28.12.2021 Aufrufe

Bayerische Laufzeitung 2022

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

Laufen, Nordic/Walken, Radeln und Triathlon in Bayern und Drumherum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayerische Laufzeitung 2022

Bayern

Gehört

läuft

Die Marathon

Meister

Corinna Harrer

und Maxim Fuchs

Inklusive

Laufkalender

Januar - Dezember

Was ist möglich ?

2022

in jeden

LÄUFERHaushalt

Laufen Walken Triathlon

*Deutschland *Österreich

*Italien *Schweiz

www.bayerischelaufzeitung.de

4,50 Euro

Deutschland

Österreich

Italien

5,50 SFR

Schweiz

Reizvolle

Strecken

in Schwaben

entdecken

Guten Lauf

Wir stellen

laufende

Promis vor

Hat Corona

den Laufsport

kaputt

gemacht?

50 Jahre

nach den

Olympischen Spielen

Tourismus

und Sport

Lauf-Hochzeit

am Reschensee

Bayerische Laufzeitung 2022 1


22. Reschenseelauf

mit JUST FOR FUN Lauf, Bambini-Apfellauf und Nordic Walking

Gibt Corona die Highlight`s

2022 frei?

Samstag/Sabato

16.07.2022

15,3 km

www.reschenseelauf.it

Zum Inhalt

Was ist gelaufen?

2021 stand überwiegend unter

dem Zeichen „Corona“: ausgefallene

Veranstaltungen, die teilweise

durch virtuelle ersetzt wurden.

Dann im zweiten Halbjahr

tolle reale Läufe. Wir erinnern

uns an stattgefundene große

Events wie die Deutschen Berglauf

Meisterschaften am Hörnle

in Bad Kohlgrub, an die Masters-

WM im Stubaital und berichten

über weitere stattgefundene Erlebnisse.

Glückliche Gesichter

gab es beim München Marathon,

als Corinna Harrer überraschend

gewann und damit –eigentlich

schon nach ihrer erfolgreichen

Karriere- Deutsche Marathon

Meisterin wurde. Bevor es dann

wieder Ernüchterung und Ausfälle

gab. Die Situation für Vereine,

Veranstalter und Wettkampf

freudige Läufer:innen ist schwieriger

geworden.

Das Jahr 2022

wird uns ebenso viele Fragen

stellen. Und wiederum spielt dabei

Corona eine entscheidende

Rolle, Wie viele Veranstaltungen

wird es vielleicht endgültig nicht

mehr geben? Die Hoffnung aber

ist dennoch da! Eine entscheidende

Frage lautet: Gibt Corona

die Highlight`s frei? Gerade zum

Jahreswechsel 2021/22 ist die

Verunsicherung groß.

2 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 3

Titelbild

1972 - 2022

50 Jahre

Fragen über Fragen tun sich seit langem auf:

schwimmen sich die geplanten Termine in einem

Corona-Wellental frei, oder muß auf dem Berg der

Welle wieder einmal alles abgesagt oder mit sehr

viel Mehrarbeit bewältigt werden? Immer öfter

sind der kleine Dorflauf und der große Marathon

in Frage gestellt. Jene liebgewonnenen Ereignisse,

die gerade uns im Gesundheitsdenken durch das

Leben begleitet haben, begleiten werden?

Die Vorschau

kann nur lauten: Hoffnung! Wir wollen sie hier

auf 184 Seiten ein ganzes Jahr lang wach halten

mit großen Ereignissen, die 2022 geplant sind.

Aber auch mit den kleinen Erlebnissen, die wir bei

unserem Outdoorsport täglich erleben können. Sie

gibt es der Pandemie zum Trotz gratis schon ab

Haustüre.

Hoffnung und Freude

Wir haben sie - auf die großen Ereignisse: die European

Championships in München, ein großes

Revival Programm „50 Jahre nach den Olympischen

Spielen 1972“ in München. Wir freuen uns

Corinna Harrer (LG Telis Finanz Regensburg) und Maxim Fuchs (LG Passau)

sind die mit Bayerischen Meistertiteln im Marathon dekorierten Athleten des

Jahres 2021. Während es für Fuchs bereits der dritte Titel auf der klassischen

Strecke in Folge war, freute sich Harrer über den unerwarteten Erfolg nach

der Karriere - und noch dazu mit dem Gesamtsieg des GENERALI MÜNCHEN

MARATHON 2021.

Schier überwältigt zeigte sie sich mit dem „Münchner Kindl“ (Gwen Schneider).

„Der Titel hat mir noch gefehlt, und das Dahoam!“ sprudelte es aus Corinna

Harrer heraus, als sie in 2:43:11 Std. auch den Deutschen Marathontitel

geholt hatte. Sowohl im Crosslauf, im Stadion als auch in der Halle hatte sie als

Laufprofi ihre großen Erfolge. Der Straßentitel ging ihr noch ab.

aber auch auf die kleinen Erlebnisse und viele

Bilder in der Laufzeitung 2022/23. Wir geben

Tipps für Veranstaltungen, für unser Klima und

stellen natürlich den großen Laufkalender mit

über 1000 Veranstaltungen vor. Manche davon

sind jetzt schon zweigleisig, also real und virtuell

geplant. Andere sind voller Hoffnung endlich

ihr Jubiläum feiern zu können: den 40. Vestelauf

in Coburg, beim Grandprix in Bern/CH

und am Mondsee/A, den 50. am Wolfgangsee/A

oder gar den 70. Mailauf in Marktredwitz-St.

Lorenzen. Die Jubiläen in Schwangau zum

20. Tegelberglauf und in Regensburg zum 30.

Marathon sind sogar mit Bayerischen Meisterschaften

dekoriert.

Ziemlich regelmäßig findet unter den immer

schwieriger werdenden Berufsbedingungen der

Bayerische Lehrermarathon statt. Ob er sich

weiter hält? Wir schauen im Juli auf der flachen

Strecke der olympischen Ruderregattaanlage

nach. Auch Ärzte und Apotheker richten ihre

Meisterschaften in Deutschland aus. Wer will

hierzulande einen gemeinsamen (Erholungs)

Lauf für die arg gebeutelten Ärzte und Pflegekräfte

veranstalten?

Wir wissen, dass es im Laufen immer wieder

und noch vieles zu entdecken gibt! Laufen ist

Leben, wir stecken

doch mittendrin.

Bleiben wir damit

gesund! Das wünscht

Erwin Fladerer



Inhalt Die

Weltmeisterin in Fahrt -

Daniela Kleiser kann auch

Crosslaufen

Berg und Trail -

Junge Menschen sowieso, aber

auch Ältere können bergauf!

12

Der Blick

auf Olympia -

München 50 Jahre danach

118

+178

Kennst

mi ?

90

Staunen

65

Ein jubelnder Weltmeister -

Der schnellste Pfarrer

den es je gab

126

12-16-18

Ulrike Maisch

85

Die in Stralsund geborene Marathon Europa Meisterin 2006

hat durch ihren Ehemann Richard Friedrich (München Marathon

Sieger 2011) eine bayerische Verbindung und verrät

uns ihre 10 schönsten Marathonläufe

Wir stellen vor:

52

Julia Mayer, vom Fußball

zur Klasseläuferin

127

Eine Hochzeit in Laufschuhen-

...und das beim Laufklassiker am

Reschensee

Entdecken

Erleben

Genießen

Gesundheit

Laufkalender

006 Meisterschaften

008 BLV Rekorde

012 Olympische Spiele

München-50 Jahre danach

014 Günter Zahn -

Feuer und Flamme

016 European Championships

in München

018 Münchner Highlight`s

026 Oberbayern

034 Niederbayern

036 Schwaben u. Allgäu

040 Oberpfalz

042 Mittelfranken

043 Oberfranken

044 Unterfranken

045 Tourismus und Sport

048 Slowenien

049 Schweiz

050 Österreich

056 Südtirol/Italien

060 Mallorca

062 Laufende Promis

064 Schönste Ziele

066 Gesundheit

074 Marathon in Bayern

078 Marathon in Deutschland

081 Marathon international

083 Meine 10 schönsten

Marathonläufe

086 Ultra laufen

089 Organisatoren-Menschen

die uns bewegen

090 Berg und Trail

112 Benefizläufe

116 Triathlon

122 Personalien

155 Radeln

Gesundheit

und Klima

72

7 Tipps -

für ein besseres Leben

Macht Corona

103

70

den Laufsport kaputt?

130 Januar

132 Februar

134 März

138 April

140 Mai

146 Juni

150 Juli

158 August

162 September

170 Oktober

178 November

180 Dezember

182 Vorschau 2023

4 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 5



Bayern 2022

Bayern 2022

Deutsche Meisterschaften 2022

03.04. Marathon Hannover

01.05. 5000/10000 M/F/Sen Mittweida

? Halbmarathon M/F/Sen. ?

18.09. 10 km Straße Saarbrücken

26.11. Crosslauf ?

Europa Meisterschaften 2022

01.07. Berglauf La Palma/ESP

08.07. Masters Trail La Feclaz/FRA

15.-21.08. Leichtathletik München/GER

Welt Meisterschaften 2022

19.02. Crosslauf Bathurst/AUS

27.03. Halbmarathon Yangzhou/CHN

29.06. Sen/Leichtathletik Tampere/FIB

15.-24.07. Leichtathletik Oregon/USA

27.08. 100 km Lauf Berlin-Bernau/GER

03.09. Berglauf Masters Clonmel/IRL

Olympische Spiele 2022

Stand: 01.12.2021

04.-20.02. Winterspiele Peking/CHN

Bayern

Fläche: 70.550 km²

Einwohner: 13,1 Millionen

Hauptstadt: München (1.471.000)

Regierungsbezirke: 7

Landkreise: 71

Städte, Märkte

und Gemeinden: 2056

Laufwart im BLV:

Hans-Peter Schneider

Bodenfeld 14, 91350 Gremsdorf

Tel. 09193/2492, Mail: helix007@t-online.de

Bayerische Meisterschaften 2022

26.03. 10000m M/W/U23 Regensburg

26.05. Langstaffeln Zirndorf

29.05. Marathon Regensburg

17.07. Trail Veitshöchheim

29.07. 10 km Straße Bad Staffelstein

07.08. Berglauf M/F/Sen/U23 Schwangau

04.09. Halbmarathon M/F/Sen. Ebermannstadt

12.11. Crosslauf M/W/U16-23 Zenting

Laufen zum „Nachdenken“

Ohne Worte

BLSV

Im Bayerischen Landessportverband

Wenn der Präsident die Laufschuhe schnürt...

Im Bayerischen Landessportverband sind

etwa 12.000 Sportvereine mit mehr als

4,6 Mio. Sportlerinnen und Sportler organisiert.

Über 90.000 Übungsleiter und

Trainer sowie rund 300.000 ehrenamtlich

Tätige machen den BLSV und seine

56 Sportfachverbände –darunter auch der

Bayerische Leichtathletik Verband und der

Bayerische Triathlon Verband- zur größten

Personenvereinigung und Bürgerbewegung

Bayerns.

Präsident Jörg Ammon

Beim „Bundesrat des organisierten

Sports“, also den Landessportverbänden in

ganz Deutschland, wurde BLSV-Präsident

Jörg Ammon von 2021 für die nächsten

zwei Jahre zum neuen Vorsitzenden der

LSB-Konferenz gewählt. Der BLSV ist die

Dachorganisation des organisierten Sports

in Bayern und der Interessensvertreter seiner

Sportvereine und Sportfachverbände.

Info: Haus des Sports, Georg Brauchle

Ring 93, München - https://www.blsv.de/

BLV

Der Bayerische Leichtathletikverband

Der BLSV Präsident in Bayern Jörg Ammon

ließ sich die Premiere des Ehrenfelslaufes

in Beratzhausen/Ofr. nicht entgehen,

lief selbst mit auf der 9,5 km schönen

Strecke und war natürlich auch bei den

Siegerehrungen gefragt. Ammon startet

für den ATV Frankonia Nürnberg, einem

3500 Mitglieder starken Verein im Nürnberger

Westen.

Kennst

mi ?

Kennst mi ?

BLSV Präsident im aktiven Einsatz

als Läufer und zusammen mit den

Siegern und Organisatoren bei der

Siegerehrung des 1. Ehrenfelslaufes

in Beratzhausen

Einer der 56 Sportfachverbände des BLSV

ist der

Bayerische Leichtathletik Verband

Geschäftsführer:

Peter C. Kapustin

Stv. Geschäftsführer:

Martin Kallmeyer

Präsident:

Gerhard Neubauer

Ehrenpräsident:

Karl Rauh

Vizepräsident Bezirke:

Jochen Schweitzer

Vizepräsident Sport:

Reinhard Köchl

Vizepräsident Breitensport:

Willi Wahl

Vizepräsident Wettkamforga:

Johannes Barnbacher

Vizepräsident Finanzen:

Jörg Döbler

Vizepräsident Jugend:

Tim Höhnemann

Vizepräsident Lehre:

Frank Terassa

Vizepräsident Sportpolitik, Marketing

und Kommunikation:

Prof. Dr. Gerhard Waschler

Präsidiumsbeauftrage:

Heidi Pratsch und Herwig Leiter

Kennst mi ?

BLV Vizepräsident Willi Wahl ist

immer nah bei den Athleten, wie hier

in Bad Kohlgrub/Deutsche Berglauf

Meisterschaften 2021

6 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 7



Bayern Rückblick 2021

GRR-Läufer des Jahres

Simon Boch schon zum zweiten Mal

German Road Races ehrte zusammen mit dem

Deutschen Leichtathletik-Verband und dem Online-Portal

„laufen.de“ die „Läufer des Jahres“

2021.

GRR-Läufer des Jahres ist der erneut mit großartigem

Kampfgeist aufwartende Simon Boch mit

seinen Siegen beim Marathonlauf und der im Alleingang

unterbotenen Olympianorm im Dresdner

Schlossgarten und bei den deutschen Halbmarathonmeisterschaften

in Hamburg.

Fortsetzung auf Seite 168

25 Jahre lang hielt der Bayerische Rekord im

Halbmarathon von Katrin Dörre-Heinig. Die in

Leipzig geborene Langstrecklerin hinterließ im

Trikot des LAC Quelle Fürth auch in Bayern einen

bleibenden Eindruck mit einer famosen Zeit

von 1:09:43 Std. über 21,1 Kilometer. Um eine

Sekunde war Miriam Dattke (LG Telis Finanz

Regensburg) 2021 schneller und tritt damit an

die erste Stelle der Bayerischen Bestenliste.

Katrin Dörre-Heinig mit ihrer ebenfalls sehr erfolgreichen

Tochter Katharina Steinruck

Simon Boch (Foto: Norbert Wilhelmi)

Bayerische Titel

Haben Meisterschaften noch Wert?

Wir sprachen mit Hanspeter Schneider, dem

Laufwart des Bayerischen Leichtathletik

Verbandes über Bayerische Meisterschaften,

ebenso über die nicht nur derzeitigen

Schwierigkeiten von Terminvergaben.

Zenting im Bayerischen Wald war bereits

2021 Ausrichter der Bayerischen Berglauf

Meisterschaften. Was sprach jetzt für eine

Ausrichtung im Crosslauf und wie sind die

Strecken zu bewerten?

Schneider: Zenting hat uns 2021 prima geholfen,

alle ausgefallenen 21er Berglaufmeisterschaften

noch auszurichten. Dass die das

gut können, haben sie unter Beweis gestellt.

Ludwig Grasmann (Laufwart Niederbayern),

der sich auch um den Berglauf in Zenting gekümmert

hatte, brachte die Idee mit Zenting

und Crosslauf zur

Diskussion. Alle

Möglichkeiten

(Strecke, Räumlichkeiten,

Organisation

) stehen

dort zur Verfügung,

bzw. sind

nutzbar. Dann hat

sich Zenting auch

schnell bereit erklärt,

den Cross im

November 2022

auszurichten. Außerdem

liegt dieser Termin optimal zum

DLV Cross im kommenden Jahr. Die Strecke

in Zenting, die sich unweit des Vereinsgeländes

befindet, lässt sich problemlos

zu einem Cross-Parkour mit in etwa

gleicher Rundenlänge

wie von uns gefordert

einrichten. Das entsprechende

Gelände

mit Wiese und Naturhindernissen

lässt uns

Spannendes erwarten.

Zum 30. Regensburg

Marathon erhält die

Oberpfalz den Zuschlag

für die Bayerischen Marathon

Meisterschaften.

Verspricht man sich am

29. Mai mehr Teilnehmer als im Herbst

2021 beim München Marathon?

Schneider: Die letzten 3 Marathon-Meisterschaften

in München kann man sicher

nicht so leicht toppen. Nach der 3. Meisterschaft

in Serie, wobei wegen Corona

ja 2020 ausgefallen war, war die Vereinbarung

mit München über 3 Jahre zu

Ende.

Um auch für die Athleten wieder eine

neue Abwechslung zu bieten, hat sich

nach Jahren dann Regensburg wieder

bereit erklärt, die Marathon-Meisterschaft

auszurichten. Dass die Organisatoren

in Regensburg auch gut Marathons

ausrichten können, haben sie

schon früher gezeigt, und das zeigen

auch die in den vergangenen Jahren

guten Gesamtteilnehmerzahlen.

Ob wir hier auf die gleichen Teilnehmerzahlen

für die Meisterschaft kommen,

werden wir sehen. Auf jeden Fall ist

auch Regensburg mit der Strecke durch

und um die Altstadt eine Marathon-

Reise wert.

Ebenfalls zu einem Jubiläum, dem 20. Tegelberglauf

in Schwangau am 7. August

finden die Berglauf Meisterschaften für

alle Klassen statt. Wie ist dieser Berglauf

mit 920 Höhenmetern in Bezug auf Klasseleistungen

und Masse an Beteiligung

einzustufen?

Schneider: Wir hatten die in Frage kommenden

Berglauf-Veranstalter für die

Ausrichtung der Meisterschaften in 2022

angefragt. Auch die Veranstalter aus 2021,

deren Berglauf wegen Corona ausfallen

musste, hatten die Möglichkeit, sich wieder

zu bewerben. Wegen weiterer Absagen

erfahrener Veranstalter sind wir auf die

Verantwortlichen des Tegelberglaufs zugegangen,

wo uns Christine Velle sofort

zugesagt hat. Dort war ja zuletzt 2019 die

Aktivenklasse am Start der BLV Meisterschaft.

2022 werden außer der Aktivenklasse sich

auch die Senioren und Seniorinnen, sowie

die Jugend am Berg beweisen. Uns ist klar,

dass für die Senioren das eine etwas größere

Herausforderung sein wird, aber auch

unser erfahrener Berglaufwart Sepp Wolf,

der selber in der Seniorenriege zu Hause

ist, sieht das positiv und durchführbar.

Wie wir bei der DM 2016 gesehen haben,

standen damals viele Bayerischen Senioren

am Start. Die BLV Verantwortlichen

trauen den Senioren-Athleten die Strecke

am Tegelberg auf jeden Fall zu.

Wie ist die Beteiligung an Meisterschaften

zu dieser Zeit in Bayern und Deutschland

grundsätzlich zu bewerten?

Schneider: Corona hat aus den geplanten

Meisterschaftsterminen einen Scherbenhaufen

hinterlassen. Für 2022 hoffen wir,

dass wir wieder solche Meisterschaften

erleben dürfen, wie wir es seit Jahren gewohnt

waren. Den Sportlern und Sportlerinnen

kann man nur danken, dass sie so

flexibel darauf eingegangen sind und eine

beispielhafte Disziplin mitgebracht haben.

8 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 9



den Laufsport

kaputt gemacht?

Corinna Harrer

und Maxim Fuchs

nach den

*Deutschland *Österreich

*Italien *Schweiz

4,50 Euro

Deutschland

Österreich

Italien

5,50 SFR

Schweiz

in Schwaben

entdecken

Wir stellen

laufende

Promis vor

den Laufsport

kaputt

gemacht

Hochzeit am

Reschensee

Bayerische Laufzeitung 2021 1

Bayern 2022 Bayern 2022

TOP Läufe in

BAYERN

Jetzt online

bestellen

auf

Kennst mi ?

Dr. Anton Gorbunov (TV Geiselhöring)

war schon 1974 Deutscher Marathon

Meister und läuft heute noch - wie hier

bei der Masters Berglauf Weltmeisterschaft

2021 im Stubaital

Das Magazin

für

D-A-I-CH

vom Läufer

für Läufer

TOP Läufe in

BAYERN

16.01. Winterlaufserie Ismaning Obb

06.02. Thermen Marathon Bad Füssing Ndb

26.03. Volkslauf Forstenried Obb

02.04. Stampfl Berglauf Au a.Inn Obb

30.04. SkywalkLauf Scheidegg Schw

07.05. Chiemgau Trail Run Marquartstein Obb

07.05. Münchner Kindl Lauf Obb

07.05. Ehrenfelslauf Beratzhausen Opf

08.05. Wings for life World Run München Obb

14.05. Rauschbergmeile Ruhpolding Obb

21.05. Schlierseelauf Obb

22.05. Familienlauf Gröbenzell Obb

28.05. Citytrail Bad Reichenhall Obb

29.05. Regensburg Marathon Opf

25.06. Metropol Marathon Fürth Mfr

02.07. Attler Lauf Obb

03.07. Veste Lauf Coburg Ofr

16.07. Gourmetlauf Fürth Mfr

17.07. Blutenburglauf München Obb

24.07. Altmühl Jura HM Greding Mfr

30.07. Schlosslauf Schwindegg Obb

06.08. Straßenlauf Indersdorf Obb

07.08. Tegelberglauf Schwangau Schw

13.08. Stadtlauf Öttingen Schw

14.08. Allgäu Panorama Marathon Sonthofen Schw

15.08. Run of 22 München Obb

10.09. Schwarzenbacher Ausdauertage Ofr

17.09. Stadtlauf Schrobenhausen Obb

18.09. Halbmarathon Altötting Obb

18.09. Dingolfing läuft Ndb

19.09. Tegernseelauf Gmund Obb

24.09. Brauereienlauf Litzendorf Ofr

25.09. Lions Monopteroslauf München Obb

01.10. Herrenchiemseelauf Prien Obb

03.10. König Ludwig Trail Ettal Obb

09.10. Brückenlauf Burghausen Obb

09.10. München Marathon Obb

09.10. Citylauf Schwabach Mfr

15.10. Simsseelauf Moosen Obb

23.10. Olympia Alm Crosslauf München Obb

29.10. Bestzeit Marathon München Obb

12.11. Alzauenlauf Trostberg Obb

12.11. Nachtcross Waldkraiburg Obb

29.12. Vorsilvesterlauf Aschau/Chiemgau Obb

Hat Corona

Absender:

Bayerische Laufzeitung 2022

Bayern

läuft

Bayerische

Marathon

Meister

Inklusive

Laufkalender

Januar - Dezember

Was ist möglich ?

2022

50 Jahre

Gehört in jeden

LÄUFERHaushalt

Laufen Walken Triathlon

www.bayerischelaufzeitung.de

www.bayerischelaufzeitung-shop.de

Reizvolle

Strecken

Guten Lauf

Hat Corona

Tourismus

und Sport

Mein

2019

2020

202

Lauf

Tagebuch

Bestellung

per Post

Ich/Wir bestelle/n Preis/St. Versand

1 Stück 4,50 0,00

ab 2 Stück 4,00 0,00

ab 5 Stück 3,50 0,00

ab 10 Stück 3,00 0,00

ab 20 Stück 2,50 10,00

ab 30 Stück 2,00 15,00

Ich/Wir bestelle/n

Mein

Preis/St. Versand

2019

2020

202

1 Stück 1,00 1,50

Lauf

Tagebuch

ab 10 Stück 0,90 7,50

ab 20 Stück 0,80 15,00

ab 30 Stück 0,70 20,00

ab 50 Stück 0,60 30,00

ab 100Stück 0,50 nach Absprache

Bayerische Laufzeitung

Erwin Fladerer

ab 50 Stück 1,50 20,00

Ausverkauf Laufshirts

Eschenweg 8

ab 100Stück 1,00 25,00

20% 1-4 Stück - 30% ab 5 Stück

84562 Mettenheim

10 Bayerische Laufzeitung Bayerische 2022 Laufzeitung Lauf-Tagebuch

Deutschland

__________Euro

__________Euro

Bayerische Laufzeitung 2022 11

Hallo Vereine!

20%

auf alle vorhandenen

Laufshirts BAVARIA



feiert

50 Jahre

Olympische Spiele

Auf den Spuren der

Olympischen Sommerspiele

1972

Bereits im Jahre 1963 wagte Münchens Zweiter

Bürgermeister Georg Brauchle die Aussage:

„Olympische Spiele in München, das wäre

ein schöner Gedanke.“ Das war`s aber aus

Münchner Sicht, ehe der Präsident des Nationalen

Olympischen Komitees für Deutschland

Willi Daume 1965 kurzfristig um einen Termin

im Rathaus bei Oberbürgermeister Hans-

Jochen Vogel bat. „Herr Oberbürgermeister,

sitzen Sie fest auf Ihrem Stuhl?“ Vogel habe

aus Spaß geschaut, ob da am Stuhl irgendwas

nicht in Ordnung war, dann aber natürlich

den politischen Hintergrund der Frage ernst

genommen: „Ja doch, ich sitze fest“, war seine

Antwort.

Auf geht`s Herr Oberbürgermeister

Darauf Daume: „Ich schlage Ihnen vor, dass

sich München um die Olympischen Spiele

bewirbt.“ Vogel nahm die Aufforderung an,

fragte seinen Stadtrat und ging dann zuerst

zu Willy Brandt, dem Regierenden Bürgermeister

von Berlin. Brandt

sagte sofort seine Unterstützung

für München zu. In

der nächsten Phase mussten

Bundeskanzler Erhard und

der bayerische Ministerpräsident

Alfons Goppel von

einer Kandidatur überzeugt

werden.

Buch: Erscheinung 10/2021

528 Seiten, 25,00 Euro

ISBN: 978-3-423-28303-8

Jubel in München

Am 26. April 1966 entscheidet das Internationale

Olympische Komitee (IOC) in Rom,

wer die Olympischen Sommerspiele im Jahr

1972 ausrichten darf: Montreal, Madrid, Detroit

- oder München. Dann ging es Schlag

auf Schlag, denn es waren ja noch keinerlei

Olympia taugliche Sportstätten vorhanden.

München baute: das Olympiagelände mit

kühnen Stadion- und Hallenbauten, dessen

Zeltdachensemble von Architekt Günter Behnisch

damals ein Novum darstellte. Zudem ist

der bereits zuvor geplante U- und S-Bahn-

Bau deutlich beschleunigt und die erste Fußgängerzone

in der City beschlossen worden.

Farbenfrohe Spiele

Zeltdacharchitektur und die Stadien wirkten

leicht und beschwingt, dazu noch farbenfroh

wie die Eintrittskarten, die genau fünf Jahre

nach der Vergabe der Spiele durch das IOC im

April 1971 zum Verkauf anstanden. Der Ansturm

war groß und nach einem festgelegtem

Plan kontingentiert. Mehr als zwei Drittel, also

gut drei Millionen der 4,48 Millionen Tickets,

standen nur Bundesbürgern innerhalb West-

Deutschlands zur Verfügung. Davon wiederum

allein 780.000 Karten nur für Bewohner

Münchens und der umliegenden Landkreise.

Um auch einkommensschwächeren Gruppen

den Zugang zu ermöglichen, kosteten die

billigsten Tickets 5 DM für Vorrundenwettbewerbe

und 10 DM für ein Finale. Die teuerste

Karte war mit 100 DM ein Ticket in der besten

Kategorie für Eröffnungs-und Schlussfeier.

Die meisten Zuschauer kamen zur Leichtathletik

ins Olympiastadion (1.081.834). Die

beiden Entscheidungen im Bogenschießen

auf der Werneckwiese im Englischen Garten

hatten zwar die wenigsten Zuschauer (8.469),

dafür aber eine Auslastung von 99,73 Prozent.

Für Wettkämpfe außerhalb Münchens

(inklusive Kanu in Augsburg

und Segeln in Kiel) verkaufte das Organisationskomitee

191.043 Tickets.

Der Gesamterlös aller verkauften Tickets

belief sich auf 53.420.871 DM.

Heitere Spiele

Als die Spiele im August 1972 eröffnet wurden,

war Georg Kronawitter Oberbürgermeister

von München. Dennoch sahen die Menschen

immer auch noch Hans-Jochen Vogel

eng mit dem Olympischen Spielen verbunden.

Die Stadt hat sich zu einer der modernsten

Großstädte mit großartigen Traditionen

entwickelt. München sollte die heitersten

Spiele des Friedens erleben.

Wir erinnern

uns

an Blacky

Fuchsberger

als Stadionsprecher

und an die hübschen

Olympia Hostessen. Silvia

Sommerlath war eine davon, als ihr Carl

XVI. Gustaf von Schweden über die

Füße lief und sie 1976 zur Königin

Silvia von Schweden gekrönt wurde.

The Games must go on

IOC-Präsident Avery Brundage ließ

die Olympischen Spiele mit diesem

Satz fortführen, nachdem die heiteren Spiele

durch ein Attentat auf die israelische Mannschaft

einen großen Dämpfer bekamen.

Die Olympische

Flamme

Die Olympische

Flamme lodert

immer noch, vor

allem bei einem

Mann aus Unterschleissheim

bei

München. 1972

trug Michael

Menzel in München das olympische Feuer

und übergab die Flamme im Marathontor

dem Schlussläufer Günther Zahn. Heute stellt

er die umfassendste Leichtathletik-Statistik

von Bayern zusammen: www.olympischeflamme.de

50 Jahre lodert die Olympische Flamme

schon im Hause von Inge und Franz Samuel

in Hohenschäftlarn. Er stibitzte beim Fackellauf

einen Funken davon, seine Frau hütet

das Feuer noch heute. Ihr Mann, ein leidenschaftlicher

Sammler olympischer Andenken,

verstarb 2021 im Alter von 89 Jahren.

Olympische Erinnerungen

Der Stadtrat hat es einmal beschlossen, was

sich eine Gruppe von sportlich interessierten

Idealisten um den Münchner Judo-Medaillengewinner

Paul Barth wünscht: ein

Olympiamuseum für München. Es sollte

2022 eingeweiht werden. Bis heute ist daraus

nichts geworden. Erinnerungen finden sich

in München aber nicht nur im Olympiapark

mit seinen Sportstätten. Im Glockenbachviertel

(Holzstraße 16) ist das Restaurant-

Cafe`“München 72“ eine gute Adresse, die

Erinnerungen aufzufrischen. Einmalig in

München ist der Olympia-Stammtisch. Paul

Barth ist natürlich auch dabei.

Ein nie dagewesenes

Doppel

2007 bewirbt sich

München wieder um

Olympische Spiele,

mit einem Konzept

aus Tradition und

Nachhaltigkeit um die Winter-Spiele 2018. Es

wäre ein nie dagewesenes Doppel geworden.

Doch man hat sich entschieden, weiter in

neue Märkte und Regionen zu gehen“, sagte

IOC-Vizepräsident und DOSB-Präsident Thomas

Bach. „Wir gratulieren Pyeongchang“,

sagte Bundespräsident Christian Wulff, der

bei der Abschlusspräsentation am Mittwochmorgen

in Durban für München geworben

hatte. Münchens Oberbürgermeister Christian

Ude sprach seine Enttäuschung offen aus.

Das Münchner

Jubiläumsprogramm

Die Bayerische Staatsbibliothek würdigt das Ereignis

mit ihrer nächsten großen Jahresausstellung.

Die Ausstellung, die am 7. April 2022 eröffnet,

wirft mithilfe von Fotografien verschiedene

Blickwinkel auf die Olympischen Spiele in München.

Die Themen: *Stadtentwicklung: München

wird moderner, *Der Olympische Sommer, *Das

Olympia Attentat und *The Games must go on.

Geführte Tour „Olympiade München 1972“ mit

Stadtführerin Claudia Hubner und mit Architekt

Hr. Lutz Ebner vom olympischen Dorf zum 50.

Jubiläum –am 24. April 2022, 1. Mai 2022, 5. Juni

2022, 27. August 2022, 18. September 2022 und

2. Oktober 2022.

Leuchttürme des Jubiläumsprogramms sind das

Revival der „Olympischen Spielstraße“, beginnend

mit einer Eröffnungsfeier und flankiert von

einer historischen Ausstellung sowie Installationen

von Kunst und Design mit Olympiabezug

im Stadtraum.

Für den 02. Juli 2022 ist eine große Parade mit

einer großen Vielfalt an verschiedenen teilnehmenden

Gruppen im Olympiapark geplant

– angelehnt an den traditionellen

Einzug der

Olympionik:innen. Musikgruppen

sowie internationale

und bayerische

Kulturvereine sollen genauso

beteiligt sein wie

beispielsweise Avantgarde-Künstler:innen,

Sportvereine,

inklusive Einrichtungen

und Schulen.

„The Roofs – Festival of

Munich 2022“. Das Festival

der Vielfalt und Überraschung

begleitet die

European Championships

vom 11. bis 21. August

mit einem Mix aus Musik,

Kultur, Kunst, Food und vielem mehr. Ort: Olympiapark

und an verschiedenen Stellen in der City.

Stand: 01.12.2021

12 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 13



München

feiert

Günter Zahn:

Mit dem Olympischen Feuer die Welt

erlaufen

Feuer und Flamme

für den Sport

Zeitzeugen der Olympischen Sommerspiele

1972

Was erinnert uns heute noch an die Spiele

vor 50 Jahren? Das ist nicht nur der gesamte

Olympiapark mit seinen wunderbaren Anlagen

- dem Olympiastadion, der Olympiahalle,

der Olympia Schwimmhalle und dem markanten

Olympiaturm. Den gesamten Olympiapark

mit seinen fast drei qkm kann man

vom Olympiaberg überblicken. Der wurde bereits

1945 aus den Trümmern des zerstörten

Münchens nach dem Zweiten Weltkrieg errichtet.

Nicht jeder kennt die Olympia Alm?

Hoch oben über den Dächern der Stadt findet

dort jedes Jahr im November der Olympia

Alm Crosslauf statt.

Neben den Bauwerken und Veranstaltungen,

die auf Olympia hindeuten, erinnern sich

auch noch viele Personen an die Olympischen

Spiele von 1972. Selbst Bayern`s

Innenminister Herrmann war als damals

16-jähriger bei der Eröffnungsfeier dabei. Für

Günter Zahn bleibt dieser Tag unvergessen.

Der junge Leichtathlet wurde nach insgesamt

5976 Vorläufern als finaler Fackelläufer auserkoren

und entzündete vor 85.000 Zuschauern

nach einer Stadionrunde hoch oben im

Olympiastadion das Olympische Feuer.

Zahn – der Läufer

Der Passauer begann in seiner Jugendzeit als

Fußballer und Speerwerfer. Als Bub hatte er

mit seinen Freunden stundenlang Steine über

die Donau segeln lassen. Die Wurfqualität

war damit ausgebildet, die Technik gut. Doch

dann wurde der Blondschopf mit seiner filigranen

Statur und dem elegant leichten Laufstil

als Läufer

entdeckt, nachdem

er schon

beim ersten Versuch

sein erstes

Rennen gewann.

Durch den Sport

war sein Anreiz

geweckt, wegzukommen

aus

der Heimat, was

ihm als Kind und

Jugendlicher

die Eltern nicht

bieten konnten.

Also „erlief“ sich der drahtige junge Mann die

Welt einfach. In den 1970er und 80er Jahren

wurde Günter Zahn zu einem erfolgreichen

Läufer, zunächst beim 1. FC Passau, dann von

1974 bis 1984 bei der LAC Quelle Fürth und

schließlich ab 1985 beim VfL Waldkraiburg,

ehe er sich zum Ende der aktiven Karriere seinem

Heimatverein der LG Passau anschloss.

Deren Galionsfigur ist er heute noch.

Zurück blieben in einem Kreis von vielen

guten Läufern wie Patriz Ilg, Norbert Rautenberg,

Edmundo Warnke, Christoph Herle,

Konrad Dobler, Udo Reeh u.a. für ihn selbst

23 deutsche Meistertitel, 4 Süddeutsche Titel,

32 bayerische Meisterschaften und 7 deutsche

Polizeimeisterschaften. Er hatte 17 Einsätze

im Nationalteam. Vier Mal nahm er an

Weltmeisterschaften und drei Mal am Europacup

teil. 1984 schaffte er die Olympianorm

im Marathonlauf. Allerdings durfte nur ein

deutscher Athlet nach Los Angeles. Unvergessen

blieben ihm die Meetings wie im Züricher

Letzigrund oder beim Silvesterlauf in

Sao Paulo, ebenso seine

Bestzeiten:

3000 m - 7:58 Min.

5000 m – 13:54 Min.

10000 m: 28:46 Min.

25 km: 1:14:19 Std.

Marathon: 2:15:29 Std.

Man hat ihn in wikipedia

und in Büchern verewigt,

im „Signs of Fame“ neben

Nowitzki, Gottschalk und

Schöneberger im Fernwehpark.

Noch heute ist er gern gesehener Gast,

wenn es in der Öffentlichkeit um Olympische

Spiele geht. Als Promi aber will er sich ganz

und gar nicht sehen. Obwohl er sich seiner

Stellung als finaler Fackelträger bewusst ist,

blieb er bescheiden. Sagt aber dennoch seine

Meinung, auch anderen Prominenten gegenüber,

wie z.B. dem ehemaligen Bayerischen

Ministerpräsidenten Edmund Stoiber. Dem er

nach Bekanntwerden von Umbauplänen des

Münchner Olympiastadions in ein reines Fußballstadion

zusammen mit dem damaligen

Geschäftsführer des Olympiaparks Spronk

und Uli Höneß wörtlich entgegnete: „Herr

Dr. Stoiber, lassen Sie mein Olympiastadion

in Ruhe!“ Zahn genießt noch heute die Tage,

an denen er in seinem Stadion sein darf, z.B.

beim jährlichen München Marathon, dessen

Zieleinlauf in das legendäre Oval führt.

„Da schaue ich hinauf, sehe immer noch die

162 Stufen und denke, das ist mein Stadion.

Mit der Entzündung des Olympischen Feuers

wurde Zahn quasi unsterblich!

Der Ruf des Fackelläufers begleitet ihn noch

immer. „Den werde ich nicht mehr los und

2022 werde ich wieder einiges erleben“, sagt

Zahn.

Zahn – der Freund

Freunde hat ihm der Sport wahrlich genug

geschenkt. Die meisten sind echte und viele

bis heute geblieben. Der Sport hat ihm aber

die Unterscheidung gelehrt, seinen Charakter

gebildet. Dass dieser so ordentlich ist, hat mit

seiner Lebensgeschichte von klein auf und

mit seinem Beruf als Polizeibeamter zu tun.

Mit Quertreibern und Miesmachern will er

nichts zu tun haben, und das meist auf Dauer.

Besondere Freundschaften pflegt er heute

noch zu Patriz Ilg, dem Weltmeister von 1983

über 3000 Meter Hindernis, zu Norbert Rautenberg

oder dem Olympiateilnehmer von

1972 und 1976 Edmundo Warnke. Dem Chilenen

mit deutschem Wohnsitz öffnete sich

mit den Erfolgen, u.a. als Silvesterlaufsieger

von Sao Paulo die Welt des Sports ebenso wie

für Günter Zahn. Er war und ist mit dem Marathonsieger

von München 1972 Frank Shorter

(USA) ebenso auf DU wie mit Kipchoge

Keino (KEN) oder dem Vierfach-Olympiasieger

Lasse Viren (FIN).

Zahn - der Trainer

Es wäre logisch, dass

sich ein Mann mit dieser

Erfolgsbilanz aufs

sportliche Altenteil

zurückzieht, sich mit

seinen Memoiren beschäftigt

und seinen

Ruhestand genießt.

Nicht so Günter Zahn.

Mit Geduld, viel Einfühlungsvermögen,

aber auch einer gewissen

Disziplin, die

er seinen Schützlingen

abverlangt, baute er

eine Mittel- und Langstrecken-Läufergruppe

bei der LG Passau auf. Immer mit dem Ziel,

den Nachwuchs nicht zu “verheizen”, sondern

unter positiven gesundheitlichen Bedingungen

die Hinführung in eine erfolgreiche

Aktivenklasse zu ermöglichen. Beste Beispiele

sind Richard und Martin Friedrich, Susanne

und Tobias Schreindl, Lisa und Maxim

Fuchs, Sabrina Prager oder Eva Schultz.

Zahn ist ein ruhiger Arbeiter, der großen

Wert auf Zielvereinbarungen mit den Athleten

legt. Die müssen zunächst vom Athleten

selber kommen, sagt er, dann wird man sich

darüber abstimmen, anpassen und versuchen,

sie zu realisieren. Dass hier vieles erfolgreich

war, beweist sein “Medaillenspiegel”

der von

ihm trainierten Athletinnen

und Athleten.

Sie schenkten ihm auf

dem Podium von Deutschen

Meisterschaften

10 Titel, 20 Vizemeisterschaften

und 17

Bronzemedaillen. Bei

Bayerischen Meisterschaften

steht die Zahl

der Erstplatzierungen

bei 102 Titeln.

Fast selbstverständlich

unterstützt er als

Privatmensch den GE-

Zahn – der Promi

NERALI MÜNCHEN

MARATHON, natürlich

auch als Trainer, wenn

er mit seinen Klasseathleten

für Spitzenplätze

dort wieder feiern darf,

Begegnung mit Frank Shorter wo er selbst berühmt

2

wurde: im Münchner Olympiastadion!

1

3

Kennst mi ?

1 - Hinter Günter Zahn laufen 1972 Kipchoge Keino,

Derek Clayton, Kenji Kimihara und Jim Ryun ins

Olympiastadion ein - 2 - Heute als Trainer mit den

Topathleten der LG Passau: Sabrina Prager und 3 -

Susanne und Tobias Schreindl (Fotos: Günter Zahn)

14 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 15



feiert

Back to the roofs

2022

Die Mini Olympiade

Nachhaltigkeits

Konzept Munich 2022

In puncto Nachhaltigkeit

setzen die European Championships 2022

ein Zeichen: Es wird ausschließlich bereits

vorhandene Infrastruktur genutzt, um die

Auswirkungen auf die Stadt und ihre Umgebung

so gering wie möglich zu halten. Genauso

sind die kurzen Wege zwischen den

Austragungsstätten und die gute Verbindung

zwischen Olympiapark und Münchner Innenstadt

mit Öffentlichen Verkehrsmitteln ein

Plus in Sachen Umweltfreundlichkeit.

Festival aus Sport und Kultur

Die Wettbewerbe werden in Deutschland in

den Programmen von ARD und ZDF im TV

zu sehen sein und europaweit in bis zu 47

Länder ausgestrahlt.

Neben sportlichen Höchstleistungen dürfen

sich alle Beteiligten auch auf ein besonderes

Rahmenprogramm freuen: „The Roofs – Festival

of Munich 2022“. Das Festival der Vielfalt

und Überraschung begleitet die European

Championships mit einem Mix aus Musik,

Kultur, Kunst, Food und vielem mehr und

macht den Besuch zu einem ganzheitlichen,

unvergesslichen Erlebnis.

Die Leichtathletik

Staunen im Olympiastadion und in der City-

Finals, die Entscheidungen, u.a.

Montag, 15. August 2022

Marathon F/M

City

Runof22 Jedermannlauf City

10000 m F Olympiastadion

Dienstag, 16. August 2022

Gehen 35 km F/M City

5000 m M Olympiastadion

Donnerstag, 18. August 2022

1500 m M

Olympiastadion

5000 m F

Olympiastadion

Freitag, 19. August

2022

1500 m F Olympiastadion

3000 m Hindernis M

Olympiastadion

Samstag, 20. August

2022

Gehen 20 km F/M City

3000 m Hindernis F

Olympiastadion

Sonntag, 21. August

2022

10000 m M Olympiastadion

Täglich mitreißende Entscheidungen

um Gold, Silber und Bronze

In einem Sommer ohne Fußball-WM und

Olympische Spiele steht im August ein besonderes

sportliches Highlight an: Elf Tage

europäischer Spitzensport, jeden Tag Medaillenentscheidungen

und insgesamt 176

goldene Momente – vom 11. bis 21. August

2022 treffen bei den European Championships

Munich 2022 die besten europäischen

Athlet:innen

in den Sportarten

Beachvolleyball,

Kanu-Rennsport,

Klettern,

Leichtathletik,

Radsport, Rudern,

Tischtennis,

Triathlon

und Turnen

aufeinander.

Der Ticketvorverkauf

auf das

größte Multisportevent

seit 50 Jahren

läuft bereits

seit Herbst

2021. Die

Besucher:innen

dürfen sich

auf abwechslungsreiche

und spannende Wettkämpfe sowie auf das

vielfältige und überraschende Festival „The

Roofs“ freuen.

50 Jahre Olympia in München

und der Olympiapark feiert eine

Mega-Sport-Party! Die European

Championships

vom 11.

bis 21.

August 2022

sind die größte Veranstaltung,

die der Olympiapark seit

den Sommerspielen von 1972

erleben wird. Und im Olympiapark

hat es schon viele Highlights

gegeben!

