04.07.2022 Aufrufe

Ausgabe 01-2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwenderberichte<br />

Erfolgreiche Sanierung im Zentrum von Lyon<br />

STRACCHI, ein Kanalsanierungsunternehmen mit knapp 60 Jahren Erfahrung<br />

in der französischen Metropole Lyon, setzt auf den BRAWOLINER ®<br />

3D DN 200 – 300<br />

Der in die Jahre gekommene und zu sanierende Kanal war<br />

stark mit Rissen versehen. Er befand sich in einer seitlichen Leitung<br />

zur Hauptleitung unter der Hauptstraße, in der Stadtmitte<br />

von Lyon. Es war kein direkter Zugang von der Straße zum Seitenrohr<br />

vorhanden, von welchem aus die Sanierungsarbeiten<br />

hätten stattfinden können. Die einzige Möglichkeit den Liner<br />

zu installieren, war somit vom begehbaren Hauptrohr aus.<br />

Dies war die besondere Herausforderung bei dem Projekt.<br />

Aufgrund des begrenzten Platzes an der Baustelle, wurde der<br />

mit BRAWO ®<br />

III Harz imprägnierte BRAWOLINER ®<br />

3D DN 200<br />

– 300 in ein flexibles Kunststoffrohr eingebracht. Dieses Kunststoffrohr<br />

diente als Ersatz des üblichen Inversionsschlauches.<br />

Das mobile Heizgerät lieferte schnell und zuverlässig die benötigte<br />

Dampfmenge, um die Aushärtung des Liners im Rohr<br />

zu beschleunigen. Genutzt<br />

wurde die Technik<br />

der Open-End-Installation,<br />

da nur ein einziger<br />

Zugang vorhanden<br />

war. Für die Installation<br />

wurde ein Kalibrierschlauch<br />

von BRAWO ®<br />

SYSTEMS mit einer Bogengängigkeit<br />

von bis<br />

zu 45° eingesetzt, welcher<br />

als Stützschlauch<br />

zum Einbringen des<br />

Liners in das zu sanierende<br />

Rohr diente.<br />

Das Sanierungsteam<br />

©BRAWO ®<br />

SYSTEMS<br />

von STRACCHI benötigte<br />

für die Reparatur<br />

BRAWOLINER ®<br />

im Kreisprofil<br />

eine Stunde zur Vorbereitung und ca. drei Stunden für die Installation<br />

inklusive Aushärtung.<br />

©BRAWO ®<br />

SYSTEMS<br />

Der imprägnierte BRAWOLINER ®<br />

(im flexiblen Kunststoffrohr) auf dem Weg<br />

zum unterirdischen Anschluss im begehbaren Hauptkanal.<br />

Der BRAWOLINER ®<br />

wurde mit dem Kunststoffrohr zum unterirdischen<br />

Anschluss in den begehbaren Hauptkanal gebracht und<br />

unter engsten Platzverhältnissen in den zu sanierenden Kanal<br />

per Inversionsverfahren umgestülpt. Anschließend kam der BRA-<br />

WO ®<br />

SteamGenerator 50 UL für die Aushärtung zum Einsatz.<br />

STRACCHI nutzt die Produkte von BRAWO ®<br />

SYSTEMS nun<br />

schon seit zwei Jahren und ist begeistert: „Wir sind sehr zufrieden<br />

mit den Produkten und dem Equipment von BRAWO ®<br />

SYSTEMS. Eine top Qualität bei Produkten und Service, besser<br />

geht’s nicht. Mit unserem Ansprechpartner Yaker Ait tauschen<br />

wir uns regelmäßig über mögliche innovative Lösungen aus.“<br />

Wissenswertes rund um die eingesetzten<br />

BRAWO ®<br />

SYSTEMS Produkte<br />

©BRAWO ®<br />

SYSTEMS<br />

Flexibles Kunststoffrohr im Hauptrohr<br />

während der Inversion des<br />

BRAWOLINER ®<br />

©BRAWO ®<br />

SYSTEMS<br />

Dampfanschluss am Ende des<br />

Kunststoffrohrs<br />

BRAWO ®<br />

III<br />

Die Harzsysteme von BRAWO ®<br />

SYSTEMS wurden für alle gängigen<br />

Sanierungsanforderungen von Haus- und Industriekanälen<br />

entwickelt. Die BRAWO ®<br />

Epoxidharze können sowohl<br />

kalt als auch warm aushärten. Die Zufuhr von Wärme beschleunigt<br />

den Aushärteprozess deutlich. Dank der langen<br />

Verarbeitungszeit eignet sich BRAWO ®<br />

III für die Sanierung<br />

längerer Rohrabschnitte oder großer Rohrdurchmesser<br />

BRAWOLINER ®<br />

DN 200-300<br />

BRAWOLINER ®<br />

3D – ein Liner für alle Anwendungsfälle in der<br />

Gebäude- und Grundstücksentwässerung.<br />

Der BRAWOLINER ®<br />

3D wurde speziell für große Dimensionsänderungen<br />

oder mehrere Dimensionssprünge in Folge entwickelt.<br />

In den Nennweiten von DN 70 bis DN 400 passt sich<br />

der nahtlos gestrickte Liner jedem Rohrdurchmesser optimal<br />

an und überzeugt mit einem hervorragendem Einbauergebnis.<br />

62 | RO-KA-TECH Journal <strong>01</strong>/<strong>2022</strong><br />

<strong>01</strong>_<strong>2022</strong>_FINAL.indd 62 27.03.<strong>2022</strong> 13:24:18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!