24.12.2012 Aufrufe

Kurz gesagt - WSL

Kurz gesagt - WSL

Kurz gesagt - WSL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresbericht der<br />

Eidg. Forschungsanstalt <strong>WSL</strong><br />

1<br />

2009


Impressum<br />

Verantwortlich für die Herausgabe:<br />

Prof. Dr. James Kirchner, Direktor <strong>WSL</strong><br />

Text und Redaktion:<br />

Milena Conzetti, text.bildung.wald;<br />

Kathrin Brugger, Birgit Ottmer, <strong>WSL</strong><br />

Koordination: Kathrin Brugger, <strong>WSL</strong><br />

Gestaltung: Jacqueline Annen, <strong>WSL</strong><br />

Druck: Sihldruck AG, Zürich<br />

Porträt-Fotos: Fridolin Walcher, Nidfurn<br />

Bild-Nachweis:<br />

Johannes Joos, Illnau: US1, Seite 1<br />

Meinrad Schade, Zürich: Seite 3<br />

Swisstopo: Seite 9 m.<br />

Max Danz, Attiswil: Seite 10<br />

SVS/BirdLife Schweiz: Seite 17<br />

Dieter Seeger, Zürich: Seite 19<br />

Alle weiteren Bilder: <strong>WSL</strong><br />

Zitierung: Eidg. Forschungsanstalt <strong>WSL</strong><br />

(Hrsg.) 2010: Jahresbericht der Eidg.<br />

Forschungsanstalt <strong>WSL</strong> 2009. 36 S.<br />

ISSN 1424-2699<br />

Zu beziehen bei:<br />

Eidg. Forschungsanstalt <strong>WSL</strong><br />

Zürcherstrasse 111<br />

CH-8903 Birmensdorf<br />

E-Mail: eshop@wsl.ch<br />

www.wsl.ch/eshop<br />

ID-Nr. 423-53456-0310-1026


Inhalt<br />

Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

Langfristige Waldforschung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Lawinenwarnung per Handy. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Jahrringe in der Regenzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Bauen im Permafrost. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Auf den Spuren der Moosjungfer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Bodenfeuchtedaten per Satellit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Austausch über Schneewissen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Stürmische Zukunftsmusik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Fadenwürmer in Waldföhren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Disco im Schneekanal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Vernetzte Biotop-Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Leben mit Waldbrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Grossflächig, gut vernetzt und verteilt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Neue Struktur fürs Schneedeckenmodell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Viel Nachhaltigkeit im Schweizer Wald. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Mehr Geld für guten Biotopschutz nötig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Modernes Forst-Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

CO2-Verluste aus wärmeren Böden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Erosion an der Murgangfront . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Wunderwerk Wurzeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Energetische Sanierung von <strong>WSL</strong>-Gebäuden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Organigramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Standorte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Finanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Personal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Oberbehörde und Forschungskommission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Ausblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Mehr über die <strong>WSL</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Forschung für Mensch und Umwelt<br />

Die Eidgenössische Forschungsanstalt<br />

für Wald, Schnee und Landschaft <strong>WSL</strong><br />

befasst sich mit der Nutzung und Gestaltung<br />

sowie dem Schutz von naturnahen<br />

und urbanen Lebensräumen. Sie erar -<br />

beitet Beiträge und Lösungen, damit der<br />

Mensch Landschaften und Wälder verantwortungsvoll<br />

nutzen und mit Naturgefahren,<br />

wie sie insbesondere in Gebirgsländern<br />

auftreten, umsichtig umgehen<br />

kann. Die <strong>WSL</strong> nimmt in diesen<br />

Forschungsgebieten einen internationalen<br />

Spitzenplatz ein und liefert Grund -<br />

lagen für eine nachhaltige Umweltpolitik<br />

in der Schweiz.<br />

Die <strong>WSL</strong> beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in Birmensdorf,<br />

Bellinzona, Lausanne, Sitten und<br />

Davos (<strong>WSL</strong>-Institut für Schnee- und<br />

Lawinenforschung SLF). Sie ist ein Forschungszentrum<br />

des Bundes und gehört<br />

zum ETH-Bereich.<br />

1


«Weidetiere und<br />

Biodiversität»<br />

Charlotte Vandenberghe, Ökologin<br />

Charlotte Vandenberghe beschäftigt sich mit dem Erhalt und der Wiederherstellung von<br />

ökologisch wertvollen, halbnatürlichen Ökosystemen. «Heutzutage sind viele extensiv<br />

bewirtschaftete Ökosysteme doppelt bedroht: durch die Stilllegung von Landwirtschaftsflächen<br />

wie auch durch die Intensivierung der Bewirtschaftung.» Diese Entwicklung<br />

hat Folgen für die Biodiversität und die Kohlenstoffbindung. «Ich interessiere mich<br />

besonders für die Auswirkungen von grossen Weidetieren auf ober- und unterirdische<br />

Ökosystemprozesse.» ■


Editorial<br />

James Kirchner, Direktor<br />

Eigenlob stinkt, sagt der Volksmund.<br />

Also versuche ich, Sie, geschätzte Leserin,<br />

geschätzter Leser, mit Fakten von der<br />

diesjährigen Leistung der <strong>WSL</strong> zu überzeugen:<br />

Die Anzahl der in wissenschaft -<br />

lichen Zeitschriften – darunter so renommierte<br />

wie Nature und Science – publizierten<br />

Artikel ist auf 356 gestiegen.<br />

Daneben ist auch die Praxis mit 289<br />

Publikationen bedient worden. In Form<br />

von Lehre, Kongressen oder Kursen<br />

wurde das <strong>WSL</strong>-Wissen an den wissenschaftlichen<br />

Nachwuchs, die Praxis und<br />

die weltweite Forschendengemeinschaft<br />

weiter gegeben; 24 an der <strong>WSL</strong> betreute<br />

Studierende erlangten den Doktortitel.<br />

Dieser Jahresbericht vermittelt Ihnen einen<br />

Eindruck von der Leistung und den<br />

Themen der <strong>WSL</strong>.<br />

Wer aber ist «die <strong>WSL</strong>»? Es ist nicht<br />

«die <strong>WSL</strong>», welche Experimente ausheckt,<br />

Proben im Feld sammelt oder die<br />

Ergebnisse präsentiert. Es sind ihre Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter.<br />

Begeisterung und Engagement für die<br />

Wissenschaft und die Natur eint die rund<br />

500 sehr unterschiedlichen Menschen<br />

aus der ganzen Welt, die an der <strong>WSL</strong><br />

arbeiten: Frauen und Männer, Junge und<br />

Ältere, Schweizer, EU-Bürgerinnen und<br />

Menschen aus weiteren Nationen wie<br />

China oder den USA; Technikerinnen,<br />

Administratoren, Lehrlinge sowie Akademikerinnen<br />

aus so verschiedenen Studiengängen<br />

wie Wirtschaft, Meteorologie<br />

oder Forstwissenschaften arbeiten,<br />

verteilt auf unsere fünf Standorte, für die<br />

<strong>WSL</strong>.<br />

Ich bin überzeugt, dass diese Vielfalt<br />

ein Charakteristikum und eine Stärke<br />

der <strong>WSL</strong> ist, die es uns erlaubt, immer<br />

wieder überraschende und neuartige<br />

Ideen für Forschungsprojekte und Lösungsansätze<br />

für praktische Probleme zu<br />

entwickeln. Daher hat es uns im vergangenen<br />

Jahr interessiert, mehr über die<br />

Diversität an der <strong>WSL</strong> herauszufinden.<br />

Die «Workplace Diversity» Koordinatorin<br />

entwickelte in Zusammenarbeit mit<br />

der Personalvertretung, der Direktion<br />

und vor allem mit statistisch ausge -<br />

wählten Mitarbeitenden eine Mitarbeitendenbefragung<br />

zu Themen wie Chancengleichheit<br />

oder Arbeitsbedingungen.<br />

So können wir nun nicht nur fundierte<br />

Aussagen über die Vielfalt an der <strong>WSL</strong><br />

machen, sondern auch überlegen, ob und<br />

wie wir Bedürfnissen von «neuen» – oder<br />

eher neu wahrgenommenen – Gruppen,<br />

etwa Männern, die Teilzeit arbeiten<br />

möchten oder älteren Mitarbeitenden,<br />

die noch Entwicklungsmöglichkeiten suchen,<br />

gerecht werden können.<br />

Warum wir das tun sollen und tun? Der<br />

Leistungsgarant der <strong>WSL</strong> sind ihre Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Um ihnen<br />

attraktive Arbeitsbedingungen und ein<br />

motivierendes Umfeld zu bieten, um bei<br />

der Rekrutierung die bestmöglichen<br />

Kandidaten zu gewinnen; dazu tun wir<br />

das. So, dass ich auch in den kommenden<br />

Jahren mit Stolz gute Leistungen verkünden<br />

darf – denn Eigenlob stinkt vor allem<br />

dann, wenn die Leistung dahinter nicht<br />

stimmt.<br />

3


«Dem Schnee<br />

zuhören»<br />

Alec van Herwijnen, Physiker und Meteorologe<br />

Alec van Herwijnen befasst sich mit den Entstehungsprozessen von Lawinen. «Ich will<br />

wissen, was genau geschieht, bevor eine Lawine den Hang herunter rutscht.» In einer<br />

Auslöszone hat er dafür akustische Sensoren installiert. «Akustische Emissionen können<br />

potenziell genutzt werden um die Schneedeckenstabilität zu überwachen. Indem wir ein<br />

tieferes und umfangreicheres Verständnis für die Entstehung von Lawinen entwickeln,<br />

