28.12.2021 Aufrufe

Bayerische Laufzeitung 2022

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die schönsten Ziele

Es gibt sie, die Zielankünfte, die man am

besten vergessen wollte. Gequält, erschöpft,

entnervt oder die erwartete Zeit nicht erreicht.

Vielleicht hast du aber auch etwas

falsch gemacht, denn den Zielbogen zu erreichen,

sollte Zufriedenheit oder noch mehr

ausdrücken.

Die schönsten Ziele

Besondere Ziele findest Du hier in der Stadt,

auf dem Dorf oder bei vielen Bergläufen,

wenn Du auf dem Gipfel stehst oder direkt

an der Alm angekommen bist. Ist das nicht

herrlich?

Ankommen ist das Ziel,

1

Mehrfache

Nennung

möglich

Die Lösungen

gibt es auf

Seite 144

Weiter geht`s

mit Teil 2 auf

Seite 144

1• Wie lange ist ein Dreiviertel-Marathon?

• Berlin/D

Brandenburger Tor. Nein, das ist das

Ziel leider nicht. Irgendwie schade.

Aber von hier aus ist es nicht mehr

weit. Deshalb ist das Brandenburger

Tor das gefühlte Ziel, es auf den letzten

Metern des Marathonlaufes zu

erreichen.

Kennst mi ?

Nicht nur für Sieger ein

Highlight: Petru Mamo

hat den Dreizinnenlauf in

Sexten gewonnen

(Foto: Veranstalter)

29,7 km

31,0 km

32,6 km

2• Wieviele Stufen lief Günter Zahn 1972 im

Münchner Olympiastadion hinauf, um das

Olympische Feuer zu entzünden?

Ziele vermitteln Gefühle

Es gibt sie, die Gefühlsausdrücke: glücklich

erlöst oder vor Freude gar weinend. Häufig

ist es so, dass wir den Lauf nicht (nur) auf der

Strecke, sondern erst im Ziel schätzen. Dann,

wenn die Leistung erfüllt wurde oder das

Erlebte einen Abschluss gefunden hat. Wer

immer sich auf der Strecke auch schwer getan

hat. Zuschauer oder die Landschaft helfen

weiter.

Wenn das nicht hilft, dann der Gedanke an

das Ziel. Aufgeben ist keine Option!

Wer wartet im Ziel, was kann ich dort noch

erleben? Wir haben einige der schönsten

Zielankünfte zusammengestellt, in der Hoffnung,

dass Du sie ganz bewusst erleben

darfst.

Selbst der einfache triste Zielbogen kann es

sein, wenn gleich dahinter der Partner, das

Kind oder Freund/in wartet. Manchmal erweist

sich schon der letzte Kilometer zum

„Finale furioso“. Beim Medoc Marathon zum

Beispiel wirst Du ganz offiziell hübsch gemacht

für den Zieleinlauf. In Karlsruhe von

Engeln „getragen“.

• Frankfurt/D

Die Festhalle hat Stimmung und ist

witterungsunabhängig. Nach 42 km

dort hinein auf dem roten Teppich zu

laufen hat etwas ganz Besonderes.

• Haag/D-Oberbayern

Die „Steine von Wella“ als Ziel der

geschichtsträchtigen Crossrunde auf

der Haager Freyung bildet das passend

abschließende Ziel dieses Laufes

im November.

• Massing/D-Niederbayern

Direkt im Bauernhofmuseum gelandet, dort

wo der Hahn kräht.

Die schönsten Ziele

• Mettenheim/D-Oberbayern

Am Ende der tausend Meter langen Allee

wartet das Ziel.

• München/D

Olympiastadion. Einmal durch das legendäre

Marathontor laufen. Olympische Gefühle

kommen auf. Dafür habe ich mir für die

Schlussrunde im Olympiastadion schon mal

die Schuhe ausgezogen.

• Paris/F

Arc de Triomphe. Wer wollte das nicht einmal

erleben?

Kennst mi ?

Geschwister-Freude - Quirin und Vitus Glück (SC Haag, links) - Antonia und Luisa Gellhaus

(LG Oberland/SG Hausham, rechts)

Die schönsten Ziele

• Pisa/I

Das Ziel schlechthin: Weltkulturerbe - der Schiefe Turm von Pisa

• Reschensee/I

Einmalig ist das Ziel am versunkenen Kirchturm von Graun im Reschensee

• Rom/I

Wolltest Du nicht immer schon am

Kolosseum Deinen Marathon beenden?

• Schmiedefeld/D-Thüringen

Auch im 49. Jahr des Rennsteiglaufes

heißt es: „Das schönste Ziel der Welt

ist in Schmiedefeld!“

• Sexten/I

Ein Zielfoto vor dem Panorama der

Dreizinnen gefällig?

Wir setzen die Serie „Die schönsten

Ziele“ auch in der nächsten Ausgabe

der Bayerischen Laufzeitung 2023

fort. Wenn Sie ein schönes Ziel entdeckt

haben, schreiben Sie uns:

info.at.bayerischelaufzeitung.de

Steine statt Plastik - das markante

Ziel beim Freyungslauf in Haag/Obb.

macht, wie auch die Strecke, für

Herbert Geier großen Eindruck.

Aufgeben keine Option

95 Stufen

162 Stufen

250 Stufen

3• Wer darf 2022 das 50. Laufjubiläum feiern?

Wolfgangseelauf

Rennsteiglauf

Frankfurt Marathon

4• Wie heißt der deutsche Rekordhalter im Marathonlauf

der Männer?

Amanal Petros (2:06:26)

Arne Gabius (2:08:33)

Richard Ringer (2:08:10)

5• Seit wann gibt es den Crosslauf?

1837

1910

1952

6• Wo ist nach Aussage des Stadionsprechers

im Reim „das schönste Ziel der Welt?“

Marienfeld

München

Schmiedefeld

7• Welche Weltmeisterschaft findet 2022 in

Deutschland statt?

Trailrun

100-km-Lauf

Halbmarathon

64 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!