15.09.2022 Aufrufe

Die Schönsten Fernwanderwege 2022

Mehr als 20 Tourentipps in acht Ländern

Mehr als 20 Tourentipps in acht Ländern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lechweg<br />

Tirol/Österreich<br />

Lechweg,<br />

Etappe 7<br />

Moderates Weitwandern durch eine Alpenregion, die<br />

gleichzeitig eine der letzten Wildflusslandschaften Europas<br />

ist: Der Lechweg bietet seit zehn Jahren ein einzigartiges<br />

Naturerlebnis, von der Landschaft geprägte Menschen<br />

und wahrlich sagenhafte Geschichten.<br />

Auf rund 125 km begleiten Wandernde<br />

den Lech durch fünf Regionen und zwei<br />

Länder „von der Quelle bis zum Fall“.<br />

Eines der besonderen Gebiete entlang<br />

der Route ist die Naturparkregion Reutte.<br />

Direkt hinter der bayerisch-tirolerischen<br />

Grenze in eine einmalige Kulisse<br />

zwischen alpiner Welt und Alpenvorland<br />

eingebettet, ist hier ausreichend<br />

Platz für Freizeit und Erholung. Auf der<br />

siebten und finalen Etappe führt der als<br />

Leading Quality Trail zertifizierte Lechweg<br />

vom Herzen der Naturparkregion<br />

bis zum Lechfall in Füssen im Allgäu.<br />

26<br />

Von Wängle aus verläuft der Lechweg<br />

zunächst über den Höhenpanoramaweg,<br />

ein zusätzlicher Steig leitet hinauf<br />

zur Costarieskapelle. Der kurze Aufstieg<br />

ist die Mühe wert. <strong>Die</strong> auf einer Terrasse<br />

gelegene Kapelle weist ein über dem<br />

Eingang weit hervorragendes Satteldach,<br />

einen hölzernen Glockenträger<br />

und spitzbogige Wandöffnungen auf und<br />

bietet einen wunderbaren Panoramablick<br />

auf die Naturparkregion.<br />

Weiter geht es hinab zum nahezu unscheinbaren,<br />

aber wildromantischen<br />

Frauensee, welcher im Sommer Temperaturen<br />

von bis zu 24 Grad erreicht.<br />

Rund um den See laden zahlreiche Liegewiesen<br />

zum Sonnenbaden ein. Danach<br />

passiert der Weg die Pflacher Au.<br />

Hier beginnt der Vogel-Erlebnispfad mit<br />

Panoramablick vom Vogelbeobachtungsturm in Pflach © Verein Lechweg, Boxfish<br />

SERVICEINFOS:<br />

GÄSTEKARTE<br />

Schon ab der ersten<br />

Übernachtung kommen<br />

Wandernde mit<br />

der Gäste Aktiv Card<br />

der Naturparkregion<br />

Reutte in den Genuss<br />

zahlreicher kostenloser<br />

und ermäßigter<br />

Leistungen; erhältlich<br />

in der Unterkunft.<br />

www.reutte.com<br />

GEPÄCKTRANS-<br />

PORT:<br />

Bis 16:00 Uhr ist<br />

das Gepäck in der<br />

nächsten Unterkunft.<br />

Kosten pro Etappe<br />

und Gepäckstück:<br />

11 €, bei kurzfristiger<br />

Buchung 13 €. Maximales<br />

Gewicht: 20 kg<br />

je Gepäckstück.<br />

www.lechweg.com<br />

BUCHBARE PAKETE:<br />

Übernachtung bei<br />

wanderfreundlichen<br />

Gastgebern. Frühstück,<br />

Lunchpaket<br />

und Abendessen.<br />

Gepäcktransport<br />

von Etappe zu<br />

Etappe.<br />

www.lechweg.com/<br />

de/gastgeber/<br />

pauschalreisen<br />

VOUCHER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!