13.06.2022 Aufrufe

TSG Reutlingen Report II 2022

Liebe Mitglieder und Freunde der TSG, Pande-was? Ja, da war ja noch etwas! Schnell haben wir vergessen, wie sehr uns die Corona-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren im Griff hatte. Nun scheint es erst einmal vorbei zu sein mit Beschränkungen und „Social Distancing“ – zumindest vorerst. Und dies erscheint nötig und gut im Sinne unseres Vereinslebens. Haben wir doch die letzten zwei Jahre auf vieles verzichten müssen. Keine bzw. kaum Turnierveranstaltungen, eingeschränkter bzw. nicht erlaubter Trainingsbetrieb, keine Vereins- und Sportfeste, u. v. m. Allerdings sind die Konsequenzen aus der langen „Pause“ für uns als Sportverein derzeit noch lange nicht vollständig absehbar. Und wenn wir uns die aktuelle wirtschaftliche und politische Lage ansehen, dann ist es kaum vorhersagbar was in den kommenden Monaten und Jahren noch passieren wird und welche neuen Konsequenzen daraus entstehen werden. Aber genug der pessimistischen Worte – blicken wir nach vorn und freuen wir uns auf die positiven Dinge, die vor uns liegen: Dank dem Wegfall der Beschränkungen können wir wieder ungestört unserem Sport nachgehen, an Turnierveranstaltungen teilnehmen und unsere Lieblings-Sporttreibenden im Wettkampf anfeuern.

Liebe Mitglieder und Freunde der TSG,
Pande-was? Ja, da war ja noch etwas! Schnell haben wir vergessen, wie
sehr uns die Corona-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren im Griff
hatte. Nun scheint es erst einmal vorbei zu sein mit Beschränkungen
und „Social Distancing“ – zumindest vorerst. Und dies erscheint nötig
und gut im Sinne unseres Vereinslebens. Haben wir doch die letzten
zwei Jahre auf vieles verzichten müssen. Keine bzw. kaum Turnierveranstaltungen,
eingeschränkter bzw. nicht erlaubter Trainingsbetrieb,
keine Vereins- und Sportfeste, u. v. m.
Allerdings sind die Konsequenzen aus der langen „Pause“ für uns als
Sportverein derzeit noch lange nicht vollständig absehbar. Und wenn
wir uns die aktuelle wirtschaftliche und politische Lage ansehen, dann
ist es kaum vorhersagbar was in den kommenden Monaten und Jahren
noch passieren wird und welche neuen Konsequenzen daraus entstehen
werden.
Aber genug der pessimistischen Worte – blicken wir nach vorn und
freuen wir uns auf die positiven Dinge, die vor uns liegen: Dank dem
Wegfall der Beschränkungen können wir wieder ungestört unserem
Sport nachgehen, an Turnierveranstaltungen teilnehmen und unsere
Lieblings-Sporttreibenden im Wettkampf anfeuern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

FSJ BEI DER <strong>TSG</strong><br />

MEHR ALS NUR MASKOTTCHEN SPIELEN!<br />

BUNGSFRIST<br />

BEWER-<br />

VERLÄN-<br />

GERT!<br />

Als anerkannte Stelle für das FSJ im Sport suchen wir für das Schuljahr <strong>2022</strong>/2023<br />

bis zu fünf neue Freiwillige für die Bereiche Kindersport, Abteilung <strong>TSG</strong> Inklusiv<br />

und Sport und Schule.<br />

Wenn Du ...<br />

• zwischen 18 und 27 Jahren jung bist<br />

• noch nicht genau weißt, welche Ausbildung du ergreifen möchtest<br />

• die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz mit<br />

einer sinnvollen Tätigkeit, die auch noch Spaß macht,<br />

überbrücken möchtest<br />

• nach der Schule nicht sofort wieder lernen, sondern erst mal<br />

etwas Praktisches machen möchtest<br />

• am Sport interessiert bist und gerne mit Kindern und Jugendlichen<br />

zusammen bist<br />

• neue Erfahrungen sammeln und deine eigenen Fähigkeiten<br />

und Grenzen kennen lernen möchtest<br />

... dann mach doch ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei der<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Reutlingen</strong>!<br />

Welche Aufgaben erwarten Dich?<br />

• FSJ im <strong>TSG</strong> Kindersportangebot Rasselbande und in der<br />

Geschäftsstelle<br />

• FSJ in der <strong>TSG</strong> Inklusiv (Behindertensportabteilung)<br />

• FSJ Sport und Schule (in Zusammenarbeit mit der Eduard-<br />

Spranger-Schule)<br />

Was bieten wir Dir?<br />

• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit über<br />

12 Monate (wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden)<br />

• 25 Bildungstage inklusive dem Erwerb einer Trainerlizenz<br />

• ein Taschengeld von 300,- € / Monat (inkl. Unterkunfts- und<br />

Verpflegungspauschale)<br />

• Sozialversicherung und Kindergeldberechtigung<br />

• das FSJ wird als Wartezeit bei der Vergabe von Studienplätzen<br />

und i.d.R. auch als Vorpraktikum für eine Berufsausbildung im<br />

sozialen Bereich anerkannt<br />

Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung per<br />

E-Mail an personal@tsg-reutlingen.de.<br />

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer<br />

07121 334250 zur Verfügung.<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Reutlingen</strong> 1843 e. V.<br />

Tobias Buss<br />

Ringelbachstraße 96/1<br />

72762 <strong>Reutlingen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!