06.10.2022 Aufrufe

NEWS-04-2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS MAGA ZIN FÜR BAU- UND FLIESENPROFIS<br />

<strong>NEWS</strong><br />

AUSGABE <strong>04</strong>|<strong>2022</strong><br />

DAMIT DAS WASSER<br />

SEINEN WEG FINDET<br />

SEITE 4-5<br />

PRO ONE -<br />

DIE QUALITÄTSMARKE<br />

SEITE 10-11<br />

GRAND WOOD<br />

SEITE 17


ÜBERBLICK<br />

AUSGABE 01|<strong>2022</strong> • GÜLTIG: XX.XX. – XX.XX.XXXX<br />

kurz gesagt<br />

... haben wir uns dazu<br />

entschlossen das Thema<br />

Warenverfügbarkeit ernst zu<br />

nehmen und hier investiert.<br />

Sehr geehrte Kundinnen und<br />

Kunden, liebe Geschäftspartner,<br />

die letzten beiden Jahre waren von<br />

einem Konjunkturaufschwung,<br />

Corona-bedingten Rohstoffversorgungsengpässen,<br />

daraus<br />

resultierenden Preissteigerungen,<br />

einer explodierenden Nachfrage<br />

bei gleichzeitig begrenzter Warenverfügbarkeit<br />

geprägt. Nunmehr<br />

befinden wir uns inmitten einer der<br />

größten Energiekrisen der letzten<br />

Jahrzehnte. Deren finale Auswirkungen<br />

noch nicht bekannt sind.<br />

Medien berichten von Rekordwerten<br />

im Bereich der Inflation<br />

und die Kaufkraft der Menschen<br />

in unserem Lande wird dadurch<br />

stark beeinträchtigt. Dies hinterlässt<br />

auch in unserer Branche<br />

Spuren.<br />

Quester hat aus diesen Entwicklungen<br />

seine Lehren gezogen<br />

und auch wenn die konjunkturelle<br />

Lage aktuell nicht für Investitionen<br />

spricht, haben wir uns dazu entschlossen<br />

das Thema Warenverfügbarkeit<br />

ernst zu nehmen und<br />

hier investiert.<br />

Ende des Jahres 2021 haben wir<br />

an zwei Standorten ein Baustahlzentrallager<br />

inkl. Kranmanipulation<br />

der unhandlichen Gittermatten,<br />

Stabstahl, uvm. etabliert, um<br />

unsere Serviceleistung im Bereich<br />

Verfügbarkeit in Zeiten von Versorgungsschwierigkeiten<br />

aufrecht<br />

zu erhalten und diese sogar noch<br />

weiter ausbauen zu können. Durch<br />

die Zentralisierung der Mengen<br />

sind wir in der Lage mehr Ware für<br />

Sie vorzuhalten, um unserer Rolle<br />

als Distributor auch in schwierigen<br />

Zeiten gerecht zu werden.<br />

In der Warengruppe Fliese haben<br />

wir ein bereits etabliertes Zentrallager.<br />

Die Fliesenindustrie ist<br />

durch ihren hohen Energiebedarf<br />

während der Produktion ganz<br />

besonders von der aktuellen Krise<br />

betroffen. Mit Hilfe des Zentrallagers<br />

waren wir bisher in der Lage<br />

Ware in ausreichender Menge<br />

vorzuhalten, um Sie als unsere<br />

Kunden wie gewohnt weiter beliefern<br />

zu können.<br />

Dieses Modell wird in den kommenden<br />

Monaten nun auf weitere<br />

Produktbereiche ausgeweitet.<br />

Quester steckt mitten in den Vorbereitungen<br />

im Raum Steiermark<br />

ein Zentrallager mit dem Produktschwerpunkt<br />

Tiefbau zu etablieren.<br />

Darüber hinaus gibt es weitere<br />

Anstrengungen in unsere Warenverfügbarkeit<br />

zu investieren. Seien<br />

Sie versichert, mit Quester einen<br />

starken Partner an Ihrer Seite zu<br />

haben.<br />

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim<br />

Lesen dieser Ausgabe und würde<br />

mich sehr über Ihre Rückmeldungen<br />

freuen.<br />

Mit besten Grüßen<br />

Sebastian Wurzer<br />

Head of Procurement & Category<br />

Management<br />

in & outside<br />

ProOne - Die Qualitätsmarke für Profis 10-11<br />

Quester Forderungsmanagement 12<br />

Baustellen winterfit machen 12<br />

Bosch Vollservice 13<br />

Gut vernetzt! 15<br />

Quester Servicecenter 19<br />

IMPRESSUM: Eigentümer, Herausgeber & Verleger: Quester Baustoffhandel GmbH; Heiligenstädter Straße 24, 1190 Wien; Tel.: +43 (0) 50 1616-7 10; Internet: www.quester.at; E-mail: info@quester.at,<br />

Geschäftsführerin: Mag. Barbara Bernsteiner; UID ATU39601506; DVR 4012471; Firmenbuchnr.: 138752y; Firmenbuchgericht HG Wien; Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Österreich;<br />

Mitglied beim Verband der Baustoffhändler Österreichs • Unternehmensgegenstand: Baustoff- & Fliesenfachhandel • Redaktion: QUESTER Marketingabteilung • Druck: Print Alliance HAV Produktions<br />

GmbH, Österreich • Blattlinie: Informationen aus der Baubranche • Erscheinung: Fünfmal im Jahr als Druckwerk, sowie online auf www.quester.at/aktuelles/q-news. Unentgeltlich.<br />

