen des Mobilen Hospizdienstes begleiten<br />

schwerkranke Menschen und deren Angehörige zu Hause,<br />

in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Hospizen.<br />

Zentrale St. Pölten, Schulgasse 10<br />

Leitung M 0676 83 844 644<br />

Sekretariat T 0 2742 841 682<br />

hospiz@caritas-stpoelten.at<br />

Regionalstelle Amstetten-Stadt<br />

manuela.schwabe@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 630<br />

Regionalstelle Amstetten-Land<br />

sandra.mellek@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 634<br />

Regionalstelle Krems<br />

ingrid.bieglmayer@caritas@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 629<br />

Regionalstelle Lilienfeld<br />

marina.schmidt-schmidberger@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 636<br />

Regionalstelle St. Pölten-Land<br />

barbara.koegl@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 632<br />

Regionalstelle St. Pölten-Stadt<br />

elisabeth.riegler@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 631<br />

Regionalstelle Waidhofen/Ybbs<br />

andrea.huerner@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 633<br />

20


Pflegeheim Haus St. Elisabeth<br />

Caritas Pflege<br />

Das Pflegeheim Haus St. Elisabeth ist mit seinen Angeboten<br />

auf die persönlichen und individuellen Bedürfnisse<br />

älterer Menschen ausgerichtet.<br />

3100 St. Pölten, Unterwagramer Straße 46<br />

haus-stelisabeth@caritas-stpoelten.at T 02742 25 71 22 100<br />

Notruftelefon<br />

Das Caritas Notruftelefon bietet lebensrettende<br />

Hilfe rund um die Uhr.<br />

Koordination und Vermittlung<br />

3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4<br />

notruf@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 230<br />

Essen auf Rädern<br />

Essen auf Rädern versorgt Menschen, die nicht mehr selbstständig<br />

kochen können, einmal am Tag mit einer warmen Mahlzeit.<br />

Koordination und Vermittlung<br />

3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4 M 0676 83 844 698<br />

www.caritas-stpoelten.at 21


PsychoSoziale Angebote<br />

PsychoSozialer Dienst und Club Aktiv<br />

In unseren Beratungszentren bieten wir Menschen mit<br />

psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen ein Netzwerk<br />

an Beratungs- und Hilfsangeboten in jeder Bezirksstadt.<br />

Für Kinder und jugendliche Angehörige (3–18 Jahre) von<br />

psychisch- oder suchtkranken Eltern steht mit dem Präventionsprojekt<br />

KIPKE eine besondere Form der Unterstützung im Sinne<br />

von Information und Aufklärung zur Situation in der Familie zur<br />

Verfügung. Darüber hinaus bildet der Club Aktiv einen Treffpunkt<br />

<strong>für</strong> betroffene Menschen zum gegenseitigen Austausch, zur<br />

Kontaktfindung und <strong>für</strong> gemeinsame Aktivitäten, in geschützter<br />

Atmosphäre mit fachlicher Anleitung.<br />

Telefonische Erstinformation<br />

M 0676 83 844 7575<br />

Montag bis Freitag<br />

von 8:00 bis 18:00 Uhr<br />

Region Mostviertel<br />

<strong>für</strong> die Bezirke Amstetten, Melk, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs<br />

