27.10.2022 Aufrufe

Die Harmonie der Welt von Hazrat Inayat Khan - Leseprobe

Was uns zusammenhält - Von der Mystik sozialer Harmonie für eine Zukunft geschwisterlicher Verbundenheit in unserer Welt. "Dies ist ein einzigartiges und schönes Buch eines spirituellen Lehrers, einer Persönlichkeit von großer Fülle und Tiefe. Es umfasst eine Reihe von Vorträgen zu verschiedenen Themen, doch das Hauptthema ist Kinship, die verwandtschaftliche Verbundenheit, womit der Autor die umfassendere Gemeinschaft aller in Harmonie lebender Wesen meint. Die Lehren richten sich an das Herz und besingen das Gleichgewicht und die Harmonie, vor allem Liebe und Schönheit. Hier hören wir eine wegweisende Vision für alle Traditionen, eine vollendete Lehre in einfacher, direkter Sprache." (Dr. Lee Irwin, emeritierter Professor, Hochschule von Charleston, Autor von „Labyrinths of Love: On Psyche, Soul, and Self“) "Überall und zu allen Zeiten brauchen die Menschen eine Quelle der Weisheit, um die unsichtbaren Geheimnisse des Lebens zu enthüllen, aber auch als Orientierung in einer komplexen Welt. Eine Welt der Liebe, aber auch des Hasses, eine Welt des Friedens, aber auch des Krieges und der Gewalt, eine Welt der Liebe und Harmonie, aber auch unerklärlicher Tragik, eine Welt des Überflusses, aber auch der Armut, eine Welt der natürlichen Schönheit, aber auch der ökologischen Zerstörung. Wie können wir diese Widersprüchlichkeiten begreifen und miteinander in Einklang bringen? " (Pythia Peay, Autorin von „America on the Couch: Psychological Perspectives on American Politics and Culture) "Wir leben in einer Welt, die nur allzu oft droht aus den Fugen zu brechen. Doch die Welt wie auch unser eigenes Herz sind nicht dazu bestimmt auseinanderzubrechen. Es gibt einen Weg – nach oben und nach innen, der zur Heilung führt." (Omid Safi, Professor für Asien- und Nahoststudien, Duke Universität, Autor von „Radical Love: Teachings from the Islamic Mystical Tradition“)

Was uns zusammenhält - Von der Mystik sozialer Harmonie für eine Zukunft geschwisterlicher Verbundenheit in unserer Welt.

"Dies ist ein einzigartiges und schönes Buch eines spirituellen Lehrers, einer Persönlichkeit von großer Fülle und Tiefe. Es umfasst eine Reihe von Vorträgen zu verschiedenen Themen, doch das Hauptthema ist Kinship, die verwandtschaftliche Verbundenheit, womit der Autor die umfassendere Gemeinschaft aller in Harmonie lebender Wesen meint. Die Lehren richten sich an das Herz und besingen das Gleichgewicht und die Harmonie, vor allem Liebe und Schönheit. Hier hören wir eine wegweisende Vision für alle Traditionen, eine vollendete Lehre in einfacher, direkter Sprache."
(Dr. Lee Irwin, emeritierter Professor, Hochschule von Charleston, Autor von „Labyrinths of Love: On Psyche, Soul, and Self“)

"Überall und zu allen Zeiten brauchen die Menschen eine Quelle der Weisheit, um die unsichtbaren Geheimnisse des Lebens zu enthüllen, aber auch als Orientierung in einer komplexen Welt. Eine Welt der Liebe, aber auch des Hasses, eine Welt des Friedens, aber auch des Krieges und der Gewalt, eine Welt der Liebe und Harmonie, aber auch unerklärlicher Tragik, eine Welt des Überflusses, aber auch der Armut, eine Welt der natürlichen Schönheit, aber auch der ökologischen Zerstörung. Wie können wir diese Widersprüchlichkeiten begreifen und miteinander in Einklang bringen? "
(Pythia Peay, Autorin von „America on the Couch: Psychological Perspectives on American Politics and Culture)

"Wir leben in einer Welt, die nur allzu oft droht aus den Fugen zu brechen. Doch die Welt wie auch unser eigenes Herz sind nicht dazu bestimmt auseinanderzubrechen. Es gibt einen Weg – nach oben und nach innen, der zur Heilung führt."
(Omid Safi, Professor für Asien- und Nahoststudien, Duke Universität, Autor von „Radical Love: Teachings from the Islamic Mystical Tradition“)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es ist ganz und gar nicht die Aufgabe unseres Ordens 1 , die ganze<br />

Menschheit zu Anhängern eines bestimmten Ordens zu machen,<br />

son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Menschheit zu geben, was Gott uns gegeben hat, damit<br />

wir <strong>der</strong> Sache Gottes dienen können.<br />

3<br />

Optimismus und Pessimismus<br />

Ich möchte heute Nachmittag über das Thema Optimismus und<br />

Pessimismus sprechen. 2 Optimismus steht für den spontanen<br />

Fluss <strong>der</strong> Liebe; er steht auch für das Vertrauen in die Liebe. Hier<br />

zeigt sich, dass es Liebe, vertrauensvolle Liebe ist, die Optimismus<br />

ausmacht. Pessimismus rührt <strong>von</strong> Enttäuschungen her, da<strong>von</strong>, dass<br />

sich negative Eindrücke <strong>von</strong> Hin<strong>der</strong>nissen auf dem Lebensweg in uns<br />

festgesetzt haben. Optimismus erzeugt eine hoffnungsvolle Lebenseinstellung,<br />

während Pessimismus auf dem eigenen Weg nur Dunkelheit<br />

sieht. Zweifellos zeigen sich im Pessimismus gelegentlich auch<br />

Klugheit und Gewissenhaftigkeit sowie Erfahrung. Aber können wir<br />

tatsächlich in hohem Maß gewissenhaft sein, wenn wir ständig nur<br />

daran denken, welche Schwierigkeiten wir im täglichen Leben vor uns<br />

haben? Es ist Vertrauen, das letztendlich das jeweilige Problem löst.<br />

Weise Menschen haben sehr oft erfahren, dass Klugheit nicht weit<br />

reicht; ein Stück geht‘s voran und dann ist Schluss, denn Klugheit ist<br />

ein Wissen, das zum Irdischen gehört. Was die Erfahrung angeht: Was<br />

ist die Erfahrung <strong>der</strong> Menschheit? Wir sind nur so lange auf unsere<br />

Lebenserfahrung stolz, bis wir erkannt haben, wie unendlich groß die<br />

<strong>Welt</strong> ist. In jedem Bereich <strong>der</strong> Arbeit und des Denkens ist ein neues<br />

Maß an Erfahrungen erfor<strong>der</strong>lich. Und je mehr Erfahrung wir haben,<br />

desto weniger merken wir, dass wir eigentlich keine haben.<br />

1 Der Sufi-Orden war <strong>der</strong> allgemeine Name <strong>der</strong> Organisation im Jahr 1922. Im Oktober<br />

1923 wurde <strong>der</strong> Name offiziell in Sufi-Bewegung geän<strong>der</strong>t, und <strong>der</strong> Name<br />

Sufi-Orden wurde dann für die Tätigkeit <strong>der</strong> damaligen esoterischen Schule verwendet.<br />

Der heutige Name <strong>der</strong> Organisation ist <strong>Inayat</strong>iyya, nach dem Namen seines<br />

Begrün<strong>der</strong>s, <strong>Hazrat</strong> <strong>Inayat</strong> <strong>Khan</strong>.<br />

2 Vortrag in Suresnes, Frankreich, 6. August 1922<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!