verbessern wir die Lawinenprognose immer weiter.» ■


<strong>Kurz</strong> <strong>gesagt</strong><br />

Langfristige Waldforschung<br />

Seit 15 Jahren untersuchen Forschende<br />

der <strong>WSL</strong> die Veränderungen auf 18 unterschiedlichen<br />

Waldflächen in der<br />

Schweiz. Das Ziel der langfristigen<br />

Waldökosystem-Forschung LWF ist, den<br />

Einfluss von natürlichen und durch den<br />

Menschen verursachten Belastungen wie<br />

Luftverschmutzung oder Klimawandel<br />

auf den Wald zu untersuchen. Ausgewählte<br />

Resultate stellten die Wissenschafter<br />

am Forum für Wissen 2009<br />

«Langzeitforschung für eine nachhaltige<br />

Waldnutzung» und an der mehrtägigen,<br />

internationalen Konferenz über lang -<br />

fristige Ökosystemforschung vor. Dabei<br />

wurde intensiv über Notwendigkeit und<br />

Schwierigkeit der Finanzierung lang -<br />

fristiger Forschung diskutiert.<br />

www.wsl.ch/lwf<br />

www.wsl.ch/forum2009<br />

Kontakt:<br />

Dr. Matthias Dobbertin, Birmensdorf<br />

matthias.dobbertin@wsl.ch<br />

Regenproben – hier aus Visp – werden auf<br />

Schadstoffe untersucht.<br />

Das Lawinenbulletin direkt<br />

aufs iPhone: «White Risk Mobile».<br />

Lawinenwarnung per Handy<br />

Neu können Schneesportler und Touren -<br />

gängerinnen mit einem iPhone und an -<br />

deren modernen Handy-Typen jederzeit<br />

direkt im Gelände das aktuelle Lawinenbulletin<br />

und die dazugehörigen Gefahren-<br />

und Schneekarten abrufen. «White<br />

Risk mobile» heisst das neue Werkzeug<br />

für die Lawinenkunde unterwegs. Nebst<br />

Grundlagen zur Lawinengefahrenbeurteilung<br />

können die Benutzenden dank<br />

Texten, Animationen und Filmen viel<br />

über Lawinen lernen.<br />

Bergführer, die mit einem GPS-taug -<br />

lichen Mobiltelefon unterwegs sind,<br />

können mit «mAvalanche» – einem am<br />

SLF entwickelten Programm – Schnee -<br />

beobachtungen direkt ans SLF liefern.<br />

Dort fliessen die Daten in die aktuelle<br />

Gefahrenbeurteilung ein.<br />

www.slf.ch/whiterisk<br />

Kontakt:<br />

Christoph Suter, Davos<br />

christoph.suter@wsl.ch<br />

Jahrringe in der Regenzeit<br />

In der trockenen Sahelzone gehören Akazien<br />

zum Ökosystem – und sie sind überlebenswichtig.<br />

Sie liefern Nahrung für<br />

Mensch und Tier, Gummi, Energie- und<br />

Brennholz und wirken gegen die Desertifikation.<br />

Um die Bäume nicht zu übernutzen<br />

und die nachhaltige Forstwirtschaft<br />

zu stärken, ist es wichtig, mehr<br />

über ihr Wachstum und ihre Reaktionen<br />

auf Dürrezeiten zu wissen. Wissenschafter<br />

der <strong>WSL</strong> haben deshalb Akazien aus<br />

einem Aufforstungsprogramm in Niger<br />

untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass<br />

auch Bäume im semiariden Klima Jahrringe<br />

bilden, was dendrochronologische<br />

Untersuchungen überhaupt ermöglicht.<br />

Die Breite der Ringe ist vom Niederschlag<br />

während der Regenzeit abhängig.<br />

www.wsl.ch/jahrringbildung<br />

Kontakt:<br />

Dr. Paolo Cherubini, Birmensdorf<br />

paolo.cherubini@wsl.ch<br />

In der trockenen Sahelzone sind Akazien<br />

Lebensspender.<br />

5


6<br />

<strong>Kurz</strong> <strong>gesagt</strong><br />

Bauen im Permafrost<br />

Bergbahnen, Stollen, Restaurants, Strommasten,<br />

Lawinenverbauungen: Bauwerke<br />

im eishaltigen Permafrost stehen auf<br />

unsicherem Boden, wenn er schmilzt.<br />

Um kostspielige Sanierungsfälle und<br />

Stabilitätsprobleme zu vermeiden, haben<br />

Forschende des SLF und Praktiker im<br />

Auftrag des Bundesamtes für Verkehr<br />

und der armasuisse erstmals einen Leitfaden<br />

zum Bauen im alpinen Permafrost<br />

erarbeitet. Sie zeigen auf, wie sich der<br />

Baugrund im Permafrost verändern<br />

kann, wenn man ihn bebaut. Und sie bieten<br />

technische Lösungsansätze wie bewegliche<br />

Bauten oder Massnahmen, um<br />

den Wärmeeintrag in den gefrorenen<br />

Boden möglichst gering zu halten.<br />

www.slf.ch/bau-permafrost<br />

Kontakt:<br />

Dr. Marcia Phillips, Davos<br />

marcia.phillips@wsl.ch<br />

Querverschiebbare Seilbahnstützen auf<br />

Stahlschienen.<br />

Die Forschung zeigt: Die Moosjungfern<br />

sind kurzlebig und sesshaft.<br />

Auf den Spuren der Moosjungfer<br />

Noch einen einzigen Weiher im Aargauer<br />

Reusstal hatte die Zierliche Moosjungfer<br />

(Leucorrhinia caudalis) besiedelt. Dank<br />

Lebensraumverbesserungen konnte die<br />

gefährdete Art in den letzten Jahren weitere<br />

Weiher besiedeln. Die Ausbreitungsmuster<br />

der kleinen Grosslibelle haben<br />

<strong>WSL</strong>-Forschende nun untersucht. Sie<br />

haben Libellen markiert und beobachtet<br />

sowie Exuvien – Larvenhüllen nach dem<br />

Schlüpfen – genetisch analysiert. Die<br />

älteste, grösste Population ist die genetisch<br />

vielfältigste. Je weiter weg die neueren<br />

Populationen leben, desto genetisch<br />

einförmiger sind sie. Die Ausgangspopulation<br />

ist deshalb am schützenswertesten.<br />

www.wsl.ch/moosjungfer<br />

Kontakt:<br />

Daniela Keller, Birmensdorf<br />

daniela.keller@wsl.ch<br />

Bodenfeuchtedaten per Satellit<br />

Für die Entwicklung neuer Klimaszenarien<br />

werden Kenntnisse über den weltweiten<br />

Wasserkreislauf immer wichtiger.<br />

Die grosse Unbekannte ist dabei der<br />

Wassergehalt der Böden. Satellitengestützte<br />

Messungen sollen helfen, Bodenfeuchtedaten<br />

für grössere Flächen zu erheben.<br />

An Bord des im November 2009<br />

gestarteten SMOS-Satelliten (Soil Moisture<br />

and Ocean Salinity) befindet sich<br />

ein Mikrowellen-Radiometer. Die damit<br />

erhaltenen Informationen aus dem All<br />

müssen in der Anfangsphase der Mission<br />

mit Messwerten von der Erde überprüft<br />

werden. Forschende der <strong>WSL</strong> haben die<br />

entsprechenden Geräte im Auftrag der<br />

Europäischen Raumfahrt Kommission<br />

(ESA) mitentwickelt und gebaut.<br />

www.wsl.ch/smos<br />

Kontakt:<br />

Dr. Mike Schwank, Birmensdorf<br />

mike.schwank@wsl.ch<br />

Mikrowellenradiometer auf einer SMOS-<br />

Kalibrierungsfläche in Spanien.


Austausch über Schneewissen<br />

Am International Snow Science Work -<br />

shop ISSW in Davos haben rund 550<br />

Fachleute aus 24 Ländern – weit mehr als<br />

erwartet – teilgenommen. Der bedeutendste<br />

Schnee- und Lawinenkongress<br />

hat nordamerikanische Wurzeln und<br />

fand 2009 zum ersten Mal in Europa<br />

statt. Das SLF hat den Anlass zusammen<br />

mit der Wissensstadt Davos organisiert.<br />

In Vorträgen und Workshops diskutierten<br />

die Teilnehmenden aus Forschung,<br />

Naturgefahren-Management und Berg -<br />

sport über aktuelle Fragen und vielversprechende<br />

Lösungen in den Bereichen<br />

Lawinenprognosen und -rettung, Struktur<br />

der Schneedecke, künstliche Lawinenauslösung,<br />

Schnee als Tourismus-<br />

Ressource und Ausbildungsfragen.<br />

Aufgrund des Erfolges wurde beschlossen,<br />

den ISSW auch in Europa regelmässig<br />

durchzuführen.<br />

www.slf.ch/issw<br />

Kontakt:<br />

Dr. Jakob Rhyner, Davos<br />

jakob.rhyner@wsl.ch<br />

Es ist wichtig, das Risiko von<br />

Sturmschäden kleinräumig abzuschätzen.<br />

Stürmische Zukunftsmusik<br />

<strong>WSL</strong>-Forschende haben erstmals eine<br />

kombinierte Analyse von Windmessungen,<br />

Witterungsdaten und Waldsturmschäden<br />

für den Raum Zürich durchgeführt.<br />

Die in den letzten 150 Jahren steigenden<br />

Waldschäden durch Windwurf<br />

können nicht allein durch den zunehmenden<br />

Holzvorrat erklärt werden. Das<br />

Schadenausmass ist ebenso von der Intensität<br />

der Böenspitzen abhängig. Diese<br />

haben in den letzten Jahrzehnten an Geschwindigkeit<br />

und Häufigkeit zugenommen.<br />

Zudem verursachen Winterstürme<br />

bei milder und regenreicher Witterung<br />

besonders grosse Schäden – wegen aufgeweichtem<br />

Untergrund. Im untersuchten<br />

Zeitraum wurden die Winter denn auch<br />

um 2 °C wärmer und um 50 Prozent<br />

niederschlagsreicher.<br />

www.wsl.ch/stuerme<br />

Kontakt:<br />

Dr. Matthias Dobbertin, Birmensdorf<br />

matthias.dobbertin@wsl.ch<br />

Fadenwürmer in Waldföhren<br />

Alarmiert durch das Auftreten von<br />

Kiefernholznematoden (Bursaphelenchus<br />

xylophilus) in Portugal begannen Forschende<br />

der <strong>WSL</strong> das Vorkommen des<br />

Schädlings in absterbenden Föhren im<br />

Wallis zu untersuchen. Sie fanden zwar<br />

nicht B. xylophilus, dafür andere Bur -<br />

saphelenchus-Vertreter – am häufigsten<br />

den neu entdeckten B. vallesianus. Die<br />

Forschenden untersuchten daraufhin im<br />

Gewächshaus, wie junge Föhren auf eine<br />

«Impfung» mit Fadenwürmern reagieren.<br />

Zudem prüften sie den Einfluss von<br />

hohen Temperaturen und Trockenheit.<br />

Es zeigte sich, dass viele der Föhren nach<br />

einigen Wochen starben und die Stress -<br />

faktoren den Prozess beschleunigten.<br />

Nun wird in der Schweiz ein flächendeckendes<br />

Monitoring für diese Nematoden<br />

aufgebaut.<br />

www.wsl.ch/nematodenbefall<br />

Kontakt:<br />

Janina Polomski, Birmensdorf<br />

janina.polomski@wsl.ch<br />

Jakobshorn, Davos: Demonstration<br />

einer künstlichen Lawinenauslösung mit<br />

der DaisyBell. Der Fadenwurm Bursaphelenchus vallesianus.<br />

7


«Jeden Tag<br />

was Neues»<br />

Andreas Koller, Lehrling Biologielaborant<br />

«Besonders viel Spass macht mir die Arbeit im Feld.» Andreas Koller ist Biologie -<br />

laborant-Lehrling. «Alle sechs Monate wechsle ich die Abteilung. So gewinne ich<br />

Einblick in viele verschiedene Gebiete: Boden-Wissenschaften, Ökologische Genetik und<br />

Evolution und Walddynamik.» Andreas’ nächstes Ziel ist, einen guten Lehr- und BMS-<br />

Abschluss zu machen. «Ob ich nach meinem Abschluss ein paar Jahre als Biologie -<br />

laborant arbeite oder direkt an eine Fachhochschule gehe, weiss ich jetzt noch nicht<br />