2


schwerpunkt<br />

einblick<br />

TIEFBAU & DÄMMUNG<br />

Damit das Wasser seinen Weg findet 4-5<br />

Her mit dem Kies! 6<br />

Innendämmung leicht gemacht 6<br />

Funktion trifft Design: Deckendämmung mit<br />

Tektalan A2 SmartTec 6<br />

Leistungsstarke Hinterfüllung mit Liapor-Ground 7<br />

Rigofill ® ST und Opti-Drän-System 7<br />

Porotherm StützenDämm-Schalung SDS 7<br />

Steildach-Dämmplatten 7<br />

Maximale Dämmleistung, minimaler Aufwand! 8<br />

Thermische Sanierung rechnet sich mehrfach. 8<br />

Fassade geht federleicht 9<br />

ISOVER Vario ® Xtra 9<br />

Klimaneutrales & kostenloses Austrotherm<br />

Recycling Service 9<br />

BAUEN & SANIEREN<br />

Bauschaum 0,1 - die gesündere Alternative 14<br />

Trock´ner Keller 14<br />

Das neue Komplettsortiment. So wird jede Fuge dicht. 14<br />

PENTAFLEX KB ® 15<br />

GARTEN<br />

Unauffällig Terrassen entwässern mit BG-FLEX stone 16<br />

Mit Sickersteinen attraktive Flächen gestalten 16<br />

FLIESEN<br />

Urban Cool Grey 17<br />

Grand Wood 17<br />

WOHNEN<br />

Schiedel SARGAS 18<br />

FLEXSIDE 18<br />

Farbwelten 18<br />

VELUX Lichtband 19<br />

3


SCHWERPUNKT | TIEFBAU & DÄMMUNG<br />

DAMIT DAS WASSER SEINEN WEG FINDET<br />

Der gesamte jährliche Wasserbedarf<br />

in Österreich beträgt<br />

ca. 2,2 Milliarden Kubikmeter,<br />

knapp ein Drittel davon wird in<br />

Haushalten und Gewerbe genutzt,<br />

zwei Drittel in der Industrie und<br />

ca. 5 % des genutzten Wassers<br />

gehen in die Landwirtschaft. Der<br />

durchschnittliche Privatverbrauch<br />

liegt bei etwa 130 Litern pro Tag<br />

und Person (ÖVGW). Ein großer<br />

Anteil wird nach Nutzung als Abwasser<br />

aus dem Haushalt wieder<br />

abgeleitet. Von Waschbecken,<br />

Badewannen, Duschen, WCs<br />

oder Waschmaschinen muss das<br />

Schmutz- und Brauchwasser in<br />

die kommunalen Abwasserkanäle<br />

gelangen. Zu den häufigsten<br />

Materialien, die für den Bau der<br />

Entwässerungsleitungen genutzt<br />

werden, gehören: Rohre aus<br />

Kunststoff und Beton- und Stahlbetonrohre.<br />

Welche Arten von Rohren gibt es?<br />

1. Kunststoffrohre<br />

Innenentwässerungsrohre bestehen<br />

heute überwiegend aus Kunststoff.<br />

Eine Ausnahme bilden sichtbare<br />

Rohranschlüsse direkt unterhalb<br />

der Waschbecken (sogenannte<br />

Röhrensiphons), die oft aus Metall<br />

gefertigt sind. Auch für die Grundleitungen<br />

werden immer häufiger<br />

Kunststoffrohre verlegt. Diese<br />

werden hauptsächlich aus hartem<br />

Polyvinylchlorid (PVC-U) oder<br />

ebenfalls aus Polypropylen (PP) gefertigt.<br />

Abflussrohre aus Kunststoff<br />

haben viele Vorteile: Das Material<br />

hat ein geringes Gewicht, sie sind<br />

leicht zu transportieren, mühelos<br />

einzubauen und lassen sich einfach<br />

zu unterschiedlichsten Rohren und<br />

Formstücken verarbeiten. Zudem<br />

sind sie relativ kostengünstig und<br />

durch ihre Korrosionsfestigkeit und<br />

Beständigkeit gegenüber aggressiven<br />

Stoffen im Abwasser, sehr langlebig,<br />

nachhaltig und weitgehend<br />

recyclingfähig.<br />

Rohre, die hohen Belastungen<br />

ausgesetzt sind (z.B. bei Transportwegen)<br />

oder besonders aggressives<br />

Abwasser befördern (etwa in<br />

der chemischen Industrie), werden<br />

heute häufig aus glasfaserverstärktem<br />

Kunststoff (GFK) erzeugt. Diese<br />

zeichnen sich durch eine auffallend<br />

hohe Stabilität und chemische<br />

Widerstandsfähigkeit aus. Letzteres<br />

wird nicht zuletzt durch die sehr<br />

glatten Innenwände der Rohre begünstigt.<br />

2. Beton- und Stahlbetonrohre<br />

Die Geschichte der Abwasserrohre<br />

aus Beton geht bis in die Antike<br />

zurück. Viele der heute bestehenden<br />

kommunalen Abwasserkanäle,<br />

aber auch Grundleitungen zu den<br />

Kanälen bestehen aus Beton oder<br />

Stahlbeton. Gerade bei großen<br />

Gebäudeobjekten und im Falle<br />

einer hohen Verkehrsbelastung<br />

erweisen sich diese als sehr<br />

nützlich. Betonrohre transportieren<br />

problemlos Abwässer mit hohen<br />

Temperaturen, ohne dass sie sich<br />

verformen. Außerdem ist der Werkstoff<br />

nicht brennbar, sehr druckfest,<br />

korrosionsfest, dauerhaft dicht<br />

und gegen viele aggressive Stoffe<br />

beständig. Seine Langlebigkeit und<br />

Recyclebarkeit machen ihn zu einer<br />

beliebten und nachhaltigen Wahl bei<br />

der Rohrverlegung.<br />

4


SCHWERPUNKT | TIEFBAU & DÄMMUNG<br />

3. Drainagerohre<br />

Drainagerohre wirken Vernässungen<br />

an Bauwerken entgegen. Mithilfe<br />

der Rohre wird das Wasser<br />

„eingesammelt“ und auf geeignete<br />

Versickerungsflächen abgeleitet.<br />

Beim Hausbau kann es sich dabei<br />

beispielsweise um Niederschlagswasser<br />

handeln, dass sich im oberflächennahen<br />

Bereich aufstaut oder<br />

auch um hoch gelegenes Grundwasser.<br />

Kann das Wasser nicht<br />

entweichen, erzeugen die feuchten<br />

Wände nicht nur ein unbehagliches<br />

Raumklima, sie erhöhen zudem die<br />

Schimmelpilzgefahr, die zu einer<br />

ernsthaften Gefahr für das Mauerwerk<br />

werden kann.<br />

Im Straßenbau ist eine rasche und<br />

effiziente Ableitung des Regenwassers<br />

entscheidend für die<br />

Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.<br />

Drainagerohre für diesen Einsatzbereich<br />

müssen daher nicht nur den<br />

statischen Anforderungen genügen,<br />

sondern vor allem sehr gute hydraulische<br />

Eigenschaften mitbringen.<br />

Großrohre aus Polypropylen oder<br />

runde Rohre aus Polyethylen erfüllen<br />

diese Anforderungen bestens.<br />

Sie kommen in erster Linie im<br />

Straßen- und Bahnbau zum Einsatz<br />

und sind dort für Sicherheit und<br />

Stabilität des Bauwerks mitverantwortlich.<br />

Wenn das hohe Wasser kommt<br />

Hochwasser kann jederzeit entstehen.<br />

Im Sommer führt Starkregen<br />

zu besonders schnell ansteigenden<br />

Wassermengen, die dann auch oft<br />

rasch wieder abfließen. Beim Winterhochwasser<br />

haben Niederschläge<br />

oder auch die Schneeschmelze<br />

große Abflussmengen zur Folge<br />

– allerdings steigen diese langsam<br />

und fallen auch langsam wieder ab.<br />

Vom Hochwasser besonders betroffen<br />

sind jene Gebiete, in denen<br />

mehrere Flussläufe zusammenfließen.<br />

Besonders gefährlich ist dies<br />

dann, wenn in Siedlungsgebieten<br />

solche Hochfluten entstehen, das<br />

Wasser über die Ufer tritt und die<br />

Kanalisation die Wassermassen<br />

nicht halten kann. Dies wird durch<br />

den Ausbau von Wasserstraßen<br />

noch verstärkt – dadurch werden<br />

Hochwasserwellen nicht mehr<br />

verteilt und entwickeln eine ungebremste<br />

Schnelligkeit und Wucht.<br />

Hinzu kommt in regenreichen Zeiten<br />

das begrenzte Speichervolumen<br />

des Erdbodens: Sobald er gesättigt<br />

ist, kann er kein weiteres Wasser<br />

mehr aufnehmen und das weitere<br />

Niederschlagswasser muss an der<br />

Oberfläche abfließen. Weil immer<br />

mehr Flächen versiegelt werden und<br />