Regionalbüro:<br />

3300 Amstetten, Hauptplatz 37<br />

psd.mostviertel@caritas-stpoelten.at T 07472 655 44<br />

Beratungsstellen in den Bezirken:<br />

– Amstetten, Hauptplatz 37<br />

– Außenstelle St. Valentin, Schubertviertel 10<br />

– Melk, Stadtgraben 10<br />

– Scheibbs, Kapuzinerplatz 1<br />

– Waidhofen/Ybbs, Mühlstraße 14<br />

Sozialpsychiatrische Termin-Ambulatorien<br />

an den Standorten:<br />

St. Pölten, Amstetten und Zwettl<br />

22


Region Waldviertel<br />

<strong>für</strong> die Bezirke Gmünd, Horn, Waidhofen/Thaya, Zwettl<br />

Regionalbüro:<br />

3910 Zwettl, Landstraße 29<br />

psd.waldviertel@caritas-stpoelten.at T 02822 53 512<br />

Beratungsstellen in den Bezirken:<br />

– Gmünd, Pestalozzigasse 3<br />

– Horn, Bahnstraße 5<br />

– Waidhofen/Thaya, Bahnhofstraße 18<br />

– Zwettl, Landstraße 29<br />

Region Zentralraum<br />

<strong>für</strong> die Bezirke St. Pölten, Krems, Lilienfeld<br />

Regionalbüro:<br />

3100 St. Pölten, Brunngasse 23<br />

psd.zentralraum@caritas-stpoelten.at T 02742 71 000<br />

Beratungsstellen in den Bezirken:<br />

– St. Pölten, Brunngasse 23<br />

– Krems, Bahnzeile 1, Eingang Bahnhofplatz 4<br />

– Lilienfeld, Liese Prokop Straße 14/2<br />

– Neulengbach, Hauptplatz 6/1<br />

PsychoSoziale Angebote<br />

Psychotherapie<br />

Psychotherapie dient der Behandlung von psychischen,<br />

psychosozialen oder auch psychosomatisch bedingten<br />

Leidenszuständen und Verhaltensschwierigkeiten.<br />

3100 St. Pölten<br />

Schulgasse 10<br />

Unterwagramer Straße 46<br />

Matthias-Corvinus-Straße 60<br />

Wenzel-Kaska-Straße 4<br />

Telefonische Erstinformation<br />

M 0676 83 844 8384<br />

Mo bis Do von 9:00 bis 17:00 Uhr<br />

Fr von 9:0 0 bis 14:00 Uhr<br />

www.caritas-stpoelten.at 23


PsychoSoziale Angebote<br />

3300 Amstetten, Hauptplatz 39<br />

3950 Gmünd, Sigismundgasse 2<br />

3580 Horn, Bahnstraße 5<br />

3500 Krems, Mitterweg 4<br />

3180 Lilienfeld, Liese Prokop Straße 14/2. OG<br />

3390 Melk, Fisolengasse 7-9/II/1 Top 22<br />

3240 Mank, Schulstraße 1<br />

3270 Scheibbs, Kapuzinerplatz 1<br />

3430 Tulln, Donaugasse 4-6/11<br />

3830 Waidhofen/Thaya, Bahnhofstraße 18<br />

3340 Waidhofen/Ybbs, Mühlstraße 14<br />

3910 Zwettl, Landstraße 29<br />

24


PsychoSoziale Angebote<br />

Suchtberatung<br />

Hilfe <strong>für</strong> suchterkrankte und<br />

-gefährdete Menschen<br />

und deren Angehörige<br />

Telefonische Erstinformation<br />

M 0676 83 844 7575<br />

Montag bis Freitag<br />

von 8:00 bis 18:00 Uhr<br />

Suchtberatung Mostviertel<br />

Scheibbs, Melk, Amstetten und Waidhofen an der Ybbs<br />

Hauptplatz 35, 3300 Amstetten<br />

sb.mostviertel@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 8092<br />

Suchtberatung Zentralraum<br />

Krems, Lilienfeld, St. Pölten und Neulengbach<br />

Brunngasse 23, 3100 St. Pölten<br />

sb.zentralraum@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 395<br />

Suchtberatung Waldviertel<br />

Gmünd, Horn, Zwettl und Waidhofen an der Thaya<br />

Landstraße 29, 3910 Zwettl<br />

sb.waldviertel@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 533<br />

Wohnassistenz<br />

Unterstützung zum Erhalt des selbstständigen Wohnens<br />

<strong>für</strong> psychisch beeinträchtigte Menschen<br />

Information unter:<br />

T 02736 200 85<br />

pse.wohnassistenz@caritas-stpoelten.at<br />

www.caritas-stpoelten.at 25


PsychoSoziale Angebote<br />

Wohnhäuser und Tagesstätten<br />

Hier finden Menschen mit psychischen Erkrankungen<br />

Wohnung, Beschäftigung und Begleitung.<br />

PsychoSoziale Tagesstätte Paudorf<br />

3508 Paudorf, Hauptstraße 6<br />

pts.paudorf@caritas-stpoelten.at T 02736 200 86<br />

PsychoSoziale Tagesstätte Zwettl<br />

3910 Zwettl, Ziegelofenstraße 1<br />

pts.zwettl@caritas-stpoelten.at T 02822 203 71<br />

PsychoSoziales Wohnhaus Paudorf<br />

3508 Paudorf, Hauptstraße 6<br />

pwh.paudorf@caritas-stpoelten.at T 02736 200 85<br />

PsychoSoziales Wohnhaus Zwettl<br />

3910 Zwettl, Kremser Straße 29<br />

pwh.zwettl@caritas-stpoelten.at T 02822 20 369<br />

26


PsychoSoziale Angebote<br />

Berufliche Integration<br />

Arbeitsassistenz<br />

unterstützt Jugendliche und Erwachsene mit psychischer Erkrankung<br />

bzw. kognitiver Beeinträchtigung bei der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche<br />

sowie bei Problemen im Betrieb.<br />

Betriebsservice<br />

informiert und unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Inklusion.<br />