FIFA-WM 1974,

Fußball-EM

1988, Leichtathletik-EM

2002!

Weitere 30

Weltmeisterschaften,

ein

gutes Dutzend

Europameisterschaften.

Mehr als 14.000

Veranstaltungen seit 1972,

aber keine war so gigantisch wie die

European Championships! „Wir sind überglücklich,

diesen europäischen Multi-Sport-

Event auszurichten. Ein großer Dank an den

Bund, den Freistaat Bayern und unsere Landeshauptstadt

München, so Marion Schöne,

Geschäftsführerin der Olympiapark München

GmbH.

Unter einem Dach

Die Architekten des Olympiaparks waren Visionäre.

Im Herzen von München schufen

sie einen multifunktionalen Veranstaltungsort,

der bis heute seinesgleichen sucht. Mit

dem größten Event seit dem Sommer 1972

kommen nun über 4.000 Athletinnen und

Athleten aus ganz Europa in die bayerische

Landeshauptstadt.

Joachim Herrmann, Staatsminister des Innern,

für Sport und Integration wird wie

München`s Sportbürgermeisterin Verena

Dietl, sowie stellvertretend für die Topathleten

Thomas Röhler, Sarah Voss und Oliver

Zeidler die „Spiele 2022“ begleiten. Dazu

Herrmann: „Das Multisportevent mit neun

Europameisterschaften wird weit über den

Sport hinaus positive und nachhaltige Auswirkungen

haben. München, Bayern, ja ganz

Deutschland werden maßgeblich und langfristig

davon profitieren.“

16 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 17



München feiert die

Highlight`s 2022

Kennst mi ?

Jugend stürmt vor: Finn Hösch und Lukas Bilato

Münchner Läufe

auf dem Land

13.02. Winterlaufserie (1) Ismaning

20.03. Winterlaufserie (2) Ismaning

20.03. Frühjahrslauf Olching

03.04. Winterlaufserie (3) Ismaning

03.04. Halbmarathon Strasslach

23.04. Halbmarathon Jetzendorf

01.05. Frühjahrslauf Dachau

22.05. Gröbenzeller Familienlauf Gröbenzell

03.07. Volks/Firmenlauf Fürstenfeldbruck

06.07. Firmen/Behördenlauf Dachau

08.07. Schwaigfeldlauf Olching

24.07. Rückenwindlauf Garching

06.08. Straßenlauf Indersdorf

07.08. Straßenlauf Dachau

10.09. Lauf in den Herbst Putzbrunn

11.09. Seelauf Karlsfeld

25.09. Straßenlauf Feldkirchen

03.10. Gilching läuft Gilching

03.10. Schweiger Forstlauf Anzing

16.10. Stadtlauf Germering

06.11. Hobby Crosslauf Jetzendorf

11.12. Winterlaufserie Ismaning

Januar

Ganzjährig werden Veranstaltungen

„50 Jahre Olympische

Spiele 1972-2022“ angeboten -

siehe Seite 13

Warum nicht gleich mit dem Neujahrslauf

beginnen: am 1. Januar

im Englischen Garten -

www.neujahrslauf-muenchen.de

März

Schon kennengelernt?

Forstenrieder Volkslauf

am 26. März

www.forstenrieder-volkslauf.de

Mai

Münchner Kindl Lauf - das Original

im Englischen Garten am 7. Mai

www.muenchner-kindl-lauf.de

Wings for Life World Run i

m Olympiapark am 8. Mai

www.wingsforlifeworldrun.com

Februar

Winterlaufserien -

am 5. Februar im Olympiapark

wwww.laufwinter.de

am 13. Februar in Ismaning

www.winterlaufserie.net

April

Ein Blick über die Stadtgrenze

hinaus lohnt sich vielleicht beim

Halbmarathon in Strasslach

am 3. April

www.halbmarathon-strasslach.de

Andechs Trail

am 30. April

www.andechs-trail.de

Gröbenzeller Familienlauf

am 22. Mai

www.groebenzeller-familienlauf.de

Juni

Münchner Stadtlauf - seit 1979 der

Lauf für jedermann, am 26. Juni

www.sportscheck.com/event

Juli

Große Parade im Olympiapark

„50 Jahre Olympische Spiele“ am

2. Juli

www.muenchen.de/rathaus

B2RUN - der Firmenlauf im

Olympiapark am 12. Juli

www.b2run.de/muenchen

Blutenburglauf - etwas für Genießer

am 17. Juli

www.blutenburglauf.de

Von München auf die Zugspitze

mit Michael Raab am 22. Juli

www.laufcoaches.com

Oktober

November

Schon zum 42. Mal startet am

6. November der Teufelsberg

Cross - www.,teufelsberglauf.de

August

Die Europameisterschaften in neun

Sportarten vom 11.-21. August im

Olympiapark und in der City -

siehe Seite 16-17

Run of 22 - Mittendrin im Flair der

Klasseläufer am 15. August

www.munich22.com/runof22

Dezember

Die Winterlaufserien beginnen mit dem

Nikolauslauf am 4. Dezember

im Olympiapark

www.laufwinter.de

Ismaning am 11. Dezember

www.winterlaufserie.net

September

Run for Hope - die Feierabend Challenge am

Feringasee am 15.September

www.laufcoaches.com

Monopteroslauf - Der Benefizlauf vor dem

München Marathon am 25. September im

Englischen Garten

www.monopteroslauf.de

München Marathon - das sportliche Oktoberfest mit

Trachtenlauf-10km Run- Halbmarathon und Marathon

(Staffel) am 8./9. Oktober -

www.generalimuenchenmarathon.de

Olympia Alm Crosslauf - Über den Dächern der Stadt

am 23. Oktober - www.olympia-alm-cross.de

Bestzeit Marathon - das Finale nach 10 Jahren

am 29. Oktober - www.bestzeitmarathon.de

18 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 19



Der besondere Laufladen

in München

Klaus Ruscher

Fürstenrieder Str. 34

80686 München

Telefon: 089/51 261 561

Website: www.ruscher.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.30 Uhr

Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr

Sport Ruscher

Shopping

In unserem Shop finden Sie die richtige Ausrüstung für Ihr Hobby Laufen und

Triathlon. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass Sie sich bei uns nicht nur

gut beraten, sondern auch wohl fühlen. Wir möchten, dass Ihnen Ihr Besuch

Spaß macht und Sie gerne zu uns kommen. Dazu gehört auch ein angenehmes

Ambiente, manchmal auch mit Live-Musik. Unsere Laufschuh-Analyse besteht

aus folgenden Maßnahmen:

• persönliches Gespräch

• Beurteilung der Beinachse/Fußform statisch

• Beurteilung der Laufbewegung und des Abroll

verhaltens mit der Video-Laufband-Analyse

• Probelaufen der ausgewählten Schuhmodelle auf

dem Laufband oder vor der Tür auf dem Pflaster

• individuelle Trainingstipps, um z.B. erkannte

muskuläre Dysbalancen auszugleichen

Sport Ruscher

Team

Wir sind Spezialisten rund um den Ausdauersport mit

den Schwerpunkten Laufen und Triathlon. Wir kommen

aus dem aktiven Leistungssport mit sportwissenschaftlicher

Ausbildung bzw. Trainerlaufbahn. Unsere

Erfahrungen bringen wir gerne auch in den Breitensport

ein.

Sport Ruscher

“Asphalt Rock”

Sport Ruscher

Moderation

01.01. Neujahrslauf Englischer Garten

06.01. Winterlaufserie Olympiapark

05.02. Winterlaufserie Olympiapark

20.02. Stadioncross Post-SV Gelände

13.03. Westparklauf Westpark

26.03. Forstenrieder Volkslauf Forstenrieder Park

08.04. Spartan Race Olympiapark

24.04. Halbmarathon Olympiapark

07.05. Münchner Kindl Lauf Englischer Garten

08.05. Wings for Life Olympiapark

15.05. MTV Park Lauf MTV Park

11.06. Xletix Challenge Messe München

26.06. Stadtlauf Englischer Garten

10.07. Run4trees Unterhaching

10.07. Lehrermarathon Oberschleissheim

10.07. Hope&Possibilityrun Westpark

12.07. B2RUN Olympiapark

16.07. Muddy Angel Run Messe München

17.07. Blutenburglauf Sportanlage Untermenzing

24.07. Bavarian Run Olympiapark

15.08. Run of 22 Odeonsplatz

11.09. Peace Mile 6 Std.Lauf Post-SV Gelände

11.09. Run for Life Englischer Garten

11.09. Herbstlauf Oberhaching

15.09. Run for Hope Feringasee

24.09. Oktoberfestlauf Oberschleissheim

25.09. Monopteroslauf Englischer Garten

08.10. Trachtenlauf Olympiapark

09.10. MÜNCHEN MARATHON Olympiapark

15.10. Riem Arcaden Lauf Riemer Park

16.10. Waldperlachlauf Waldperlach

23.10. Olympia Alm Cross Olympiapark

29.10. Bestzeitmarathon Riemer Park

06.11. Teufelsberg Crosslauf Neuaubing

04.12. Winterlaufserie Olympiapark

31.12. Silvesterlauf Olympiapark

Münchner Läufe

in der Stadt

Olympia Stützpunkt

Bayern

Sport Ruscher

Training

Immer einen Schritt voraus. Wir bringen Sie Ihrem Ziel

einen Schritt näher mit

• Lauftechnik und Athletik

• P.I.T. Laufeinsteiger-Training

• Urban Athletics – was die Stadt uns bietet

• Free`n Solo

• Marathontraining

• Leistungsdiagnostik

• Trainingsplanung

• Erlebnis-Laufveranstaltungen

Sport Ruscher

Teamwork

WIR unterstützen diese Veranstaltungen im

Münchner Raum und/oder mit Moderation

an der Strecke bzw. bei Start und Ziel:

• Blutenburglauf

• Ismaninger Winterlaufserie

• Monopteroslauf

• Münchner SVL

• Straßlacher HM

• Teufelsberg-Crosslauf

• Westparklauf

• Wings for Life Worldrun

Volker Herrmann ist seit 2021

der neue Leiter des Olympiastützpunkts

Bayern (OSP).

Der „Dienstleister des Spitzensports“

wohnt an einem

bemerkenswerten Ort, direkt

unter der Haupttribüne des Olympiastadions. Sozusagen

im eigenen Wohnzimmer finden im August

2022 hier die European Championships statt.

Im OSP geht es um professionellen Leistungssport,

um konzentrierte Förderung von Spitzenathleten.

Mit den Regionalzentren und Außenstellen, etwa in

Nürnberg und Augsburg, oder Garmisch-Partenkirchen

und Berchtesgaden, werden knapp 1000 SportlerInnen

aus 19 Fachverbänden betreut: Von Olympiasiegern

bis in den Nachwuchskader. Das Team im Olympia Stützpunkt Bayern besteht

aus 40 MitarbeiterInnen, vom Trainingswissenschaftler über den Sportmediziner bis zum

Physiotherapeuten. Weitere Informationen unter https://www.ospbayern.de/

20 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 21



Kennst

mi ?

Portrait

„Mister MÜNCHEN MARATHON“ hat noch nicht alle Ziele erreicht

Gernot Weigl wird 70 und erobert die Weltstadt mit Herz im Laufschritt

Wir sprachen mit

dem Macher der

Münchner Marathonszene,

der

schon so lange

wie kein Zweiter

durchgehalten hat.

München, das ist

inzwischen seine

zweite Heimat,

vielleicht sogar die

erste in sportlicher

Hinsicht geworden.

Der gebürtige

Niederbayer

konnte aber schon

in jungen Jahren daheim einige Erfolge als

Skilangläufer und Crossläufer feiern. Kein

Wunder, das gehörte hier im Bayerischen

Wald einfach dazu.

Warum Gernot Weigl mit dem GENERALI

MÜNCHEN MARATHON seine Aufgabe gefunden

hat, erklärt er mit einem kurzen Satz.

„Es ist für mich keine Arbeit, sondern Spaß

an der Arbeit“. Und das bei einem Full-time

Job, der ihn seit 22 Jahren scheinbar jung

hält.

Damals lag der MÜNCHEN MARATHON in

Scherben. Der Niederbayer Weigl übernahm

und betrat damit einen steinigen Weg, den er

Jahr für Jahr zu ebnen versuchte. Heute steht

fest: der GMM ist zu einem großen Stadtmarathon

geworden. Weiß es die Stadt München,

was Weigl erreicht hat? Woher nimmt

der Mann mit fast 70 Jahren diese Energie

her, fragt sich selbst der Insider? Regelmäßig

Probleme erforschen, ständig nach Lösungen

suchen und dabei das „Große Ganze“ nicht

aus den Augen verlieren. Diese Fähigkeit

scheint ihm in die Wiege gelegt zu sein.

Auch mit 70 immer einen Blick voraus

Doch sein persönlicher Blick geht nie zurück,

sondern auch mit 70 stets ins Reale und in

die Zukunft! Ausgleich findet Weigl bei selten

gewordenen Läufen, öfter schon mit der

täglichen Radltour vom Starnberger See ins

Kennst mi ?

Der MÜNCHEN MARATHON Store - neu an der Isar

Münchner Büro. Die Seele baumeln lässt er

beim Fliegenfischen.

Race Direkor oder „Wiesn-Wirt“?

Die Kontakte mit Läufer:innen, Kolleg:innen

im gleichen Job, Politiker:innen und Promis

sind weit gestreut. Da bist Du im internationalen

Geschäft schon oftmals der Race

Direktor, in Bezug auf die in München sehr

gepflegte Tradition auch der „Wiesn-Wirt“.

Weiß man doch, dass der GMM gleich im Anschluss

an das weltbekannte Oktoberfest, der

sogenannten Wiesn stattfindet. Derzeit bleibt

aufgrund der zweimaligen Absage des größten

Volksfestes der Welt für München immer

noch die sportliche Wiesn, der MÜNCHEN

MARATHON. Weigl nimmt es wie es kommt.

Mit GENERALI auf internationalem

Parkett

Darüber freut sich Weigl, hat er doch nicht

nur die Realität im Griff, sondern weiß um

zukünftige Aufgaben, um Ideen, die den

GMM zu einer internationalen Marke machen

soll. Dazu gehört

nach vielen Jahren der

Förderung der „Local

heroes“ jetzt der Blick

in die Welt. Ein World

Athletics Label in

Bronze sollte es schon

sein, Silber bevorzugt,

Gold in weiterer Ferne.

Dazu wird Weigl

eine Menge Geld in die

Hand nehmen müssen,

um vom sportlichen

Oktoberfest zum GE-

NERALI MÜNCHEN

MARATHON International

aufsteigen zu

können. Ein Meilenstein

liegt bereits beim

Namensgeber GENERALI. Der erst kürzlich

verlängerte Partnervertrag mit der in München

ansässigen GENERALI Deutschland AG

ist der folgerichtige Schritt.

Frühling 2022

Aufgepasst! Dort wo

die München Marathon

GmbH ihren Sitz und ihr

Büro in der Boschetsrieder

Straße hatte, wird

sie zum Frühlingsbeginn

nicht mehr sein. Sie geht

neue Wege, geht zu ihren

Läufer, sie geht an die

Isar. In der Auenstraße

in der Isarvorstadt im

Münchner Glockenbachviertel

wird der MÜN-

CHEN MARATHON Store

daheim sein, dort wo die

Läufer quasi vorbeilaufen.

Ostern 2022 – Der virtuelle

Ostermarathon

Die Premiere 2021 verlief so verheißungsvoll,

dass es für Läufer:innen hierzulande und in

aller Welt auch 2022 möglich sein wird, einen

Ostermarathon zu laufen. Fast jeder kann

es, andere wagen es, an vier Tagen von Karfreitag

bis Ostermontag 42,195 Kilometer zu

laufen.

Und dann:

Die European Championships

in München

Die „Mini Olympiade“ wird in neun Sportarten

ihre Europameister:innen ermitteln. Im

Zentrum steht das Olympiastadion mit den

Leichtathletik Wettbewerben. Doch auch in

der City finden Publikums freudige Veranstaltungen

wie die Geher Wettbewerbe und

der Marathon für Frauen und Männer statt.

Start und Ziel des Vier-Runden-Kurses ist der

Odeonsplatz. Ein Highlight, die Rennen als

Zuschauer zu verfolgen, um dann gleich im

Anschluss an den großen Marathon am 15.

August 2021 beim

Run of 22

eine offizielle Runde von 10 Kilometer bei

einem Lauf für jedermann selbst zu testen.

Kinder laufen eine 2,195 Kilometer lange

Schleife. Ein Läuferfest zu einem großen Anlass

zum Mitmachen für alle! Und schließlich

wird der

GENERALI MÜNCHEN MARATHON

mit seinem Begleitprogramm TRACHTEN-

LAUF, MARATHONSTAFFEL, HALBMARA-

THON und 10 KM LAUF am 8./9. Oktober

2021 für ein ebenso großes Läuferfest sorgen.

Startnummernausgabe, Messe, Start und Ziel

unter einem Dach – dem Olympiastadion.

Back tot he roofs!

JETZT

ANMELDEN!

generalimuenchenmarathon.de

09 OKT 2022

MARATHON

HALBMARATHON

10 KM-LAUF

MARATHONSTAFFEL

MINI-MARATHON

#runGMM

22 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 23

powered by



Am 15. September 2022 wird der

Biergarten zur Lounge Arena

Viele gemeinsame Runde um den Münchner

Feringasee und viele taten dabei schon

2021 etwas Gutes. Mitmachen kann hier jeder,

ganz ohne Stoppuhr, jede Runde zählt.

Und die beginnt und endete beim Gasthof

Feringasee mit exakt 2,6 Kilometer auf befestigten

Wegen einmal um den See.

Zwei lange Läufe vor dem

GENERALI MÜNCHEN MARATHON und

dem Bestzeit Marathon München

RUN for

HOPE 2022

Ist es nicht eine grandiose Möglichkeit, vor dem GENERALI MÜNCHEN

MARATHON (am 9. Oktober) oder dem Bestzeit Marathon (30. Oktober)

einen langen Lauf beim RUN for HOPE am 15. September zu integrieren?

Das Zeitfenster am Feringasee ist von 18 bis 22 Uhr vier Stunden offen,

um mit Gleichgesinnten oder auch ganz allein Dein Tempo und Deine

Strecke zu finden. Zehn nicht langweilige, sondern stets unterhaltende

Runden bringen schon mal 26 Kilometer. Du wirst sehen, hier vergehen

Zeit und Kilometer wie im Flug!

Zehn Tage später, am 25. September wartet bereits die nächste Gelegenheit,

einen entspannten Longjog für weitere herbstliche Ziele zu absolvieren.

Beim Lions Monopteroslauf im Englischen Garten kannst Du die

Weichen für einen erfolgreichen Marathon stellen.

Münchner

Wohltätigkeitsläufe

www.charity-runs-munich.com

„Laufend Gutes tun!“

Unter diesem Motto haben sich engagierte Münchner Charity-Laufveranstalter

zusammengefunden, um unter der großen Läufer-/Walker-/innen-Schar noch mehr

Aufmerksamkeit zu erlangen. Die Eigenständigkeit des jeweiligen Laufes bleibt

gewahrt. Klickt Euch mal durch die Links! Wählt Euch den einen oder anderen Lauf

heraus! So habt Ihr Laufspaß, tut etwas Gutes, und es gelingt eine Steigerung der

Teilnehmerzahlen und damit der Erlöse für den jeweils guten Zweck…

07.05.22 Münchner-Kindl-Lauf

08.05.22 Wings for Life World Run

22.05.22 Gröbenzeller Familienlauf

17.07.22 Blutenburglauf

tba Hope & Possibility Run

25.09.22 Lions Monopteros Lauf

muenchner-kindl-lauf.de

wingsforlifeworldrun.com

groebenzeller-familienlauf.de

blutenburglauf.de

achillesinternational-germany.org

monopteroslauf.de

Münchner

Wohltätigkeitsläufe

www.charity-runs-munich.com

ROT IST

LEIDENSCHAFT

GEMEINSAM FÜR DICH

Generali Deutschland AG, Adenauerring 7, 81737 München

24 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 25



Oberbayern

Die Meisterläufer aus Rosenheim

Eine grandiose Erfolgsbilanz des PTSV Rosenheim

Rosenheim

Oberbayern

Fläche: 17.500 km²

Einwohner: 4,4 Millionen

Hauptstadt: München (1.471.000)

Laufwart im BLV:

Michael Rauch

85229 Markt Indersdorf, Telefon 08136/1314

Mail: derrenner@t-online.de

Meisterschaften 2022

27.03. Berglauf Au a.Inn

12.09. Karlsfelder Seelauf Karlsfeld

16.10. Halbmarathon Simsseelauf

Seit vielen Jahren laufen sie zusammen -

die drei Langstreckler des PTSV Rosenheim:

Hans Schineis, Koni Dangl und Karl Scheuring.

Und dabei haben sie so manchen Mannschaftsrekord

über 5 km, 10 km und im Halbmarathon

in verschiedenen Altersklassen für

Bayern aufgestellt.

Zum Abschluss ihrer gemeinsamen

Lauf-Karriere

wollten sie auch noch einen

solchen in der M 80

erreichen. Leitwolf Hans

Schineis hatte den Alleelauf

in Mettenheim als Ziel

für 2020 ausgegeben. Aber

es ist bekannt: Auch dieser

schöne Lauf fiel der Pandemie

zum Opfer.

Deshalb wurde 2021 nach

einer Alternative gesucht

und auch gefunden: Das

Agefactor-Rennen in

Branzoll/Italien sollte die

Bühne für das Vorhaben

abgeben. Hans hatte verstärktes

Training aufgenommen,

auch den Koni

dazu animiert und den

Die jung geblieben „Wilden“ aus Rosenheim

Dreimal Ü 80 macht Deutschen Rekord

Karl recht überzeugend zu einem Comeback

gewinnen können. Da die Laufabteilung des

PTSV ihren jährlichen Vereinsausflug nach

Südtirol startete, war das Vorhaben schon

gebucht.

Beim Start noch super nervös ließ Hans nach

dem Startschuss die Sau raus und absolvierte

Kennst mi ?

Karl Scheuring, Hans Schineis und Konrad Dangl

1. Schorsch Lochner

Gedächtnis Lauf

Der Panorama-Spendenlauf am

Staffelsee wird am 3. Juli 2022

zum „Schorsch Lochner Gedächtnislauf“.

Der Vereinsgründer

und langjährige Vorstand

der LG Staffelsee Murnau verstarb

2021. Unvergessen bleibt

er mit diesem Lauf. Ein Nachruf

findet sich auf Seite 122.

die 10 km in 65:15 Minuten, eine tolle Zeit.

Koni und Karl lieferten sich ein Kopf an Kopf

Rennen über 8 km, dann konnte sich Koni

lösen und beendete den Lauf in 79:07 Minuten,

dicht gefolgt von Karl, der 79:54 Minuten

benötigte. Mit der Gesamtzeit von 3:44:16

Stunden war es ihnen gelungen, in der AK M

80 eine neue Deutsche Bestleistung für die

Mannschaft über

10 km zu erzielen.

Da war die Freude

nicht nur bei den

Läufern groß. Auch

bei zwei Ehefrauen,

die dabei waren

großer Jubel: Jetzt

ist es vorbei mit der

Angst, das einer der

„alten“ Männer mal

stolpert und sich

verletzt, denn es

war der letzte Wettkampf.

Und was

für ein Ergebnis!

Die „alten Herren“

liefen einen Deutschen

Mannschaftsrekord!

Es war ja noch nicht einmal ein komplettes

Laufjahr, oder hat Corona den Läufer:innen

des PTSV Rosenheim zu einem solchen Schub

in einer verkürzten Wettkampfzeit verholfen?

Erfolge gab es schon viele Jahre, doch 2021

toppte noch einmal alles. Der Grund lag sicher

daran, dass bisherige Leistungsträger

weiter dabei sind und eine Reihe von Neuzugängen

sich toll präsentierten.

Die Bergläuferin Antonia Niedermaier holte

gleich zu Beginn des Jahres mit zwei Weltmeistertitel

bei der Skimo-WM den größten

Erfolg. Eine reiche Ausbeute mit vier Goldmedaillen

gab es für Josefine und Reinmund

Hobmaier sowie für Bertram Moll bei den Bayerischen

Seniorenmeisterschaften.

Fortan schlug die Stunde der Berglauferfolge,

die wiederum mit Weltmeistertiteln begann.

Dr. Winfried Huber

(M60) gewann den

Titel im Stubaital

bei der Masters-

WM, ebenso Kerstin

Esterlechner (W40),

die zudem mit der

deutschen Damenmannschaft

eine

zweite Goldmedaille

gewann. Gold gab

es -fast logisch- anschließend

bei der

Deutschen Berglauf

Meisterschaft auf

dem Hörnle in Bad

Kohlgrub. Wieder

war es der Weltmeister

Winfried Huber

in der M60 Einzel

und zusammen mit

Toni Gröschl und

Roland Essler in der

Mannschaft. Gleich

sechs Damen des

PTSV wurden mit Gold

dekoriert. Die mannschaftliche

Klasse von

Amelie Gugglberger, Kristina

Schollerer und Irmi

Hobmaier (Damen) sowie

von Bärbel Stich, Josefine

Hobmaier und Ursula

Kleibel (Damen W50+)

war deutschlandweit nicht

zu übersehen. In bestechender

Form war dabei

Amelie Gugglberger, die

erst eine Woche zuvor

beim Jungfrau Marathon

einen hervorragenden 4.

Platz belegte.

Weitere neun Berglauftitel

gingen bei den Bayerischen

Titelkämpfen

am Brotjacklriegel nach

Rosenheim. Im Bayerischen Wald glänzten

Michael Eder, Bruno Schumi und Maximilian

von Lippe bei den Herren sowie die Teams

um Aga Glomb, Irmi Hobmaier und Kerstin

Esterlechner sowie Barbara Stich, Josefine

Hobmaier und Ursula Kleibel (W50+) bei den

Damen.

Gut vorbereitet hatte der Chef Toni Gröschl

sieben Blaue zum München Marathon und

damit gleichzeitig zu den Bayerischen und

Deutschen Marathonmeisterschaften dabei.

Gleich nach Startschuss im Olympiastadion

beeilte sich nicht nur Steve Bschorer, der

zum Hochzeitstag pünktlich um 12 Uhr Mittag

daheim erwartet wurde. Der blaue Eilzug

durch die Landeshauptstadt wurde im Ziel

Kennst mi ?

Florian Spötzl, Christoph Merz, Tobias Haumann, Michael Pritzl, Steve Bschorer, Luca Glatthaar -v.l.

des Olympiastadions mit Rekordzeiten gestoppt.

Michael Pritzl wurde in 2:31:33 Std.

Bayerischer Vizemeister, Florian Spötzl, der

wie Luca Glatthaar 2:38:53 Std. lief, Bayerischer

Meister M35.

Nach ihrem norwegischen Titelgewinn in

Oslo über die Halbmarathondistanz gewann

Julika Fidjeland auch den deutschen Meistertitel.

Die Rosenheimer Läufer:innen aber können

nicht nur auswärts punkten, sondern haben

mit dem Simsseelauf auch einen hochkarätigen

Landschaftslauf, den sie im Herbst zum

Kirta veranstalten. Erfolg ist immer eine harmonische

Verbindung, und die könnte auch

2022 für weiteres Gänsehautfeeling sorgen.

Bilder:

1 - Gemeinschaft

wird in Rosenheim

hochgehalten, so wie

beim jährlichen Vereinsausflug,

der 2021

wieder einmal nach

Südtirol führte (Foto:

PTSV Rosenheim)

2 - Dr. Winfried Huber

im Ziel als Masters

Weltmeister der

AK M60 im Stubaital

3 - Ein starkes Marathonteam

präsentierte

sich im Münchner

Olympiastadion.

26 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 27



Mühldorf a. Inn

Portrait

Kennst

mi ?

Ampfing

Mit Corona ist jetzt Schluss

Laufen - Walken - Triathlon

im Landkreis Mühldorf a.Inn

bei diesen Vereinen und Gemeinschaften

SV Aschau a.Inn

ZF Aschau Firmensport

Lauftreff Egglkofen

SC Haag

TV Kraiburg

LG Mettenheim

FTZ Mühldorf

Lauftreff Mühldorf

ODU GmbH &Co KG Mühldorf

Private Wirtschaftsschule Gester Mühldorf

Ruperti Gymnasium Mühldorf

TSV 1860 Mühldorf

Lauftreff Neumarkt-St.Veit

TSV Neumarkt-St. Veit

SC Niedertaufkirchen

DJK-SV Oberndorf

SG Ramsau

SC Rechtmehring

SV Schwindegg

BSG Netzsch Waldkraiburg

LC Bayern Waldkraiburg

LT Zwecks da Gaudi Waldkraiburg

Reha-SV Waldkraiburg

SGF Teamsport Waldkraiburg

VfL Waldkraiburg

SV Weidenbach

Hans Fröschl beendet mit 85 seine

sportliche und musikalische Laufbahn

Hans Fröschl – ein guter Freund bei Sportler, Musiker und Nachbarn

Ampfing - Hans Fröschl beendet seine sportliche und musikalische Laufbahn.

„Mit Corona ist jetzt Schluss“, sagt der jetzt 85-jährige, ohne selbst an Corona

erkrankt zu sein. Die Einschränkungen der nun schon lange andauernden

Pandemie aber waren neben dem Alter ein ausschlaggebendes Argument, seine

Jahrzehnte gewohnten Lebensinhalte endgültig aufzugeben. Denn für Hans

Fröschl waren Sport und Musik in Vereinen und Gemeinschaften zwei wichtige

Säulen im Leben.

Ein Münchner in Ampfing

Der waschechte Münchner wohnt seit 1988 in Ampfing. Hier suchte er gleich Anschluss

und stellte sich mit seinen sportlichen Ambitionen bei Manfred Kneißl`s

Seniorengymnastik der TSV Skiabteilung vor. „Dabei lernte er auch Alois Brandl

kennen und stellte fest,, dass beide erst vor kurzem aus München zugezogen waren.

Also trafen sie sich fortan nach der Gymnastik regelmäßig zu einem Bier“,

weiß die Ampfingerin Gudrun Brandl, die später zum Lauf- und Walkingpartner

von Hans Fröschl wurde.

Noch heute zeugen Urkunden in seinem Haus von seinen wichtigsten sportlichen

Stationen und Erfolgen. Angefangen von der Auszeichnung als Jugendmeister

im Jahr 1953 bis zum letzten Marathon 2006. Als damals Siebzigjähriger hatte er

noch einmal den München Marathon bestritten und damit eine lange Serie von

Marathonläufen in seiner Heimatstadt beendet, die er 1983 mit dem 1. Olympia

City Marathon begann. Ebenso bestritt er eine Reihe von Triathlonwettkämpfen

und zusammen mit seiner 2019 Frau Marianne viele Walkingbewerbe. Dabei

wurden jede Menge Bekanntschaften geknüpft. Mehr noch: die Fröschl`s haben

beim TSV Ampfing, beim LG Mettenheim und dem LC Bayern Waldkraiburg viele

Freunde gewonnen. Hans Fröschl bewies seine sportliche Vielseitigkeit außerdem

mit dem jährlichen Leistungsabzeichen in Gold oder Silber, ferner beim Golfspielen

in Guttenburg und beim Speerwerfen mit dem Senioren Weltmeister Reinhold

Paul.

Musikalisch gelaufen?

Seine Geselligkeit spiegelte sich neben dem Sport vor allem in der Musik wieder.

Zu Münchner Zeiten war Fröschl mit seinem Kontrabass regelmäßig bei den Isar

Floßfahrten, mit seinen ebenfalls musikalischen Brüdern und diversen Bands unterwegs.

Dabei lernte er nicht nur die bekannten Musiker Paul Würges oder Willi

Michl kennen, die anschließend mehrmals bei den Geburtstagsfeiern Fröschl`s

in Ampfing aufkreuzten. Selbst bei den legendären Parties von Playboy Gunter

Sachs hatte er aufgespielt. Aber dann in Ampfing angekommen? Wiederum über

den Skiclub kam er auch zur hiesigen Musik, weiß Musikerkollege Sepp Pritz aus

Salmanskirchen. „Deaf i mitspuin, fragte er bei einem Hüttenabend die Isentaler

Musikanten. Den Kontrabass hatte er schon im Auto, und damit gleich bei der

Hand. Fortan gehörte er dazu, denn ein Kontrabass fehlte noch. Und ein Unterhalter

war der Hans immer schon.“

Damit war die jahrelange Beteiligung in der Ampfinger Schweppermann Musik

kein Abstieg, sondern ein abschließender Höhepunkt seiner musikalischen Karriere.

Hier fühlte er sich besonders wohl, sodass es ihm jetzt ein Anliegen ist, all

den Weggefährten ein

Servus zu sagen.

Bleiben in einem gesegneten Alter also nur noch gute Freunde und die Nachbarn?

Die allesamt den Hans in ihr Herz geschlossen haben. „Einen Mann, der auch

nach persönlichen Schicksalsschlägen stets freundlich und hilfsbereit, freigiebig

und humorvoll geblieben ist. Und wäre nicht Corona, hätten sich alle Freunde

zu einer großen Geburtstagsfeier zum 85sten getroffen“, sagen stellvertretend die

Ampfinger Nachbarn Christa und Richard Breintner.

Hans Fröschl – der Marathonläufer - Sein letzter Marathonlauf endete

dort, wo Hans Fröschl einst mit dem Laufen begonnen hatte: im Münchner

Olympiastadion trifft er sich wie damals 1983 mit Erwin Fladerer

Landkreis Mühldorf a.Inn

Laufkalender 2022

02.04. Stampfl Berglauf Au a.Inn

22.05. Mettenheimer Alleelauf

01.07. Sterntalerlauf in Waldkraiburg

03.07. 60 Jahre Laufevent Oberndorf b.Haag

30.07. Schlosslauf in Schwindegg

10.09. Gemeindelauf Niedertaufkirchen

02.10. VR-Bank Lauf Schwindegg

12.11. Nacht-Cross-Spendenlauf Waldkraiburg

31.12. Silvesterlauf Oberndorf b. Haag

Mettenheim

Kennst mi ?

Der Steuerberater

für Läufer

Kennst mi ?

Das Autohaus

für Läufer

Kennst mi ?

Das Ristorante

für Läufer

Kennst mi ?

Die Haustechnik

für Läufer

...und wir

halten die Autos fit!

Dipl.-Kfr. Beate Kühn

Steuerberaterin

Dipl.-Kfm. Dr. Franz Kühn

Steuerberater

Markus Schmidt

Steuerberater

Staatl. gepr. BW Franz Wetzl

Steuerberater

Schweppermannstraße 27

84539 Ampfing

Telefon 08636 9886-0

Baumburggasse 3

84494 Neumarkt-St.Veit

Telefon 08639 985166-0

Autohaus Oelmaier GmbH

Heeresparkstraße 24, 84453 Mühldorf

Tel.: 08631-188 49 00, info@oelmaier.de

in Kooperation mit

Ruhrmann –

Rechtsanwälte

Partnerschaft mbB

www.ruhrmann.com

Christian Szegedi

Rechtsanwalt Ampfing

Telefon 08636 9886-85

www.engelhardt-kuehn.de

Immer

einen Schritt

voraus!

Dr. Alexander Ruhrmann

Rechtsanwalt Neuötting

Telefon 08671 8865-0

28

17.

Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 29



Waldkraiburg

Waldkraiburg

Portrait

Ärztezentrum Waldkraiburg

Kirchenstraße 3

84478 Waldkraiburg

Telefon 08638-88 08 18

Fax 08638-88 93 80

www.arztpraxis-rochlitz.de

kontakt@arztpraxis-rochlitz.de

Kennst mi ?

Der Arzt

für Läufer

Bernhard Schlesag - der Lebensläufer

46 Jahre erfolgreich gelaufen - und das mit 60

Bernhard Schlesag ist kein Mann von Statistiken und Erfolgen. Unauffällig

ist der nun 60-jährige zu Waldkraiburg`s erfolgreichstem Athleten gelaufen.

Und das bei einer Konkurrenz, die sich in dieser oberbayerischen Stadt

sehen lassen kann (siehe Kasten der Vereins- und Stadtrekorde auf der

nächsten Seite). Noch heute sind die Asse Christoph Herle, Udo Reeh, Michael

Spöttel, Peter Spahn, Günter

Zahn, Uwe Hartmann oder Engelbert

Franz den Leichtathletik

Kennern ein Begriff. Viele hatten

hier auch eine erfolgreiche, aber

nur kurze Karriere. Doch keiner

ist so verbunden und in seinem

Sport so ausdauernd wie er.

Kaum ein Läufer in der Region

kann in gut 1000 Wettkämpfen

eine ähnliche Erfolgsstatistik

aufweisen. Begonnen hat er 1976

als vierzehnjähriger Jugendlicher

in der damaligen Leichtathletik-

Hochburg des VfL Waldkraiburg

mit dem Leistungszentrum Südbayern

(LLZ) und den damaligen

Trainern Horst Krumpholz und

Jürgen Mallow. Doch schon bald

entdeckte er nach Bestzeiten

über 1000 Meter (2:40 Minuten)

und 3000 Meter (8:48 Minuten)

sein Talent für die Langstrecke.

Klassezeiten über 5000 Meter in

15:08 Minuten (1987) folgten

über 10000 Meter auf der Bahn in 31:27 Minuten im Jahr 1988.

Das LLZ verschwand wie es gekommen war. Ambitionen auf eine weitere

Steigerung seiner Leistungen sah er 1992 mit dem Wechsel zum TSV

Altenmarkt. Dort feierte er zusammen mit Werner Oberauer, Fritz Kellner,

Hermann Korneder,

Dieter Birnkammer und

Wasti Hungerhuber seine

größten Erfolge, u.a

die Deutsche Vizemeisterschaft

in der Halbmarathon

Mannschaft.

Was läuft in

Waldkraiburg 2022

• Die letzte Saison im alten Waldbad,

das nach 50 Jahren ab 2023 am bisherigen

Standort neu gestaltet wird.

• Lauf10 mit Irene Wimmer vom VfL

Waldkraiburg. Das Ziel der BR-Aktion:

in 10 Wochen 10 Kilometer laufen oder

walken.

• Der Sterntalerlauf im Stadtpark. Der

Verein für Familien und Kinder in Not

veranstaltet am 1. Juli den beliebten

Benefizlauf.

• Laufen und Walken für einen guten

Zweck. Dazu ein Lichterfest mit wunderbarer

Stimmung im Stadtpark. Einfach

hingehen und am 12. November mitlaufen

und mitwalken.

Kennst mi ?

Elli Mai ist wieder

unterwegs,

ins Waldbad

oder wie hier

bei einem Lauf.

Am liebsten

sind ihr die

Bergläufe. Da

scheut sie mit

fast 80 auch

den Hochfelln

Berglauf auf

ihren Hausberg

nicht. Mehr zu

ihrem runden

Geburtstag

finden Sie auf

Seite 109.

Die schönsten

Lauf-/Walkingstrecken

Stadt Waldkraiburg

Stadtplatz 26

84478 Waldkraiburg

Telefon +49 8638 959-0

stadt@waldkraiburg.de

www.waldkraiburg.de

Kennst mi ?

Die Haustechnik

für Läufer

Kennst mi ?

Die Stadt

für Läufer

Netzsch

Betriebssportgemeinschaft

Sprechzeiten

Montag 8.00 - 12.00

Dienstag 8.00 - 12.00/14.00 - 18.00

Mittwoch 8.00 - 12.00

Donnerstag 14.00 - 18.00

Freitag 8.00 - 12.00

und nach Vereinbarung

… mit den großen Rekorden

Die Stadt im Grünen hat sich in den 60 Jahren ihres Bestehens zu einem

bedeutenden Wirtschaftsstandort und mit 25.000 Einwohnern zur größten

Stadt im Landkreis Mühldorf a.Inn entwickelt. Noch verhältnismäßig

größeren Ruhm erlangte Waldkraiburg als Sportstadt mit bemerkenswerten

Erfolgen in der Leichtathletik, vor allem im Laufsport in den 80iger und

90iger Jahren. Hier ein kleiner Auszug der "Stadtrekorde"

100 m Füger Robert 10,88 Wolfratshausen 1985

200 m Füger Robert 21,86 Alötting 1984

400 m Füger Robert 47,12 Augsburg 1985

800 m Kniehase Ulrich 1:47,77 Waldkraiburg 1986

1000 m Schlichtherle Klaus 2:23,77 Alötting 1986

1500 m Noack Ernst 3:44,77 Heidelberg 1986

3000 m Herle Christoph 7:47,83 Marseille/F 1985

3000 m Halle Herle Christoph 7:42,97 Dortmund 1985

5000 m Herle Christoph 13:19,25 Oslo/N 1985

10000 m Herle Christoph 27:50,27 Stockholm/S 1985

10 km Reeh Udo 28:58,2 Waldkraiburg 1988

Halbmarathon Krippner Gerhard 1:05:25 Den Haag/NL 1985

25 km Reeh Udo 1:15:35 Haguenau/F 1988

Marathon Herle Christoph 2:09:23 London/GB 1985

Mannschaft Herle/Dobler/Heim 6:48:28 Hamburg 1988

Als im Jahr 2001 der

Laufclub Bayern in

Waldkraiburg gegründet

wurde, war es für

beide die richtige Wahl,

in der Sportstadt wieder

etwas zu bewegen.

Schlesag wurde im LC

Bayern zur Galionsfigur

mit oberbayerischen

und bayerischen Meistertiteln.

Große Anerkennung

verbinden ihn

in der Stadt, in der er

einst das Laufen lernte.

Und in der er mittlerweile

200.000 Kilometer

gelaufen ist.

Wo kann ich in Waldkraiburg laufen

und walken?

• Direkt vor der Haustüre geht es im

Stadtzentrum rund um den Grünen Ring

• Der Wald spricht für Waldkraiburg.

Vom Parkplatz am Tannet führen verschiedene

beschilderte und vermessene

Strecken durch den Naturpark Wald.

• Auch der im Nordosten der Stadt gelegene

Daimlerwald bietet erholsame

Wege.

• Am Innkanal lässt es sich auf flachen

Sandwegen beidseitig gut laufen.

• Laufen, Walken oder Spaziergehen

einmal anders: am „Weg der Geschichte“

wird die Stadt erlebbar.

Sport treiben

30 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 31



Waldkraiburg

Kennst mi ?

Die Schätzstelle

für Läufer

Herzlich willkommen

Kfz-Schätzstelle

Ingenieurbüro Hell

Daimlerstr. 24 - 84478 Waldkraiburg

Tel. 08638-82808 Fax. 08368-881256

Mail. ingenieurbuero-hell@t-online.de

Web. www.ingenieurbuero-hell.de

beim Ingenieurbüro Hell

Wir fertigen seit über 20 Jahren laufend Gutachten für Privatpersonen,

Werkstätten, Rechtsanwälte, Gerichte usw. Dabei legen wir

Wert auf Qualität, Kompetenz und Unabhängigkeit.

Die Feuerwehr läuft 14.000 Kilometer

Waldkraiburg auf Platz 2 in Bayern

Die AOK in Bayern veranstaltete

den 1. Bayerischen

AOK-Feuerwehrlauf,

bei der jeder

für „seine“ Feuerwehr

im Ort laufen konnte.

Die Lauf- und Walkingkilometer

wurden einen

Monat gesammelt. Die

Leiterin der AOK-Geschäftsstelle

Waldkraiburg,

Regina Rasch, lief

selbst mit und übergab

dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr,

Bernhard Vietze, das erstaunliche Ergebnis. Damit

lag Waldkraiburg mit 14.216 Kilometern hinter

der FF Schönau auf dem zweiten Platz im Bayern

Ranking.

„Wir wollen uns bei allen bedanken, die uns mit

ihren Kilometern unterstützt haben. Ob bei der

morgendlichen Runde mit dem Hund, der Laufund

Walkingstrecke nach der Arbeit oder sogar

dem Marsch nach Altötting“, sagte ein freudestrahlender

Kommandant Vietze.

Auch der Erste Bürgermeister Robert Pötzsch,

selbst ein begeisterter Läufer, zeigte sich beeindruckt

von dieser tollen Leistung. Es beweist

schließlich, dass die Feuerwehr in allen Belangen

gemeinschaftlich handelt.

Insgesamt beteiligten sich sogar 23 Feuerwehren

aus dem Landkreis Mühldorf mit insgesamt

33.209 Kilometern an der Aktion „Feuer Dich an“.

Mehr laufen, mehr gewinnen. Damit sind alle

Feuerwehren auch für 2022 aufgefordert, bei der

Aktion mitzumachen und wertvolle Preise für die

Gemeinschaft zu gewinnen. Mehr auf Seite 174.

„A ganz a bsundas Laffa”

Laufen für den guten Zweck im Stadtpark

Von wegen November Tristesse. Der

Waldkraiburger Stadtlauf verwandelte

sich in ein Lichtermeer. Viele

Familien kamen zum Lichterfest

des Familienzentrums Waldkraiburg

e.V.. Sogar die Kleinbahn

drehte ihre Runden. Der

Extra-Fahrplan war dem Ansturm

kaum gewachsen. Der

Kiosk hatte geöffnet und vom

Pavillon klang Musik von DJ

Franz Maier über den Teich.

