27.10.2022 Aufrufe

27. Oktober 2022

- Offensive für die Kinder- und Jugendhilfe - Neuer Standort für „Mei Graz" - Teuerungen wirken auf die steirische Sparquote - Riesige LAN-Party in der Grazer Stadthalle

- Offensive für die Kinder- und Jugendhilfe
- Neuer Standort für „Mei Graz"
- Teuerungen wirken auf die steirische Sparquote
- Riesige LAN-Party in der Grazer Stadthalle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>27.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong>, E-PAPER AUSGABE<br />

Getty<br />

Quelle: ZAMG<br />

20°<br />

Am Vormittag<br />

gibt es wieder<br />

Hochnebel, ab<br />

Mittag sollte sich<br />

morgen in Graz<br />

aber die Sonne durchsetzen. Bis<br />

zu 20 Grad werden erwartet.<br />

Erhöhung<br />

Das Land Steiermark stockt das<br />

Budget für die Kinder- und Jugendhilfe<br />

um sieben Millionen Euro auf. 2<br />

Eröffnung<br />

„Mei Graz” ist mit seinen urbanen<br />

Stadt-Merchandise-Artikeln in größere<br />

Räumlichkeiten eingezogen. 3<br />

Mega-LAN-Party in<br />

der Grazer Stadthalle<br />

VULKAN LAN; BINDER; KONSTANTIN<br />

Cool. Bis Freitag gastiert das LAN- und E-Sport-Event „VulkanLAN“ auf der Grazer Messe. Erwartet werden nicht nur mehr als tausend Gäste, auch heimische<br />

Unternehmen haben die Szene als Talenteschmiede längst für sich entdeckt. Ein kräftiges Lebenszeichen der boomenden Gaming-Branche. SEITE 4


2 graz<br />

www.grazer.at <strong>27.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong><br />

LK-Präsident Franz Titschenbacher<br />

und Vizepräsidentin Maria Pein. LK/DANNER<br />

Klimawandel<br />

schrumpft Ernte<br />

■ „Teils sind die Kulturen mit<br />

einem blauen Auge davongekommen,<br />

teils hat die klimawandelbedingte<br />

Trockenheit dieses<br />

Sommers aber beträchtliche<br />

Spuren bei der Ernte hinterlassen“,<br />

zog Landwirtschaftskammer-Präsident<br />

Franz Titschenbacher<br />

heute Bilanz über die<br />

Ernte <strong>2022</strong>. Die steirischen<br />

Bauern steuern nun aber mit<br />

einer speziellen Klima-Fitness-<br />

Offensive „Humusaufbau und<br />

Wasserschutz“ dagegen, um die<br />

Erträge und die Versorgung mit<br />

heimischen Lebensmitteln abzusichern.<br />

Offensive für<br />

die Kinder- und<br />

Jugendhilfe<br />

Soziallandesrätin Doris Kampus und Personallandesrat Werner Amon präsentierten heute das Kinder- und Jugendhilfe-Paket,<br />

das den akuten Herausforderungen wie Ukraine-Krieg und Pandemie begegnen soll.<br />

BINDER<br />

PAKET. Das Land stockt das Budget um 7 Millionen Euro auf, damit Kinder<br />

und Jugendliche, die Hilfe brauchen, sicher aufwachsen können.<br />

Die Infektionszahlen sind in den<br />

letzten Tagen stark gesunken. GETTY<br />

Corona-Zahlen<br />

aus Graz und GU<br />

■ Die Corona-Infektionszahlen<br />

sind in Graz über den Feiertag<br />

stark gesunken. Aktuell<br />

liegt die Sieben-Tage-Inzidenz<br />

bei 430,7 (Dienstag: 614,8). In<br />

Graz-Umgebung beträgt sie<br />

489,0 (Dienstag: 689,5). Im<br />

Steiermark-Durschnitt sind<br />

es momentan 460,7 Fälle pro<br />

100.000 Einwohner. Die niedrigste<br />

Inzidenz gibt es gerade<br />

im Bezirk Voitsberg mit 344,0 –<br />

die höchste in Murau mit 643,7.<br />

Insgesamt sind 3.474 Steirer mit<br />

Corona verstorben.<br />

Von Mirella Kuchling<br />

mirella.kuchling@grazer.at<br />

Die Herausforderungen in<br />

der Kinder- und Jugendbetreuung<br />

wachsen und<br />

wachsen. „Wir haben eine steigende<br />

Anzahl an Kindern und Jugendlichen,<br />

die Hilfe brauchen,<br />

um gut und sicher aufwachsen<br />

zu können. Die Fälle, die in der<br />

Kinder- und Jugendhilfe betreut<br />

werden, werden immer komplexer“,<br />

legte Soziallandesrätin<br />

Doris Kampus heute in einer<br />

Pressekonferenz dar. Für all jene<br />

Kinder, die die besondere Untestützung<br />

bei ihrem Aufwachsen<br />

brauchen, beschloss die Landesregierung<br />

nun ein Maßnahmenpaket<br />

in der Höhe von sieben<br />

Millionen Euro, das in den<br />

nächsten Jahren umfangreiche<br />

Verbesserungen bringen soll.<br />

Dieses Paket beinhaltet den<br />

Ausbau der Plätze in der stationären<br />

Kinder- und Jugendhilfe<br />

in der gesamten Steiermark.<br />

Weiters wurde ein Personalpaket<br />

für landeseigene Einrichtungen<br />

beziehungsweise die Kinderund<br />

Jugendhilfe im öffentlichen<br />

Bereich beschlossen, das dem<br />

Mangel an Fachpersonal entgegenwirken<br />

wird.<br />

Maßnahmen<br />

Etwa 2.000 Kinder und Jugendliche<br />

leben im Moment nicht in<br />

ihrer Herkunftsfamilie, sondern<br />

in einer Einrichtung beziehungsweise<br />

bei einer Pflegefamilie.<br />

Jährlich werden außerdem noch<br />

weitere 8.000 Kinder und Jugendliche<br />

im Rahmen mobiler<br />

Kinder- und Jugendhilfe in ihren<br />

Familien unterstützt.<br />

Auch Personallandesrat Werner<br />

Amon freute sich über das<br />

Paket und wies zugleich auf jene<br />

Schwerpunkte hin, die sich erst in<br />

der jüngeren Vergangenheit aufgetan<br />

haben: „Die aktuellen Herausforderungen<br />

wie die Pandemie<br />

oder der Krieg in der Ukraine<br />

gehen auch an Kindern und Jugendlichen<br />

nicht spurlos vorüber.<br />

Die Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe<br />

sind deshalb gestiegen.“<br />

Im Detail sehen die Maß-<br />

nahmen unter anderem die<br />

steiermarkweite Schaffung von<br />

zwanzig neuen Plätzen in der Kinder-<br />

und Jugendhilfe vor. In den<br />

stationären Einrichtungen werden<br />

die Gruppen verkleinert, statt<br />

13 werden hier nur noch neun<br />

junge Menschen gemeinsam in<br />

einer Gruppe betreut. Ungleichbehandlungen<br />

bei der Bezahlung<br />

der Mitarbeiter im sationären und<br />

mobilen Bereich werden außerdem<br />

beseitigt. Alle werden nunmehr<br />

in der selben Gehaltsstufe<br />

eingestuft.<br />

„Wir werden alles tun, um die<br />

derzeit offenen Stellen in der Sozialarbeit<br />

nachzubesetzen und<br />

in den kommenden Jahren auch<br />

mehr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

für die Sozialarbeit, als<br />

Psychologen und für die Elternberatungsstellen<br />

aufnehmen“,<br />

betonte Amon. Kampus meinte<br />

abschließend: „Diese Entwicklungen<br />

fordern auch uns in der<br />

Steiermark heraus. Darum bin ich<br />

sehr froh, dass wir dieses große<br />

Kinder- und Jugendhilfe-Paket<br />

nun beschlossen haben.“


<strong>27.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 3<br />

Neuer Standort für „Mei Graz“<br />

GESCHÄFTSBÖRSE. Der Shop mit urbanen Graz-Merchandise-Artikeln ist eine Hausnummer weiter<br />

gezogen und hat heute in den größeren Räumlichkeiten des früheren Frisiersalons Drexler eröffnet.<br />

Die Gründer Markus Zisser und Alexander Mohr, Landeshauptmann Christopher<br />

Drexler sowie die „WoodHeroes“ Michael und Michaela Leipold FLO KONSTANTIN<br />

Von Verena Leitold<br />

verena.leitold@grazer.at<br />

Erst im Sommer letzten Jahres<br />

hat der moderne Stadtmerchandise-Shop<br />

„Mei<br />

Graz“ in der Franziskanergasse<br />

eröffnet. Und heute ist man schon<br />

in die größeren Räumlichkeiten<br />

mit der Hausnummer 8 gezogen.<br />

Dort haben die Gründer Alexander<br />

Mohr und Markus Zisser<br />

nun mit den „WoodHeroes“, die<br />

die Holzprodukte im Store machen,<br />

aufgesperrt.<br />

Der Fokus liegt auch am neuen<br />

Standort ganz auf jungen, urbanen<br />

und authentischen Graz-Produkten<br />

mit Fokus auf Regionalität<br />

und Nachhaltigkeit. Neben verschiedenen<br />

T-Shirts gibt es auch<br />

Holzpostkarten, Schlüsselanhänger,<br />

Magnete aus Holz und Co.<br />

Außerdem bietet man steirisches<br />

Bier mit coolen Graz-Etiketten<br />

an. Damit wollen die Gründer<br />

Touristen, aber vor allem auch<br />

Grazer ansprechen.<br />

Franziskanergasse<br />

Die Franziskanergasse zu verlassen,<br />

war für die beiden kein Thema.<br />

Denn sie setzen sich für die<br />

Attraktivierung des etwas vernachlässigten<br />

Innenstadt-Gässchens<br />

ein. In den letzten Jahren<br />

gab es einige Abwanderungen,<br />

Graffitis und Vandalismus gehören<br />

mittlerweile zur Optik dazu.<br />

Gerade arbeiten Zisser und<br />

Mohr ein neues Konzept für die<br />

Franziskanergasse aus, das bald<br />

im Rathaus präsentiert werden<br />

soll. Durch eine künstlerische<br />

Gestaltung soll die Gasse wieder<br />

belebt werden.<br />

BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIERMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / RIDOFRANZ<br />

Bestmöglich geschützt:<br />

Auffrischungs-<br />

Impfung!<br />

Vervollständigen Sie Ihren Covid-Impfschutz<br />

ab dem 6. Monat nach der Dritt impfung.<br />

Für alle ab 12 Jahren auch mit den neuen<br />

Variantenimpfstoffen!<br />

! Mehr Informationen unter www.impfen.steiermark.at<br />

Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten<br />

Sie telefonisch über die Hotline der AGES<br />

unter 0800 555 621.