genau.» ■


Disco im Schneekanal<br />

Unter Stroboskop-Licht tanzen tausende<br />

von Schneekörnern die Schneerutsche<br />

am Weissfluhjoch über Davos hinunter.<br />

Dabei werden sie von einer digitalen<br />

High speed-Kamera gefilmt. Pro Sekunde<br />

kann sie bis zu 1000 Bilder aufnehmen,<br />

die der Computer später analysiert. Dies<br />

ermöglicht den SLF-Forschenden, die<br />

unterschiedlichen Geschwindigkeiten von<br />

Schneeteilchen innerhalb von Testlawinen<br />

zu messen. Denn die physikalischen<br />

Prozesse, die auf Teilchenebene in granularen<br />

Strömungen stattfinden, sind noch<br />

nicht vollständig verstanden. Von Interesse<br />

ist besonders die bodennahe Scherschicht,<br />

da sie die Geschwindigkeit der<br />

gesamten Lawine beeinflusst.<br />

www.slf.ch/fliesslawine<br />

Kontakt:<br />

Marius Schäfer, Davos<br />

marius.schaefer@wsl.ch<br />

Ziel ist, das Fliessverhalten von Lawinen<br />

besser vorauszusagen.<br />

Das Gross Moos im Schwendital (GL)<br />

ist geschützt und wird renaturiert.<br />

Vernetzte Biotop-Daten<br />

Das Bundesamt für Umwelt erfasst Daten<br />

über geschützte Lebensräume wie Moore<br />

oder Auen. Damit diese Daten in einer<br />

zentralen Datenbank zugänglich sind,<br />

haben Forschende der <strong>WSL</strong> das Datenzentrum<br />

Natur und Landschaft (DNL)<br />

entwickelt. Das dazugehörige virtuelle<br />

Datenzentrum (VDC) verknüpft das<br />

DNL mit den in der Schweiz verteilten<br />

Datenbanken für Arten wie Flechten,<br />

Pilze, Moose, Flora und Fauna. Die<br />

VDC-Plattform ermöglicht mit Hilfe von<br />

GIS-Funktionen räumliche Analysen<br />

und künftig die Berechnung von Indikatoren<br />

zur Entwicklung der Lebensräume.<br />

Der aktuelle Prototyp der Benutzer -<br />

oberfläche erleichtert mit ausgeklügelten<br />

Suchfunktionen die Arbeit mit den komplexen<br />

Daten.<br />

www.wsl.ch/dnl<br />

Kontakt:<br />

Dr. Bettina Waldvogel, Birmensdorf<br />

bettina.waldvogel@wsl.ch<br />

Leben mit Waldbrand<br />

Das Waldgebiet ob Leuk brannte im August<br />

2003, die Erosionsgefahr im Schutzwald<br />

stieg. Pflanzen und Tiere, darunter<br />

viele seltene Arten und gar eine ältere<br />

Kulturpflanze, besiedelten in grosser<br />

Zahl die Waldbrandfläche neu. Wissenschafter<br />

der <strong>WSL</strong> haben die Veränderungen<br />

nach dem Brand untersucht und ihre<br />

Ergebnisse im Merkblatt für die Praxis<br />

«Leben mit Waldbrand» zusammengefasst.<br />

Gemeinsam mit dem Walliser<br />

Forstdienst leiten die Forschenden zudem<br />

technische und forstbetriebliche Mass -<br />

nahmen wie Waldbrand-Bekämpfungskonzepte<br />

im Hinblick auf künftige<br />

Brand ereignisse ab. Mit solchen ist in<br />

den trockenen Regionen der Schweiz<br />

aufgrund des Klimawandels vermehrt zu<br />

rechnen.<br />

www.wsl.ch/waldbrand<br />

Kontakt:<br />

Dr. Thomas Wohlgemuth<br />

thomas.wohlgemuth@wsl.ch<br />

Wald-Weidenröschen auf der Waldbrandfläche<br />

Leuk.<br />

9


10<br />

Grossflächig, gut vernetzt und ver teilt<br />

Eine nachhaltige Holznutzung<br />

allein führt nicht automatisch<br />

zu einer hohen<br />

Biodiversität im Wald.<br />

<strong>WSL</strong>-Forschende zeigen,<br />

welche Strategien und Instrumente<br />

dafür notwendig<br />

sind.<br />

Der Gelbmilchende Helmling braucht<br />

morsches Totholz am Boden.<br />

Was bis anhin fehlte, war ein Überblick<br />

über die Konzepte zur Förderung der<br />

Biodiversität im Schweizer Wald. Darum<br />

haben Wissenschafter der <strong>WSL</strong>-Forschungseinheit<br />

Biodiversität und Naturschutzbiologie<br />

das vorhandene Wissen<br />

für die Forstpraxis zusammengetragen.<br />

Fazit: Für die einen Arten braucht es<br />

mehr Wälder ohne mensch liche Eingriffe,<br />

für die anderen stärker und vielfältiger<br />

genutzte. Als wichtig erachten die Forschenden,<br />

keine scharfe Grenze zwischen<br />

Wald und Kulturland zu ziehen. Denn<br />

gestufte Waldränder sind ein sehr artenreicher<br />

Lebensraum und viele Arten<br />

pendeln zwischen Wald und offenem<br />

Kulturland. Künftig werden die räumlich<br />

flexiblen Instrumente des Naturschutzes<br />

wegen des Klimawandels und<br />

der Wanderung von Arten an Bedeutung<br />

gewinnen, die statischen aber nicht überholt<br />

sein. Der Klimawandel wird durch<br />

häufigere Extrem ereignisse<br />

wie Stürme und Trocken -<br />

heiten, Insektenbefall und<br />

Waldbrände zu einer Dynamik<br />

im Wald führen, die eine<br />

höhere Biodiversität erwarten<br />

lässt – jedenfalls solange<br />

das natürliche Regenerationsvermögen<br />

im Wald nicht<br />

zerstört ist.<br />

Vom Nutzen und Nicht -<br />

nutzen<br />

Die Schweiz hat sich einer<br />

nachhaltigen, naturnahen<br />

und multifunktionalen Waldwirtschaft<br />

verschrieben: Mehrere Waldfunktionen<br />

wie Erholung und Holzproduktion überlagern<br />

sich und gleichzeitig soll die Vielfalt<br />

an Arten, Genen und Lebensräumen<br />

erhalten bleiben. Dazu braucht es aber<br />

weiterführende Massnahmen, denn die<br />

nachhaltige Nutzung des Waldes allein<br />

schützt die Biodiversität nicht genügend.<br />

Die Fachleute unterscheiden zwischen<br />

Segregation (räumliche Trennung von<br />

Waldfunktionen) und Integration (Überlagerung<br />

von verschiedenen Funktionen<br />

auf der gleichen Fläche). Flankierend<br />

braucht es fallweise spezifische Mass -<br />

nahmen zur Förderung einzelner Arten.<br />

Bei der Segregation geht es darum,<br />

Vorranggebiete für die biologische Vielfalt<br />

oder die Holznutzung einzurichten.<br />

So werden in Naturwaldreservaten keine<br />

forstlichen Eingriffe vorgenommen, in<br />

Sonderwaldreservaten und Schutzge -<br />

bieten für seltene Biotope nur Eingriffe<br />

zur Lebensraumgestaltung und -aufwertung.<br />

So entstehen einerseits biologisch<br />

alte, ungenutzte Waldbestände mit einem<br />

hohen Anteil an Alt- und Totholz.<br />

Bedrohte Arten wie Feuerschwämme,<br />

Alpenbock und Engelshaarflechte sind<br />

darauf angewiesen. Andererseits können<br />

mit Sonderwaldreservaten traditionell<br />

Rudolphs Trompetenmoos wächst ausschliess -<br />

lich auf altem Bergahorn.


Der Nagelfleck lebt in buchenreichen<br />

Laubwäldern.<br />

genutzte, offene Kulturwälder wie Mittelwald,<br />

Kastanienselve und Wytweide<br />

und ihre Zielarten wie beispielsweise der<br />

Mittelspecht gefördert werden.<br />

Bei der Integration geht es darum, die<br />

Lebensraumqualität für Tiere und Pflanzen<br />

im Wirtschaftswald zu verbessern.<br />

So fördert die natürliche Verjüngung des<br />

Waldes die Verbreitung von lichtliebenden<br />

Pionierarten und die Strukturvielfalt.<br />

In Zukunft ist wegen steigendem<br />

Energie- und Bauholzbedarf mit einer intensiveren<br />

Holznutzung zu rechnen, was<br />

die stehenden Holzvorräte verkleinert.<br />

Aus naturschutzbiologischer Sicht stellt<br />

dies eine Chance für zahlreiche Organismen<br />

dar, wenn minimale ökologische<br />

Standards berücksichtigt werden. Kombiniert<br />

mit einer vielfältigeren Nutzung<br />

kann die Dominanz einzelner Nutz -<br />

baum arten zudem vermindert werden.<br />

Weitere Konzepte<br />

Andere naturschutzbiologische Konzepte<br />

befassen sich mit Schlüsselarten, die direkten<br />

Einfluss auf andere Arten haben,<br />

und Schlüsselstrukturen wie Totholz<br />

oder Baumhöhlen, die überlebenswich -<br />

tige Nischen für zahlreiche Arten bilden.<br />

Zu den Schirmarten gehören Lebensraumspezialisten<br />

mit einem grossen<br />

Raumbedarf wie das Auerhuhn. Werden<br />

Schirmarten mit Lebensraummassnahmen<br />

geschützt, fördert dies gleichzeitig<br />

andere typische Vertreter der Artengemeinschaft.<br />

Nur die Kombination der Strategien<br />

und Instrumente kann eine umfassende<br />

Biodiversität im Wald erhalten. Wichtig<br />

dabei ist, dass Vorranggebiete für die<br />

biologische Vielfalt möglichst gross, gut<br />

vernetzt und verschieden sind. Aus heutiger<br />

Sicht fehlen insbesondere im Mittelland<br />

grosse Natur- und Sonderwald -<br />

reservate sowie Altholzbestände im<br />

Wirtschaftswald.<br />

www.wsl.ch/biodiversitaet<br />

Kontakt:<br />

Dr. Kurt Bollmann, Birmensdorf<br />

kurt.bollmann@wsl.ch


«Organismus und<br />

Landschaft»<br />

Janine Bolliger, Landschaftsökologin<br />

«Inwiefern bestimmen Landschaftsstrukturen die räumliche Dynamik von Tieren und<br />

Pflanzen?» Janine Bolliger befasst sich mit der Frage, welche Rolle geförderte struk -<br />

turelle Massnahmen, zum Beispiel ökologische Ausgleichsflächen, für die Verbesserung<br />

der räumlichen Vernetzung spielen. «Es interessiert mich, die Beziehungen zwischen<br />

Organismus und Landschaft zu analysieren und mittels szenarienbasierter Modellierung<br />

herauszufinden, wie sich mögliche zukünftige Landschaftsveränderungen auf die Artenverbreitung<br />

auswirken.» ■


Neue Struktur fürs Schneedeckenmodell<br />

Das Modell Alpine3D<br />

simuliert Schneever -<br />

teilung, Energiebilanz<br />

und Abfluss im Gebirge.<br />

Damit sich auch künftig<br />

neuste Forschungs -<br />

ergebnisse einbauen<br />

lassen, wird die Struktur<br />

von Grund auf erneuert.<br />

Eine Alpine3D-Simulation der Schneehöhe im<br />

Dischmatal in Davos.<br />

Alpine3D ist ein an der <strong>WSL</strong> entwickeltes<br />

Schneedecken-Modell, mit dem sich<br />

die Schneeverteilung im alpinen Gelände<br />

simulieren lässt. Es schätzt zum Beispiel<br />

Wasserressourcen ab, die in der Schneedecke<br />

gespeichert sind, und berechnet<br />

daraus Schmelzwassermengen aus Einzugsgebieten.<br />

Das macht Alpine3D auch<br />

für die Wasserkraftwerke oder die Beurteilung<br />

der Lawinengefahr interessant.<br />

Mit Hilfe von Klimaszenarien kann das<br />

Modell auch zukünftige Situationen wie<br />

die Entwicklung des Permafrosts im Gebirge<br />

darstellen.<br />

Alpine3D ist mit den neuen Erkenntnissen<br />

gewachsen und viele Forschende<br />

haben an der Entwicklung des Modells<br />

mitgewirkt. Es beinhaltet ein Schneedecken-,<br />

Schneebewegungs-, Abflussund<br />

Energiebilanz-Modul. Zugrunde<br />

liegen ein digitales Höhenmodell, die<br />

Landnutzung und Daten von meteorologischen<br />

Stationen, die durch die Bibliothek<br />

MeteoIO eingelesen und vorbereitet<br />

werden. Nun ist es notwendig, dass<br />

Computerspezialisten des SLF die Programmstruktur<br />

von Grund auf erneuern<br />

und ausbauen. So wird das ganze Modell<br />

stabiler und neue Module können einfacher<br />

eingehängt werden. Neu kann man<br />

beispielsweise den Boden auch bis in tiefe<br />

Schichten austrocknen lassen.<br />

Bis jetzt war es nur möglich, Alpine3D<br />

für die Forschung am SLF zu nutzen. Die<br />

neue Struktur wird es erlauben, das Programm<br />

als open source zu nutzen,<br />

damit auch andere Forschungsgruppen<br />

damit arbeiten können.<br />

Grundlagenarbeit für Schneebewegungen<br />

Die einzelnen Module wie «Snow -<br />

drift» werden in sich immer ausgereifter<br />

und die Simulationen<br />

genauer. In «Snowdrift» geht es<br />

darum, wie Schnee vom Wind<br />

verfrachtet wird – Saltation (Hüpfen<br />

der Schneekristalle) oder Suspension<br />

(Schneekristalle in der Luft) – und wo der<br />

Schnee wieder abgelagert wird. Die Forschenden<br />

des SLF zeigen, dass für diese<br />

Berechnungen eine Gitterauflösung von<br />

wenigen Metern nötig ist. Jetzt überprüfen<br />

die Forschenden ihre Erkenntnisse<br />

am Versuchsfeld Wannengrat bei Davos,<br />

wo sie von steilen Felswänden mit wenig<br />

Schnee bis zu mächtigen Wechten mit bis<br />

zu 10 Metern Schnee viele Muster der<br />

Schneeverteilung beobachten können.<br />

Ziel ist es, ein Verständnis für diese<br />

Muster zu entwickeln und daraus die<br />

Schneeverteilung modellieren zu können.<br />

www.wsl.ch/alpine3d<br />

Kontakt:<br />

Mathias Bavay, Davos<br />

mathias.bavay@wsl.ch<br />

13


14<br />

Viel Nachhaltigkeit im Schweizer Wald<br />

Der Schweizer Wald entwickelt<br />

sich naturnaher<br />

und die Schutzwälder<br />

werden stabiler. Doch der<br />

Sturm «Lothar» wirkt<br />

noch immer nach. Das<br />

zeigen die Ergebnisse<br />

des dritten Landesforst -<br />

inventars LFI3.<br />

Manche Schutzwälder sind noch zu lückig<br />

oder haben zu wenig Verjüngung.<br />

Seit bald dreissig Jahren fühlen Feldmitarbeitende<br />

der <strong>WSL</strong> auf 6500 Probeflächen<br />

dem Schweizer Wald auf den<br />

Zahn. Nun liegen die gesammelten Resultate<br />

des dritten Landesforstinventars<br />

(LFI3, 2004–2006) vor. Wie LFI1 und<br />

LFI2 liefert die dritte Stichproben- Er -<br />

hebung Daten über den Zustand des<br />

Waldes und seine langfristige Entwicklung.<br />

Sie bildet die wichtigste Grundlage<br />

für eine nachhaltige Wald- und Umweltpolitik.<br />

Die untersuchten Kriterien beziehen<br />

sich grösstenteils auf internationale<br />

Standards und ermöglichen, die Entwicklungen<br />

im Schweizer Wald mit denjenigen<br />

in Europa zu vergleichen. Das LFI wird<br />

vom Bundesamt für Umwelt begleitet und<br />

mitfinanziert.<br />

<strong>Kurz</strong> <strong>gesagt</strong>: Die nachhaltige Waldbewirtschaftung<br />