Jobcoaching<br />

unterstützt Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen<br />

oder Behinderungen direkt im Betrieb, <strong>da</strong>mit <strong>da</strong>s bestehende<br />

Dienstverhältnis weiter aufrechterhalten werden kann.<br />

Beratungsstellen in den Bezirken:<br />

St. Pölten, Wenzel Kaska-Straße 4<br />

Krems, Bahnhofplatz 8 und Bahnzeile 1<br />

Lilienfeld, Liese Prokop Straße 14/2. OG<br />

Tulln, Alter Ziegelweg 65<br />

Amstetten, Hauptplatz 39<br />

Scheibbs, Kapuzinerplatz 1<br />

Melk, Stadtgraben 10<br />

Waidhofen/Ybbs, Mühlstraße 14<br />

Gmünd, Pestalozzigasse 3<br />

Horn, Bahnstraße 5<br />

Waidhofen/Thaya, Bahnhofstraße 18<br />

Zwettl, Landstraße 29<br />

www.caritas-stpoelten.at 27


PsychoSoziale Angebote<br />

Berufliche Integration<br />

Berufsausbildungsassistenz<br />

unterstützt Jugendliche im Rahmen einer Lehrausbildung<br />

bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung.<br />

Jugendcoaching<br />

unterstützt Jugendliche in Pflichtschulen sowie höheren Schulen<br />

bei der weiteren Ausbildungs- bzw. Berufswahl.<br />

Beratungsstellen in den Bezirken:<br />

Melk, Stadtgraben 10<br />

Krems, Bahnzeile 1<br />

Tulln, Alter Ziegelweg 65<br />

Gmünd, Pestalozzigasse 3<br />

Horn, Bahnstraße 5<br />

Waidhofen/Thaya, Bahnhofstraße 18<br />

Zwettl, Landstraße 29<br />

28


PsychoSoziale Angebote<br />

Kontakt zu allen Angeboten der Beruflichen Integration:<br />

Hasnerstraße 4, 3100 St. Pölten<br />

T 02742 844 DW 504 oder 506<br />

beruflicheintegration@caritas-stpoelten.at<br />

www.beruflicheintegration.at<br />

BBO – Projekt zur<br />

Beschäftigung und Berufsorientierung<br />

Das BBO ist eine Beschäftigungseinrichtung <strong>für</strong> Menschen mit<br />