4 graz<br />

www.grazer.at <strong>27.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong><br />

Gerhard Fabisch, Vorstandsvorsitzender der Steiermärkischen Sparkasse,<br />

gab heute einen näheren Einblick in die Entwicklung des Sparens. ARVIDEO<br />

Teuerungen wirken auf<br />

steirische Sparquote<br />

ANALYSE. Die Steirer sparen weniger gern, als<br />

noch vor einem Jahr, viele spüren die Inflation.<br />

Von Fabian Kleindienst<br />

fabian.kleindienst@grazer.at<br />

Am Montag ist Weltspartag<br />

– für die Steiermärkische<br />

Sparkasse Grund genug,<br />

einen genaueren Blick auf die<br />

Entwicklung des Sparens zu werfen.<br />

Eine neue Studie von IMAS<br />

International zeigt, wie sich die<br />

Inflation hierbei auswirkt.<br />

„Die Pandemie und die damit<br />

verbundenen Einschränkungen<br />

in vielen Lebensbereichen haben<br />

in den vergangenen zwei Jahren<br />

das Sparverhalten der Steirer<br />

positiv beeinflusst und den<br />

durchschnittlich monatlichen<br />

Sparbetrag stark anwachsen lassen.<br />

Auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen<br />

Entwicklungen ist im<br />

heurigen Jahr eine Trendwende<br />

erkennbar“, betont Gerhard Fabisch,<br />

Vorstandsvorsitzender der<br />

Steiermärkischen dazu heute in<br />

einem Pressegespräch. Hohe Inflationsraten,<br />

damit einhergehende<br />

Teuerungen in allen Lebensbereichen<br />

– das wirke sich auf die<br />

Sparbeträge aus. 2021 kletterte<br />

der durchschnittliche monatliche<br />

Sparbetrag in der Steiermark auf<br />

346 Euro, heuer sind es 302 Euro –<br />

immer noch mehr als in den Jahren<br />

vor der Pandemie.<br />

Inflation spürbar<br />

Die Untersuchung von IMAS<br />

zeigt, dass die Steirer im Bundesschnitt<br />

gerne sparen. 8 von 10 (82<br />

Prozent) ist Sparen „sehr“ oder<br />

„ziemlich wichtig“, in Gesamtösterreich<br />

sind es 77 Prozent. Die<br />

Sparquote liegt bei 7,3 Prozent,<br />

der Rekordwert lag 2020 auf 14,4<br />

Prozent. 9 Prozent geben laut Untersuchung<br />

an, gar nicht von der<br />

Inflation betroffen zu sein, 26 Prozent<br />

geben an, sie „stark“ zu spüren,<br />

24 Prozent zumindest „ziemlich“.<br />

Vor allem bemerkt man die<br />

Teuerungen bei Treibstoffen, 81<br />

Prozent aber auch bei Lebensmitteln<br />

und dingen des täglichen<br />

Bedarfs.<br />

Weiterhin das meistgenutzte<br />

Sparprodukt ist das Sparbuch/<br />

Sparkonto, 72 Prozent aller Steirer<br />

verwenden es. 32 Prozent investieren<br />

in Wertpapiere.<br />

VulkanLAN: Laptops wohin man blickt. In der Stadthalle in Graz arbeiten<br />

junge Talente an neuen Spielen oder steigen in die E-Sport-Welt ein. MCG<br />

Gaming-Talenteschau in<br />

der Grazer Stadthalle<br />

E-SPORT. Noch bis Sonntag kann man bei der<br />

„VulkanLAN“ in der Grazer Stadthalle dabei sein.<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

B<br />

ereits zum 52. Mal lockt<br />

die „VulkanLAN“ E-Sport-<br />

Fans aus der gesamten<br />

DACH-Region in die Steiermark.<br />

Als Veranstalter tritt der gleichnamige<br />

Feldbacher Verein rund<br />

um Obmann Kurt Mauerhofer<br />

und Thomas Roßmann auf, der<br />

die steirische E-Sport-Szene seit<br />

Jahren aktiv mitgestaltet. „Begonnen<br />

haben wir zu Hause im<br />

Keller mit den ersten LAN-Partys“,<br />

erzählt Mauerhofer. „2021<br />

haben wir den Sprung nach<br />

Graz in die Stadthalle gewagt<br />

und bespielen dort heuer über<br />

6.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche.<br />

Zudem können<br />

Besucher vor Ort stattfindende<br />

E-Sport-Games entweder live<br />

mitverfolgen oder selbst Turniere<br />

bestreiten“, so Mauerhofer.<br />

„Gaming ist viel mehr Lifestyle<br />

als nur Hobby“, sagen die Veranstalter.<br />

Für Wirtschaftstreibende<br />

ist die E-Sport-Szene längst<br />

keine Nische mehr, sondern<br />

wird als fixer Bestandteil des<br />

Recruitings gesehen. „Wir bieten<br />

Unternehmen jedes Jahr die<br />

Möglichkeit, sich vor Ort zu präsentieren“,<br />

betont Mauerhofer.<br />

Ein Angebot, das durchaus gefragt<br />

ist: „Heuer treten beispielsweise<br />

erstmals Teams zweier<br />

Firmen, AVL vs. BearingPoint,<br />

in einem eigenen League-of-Legends-Duell<br />

gegeneinander an.<br />

Eine Premiere und eine durchaus<br />

spannende Möglichkeit des<br />

Sponsorings.“<br />

Gaming boomt<br />

Die Branche an sich darf sich<br />

über vielversprechende Aussichten<br />

freuen: Laut statista.at verbrachte<br />

mehr als die Hälfte der<br />

österreichischen Bevölkerung im<br />

Jahr 2021 mindestens einmal pro<br />

Woche seine Zeit mit Gaming.<br />

Zu den größten Grazer Spieleentwicklungsunternehmen<br />

zählt Bongfish. 2006 als Start-up<br />

im Wissenschaftsinkubator der<br />

Technischen Universität gegründet<br />

zählt die Firma aktuell etwa<br />

40 Mitarbeiter aus 16 Nationen.<br />

derGrazer<br />

IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTS-<br />

FÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538),<br />

Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Lia Remschnig (0664/80 666 6490), Mirella Kuchling (0664/80 666 6890), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME:<br />

Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner ( 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666<br />

6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528) | OFFICE MANAGEMENT & PR-REDAKTION: Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.407 (Der Grazer, wö, ÖAK<br />

