17.03.2023 Aufrufe

Isenburger Illustrierte für Neu-Isenburger Bürger Ausgabe 105 März 2023

Friedrich Stoltze, Mundartdichter und Revolutionär · Neu-Isenburg, wie es sein könnte Wünsche und Anregungen für unsere Stadt · foodsharing · Rezepte und Ideen für Ostern 1848. Für Demokratie und Menschenrechte · Elternseminare: Kinder lernen sprechen mit kompetenten Eltern · Wird Bildungsdeutsch zur Fremdsprache? · Dali im ArtRoom Reisebericht: am Ayuan Tepui in Venezuela

Friedrich Stoltze, Mundartdichter und Revolutionär · Neu-Isenburg, wie es sein könnte
Wünsche und Anregungen für unsere Stadt · foodsharing · Rezepte und Ideen für Ostern
1848. Für Demokratie und Menschenrechte · Elternseminare: Kinder lernen sprechen
mit kompetenten Eltern · Wird Bildungsdeutsch zur Fremdsprache? · Dali im ArtRoom
Reisebericht: am Ayuan Tepui in Venezuela

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltinfo

Das Ausspülen von Joghurtbechern und Co. vor

dem Entsorgen über den gelben Sack ist nicht

notwendig und verbraucht unnötig wertvolles

Trinkwasser. „Löffelrein“ entsorgte Verpackungen

sind ausreichend. Aludeckel oder andere

Verschlüsse werden für eine optimale Verwertung

am besten von der restlichen Verpackung

getrennt.

Wir verabschieden ...

Unseren Kollegen Hüseyin Arslan in den

wohlverdienten Ruhestand!

Herr Arslan

arbeitete lange

Zeit im Bereich

Abfallwirtschaft

als Lader bei der

Müllabfuhr in

Neu-Isenburg.

Dienstleistungsbetrieb Dreieich und Neu-Isenburg AöR

Fläche nachahmenswert für den eigenen

Garten?

Ein schönes Beispiel eines gelungenen

Staudenbeetes ist der ›Vorgarten‹ des

DLB. Im Zufahrtsbereich des DLB-Geländes

wurde im Jahr 2021 ein neues Staudenbeet

angelegt. Es handelt sich um einen

trockenen, sonnigen Standort mit durchlässigem

Boden. Als besonders geeignet

hat sich hier eine Staudenmischung angelehnt

an die sogenannte ›Silbermischung‹

erwiesen. Die Zusammenstellung von

Herbstastern, Glockenblumen, Storchenschnabel,

Chinaschilf und vielen weiteren

Staudensorten (siehe Homepage) sind ein

echter Blickfang. Neben der optischen Bereicherung

sind Staudenbeete Nahrungsquellen

für viele Insektenarten.

Sie haben einen klassischen ›Schottergarten‹

als Vorgarten? Dann nutzen Sie doch

diese mineralische Auflage als Mulchdecke

und pflanzen sie eine attraktive Stau-

denmischung hinein. Eine gute Form der

nachhaltigen und ökologisch wertvollen

Umgestaltung!

Alle Infos zu den Staudenbeeten in

Neu-Isenburg finden Sie hier:

https://dlb-aoer.de/neu-isenburg/

gruen-spiel-sport/gruenflaechen/naturpur-gruenregister/

(oder qr-code unten scannen)

Traditioneller ›Tag der offenen Tür‹

am Samstag vor Muttertag

Es ist wieder einmal soweit: Der Dienstleistungsbetrieb

Dreieich und Neu-Isenburg

AöR lädt am 13. Mai von 10:00 bis

14.00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die

Offenbacher Straße 174 ein. Der ›Tag der

offenen Tür‹ bietet allen interessierten Mitmenschen

die Möglichkeit, hinter die Kulissen

des DLB mit all seinen Facetten zu

schauen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der DLB weist jetzt schon darauf

hin, dass an diesem Tag keine Grünschnittund

Wertstoffannahme erfolgen kann.

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!