psychischer Erkrankung. In 5 Werkstätten erhalten die<br />

Teilnehmer*innen Beschäftigung und Arbeitstraining sowie<br />

Unterstützung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt.<br />

Bügelservice – Copy/Versand – Fertigung –<br />

carla Secondhand-Shop – Caritas Geschenke-Shop<br />

3100 St. Pölten, Wenzel Kaska-Straße 4<br />

office.bbo@caritas-stpoelten.at T 02742 310 531<br />

www.caritas-stpoelten.at 29


Angebote <strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen<br />

Werkstätten<br />

In den Caritas Werkstätten finden Menschen mit Behinderungen<br />

individuell auf ihre Interessen und Fähigkeiten abgestimmte<br />

Arbeitsplätze.<br />

3650 Pöggstall, Braunegg 28<br />

wst.braunegg@caritas-stpoelten.at T 02758 33 55<br />

3511 Furth-Palt, Ziestelweg 3<br />

wst.furth@caritas-stpoelten.at T 02732 75 056<br />

3571 Gars, Schillerstraße 163/3-4<br />

wst.gars@caritas-stpoelten.at T 02985 30 730<br />

3542 Gföhl, Feldgasse 13<br />

wst.gfoehl@caritas-stpoelten.at T 02716 84 30<br />

30


Angebote <strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen<br />

3580 Horn, Spitalgasse 10a<br />

wst.horn@caritas-stpoelten.at T 02982 28 50<br />

3500 Krems, Sankt-Paul-Gasse 12<br />

wst.krems@caritas-stpoelten.at T 02732 87 526<br />

3180 Lilienfeld, Babenbergerstraße 28<br />

wst.lilienfeld@caritas-stpoelten.at T 02762 536 66<br />

3382 Loosdorf, Mozartstraße 24<br />

wst.loosdorf@caritas-stpoelten.at T 02754 20 377<br />

3240 Mank, Gewerbestraße 5<br />

wst.mank@caritas-stpoelten.at T 02755 208 58<br />

3200 Ober-Grafendorf, Mariazeller Straße 53<br />

wst.obergrafendorf@caritas-stpoelten.at<br />

T 02747 675 87<br />

3051 St. Christophen, Konrad-Rauhle-Gasse 3<br />

wst.christophen@caritas-stpoelten.at T 02772 54 332<br />

3243 St. Leonhard/Forst, Loosdorferstraße 15a<br />

wst.leonhard@caritas-stpoelten.at T 02756 25 00<br />

3943 Schrems, Pfarrgasse 3<br />

wst.schrems@caritas-stpoelten.at T 02853 76 656<br />

3430 Tulln, Alter Ziegelweg 65<br />

wst.tulln@caritas-stpoelten.at T 02272 646 92<br />

3830 Waidhofen/Thaya, Bahnhofstraße 18<br />

wst.waidhofen@caritas-stpoelten.at T 02842 524 88<br />

3910 Zwettl, Landstraße 2<br />

wst.zwettl@caritas-stpoelten.at T 02822 531 90<br />

www.caritas-stpoelten.at 31


Angebote <strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen<br />

Recyclingbetriebe<br />

Diese bieten Arbeitsplätze <strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen und<br />

<strong>sind</strong> Lernbetriebe <strong>für</strong> ihre berufliche Integration.<br />

Recycling Zwettl<br />

3910 Zwettl, Pater Werner Deibl Straße 6<br />

rec.zwettl@caritas-stpoelten.at T 02822 53 750<br />

Recycling Vitis<br />

3902 Vitis, Holzpark 6<br />

rec.vitis@caritas-stpoelten.at T 02841 80 520<br />

Recycling Pöchlarn<br />

3380 Pöchlarn, Anton Lasselsberger Straße 3<br />

rec.poechlarn@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 8998<br />

Treffpunkte<br />

Freizeitangebot <strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen<br />

Fachstelle Treffpunkte M 0676 83 844 7153<br />

Horn M 0676 83 844 8052 M 0676 83 844 8353<br />

Krems M 0676 83 844 8260 M 0676 83 844 425<br />

Lilienfeld M 0676 83 844 7660 M 0676 83 844 7456<br />

Rastenfeld M 0676 83 844 7468 M 0676 83 844 8132<br />

Raxendorf M 0676 83 844 8193 M 0676 83 844 8345<br />

St. Leonhard M 0676 83 844 8721 M 0676 83 844 8724<br />

Schrems M 0676 83 844 8263 M 0676 83 844 7410<br />

Tulln M 0676 83 844 7485 M 0676 83 844 8957<br />

32<br />

Zwettl M 0676 83 844 7404 M 0676 83 844 419


Wohnhäuser<br />

Angebote <strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen<br />

Die Wohnhäuser bieten Wohnraum und Freizeitaktivitäten<br />

<strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen.<br />

3170 Hainfeld, Gartenweg 29 T 02764 20 235<br />

3580 Horn, Prof. Karl-Scholz-Straße 20 T 02982 20 330<br />

3500 Krems, Mitterweg 4<br />

3500 Krems, Hohensteinstraße 46 T 02732 79 743<br />

3204 Kirchberg, Am Fronberg 5 T 02722 202 29<br />

3180 Lilienfeld, Mariazeller Straße 8 T 02762 52 670<br />

3382 Loosdorf, Ledochowskastraße 3 T 02754 6377<br />

3240 Mank, Bahnhofstraße 7 T 02755 40 81<br />

www.caritas-stpoelten.at 33


Angebote <strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen<br />

3532 Rastenfeld*, Rastenfeld 3 T 02826 211 59<br />

3654 Raxendorf, Raxendorf 105 T 02758 41 125<br />

3243 St. Leonhard/F., Loosdorferstr. 15a T 02756 88 15<br />

3243 St. Leonhard/F.*, Melkfeld 17 T 02756 70 345<br />

3900 Schwarzenau*, Hausbach 62 M 0676 83 844 7442<br />

3943 Schrems*, Mooszeile 31 T 02853 61 095<br />

3430 Tulln*, Heinrich Prosl-Gasse 4 T 02272 61 870<br />

3910 Zwettl*, Propstei 1 T 02822 54 750<br />

* In den gekennzeichneten Wohnhäusern gibt es auch<br />

teilbetreute Wohnplätze.<br />

Wohnassistenz<br />

Die mobile Wohnassistenz ist ein personen-, be<strong>da</strong>rfs- und<br />

ressourcenorientiertes Betreuungsangebot <strong>für</strong> volljährige<br />

Menschen mit psychischen Erkrankungen. <strong>Wir</strong> bieten höchstindividuelle<br />