1. HJ <strong>2022</strong>). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.


<strong>27.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 5<br />

C H R O N I K<br />

an, dass vier Jugendliche ihn<br />

in einem Lokal in der Grazer<br />

Blaulicht<br />

Innenstadt geschlagen und<br />

sein Handy gestohlen hatten.<br />

Report<br />

Zunächst verlief die Fahndung<br />

✏<br />

negativ, am nächsten Tag gab<br />

fabian.kleindienst@grazer.at<br />

der Jugendliche jedoch an, sein<br />

Handy im Bereich des Hauptbahnhofs<br />

orten zu können. Polizisten<br />

nahmen daraufhin zwei<br />

18-jährige Grazer fest, das Handy<br />

wurde sichergestellt. Nun<br />

konnten die anderen beiden,<br />

ein 21-jähriger und ein 16-jähriger<br />

Grazer, identifiziert und<br />

festgenommen werden.<br />

Grazer Jugendliche<br />

beraubt & verletzt<br />

■ Am gestrigen Mittwochabend<br />

kam es in Jakomini zu einem Vorfall.<br />

Ein 15-Jähriger befand sich<br />

dort gegen 18.30 Uhr in einem<br />

Park, als er bemerkte, dass zwei<br />

Unbekannte seine Tasche nach<br />

Wertgegenständen durchsuchten<br />

und seine Kopfhörer entwendeten.<br />

Als er sie konfrontierte,<br />

stießen ihn die Täter zu Boden<br />

und attackierten ihn mit einem<br />

Faustschlag. Ein anderer 15-Jähriger<br />

wollte schlichtend eingreifen.<br />

Laut Polizei wurde in der Folge<br />

auch er attackiert und mit Faustschlägen<br />

verletzt. Auch seine<br />

Kopfhörer wurden gestohlen. Die<br />

Polizeiinspektion Jakomini bittet<br />

nun um zweckdienliche Hinweise<br />

unter 059 133/6260.<br />

Der Stadtparkbrunnen wurde gestern mit Farbe verunreinigt. KK<br />

Stadtparkbrunnen<br />

gelbgrün gefärbt<br />

■ Als die Polizeiinspektion Graz-<br />

Andritz gegen 10 Uhr Vormittag<br />

am gestrigen Nationalfeiertag<br />

den Stadtpark bestreifte, stellte<br />

sie am Platz der Menschenrechte<br />

beim Stadtparkbrunnen eine<br />

gelbgrüne Verfärbung des Wassers<br />

fest. Die Berufsfeuerwehr<br />

entnahm eine Probe – zum Glück<br />

wurde festgestellt, dass die verwendete<br />

Substanz ungefährlich<br />

ist. Es dürfte sich um Lebensmittelfarbe<br />

handeln. Die Polizei ermittelt<br />

wegen Sachbeschädigung.<br />

Hinweise an: 059 133/6581.<br />

17-Jähriger wurde<br />

in Graz ausgeraubt<br />

■ Schon Anfang <strong>Oktober</strong> wurde<br />

ein 17-Jähriger aus Graz-<br />

Umgebung ausgeraubt – er gab<br />

Drei Verletzte bei<br />

Kollision in GU<br />

■ Heute Früh kam es in Kumberg<br />

zu einer Kollision zweier<br />

Autos. Eine 60-Jährige aus Graz-<br />

Umgebung und ihr 65-jähriger<br />

Beifahrer krachten in einer Kurve<br />

aus unklarer Ursache gegen<br />

einen entgegenkommenden<br />

Pkw, der von einem 64-Jährigen<br />

aus dem Bezirk Weiz gesteuert<br />

wurde. Alle drei wurden leicht<br />

verletzt ins LKH Graz gebracht.<br />

Ärmel hoch,<br />

Zahlen runter.<br />

Noch unentschlossen? graz.at/willswissen<br />

Kommunale Impfkampagne


6 graz<br />

www.grazer.at <strong>27.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong><br />

Georg May, der<br />

großzügige Mäzen<br />

Grazer<br />

Straßen<br />

Bei dem Namensgeber der Maygasse handelt es sich um einen Advokaten. KK<br />

Immer wieder wurde vermutet,<br />

dass die Grazer Maygas-<br />

erhielt, war auch May ein gro-<br />

nach ihm einen Straßennamen<br />

se den Namen des Autors Karl ßer Gönner der Stadt. In seinem<br />

Testament vermachte er<br />

May trägt. De facto ist das aber<br />

nicht der Fall, denn die im Jahre sein stattliches Vermögen von<br />

1870 benannte Straße im Bezirk 300.000 Gulden, das entspräche<br />

heute einer Summe von<br />

Jakomini heißt nach dem Advokaten<br />

Georg May, der 1884 in ungefähr 4.400.000 Euro, dem<br />

Graz verstorben ist. Über sein Odilienverein der steirischen<br />

Leben ist wenig bekannt, als Landeshauptstadt. Durch diese<br />

Geburtsdatum wird das Jahr Erbschaft wurde die Grundlage<br />

1805 angegeben. Ähnlich wie für den Bau des Odilien-Blindeninstituts<br />

Anton Zweigl, der zehn Jahre<br />

geschaffen.<br />

Halloween-Party mit Eis<br />

■ Halloween steht vor der Tür<br />

und es wird gruselig bei der Eisperle<br />

in Graz. Seit heute gibt es<br />

in allen Eisperle-Filialen einen<br />

Eisgenuss für Mutige. Die kreativen<br />

Köpfe des Eistempels haben<br />

sich da einige gruselige Sorten<br />

einfallen lassen: So kann man<br />

ein Bestial Insects Eis genießen,<br />

Ein Frankenstein<br />

in der<br />

Eistüte gefällig<br />

oder eine<br />

Schwarze<br />

Witwe? Die<br />

Eisperle sorgt<br />

für schmackhaftes<br />

Gruselfeeling.<br />

PICO<br />

sich mit Bloody Berry oder mit<br />

Frankenstein amüsieren. Auch<br />

die Eissorte Black Widow kann<br />

einem ein wenig das Fürchten<br />

lehren. Aber keine Angst, die Eismacher<br />

wissen was sie tun und<br />

einer Ice Ice Baby Halloween<br />

Party mit Grusel-Eis steht nichts<br />

mehr im Wege.<br />

Die Ersten bleiben die Ersten<br />

TK MAXX. Die Ersten werden die Ersten bleiben! Der erste TK Maxx Shop der Steiermark eröffnete<br />

2015 im größten Einkaufszentrum im Süden Österreichs in der ShoppingCity Seiersberg.<br />

Seit sieben Jahren ist TK<br />

Maxx bereits der Geheimtipp<br />

für alle Markenfans und<br />

Maxx-imal erfolgreich bei uns<br />

in der ShoppingCity Seiersberg<br />

etabliert. 2015 eröffnete der auf<br />

Markenschätze spezialisierte TK<br />

Maxx bei uns in der ShoppingCity<br />

Seiersberg. Die ShoppingCity<br />

stand schon immer für Vielfalt<br />

in Sachen Fashion und Lifestyle<br />

und galt auch immer schon als<br />

Trendsetter in dieser Branche.<br />

Auswahl<br />

TK Maxx bietet eine große Aus-<br />

wahl an Designer Labels, Top<br />

Marken, aufstrebenden Brands,<br />

stylischer Fashion, Wohn-Accessoires,<br />

Geschenkideen und ein-<br />

zigartigen Schätzen immer bis<br />

zu 60 % günstiger bezogen auf<br />

die unverbindliche Preisempfehlung.<br />

Mit dem Konzept möch-<br />

te TK Maxx das bestmögliche<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

für<br />

die Kunden schaffen. TK Maxx<br />

sucht stets nach guten Angebo-<br />

ten und gibt diese an die Kunden<br />

weiter. TK Maxx sucht überall auf<br />

der Welt nach den besten Marken<br />

zu einem Bruchteil des un-<br />

verbindlichen<br />

Verkaufspreises,<br />

sodass die Stores jede Woche<br />

mehrere Lieferungen mit neuer<br />

Ware erhalten. Die Kunden freuen<br />

sich über Top-Marken aus aller<br />

Welt ... Weiterlesen: https://<br />

www.shoppingcityseiersberg.at/<br />

shops/tk-maxx/<br />

Aufregende Markenschätze für die ganze Familie gibt es um bis zu 60% günstiger<br />

bei TK Maxx in der ShoppingCity Seiersberg.<br />

SHOPPINGCITY SEIERSBERG<br />

NEWS AUS DER SHOPPINGCITY SEIERSBERG<br />

ENTGELTLICHE KOOPERATION


<strong>27.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 7<br />

Jetzt<br />

mitdiskutieren<br />

www.facebook.com/derGrazer<br />

Andere Bäckerei Favorit<br />

Überall nur Auer, dürfte einen<br />

Deal mit der Stadt haben. Kern<br />

wäre mir lieber. Besser und<br />

günstiger!<br />

Jürgen Strahhäusl<br />

* * *<br />

Vorfreude<br />

Gute Idee für das nächste Kaffeedate!<br />

Astrid Wotolen<br />

* * *<br />

Teuer<br />

Na, hat es bei euch zerbröselte<br />

Semmeln gegeben, bedeutet<br />

dass die Semmeln schon mal<br />

eingefroren waren und aufgebacken<br />

wurden und dann verlangt<br />

man noch 60 Cent dafür, was ich<br />

ja schon sehr dreist finde...<br />

Früher war Auer mal super, jetzt<br />

nicht mehr.<br />

Gerd Edgar<br />

* * *<br />

Zufrieden<br />

Ab und zu bin ich gern dort, waren<br />

gut die Semmerln und die<br />

Mohnkronen.<br />

Erich Paier<br />

* * *<br />

Nicht begeistert<br />

Wahnsinns Preise leider - und<br />

gemütlich sieht anders aus.<br />

Christoph Böhn<br />

* * *<br />

Nicht sooo schlecht<br />

Naja, besser noch als in der Filiale<br />

Schillerplatz, wo tagsüber<br />

die Ratten durch den Gastgarten<br />

laufen...<br />

Heinz Kornfeld<br />

* * *<br />

Tolle Einrichtung<br />

Vieel zu teuer! Aber die Einrichtung<br />

ist super cool!<br />

Gabriella Herceg<br />

* * *<br />

Ausprobieren<br />

Auf jeden Fall einen Besuch<br />

wert!<br />

Natascha Maderthoner<br />

* * *<br />

Meistkommentierte<br />

Geschichte<br />

des Tages<br />

Neuer<br />

Auer<br />

im Test<br />

Unsere Bloggerin Melanie<br />

Köppel hat diese Woche<br />

das erste Café im Stadtteil Reininghaus<br />

getestet: Martin Auer<br />

hat dort Anfang <strong>Oktober</strong> aufgesperrt.<br />

Wie ihr das Angebot und<br />

das Ambiente gefallen haben,<br />

kann man unter www.grazer.at/<br />

achtnull nachlesen. Unsere User<br />

diskutierten über die Neueröffnung<br />

auf unserer Facbook-Seite.<br />

REAKTIONEN & KOMMENTARE<br />

#deineStimme<br />

kann mehr als du denkst<br />

Die Arbeiterkammer vertritt die Interessen von fast<br />

500.000 arbeitenden Menschen in der ganzen Steiermark.<br />

Sie ist #deineStimme für Gerechtigkeit.<br />

AK.AT/DEINESTIMME


8 graz<br />

www.grazer.at <strong>27.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong><br />

Die HSG und die breite Brust<br />

SELBSTVERTRAUEN. Vor dem steirischen Handball-Derby zwischen der HSG Graz und den BT Füchsen<br />

fordert Graz-Coach Rene Kramer von seiner Truppe mehr Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.<br />

