19.04.2022 Aufrufe

Jahresbericht 2020/21 FFw Vaihingen an der Enz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

J a h r e s b e r i c h t 2 0 2 0 / 2 1

Grußwort des Oberbürgermeisters

Liebe Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr,

wer hätte am 5. Januar 2020 gedacht, dass dies die letzte Jahreshauptversammlung unserer Freiwilligen Feuerwehr für

lange Zeit sein würde? Die Corona-Pandemie hat dafür gesorgt, dass Präsenzveranstaltungen dieser Größenordnung –

zumal an einem Termin im Winter – schlichtweg undenkbar sind. Umso mehr freue ich mich nun über die Idee, erstmalig

einen Jahresbericht in Heftform herauszugeben, und damit die entgangenen beiden Hauptversammlungen ein

wenig zu kompensieren.

Corona prägt inzwischen seit zwei Jahren unser tägliches Leben, nicht nur privat und beruflich, sondern auch die ehrenamtliche

Arbeit der Vaihinger Feuerwehr. Zum Glück – und darüber bin ich wirklich sehr froh – war die Einsatzfähigkeit

bisher zu keiner Zeit eingeschränkt. Unsere Freiwillige Feuerwehr genießt zu Recht das Vertrauen und den

Rückhalt der Bevölkerung. Die Kameradinnen und Kameraden sind da, wenn andere Menschen Hilfe brauchen und

Unterstützung benötigen. Sie gehen im wahrsten Sinne des Wortes für andere „durchs Feuer“. Die Menschen in unserer

Stadt können sich zu jeder Zeit darauf verlassen, dass sie in jeder Notlage qualifizierte Hilfe erwarten können.

Aber nicht nur in Notlagen! Für mich hat sich unsere Feuerwehr in den letzten beiden Jahren auch in der Pandemie-

Bewältigung in besonderem Maße hervorgetan. Ich denke dabei insbesondere an unser kommunales Testzentrum in

den Köpfwiesen, das ohne die Ehrenamtlichen der Feuerwehr nicht machbar gewesen wäre, oder an den Schulterschluss

mit anderen Hilfsverbänden, als es um das Thema Impfen ging. Die Feuerwehr war stets zur Stelle und bewies,

dass sie in ihrer Struktur und in ihrer Leistungsfähigkeit stabil und intakt ist.

Für diesen selbstlosen Einsatz danke ich Ihnen im Namen des Gemeinderats und vor allen Dingen persönlich sehr

herzlich. Ohne den Idealismus und die Bereitschaft, Freizeit zu opfern, wäre das System „Freiwillige Feuerwehr“ in

dieser Qualität nicht zu stemmen. Unsere Freiwillige Feuerwehr ist für mich der Fels in der Brandung, und ich weiß,

dass der ehrenamtliche Einsatz zum Wohle unserer Bevölkerung im Grunde unbezahlbar ist. Gerade deshalb dürfen

Sie sicher sein, dass die Stadt Sie auch weiterhin bei der Erfüllung Ihrer schwierigen Aufgabe voll unterstützen wird.

Ich wünsche der Wehr weiterhin eine gute Kameradschaft und vor allem, dass alle Einsatzkräfte stets gesund vom

Einsatz zurückkehren mögen.

Ihr

Gerd Maisch

Oberbürgermeister

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!