27.12.2022 Aufrufe

Haushaltssatzung 2023 - Dezernat III

Haushaltssatzung 2023 - Dezernat III

Haushaltssatzung 2023 - Dezernat III

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>III</strong>/136<br />

Produkt 05.03.06<br />

Sozialplanung<br />

Erläuterungen:<br />

Zu E/414001 "Zuweisungen vom Bund" und A/543962 "Sachaufwand Sozialplanung":<br />

Projektfördermittel zur Abwicklung eines Vorhabens zum Handlungskonzept aus Mitteln des GKV-Bündnis-Programms für die Jahre 2021-<br />

2024 . Verschiebung aus E/414401 in E/414001 aufgrund sächlicher Zuordnung.<br />

Erhöhung der Fördersumme von 30.000 auf 39.300 in 2022 und <strong>2023</strong> aufgrund von Mittelübertragungen im Projektverlauf.<br />

zu E/414100 "Zuweisung und Zuschüsse für laufende Zwecke vom Land<br />

Zu erwartende Projektfördermittel i.H.v. 22.520 zur Stärkung der Sozialplanung durch Digitalisierung im Falle einer erfolgreichen<br />

Antragstellung in 2022 - MAGS-Aufruf "Zusammen im Quartier" für die Jahre 2022-2024<br />

Zu A/531816 "Zuschüsse an Familienbildungsstätten"<br />

Freiwillige Förderung des Mehrgenerationenhauses.<br />

Veranschlagung 2021 bis 2028 gem. SRA-Beschluss vom 19.06.2020 (SV-Nr. 2020/0336)<br />

Zu A/531869 "Sonstige Förderungen (kompatibel mit Sozialplanung)<br />

Veranschlagung ab <strong>2023</strong> gem. SRA-Beschluss vom 24.03.2022 (SV-Nr. 2022/0099)<br />

Verlagerung aus Produkt 05.01.01, Teilprodukt 950170 aufgrund veränderter Zuständigkeit - Kopplung mit Sozialplanung.<br />

Mit SRA Beschluss vom 15.09.2022 (SV2022/0360) wurde die Fördersumme, um 7.069 €, davon Altkreisanteil 3.535 €, aufgestockt.<br />

Zu A/543910 "Sachkosten Berichtswesen":<br />

Fortschreibung einer sozialplanerischen Berichtsform unter dem Aspekt der Integration von Themen und<br />

Planungsbereichen, Kleinräumigkeit, Themenausweitung, Freigabe, Veröffentlichung.<br />

Zu A/543962 "Sachaufwand Sozialplanung":<br />

Die Haushaltsmittel sind geplant für Sachaufwendungen für die sozialraumbezogenen wie auch themen- und zielgruppenspezifischen<br />

Aktivitäten und Maßnahmen (Datenbeschaffung und Analyse zur sozialen Lage, Bestandsaufnahme und -bewertung, Zielentwicklung,<br />

Maßnahmenplanung und -umsetzung, Controlling/Evaluation, Vernetzung und Kommunikation, Beteiligung/Wissenstransfer).<br />

Der Ansatz wurde in 2020 auf Basis des SRT-Beschlusses vom 12.12.2019 (SV 2019/0550) auf 63.000 € angehoben.<br />

Weitere 24.000 € sind für das für die Jahre 2021-2024 akquirierte GKV-Förderprojekt veranschlagt, ergänzt um 9.300 € aus<br />

Mittelübertragung im Projektverlauf. (siehe Erläuterungen zu E/414101)<br />

Ergänzend sind 4.520€ für das für die Jahre 2022-2024 beantragte Landesförderprojekt Digitalisierung der Sozialplanung veranschlagt.<br />

(siehe Erläuterungen zu E/414100)<br />

Im Zuge der Beschlussfassung zum Haushalt <strong>2023</strong> wurde der Ansatz um 3.535 € reduziert zur Gegenfinanzierung der Aufstockung<br />

der Förderung bei SK A/531869.<br />

Zu A/543990 "Andere sonstige Geschäftsausgaben":<br />

Im Zuge der Beschlussfassung zum Haushalt 2022 im SRT am 09.12.2021 wurde der Ansatz auf Basis des SRA-Beschlusses vom<br />

23.09.2021 (SV 2021/0477) um 10.000€ für eine jährlich durchzuführende Fachtagung erweitert.<br />

Zu A/545831 "IT-Fachanwendungen (Projekte)"<br />

Zum Auf- und Ausbau eines ämter- und kommunenübergreifenden, gis-basierten Sozialplanungstools (KomMonitor) benötigte Soft- und<br />

Hardware. Eine anteilige Refinanzierung i.H.v. 18.000€ wird mittels eines Antrages auf Förderung im Projektaufruf "Zusammen im Quartier -<br />

Sozialplanung initiieren, weiterentwicklen und stärken" (Land NRW-MAGS) 2022 angestrebt.<br />

DSGVO-konforme Befragungssoftware die sowohl Online- wie Printbefragungen ermöglicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!