So will Trainer Rene Kramer seine HSG-Spieler öfter sehen: Wie Joszef Albek<br />

mit breiter Brust und Selbstvertrauen ins eigene Können.<br />

GEPA<br />

Von Klaus Molidor<br />

redaktion@grazer.at<br />

Vielleicht glauben sie‘s vor<br />

dem Derby. „Ich weiß<br />

nicht, wie oft ich meinen<br />

Spielern jetzt gesagt habe, dass sie<br />

Top-Handballer sind und wir in<br />

der Liga jeden schlagen können“,<br />

sagt HSG-Graz-Trainer Rene<br />

Kramer. Allein – seine Spieler<br />

scheinen es nicht zu glauben.<br />

„Und dann fehlen uns diese paar<br />

Prozent, dieses Selbstvertrauen,<br />

die breite Brust, mit der wir enge<br />

Spiele dann auch gewinnen.“<br />

Letzter Beweis für die Qualität<br />

der HSG: der 35:31-Sieg gegen<br />

den HC Linz. „Das war eine ganz<br />

souveräne Vorstellung“, sagt Kramer.<br />

Am Freitag kommen nun<br />

die Bruck-Trofaiach Füchse in<br />

den Sportpark (18.30 Uhr). Für<br />

den Brucker Kramer ein Spiel<br />

wie jedes andere. Da hofft er,<br />

dass seine Truppe wieder alles<br />

gibt, in jeder Situation. „Auch<br />

wenn wir vielleicht klar vorne<br />

sind, will ich, dass jeder in jeder<br />

Situation alles gibt.“ Ein leichter<br />

Schlendrian dort und da weil die<br />

Führung komfortabel scheint,<br />

könne die Partie entscheiden.<br />

„Gegen Vöslau waren wir 11:7<br />

vorne und haben leichtfertig das<br />

12:7 vergeben. In die Pause sind<br />

wir dann mit 15:15 gegangen.“<br />

Das wurmt Kramer.<br />

Generell ist er mit der Entwicklung<br />

seiner Mannschaft aber zufrieden.<br />

„Alle ziehen mit, sind<br />

mit vollem Einsatz dabei und<br />

es herrscht eine gute Kameradschaft.<br />

Nur der sogenannte Killer-Instinkt,<br />

der fehlt uns noch<br />

ein bisschen.“


<strong>27.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 9<br />

Berta, das<br />

Charmepaket<br />

Grazer<br />

Pfoten<br />

Berta liebt Auslauf und wickelt jeden sofort um ihre Pfote.<br />

KK<br />

Mischlingshündin<br />

Berta<br />

hat es voll drauf: Ihre<br />

lustige und lebensfrohe Art<br />

macht es jedem leicht, sie ins<br />

Herz zu schließen. Im Moment<br />

übt die Hündin die Grundkommandos.<br />

Katzen kennt sie noch nicht.<br />

- ca. 2018 geboren<br />

- weiblich<br />

- zieht noch an der Leine<br />

- mag andere Hunde<br />

Als Findling<br />

leidet sie unter Verlustängsten<br />

und bleibt nicht gerne<br />

lang allein. Sie ist verträglich,<br />

Kontakt: Arche Noah<br />

www.aktivertierschutz.at<br />

Tel. 0676782 24 17 437<br />

Ihre<br />

ökologische<br />

Wärmelösung<br />

Wärmepumpe<br />

PLUS<br />

Das Rundum-sorglos-Paket der<br />

Energie Graz mit Bestpreisgarantie<br />

2<br />

GRAZ<br />

HALLENBÄDER<br />

Anzahl 3<br />

HEIDELBERG<br />

GETTY IMAGES<br />

Wärmepumpe PLUS eignet sich für alle, die eine<br />

Heizungsumstellung für ihr Eigenheim auf ein<br />

ökologisches Wärmesystem planen und in<br />

Gegenden leben, in denen Fernwärme (noch)<br />

nicht verfügbar ist.<br />

Wärmepumpe PLUS ist<br />

n Ökologisch<br />

n Kostengünstig<br />

n Wartungsarm<br />

n Effizient<br />

n Flexibel<br />

Wer auch im Winter nicht<br />

auf das Badevergnügen<br />

verzichten und öffentlich<br />

seine Runden im Wasser<br />

drehen möchte, kann in der<br />

Landeshauptstadt Graz in der<br />

Auster und im Bad zur Sonne<br />

schwimmen, die Sauna genießen<br />

und im Spa zur Sonne<br />

sogar karibisches Flair in der<br />

Sandoase erleben. Die deutsche<br />

Stadt Heidelberg, gelegen<br />

in Baden-Württemberg,<br />

die beinahe so groß wie Graz<br />

ist, aber nur über ungefähr<br />

die Hälfte ihrer Einwohner<br />

verfügt, locken zur kalten<br />

Jahreszeit insgesamt drei öffentliche<br />

Bäder in überdachte<br />

Sportbecken.<br />

Ihr PLUS: Unsere individuell wählbaren Module –<br />

wie Photovoltaik, Elektromobilität, Batteriespeicher<br />

oder Wartung – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.<br />

Wie genau eine Wärmepumpe<br />

funktioniert, was das Rundum-sorglos-<br />

Paket der Energie Graz beinhaltet<br />

und welche Möglichkeiten Sie dank<br />

individueller Modullösungen haben,<br />

erfahren Sie hier:<br />

GRAZ IM STÄDTEVERGLEICH


10 graz<br />

www.grazer.at <strong>27.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong><br />

Hit-Tipp: „Urlaub in Österreich“<br />

Johannes Lafer hat eine Ode an die Heimat und Verbundenheit zu Österreich<br />

veröffentlicht. „Urlaub in Österreich“ ist fast schon eine Aufforderung. FOTO KK<br />

LEIDENSCHAFT. Mit der Single „Urlaub in Österreich“<br />

will Johannes Lafer die Szene aufmischen.<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

Johannes Lafer gehört zu<br />

den Grazer Ausnahmemusikern,<br />

die den großen Sprung<br />

ins Spitzenfeld der Musikszene<br />

noch nicht geschafft haben, aber<br />

in der Startposition am Warten<br />

sind. Lafer hat mit viel Liebe zum<br />

Detail den Song „Urlaub in Österreich“<br />

auf den Markt gebracht.<br />

Eine Ode an die Heimat und die<br />

Verbundenheit zum wunderschönen<br />

Österreich. Sein Leben<br />

besteht in erster Linie aus Musik<br />

und wo Leidenschaft drauf steht,<br />

ist meistens Johannes Lafer drin.<br />

Immer wieder wird Lafer auch<br />

mit dem gleichnamigen Top-<br />

Koch Johann Lafer verwechselt,<br />

wobei gemunkelt wird, dass der<br />

Musiker Lafer den besten Zwiebelrostbraten<br />

weit und breit zubereiten<br />

kann. Womit der Name<br />

doch irgendwie verbindet.<br />

Lafer will mit seinem Titel<br />

die Musikszene aufmischen. Mit<br />

Kontinuität wurde ein Netzwerk<br />

„Wir leuchten im Dunkeln“<br />

EREIGNIS. Die Grazer Band „Love God Chaos“ wird immer besser, vor allem<br />

in der Live-Performance. Zu erleben am Samstag, 5. November, im Explosiv.<br />

Love God Chaos hauen ein<br />

neues Album raus, das voller<br />

Euphorie, Energie und<br />

Melancholie ist. „Wir leuchten<br />

im Dunkeln“ ist das Motto und<br />

der Titel des mittlerweile vierten<br />

Love God Chaos aus Graz werden bei ihrem Gig im Explosiv auch viel vom<br />

aktuellen Album „Wir leuchten im Dunklen“ live präsentieren.<br />

FOTO KK<br />

Albums. Seit dem preisgekrönten<br />

Video zu „Commander“ unterstellt<br />

man der Band gerne eine<br />

Nähe zu Art- und Progressive<br />

Rock, die Band sieht es mit Gelassenheit<br />

und Humor. Ein Ereignis<br />

ist es auch, wenn die Band live<br />

auf die Bühne steht. Die nächste<br />

Chance Love God Chaos in Graz<br />

sehen zu können, gibt es am<br />

Samstag, 5. November, im Explosiv<br />

um 19.30 Uhr. Weiters auf der<br />

Bühne sieht dort man die Grazer<br />

Indie Rockband Köhder. In der<br />

Band spielen Valentin Aigner<br />

(Bass), Florian Köhler (Gesang<br />

und Gitarrre), Raphael Meinhart<br />

(Schlagwerk) und der vielseitige<br />

Bernhard Neumaier (Posaune<br />

und diverse Tasteninstrumente).<br />

Ein perfekter Abend somit.<br />

gebildet, welches Österreich-<br />

Inhalte der Besonderheit in sich<br />

trägt. Alles, was das musikliebende<br />

Ohr begehrt. Mit der Idee und<br />

einem Arrangement, welches<br />

ein Schmunzeln und Austropop-<br />

Kopfbilder erzeugt. Musik von<br />

und mit Menschen produziert<br />

ist ihm wichtig, aus Leidenschaft<br />

für die Musik und der Liebe zum<br />

Detail.<br />

Musiker und Entertainer Lafer<br />

ist auf jeden Fall aus der heimischen<br />

Szene nicht mehr wegzudenken.<br />

Geboren und aufgewachsen<br />

in St. Marein bei Graz<br />

scheint es, als wäre Johannes das<br />

Singen schon in die Wiege gelegt<br />

worden. Er entertained, begeistert<br />

schon als Jugendlicher und<br />

sorgt mit seinen Auftritten oft für<br />

Gänsehautmomente bei seinen<br />

Zuhörern seit mittlerweile schon<br />

mehr als zwei Jahrzehnten. Für<br />

Lafer sind seine Auftritte nicht<br />

nur seine Berufung, sie sind sein<br />

Lebenselixier. Das ist wahre Leidenschaft,<br />

die unter die Haut<br />

geht und mitreißt.<br />

The Lawyers spielen Rock und<br />

Pop-Rock vom Feinsten. FOT.KK<br />

Benefizkonzert<br />

mit The Lawyers<br />

■ Nach der zweijährigen<br />

Covid-Pause nehmen Th e<br />

Lawyers wieder ihre Benefizkonzerte<br />

zugunsten des Grazer<br />

Kinderschutzzentrums<br />

auf. Die Band spielt am 4. November<br />

ab 19.30 Uhr im Dom<br />

im Berg. Die Band bringt auch<br />

einen Special Guest mit in den<br />

Dom, Reinhard Grube wird<br />

Sax und Klarinette spielen. Im<br />

Vorporgramm agiert die Formation<br />

die meiers.