Unterstützung durch die Förderung oder den<br />

Erhalt von Kompetenzen im Bereich der Lebenspraxis.<br />

Gföhl, Horn, Krems, Lilienfeld, Raxendorf, Schrems,<br />

St. Leonhard/Forst, St. Pölten, Tulln, Zwettl<br />

Fachbereichsleitung<br />

M 0676 83 844 492<br />

34


Engagement und Bildung<br />

PfarrCaritas<br />

PfarrCaritas<br />

PfarrCaritas ist ein Netz der Nächstenliebe<br />

in den Pfarren unserer Diözese.<br />

Die PfarrCaritas fördert, begleitet und unterstützt<br />

Pfarrgemeinden bei der Umsetzung<br />

ihres Caritas-Grun<strong>da</strong>uftrages, also der<br />

Nächstenliebe im <strong>Wir</strong>kungsfeld der Pfarre.<br />

Leitung Christian Köstler<br />

christian.koestler@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 315<br />

Dekanate Amstetten, Haag, Ybbs<br />

Ilse Kappelmüller<br />

ilse.kappelmueller@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 8332<br />

Dekanate Melk, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs<br />

Monika Bramauer<br />

monika.bramauer@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 319<br />

Dekanate Waidhofen/Thaya, Geras, Horn, Gmünd<br />

Beatrix Dangl-Watko, M.Ed.<br />

beatrix.<strong>da</strong>ngl-watko@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 316<br />

www.caritas-stpoelten.at 35


Engagement und Bildung<br />

Dekanate St. Pölten, Göttweig, Herzogenburg,<br />

Lilienfeld, Neulengbach, Krems, Tulln<br />

PAss. in Christa Herzberger<br />

christa.herzberger@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 318<br />

Dekanate Spitz, Maria Taferl, Zwettl<br />

Ursula Neubauer<br />

ursula.neubauer@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 317<br />

Freiwilliges Engagement<br />

Freiwillige <strong>sind</strong> ein unverzichtbarer Bestandteil unserer<br />

Arbeit. <strong>Sie</strong> ergänzen und bereichern die vielfältigen Angebote<br />

der Caritas. Die Aufgabenfelder <strong>sind</strong> <strong>da</strong>bei so vielfältig wie die<br />

Menschen selbst.<br />

Informieren <strong>Sie</strong> sich über die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten!<br />

<strong>Wir</strong> finden <strong>da</strong>s passende Betätigungsfeld – ganz nach Ihren<br />

Interessen.<br />

Kerstin Cserveny-Kienberger<br />

Hasnerstraße 4<br />

freiwillig@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 7303<br />

36


Engagement und Bildung<br />

youngCaritas<br />

youngCaritas macht die Arbeit der Caritas <strong>für</strong> junge Menschen<br />

erlebbar. Kinder und Jugendliche sollen durch Workshops und<br />

Aktionen zu sozialen Themen informiert und sensibilisiert werden.<br />

Alexandra Schmatzer-Zehetner<br />

3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4<br />

alexandra.schmatzer-zehetner@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 301<br />

Stefan Schmalhofer<br />

3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4<br />

stefan.schmalhofer@caritas-stpoelten.at<br />

noe-west.youngcaritas.at<br />

M 0676 83 844 322<br />

www.facebook.com/noewest.youngcaritas.at<br />

youngcaritas_noewest<br />

www.caritas-stpoelten.at 37


Engagement und Bildung<br />

Auslandshilfe<br />

Weltweit leben unzählige Menschen in absoluter Armut und im<br />

Elend. Als Caritas steuern wir durch direkte Hilfe <strong>für</strong><br />

Menschen in Not dieser Entwicklung entgegen. Im Netz der<br />

Caritas Österreich setzt die Auslandshilfe St. Pölten ihre Schwerpunkte<br />

in den drei Ländern Albanien, Senegal und Pakistan.<br />

Lukas Steinwendtner (Leitung)<br />

3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4<br />

lukas.steinwendtner@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 350<br />

Andrea Todt<br />

Bildungsreferentin<br />

3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4<br />

andrea.todt@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 354<br />

Gerne kommen wir zu Ihnen in die Pfarre, Gemeinde,<br />

Firma oder Verein und stellen die Arbeit und die Projekte<br />

der Auslandshilfe der Caritas vor.<br />

38


Engagement und Bildung<br />

Bildungszentrum <strong>für</strong> Gesundheitsund<br />

Sozialberufe<br />

• Höhere Lehranstalt <strong>für</strong> Pflege und Sozialbetreuung in Gaming<br />

