24.12.2012 Aufrufe

LIED IEDE ERB RBU UCH CH

LIED IEDE ERB RBU UCH CH

LIED IEDE ERB RBU UCH CH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LIED</strong><strong>ERB</strong><strong>U<strong>CH</strong></strong> DER MÄNNERRIEGE URNÄS<strong>CH</strong> SEITE 34<br />

S’arme Dorfschulmeisterlein<br />

Er wohnt im Appenzellerland (…zellerland)<br />

bei allen Leuten Wohlbekannt (…wohlbekannt)<br />

er wohnt wohl arm und klein allein<br />

das arme Dorfschulmeisterlein<br />

Am Montag ruft die Lehrerpflicht (…Lehrerpflicht)<br />

doch er hat sich das Holz gericht (…Holz gericht)<br />

rr spaltet selber gross und klein<br />

das arme Dorfschulmeisterlein<br />

Am Dienstag ist er Organist (…Organist)<br />

am Mittwoch führt er Hühnermist (...Hühnermist)<br />

am Donnerstag hütet er die Schwein<br />

das arme Dorfschulmeisterlein<br />

Am Friitig chan er Taufi ha (…Taufi ha)<br />

jetzt luegid wiener fresse cha (…fresse cha)<br />

er frisst ein halbes Schwein allein<br />

das arme Dorfschulmeisterlein<br />

Und kommt er an die Himmelstür (…Himmelstür)<br />

Der Petrus schiebt den Riegel für (…Riegel für)<br />

Wir lassen kein Professor rein<br />

Scho ganr nüd s’Dorfschulmeisterlein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!