26.01.2022 Aufrufe

IT Management Januar/Februar 2022

Vermeiden, vermindern, kompensieren - Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit müssen kein Widerspruch sein Green IT neugedacht - Ein Schlagwort entwickelt sich, Ganzheitlichkeit ist gefragt Native oder Cross Plattform? Eine Kurzanleitung für Entscheider

Vermeiden, vermindern, kompensieren - Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit müssen kein Widerspruch sein
Green IT neugedacht - Ein Schlagwort entwickelt sich, Ganzheitlichkeit ist gefragt
Native oder Cross Plattform? Eine Kurzanleitung für Entscheider

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

it-daily.net<br />

mehr als nur<br />

tägliche <strong>IT</strong>-News!<br />

WEG VOM HYPE<br />

Green <strong>IT</strong> ist ein Thema, das, so mein Gefühl, gerade<br />

etwas künstlich gehypt wird. Ja, im Dezember-Editorial<br />

2021 habe ich Green <strong>IT</strong> noch zugetraut, ein neuer<br />

Trend im Jahr <strong>2022</strong> zu werden und bin somit schnell<br />

mit auf diesen Zug aufgesprungen. Asche auf mein<br />

Haupt! Aber sind wir doch mal ehrlich: Eigentlich sollte<br />

Green <strong>IT</strong> kein Trend sein, sondern selbstverständlich.<br />

Betrachtet man die nach wie vor bestehende Rohstoffknappheit<br />

oder den Materialmangel, sollte es doch logisch<br />

sein, nachhaltiger zu agieren, auch unabhängig<br />

von der gegenwärtigen „Krise“. Alles soll immer schneller,<br />

besser, effizienter werden – nachhaltiger wird dabei<br />

gern vergessen. Nun tritt das Thema „Nachhaltigkeit/Green<br />

<strong>IT</strong>“ vermehrt in den Vordergrund: Ein besonderer<br />

Fokus liegt hierbei auf Rechenzentren, die<br />

diverse Maßnahmen umsetzen, um klimaeffizient Leistung<br />

zur Verfügung stellen zu können. Dazu gehören<br />

Punkte wie: Abwärme und erneuerbare Energien nutzen,<br />

Server virtualisieren oder effizientere Kühlverfahren<br />

implementieren. Auch produzierende Unternehmen<br />

ziehen hier nach und verfolgen eine eigene grüne<br />

<strong>IT</strong>-Strategie.<br />

„In diesem Prozess liegt nämlich nicht nur das Potenzial,<br />

das Image des Unternehmens zu verbessern, sondern<br />

auch die Chance, Einsparungen vorzunehmen.“<br />

Bei der Einführung einer Green-<strong>IT</strong>-Strategie sollte es allerdings<br />

nie nur um die Verbesserung des Images gehen,<br />

sondern um tatsächliche Nachhaltigkeit. Wie man<br />

das umsetzen kann und welche erfolgreichen Beispiele<br />

es bereits gibt, lesen Sie in unserer aktuellen Coverstory<br />

und in unserem Schwerpunkt „Green <strong>IT</strong>“ auf it-daily.net.<br />

SCAN ME<br />

Herzlichst<br />

Carina Mitzschke | Redakteurin it management

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!