Böden nach lang anhaltenden Trockenperioden<br />

austrocknen, können<br />

die plötzlichen Wassermassen nicht<br />

versickern. In zweitem Fall muss<br />

man also nicht einmal in der Nähe<br />

eines Gewässers wohnen, um unter<br />

den Folgen großer Niederschlagsmengen<br />

zu leiden.<br />

Wie vermeidet man Wasserschäden?<br />

Hochwasserereignisse führen zu erheblichen<br />

Schäden an Infrastruktur<br />

und Privateigentum. Nach Ansicht<br />

vieler Expertinnen und Experten<br />

wird die Häufigkeit der Hochwasser<br />

und somit der Gebäudeschäden<br />

auch in den kommenden Jahren in<br />

dramatischer Weise zunehmen.<br />

Daher müssen sowohl öffentliche<br />

Bereiche als auch private Häuser<br />

und Gärten geschützt werden. Das<br />

betrifft alle Partner am Bau, denn<br />

die Bauwirtschaft kann wesentlich<br />

zur Sicherheit von Menschen und<br />

Schutz von Bauwerken beitragen.<br />

Der Bogen für Entwässerung<br />

spannt sich weit: große Parkplatzflächen<br />

oder Sportplatzanlagen, das<br />

Verkehrsnetz aber vor allem auch<br />

Häuser in hochwassergefährdeten<br />

Gebieten sind betroffen. Für all<br />

diese Szenarien bietet die Industrie<br />

sinnvolle Produkte und Systeme zur<br />

effektiven Entwässerung: Rückstausysteme<br />

und Hebeanlagen,<br />

Rigolensysteme, druckwasserdichte<br />

Kellerfenster und Lichtschächte,<br />

Entwässerungsrinnen und Abläufe,<br />

Abscheider und Pumpen und noch<br />

viele Erzeugnisse mehr.<br />

5


SCHWERPUNKT | TIEFBAU & DÄMMUNG<br />

BauProfi<br />

HER MIT DEM KIES!<br />

Sicher, sauber und schnell transportieren<br />

Die rasche und saubere<br />

Möglichkeit Betonkies und<br />

Sand zu verarbeiten.<br />

Der Vertrieb von BigBags setzt<br />

eine hohe fachliche Kompetenz<br />

sowie eine qualitativ einwandfreie<br />

Kontrolle voraus. Somit können<br />

weder beim Handling noch beim<br />

Transport der Produkte Probleme<br />

entstehen. Deshalb legen wir bei<br />

der Auswahl unserer Hersteller<br />

größten Wert auf Zuverlässigkeit.<br />

Xella<br />

INNENDÄMMUNG LEICHT GEMACHT<br />

Multipor Mineraldämmplatten<br />

für die ökologische Dämmung<br />

von Wänden und Decken:<br />

Schnell, einfach und sicher!<br />

• Ideal für die thermische<br />

Sanierung, spart Heizkosten<br />

• Einfache und sichere Montage,<br />

keine Dampfsperre<br />

erforderlich<br />

• Formstabil und druckfest<br />

• Nicht brennbar<br />

• Wohngesund und<br />

diffusionsoffen<br />

Knauf Insulation<br />

FUNKTION TRIFFT DESIGN: DECKENDÄMMUNG MIT TEKTALAN A2 SMARTTEC<br />

Für die nachträgliche Dämmung<br />

von Kellerdecken und Tiefgaragen<br />

bietet die Holzwolle-Dämmplatte<br />

Tektalan A2-SmartTec einen<br />

optimalen Wärme-, Schall- und<br />

Brandschutz.<br />

Mit ihrer 2 mm breiten Holzfaserstruktur<br />

weist diese nicht brennbare<br />

Dämmplatte mit Steinwollekern<br />

eine besonders homogene und<br />

mechanisch beanspruchbare Oberfläche<br />

auf. Sie wird standardmäßig<br />

in Weiß oder Naturton geliefert. Auf<br />

Wunsch ist auch eine werkseitige<br />

Einfärbung nach der RAL-Farbkarte<br />

möglich.<br />

Die Dämmplatte Tektalan A2-<br />

SmartTec verfügt über allseitig<br />

gefaste Kanten und wird mit<br />

Heraklith Betonschrauben direkt<br />

auf die Betondecke geschraubt.<br />

Ab Plattendicke 100 mm reichen<br />

zwei Schrauben pro Platte. Zur<br />

Abdeckung der offenen Platten-<br />

Stirnkanten bietet Knauf Insulation<br />

zusätzlich die passenden Heraklith<br />

Abdeckstreifen jeweils in Weiß<br />

oder Naturton an.<br />

www.knaufinsulation.at<br />

6


SCHWERPUNKT | TIEFBAU & DÄMMUNG<br />

Lias Österreich<br />

LEISTUNGSSTARKE HINTERFÜLLUNG<br />

MIT LIAPOR-GROUND<br />

Ob Einfamilienhaus, Bürogebäude<br />

oder Industriehalle – das Fundament<br />

spielt bei jedem Gebäude die<br />

tragende Rolle. Eine besondere<br />

Bedeutung kommt dabei dem<br />

Raum zwischen Bauwerk und<br />

Baugrube zu. Hier sind flexible<br />

und leistungsstarke Perimeter-<br />

Hinterfüllungen gefragt, die nicht<br />

nur vielfältige bauphysikalische<br />

Anforderungen erfüllen, sondern<br />

auch schnell und einfach einzubringen<br />

sind. Daneben müssen<br />

Hinterfüllungen auch drainagefähig<br />

sein, um Feuchtigkeitsschäden<br />

am Bauwerk zu verhindern. Dies<br />

gilt insbesondere für Bereiche,<br />

die starken Temperaturänderungen<br />

oder Frost ausgesetzt sind.<br />

Gemäß den geltenden Energie-<br />

Einsparverordnungen müssen<br />

Perimeter-Dämmungen auch<br />

einen wirkungsvollen Wärmeschutz<br />

leisten.<br />

Fränkische Rohrwerke<br />

RIGOFILL ® ST<br />

Rigolenfüllkörper<br />

OPTI-DRÄN-SYSTEM<br />

Gebäudedränung<br />

Fachgerechte Gebäudedränung nach DIN 4095 in<br />

Kombination mit Regenwasser versickerung am Haus<br />

Das opti-drän System<br />

Die dauerhafte und funktionssichere<br />

Gebäudedränung schützt<br />

den Keller vor Feuchtigkeit, hält<br />

das Haus trocken und sichert die<br />

effektive Nutzung der Kellerräume.<br />

Rigolenfüllkörper Rigofill ST<br />

Das platzsparende Rigolensystem<br />

nimmt das anfallende Regenwasser<br />

auf und gibt es kontinuierlich<br />

an den Boden ab. Das verhindert<br />

eine Überlastung des Kanalnetzes<br />

bei Starkregen und senkt zudem<br />

Ihre Abgaben.<br />

Drainage Systeme<br />

www.fraenkische.com<br />

Wienerberger<br />

POROTHERM STÜTZENDÄMM-<br />

SCHALUNG SDS<br />

Die innovative Lösung für Stahlbetonstützen im monolithischen<br />

Mauerwerksbau<br />

Die Porotherm StützenDämm-<br />

Schalung SDS stellt die ideale<br />

Systemergänzung für gedämmte<br />

Stahlbetonstützen im monolithischen<br />

Mauerwerk dar. Verfügbar<br />

jeweils als Element für Stützen im<br />

Wandverlauf oder für Eckstützen<br />

ermöglicht die Porotherm SDS<br />

eine einfache, wirtschaftliche und<br />

technisch optimierte Herstellung<br />

von gedämmten Druck-, Zug oder<br />

Aussteifungsstützen. Die 50 cm<br />

hohen Elemente werden während<br />

der Errichtung des Mauerwerks<br />

mitgemauert, mittels Flachstahlankern<br />

mit dem anschließenden<br />

Mauerwerk kraftschlüssig verbunden<br />

und nach dem Einsetzen der<br />

Bewehrung geschoßhoch mit Beton<br />

verfüllt. Der integrierte Dämmstoff<br />

sorgt dabei für optimalen<br />

Wärmeschutz und die beidseitige<br />

Ziegeloberfläche gewährleistet<br />

einen einheitlichen Putzgrund für<br />

Innen- und Außenputz.<br />

Ampack<br />

STEILDACH-DÄMMPLATTEN<br />

Ampatherm ® Resol (plus)<br />

• Diffusionsfähig<br />

• Exzellente Dämmwerte<br />

• Geringste Dämmstoffdicke<br />

• Nut / Feder für sichere,<br />

schnelle Verlegung<br />

Ampatherm ® PIR Alu (plus)<br />

• Diffusionssperrende<br />

Alu-Deckschicht<br />

• Sehr gute Dämmwerte<br />

• Sehr geringe Dämmstoffdicke<br />

• Niedriges Gewicht<br />

• Nut / Feder für sichere,<br />

schnelle Verlegung<br />

Ampatherm ® PIR Tex (plus)<br />

• Diffusionsfähig<br />

• Gute Dämmwerte<br />

• Geringe Dämmstoffdicke<br />

• Niedriges Gewicht<br />

• Nut / Feder für sichere,<br />

