09.03.2023 Aufrufe

Wandern in Marzahn-Hellersdorf

Pünktlich zur neuen Saison erscheint der aktuelle Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet und ist dank anschaulicher Illustrationen gut nachvollziehbar.

Pünktlich zur neuen Saison erscheint der aktuelle Wanderführer „Wandern in Marzahn-Hellersdorf barrierefrei unterwegs“ mit sechs regionalen Routen sowie fünf „Berliner Grünen Hauptwegen“, die durch den Bezirk führen. Jede Wanderstrecke wurde im Detail begutachtet und ist dank anschaulicher Illustrationen gut nachvollziehbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tour 2<br />

Neue Urbanität (ca. 7,2 km) – Regionaler Wanderweg<br />

Sehenswertes auf der Route<br />

1 Stadtgut <strong>Hellersdorf</strong><br />

In unmittelbarer Nachbarschaft zum<br />

Stadtteilzentrum „Helle Mitte“ entsteht<br />

e<strong>in</strong> lebendiges Quartier, <strong>in</strong> dem<br />

nicht nur gewohnt werden soll, sondern<br />

auch Gewerbetreibende und<br />

Dienstleister Flächen für ihre Unternehmen<br />

anmieten können. Nachbarn<br />

können sich dann bei Nachbarn versorgen.<br />

In dem neuen Stadtquartier<br />

mit über 1.500 Wohnungen werden die<br />

Freiraumqualitäten der Großsiedlung<br />

erhalten und weiterentwickelt, entstehen<br />

unter anderen e<strong>in</strong> Stadtteilzentrum,<br />

e<strong>in</strong>e Jugendfreizeite<strong>in</strong>richtung,<br />

e<strong>in</strong>e Sportanlage und die öffentliche<br />

Grünfläche mit Skateranlage. Die vorhandenen<br />

Kle<strong>in</strong>gartenanlagen werden<br />

durch offene Geme<strong>in</strong>schaftsgärten<br />

(„Essbare Stadt Berl<strong>in</strong>“) ergänzt.<br />

→ Alte <strong>Hellersdorf</strong>er Str., Zossener Str.,<br />

Havelländer R<strong>in</strong>g, Kastanienallee<br />

2 Projektraum Galerie M<br />

Er ist die Geschäftsstelle der Kommission<br />

für Kunst im öffentlichen<br />

Raum des Bezirkes und somit Ansprechpartner<strong>in</strong><br />

für Künstler, Architekten,<br />

Bauherren und alle am Thema<br />

<strong>in</strong>teressierten. Sie koord<strong>in</strong>iert<br />

Kunstwettbewerbe bei bezirklichen<br />

Baumaßnahmen und berät private<br />

Investoren zum Thema Kunst im öffentlichen<br />

Raum.<br />

→ <strong>Marzahn</strong>er Promenade 46<br />

S5 <strong>Marzahn</strong><br />

3 Eastgate Berl<strong>in</strong><br />

Das EASTGATE Berl<strong>in</strong> zählt zu den<br />

größten E<strong>in</strong>kaufszentren <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong><br />

und Brandenburg und ist auch architektonisch<br />

e<strong>in</strong> Highlight. Das Haus<br />

punktet mit se<strong>in</strong>er Modekompetenz<br />

und mit <strong>in</strong>ternationalen kul<strong>in</strong>arischen<br />

Köstlichkeiten <strong>in</strong> der „Food<br />

Lounge“ mit 400 Plätzen. Dass die<br />

<strong>Marzahn</strong>-<strong>Hellersdorf</strong>er ihr EASTGATE<br />

lieben, lässt sich auch statistisch belegen:<br />

Über 70 Prozent der Leute, die<br />

täglich hier e<strong>in</strong>- und ausgehen, s<strong>in</strong>d<br />

Stammkund*<strong>in</strong>nen!<br />

→ <strong>Marzahn</strong>er Promenade 1 A<br />

S5 <strong>Marzahn</strong><br />

4 Museumswohnung WBS 70<br />

Die Wohnkultur der DDR ist <strong>in</strong> der<br />

Museumswohnung erhalten geblieben.<br />

Sie wirkt, als hätten die Mieter<br />

vor 30 Jahren e<strong>in</strong>fach alles zurückgelassen<br />

– so detailgetreu und authentisch<br />

ist die E<strong>in</strong>richtung. Nostalgische<br />

Gefühle lösen die Möbel und persönlichen<br />

Gegenstände aus. Vom Pudd<strong>in</strong>gpulver<br />

über den Zahnputzbecher<br />

bis h<strong>in</strong> zur E<strong>in</strong>bauküche, Schrankwand<br />

und Polstergarnitur, selbst Tapeten,<br />

Fußbodenbelag, Türen, Lichtschalter<br />

und vieles mehr s<strong>in</strong>d aus<br />

DDR-Produktion.<br />

Anmeldung unter 01511 6114447<br />

→ <strong>Hellersdorf</strong>er Straße 179<br />

U5 Cottbusser Platz<br />

5 Alt-<strong>Marzahn</strong><br />

1300 wurde es unter der Bezeichnung<br />

Morczane (oder Murtzan) durch den<br />

Markgrafen Albrecht III. erstmals urkundlich<br />

erwähnt. Das mittelalterliche<br />

Angerdorf hat bis heute se<strong>in</strong>en dörflichen<br />

Charakter bewahrt, steht seit<br />

1977 unter Denkmalschutz. Sehenswert<br />

s<strong>in</strong>d die Bockw<strong>in</strong>dmühle, die sanierten<br />

ehemaligen Bauernhöfe, die<br />

Kirche und das Bezirksmuseum. Das<br />

KulturGut <strong>Marzahn</strong> mit se<strong>in</strong>em prächtigen<br />

Bauerngarten bietet Führungen<br />

an und <strong>in</strong> der offenen Keramikwerkstatt<br />

„Schamottchen“ kann zwischen<br />

handbemalten Fliesen, Schalen, Töpfen<br />

und fe<strong>in</strong>er Gartendekoration gestöbert<br />

werden. Die alte Dorfschule<br />

mitten auf dem malerischen Anger ist<br />

heute das Bezirksmuseum. Mit <strong>in</strong>teressanten<br />

Wechselausstellungen beleuchtet<br />

es Geschichte und Kultur<br />

des nordöstlichsten Bezirks Berl<strong>in</strong>s.<br />

Gleich dah<strong>in</strong>ter erhebt sich die alte<br />

Dorfkirche mit e<strong>in</strong>em Taufste<strong>in</strong> aus<br />

der Spätrenaissance und e<strong>in</strong>er bee<strong>in</strong>druckenden<br />

Akustik. Vorbei am Tierhof<br />

Alt-<strong>Marzahn</strong>, wo Nutztiere aus<br />

der Mark Brandenburg und seltene<br />

Haustierrassen gezüchtet und gehalten<br />

werden, geht es zur <strong>Marzahn</strong>er<br />

Bockw<strong>in</strong>dmühle mit Mühlgarten und<br />

Hochzeitstreppe.<br />

→ Schönagelstraße/Raoul-Wallenberg-Straße/Landsberger<br />

Allee<br />

Tram M8, 18, Alt-<strong>Marzahn</strong><br />

16 BARRIEREFREI UNTERWEGS IN MARZAHN-HELLERSDORF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!