Ein Ambiente zum Verweilen.

Und zum Laufen!

Denn das Familienzentrum

hatte zum 3. Nachtcross-

Spendenlauf aufgerufen. Es

kamen so viele wie noch nie.

Regionale Vereine und Firmen

mobilisierten Läufer und Walker,

sogar die Feuerwehr lief

mit.

Läufer und Walker hatten nach einer

gemeinsamen Kennenlernrunde mit

Uwe Dressler voraus eine ganze Stunde

Zeit, um den mit unzähligen Lichtern

bestückten Rundkurs so oft wie

möglich, oder so oft wie

gewünscht, zu absolvieren.

Für jede Runde gab es

für das Familienzentrum

einen Euro. Und

die fleißigen Organisatoren

freuten sich

sowohl über den regen

Besuch als auch auf das

Spendenaufkommen,

mit dem in Waldkraiburg

viel getan werden

kann.

Kennst mi ?

Das Autohaus

für Läufer

Automobile

CHLISTALLA

Kfz-Meisterbetrieb

Kennst mi ? Abschluss der Aktion 2021 „Feuer Dich an“

(Copyright: Bernhard Vietze, Freiwillige Feuerwehr Waldkraiburg)

32 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 33



Niederbayern

Niederbayern

LG Passau feiert 50plus 1

...und seinen Präsidenten Peter Fahrnholz,

der 50 Jahre ihr Vorstand ist

Fläche: 10.300 km²

Einwohner: 1,2 Millionen

Hauptstadt: Landshut (72.000)

Laufwart im BLV:

Ludwig Grasmann, 94099 Ruhstorf

Telefon 08531/3435

leichtathletik-ruhstorf@gmx.de

Passau

Kontinuität macht

den Unterschied

aus - und ein

langes Bestehen.

Erfolge sind damit

längst nicht

ausgeschlossen,

sondern an der

Tagesordnung. In

der Ruhe liegt die

Kraft bei der LG

Passau.

Die Leichtathletik Gemeinschaft (LG) Passau,

1970 gegründet war bereits 2020 50 Jahre

alt geworden. Oder 50 Jahre jung, denn

die Leichtathletik in Passau war sich immer

schon mit jungen Athleten treu geblieben.

„Für einen Rückblick haben wir eine umfangreiche

Chronik mit dem Titel “50 Jahre LG

Passau” aufgelegt, informierte Fahrnholz all

jene Teilnehmer, die zu einem großen Festakt

gekommen waren.

Schnell war klar, dass man hier in Passau als

LG gemeinschaftlich dahoam ist, was Oberbürgermeister

Jürgen Dupper in seiner

Kennst mi ?

Oberbürgermeister Jürgen Dupper

Stehender Applaus für Peter Fahrnholz

Selten wird Peter Fahrnholz einen derartigen Applaus für seine

51-jährige und wie man ihn kennt tägliche Arbeit bekommen

haben.

Warum die LG Passau auch olympischen Geist hat? Als München

1966 den Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele

1972 erhielt, dämmerte vielleicht auch schon Peter Fahrnholz

die Idee von der großen Leichtathletik in Passau? Später, als

Teilnehmer bei Europa- und Weltmeisterschaften der Senioren-Leichtathleten

hat er sich den Lebenstraum erfüllt, alle

fünf Kontinente zu bereisen. Seine Auszeichnungen reichen

vom Ehrenbrief der Stadt Passau für hervorragende Leistungen

im Sport (1974), der Goldenen Ehrennadel des Bayerischen

(1983) und des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

(1988), über die Ehrennadel des Turnvereins Passau für 70

Jahre Mitgliedschaft (2019) bis zur Verdienstnadel in Gold

mit Brillanten und großem Kranz des Bayerischen Landes-

Sportverbandes (2019) und der

Bayerischen Ehrenamtskarte in

Gold (2019).

bekannt leutseligen Art gekonnt fortsetzte. „Da wird nicht gefragt,

was kost`s, sondern da wird gemeinsam gehandelt und

als Verein gelebt“, sagt der OB. Und ist natürlich stolz, dass mit

der LG auch die Stadt Passau weit über ihre Grenzen hinaus

getragen werde.

Der Präsident des Bayerischen Leichtathletik Verbandes (BLV)

Gerhard Neubauer setzte so manche sportliche Erfolgsgeschichte

fort. Er fragte aber auch, waren es schon die besten Jahre oder

kommen sie noch? Die Antwort erledigte sich mit der Kontinuität

der Erfolge und der Standhaftigkeit des Vorstandes von

selbst. Mit dem BLV-Vizepräsident Jochen Schweitzer überreichte

er ein Präsent an den „50plus1-Vorstand“ Peter Fahrnholz.

Der selbst, man mag es kaum glauben, seit 50 Jahren plus1

Vorstand der LG Passau ist.

Kennst mi ?

BLV Präsident Gerhard Neubauer

mit Peter Fahrnholz

Meisterschaften 2022

20.03. Halbmarathon Deggendorf

03.10. Straße 10km Geiselhöring

Nachdem die letzten zwei Läufe coronabedingt

ausfallen mussten, starten wir am 19.

Juni 2022 wieder durch. Angefangen hatte

2007 alles mit dem Plan des LIONS CLUB

Landshut-Wittelsbach, eine Walking-Veranstaltung

für den guten Zweck ins Leben zu

rufen. Inzwischen hat sich „Landshut läuft“

zum größten Volkslauf im Raum Landshut

entwickelt und ist bis heute voll und ganz

dem Benefiz-Gedanken verpflichtet.

Es gibt wieder einige Optimierungen, die aus

den Erfahrungen der letzten Läufe umgesetzt

werden.

Landshut läuft wieder!

Nach zweijähriger Zwangspause sind wir zurück

Erlös für Kinder- und Jugendhilfsprojekte

Besonders interessant dürfte dieses Mal eine

Neuerung für die Zuschauer sein. Die große

Bühne wird für die Siegerehrungen weiter in

die untere Altstadt versetzt. So ist mehr Platz

für Zuschauer und die einlaufenden Teilnehmer

können noch besser angefeuert und

hautnah beim Zieleinlauf beobachtet werden.

Darüber hinaus werden die Startzeiten nochmals

besser abgestimmt. Coronabedingt wird

der Start in Startgruppen durchgeführt, daher

gibt es im Jahr 2022 keine Walker-Disziplin.

Am 19. Juni 2022 werden zuerst die Bambini-

und Kinderläufe gestartet. Anschließend

starten die 5 km, Halbmarathon- und 10 km

Distanzen, die Strecke führt wieder durch die

wunderschönen Isarauen. „Landshut läuft“

bewegt auch Unternehmen. Fast 100 Firmen

nutzen den Lauf zur Förderung von Motivation

und Teambuilding, erleben gemeinsam die

Landshut

besondere Atmosphäre und bewerben sich

um den „Landshut läuft“-Team-Cup. Wie jedes

Jahr werden die Läufer bestens versorgt:

mit vielen Versorgungsstationen auf der

Strecke und im Ziel, Live-Musik u. a. von

verschiedenen Landshuter (Hochzeits-) Musikgruppen.

Ob es wieder zahlreichen Duschund

Umkleidemöglichkeiten, Massageservice

und eine Pasta-Party am Vorabend geben

wird, entscheidet sich kurzfristig.

Der veranstaltende LIONS CLUB Landshut-

Wittelsbach wird auch im Jahr 2022 wieder

alle Startgelder ohne Abzüge an die verschiedensten

Kinder- und Jugendhilfsprojekte

in der Region weiterleiten. Eine detaillierte

Aufstellung der geförderten Projekte,

alle Anmeldeinfos und Startzeiten finden Sie

unter www.landshut-laeuft.de.

Große Ehrung für Günter Zahn

Günter Zahn, der finale olympische Fackelträger 1972 in München

und langjährige Trainer der Passauer Erfolgs Leichtathleten, wurde

die Silberne Ehrennadel des Deutschen Leichtathletik Verbandes

(DLV) ans Revers gesteckt. Die Laudatio hielt die stellvertretende

Vorsitzende Centa Hollweck, die Urkunde des DLV überreichte BLV-

Vizepräsident Sportpolitik und Kommunikation Prof. Dr. Gerhard

Waschler, der selbst als Leichtathlet aktiv war. Damit ist gerade

Prof. Waschler prädestiniert, den ehemaligen Klasseläufer Zahn zu

ehren. Man könnte diese Ehrung auch als Anerkennung für sein Lebenswerk

sehen, denn er wird sich in seiner Trainereigenschaft ins

zweite Glied zurückziehen. Mario Bernhardt als einer seiner Athleten

wird die Nachfolge antreten und Zahn ihm und dem Verein

weiterhin beratend zur Seite stehen.

Kennst mi ?

Moderator Siegfried Kapfer, BLV Vizepräsident Jochen Schweitzer, LG-Vorstandsmitglied Centa Hollweck, BLV Präsident Gerhard Neubauer. Gabi und Günter

Zahn, Oberbürgermeister Jürgen Dupper, Prof. Dr. Gerhard Waschler, Zweiter Bürgermeister Andreas Rother und Peter Fahrnholz – v.l.

Kennst mi ?

Altersklasseläufer des SVG Ruhstorf/Rott

oft obenauf: Ludwig

Lang, Edith Grasmann, Viktor

Daudrich und Franz Stümpfle

haben schon vor dem Start

zur Masters Berglauf-WM in

Telfes/A ein Siegerlächeln drauf.

Bei der Deutschen Berglauf Meisterschaft

holten die Männer alle

drei Titel in den AK 65-70-75.

Ebenso auf Titeljagd ist stets die

die für den oberbayerischen LG

Mettenheim startende Christine

Sachs. Die Niederbayern möchte

auch 2022 in der nächsten Altersklasse

W65 nationale und

internationale Medaillen gewinnen.

34 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 35



Schwaben und Allgäu

CUP 2022

Für 2022 gibt es sechs Wertungsrennen:

AÜW|Georg Hieble Silvesterlauf Kempten

25.12.2021 – 06.01.2022

Schwaben

Seitz Laufsportwochen Kempten

03.04.2022

Fläche: 9.900 km²

Einwohner: 1,8 Millionen

Hauptstadt: Augsburg (295.000)

Laufwart im BLV:

Dietrich Claus, 86507 Kleinaitingen

Telefon 08203/5322

Mail: dietrich.claus@gmx.net

Kennst mi ?

Leni Bauer (LC Aichach) - immer auch dort vertreten, wo es um Titel und Medaillen

geht, wie hier als aktuelle Vizeweltmeisterin im Berglauf 2021 im Stubaital

Lauf um den Niedersonthofner See

07.05.2022

Seen-Lauf im Tannheimer Tal

21.05.2022

Sonnenwendlauf um den Grüntensee

24.06.2022

Kennst mi ?

Hans Hörmann-Bouricha (FC Ebershausen) - Schwäbischer und deutscher Spitzenläufer der Altersklasse

M60, u.a. Deutscher Meister im Halbmarathon 2021

Meisterschaften 2022

24.04. Halbmarathon Augsburg

09.07. Berglauf Weitnau

17.09. Straße 10 km Wehringen

Schwangau/Füssen - Christine und Hermann-Otto Velle organisieren

den Tegelberglauf schon sehr, sehr lange. Etwa 70 Helfer als

Streckenposten, an den Verpflegungsstationen, im Ziel, am Start

oder anderswo gehören zu ihrem Team. Nun steht für sie das 20.

Jubiläum an, das am 7. August 2022 gefeiert werden soll. Dann

heißt es „Auf geht`s“ zur Bayerischen Berglauf Meisterschaft für alle

Klassen - auf ihrem Berg, dem Tegelberg!

Lauf um den Rottachsee

15.10.2022

Um im Cup gewertet zu werden müssen

vier der sechs Wettkämpfe absolviert worden

sein. Alle Läufer, die an vier der sechs

Wettkämpfe teilgenommen haben, sind

automatisch in der Wertung. Gewertet

werden die Klassen: Herren und Damen

sowie Herren- und Damen-Masters ab 45

Jahre und ält.er.

Wie in den vergangenen Jahren findet die

Siegerehrung der Laufsport Saukel Cup-

Gewinner im Rahmen der Asics Running

Night am 08. November 2022 statt.

18. - 21. Mai 2022

mit Peter Schlickenrieder

und Gerrit Glomser

TRAIL-RUN 30 km/1.500 Hm

SEEN-LAUF 22,7 km & 10 km

NORDIC WALKING 10 km

KINDERLAUF 1 km / 2 km

Kennst mi ?

Tobias Ritter (FC Ebershausen)

Schwäbischer Meister 2021 über 10 Kilometer

Bild: Rolf Marke

CUP 2022

Samstag, 21. Mai 2022

36 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 37



Reizvolle Strecken in Schwaben entdecken

13 Routen zum Laufen, Walken oder Wandern

Von Wilfried Matzke

Schwaben bietet eine besonders vielfältige Lauflandschaft. Der südwestliche

bayerische Bezirk reicht vom Allgäu und Bodensee im Süden bis zur

Fränkischen Alb im Norden. Dazwischen liegen idyllische Gegenden sowie

eindrucksvolle Flusstäler. Wilfried Matzke präsentiert zwölf Laufstrecken

in Schwaben, die sich jeweils durch einen besonderen Reiz auszeichnen.

Der 66-jährige Augsburger ist seit über 50 Jahren als Laufsportler aktiv. Er

kennt von Wettkämpfen und Trainingsläufen jeden Winkel in Schwaben.

Seine ausgewählten, markierten Touren mit einer Länge von 6,9 bis 34,6

Kilometern eignen sich genauso gut für Walker mit oder ohne Stöcke sowie

für Wanderer.

1 * Am Hopfensee entlang

Sehen und gesehen werden, heißt es beim Laufen auf Uferpromenaden.

Um den Hopfensee rennt man 6,9 Kilometer, davon 1.600 Meter über die

Promenade des Luft- und Kneippkurortes Hopfen am See, auch genannt die

Allgäuer Riviera. Die restliche Strecke bietet Voralpennatur pur. Los geht es

beim Strandbad.

> Hopfensee-Rundweg in Hopfen am See (Landkreis Ostallgäu), 6,9 Kilometer,

8 Höhenmeter, rot-weiß markiert, 28% asphaltiert, kein Autoverkehr

2 * Auf römischen Wegen

Laufen auf einer rund 2.000 Jahre alten Straße kann faszinierend sein. Die

römische Via Claudia Augusta ist auf dem Lechfeld südlich von Augsburg

noch sichtbar und gut belaufbar. Vom Sportplatz in Kleinaitingen durch

den Ort Graben zur Sportanlage in Untermeitingen und zurück sind es topfebene

9,6 Kilometer.

> Via-Claudia-Augusta-Radweg in Kleinaitingen (Landkreis Augsburg), 9,6

Kilometer, 14 Höhenmeter, mit Namen markiert, 37% asphaltiert, teilweise

Autoverkehr

3 * Auf und ab im Ries

Hügelige Strecken sorgen für ganz besondere Trainingseffekte. Der profilierte

Bockrundweg am Rand des Rieskraters führt über 9,3 Kilometer. Starten

kann man beim Schloss in Harburg. Mehrere Anstiege zum 562 Meter

hohen Bockberg und zur bekannten Waldschänke Eisbrunn summieren sich

auf 129 Höhenmeter.

> Bockrundweg in Harburg (Landkreis Donau-Ries), 9,3 Kilometer, 129

Höhenmeter, mit Namen markiert, 14% asphaltiert, kaum Autoverkehr

4 * Beiderseits der Donau

Das Wasser stets im Blick lässt sich an Flussufern herrlich laufen. In Höchstädt

am Parkplatz nördlich der Donaubrücke nach Wertingen beginnt der

Auwaldrundweg über 12,3 Kilometer. Dieser führt entlang der Donau zu

zwei Staustufen, Altwässern und Kiesgruben. Auf der anderen Flussseite

kommt man zurück.

> Auwaldrundweg in Höchstädt (Landkreis Dillingen), 12,3 Kilometer, 11

Höhenmeter, mit Namen markiert, 46% asphaltiert, kaum Autoverkehr

5 * Durchs Anhauser Tal

Strecken in Tälern erschließen bei geringer Steigung schöne Landschaften.

Durch das idyllische Anhauser Tal mit seinen Fischweihern verläuft

der Schwäbisch-Allgäuer Wanderweg. Vom Sportplatz im Diedorfer Ortsteil

Anhausen bis zum Bobinger Stadtteil Burgwalden und dasselbe zurück sind

es 12,4 Kilometer.

> Schwäbisch-Allgäuer Wanderweg in Anhausen (Landkreis Augsburg),

12,4 Kilometer, 40 Höhenmeter, mit blauem Kreuz markiert, 1% asphaltiert,

kein Autoverkehr

6 * Hinauf zum Auerberg

Gipfel im Laufschritt erklimmen, sorgt für ein besonderes

Erfolgserlebnis. Zum Probieren eignet sich der

1.055 Meter hohe Auerberg im Alpenvorland. Von der

Kirche in Stötten führt der Römerweg über 9,4 Kilometer

mit 315 Höhenmetern zum Gipfel und zurück. Die

moderate Steigung beträgt maximal sieben Prozent.

> Römerweg in Stötten (Landkreis Ostallgäu), 9,4 Kilometer,

315 Höhenmeter, rot-weiß markiert, 38% asphaltiert,

teilweise Autoverkehr

7 * Im Siebentischwald

Routen mit Wald, Wiesen und Wasser stärken

die Psyche. Solche bietet der Augsburger Siebentischwald.

An der Sportanlage Süd startet

ein beliebter Rundkurs über 8,0 Kilometer. Ein

kurzer Abstecher zum Hochablass zu drei der 22

Unesco-Welterbe-Objekte der Augsburger Wasserwirtschaft

ist empfehlenswert.

> Waldlaufstrecke in Augsburg-Hochfeld, 8,0

Kilometer, 7 Höhenmeter, mit roter 8 markiert,

11% asphaltiert, kein Autoverkehr

8 * In den Stauden

Manche Touren entspannen wie ein kleiner Urlaub. Rund um Mittelneufnach

verläuft in harmonischer Stauden-Landschaft der Besinnungsweg mit hügeligen

11,8 Kilometern. Man passiert etliche themenbezogene Skulpturen. Der Start ist

beim Bahnhof. Durch den Ort führt auch der Stauden-Meditationsweg über 41,9

Kilometer.

> Besinnungsweg in Mittelneufnach (Landkreis Augsburg), 11,8 Kilometer, 153

Höhenmeter, mit Schmetterlingen markiert, 25% asphaltiert, teilweise Autoverkehr

9 * Über die Weldenbahn

Alte Bahntrassen lassen Läuferherzen höherschlagen. In Neusäß beim Volksfestplatz

an der Georg-Odemer-Straße beginnt der Weldenbahnradweg. 34,6 Kilometer

sind es durch die anmutige Holzwinkel-Landschaft bis zum einstigen

Endbahnhof in Welden und zurück. Natürlich kann jederzeit früher umgekehrt

werden.

> Landrat-Dr.-Frey-Radweg in Neusäß (Landkreis Augsburg), 34,6 Kilometer, 71

Höhenmeter, mit Namen markiert, 100% asphaltiert, kein Autoverkehr

10 * Um den Lechstausee

Bei See-Umrundungen hat man

immer das Ziel vor Augen. Der

kurzweilige Rundweg um den Urspringer

Lechstausee misst 8,4 Kilometer.

Das Alpenpanorama ist meist

präsent. Als Startpunkt eignet sich

in Lechbruck der Parkplatz westlich

der Lechbrücke. Hier und bei

der Lechstaustufe 3 wird der Fluss

überquert.

> Lechsee-Rundweg in Lechbruck

(Landkreis Ostallgäu), 8,4 Kilometer,

40 Höhenmeter, mit Namen

markiert, 32% asphaltiert, teilweise

Autoverkehr

11 * Unterwegs im Bad

Kurorte bieten auch zum Laufen ein

ideales Wegenetz. Im legendären

Kneippkurort Bad Wörishofen lockt

unter anderem der Kneipp-Waldweg

mit leicht welligen 8,6 Kilometern. Los geht es am Waldparkplatz an der

Schöneschacher Straße. Hier beginnt außerdem ein 2.700 Meter langer Trimmpfad

mit 20 Übungsstationen.

> Kneipp-Waldweg in Bad Wörishofen (Landkreis Unterallgäu), 8,6 Kilometer,

58 Höhenmeter, mit Namen markiert, 32% asphaltiert, kein Autoverkehr

12 * Zum Dreiländereck

Eigene und andere Grenzen laufend überwinden, sollte beflügeln. Am Wanderparkplatz

nördlich von Rögling im Landkreis Donau-Ries beginnt eine hügelige

Runde von 10,3 Kilometern. Sie führt ins liebliche Röglinger Tal vorbei am bayerischen

Dreiländereck. Man rennt also durch Schwaben, Franken und Altbayern.

> Nordic-Walking-Trail in Rögling (Landkreis Donau-Ries), 10,3 Kilometer, 139

Höhenmeter, mit roter 9 markiert, 1% asphaltiert, kein Autoverkehr

13 * Entlang vom Bodensee

Sporteln mit Meeresfeeling ist für viele Läufer das Größte. Vom Hafen in Lindau

geht der Bodensee-Rundweg am „Schwäbischen Meer“ entlang. Bei Lochau wird

die österreichische Grenze überquert. Nach 9,6 Kilometern im Ziel am Hafen von

Bregenz kommt man mit Bahn oder Schiff zurück zum Ausgangspunkt.

> Bodensee-Rundweg von Lindau nach Bregenz (Österreich), 9,6 Kilometer, 16

Höhenmeter, mit blauem Kreis markiert, 98% asphaltiert, teilweise Autoverkehr

38 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 39



Oberpfalz

Ein Mann für alle Fälle

Kennst

mi ?

Kann Felix Mayerhöfer seinen dritten Sieg beim

Regensburg Marathon anpeilen?

Regensburg

Hauptsache „Ober..“

Der Oberbayer Benedikt Huber ist auch nach der

Karriere noch ein bisschen Oberpfälzer

Oberpfalz

Fläche: 9.700 km²

Einwohner: 1,1 Millionen

Hauptstadt: Regensburg (152.000)

Laufwart im BLV:

Josef Spachtholz, 92723 Gleiritsch

Telefon 09655/1209,

Mail: jspachtholz@t-online.de

Meisterschaften 2022

20.02. Crosslauf Regensburg

08.04. Langstrecke Regensburg

Samstag, 10. September 2022

„Ich könnte nicht trainieren ohne Spaß

am Laufen. Für mich ist es Ausgleich zum

stressigen Lehrerberuf“, sagt der 40-jähriger

Parsdorfer Felix Mayerhöfer.

In Wettkämpfen hat er schon fast alles

ausprobiert. Er lief sogar einen Marathon

Weltrekord: 2:43:04 im Business Anzug.

Einen läuferischen Triathlon hat er schon

mehrmals bestritten. „Da lohnt sich die

Anreise und das Mitlaufen oft auf drei

angebotenen Strecken einer Veranstaltung“,

wie z.B. beim Schlierseelauf,

beim Sachsentrail oder wie

beim 20-jährigen Jubiläum von

KÄRNTEN LÄUFT am Wörthersee

2021. Dort heimste er nach

Nightrun (4,4 km), Viertel- und

Halbmarathon (alle drei Strecken

in 1:59:36 Std.) sogar den

Titel „King of the Lake“ ein.

Der Sachsentrail war für Felix

Mayerhöfer in Sachen Ausdauersport

ein Versuch, eventuell

eine neue Laufsportart für sich

zu finden.

Kennst mi ?

Felix Mayerhöfer (li) im Ziel des

Night Run bei KÄRNTEN LÄUFT

mit dem Sieger Raphael Eichinger

(Mitte) und dem Zweiten Michael

Hofbauer

Nordic Walking Cross 6 km und 8 km

Mountain Bike Tour – 15 km / 25 km!

Hauptlauf 6,5 km, Schüler 1,5 km , Zwergerl 700 m

Anmeldung: marcus.trojan@t-online.de

Infos : www.tsvbrunn.de

Willkommen in 93164 Frauenberg / Lkr. Regensburg mitten im Bayerischen Jura!

Außerdem war es die Gelegenheit schlechthin,

die wettkampflose Corona-Zeit zu beenden

– und das tat der Parsberger Marathonläufer

durchaus erfolgreich.

Ob er seine persönliche Marathon Bestzeit

(2:30:39 in Berlin) noch einmal toppen will?

Vielleicht beim diesjährigen Regensburg Marathon,

den er bereits 2017 und 2018 gewinnen

konnte. Ein dritter Sieg dahoam wäre im

Rahmen der Bayerischen Meisterschaften da

schon ein Ziel.

Kirta oder auch Kerwa ist in Bayern und somit

auch in der Oberpfalz ein großes Fest. Es steht

für die Weihe der örtlichen Kirche, für Kulinarik,

für das Aufstellen eines geschmückten

Kirchweihbaums und das Austanzen des

Kirchweihbaums.

Doch nicht jeder Ort kann zusätzlich mit

einem Kirtalauf aufwarten. Zu den Zwergerlund

Schülerläufen gibt es für die Erwachsenen

einen 6,6-km-Hauptlauf, Nordic Walking und

eine Mountainbike Tour.

2021 hat der Topläufer Benedikt Huber

überraschend sein Karriereende

erklärt. Er, der aus Palling in Oberbayern

stammt, im Landkreis Traunstein

wohnt und trainiert, hat sich 2015 der

LG Telis Finanz Regensburg angeschlossen

und damit seine bisherigen

Erfolge erst gekrönt. Unter Trainer

Kurt Ring wurde er dreifacher Deutscher

Meister über 800 Meter, steigerte

seine Bestzeit auf 1:46,31 min.

Rückblickend waren Jugendtrainer

und Mentor Rupp Rambichler, Werner

Oberauer aus Altenmarkt und Kurt

Ring in Regensburg die entscheidenden

Weichensteller. „Diese drei

Trainer und Vertrauten sind für mich

und meine sportliche Laufbahn ganz

wichtig gewesen“, lobt Huber. Im

Rahmen der »Sparkassen Gala« seines

Vereins LG Telis Finanz Regensburg

ist der vierfache Deutsche Meister

nun in einem feierlichen Rahmen offiziell

verabschiedet worden.

Die verschobenen Olympischen

Sommerspiele in Tokio und die verlegte

Leichtathletik-WM in den USA

hätte Huber noch gerne als große

Ziele verfolgt, ebenso die im kommenden

Jahr stattfindenden Leichtathletik-Europameisterschaften

in

München (15. bis 21. August 2022).

Doch aufgrund der Corona Einschränkungen

war das alles nicht

mehr möglich, der Traum nicht mehr

wahr geworden.

Zufrieden treffe ich Benedikt Huber

jetzt im Chiemgau bei dem einen

oder anderen Volkslauf. Er trainiert

mit Freunden im Gelände, in den

Bergen und geht Skitouren. Beim

Alzauenlauf in Trostberg schlüpfte

er als Neunjähriger erstmals und

ziemlich erfolglos in die Laufschuhe.

Anno 2021 hat er auch nicht gewonnen,

wurde als jetzt lupenreiner

Amateur hinter einem Solo laufenden

Profitriathleten Julian Erhardt

Dritter in 34:11 Minuten. Wohl

wissend, dass er mit Spaß und ohne

den großen Leistungsdruck in der

Region noch einmal angreifen kann.

Er, der nie das große Rampen- und

Scheinwerferlicht gesucht hat, obwohl

ihm dies als einem der erfolgreichsten

deutschen Mittelstreckenläufer

durchaus zugestanden hätte.

Erwin Fladerer

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

FINDE DEIN

KÖNIGREICH!

WIR HELFEN DIR DABEI . . .

LAUFSPORT- UND BERGSPORT-

AUSRÜSTUNG_BERATUNG_

LAUFKURSE_LAUFANALYSE_

LAUFTREFF_KLETTERKURSE_

BERGTOUREN/FÜHRUNGEN_

VORTRÄGE_EVENTS_

LEIHAUSRÜSTUNG_UND MEHR . . .

HAIDPLATZ

93047 REGENSBURG

09 41 - 64 66 36-0

40 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 41



Mittelfranken

Oberfranken

Fürth

Coburg

Mittelfranken

Fläche: 7.200 km²

Einwohner: 1,7 Millionen

Hauptstadt: Ansbach (41.000)

Laufwart im BLV:

Dietmar Benkert, 91074 Herzogenaurach

Tel: 09032-7209121,

Mail: dbenkert@gmx.de

Meisterschaften 2022

30.01. Crosslauf Eckental

09.04. Halbmarathon Hilpoltstein

27.04. 5000m Erlangen

01.05. Berglauf MF Moritzberg

11.05. 3000m Veitsbronn

14.08. Straßenlauf Roth

Anlässlich des

100-jährigen

Schützenfestes in

Unterwurmbach

findet der 37. Altmühlfrankenlauf

am 25. Juni 2022

statt.

Lauffest auf der Fürther Freiheit

Zwei Tage Metropol Marathon mit viel Musik

Zwei Jahre mussten Metropolmarathon-

Freunde coronabedingt auf das beliebte

Lauffest in Fürth verzichten. Doch die

Vorbereitungen für die Neuauflage am

Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni

2022, sind schon lange angelaufen. Wie

gewohnt dürfen sich die Teilnehmenden

über eine abwechslungsreiche Streckenführung,

rekordverdächtige 29 Verpflegungsstationen

auf der Marathonstrecke

und eine erstklassige Zielversorgung, unter

anderem mit Kuchen, alkoholfreiem

Weizen und Prosecco freuen.

Nach wie vor wird beim Metropolmarathon

der Breitensport großgeschrieben.

Daher finden sich neben den klassischen

Distanzen Zehn-Kilometer-Volkslauf bzw.

Walking/Nordic-Walking, Halbmarathon

Sprinten so lange es geht

Jörg Behrendt feiert seinen 60. auf der Laufbahn

Es war im Winter 1976, als mich mein Sportlehrer

Helmut Steidel zum Leichtathletiktraining

bei der BSG Einheit Brandenburg

einlud. Er wusste um meine Schwächen zum

Beispiel beim Geräteturnen, erkannte aber

meine sprinterischen Stärken. So begann eine

Liebe, die auch nach 45 Jahren immer noch

hält. Beständig ist aber der Wandel und so

veränderte ich mich vom Sprinter zum Volksläufer

und dann zum leistungsorientierten

Marathonläufer. Letzteres ist der Trainingsgruppe

des TSV 1860 Ansbach um Hans Seeger

zu verdanken, wo ich 1991 nach meiner

„Auswanderung“ nach Mittelfranken sofort

Aufnahme fand.

Nachdem ich zweimal die 3-Stunden-Marke

unterboten habe, bin ich inzwischen zum

Mittelstreckler mutiert, wobei „Ausflüge“ in

beide Richtungen vorkommen. Manche

Rennen bei mittlerweile weit über 1000

Veranstaltungen in allen Bundesländern

bleiben unvergessen. Der Sport hat mir geholfen,

in der neuen fränkischen Heimat

schnell Fuß zu fassen. Die Gemeinschaft

der Sportler half mir außerdem 2008, meine

Krebserkrankung zu überwinden.

Zur Jahrtausendwende, als es in Deutschland

erst etwa eine Million Domains gab,

entstand der Gedanke, mir selber eine zuzulegen

und www.joergbehrendt.de wurde

irgendwann zum Selbstläufer. Mit dem im

Jahre 2005 erschaffenen Ansbacher Läufertag,

einem Mittel- und Langstreckenmeeting

alljährlich im Juli, kann ich den

bayerischen LäuferInnen mit Unterstützung

aller Helfer des TSV Ansbach aber

auch etwas zurückgeben.

und Marathon auch ein Dreiviertel-Marathon

über 31 Kilometer, Vierer-Staffel

und ein Hobbylauf über drei Kilometer in

dem Programm. Um auch die Jüngsten

für den Laufsport zu begeistern, steht ein

Tag des Sportwochenendes ganz im Zeichen

der Kinder- und Jugendläufe.

Für gute Laune ist ebenfalls gesorgt. Denn

neben einem Bühnenprogramm und einer

Marathonmesse in unmittelbarer Nähe

zum Start- und Zielbereich an der Fürther

Freiheit garantiert die Aktion „Dance and

Run“ mit über 20 Bands am Rande der

Strecke für gute Unterhaltung.

Alle weiteren Informationen und Anmeldemöglichkeit

unter

www.metropolmarathon.de.

Meine Allzeitbestmarken werde ich nie

mehr erreichen. Aber ich freue mich immer,

wenn es gelingt, mit meinem bei

Insidern längst bekannten Endspurt mal

wieder zuschlagen und den altersbedingen

Leistungsabbau etwas bremsen zu

können. 2021 ging es gerade mal wieder

ein klein wenig bergauf. Wichtig ist mir

die Gesundheit, aber ich glaube: der Sport

hat mir geholfen, diese möglichst gut zu

erhalten.

Oberfranken

Fläche: 7.200 km²

Einwohner: 1,1 Millionen

Hauptstadt: Bayreuth (75.000)

Laufwart im BLV:

Jürgen Sinthofen, 96146 Altendorf

Tel. 09545-50765,

Mail: sinthofen-altendorf@wwposteo.de

Meisterschaften 2022

bis Redaktionsschluss keine Meldungen

Staffelberglauf

ändert seinen Namen

Der nach schwerer Krankheit verstorbene Bäcker-

und Konditormeister Heinrich Mayr

war nicht nur als solcher jedem in Bad Staffelstein

ein Begriff, sondern genauso durch

sein Engagement und seine Begeisterung für

den Sport. Unvergessen

bleibt seitens der

Leichtathletikabteilung

des TSV Staffelstein

Mayrs Engagement für

den Laufsport. Mayr

rief zusammen mit weiteren

Mitstreitern 1985

den Altstadtlauf ins Leben.

Zwei Jahre später

zählte er dann auch zu

den Gründungsvätern

des Staffelberglaufs,

der mit der 34. Auflage

2021 in Anerkennung der Verdienste Mayrs

nach ihm benannt wird.

„Ohne den Heiner würde es den Staffelberglauf

wohl gar nicht geben. Das Renommee der

Laufsportveranstaltungen in Bad Staffelstein

bleibt immer mit seinem Namen verbunden“,

begründete Hauptorganisator Karl-Heinz Drossel

die Namensgebung.

Foto: Kunstsammlungen

der Veste Coburg

Jubiläum um die „Fränkische Krone“

40 Jahre rund um die Veste Coburg

Die Veste Coburg ist eine der größten

und besterhaltensten Burganlagen in

Deutschland. Reformator Luther war

1530 Gast auf der Veste, seit 40 Jahren

sind es neben einer sehr ansehnlichen

Besucherzahl auch regelmäßig

viele Läufer:innen. Der vom TV 1848

Kennst mi ?

Anke Friedl aus Erlangen startet für den SC Kemmern/ON

Running und gehört zu den erfolgreichsten

Läuferinnen in Mittelfranken

Coburg mit seinem Leichtathletik Abteilungsleiter

Wolfgang Gieck veranstaltete

Lauf zieht sowohl Leistungsals

auch Hobbyläufer an. Siebenmal

gewann hier schon Anke Härtl, sechsmal

Kurt Herbicht.

42 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 43



Unterfranken

Tourismus und

Sport

Mag. Josef Gruber

5201 Seekirchen/A

www.g-sport.at

Unterfranken

Fläche: 8.500 km²

Einwohner: 1,3 Millionen

Hauptstadt: Würzburg (128.000)

Laufwart im BLV:

Michael Littmann, 97080 Würzburg

Tel. 0931-30170070

Mail: littmannweb.de

Meisterschaften 2022

22.01. Crosslauf Kahl am Main

16.07. Trail Veitshöchheim

Vizeweltmeister Manfred Dormann

Laufen hält ihn jung und erfolgreich

Wer spät mit dem Laufen beginnt, hat im Alter

die besten Siegeschancen. So könnte die

Erfolgsformel von Manfred Dormann aus Bad

Brückenau gelautet haben, als er erst mit 50

Jahren die Laufschuhe schnürt. Eine Garantie

dafür aber gibt es nicht. Dass dazu eine gute

Portion Gesundheit und Wille dahintersteckt,

dürfte ebenso unbestritten sein.

Akribisch gestaltet er heute noch sein Trainingsprogramm,

variiert esständig, um Überlastungen

vorzubeugen. Laufen alleine genügt

nicht, um gut zu sein. Regeneration und

Ernährung sind wichtige Bestandteile seiner

Erfolge.

Kennst

mi ?

61 Wimpel von Bayerischen Meisterschaften

stehen bei dem heute 71-jährigen Zuhause.

Neunmal wurde er Deutscher Meister, viermal

Europameister. Bei der Masters Berglauf

Weltmeisterschaft 2021 gewann er zusammen

mit Viktor Daudrich und Siegfried Blum im

Deutschen Nationaldress die Silbermedaille.

Die Lebens- und Lauffreude ist das eine, die

Fitness von Körper und Geist erhalten das andere,

was den Bad Brückenauer für weitere Erlebnisse

antreibt. Seine Bestzeiten, aufgestellt

jenseits von 50 Jahren: 10 km: 35:33 Minuten,

Halbmarathon: 1:17:03 Stunden, Marathon:

Coaching

Trainingslager Italien

9. bis 16. April 2022

im Hotel Adlon Riccione

Trail-Yoga-Camp

13. bis 15. Mai

und 2. bis 5. September 2022

im JUFA City Salzburg

Seit über 30 Jahren sind wir der

Ansprechpartner für

Trainingslager und Sportreisen

aller Art. Ob gemeinsam mit

unseren PRO.EXPERTEN in den Camps, oder als individuell

geplantes Reise-Paket mit Flug, Unterkunft, Service und

Versicherungen: Bei uns sind Läufer, Läuferinnen und

Laufvereine bestens aufgehoben!

LAUF

CAMPS

2:46:00 Stunden Geführte Trainingslager mit den PRO.EXPERTEN

Kennst mi ?

Zwei die ein Laufparadies in ihrer

Heimat im Laufschritt präsentieren:

Marco Depner und Hubert Karl.

Wohl denen, die 68 vermessene

und beschilderte Lauf- und Wanderstrecken

mit 845 Kilometer und

15.232 Höhenmetern - und damit

tollen Aussichten- sozusagen vor

der Haustüre haben.

Kennst mi ?

SC Ostheim/Rhön präsentierte sich stark am Berg. Nadine Richter (313) und

Susanne Haßmüller (313) bei der Deutschen Berglauf Meisterschaft in Bad

Kohlgrub.Zusammen mit Ellen Enders holten sie sich den Mannschaftstitel

der Klasse W35

Personal Coaching mit Leistungsdiagnostik

und Trainingsplanung

Events

MeinBezirk.at Skitouren Charity in

Dachstein-West

3. März 2022

LAUF

REISEN

Individuelle Pakete für dich und deinen Verein

10. Salzburger Firmen Triathlon

10. Juni 2022

10. mozart100 am 18. Juni 2022

Höss Totale Berglauf Hinterstoder

2. Juli 2022

13. Trumer Triathlon

vom 15. bis 17. Juli 2022

11. Salzburg Trailrunning

Festival vom 21.-23. Oktober 2022

44 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 45

www.protrainingtours.de



Tourismus und Sport

Ist es schon ein Privileg, zwei Tage in Folge einen

Halbmarathon auf einer Insel laufen zu können, so

ist eine daraus folgende „Marathonwertung“ das

nächste. Das waren die „Marathon“-Sieger 2021

Urlaub in

Bayern

Servus!

Marathon Damen

Alexandra Bauer 3:00:42

Alice Pulfer (Allgäu Outlet Race Team) 3:17:57

Isabel Michel-Schneiders (Polizei Niedersa) 3:30:14

Marathon Herren

Benjamin Eisendle (LV Freienfeld/Ratsch.) 2:36:10

Michael Lang (Kettenbach Runners) 2:39:07

David Zechner (RunAustria) 2:51:01

Dein Ziel im Herbst

am schönen Chiemsee?

Die pure Lust am Laufen neu entdeckt

Mit dem Schiff zum Start beim Herrenchiemseelauf

01.&02.

OKT. 2022

Ja wo gibt`s denn sowas? Ein Lauf auf einer

Insel? Natürlich ist das im hohen Norden auf

Sylt, Norderney oder Rügen möglich. Aber im

Süden? Die Idee, auf der Insel Herrenchiemsee

einen Lauf zu veranstalten, hatte die Gemeinde

Prien, die zusammen mit dem München

Marathon das nun zum zweiten Mal in

die Tat umsetzte. Und das gleich zwei Tage

lang mit je einem Halbmarathon. Macht also

an einem Wochenende zusammen einen Marathon

auf der größten Insel im „Bayerischen

Meer“, dem Chiemsee.

Inselläufe haben einen ganz besonderen Reiz.

Das beginnt schon bei der Anreise zum Start,

und die ist bei kleinen Inseln in der Regel

nur mit dem Schiff möglich. Du spürst die

Brise, genießt den Blick über das kleine oder

große Meer. Beim Herrenchiemseelauf darf

Läufer:in gleich zwei weitere Highlights erleben.

Neben den Blicken auf den Chiemsee

steht eine ganze Kette von Bergen der Chiemgauer

Alpen zum Anschauen, ja zum Genießen

bereit. Und gäbe es nicht das Schloß auf

der Insel Herrenchiemsee, wäre diese und der

Lauf nur halb so viel wert. Das Schloss von

König Ludwig II.von Bayern sollte ein Abbild

von Versailles sein. Es wurde neben seinen

Schlössern in Neuschwanstein und Linderhof

zu einem weiteren Märchenschloss.

Die pure Lust am Laufen war an einem traumhaft

schönen Wochenende am „Bayerischen

Meer“ zu sehen und zu spüren.

Über 1000 Teilnehmer

hatten zum 2. Herrenchiemsee

auf der gleichnamigen

Insel im Chiemsee gemeldet.

Zusammen mit vielen Zuschauern

und erstaunten

Touristen hatte die Gemeinde

Prien am Chiemsee und die

München Marathon GmbH

als Ausrichter dieses Events

einen Volltreffer gelandet -

und die Corona Pandemie für

ein ganzes Wochenende bei

Seite geschoben. Wer in die

Gesichter der Läufer:innen

schaute konnte sich davon

ein ganzes Wochenende lang überzeugen.

Schon das Startprocedere mit einer dreiminütigen

Einstimmung der Ritterwalküre von

Richard Wagner verlieh königliche Stimmung.

Keinen schöneren Start kann man sich

auf der Insel von König Ludwig und seines

Freundes Richard Wagner vorstellen!

HALBMARATHON

MARATHON

in 2 Tagesetappen

JETZT ANMELDEN

UND DABEI SEIN!

www.herrenchiemseelauf.de

Erleben Sie die königliche Atmosphäre und Bayerische Geschichte

bei einem Halbmarathon | Marathon auf der Insel Herrenchiemsee

NEU: TEAMCHALLENGE!

So. 02.10.2022 Distanz: 2x 10,5 km

46 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 47



Tourismus und Sport

Tourismus und Sport

Dobrodošel

Die Region Slowenien mit dem österreichischen

Grenzgebiet ist ein

Laufrouten-Paradies. Mit derzeit

47 Laufrouten steht Freizeitsportlern

und Aktivurlaubern vor Ort

ein großes und sehr abwechslungsreiches

Angebot zur Auswahl. Insgesamt

führen 5 Nordic Walking

Touren, 10 Joggingstrecken und

32 Trailrunning-Strecken durch

die Region Slowenien und laden

zum Erkunden ein. Hier sind einige

Highlights:

Grüezi!

TOP Läufe in

SLOWENIEN

27.03. Kleiner Karst Marathon Sezana

8./9.04. Istrischer Marathon Koper

06.-08.05. Dreier-Lauf Ljubljana

06.-08.05. Ultra Trail Vipava

14.05. Drei-Herzen-Marathon Radenci

12.06. Maraton Savinja Mozirje

18.06. Trail Running Festival Podbrdo

18.06. Tek stirih mostov Skofja Loka

25.06. Nocna 10ka Bled

01.-03.07. Soca Outdoor Festival /Alpe Adria Trail Cup Bovec

26.-28.08. Pohorje Ultra Trail Ruse

10.09. RedBull 400 Planica

17.09. Bovec Marathon Bovec

01./02.10. Halbmarathon Novo Mesto

16.-18.10. Julian Alps Trailrun Kobarid

23.10. Ljubljana Marathon Ljubljana

Kennst mi ?

Jozefa Rogeli vom Marathon Club Novo mesto bei der Berglauf

Masters WM/Stubaital

TOP Läufe in der

SCHWEIZ

15.01. Swiss Snow Walk&Run Arosa

19.03. Kerzers Lauf

27.03. Lauberhorn Run Wengen

10.04. Zürich Marathon

30.04. Stadtlauf Luzern

14.05. Grand Prix Bern

22.05. Dreiländerlauf Basel

10.06. Bieler Lauftage

12.06. Trailrun Chur

19.06. Aletsch Halbmarathon Bettmeralp

02.07. Zermatt Marathon

30.07. Davos X-Trails

13.08. Sierre-Zinal

21.08. Unterengadiner Sommerlauf Scuol

10.09. Jungfrau Marathon Interlaken

11.09. Stralugano

15.10. Hallwiler Seelauf

23.10. Lausanne Marathon

23.10. Transviamala Thusis

30.10. Swiss City Marathon Luzern

20.11. Stadtlauf Basel

Bonjour

in

Lausanne

Alexandre Schneiter

23. OKTOBER 2022

Kennst mi ?