5-jährige Schule mit Matura und wahlweise Ausbildung zur<br />

Pflegefachassistenz oder Diplom-Sozialbetreuung (Familienarbeit),<br />

in Kooperation mit dem Bildungscampus Mostviertel<br />

• Höhere Lehranstalt <strong>für</strong> wirtschaftliche Berufe in St. Pölten<br />

5-jährige Schule mit Matura, Schwerpunkt Sozialmanagement<br />

• Fachschule <strong>für</strong> Sozialberufe in St. Pölten und Gaming<br />

3-jährige berufsbildende mittlere Schule, Zusatzqualifikationen<br />

wie Ausbildung zur Heimhilfe, Tagesbetreuer*in und<br />

Kinderbetreuer*in<br />

• Schule <strong>für</strong> Sozialbetreuungsberufe in St. Pölten und Gaming<br />

Ausbildung <strong>für</strong> Fach- bzw. Diplom-Sozialbetreuung in den<br />

Schwerpunkten Altenarbeit, Behindertenarbeit und Familienarbeit<br />

(ab 17 Jahren)<br />

www.caritas-bigs.at<br />

BiGS St. Pölten<br />

3100 St. Pölten, Parkpromenade 10<br />

bigs.stpoelten@caritas-stpoelten.at T 02742 35 35 50<br />

caritas-bigs.at/stpoelten<br />

BiGS Gaming<br />

3292 Gaming, Ötscherlandstraße 38<br />

bigs.gaming@caritas-stpoelten.at T 07485 97 353<br />

caritas-bigs.at/gaming<br />

www.caritas-stpoelten.at 39


Einkaufen und Stöbern<br />

carla<br />

Die carlas (Secondhand-Laden und Caritas Lager) vereinen<br />

mehrere Funktionen unter einem Dach:<br />

<strong>Sie</strong> <strong>sind</strong> Secondhand-Geschäfte <strong>für</strong> Kund*innen, bieten Arbeitsangebote<br />

<strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen und <strong>sind</strong> Lernbetriebe<br />

<strong>für</strong> Personen im Rahmen der beruflichen Integration. Sachspenden<br />

werden zu Öffnungszeiten gerne entgegengenommen.<br />

3300 Amstetten, Hauptplatz 36<br />

carla-amstetten@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 313<br />

Mo u. Do 8:30 –12:00 Uhr; Di u. Fr 14:30–18:00 Uhr<br />

3500 Krems, Mitterau, Sankt-Paul-Gasse 12<br />

carla-krems@caritas-stpoelten.at<br />

T 02732 764 98<br />

Di, Mi und Fr 9:00–12:00 Uhr; 13:00–17:00 Uhr<br />

3353 Seitenstetten, Amstettner Straße 1a<br />

carla-seitenstetten@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 241<br />

Mi 9:00 –12:00, Do und Fr 15:00–18:00 Uhr<br />

3100 St. Pölten, BBO, Wenzel Kaska-Straße 4<br />

carla.bbo@caritas-stpoelten.at<br />

T 02742 31 05 31 580<br />

Mo, Di, Do 8:30 –12:00 u 13:00 –16:30 Uhr<br />

Mi 13:00–16:30 Uhr, Fr 8:30 –12:00 Uhr<br />

3902 Vitis, Holzpark 6<br />

carla-vitis@caritas-stpoelten.at<br />

T 0 28 41 800 77<br />

Di, Mi und Fr 9:00–12:00 Uhr; 13:00–17:00 Uhr<br />

40


Einkaufen und Stöbern<br />

carlaShop<br />

Die carlaShops <strong>sind</strong> besondere Second Hand-Läden. Hier gibt es<br />

ausgewählte Einzelstücke in ausgezeichnetem Zustand.<br />

3300 Amstetten, Hauptplatz 40<br />

carla-amstetten@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 313<br />

Mo, Mi, Do 8:30–12:00 Uhr, Di, Fr 14:30–18:00 Uhr<br />

3542 Gföhl, Kremser Straße 27<br />

carlashop-gfoehl@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 7475<br />

