26.01.2022 Aufrufe

IT Management Januar/Februar 2022

Vermeiden, vermindern, kompensieren - Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit müssen kein Widerspruch sein Green IT neugedacht - Ein Schlagwort entwickelt sich, Ganzheitlichkeit ist gefragt Native oder Cross Plattform? Eine Kurzanleitung für Entscheider

Vermeiden, vermindern, kompensieren - Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit müssen kein Widerspruch sein
Green IT neugedacht - Ein Schlagwort entwickelt sich, Ganzheitlichkeit ist gefragt
Native oder Cross Plattform? Eine Kurzanleitung für Entscheider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 | <strong>IT</strong> INFRASTRUKTUR<br />

KONTROVERSTHEMA:<br />

TWO SPEED <strong>IT</strong><br />

HOPP ODER TOP? WAS IST RICHTIG, WAS FALSCH? (TEIL 1 VON 2)<br />

Als ob die <strong>IT</strong> nicht schon genug mit den<br />

sich immer schneller ändernden Anforderungen<br />

des Business zu tun hätte, sie<br />

muss sich auch mit den verschiedensten<br />

Betreibermodellen (On-Premises, SaaS,<br />

Managed Services, Cloud) auseinandersetzen.<br />

Hinzu kommt die Diskussion um<br />

unterschiedliche Geschwindigkeiten innerhalb<br />

der <strong>IT</strong>.<br />

Two Speed <strong>IT</strong> ist auch unter dem Stichwort<br />

Bimodale <strong>IT</strong> bekannt. Dahinter verbirgt<br />

sich dieselbe Annahme, nämlich<br />

dass es zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten<br />

innerhalb der unternehmenseigenen<br />

<strong>IT</strong> geben kann. Einziger Unterschied,<br />

die beiden Begriffe stammen von<br />

unterschiedlichen Beratungsunternehmen,<br />

nämlich Gartner 2012 und McKinsey<br />

2014.<br />

Der Ansatz teilt die <strong>IT</strong> auf der einen Seite<br />

in historisch gewachsene, zuverlässige<br />

Systeme, die Kernsysteme des Unternehmens<br />

und auf der anderen Seite in neue,<br />

schnelle, experimentelle, agile Applikationen<br />

der <strong>IT</strong>, für die sich quasi als Synonym<br />

die digitalen Projekte ergaben.<br />

Wie immer bedeutet ein neues Entwicklungsparadigma<br />

in Theorie und Praxis,<br />

dass man es befürwortet oder ablehnt.<br />

Was auf den ersten Blick zu Beginn<br />

durchaus sinnvoll erschien, wird nun zunehmend<br />

in Frage gestellt. Was spricht<br />

dafür, was dagegen?<br />

Dr. Gerd Neugebauer, Senior <strong>IT</strong>-Architekt<br />

bei iteratec hat die Vor- und Nachteile im<br />

nachfolgenden ersten Teil dieses Artikels<br />

wunderbar zusammengefasst:<br />

Koexistenz von verschiedenen<br />

Entwicklungsgeschwindigkeiten<br />

Mit dem Aufkommen der Popularität von<br />

agilen Software-Entwicklungsmodellen<br />

stellte sich die Frage, wie man diese mit<br />

einer gewachsenen Projektkultur verbinden<br />

kann. Die altehrwürdigen Kernsysteme<br />

sind geprägt von dem Streben nach<br />

Stabilität und Sicherheit:<br />

• Die Funktionalität muss zur Verfügung<br />

stehen.<br />

• Fehler sind kostspielig und müssen vermieden<br />

werden.<br />

M<strong>IT</strong> DEM STICHWORT BIMODALE-<strong>IT</strong> BEZIEHUNGSWEISE TWO-<br />

SPEED <strong>IT</strong> WURDE EINE DISKUSSION IN DER <strong>IT</strong>-WELT GESTARTET,<br />

WIE MAN VERSCHIEDENE ENTWICKLUNGSPARADIGMEN IN<br />

EINEM UNTERNEHMEN VERWENDEN KANN.<br />

Dr. Gerd Neugebauer, Senior <strong>IT</strong>-Architekt, Iteratec GmbH, www.iteratec.com<br />

• Nachvollziehbarkeit und Dokumentation<br />

spielt eine wichtige Rolle.<br />

Auf der anderen Seite steht das Business.<br />

Hier dreht sich die Welt immer schneller.<br />

Produkte werden kurzfristig auf den<br />

Markt geworfen und verschwinden zum<br />

Teil auch ebenso schnell wieder. Das führt<br />

zu anderen Schwerpunkten bei der Wichtigkeit<br />

der Anforderungen:<br />

• Time-to-Market ist essentiell, wenn man<br />

nicht vom Wettbewerber abgehängt<br />

werden will.<br />

www.it-daily.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!