<strong>27.</strong> OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

graz 11<br />

Ausblick<br />

Was am Freitag in<br />

Graz wichtig ist<br />

■ Am morgigen Freitag findet die Bauverhandlung für das neue<br />

Headquarter des Roten Kreuz am ehemaligen Ackern-Areal in Puntigam<br />

statt. Geplant ist ein Büro- und Verwaltungsgebäude mit etlichen<br />

Schulungsräumlichkeiten, Serverraum, Rettungsleitstelle, Betriebskindergarten<br />

sowie 254 Parkplätzen. Im Frühjahr 2023 will man zu<br />

bauen beginnen.<br />

■ Von 2. bis 24. November sind auch heuer wieder begleitend zur<br />

Kinderrechtewoche an insgesamt 58 Haltestellen im gesamten Grazer<br />

Stadtgebiet Ansagen von Kindern in den Öffis zu hören. Im heurigen<br />

Jahr wurde das bestehende Programm mit zehn neuen Haltestellen<br />

deutlich ausgeweitet. Morgen gibt es eine erste Hörprobe<br />

mit Bürgermeisterin Elke Kahr, Stellvertreterin Judith Schwentner,<br />

Stadtrat Kurt Hohensinner sowie Holding-Vorstandsdirektor Mark<br />

Perz.<br />

■ Das erste Handball-Steirerderby der Saison steht vor der Tür: Um<br />

18.30 Uhr empfängt die HSG Holding Graz im Raiffeisen Sportpark<br />

Graz die BT Füchse Auto Pichler – und damit den Tabellennachbarn.<br />

■ Nach der Sommerpause lädt Grazwellness morgen wieder zum<br />

Wasted-Clubbing ins Kottulinksy. Ab 23 Uhr geht‘s mit DJ Matej los.<br />

Im nordöstlichen Teil des Ackern-Areals in Puntigam entsteht die neue<br />

Zentrale des Roten Kreuz. Morgen findet die Bauverhandlung statt. KK<br />

■ Die Very Old Stoariegler Dixieband tritt 19.30 Uhr in der Komödie<br />

Graz in der Münzgrabenstraße auf.


Mehr Graz<br />

geht nicht.<br />

El ut lum<br />

dolore<br />

magna<br />

AUF DEN FOLGENDEN SEITEN<br />

Das Beste<br />

vom „Grazer“<br />

XXXX. Eriureet la alit, velis alit wiscilit, sum do alit, velis alit wiscilit, sum do alit, velis alit wiscilit, sum do alit, velis alit wiscilit, sum do lit, velis<br />

alit wiscilit, sum do SEITEN 4/5<br />

aus den letzten<br />

35 Jahren ...


FEEL GOOD<br />

ANGEBOTE<br />

BIS ZU<br />

DAYS –50% 04. &<br />

05.11.<br />

Mehr Infos auf centerwest.at


Fotocredit: Gesundheitsfonds/Lunghammer<br />

GESUND<br />

&GÜNSTIG<br />

KOCHEN<br />

... und dabei genießen?<br />

Unser neues<br />

Informationsangebot zeigt,<br />

wie das geht.<br />

Jetzt informieren auf<br />

www.gemeinsam-geniessen.at<br />

#GESUNDUNDGÜNSTIGKOCHEN


LET’S CELEBRATE!<br />

Mit Spannung formuliert, mit Emotionen betitelt & mit ganz<br />

viel Leidenschaft umgesetzt – und das seit 35 Jahren!<br />

Wir gratulieren dem Grazer zum feierlichen Jubiläum und<br />

freuen uns auf viele weitere tolle gemeinsame Jahre.<br />

www.mcg.at<br />

mcg_inserat celebrate_200x275mm_print.indd 1 19.10.22 14:18


Winterfrische<br />

in der Steiermark<br />

Verschneite Berglandschaften,<br />

süßer Duft auf Adventmärkten<br />

und heiße Thermalquellen …<br />

Motto: Winterfrische!<br />

In der Steiermark ist der<br />

Winter-Weg zum Genuss das<br />

Ziel. Ob auf Skiern oder mit<br />

Schneeschuhen unterwegs,<br />

kulinarische Spezialitäten<br />

runden das Wintererlebnis<br />

köstlich ab.<br />

steiermark.com/winterurlaub<br />

© Steiermark Tourismus | Punkt & Komma


WWW.WIRTSCHAFTSBUND.ST<br />

WIRTSCHAFTSBUND STEIERMARK -<br />

GEMEINSAM STÄRKER.<br />

Die größten Hürden im Leben kann man nur gemeinsam überwinden. Dafür<br />

stehen wir als Wirtschaftsbund Steiermark. Wir machen uns für jene stark, die<br />

Arbeitsplätze sichern und Wohlstand schaffen. Für Stabilität in unsicheren Zeiten:<br />

Gemeinsam stärker für steirische Unternehmen.<br />

Werde auch du Mitglied der größten<br />

Interessensvertretung für Unternehmerinnen<br />

und Unternehmer in der Steiermark!<br />

WIRTSCHAFTSBUND<br />

STEIERMARK


FORD KUGA<br />

MEHR ANTRIEB<br />

MIT FORD<br />

JETZT AB<br />

€ 149,– 1) mtl. bei Leasing<br />

FORD PUMA<br />

JETZT AB<br />

€ 79,– 2) mtl. bei Leasing<br />

Ford Kuga: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 – 7,2 l/100 km | CO 2-Emission kombiniert 123 – 166 g/km<br />

Ford Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert 1,0 – 1,3 l/100 km | CO 2-Emission gewichtet kombiniert 22 – 29 g/km | Stromverbrauch: 14,8 – 15,6<br />

kWh/100 km | Elektrische Reichweite: 57 – 64 km** (Prüfverfahren: WLTP)<br />

Ford Puma: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 – 6,8 l/100km | CO 2-Emission kombiniert 121 – 154 g/km | (Prüfverfahren: WLTP)<br />

Symbolfoto. *Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter vom Listenpreis/Barzahlungspreis abzuziehender Nachlass inkl. USt und NoVA. Aktion gültig für Ford Puma & Kuga bei Abschluss eines Kauf- und Ford Credit-Leasingvertrages 01.09.<strong>2022</strong> –<br />

31.12.<strong>2022</strong>. Höhe des Nachlasses abhängig von Ausstattungsvariante. Freibleibendes Angebot. **Bei voller Aufladung. Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP). Es können bis zu 57 – 64 km Reichweite (beabsichtigter<br />

Zielwert nach WLTP) bei voll aufgeladener Batterie erreicht werden – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />

Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. Die Fahrzeuge bieten 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km). Nähere Informationen zu den Fahrzeugen auf www.<br />

ford.at. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kuga Trend 5-Türer 1.5 EcoBoost 120 PS FWD: Barzahlungspreis € 28.790,25; Leasingentgeltvorauszahlung € 8.637,08; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer Jahr; Restwert € 16.803,00; monatliche Rate<br />

€ 149,00; Sollzinssatz 3,35 %; Effektivzinssatz 3,99 %; Bearbeitungsgebühr (in monatlicher Rate enthalten) € 156,00; gesetz. Vertragsgebühr € 140,01; zu zahlender Gesamtbetrag € 30.944,01; Gesamtkosten € 2.153,76. 2) Berechnungsbeispiel am<br />

Modell Puma MHEV Titanium 5-Türer 1,0 l EcoBoost Hybrid 125 PS: Barzahlungspreis € 23.546,10; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.063,83; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer/Jahr; Restwert € 15.399,00; monatliche Rate € 79,00; Sollzinssatz<br />

3,35 %; Effektivzinssatz 3,99 %; Bearbeitungsgebühr (in monatlicher Rate enthalten) € 156,00; gesetz. Vertragsgebühr € 99,08; zu zahlender Gesamtbetrag € 25.405,88; Gesamtkosten € 1.859,78. 1)2) Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über<br />

Ford Credit, einem Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.<br />

FORD KUGA<br />

MEHR ANTRIEB<br />

MIT FORD<br />

JETZT AB<br />

€ 149,– 1) mtl. bei Leasing<br />

FORD PUMA<br />

JETZT AB<br />

€ 79,– 2) mtl. bei Leasing<br />

Ford Kuga: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 – 7,2 l/100 km | CO 2 -Emission kombiniert 123 – 166 g/km<br />

