27.12.2022 Aufrufe

wirtschafts-news-vinarmarium

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

DETEKTEI HOLMES UND<br />

CO ERMITTELT<br />

33<br />

„Es ist nichts so wie im Fernsehen gezeigt wird. Viele denken, wir prügeln uns nur und stecken immer<br />

in Extremsituationen“, meint Dirk Schindowski schmunzelnd: Er ist Detektiv, seine Privatdetektei hat<br />

er „Holmes & Co“ genannt. Seit 2013 ist der Westerwälder in der Branche unterwegs, um die sich so<br />

viele Mythen ranken. Das Wichtigste? Die Gesetze kennen: „Man muss ja wissen, woran man sich<br />

halten muss!“<br />

Schindowskis Themen sind vielfältig: Auftraggeber<br />

sind kleine und mittlere Unternehmen,<br />

da geht es dann beispielsweise um Mitarbeiterüberwachung<br />

wegen Lohnfortzahlungsbetrug,<br />

den Verdacht, dass mit viel „Home“ und wenig<br />

„Office“ gearbeitet werde oder interne Ermittlungen<br />

wegen Diebstahls oder Korruptionsverdachts.<br />

Aber auch im ganz Privaten klärt „Holmes<br />

& Co“ auf, wenn ein Ehepartner befürchtet,<br />

betrogen zu werden oder es Diskussionen um<br />

den Unterhalt gibt. Oft komme ein Elternteil<br />

seiner Fürsorge für die Kinder nicht nach: „Da<br />

gehe ich steil“, sagt Schindowski, „Kinder können<br />

doch nichts für die Probleme ihrer Eltern.<br />

Das geht gar nicht, da ermitteln wir gern!“<br />

Zudem ist er auf IT-Forensik spezialisiert, wertet<br />

unterschiedlichste Endgeräte aus, vom PC<br />

bis zum USB-Stick. Aufträge erteilen hier meist<br />

die Staatsanwaltschaft, Gerichte, Rechtsanwälte,<br />

Unternehmen oder Hinterbliebene. Der Detektiv<br />

wird beispielsweise aktiv, wenn ein Konkurrent<br />

plötzlich ein identisches Produkt vorstellt<br />

oder Unternehmen erpresst werden. Nur selten<br />

würden die Ermittlungen im Sande verlaufen,<br />

meist gibt es Ergebnisse.<br />

So entspannt Schindowski wirkt, wenn es um<br />

seinen Berufsstand geht, wird er fuchsteufelswild:<br />

Dass „Detektiv“ kein geschütztes Berufsbild<br />

mit verpflichtender Ausbildung sei, ist,<br />

findet „Mister Holmes“ unmöglich. Zwar seien<br />

viele Kolleginnen und Kollegen in Verbänden<br />

wie dem Bund internationaler Detektive, BID<br />

e.V., organisiert, aber eben nicht alle. Entsprechend<br />

schwarz sind manche Schafe, die sich<br />

kaum weiterbilden, keine transparente Preisgestaltung<br />

haben und sich nicht zu arg um die<br />

geltenden Gesetze scheren. Entsprechend<br />

schwarz sind manche Schafe, die sich kaum<br />

weiterbilden, keine transparente Preisgestaltung<br />

haben und sich nicht zu arg um die geltenden<br />

Gesetze scheren.<br />

WIRTSCHAFTSKRIMINALITÄT:<br />

· Interne/externe Ermittlungen<br />

· Mitarbeiterüberwachung<br />

· Observation<br />

· IT-Forensik<br />

· Vermögensabflus<br />

PRIVATERMITTLUNGEN:<br />

· Unterhaltsangelegenheiten<br />

· Untreue<br />

· IT-Forensik<br />

· Beweiserbringung Zivilrechtsverfahren<br />

Red. G. A.<br />

MITGLIEDSCHAFTEN:<br />

BID - Bund Internationaler Detektive e.V.<br />

ÖDV - Österreichischer Detektiv-Verband<br />

DGfK - Deutsche Gesellschaft für Kriminalistik e.V.<br />

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!