Traumhafte Strecken beim Pohorje Ultra Trail

Österreich - Slowenien - Italien

28.- 29. Mai 2022

25 km - 60 km - 137 km

Lauf im Garten Eden

Start in Tarvis (d), Trbiz (slo),Tarvisio (it)

www.alpeadriaultra.com

Update „Swissalpine“

Nach 36 Jahren Swissalpine wird man sich in Davos im Jahr

2022 unter der Regie des neuen OK-Präsidenten Tarzisius Caviezel

an einen neuen Namen gewöhnen müssen, denn das Hochgebirgsspektakel

wird dann unter „Davos X-Trails“ lanciert. An

den vier Strecken K68, K43, K23 und K10 wird weiterhin festgehalten.

Unter diesem neuen „Facelifting“ erhofft sich das neue

OK, sich besser in der Trailszene positionieren zu können. Der

Brand Swissalpine wird der Berglauf- und Trailszene weiterhin

erhalten bleiben. Wie und in welcher Art wird sich in den kommenden

Monaten noch zeigen.

MARATHON - ½ MARATHON - 10 KM

10 KM WALKING - 10 KM NORDIC WALKING

www.lausanne-marathon.com

48 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 49



Tourismus und Sport

... in Innsbruck

Ein läuferisches Feuerwerk 2022

... am Wolfgangsee

Natürlich schön

ibklft.com

Wir lieben

das Laufen!

31.12.2021 2.4.2022

20. silvesterlauf

innsbruck

20.

50. Internationaler Wolfgangseelauf

Lauf mit!

50-Jahr-

Jubiläum!

Jubiläum Wolfgangsee Seit Jahrzehnten ist der

dritte Oktober-Sonntag ein Fixtermin für sauerstoffsüchtige

Frauen und Männer. An diesem Wochenende

gehört der Wolfgangsee fast ausschließlich

den Läuferinnen und Läufern, die von einem

inzwischen legendären Lauferlebnis magisch angezogen

werden, dem internationalen Lauf „Rund

um den Wolfgangsee“. Wer einmal die historische

Runde gelaufen ist, kommt selten davon wieder

los.

Begonnen hat alles 1972, als von13 Startern elf das Ziel erreichten –

zwei „verlaufen“ sich in die am See liegenden Gasthäuser. Ein anderes

verlaufen ist schier nicht möglich, führen die Strecken doch direkt am

und um den Wolfgangsee. 6000 Teilnehmer war die bisherige Rekordkulisse.

Das 50-jährige Jubiläum solltest DU nicht verpassen!

15.5.2022 24.9.2022

37. stadtlauf

innsbruck

powered by

nightrun

innsbruck

9.

渀 椀 最 栀 琀 爀 甀 渀

椀 渀 渀 猀 戀 爀 甀 挀 欀

www.innsbrucklaeuft.com

Mythos & Leidenschaft

16. Oktober 2022

www.wolfgangseelauf.at

5,2-km-Panoramalauf | 10-km-Uferlauf | 27-km-Klassiker | 42,195 km | Junior-Marathon | 27-km-Classic-Walk

Bayrische Laufzeitung_210_35.indd 1 31.10.21 14:23

㔀 ⸀

50 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 51



Julia Mayer und ihr extrem geiles Jahr

Die österreichische Frohnatur rückte 2021 weit nach vorn

Julia Mayer (DSG Wien) hat 2021 für einen

sportlichen Paukenschlag nach dem anderen

gesorgt. Sie verbesserte ihren persönlichen und

damit den österreichischen Rekord im 10km-

Straßenlauf von Andrea Mayr auf nunmehr

32:54 Minuten. Dass ihr das ausgerechnet in

Wien vor Heimpublikum gelang, freut sie ganz

besonders.

Mayer vor Mayr

„ Es war eine geniale Stimmung und es ist eine

große Ehre, den Rekord von Andrea Mayr zu

brechen. Sie ist eine Legende. Ich bin überwältigt,

jubelte die Wienerin nach dem Höhepunkt

einer ohnehin schon erfolgreichen Saison, mit

der ihr ein enormer Fortschritt in ihrer Leistungsfähigkeit

gelang.“

Eine Fußballerin mit Tränen

Die frühere Fußballerin hat nach der 10 km

Bestleistung vom September das Jahr 2021 mit

der drittschnellsten je von Österreicherinnen

gelaufenen Halbmarathonzeit von 1:12:52

Std. begonnen. Und im August bei

der Jubiläumsausgabe „20 Jahre

KÄRNTEN LÄUFT“ einen furiosen

Sieg beim Wörthersee Halbmarathon

in 1:13:26 Std. vor den so starken

Kenianerinnen gefeiert. Laute Jubelschreie,

nach oben ausgestreckte

Arme: das durfte man bei Julia Mayer

jetzt schon sehr oft beobachten.

In die Freude brechen dann auch

Emotionen ein, Tränen der Freude

fließen noch während sie das Zielbanner

einer siegreichen Frau in der

Hand hält.

Julia bringt die Bayern

zum Staunen

Es ist ihr unwiderstehlicher Endspurt wenn

wir sie auch in Bayern sehen. Wie im Sommer

2021, als sie im Alleingang beim Regensburger

Bahnmeeting 33:21 Min. lief und dabei die EM-

Norm für München 2022 nur um eine Sekunde

verfehlte. Oder beim Olympia Alm Crosslauf

in München. Der Kommentar von 2019: „Das

Rennen des Tages lieferten Julia Mayer und

Brendah Kebeya. Über die gesamte Wettkampfdistanz

war einmal die österreichische Staatsmeisterin

Mayer und dann wieder die für die

LG Bamberg startende Kebeya in Führung. Sie

war auch noch bis 50 Meter vor der Ziellinie

an Position Eins und sah wie die sichere Siegerin

aus. Doch Julia Mayer hatte einen famosen

Endspurt entgegenzusetzen, der den Zuschauern

und vor allem auch ihrer Kontrahentin den

Atem raubte. Die kleinere Mayer war die umjubelte

Siegerin 2019, Kebeya blieb der Sieg 2018.

Und wollen beide wieder hierher kommen.“

Geht es weiter mit den

Bestzeiten?

Elf Meistertitel hat sie in ihrer noch recht jungen

Karriere schon feiern dürfen. Dennoch

bleibt die Frohnatur auf den Beinen, will sich

immer noch verbessern und auch international

erfolgreich sein. Alles Gute Julia!

Bestzeiten

5000 Meter: 16:07 Min.

5 km Straße: 16:06 Min.

10000 Meter: 33:21 Min.

10 km Straße: 32:52 Min.

Halbmarathon: 1:12:52 Std.

Umjubelte Siegerin am Wörthersee vor zwei Kenianerinnen

und Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß

Kassel) im Bild links

Es war der Endspurt beim Olympia Crosslauf in

München und damit der Sieg vor Brendah Kebeya

(LG Bamberg)

5,5

11

21,3

41,9

P 15

850

P 30

1600 Hm

P 45 Rifflsee

2450 HM

P45 Glacier

2800 HM

P 60

4000 HM

P 90

5400 HM

P 105

6100 HM

RUNNERS

GLETSCHER

MARATHON

03. JULI 2022

100% Asphalt / 999 HM / 179 HM

Durch die atemberaubende

Naturkulisse des Pitztals

42,195 km Marathon & Staffelmarathon

Mandarfen (1.675 m) bis Arzl (880 m)

21,1 km Halbmarathon / 11,2 km Run

& Fun Lauf / 5,5 km Lauf

SALOMON

PITZ ALPINE

GLACIER TRAIL

05.-07. AUGUST 2022

0% Asphalt / Trailrunning am Dach Tirols

P105 Ultra - die Königsdistanz

P90 der Pitztaler Gletscher Ultra

P65 / P45 / P30 / P15

NEUE STRECKE!

ALLE BEWERBE

MIT ZIEL IN ARZL

IM PITZTAL

www.gletschermarathon.at

J A H R E

PAGT

www.pitz-alpine.at

52 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 53



20 Jahre

Kärnten läuft

Alle Promis im Laufdress dabei

Wir feierten mit, denn die BAYERISCHE LAUF-

ZEITUNG und KÄRNTEN LÄUFT sind gemeinsam

20 Jahre jung geblieben. Die Gratulationscour

für KÄRNTEN LÄUFT startete an diesem

Sommerwochenende 2021 mit Sonnenschein

und einem Großaufgebot langjähriger Partner

aus Politik, Wirtschaft und den Medien. Cheforganisator

Michael Kummerer durfte sich in

der VIP Lounge des schmucken Wörtherseestadions

über ein Jubiläums Feuerwerk freuen.

Doch zum Einstand hatte er selbst einen großartigen

Rückblick der Höhepunkte von 2002

bis 2020 gegeben. Angefangen vom ersten

Sieger, dem österreichischen Paradeläufer Michael

Buchleitner (1:06:26) bis zu gestarteten

Promis, Skirennläufern, Olympiasiegern und

Weltmeister, die sich in die Hall of Fame am

Wörthersee eintrugen.

Grandiose Leidenschaft

Wenn Österreich, wenn Kärnten, wenn Klagenfurt

am Wörthersee etwas für Sport, Urlaub

und Freizeit tun, dann aber richtig und mit einer

Leidenschaft, die sonst nur selten in dieser

Szene zu finden ist.

Kummerer vergaß nicht die Menschen und

Wegbegleiter der ersten Stunde zu erwähnen.

Ehe Kärnten`s Landeshauptmann Dr. Peter

Kaiser den Reigen der Gratulanten eröffnete.

Ihm schlossen sich Christian Scheider (Bürgermeister

der Stadt Klagenfurt), Arno Arthofer

(Sportdirektor Kärnten) und Franz Petritz

(Sportstadtrat der Stadt Klagenfurt) von der

politischen Seite sowie Peter Gauper (Vorstand

Raiffeisenbank), Ferdinand Bucher (Vorstand

Wiener Städtische Versicherung), Peter Perschel

(Marketing Villacher Bier/Brau Union)

und der Chefredakteur der Kleinen Zeitung

Wolfgang Fercher aus der Wirtschaft an.

Die Überraschung aber schlechthin war die

Tatsache, dass es sich bei den Organisatoren,

voran Michi Kummerer und Unterstützenden

um ein eingeschweißtes Team handelt, das im

DU-Ton die Freundschaft pflegt. Und das auch

in Laufschuhen. Denn nahezu alle Partner aus

Politik und Wirtschaft nehmen an den sportlichen

Bewerben auch teil.

Was würden wir sagen, wenn der Bayerische

Ministerpräsident Dr. Markus Söder bei einer

Laufveranstaltung am Start stehen würde? Landeshauptmann

Dr. Peter Kaiser tut das ebenso

wie Kärnten`s Sportdirektor Arno Arthofer,

der gleich die Kombiwertung von Viertel- und

Halbmarathon in Angriff nahm. Klagenfurt`s

Bürgermeister Christian Schieder ist gar der

Dauerbrenner, der

in 20 Jahren noch

keinen Lauf verpasste.

Heute als

Gratulanten für 20

Jahre KÄRNTEN

LÄUFT bei der Pressekonferenz

in Gala,

morgen im schicken

Sportdress wie Du

und ICH.

Arno Arthofer, Julia

Mayer, Michael

Kummerer, Laura

Hottenrott und Landeshauptmann

Peter

Kaiser (li) - Die

Tagessieger James

Mburugu und Julia

Mayer in die Mitte

genommen (unten)

10 Bewerbe und ein großartiges

Halbmarathonrennen Julia Mayer

sorgt für Gänsehautfeeling

Bei perfekten Laufbedingungen absolvierten

über 4500 LäuferInnen einen der Bewerbe im

Rahmen von KÄRNTEN LÄUFT. Der Höhepunkt,

der Wörthersee Halbmarathon, stand

unter der Patronanz der Österreichischen

Meisterschaften. Dadurch waren fast alle österreichischen

Top-Athleten mit am Start und

konnten sich mit einem starken internationalen

Starterfeld vergleichen. Und es war ein Rennen

der Überraschungen! Julia Mayer konnte

sich in einem famosen Zielsprint gegenüber

den kenianischen und äthiopischen Läuferinnen

durchsetzen und siegte in einer Zeit

von 1:13:26. Nicht nur das Gesicht der sympathischen

Sportlerin strahlte, auch KÄRNTEN

LÄUFT freute sich über eine österreichische

Siegerin beim 20jährigen Jubiläum!

Bei den Herren siegte der Kenianer James Mburugu,

der vom österreichischen run2gether-

Teamleiter Thomas Krejci betreut wird, mit einer

Zeit von 1:02:25. Bis Kilometer 15 führte er

eine siebenköpfige Gruppe an, dann attackierte

der Kenianer mit einer Kilometerzeit von 2.44

Minuten und ließ seine Gegner auf der Südufer

Seite des Wörthersees stehen.

Deutsche/Bayerische

Läufer:innnen lieben KÄRNTEN

LÄUFT und den Wörthersee

Die Liebe zum Wörthersee und KÄRNTEN

LÄUFT begann schon mit dem Sieger und damaligem

deutschen Spitzenläufer Carsten Eich,

der 2003 in 1:03:31 Std. gewann, bevor eine

Phalanx aus Afrika bis 2020 den Ton angab,

ehe es im letzten Jahr gar einen deutschen

Doppelsieg durch Dominik Sowieja und Thea

Heim gab.

In den Favoritenkreis 2021 gehoben wurde

diesmal Laura Hottenrott von PSV Grün Weiß

Kassel, die aktuell mit Bestzeiten von 2:28 Std

(Marathon) und 1:10 Std (Halbmarathon) angereist

war. Im Rennen riskierte sie alles und

wurde letztlich in 1:13:55 undankbare Vierte

im Gesamteinlauf.

Das älteste, schnellste und erfolgreichste Läuferehepaar

kommt auch aus Bayern. Helga und

Manfred Nowack glänzten in der W/M 75 mit

einem gemeinsamen Zieleinlauf und damit

auch auf dem Siegerpodest. Das Team Oberbayern

(Maier/Klug/Maier), Charleen Michaelis,

Felix Mayerhöfer, Albert Hölzl, Theresia Meier,

Irmtraud Gigl, Helmut Herzog, Veronika Bäuerle,

Susanne Abel, Rosi Ober, Ruth Wagener,

und Andrea Kaulen durften ebenfalls dort

Platz nehmen.

Anmeldungen

ab 1. Dezember

möglich

Termin

2022

26.-28.

August

TOP Läufe in

ÖSTERREICH

12.02. Donautrail Linz

02.04. 20. Frühlingslauf Innsbruck

30.04. Stadtlauf Mattighofen

05.05. Trailrun Festival Innsbruck

10.05. Businesslauf Wels

15.05. Stadtlauf Innsbruck

15.05. Salzburg Marathon

21.05. Seenlauf Tannheim

04.06. Hochkönigman Maria Alm

04.06. 40. Mondseelauf

11.06. Aqua Dome Thermenlauf Längenfeld

18.06. Koasamarsch Ebbs

24.06. Kaiserkrone Trail Scheffau

25.06. Grenzstaffellauf Veitsch

03.07. Gletschermarathon Arzl/Pitztal

LÄUFT 2022

LAUFGENUSS

IN KÄRNTEN

26. bis 28. August 2022

Sommerflair und einzigartige Urlaubsstimmung im

Süden Österreichs erwarten tausende Laufbegeisterte

bei der 21. Auflage von Kärnten Läuft.

X 10 Bewerbe von 400 m bis 21 km – vom Bambinisprint bis

zum Halbmarathon – für jeden die passende Distanz

X Kabarettabend – bei freiem Eintritt

Anmeldung auf www.kaerntenlaeuft.at

06.08. KAT100 Fieberbrunn

06.08. 10. Pitz Alpine Glacier Mandarfen

21.08. Trail&Skyrace Saalbach

27.08. Kärnten läuft Klagenfurt

27.08. Stadtlauf Ried

03.09. Schlickeralm Berglauf Telfes

04.09. Achenseelauf

10.09. Zweibrückenlauf Wernstein

11.09. Wallersee Halbmarathon Seekirchen

17.09. Gamstrail Kitzbühel

24.09. Nightrun Innsbruck

25.09. Wachau Marathon Krems

02.10. Dreischlösserlauf Mining

09.10. Dreiländer Marathon Bregenz

16.10. 50. Wolfgangseelauf

22.10. Salzburg Trail Running Festival

30.10. Herbst Rosen Trophy Lengdorf

13.11. Therme Geinberg Lauf

31.12. Silvesterlauf Innsbruck

31.12. 40. Silvesterlauf Peuerbach

Ein Event von

54 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 55



Tourismus und Sport

Premiere der Ratschings Mountain Trails

...macht Lust auf mehr - Termin 2022 am 19. Juni

TOP Läufe in

ITALIEN

08.01. Ciaspolada Fondo

08.01. S1 Trails Triest

20.03. Stramilano Mailand

27.03. Kalterersee Lauf

02.04. Lake Garda 42 Malcesine

02.04. Ötzi Trailrun Naturns

09.04. Venice Night Trail

21.05. Cavallino-Jesolo Moonlight HM

05.06. Cortina-Dobbiaco Run

18.06. Stelvio Marathon

19.06. Ratschings Mountain Trail

02.07. Brixen Dolomiten Marathon

03.07. Seiseralm Halbmarathon

16.07. Reschenseelauf

Ciao!

Kennst mi ?

Petra Pirche und Michael Hofer gewinnen

die TOP-7-Laufserie Südtirol 2021

Kennst mi ?

Benjamin Eisendle (LV ASV Freienfeld/Ratschings)

bringt als erfolgreicher Läufer die Südtiroler Laufklasse

mit nach Bayern, wie hier beim Herrenchiemseelauf.

26.08. Südtirol Ultra Skyrace Bozen

10.09. Dreizinnen Alpine Run Sexten

15.10. Ascona Locarno Run

16.10. City Trail Bozen

13.11. Garda Trentino HM Riva

27.11. Firenze Marathon

18.12. Pisa Marathon

31.12. Boclassic Silvesterlauf Bozen

Zum 60. von Tony Flaim:

Ein Geburtstagslauf von Südtirol

nach Ainring

Der Eppaner „Läufer-Papst“ Tony Flaim, pflegte

schon immer die Lauffreundschaften zwischen

Südtirol und Bayern. Nun ist er neuestes Mitglied

der LG TuS Mitterfelden, und lief zu seinem

60. Geburtstag von Südtirol bis Ainring.

Mit dabei auf dem Etappenlauf waren seine Familie

und ein Dutzend Lauffreunde. „Seit ich im

Frühjahr Rentner geworden bin, hab’ ich mehr

Zeit für meine Apfelbäume und Weinstöcke und

um mir ‚verrückte‘ Lauf-Ideen auszudenken“, so

sein Kommentar. Nebenher radelnd gratulierte

auch Ferdl Kraller dem Südtiroler mit nun bayerischem

Laufpass. In Ainring angekommen war

LG-Abteilungsleiter Klaus Freimann der erste

Gratulant.

Armin Larch und Michaela Schmeer

gewinnen die Premiere des

Ratschings Mountain Trails

Nach über einem Jahr Vorbereitung wurde

erstmals der Ratschings Mountain Trail

ausgetragen. Die Begeisterung für den 17,7

Kilometer langen Lauf mit 950 Höhenmetern

war schon vor dem Startschuss beim Organisationskomitee

des ASV Ratschings, den

Partnern und Sponsoren, sowie der Bevölkerung

riesengroß.

Was den Berglauf in Südtirol angeht, hat der

ASV Ratschings in Vergangenheit Pionierarbeit

geleistet. Denn bereits 1991, als das

Laufen in den Bergen noch kein Mega-Trend

war und die Teilnehmer teilweise belächelt

wurden, fand erstmals ein Lauf zur Wasserfalleralm

statt. 29 weitere, erfolgreiche Ausgaben

des beliebten Wipptaler Sportevents

folgten. Bis man im vergangenen Sommer

im Zuge des 30. Jubiläums entschloss, etwas

Neues zu wagen – der Ratschings Mountain

Trail war geboren.

Groß ist mittlerweile die Unterstützung von

Seiten der Wirtschaft und der politischen

Vertreter für den Ratschings Mountain Trail.

„Die Bergbahnen Ratschings-Jaufen, der

Tourismusverein Ratschings und die Raiffeisenkasse

Wipptal mussten nicht lange überzeugt

werden. Alle waren von der Idee sofort

begeistert und haben uns ohne zu zögern ihre

volle Unterstützung zugesagt. Ohne solch tolle

Partner würden wir heute nicht hierstehen.

Dafür möchte ich Ihnen im Namen unseres

gesamten Teams danken“, unterstrich

Ötzi Trailrun

02. April 2022

STRECKEN:

Skyrace Naturns 15 km - 1.150 hm

Sunny Mountain Trail 30 km - 2.100 hm

Anmeldung unter

www.oetzi-trailrun.com

Hanspeter Schölzhorn, der mit Thomas

Strickner (Vizebürgermeister und Sportrefent

der Gemeinde Ratschings), Josef Schölzhorn

(Präsident Bergbahnen Ratschings-Jaufen),

Matthias Braunhofer (Vertreter Tourismusverein

Ratschings) und Benno Linser (Vizedirektor

Raika Wipptal) an einem Strang ziehen.

Überragende Sieger,

überglückliche Teilnehmer

...und sehr zufriedene Veranstalter: Die Erstausgabe

des Ratschings Mountain Trail im

Wandergebiet Ratschings-Jaufen kann als

großer Erfolg verbucht werden. Bei optimalem

Laufwetter mit angenehmen Temperaturen

setzten sich Lokalmatador

Armin Larch aus

Mareit und Michaela Schmeer

aus Deutschland auf

der 17,7 Kilometer langen

Strecke mit 950 Höhenmetern

durch. Rund 300

Teilnehmer wollten sich

die Premiere des Wipptaler

Sportevents nicht

entgehen lassen.

Bei den Frauen ging der

Sieg beim ersten Ratschings

Mountain Trail

an eine Trail-Läuferin aus

Deutschland. Michaela

Schmeer aus Eppelborn

im Saarland lief dabei ein

einsames Rennen an der

Spitze.

Der Ratschings Mountain Trail konnte auch

als Staffel in Angriff genommen werden. Für

den Startläufer galt es den etwas steileren

Abschnitt bis zur Klammalm zurückzulegen,

während der zweite Athlet den längeren

Schlussteil bis zur Talstation des Rinneralm-

Liftes bewältigen musste. Hier setzte sich das

Team „SG Eismando 1“ mit Anton Tobias

Kritzinger und Karl Lercher. (hkMedia)

Der Ratschings Mountain Trail hat das Interesse

der internationalen Berglaufszene geweckt.

OK-Mitglieder Hanspeter Schölzhorn,

Andreas Brunner, Doris Gasteiger, Erwin

Schölzhorn, Lukas Bacher, Benjamin Eisendle

und Hannes Eisendle freuen sich auf die

zweite Austragung am 19. Juni 2022.

NATURNS

ALPENPLUS

rock the sunny mountain!

56 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 57



Tourismus und Sport

70 internationale Markenshops

Tyrol Design, Matrei

JETZT GANZ NEU IM CENTER:

HUGO BOSS | HELLY HANSEN | KNEIPP

NATIONAL GEOGRAPHIC | PEAK PERFORMANCE | HAGLÖFS

UND JETZT ERSTMALS iM OUTLET:

DAS VEGANE KULTLABEL:

ONE WORLD – ONE FUTURE

Alle Informationen finden Sie auf:

www.outletcenterbrenner.com

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

58 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 59

NAVI: St. Valentinstraße 9 A I-39041 Brenner Tel: +39 0472 636700



Tourismus und Sport

Hola!

Schon gelaufen auf Mallorca ?

Wunderbare Trails und Events

zum Kennenlernen

Radfahren ist auf Mallorca die Nummer eins

aller Sportarten. Überall auf der Insel begegnet

man den Pedalrittern, vor allem dort wo

es hügelig oder sogar bergig wird. Für jedes

Terrain gibt es lohnenswerte Ausfahrten.

Aber auch Läufer schwören auf das Klima

und die Landschaft Mallorca`s. Ob Athleten

zur Saisonvorbereitung oder Urlauber, die es

schätzen, vom Hotel oder der Finca aus eine

Runde am Strand oder auf Nebenstraßen in

der wunderbaren Landschaft zu joggen.

Für viele Läufer weitgehend unbekannt sind

Wettkämpfe auf Mallorca. Ausgenommen davon

sind der Port de Palma im Frühling

und der Zafiro Marathon in Palma im Herbst.

Doch die Insel bietet ein Ganzjahresprogramm

an Wettkämpfen. Traditionell ist der

Cursa Popular Sa Llego in Sa Pobla der erste

Wettkampf des Jahres auf Mallorca und für

die Mallorquiner ein absolutes Muss.

Nicht nur die LG Passau weilt fast regelmäßig

im Frühjahr auf der Insel zu einem Trainingslager.

Lebensmittel-Discounter Lidl veranstaltet

auf Ibiza gar einen Lauf von einem

zum anderen Lidl. Wer auf die sportliche Variante

zwischen Laufen und Wandern setzt,

kommt bei den Trails auf Mallorca voll auf

seine Kosten. Beste Bedingungen finden natürlich

auch Triathleten vor.

Für Trailfreunde bieten sich ebenso schöne

Trainingsstrecken wie Wettkämpfe an. Der

K42 und K21 Mallorca Adventure Marathon

finden in der Gemeinde Calviá statt. Im Tramuntana

Gebirge sowie rund um Artà treffen

sich deshalb Radfahrer und Läufer des öfteren.

Kennst mi ?

Bei der Berglauf Masters WM 2021 auf dem dritten

Platz: Alfred Gil Redrado, Fernando del Borrajo,

Francisco Martinez und Jose Luis Sanchez (v.l.)

Die schönsten Läufe

auf Mallorca 2022

Die schönsten Triathlon

10.04.2022 Triathlon in Portocolom

14.05.2022 Ironman70.3 in Alcudia

28.05.2022 Mallorca Olympic Triathlon in

Colonia Sant Jordi

05.06.2022 Totaltri Mallorca in Cala Millor

04.09.2022 Triathlon Port de Palma

24.09.2022 Mallorca 140.6 in Playa de Muro

Alcudia

15.10.2022 Challenge in Peguera

Wandern auf Mallorca

ist vor allem im Welterbe Tramuntana Gebirge

ein wahres Erlebnis. Der alte Pilgerweg

von Soller zum Kloster Lluc durch die

Schlucht von Biniaraix gehört zu den Highlights.

Auf der östlichen Inselseite tun sich

traumhafte Ausblicke von Cala zu Cala auf.

Eine sportliche Variante bietet am 23.04.2022

der MegaMarsch in Alcudia über 50 Kilometer

in 10 Stunden.

Kennst mi ?

Maria Ramis Esteva vom Club Maraton Mallorca

bei der Berglauf Masters WM 2021 im Stubaital

08.01.2022 Sa Llego in Sa Pobla

16.01.2022 10 km Playa d`en Bossa

06.02.2022 Mitja Marathon in Sa Pobla

16.02.2022 Pujada 3 Pins in Lloseta

27.02.2022 Cursa Son Espases Palma

01.03.2022 5 km Playa d`en Bossa

05.03.2022 Carrera a peu Ses Salines

06.03.2022 Cursa Popular delaDona Santanyi

12.03.2022 10 km Ciutat de Manacor

13.03.2022 Galatzo Trail in Es Capdella

18.03.2022 GR221 Trans Mallorca

20.03.2022 Port de Palma

02.04.2022 Spartanrace Palma

03.04.2022 Mitja Marato in Pollenca

16.04.2022 Cursa de Sa Riba in Muro

23.04.2022 Halfmarathon in Magaluf

01.05.2022 Cursa de Muntanya in Soller

07.05.2022 Sa Quarterada in Santa Maria del Cami

08.05.2022 Cursa Ccoperativa Cide in Palma

22.05.2022 Cursa Solidara Palma

29.05.2022 Lluc Trail in Escorca

04.06.2022 Desafio Fas Puig Major in Port Pollenca

12.06.2022 Cursa Popular in Portopetro

25.06.2022 Cursa Cami de Ferro in Palma und Bunyola

25.06.2022 Mitja Marato in Capdepera

02.07.2022 Cursa Marinera in Port de Pollenca

03.07.2022 Pujada a Sa Comuna in Bunyola

06.08.2022 Cursa Ses Salines-Sant Jordi

06.08.2022 Cursa Popular in Cala d`Or

12.08.2022 Cursa Popular in Es Llombards

14.08.2022 Cursa Sant Bartomeu in Capdepera

23.08.2022 Cursa Sant Jordi-Ses Salines

04.09.2022 Binter Night Run Palma

17.09.2022 Trapa Trail S`Arraco in Andratx

18.09.2022 Cursa Popular in Calonge

01.10.2022 Cursa Nocturna Palma

08.10.2022 Pujada a Castell d`Alaro

09.10.2022 Zafiro Palma Marathon

22.10.2022 Carrera TardorColonia de Sant Jordi

19.11.2022 Cursa Nocturna Sant Andreu in Santanyi

04.12.2022 Mitja i Quart de Marato in Es Llombards

31.12.2022 Sant Silvestre in Calvia

60 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 61



Wahlkampf

auf der Halbmarathonstrecke

Sie waren nicht zu übersehen: zwei Wochen

vor der Bundestagswahl war so manche

Laufstrecke in Deutschland natürlich

mit Wahlplakaten garniert. Nicht nur im

oberbayerischen Altötting warben Politiker

um die Gunst der Läufer:innen.

Bemerkenswert war aber hier die aktive

Teilnahme von Stephan Mayer (CSU,

Parlamentarischen Staatssekretär bis 2021

beim Bundesminister des Innern, für Bau

und Heimat) und von Bernhard Suttner

(ÖDP-Ökologisch Demokratische

Partei).

Und nicht wie man meinen

könnte über die

kleine Fitnessdistanz

von 6 Kilometern. Beide

stellten sich dem Halbmarathon.

Suttner aus

Mühldorf a.Inn gewann

den sportlichen „Wahlvorkampf“

in 1:59:21

Std. vor Stephan Mayer

in 2:08:10 Std., der noch

am Vorabend auf dem

CSU-Parteitag in Nürnberg

weilte und sich

dann sportlich für seinen

Verein TSV Neuötting

an den Start begab.

Beiden ist zugute zu halten,

dass sie sich auch

ohne Wahlkampf hier

und heute in ihrer Umgebung am Jubiläum

des 30. Altöttinger Halbmarathon beteiligt

hätten.

Selbst wenn Mayer jetzt nicht mehr Staatsekretär

im Deutschen Innenministerium

und damit auch für den Sport zuständig

sein kann: dem Sport bleibt er verbunden.

Er wird auch wieder beim Altöttinger

Halbmarathon (am 18. September 2022)

am Start sein.

Politik und

Sport passen

zusammen.

Hier duellieren

sich Stephan

Mayer (links)

und Bernhard

Suttner.

Promi-Ziele

Sie haben auf ihrer Laufstrecke wohl etwas erlebt, sie haben gekämpft, um dieses immer wieder

magische Ziel zu erreichen.

Andreas Goldberger, ehemaliger

österreichischer Skispringer kam auf

der klassischen 27-km-Runde um den

Wolfgangsee/A mit toller Zeit ins Ziel,

wo er in Skispringermanier eine tolle

Landung imitierte.

Wigald Boning hatte fast niemand

auf dem Schirm, als er 2021 mit

Strohhut und Krawatte durch das

Marathontor ins Ziel des Münchner

Olympiastadions lief. Ach ja, es ging

nicht mehr um den Sieg. Oder doch?

Für den Fernsehmoderator, Komiker

und Synchronsprecher auf alle Fälle,

hat er doch seinen bereits 48. Marathon

dorthin gebracht, wo ihn vermeintlich

niemand erwartet. Bravo

Wigald, es waren immerhin 42,195

Kilometer im Sechserschnitt! Wir

warten gespannt auf den 50. Marathon

des Wahl-Münchners.

Guten Lauf!

Wir stellen vor: Bewegende Promis

Kennst mi ?

Wie läuft es sich als Bundeskanzler,

Herr Scholz? Guten Lauf...Olaf Scholz

Wie läuft es sich als

Bundeskanzler?

Einst machte es Joschka Fischer medienwirksam

vor. Der Grünenpolitiker lief sogar Marathon.

Doch längst läuft das halbe Parlament.

Das große in Berlin und die kleinen in den

Städten und Gemeinden in Bayern. Sie tun es

nicht zum Stimmenfang, sondern oftmals zur

Streßbewältigung, weil es ihnen gut tut. Ihr

Job ist belastend, das Laufen bringt eine gewisse

Entlastung, ist damit eine regelmäßige

Insel der Erholung.

Olaf Scholz, ehemals Finanzminister und

Vizekanzler der BRD soll jetzt Bundeskanzler

werden. Er läuft schon länger, regelmäßig

und immer ohne Musik. Manche behaupten,

er läuft auf Geheiß seiner Ehefrau – Britta

Ernst ist Brandenburgs Sportministerin.

Robert Habeck`s Erholungsinsel: Joggen

und Lesen. Für Bernd Sibler, Bayerischer

Minister für Wissenschaft und Kunst gehört

Bewegung zum Tagesablauf. Sibler läuft regelmäßig,

mitunter auch schnell wie beim

Deggendorfer Lauf über 7 km in 29:32 Minuten.

Damit stand er sogar auf dem Siegerpodest.

Thorsten Glauber, den Bayerischen Minister

für Umwelt und Verbraucherschutz haben wir

bereits in der letzten Ausgabe der Bayerischen

Laufzeitung vorgestellt. Der Marathonläufer

mit einer Bestzeit von etwa dreieinhalb

Stunden hat damit immer ein Ziel vor Augen,

und steht mit seiner Kondition auch manche

politische Marathondebatte durch.

Bei den Politikerkollegen aus dem benachbarten

Österreich gehört

das Laufen quasi zum guten

Ton. Zumindest bei

Kärnten`s Vorzeigeveranstaltung

„KÄRNTEN LÄUFT“ am

Wörthersee haben wir das

erlebt. Da geht der Landeshauptmann

Peter Kaiser mit

gutem Beispiel voran. Arno

Arthofer (Sportdirektor

Kärnten) und Franz Petritz

(Sportstadtrat der Stadt Klagenfurt)

von der politischen

Seite ist ebenso in Laufschuhen

da, sowie Peter Gauper

(Vorstand Raiffeisenbank),

Ferdinand Bucher (Vorstand

Wiener Städtische Versicherung),

Peter Perschel (Marketing

Villacher Bier/Brau

1

Union) und der Chefredakteur

2

der Kleinen Zeitung Wolfgang Fercher

aus der Wirtschaft. Der Landeshauptmann

tut das ebenso regelmäßig wie Klagenfurt`s

Bürgermeister Christian Scheider, der sich

bei seiner 20. Teilnahme zum 20. Jubiläum

der Veranstaltung gar zum „Dauerbrenner“

etablierte.

Für manch einen Bürgermeister

kleinerer Städte und Gemeinden

gehört eine gewisse Sportlichkeit

heutzutage zum guten Ton. Robert

Pötzsch, Bürgermeister der Stadt

Waldkraiburg/Obb läuft und klettert

gut und gerne. Wolfgang Desel,

Bürgermeisterkollege der Gemeinde

Strullendorf in der Fränkischen

Toskana läuft auch Marathon. Ja

genau, dort wo der „Brauereienlauf“

stattfindet.

Kennst mi ?

1 - Franz Petritz (Sportstadtrat Klagenfurt), Christina Patterer (Landtagsabgeordnete), Landeshauptmann Peter Kaiser und Arno Arthofer (Sportdirektor Kärnten)

gemeinsam im Ziel des Viertelmarathon - 2- Thorsten Glauber (Bay. Umweltminister) - 3- Christian Scheider (Bürgermeister von Klagenfurt)

3

62 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 63



Die schönsten Ziele

Es gibt sie, die Zielankünfte, die man am

besten vergessen wollte. Gequält, erschöpft,

entnervt oder die erwartete Zeit nicht erreicht.

Vielleicht hast du aber auch etwas

falsch gemacht, denn den Zielbogen zu erreichen,

sollte Zufriedenheit oder noch mehr

ausdrücken.

Die schönsten Ziele

Besondere Ziele findest Du hier in der Stadt,

auf dem Dorf oder bei vielen Bergläufen,

wenn Du auf dem Gipfel stehst oder direkt

an der Alm angekommen bist. Ist das nicht

herrlich?

Ankommen ist das Ziel,

1

Mehrfache

Nennung

möglich

Die Lösungen

gibt es auf

Seite 144

Weiter geht`s

mit Teil 2 auf

Seite 144

1• Wie lange ist ein Dreiviertel-Marathon?

• Berlin/D

Brandenburger Tor. Nein, das ist das

Ziel leider nicht. Irgendwie schade.

Aber von hier aus ist es nicht mehr

weit. Deshalb ist das Brandenburger

Tor das gefühlte Ziel, es auf den letzten

Metern des Marathonlaufes zu

erreichen.

Kennst mi ?

Nicht nur für Sieger ein

Highlight: Petru Mamo

hat den Dreizinnenlauf in

Sexten gewonnen

(Foto: Veranstalter)

29,7 km

31,0 km

32,6 km

2• Wieviele Stufen lief Günter Zahn 1972 im

Münchner Olympiastadion hinauf, um das

Olympische Feuer zu entzünden?

Ziele vermitteln Gefühle

Es gibt sie, die Gefühlsausdrücke: glücklich

erlöst oder vor Freude gar weinend. Häufig

ist es so, dass wir den Lauf nicht (nur) auf der

Strecke, sondern erst im Ziel schätzen. Dann,

wenn die Leistung erfüllt wurde oder das

Erlebte einen Abschluss gefunden hat. Wer

immer sich auf der Strecke auch schwer getan

hat. Zuschauer oder die Landschaft helfen

weiter.

Wenn das nicht hilft, dann der Gedanke an

das Ziel. Aufgeben ist keine Option!

Wer wartet im Ziel, was kann ich dort noch

erleben? Wir haben einige der schönsten

Zielankünfte zusammengestellt, in der Hoffnung,

dass Du sie ganz bewusst erleben

darfst.

Selbst der einfache triste Zielbogen kann es

sein, wenn gleich dahinter der Partner, das

Kind oder Freund/in wartet. Manchmal erweist

sich schon der letzte Kilometer zum

„Finale furioso“. Beim Medoc Marathon zum

Beispiel wirst Du ganz offiziell hübsch gemacht

für den Zieleinlauf. In Karlsruhe von

Engeln „getragen“.

• Frankfurt/D

Die Festhalle hat Stimmung und ist

witterungsunabhängig. Nach 42 km

dort hinein auf dem roten Teppich zu

laufen hat etwas ganz Besonderes.

• Haag/D-Oberbayern

Die „Steine von Wella“ als Ziel der

geschichtsträchtigen Crossrunde auf

der Haager Freyung bildet das passend

abschließende Ziel dieses Laufes

im November.

• Massing/D-Niederbayern

Direkt im Bauernhofmuseum gelandet, dort

wo der Hahn kräht.

Die schönsten Ziele

• Mettenheim/D-Oberbayern

Am Ende der tausend Meter langen Allee

wartet das Ziel.

• München/D

Olympiastadion. Einmal durch das legendäre

Marathontor laufen. Olympische Gefühle

kommen auf. Dafür habe ich mir für die

Schlussrunde im Olympiastadion schon mal

die Schuhe ausgezogen.

• Paris/F

Arc de Triomphe. Wer wollte das nicht einmal

erleben?

Kennst mi ?

Geschwister-Freude - Quirin und Vitus Glück (SC Haag, links) - Antonia und Luisa Gellhaus

(LG Oberland/SG Hausham, rechts)

Die schönsten Ziele

• Pisa/I

Das Ziel schlechthin: Weltkulturerbe - der Schiefe Turm von Pisa

• Reschensee/I

Einmalig ist das Ziel am versunkenen Kirchturm von Graun im Reschensee

• Rom/I

Wolltest Du nicht immer schon am

Kolosseum Deinen Marathon beenden?

• Schmiedefeld/D-Thüringen

Auch im 49. Jahr des Rennsteiglaufes

heißt es: „Das schönste Ziel der Welt

ist in Schmiedefeld!“

• Sexten/I

Ein Zielfoto vor dem Panorama der

Dreizinnen gefällig?

Wir setzen die Serie „Die schönsten

Ziele“ auch in der nächsten Ausgabe

der Bayerischen Laufzeitung 2023

fort. Wenn Sie ein schönes Ziel entdeckt

haben, schreiben Sie uns:

info.at.bayerischelaufzeitung.de

Steine statt Plastik - das markante

Ziel beim Freyungslauf in Haag/Obb.

macht, wie auch die Strecke, für

Herbert Geier großen Eindruck.

Aufgeben keine Option

95 Stufen

162 Stufen

250 Stufen

3• Wer darf 2022 das 50. Laufjubiläum feiern?

Wolfgangseelauf

Rennsteiglauf

Frankfurt Marathon

4• Wie heißt der deutsche Rekordhalter im Marathonlauf

der Männer?

Amanal Petros (2:06:26)

Arne Gabius (2:08:33)

Richard Ringer (2:08:10)

5• Seit wann gibt es den Crosslauf?

1837

1910

1952

6• Wo ist nach Aussage des Stadionsprechers

im Reim „das schönste Ziel der Welt?“

Marienfeld

München

Schmiedefeld

7• Welche Weltmeisterschaft findet 2022 in

Deutschland statt?

Trailrun

100-km-Lauf

Halbmarathon

64 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 65



oo

11.02.2021 13:59:51

ENTSpaNNuNg iN KörpEr uNd Kopf

ENT

Nichts ist wichtiger als die

Gesundheit

Buchvorstellung

Herbert Scheipl

Spannung in

Körper und Kopf

Hole Dir Dein Vertrauen und pfeif

auf die Kontrolle

Jeder ist seines

Glückes Schmied!

ENTSpannung in Körper und Kopf

Warum alles einfacher ist als man denkt

Von Herbert Scheipl

• Dies ist kein Ratgeber, sondern eine Hinführung zur

Selbsthandlung. Sie begründet sich immer wieder mit den Gedanken

und Erfahrungen von Herbert Scheipl, der sie in über

40.000 Behandlungen und Gesprächen gesammelt hat. Der

Masseur und Mentaltrainer möchte mit diesem Buch die eigene

Handlungskompetenz stärken, Spannungen in Körper und

Kopf ENTSpannen. Aber auch positive Spannungen erzeugen,

die Stress mindern und Gesundheit beeinflussen. Letztlich geht

es auch darum, mit bewussten Handlungen ein durch und

durch positives Leben zu erzeugen. Dass der Autor selbst dort

angekommen ist, zeigt seine Reise durch das Leben, die immer

wieder auf Menschen basiert. „Der Wegweiser unseres Lebens“

ist die Einstellung zum Leben, zu mir selbst, zu den mich begleitenden

Menschen und zu den überraschenden Begegnungen mit Menschen. „Der

Navi unseres Lebens“ wird durch uns selbst und nicht durch andere programmiert. Das

Vertrauen in uns selbst ist damit der wichtigste Begleiter!

ENT Spannung in Körper und Geist

Hole Dir Dein Vertrauen und pfeif auf die Kontrolle

Herbert Scheipl, Erscheinungsjahr 2021, 205 Seiten

www.scheiplgesundheitspraxis | elopage

ISBN 978-3-200-07528-3, 18,50 Euro

Buchvorstellung

„Heilsame Bewegung...

bei Fibromyalgie, Rheuma und chronischen Schmerzen “

Schmerz ist medizinisch mittlerweile nicht nur Begleiterscheinung,

sondern eine eigene Diagnose. Verzweifeln Sie wie etwa

6 Millionen in Deutschland an Ihren Schmerzen, weil Medikamente

kaum wirken und Ihr Arzt auch keine Lösung für Ihre

rätselhaften Beschwerden findet? Dahinter können Fibromyalgie

oder Rheuma stecken. Die Lösung liegt im ganzheitlichen

Blick auf den Menschen. Und dabei kann Valentin Fröhlich Ihnen

helfen.

Er hat selbst jahrelang mit chronischen Schmerzen gekämpft

und weiß genau, wie Sie sich fühlen. Heute ist er Heilpraktiker

für Psychotherapie und Yoga-Lehrer. Er zeigt Ihnen:

- Die besten Übungen, um Ihre Beweglichkeit zu fördern und Ihre

Schmerzen zu lindern

- Wie körperliche und seelische Beschwerden miteinander zusammenhängen

- Einen vielfältigen Methodenmix aus Yoga, Atem- und Achtsamkeitsübungen, Ernährung,

Meditation und Mentalübungen und gibt Tipps zum Umgang mit chronischen Schmerzen

IHeilsame Bewegung bei Fibromyalgie, Rheuma und chronischen Schmerzen

Die besten Körper&Mentalübungen

Valentin Fröhlich, Erscheinungsjahr 2021, 200 Seiten

TRIAS Verlag

ISBN 978-3-432-11378-4, 19,99 Euro

Nicht nur Lachen, auch

Die Bewegung macht`s

Aktive schlafen besser

Wer sich bewegt kann auf eine erholsame

Nachtruhe hoffen. Besonders Senioren

leiden oft an Ein- und Durchschlafproblemen.