Ford Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert 1,0 – 1,3 l/100 km | CO 2 -Emission gewichtet kombiniert 22 – 29 g/km | Stromverbrauch: 14,8 – 15,6<br />

kWh/100 km | Elektrische Reichweite: 57 – 64 km** (Prüfverfahren: WLTP)<br />

Ford Puma: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 – 6,8 l/100km | CO 2 -Emission kombiniert 121 – 154 g/km | (Prüfverfahren: WLTP)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Symbolfoto. *Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter vom Listenpreis/Barzahlungspreis abzuziehender Nachlass inkl. USt und NoVA. Aktion gültig für Ford Puma & Kuga bei Abschluss eines Kauf- und Ford Credit-Leasingvertrages 01.09.<strong>2022</strong> –<br />

31.12.<strong>2022</strong>. Höhe des Nachlasses abhängig von Ausstattungsvariante. Freibleibendes Angebot. **Bei voller Aufladung. Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP). Es können bis zu 57 – 64 km Reichweite (beabsichtigter<br />

Zielwert nach WLTP) bei voll aufgeladener Batterie erreicht werden – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />

Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. Die Fahrzeuge bieten 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km). Nähere Informationen zu den Fahrzeugen auf www.<br />

ford.at. 1) Berechnungsbeispiel am Modell Kuga Trend 5-Türer 1.5 EcoBoost 120 PS FWD: Barzahlungspreis € 28.790,25; Leasingentgeltvorauszahlung € 8.637,08; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer Jahr; Restwert € 16.803,00; monatliche Rate<br />

€ 149,00; Sollzinssatz 3,35 %; Effektivzinssatz 3,99 %; Bearbeitungsgebühr (in monatlicher Rate enthalten) € 156,00; gesetz. Vertragsgebühr € 140,01; zu zahlender Gesamtbetrag € 30.944,01; Gesamtkosten € 2.153,76. 2) Berechnungsbeispiel am<br />

Modell Puma MHEV Titanium 5-Türer 1,0 l EcoBoost Hybrid 125 PS: Barzahlungspreis € 23.546,10; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.063,83; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer/Jahr; Restwert € 15.399,00; monatliche Rate € 79,00; Sollzinssatz


NATURAL LIVING – MARIATROST, FÖLLING<br />

Nachhaltiges<br />

Holzbauprojekt<br />

in Mariatrost, Fölling<br />

- 6 individuelle Wohnungen<br />

- ideales Wohnklima durch den<br />

Baustoff Holz<br />

- zentrumsnahe Lage im Grünen<br />

- 69 bis 100 m² Wohnfläche<br />

- Baubeginn: Sommer <strong>2022</strong> erfolgt<br />

- Provisionsfrei<br />

Kontakt:<br />

Juliana Becksteiner<br />

+43 664 803 63 124<br />

j.becksteiner@strobl.at<br />

www.strobl.at<br />

Hier geht’s zur neuen Wohnung:


Leidenschaft<br />

Möglichkeiten<br />

Ideen<br />

Entscheidungen<br />

Menschen<br />

Verantwortung<br />

Scheitern<br />

Besser scheitern<br />

Gewinnen<br />

Selbstverständlich<br />

selbständig.<br />

Der Grazer ist seit mehr als 35 Jahren ein<br />

verlässlicher Partner der steirischen Wirtschaft.<br />

Herzliche Gratulation zum Jubiläum!<br />

©dankos - stock.adobe.com


Alle TOSHIBA Klimageräte<br />

können heizen und kühlen.<br />

RAUS AUS<br />

&<br />

HERBST-<br />

AKTION<br />

-16,67 %<br />

Jetzt mit dem<br />

Rabattcode „HEIZEN“ die<br />

Mehrwertsteuer sparen!*<br />

Aktion gültig bis 30. November <strong>2022</strong><br />

* Der Mehrwertsteuerbetrag entspricht einem Rabatt von 16,67 %.<br />

Mit der Schmelzer-Herbstaktion entspannt in den Herbst starten.<br />

Vereinbaren Sie gleich einen unverbindlichen Beratungstermin!<br />

+43 316 670777-0<br />

www.schmelzerklima.at


23. OKTOBER <strong>2022</strong> www.grazer.at<br />

anzeige 19<br />

In über 200 Filialen österreichweit ist es möglich, in die Welt des Sports einzutauchen, zu wetten und bei einem Drink zu chillen.<br />

In über 200 Filialen österreichweit ist es möglich, in die Welt des Sports einzutauchen, zu wetten und bei einem Drink zu chillen.<br />

Treffpunkt – ADMIRAL Sportsbar<br />

Tauche ein in die Welt von ADMIRAL und und genieße das das vielseitige Entertainment in<br />

über 200 Filialen österreichweit. Wohlfühlambiente in in modernsten Sportsbars.<br />

Seit mehr als 30 Jahren<br />

ist das österreichische<br />

Unternehmen<br />

ADMIRAL<br />

Marktführer bei Sportwetten<br />

und Glücksspiel. Dabei sichert<br />

ADMIRAL Arbeitsplätze im ganzen<br />

Land und leistet einen wesentlichen<br />

Beitrag zur regionalen<br />

Wertschöpfung.<br />

Ob man hier in die Welt des<br />

Sports eintaucht, an den neuesten<br />

Glücksspielgeräten aus aus<br />

einem breitgefächerten Angebot<br />

Angebot<br />

an<br />

an Spielen<br />

Spielen<br />

eines<br />

eines<br />

auswählt,<br />

auswählt,<br />

oder<br />

oder<br />

einfach<br />

einfach nur<br />

nur<br />

mit<br />

mit<br />

Freunden<br />

Freunden<br />

Zeit verbringt, „langweilig wird<br />

Zeit verbringt, „langweilig wird<br />

ein Besuch bei ADMIRAL in<br />

ein Besuch bei ADMIRAL in<br />

keinem Fall“, weiß Dr. Monika<br />

keinem Fall“, weiß Dr. Monika<br />

Racek, Vorstand.<br />

Racek, Vorstand.<br />

Neben den Bereichen Sportwetten<br />

und<br />

Neben den<br />

Glücksspiel<br />

Bereichen Sportwetten<br />

ADMIRAL und auch Glücksspiel auf hochwerti-<br />

setzt<br />

setzt<br />

ADMIRAL ge Gastronomie auch auf mit hochwertige<br />

Sportsbar, Gastronomie Wohlfühlambien-<br />

mit moderner<br />

moderner<br />

Sportsbar, te und Live-Übertragungen<br />

Wohlfühlambiente<br />

und Live-Übertragungen<br />

auf auf großflächigen Videowalls.<br />

ADMIRAL wird zumeist mit mit<br />

Sportwetten und Glücksspiel<br />

verbunden. Klar, denn in in die-<br />

diesem<br />

Segment ist ist das Unternehmen<br />

seit vielen Jahren der der bei bei<br />

Kunden beliebteste Anbieter.<br />

„Großen Wert legt legt ADMIRAL<br />

auf auf die die Gestaltung der der Filialen,<br />

um um den den Gästen ein ein tes tes Verweilen zu zu ermöglichen<br />

entspann-<br />

und und eine eine Zone Zone der der Begegnung Begegnung<br />

mit<br />

mit<br />

Freunden<br />

Freunden<br />

zu<br />

zu<br />

sein“,<br />

sein“,<br />

so<br />

so<br />

Paul<br />

Paul<br />

Kozelsky,<br />

Kozelsky,<br />

Vorstandsdirektor.<br />

Vorstandsdirektor.<br />

Das Unternehmen zeichnet<br />

Das Unternehmen zeichnet<br />

sich durch freundliche und geschulte<br />

Mitarbeiter aus.<br />

sich durch freundliche und geschulte<br />

Mitarbeiter aus.<br />

ADMIRAL ist als Hauptsponsor<br />

ADMIRAL<br />

nicht nur<br />

ist<br />

in<br />

als<br />

der<br />

Hauptsponsor<br />

nicht Bundesliga nur in der und österrei-<br />

der ein zuverlässiger Partner im Befen<br />

und ein Teil des ADMIRAL-<br />

österreichischezweitechischen<br />

Liga Bundesliga vertreten. und Zudem der reich ein Sport. zuverlässiger Partner im Be-Teamreich sind Sport. stolz unsere Marke dreas Teams Posch, zu sein“, Regionalmanager freut sich Anfen<br />

und zu sein“, Teil freut des sich ADMIRAL- An-<br />

ist zweiten das Unternehmen Liga vertreten. auch Zudem für „Wir<br />

Vereine ist das in Unternehmen den unteren auch Ligen für nach „Wir außen sind stolz vertreten unsere zu dür-<br />

Marke für dreas Steiermark Posch, und Regionalmanager<br />

Kärnten.<br />

Vereine in den unteren Ligen nach außen vertreten zu dür-<br />

für Steiermark und Kärnten.


App, App<br />

und weg.<br />

€<br />

11,-<br />

*<br />

Freizeit-Ticket<br />

Steiermark<br />

Jetzt gleich in<br />

Ihrer ÖBB App<br />

buchen.<br />

Buchen Sie sich das Freizeit-Ticket Steiermark in Ihrer ÖBB App<br />

und kommen Sie einfach und günstig an Ihr Ziel.*<br />

Alle Infos auf oebb.at/steiermark<br />

Impressum: ÖBB-Personenverkehr AG,<br />

Foto: © ÖBB / Christoph Spranger, AdobeStock_400747988<br />

HEUTE. FÜR MORGEN. FÜR UNS.<br />

* Mit dem Freizeit-Ticket Steiermark sind Sie einen ganzen Tag in der Steiermark mobil. Tageskarte für eine Person um € 11,-. Gültig an Samstagen, Sonn- und<br />

Feiertagen, jeweils einen Kalendertag (von 0 bis 24 Uhr) für Bus, Bahn und Bim im Verkehrsverbund Steiermark. Ausgenommen sind Railjet-, Eurocity-, Intercity-,<br />

D- und Nightjet-/Euronight-Züge sowie RegioBusse 311/321 nach Wien.


