15.09.2022 Aufrufe

Die Schönsten Fernwanderwege 2022

Mehr als 20 Tourentipps in acht Ländern

Mehr als 20 Tourentipps in acht Ländern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liechtenstein-Weg<br />

Fürstentum Liechtenstein<br />

ALLGEMEINE INFOS:<br />

FERNWANDERWEG<br />

75 Kilometer, 5 Etappen<br />

HÖHENMETER<br />

r 2.000 n 2.000<br />

START/ZIEL<br />

St. Kathrinabrunna, Balzers/<br />

Zollamt, Schaanwald<br />

© Liechtenstein Marketing<br />

Liechtenstein-<br />

Weg<br />

Ruggell<br />

Eschen<br />

Schellenberg<br />

Schaanwald<br />

Ein Land, elf Gemeinden – und dabei jede<br />

Menge Natur, Kultur und kulinarische<br />

Genüsse. Auf dem 75 km langen<br />

Liechtenstein-Weg lernen Wandernde<br />

das kleine Land von all seinen<br />

Seiten kennen.<br />

AN- UND ABREISE<br />

Bei St. Katharinabrunnen<br />

in Balzers befindet sich ein<br />

öffentlicher Parkplatz.<br />

SCHWIERIGKEIT<br />

BESTE WANDERZEIT<br />

April bis Oktober<br />

ERLEBNISPROFIL<br />

Burg Gutenberg, Schloss<br />

Vaduz, Vaduzer Fußgängerzone,<br />

Walserdorf<br />

Triesenberg, Burgruinen<br />

in Schellenberg<br />

Ruggeller Riet<br />

Lokale Spezialitäten<br />

www.liechtensteinweg.li<br />

Schaan<br />

SCHWEIZ<br />

Nendeln<br />

Vaduz<br />

Triesen<br />

Planken<br />

ÖSTERREICH<br />

Triesenberg<br />

Auf dem Liechtenstein-Weg warten 75 Kilometer voll<br />

spannender Geschichten, Sehenswürdigkeiten, herrlichen<br />

Ausblicken, idyllischen Rastplätzen und vielem<br />

mehr auf Entdecker. Der Liechtenstein-Weg führt<br />

in vier bis fünf Etappen durch alle elf Gemeinden des<br />

Fürstentums Liechtenstein. Er verbindet nicht nur die<br />

schönsten und spannendsten Orte des Landes, sondern<br />

erzählt gleichzeitig die Geschichte des Fürstentums<br />

mit Hilfe der „LIstory App“. Sie führt Wandernde von<br />

einer Erlebnisstation zur nächsten und gibt damit den<br />

Verlauf der Wanderung vor. Auch ohne die App lassen<br />

sich die Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten des<br />

Weges dank guter, konventioneller Beschilderung<br />

genießen. Der Einstieg in<br />

den Liechtenstein-Weg ist in jeder Gemeinde<br />

möglich. Um den Liechtenstein-<br />

Weg unbeschwert genießen zu können,<br />

können Wandernde einen Gepäcktransportservice<br />

buchen und ihr Gepäck bequem<br />

von Hotel zu Hotel transportieren<br />

lassen. Seit diesem Jahr lässt sich der<br />

Weg auf einer leicht adaptierten Route<br />

auch mit dem Fahrrad oder E-Bike entdecken.<br />

Balzers<br />

GENAUER WEGVERLAUF, GPX-TRACK UND WEITERE HARDFACTS<br />

ZUM DOWNLOAD im TourenGuide „Europas Schönste Wanderwege“<br />

www.europas-schoenste-wanderwege.de<br />

30<br />

S

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!