in der Schweiz führt mehrheitlich<br />

zu den erwünschten Veränderungen<br />

und ist im europäischen Vergleich<br />

auf einem hohen Stand. Doch noch steht<br />

nicht alles zum Besten.<br />

Naturnaher<br />

Nicht nur die Bergwälder, auch die Wirtschaftswälder<br />

der tieferen Lagen sind seit<br />

dem letzten LFI naturnaher geworden:<br />

Die Baumarten- und Strukturvielfalt haben<br />

weiter zugenommen und es gibt<br />

mehr arten- und strukturreiche Waldränder.<br />

Dazu tragen auch die Zunahme der<br />

natürlichen Verjüngung und der kleine<br />

Anteil eingeführter Baumarten<br />

bei. Es gibt mehr<br />

Alt- und Totholz sowie<br />

mächtige Bäume, was besonders<br />

Pilze, Moose und<br />

Flechten fördert und die<br />

Biodiversität erhöht. Insgesamt<br />

sind die Wälder<br />

aber dichter geworden,<br />

was licht- und wärmeliebende<br />

Arten verdrängen<br />

kann.<br />

Die Menge des Totholzes hat im letzten<br />

Jahrzehnt um 80 % zugelegt.<br />

Laubiger<br />

Die Waldfläche hat im Alpenraum stark<br />

zugenommen und ist im Mittelland unverändert.<br />

Die Holzvorräte – und damit<br />

der gespeicherte Kohlenstoff – sind gesamtschweizerisch<br />

um drei Prozent gewachsen.<br />

Regional zeigen sich grosse<br />

Unterschiede: Im Alpenraum, wo die<br />

Wälder weniger genutzt werden, sind die<br />

Holzvorräte grösser geworden. Im Mittelland<br />

nahm der Fichtenvorrat um<br />

23 Prozent ab, was bei der Industrie Befürchtungen<br />

von einem Fichtenengpass<br />

aufkommen lässt. Dafür nahmen die<br />

Laubholzressourcen und somit die<br />

Vorräte an Nutz- und Energieholz gesamtschweizerisch<br />

um 10 Prozent zu.<br />

Grundsätzlich kann <strong>gesagt</strong> werden, dass<br />

der Zuwachs im Schweizer Wald zu 94<br />

Prozent (Holznutzung und Mortalität)<br />

abgeschöpft wird. Allerdings fehlen vielerorts<br />

aktuelle Betriebspläne.


Stabiler<br />

Die Schutzwälder der Schweiz – rund 36<br />

Prozent der gesamten Waldfläche – sind<br />

im letzten Jahrzehnt dichter und schutzwirksamer<br />

geworden. Auch die Stabilität<br />

und die Verjüngung haben sich verbessert.<br />

Trotzdem ist sie in mehr als einem<br />

Drittel der Schutzwälder kritisch bis ungenügend.<br />

Besonders problematisch und<br />

pflegebedürftig sind die 66 000 Hektaren<br />

(16 %) Schutzwald mit kritischer Verjüngung<br />

und verminderter Stabilität.<br />

Damit die Schutzwälder effizienter gepflegt<br />

werden können, muss ein Teil<br />

besser erschlossen werden.<br />

Schäden<br />

Wind und Stürme wie «Lothar» 1999<br />

sind mit Abstand (63 %) die wichtigsten<br />

Ursachen von Flächenschäden in der<br />

Schweiz. An zweiter Stelle folgen mit 24<br />

Prozent die Insektenschäden – vorwiegend<br />

durch Borken käfer verursacht, die<br />

als Folge von «Lothar» und dem<br />

Trockenjahr 2003 aufgetreten sind. In<br />

den Alpen sind die von Lawinen verursachten<br />

Schäden fast ebenso häufig wie<br />

Insektenschäden. Auf der Alpensüdseite<br />

ist Feuer die wichtigste Schadensursache.<br />

Der Verbiss von Baumtrieben durch<br />

Wild hat zugenommen, insbesondere bei<br />

Tannen. Ohne teure Wildschutzmass -<br />

nahmen ist es oft kaum mehr möglich,<br />

diese Baumart natürlich zu verjüngen.<br />

Dagegen haben die Schäden durch die<br />

Holzernte um die Hälfte abgenommen.<br />

www.wsl.ch/lfi<br />

Kontakt:<br />

Dr. Peter Brassel, Birmensdorf<br />

peter.brassel@wsl.ch<br />

Urs-Beat Brändli, Birmensdorf<br />

urs-beat.braendli@wsl.ch<br />

Der Vorrat an Laubholz hat in<br />

allen Regionen zugenommen.<br />

LFI4 bereits gestartet<br />

Im August 2009 haben die Felderhebungen<br />

für das vierte Landesforstinventar<br />

begonnen. Neu ist, dass sich die sechs<br />

Feldmitarbeitenden nicht mehr innert<br />

dreier Jahre durch die Probeflächen arbeiten,<br />

sondern die Daten kontinuierlich<br />

während neun Jahren erheben. Jährlich<br />

besuchen sie also einen Neuntel der<br />

Flächen. Diese sind so ausgewählt, dass<br />

sie in jedem Jahr gleichmässig über die<br />

Schweiz verteilt sind. So sind jährliche<br />

Aussagen über ausgewählte Entwicklungen<br />

im Schweizer Wald möglich. Die<br />

Aufnahmen dauern bis ins Jahr 2017.<br />

15


«Störungen – Ausnahme<br />

oder Regel?»<br />

Andreas Rigling, Waldwissenschafter und Mitglied der Direktion<br />

«Die Winterstürme Vivian und Lothar mit den Borkenkäferepidemien als Folge davon<br />

oder der Hitzesommer 2003 mit Dürre und Waldbränden, führen uns deutlich vor<br />

Augen, wie massiv Wälder auf Störungen reagieren.» Andreas Rigling und seine Forschungseinheit<br />

befassen sich mit der Entwicklung von Steuerungsmöglichkeiten für die<br />

Wälder von morgen. «Die Bedeutung von Störungen nimmt für die Waldbewirtschaftung<br />

zu. Wir müssen die Dynamik der Wälder verstehen, um wirkungsvolle Mass -<br />

nahmen für die Praxis entwickeln zu können.» ■


Mehr Geld für guten Biotopschutz nötig<br />

Berechnungen von <strong>WSL</strong>,<br />

Pro Natura und dem<br />

Forum Biodiversität<br />

zeigen, dass der gesetzeskonforme<br />

Schutz und<br />

die Pflege der Biotope<br />

von nationaler Bedeutung<br />

doppelt so viel wie bisher<br />

kosten würden.<br />

Leichte Hochlandrinder eignen sich oft als<br />

Flachmoorpfleger.<br />

Erfolgskontrollen stellen fest: Der Ge -<br />

setzesauftrag zum Schutz der knapp<br />

6000 Biotope von nationaler Bedeutung<br />

– Hoch- und Flachmoore, Auen, Amphibienlaichgebiete<br />

sowie Trockenwiesen<br />

und -weiden – wird nicht in ausreichendem<br />

Mass erfüllt. Ein möglicher Grund<br />

dafür könnten die zu knappen Mittel für<br />

die Umsetzung sein. Doch was würde<br />

eine ausreichende Erfüllung der Biotopschutzaufgaben<br />

kosten? Forschende der<br />

<strong>WSL</strong> haben in Zusammenarbeit mit Pro<br />

Natura und dem Forum Biodiversität<br />

Schweiz Berechnungen angestellt. Dabei<br />

stützen sie sich auf Werte aus der Naturschutz-<br />

und Landwirtschaftspraxis, auf<br />

Erkenntnisse der Forschung sowie auf<br />

Expertenaussagen. Das Ergebnis: Jährlich<br />

wären 148 bis 183 Millionen Franken<br />

notwendig, damit der gesetzliche<br />

Schutz der wertvollen Lebensräume sichergestellt<br />

werden könnte. Das ist etwa<br />

doppelt so viel wie Bund und Kantone<br />

heute ausgeben.<br />

Investitionen für Wiederherstellung<br />

Mit der neu berechneten Summe lassen<br />

sich eine angemessene Nutzung sowie die<br />

natürliche Funktion der Lebensräume<br />

aufrechterhalten. Die bisherige Unter -<br />

finanzierung hat dazu geführt, dass<br />

Objekte aller vier Biotoptypen ihre<br />

ursprüngliche Qualität verloren haben<br />

und ihre Gesamtfläche geschrumpft ist.<br />

Deshalb kommen einmalige<br />

Investitions kosten in der<br />

Höhe von 697 bis 1427 Millionen<br />

Franken hinzu. Damit<br />

können stark geschädigte<br />

Biotope gemäss Gesetz regeneriert<br />

und wieder in ihren<br />

ursprünglich erfassten Zustand<br />

gebracht werden. Beispielsweise<br />

müssen Entwässerungsmassnahmen<br />

in Flachund<br />

Hochmooren rückgebaut,<br />

Trockenwiesen und -weiden entbuscht,<br />

Auen regeneriert und Amphibienbiotope<br />

wieder hergestellt werden. Solche Mass -<br />

nahmen verbessern auch die Lebens -<br />

räume bedrohter Pflanzen- und Tierarten.<br />

Die Kostenspanne entsteht durch unterschiedliche<br />

Annahmen über den Bedarf<br />

an Aufwertungen.<br />

Guter Biotopschutz sollte finanzierbar<br />

sein<br />

Die zusätzlich notwendigen jährlichen<br />

Mittel zur Erhaltung der wertvollsten<br />

Lebensräume auf knapp zwei Prozent<br />

der Landesfläche der Schweiz halten sich<br />

in Grenzen. Sie entsprechen beispiels -<br />

weise einer Mahlzeit zu zehn Franken<br />

pro Einwohner der Schweiz oder dem<br />

Bau von ein bis zwei Kilometer Autobahn.<br />

Die benötigten Gelder leisten einen<br />

wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen<br />

Vielfalt.<br />

www.wsl.ch/biotopschutz<br />

Kontakt:<br />

PD Dr. Irmi Seidl, Birmensdorf<br />

irmi.seidl@wsl.ch<br />

17


«Forschungsinhalte<br />

kommunizieren»<br />

Manuela Di Giulio, Zoologin und Wissenstransferspezialistin<br />

«Ich bin zuständig für das Vermitteln von Forschungsinhalten für ein Fachpublikum und<br />

die Öffentlichkeit.» Im 2010 feiert die <strong>WSL</strong> ihr 125-jähriges Jubiläum und das SLF feiert<br />

im 2011 75 Jahre Schnee- und Lawinenforschung. Als Projektleiterin der Jubiläen plant<br />

und koordiniert Manuela Di Giulio alle Aktivitäten zusammen mit den Forschenden.<br />

«Mit zahlreichen Anlässen für die Öffentlichkeit und unsere Partner können wir zeigen,<br />

wie vielfältig unsere Forschung ist und welchen Nutzen sie für die Gesellschaft hat.» ■


Modernes Forst-Management<br />

Im <strong>WSL</strong>-Programm «Waldnutzung»<br />

haben Forschende<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit der Praxis innovative<br />

