03.07.2022 Aufrufe

Ausgabe 203

Magazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur: ab 2022 vier Mal jährlich mit bis zu 170 Seiten Österreich.

Magazin mit Berichten von der Politik bis zur Kultur: ab 2022 vier Mal jährlich mit bis zu 170 Seiten Österreich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>203</strong> / 04. 07. 2022<br />

Wissenschaft & Technik<br />

147<br />

Foto: ÖAW / Klaus Pichler<br />

Die ehemalige Postsparkasse bildet den Abschluß des Campus Akademie. Die ÖAW ist die größte Mieterin im Baujuwel von Otto Wagner.<br />

Platz, in den weitere Institute der ÖAW und<br />

andere Universitäts- und Forschungsinstitute<br />

einziehen.“<br />

Martin Polaschek, Bundesminister für<br />

Bildung, Wissenschaft und Forschung: „Die<br />

Wissenschaft hat ein neues Zuhause bekommen.<br />

Seit Jahrhunderten wird hier gelehrt<br />

und geforscht, nun steht den besten Köpfen<br />

des Landes ein Ort zur Verfügung, der ihre<br />

exzellente Arbeit noch fördern wird. Der<br />

neue Campus Akademie ist ein Leuchtturm<br />

der Wissenschaft im Zentrum Wiens. Die<br />

Öffnung der ehrwürdigen Institution für alle<br />

Menschen ist zudem ein eindrückliches Zeichen<br />

im Kampf für die Stärkung des Vertrauens<br />

in Wissenschaft und Demokratie.“<br />

Von Archäologie über Digital<br />

Humanities bis Teilchenphysik<br />

Die vom Seipel-Platz bis zum Coch-Platz<br />

reichende Forschungsmeile wird einem grossen<br />

Teil der ÖAW-Institute aus den Geistesund<br />

Sozialwissenschaften als auch aus den<br />

Naturwissenschaften eine neue Heimat bieten.<br />

So bekommen zum Beispiel das Austrian<br />

Centre for Digital Humanities and Cultural<br />

Heritage, das Institut für Stadt- und Re -<br />

gionalforschung und das Institut für Technik -<br />

Foto: ÖAW / Bruno Klomfar<br />

Der neu gestaltete Arkadenhof bildet eine Grünoase inmitten der Stadt und ist das Herz des<br />

Campus Akademie.<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at<br />

folgen-Abschätzung mit der Bäckerstraße 13<br />

eine neue Adresse.<br />

Das Institut für Schallforschung, das<br />

Institut für Hochenergiephysik und das Ös -<br />

terreichische Archäologische Institut werden<br />

sich zukünftig in der ehemaligen Postsparkasse<br />

befinden. Letzteres Institut zeigt beispielhaft<br />

die erfolgreiche Verknüpfung verschiedenster<br />

Disziplinen, wie sie am Campus<br />

gelebt werden wird. Am Österreichischen<br />

Archäologischen Institut werden bei Ausgrabungen<br />

und Analysen modernste chemische

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!