29.03.2022 Aufrufe

Stadtwerke Gütersloh Konzern-Geschäftsbericht 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereit für die lokale Energiewende<br />

schärft das Bewusstsein für die vielen Möglichkeiten,<br />

die Energiewende aus der Region heraus für die Menschen<br />

in der Region aktiv beeinflussen zu können.<br />

Attraktiv für Betreiber und Verbraucher<br />

Den Besitzern von heimischen Erzeugungsanlagen<br />

bieten wir mit „vonhierwechStrom“ eine attraktive<br />

regionale Vermarktungsplattform, um ihre Energieerzeugnisse<br />

digital und einfach anzubieten. Für<br />

Anlagenbetreiber, deren Förderung bald ausläuft, ist<br />

das Modell eine interessante Möglichkeit, zum Beispiel<br />

eine ältere funktionierende Photovoltaikanlage<br />

weiterhin nachhaltig zu nutzen. „Ob Erzeuger oder<br />

Verbraucher: Mit diesem Tarif gewinnt jeder – insbesondere<br />

aber unsere Umwelt, und damit steigt auch<br />

die Lebensqualität im Raum <strong>Gütersloh</strong>“, fasst Ralf<br />

Libuda zusammen.<br />

Der „vonhierwechStrom“-Tarif ist durch den TÜV NORD<br />

zertifiziert und wird extern geprüft. Und weil Umweltschutz<br />

und Regionalität nicht vor der eigenen Haustür<br />

enden, ist der Stromtarif nicht nur im <strong>Gütersloh</strong>er<br />

Stadtgebiet, sondern im gesamten Kreis <strong>Gütersloh</strong><br />

erhältlich.<br />

Natalie Waletzko, Leiterin Vertriebsservice Energie,<br />

und Prokurist Thomas Primon, Leiter Energiewirtschaft,<br />

setzen auf das neue digitale Stromangebot.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!