Lösungsansätze für eine<br />

verbesserte Holzproduk -<br />

tion erarbeitet. Jetzt ist<br />

das Programm abgeschlossen.<br />

Rohholzlager werden mit dem GPS-Handy<br />

erfasst und über Internet verwaltet.<br />

Die Zeiten, in denen Förster ihr Holz mit<br />

Bleistift und Papier verwaltet haben, sind<br />

vorbei. Ohne GPS-Handy und Internet -<br />

anschluss läuft im Wald fast gar nichts<br />

mehr. Jedenfalls nicht, wenn die Holzproduktion<br />

wirtschaftlich sein soll. Im mehrjährigen<br />

Forschungsprogramm «Management<br />

zukunftsfähige Waldnutzung»<br />

haben sich Forschende der <strong>WSL</strong> damit<br />

auseinandergesetzt, wie die kleinräumigen<br />

Forstreviere in der Schweiz effizient<br />

arbeiten können. Die Wissenschafter<br />

haben dafür Konzepte und informatik -<br />

gestützte Instrumente entwickelt, die<br />

Innovation und Wirtschaftlichkeit auch<br />

unter den schwierigen Strukturbedingungen<br />

ermöglichen. Für die Praxis steht<br />

nun Software wie HeProMo (Kalkulation<br />

von Zeitaufwand und Kosten bei der<br />

Holzernte), POLVER (Verwaltung des<br />

liegenden Holzes im Wald mittels GPS-<br />

Handy) und IFIS (unternehmensübergreifende<br />

Holzvermarktung) zur Ver fügung.<br />

Für ihr Engagement und ihre Leistungen<br />

erhielten Oliver Thees und Renato<br />

Lemm den Karl-Abetz-Preis 2009. Er ist<br />

in der Forstwelt ein renommierter Preis<br />

und wird für hervorragende Beiträge zur<br />

Förderung der Wirtschaftlichkeit von<br />

Forstbetrieben verliehen.<br />

Wissen weitergeben<br />

Das Ziel der Forschung ist erst erreicht,<br />

wenn das Wissen in der Praxis genutzt<br />

wird. Zum Programmabschluss haben<br />

die beiden Forscher ein Buch<br />

mit 35 Beiträgen verschiedener<br />

Autoren herausgegeben<br />

und am 1. Oktober 2009 die<br />

gut besuchte Fachtagung<br />

«Die Forstwirtschaft und die<br />

Herausforderungen globaler<br />

Ent wicklungen» mit internationalen<br />

Referenten durchgeführt.<br />

Mit www.waldwissen.ch<br />

haben sie zudem den Grund-<br />

stein für die heutige Internetplattform<br />

www.waldwissen.net gelegt. In diesem<br />

internationalen Portal stellt die <strong>WSL</strong> mit<br />

drei deutschsprachigen Forschungsanstalten<br />

ihr Wissen in über 2500 Beiträgen<br />

Praktikern, Entscheidungsträgern und<br />

Wald interessierten adressatengerecht zur<br />

Verfügung.<br />

Die Forschung zum Thema der effi -<br />

zienten und nachhaltigen Waldnutzung<br />

geht weiter: Wie kann der immer wertvollere<br />

Rohstoff Holz unter Einbezug von<br />

Klima wandel und Ressourcenhunger am<br />

effizientesten genutzt werden? Welche<br />

Instrumente benötigt die Praxis für ihre<br />

entsprechenden Entscheidungen?<br />

www.wsl.ch/waldnutzung<br />

Kontakt:<br />

Forsttechnik, Forstökonomie<br />

Dr. Oliver Thees, Birmensdorf<br />

oliver.thees@wsl.ch<br />

Forstliche Planung, Informatik<br />

Dr. Renato Lemm, Birmensdorf<br />

renato.lemm@wsl.ch<br />

19


20<br />

CO2-Verluste aus wärmeren Böden<br />

Forschende der <strong>WSL</strong><br />

untersuchen die Auswirkungen<br />

des Klimawandels<br />

auf unterschiedliche<br />

Lebensräume. Zentrale<br />

Punkte sind die Veränderungen<br />

des Kohlenstoffhaushaltes<br />

im Boden und<br />

der Vegetation.<br />

Ökosysteme werden den zu erwartenden<br />

CO2-Gehalten von 2050 ausgesetzt.<br />

Pflanzen brauchen für ihr Wachstum<br />

Kohlendioxid (CO2) und Wärme. Aber<br />

mehr CO2 und höhere Temperaturen<br />

führen nicht einfach dazu, dass die Vegetation<br />

mehr Kohlenstoff bindet und sich<br />

damit das Klimaproblem von selbst löst.<br />

Forschende der <strong>WSL</strong> untersuchen darum<br />

in Freiluftexperimenten sensible Böden<br />

an der Baumgrenze und in Torfmooren.<br />

Die Wissenschafter zeigen, dass Böden<br />

unter erwärmten Bedingungen mehr<br />

Kohlenstoff verlieren, als Pflanzen aufnehmen<br />

können, und somit zu Kohlenstoff-Quellen<br />

werden.<br />

Torfmoore verlieren ihre Fähigkeit<br />

Kohlenstoff zu speichern<br />

Das <strong>WSL</strong>-Team in Lausanne untersucht<br />

mit sieben Partnern ein Torfmoor bei<br />

Pontarlier im französischen Jura (Projekt<br />

PEATWARM). In kleinen, nach oben<br />

offenen Treibhäusern simulieren die<br />

Forschenden ein um etwa zwei Grad<br />

wärmeres Klima. Sie sammeln Daten<br />

über die Vegetation, den Gasaustausch,<br />

das Porenwasser und die Torfchemie.<br />

Zusätzlich analysieren sie anhand von<br />

Enzymen und weiteren chemischen<br />

Spuren die Zusammensetzung und die<br />

Aktivitäten der Mikroorganismen im<br />

Boden. Die gleichzeitige Untersuchung<br />

von chemischen und biologischen In -<br />

dikatoren ist eine vielversprechende<br />

Methode zur Untersuchung des Klimawandels<br />

in Mooren.<br />

Erste Resultate zeigen Beunruhigendes:<br />

Die Zahl der<br />

Torfmoose – Hauptspeicher<br />

des Kohlenstoffs – nimmt<br />

ab. Dafür wachsen mehr<br />

Gefässpflanzen wie Wollgras,<br />

die sich besser zersetzen<br />

und braune Moose, die<br />

weniger Kohlenstoff speichern.<br />

Ausserdem sind die<br />

Mikroorganismen bei höhe-<br />

Messung der CO2-Freisetzung aus dem Boden<br />

an der Baumgrenze.<br />

ren Temperaturen aktiver und stossen<br />

mehr CO2 aus. Dadurch ändert sich das<br />

Kohlenstoffgleichgewicht im Boden und<br />

Kohlendioxid gelangt in die Atmosphäre.<br />

Unterstützende Ergebnisse erhalten<br />

die Forschenden aus einem Vergleich von<br />

vier Mooren, die zwischen 550 und 1900<br />

Metern über Meer liegen und so lang -<br />

fristig verschiedenen Mitteltemperaturen<br />

ausgesetzt sind.<br />

Was auf den kleinen Versuchsflächen<br />

geschieht, ist im globalen Massstab von<br />

grosser Bedeutung: Obwohl die nördlichen<br />

Moor-Gebiete nur drei bis fünf<br />

Prozent der weltweiten Landfläche bedecken,<br />

speichern sie rund 30 Prozent<br />

des im Boden gebundenen Kohlenstoffs.<br />

Die <strong>WSL</strong>-Daten weisen darauf hin, dass<br />

diese Regionen durch den Klimawandel<br />

zu CO2-Quellen werden und den Treibhauseffekt<br />

verstärken.


In kleinen, offenen Treibhäusern<br />

wird ein wärmeres Klima simuliert.<br />

Erwärmter Boden als Kohlendioxid-<br />

Quelle<br />

Ähnliches spielt sich an der Baumgrenze<br />

am Stillberg bei Davos auf knapp 2200<br />

Metern über Meer ab. Forschende aus<br />

dem In- und Ausland führen Freiluft -<br />

experimente mit CO2-Begasung und Erwärmung<br />

des alpinen Ökosystems<br />

durch. Sie simulieren damit klimatische<br />

Verhältnisse, wie sie etwa im Jahr 2050<br />

herrschen werden. Umweltforschung ist<br />

in alpinen Ökosystemen deshalb wichtig,<br />

weil der Klimawandel in Gebirgsregionen<br />

stärker ist und sich auch stärker auswirkt<br />

als anderswo. Die Ergebnisse zeigen<br />

hier ebenfalls, dass der Humus in den<br />

Böden mehr CO2 verliert, als durch vermehrtes<br />

pflanzliches Wachstum gebunden<br />

wird.<br />

Auch von hier der Blick Richtung Norden:<br />

<strong>WSL</strong>-Studien im russischen Uralgebirge<br />

lassen erkennen, dass sich bei einer<br />

weiteren Erwärmung des Klimas die<br />

Böden der Taiga und Tundra zu einer<br />

CO2-Quelle wandeln.<br />

Unterschiedliche Reaktionen von<br />

Pflanzen an der Baumgrenze<br />

Am Stillberg wird nicht nur der Kohlenstoffhaushalt<br />

des Ökosystems untersucht,<br />

sondern in einem Nationalfonds-<br />

Projekt auch die Reaktionen der Pflanzen<br />

auf höhere Temperaturen und mehr<br />

CO2 in der Luft. Die Auswertung von<br />

Trieb- und Stammwachstum sowie Phänologie<br />

(Zeitpunkt von Ereignissen wie<br />

Öffnung der Blattknospen) am SLF in<br />

Davos zeigt: Unter erhöhten CO2-Bedingungen<br />

wachsen Lärchen besser, Bergföhren<br />

zeigen kaum eine Reaktion. Umgekehrt<br />

verhält es sich bei wärmerem Boden:<br />

Die Föhren reagieren mit besserem<br />

Wachstum, die Lärchen aber nicht. Unterschiedlich<br />

sind auch die Reaktionen<br />

der Zwergsträucher wie Heidelbeeren.<br />

<strong>Kurz</strong>: die ungleichen Reaktionen der<br />

Pflanzen an der Baumgrenze können<br />

künftig zu veränderten Arthäufigkeiten<br />

führen.<br />

Und: Bei höherem CO2-Gehalt der<br />

Luft werden Lärchen, Heidelbeeren und<br />

punktierter Enzian frostempfindlicher.<br />

Ein Nachteil im Hochgebirge, wo auch<br />

im Sommer mit Frost zu rechnen ist. Ausserdem<br />

zeigen die Wetterdaten, dass die<br />

Tage mit Frost trotz Klimawandel nicht<br />

abgenommen haben.<br />

www.wsl.ch/peatwarm<br />

www.wsl.ch/peatbogs<br />

www.wsl.ch/stillberg<br />

Kontakt:<br />

Moorerwärmungsexperimente:<br />

Prof. Dr. Alexandre Buttler, Lausanne<br />

alexandre.buttler@wsl.ch<br />

CO2-/Erwärmungsexperiment Stillberg<br />

Boden:<br />

Dr. Frank Hagedorn, Birmensdorf<br />

frank.hagedorn@wsl.ch<br />

CO2-/Erwärmungsexperiment Stillberg<br />

Vegetation:<br />

Melissa Martin und Dr. Christian Rixen,<br />

Davos<br />

melissa.martin@wsl.ch,<br />

christian.rixen@wsl.ch


22<br />

«Sömmerungsweiden<br />

nachhaltig nutzen»<br />

Stefan Lauber, Agrarökonom<br />

In der Schweiz wird vom Talgebiet bis zu den hoch gelegenen Alpweiden mehr als ein<br />

Drittel der Fläche landwirtschaftlich genutzt. Der Agrarstrukturwandel wirkt sich damit<br />

grossflächig auf Landschaft und Biodiversität aus. Als Agrarökonom befindet sich Stefan<br />

Lauber an der Schnittstelle zwischen Natur- und Sozialwissenschaften, «Ich versuche,<br />

Landwirtschaft und Gesellschaft Wege aufzuzeigen, die einen wirtschaftlichen, natur-,<br />

landschafts- und sozialverträglichen Umgang mit der Kulturlandschaft ermög lichen.» ■