schnelle Verlegung<br />

Plus-Varianten: Kaschierung mit hochwertiger monolithischer<br />

Unterdeckbahn, integrierte Tapes für schnelle Verklebung<br />

7


SCHWERPUNKT | TIEFBAU & DÄMMUNG<br />

Europerl<br />

MAXIMALE DÄMMLEISTUNG, MINIMALER AUFWAND!<br />

Thermo-Floor ® - schnell und rationell<br />

• ökologisches Naturprodukt<br />

• passt sich allen Unebenheiten an<br />

-> kein Verschnitt<br />

• keine Bindemittel -> sofort fertig!<br />

• hohe Druck- und Tragfähigkeit<br />

• keine Setzungen<br />

• dauerhaft, ungeziefersicher, ohne Folien<br />

• feuchtigkeitsunempfindlich<br />

• diffusionsoffen<br />

• hervorragender Schallschutz<br />

• sehr gute Wärmedämmung<br />

• 100 % wiederverwendbar!<br />

• unbrennbar A1<br />

Maximale Dämmleistung,<br />

minimaler Aufwand!<br />

Thermo-Floor ® - schnell und rationell<br />

ökologisches Naturprodukt<br />

passt sich allen Unebenheiten an<br />

→ kein Verschnitt<br />

keine Bindemittel → sofort fertig!<br />

hohe Druck- und Tragfähigkeit<br />

keine Setzungen<br />

Thermo-Floor ® aufschütten, mit einer Latte eben abziehen<br />

dauerhaft, ungeziefersicher, ohne Folien Thermo-Floor ® und aufschütten, bei Bedarf mit durch Begehen Bei großen verdichten Flächen → sofort ab 50 fertig! m³ kann<br />

feuchtigkeitsunempfindlich einer Latte eben abziehen und bei Thermo-Floor ® S - technisch<br />

Thermo-Floor<br />

diffusionsoffen<br />

Bedarf durch Begehen verdichten<br />

übernimmt dann ohne irgendwelche<br />

gleich dem Thermo-Floor ® - mit<br />

zusätzlichen Abbinde- oder Trockenzeiten sofort Traglasten<br />

hervorragender Schallschutz -> sofort fertig! bis zu 8 Tonnen / m². Nach Silofahrzeugen dem Abdecken direkt mit der vom Werk<br />

sehr gute Wärmedämmung<br />

Themo-Rollpappe als Trennlage auf die Baustelle bildet Thermo-Floor geliefert werden<br />

100 % wiederverwendbar! Thermo-Floor ® eine übernimmt planebene, dann lasttragende • schnelle und diffusionsoffene<br />

Einbringung in<br />

unbrennbar A1<br />

Unterkonstruktion unter jedem Estrich.<br />

ohne irgendwelche zusätzlichen wenigen Stunden -> enorme<br />

Abbinde- oder Trockenzeiten Bei großen Flächen sofort ab 50 m³ Zeit- kann und Thermo-Floor damit Geld-Ersparnis!<br />

S -<br />

Traglasten bis zu technisch 8 Tonnen gleich / m². dem Thermo-Floor • keine Verpackung!<br />

- mit Silofahrzeugen<br />

direkt vom Werk auf die Baustelle geliefert werden<br />

Nach dem Abdecken mit schnelle der Einbringung in wenigen Stunden<br />

Themo-Rollpappe als Trennlage enorme Zeit- und damit Geld-Ersparnis!<br />

bildet Thermo-Floor ® keine planebene,<br />

Verpackung!<br />

lasttragende und diffusions-<br />

Made in Austria<br />

offene Unterkonstruktion unter<br />

jedem Estrich.<br />

LOGO<br />

Baumit<br />

THERMISCHE SANIERUNG<br />

RECHNET SICH MEHRFACH.<br />

Ab SOFORT<br />

Energie sparen<br />

Nach 1 Jahr<br />

CO 2<br />

neutral *<br />

0, 1, 10 statt 1, 2, 3 – das bedeutet:<br />

Sofort, ab Stunde 0, Energie und Geld sparen und Wohlbefinden<br />

erhöhen, da der Verbrauch sofort sinkt und zusätzlich das<br />

Raumklima verbessert wird.<br />

CO 2<br />

-neutral nach 1 Jahr, da Baumit open KlimaschutzFassade<br />

in dieser Zeit bereits so viel Energie und CO 2<br />

einspart,<br />

wie bei der Produktion entstanden ist.*<br />

Einsparung<br />

rechnen:<br />

In 10 Jahren die<br />

Kosten eingespart *<br />

Bereits nach durchschnittlich weniger als<br />

10 Jahren sind die Anschaffungskosten<br />

durch den geringen Energieverbrauch eingespart.*<br />

* Die Angaben sind anhand typischer Sanierungsfälle mit durchschnittlichen Einsparungen und Energie- sowie Anschaffungskosten als Momentaufnahme und ohne Gewähr.<br />

Baumit. Ideen mit Zukunft.<br />

8


SCHWERPUNKT | TIEFBAU & DÄMMUNG<br />

Saint-Gobain Austria – WEBER Terranova<br />

FASSADE GEHT FEDERLEICHT<br />

– webertherm freestyle GW – das einzigartige, A2 geprüfte<br />

Glaswolle WDVS<br />

Saint-Gobain Austria – ISOVER<br />

ISOVER VARIO ® XTRA<br />

Alles bleibt trocken!<br />

Das innovative Feuchteschutzsystem<br />

mit Klettverschluss – mehr<br />

als nur eine Folie.<br />

Einfach Vario ® XtraPatch Klettstreifen<br />

auf den Untergrund kleben,<br />

die Vario ® XtraSafe Klimamembran<br />

darauf anheften und mit<br />

Vario ® XtraTape Klebeband und<br />

Vario ® XtraFit Dichtmasse dauerhaft<br />

befestigen. Die selbstklebenden<br />

Klettstreifen ermöglichen ein<br />

einfaches Verlegen und Repositionieren<br />

der Klimamembran<br />

Vario ® XtraSafe, da sie<br />

wieder ablösbar ist.<br />

4 innovative Komponenten –<br />

ein einzigartiges System!<br />

• Sicherer Feuchteschutz<br />

• Dauerhafte Luftdichtheit<br />

• Schnelle Ein-Mann-Montage<br />

www.sg-weber.at<br />

www.isover.at<br />

Austrotherm<br />

KLIMANEUTRALES & KOSTENLOSES AUSTROTHERM RECYCLING SERVICE<br />

Mit dem ersten österreichweiten<br />

klimaneutralen Abholservice für<br />

saubere XPS Baustellenverschnitte<br />

startet Austrotherm ein zukunftsorientiertes<br />

Kreislaufprojekt.<br />

Kunden des heimischen Dämmstoffspezialisten<br />

hab durch dieses<br />

Service die Möglichkeit, saubere<br />

Austrotherm XPS ® -Baustellenverschnitte<br />

(produziert ab 2019)<br />

ab 10 Säcken kostenlos von ihrer<br />

Baustelle oder ihrem Lager abholen<br />

zu lassen. Stark verschmutzte, mit<br />

Kleber verunreinigte, Fremdware<br />

oder Dämmstoffe aus Abbrüchen<br />

können nicht zurückgenommen<br />

werden.<br />

Die Verschnitte werden anschließend<br />

im Austrotherm XPS ® Werk in<br />

Purbach recycelt und wieder dem<br />

Produktionsprozess zugeführt.<br />

Dadurch sparen sich Kunden auf<br />

einfache Weise Entsorgungskosten<br />

und schonen im Sinne von Umwelt-<br />

und Klimaschutz wertvolle<br />

Ressourcen. Dieser Service ist<br />

klimaneutral, da er im Vergleich zur<br />

thermischen Verwertung mindestens<br />

50% der CO 2<br />

-Emissionen<br />

einspart, wie in Zusammenarbeit<br />

mit dem Klimaschutzexperten<br />

ClimatePartner errechnet wurde.<br />

Die verbleibenden nicht vermeidbaren<br />

Emissionen werden durch<br />

Klimaschutzprojekte kompensiert.<br />

So unterstützt Austrotherm unter<br />

anderem das Projekt „Nachhaltige<br />

Entwicklung im Alpenraum“ der<br />

Alpenschutzkommission CIPRA.<br />

Das neue Austrotherm Recycling<br />

Service ist, neben vielen Maßnahmen<br />

zum Klima- und Umweltschutz,<br />

ein weiterer Schritt des<br />

heimischen Dämmstoffherstellers<br />

für noch mehr Nachhaltigkeit.<br />

Die kostenlosen Recyclingsäcke<br />

sowie die Abholung ist unter<br />

www.austrotherm.at/recycling<br />

bestellbar.<br />

9


DIE QUALITÄTSMARKE FÜR PROFIS<br />

Mit ProOne haben Sie Materialien, Werkzeuge und Lösungen in A-Qualität für jede<br />

professionelle und spezielle Aufgabe. Garantierte Qualität, wettbewerbsfähige Preise<br />

und immer auf Lager, egal wo Sie arbeiten.<br />

Mit ProOne halten wir Ihnen den Rücken frei!<br />

In den nächsten <strong>NEWS</strong> werden wir Ihnen laufend neue ProOne Produkte vorstellen!<br />

