09.03.2023 Aufrufe

Wandern in Marzahn-Hellersdorf

Pünktlich zur neuen Saison erscheint der aktuelle Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet und ist dank anschaulicher Illustrationen gut nachvollziehbar.

Pünktlich zur neuen Saison erscheint der aktuelle Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet und ist dank anschaulicher Illustrationen gut nachvollziehbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tour 13<br />

Barnimer Dörferweg (gesamt 33 km, im Bezirk 3,2 km) – „Berl<strong>in</strong>s 20 grüne Hauptwege“<br />

1 Wanderung von Am Gehrensee<br />

bis Ahrensfelder<br />

Chaussee (beschrankter<br />

Bahnübergang)<br />

Die Oberfläche des Gehweges<br />

besteht aus e<strong>in</strong>er Asphaltdecke.<br />

Bänke s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> lockerem Abstand<br />

zue<strong>in</strong>ander vorhanden.<br />

Kontraste zeigen sich durch den<br />

Bewuchs am Wegesrand.<br />

Der Abschnitt ist leicht berollbar.<br />

1<br />

2 Wanderung von der<br />

Ahrensfelder Chaussee<br />

(beschrankter Bahnübergang)<br />

bis Märkische Allee/<br />

Klandorfer Straße<br />

Die Oberfläche des Gehweges<br />

besteht aus Betonplatten und<br />

Betonste<strong>in</strong>pflaster.<br />

Kontraste zeigen sich durch den<br />

Bewuchs am Wegesrand.<br />

Der Abschnitt ist leicht berollbar.<br />

1 6<br />

3 Wanderung von Märkischer<br />

Allee/Klandorfer Straße<br />

bis Eichhorster Straße<br />

Die Oberfläche des Gehweges<br />

besteht aus Betonplatten.<br />

Auf dem Abschnitt des Gehweges<br />

bef<strong>in</strong>det sich e<strong>in</strong>e zweistufige Treppe<br />

sowie e<strong>in</strong> Drängelgitter.<br />

E<strong>in</strong>e Umgehung ist möglich.<br />

&<br />

4 Wanderung nach l<strong>in</strong>ks<br />

entlang der Eichhorster<br />

Straße nach Hohenwalder<br />

Straße/Döllner Straße<br />

Die Oberfläche des Gehweges<br />

besteht aus Betonplatten. Der<br />

Abschnitt ist leicht berollbar. Vor der<br />

Hohenwalder Straße muss e<strong>in</strong><br />

Tram-Gleisbett überquert werden.<br />

&<br />

Am Wuhletal-Wanderweg – mit wassergebundener Oberfläche, leicht berollbar –<br />

folgt e<strong>in</strong> sehr schöner Abschnitt mit Wuhletal-Wächter und Ahrensfelder Bergen.<br />

© Ole Bader<br />

5 Wanderung entlang der<br />

Döllner Straße bis zur<br />

Alten Wuhle<br />

Es ist ke<strong>in</strong> Gehweg vorhanden.<br />

Die Oberfläche der Fahrbahn besteht<br />

aus Betonplatten.<br />

&<br />

1,40 km<br />

0,20 km<br />

0,22 km<br />

0,66 km<br />

0,25 km<br />

3,2 km<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Ziel<br />

50 BARRIEREFREI UNTERWEGS IN MARZAHN-HELLERSDORF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!