Mo–Do von 8:00–15:45 Uhr, Fr 8:00 –12:45 Uhr<br />

3500 Krems, Täglicher Markt 5<br />

carla-krems@caritas-stpoelten.at<br />

T 02732 74 584<br />

Mo– Fr von 9:00 –12:00 und 13:00 –18:00 Uhr<br />

Sa 9:00–12:00 Uhr<br />

3100 St. Pölten, Brunngasse 23<br />

vip.bbo@caritas-stpoelten.at<br />

M 0676 83 844 8888<br />

Mo 10:00–12:00 Uhr<br />

Di, Do und Fr von 10:00 –12:00 und 14:00 –18:00 Uhr<br />

3830 Waidhofen/Thaya, Hauptplatz 18<br />

carlashop-waidhofen@caritas-stpoelten.at<br />

T 02842 514 58<br />

Mo–Do von 8:00–16:00 Uhr, Fr 8:00–13:00 Uhr<br />

www.caritas-stpoelten.at 41


Einkaufen und Stöbern<br />

Verkaufsläden<br />

In den Verkaufsläden finden <strong>Sie</strong> selbst gemachte Produkte aus<br />

den Werkstätten <strong>für</strong> Menschen mit Behinderungen.<br />

3571 Gars am Kamp, Schillerstraße 163/3-4, „Unser Gschäftl“<br />

T 02985 307 30<br />

Mo – Do 8:00 – 16:00 Uhr u. Fr 8:00 – 13:00 Uhr<br />

3180 Lilienfeld, Mariazeller Str. 22 M 0676 83 844 431<br />

Mo–Do 8:00–11.30 u. 12:30–15:00 Uhr,<br />

Fr 8:00–11:30<br />

3382 Loosdorf, Europaplatz 11 T 02754 56 505<br />

Mo – Do 8:00–16:00 Uhr, Fr 8:00 –13:00 Uhr<br />

3240 Mank, Gewerbestraße 5 M 0676 83 844 7561<br />

Mo−Do 8:30−15:30 Uhr, Fr 8:30−12:30 Uhr<br />

3200 Ober-Grafendorf, Fabrikgasse 1 M 0676 83 844 7299<br />

Mo–Do 8:00–15:30 Uhr, Fr 8:00–12:30 Uhr<br />

3051 St. Christophen, Konrad-Rauhle-Gasse 3<br />

T 02772 543 32<br />

Mo – Do 9:00 – 15:00 Uhr, Fr 9:00 –12:00 Uhr<br />

3430 Tulln, Rochusgasse 2<br />

M 0676 83 844 483<br />

Mo–Do 8:30–11:15 Uhr u. 12:15–15:30 Uhr, Fr 8:30 –12:30 Uhr<br />

3910 Zwettl, Neuer Markt 5, „s’Mitbringsl“<br />

M 0676 83 844 8988<br />

Mo– Do 8:00 –11:15 Uhr, 12:30–16:00 Uhr,<br />

Fr 8:00 –11:15 Uhr u. 12:30 –13:00 Uhr<br />

42


Geschenke mit Mehrwert<br />

<strong>Wir</strong> bieten Menschen mit psychosozialen<br />

Beeinträchtigungen Möglichkeiten,<br />

einer Arbeit nachzugehen und sich<br />

kreativ zu betätigen.<br />

Die in den Tagesstätten hergestellten<br />

Produkte können direkt vor Ort in<br />

eigenen Shops erworben werden.<br />

Einkaufen und Stöbern<br />

3500 Krems, Bahnhofplatz 8<br />

pts.paudorf@caritas-stpoelten.at T 02736 200 86<br />

Mi und Do 9:00–15:00 Uhr, Fr 9:00–17:00 Uhr<br />

3508 Paudorf, Hauptstraße 6<br />

pts.paudorf@caritas-stpoelten.at T 02736 200 86<br />

Mo –Do von 8:15 –15:15 Uhr<br />

Fr von 8:15 – 12:15 Uhr<br />

3100 St. Pölten, Brunngasse 23, Caritas Geschenke-Shop<br />

vip.bbo@caritas-stpoelten.at M 0676 83 844 8888<br />

Mo von 10:00– 12:00 Uhr<br />

Di, Do und Fr von 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr<br />

3910 Zwettl, Ziegelofenstraße 1<br />

pts.zwettl@caritas-stpoelten.at T 02822 20 371<br />

Mo– Do von 8:15 –15:15 Uhr<br />

Fr von 8:15 –12:15 Uhr<br />

www.werkschatz.at<br />

www.caritas-stpoelten.at 43


Caritas als Arbeitgeberin<br />

Informationen über unsere offenen Stellen,<br />

wie wir arbeiten und was wir Dir als Arbeitgeberin<br />

bieten können, findest du unter:<br />

caritas-jobs.at<br />

Berufe, die häufig gesucht werden:<br />

• Dipl. allgemeine*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in<br />

• Dipl. psychiatrische*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in<br />