SPEZIAL-<br />

MÖRTEL<br />

TIEFBAU<br />

10


QUESTER INSIDE – PRO ONE - DIE QUALITÄTSMARKE VON QUESTER!<br />

PRO ONE QUELLMÖRTEL<br />

Quellfähiger Trockenmörtel<br />

Einsatzbereiche: Zum Unterstopfen und Hinterfüllen von<br />

Hohlräumen, Spalten, udgl.<br />

• besonders standfest<br />

• hohe Druckfestigkeit<br />

• wird nur mit Wasser angemengt<br />

1-komponentiger, standfester und kunststoffmodifizierter Quellmörtel<br />

Chloridfrei zum Unterstopfen und Hinterfüllen von Hohlräumen,<br />

Spalten u. dgl.<br />

Quellvermögen 10-15 Vol%, Druckfestigkeit > 20 N/mm²<br />

(nach 28 Tagen)<br />

Lieferform: 25 kg, Farbton: hellgrau, Art.Nr.: 562801<br />

PRO ONE SCHACHTDECKELMÖRTEL<br />

Schnell belastbarer Trockenmörtel<br />

Einsatzbereiche: Zum starren Vermörteln von Schachtdeckeln &<br />

Ausgleichsringen<br />

• besonders standfest<br />

• schnellhärtend<br />

• frostbeständig<br />

• schrumpffrei<br />

1-komponentiger, standfester und kunststoffvergüteter hydraulisch<br />

abbindender Mörtel, frost-tausalzbeständig (XF4);<br />

Belastbar bereits nach 30 - 45 Minuten (20°C);<br />

Druckfestigkeit: nach 1 Stunde ≥ 15 N/mm²,<br />

nach 24 Stunden ≥ 35 N/mm²<br />

Lieferform: 25 kg, Farbton: hellgrau, Art.Nr.: 562805<br />

PRO ONE VERGUSSMÖRTEL<br />

Schwindkompensierter Trockenmörtel<br />

Einsatzbereiche: Unterfütterung von Fundamentplatten und<br />

Widerlagern, Verguss von Leitplanken und Geländern, Sanierung<br />

kleiner Schadstellen auf waagrechten Betonflächen<br />

• gute Fließeigenschaften<br />

• hohe Belastbarkeit bei Erschütterung,<br />

Druck- & Schlagbeanspruchung<br />

• schrumpffrei<br />

1-komponentigern hydraulisch abbindender Mörtel, chloridfrei,<br />

frost-tausalzbeständig (XF4) für den starren Verguss von Hohlräumen<br />

in Bauteilen aus Beton. Bindet aufgrund einer leichten Quellung<br />

schrumpffrei aus.<br />

Druckfestigkeit nach 24 Stunden bei 20°C ≥ 30 N/mm²<br />

Druckfestigkeit nach 28 Tagen bei 20°C ≥ 75 N/mm²<br />

Lieferform: 25 kg, Farbton: hellgrau, Art.Nr.: 562803<br />

11


QUESTER INSIDE<br />

QUESTER FORDERUNGSMANAGEMENT<br />

Wenn wir was vermissen<br />

Quester ist stets bemüht, alle<br />

vereinbarten Leistungen pünktlich<br />

und zur vollen Zufriedenheit<br />

unserer Kundinnen und Kunden zu<br />

erbringen, ist die Ware geliefert,<br />

wird auch die Rechnung gestellt.<br />

Leider vermissen wir dann des<br />

Öfteren etwas - den Zahlungseingang!<br />

Immer wieder gibt es Kunden,<br />

die nicht innerhalb der vereinbarten<br />

Fristen ihre Rechnungen<br />

begleichen. Dann wird unser<br />

Forderungsmanagement aktiv und<br />

beginnt mit dem Eintreiben von<br />

offenen Rechnungen. Auf unserer<br />

Seite ein notwendiger und nicht<br />

immer angenehmer Prozess, auf<br />

Seite der Kundinnen und Kunden<br />

auch unerfreulich. Wer kriegt<br />

schon gerne Erinnerungsschreiben<br />

und Mahnbriefe?<br />

Offene Rechnungen können zunächst<br />

verschiedenste Gründe<br />

haben: vielleicht haben Sie die<br />

Rechnung einfach vergessen<br />

oder sie ging im Buchhaltungsprozess<br />

unter. In diesem Fall ist<br />

meist eine kurze Erinnerung ausreichend<br />

und die Forderung wird in<br />

der Regel schnell beglichen.<br />

Sollte jedoch Mutwilligkeit oder<br />

(vorübergehende) Zahlungsschwierigkeiten<br />

hinter dem<br />

Ausbleiben der Zahlung stecken,<br />

ist es damit meist nicht getan und<br />

es kommen die, an die Zahlungserinnerung<br />

anschließenden Abläufe<br />

zum Tragen. Sie bekommen Post<br />

von unseren Anwälten oder einem<br />

Inkassobüro, bis es letztendlich zu<br />

einer Klage kommt. Die Unannehmlichkeiten<br />

verstärken sich, auf<br />

Kundenseite wie bei Quester.<br />

Probleme treten im Geschäftsleben<br />

immer wieder einmal auf. Bitte<br />

kommen Sie im Falle von überfälligen<br />

Rechnungen rechtzeitig und<br />

zeitnah auf uns zu und kommunizieren<br />

Sie offen die Hintergründe<br />

der ausbleibenden Zahlung:<br />

Sprechen Sie mit uns!<br />

(Ihrem Kundenberater /<br />

Ihrem Quester Standort /<br />

Kundenbuchhaltung)<br />

Wir haben dafür Verständnis und<br />

gemeinsam findet sich bestimmt<br />

eine partnerschaftliche Lösung.<br />

BAUSTELLEN WINTERFIT MACHEN<br />

Der Winter steht vor der Tür und<br />

wir haben einige hilfreiche Tipps<br />

gesammelt, die auch für den Profi<br />

hilfreich sein können. Beginnt die<br />

kalte Jahreszeit mit viel Schnee,<br />

dann ist besonders auf die Sicherheit<br />

auf der Baustelle zu achten.<br />

• Allgemeine Tipps:<br />

– Separate Absicherung für<br />

Baumaschinen<br />

– Maschinen mit Akku nicht<br />

bei minus Temperaturen in<br />

die Container legen<br />

– Bauholz, Sackware und andere<br />

Bauutensilien sollten trocken<br />

auf einer Palette abgedeckt<br />

sein (wichtig, Trennlage<br />

zwischen Palette und<br />

Material um aufsteigende<br />

Feuchtigkeit zu verhindern)<br />

– Alle Konstruktionen wie<br />

Plakate, Bauzäune usw.<br />

gehören sturmsicher<br />

ausgeführt<br />

– Verwendung von Frostschutz<br />

bei Mörtel, Beton und Estrich<br />

– Bauchemie frostfrei lagern<br />

– Sicherstellung, dass Strom<br />

und Gas abgedreht sind<br />

– Kran laut Vorgaben des<br />

Herstellers verlassen<br />

– Werkzeuge Container<br />

versperren<br />

Folgendes kann man für die verschiedenen<br />

Teile einer Baustelle<br />

beachten:<br />

• Streifenfundament: Bauzäune,<br />

Warnschilder, Baugruben richtig<br />

absichern<br />

• Streifenfundament (betoniert<br />

mit Steckeisen): Eisen mit<br />

Aufspiesschutz oder Flaschen<br />

(werden auch genehmigt)<br />

