09.03.2023 Aufrufe

Wandern in Marzahn-Hellersdorf

Pünktlich zur neuen Saison erscheint der aktuelle Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet und ist dank anschaulicher Illustrationen gut nachvollziehbar.

Pünktlich zur neuen Saison erscheint der aktuelle Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet und ist dank anschaulicher Illustrationen gut nachvollziehbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tour 5<br />

<strong>Hellersdorf</strong>er Grabenweg (ca. 5,5 km) – Regionaler Wanderweg<br />

<strong>Hellersdorf</strong>er Grabenweg<br />

Dieser Wanderweg führt durch so viel Grün- und Parkanlagen, wie man es <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Großsiedlung wie <strong>Hellersdorf</strong><br />

nicht für möglich hält: Ab dem E<strong>in</strong>gang zum Naturschutzgebiet Grabenstau geht es durch Grünanlage zu<br />

Grünanlage: Durch den Mascha-Kalenko-Park, vorbei am Bienenlehrgarten <strong>in</strong> der Lichtenha<strong>in</strong>er Straße,<br />

entlang am <strong>Hellersdorf</strong>er Graben zum Kurt-Julius-Goldste<strong>in</strong>-Park, jenseits der Rieser Straße durch den Reg<strong>in</strong>e-<br />

Hildebrandt-Park zum Park Hellwichstorpp, wo im 15. Jahrhundert die Dorfkirche stand. Der <strong>Hellersdorf</strong>er Graben<br />

endet <strong>in</strong> Höhe der Tourist-Info gegenüber auf der <strong>Hellersdorf</strong>er Straße 159, wo die Gärten der Welt mit<br />

noch mehr Grün die Gäste erwarten.<br />

Blick über die Gärten der Welt, das Siedlungsgebiet und <strong>Marzahn</strong> bis zum Berl<strong>in</strong>er Fernsehturm<br />

© O. Bader<br />

→ Beg<strong>in</strong>n: U-Bahnhof Hönow, (U5, Bus 395, 941, 943)<br />

→ Ende: Gärten der Welt, Eisenacher Straße (Bus 195) – alternativ: mit der Seilbahn über den Kienberg zum<br />

Haupte<strong>in</strong>gang Gärten der Welt, Blumberger Damm 100<br />

→ Länge: 5,5 km → Dauer: ca. 2 Stunden<br />

→ Anb<strong>in</strong>dung an den Wuhletalwanderweg<br />

→ Schwierigkeitsgrad: leicht<br />

28 BARRIEREFREI UNTERWEGS IN MARZAHN-HELLERSDORF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!