• Pflegefachassistent*in<br />

• Pflegeassistent*in<br />

• Fachsozialbetreuer*in (Altenarbeit oder Behindertenarbeit)<br />

• Heimhelfer*in<br />

• Behindertenbetreuer*in<br />

• Sozialarbeiter*in<br />

• Facharzt/Fachärztin <strong>für</strong> Psychiatrie<br />

44<br />

Initiativbewerbungen kannst Du gerne auch per Mail<br />

an die Personalabteilung senden:<br />

bewerbungen@caritas-stpoelten.at<br />

Caritas<br />

Weil helfen mehr ist<br />

als nur ein Job.


schenken<br />

mit Sinn.<br />

Schenken<br />

<strong>Sie</strong> doch<br />

eine Biene!<br />

Ob zu Weihnachten, Geburtstag oder Muttertag:<br />

Mit einem Bienenstock, einer Ziege, einem Babypaket<br />

oder anderen Produkten schenken <strong>Sie</strong> sinnvoll<br />

und bereiten Freude.<br />

Für jeden Anlass <strong>da</strong>s passende Geschenk.<br />

www.schenkenmitsinn.at<br />

www.caritas-stpoelten.at 45


Ihr Beitrag<br />

• Geldspenden<br />

www.caritas-stpoelten.at/spenden<br />

Mit Ihrer Geldspende helfen <strong>Sie</strong> Menschen in Österreich<br />

oder im Ausland.<br />

• Sachspenden<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns über Sachspenden, die sauber, gut erhalten<br />

und brauchbar <strong>sind</strong>. Ihre gebrauchten Waren nehmen wir<br />

in unseren carlas (siehe Seite 40) gerne entgegen.<br />

• Schenken mit Sinn | www.schenkenmitsinn.at<br />

Geschenke der anderen – und vor allem sinnvollen –<br />

Art finden <strong>Sie</strong> im Caritas Shop „Schenken mit Sinn“.<br />

Ihre Unterstützung<br />

Als Caritas machen wir auf die vielfältigen Nöte von<br />

Menschen aufmerksam und bringen ihre Anliegen<br />

in der Öffentlichkeit und Politik vor.<br />

Helfen <strong>Sie</strong> uns <strong>da</strong>bei!<br />

Ihnen liegt ein Thema besonders am Herzen?<br />

Bitten <strong>Sie</strong> doch Ihre Gäste bei Geburtstagen, Hochzeiten<br />

oder Jubiläen, anstatt Geschenke mitzubringen, sich <strong>für</strong> ein<br />

Projekt Ihrer Wahl einzusetzen. Oder veranstalten<br />

<strong>Sie</strong> einen „Coffee to help“, wo <strong>Sie</strong> gemütlich beim<br />

Kaffeetrinken <strong>für</strong> ein Projekt Ihrer Wahl Spenden sammeln.<br />

46


Ihr Engagement<br />

Es braucht Menschen, die konkret mithelfen<br />

und sich <strong>für</strong> andere Menschen einsetzen.<br />

<strong>Sie</strong> wollen selbst aktiv werden? Dann <strong>sind</strong> <strong>Sie</strong> bei der Caritas<br />

richtig. Als freiwillige*r Mitarbeiter*in unterstützen <strong>Sie</strong> zum<br />

Beispiel Schulkinder beim Lernen, <strong>Sie</strong> verbringen Zeit mit<br />

Menschen im Pflegeheim oder <strong>sind</strong> unterstützend <strong>für</strong> Trauernde<br />

<strong>da</strong>. Stellen auch <strong>Sie</strong> Ihre Talente und Ihre wertvolle Zeit zur<br />

Verfügung. <strong>Sie</strong> bekommen viel zurück: ein Lächeln,<br />

Dankbarkeit, aber auch neue Sichtweisen und Wissen.<br />

Spendenkonto:<br />

IBAN AT28 3258 5000 0007 6000<br />

BIC RLNWATWWOBG<br />

Spendenservice:<br />

spendenservice@caritas-stpoelten.at<br />

02742 844 455<br />

Impressum:<br />

Caritas der Diözese St. Pölten<br />

Hasnerstraße 4, 3100 St. Pölten<br />

T 02742 844 0<br />

info@caritas-stpoelten.at<br />

Fotos: AdobeStock, Caritas, Franz Gleiß, Jork Weismann<br />

6. Auflage, Stand: April 2024<br />

www.caritas-stpoelten.at 47


Caritas<br />

<strong>Wir</strong> helfen.<br />

wirhelfen.shop<br />

/noe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!