Wer jedoch tagsüber körperlich aktiv

ist, hat die Chance für einen besseren

Schlaf. Das bestätigt eine japanische Studie

mit Senioren. Dabei bewegten sich die

Testpersonen überwiegend am Vormittag

und im Freien.

Dadurch ist man am Tag nicht nur wacher

und der Körper hat am Abend mehr

Verlangen nach erholsamem Schlaf, bestätigen

selbst jüngere Senioren. Welchen

Sport dabei betreibt, ist unerheblich. Bei

starker körperlicher Betätigung am Abend

verschlechtert sich jedoch die Schlafqualität.

Am günstigsten ist es vormittags.

Schmunzeln ist die beste Medizin

Kleine „Geisteserfrischungen“ im Alltag

Eine email kann auch mal Freude bereiten.

Selbst eine, die den Adressaten gerade

nicht erreichte und mit folgendem Wortlaut

zurück kam:

„Daniele hat seinen Computer heute nicht

eingeschaltet. Wahrscheinlich beendet

er gerade einen Saunagang oder er läuft

durch den Wald. Oder er ist Schwimmen in

einem See. Oder vielleicht ist er zu einem

Trekking aufgebrochen. Es kann sein, dass

ihre email ein paar Tage lang nicht gelesen

wird, weil Daniele im Urlaub ist. Ab

Montag ist er wieder für eine Woche im

Büro, und dann verschwindet er wieder

für eine Woche auf einem Campingplatz

ohne Telefonsignal.

Wenn Ihre Nachricht dringend ist, leiten

Sie sie bitte mit -dringend- an xx weiter.

Vielen Dank für Ihre Geduld!“

Frankfurt`s Renndirektor Jo Schindler:

Viel Motivation, 2022 wieder ein großes

Marathon-Straßenfest zu organisieren

Zweimal in Folge musste

der Mainvoa Frankfurt

Marathon abgesagt werden.

Doch es gibt Hoffnung

auf 2022.

GEHT DAS JETZT SO

WEITER?

WIE SICHER SEID IHR,

DASS DER MAINOVA

FRANKFURT MARA-

THON 2022 STATTFIN-

DEN WIRD?

Jo Schindler: Die Maßnahmen gegen Covid-19

werden sich nach diesem Winter

grundlegend ändern, das sagen übereinstimmend

die führenden Virologen verschiedener

Länder. Covid-19 wird eine

endemische Krankheit werden, mit der wir

leben müssen, so wie wir seit Jahrzehnten

mit der bekannten „normalen“ Grippe leben.

Sie kommt und geht, es werden sich

ständig neue Mutationen ausbilden.

Das sagen Patienten und Sportler zur

Philipp Pflieger, Marathonläufer, Olympiateilnehmer,

14facher Deutscher Meister,

u.a. über Halbmarathon, 10km Straße,

10.000m, 5.000m und Crosslauf:

„Mit Dr. Frank Möckel und dem IPS Regensburg

arbeite ich inzwischen schon seit

12 Jahren zusammen und das aus gutem

Grund. Die sportmedizinische Betreuung

und Leistungsdiagnostik haben maßgeblichen

Anteil an meiner sportlichen Entwicklung

über die Jahre und die langjährige

Zusammenarbeit spricht für sich.

Erstklassige Betreuung ist hier garantiert.“

Gerhad Döhl, Gesundheitssportler:

„...25 kg weniger, eine gute Figur und

endlich wieder leistungsfähig und fit. Als

Nichtsportler begonnen, habe ich mir jetzt

einen Halbmarathon als Ziel gestellt.

Man muss sich dagegen

impfen lassen.

Wer dies nicht tut

wird sich infizieren

und je nach persönlicher

Konstitution

nicht erkennbar bis

lebensgefährlich daran

erkranken.

Neben den Impfstoffen

werden zunehmend

auch Medikamente entwickelt,

welche die Situation Erkrankter deutlich

verbessern werden. Weiterhin werden

Menschen an diesem Virus sterben so wie

jedes Jahr Menschen an der traditionellen

Grippe sterben, aber Covid-19 wird keine

grundsätzliche Bedrohung mehr für unser

Gesundheitssystem darstellen.

Somit entfällt auch die Grundlage für solch

einschneidende Maßnahmen wie Verbote

von Großveranstaltungen.

Sportmedizinischen Leistungsdiagnostik

Durch regelmäßige Ernährungsberatungen,

Laktatteste und Trainingsbetreuung

im IPD ist dies möglich geworden.

Ohne Euch hätte ich das nicht geschafft.

Und es hat sogar Spaß gemacht. Vielen

Dank an das gesamte Team...“

Corinna Harrer, Deutsche Meisterin 1500

m und EM-Dritte 3000 m und Olympiateilnehmerin

2012:

„Die Betreuung im IPS ist einfach super.

Die sportmedizinische Leistungsdiagnostik

ist extrem wichtig und hilft mir immer

wieder, mein Training gezielt und effektiv

zu gestalten.“

Kurt Ring, Cheftrainer der LG Telis Finanz:

vom unbedeutenden Laufteam vor

zehn Jahren zur Nummer Eins in

Wir waren lange Zeit guter Hoffnung,

dass wir diese Situation bereits in diesem

Herbst erreichen werden.

Leider hat uns die weitaus aggressivere

Delta-Mutation sowie die nachlassende

Impfbereitschaft einen Strich durch die

Rechnung gemacht. Nun dauert es länger,

bis dieser für unser Gesundheitswesen

tragbare Zustand eintreten wird – aber er

wird kommen und deshalb werden wir einen

wunderbaren Mainova Frankfurt Marathon

2022 erleben, da sind wir uns sehr

sicher.

Deutschland mit international erfolgreichen

Topstars. Ohne die wichtige Komponente

der kompetenten Leistungsdiagnostik

von Dr. Frank Möckel wäre dies

alles nicht möglich gewessen.“

Thomas Steindl, Trainer SCMK Hirschau:

„Seit vielen Jahren sind die jungen

Skilangläufer alljährlich zur Sportmedizinischen

Leistungsdiagnostik im Institut

bei Dr. Frank Möckel. Die Untersuchung

ist für uns aus zwei Punkten sehr wichtig:

Zum einen die gesundheitliche Untersuchung,

zum anderen die Leistungsdiagnostik

zur Bestimmung der jeweils

individuell optimalen Trainingsbereichen

für das tägliche Training. Beides finden

wir in Perfektion vor Ort.“

66 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 67



Gesundheit

Erfahrungen

Wettkämpfe

der besonderen Art

Oberbayern

36.Geretsrieder Stadtlauf

– für die lokale Wirtschaft

und Kultur

Virtuell, also überall und über einen

längeren Zeitraum ist er gelaufen. Die

Serie der Geretsrieder Stadtläufe ist

damit nicht gerissen. Für die Beteiligten

war er sogar kostenfrei, denn es fanden

sich in Geretsried Sponsoren, die diese

Benefizaktion unterstützten. Das Beste: die

Teilnehmer wurden dafür mit Gutscheinen

für die lokale Wirtschaft und Kultur

belohnt, was letztlich wiederum denen

zugute kam..

Holzlandlauf Reischach –

Raiffeisenbank und Läufer

gegen Hochwasser

Um die Idee und den Namen des

Landschaftslaufes aufrecht zu erhalten,

wurde der Lauf virtuell, aber vor Ort

auf einer sehr gut beschilderten Strecke

durchgeführt. Die örtliche Raiffeisenbank

Neumarkt-St.Veit – Reischach hat für

jede gelaufene Runde von 5 Kilometer

einen Betrag von 2,50 Euro zur Verfügung

gestellt, der zur Anschaffung von

Sandsäcken gegen immer wiederkehrende

Hochwasserschäden verwendet wird.

Blutenburglauf München

Der Rotaryclub München-Blutenburg

Gemeindienste e.V. als Veranstalter hat für

den ausgefallenen realen Blutenburglauf

als Ersatz zu einer virtuellen Ausgabe

aufgerufen. Er hat auch versprochen, die

eingelaufenen Start- und Spendengelder

zu verdoppeln und für Maßnahmen zur

Unterstützung von Obdachlosen und

Wohnungslosen zu verwenden. Schließlich

kamen insgesamt 10.000 Euro der Sache

zugute, die gerade im teuren München ein

Problemthema ist.

Ist Laufen nicht großartig?

Wie ein 82-jähriger die Coronazeit meistert

Der Hamburger Peter Dietrich schwärmt

vom Laufen und von bayerischen Veranstaltungen.

Jährlich ist der 82-jährige im Freistatt

einige Wochen auf Laufreise unterwegs.

Doch davon ist Anfang 2021 nur zu träumen,

das bisher besuchte Fitnessstudio geschlossen.

„Also blieb mir von Anfang November 2020

bis zur Jahresmitte 2021 nur übrig, als alleine

von der Haustüre weg zu laufen. Am

liebsten früh morgens, und das an fast 200

Tagen durchgehend. Also täglich über eine

Stunde und länger on the road. In Wald und

Feld und dem nicht zu unterschätzenden lebhaften

Harburger Hügelland.

Nicht zuletzt dank dieses kontaktarmen

Sports fühlte ich mich gerade

in Coronazeiten wunderbar

wohl und sicher. Was zum perfekten

Lauf-Glück fehlte, waren

natürlich die Wettkämpfe.

Jetzt der erste Wettkampf

Deshalb sehe ich mit einer Mischung

aus großer Vorfreude und

(An)Spannung dem ersten Wettkampf

entgegen. Sollte er tatsächlich

stattfinden - der 4o. Wilhelmsburger

Insellauf? Und wenn

ja - wie?

Die Startnummer habe ich schon –

und sogar die „Medaille“ bereits!!!

Die Spannung steigt.

Heute früh endlich der lang ersehnte erste

Start bei einem richtigen Volkslauf in diesem

Jahr. Von der S-Bahn direkt allein über ein

Startfenster an die Startlinie und ab ging die

Post. Regen, Riesenpfützen, entlang an Kanälen,

alten Bauernhäusern, Deichen, untendurch

an Autobahnen und durch blühende

Kleingärten - und fast durchgehend flach.

Am Ende wieder mit Abstand ältester Teilnehmer

(62. von 76 Männern), Erster in der

AK 80 und happy wie lange nicht! Ein glücklicher

Greis aus dem Norden grüßt weniger

glückliche, vielleicht virtuell aktive Läufer im

Süden! Ist unser Hobby nicht großartig?

Wenn ich nicht mit

meinem Lauftagebuch

beschäftigt

oder in Laufschuhen

unterwegs

bin, schmöker

ich immer wieder

allzu gern in der

Bayerischen Laufzeitung

- irgendwie

gibt’s da immer

wieder etwas

nachzulesen und

zu träumen - nicht

zuletzt von richtigen

Veranstaltungen

- wie in

der guten alten

Vorcorona-Zeit.“

Gedränge war gestern - Abstand ist heute

Große Freude gab es allerorts, als die Läufer wieder losgelassen wurden. In Zeiten von Corona

stellen sich viele Veranstalter auf einen Blockstart, eine Startaufstellung mit striktem

Abstand oder sogar auf einen Einzelstart im Sekundenabstand um. Los geht`s so 2021 im

Augsburger Siebentischwald (links) und beim Torlauf in Ramsau am Dachstein/A (rechts).

Läufer-Urgestein Rainer Leyendecker

hat es wieder gepackt – und er

läuft und läuft !

Unser seit langem aktiver älterer (Ultra-)Läufer

in Oberbayern berichtet

aus seinem spannenden Läuferleben.

Und er möchte gerne seine eigene

Begeisterung auf euch zum Weiter-

Laufen überspringen lassen. Hier

nun ein Einblick in seine Vita, seine

Ergebnisse und seine Visionen.

Rückblick in die

Vergangenheit bis 2020

Seit meinem Laufbeginn ganz spontan

im Herbst 2007 nach Blick auf

ein Werbeschild für den Tegernsee

Halbmarathon spürte ich mit 51 Jahren,

dass ich irgendwie Talent zum

Laufe hatte. So konnte ich mit wenig

Training und viel Willenskraft

rasch in meiner Altersklasse M 50

über kurze oder lange Strecken in

die Podiumsplätze laufen und meine

Begeisterung steigern, schneller und

weiter zu laufen. So kam ich über

mehrere flache bis bergige Marathons

in 2008 schon ein Jahr später

zu den Ultraläufen und diese gewannen

die Oberhand bei mir. Aber

Anfang 2014 kam die große Krise,

da meine rechte Ferse nicht mehr

mitmachte, also lange Laufpause

und erst Anfang 2015 den Mut für

eine Operation und die Reha. August

2015 spontan ein Re-Start und nach

2 Monaten wieder top-fit – auch

für Ultraläufe mit guten Erfolgen

vor allem in 2016. Doch nach dem

Laufsommer 2018 schwächelte ich

läuferisch aus zeitlichen und dann

corona-bedingten Gründen und absolvierte

kaum noch Trainings und

Bewerbe. Das Ende lag nahe.

Zum Ausklang von Corona ?

Zeit für einen Re-Start ins Lauftraining und in Wettbewerbe

Einblick in die Gegenwart in

2021

Heuer habe ich schon rund 1.000 km Laufereien

in den Beinen und inzwischen meinen

9. Bewerb seit Ende Juni gefinisht – zuletzt

am 21. August sehr langsam die klassischen

100 km um den Leipziger Auensee – mein

längster Lauf seit 2018. Mein Wiedereinstieg

gestaltete sich recht schwierig, weil so

viele in Erwägung gezogene Bewerbe abgesagt

wurden. Letztlich blieb nur der extrem

schwere Kaiserkrone Trail um den Wilden

Kaiser (56 km mit 3.800 hm mit vielen langen

steilen Bergpfaden), den ich nicht zu finishen

glaubte, aber doch an mich glaubend

in 13 Stunden beenden konnte. Das gab mir

Kraft und Energie für die nächsten anvisierten

Bewerbe: den Pitztaler Gletscher Marathon,

den Lausitzer Seenland Marathon und

das 1. Losheimer Trailfest im Saarland mit

46 km und 1.700 hm. Alles brauchbar geschafft

und Mitte August auch meinen 1.

Etappenlauf meines Lebens absolviert – die

Panorama Tour in der Sächsischen Schweiz;

an 3 Tagen „nur“ 53 km mit 1.300 hm, aber

eine tolle Erfahrung für mich.

Sicher ein fulminanter, wohl etwas übertriebener

Start nach der Absage von so vielen

(teils gebuchten) Läufen

seit März 2020; somit

für die meisten von

uns Laufenden nicht zu

empfehlen. Aber ich galt

schon immer als Sonderling,

da ich vor allem

berufsbedingt noch nie

Trainingspläne hatte

und eher ein Trainingsmuffel

war. Ich laufe

also lieber ausgeruht an

Wochenenden Bewerbe

und gestalte diese Läufe

gerne rein nach Gefühl,

inzwischen ohne Blick

auf meine Uhr, aber oft

noch mit Blick auf meine

Mitläufer in meiner

Altersklasse. Na ja – in

meiner AK gewinnen zu

wollen, ist noch immer

mein besonderer Kick.

Ausblick in die Zukunft in

2022

Aktiv leben kann bewusst Träume erfüllen

und Illusionen zu Visionen reifen lassen.

Warum nicht neue originelle Ziele setzen,

wenn es altersbedingt und durch vieles Laufen

kaum noch zu Top-Leistungen reicht ?

Neue persönliche magische Grenzen setzen,

an ihrer Erfüllung arbeiten und sich dabei

erfreuen – das ist mein neues Ziel !

Und so ein rein privates Ziel kann sich jede/r

Läufer/in selbst setzen und damit motivieren,

in schweren Zeiten mehr Lebensfreude

zu gewinnen und Erfolgserlebnisse für sich

und das werte Umfeld zu genießen. Eigene

Jubiläen feiern zu können, ist also mein

Traum bis 2022 in meiner neuen Altersklasse

M 65 – Baujahr 1956. Da mag langes

und dazu flottes Laufen schon zum Problem

werden. Also gemach ! Meine nächste gut

erreichbare Schallmauer sind 333 Bewerbe

bis zum Herbst – nur ein paar fehlen noch,

sind aber schon gebucht – und somit darf

ich zuversichtlich sein !

Sehr weit laufen kann ja weltumspannend

sein, und so ergab das Update meiner Laufstatistik

mit allen aufgezeichneten Trainings-

und exakt verbrieften Bewerbs-KM

nun schon eine riesige Laufleistung: Mir

fehlen nur noch 2.400 Lauf-KM bis zur

symbolischen Umrundung des Äquators

(40.075 km).

Bis nächstes Jahr, bestenfalls bis zu meinem

66. Geburtstag am 11. Juli, will ich dieses

erstrebenswerte Ziel schaffen. Ebenso will

ich mir meinen Traum erfüllen, nach meinen

122 in der DUV Statistik gewerteten

Ultraläufen noch bis Ende 2022 so viele zu

Mittendrin ist Rainer Leyendecker wieder -

und findet es schön.

packen, um meine magische Grenze von

10.000 Ultra-Bewerbs-KM feiern zu können

(976 km fehlen noch). Beides sollte doch zu

packen sein, wenn ich gesund bleibe und es

nicht übertreibe.

Habt ihr auch eure ganz privaten Visionen

zum Finalisieren ? Somit wünsche ich euch

alles Gute für eure läuferische Zukunft !

68 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 69



Gesundheit

Erfahrungen

Wettkämpfe

der besonderen Art

Oberbayern

Stadtlauf Schrobenhausen -

„Gemeinsam laufen - lokal

kaufen“

In der Krise wurde die Unterstützung

untereinander, gerade in der regionalen

Wirtschaft noch viel deutlicher. Dies wollte

auch das Stadtlaufteam verdeutlichen und

organisierte erstmals einen virtuellen

Lauf. Jeder Teilnehmer hatte bei der

Anmeldung eine Gebühr in Höhe von

10 Euro entrichtet, die er anschließend

in Form eines Schrobenhausener

Einkaufsgutscheines zurück bekam.

Der Gutschein konnte dann bei über

60 Annahmestellen in Schrobenhausen

eingelöst werden.

Niederbayern

Rottaler Nordic Walking

Volksmarathon Bad Griesbach

Zweimal gewonnen könnte man sagen.

Erstens der Leukämie-Hilfe Passau e.V.

geholfen und einen freien Eintritt in die

Wohlfühl-Therme Bad Griesbach erhalten.

Wenn sich das nicht lohnte?

Veldener Marktlauf Webrun

für Hochwassergeschädigte

1700 Euro spendeten Läufer, Bergfreunde

und Skifahrer nach einem Lauf vor

Ort innerhalb von 31 Tagen an den

TuS Ahrweiler im Epizentrum der

Hochwasserkatastrophe 2021.

Oberfalz

Charity Stadtlauf Schwandorf

sogar international

Erstmals virtuell, sagt Armin Wolf in

seiner virtuellen Siegerehrung per Video

auf https://charitylauf-schwandorf.

de/. In einer Woche waren über 400

Teilnehmer dabei, die aber lange nicht

nur aus der Schwandorfer Region kamen.

Die Partnerstädte Libourne/Frankreich

und Sokolov/Tschechien machten mit

und sorgten so gemeinsam für eine

Spendensumme von 6000 Euro, die

zu gleichen Teilen an den Johanniter

Ortsverband, das THW, das Tierheim und

die Wasserwacht Schwandorf ging.

Hat

Corona

den Laufsport kaputt gemacht?

Von Erwin Fladerer

In vierzig Jahren und Tausend besuchten

Laufveranstaltungen erlebe ich gerade wie

der Laufsport kaputt gemacht wird. Es hat

sogar einen Namen: Corona.

Waren es vor drei und vier Jahrzehnten

noch relativ wenige und fast immer dieselben

Wettkampfläufer:innen, die um die Siege

liefen. Oder einfach auch nur dabei waren.

Bis es ein RUN auf die RUN`s wurde. Aus der

„Trimm-Dich-Bewegung“ um 1970 entstanden

Lauftreffs, aus den Lauftreffs Laufvereine.

Der Aufschwung des Gesundheitssports

Laufen war da. Aus der immer breiter werdenden

Masse interessierten sich auch immer

mehr für den einen oder anderen Wettkampf.

Immer mehr Veranstaltungen entstanden und

für manchen Freizeitläufer schien das Wort

Marathon eine Anziehungskraft zu besitzen.

Die gute alte Zeit – der Run auf

die Run`s

Aus einer inzwischen vorhandenen Fülle von

Tausenden von Veranstaltungen in Deutschland

entwickelten sich auch sogenannte

Events, die mittlerweile die Laufwelt polarisieren.

Man muß dabei sein beim New York

City Marathon, in London, dem Skywalk oder

dem XX-Trail in den Bergen!

Solch anziehende Events gibt es auch bei uns

in Deutschland, in Bayern. Es hat sich herausgestellt,

dass die großen Veranstaltungen

immer größer werden. „Da muss man doch

hin und dabei gewesen sein“, ist der Grund

mancher Selbstverwirklichung. Firmenläufe

spielen dabei eine große Rolle. Sie sind im

neuen Jahrtausend inzwischen die teilnehmerstärksten

Veranstaltungen der Branche.

B2RUN an 17 Standorten in Deutschland mit

über 100.000 Teilnehmer, J.P. Morgan Corporate

Challenge mit 70.000 Teilnehmer.

Stillstand 2020/21

Corona hat dem eine zeitliche

Pause oder gar ein Ende gesetzt.

Während der Ausfall

kleiner Läufe von Vereinen

lediglich eine Lücke in der

Kasse hinterlassen, geht es

bei den mittleren und großen

Veranstaltungen um mehr. Bei

Kommunen um Steuergelder,

im damit verbundenen Tourismus

um die Gunst von Urlaubern,

die nun ausbleiben.

Existenz bedrohend wird es

bei den ganz großen Events,

die von Agenturen betrieben

werden. Selbst wenn der Betrieb mit staatlichen

Überbrückungsgeldern und fest angestellten

Mitarbeitern mit Kurzarbeitergeld

über Wasser gehalten werden, hängen weitere

Dienstleister, Zeitnehmerfirmen, Sportartikelhändler,

Pokal- und Medaillenhersteller,

Laufzeitschriften und viele mehr am Tropf.

Existenzverlust nicht ausgeschlossen.

Wie geht es weiter?

Durch neue Verwaltungsvorschriften wird

zumindest ein Weg frei gemacht, damit die

Wiederaufnahme von Lauf- und Triathlonveranstaltungen

möglich ist (Stand Herbst

2021). Damit verbunden sind jedoch Hygienevorschriften,

deren Ausarbeitung und Umsetzung

so manchen Verein mürbe macht, das

alles zu stemmen. Ehrenamtliche Helfer sind

Mangelware geworden, der Lauf gehört damit

nach ohnehin schon zwei Corona Absagen

nicht selten in die Rubrik Geschichte. Bei den

Großen dreht sich die Kostenspirale in schier

unfinanzierbare Höhen. Für eine 150 seitige

Expertise des Berliner Halbmarathon 2021

Bilder: Auszeit nach aufreibendem Job für

Mitarbeiter:innen des Innklinikums Mühldorf-Altötting

beim Laufen und Walken - hier in Altötting.

als Grundlage für eine Genehmigung der

Veranstaltung musste der SCC Berlin schon

mal eine hohe sechsstellige Summe hinblättern.

Abgesehen vom personellen Aufwand

von zusätzlichen Absperr- und Umleitungsmaßnahmen,

der Kontrolle von Geimpften,

Genesenen und Getesteten sowie der Mindereinnahmen

von Startgeldern ausbleibender

Teilnehmer. Denn…

Die Läufer:innen sind unsicher

geworden

Die Meldezahlen lassen nach Auskunft von

immer noch rührigen Veranstaltern zu wünschen

übrig. Was ist der Grund? Werden nicht

geimpfte Läufer:innen Test müde, um nach

der 3 G-Regel dabei sein zu können. Oder

werden sie durch 2 G komplett ausgegrenzt?

Impfen würde auch hier helfen. Vorherrschend

aber habe ich bei vielen Gesprächen

mit Lauffreunden festgestellt, dass sie unsicher

geworden sind, bei einem Wettkampf zu

starten. Regelmäßig laufen und trainieren ja,

auch wenn das lange Zeit nur alleine möglich

war. Die

Wettkampfpause

aber

war zu lang,

die Serie ist

gerissen und

damit das

Selbstvertrauen

in die

eigene Leistung.

„Kann ich meine bisherigen Zeiten

wieder erreichen und was werden dazu die

Laufkumpels sagen?“ Es geht schon beinahe

die Angst um, sich mit anderen zu messen.

Das hat sich im Laufe der Jahre heutzutage

nicht nur in der Berufswelt zum Normalmaß

eingebürgert, sondern leider auch in Freizeitaktivitäten,

wenn man sie statt extensiv nur

intensiv betreibt.

Die Hoffnung auf Wiederbelebung

Dennoch erlebe ich sowohl bei den sportlich

Aktiven und sportlich Organisierenden einen

Funken Hoffnung, quasi eine Reanimation

des Laufsports. Laufen ist Leben, vor allem

wenn es gemeinschaftlich stattfindet.

Erfahrungen

Wettkämpfe

der besonderen Art

Schwaben

Ipf Ries Halbmarathon

Bopfingen-Nördlingen

Mit dem deutlich geringeren

Organisationsaufwand bei der virtuellen

Veranstaltung waren nur drei Euro

als Anmeldegebühr erforderlich. Über

500 spendeten 3.000 €Euro, die zu

gleichen Teilen an drei gemeinnützige

Organisationen übergegeben werden

konnten – die Kinderkrebshilfe

„Glühwürmchen e. V.“ aus Tapfheim - die

Tafeln aus Bopfingen und Nördlingen.

Oberfranken

Maisels FunRun Bayreuth

Pro gelaufenem Kilometer hat die Brauerei

Maisel 50 Cent an die Laureus Sport for

Good Stiftung gespendet. Damit wurden

unglaubliche 12.598 Euro erlaufen.

Lucas Cranach Lauf Kronach

Der ASC Marktrodach lobte einen

Charitypreis für Projekte in Vereinen,

Schulen, Kindergärten, Alten- und

Pflegeheimen in der Region aus. 670

Teilnehmer sorgten für einen Überschuss

von knapp 3000 Euro. Der „LCL-

Charity-Preis“ ging an das Frankenwald-

Gymnasium Kronach, die Grundschule

Küps, die Grundschule Mitwitz, die

Siegmund-Loewe-Schule Kronach, die

Lebenshilfe Kronach, das ASB-Pflegeheim

Marktrodach und den Kindergarten

Dörfles (Stadt Kronach).

Mittelfranken

Benefizlauf Erlangen

Hauptziel der Veranstaltung war wieder

die nachhaltige Förderung der Integration

durch Sport über das Projekt „Leo-Lions

Sportkids“ an der Pestalozzischule.

Unterfranken

Schwanberglauf Iphofen

Es war fast wie immer, denn jeder

Teilnehmer erhält dort einen Finisher-

Schoppen von Castell und beteiligt sich

mit dem Startgeld am Förderverein der

Kliniken Kitzinger Land.

70 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 71



Gesundheit und Klima

Buchvorstellung

MENSCH, LÄUFER...

Beweglichkeit beginnt im Kopf

Der Fußabdruck unserer

Vorfahren ist weg

Läufer vergangener Jahrzehnte waren weitaus

sparsamer und nachhaltiger. So etwa wie

der Vater von Dr. Eckart von Hirschhausen,

der 1935 aus der Not geboren Sparsamkeit

und Bedürfnislosigkeit in die Wiege gelegt

bekam – und sein einziges Paar Turnschuhe

der Marke Adidas Rekord in blau noch heute

benutzt. Natürlich sind die Zeiten von heute

andere. Anno 2021 suggeriert man den

Sportlern ein „das musst du haben“ und

eine ständige Verbesserung der Ware. Gelogen,

behaupte ich, denn noch am Ende der

90er Jahre hielten die Laufschuhe schon mal

2000 und mehr Kilometer aus. Das ist heute

nicht mehr gefragt und damit beginnt die

Verschwendung vielfältiger Ressourcen. Heute

taugt ein Laufschuh nach 1000 Kilometer

Laufleistung nur noch zur Gartenarbeit.

Ansonsten findet sich der Benutzer mehr

beim Orthopäden als auf der Laufstrecke. Des

Weiteren sehe ich den modernen Jogger, der

schon bei einem 10-km-Lauf von etwa einer

Stunde mit allerlei Accessoires ausgerüstet

ist, als wäre er auf einer tagelangen Expedition

unterwegs. Brauchen wir das?

Leben ist Bewegung

Ein klares Jein, meint dazu der Autor mit der

Feststellung: „wir werden immer dicker, weil

wir uns weniger bewegen und verballern jede

Menge Kerosin und Benzin, weil wir uns

BuchTipp

MENSCH, LÄUFER! Wir

haben es kapiert, könnte

man sagen. Oder doch nicht?

Für den Sportler im Allgemeinen und

für den Läufer im Besonderen ist das Buch und

sind die Gedanken von Dr. Eckart von Hirschhausen

eigentlich Pflichtlektüre. Sie finden darin vieles, was

sie selbst schon umsetzen. Aber auch bei ihnen ist

noch längst nicht alles auf eine andere Zukunft ein/

umgestellt. Auf den ersten Blick sind wir Läufer klimafreundliche

Wesen. Wir brauchen weder stromfressende

Trainingsgeräte noch eine besondere technische

Ausrüstung.

Menschen, die sich gerne draußen bewegen, leben

überwiegend bewusster und nachhaltiger. Deshalb

habe ich mir als „Lebensläufer“, der selbst Jahrzehnte

in Turnschuhen verbracht hat und Tausende seiner

Spezies kennt, gezielt die sportlichen Passagen des

Buches herausgepickt.

mehr bewegen“. Als Mediziner weiß er natürlich

um den Wert der Bewegung, stellt

aber fest: „Sitzen ist zu einem Volkssport geworden,

Bewegung noch kein Medikament,

obwohl es das wirkungsvollste gegen Herz-

Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck,

Typ-2-Diabetes, Krebserkrankungen, Osteoporose,

Übergewicht, Stress und Burnout

wäre“.

Beweglichkeit aber beginnt im Kopf, ebenso

wie der Hang zur Unbequemlichkeit. Und

wenn schon Bewegung, dann bitte die bequemste

Art. Ein Fahrrad aus Carbon und natürlich

ein E-Bike, die Garage per Knopfdruck

öffnen und immer wieder wegen der Eile den

Aufzug statt der Treppe benutzen. Irgendwie

absurd, aber „in“: mit dem Auto ins Fitnessstudio

und dann aufs Laufband. Statt vor der

Haustüre bei jedem Wetter einen Lauf/Walk

in der Natur zu erleben.

Die Politik muss mehr für Gesundheit

und Klimaschutz leisten

Gerade in den Städten könnte hierzulande

viel mehr für eine Volksgesundheit und den

Klimaschutz getan werden. In Dänemark (Kopenhagen

35 € pro Einwohner/Jahr), Norwegen

(Oslo 70 €) und den Niederlanden (Utrecht

132 €) werden weitaus mehr für Fahrradwege

ausgegeben als bei uns in Berlin (5 €), Hamburg

(3 €) oder München (2,30 €).

An meine Kinder und Enkel

Ihr habt trotz oder gerade wegen des „Fortschritts“

voraussichtlich eine niedrigere Lebenserwartung

als eure Eltern. 80 Prozent

erreichen nicht das empfohlene Maß an Bewegung.

Bitte fordert sie immer wieder ein,

bei euch selbst und bei euren Kindern.

Fazit

Das Buch ist kein Endergebnis von gerade

begonnenen Wachrüttlern und Ansätzen.

Ob der Klimawandel gelingt, hängt von jedem

ab. Denn nur auf einer gesunden Erde

kann es gesunde Menschen geben. Dr. Eckart

von Hirschhausen wagt einen Traum ins Jahr

2050, in dem er als dann als zweiundachtzig

Jähriger glücklicher als heute ist. Warum?

Weil er auf die Jahre von 2021 bis 2050

zurückblickt, die eine Wende einläuteten

und vieles zu einem besseren veränderten.

MENSCH, LÄUFER! Die Challenge 2021 lautet:

wen bewegst Du?

Dr. Eckart von Hirschhausen

Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben

528 Seiten

ISBN 978-3-423-28276-5

Verlag: dtv

24,00 Euro

MENSCH, VERANSTALTER...

Wie nachhaltig bist Du?

Brauche ich eine Finishermedaille?

Habe ich nicht schon genug Finisher-

Shirts? Wähle ich meine Veranstaltung

nach grünen Gesichtspunkten aus?

„Der Gedanke der Nachhaltigkeit spielt

für uns eine große Rolle und wir möchten

einen klaren Fußabdruck hinterlassen

– deswegen investieren wir das

Geld in diesem Bereich und positionieren

uns mit einem nachhaltigen Konzept,“

sagt Jo Schindler vom Mainova

Frankfurt Marathon. Doch wie sieht es

bei anderen, bei Deiner Veranstaltung

aus?

Augen auf bei der Eventwahl

Kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln

zur Veranstaltung fahren, das

bieten z.B. Schweizer Events ab der

Landesgrenze an, City Marathons wie

Frankfurt in ihrem Tarifverbund oder

Veranstalter auf dem Land (Halbmarathon

Altötting/Obb., Berta Hummel

Lauf in Massing/Ndb) mit der Anreise

per Bahn.

Landshut läuft

hat sich zu konkretem Handeln im

Sinne der Nachhaltigkeit verpflichtet.

Gerade die wunderbare Laufstrecke

durch die Isarauen motiviert, diese

Schönheit auch für künftige Generationen

zu erhalten. Bei der Pasta-Party

wird kein sinnloser Müll produziert und

kein Plastik verwendet, weil der Veranstalter

normales Geschirr und Besteck

verwendet und nach Gebrauch spült.

Die Laufshirts werden in Europa gefertigt

und bestehen aus 100% recyceltem

Micro-Polyester.Die Versorgungsstationen

verwenden ausschließlich Einmalbecher

ohne Plastik.

> Termin: 24. April 2022

Kärnten läuft

Regenponcho aus gentechnikfreier

europäischer Maisstärke, biologisch

abbaubar, kompostierbar, atmungsaktiv,

wiederverwendbar und ein Stück

Natur. Pappbecher statt Plastikbecher

und Startsackerl aus recyceltem LDPE,

somit aus wiederverwendbaren Materialien

hergestellt. Dafür steht sowohl

der Landeshauptmann Peter Kaiser als

auch seine Stellvertreterin Beate Prettner,

die beide auch aktiv mit von der

Partie waren.

> Termin: 26.-28. August 2022

Frankfurt

– der Green Marathon

Der Mainova Frankfurt

Marathon ist dank einer

Vielzahl von umweltund

klimafreundlichen Maßnahmen

Deutschlands grünster Marathon. Nach

dem Marathon 2017 hat der Veranstalter

Motion Events GmbH einen Euro

je Marathon-Finisher, aufgerundet

12.000 Euro, an die Stiftung Lo Franco

gespendet, um auf den Feldern des

langjährigen Partners Fattoria La Vialla

4500 Olivenbäume anzupflanzen.

Die Bäume werden 240 Tonnen CO2

pro Jahr binden, sie produzieren Sauerstoff,

regulieren den Wasserhaushalt

und vermindern die Bodenerosion.

Immer eine Idee voraus

ist der Altöttinger Halbmarathon mit

seiner prakitschen „Medaillen“-Auswahl.

Carina Fenk (Triathlon ATSV

Braunau/A) trägt sie mit Stolz.

Jo Schindler: Seit 15 Jahren arbeiten wir

daran umweltfreundliche Lösungen herbeizuführen,

den CO2-Abdruck zu reduzieren

und Energie einzusparen. Das definiert sich

in verschiedenen Bereichen: Wir verzichten

zum Beispiel auf die Erwärmung des Duschwassers

mit Dieselaggregaten, unsere Verpflegung

ist biozertifiziert und wir bieten

durchgehend Mineralwasser für die Teilnehmer

an. Es sind verschiedene Handlungsfelder,

in denen wir uns aufgemacht haben,

grüner und nachhaltiger zu werden.

> Termin: 30. Oktober 2022

Medaillen, Shirts und allerlei

im Starterbeutel

Mein erster Lauf, meine erste Medaille. Und

die ist aus Holz und damit nachhaltig.

Maximilian Hobmaier aus Ampfing freut sich

mit seinem Opa Erwin Fladerer beim Oberndorfer

Inklusions/Friedenslauf.

Termin: 10. Juli 2022

Kinder wollen, Kinder brauchen eine Medaille

als Beweis und Lohn ihrer Anstrengung.

Damit sie auch weiter in Bewegung bleiben.

Erwachsene könnten, sollten darauf verzichten!

Wenn schon eine Medaille, dann mit

Sinn. Der Altöttinger Halbmarathon hat jedes

Jahr eine pfiffige Idee: ein USB Stick als „Medaille“,

ein Flaschenöffner am Band oder wie

2021 ein Flaschenverschluss.

Denken wir an die Umwelt auch

Daheim?

Starten wir unsere Trainingsrunde vor der eigenen

Haustür, so ist dies besonders umweltfreundlich.

Verbinden wir Arbeitsweg und

Lauftraining? Brauchen wir immer ein neues

Laufdress?

72 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 73



Marathon in Bayern

Sulzbach a.M.

Dornauer Neujahrs-Marathon

01.01.2022

Coburg - Run & BikeNight Marathon

25.06.2022

www.runandbike-team.de

Tännesberg - Natur.Vielfalt Marathon

18.09.2022 - nicht bestätigt

www.naturvielfalt-marathon.de

Ulm/Neu-Ulm - Einstein Marathon

25.09.2022

www.einsteinmarathon.de

München - Generali München Marathon

09.10.2022

www.generalimuenchenmarathon.de

München - Bestzeit Marathon

30.10.2022

www.bestzeitmarathon.de

Coburg - Winter Marathon

30.01.2022

www.coburg-marathon.de

Bad Füssing - Thermen Marathon

06.02.2022

www.thermen-marathon.de

Bad Alexandersbad -Fichtelgebirgsmarathon

09.07.2022

www.fichtelgebirgs-marathon.de

Füssen - Königsschlösser Romantik Marath.

24.07.2022

www.koenigsschloesser-romantikmarathon.

de

Prien-Herrenchiemseelauf

24./25.09.2022

www.herrenchiemseelauf.de

Litzendorf - Brauereien Marathon

24.09.2022

www.brauereienlauf.de

Etsdorf - Tempel Marathon

03.10.2022

www.tempel-marathon.de

Lindau-Bregenz

Sparkasse Dreiländer Marathon

06.10.2022

www.sparkasse-3-laender-marathon.at

Bad Kissingen -

Runandfun

09.10.2022 - nicht bestätigt

www.run-and-fun.de

Zeil am Main - Waldmarathon

12.11.2022

www.zeiler-waldmarathon.de

Vohburg - Marathon

26.02.2022

www.lg-marathon-vohburg.de/

Bad Staffelstein - Obermain Marathon

10.04.2022

www.obermain-marathon.de

Thurmansbang - Dreiburgenland Marathon

23.04.2022

www.hotel-schuerger.de

Regensburg - Marathon

29.05.2022

www.regensburg-marathon.de

Würzburg - I-Welt Marathon

29.05.2022

www.wuerzburg-marathon.de

Fürth - Metropol Marathon

26.06.2022

www..metropolmarathon.de

Obertrubach - Frankenwegtrail

29.05.2022

www.frankenweg-lauf.de

Sonthofen - Allgäu Panorama Marathon

14.08.2022

www.allgaeu-panorama-marathon.de

Ebermannstadt - Fränk. Schweiz Marathon

04.09.2022

www.fs-marathon.de

Pleinfeld - Seenland Marathon

18.09.2022 - nicht bestätigt

www.seenlandmarathon.de

Marathonis sind Helden

Jede Läuferin und jeder Läufer, die oder

der schon einmal einen Halbmarathon

oder Marathon gelaufen ist, kann sich

wohlverdient als Held oder Heldin für einen

Tag bezeichnen. fixpoints hat jetzt die

passende Startnummernbefestigung dazu.

Der

Osterhase

Der Virtual OSTERMARATHON

2021 ein voller Erfolg

Der virtuelle OSTERMARATHON 2021 der

Gemeinnützigen München Marathon Stiftung

war auch in der zweiten Ausgabe ein

voller Erfolg: 1.360 Läuferinnen und Läufer

haben über 51.000 Kilometer in vier Tagen

zurückgelegt. Des Weiteren wurden 15.813

Euro für das Schulprojekt „Lauf dich fit!“

des Bayerischen Leichtathletik-Verbands e.V.

(BLV) gespendet.

Gleicher Lauf – neuer guter Zweck

Die Läuferinnen und Läufer waren aufgerufen,

über die Ostertage zu laufen und von

Karfreitag bis Ostermontag einen Marathon

zu finishen. Unter dem Motto „Jeder für sich

– alle für den guten Zweck“, konnte die Distanz

von 42,195 Kilometer auf vier Tage

aufgeteilt und die Strecke ganz individuell

ausgesucht werden.

hoppelt in vier Tagen zum

Erneut hat die Gemeinnützige München Marathon

Stiftung auf eine Anmeldegebühr

verzichtet und die Teilnehmer dazu aufgerufen,

einen freiwilligen Betrag zu spenden. In

diesem Rahmen sind schließlich 15.813 Euro

zusammengekommen. Dieser Betrag kommt

dem Schulprojekt „Lauf dich fit!“ des Bayerischen

Leichtathletik-Verband e.V. (BLV) zu

Gute. Der Bayerische Leichtathletik Verband

e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder

und Jugendliche zu mehr Sport zu motivieren

und Lehrkräfte bei der Gestaltung des Sportunterrichts

zu unterstützen. Bereits seit 2015

läuft das Projekt „Lauf dich fit!“ an Bayerischen

Schulen. Ziel ist es, dass Kinder und

Jugendliche die Fähigkeit erlangen, nach einer

mehrwöchigen Übungs- bzw. Trainingsphase

im Rahmen des Schulsportunterrichts

an einer Lauf-Challenge der Schule – auch

in Partnerschaft mit Bayerische Leichtathletikvereinen

– 15, 30 oder 45 Minuten ohne

Gehpausen ausdauernd laufen zu können.

Marathon

2022

Vom 15. bis 18. April 2022

Freuen sich über den Erfolg des virtuellen Ostermarathon 2021 (v.l.n): Gerhard Neubauer, Kathi Trost,

Peter Kapustin, Christina Hering und Gernot Weigl

74 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 75



Oktoberfest

2

2022

1

Lieblingsort Olympiastadion

Unter weißblauem Himmel ins schönste Marathonziel - Oans, zwoa, glaffa !

München geht

*real

*virtuell

Ozapft is und aufgspuit wird

Das Oktoberfest hat seit über dreißig Jahren

einen Bruder an der Seite. Denn nach der

Wiesn auf der Theresienwiese startet dann

regelmäßig der MÜNCHEN MARATHON –

auf der sportlichen Wiesn im Olympiapark.

Alles ist angerichtet, von der Blaskapelle

bis zum Weißwurst Frühstück, vom Einzug

des „Wiesn-Wirts“ Gernot Weigl bis zum

Trachtenlauf und den Böllerschüssen für

ein Sightseeing der besonders aktiven Art.

Im „Festzelt“ Olympiastadion wird sportlich

gefeiert. Genau wie damals vor 50

Jahren, als hier 1972 die Leichtathletik

Wettbewerbe der Olympischen Spiele sattfanden.

Der Olympiapark mit seiner extravaganten

Zeltdachkonstruktion ist zu

einem Sinnbild Münchner Kultur geworden.

Die Wege der großen Parklandschaft sind

ganzjährig von Läufern frequentiert. Sogar

ein Bergsprint auf den Olympiaberg ist

möglich. Von dort sieht man direkt in das

Olympiastadion. Doch hineinlaufen, die

olympische Atmospähre unterm Zeltdach

schnuppern, das geht nur beim MÜNCHEN

MARATHON. - 2022 am 9. Oktober.

Dann heißt es wieder: ozapft is und aufgspuit

wird, vor allem aber auch „Oans,

zwoa, glaffa“ ins schönste Marathonziel!

Die neue Strecke

Erstmals nach 1972 hieß es im letzten Jahr:

„vom Olympiastadion ins Olympiastadion“,

denn wegen der Coronabestimmungen

wurde auch der Start ins Stadion verlegt.

