01.01.2022 Aufrufe

2022-547

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 547 -2022

Dedinghausen aktuell Ausgabe Nr. 547 -2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. 547 Vereine & Gruppen Januar 2022

(JK) Seit dem letzten Jahresredaktionsschluss am

15.12.2020 bis zum diesjährigen Redaktionsschluss

am 15.12. haben wir insgesamt 305 Posts (Bild,

Bildergalerien, Video) mit Themen aus dem Dorf,

über das Dorf oder von und über Dedinghäuser:innen

auf unserem Instagram-Kanal #dedinghausen.aktuell

gepostet. Dabei sind Ankündigungen zu Veranstaltungen,

aber auch Absagen, Dedinghausen in der

Presse, Videos und Bilder von Veranstaltungen. Ein

Querschnitt durch die Events und Begebenheiten im

und tendiert mehr dazu, ein Video zu liken. Bilder

sind oft sachliche Informationen und Video mehr

„Amusement“. Beides jedoch ist für die umfassende

Berichterstattung eines Dorfes unerlässlich. Einige

gut gelaufene Videos: Weihnachtsgruß von Pastor

Möller, Bernhardine Bals wir 101 Jahre alt, die

Geschichte von Kehls, im Focus Jerome D’Amico.

Grundsätzlich bieten wir Videos im Querformat an –

obwohl man auf Insta lieber hochformatig filmt.

ABER wir wollen die längeren Videos auch auf

Dorf. Damit kommen wir seit dem Start im Jahre unserem Youtubekanal, den wir auf

2018 auf insgesamt 950 Beiträge und 634 Abonnenten.

Wir erreichen im Schnitt 500 Konten, die meisten

davon Abonnenten. Dabei kann man im Laufe des

Jahres eine Tendenz zu mehr als 500 erkennen. Die

Impressionen – also wie oft ein Video angeklickt

wurde - erhöhen sich auch leicht.

Die Weihnachtsgrüße des Malwettbewerbes 2020

Ende Dezember erreichte 704 Konten und wurde 798

Mal angesehen (also von einigen Usern mehrfach).

Mehrere der Posts vom Silvesterlauf-Homerun kam

auf fast 600 erreichte Konten (Abonnenten und Lauffreunde)

und wurden insgesamt über 700 Mal angesehen.

Auch Beiträge wie der Glasfaserstand oder der

Erdbeerautomat können ähnlich hohe Reichweiten

ausmachen. Der Post mit dem ausgebrannten Auto

wurde fast 800 Mal angeklickt. Die wiedergefundenen

gestohlenen Räder interessierte das Dorf auch:

773 mal angesehen. Weitere gute Werte: Einen Teil

der Predigt von Pastor Möller bei der Schützenmesse

www.dedinghausen.de verlinken, anbieten. So haben

auch die Dedinghäuser:innen, die keinen Instagram-

Account haben eine Chance die Videos zu sehen!

In unserem Kanal auf Youtube haben wir nach St.

Martin 2020 (Statistik 2020) einen Kracher: Die

Übertragung der Christmette: 1.456 Aufrufe hat das

einstündige Video (gefilmt von) dort. Zuzüglich der

Wert auf Instagram ist das eines der erfolgreichsten

Beiträge in der letzten Statistikperiode.

Insgesamt bieten wir dort im Jahre 2021 45 Videos

an, das sind 14 mehr als im letzten Corona-Jahr.

Beide Jahre sind trotzdem beachtlich, wenn man an

die vielen ausgefallenen Events denkt. Auch wenn

die User, die sich ein Video aus Instagram anschauen,

nicht mehr auf dedinghausen.de gehen, um das

Video evt. in groß anzuschauen …werden wir weiter

beibehalten, möglichst Videos auf beiden Kanälen

auszuspielen.

Wichtig ist hier auch die bei BMG Production Music

(Germany) GmbH gekaufte Musik. Sie ermöglicht

erreichte 378 Likes und wurde 708 mal angesehen, uns schnell, unterschiedlichste Musikstück zu

die D-Jugend, die beim Weltrekordversuch dabei war

sowie die KCD-Saisoneröffnung, und die weihnachtliche

Trekkerparade.

Bei der Schützenmesse hatten wir auch in diesem

Jahr einige Sequenzen als Live-Stream.

Ein Test im Dezember: Das erste Reel (1. Advent)

hat bei uns mit 3.298 erreichte Konten zu Buche

geschlagen. Für Mini-Videos vermutlich das Tool

der Zukunft. Es ist ein 15-sekündiges Multi-Clipkaufen,

die wir für diverse Hinter- oder Vordergrundmusik

gleich im richtigen Format in Videos

nutzen dürfen, ohne Probleme mit dem Copyright.

Insgesamt hat sich vor allem der Instagram-Account

sehr gut entwickelt. Immer mehr Dedinghäuser:innen

senden uns Beiträge oder weisen uns auf Veranstaltungen

oder Absagen hin und tragen damit zum

Gelingen dieses Dorfkanals bei und auch zum Dorfleben:

Wer einen Termin nicht nur in der Druckausgabe

Video, einfach zu erstellen, mit Ton und Effekten.

ankündigt, sondern auf Insta oder

Wie bereits beim letzten Mal erwähnt erfreut sich das

Bewegtbild größerer Beliebtheit als ein normales

Bild. Wobei die Reichweite der Konten kaum einen

www.dedinghausen.de, erreicht noch mehr Aufmerksamkeit.

Lasst uns auch 2022 gemeinsam daran

arbeiten!

Unterschied macht. Der User schaut es sich lieber an

Fortsetzung von Seite 31:

D.a. kann am 1. Oktober auf eine 50-jährige Existenz zurückblicken. Die Redaktion und die Herausgeber

wollen dieses Jubiläum mit allen Dorfbewohner* innen am Sa., d. 1.10.2022,

im Bürgertreff feiern. Wir werden im Laufe des Jahres noch öfter berichten.

Wir möchten aber auch über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit D.a.

schreiben. Bitte, liebe Leser*innen, gehen Sie mal in sich und berichten Sie

uns über Ihre Erinnerungen an 50 Jahre D.a.. Schreiben Sie Ihre D.a.-

Geschichten auf und schicken Sie diese per eMail an redaktion@

dedinghausen.de oder stecken Sie sie in den Briefschlitz im Waldweg 10.

D.a. 547/41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!