Erosion an der Murgangfront<br />

Murgänge fangen meist<br />

klein an und reissen<br />

unterwegs beträchtliche<br />

Mengen an Geröll mit.<br />

Doch welcher Teil des<br />

Murgangs erodiert wann?<br />

Eine neue Messmethode<br />

der <strong>WSL</strong> bringt es an den<br />

Tag.<br />

Abgeknicktes Element eines Erosionssensors<br />

nach einem Murgang.<br />

Weltweit gibt es nur wenige Unter -<br />

suchungsgebiete für Murgänge. Der Illgraben<br />

im Wallis gehört dazu – ausge -<br />

rüstet mit <strong>WSL</strong>-Kameras, Wiegeplatte,<br />

Radar- und Erschütterungssensoren.<br />

Mehrmals jährlich donnern hier grosse<br />

Mengen an Gestein und Wasser zu Tal.<br />

Doch bis jetzt war unbekannt, in welchem<br />

Bereich Murgänge auf ihrem Weg<br />

ins Tal ein Mehrfaches ihres Startvolumens<br />

aufnehmen: an der grobblockigen<br />

Front oder im wässrigen Schwanzbereich?<br />

Es ist sehr schwierig, Messungen<br />

während eines Murgangs vorzunehmen.<br />

Forschenden der <strong>WSL</strong> ist es nun gelungen,<br />

geeignete Erosionssensoren zu entwickeln,<br />

die senkrecht ins Bachbett vergraben<br />

werden. Sie sind einen Meter lang<br />

und bestehen aus aufeinander gestapelten,<br />

fünf Zentimeter langen Aluminiumröhrchen,<br />

die durch ein elektrisches<br />

Widerstandsnetzwerk miteinander verbunden<br />

sind. Erodiert eine Murgangwelle<br />

Teile des Bachbetts mitsamt einem oder<br />

mehreren Röhrchen, nimmt der mess -<br />

bare Gesamtwiderstand ab. Anhand von<br />

Bildaufnahmen des Untersuchungs -<br />

standortes kann der genaue Zeitpunkt<br />

des Abtrennens der Röhrchen bestimmt<br />

werden.<br />

Gleich mehrmals kappten Murgänge<br />

im Sommer 2008 Zylinder von den Sensoren<br />

und lieferten wertvolle Widerstandsänderungen<br />

und somit Erosionszeitpunkte.<br />

Die Auswertung<br />

der Daten zeigt, dass die<br />

Erosion an der Front auftritt<br />

– zum Zeitpunkt der grössten<br />

Abflusshöhe und Kräfte. Die<br />

Resultate werden für Murgangmodelle<br />

verwendet, welche<br />

neu die Erosion in Menge<br />

und Dauer berücksichtigen<br />

können. So kann dieser Prozess<br />

noch realistischer simuliert<br />

werden, was beispiels-<br />

weise für die Massnahmenplanung gegen<br />

Naturgefahren wichtig ist.<br />

TRAMM für bessere Simulations -<br />

modelle<br />

Die vorliegende Murganguntersuchung<br />

ist Teil von CCES-TRAMM (Triggering<br />

of Rapid Mass Movement in Steep Terrain).<br />

Um die Auslöseprozesse und Ero -<br />

sion von raschen, durch Niederschlag<br />

verursachten Massenbewegungen wie<br />

Murgängen, Lawinen und Rutschungen<br />

besser zu verstehen, haben sich im<br />

Herbst 2006 acht Forschungsgruppen<br />

von der <strong>WSL</strong>, ETHZ und EPFL zusammengeschlossen.<br />

Das Projekt dauert vier<br />

Jahre und hat zum Ziel, der Praxis noch<br />

bessere Grundlagen, zum Beispiel für die<br />

Gefahrenkartierung, zur Verfügung zu<br />

stellen.<br />

www.wsl.ch/cces-tramm<br />

Kontakt:<br />

Catherine Berger und<br />

Dr. Brian McArdell, Birmensdorf<br />

brian.mcardell@wsl.ch<br />

23


24<br />

Wunderwerk Wurzeln<br />

Wie wirken Wurzeln auf<br />

die Bodenstabilität? Die<br />

erarbeiteten Forschungsgrundlagen<br />

zu dieser Frage<br />

dienen beispielsweise<br />

der Berechnung von Rutschungen<br />

und der Hochlagenbegrünung.<br />

3D-Punktwolke eines Wurzelsystems<br />

einer Fichte.<br />

Es ist unbestritten, dass die Vegetation<br />

mit ihrem Wurzelwerk an steilen Hängen<br />

das Erdreich zusammenhält. Sie trägt<br />

damit zum Schutz vor Erosion und<br />

Rutschungen bei. Doch viele Fragen zur<br />

genauen Wirkung der Wurzeln auf die<br />

Hangstabilität sind noch offen. Um<br />

Antworten zu finden, ist Fachwissen über<br />

Bodenmechanik und Böden, Botanik<br />

und Wurzeln, Bautechnik und Ingenieurbiologie,<br />

Rutschungen und Erosion notwendig.<br />

All dies hat die <strong>WSL</strong> zu bieten.<br />

Die Wissenschafterinnen und Wissenschafter<br />

verschiedener Forschungseinheiten<br />

erkunden deshalb mit unterschiedlichen<br />

Ansätzen die Wurzeln und<br />

ihre Wirkungen und versuchen, diese in<br />

Zahlen auszudrücken. Sechs wichtige<br />

Arbeiten wurden gemeinsam im Forest,<br />

Snow and Landscape Research Nr. 82<br />

(2009) vorgestellt. Eine kleine Auswahl:<br />

Vegetationswirkung und Boden -<br />

stabilität<br />

Bei Berechnungen der Bodenstabilität<br />

wurden bis anhin der Einfluss der Wurzeln<br />

und die Pilz-Wurzel-Interaktionen<br />

(Ektomykorrhiza) auf die Bodenstruktur<br />

nicht angemessen berücksichtigt. In einem<br />

neuen Ansatz ordnen die Wissenschafter<br />

der beiden Gruppen Wildbäche,<br />

Erosion und Hangrutschungen sowie Alpine<br />

Ökosysteme den Vegetationseinfluss<br />

dem Scherwinkel des<br />

Bodenmaterials zu. Sie<br />

konnten dabei zeigen, dass<br />

mit Erlen bepflanzte Bodenproben<br />

einen um 5° höheren<br />

Scherwinkel haben als unbepflanzte.<br />

Das heisst, dass bewachsene<br />

Hänge etwa 5°<br />

steiler sein können als entsprechend<br />

unbewachsene,<br />

bevor sie rutschen.<br />

Rutschungen und Hangmuren im steilen<br />

Gelände.<br />

Wie Wurzeln wirklich wachsen<br />

Das Wurzelsystem, seine Ausbreitung<br />

und sein Aufbau spielen eine wichtige<br />

Rolle für die Baumstabilität. Doch wie<br />

wachsen Wurzeln eigentlich? Eine Beobachtung<br />

ist kaum möglich. Forschende<br />

der Gruppe Dendrobiologie entwickeln<br />

daher eine neue Methode, mit der man<br />

das Wurzelwachstum simulieren kann.<br />

In einer Pilotstudie haben sie eine aus -<br />

gegrabene Fichtenwurzel mit einem 3D-<br />

Laserscanner aufgenommen. Mit Hilfe<br />

dendrochronologischer Methoden können<br />

nun Jahrringe eingefügt werden. Das<br />

wird ermöglichen, dass man Wurzeln<br />

virtuell wachsen und sich ausbreiten<br />

lassen kann.<br />

Wichtige Waldwurzeln<br />

Die Forschenden arbeiten nicht nur im<br />

Labor, sie untersuchen die Wurzelwirkung<br />

auch im naturräumlichen Massstab.<br />

Die Kartierung zahlreicher Rutsche<br />

nach Niederschlägen in sechs verschiede-


nen Gebieten zeigt, wie wichtig Wald zur<br />

Verhinderung flachgründiger Rutschungen<br />

ist: Im Wald gibt es weniger Rutschungen<br />

als im offenen Gelände und<br />

Rutsche lösen sich im Wald erst in steilerem<br />

Gelände als daneben. In Bezug auf<br />

das Ausmass (Grösse und Volumen) zeigten<br />

sich hingegen keine wesentlichen Unterschiede<br />

– mit der Ausnahme, dass Rutschungen<br />

im Wald etwas tiefgründiger<br />

waren als auf unbewaldeten Hängen.<br />

Unterschiedliche Wurzeln zeigen<br />

beste Wirkung<br />

Gestörte Böden über der Waldgrenze –<br />

beispielsweise planierte Skipisten – sind<br />

besonders anfällig für Erosion. Die<br />

Gruppe für alpine Ökosysteme untersucht<br />

diese Böden, erarbeitet Grundlagen<br />

und entwickelt Richtlinien für die<br />

Begrünung höherer Lagen. Die Forschenden<br />

konnten unter anderem zeigen, dass<br />

der Boden stabiler ist, je mehr verschiedene<br />

Pflanzenarten mit unterschiedlichen<br />

Wurzeln auf der Fläche wachsen.<br />

Zudem haben sie die Wurzeltypen mittels<br />

Scanner, Wurzel-Zugversuchen und<br />

weiteren Methoden untersucht, was für<br />

alpine Pflanzen bis anhin kaum gemacht<br />

wurde. Andere Versuche mit symbiotischen<br />

Pilzen (Mykorrhiza) zeigen, dass<br />

diese das Wurzelwachstum von Pflanzen<br />

erhöhen und zusätzlich zur Stabilisierung<br />

des Bodens beitragen. Und in Beregnungsexperimenten<br />

erwiesen sich der<br />

pflanzliche Bodenbedeckungsgrad und<br />

die Biodiversität als entscheidende Faktoren<br />

gegen den Bodenabtrag. Besonders<br />

wirksam scheint eine Vegetation, in der<br />

auch Gräser wachsen.<br />

www.wsl.ch/hangstabilitaet<br />

Kontakt:<br />

Gruppe Wildbäche, Erosion und<br />

Hangrutschungen<br />

Christian Rickli, Birmensdorf<br />

christian.rickli@wsl.ch<br />

Gruppe Dendrobiologie<br />

Bettina Wagner, Birmensdorf<br />

bettina.wagner@wsl.ch<br />

Gruppe Alpine Ökosysteme<br />

Dr. Frank Graf, Davos<br />

frank.graf@wsl.ch<br />

Untersuchung der Erosion mit<br />

einer Klein-Beregnungsanlage.<br />

25


«Die Kasse<br />

muss stimmen»<br />

Isabelle Fischer, Sachbearbeiterin Finanzen<br />

Sie verbucht die Zahlungsein- und ausgänge, nimmt Umbuchungen vor und bedient die<br />

Mitarbeitenden am Kassenschalter. «Der direkte Kontakt mit den Kollegen gefällt mir<br />

besonders gut.» Isabelle Fischer ist zudem verantwortlich für die Immobilienbuchhaltung<br />

im Namen des Bundesamtes für Bauten und Logistik. «All die erwähnten Buchungen sind<br />

nötig, damit die Buchhaltung jederzeit mit den Bankguthaben übereinstimmt. So ist<br />

sicher gestellt, dass immer genügend Geld für alle Ausgaben der <strong>WSL</strong> vorhanden ist.» ■