Dazwischen liegen 21 Kilometer, die für die

Halbmarathonis einmal, für die Marathonis

zweimal zu laufen sind. Dabei ist die neue

Streckenführung aufgrund Corona auch ohne

die großen Münchner Sightseeingpunkte keinesfalls

langweilig. Schwabing gehört zu den

schönsten und lebendigsten Stadtteilen, der

Englische Garten zur grünen Lunge und zu

den Ruheoasen. Wie wir finden hat der Kurs

damit eine gelungene Mischung aus Stimmung

und Laufgenuss.

Dazu Gernot Weigl: „Wir

haben lange überlegt

und uns letztlich für eine

Münchner Marathon-

Runde entschieden. Damit

ist der Zeitplan für

alle anderen Bewerbe

einfacher zu realisieren.

Schließlich hoffen wir,

dass neben dem Marathon

und der Marathon-

Staffel auch der Halbmarathon,

der 10-km-Lauf

und der Mini-Marathon

wieder stattfinden kann.“

Freudentränen bei Corinna

Harrer - DM Titel auch für

Alexander Hirschhäuser

„Der Titel hat mir noch gefehlt, und das Dahoam!“

sprudelte es aus Corinna Harrer(LG Telis

Finanz Regensburg) heraus, als sie in 2:43:11

Std. im Ziel den Gesamtsieg und damit auch

den Deutschen Marathontitel 2021 geholt

hatte. Sowohl im Crosslauf, im Stadion als

auch in der Halle hatte sie als Laufprofi ihre

großen Erfolge. Der Straßentitel ging ihr noch

ab. Ihre sichtbare Freude ergoss die Regensburgerin

mit Tränen vor der versammelten

3

Armada von Fotografen. Dabei hatte sie mit

Isabel Leibfried (TSG Heilbronn, 2:44:09)

und der Schweizerin Andrea Meier (LC Uster,

2:46:49) auf der gesamten Distanz Konkurrenz,

ehe sie sich je näher es ins Olympiastadion

ging, mit großem Willen auf diesen Titel

absetzen konnte.

Bei den Männern holte sich etwas überraschend

Alexander Hirschhäuser (ASC Breidenbach)

in 2:18:38 Std. Sieg und DM-Titel

vor Anthony Tomsich (LAV Stadtwerke Tübingen,

2:19:30) und dem Berliner Philipp

Baar (SCC Berlin, 2:21:03).

Maxim Fuchs

Bayerischer

Meister

Vor dem Start war Maxim

Fuchs (LG Passau)

noch skeptisch, ob

er seinen zwei Bayerischen

Marathontiteln

gar einen dritten

hinzufügen könnte. Es

gelang ihm schließlich

als Gesamt Achter in

2:28:23 Std. vor ganz

stark auflaufenden

Marathonis des PTSV

Rosenheim, dessen

bester Michael Pritzl

in 2:31:33 Std. Zweiter

der Bayernwertung

wurde.

Der MÜNCHEN MARATHON

mausert sich zur Partymeile

Noch vor Jahren war es

für die Münchner eher

ein Ärgernis, wenn

Straßensperrungen das

Leben in der Innenstadt

beeinträchtigten.

Heute ist für sie der

Marathon Sonntag fest

eingeplant, dort hin zu

gehen wo Tausend die

Stadt im Laufschritt erobern

wollen. „Meine

Nachbarin läuft heute

ihren ersten Marathon.,

da muß ich dabei sein“,

erzählt mir eine aufgeregte

Zuschauerin am

Strtaßenrand.

Und schon wird die

Straße zur Partymeile.

So geschehen auf vielen

Teilen des MÜNCHEN MARATHON 2021.

Bilder

1 - Hanna Klein läuft mi 10-km-Streckenrekord

von 32:10 Minuten ins Olympiastadion

ein.

2 - Maxim Fuchs (LG Passau) und sein HattricK.

Zum dritten Mal wurde er Bayerischer

Marathonmeister.

3 - Spitzengruppe der Männer auf der Flaniermeile

mit dem Siegestor im Hintergrund

08.10.2022

Trachtenlauf

09.10.2022

Mini Marathon

10 km

Halbmarathon

Marathon

Marathonstaffel

76 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 77



April

Marathon in

02.04.

Deutschland

Witzenhausen HE Bilstein Marathon

03.04. Bonn NRW Deutsche Post Marathon

03.04. Hannover NS HAJ Marathon

03.04. Freiburg BW Mein Freiburg Marathon

Januar

01.01. Sulzbach am Main Dornauer Neujahrs Marathon

15.01. Leipzig SN Winter Marathon

30.01. Coburg Winter Marathon

Februar

06.02. Bad Füssing Thermen Marathon

13.02. Merkers TH Kristallmarathon

20.02. Munkwolstrup SH Treßsee Marathon

26.02. Kiel SH Kiel Marathon

26.02. Vohburg Vohburg Marathon

26.02. Bad Salzuflen NRW Marathon

März

05.03. Marburg HE Lahntallauf

06.03. Stuttgart BW Neckarufer Marathon

13.03. Kandel RP Bienwald Marathon

13.03. Friedberg HE Friedberg Marathon

19.03. Springe NS Springe-Deister Marathon

20.03. Bergisch Gladbach NRW Königsforst Marathon

20.03. Fürth Welt Down Syndrom Tag

April

02.04. Witzenhausen HE Bilstein Marathon

03.04. Bonn NRW Deutsche Post Marathon

03.04. Hannover NS HAJ Marathon

03.04. Freiburg BW Mein Freiburg Marathon

09.04. Bad Frankenhausen TH Kyffhäuser Bergmarathon

10.04. Cuxhaven NS Cuxhaven Marathon

10.04. Bad Staffelstein Obermain Marathon

10.04. Bad Dürkheim RP Marathon Deutsche Weinstraße

10.04. Werdau SN Werdauer Waldlauf

10.04. Leipzig SN Leipzig Marathon

16.04. Berlin BE Vollmond Marathon

18.04. Tangermünde Abgesagt ST Elbdeich Marathon

23.04. Burg BB Spreewald Marathon

23.04. Thurmansbang Dreiburgenland Marathon

24.04. Hamburg HH Haspa Marathon

24.04. Darß MV Darß Marathon

24.04. Gifhorn NS Südheide Marathon

24.04. Düsseldorf NRW Düsseldorf Marathon

24.04. Dresden-Königstein SN Oberelbe Marathon

Mai

01.05. Mendig RP Vulkan Marathon

07.05. Marquartstein Chiemgau Trail Run

07.05. Helgoland SH Helgoland Marathon

07.05. Uhldingen BW Pfahlbau Marathon

08.05. St. Wendel SL Globus Marathon

08.05. Heilbronn BW Trollinger Marathon

08.05. Mainz RP Gutenberg Marathon

14.05. Mannheim BW Dämmer Marathon

15.05. Gelsenkirchen NRW Vivawest Marathon

15.05. Flensburg SH Flensburg liebt dich Marathon

21.05. Schmiedefeld TH Rennsteiglauf

29.05. Würzburg i-Welt Marathon

29.05. Obertrubach Frankenweg Trail

29.05. Regensburg Regensburg Marathon

20.03. Fürth Welt Down Syndrom Tag

09.04. Bad Frankenhausen TH Kyffhäuser Bergmarathon

10.04. Cuxhaven NS Cuxhaven Marathon

10.04. Bad Staffelstein Obermain Marathon

10.04. Bad Dürkheim RP Marathon Deutsche Weinstraße

10.04. Werdau SN Werdauer Waldlauf

10.04. Leipzig SN Leipzig Marathon

16.04. Berlin BE Vollmond Marathon

18.04. Tangermünde Abgesagt ST Elbdeich Marathon

23.04. Burg BB Spreewald Marathon

23.04. Thurmansbang Dreiburgenland Marathon

24.04. Hamburg HH Haspa Marathon

24.04. Darß MV Darß Marathon

24.04. Gifhorn NS Südheide Marathon

24.04. Düsseldorf NRW Düsseldorf Marathon

24.04. Dresden-Königstein SN Oberelbe Marathon

Mai

01.05. Mendig RP Vulkan Marathon

07.05. Marquartstein Chiemgau Trail Run

07.05. Helgoland SH Helgoland Marathon

07.05. Uhldingen BW Pfahlbau Marathon

08.05. St. Wendel SL Globus Marathon

08.05. Heilbronn BW Trollinger Marathon

08.05. Mainz RP Gutenberg Marathon

14.05. Mannheim BW Dämmer Marathon

15.05. Gelsenkirchen NRW Vivawest Marathon

15.05. Flensburg SH Flensburg liebt dich Marathon

21.05. Schmiedefeld TH Rennsteiglauf

29.05. Würzburg i-Welt Marathon

29.05. Obertrubach Frankenweg Trail

29.05. Regensburg Regensburg Marathon

20.Heilbronner

Trollinger

Marathon

8.Mai 2022

August

Marathon in Deutschland

Juni

04.06. Fehmarn SH Fehmarn Marathon

11.06. Neubrandenburg MV Tollenseelauf

11.06. Altenburg TH Skatstadt Marathon

12.06. Duisburg NRW Rhein Ruhr Marathon

12.06. Salzkotten NRW Salzkotten Marathon

12.06. Görlitz SN Europa Marathon

12.06. Waxweiler RP Eifel Marathon

18.06. Drebber NS Drebber Marathon

18.06. Bad Neuenahr RP Ahraton

25.06. Löningen NS Remmers Hasetal Marathon

25.06. Coburg Run&Bike Night

26.06. Fürth Metropol Marathon

26.06. Tuttlingen BW Donautal Marathon

Juli

09.07. Bad Alexandersbad Fichtelgebirgsmarathon

11.07. Großräschen BB Lausitzer Seenland Marathon

24.07. Füssen Königsschlösser Marathon

August

06.08. Rostock MV Rostocker Marathonnacht

06.08. Hachenburg RP Biermarathon

14.08. Monschau NRW Monschau Marathon

14.08. Sonthofen Allgäu Panorama Marathon

21.08. Oldenburg NS Lauf durch die Nacht Marathon

28.08. Bremerhaven HB Bremerhaven Marathon

28.08. Laubach RP Hunsrück Marathon

28.08. Egelsbach HE Koberstädter Marathon

28.08. Rauschenberg HE Burgwald Märchen Marathon

28.08. Goldenstedt NS Moormarathon

September

03.09. Wolgast MV Usedom Marathon

04.09. Ebermannstadt Fränkische Schweiz Marathon

10.09. Berlin BE Vollmond Marathon

10.09. Hahnenklee NS 10 Teiche Marathon

11.09. Niedernhall BW ebm papst Marathon

11.09. Fulda HE Fulda Marathon

11.09. Münster NRW Münster Marathon

11.09. Koblenz RP Koblenz Marathon

11.09. Pirmasens RP Pfälzerwald Marathon

11.09. Wolfsburg NS Marathon

17.09. Kressbronn BW Bodensee Marathon

17.09. Eibenstock SA Drei-Talsperren-Marathon

18.09. Karlsruhe BW Baden Marathon

18.09. Otterndorf NS Küstenmarathon

24.09. Litzendorf Brauereien Lauf

25.09. Berlin BE Berlin Marathon

25.09. Ulm Einstein Marathon

25.09. Waiblingen BW Remstal Marathon

Oktober

02.10. Kassel HE Kassel Marathon

02.10. Bremen HB SWB Marathon

02.10. Köln NRW Köln Marathon

09.10. Bräunlingen BW Schwarzwald Marathon

09.10. Essen NRW Westenergie Marathon Baldeneysee

09.10. Halle ST Mitteldeutscher Marathon

09.10. Magdeburg ST Magdeburg Marathon

09.10. Lindau-Bregenz Dreiländer Marathon

09.10. München Generali München Marathon

09.10. Bad Kissingen Run and Fun

15.10. Schmallenberg NRW Rothaarsteig Marathon

15.10. Hachenburg RP Marathon

16.10. Steinheim BW Bottwartal Marathon

16.10. Oldenburg NS Oldenburg Marathon

22.10. Stralsund MV Rügenbrücken Marathon

23.10. Lübeck SH Lübeck Marathon

29.10. Burg BB Spreewald Querung

29.10. München Bestzeit Marathon

30.10. Dresden SN Dresden Marathon

30.10. Braunschweig NS Marathon

30.10. Frankfurt HE Frankfurt Marathon

30.10. Remscheid NRW Roentgenlauf

06.08. Rostock MV Rostocker Marathonnacht

06.08. Hachenburg RP Biermarathon

14.08. Monschau NRW Monschau Marathon

14.08. Sonthofen Allgäu Panorama Marathon

21.08. Oldenburg NS Lauf durch die Nacht Marathon

28.08. Bremerhaven HB Bremerhaven Marathon

28.08. Laubach RP Hunsrück Marathon

28.08. Egelsbach HE Koberstädter Marathon

28.08. Rauschenberg HE Burgwald Märchen Marathon

28.08. Goldenstedt NS Moormarathon

September

03.09. Wolgast MV Usedom Marathon

04.09. Ebermannstadt Fränkische Schweiz Marathon

10.09. Berlin BE Vollmond Marathon

Bayern

Baden Württemberg

Berlin

Brandenburg

Bremen

Niedersachsen

Rheinland Pfalz

Saarland

Sachsen

Sachsen Anhalt

Schleswig Holstein

10.09. Hahnenklee NS 10 Teiche Marathon

BW

11.09. Niedernhall BW ebm papst Marathon

11.09. Fulda HE BE Fulda Marathon

11.09. Münster NRW BB Münster Marathon

11.09. Koblenz RP Koblenz Marathon

HB

11.09. Pirmasens RP Pfälzerwald Marathon

11.09. Wolfsburg NS

NS

Marathon

17.09. Kressbronn BW RP Bodensee Marathon

17.09. Eibenstock SA SL Drei-Talsperren-Marathon

18.09. Karlsruhe BW Baden Marathon

SN

18.09. Otterndorf NS Küstenmarathon

24.09. Litzendorf ST Brauereien Lauf

25.09. Berlin BE SH Berlin Marathon

25.09. Ulm Einstein Marathon

25.09. Waiblingen BW Remstal Marathon

Oktober

„road races“

02.10. Kassel HE Kassel Marathon

Das 02.10. GRR Bremen Fachmagazin „Mit Vorfreude HB SWB ins Marathon Jahr 2022“

Wilfried 02.10. Köln Raatz schreibt in dem NRWneuen Köln Marathon von ihm editierten GRR-

MAGAZIN 09.10. Bräunlingen was sich in der Laufszene BW Schwarzwald verändert Marathon hat und macht

09.10. Essen NRW Westenergie Marathon Baldeneysee

dennoch Mut für ein positives Jahr 2022.

09.10. Halle ST Mitteldeutscher Marathon

Graphik 09.10. Maren Magdeburg Kluth - GRR ST Magdeburg Marathon

09.10. Lindau-Bregenz Dreiländer Marathon

09.10. München Generali München Marathon

09.10. Bad Kissingen Run and Fun

15.10. Schmallenberg NRW Rothaarsteig Marathon

15.10. Hachenburg RP Marathon

16.10. Steinheim BW Bottwartal Marathon

16.10. Oldenburg NS Oldenburg Marathon

22.10. Stralsund MV Rügenbrücken Marathon

23.10. Lübeck SH Lübeck Marathon

29.10. Burg BB Spreewald Querung

29.10. München Bestzeit Marathon

30.10. Dresden SN Dresden Marathon

30.10. Braunschweig NS Marathon

30.10. Frankfurt HE Frankfurt Marathon

30.10. Remscheid NRW Roentgenlauf

November

06.11. Simerath NRW Rursee Marathon

11.11. Köln NRW Karneval Marathon

12.11. Zeil am Main Waldmarathon

13.11. Werdau SN Werdauer Waldmarathon

Dezember

11.12. Bad Honnef NRW Siebengebirgs Marathon

WWW.TROLLINGER-MARATHON.DE

FACEBOOK: TROLLINGER.MARATHON

November

06.11. Simerath NRW Rursee Marathon

Kennst mi ?

11.11. Köln NRW Karneval Marathon

Ich 12.11. lief meinen Zeil am ersten Main Marathon und wurde Waldmarathon beim München Marathon Bayerische

Vizemeisterin: 13.11. Werdau Sabrina Prager (LG SNPassau)

Werdauer Waldmarathon

78 Bayerische Laufzeitung 2022 Dezember

Bayerische Laufzeitung 2022 79

11.12. Bad Honnef NRW Siebengebirgs Marathon

Kennst mi ?

Ich lief meinen ersten Marathon und hatte beim VR Bank 6h-Lauf in

Schwindegg 2021 nicht die Absicht: Heidi Göschl (SV Schwindegg)



Marathon in Deutschland

Vorfreude auf den 30. Oktober 2022

Virtueller Mainova Frankfurt Marathon

ein Volltreffer

Läufer aus 77 Nationen verdeutlichen internationale Bedeutung

Der letzte Oktobersonntag ist bei vielen

Läufern traditionell für den Mainova

Frankfurt Marathon reserviert. Das gilt

auch, wenn es pandemiebedingt nur ein

virtuelles Rennen gibt. Insgesamt 7346

Teilnehmer, davon 2035 Frauen, haben

mitgemacht - und zwar rund um den Globus.

Die internationale Bedeutung des ältesten

deutschen Stadtmarathons ist auch

an dieser virtuellen Ausgabe abzulesen:

Läuferinnen und Läufer aus 77 Nationen

waren dabei.

Die Frankfurter Marathon-Community

brachte es auf 1469 absolvierte Marathons,

2388 Halbmarathons sowie 2203

10-Kiometer-Läufe und 1286 5-Kilometer-Läufe.

Damit war das Teilnehmerfeld

des zweiten virtuellen Mainova Frankfurt

Marathon nicht nur größer, sondern

auch internationaler als bei der Ausgabe

im vergangenen Jahr. Die Distanz war für

die Teilnehmer

frei wählbar:

5km, 10km,

Halbmarathon

oder Marathon

standen

zur Auswahl.

Renndirektor

Jo Schindler:

„Es ist toll zu

sehen, dass wir

auch in diesem

Jahr mit

unserem virtuellen

Mainova

Frankfurt Marathon die Laufgemeinschaft

weltweit bewegen konnten. Um dies zu erreichen

haben wir die Hürde zur Teilnahme

besonders niedrig gesetzt - ich denke

das Vorhaben ist uns gelungen.“

Eine kleine Läufergruppe bestehende aus

Botschaftern des Mainova Frankfurt Marathon,

Partnern und Freunden der Veranstaltung

und Renndirektor Jo Schindler

hatte sich am letzten Oktobersonntag

auch am Frankfurter Mainufer zusammengefunden,

um beim virtuellen

Mainova Frankfurt Marathon an den

Start zu gehen. Den Startschuss für

den gemeinsamen Lauf gab Schirmherrin

Katharina Steinruck.

„Es hat Freude gemacht Teil unseres

virtuellen Rennens zu sein und in Gedanken

gemeinsam mit Läufern auf

der ganzen Welt zu laufen. Die Resonanz

auf das virtuelle Event bedeutet

für uns einen großen Ansporn und viel

Motivation 2022 wieder ein großes

Marathon-Straßenfest in Frankfurt zu

organisieren“, so Schindler.

Um in dieser besonderen Zeit auch den

Charity-Partner des Mainova Frankfurt

Marathon, den Arbeiter-Samariter-Bund

(ASB) Landesverband Hessen e.V., zu unterstützen

gab es für die Teilnehmer des

virtuellen Marathons ein virtuelles Spendentor,

welches symbolisch durchlaufen

werden konnte. Die Erlöse kommen dem

Charity-Partner mit seinem Projekt „Wünschewagen

– Letzte Wünsche wagen“ zugute.

18.

w w w . b o t t w a r t a l - m a r a t h o n . d e

15.+16. OKT. 2022

SEELUFT

BERGSICHT

3 LÄNDER

EIN LAUF

SECHS MAL

MARATHON

DES JAHRES

Baden-Württemberg

BWM2021_Anz_102-148.indd 1 05.11.2020 09:37:31

09.10.2022

#run3countries

Marathonis sind Helden

Jede Läuferin und jeder Läufer, die oder

der schon einmal einen Halbmarathon

oder Marathon gelaufen ist, kann sich

wohlverdient als Held oder Heldin für einen

Tag bezeichnen. fixpoints hat jetzt die

passende Startnummernbefestigung dazu.

06.08. Rostock MV Rostocker Marathonnacht

06.08. Hachenburg RP Biermarathon

14.08. Monschau NRW Monschau Marathon

14.08. Sonthofen Allgäu Panorama Marathon

21.08. Oldenburg NS Lauf durch die Nacht Marathon

28.08. Bremerhaven HB Bremerhaven Marathon

28.08. Laubach RP Hunsrück Marathon

28.08. Egelsbach HE Koberstädter Marathon

28.08. Rauschenberg HE Burgwald Märchen Marathon

28.08. Goldenstedt NS Moormarathon

06.08. Hachenburg RP Biermarathon

Marathon in Deutschland

September

03.09. Wolgast MV Usedom Marathon

04.09. Ebermannstadt Fränkische Schweiz Marathon

10.09. Berlin BE Vollmond Marathon

10.09. Hahnenklee NS 10 Teiche Marathon

11.09. Niedernhall BW ebm papst Marathon

11.09. Fulda HE Fulda Marathon

11.09. Münster NRW Münster Marathon

11.09. Koblenz RP Koblenz Marathon

11.09. Pirmasens RP Pfälzerwald Marathon

11.09. Wolfsburg NS Marathon

17.09. Kressbronn BW Bodensee Marathon

17.09. Eibenstock SA Drei-Talsperren-Marathon

18.09. Karlsruhe BW Baden Marathon

18.09. Otterndorf NS Küstenmarathon

24.09. Litzendorf Brauereien Lauf

25.09. Berlin BE Berlin Marathon

25.09. Ulm Einstein Marathon

25.09. Waiblingen BW Remstal Marathon

Oktober

02.10. Bremen HB SWB Marathon

02.10. Köln NRW Köln Marathon

09.10. Bräunlingen BW Schwarzwald Marathon

09.10. Essen NRW Westenergie Marathon Baldeneysee

09.10. Halle ST Mitteldeutscher Marathon

09.10. Magdeburg ST Magdeburg Marathon

09.10. Lindau-Bregenz Dreiländer Marathon

02.10. Kassel HE Kassel Marathon

09.10. München Generali München Marathon

09.10. Bad Kissingen Run and Fun

15.10. Schmallenberg NRW Rothaarsteig Marathon

15.10. Hachenburg RP Marathon

16.10. Steinheim BW Bottwartal Marathon

16.10. Oldenburg NS Oldenburg Marathon

22.10. Stralsund MV Rügenbrücken Marathon

23.10. Lübeck SH Lübeck Marathon

29.10. Burg BB Spreewald Querung

29.10. München Bestzeit Marathon

30.10. Dresden SN Dresden Marathon

30.10. Braunschweig NS Marathon

30.10. Frankfurt HE Frankfurt Marathon

30.10. Remscheid NRW Roentgenlauf

November

06.11. Simerath NRW Rursee Marathon

11.11. Köln NRW Karneval Marathon

12.11. Zeil am Main Waldmarathon

13.11. Werdau SN Werdauer Waldmarathon

Dezember

11.12. Bad Honnef NRW Siebengebirgs Marathon

Marathon durch ein ganzes Land

Es gibt nur einen Lauf, bei dem man fast ein ganzes Land durchqueren

kann. Am 11. Juni 2022 kannst Du dieses Ereignis in Deine

persönliche Laufvita eintragen: Beim LGT Alpin Marathon, beim

Halbmarathon PLUS und bei der Marathon-Staffel. Der Pink Ribbon

Charity-Run bietet zudem kürzere

Strecken (2 und 10

km) für Einsteiger an.

Und junge Laufbe-

geisterte können beim

Nachwuchslauf erste Wettkampfluft

schnuppern.

Deutsche Siege gab

es in der 20-jährigen

Geschichte bei den

Männern erst einmal

für Deutschland durch Stefan Hubert

(2014/3:07:57 Std.). Michelle Maier

holte sich 2017 in 3:36:30 Std. und 2018 in 3:28:43 Std. gleich

zwei Siege. Die Läuferin vom PTSV Rosenheim verfehlte damit

den von Aline Camboulives (F) mit 3:28:22 Std gehaltenen Streckenrekord

nur knapp. Bei den Männern war Jonathan Wyatt

(NZL) mit 2:56:27 Std. bisher der Schnellste über 42,195 km und

1870 Höhenmetern.

international

www.sparkasse-3-laender-marathon.at

Januar

01.01. Zürich SUI Neujahrsmarathon

09.01. Orlando USA Walt Disney World Marathon

14.01. Kairo EGY Ägypten Marathon

21.01. Dubai VAE Dubai Marathon

23.01. Monteforte d`Alpone ITA Montefortiana

23.01. Funchal/Madeira POR Funchal Marathon

Februar

06.02. Terni ITA San Valentino Marathon

20.02. Sevilla ESP Sevilla Marathon

20.02. Carrara ITA White Marble Marathon

25.02. Tel Aviv ISR Tel Aviv Marathon

27.02. Split KRO Split Marathon

27.02. Moshi/Kilimanjaro TAN Kilimanjaro Marathon

27.02. Las Vegas USA Rock`n Roll Marathon

27.02. Salsomaggiore ITA Verdi Marathon

März

05.03. Antalya TC Runatolia

06.03. Sliema MAL Malta Marathon

06.03. Tokio JPN Tokio Marathon

13.03. Brescia ITA Art Marathon

13.03. Pafos CYP Cyprus Marathon

18.03. Bethlehem PAL Palestine Marathon

20.03. Limassol CYP Limassolmarathon

20.03. Rimini ITA Rimini Marathon

20.03. Los Angeles USA Los Angeles Marathon

25.03. Jerusalem ISR Jerusalem Marathon

27.03. Rom ITA Maratona di Roma

27.03. Cividale ITA Unesco Cities Marathon

27.03. Treviso ITA Treviso Marathon

27.03. Cavalaire-sur-mer FR Marathon du Golfe de Saint Tropez

April

02.04. Malcesine ITA Lake Garda 42

03.04. Linz AUT Linz Marathon

03.04. Paris FR Paris Marathon

03.04. Russi ITA Maratona del Lamone

03.04. Wien AUT Frühlingsmarathon

03.04. Mailand ITA Generali Marathon

03.04. Barcelona ESP Zurich Marathon Barcelona

03.04. Manchester GBR Greatermanchester Marathon

09.04. Santa Eularia ESP Ibiza Marathon

09.04. Carmel USA Carmel Marathon

09.04. Naturns ITA Ötzi Alpin Marathon

10.04. Rotterdam NED Rotterdam Marathon

10.04. Marseille FR Marseille Marathon

10.04. Zürich SUI Zürich Marathon

10.04. Danzig POL Gdansk Marathon

10.04. Rhodos GRE Roadstorhodes

10.04. Brighton GBR Brighton Marathon

18.04. Boston USA Boston Marathon

24.04. Wien AUT Vienna City Marathon

24.04. Padua ITA Maratona San Antonio

24.04. Enschede NED Enschede Marathon

24.04. Stratford upon Avon GBR Skakespeare Marathon

24.04. Krakau POL Krakau Marathon

24.04. Lodz POL Lodz Marathon

24.04. Carmel USA Big Sur Marathon

24.04. Madrid ESP Madrid Marathon

30.04. Bergen NOR City Marathon

80 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 81



Alexandre Schneiter

auch eine Frage der Definition. Die muss jeder für sich

selbst finden. Die Serie heißt meine schönsten Marathons,

es ist also eine sehr individuelle Betrachtungsweise

gefragt, und Schönheit liegt bekanntlich im

Auge des Betrachters. Wenn man schon viele Jahre

läuft und einige Marathons gesammelt hat, fällt die

Auswahl umso schwerer. Manche Erinnerung verklärt

sich, und eigentlich hat auch nahezu jeder Lauf seine

öden Abschnitte. „Nur schön“ gibt es wohl nicht.

Möglicherweise hat man auch nur Teile oder besondere

Momente eines bestimmten Laufes sehr lebhaft

in Erinnerung. 42 besondere Marathon-Momente

wären auch eine schöne Zusammenstellung. Bei mir

wären einige Berliner Augenblicke dabei. 1990 durch

das Brandenburger Tor zu laufen – unvergesslich. Oder

1985: Ich wollte endlich unter 2:40 h bleiben, und es

wurde eng. Den Kudamm, damals war dort noch das

Ziel, bin ich dann im 3-Minuten-Schnitt – gefühlt

– hinuntergeflogen und erreichte 2:38:22 h. 16 Mal

bin ich bislang in Berlin gelaufen, aber in die Top-10

habe ich den Lauf nicht aufgenommen. Auch New

York nicht. Da war ich damals ziemlich enttäuscht,

lief ich doch immer locker unter 3 h und ärgerte

mich über ein mieses Pflaster und eine vermeintlich

schlechte Zeit von 3:15 h. Was würde ich heute dafür

geben! Ich will nicht sagen, dass der NYCM nicht

schön wäre, aber jetzt sofort einfach loslaufen würde

ich lieber bei anderen Läufen. Schön – das ist zweifellos

der Jungfrau Marathon oder beim Gebirgslauf

in Immenstadt im Allgäu über die Nagelfluh-Kette zu

lauf-kraxeln. Berührend war es, in Jerusalem zu laufen

oder auch in Beirut im Libanon 2003, als während

einer Friedensphase in diesem gebeutelten Land aus

Fenstern und von Balkons Blüten und Blumen auf die

Läufer:innen regneten. Ich erinnere mich gern an die

helle Marathon-Nacht im Sommer im finnischen Rovaniemi

am Polarkreis, als die Sonne nicht unterging

oder an abenteuerliche Kilometer durch ägyptische

Dörfer rund um die Pyramiden von Gizeh. An schräge

Marathons im Gefängnis in Darmstadt, in der Halle

in Senftenberg , auf dem Laufband, auf der Bahn, im

Bergwerk, in einer Höhle oder auf der winzigen Insel

Wilhelmstein im Steinhuder Meer: 120 Runden zu 351

Metern. An heiße 42 km wie auf den Seychellen oder

an kalte wie auf dem zugefrorenen Yukon in Kanada

oder dem Baikal-See in Sibirien. An herrlich grüne

wie auf der Kanalinsel Jersey, an wohltuende wie den

von Scheveningen nach Zandvoort in den Niederlanden:

42 km nur Strand, Sand und Meer. Schön waren

sie eigentlich alle. Manche mehr, manche weniger.

Und bei über 250 waren dann doch auch mal Nieten

dabei, durchaus auch auf meine Leistung bezogen.

Die 10, die ich als „Lieblings-Läufe“ ausgesucht habe,

haben dann einfach noch das „I-Tüpfelchen“. Zumindest

in meiner Erinnerung. Die Reihenfolge ist eher

willkürlich, Platz 10 könnte auch Platz 1 sein.

12.06. Annecy FR Marathon du Lac

Marathon international

Mai

01.05. Prag CZE Prag Marathon

07.05. Welsch AUT Welschlauf

08.05. Barchi-Fano ITA Collemar-athon

08.05. Puglia ITA Maratonadellecattedrali

08.05. Chania GRE Kreta Marathon

08.05. Elba ITA Maratona dell Isola d`Elba

15.05. Salzburg AUT Salzburg Marathon

15.05. Genf SUI Genf Marathon

15.05. Kopenhagen DEN Kopenhagen Marathon

15.05. Belgrad SRB Belgrad Marathon

15.05. Thessaloniki GRE Alexander the Great Marathon

15.05. Riga LAT Riga Marathon

21.05. Peking CHI Great Wall Marathon

21.05. Radenska SLO Radenci Marathon

22.05. Winterthur SUI Winterthur Marathon

26.05. Kirchdorf AUT Über drüber Marathon

28.05. Luxemburg LUX Ing-Night-Marathon

29.05. Edinburgh IRL Edinburgh Marathon

Juni

04.06. Spitzbergen NOR Spitzbergen Marathon

04.06. Stockholm SWE Stockholm Marathon

05.06. Mercatale in Val Piesa ITA Chianti Classico Marathon

10.06. Biel SUI Bieler Lauftage

11.06. Bendern LIE LGT Alpin Marathon

11.06. Phuket THA Laguna Pukhet Marathon

11.06. Senica SLK Zahoracky Maraton

12.06. Annecy FR Marathon du Lac

18.06. St. Petersburg RUS St. Petersburg Marathon

18.06. Prad a.Stilfserjoch ITA Stelviomarathon

18.06. Tromsö NOR Midnight Sun Marathon

25.06. Molsheim FR Marathon Alsace

25.06. St. Anton AUT Montafon Marathon

Juli

01.07. Bad Blumau AUT 10 Marathon in 10 Tagen

02.07. Brixen ITA Brixen Dolomiten Marathon

02.07. Zermatt SUI Zermatt Marathon

03.07. Arzl/Pitztal AUT Gletschermarathon

16.07. Ischgl AUT Silvrettarun3000

24.07. San Francisco USA Marathon

August

06.08. Gondo SUI Gondo Marathon

20.08. Helsinki FIN Marathon

20.08. Turku FIN Paavo Nurmi Marathon

20.08. Reykjavic ISL Marathon

21.08. Edmonton CAN Edmonton Marathon

26.08. Bozen ITA Südtirol Ultra Skyrace

23. OKTOBER 2022

September

10.09. Antwerpen BEL Antwerpen Marathon

10.09. Pauillac FR Medoc Marathon

10.09. Interlaken SUI Jungfrau Marathon

11.09. Tallin EST Marathon

17.09. Oslo NOR Marathon

17.09. Bovec SLO Bovec Marathon

18.09. Moskau RUS Marathon

25.09. Krems AUT Wachau Marathon

25.09. Odense DEN HCA Marathon

MARATHON - ½ MARATHON - 10 KM

10 KM WALKING - 10 KM NORDIC WALKING

www.lausanne-marathon.com

11.06. Phuket THA Laguna Pukhet Marathon

11.06. Senica SLK Zahoracky Maraton

18.06. St. Petersburg RUS St. Petersburg Marathon

18.06. Prad a.Stilfserjoch ITA Stelviomarathon

18.06. Tromsö NOR Midnight Sun Marathon

25.06. Molsheim FR Marathon Alsace

25.06. St. Anton AUT Montafon Marathon

Juli

01.07. Bad Blumau AUT 10 Marathon in 10 Tagen

02.07. Brixen ITA Brixen Dolomiten Marathon

02.07. Zermatt SUI Zermatt Marathon

03.07. Arzl/Pitztal AUT Gletschermarathon

16.07. Ischgl AUT Silvrettarun3000

24.07. San Francisco USA Marathon

August

06.08. Gondo SUI Gondo Marathon

20.08. Helsinki FIN Marathon

20.08. Turku FIN Paavo Nurmi Marathon

20.08. Reykjavic ISL Marathon

21.08. Edmonton CAN Edmonton Marathon

26.08. Bozen ITA Südtirol Ultra Skyrace

September

10.09. Antwerpen BEL Antwerpen Marathon

10.09. Pauillac FR Medoc Marathon

10.09. Interlaken SUI Jungfrau Marathon

11.09. Tallin EST Marathon

17.09. Oslo NOR Marathon

17.09. Bovec SLO Bovec Marathon

18.09. Moskau RUS Marathon

25.09. Krems AUT Wachau Marathon

25.09. Odense DEN HCA Marathon

25.09. Ferrara ITA Ferrara Marathon

25.09. Warschau POL Marathon

Oktober

01.10. Skagen DEN Skagen Marathon

02.10. Brüssel BEL Marathon

02.10. Inverness GBR Loch Ness Marathon

02.10. Kosice SLK Kosice Peace Marathon

02.10. London GBR London Marathon

08.10. Söll AUT Kaisermarathon

09.10. Bregenz AUT 3-Länder-Marathon

09.10. Graz AUT Kleine Zeitung Marathon

09.10. Wien AUT Herbstmarathon

09.10. Palma/Mallorca ESP Mallorca Marathon

09.10. Budapest HUN Marathon

09.10. Zagreb KRO Zagreb Marathon

09.10. Bukarest RUM Marathon

09.10. Chicago USA Chicago Marathon

09.10. Lissabon POR Lisbon EcoMarathon

15.10. Verbania ITA Ascona-Locarno Marathon

16.10. St. Wolfgang AUT Salzkammergut Marathon

16.10. Castelnuovo ITA Ecomaratona del Chianti

16.10. Parma ITA Marathon

16.10. Amsterdam NED Marathon

16.10. Poznan POL Marathon

22.10. Thusis SUI Transruinalta Trail

23.10. Feldkirchen AUT Kärnten Marathon

23.10. Venedig ITA Venice Marathon

23.10. Ljubljana SLO Marathon

23.10. Lausanne SUI Lausanne Marathon

23.10. Buffalo USA Niagara Falls Marathon

30.10. Luzern 31.10. Swiss City Marathon

und Markusplatz zum Schluss.

4. Rennsteig-Lauf, insgesamt 9 Teilnahmen beim „Super-Marathon“, beste Zeit 5:45:57 h

1990. Über 65 km und 6:41:54 h. 2003 über 72,7 km. Einfach der Klassiker, unvergleichliche Atmosphäre, herrliche

Landschaft, ein „Kult“-Lauf.

Udo Möller

Lauf durch ein Märchenbuch

5. Tahiti Marathon, Moorea / Französisch-Polynesien, 3:33:50 h

1994. Ein Südsee-Traum! Landschaftlich zum Dahinschmelzen. Allerdings auch wegen der Temperaturen.

6. Advent-Marathon Bad Arolsen, insgesamt zehn Teilnahmen, beste Zeit 2:52:03h

1992. Leider existiert der Aus Klassiker über mit der 250 herrlichen Erlebnissen Waldstrecke im hessischen fiel Bergland die nicht Auswahl mehr. Er bleibt schwer

unvergessen, auch wegen des kultigen Drumherums.

7. Marathon Neukalen Mit am freundlicher Kummerower Genehmigung See, 3:34:44 h -

Schön – das ist zweifellos der Jungfrau Marathon

Marathon oder ausgetragen. beim Gebirgslauf in Immenstadt

2007. Ein absoluter Exot Spiridon mit zwei kurzen Laufmagazin Bootspassagen, nur wenige Male als voller

Während des Laufes erst auf einer Fähre, dann im Ruderboot, das vergisst man nicht. im Allgäu über die Nagelfluh-Kette zu laufkraxeln.

Berührend war es, in Jerusalem zu

Wann ist ein Marathon schön? Wenn die Stre

8. Marathon Istanbul cke / Türkei landschaftlich 3:29:25 h reizvoll ist, eine besonde- laufen oder auch in Beirut im Libanon 2003,

2005. Auch wenn die Strecke immer Atmosphäre mal verändert herrscht, wird: Der Start die auf Organisation

der asiatischen Seite der als Stadt, während dann über einer die Bosporus-Brücke

hinüber nach Europa herausragt bleibt und oder ist einzigartig. man am Lauf Ende durch eine eine gute unglaublich Zeit pulsierende gebeutelten Millionenstadt. Land aus Fenstern und von Bal-

Friedensphase in diesem

erzielt hat, vielleicht sogar eine bessere als erwartet?

, Connermara Ist eine / Irland gute Platzierung , zwei Teilnahmen, entscheidend beste Zeit 3:14:26 regneten. h

kons Blüten und Blumen auf die Läufer:innen

9. „Connemarathon“

2003. Tief im Westen Irlands, oder irgendwo das reine im Erlebnis? Nirgendwo, Wann einsame beurteilt Landschaft, man Irlands einziger Fjord.

Ich erinnere mich gern an die helle Marathon-Nacht

im Sommer im finnischen Ro-

einen Lauf: Noch während des Rennens, in

10. Dingle Marathon, einer Irland vielleicht 4:26:47 h euphorischen Ziel- stimmung

2018. Auch wenn die zweite vaniemi am Polarkreis, als die Sonne nicht

oder Streckenhälfte nüchtern hinterher? weniger spektakulär Schön ist, – die das Kilometer ist

den Steilküsten des Wild

Atlantic Way sind einfach unterging oder an abenteuerliche Kilometer

aucheine atemberaubend. Frage der Definition.

Die mussjeder für

durch ägyptische

sich selbst finden.

Wer macht mit

Die Serie heißt meine

schönsten Marathons, es

ist also eine sehr individuelle

Betrachtungs weise

gefragt, und Schönheit

liegt bekanntlich im

Auge des Betrachters.

Wenn man schon viele

Jahre läuft und einige

Marathons gesammelt

hat, fällt die Auswahl

umso schwerer. Manche

Erinnerung verklärt

sich, und eigentlich hat

auch nahezu jeder Lauf

seine öden Abschnitte.

?„Nur schön“ gibt es wohl

nicht. Möglicherweise

hat man auch nur Teile

oder besondere Momente

eines bestimmten Laufes

sehr lebhaft in Erinnerung.

und stellt seine

schönsten

10

Marathons vor

Fortsetzung

folgt

42 besondere Marathon-

Momente wären auch

eine schöne Zusammenstellung.

Bei mir wären einige Berliner Au-

Udo Möller, hier beim legendären (Halb)-Marathon in Omsk in

Sibirien, wo es bis zu -30 ° C kalt ist.

Foto: privat

und Meer.

genblicke dabei. 1990 durch das Brandenbur-

November

ger Tor zu laufen–unvergesslich. Oder 1985: Schön waren sie eigentlich alle. Manche

13.11. Ravenna

31

ITA Maratona di Ravenna

Ich wollte endlich unter 2:40 h bleiben, und Laufmagazin mehr, manche SPIRIDON weniger. 6/21

06.11. Istanbul TC Istanbul Marathon

Und bei über 250 waren

dann doch auch mal Nieten dabei, durch-

06.11. New York USA New York City Marathon

es wurde eng. Den Kudamm, damals war dort

13.11. Athen GRE Athen Marathon

noch das Ziel, bin ich dann im 3-Minuten- aus auch auf meine Leistung bezogen. Die 10,

Schnitt – gefühlt – hinuntergeflogen und

erreichte 2:38:22 h. 16 Mal bin ich bislang

in Berlin gelaufen, aber in die Top-10 habe

ich den Lauf nicht aufgenommen. Auch New

York nicht. Da war ich damals ziemlich enttäuscht,

lief ich doch immer locker unter 3

h und ärgerte mich über ein mieses Pflaster

und eine vermeintlich schlechte Zeit von 3:15

h. Was würde ich heute dafür geben! Ich will

nicht sagen, dass der NYCM nicht schön wäre,

aber jetzt sofort einfach loslaufen würde ich

lieber bei anderen Läufen.

Dörfer rund um

die Pyramiden von

Gizeh. An schräge

Marathons im Gefängnis

in Darmstadt,

in der Halle

in Senftenberg ,

auf dem Laufband,

auf der Bahn, im

Bergwerk, in einer

Höhle oder auf der

winzigen Insel Wilhelmstein

im Steinhuder

Meer:120

Runden zu 351

Metern. An heiße

42 km wie auf den

Seychellen oder an

kalte wie auf dem

zugefrorenen Yukon

in Kanada oder

dem Baikal-See in

Sibirien. An herrlich

grüne wie auf der

Kanalinsel Jersey,

an wohltuende wie

den von Scheveningen

nach Zandvoort

in den Niederlanden: 42 km nur Strand, Sand

die ich als„Lieblings-Läufe“ ausgesucht habe,

haben dann einfach noch das„I-Tüpfelchen“.

Zumindest in meiner Erinnerung. Die Reihenfolge

ist eher willkürlich, Platz 10 könnte

auch Platz 1 sein.

20.11. marathonlaeufe.6.21..indd Verona 2 ITA Verona Marathon

07.06.2021 12:58:02

20.11. Frauenfeld SUI Frauenfelder Marathon

27.11. Crikvenice CRO Adria Advent Marathon

27.11. Nizza FR French Riviera Marathon

27.11. Florenz ITA Firenze Marathon

Dezember

03.12. Singapur SGP Singapur Marathon

04.12. Valencia ESP Marathon

04.12. Sanremo ITA Sanremo Marathon

11.12. Honolulu USA Marathon

11.12. Malaga ESP Marathon

11.12. Reggio Emilia ITA Maratona di Reggio Emilia

18.12. Pisa ITA Marathon

Udo Möller

Pressesprecher Sport bei der Stadt Hannover,

Redakteur Spiridon Laufmagazin

1. Cappadocia Ultra Trail, Ürgüp /

Türkei, 63 km, beste Zeit 10:23 h

Lauf durch ein Märchenbuch, diese Landschaft

ist einfach einTraum, man kann nur

staunen.

2. London Marathon / GB

insgesamt sieben Teilnahmen, beste Zeit

3:45:44 h, Weltspitze und 7-Stunden-

Läufer:innen vereint, unvergleichliche Atmosphäre,

viele Sehenswürdigkeiten.

3. Venedig Marathon/ Italien insgesamtfünf

Teilnahmen, beste Zeit 2:51:56

Ein Lauf, wie Bolero von Maurice Ravel,

eine ständige Steigerung mit Paukenschlägen

am Canal Grande und Markusplatz zum

Schluss.

4. Rennsteig-Lauf

insgesamt 9 Teilnahmen beim„Super-Marathon“,

beste Zeit 5:45:57 h 1990. Einfach

der Klassiker, unvergleichliche Atmosphäre,

herrliche Landschaft, ein „Kult“-Lauf.

