08.03.2023 Aufrufe

Red Devils "on fire" - Saison 2021/22

Das Vereinsmagazin des Unihockeyvereins Red Devils March-Höfe Altendorf

Das Vereinsmagazin des Unihockeyvereins Red Devils March-Höfe Altendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESCHICHTE

EIN SPORTLICHER

STREIFZUG

DURCH DIE JAHRE 2016

WAS BISHER GESCHAH: DAS DRAMATI-

SCHE PLAY-OFF-AUS FÜR DAS NLB-TEAM

IM FRÜHJAHR 2016 WECKT DESSEN

AMBITIONEN UND SORGT FÜR EINE

REGELRECHTE «JETZT ERST RECHT»-

STIMMUNG, WÄHREND DIE DAMEN

NACH IHREM SENSATIONELLEN SIEG IN

CUP UND MEISTERSCHAFT MOMENTAN

SOWIESO DAS NONPLUSULTRA IM

DAMEN-KLEINFELD-UNIHOCKEY SIND.

Text: Andreas Locher, Fotos: Rico Züger, Pascal Müller

BIS

2019

SAISON

2016/17

DER STAR AN DER BANDE UND

DIE FINNISCHE ATTRAKTION

Mit Simon Brechbühl übernimmt ein ausgewiesener

Kenner das Zepter an der Bande. Sein Trainer-

Palmares ist ebenso beeindruckend wie lang: Wiler-

Ersigen, Rychenberg Winterthur oder Waldkirch-

St.Gallen. Und auch auf der internationalen Bühne

ist er präsent: Neben den Red Devils coacht er auch

noch das deutsche Nationalteam der Damen. Mit

Jarkko Aavaharju holen die Red Devils während der

Saison gar noch einen finnischen Spektakel-Stürmer

in die March. Wenig später kommt mit «Laufmaschine»

Visa Rikala noch ein zweiter Import-Spieler aus

dem hohen Norden. Nicht zuletzt dank der beiden

finnischen Verstärkungen schaffen die Roten Teufel

auf den letzten Drücker den Sprung in die Play-offs.

Gegen Thurgau ist allerdings kein Kraut gewachsen,

die Serie geht 0:3 verloren.

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!