Energetische Sanierung von <strong>WSL</strong>-Gebäuden<br />

Die <strong>WSL</strong> will ihren Energiekonsum<br />

und CO2-Ausstoss<br />

markant senken. Dank<br />

3,5 Milli onen Franken aus<br />

den Konjunkturstabilisierungsmassnahmen<br />

(KSM)<br />

des Bundes konnten<br />

entsprechende Projekte<br />

realisiert werden.<br />

SLF Davos: neu jährlich 25 000 kWh<br />

Solarstrom aus dieser Fensterfront.<br />

Nicht nur in der Forschung setzt sich die<br />

<strong>WSL</strong> für die Nachhaltigkeit ein. Auch<br />

beim Betrieb ihrer Bauten strebt sie einen<br />

tiefen Heizenergie- und Stromverbrauch<br />

an, um möglichst wenig CO2 auszustossen<br />

und Kosten einzusparen. Eine wichtige<br />

Voraussetzung dafür sind Gebäude mit<br />

einer guten Wärmeisolation. Die Mehrjahresbauplanung<br />

2009–2019 sieht deshalb<br />

mehrere Projekte zur energetischen<br />

Sanierung von Gebäudehüllen vor. Dank<br />

der Mittel aus dem zweiten KSM-Paket –<br />

rund 3,5 Millionen Franken zusätzlich<br />

zum regulären Budget – konnten die<br />

dringlichsten Massnahmen früher als<br />

geplant umgesetzt werden.<br />

Neue Fenster und Solar-Fassaden<br />

für Davos<br />

Der Luftkurort Davos wirbt gerne mit<br />

Sonne, Schneesicherheit und reiner Luft.<br />

Das sind ideale Voraussetzungen für die<br />

Integration von Photovoltaik-Modulen<br />

in die Südfassaden der SLF-Gebäude A<br />

und B. Die jährliche Produktion von<br />

Solarstrom wird bei rund 25 000 kWh<br />

liegen; das sind 3 bis 5 Prozent unseres<br />

Jahresverbrauchs am Standort Davos.<br />

Zur Sanierung gehören auch Fenster mit<br />

Dreifachverglasung und eine massiv<br />

verstärkte Wärmedämmschicht in den<br />

Aussenwänden. Dadurch erreichen beide<br />

Häuser einen guten Minergie-Standard<br />

bezüglich Wärmeisolation. Dies erlaubt<br />

tiefere Vor- und Rücklauftemperaturen<br />

im Heizungskreislauf und<br />

somit eine bessere Nutzung<br />

der Abwärme. Das macht<br />

die im Jahr 2008 getätigte<br />

Investition zur Verwendung<br />

von Abwärme aus<br />

den Kältelabors für Heizungszwecke<br />

noch wirk -<br />

samer. Flankierende Mass -<br />

nahmen sind die Lüftung<br />

des Hörsaals sowie die Ver-<br />

legung und Vergrösserung des Serverraums.<br />

Neu kühlt Aussenluft den Raum,<br />

was deutlich weniger Strom benötigt als<br />

die Kühlung mittels Kältemaschine. Die<br />

Abwärme der Server heizt fortan SLF-<br />

Gebäude und nicht mehr bloss die Davoser<br />

Luft.<br />

Verschiedene Sanierungen<br />

in Birmensdorf<br />

Analog saniert wie Haus A und B in Davos,<br />

erreicht der Pavillon in Birmensdorf<br />

punkto Wärmedämmung ebenfalls Minergie-Standard.<br />

Spezifische Verstärkungen<br />

in den Aussenwänden erhöhen die<br />

Sicherheit bei Erdbeben markant. Im<br />

Laborgebäude ist die zentrale Kälteversorgung<br />

erweitert und mit einer wesentlich<br />

energieeffizienteren Kältemaschine<br />

ausgestattet worden, was die Anlage betriebssicherer<br />

macht. Der Ersatz des ausgedienten<br />

Lifts führte zu Ausbauarbeiten<br />

im Dachbereich: es wurden die Wärmedämmung<br />

ausgebessert und die Brandschutzauflagen<br />

umgesetzt.<br />

Kontakt:<br />

Dr. Bruno Jans, Birmensdorf<br />

bruno.jans@wsl.ch<br />

27


28<br />

Organigramm der Eidg. Forschungsanstalt <strong>WSL</strong><br />

Stand 31. 12. 2009<br />

Direktion<br />

Direktor Stv. Direktor Mitglieder<br />

Prof. Dr. James Kirchner Dr. Christoph Hegg Prof. Dr. Alexandre Buttler<br />

Dr. Jakob Rhyner<br />

Dr. Andreas Rigling<br />

Dr. Niklaus Zimmermann<br />

Forschungseinheiten<br />

Prof. Dr. James Kirchner<br />

Landressourcen-Beurteilung<br />

Dr. Peter Brassel a.i.<br />

Landnutzungsdynamik<br />

Dr. Niklaus Zimmermann<br />

Biodiversität und Naturschutzbiologie<br />

Prof. Dr. Christoph Scheidegger a.i.<br />

Ökologie der Lebensgemeinschaften<br />

PD Dr. Otto Wildi a.i.<br />

Ökologische Genetik und Evolution<br />

Prof. Dr. Rolf Holderegger<br />

Walddynamik<br />

Dr. Andreas Rigling<br />

Wald-Ökosystemprozesse<br />

Dr. Matthias Dobbertin a.i.<br />

Ökosystem-Grenzen<br />

Dr. Marco Conedera a.i.<br />

Forschungsprogramme<br />

Naturgefahren – Auslösung,<br />

Vorhersage, Warnung,<br />

Intervention<br />

Dr. Christoph Hegg<br />

Standorte<br />

Birmensdorf<br />

Hauptsitz<br />

Wald und Klimawandel<br />

Dr. Peter Brang<br />

Davos<br />

Dr. Jakob Rhyner<br />

Dendro-Wissenschaften<br />

PD Dr. Jan Esper<br />

Boden-Wissenschaften<br />

Dr. Ivano Brunner<br />

Gebirgshydrologie und Wildbäche<br />

Dr. Manfred Stähli<br />

Schnee und Permafrost<br />

Dr. Michael Lehning<br />

Lawinen, Murgänge und Steinschlag<br />

Dr. Perry Bartelt<br />

Warnung und Prävention<br />

Dr. Jakob Rhyner<br />

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften<br />

PD Dr. Irmi Seidl a.i.<br />

Forstliche Produktionssysteme<br />

Dr. Oliver Thees a.i.<br />

Kohlenstoff-Kreisläufe<br />

Dr. Veronika Stöckli<br />

Lausanne<br />

Prof. Dr. Alexandre Buttler<br />

Fachbereich Planung und Logistik<br />

Dr. Christoph Hegg<br />

Strategisches und operatives Controlling<br />

Dr. Hans-Caspar Bodmer<br />

Human Resources und Finanzen<br />

Ludwig Stecher<br />

IT<br />

Dr. Dieter Jost<br />

Kommunikation<br />

Birgit Ottmer<br />

Zentrallabor<br />

Daniele Pezzotta<br />

Support und Versuchsgarten<br />

Anton Burkart<br />

Betrieb Birmensdorf<br />

Herbert Kurmann<br />

Betrieb Davos<br />

Martin Gentner<br />

Raumentwicklung<br />

Dr. Silvia Tobias<br />

Bellinzona<br />

Dr. Marco Conedera<br />

Ökoterra – Interdisziplinäre<br />

Vernetzung von Ökosystemdaten<br />

Dr. Werner Landolt<br />

Sion<br />

François Dufour


Standor te<br />

Die Eidg. Forschungsanstalt<br />

für Wald, Schnee und Landschaft<br />

<strong>WSL</strong> ist in der<br />

Schweiz an fünf Standorten<br />

vertreten. Rund 540 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter<br />