5. Tahiti Marathon, Moorea / Französisch-Polynesien,

3:33:50 h

Ein Südsee-Traum! Landschaftlich zum Dahinschmelzen.

Allerdings auch wegen der

Temperaturen.

6. Advent-Marathon Bad Arolsen,

insgesamt zehn Teilnahmen, beste Zeit

2:52:03h Leider existiert der Klassiker

mit der herrlichen Waldstrecke im

hessischen Bergland nicht mehr. Er bleibt

unvergessen, auch wegen des kultigen

Drumherums.

7. Marathon Neukalen am Kummerower

See

Ein absoluter Exot mit zwei kurzen Bootspassagen,

nur wenige Male als voller Marathon

ausgetragen. Während des Laufes erst

auf einer Fähre, dann im Ruderboot, das

vergisst man nicht.

8. Marathon Istanbul / Türkei

3:29:25 h. Auch wenn die Strecke immer

mal verändert wird: der Start auf der asiatischen

Seite der Stadt, dann über die Bosporus-Brücke

hinüber nach Europa bleibt

und ist einzigartig.

9. „Connemarathon“ , Connermara

/ Irland Tief im Westen Irlands, irgendwo

im Nirgendwo, einsame Landschaft, Irlands

einziger Fjord.

10. Dingle Marathon, Irland 4:26:47

Auch wenn die zweite Streckenhälfte weniger

spektakulär ist, die Kilometer an den

Steilküsten des Wild AtlanticWay sind einfach

atemberaubend.

Im Bild beim legendären (Halb)-Marathon in

Omsk in Sibirien, wo es bis zu -30° Grad C kalt

ist. Foto: privat

82 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 83



Erwin Fladerer

Erlebnisse für`s Leben

Kein Lauf über 42,195 Kilometer wie der andere

Ulrike Maisch

Europa- statt Olympiasieg

Warum die Europameisterschaft auf Platz Eins steht

1. Medoc Marathon Pauillac/F

Auf jedem Kilometer ein Weingut mit Weinund

Wasserverkostung in wunderbaren

Chateau`s. Kostümierte Läufer aus aller Welt

mit Tanz zwischendurch und Make up vor

dem Ziel.

2. König Ludwig Marathon Füssen/D

Berge, Wasser und Königsschlösser mit besten

Fotomotiven und Eindrücken fürs Leben.

3. Maratona di Roma Rom/I

Alle Epochen der Geschichte in vier oder fünf

Stunden. Mehr Sehenswürdigkeiten gibt es

nirgends, inklusive virtueller Papstempfang

am Petersplatz.

4. Salzburg Marathon Salzburg/A

Die Lauffestspiele in der Mozartstadt rund

um die Festung Hohensalzburg haben auch

eine lange Kastanienallee zum Inhalt, die

nicht auf dem roten Teppich am Lustschloss

Hellbrunn endet.

5. München Marathon München/D

Sauerstoff tanken in der Grünen Lunge Englischer

Garten, bevor die Sightseeingtour in

der Innenstadt beginnt und durch das Marathon-Tor

im Olympiastadion endet.

6. Hamburg Marathon Hamburg/D

Habe ich einen Teil der wunderbaren Strecke

wegen der mitreissenden Zuschauer übersehen?

Sie sind ein Teil eines besonderen

Laufes.

7. Frankfurt Marathon Frankfurt/D

Bin ich etwa in New York`s Hochhäuserschluchten?

Nein, da gibt es auch Gartensiedlungen

und vor allem den einmaligen

Zieleinlauf in die Frankfurter Festhalle.

8. Pisa Marathon Pisa/I

Die Toskana mit Stadt und Land und einem

Zielpunkt am berühmten Schiefen Turm der

seinesgleichen sucht

9. Paris Marathon Paris/F

Zwei große Parks, lange an der Seine entlang

und vor allem die Champs Elysees mit dem

Arc de Triomphe prägen die 42 Kilometer mit

vielen Teilnehmern.

10. Johannesbad Thermen Marathon

Bad Füssing/D

Die Einsamkeit in der flachen Landschaft

lässt von den heißen Thermen im Ziel träumen,

hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis

Meine schönsten von 66 Marathonerlebnissen?

Der Erste bei der Premiere des Olympia

City Marathon 1983 in München war es sicher

nicht. Eher ein Abenteuer in eine neue

Welt. Und begleitet von Zweifeln, so etwas je

angefangen zu haben. Damals als Schinderei

mit dem Ausspruch „nie mehr“ begleitet,

war es im Nachhinein nach 4:41:18 Std. eine

Erfahrung, es doch geschafft zu haben. Der

Virus steckte bereits drin. In den nächsten

Jahren war München wieder dran, schon mit

Zeitverbesserung auf unter vier Stunden.

Und dann das erste Mal in Berlin. Ebenso

1990 mit Gänsehaut durch das Brandenburger

Tor, wissend was das bedeutete. Keinen

der zehn Berlin Marathon und die Aufnahme

in den „Jubilee-Club“ will ich missen. Eine

Aufnahme in die Top 10 schafft er aber trotzdem

nicht. Eher schon Hamburg, nicht weil

ich hier 1988 meinen ersten Klassiker unter

drei Stunden (2:57:26 Std.) erleben durfte.

Nein, die Begeisterung im sprichwörtlich unterkühlten

Norden hat mich als Südstaatler

mitgenommen. Und auch die Tatsache, dass

ich im heißen Hamburg 1992 bei gut über

dreißig Grad meinen vermeintlich besten

Marathon gelaufen bin. Es war eine von

meinen vier 3:01er Zeiten – hm, lief da was

schief? Nicht wie zweimal in Berlin (3:01:00

und 3:01:38) oder in Kandel (3:01:38) eingebrochen,

sondern wegen der Temperatur

geschuldeten langsamen Beginn mit Temposteigerung

zum Schluss stolz darauf gewesen.

1992 war ich scheinbar gut in Form,

denn nach der Geburt meiner zweiten

Tochter war mir zudem eine bis

heute gültige Bestzeit von 2:54:17

Std. in Frankfurt vergönnt.

Dann begann die Ära der Johannesbad

Thermen Marathonläufe

in Bad Füssing. Gleich 15 Mal in

Folge hatte ich dort in der niederbayerischen

Bäderlandschaft alle

winterlichen Wetterkapriolen erlebt.

Nach dem 30. Marathon dort 1996

sollte wenig später eine Ende meiner

Laufleidenschaft fallen? Herzinfarkt,

Stents, Lungenembolie und

Reha mit 42 mussten überwunden

werden, ehe der regelmäßige Besuch

in der Sportmedizin der TU München

grünes Licht für weitere Marathonläufe gab.

36 davon sollten noch folgen. Nicht auf

Zeit, sondern mit Erlebnisfaktor. Wie ein

dreimaliges Erlebnis beim Medoc Marathon

an der französischen Atlantikküste mit dem

unvergleichlichen Flair von Chateaus`s und

Rotwein beim größten Faschingsumzug maskierter

Läufer durch die Weingegend.

Zieleinlauf mit Tochter Claudia in Wien

Und dann durfte der bayerische König Ludwig

Marathon (heute Königsschlösser Romantik

Marathon) rund um Füssen nicht

fehlen. Eine wahrhaft zauberhafte Kombination

aus Berglandschaft, Königsschlösser und

vielen Seen, die man überrunden durfte. Zum

Abschluss ging ich vor dem Zieleinlauf mit

meinem Freund sogar noch einmal richtig

baden – in voller Laufmontur.

Wann ist eine solche

Strecke schön, wenn

man am Limit läuft?

Das sollte man am

besten nicht auf einer

Sightseeingtour

wie in Rom oder

Salzburg, traumhaft

und kurzweilig. Wissend,

dass der Lauf

am Kolosseum in

Rom, dem Festspielhaus

von Salzburg,

am schiefen Turm

von Pisa oder am

Arc de Triomphe in

Paris endet.

Dort wo das Ziel schief ist: in Pisa/I

Die schönsten Marathonläufe aber waren

jene, bei denen ich Lauf/Vereinsfreunde begleiten

durfte, nicht selten von Start bis Ziel.

Oder mit den eigenen Kindern, den Brüdern

oder der ganzen Familie an der Seite? Sind

das nicht Lauferlebnisse von ewigem Wert?

Erwin Fladerer, Herausgeber der Bayerischen

Laufzeitung, Mettenheim/Oberbayern

Natürlich war der Marathon mit dem Europameistertitel

im Jahr 2006 der schönste - und

er blieb mit 2:30:01 Std. auch mein schnellster.

Durch meinen größten Erfolg bekam ich

Flügel. Vorher

hatte ich auch

ein Ziel, bei den

Olympischen

Spielen in Athen

gut abzuschneiden.

Doch das

blieb mir durch

eine Verletzung

im Rennen verwehrt.

Beginnen

wir von vorne.

2000 (5) - Die

Vorbereitung für

meinen ersten

Marathon lief gut. Ich hatte keinerlei Erwartung,

startete in der Masse, lief ein Rennen

nach Gefühl (und nicht auf Zeit) und wusste

erst Jahre später die 2.40 Std. wirklich zu

schätzen.

2002 (2) - Das Rennen

bei der Europameisterschaft

in München war

anstrengend, weil ich

vorher schon so erschöpft

war vom Herumlaufen,

vom Staunen

und immer wieder

das deutsche Team

anfeuern. Trotzdem

bin ich 8. geworden

und die Teamwertung

konnten wir sogar gewinnen.

2004 (7) - Große Enttäuschung

bei mir und

meinem Trainer, weil die Vorbereitung für

den olympischen Marathonlauf in Athen

wirklich super war und ich in der Saison einige

Bestzeiten aufstellen konnte.

2006-2009 (8) - Aufgewachsen in Rostock

hat sich dieser Hamburg immer ein bisschen

wie Heimat angefühlt, Freunde und Familie

standen an der Strecke und haben angefeuert.

Das hat mich sehr motiviert. Schließlich

konnte ich mich hier im Frühjahr 2006 vor

heimischer Kulisse mit einer Zeit von 2:31:56

Std. für die Europameisterschaften im selben

Jahr qualifizieren.

Ulrike Maisch, verh. mit Richard Friedrich,

geb. in Stralsund, wohnhaft: Guernsey

2009 (9) - Eine weitere Enttäuschung. Trotzdem

war die WM in Berlin ein tolles Erlebnis

vor einem super aufgelegten deutschen Publikum

zu laufen.

2015 (4) - in unserem neuen Zuhause Guernsey,

2 kleinen Kindern, nur 3 Monate Vorbereitung.

Und das habe ich gemerkt in der

zweiten Hälfte. Trotzdem war es schön, wieder

mal auf der langen Strecke unterwegs zu

sein (und auch noch zu gewinnen)

2018 (6) - Das schöne an diesem Marathon

war, dass ich an Richard (meinem Mann) bei

km 32 vorbeilief, der auf seinen Staffelwechsel

wartete. Kurze Zeit später überholte er

mich und feuerte mich lautstark auf deutsch

an, was die anderen Frauen um mich herum

natürlich nicht verstanden. Ich musste sogar

ein bisschen lachen, weil ich das Gefühl hatte,

erklären zu müssen, wer dieser Verrückte

war. Wir konnten beide gewinnen, meine

Jungs bekamen einen FC Liverpool Ball mit

Unterschrift von einem Spieler - alle waren

glücklich

und hatten

ein tolles

Wochenende.

2019 (10) -

Die Idee als

laufstarke

Athletin

auch einen

Ironman

gut zu finishen

war

ja nicht

schlecht.

Doch durch

unvorhergesehene

Probleme wurde es der schlimmste Marathon,

den

ich je gelaufen

bin,

habe mich

mit dem

letzten bisschen

Kraft

ins Ziel gekämpft.

Trotzdem

bin ich

stolz darauf,

einen

Ironman

geschafft zu

haben.

1. EM 2006 Göteborg (natürlich ;))

Der Sieg bei der EM kam so überraschend

und unerwartet. Danach hatte ich viele tolle

Erlebnisse und es hat mir viele Türen geöffnet.

2. EM 2002 München

Mein erster großer internationaler Wettkampf

bei den Erwachsenen.

3. WM 2003 Paris

Nach einem schwierigen Jahr mit Verletzungen

und viel Alternativtraining konnte

ich in Paris sogar Bestzeit laufen und mich

mit dem 20. Platz direkt für die Olympischen

Spiele qualifizieren.

4. Guernsey Marathon 2015

Mein erster Marathon nach einer langen Pause.

5. Berlin Marathon 2000

Mein allererster Marathon darf hier natürlich

nicht fehlen. Ich hatte meinen Trainer

überredet und durfte endlich einen Marathon

laufen.

6. Jersey Marathon 2018

Ein weiterer Marathon im Ärmelkanal, auf

der Nachbarinsel.

7. Olympische Spiele Athen 2004

Man möchte meinen, der Olympische Marathon

sollte weiter vorne stehen in der Liste.

Aber leider konnte ich den Marathon aufgrund

einer im Rennen aufgetretenden Verletzung

nicht beenden.

8. Hamburg Marathon 2006 - 2009

In Hamburg bin ich leider nur 2x ins Ziel gelaufen,

einmal musste ich aufgeben und einmal

konnte ich leider gar nicht erst antreten

aufgrund einer Verletzung.

9. WM Berlin 2009

Ich wollte diese WM unbedingt mitmachen,

vor heimischem Publikum. Leider war ich

im Vorfeld mal wieder verletzt, konnte mich

dennoch für das Team qualifizieren, musste

das Rennen dann aber doch leider aufgrund

dieser Verletzung aufgeben.

10. Ironman Zürich 2018

Ein Marathon als letzte Disziplin im Ironman.

Ich hatte mich so gefreut das Schwimmen

und Radfahren gut überstanden zu haben

und endlich laufen zu dürfen, aber Temperaturen

bis zu 35 Grad, die Strapazen vorher,

Nutrition, die ich nicht vertragen habe …. Es

wurde der schlimmste Marathon.

84 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 85



Ultraläufe 2022

09.01. S1Trail Triest/I 57/167

08.01. Taunus Ultratrail Wiesbaden 50/70

29.01. Winter-Ultramarathon Rodgau 50

12.02. Donautrail Linz/A 65/100

12.02. Brocken-Challenge Göttingen 80

28.02. Around&Across Gomera 117

04.03. Trans Canaria Gran Canaria 64/125

05.03. Lahntallauf Marburg 50

12.03. Sri Chinmoy 6 Std.Lauf Nürnberg 6 Std.

18.03. Trans Mallorca Port d`Andratx 125

26.03. Chianti Trail Ultra Radda in Chianti/I 73/100

26.03. Schweriner Seen-Trail Schwerin 60,1

27.03. 6h von Kelheim Kelheim 6 Std.

02.04. Bilstein Marathon Witzenhausen 57/100

08.04. Jurasteig nonstop Dietfurt 104/170/239

09.04. Piesberg Ultramarathon Osnabrück 63,3

24.04. 50 km von Ebershausen Ebershausen 50

25.04. Rennsteig Etappenlauf Hörschel 45/117

30.04. Harzquerung Wernigerode 51

22.05. 6h Lauf Herne 6 Std

01.05. Limes Ultra Trail Gruppenlauf Sandharlanden 48

06.05. Trailrun Festival Innsbruck/A 85

07.05. Chiemgau Trail Run Marquartstein 60

07.05. WHEW100 Wuppertal 100

08.05. Wings for life München bis 105

21.05. Rennsteiglauf Schmiedefeld 73

28.05. Albtraum Geislingen 56/115

28.05. Schwarzacher Lauffest Schwarzach/A 47/83

04.06. TorTour de Ruhr Winterberg 100/230

04.06. Keufelskopf Ultra Trail Reichweiler 42/64/85

03.06. Hochkönigman Maria Alm/A 46/84

06.06. Trans Korsika Korsika 180

10.06. Bieler Lauftage Biel/CH 56/100

11.06. 24h Lauf Reichenau 24 Std.

11.06. Dolomiti Extrem Trail Forno di Zoldo/I 53/103

18.06. Fischland-Darß-Zingst-Ultra Ribnitz-Damgarten 115

18.06. Lüneburger Heidelauf Lüneburg 100

18.06. Zugspitz Ultratrail Grainau 101

18.06. Zugspitz Ultratrail Ehrwald/A 81

18.06. Zugspitz Ultratrail Leutasch/A 62

18.06. Mozart100 Salzburg/A 63/112

18.06. Koasa Bergmarathon/marsch Ebbs/A 44

24.06. Mountainman Reit im Winkl 50

25.06. Sachsentrail BreitenbrunnErzgebirge 75

25.06. Austria Backyard Ultra Frankenmarkt/A 6,7 openend

25.06. Altmühlfrankenlauf Markt Berolzheim 45

25.06. Grenzstaffellauf/trail Veitsch/A 54

01.07. 10 Marathon in 10 Tagen Bad Blumau/A 10x42,195

02.07. 6 h/ 12 h/ 24 h Lauf Bad Blumau/A 6/12/24 Std.

02.07. Dolomites Ultratrail Brixen 84

02.07. Thüringen Ultra Fröttstädt 100

08.07. Giro del Trentino Molveno/I 100

09.07. Backyard Ultra Niederoderwitz 6,7 openend

09.07. Via Carolina Lauf Prag-Nürnberg 324

16.07. Maintal Ultratrail Veitshöchheim 64

22.07. Zugspitz Gipfelsturm München 117

30.07. Davos x-Trails Davos/CH 68

30.07. Chiemgauer 100er Ruhpolding 100/161

06.08. Gondo Marathon Gondo/CH 84,4

06.08. Pitz Alpine Trail Imst/A 105

13.08. Mauerweglauf Berlin 100 Meilen

11.06. Dolomiti Extrem Trail Forno di Zoldo/I 53/103

18.06. Fischland-Darß-Zingst-Ultra Ribnitz-Damgarten 115

18.06. Lüneburger Heidelauf Lüneburg 100

18.06. Zugspitz Ultratrail Grainau 101

Ultra

18.06. Zugspitz Ultratrail Ehrwald/A 81

18.06. Zugspitz Ultratrail Leutasch/A 62

18.06. Mozart100 Salzburg/A 63/112

18.06. Koasa Bergmarathon/marsch Ebbs/A 44

24.06. Mountainman Reit im Winkl 50

25.06. Sachsentrail BreitenbrunnErzgebirge 75

25.06. Austria Backyard Ultra Frankenmarkt/A 6,7 openend

25.06. Altmühlfrankenlauf Markt Berolzheim 45

25.06. Grenzstaffellauf/trail Veitsch/A 54

01.07. 10 Marathon in 10 Tagen Bad Blumau/A 10x42,195

02.07. 6 h/ 12 h/ 24 h Lauf Bad Blumau/A 6/12/24 Std.

02.07. Dolomites Ultratrail Brixen 84

02.07. Thüringen Ultra Fröttstädt 100

08.07. Giro del Trentino Molveno/I 100

09.07. Backyard Ultra Niederoderwitz 6,7 openend

09.07. Via Carolina Lauf Prag-Nürnberg 324

16.07. Maintal Ultratrail Veitshöchheim 64

22.07. Zugspitz Gipfelsturm München 117

30.07. Davos x-Trails Davos/CH 68

30.07. Chiemgauer 100er Ruhpolding 100/161

06.08. Gondo Marathon Gondo/CH 84,4

06.08. Pitz Alpine Trail Imst/A 105

14.08. 13.08. Monschau Mauerweglauf Ultra Monschau Berlin 56 100 Meilen

14.08. Allgäu Panorama Ultratrail Sonthofen 69

15.08. Rennsteig Etappenlauf Hörschel 45/117

20.08. Müritz-Lauf Waren 75

26.08. Südtirol Ultra Skyrace Bozen/I 69

27.08. 100-km-WM Berlin-Bernau 100

27.08. Karwendelmarsch Scharnitz-Pertisau 52

28.08. Hartfüßlertrail Saarbrücken 58

28.08. Etappenlauf Rust-Oberstdorf 320

03.09. Transalpine Run Garmisch-Partenkirchen 255

10.09. einfacheinhundert Altötting 12 Std.

11.09. Megarace Bayerisch-Eisenstein 1001

11.09. Sri Chinmoy Peace-Mile München 6 Std.

11.09. Goldsteiglauf Marktredwitz 166/481/661

17.09. Stadtgut Steyr Ultra Event Steyr/A 3 Std./6 Std

18.09. Pfalztrail Carlsberg 85,6

24.09. Arberland Ultra Trail Bodenmais 63

25.09. Kraichgaulauf Sinsheim-Rohrbach 50

01.10. Taubertal100 Rothenburg-Wertheim 50/71/100/161

02.10. VR-Bank 6h-Lauf Schwindegg 6 Std.

02.10. Black Forest Trail Run Simonswald 58+35

15.10. Austria Backyard Ultra Seekirchen/A 6,7 openend

16.10. Urmensch Ultra Marathon Steinheim 50

23.10. Kärnten Marathon Feldkirchen/A 50

29.10. Schw.Alb Marathon Schwäbisch Gmünd 50

05.11. Kini Trail Schwangau 54

05.11. Wien rundumadum Wien/A 61/88/130

29.10. Spreewald Querung Burg 64

01.05.-03.0Transeuropalauf Tallinn-Lisabon 4750/64 Etappen

28.07.-07.0Transeuropalauf Bremen-San Marino 2247/41 Etappen

26.08.-15.0Deutschlandlauf Flensburg-Passau 1250/20 Etappen

Der Letzte dreht das Licht ab

Nicht nur für Ultra`s?

Ein open end lauf

Der „Endspurt“ nach Stunden, vielleicht Tagen?

Von Rainer Leyendecker

Intensives Intervall Tempotraining kennen

wir, auch extensives. Aber letzteres als Ausdauertraining

gar in einem Wettbewerb? Der

Trend „Backyard Ultra“ ist recht neu und

wird erst seit 2019 in Deutschland mit bisher

einem Dutzend Bewerben praktiziert. Erfunden

wurde dieses neue Laufformat 2011 in

den USA.

Beim 1. Fränkischen

Backyard in Lauf an

der Pegnitz im Setember.

2021, organisiert

von Juliane

Jemetz, war auch der

Autor sehr neugierig

mit dabei und ließ

sich überraschen,

wie so etwas abläuft

und wie es bei ihm

so läuft. Wie oft hat

er „one more loop“

gemeistert?

Worum geht es beim Backyard?

Das konträrste zu sonstigen Bewerben ist: Es

gibt kein „finish“, sondern ein „open end“.

Jede Stunde wird eine 6,706 km lange Distanz

mit oder ohne Höhenmetern (hier 93)

gestartet und alle Teilnehmenden haben exakt

eine Stunde Zeit, um wieder an der Startlinie

zur nächsten Runde zu stehen.

Bild links: Sieger Florian Bachmaier mit Veranstalterin

Juliane Nemetz beim 1. Fränkischen Backyard in Lauf

an der Pegnitz - Bild Mitte: Wolfgang Michl gewann am

Wallersee/A - Bild rechts: Das Bavarian Backyard Trio

erlebte etwas ganz besonderes

Geduld und Ausdauer

sind gefragt, aber keine Rennerei.

Wer seine Runden

schneller läuft, hat länger

Pause zum Essen und Trinken

sowie Ausruhen oder Ausrüstung

wechseln und ggf. den Toilettengang.

Liest sich toll, doch mit der Zeit werden die

Rundenzeiten langsamer und die Pausen kürzer

oder fallen gar weg.

Es wird immer schwieriger

und stressiger mit

dem Zeitdruck.

Immer mehr scheiden

aus, bis nur noch EINE

Person übrig ist, die

auf ihre letzte Runde

geht und diese auch

innerhalb einer Stunde

bewältigt. Dies ist die/

der Last Wo/Man Standing. Der Sieger Florian

Bachmaier bewältigte 25 Runden, die beste

Dame Julia Lipeles schaffte 13 und Rainer

12 (also 80,5 km).

Vom Austria Backyard Ultra am

Wallersee begeistert

Begeistert gewann Rainer seine Vereinskollegen

Günther Weitzer und Michael Nitzsche

vom SV Schwindegg zum Mitlaufen Mitte

Der lange Weg zum Ziel

Oktober. Sie erfanden für den Teambewerb

ihr „Bavarian Backyard Trio“. Die Strecke

war flacher und leichter als die in Lauf an

der Pegnitz. So konnte sich Rainer

auf 15 Runden steigern und Günther

nach 13 sowie Michael nach

gar 18 Runden (120 km) zufrieden

ausscheiden. Die beste Dame Petra

Arlt meisterte auch 18 Runden und

der Sieger Wolfgang Michl gar 26

Runden.

Neugierig gemacht? Dann versucht

dieses Jahr mal euer Glück beim

Rundensammeln! Die absoluten

Bestleistungen

sind kaum zu

toppen: beste

deutsche Dame

51 und bester

Herr 50 Runden,

weltbeste Dame

68 und bester

Herr gar 85 Runden

(beide USA).

Backyard Ultra 2022

Kennst mi ?

Jung und dynamisch beim 6h-Lauf in Schwindegg: Michael

Nitzsche mit Begleiterin und Siegerin Andrea Strobl

Deutschlandlauf 2023

26.08.-16.09.2023

Flensburg -Passau

1200 km/20 Etappen

Transeuropalauf 2022

01.05.- 03.07. 2022

Tallinn - Lissabon

4750 km/64 Etappen

17.06. Kandel/D

25.06. Frankenmarkt/A

09.07. Niederoderwitz/D

09.09. Lauf/Pegnitz/D

01.10. Rettert/D

15.10. Seekirchen/A

In Tennessie/USA ist die Heimat des Backyard

Ultra Laufes. Beim Big Dog´s Backyard

von Lazarus, dem Kultrennen des

Erfinders dieses Laufformates lief der Sieger

Harvey Lewis ganze 85 Runden mit

reiner Laufzeit von 71:15 Stunden und damit

570 km.. Auch der Zweitplatzierte mit

84 Runden blieb Mitte Oktober 2021 noch

3 Runden über dem bisherigen Weltrekord.

AUSTRIA BACKYARD ULTRA R

www.austriabackyardultra.com

Das einzigartige Laufevent für Laufanfänger UND Ultraläufer!

86 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 87



„Schau mal nach dem Simon. Ich glaube,

er braucht Hilfe.“ Innerhalb kürzester Zeit

war ich hellwach. Jetzt ging es darum, mein

Versprechen zu halten. Rennleiter Dieter del

Valle sah mich fragend an: „Er kommt gleich

nach Kulz. Weißt Du, wo das ist?“

Für Dieter waren die Dörfer in diesem Teil

Bayerns weitgehend fremd. Ich dagegen

kannte Kulz nur zu gut. Schon oft war ich

Trails wie den Oberpfalzweg oder den Goldsteig

gelaufen und hatte dort die Vorzüge

des Gasthauses „Krämerhof“ mit seiner bayerischen

Küche genossen. Und schließlich

ist Kulz eine kleine Berühmtheit wegen des

wissenschaftlich durchgeführten Stonehenge

Nachbaus eines Steinmonuments – das als

zusätzlichen Anreiz für einen lohnenden Tagesausflug.

„Klaro, Dieter, das finde ich schon.“ Und versuchte

damit vergeblich, die Sorgen aus seinem

Gesicht zu vertreiben.

Richtig kalt...

…war es nachts geworden. Neidisch blickte

ich auf meine Kollegen Michael „Teiny“

Teinert, der im Feldbett ruhig schlief und die

Decke bis über seinen Kopf gezogen hatte.

Naja, Teiny hatte den verlängerten Tagdienst

in diesem Megarace hinter sich gebracht. Ich

dagegen hatte mich freiwillig für kurzfristig

notwendige Nachteinsätze bereit erklärt.

Megarace...

… da wollten Teiny und ich nicht fehlen. In

einem Vorbereitungstreffen im Bayerischen

Wald vor zwei Monaten hatten wir ernüchtert

Megarace

Ein echtes

festgestellt, dass unsere Fitness einfach nicht

ausreichte. Daher hatten wir uns für die kürzere

Strecke über 160 km entschieden. Eine

Distanz, die es laut Ausschreibung gar nicht

gab. Denn die Original-Distanz des Megarace

beträgt unglaubliche 1001 km. Als Gegenleistung

versprachen wir dem Veranstalter

Michael Frenz, ihm bei der Durchführung zu

helfen und Läufer rund um die organisierten

Life-Bases zu unterstützen.

Ein kurzer Check...

… im aktuellen Live-Tracking, und mir war

klar, wie ich Simon erreichen kann. Er war

noch ca. 20 Minuten von Kulz entfernt – normale

Läufer-Geschwindigkeit vorausgesetzt.

Aber Simon war schwer einzuschätzen. Der

konnte in ausgeruhtem Zustand tagsüber unglaublich

schnell sein. Und nachts?

Ein kurzer Blick...

… in mein Auto. Da war alles drin: Isotonische

Getränke, eine warme Decke,

Eiweiß-Riegel, Schokolade und Jahrmarktwaffeln.

Letztere hatte ich für den

tschechischen Läufer Pavel Fexa besorgt.

Der freute sich immer wie ein kleines

Kind über diese süßen Muntermacher. Die

Vorlieben des Schweizer Simon Gfeller

kannte ich bis dato nicht. Naja, wir würden

das rausfinden.

15 Minuten später...

… war ich in Kulz. Ich platzierte

mich vor der Dorfkirche,

dort musste Simon

laut festgelegter Strecke des

Veranstalters vorbeikommen.

Ich beobachtete das

Live-Tracking auf meinem

Mobiltelefon. Der Punkt bewegte

sich, kam näher, und

dann sah ich auch schon Simons

Stirnlampe.

Brauchst Du was?

“Ich mache Dir ja alles schmutzig!“, schweizerte

er, als ich ihm mein Auto als Schlafgelegenheit

anbot. „Ist das Auto von meiner

Frau“, sagte ich, was er als Witz verstand.

Und ein paar Sekunden später war er eingeschlafen.

Nach 20 Minuten war er wieder

wach. „Danke Dir“, sagte er, und ein sichtlich

erholter Simon war dann auch schon wieder

weg, seinem GPX-Track durch die dunkle

und feuchtkalte Nacht folgend.

Zurück in der Life-Base….

…erstattete ich Dieter Bericht. Ja, Simon ist

müde, aber trotzdem klar und orientiert. Dieter

wog den Kopf hin und her. Überzeugt war

er nicht: „Wenn was ist, wecke ich Dich wieder“.

Bereitwillig gab ich mein Einverständnis,

auch wenn ich auf ein wenig Schlaf hoffte.

Es sollte nicht der letzte Einsatz in dieser

Nacht gewesen sein.

17 Läufer...

… hatten sich an diesem ersten Megarace

über 1001 km im September 2021 versucht.

Im Vorfeld hatten wir kontrovers diskutiert.

„Die ersten 160 km sind viel zu schwer“,

sagte ich dem Veranstalter. Er hatte nur die

Schultern gezuckt. Und er sollte recht behalten.

12 Läufer bezwangen diese einzigartige

Lang-Distanz und können sich nun auf einen

Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde

freuen.

… fragte ich ihn. Überrascht sah

er mich an. Er hatte wohl in den

Stunden nach Mitternacht nicht

mit irgendeiner Unterstützung

gerechnet. Und schon gar nicht

in diesem Dorf, das menschenleer

wirkte. Müde war er schon.

„Ja“, sagte er in seinem sympathischen

Schweizer-Deutsch,

„hast Du was zu trinken?“ „Es Sieger des Laufs, Barta László,

ist unglaublich hart. Ich habe mit 254 Stunden Laufzeit

ganz wenig geschlafen. Ich glaube,

ich muss mich ausruhen. Kann ich einen Power-Nap

machen?“. Damit meinte er wohl ein

Nickerchen.

Wolfgang Gunsenheimer

Im

2022...

Jahr

… wird es laut

Veranstalter Michael

Frenz eine

Neuauflage geben.

Die tollen

Ergebnisse und

der Verlauf der

Veranstaltung

haben Lust auf

mehr gemacht.

Bei der Zielankunft

waren es

über 100.000

Livezuschauer

auf Facebook.

Das spricht für

das enorme internationale

Interesse

in der Läufergemeinschaft.

Neugierig geworden?

Dann gibt es mehr unter www.megarace.de

Mein Leben-der Sport

Kennst

mi ?

Jürgen Knaus

Orga Johannesbad

Thermen

Marathon Bad

Füssing/Ndb

Dr. Jürgen Schmid,

Vorstand des SC Bergen

und Organisator des Hochfelln Berglaufes

German Hehn

mit seinem Moderator Peter Maisenbacher

für den Münchner Kindl Lauf

Organisatoren

Menschen die uns bewegen

Andi Stern, Claudia Schmidt und Benedikt Müller

zeichnen für den Schlickeralm Berglauf im Stubaital verantwortlich

Michael Kummerer

Kärnten läuft/A

Ewald Tröbinger

Linz Marathon/A

Wolfgang Stengel

Olympia Alm Crosslauf München

Roman Breckner

Stadtlauf Mattighofen/A

Josef Gruber

Salzburg Trailrunning Festival

und Trumer Triathlon

88 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 89



Berg und Trail

Hinunter sausen und nach oben kraxeln

INOV-8 Descent Race am berühmt berüchtigten Hahnenkamm

Das inov-8 Descent+ Race über die wohl

legendärste, alpine Rennstrecke der Welt,

kehrte am 2. Oktober 2021 mit einem aufregenden

neuen Uphill-Twist nach Kitzbühel

zurück. Mit einem wahnsinnig steilen Gefälle

von 80% gilt die legendäre Streif am Hahnenkamm

in Österreich als eine der schwierigsten

Abfahrten der Welt.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Veranstaltung

nahmen Läufer in Zweierteams teil

und um ihr Können auf der legendären Skipiste

unter Beweis zustellten, wobei ein Läufer

den Berg hinunter musste, bevor sein Partner

ihn wieder hinauflief! Das neu umgebaute

Starthaus am berühmten Hahnenkamms war

ein spektakulärer Startplatz für die Läufer,

die von dort auf die anspruchsvollste Downhill

Strecke springen mussten, die sie je erlebt

hatten. Das zur Sicherheit vorgesehene Seil

beruhigte die Nerven wenig. Schier todesmutige

Läufer beeindruckten, als sie den steilen,

zerfurchten Kurs hinuntersausten, während

im zweiten Durchgang die Uphill-Läufer alles

zu verlieren

oder zu gewinnen

hatten. Auf

dem unerbittlichen

Anstieg

zurück zum Ziel

kämpften sie

um jeden Meter

Vorsprung,

während ihre

sauerstoffarmen

Beine mit jedem

Schritt schwerer

wurden.

Das schnellste Mixed-Team waren vorherige

Damen-Siegerin Lisa Kröll und Lokalmatador

Markus Kröll, ehemaliger Trailrunning-

Weltmeister und dreimaliger Österreichischer

Meister. Die beiden schnellsten Damen waren

Maria Magadalena Überall und Elisabeth Pali

.Im Interview verrieten sie ihre Strategie:

„Vollgas runter und rauf!“ Bei den Herren

gewannen Roland Döttlinger und Florian

Heuberger das Rennen in einer Gesamtzeit

von 4’58 Minuten. Der schnellste Downhiller

des Tages war Fabian Schrama aus Österreich

mit einer beeindruckenden Zeit von 1’03 Minuten.

Während sich in 2020 ein 82-jährige

Teilnehmer der Herausforderung des inov-8

Descent+ stellte, war die jüngste Läuferin

des diesjährigen Events die 8-jährige Timea

Haller aus Österreich, die alle mit ihrem Mut

beeindruckte.

Das Rennen wurde von Georg Uberall, einem

Outdoor-Sporthändler aus Kitzbühel, organisiert,

der sagte: „Als inov-8 mir mitteilte, dass

sie ein extremes Rennen veranstalten wollten,

bei dem das Gelände den Athleten das Leben

schwer machen würde, wusste ich sofort, dass

die Antwort in meinen heimischen Bergen lag.

Die Streif am Hahnenkamm ist nicht zufällig

zum legendärsten Ski Abfahrtsrennen geworden.

Das Descent Race wächst seit

vier Jahren und wir scheuen keine

Vergleiche: Dieses Rennen ist einzigartig

in der Welt des Rennsports

und wird es auch bleiben. Wer es

einmal probiert hat, wird diese Erfahrung

nicht mehr vergessen“.

inov-8 COO Michael Price kommentierte:

„Die Läuferinnen und

Läufer haben die anspruchsvolle

Bergab- und Bergaufstrecke unter

den Anfeuerungsrufen der zahlreichen

Zuschauer in den Griff bekommen.

Um den Hahnenkamm zu bezwingen,

brauchten die Athleten vollen Einsatz und viel

Traktion unter den Füßen. Unsere mit Graphen

verstärkten Laufschuhe, wie der MUDCLAW G

260 V2, bieten den härtesten Grip der Welt für

diejenigen, die auf der härtesten Piste der Welt

unterwegs sind.“

Bild: Rolf Marke

18. - 21. Mai 2022

mit Peter Schlickenrieder

und Gerrit Glomser

Kennst mi ?

Konrad Kufner (WSV Otterskirchen)

CUP 2022

TRAIL-RUN 30 km/1.500 Hm

SEEN-LAUF 22,7 km & 10 km

NORDIC WALKING 10 km

KINDERLAUF 1 km / 2 km

Samstag, 21. Mai 2022

90 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 91



Berg/Trailläufe 2022

Datum Bezeichnung Ort Land KM HM Berg Trail Website

Januar

08.01. Ötscher Attack Lackenhof AUT 3 650 https://www.oettack.at/info/

08.01. S1Trail Triest ITA 16/21/57/167 750 bis 6600 www.s1trail.com/de

08.01. Ciaspolada Fondo ITA 7 www.ciaspolada.it

15.01. Swiss Snow Run Arosa SUI 6/17/21 900 www.snowwalkrun.ch

21.01. Asitz Skitour Race Leogang AUT 4 1000 www.verticallife.at

29.01. 1. Hirschtrail Indersdorf 3,8/9,6 70/160 www.sg-indersdorf.de

Februar

12.02. Donautrail Linz AUT 22/35/65/100 620 bis 1650 https://donautrail.at/

26.-28.02. GR132 Around Gomera Gomera ESP 117 7000 www.laufcoaches.com

26.02. Snowtrail Cortina d`Ampezzo ITA 9,5/17 555/1380 www.cortinasnowrun.it

26.02. Streif Verticalup Kitzbühel AUT 3,3 860 www.vertical-up-com

März

05.03. Keltentrophy Hallein AUT 8,6 400 www.keltentrophy.at

12.03. Mountainman Wintertrail Reit im Winkl 10/21/39 100/600/680 www.mountainman.de/nesselwang

13.03. Ebertrail Kirchseeon 5/11/15/300/200/250/500 www.ebertrail.de

18.-20.03. Trans Mallorca Port d`Andratx ESP 125 5550 www.laufcoaches.com

26.03. Fuxn-Lauf Gmunden AUT 7,5 450 www.fuxnlauf.at

27.03. Lauberhorn Run Wengen SUI 4,5 1028 www.lauberhornrun.ch

27.03. Gögerltrail Weilheim 13 240 www.goegerltraillauf.de

Berg + Trail

2022

Berg/Trailläufe 2022

Datum Bezeichnung Ort Land KM HM Berg Trail Website

Stand: 01.12.2021

April

02.04. Stampfl-Berglauf Au a.Inn 4,2 200 www.stampfl-berglauf.de

02.04. Ultratrail Marathon Witzenhausen 21/42/57 35/1100/1500 www.bilstein-marathon.de

02.04. Ötzi Trailrun Naturns ITA 15/30 1150/2100 www.naturns.it

08.04. Jurasteig Nonstop Dietfurt 104/170/2393600 bis 7500 www.junut.de

09.04. Kyffhäuser-Berglauf Bad Frankenhausen 6/14/22/42 www.kyffhaeuser-berglauf.de

09.04. Ötzi Alpin Marathon Naturns ITA 6/11/24/42 Rad/Lauf/Ski www.merano-suedtirol.i/de/oetzi-alpin-marathon

17.04. Berglauf Burgbernheim 13,6 450 www.burgbernheimer-berglauf.de

23.04. Dreiburgenland Marathon Thurmansbang 12/21/42 bis 880 www.hotel-schuerger.de

24.04. Mugello Ultratrail Badia di Moscheto ITA 23/60 1280/3200 www.ultratrailmugello.it

24.04. Ammer Trail Run Bad Bayersoien 8,5 260 www.esv-bad-bayersoien.net

30.04. Andechs Trail Andechs 8/15 100/285 www.andechs-trail.de

30.04. Skywalk Lauf Scheidegg 600m 230 Stufen www.skywalk-allgaeu.de

Mai

01.05. Limes Ultra Trail Sandharlanden 48 www.fsv-konditionsgruppe.de

01.05. Moritz Berglauf Lauf 10 363 www.moritzberglauf.de

01.05. Aufi Owi Vitallauf Wallern AUT 8,7 220 www.aufiowilauf.at

01.05. Altenberg Bergsprint Bamberg 4,5 130 www.altenburgverein.de

01.05. Gebirgstälerlauf Oberstdorf 21 350 www.gebirgstaelerlauf.de

01.05. Sommeralm Marathon Winzendorf AUT 42 1730 www.lauffestival.com

04.05. Redfox Elbrus Race Azau RUS ca. 3000 www.laufcoaches.com/red-fox-elbrus-race

05.05. Alpin Trailrun Festival Innsbruck AUT 7 400 www.innsbruck-alpine.at

06.05. Alpin Trailrun Festival Innsbruck AUT 85/110 3000/4400 www.innsbruck-alpine.at

07.05. Alpin Trailrun Festival Innsbruck AUT 42/65 1600/1700 www.innsbruck-alpine.at

08.05. Alpin Trailrun Festival Innsbruck AUT 15/25 350/450 www.innsbruck-alpine.at

07.05. Chiemgau Trail Run Marquartstein 8/21/42/60 250 bis 3200 www.chiemgau-trail-run.de

08.05. Schönbuch Trophy Trail Run Herrenberg 15/24/42 320/540/860 www.eventservice-stahl.de

13.05. Gaisinger Berglauf Gais/Südtirol ITA 4,4 415 www.asvlauf.com/de/gaisinger-berglauf/

14.05. Kaitersberg-Trail Bad Kötzting 30 1400 www.kaitersberg-trail.de

14.05. JOLsport Run Kärnten Hochrindl AUT 12/19/42 390/700/1900 www.jolsport-run-kaernten.at/

14.05. Hundseck Berglauf Bühlertal 9,5 776 www.tv-buehlertal.de

14.05. Speedtrail Bizau AUT 7/30/50 40/1660/2990 www.svbizau.at

15.05. Muttersberglauf Bregenz AUT 7,5 840 www.berglaufteam.com

15.05. Hochgern Berglauf Unterwössen 7,5 905 www.hochgernlauf.de

20.05. Burglauf Hocheppan Eppan-Unterrain ITA 7 400 www.burglauf-hocheppan.com

21.05. Gutsmuths Rennsteiglauf Schmiedefeld 21/42/74 351/769/1874 www.rennsteiglauf.de

21.05. Mountainman Nesselwang 10-42 www.mountainman.de/nesselwang

21.05. Seen-Lauf Trailrun Tannheim AUT 30 1500 www.seen-lauf.com

22.05. Schafberglauf St.Wolfgang AUT 5,8 1190 www.salzkammergut-berglaufcup.at.at

22.05. Josef Steiner Mountain Run Lackenhof AUT 20/50/70 1150-1850 www.oetschermarathon.at

22.05. Stoderzinken Speed Trail Gröbming AUT 30 1620 www.schiklub.net

92 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 93

Januar

26.05. Überdrüber Marathon Kirchdorf AUT 21/42 650/1300 www.laufgemeinschaft.at

08.01. 27.05. Ötscher Alpe Adria Attack Ultra Trail Lackenhof Tarvisio AUT ITA 25/60137 3 1970-6560 650 https://www.oettack.at/info/

www.alpeadriaultra.com/de/

08.01. 27.05. S1Trail Stuiben Trailrun Triest Umhausen ITA AUT 16/21/57/1674 750 bis 6600 450 www.s1trail.com/de

www.oetztal-trailrunning.at

08.01. 28.05. Ciaspolada Stuiben Trailrun Fondo Umhausen ITA AUT 12/24/42 7 00/1700/3200 www.ciaspolada.it

www.oetztal-trailrunning.at

15.01. 28.05. Swiss Stoißeralm Snow Berglauf Run Arosa Anger SUI 6/17/217 900 670 www.snowwalkrun.ch

www.sc-anger.de

21.01. 28.05. Asitz Lauffest Skitour Schwarzachtrail Race Leogang Schwarzach AUT 15/47 4 580/2600 1000 www.verticallife.at

www.schwarzach-trail.at

29.01. 29.05. 1. Gamperney Hirschtrail Berglauf Indersdorf Grabs SUI 3,8/9,6 8,8 70/160 1000 www.sg-indersdorf.de

www.gamperney-berglauf.ch

29.05. Frankenwegtrail Obertrubach 15/21/42 1040 www.frankenweg-trail.de

Februar

Juni

Stand: 01.12.2021

12.02. Donautrail Linz AUT 22/35/65/100 620 bis 1650 https://donautrail.at/

26.-28.02. 03.06. GR132 Hochkönigman Around Gomera Gomera Maria Alm ESP AUT 117 83 7000 5060 www.laufcoaches.com

www.hochkoenigman.at

26.02. 04.06. Snowtrail Hochkönigman Cortina Maria Alm d`Ampezzo ITA AUT 10/24/30/50 9,5/17 300555/1380 bis 3070 www.cortinasnowrun.it

www.hochkoenigman.at

26.02. 04.06. Streif Ultratrail Verticalup Lamer Winkel Kitzbühel Lam AUT 25/53 3,3 1200/2600 860 www.vertical-up-com

www.utlw.de

04.06. Keufelskopf Ultratrail Reichweiler 22/45/85 3600 www.sv-reichweiler.de

04.06. Bergmarathon März

Bad Harzburg 6/11/21/42 526/1052 www.nordharz.net/bergmarathon/

05.03.

