08.03.2023 Aufrufe

Red Devils "on fire" - Saison 2019/20

Das Vereinsmagazin des Unihockeyvereins Red Devils March-Höfe Altendorf

Das Vereinsmagazin des Unihockeyvereins Red Devils March-Höfe Altendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIR HABEN BEI ASSISTENZTRAINER

DOMINIK KELLER NACHGEFRAGT,

WELCHE QUALITÄTEN DIE NEUEN

MITBRINGEN:

TIM ODERMATT

Ein Spieler mit sehr

viel Ruhe am Ball, der

abgeklärt agiert und

viel Spielintelligenz

aus seiner Eishockey-

Karriere mitbringt.

ANSSI SOINI

Ist ein starker Allrounder,

der stets für Torgefahr

sorgt, technisch sehr

stark ist und seine Mitspieler

mit vielen Inputs

weiterbringen kann.

ANDREAS ZWICKER

Tritt defensiv sehr solide

auf, bringt die nötige

Power mit, überzeugt

durch seine intelligente

Spielweise und ist torgefährlich.

DAS NLB-TEAM MUSSTE NICHT WENIGER

ALS ZEHN ABGÄNGE VERKRAFTEN.

DEM GEGENÜBER STEHEN ACHT NEU-

ZUGÄNGE, VON DENEN EINIGES ZU

ERWARTEN IST.

PASCAL HOLDENER

Ein dank seiner Grösse

physisch starker Spieler,

den wir vom Stürmer

zum Verteidiger

umfunktioniert haben.

Das NLB-Team hatte nach dem klaren Gewinn

der Play-out-Serie gegen Grünenmatt

einige Abgänge zu verzeichnen: zehn – so

viele wie noch nie. So gaben langjährige Herren-1-Spieler

ihren Rücktritt bekannt: Torhüter

Matthias Mäder, die Verteidiger Andreas

Ruoss, Philipp Marty, Kevin Schellenberg

und Manfred Berzel sowie die Stürmer Jonas

Wildhaber und Matthias Romer. Ebenfalls

nicht mehr für die Teufel auflaufen werden

die Finnen Matti Vapaniemi und Timo Einiö,

die beide in ihre Heimat zurückkehrten. Der

Abgang, der das grösste Loch hinterlässt

– zumindest in der Offensive –, heisst aber

Patrick Bamert (NLA, Waldkirch St. Gallen).

Sportchef Marco Eberhöfer ist es jedoch

gelungen, einen namhaften Stürmer zu

verpflichten, der die Skorerqualitäten eines

Bamerts mitbringt: Anssi Soini.

BUNDESLIGA-TOPSKORER

ANSSI SOINI GEANGELT

Der Finne mit Jahrgang 1988 spielte zuletzt

beim deutschen Bundesliga-Spitzenclub

Weissenfels. Zwar ist das Niveau der Bundesliga-Spitze

nur etwa mit dem NLB-Mittelfeld

zu vergleichen, Soinis Qualitäten sind aber

zweifelsfrei überragend: 72 Skorerpunkte (42

Tore) in 18 Partien – Bundesliga-Topskorer.

Und auch bei internationalen Turnieren wie

dem Euro Floorball Cup oder dem Champions

Cup überzeugte Soini mit seinen Qualitäten.

«Er ist ein Glücksgriff», freut sich Eberhöfer.

Der Transfer sei aber nicht als Bamert-Ersatz

getätigt worden. «Es ist Zufall, dass einer wie

Bamert geht und einer wie Soini kommt. Aber

natürlich perfekt, dass mit Soini Offensivqualitäten

kommen, die mit Bamert gehen.»

Und eigentlich war mit Jonas Hofmann ein

zweiter Transfer aus dem Bundesliga-Club

Weissenfels angedacht, allerdings zog sich

Hofmann im Sommer aus privaten Gründen

wieder in seine Heimat zurück.

Neben Soini verzeichnet das Team sieben

weitere Neuverpflichtungen. Erfreulicherweise

haben es mit Alain Studer, Pascal

Holdener und Damian Fässler wieder fix

drei hauseigene U21-Junioren ins Nationalliga-Kader

geschafft (zuvor Förderkader).

Daneben stossen mit Andreas Zwicker von

Toggenburg-Bazenheid, Sven Kistler (Torhüter)

von Unihockey Luzern sowie Tim

Odermatt drei weitere Akteure zu den Devils.

Zudem gibt Verteidiger Mike Schmid nach

einjähriger Auszeit sein Comeback, was die

Devils-Defensive nur schon physisch wieder

massiv stärkt. Das Kader umfasst somit

ohne Förderkader fix 22 Mann (2 Torhüter, 8

Verteidiger, 12 Stürmer).

DAMIAN FÄSSLER

Ist zweikampf stark,

physisch voll da und

hat taktisch sehr viel

Potenzial, um einmal in

die Rolle eines Leaders

zu schlüpfen.

MIKE SCHMID

Wir kennen ihn: physisch

stark, technisch absolut

auf der Höhe und

her vorragende Schussqualitäten,

die wir

gebrauchen können.

ALAIN STUDER

Ist läuferisch stark, agil

und stabil auf den Beinen

– ein Wirbelwind für

unsere Offensive, dass

er bereits als Förderkaderspieler

bewiesen hat.

SVEN KISTLER

Mit Jahrgang 1998 ein junger Torhüter, in

dem wir aber viel Potenzial sehen und der

seine Chance erhalten wird.

ON FIRE I 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!