• Fundamentplatte (schon<br />

stehend): Abdecken mit Folie –<br />

empfohlen, um Frostschäden zu<br />

verhindern<br />

• Keller: Kellerabgang zudecken,<br />

allgemein alle Öffnungen zudecken,<br />

damit kein Wasser<br />

eindringen kann, Pumpschächte<br />

vorher auspumpen<br />

• Rohbau ohne Dach: oberste<br />

Schar mit Plane und mechanisch<br />

befestigen, eventuell mit Schaltafel<br />

abdecken<br />

• Rohbau mit Dach: Fenster und<br />

Türen mit einer Folie zumachen<br />

um weiterarbeiten zu können<br />

damit keine Zuluft eindringt (für<br />

Elektriker und Installateure)<br />

• Dach: Dach mit einer Folie<br />

schützen, eventuell mit Gitterfolie<br />

• Heizungen (schon verbaut):<br />

Nachfragen ob Wasser in den<br />

Heizkörpern und Rohren schon<br />

vorhanden ist. Das Wasser<br />

könnte die gesamte Heizanlage<br />

zerstören, da sich das Wasser<br />

ausbreiten kann wenn es gefriert<br />

• Fallrohre: Diese sollen das<br />

Wasser vom Haus wegleiten<br />

und Regen und Schmelzwasser<br />

nicht zu nah an die Außenwände<br />

ankommen lassen.<br />

Für die richtigen Materialien, zum<br />

winterfesten Absichern, fragen Sie<br />

Ihren Quester Fachberater!<br />

12


QUESTER INSIDE<br />

DER BOSCH 36-MONATE-VOLLSERVICE.<br />

Die Komplettabsicherung für deine Werkzeuge.<br />

DEIN VORTEIL<br />

Service und Support von den<br />

Experten, die BOSCH Produkte<br />

am besten kennen.<br />

Einmal zahlen, 3 Jahre alle Vorteile<br />

nutzen: der 36-Monate-VollService<br />

besteht aus einer einmaligen<br />

Servicepauschale ohne laufende<br />

Kosten. Dabei gibt es, je nach<br />

Werkzeug, vier unterschiedliche<br />

Preiskategorien. Zwei Akkus und<br />

ein Lader werden im VollService<br />

mitversichert.<br />

Entdecke alle Vorteile, die genaue<br />

Leistungsbeschreibung und die<br />

Preise des 36-Monate-VollService<br />

unter:<br />

www.bosch-professional.de/36MVS<br />

SO EINFACH FUNKTIONIERT`S<br />

1. Werkzeug kaufen<br />

Kaufe ein Bosch<br />

Professional Werkzeug.<br />

2. VollService-Code<br />

kaufen<br />

Kaufe den passenden<br />

VollService-Code in<br />

einem Quester-Standort.<br />

3. VollService online<br />

registrieren<br />

Registriere den Service<br />

innerhalb von 4 Wochen<br />

nach dem Kauf in<br />

PRO360.<br />

4. Im Servicefall<br />

kontaktieren<br />

Kontaktiere das Support-<br />

Team unter Angabe<br />

deiner Kontakt- und<br />

Gerätedaten.<br />

JETZT NEU BEI QUESTER!<br />

Holen Sie sich Ihr Bosch Professional Werkzeug und den Bosch Vollservice gleich dazu.<br />

Servicekategorie<br />

UVP<br />

(exkl. MwSt.)<br />

Produkte<br />

36 Monate<br />

sorgenfrei<br />

A<br />

39,00 €<br />

• Alle 12-V-Werkzeuge<br />

• Entfernungsmesser<br />

• Lampen<br />

B<br />

59,00 €<br />

• Alle 18-V-Werkzeuge<br />

• Kleine Kabelgeräte<br />

C<br />

79,00 €<br />

• 18-V-BI-Turbo-Werkzeuge<br />

• Kabelgebundene Werkzeuge<br />

• Kreuzlinienlaser<br />

D<br />

99,00 €<br />

• Stationäre Geräte<br />

• Rotationslaser/Detektoren<br />

• Schwere Geräte<br />

Beispielhafte Produktauswahl<br />

13


EINBLICK | BAUEN & SANIEREN<br />

MEINL<br />

BAUSCHAUM 0,1<br />

die gesündere Alternative<br />

2 in 1<br />

Lugato<br />

TROCK´NER KELLER<br />

Macht Grundmauern, Fundamente, Keller und Behälter wasserdicht<br />

• Für besseres Wohnraumklima<br />

• Verbesserte UV-Beständigkeit<br />

• Verbesserte Wärme- und<br />

Schalldämmeigenschaft<br />

• Höhere Flexibilität<br />

• Niedriger Aushärtedruck<br />

• 2 in 1 für Adapter und Pistole<br />

weitere Meinl-Schäume<br />

DICHTUNGSSCHLÄMME<br />

Dichtet Bauwerke ab gegen<br />

Bodenfeuchtigkeit, nicht drückendes<br />

Oberflächen- und Sickerwasser,<br />

drückendes Wasser bis<br />

0,3 bar und gegen aufsteigende<br />

Feuchtigkeit.<br />

Auch für die nachträgliche<br />

Abdichtung von innen.<br />

Als Horizontalabdichtung.<br />

Stoß- und abriebfest, wasserdampfdurchlässig.<br />

Wasserdicht<br />

in dünner Schicht ab 2 mm.<br />

GISCODE: ZP1.<br />

Verbrauch: 3,5 kg/m 2 bei 2 mm<br />

Schichtdicke gegen Bodenfeuchtigkeit;<br />

5,5 kg/m 2 bei 3 mm<br />

Schichtdicke gegen Oberflächenund<br />

Sickerwasser.<br />

m einl<br />

meinlschaum.at<br />

Ergiebigkeit (25 kg): ca. 7 m 2<br />

AvenariusAgro<br />

DAS NEUE KOMPLETTSORTIMENT. SO WIRD JEDE FUGE DICHT.<br />

DisboSEAL Fugendicht- & Klebstoffe<br />

AvenariusAgro ist Spezialist für<br />

Bauwerksabdichtungen aller Art<br />

mit jahrzehntelanger Erfahrung.<br />

Die Abdichtung der Fugen mit<br />

den bewegungsausgleichenden<br />

Dichtstoffen dient der Werterhaltung<br />

von Bauwerken und Bauteilen<br />

sowie dem Schutz gegen äußere<br />

Einflüsse. Mit DisboSEAL steht nun<br />

ein neues Komplettsortiment für<br />

Fugenabdichtung und Klebstoffen<br />

zur Verfügung. Alles was Sie zum<br />

Abdichten von Fugen brauchen.<br />

Die DisboSEAL-Produktreihe bringt<br />

Lösungen für sämtliche Anwendungsbereiche<br />

der Fugenabdichtung<br />

und kommt international unter<br />

der Produktmarke DISBON zum<br />

Einsatz.<br />

Das Sortiment umfasst Acryl-,<br />

Hybrid- und Silikonfugendichtstoffe<br />

für<br />

• Fugen und Anschlüsse mit<br />

geringer Bewegung<br />

• Abdichtung von Hochbaufugen<br />

DIN 18540<br />

• Bewegungsfugen in Böden<br />

• Anschlussfugen und<br />

Bewegungsfugen im Hochbau<br />

• Silikone für Sanitärfugen oder<br />

Natursteinfugen<br />

• Hybrid-Universalklebstoffe<br />

14


EINBLICK | BAUEN & SANIEREN<br />

KENNEN SIE SCHON DEN Q!BLOG?<br />

Finden Sie interessante tagesaktuelle Themen zum Nachlesen. Jede Woche kommen hier neue Artikel hinzu.<br />

