28.12.2021 Aufrufe

Bayerische Laufzeitung 2022

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittelfranken

Oberfranken

Fürth

Coburg

Mittelfranken

Fläche: 7.200 km²

Einwohner: 1,7 Millionen

Hauptstadt: Ansbach (41.000)

Laufwart im BLV:

Dietmar Benkert, 91074 Herzogenaurach

Tel: 09032-7209121,

Mail: dbenkert@gmx.de

Meisterschaften 2022

30.01. Crosslauf Eckental

09.04. Halbmarathon Hilpoltstein

27.04. 5000m Erlangen

01.05. Berglauf MF Moritzberg

11.05. 3000m Veitsbronn

14.08. Straßenlauf Roth

Anlässlich des

100-jährigen

Schützenfestes in

Unterwurmbach

findet der 37. Altmühlfrankenlauf

am 25. Juni 2022

statt.

Lauffest auf der Fürther Freiheit

Zwei Tage Metropol Marathon mit viel Musik

Zwei Jahre mussten Metropolmarathon-

Freunde coronabedingt auf das beliebte

Lauffest in Fürth verzichten. Doch die

Vorbereitungen für die Neuauflage am

Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni

2022, sind schon lange angelaufen. Wie

gewohnt dürfen sich die Teilnehmenden

über eine abwechslungsreiche Streckenführung,

rekordverdächtige 29 Verpflegungsstationen

auf der Marathonstrecke

und eine erstklassige Zielversorgung, unter

anderem mit Kuchen, alkoholfreiem

Weizen und Prosecco freuen.

Nach wie vor wird beim Metropolmarathon

der Breitensport großgeschrieben.

Daher finden sich neben den klassischen

Distanzen Zehn-Kilometer-Volkslauf bzw.

Walking/Nordic-Walking, Halbmarathon

Sprinten so lange es geht

Jörg Behrendt feiert seinen 60. auf der Laufbahn

Es war im Winter 1976, als mich mein Sportlehrer

Helmut Steidel zum Leichtathletiktraining

bei der BSG Einheit Brandenburg

einlud. Er wusste um meine Schwächen zum

Beispiel beim Geräteturnen, erkannte aber

meine sprinterischen Stärken. So begann eine

Liebe, die auch nach 45 Jahren immer noch

hält. Beständig ist aber der Wandel und so

veränderte ich mich vom Sprinter zum Volksläufer

und dann zum leistungsorientierten

Marathonläufer. Letzteres ist der Trainingsgruppe

des TSV 1860 Ansbach um Hans Seeger

zu verdanken, wo ich 1991 nach meiner

„Auswanderung“ nach Mittelfranken sofort

Aufnahme fand.

Nachdem ich zweimal die 3-Stunden-Marke

unterboten habe, bin ich inzwischen zum

Mittelstreckler mutiert, wobei „Ausflüge“ in

beide Richtungen vorkommen. Manche

Rennen bei mittlerweile weit über 1000

Veranstaltungen in allen Bundesländern

bleiben unvergessen. Der Sport hat mir geholfen,

in der neuen fränkischen Heimat

schnell Fuß zu fassen. Die Gemeinschaft

der Sportler half mir außerdem 2008, meine

Krebserkrankung zu überwinden.

Zur Jahrtausendwende, als es in Deutschland

erst etwa eine Million Domains gab,

entstand der Gedanke, mir selber eine zuzulegen

und www.joergbehrendt.de wurde

irgendwann zum Selbstläufer. Mit dem im

Jahre 2005 erschaffenen Ansbacher Läufertag,

einem Mittel- und Langstreckenmeeting

alljährlich im Juli, kann ich den

bayerischen LäuferInnen mit Unterstützung

aller Helfer des TSV Ansbach aber

auch etwas zurückgeben.

und Marathon auch ein Dreiviertel-Marathon

über 31 Kilometer, Vierer-Staffel

und ein Hobbylauf über drei Kilometer in

dem Programm. Um auch die Jüngsten

für den Laufsport zu begeistern, steht ein

Tag des Sportwochenendes ganz im Zeichen

der Kinder- und Jugendläufe.

Für gute Laune ist ebenfalls gesorgt. Denn

neben einem Bühnenprogramm und einer

Marathonmesse in unmittelbarer Nähe

zum Start- und Zielbereich an der Fürther

Freiheit garantiert die Aktion „Dance and

Run“ mit über 20 Bands am Rande der

Strecke für gute Unterhaltung.

Alle weiteren Informationen und Anmeldemöglichkeit

unter

www.metropolmarathon.de.

Meine Allzeitbestmarken werde ich nie

mehr erreichen. Aber ich freue mich immer,

wenn es gelingt, mit meinem bei

Insidern längst bekannten Endspurt mal

wieder zuschlagen und den altersbedingen

Leistungsabbau etwas bremsen zu

können. 2021 ging es gerade mal wieder

ein klein wenig bergauf. Wichtig ist mir

die Gesundheit, aber ich glaube: der Sport

hat mir geholfen, diese möglichst gut zu

erhalten.

Oberfranken

Fläche: 7.200 km²

Einwohner: 1,1 Millionen

Hauptstadt: Bayreuth (75.000)

Laufwart im BLV:

Jürgen Sinthofen, 96146 Altendorf

Tel. 09545-50765,

Mail: sinthofen-altendorf@wwposteo.de

Meisterschaften 2022

bis Redaktionsschluss keine Meldungen

Staffelberglauf

ändert seinen Namen

Der nach schwerer Krankheit verstorbene Bäcker-

und Konditormeister Heinrich Mayr

war nicht nur als solcher jedem in Bad Staffelstein

ein Begriff, sondern genauso durch

sein Engagement und seine Begeisterung für

den Sport. Unvergessen

bleibt seitens der

Leichtathletikabteilung

des TSV Staffelstein

Mayrs Engagement für

den Laufsport. Mayr

rief zusammen mit weiteren

Mitstreitern 1985

den Altstadtlauf ins Leben.

Zwei Jahre später

zählte er dann auch zu

den Gründungsvätern

des Staffelberglaufs,

der mit der 34. Auflage

2021 in Anerkennung der Verdienste Mayrs

nach ihm benannt wird.

„Ohne den Heiner würde es den Staffelberglauf

wohl gar nicht geben. Das Renommee der

Laufsportveranstaltungen in Bad Staffelstein

bleibt immer mit seinem Namen verbunden“,

begründete Hauptorganisator Karl-Heinz Drossel

die Namensgebung.

Foto: Kunstsammlungen

der Veste Coburg

Jubiläum um die „Fränkische Krone“

40 Jahre rund um die Veste Coburg

Die Veste Coburg ist eine der größten

und besterhaltensten Burganlagen in

Deutschland. Reformator Luther war

1530 Gast auf der Veste, seit 40 Jahren

sind es neben einer sehr ansehnlichen

Besucherzahl auch regelmäßig

viele Läufer:innen. Der vom TV 1848

Kennst mi ?

Anke Friedl aus Erlangen startet für den SC Kemmern/ON

Running und gehört zu den erfolgreichsten

Läuferinnen in Mittelfranken

Coburg mit seinem Leichtathletik Abteilungsleiter

Wolfgang Gieck veranstaltete

Lauf zieht sowohl Leistungsals

auch Hobbyläufer an. Siebenmal

gewann hier schon Anke Härtl, sechsmal

Kurt Herbicht.

42 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!