09.03.2023 Aufrufe

Wandern in Marzahn-Hellersdorf

Pünktlich zur neuen Saison erscheint der aktuelle Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet und ist dank anschaulicher Illustrationen gut nachvollziehbar.

Pünktlich zur neuen Saison erscheint der aktuelle Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet und ist dank anschaulicher Illustrationen gut nachvollziehbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tour 5<br />

<strong>Hellersdorf</strong>er Grabenweg (ca. 5,5 km) – Regionaler Wanderweg<br />

Sehenswert:<br />

Reg<strong>in</strong>e-Hildebrandt-Park<br />

1 6<br />

siehe Seite 32<br />

6 Wanderung von<br />

Carola-Neher-Straße bis zur<br />

Neue Grottkauer Straße/<br />

<strong>Hellersdorf</strong>er Straße<br />

Die Oberfläche des Gehweges<br />

besteht aus Betonplatten und<br />

Betonste<strong>in</strong>pflaster. Die Carola-<br />

Neher-Straße muss zweimal ohne<br />

Zebrastreifen oder Ampel<br />

überquert werden. Auf dem<br />

Abschnitt des Gehweges bef<strong>in</strong>den<br />

sich H<strong>in</strong>dernisse durch hohe<br />

Bordste<strong>in</strong>kanten.<br />

&<br />

Park Hellwichstorpp<br />

Unterschiedlichste Gehwegoberflächen:<br />

Gut asphaltierte Wege<br />

(mit Naturste<strong>in</strong>e<strong>in</strong>arbeitungen),<br />

Naturste<strong>in</strong>pflaster, Schotterwege<br />

und e<strong>in</strong> Teilabschnitt mit wassergebundener<br />

Oberfläche, meist<br />

leicht berollbar.<br />

Sehenswert:<br />

Park Hellwichstorpp<br />

&<br />

siehe Seite 32<br />

7 Wanderung von Neue<br />

Grottkauer Straße/<br />

<strong>Hellersdorf</strong>er Straße bis zur<br />

Tourist-Info und Seilbahn/<br />

Gärten der Welt<br />

Die Oberflächenbeschaffenheit<br />

des Gehweges wechselt auf<br />

diesem Abschnitt:<br />

→ Asphaltdecke<br />

→ Betonste<strong>in</strong>pflaster<br />

→ wassergebundene Oberfläche<br />

Das Teilstück führt an e<strong>in</strong>er stark<br />

befahrenen Straße entlang.<br />

Der Abschnitt ist leicht berollbar.<br />

1<br />

Jelena-Šantić-Friedenspark<br />

Als Oberflächenbelag f<strong>in</strong>den wir<br />

hier e<strong>in</strong>e Aspaltdecke, Betonste<strong>in</strong>pflaster,<br />

Betonplatten und<br />

e<strong>in</strong>en Sand-Schotter-Weg vor,<br />

meist leicht berollbar.<br />

Sehenswert:<br />

Jelena-Šantić-Friedenspark<br />

&<br />

siehe Seite 32<br />

Sehenswert:<br />

Tourist-Info mit<br />

Ausstellungszentrum<br />

1 3 6<br />

siehe Seite 5<br />

8 Wanderung vom Tourist-Info<br />

mit Ausstellungszentrum<br />

zu den Gärten der Welt<br />

Die Oberflächenbeschaffenheit<br />

des Gehweges wechselt auf<br />

diesem Abschnitt:<br />

→ Asphaltdecke<br />

→ Betonste<strong>in</strong>pflaster<br />

→ Betonplatten<br />

→ Sand-Schotter-Weg<br />

Der Abschnitt ist leicht berollbar.<br />

&<br />

Sehenswert:<br />

Gärten der Welt<br />

1 3 6<br />

siehe Seiten 22, 70<br />

0,45 km<br />

0,27 km<br />

1,92 km<br />

5,50 km<br />

6<br />

7<br />

8<br />

Ziel<br />

30 BARRIEREFREI UNTERWEGS IN MARZAHN-HELLERSDORF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!