Lesen Sie in unserem Blog jede<br />

Woche neue Themen aus den<br />

Bereichen Rohbau, Tiefbau,<br />

Trockenbau, Gartenbau und<br />

Wohnen.<br />

Erfahren Sie was die Baubranche<br />

bewegt und welche Produktneuheiten<br />

Sie bei QUESTER<br />

entdecken können.<br />

Angereichert mit fachspezifischen<br />

Informationen finden Sie hier die<br />

neuesten Trends.<br />

Schauen Sie vorbei,<br />

es lohnt sich!<br />

GUT VERNETZT!<br />

Ihre Baustellennetze bei QUESTER<br />

Hochwertige Baustellennetze<br />

Ein Baustellennetz ist ein hochwirksames Werbetransparent für<br />

Bauzäune und Baugerüste. Sichtschutz und Werbung zugleich!<br />

Das Mesh-Material für Baustellennetze hebt sich durch seine hohe<br />

Luftdurchlässigkeit, Langlebigkeit und höchste Brillanz ab.<br />

Das Polyesterwerbenetz, rundum verstärkt inklusive Ösen zur<br />

Montage, wird in hochwertigstem Druckverfahren hergestellt.<br />

Sie haben die Möglichkeit<br />

Baustellennetze für Ihr<br />

Unternehmen bei Quester<br />

zu bestellen. Sie senden uns<br />

Ihr Logo, geben uns die<br />

gewünschte Hintergrundfarbe<br />

bekannt und wir layouten und<br />

bestellen Ihre Werbenetze im<br />

Quester Look.<br />

• Rundum gesäumt<br />

• Ösen alle 50 cm<br />

• Größe: 335 x 175 cm,<br />

Alle Preise exkl. Versandkosten, exkl. MwSt.<br />

Firmen-Logo<br />

Ihre Werbefläche: 3.350 x 1.750 mm<br />

Firmen-Logo<br />

NEUE PREISE<br />

Ihre Werbefläche: 2.435 x 1.750 mm<br />

€ 80,<br />

€ 40,<br />

00<br />

per Stück<br />

€ 96,00<br />

inkl. MWSt.<br />

QUESTER mein Bester<br />

in Wien 23.<br />

Grawatschgasse 3-5<br />

Tel. 050 16167 23<br />

per Stück<br />

meinbester.at 90<br />

€ 49,08<br />

inkl. MWSt.<br />

Jordahl H-Bau<br />

PENTAFLEX KB ®<br />

Abdichten mit System<br />

Die Elemente sind beidseitig<br />

komplett mit einer Spezialbeschichtung<br />

versehen. Die<br />

Verbindung der Spezialbeschichtung<br />

zum Frischbeton verhindert<br />

zuverlässig eine Unterwanderung<br />

des Fugensystems durch Wasser.<br />

Dank des Normstriches kann<br />

während der Betonage<br />

die Mindesteinbindetiefe der<br />

PENTAFLEX KB ® -Elemente problemlos<br />

und ohne aufwändiges<br />

Nachmessen kontrolliert werden.<br />

Die hohe Elastizität der Beschichtung<br />

gewährleistet bei Schwinden<br />

der Betonbauteile eine sichere<br />

Abdichtung. Erhältlich mit einer<br />

Höhe von 167 mm (KB167) und<br />

150 mm (H-FLEX).<br />

ETA-15/0003<br />

15


EINBLICK | GARTEN<br />

BG-Graspointner<br />

WER DEN SCHÖNEN STEIN WAHREN WILL ...<br />

Unauffällig Terrassen entwässern mit BG-FLEX stone<br />

Die neue Edelstahlrinne von<br />

BG-Graspointner für die unauffällige<br />

Entwässerung von<br />

Terrassen mit Plattenbelägen –<br />

die BG-FLEX stone. Der ästhetische<br />

Gesamteindruck wird nicht<br />

gestört, da die bauseits verwendeten<br />

Terrassenplatten in die<br />

Steinwanne eingebaut werden.<br />

Einsatzbereiche:<br />

Terrasse, Garten- und Landschaftsbau<br />

Ihre Vorteile auf einen Blick:<br />

• dezente Optik und uneingeschränkte<br />

Wartbarkeit<br />

• geschlossener Rinnenkörper<br />

mit einseitiger Abschrägung<br />

• zwei Einlaufschlitze für sehr gute<br />

hydraulische Leistung<br />

BG-FLEX stone Terrassenrinne<br />

RB 150, fixe Bauhöhe 80 mm<br />

www.bg-graspointner.com<br />

Friedl Steinwerke<br />

MIT SICKERSTEINEN ATTRAKTIVE FLÄCHEN GESTALTEN<br />

Sickerpflasterprogramm von Friedl Steinwerke<br />

Mit den Sickersteinen von Friedl<br />

Steinwerke lassen sich Versickerungsflächen<br />

überaus modern<br />

gestalten. Denn aufgrund gleicher<br />

Rastermaße mit herkömmlichen<br />

VG4-ausgestatteten Friedl Pflastersteinen<br />

können die Sickersteine<br />

und „normale“ Pflastersteine<br />

optimal miteinander kombiniert<br />

werden.<br />

Sickersteine erzeugen breitere<br />

Fugen, die zu einer höheren<br />

Versickerung von Niederschlagswasser<br />

auf der Fläche beitragen<br />

und den Abflussbeiwert so positiv<br />

beeinflussen.<br />

Im Individual-Programm sind<br />

Sickerpflaster in weiteren Formaten<br />

und Steindicken verfügbar.<br />

Im Standardprogramm von Friedl<br />

Steinwerke sind folgende Produkte<br />

erhältlich:<br />

• Öko Plus VG4 20 x 20 x 8 cm<br />

hat 1,2 cm Abstandsnoppen an<br />

zwei Seiten. Die Drainfugen<br />

können mit Splitt (z. B. KK 3/5)<br />

befüllt werden.<br />

• Cupro Verde VG4 20 x 20 x 8 cm<br />

ist mit 2,9 cm Abstandsnoppen<br />

an zwei Seiten und<br />

• Linea Verde VG4 40 x 30 x 8 cm<br />

mit 2,9 cm Abstandsnoppen an<br />

einer Seite ausgestattet. Die rund<br />

3 cm breiten Drainfugen sind<br />

neben Splitt (z. B. KK 4/8) auch<br />

mit Pflanzsubstrat befüllbar.<br />

Ansicht Kombination der Sickersteine<br />

Cupro Verde VG4, Öko Plus<br />

VG4 und Linea Verde VG4 mit dem<br />

Kombipflaster Arret B20 VG4.<br />

www.steinwerke.at/sickerpflaster<br />

16


EINBLICK | FLIESEN<br />

Enmon<br />

URBAN COOL GREY<br />

INDUSTRIEPREISERHÖHUNGEN<br />

Laufend aktualisierte Informationen über Preiserhöhungen einzelner<br />

Lieferanten finden Sie auf der Website unter:<br />

www.quester.at/aktuelles/industriepreiserhoehungen<br />

www.enmon.de<br />

Gerne informieren wir Sie auch in einem persönlichen<br />

Gespräch über die aktuelle Situation im jeweiligen<br />

Produktbereich. Fragen Sie Ihren Quester Fachberater.<br />

Meissen Keramik<br />

GRAND WOOD<br />

Warme Farben, lebendige Strukturen<br />

und der unverkennbare Charme<br />

klassischer Dielenböden machen<br />

einen Raum zu dem was er sein<br />

soll – einem Wohlfühlort. Daher ist<br />

noch immer der Trend nach keramischen<br />

Fliesen in Echtholz-Optik<br />

nicht gebrochen. Unsere Serie<br />

Grand Wood, die echten Holzdielen<br />

nachempfunden ist, kommt in zwei<br />

authentischen Großformaten und<br />

schenkt ihren Räumen ein behagliches,<br />

zeitloses Ambiente.<br />

