02.02.2023 Aufrufe

asphalt 01/23

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Die Fachzeitschrift asphalt vertritt als offizielles Organ des Deutschen Asphaltverbandes (DAV) e.V. sowie des Deutschen Asphaltinstitutes (DAI) e.V. die Interessen der Asphalt produzierenden und verarbeitenden Industrie. Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik mit Auswirkungen auf die Asphaltbranche sowie Entwicklungen und Tendenzen in der Verkehrspolitik, Neue Einbauverfahren, Neuerungen in der Maschinentechnik, Wiederverwendung, Lärmreduzierung, interessante Bauvorhaben, neue Regelwerke für die Asphaltbranche, aus dem Asphaltmischwerk, Neues aus dem Prüflabor und Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwerpunkt: 21. Deutsche Asphalttage<br />

37<br />

Kebulin-Gesellschaft Kettler<br />

GmbH & Co. KG<br />

Stand-Nr. <br />

V05<br />

Quelle: Kebulin-Gesellschaft Kettler GmbH & Co. KG<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Dieter Nortmann<br />

Kebulin-Gesellschaft Kettler GmbH & Co. KG<br />

d.nortmann@kebu.de<br />

Tel.: 0209 9615 162<br />

Hier trifft Innovation Tradition: Die Kebulin-<br />

Gesellschaft entwickelt und produziert innovative<br />

Systeme für den Korrosionsschutz und<br />

die Abdichtung von Gebäuden und Verkehrswegen.<br />

Gemeinsam mit dem Kunden<br />

erarbeiten wir individuelle und beständige<br />

Lösungen zum Schutz und Erhalt von Gebäuden<br />

und Infrastrukturen, den Kernkompetenzen<br />

für die Bereiche Straßentechnik, Korrosionsschutz<br />

und Bauwerksabdichtung<br />

Flachdach. Dazu gehören sowohl die<br />

bekannten Corabit-Fugenbänder als auch<br />

das umfangreiche Programm der Corabit-<br />

Heißvergussmassen. Auch für die Straßensanierung<br />

bietet die Corabit-Produktpalette<br />

hochwertige Lösungen zum Erhalt von Verkehrswegen.<br />

So verhindert die selbstklebende<br />

Corabit-Armierungsbahn die Weiterentwicklung<br />

von Rissen untenliegender<br />

Asphaltschichten. Für die sichere Brückenabdichtung<br />

eignet sich die Corabit- BR2-<br />

Schweißbahn. Ausbesserungen von Aufbrüchen<br />

können schnell und problemlos mit<br />

dem Corabit-Reparatur<strong>asphalt</strong> durchgeführt<br />

werden.<br />

Besuchen Sie uns auf der<br />

Fachausstellung: Stand G03<br />

NEU<br />

ELEKTRO<br />

KERNBOHR<br />

GERÄT<br />

Umweltfreundlich<br />

Kosteneffizient durch Unabhängigkeit<br />

von fossilen Brennstoffen<br />

Einfaches Aufladen<br />

Kein Anhängerführerschein nötig<br />

Mindestens einen Tag ohne Aufladen<br />

arbeiten<br />

Lassen Sie sich an den<br />

DEUTSCHEN ASPHALTTAGEN<br />

informieren.<br />

HIER SIND WIR: STAND VF<strong>01</strong><br />

Tel.: +49 (0) 7135-95 00-0<br />

Fax: + 49 (0) 7135-95 00-20<br />

info@infraTest.net<br />

www.infraTest.net<br />

<br />

infratest.net/social<br />

1|20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!