09.03.2023 Aufrufe

Wandern in Marzahn-Hellersdorf

Pünktlich zur neuen Saison erscheint der aktuelle Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet und ist dank anschaulicher Illustrationen gut nachvollziehbar.

Pünktlich zur neuen Saison erscheint der aktuelle Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet und ist dank anschaulicher Illustrationen gut nachvollziehbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tour 4<br />

W<strong>in</strong>dbergweg (ca. 6,25 km) – Regionaler Wanderweg<br />

1 Wanderung vom S-Bahnhof<br />

Kaulsdorf nach rechts <strong>in</strong> die<br />

He<strong>in</strong>rich-Grüber-Straße<br />

Das Gelände vor dem Bahnhof<br />

ist mit Betonste<strong>in</strong>en gepflastert.<br />

Die Oberflächenbeschaffenheit<br />

des Gehweges wechselt auf diesem<br />

Abschnitt:<br />

→ Asphaltdecke<br />

→ Betonplatten<br />

→ Betonste<strong>in</strong>pflaster<br />

→ Naturste<strong>in</strong>pflaster<br />

Das Teilstück führt an e<strong>in</strong>er stark<br />

befahrenen Straße entlang. Straßen<br />

müssen ohne Zebrastreifen oder<br />

Ampel überquert werden.<br />

Der Abschnitt ist überwiegend leicht<br />

berollbar.<br />

& 5<br />

2 Wanderung von der<br />

He<strong>in</strong>rich-Grüber-Str.<br />

h<strong>in</strong>ter der Gülzower Str.<br />

l<strong>in</strong>ks <strong>in</strong> den Wanderweg<br />

parallel zur Uckermarkstr.<br />

und Grottkauer Str.<br />

Die Oberflächenbeschaffenheit<br />

des Gehweges wechselt auf<br />

diesem Abschnitt:<br />

→ Wassergebundene Wegedecke<br />

Die Gehwegbreite variiert zwischen<br />

0,75 und 1,5 Meter.<br />

3 Wanderung durch<br />

den Schleipfuhl<br />

Die Oberflächenbeschaffenheit<br />

des Gehweges wechselt auf<br />

diesem Abschnitt:<br />

→ Betonplatten<br />

→ Betonste<strong>in</strong>pflaster<br />

→ Sandweg/Pfad<br />

Der Weg ist <strong>in</strong> diesem Bereich<br />

für e<strong>in</strong>en Rollstuhlfahrer nicht<br />

passierbar. E<strong>in</strong>e Umfahrung des<br />

Schleipfuhls ist möglich.<br />

Sehenswert:<br />

Schleipfuhl, Naturschutzzentrum<br />

Schleipfuhl<br />

&<br />

siehe Seite 26<br />

4 Wanderung vom Schleipfuhl<br />

über Jenaer Straße/<br />

Döbelner Straße<br />

zur Greifswalder Straße<br />

© H. Baumann / aperçu (2)<br />

Tipp für K<strong>in</strong>der: wochentags die<br />

Jugendverkehrsschule besuchen,<br />

Straßenparcours mit echten<br />

Ampeln, Kreisverkehr usw. Verleih<br />

von Fahrrädern <strong>in</strong> allen Größen,<br />

Kettcars und E-scootern, um auf<br />

dem Gelände zu üben.<br />

0,95 km<br />

1,60 km<br />

0,90 km<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Rundweg<br />

24 BARRIEREFREI UNTERWEGS IN MARZAHN-HELLERSDORF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!