INDIVIDUELL.<br />

PREMIUM.<br />

ALLE AUFLAGEN.<br />

SO EINZIGARTIG<br />

WIE DU<br />

Wir setzen dein Produkt in Szene.<br />

Wir lieben dein Projekt – und das von Anfang an!<br />

Unsere Packaging-Profis und -Designer unterstützen dich<br />

bereits in der Entwicklungsphase und konstruieren mit dir<br />

gemeinsam eine Verpackung, die genau an deine Wünsche<br />

und dein Produkt angepasst, aber trotzdem kosteneffizient<br />

ist. Dabei profitierst du von unserer jahrelangen Erfahrung.<br />

Denn es gibt keine zweite Chance für den perfekten ersten<br />

Eindruck! Also, worauf wartest du noch?<br />

Nimm jetzt Kontakt mit uns auf:<br />

Medienfabrik Graz Dreihackengasse 20, 8020 Graz<br />

Medienfabrik Wien Schloßgasse 10–12, 1050 Wien<br />

T +43 (0) 316 / 8095-0, office@mfg.at, www.mfg.at


Foto: Peter Drechsler<br />

Wohnraum ist<br />

Lebensraum!<br />

Wir beleben unsere Zentren, erhalten unseren<br />

Grünraum und machen Wohnen wieder leistbar.


Empathie<br />

gesucht!<br />

(m/w/d)<br />

Unsere Leistungen sind<br />

darauf ausgerichtet,<br />

Eigenermächtigung<br />

zu stärken und Wertschätzung<br />

im Sinne<br />

gelebter Zuwendung<br />

auszudrücken.<br />

Denn: Vielfalt wirkt!<br />

Jetzt<br />

bewerben:<br />

www.sozialarbeiten.at


CITYPARK &<br />

MURPARK<br />

gratulieren zum<br />

Jubiläum!<br />

Der Shopping<br />

Gutschein.<br />

Einzulösen und zu kaufen im<br />

CITYPARK und MURPARK<br />

oder online unter derzehner.at


myFuturegoal:<br />

„ Je früher, desto<br />

besser versorgt!“<br />

• Mit nachhaltigen Chancen am Kapitalmarkt vorsorgen<br />

• Als Privatpatient:in im Spital die Wahl haben<br />

• Beratung auf Augenhöhe persönlich oder digital<br />

Jetzt<br />

den Anfang<br />

machen!<br />

uniqa.at<br />

www.facebook.com/<br />

uniqa.at<br />

Werbung<br />

Mehr Angaben zu den beworbenen Versicherungen finden Sie auf www.uniqa.at in unserem Produkt- bzw. Basisinformationsblatt.


MEHR ANTRIEB<br />

MIT FORD<br />

FORD KUGA<br />

• Scheinwerfer im Projektionslinsen-<br />

Design mit LED-Tagfahrlicht<br />

• beheizte Vordersitze<br />

• Fahrspur-Assistent<br />

• Pre-Collision-Assistent mit Fußgängerund<br />

Fahrraderkennung<br />

• Geschwindigkeitsregelanlage<br />

• Ford SYNC3 Light Audiosystem<br />

FORD PUMA<br />

• Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und<br />

LED-Abblendlicht<br />

• Fahrspur-Assistent inkl.<br />

Verkehrsschilderkennung<br />

• Ford MegaBox<br />

• Ford Navigationssystem<br />

• Park-Pilot-System hinten<br />

• Geschwindigkeitsregelanlage<br />

FORD KUGA JETZT AB<br />

FORD PUMA JETZT AB<br />

€ 149,– 1) mtl. bei Leasing € 79,– 2) mtl. bei Leasing<br />

Ford Kuga: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,2 – 7,2 l/100 km | CO 2 -Emission kombiniert 123 – 166 g/km<br />

Ford Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert 1,0 – 1,3 l/100 km | CO 2 -Emission gewichtet kombiniert 22 – 29 g/km |<br />

Stromverbrauch: 14,8 – 15,6 kWh/100 km | Elektrische Reichweite: 57 – 64 km** (Prüfverfahren: WLTP)<br />

Ford Puma: Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,4 – 6,8 l/100km | CO 2 -Emission kombiniert 121 – 154 g/km | (Prüfverfahren: WLTP)<br />

Symbolfoto. *Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter vom Listenpreis/Barzahlungspreis abzuziehender Nachlass inkl. USt und NoVA. Aktion gültig für Ford Puma & Kuga bei Abschluss eines Kauf- und<br />

Ford Credit-Leasingvertrages 01.09.<strong>2022</strong> – 31.12.<strong>2022</strong>. Höhe des Nachlasses abhängig von Ausstattungsvariante. Freibleibendes Angebot. **Bei voller Aufladung. Gemäß Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />

Test Procedure (WLTP). Es können bis zu 57 – 64 km Reichweite (beabsichtigter Zielwert nach WLTP) bei voll aufgeladener Batterie erreicht werden – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration.<br />

Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. Die<br />

Fahrzeuge bieten 5 Jahre Garantie (beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km). Nähere Informationen zu den Fahrzeugen auf www.ford.at.1) Berechnungsbeispiel am Modell Kuga Trend<br />

5-Türer 1.5 EcoBoost 120 PS FWD: Barzahlungspreis € 28.790,25; Leasingentgeltvorauszahlung € 8.637,08; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer Jahr; Restwert € 16.803,00; monatliche Rate € 149,00; Sollzinssatz<br />

3,35 %; Effektivzinssatz 3,99 %; Bearbeitungsgebühr (in monatlicher Rate enthalten) € 156,00; gesetz. Vertragsgebühr € 140,01; zu zahlender Gesamtbetrag € 30.944,01; Gesamtkosten € 2.153,76. 2)<br />

Berechnungsbeispiel am Modell Puma MHEV Titanium 5-Türer 1,0 l EcoBoost Hybrid 125 PS: Barzahlungspreis € 23.546,10; Leasingentgeltvorauszahlung € 7.063,83; Laufzeit 36 Monate; 10.000 Kilometer/Jahr;<br />

Restwert € 15.399,00; monatliche Rate € 79,00; Sollzinssatz 3,35 %; Effektivzinssatz 3,99 %; Bearbeitungsgebühr (in monatlicher Rate enthalten) € 156,00; gesetz. Vertragsgebühr € 99,08; zu zahlender<br />

Gesamtbetrag € 25.405,88; Gesamtkosten € 1.859,78. 1)2) Die Abwicklung der Finanzierung erfolgt über Ford Credit, einem Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt.<br />

Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler.


Jetzt Plasma spenden.<br />

Ihre Zeit ist es wert!<br />

PLASMAZENTRUM<br />

GRAZ EUROPAPLATZ<br />

Europaplatz 20<br />

T: 0316 / 33 93 31<br />

*<br />

PLASMAZENTRUM<br />

GRAZ CITYPARK<br />

Lazarettgürtel 55<br />

T: 0316 / 23 25 00<br />

www.plasmazentrum.at<br />

BEI JEDER<br />

5.SPENDE<br />

*30 € bei jeder Plasmaspende und vom 01.10.-31.12.22<br />

bei jeder 5. Spende 45€ zusätzliche Aufwandsentschädigung.


16.<br />

16.<br />

OKTOBER<br />

OKTOBER<br />

<strong>2022</strong><br />

<strong>2022</strong><br />

www.grazer.at<br />

www.grazer.at<br />

16.<br />

16.<br />

OKTOBER<br />

OKTOBER<br />

<strong>2022</strong><br />

<strong>2022</strong><br />

www.grazer.at<br />

www.grazer.at<br />

Training ohne Plan ist reine<br />

Zeitverschwendung<br />

Der Sommer kommt bestimmt. Mit einem professionellen Partner an Ihrer Seite<br />

Der<br />

ist Sommer kommt bestimmt. Mit einem professionellen Partner an Ihrer Seite<br />

ist nicht nur das Training, sondern auch der Erfolg im Fitnesscenter<br />

ist nicht nur das Training, sondern auch der Erfolg im Fitnesscenter garantiert.<br />

garantiert.<br />

Viele Viele<br />

Menschen<br />

Menschen<br />

gehen<br />

gehen<br />

beim<br />

beim<br />

Wunsch,<br />

Wunsch,<br />

abzunehmen,<br />

Viele<br />

abzunehmen,<br />

über über Jahre ins<br />

ning Fitnessstudio und und sehen<br />

über Jahre Menschen<br />

Jahre regelmäßig gehen<br />

regelmäßig ins ins kann beim<br />

kann exzessives Wunsch,<br />

exzessives Ausdauertraining<br />

abzunehmen,<br />

Ausdauertraining<br />

kontraproduktiv<br />

Fitnessstudio über Jahre regelmäßig und sehen ins<br />

sehen<br />

kann exzessives Ausdauertrai-<br />

sein. sein. Bei Bei<br />

trotz trotz Training immer gleich aus<br />

mit der trotz Training<br />

Fitnessstudio<br />

Training immer immer gleich<br />

und sehen<br />

gleich aus aus Problemen<br />

ning kontraproduktiv mit mit der der Bindehaut<br />

sein. Bei<br />

und und trotz kommen nicht weiter. würde ich keiner Dame und kommen<br />

Training<br />

kommen nicht<br />

immer<br />

nicht weiter.<br />

gleich aus<br />

weiter. würde<br />

Problemen ich ich keiner<br />

mit der Dame<br />

Bindehaut<br />

raten,<br />

Grundsätzlich kommen nicht ist das weiter. kein Problem,<br />

Grundsätzlich wenn man ist aus das Freude kein Pro-<br />

an digungen laufen zu an gehen, der Bindehaut da die Schä-<br />

laufen würde ich zu gehen, keiner da Dame die raten,<br />

Grundsätzlich Schä-<br />

ist ist das das kein kein Problem,<br />

Problem,<br />

wenn wenn man man aus aus Freude an an digungen an an der Bindehaut grö-<br />

laufen zu zu gehen, da da die Schä-<br />

größedigungen<br />

werden an können. der Bindehaut grö-<br />

der blem, Bewegung wenn man trainieren aus Freude geht. an<br />

der der Bewegung trainieren geht.<br />

ßer ßer werden können.<br />

Extrem der Bewegung frustrierend trainieren wird geht. es Zweites ßer werden Problem können. ist die Einseitigkeit<br />

