21.10.2022 Aufrufe

nullsechs Stadionmagazin - Heft 4 2022/23

Die vierte Ausgabe unseres nullsechs-Stadionmagazins ist jetzt als E-Paper verfügbar. Im ausführlichen Interview blickt Neu-Geschäftaführer Ole Kittner auf seine ersten 100 Tage im Amt, doch er ist nicht der einzige Jubilar, dem wir uns im aktuellen Stadionheft widmen.

Die vierte Ausgabe unseres nullsechs-Stadionmagazins ist jetzt als E-Paper verfügbar. Im ausführlichen Interview blickt Neu-Geschäftaführer Ole Kittner auf seine ersten 100 Tage im Amt, doch er ist nicht der einzige Jubilar, dem wir uns im aktuellen Stadionheft widmen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NULLSECHS | 8<br />

GEGNERCHECK<br />

WUPPERTALER SV<br />

MIT NEUEM TRAINER ZURÜCK IN DIE ERFOLGSSPUR?<br />

Bildeten lange ein erfolgreiches Team: Ex-Trainer Björn Mehnert (l.) und Sportdirektor Stephan Küsters. Bild: firo Sportphoto<br />

Der spätere Aufsteiger Rot-Weiss Essen und der<br />

SC Preußen Münster lieferten sich in der Vorsaison<br />

ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Regionalliga-<br />

Meis ter schaft - Fotofinish inklusive. Nur vier Treffer<br />

fehlten dem Adlerclub nach 38 Spieltagen. Ein unglaublich<br />

spannendes Ende einer intensiven Saison.<br />

Lange mischte auch der Wuppertaler SV in der Spitzen<br />

gruppe mit, musste schließlich aber gegenüber<br />

der konstant starken Konkurrenz abreißen lassen.<br />

Rang drei sprang heraus, vor ebenso hochgehandelten<br />

Clubs wie Rot-Weiß Oberhausen, Fortuna<br />

Köln oder dem SV Rödinghausen. Und wer so nah<br />

dran ist (auch wenn zum Schluss deutliche neun<br />

Zähler fehlten), weckt natürlich auch Erwartungen,<br />

Hoffnungen, Begehrlichkeiten. Dinge, an denen der<br />

WSV schon früh in der laufenden Spielzeit scheitern<br />

sollte. Die Verantwortlichen zogen schnell die Reißleine<br />

– einvernehmlich, wie es heißt, weil der Club<br />

den eigenen Erwartungenen und denen des Umfelds<br />

nicht gerecht werden konnte. Zehn Punkte<br />

aus acht Spielen bei nur zwei Siegen waren einfach<br />

zu wenig. Trainer Björn Mehnert musste gehen, er<br />

selbst sei auf die Entscheider im Club zugegangen.<br />

Ex-Preuße und Fanliebling Stephan Küsters leitet<br />

an der Wupper als Sportdirektor die Geschicke und<br />

präsentierte mit Hüzeyfe Dogan, ebenfalls ein ehe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!