02.02.2023 Aufrufe

asphalt 01/23

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

Schwerpunkt: 21. Deutsche Asphalttage<br />

Stand-Nr. <br />

V03<br />

TotalEnergies Bitumen<br />

Deutschland GmbH<br />

Quelle: TotalEnergies Bitumen Deutschland GmbH<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Dr. Tobias Hagner<br />

Technischer Kundenservice<br />

TotalEnergies Bitumen Deutschland<br />

GmbH<br />

Tel. : 04852 888 179<br />

tobias.hagner@totalenergies.com<br />

TotalEnergies hat sich das Ziel gesetzt, bis<br />

spätestens 2050 CO 2 -Neutralität zu erreichen,<br />

für alle Aktivitäten des Unternehmens von<br />

der Herstellung bis zur Nutzung der Produkte.<br />

Neben Maßnahmen zur Verringerung<br />

der Emissionen der betriebenen Industrieanlagen<br />

entwickelt TotalEnergies Bitumen im<br />

intensiven Austausch mit seinen Geschäftspartnern<br />

neue Ideen und bietet mit seinem<br />

Expertenwissen innovative Lösungen an. Im<br />

Fokus der Produktentwicklung für den<br />

Bereich des Straßenbaus stehen Bitumen, die<br />

die Dauerhaftigkeit der Infrastruktur durch<br />

Beständigkeit und höhere Leistungsfähigkeit<br />

sichern. Ihren Beitrag leisten optimierte<br />

Rezepturen der polymermodifizierten Bitumen<br />

Styrelf und die Long-Life-Technologie.<br />

Mit Produkten zur Steigerung der Wiederverwendung<br />

sowie zur Reduzierung der Verarbeitungstemperaturen<br />

fördert TotalEnergies<br />

Bitumen nachhaltiges Bauen. Bitumen mit<br />

erhöhtem Polymergehalt für die Aufbereitung<br />

von Asphalt und ECO²-Produkte eröffnen<br />

vielfältige Möglichkeiten des Handelns.<br />

Stand-Nr. <br />

D12<br />

Triflex GmbH & Co. KG<br />

Erhaltungsmanagement und Gewährleistungsarbeiten<br />

sind oft kleinteilig und in der<br />

konventionellen Bauweise unwirtschaftlich.<br />

Die Alternative: Ersatzmassen mit PMMA als<br />

Bindemittel. Als EU-weit führender Spezialist<br />

für Abdichtungen auf Basis von Flüssigkunststoffen<br />

haben wir für jede Aufgabenstellung<br />

passende Verfahren. Mit 40 Jahren<br />

Erfahrung und steter Weiterentwicklung<br />

unserer hochwertigen Detaillösungen<br />

gehören Verfüllen, Kleben und Reprofilieren<br />

zu unseren Kernkompetenzen. Asphaltorientierte<br />

Leistungsnachweise belegen die<br />

Effizienz der Triflex-Instandhaltungsprodukte<br />

im Vergleich zu herkömmlichem<br />

Ersatz- und Reparaturmörtel. Herausfordernd<br />

bei Verkehrsflächen: die Baustellen<br />

bei Bedarf flexibel realisieren und möglichst<br />

schnell, ohne große Verkehrsstörungen,<br />

wieder beenden – wirtschaftlich und<br />

langlebig.<br />

Der Anspruch von Triflex: Lösungen für kurze<br />

Sperrzeiten und eine ganzjährige Verarbeitung,<br />

für weniger Transport-, Material- und<br />

Energiekosten sowie geringeren Personalaufwand<br />

und für nachhaltige Sanierung.<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Arndt Laber<br />

Vertriebsleiter Infrastruktur<br />

Triflex GmbH & Co. KG<br />

Tel.: <strong>01</strong>51 25993353<br />

arnd.laber@triflex.de<br />

www.triflex.com<br />

Quelle: Triflex GmbH & Co. KG<br />

Stand-Nr. <br />

D08<br />

Völkel Mikroelektronik GmbH<br />

Quelle: Völkel Mikroelektronik GmbH<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Dietmar Köhler<br />

koehler@voelkel.de<br />

Tel.: 02534 9731-502<br />

Mobil: <strong>01</strong>70 3705714<br />

www.voelkel.de<br />

Völkel Mikroelektronik GmbH<br />

Völkel-Navigator heißt das herstellerunabhängige<br />

Assistenzsystem für den digitalen<br />

Straßenbau. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für<br />

die Tragfähigkeit und Langzeitstabilität von<br />

Asphaltschichten ist die perfekte Bauausführung.<br />

Eine Schlüsselrolle im Prozess auf der<br />

Baustelle nehmen die Einbauteams ein: in<br />

der Planung der Baumaßnahme, den eingesetzten<br />

Maschinen, bei der Durchführung<br />

und der Reaktion auf äußere Bedingungen<br />

sowie der Bewertung der Baustelle mit ihren<br />

Kennwerten. Der Völkel-Navigator unterstützt<br />

bei der Mengenplanung des Asphalts,<br />

der Logistik, der Temperaturbilanz vom<br />

Asphaltmischwerk bis zu den Walzen, bei der<br />

Verdichtungskontrolle und nicht zuletzt bei<br />

der Dokumentation des gesamten Einbauprozesses.<br />

Der Navigator ist vollständig<br />

modular aufgebaut und kann je nach<br />

Maschine als PAVE-, FDVK-A- oder als<br />

FDVK-Navigator benutzt werden. Der<br />

PAVE-Navigator wird außerdem durch eine<br />

Logistik-Lösung ergänzt. Es können alle am<br />

Asphalteinbau beteiligten Maschinen nachträglich<br />

ausgestattet werden.<br />

1|20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!