Zweites Problem des Trainings ist die und Ein-<br />

Extrem frustrierend wird es es Zweites Problem ist die Einseitigkeit<br />

des Trainings und<br />

dann, Extrem wenn frustrierend man Gesundheits- wird dann, wenn man Gesundheits-<br />

oder dann, Figurziele wenn man verfolgt. Gesundheits- In den die seitigkeit damit des fehlenden Trainings oder und<br />

oder oder In meisten oder<br />

Figurziele<br />

Figurziele<br />

verfolgt.<br />

Fällen ist verfolgt.<br />

In<br />

das Problem, In<br />

den<br />

den<br />

die falsch die<br />

damit<br />

damit<br />

fehlenden<br />

gesetzten fehlenden<br />

oder<br />

Reizanpassungen.<br />

falsch<br />

oder<br />

meisten ist dass meisten<br />

Fällen<br />

wir Fällen<br />

ist<br />

uns selbst ist<br />

das<br />

das<br />

Problem,<br />

falsch Problem,<br />

falsch<br />

einschätzen<br />

dass<br />

gesetzten<br />

gesetzten<br />

Reizanpassungen.<br />

Nicht jede Reizanpassungen.<br />

Woche ist<br />

dass wir wir<br />

wir<br />

uns<br />

uns<br />

selbst<br />

oder selbst<br />

falsch<br />

auf Informationeschätzen<br />

oder<br />

falsch<br />

einschätzen<br />

auf ein-<br />

gleich,<br />

Nicht<br />

manchmal Nicht<br />

jede<br />

jede<br />

Woche<br />

schläft Woche<br />

ist<br />

man ist<br />

hören, oder auf<br />

welche auf Informationenen<br />

per se falsch nen hören, hören, sind,<br />

per Informatio-<br />

gleich,<br />

se nicht schlecht, gleich, manchmal manchmal schläft<br />

hat viel schläft man<br />

Stress oder man<br />

welche welche aber viel<br />

per per zu<br />

se<br />

langsam se nicht nicht schlecht,<br />

ist schlecht, übermüdet,<br />

hat hat viel viel manchmal<br />

Stress Stress oder oder ist<br />

falsch viel zu ist greifen. falsch sind, sind, Bei<br />

aber aber unseren<br />

viel viel zu zu langsam<br />

Analysen<br />

ist<br />

man ist übermüdet, super fit und<br />

manchmal es geht<br />

ist ist einem<br />

man super gut. Wer fit fit und und diese es es Einflüsse geht ei-<br />

ei-<br />

greifen. Bei fit konnten greifen. Bei Bei wir unseren feststellen, Analysen<br />

dass man<br />

konnten wir sehr viele wir wir Menschen feststellen, mit dass dass dem nem nicht nem gut. in gut. sein Wer Training diese aufnimmt, Einflüsse<br />

sehr sehr viele mit in Ziel, sehr viele viele abzunehmen, Menschen mit Ausdauertraining<br />

Ziel, abzunehmen, betreiben. Was Ausdauer-<br />

aber die wird gehen, schnell welche zu zu sich Routinen negativ über-<br />

auf<br />

mit dem dem nicht wird in schnell in sein Training zu Routinen aufnimmt,<br />

über-<br />

Ziel, Ziel, training Was aber die<br />

langsamste betreiben. Methode Was aber darstellt.<br />

die die gehen, die Progression welche sich auswirken. negativ Wer auf<br />

langsamste die Grundsätzlich Methode hat Ausdauertrai-<br />

darstellt.<br />

die zu Progression hart trainiert, auswirken. wird nach weni-<br />

Wer<br />

Grundsätzlich Grundsätzlich hat zu hart wird nach ning viele positive hat hat Ausdauertrai-<br />

Effekte, aber zu gen zu hart Wochen trainiert, krank wird oder nach verletzt. wenininning<br />

viele viele positive positive Effekte, Effekte, aber aber<br />

gen gen Wochen Wochen krank krank oder oder verletzt. verletzt.<br />

wird zu training anzeige 3<br />

anzeige 3<br />

Christoph Zettl, CEO TWINS Fitness Graz<br />

Christoph Zettl, CEO TWINS Fitness Graz<br />

Am Ende sinkt die Motivation<br />

Am und Ende man findet sinkt für die sich Motivation persönlich<br />

man gute findet Gründe, für sich warum persön-<br />

man<br />

und lich nicht gute mehr Gründe, trainieren warum kann.<br />

man<br />

nicht Um erfolgreich mehr trainieren die kann. Trainingsziele<br />

erfolgreich zu erreichen, die benötigt Trainings-<br />

es<br />

Um ziele einen zu Partner erreichen, an Ihrer benötigt Seite, mit<br />

es<br />

einen Partner an Ihrer Seite, mit<br />

ANZEIGE<br />

dem Sie sich über das Training,<br />

die dem Motivation Sie sich über und das Entwicklung<br />

Training,<br />

unterhalten die Motivation können.<br />

und Entwicklung<br />

unterhalten können.<br />

Mehr Informationen findet man<br />

man<br />

unter: Mehr Informationen www.twins.at oder findet man<br />

oder<br />

office@twins.at<br />

unter: www.twins.at oder<br />

office@twins.at


Für dieses<br />

Land.<br />

MIT GANZEM HERZEN.<br />

UND ALL MEINER KRAFT.<br />

Landeshauptmann<br />

Christopher Drexler<br />

STVP.AT


WIR<br />

BAUEN<br />

AUF<br />

DICH!<br />

Die Firma Pongratz Bau sucht Mitarbeiter,<br />

auf die sie BAUEN KANN!<br />

Werde Teil eines Traditionsunternehmens<br />

und BAUE MIT UNS Werte für zukünftige<br />

Generationen!<br />

Seit über 85 Jahren BAUEN wir nach<br />

unserem Credo: QUALITÄT, FIXPREISE,<br />

TERMINTREUE!<br />

Gesucht werden:<br />

GANZE BAUPARTIEN,<br />

POLIERE, VORARBEITER,<br />

FACHARBEITER!<br />

Bezahlung nach Kollektivvertrag, bei nachgewiesener Qualifikation<br />

sind Überzahlungen möglich. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit<br />

wird auf die geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet.<br />

UNGENUTZTE GRUNDSTÜCKE – bebaut und unbebaut –<br />

verursachen Kosten und liefern keinerlei Erträge. Aus einer<br />

wertvollen Liegenschaft kann schnell eine mentale und<br />

finanzielle Belastung werden.<br />

Wer den Wert von ungenutzten Grundstücken schnell und diskret sichern<br />

möchte, sollte auf einen vertrauensvollen Partner mit langjähriger Erfahrung<br />

setzen.<br />

Um Ihnen eine rasche Entscheidung zu ermöglichen, steht Ihnen<br />

Herr Christopher Pongratz beratend zur Seite.<br />

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin und finden Sie heraus,<br />

ob unser Traditionsunternehmen der richtige Partner für Sie ist.<br />

Wie bei unseren Bauvorhaben gilt auch beim Kauf von Liegenschaften:<br />

BESTE QUALITÄT, FIXPREISE und TERMINTREUE.<br />

IHR<br />

GRUND<br />

IST MEHR<br />

WERT<br />

+43 316 29 66 22 pongratz.at


SICHERN SIE SICH<br />

IHRE VIGNETTE 2023!<br />

Quelle: ASFINAG<br />

SYMBOLFOTO<br />

Bis<br />

31.12.<strong>2022</strong><br />

bei Abschluss<br />

einer<br />

GRAWE Lebensversicherung<br />

*<br />

Bei Ihrem/r GRAWE Kundenberater/in!<br />

* Aktion unterliegt besonderen Bedingungen, gültig für Neuabschlüsse von<br />

<strong>Oktober</strong> bis Dezember <strong>2022</strong>. Nähere Infos bei Ihrem/r Kundenberater/in, in<br />

Ihrem Kundencenter oder unter 0316/8037-6222.<br />

grawe.at/vorsorge<br />

Alljährlich werden in einer unabhängigen Studie (FMVÖ Recommender Award) 8.000 Kunden von Versicherungen und Banken in Österreich zu ihrer Zufriedenheit und Bereitschaft zur<br />

Weiterempfehlung befragt. Die GRAWE steht bei den überregionalen Versicherungen in der Gesamtwertung der Jahre 2018-<strong>2022</strong> klar an erster Stelle. Details: grawe.at/meistempfohlen.


Weltspartag<br />

am <strong>27.</strong>, 28. und<br />

31. <strong>Oktober</strong>!<br />

Sparen<br />

für alle Fälle.<br />

steiermaerkische.at<br />

Weltspartag<strong>2022</strong>_200x275.indd 1 10.10.<strong>2022</strong> 12:16:11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!