17


EINBLICK | WOHNEN<br />

Schiedel<br />

SCHIEDEL SARGAS<br />

Neue Öfen vom Kaminprofi.<br />

Jeld-Wen | DANA<br />

FLEXSIDE<br />

Das vielfältige Schiebetürensystem<br />

Schiedel bietet mit dem Kaminofen<br />

SARGAS ® eine unabhängige<br />

nachhaltige Feuerstelle und damit<br />

zieht ein Stück wahre Gemütlichkeit<br />

in jede Wohnung oder<br />

Haus ein. Der Schiedel Ofen kann<br />

einfach an einen bestehenden Kaminschacht<br />

angeschlossen oder<br />

mit einem außenliegenden Edelstahlkamin<br />

verbunden werden.<br />

Machen Sie sich mit Schiedel<br />

unabhängig von internationalen<br />

Gas-, Öl- und Strom-Lieferanten.<br />

www.schiedel.at<br />

Das neue Schiebetürensystem<br />

FLEXSIDE (vor der Wand oder an<br />

der Decke laufend) überzeugt mit<br />

einer einheitlichen Blendenhöhe<br />

und ist für Vollbau- und Ganzglastür<br />

erhältlich.<br />

• Für 1- und 2-flügelige Schiebetüren<br />

(ohne Durchgangszarge)<br />

• Einheitliche Aludesignblende<br />

in den Ausführungen Edelstahlähnlich<br />

sowie Schwarz matt<br />

lieferbar<br />

• Als Vollbautür mit Anschlagteil<br />

in versperrter Ausführung<br />

möglich<br />

• Kann mit 1 oder 2 fixen Glasseiten<br />

kombiniert werden<br />

• Standardmäßig in gedämpfter<br />

Ausführung mit DANAmotion<br />

IHR PARTNER-VORTEIL:<br />

• Millimetergenauer Zuschnitt<br />

ab Werk für eine schnelle<br />

Montage beim Kunden<br />

Profibaustoffe<br />

FARBWELTEN<br />

Kreativer Freiraum für Ihre Individualität<br />

Tauchen Sie ein in die neuen<br />

Farbwelten von Profibaustoffe<br />

und wählen Sie aus bis zu<br />

1.000 individuellen Farbtönen.<br />

Ob Kunstharz-, Anti-Aging-,<br />

Silikat-, Silikonharz- oder HQ<br />

Silikatputz – mit den Farbtönen<br />

der PROFI Farbwelten haben<br />

Sie nahezu unbegrenzten<br />

Freiraum für eine individuelle<br />

und kreative Gestaltung Ihrer<br />

Fassade.<br />

www.profibaustoffe.com<br />

18


EINBLICK | WOHNEN<br />

Velux<br />

VELUX LICHTBAND<br />

Bodentiefe Aussichten – auf ganzer Länge erhellend<br />

Unsere Lichtlösung mit<br />

Fixelement öffnet das Dach<br />

für einen sagenhaften Ausblick.<br />

Weiter Blick, lichtdurchflutete<br />

Räume - das ist Wohnkomfort,<br />

der jeden Dachraum zu einem<br />

Lieblingsort werden lässt.<br />

Durch die Erweiterung des<br />

VELUX Dachfensters mit einem<br />

Zusatzelement nach unten<br />

entsteht ein bodentiefes Fenster<br />

aus dem auch die Kleinen einen<br />

ungehinderten Ausblick in die<br />

Weite genießen.<br />

Die Vorteile im Überblick<br />

• Fast durchgehende<br />

Glasflächen durch<br />

schmalen Übergang<br />

zwischen Dachfenster<br />

und unterem Zusatzelement<br />

• Besserer Ausblick nach<br />

unten<br />

• Mit Schwingfenster oder<br />

Klapp-Schwingfenster erhältlich<br />

• Kombinierbar sowohl mit<br />

außen liegenden VELUX<br />

Rollläden und Markisetten,<br />

als auch innen liegenden<br />

Sonnenschutzprodukten<br />

www.velux.at/lichtband<br />

QUESTER SERVICECENTER: DER KUNDE STEHT IM FOKUS<br />

Verbesserung bedeutet Veränderung<br />

Um die Entwicklung an allen<br />

Standorten zu forcieren, haben<br />

wir Servicecenter eingerichtet.<br />

Sie umfassen die zugeordneten<br />

Abhollager, ein Innendienst-Team<br />

sowie die zughörigen Außendienst-<br />

Kollegen.<br />

Jedes Team betreut den in der<br />

Region ansässigen Kundenstamm<br />

und ist dafür da, Ihre Wünsche<br />

und Anforderungen zu erfüllen.<br />

Diese Struktur sorgt für kürzere<br />

Wege, mehr Nähe, verbesserten<br />

Austausch und mehr Service für<br />

Sie.<br />

Das haben Sie nun davon<br />

Freuen Sie sich auf stets erreichbare<br />

Ansprechpartner im Innendienst<br />

während der Öffnungszeiten<br />

und eine rasche fachliche<br />

Beratung.<br />

Darüber hinaus können Sie Ihren<br />

Ansprechpartner im Außendienst<br />

jederzeit um einen Besuch bitten.<br />

Wir informieren Sie schneller und<br />

besser über Produkte, Preise und<br />

Aktionen und bieten insgesamt<br />

mehr Service und Unterstützung<br />

bei Ihren Anliegen und Wünschen.<br />

Wenn Sie also mal ein offenes<br />

Ohr und eine hilfreiche Hand von<br />

uns benötigen, melden Sie sich<br />

einfach.<br />

KONTAKTDATEN DER SERVICECENTER:<br />

ServiceCenter Langenzersdorf<br />

Tel.: 050 16167 14 20<br />

servicecenternord@quester.at<br />

ServiceCenter Graz<br />

Tel.: 050 16167 56 20<br />

servicecentersued@quester.at<br />

ServiceCenter Fliese<br />

Tel.: 050 16167 39<br />

servicecenterfliese@quester.at<br />

19


IHR PARTNER FÜR<br />

DAS BAUGEWERBE<br />

PROFITIEREN SIE VON<br />

UNSEREM UMFANGREICHEN<br />

SERVICEANGEBOT!<br />

• Professionelle Beratung<br />

• Baustellenbetreuung<br />

• Liefer- & Ladeservice<br />

• Hohe Warenverfügbarkeit<br />

• Rasche Abwicklung<br />

• Termintreue<br />

• Österreichweite Logistik<br />

• Umfangreiches Sortiment<br />

• Umweltbewusste Produkte<br />

• QUESTER-App mit Bonusclub<br />

Nähere Informationen erhalten Sie auf<br />

www.quester.at/service<br />

UNSERE STANDORTE:<br />

QR-Code scannen und<br />

mit unserem Standortfinder<br />

den nächsten<br />

QUESTER Standort in<br />

Ihrer Nähe finden.<br />

Oder direkt auf: www.quester.at/standorte<br />

Alle Preise verstehen sich in Euro, netto, exkl. 20% MWSt. (Preise in Klammern sind<br />

inkl. MWSt.), freibleibend auf Aktionsdauer (bzw. gemäß vorhandenem Vorrat). Stattpreise<br />

sind, sofern nichts anderes angeführt ist, die von den Lieferanten unverbindlich<br />

empfohlenen Verkaufspreise exkl. MWSt. Technische Daten nach Angabe des Herstellers.<br />

Satzfehler, Irrtum, technische Änderungen vorbehalten. Sollten einzelne Produkte, trotz<br />

unserer sorgfältigen Planung aufgrund unerwartet hoher Nachfrage ausverkauft sein,<br />

bitten wir um Ihr Verständnis.<br />

UW-NR. 715

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!