arbeiten in Birmensdorf,<br />

Davos, Bellinzona, Lausanne<br />

und Sitten – davon 130 am<br />

<strong>WSL</strong>-Institut für Schnee- und<br />

Lawinenforschung SLF in<br />

Davos.<br />

Hauptsitz Birmensdorf<br />

Eidg. Forschungsanstalt <strong>WSL</strong><br />

Zürcherstrasse 111<br />

CH-8903 Birmensdorf<br />

Standort Davos<br />

Dr. Jakob Rhyner<br />

<strong>WSL</strong>-Institut für Schnee- und<br />

Lawinenforschung SLF<br />

Flüelastrasse 11<br />

CH-7260 Davos Dorf<br />

Standort Bellinzona<br />

Dr. Marco Conedera<br />

Istituto federale di ricerca <strong>WSL</strong><br />

Via Belsoggiorno 22<br />

CH-6504 Bellinzona<br />

Standort Lausanne<br />

Prof. Dr. Alexandre Buttler<br />

Institut fédéral de recherches <strong>WSL</strong><br />

Case postale 96<br />

CH-1015 Lausanne<br />

Standort Sion<br />

François Dufour<br />

Institut fédéral de recherches <strong>WSL</strong><br />

Rue de l’Industrie 45<br />

CH-1950 Sion<br />

29


Finanzen<br />

Die Gesamteinnahmen der <strong>WSL</strong><br />

beliefen sich im Jahr 2009 auf 74,8 Millionen<br />

Franken.<br />

2009 betragen die Gesamteinnahmen<br />

74,8 Millionen Franken. Dies ist gegen -<br />

über dem Vorjahr ein Anstieg um 3,6<br />

Millionen. Bei den Drittmitteln stiegen<br />

die Einnahmen um gut zwei Millionen<br />

auf eine Rekordsumme von 21,1 Mil -<br />

lionen Franken. Alleine die Ressortforschung<br />

erwirtschaftete davon 11,6 Millionen<br />

Franken. Die finanziell grössten<br />

Projekte sind die Lawinenwarnung, das<br />

Schweizerische Landesforstinventar, der<br />

Biotopschutz Schweiz, und das Forschungsprogramm<br />

«Wald und Klimawandel».<br />

Je rund zwei Millionen Franken<br />

fallen auf diese Forschungs projekte.<br />

Ebenfalls erfolgreich war die <strong>WSL</strong> bei<br />

den Projekteingaben zur Forschungs -<br />

förderung (plus 0,9 Millionen Franken)<br />

und bei den EU-Projekten (plus 0,7 Millionen<br />

Franken). Doch die Wirtschaftskrise<br />

hat auch die Forschungsanstalt<br />

gestreift. Besonders die Einnahmen bei<br />

der Privatwirtschaft, den Kantonen und<br />

Gemeinden sind im Vergleich zu 2008<br />

zurück gegangen.<br />

2009 betrugen die Gesamtausgaben<br />

der <strong>WSL</strong> 74,4 Millionen Franken. Davon<br />

Bilanz per 31.12. 2009<br />

in Tausend Franken<br />

entfallen rund 54,3 Millionen Franken<br />

auf den Personalaufwand. Dieser ist<br />

gegenüber dem Vorjahr um 6,5 Prozent<br />

gestiegen. Als Folge davon musste für die<br />

Infrastruktur entsprechend mehr aufgewendet<br />

werden. So stiegen beispielsweise<br />

die Elektrizitätskosten um 16 Prozent<br />

auf insgesamt 432 000 Franken.<br />

2009 war für die <strong>WSL</strong> ein Jahr der<br />

Investitionen. Die Forschungsanstalt hat<br />

einen neuen Hochleistungscomputer in<br />

Betrieb genommen, der unter anderem<br />

auch komplexe Lawinenmodelle berechnen<br />

kann. Der Rechner ist Teil des Projekts<br />

«Swiss Multi-Science Computing<br />

Grid» (SMSCG), das Computerressourcen<br />

für rechenintensive Probleme zur<br />

Verfügung stellen soll. Mit der Unterstützung<br />

des Konjunkturstabilisierungsprogramms<br />

(KSM) vom Bund konnten<br />

zudem Mehrinvestitionen bei den Im -<br />

mobilien getätigt werden. Je eine Ge -<br />

bäudehülle in Birmensdorf (HP Hauptgebäude<br />

Pavillon) und in Davos an der<br />

Flüelastrasse wurden zwecks Minimierung<br />

von Heizenergie und Stromverbrauch<br />

energetisch instand gesetzt.<br />

Aktiven Passiven<br />

flüssige Mittel 21 359 laufende Verbindlichkeiten 1536<br />

Finanzanlagen 20 525 Rechnungsabgrenzungen 122<br />

Forderungen 605 Rückstellungen 9 780<br />

Rechnungsabgrenzungen 399 zweckgebundenes Fondskapital 16 184<br />

Anlagevermögen 3 872 Eigenkapital 18 755<br />

Ertragsüberschuss 383<br />

Total Aktiven 46 760 Total Passiven 46 760


Ertrag 74,8 Mio. Franken<br />

Drittmittel 28 %<br />

div. Erlöse 2 %<br />

Rückstellung 10 %<br />

div. Aufwand 2 %<br />

Infrastruktur 4 %<br />

Sachaufwand 8 %<br />

Material 3 %<br />

Immobilien<br />

(inkl. KSM2*)<br />

50 %<br />

Bund<br />

70 %<br />

Aufwand 74,4 Mio. Franken<br />

Personal<br />

73 %<br />

Investitionen 3,1 Mio. Franken<br />

Mobilien<br />

30%<br />

Informatik<br />

20%<br />

Erfolgsrechnung<br />

in Tausend Franken 2009 2008<br />

Ertrag<br />

Finanzierungsbeitrag Bund 52 045 50 483<br />

diverse Erlöse 1 596 1 601<br />

Drittmittel 21 119 19 041<br />

Forschungsförderung 2 756 1 847<br />

Ressortforschung 11 637 10 437<br />

EU-Programme 2 264 1 598<br />

Privatwirtschaft 1 865 2 163<br />

Spendenfonds 1 080 1 002<br />

Kantone und Gemeinden 1 517 1 994<br />

Total Ertrag 74 760 71 125<br />

Aufwand<br />

Materialaufwand 2 490 2 381<br />

übriger Sachaufwand 5 569 5 729<br />

Infrastrukturaufwand 3 132 2 798<br />

diverser Aufwand 1 133 956<br />

Rückstellungen für laufende Projekte 7 708 8 333<br />

Personalaufwand 54 345 51 026<br />

Löhne 44 611 42 022<br />

Sozialleistungen 7 705 6 812<br />

übriger Personalaufwand 2 029 2 192<br />

Total Aufwand 74 377 71 223<br />

Gesamtergebnis 383 –98<br />

Investitionen<br />

Immobilien (inkl. KSM2 *) 1 558 411<br />

Mobilien 940 792<br />

Informatik 643 470<br />

Total Investitionen 3 141 1 673<br />

* konjunkturelle Stabilisierungsmassnahmen 2<br />

31


Personal<br />

Die <strong>WSL</strong> ist eine internationale Forschungsanstalt:<br />

über 25 Prozent der Mitarbeitenden<br />

stammen aus dem Ausland.<br />

Im Jahr 2009 ist der Personalbestand im<br />

Vergleich zum 2008 leicht angestiegen.<br />

Im vergangenen Jahr zählte die <strong>WSL</strong> mit<br />

516 Personen (ohne Praktikanten) 32<br />

Mitarbeitende mehr als im 2008. Davon<br />

sind 23 wissenschaftliche Mitarbeitende.<br />

Der Frauenanteil beträgt unverändert<br />

38 Prozent; der Anteil an befristeten<br />

Mitarbeitenden ist hingegen leicht angestiegen<br />

und beträgt per Jahresende 49<br />

Prozent. Die <strong>WSL</strong> ist ein internationaler<br />

Betrieb: ihre 135 ausländischen Mit -<br />

arbeitenden vertreten 23 Länder; jeder<br />

vierte Mitarbeitende kommt aus dem<br />

EU-Raum. Die <strong>WSL</strong> hatte im Berichtsjahr<br />

76 Doktorandenstellen und ermöglichte<br />

109 Praktika. Mit 16 Lernenden<br />

Altersverteilung der <strong>WSL</strong>-Angestellten<br />

Personal (Anzahl Personen, Stand 31.12. 2009)<br />

Angestellte Frauen Männer Total<br />

Wissenschaftliche Angestellte 75 153 228<br />

Doktorierende 34 42 76<br />

Technisches Personal 37 103 140<br />

Administratives Personal 44 12 56<br />

Lehrlinge 4 12 16<br />

Praktikanten 14 15 29<br />

Total Personen 208 337 545<br />

Insgesamt haben 2009 an der <strong>WSL</strong> 109 Personen ein Praktikum absolviert.<br />

Personenjahre (Vollzeitäquivalent): 483,5<br />

hat sich die Zahl gegenüber 2008 um<br />

zwei Personen erhöht.<br />

Im Rahmen der «Workplace Diversity<br />

Coordination» wurde 2009 ein Um -<br />

fragebogen zur so genannten «Theme<br />

Detection Study» entwickelt. Ziel ist,<br />

Bedürfnisse der Mitarbeitenden und Optimierungsmöglichkeiten<br />

zu identifizieren<br />

und entsprechende Massnahmen zu<br />

entwickeln. Es wurden Aussagen zu<br />

Themen wie Chancengleichheit von Frau<br />

und Mann und Bedürfnisse und Anliegen<br />

von Menschen unterschiedlicher Nationalität<br />

und mit anderem kulturellem<br />

Hintergrund generiert. Die Datenauswertung<br />

wird im 2010 abgeschlossen.<br />

Alter ■ Frauen<br />

61–65<br />

■ Männer<br />

56–60<br />

51–55<br />

46–50<br />

41–45<br />

36–40<br />

31–35<br />

26–30<br />

21–25<br />

16–20<br />

10 Personen


Oberbehörde und Forschungskommission<br />

ETH-Rat<br />

Präsident:<br />

Dr. Fritz Schiesser, a. Ständerat<br />

Vizepräsident:<br />

Prof. Dr. Paul L. Herrling,<br />

Leiter Corporate Research Novartis<br />

Mitglieder:<br />

Prof. Dr. Patrick Aebischer,<br />

Präsident EPFL<br />

Prof. Dr. Ralph Eichler, Präsident<br />

ETH Zürich<br />

Dr. h. c. Barbara Haering, Partnerin und<br />

Mitglied der Geschäftsleitung<br />

econcept AG<br />

Prof. Dr. Janet Hering, Direktorin Eawag<br />

Dr. h. c., dipl. Ing. Hans Hess,<br />

Vizepräsident Swissmem<br />

Dipl. Ing. Beth Krasna, Beraterin, Verwaltungsrätin<br />

für diverse Unternehmen<br />

Thierry Lombard, Managing Partner<br />

Lombard Odier Darier Hentsch & Cie<br />

Dr. Markus Stauffacher, Delegierter der<br />

Hochschulversammlungen ETH Zürich<br />

und EPFL<br />

Forschungskommission Eawag/<strong>WSL</strong><br />

Mitglieder der <strong>WSL</strong>:<br />

Dr. Perry Bartelt, Forschungseinheit<br />

Lawinen, Murgänge und Steinschlag<br />

Dr. Matthias Dobbertin, Forschungs -<br />

einheit Wald-Ökosystemprozesse<br />

Dr. Frank Hagedorn, Forschungseinheit<br />

Boden-Wissenschaften<br />

Prof. Dr. Felix Kienast, Forschungs -<br />

einheit Landnutzungsdynamik<br />

Mitglieder der Eawag:<br />

Prof. Dr. Juerg Beer, Forschungs -<br />

abteilung Oberflächengewässer<br />

Dr. Max Maurer, Forschungsabteilung<br />

Siedlungswasserwirtschaft<br />

Prof. Dr. Hans-Joachim Mosler,<br />

Forschungsabteilung Systemanalyse und<br />

Modellierung<br />

Dr. Christopher Robinson, Forschungsabteilung<br />

Gewässerökologie<br />

Stand: 31.12.2009<br />

33


«Schnee und<br />

Hochwasserprognose»<br />

Tobias Jonas, Physiker<br />

«Wir untersuchen den Schnee in seiner Funktion als Wasserressource und Zwischen -<br />

speicher von Winterniederschlägen.» In Gebirgseinzugsgebieten hat Schnee grossen<br />

Einfluss auf die Abflussdynamik und ist deshalb relevant für die Hochwasserprognose.<br />

Tobias Jonas und sein Team liefern regelmässig schneehydrologische Informationen für<br />

entsprechende Lageberichte und Warnungen. Untersucht wird auch der Einfluss von<br />

Wald auf den Schneewasserhaushalt. «Solche Prozesse haben selbst auf grosser Skala<br />

Relevanz für Klima und Wetter.» ■


Ausblick<br />

200 Jahre sind eine runde Zahl! Die Eidgenössische<br />

Forschungsanstalt für Wald,<br />

Schnee und Landschaft <strong>WSL</strong> begeht ihr<br />

125-jähriges Jubiläum im 2010, das<br />

<strong>WSL</strong>-Institut für Schnee- und Lawinenforschung<br />

SLF in Davos blickt im 2011<br />

auf 75 Jahre Schneeforschung zurück.<br />

Ein Jubiläum bietet die Gelegenheit<br />

zurückzublicken, Bilanz zu ziehen und<br />

die zukünftige Entwicklung langfristig<br />

zu betrachten.<br />

Bei der Gründung der «Centralanstalt<br />

für das forstliche Versuchswesen» in<br />

Zürich und des Schneelabors in Davos<br />

standen die forstliche Ertragskunde,<br />

Waldbewirtschaftung, die Hydrologie<br />

sowie der Schnee im Zentrum. Heute<br />

erforschen wir eine Vielfalt an Themen<br />

und Lebensräumen – dieser Jahres -<br />

bericht hat einen Eindruck davon vermittelt.<br />

Die <strong>WSL</strong> hat fünf Standorte und<br />

mehrere tausend Versuchsflächen in der<br />

ganzen Schweiz und liefert mit ihrer<br />

Arbeit wissenschaftliche Grundlagen für<br />

einen verantwortungsvollen Umgang<br />

mit der Umwelt. Die regionale Verankerung<br />

und die Themenvielfalt machen uns<br />

einzigartig, bedeuten aber auch eine<br />

grosse Herausforderung für die Zukunft.<br />

Die zum Teil unterschiedlichen Ansprüche<br />

von Politik, Gesellschaft, Wirt-<br />

schaft und Wissenschaft an die Umwelt<br />

bedeutet für die <strong>WSL</strong>, dass sie sich bewusst<br />

mit dem Thema «Nachhaltige<br />

Nutzung der Umwelt» auseinandersetzen<br />

muss. Nur so kann sie auch in Zukunft<br />

die für die Gesellschaft relevanten<br />

Fragestellungen aufgreifen und ihre Forschungsschwerpunkte<br />

richtig setzen.<br />

Ein Jubiläum ist auch Anlass zum feiern.<br />

Von September 2010 bis April 2011<br />

öffnen wir unsere Türen und zeigen<br />

Ihnen Labors, Versuchsanlagen und<br />

Versuchsflächen. Dabei können Sie<br />

Forschung vor Ihrer Haustüre erleben.<br />

Wir laden Sie ganz herzlich ein, uns und<br />

unsere Anlässe zu besuchen.<br />

Weitere Informationen zum Jubiläums -<br />

programm finden Sie auf unserer Jubi -<br />

läumswebsite: www.wslf.ch.<br />

James Kirchner, Direktor<br />

35


36<br />

Mehr über die <strong>WSL</strong><br />

Der Jahresbericht zeigt nur einen kleinen<br />

Ausschnitt der <strong>WSL</strong>-Tätigkeit. Auf<br />

unserer Website erhalten Sie eine Fülle<br />

weiterer Informationen: zur <strong>WSL</strong> allgemein,<br />

zu Forschungsprojekten und Forschungsprogrammen,<br />

zu Produkten und<br />

Dienstleistungen. Sie erfahren auch, wer<br />

wo arbeitet und wie Sie zu uns gelangen:<br />

www.wsl.ch/info<br />

Aktuelle Meldungen:<br />

www.wsl.ch/news<br />

Forschungsprojekte:<br />

www.wsl.ch/forschung<br />

Publikationen:<br />

www.wsl.ch/publikationen<br />

Veranstaltungen:<br />

www.wsl.ch/events<br />

Jubiläum <strong>WSL</strong> und SLF:<br />

www.wslf.ch<br />

Die <strong>WSL</strong> bietet eine Vielzahl von Publikationen<br />

an; Informationen dazu finden<br />

Sie im Internet. Sollten Sie Fragen zu bestimmten<br />

Themen haben oder weitere<br />

Exemplare des Jahresberichts wünschen:<br />

Bibliothek <strong>WSL</strong><br />

Zürcherstrasse 111<br />

CH-8903 Birmensdorf<br />

Telefon 044-739 23 33<br />

Fax 044-739 22 15<br />

E-Mail: publications@wsl.ch<br />

E-Shop <strong>WSL</strong>:<br />

www.wsl.ch/eshop


Eidg. Forschungsanstalt <strong>WSL</strong><br />

Zürcherstrasse 111<br />

CH-8903 Birmensdorf<br />

Telefon 044-739 21 11<br />

Fax 044-739 22 15<br />

E-Mail: wslinfo@wsl.ch<br />

www.wsl.ch<br />

Standort Davos:<br />

<strong>WSL</strong>-Institut für Schnee-<br />

und Lawinenforschung SLF<br />

Flüelastrasse 11<br />

CH-7260 Davos Dorf<br />

Telefon 081-417 01 11<br />

Fax 081-417 01 10<br />

Standort Lausanne:<br />

Case postale 96<br />

CH-1015 Lausanne<br />

Telefon 021-693 39 05<br />

Fax 021-693 39 13<br />

Standort Bellinzona:<br />

Via Belsoggiorno 22<br />

CH-6504 Bellinzona<br />

Telefon 091-821 52 30<br />

Fax 091-821 52 39<br />

Standort Sion:<br />

Rue de l’Industrie 45<br />

CH-1950 Sion<br />

Telefon 027-324 03 89<br />

Fax 027-322 55 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!