05.06.

Keltentrophy

Jura Trailrun

Hallein

Scheßlitz

AUT 8,6

16

400

450

www.keltentrophy.at

www.laufgruppe-tsv-schesslitz.de

12.03.

06.-11.06.

Mountainman

Trans Korsika

Wintertrail Reit

Calenzana

im Winkl

FR

10/21/39

180

100/600/680

12000

www.mountainman.de/nesselwang

www.laufcoaches.com

13.03.

11.06.

Ebertrail

Saslong Trail Running

Kirchseeon

St. Ulrich ITA

5/11/15/300/200/250/500

21 900

www.ebertrail.de

www.saslong.run

18.-20.03.

11.06.

Trans

LGT Alpine

Mallorca

Marathon

Port

Vaduz-Bendern/LIE

d`Andratx ESP

LIE

125

42

5550

1870

www.laufcoaches.com

www.lgt-alpin-marathon.li

26.03.

11.06.

Fuxn-Lauf

Dolomiti Extreme Trail

Gmunden

Forno di Zoldo

AUT

ITA 23/53/103

7,5

bis 7150

450 www.fuxnlauf.at

www.dolomitiextremetrail.com

27.03.

12.06.

Lauberhorn

Trailrun

Run Wengen

Chur

SUI

SUI 7/12/15/27

4,5

410-2100

1028 www.lauberhornrun.ch

www.trailrunchur.ch

27.03.

12.06.

Gögerltrail

Kürnberglauf

Weilheim

Leonding AUT 11/26

13

470/1040

240 www.goegerltraillauf.de

www.kuernberglauf.at

12.06. Katrinberglauf Bad Ischl AUT 4,5 943 www.katrinberglauf.at

17.06. Högl Berglauf Ainring 3,9 360 www.sc-ainring.de

18.06. Blomberglauf April

Bad Tölz 2,8/4,6 300/490 www.oberland-challenge.de

02.04. 18.06. Stampfl-Berglauf Koasamarsch Au Ebbs a.Inn AUT 21/33/441000 4,2 bis 2100 200 www.stampfl-berglauf.de

www.koasamarsch.at

02.04. 18.06. Ultratrail Mozart100 Marathon Witzenhausen Salzburg AUT 9/21/32/45/112 21/42/57 35/1100/1500 245 bis 5100 www.bilstein-marathon.de

www.mozart100.com

02.04. 18.06. Ötzi Zugspitz Trailrun Ultratrail Naturns Grainau ITA 15/30 102 1150/2100 5480 www.naturns.it

www.zugspitz-ultratrail.com

08.04. 18.06. Jurasteig Zugspitz Ultratrail Nonstop Dietfurt Ehrwald AUT 104/170/2393600 81 bis 7500 4196 www.junut.de

www.zugspitz-ultratrail.com

09.04. 18.06. Kyffhäuser-Berglauf Zugspitz Ultratrail Bad Leutasch Frankenhausen AUT 6/14/22/42 63 2923 www.kyffhaeuser-berglauf.de

www.zugspitz-ultratrail.com

09.04. 18.06. Ötzi Zugspitz Alpin Ultratrail Marathon Naturns Mittenwald ITA 6/11/24/42 39 Rad/Lauf/Ski 1985 www.merano-suedtirol.i/de/oetzi-alpin-marathon

www.zugspitz-ultratrail.com

17.04. 18.06. Berglauf Zugspitz Ultratrail Burgbernheim Garmisch-Partenkirchen 13,6 25 1595 450 www.burgbernheimer-berglauf.de

www.zugspitz-ultratrail.com

23.04. 18.06. Dreiburgenland StelvioMarathon Marathon Thurmansbang Prad a.Stilfserjoch ITA 12/21/42 26/42 2250/2350 bis 880 www.hotel-schuerger.de

www.stelviomarathon.it

24.04. 19.06. Mugello Ratschings Ultratrail Mountain Trail Badia Ratschings di Moscheto ITA 17,7/27 23/60 1280/3200 950/1610 www.ultratrailmugello.it

www.ratschings-mountaintril.it

24.04. 19.06. Ammer Aletsch Trail Halbmarathon Run Bad Bettmeralp Bayersoien SUI 21,2 8,5 1050 260 www.esv-bad-bayersoien.net

www.aletsch-halbmarathon.ch

30.04. 19.06. Andechs Lindelberg Trail Trail Andechs Neunkirchen am Brand 8/15 9,2 100/285 www.andechs-trail.de

www.sportgruppe-neunkirchen.de

30.04. 23.06. Skywalk adidas INFINITE Lauf TRAILS WM Scheidegg Bad Gastein AUT 15/19/124 600m 91/1500/7400 230 Stufen www.skywalk-allgaeu.de

www.infinitetrails-worldchampionships.com

23.06. Cortina Skyrace Cortina d`Ampezzo ITA 20 1000 www.ultratrail.it

24.06. Cortina Mai Trail Cortina d`Ampezzo ITA 48 2600 www.ultratrail.it

01.05. 24.06. Limes Lavaredo Ultra Trail Trail Sandharlanden Cortina d`Ampezzo ITA 120 48 5800 www.fsv-konditionsgruppe.de

www.ultratrail.it

01.05. 25.06. Moritz Ultra Dolomites Berglauf Lauf Cortina d`Ampezzo ITA 10 87 4600 363 www.moritzberglauf.de

www.ultratrail.it

01.05. 24.06. Aufi Mountainman Owi Vitallauf Wallern Reit im Winkl AUT 22/39/50 8,7 220 www.aufiowilauf.at

www.mountainman.de

01.05. 25.06. Altenberg Schneebergtrail Bergsprint Bamberg Puchberg AUT 10/32 4,5 1200/2400 130 www.altenburgverein.de

www.schneebergtrail.at

01.05. 25.06. Gebirgstälerlauf Kaiserkrone Trail Oberstdorf Scheffau/A-Tirol AUT 14/21/29/58 bis 3880 350 www.gebirgstaelerlauf.de

www.kaiserkrone.run

01.05. 25.06. Sommeralm Sachsentrail Marathon Winzendorf Breitenbrunn-Erzgebirge AUT 9/19/34/70 42 490/910/1810 1730 www.lauffestival.com

www.sachsentrail

04.05. 25.06. Redfox Grenzstaffellauf/Trailrun Elbrus Race Azau Veitsch RUS AUT 54 ca. 3000 2016 www.laufcoaches.com/red-fox-elbrus-race

www.veitsch.at

05.05. 25.06. Alpin Montafon Trailrun Arlberg Festival Marathon Innsbruck St. Anton AUT 17/33/42,2 7 650/780/1250 400 www.innsbruck-alpine.at

www.montafon-arlberg-marathon.com

06.05. 26.06. Alpin 40. Osterfelder Trailrun Festival Berglauf Innsbruck Garmisch-Partenkirchen AUT 85/110 12,5 3000/4400 1300 www.innsbruck-alpine.at

www.osterfelder-berglauf.de

07.05. 30.06. Alpin Stubai Trailrun Vertical Festival Innsbruck Neustift AUT 42/65 5,3 1600/1700 890 www.innsbruck-alpine.at

www.stubai-ultratrail.at

08.05. Alpin Trailrun Festival Innsbruck AUT 15/25 350/450 www.innsbruck-alpine.at

07.05. Chiemgau Juli Trail Run Marquartstein 8/21/42/60 250 bis 3200 www.chiemgau-trail-run.de

08.05. 02.07. Schönbuch Bernina Ultraks Trophy Trail Run Herrenberg Pontresina SUI 15/24/42 16/30/46 320/540/860 1300/3019 www.eventservice-stahl.de

www.bernina.ultracs.com

13.05. 02.07. Gaisinger Dolomiten Berglauf Marathon Gais/Südtirol Brixen ITA 29/42/84 4,4 bis 4728 415 www.asvlauf.com/de/gaisinger-berglauf/

www.brixenmarathon.it

14.05. 02.07. Kaitersberg-Trail Zermatt Marathon Bad Zermatt Kötzting SUI 42,2 30 1400 1944 www.kaitersberg-trail.de

www.zermattmarathon.ch

14.05. 02.07. JOLsport Höss Totale Run Trail Kärnten Hochrindl Hinterstoder AUT 12/19/42 8,5 390/700/1900 1400 www.jolsport-run-kaernten.at/

www.hiwu.at

14.05. 02.07. Hundseck Stubai K9.K20.K32 Berglauf Bühlertal Neustift AUT 9/20/32 9,5 96/2085/2921 776 www.tv-buehlertal.de

www.stubai-ultratrail.at

14.05. 02.07. Speedtrail Stubai Ultra/City2glacier Bizau Innsbruck AUT 7/30/50 68 40/1660/2990 bis 5356 www.svbizau.at

www.stubai-ultratrail.at

15.05. 02.07. Muttersberglauf Schneekopflauf Bregenz Schmiedefeld AUT 12,7 7,5 840 450 www.berglaufteam.com

www.rennsteiglauf.de/laufkalender/schneekopflauf/

15.05. 02.07. Hochgern Thüringen Berglauf Ultra Unterwössen Fröttstädt 100 7,5 2150 905 www.hochgernlauf.de

www.thueringenultra.de

20.05. 02.07. Burglauf Sauwald Hocheppan Trail Eppan-Unterrain Schardenberg ITA AUT 13/46 7 300/1300 400 www.burglauf-hocheppan.com

www.schardenberg08.at

21.05. 03.07. Gutsmuths Gletschermarathon Rennsteiglauf Schmiedefeld Arzl im Pitztal AUT 21/42/74 11/21/42 351/769/1874 www.rennsteiglauf.de

www.gletschermarathon.at

21.05. 03.07. Mountainman Nebelhorn Berglauf Nesselwang Oberstdorf 10-42 10,5 1405 www.mountainman.de/nesselwang

www.tsvoberstdorf.de

21.05. 03.07. Seen-Lauf Seiser Alm Trailrun Halbmarathon Tannheim Seiser Alm AUT ITA 21,1 30 1500 601 www.seen-lauf.com

www.running.seiseralm.it

22.05. 07.07. Schafberglauf Salomon 4 Trails St.Wolfgang Imst-Wenns Abgesagt

AUT 5,8 25 1190 2045 www.salzkammergut-berglaufcup.at.at

https://4trails.net/

22.05. 08.07. Josef Salomon Steiner 4 Trails Mountain Run Lackenhof Wenns-Ried Abgesagt

AUT 20/50/70 27 1150-1850 1462 www.oetschermarathon.at

https://4trails.net/

22.05. 09.07. Stoderzinken Salomon 4 Trails Speed Trail Gröbming Ried-Pfunds Abgesagt

AUT 30 27 1620 1603 www.schiklub.net

https://4trails.net/

10.07. Salomon 4 Trails Pfunds-Nauders Abgesagt AUT 27 1900 https://4trails.net/

09.07. Montafon Totale Trail Silbertal AUT 10/31/47 1300/3100 www.silvretta-montafon.at

09.07. Fichtelgebirgsmarathon Bad Alexandersbad 10/21/42 220/400/800 www.fichtelgebirgsmarathon.de

09.07. Hauchenberglauf Weitnau 6,8 509 www.tv-weitnau.de

09.07. Rosengarten Skymarathon Tiers-St. Zyprian ITA 45 2980 www.skymarathontiers.it

09.07. Ötztaler Gletscher TrailRun Obergurgl-Hochgurgl AUT 6/10/22/42/66 bis 3900 www.obergurgl.com/gletscherrun

08.-10.07. Giro del Trentino Molveno ITA 100 7000 www.laufcoaches.com

10.07. Großglockner Berglauf Heiligenblut AUT 12,7 1114 www.grossglocknerberglauf.at

10.07. Ortler Sky Trail Sulden ITA 3-80 850-5730 www.ortlerskytrails.it

10.07. Kampenwandlauf Hohenaschau 6 830 www.kampenwandlauf.de

16.07. Eiger Ultra Trail Grindelwald SUI 16/35/51/101 960 bis 6700 www.eigerultratrail.ch

16.07. Maintal Ultratrail Veitshöchheim 13/30/64 230/720/1700 www.mtut.de

16.07. Silvrettarun3000 Paznaun-Ischgl AUT 12/30/42 1412/1823 www.silvrettarun3000.com

17.07. Gibacht Berglauf Furth i.W. 10 600 www.skiclub-furth.de

22.07. Zugspitz Gipfelsturm München-Zugspitze 45/117 3500 www.laufcoaches.com

23.07. Acht-Gipfel-Marsch Glurns ITA 33 3300 www.glurns.eu

23.07. Widderstein Trail Mittelberg-Kleinwalsertal AUT 15 980 www.trailchallenge.at

23.07. Rock& Man Dirtrun Erzberg AUT 8/16 200/300 www.erzbergsport.at

24.07. Erzberg Run & Nordic Walk Erzberg AUT 12,5 788 www.erzbergsport.at

24.07. Walser Trail/Ultra Mittelberg-Kleinwalsertal AUT 29/63 1700/3900 www.trailchallenge.at

23.07. Losergipfel Berglauf Altaussee AUT 8 1300 www.loser-berglauf.at

23.07. Schlegeis2000 Skyrace/Trail Ginzling AUT 17/33 1000/2000 www.schlegeis3000.run/



8.Trailrunning Cup 2022

05. März Keltentrophy www.keltentrophy.at

27. bis 28. Mai Stuiben Trailrun www.oetztal-trailrunning.at

21. bis 22. Mai Josef Steiner Ötscher Trail www.oetschermarathon.at

03. bis 05. Juni Hochkönigman www.hochkoenigman.run

18. Juni Koasamarsch www.koasamarsch.at

25. Juni Veitscher Grenzstaffellauf www.grenzstaffellauf.com

25. bis 26. Juni Kaiserkrone Trail www.k aiserkrone .

run

25. Juni Montafon Arlberg Marathon www.montafon-arlberg-marathon.com

08. bis 09. Juli Gletscher Trailrun www.oetztal-trailrunning.at

09. Juli Montafon Totale Trail www.silvretta-montafon.at

22. bis 23. Juli Schlegeis3000 www.schlegeis3000.run

04. bis 06. August KAT100 Miles www.kat100.at

13. August Vienna Trailrun www.viennatrailrun.at

20. bis 21. August Saalbach Trail & Skyrace www.saalbach.com/trail-skyrace

26. bis 28. August Pyhrn-Priel-Trophy www.pyhrn-priel-trophy.at

03. September Torlauf-Dachstein www.torlauf-dachstein.info

10. bis 11. September Wienerwald Ultra Trail www.wienerwaldtrail.at

17. September Stanzer Trailrun www.stanzer-trailrun.at

23. bis 24. September Nassfeld-Mountain-Skytrail www.skytrails.at

21. bis 23. Oktober Salzburger Trailrunning Festival www.trailrunning-festival.at

31. Dezember Bjak´s Marathontrail www.trailshop.at

Informationen, Teilnahme und Anmeldung zum Trailrunningcup unter:

www.trailrunning-verband.at

Skyrunner Austria Series 2022

PREISGELD EURO 4000,-

04. Juni Hochkönigman Skyrace 32,6km/2720hm+ www.hochkoenigman.at

25. Juni Kaiserkrone Skyrace 24,7km/2730hm+ www.kaiserkrone.run

23. Juli Schlegeis3000 Skyrace 33km/2300hm+ www.schlegeis3000.at

21. August Saalbacher Skyrace 23km/2100hm+ www.saalbach.com/trail-skyrace

24. September Nassfeld-Pramollo Skyrace 24,7km/2190hm+ www.skytrails.at

Informationen, Teilnahme zur Skyrunning Austria Series unter:

www.skyrunning-austria-series.at

Vertikal Austria Series 2022

Trail Running 8.Trailrunning Guide Termine Cup 2022

2022

Was ist Trailrunning?

Welche Sicherheitsausrüstung wird benötigt

und wie setze ich diese ein?

Orientierung beim Trailrunning?

Wetterkunde

Erste Hilfe beim Trailrunning

Lauftechnik Downhill/Uphill

Gruppenlauf am Trail, planen und betreuen

Kurstermine 2022:

11. bis 13. 03. Gmunden/Oberösterreich

15. bis 17. 04. Gmunden/Oberösterreich

04. bis 06. 11. Gmunden/Oberösterreich

Weitere Termine in Österreich, Schweiz, ua. ndest du auf unserer

Homepage: www,trailrunning-verband.at

Du liebst Trailrunning & Skyrunning?

Du willst Trailrunning & Skyrunning

unterstützen und die Entwicklung fördern?

Dann werde Mitglied bei der ASTA, hol Dir

Dein ASTA Shirt und melde Dich gleich an:

PREISGELD EURO 600,-

23. Juli Schlegeis3000 Vertical Race 4,9km/1060hm+ www.schlegeis3000.at

21. August Saalbacher Skyrace 3,3km/1000hm+ www.saalbach.com/trail-skyrace

03. September Nordkette Hero Vertical 3,5km/1038+ www.nordkette-vertical-run.at

24. September Nassfeld-Mountain-Vertikal 2,7km/600hm+ www.skytrails.at

01. Oktober Beinhoat das Vertical 3,3km/1200+ www.beinhoat.com

www.trailrunning-verband.at

94 Bayerische Informationen, Laufzeitung Teilnahme zur Vertikal 2022 Austria Series unter:

Bayerische Laufzeitung 2022 95

www.skyrunning-austria-series.at



Hochkönigman-Comeback ein voller Erfolg

Endlich wieder zurück und größer denn je: Der 6. Hochkönigman begrüßte 1466

Athlet*innen am Gipfel der Gefühle

Die Rückkehr nach Maria Alm in der Region

Hochkönig erwies sich als Triumph. Eine Fülle

an Wettbewerben holte alles, was Lauf-Rang

und -Namen hat, auf anspruchsvolle Trails in

leuchtend grüner Natur. Läufer*innen ab Altersstufe

U6 stellten sich dem wechselhaften

Terrain. So konnte der Hochkönigman in seiner

bereits sechsten Auflage mit gleich zwei

neuen Wettbewerben den Anspruch als eines

der besten und beliebtesten Trailrunning-

Festivals Europas gekonnt unterstreichen:

Während das Skyrace als Teil der Skyrunning

World Series die Meister*innen der Disziplin

anzog, drehte sich beim Downhillrace alles

um rasanten Fun mit Tiefgang.

Fünf Top-Events

an einem Tag

Am Samstag nahm der Hochkönigman 2021

so richtig Fahrt auf. Gleich fünf Entscheidungen

standen an. Los ging es um 7 Uhr mit

dem B’JAKS Marathon Trail, der zugleich als

österreichische Meisterschaft in dieser Disziplin

agierte. Bei den Frauen gewann Sabine

Wurmsam vor Vanessa Gebhardt und Stephanie

Hobmeier, während der Männer-Bewerb

Maria alm • Dienten • Mühlbach

SAVE THE DATE

HOCHKÖNIGMAN

03.-05.06.2022 | Trailrunning Festival

an Tomas Farnik ging. Sepp Grugger landete

auf Platz 2, das Podest komplettierte Martin

Pfeffer. Mit Spannung wurde das Merrell

Hochkönig Skyrace erwartet. Der Lauf, der

zur Skyrunner World Series und Skyrunner

Austria Series zählt, und zudem als österreichische

Qualifikation für die Skyrunning-

Europameisterschaft diente, ging an Denisa

Dragomir bei den Frauen (Platz 2 für Georgia

Tindley, Platz 3 für Oihana Azkorbebitia),

während Jakob Herrmann bei den Männern

vor Sebastian Falkensteiner und Asier Larruzea

gewann.

Am kurzen, aber definitiv knackigen Speed

Trail sicherte sich Bernhard Tritscher den

Männer-Sieg vor Josef Petz und Lukas

Schwella. Bei den Frauen triumphierte Verena

Streitberger vor Christina Macher und

Lena Bächle.

Währenddessen liefen nach und nach die

Ausdauerheld*innen des Endurance Trail

nach 85,3 langen Kilometern und 5.160 Höhenmetern

in Maria Alm ein. Den Männer-

Wettbewerb holte sich Alexander Marcel Westenberger

und verwies Gerald Fister sowie

Jakub Uherek mit neuem Streckenrekord in

9h 56 Minuten auf die Plätze. Bei den Frauen

gelang Esther Fellhofer der große Coup vor

Kornelia Horvath und Michaela Pilat. Als

Abschluss des Event-Tages raste der UNIQA

Easy Trail am späten Nachmittag über den

Gipfel der Gefühle und krönte im Frauen-

Wettbewerb Franziska Freer zur Siegerin vor

Marina Bergler und Evi Leissl, während Markus

Bergler bei den Herren David Andersson

und Sigi Kainz auf die Plätze verwies.

Gemeinsamer Abschluss und

Ausblick auf 2022

Der dritte Hochkönigman-Tag stand schließlich

im Zeichen der Aufbruchsstimmung.

Beim Brunch auf Tom’s Hütte ließen Top-

Stars und Laufbegeisterte die Geschehnisse

der Lauf-Tage noch einmal Revue passieren,

von feinster Hüttenkulinarik und traumhaften

Aussichten auf die Felsgiganten des

Salzburgers Landes perfekt in Szene gesetzt.

Als Sahnehäubchen servierten die Veranstalter

einen kleinen Blick in die Zukunft: Das

7. Hochkönig Trailrunningfestival wird von

3. bis 5. Juni 2022 stattfinden. Schon jetzt

beginnt die Vorfreude auf das nächste Laufevent

der absoluten Spitzenklasse.

That

Winners never

give up

Feeling.

11.06. LGT Alpine Marathon Vaduz-Bendern/LIE LIE 42 1870 www.lgt-alpin-marathon.li

11.06. Dolomiti Extreme Trail Forno di Zoldo ITA 23/53/103 bis 7150 www.dolomitiextremetrail.com

12.06. Trailrun Chur SUI 7/12/15/27 410-2100 www.trailrunchur.ch

12.06. Kürnberglauf Leonding AUT 11/26 470/1040 www.kuernberglauf.at

12.06. Katrinberglauf Bad Ischl AUT 4,5 943 www.katrinberglauf.at

17.06. Högl Berglauf Ainring 3,9 360 www.sc-ainring.de

18.06. Blomberglauf Bad Tölz 2,8/4,6 300/490 www.oberland-challenge.de

18.06. Koasamarsch Ebbs AUT 21/33/441000 bis 2100 www.koasamarsch.at

18.06. Mozart100 Salzburg AUT 9/21/32/45/112 245 bis 5100 www.mozart100.com

18.06. Zugspitz Ultratrail Grainau 102 5480 www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Zugspitz Ultratrail Ehrwald AUT 81 4196 www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Zugspitz

Berg/Trailläufe

Ultratrail Leutasch2022

AUT 63 2923 www.zugspitz-ultratrail.com

Datum

18.06.

Bezeichnung

Zugspitz Ultratrail

Ort

Mittenwald

Land KM

39

HM

1985

Berg Trail Website

www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Zugspitz Ultratrail Garmisch-Partenkirchen 25 1595 www.zugspitz-ultratrail.com

Stand: 01.12.2021

18.06. StelvioMarathon Januar

Prad a.Stilfserjoch ITA 26/42 2250/2350 www.stelviomarathon.it

08.01. 19.06. Ötscher Ratschings Attack Mountain Trail Lackenhof Ratschings AUT ITA 17,7/27 3 950/1610 650 https://www.oettack.at/info/

www.ratschings-mountaintril.it

08.01. 19.06. S1Trail Aletsch Halbmarathon Triest Bettmeralp ITA SUI 16/21/57/167 21,2 750 bis 6600 1050 www.s1trail.com/de

www.aletsch-halbmarathon.ch

08.01. 19.06. Ciaspolada Lindelberg Trail Fondo Neunkirchen am Brand ITA 9,2 7 www.ciaspolada.it

www.sportgruppe-neunkirchen.de

15.01. 23.06. Swiss adidas Snow INFINITE Run TRAILS WM Arosa Bad Gastein SUI AUT 15/19/124 6/17/21 91/1500/7400 900 www.snowwalkrun.ch

www.infinitetrails-worldchampionships.com

21.01. 23.06. Asitz Cortina Skitour Skyrace Race Leogang Cortina d`Ampezzo AUT ITA 20 4 1000 www.verticallife.at

www.ultratrail.it

29.01. 24.06. 1. Cortina Hirschtrail Trail Indersdorf Cortina d`Ampezzo ITA 3,8/9,6 48 70/160 2600 www.sg-indersdorf.de

www.ultratrail.it

24.06. Lavaredo Trail Cortina d`Ampezzo ITA 120 5800 www.ultratrail.it

25.06. Ultra Dolomites Cortina d`Ampezzo ITA 87 4600 www.ultratrail.it

Februar

24.06. Mountainman Reit im Winkl AUT 22/39/50 www.mountainman.de

12.02. Donautrail Linz AUT 22/35/65/100 620 bis 1650 https://donautrail.at/

25.06. Schneebergtrail Puchberg AUT 10/32 1200/2400 www.schneebergtrail.at

26.-28.02. GR132 Around Gomera Gomera ESP 117 7000 www.laufcoaches.com

25.06. Kaiserkrone Trail Scheffau/A-Tirol AUT 14/21/29/58 bis 3880 www.kaiserkrone.run

26.02. Snowtrail Cortina d`Ampezzo ITA 9,5/17 555/1380 www.cortinasnowrun.it

25.06. Sachsentrail Breitenbrunn-Erzgebirge 9/19/34/70 490/910/1810 www.sachsentrail

26.02. Streif Verticalup Kitzbühel AUT 3,3 860 www.vertical-up-com

25.06. Grenzstaffellauf/Trailrun Veitsch AUT 54 2016 www.veitsch.at

25.06. Montafon Arlberg Marathon St. Anton AUT 17/33/42,2 650/780/1250 www.montafon-arlberg-marathon.com

26.06. 40. März Osterfelder Berglauf Garmisch-Partenkirchen 12,5 1300 www.osterfelder-berglauf.de

05.03. 30.06. Keltentrophy Stubai Vertical Hallein Neustift AUT 8,6 5,3 400 890 www.keltentrophy.at

www.stubai-ultratrail.at

12.03. Mountainman Wintertrail Reit im Winkl 10/21/39 100/600/680 www.mountainman.de/nesselwang

13.03. Ebertrail Kirchseeon 5/11/15/300/200/250/500 www.ebertrail.de

Juli

18.-20.03. Trans Mallorca Port d`Andratx ESP 125 5550 www.laufcoaches.com

02.07. Bernina Ultraks Pontresina SUI 16/30/46 1300/3019 www.bernina.ultracs.com

26.03. Fuxn-Lauf Gmunden AUT 7,5 450 www.fuxnlauf.at

02.07. Dolomiten Marathon Brixen ITA 29/42/84 bis 4728 www.brixenmarathon.it

27.03. Lauberhorn Run Wengen SUI 4,5 1028 www.lauberhornrun.ch

02.07. Zermatt Marathon Zermatt SUI 42,2 1944 www.zermattmarathon.ch

27.03. Gögerltrail Weilheim 13 240 www.goegerltraillauf.de

02.07. Höss Totale Trail Hinterstoder AUT 8,5 1400 www.hiwu.at

02.07. Stubai K9.K20.K32 Neustift AUT 9/20/32 96/2085/2921 www.stubai-ultratrail.at

02.07. Stubai AprilUltra/City2glacier Innsbruck AUT 68 bis 5356 www.stubai-ultratrail.at

02.04. 02.07. Stampfl-Berglauf Schneekopflauf Au Schmiedefeld a.Inn 12,7 4,2 200 450 www.stampfl-berglauf.de

www.rennsteiglauf.de/laufkalender/schneekopflauf/

02.04. 02.07. Ultratrail Thüringen Marathon Ultra Witzenhausen Fröttstädt 21/42/57 100 35/1100/1500 2150 www.bilstein-marathon.de

www.thueringenultra.de

02.04. 02.07. Ötzi Sauwald Trailrun Naturns Schardenberg ITA AUT 15/30 13/46 1150/2100 300/1300 www.naturns.it

www.schardenberg08.at

08.04. 03.07. Jurasteig Gletschermarathon Nonstop Dietfurt Arzl im Pitztal AUT 104/170/2393600 11/21/42 bis 7500 www.junut.de

www.gletschermarathon.at

09.04. 03.07. Kyffhäuser-Berglauf Nebelhorn Bad Oberstdorf Frankenhausen 6/14/22/42 10,5 1405 www.kyffhaeuser-berglauf.de

www.tsvoberstdorf.de

09.04. 03.07. Ötzi Seiser Alpin Alm Marathon Halbmarathon Naturns Seiser Alm ITA 6/11/24/42 21,1 Rad/Lauf/Ski 601 www.merano-suedtirol.i/de/oetzi-alpin-marathon

www.running.seiseralm.it

17.04. 07.07. Berglauf Salomon 4 Trails Burgbernheim Imst-Wenns Abgesagt AUT 13,6 25 2045 450 www.burgbernheimer-berglauf.de

https://4trails.net/

23.04. 08.07. Dreiburgenland Salomon 4 Trails Marathon Thurmansbang Wenns-Ried Abgesagt AUT 12/21/42 27 bis 1462 880 www.hotel-schuerger.de

https://4trails.net/

24.04. 09.07. Mugello Salomon Ultratrail 4 Trails Badia Ried-Pfunds di Moscheto Abgesagt ITA AUT 23/60 27 1280/3200 1603 www.ultratrailmugello.it

https://4trails.net/

24.04. 10.07. Ammer Salomon Trail 4 Trails Run Bad Pfunds-Nauders Bayersoien Abgesagt AUT 8,5 27 1900 260 www.esv-bad-bayersoien.net

https://4trails.net/

30.04. 09.07. Andechs Montafon Trail Totale Trail Andechs Silbertal AUT 10/31/47 8/15 1300/3100 100/285 www.andechs-trail.de

www.silvretta-montafon.at

30.04. 09.07. Skywalk Fichtelgebirgsmarathon Lauf Scheidegg Bad Alexandersbad 10/21/42 600m 220/400/800 230 Stufen www.skywalk-allgaeu.de

www.fichtelgebirgsmarathon.de

09.07. Hauchenberglauf Weitnau 6,8 509 www.tv-weitnau.de

09.07. Rosengarten Mai Skymarathon Tiers-St. Zyprian ITA 45 2980 www.skymarathontiers.it

01.05. 09.07. Limes Ötztaler Ultra Gletscher Trail TrailRun Sandharlanden Obergurgl-Hochgurgl AUT 6/10/22/42/66 48 bis 3900 www.fsv-konditionsgruppe.de

www.obergurgl.com/gletscherrun

01.05. 08.-10.07. Moritz Giro del Berglauf Trentino Lauf Molveno ITA 100 7000 363 www.moritzberglauf.de

www.laufcoaches.com

01.05. 10.07. Aufi Großglockner Owi Vitallauf Berglauf Wallern Heiligenblut AUT 12,7 8,7 1114 220 www.aufiowilauf.at

www.grossglocknerberglauf.at

01.05. 10.07. Altenberg Ortler Sky Bergsprint Trail Bamberg Sulden ITA 3-80 4,5 850-5730 130 www.altenburgverein.de

www.ortlerskytrails.it

01.05. 10.07. Gebirgstälerlauf Kampenwandlauf Oberstdorf Hohenaschau 216 350 830 www.gebirgstaelerlauf.de

www.kampenwandlauf.de

01.05. 16.07. Sommeralm Eiger Ultra Trail Marathon Winzendorf Grindelwald AUT SUI 16/35/51/101 42 960 bis 1730 6700 www.lauffestival.com

www.eigerultratrail.ch

04.05. 16.07. Redfox Maintal Elbrus Ultratrail Race Azau Veitshöchheim RUS 13/30/64 230/720/1700 ca. 3000 www.laufcoaches.com/red-fox-elbrus-race

www.mtut.de

05.05. 16.07. Alpin Silvrettarun3000 Trailrun Festival Innsbruck Paznaun-Ischgl AUT 12/30/42 7 1412/1823 400 www.innsbruck-alpine.at

www.silvrettarun3000.com

06.05. 17.07. Alpin Gibacht Trailrun Berglauf Festival Innsbruck Furth i.W. AUT 85/11010 3000/4400 600 www.innsbruck-alpine.at

www.skiclub-furth.de

07.05. 22.07. Alpin Zugspitz Trailrun Gipfelsturm Festival Innsbruck München-Zugspitze AUT 45/117 42/65 1600/1700 3500 www.innsbruck-alpine.at

www.laufcoaches.com

08.05. 23.07. Alpin Acht-Gipfel-Marsch Trailrun Festival Innsbruck Glurns AUT ITA 15/25 33 350/450 3300 www.innsbruck-alpine.at

www.glurns.eu

07.05. 23.07. Chiemgau Widderstein Trail TrailRun Marquartstein Mittelberg-Kleinwalsertal AUT 8/21/42/60 15 250 bis 3200 980 www.chiemgau-trail-run.de

www.trailchallenge.at

08.05. 23.07. Schönbuch Rock& Man Trophy Dirtrun Trail Run Herrenberg Erzberg AUT 15/24/42 8/16 320/540/860 200/300 www.eventservice-stahl.de

www.erzbergsport.at

13.05. 24.07. Gaisinger Erzberg Run Berglauf & Nordic Walk Gais/Südtirol Erzberg ITA AUT 12,5 4,4 415 788 www.asvlauf.com/de/gaisinger-berglauf/

www.erzbergsport.at

14.05. 24.07. Kaitersberg-Trail Walser Trail/Ultra Bad Mittelberg-Kleinwalsertal Kötzting AUT 29/63 30 1700/3900 1400 www.kaitersberg-trail.de

www.trailchallenge.at

14.05. 23.07. JOLsport Losergipfel Run Berglauf Kärnten Hochrindl Altaussee AUT 12/19/428 390/700/1900 1300 www.jolsport-run-kaernten.at/

www.loser-berglauf.at

14.05. 23.07. Hundseck Schlegeis2000 Berglauf Skyrace/Trail Bühlertal Ginzling AUT 17/33 9,5 1000/2000 776 www.tv-buehlertal.de

www.schlegeis3000.run/

14.05. 24.07. Speedtrail Höfelauf im Ultental Bizau Kuppelwies AUT ITA 8,4/17,9 7/30/50 40/1660/2990 www.svbizau.at

www.ultnerhoefelauf.info

15.05. 29.07. Muttersberglauf Großglockner Ultratrail Bregenz Zell am See-Kaprun AUT 31/48/75/110 7,5 1000/6500 840 www.berglaufteam.com

www.ultratrail.at

15.05. 29.07. Hochgern Chiemgauer Berglauf 100er Unterwössen Ruhpolding 161 7,5 7500 905 www.hochgernlauf.de

www.chiemgauer100.de

20.05. 30.07. Burglauf Chiemgauer Hocheppan 100er Eppan-Unterrain Ruhpolding ITA 100 7 4500 400 www.burglauf-hocheppan.com

www.chiemgauer100.de

21.05. 30.07. Gutsmuths Glungezer Berglauf Rennsteiglauf Schmiedefeld Tulfes AUT 21/42/74 15,5 351/769/1874 2120 www.rennsteiglauf.de

www.svtulfes.at

21.05. 30.07. Mountainman Davos x-Trails Nesselwang Davos SUI 10/23/43/68 10-42 bis 2606 www.mountainman.de/nesselwang

www.davos-xtrails.ch

21.05. 31.07. Seen-Lauf Nordschwarzwald Trailrun Trophy Trail Tannheim Schömberg AUT 10/24/40/50 30 280 bis 1500 1544 www.seen-lauf.com

www.eventservice-stahl.de

22.05. Schafberglauf St.Wolfgang AUT 5,8 1190 www.salzkammergut-berglaufcup.at.at

22.05. Josef Steiner Mountain Run Lackenhof AUT 20/50/70 1150-1850 www.oetschermarathon.at

22.05. Stoderzinken Speed Trail Gröbming AUT 30 1620 www.schiklub.net

www.hochkoenigman.run

Kennst mi ?

Christine Sachs (LG Mettenheim) - Stephan Tassani-Prell (SC Ainring) - Konstantin Wedel (LG Telis Finanz Regensburg)

96 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 97



Das Trailrunning Event am Wilden Kaiser

Berg/Trailläufe 2022

Datum Bezeichnung Ort Land KM HM Berg Trail Website

Januar

GEMEINSAMES

1ZIEL

Stand: 01.12.2021

31.07. Bergmarathon Kainach AUT 18/44 bis 1410 www.tus-kainach.at

08.01.

31.07.

Ötscher

Stettiner

Attack

Cup

Lackenhof

Pfelders-Passeiertal

AUT

ITA 9,8

3 650

1255

https://www.oettack.at/info/

www.stettiner-cup.com

08.01.

31.07.

S1Trail

Stoaberglauf

Triest

Lofer

ITA

AUT

16/21/57/167

4,2

750 bis 6600

1125

www.s1trail.com/de

www.schmidt-zabierow.at

08.01. Ciaspolada Fondo ITA 7 www.ciaspolada.it

15.01. Swiss Snow Run Arosa SUI 6/17/21 900 www.snowwalkrun.ch

21.01. Asitz August Skitour Race Leogang AUT 4 1000 www.verticallife.at

29.01. 03.08. 1. Bergl. Hirschtrail Schuhbräualm Indersdorf Grossholzhausen 3,8/9,6 7,5 70/160 680 www.sg-indersdorf.de

www.asv-grossholzhausen.de

04.08. Kampenwand Staffellauf Bernau 9,2 (6,1 + 3,1) 930 www.slv-bernau.de

04.08. KAT100 Kitz Alps Trail Fieberbrunn AUT 173 9996 www.kat100.at

Februar

06.08. KAT100 Kitz Alps Trail Fieberbrunn AUT 8/24/61/91 243-5100 www.kat100.at

12.02. Donautrail Linz AUT 22/35/65/100 620 bis 1650 https://donautrail.at/

06.08. Irontrail Savognin SUI 14/44 546/2015 www.irontrail.ch

26.-28.02. GR132 Around Gomera Gomera ESP 117 7000 www.laufcoaches.com

26.02.

06.08.

Snowtrail

Voigas17 - der Trail

Cortina

Bad Ischl-Perneck

d`Ampezzo ITA

AUT

9,5/17

17

555/1380

900

www.cortinasnowrun.it

www.voigas17.info

26.02. 06.08. Streif Pitz Verticalup Alpine Glacier Trail Kitzbühel Mandarfen AUT AUT 15/30/45/90/105 3,3 bis 860 6100 www.vertical-up-com

www.pitz-alpine.at

07.08. Tegelberglauf Schwangau 8 920 www.tv-schwangau.de

07.08. Ganghofertrail Leutasch AUT 7/14/21 120/240/360 http://www.ganghofertrail.at/

März

07.08. Hochalm Berglauf Rauris AUT 3,5/7,8 295/840 www.lc-rauris.at

05.03. Keltentrophy Hallein AUT 8,6 400 www.keltentrophy.at

13.08. Vienna Trailrun Wien AUT 14 590 www.viennatrailrun.at

12.03. Mountainman Wintertrail Reit im Winkl 10/21/39 100/600/680 www.mountainman.de/nesselwang

13.08. Sierre-Zinal Sierre SUI 31 2000 www.sierre-zinal.com

13.03. Ebertrail Kirchseeon 5/11/15/300/200/250/500 www.ebertrail.de

18.-20.03.

13.08.

Trans

Vertical

Mallorca

Sommerlauf

Port

St.

d`Andratx

Moritz-Dorf

ESP

SUI

125

5,5

5550

1000

www.laufcoaches.com

www.engadiner-sommerlauf.ch

26.03.

14.08.

Fuxn-Lauf

Allgäu Panorama Marathon

Gmunden

Sonthofen

AUT

5/18/21/42/69

7,5

90/1425/3272

450 www.fuxnlauf.at

www.allgaeu-panorama-marathon.de

27.03. 15.08. Lauberhorn Brünnstein Run Berglauf Wengen Oberaudorf SUI 4,5 8,5 1028 880 www.lauberhornrun.ch

www.wsv-oberaudorf.de

27.03. 15.08. Gögerltrail 50. Rennsteig Etappenlauf Weilheim Blankenstein 27/40 13 240 www.goegerltraillauf.de

www.rennsteiglauf.de

19.08. Inferno Halbmarathon Lauterbrunnen SUI 21 2175 www.inferno.ch

19.08. MatterhornUltraks Zermatt SUI 16/30/46 bis 3600 www.matterhorn.ultraks.com

April

20.08. Steinbockmarsch/lauf Ginzling AUT 30 1871 www.zillertaler-steinbockmarsch.com

02.04. Stampfl-Berglauf Au a.Inn 4,2 200 www.stampfl-berglauf.de

20.08. Saalbacher Trail&Skyrace Saalbach AUT 9/47 450/3500 www.verticallife.at

02.04. Ultratrail Marathon Witzenhausen 21/42/57 35/1100/1500 www.bilstein-marathon.de

02.04.

21.08.

Ötzi

Saalbacher

Trailrun

Trail&Skyrace

Naturns

Saalbach

ITA

AUT 3/10/22

15/30 1150/2100

1000/2100

www.naturns.it

www.verticallife.at

08.04. 21.08. Jurasteig Kitzbüheler Nonstop Horn Berglauf Dietfurt Kitzbühel AUT 104/170/2393600 12,9 bis 7500 1234 www.junut.de

www.lsv1990kitzbuehel.com

09.04. 24.08. Kyffhäuser-Berglauf Astenlauf Bad Flintsbach Frankenhausen 6/14/22/42 6,6 660 www.kyffhaeuser-berglauf.de

www.astenlauf.de

09.04. 26.08. Ötzi Südtirol Alpin Marathon Ultra Sky Race/TrailNaturns Bozen ITA ITA 27/42/69/121 6/11/24/42 Rad/Lauf/Ski 1067-7554 www.merano-suedtirol.i/de/oetzi-alpin-marathon

www.suedtirol-ultraskyrace.it

17.04. 26.08. Berglauf Pyhrn-Priel Trophy Burgbernheim Spital am Phyrn AUT 13,6 9,5 450 790 www.burgbernheimer-berglauf.de

www.pyhrn-priel-trophy.at

23.04. 27.08. Dreiburgenland Pyhrn-Priel Trophy Marathon Thurmansbang Spital am Phyrn AUT 12/21/42 19,7/46,2 1270/2575 bis 880 www.hotel-schuerger.de

www.pyhrn-priel-trophy.at

24.04. 27.08. Mugello Karwendelmarsch Ultratrail Badia Scharnitz di Moscheto ITAUT 23/60 35/52 1280/3200 2281 www.ultratrailmugello.it

www.karwendelmarsch.info

24.04. 20.-26.08. Ammer I laff aloa Trail an Run Hirschenstoa Bad Schwarzach-Grandsberg Bayersoien 8,516 260 670 www.esv-bad-bayersoien.net

www.skiclub-schwarzach.de

30.04. 27.08. Andechs Hirschenstein Trail Berglauf Andechs Schwarzach-Grandsberg 8/15 7/16 100/285 270/670 www.andechs-trail.de

www.skiclub-schwarzach.de

30.04. 28.08. Skywalk Weissensteinlauf Lauf Scheidegg Solothurn SUI 600m 14,1 230 Stufen 1020 www.skywalk-allgaeu.de

www.weissensteinlauf.ch

28.08. Pürschling Berglauf Unterammergau 4,8 705 www.wsv-unterammergau.de

Mai

September

52. Ebbser

Koasamarsch

01.05. Limes Ultra Trail Sandharlanden 48 www.fsv-konditionsgruppe.de

01.05. 02.09. Moritz Karrenlauf Berglauf Lauf Dornbirn AUT 10 6,2 363 513 www.moritzberglauf.de

http://www.sc-guetle.at/

01.05.

03.09.

Aufi

Nordkette

Owi Vitallauf

Vertical Run

Wallern

Innsbruck

AUT

AUT

8,7

3,5

220

1038

www.aufiowilauf.at

www.nordkette-vertical-run.at

01.05.

03.09.

Altenberg

Schlickeralm

Bergsprint

Berglauf/WM

Bamberg

Telfes AUT 7,5/11,5

4,5

650/1100

130 www.altenburgverein.de

www.schlickeralmlauf.com

01.05. Gebirgstälerlauf Oberstdorf 21 350 www.gebirgstaelerlauf.de

03.09. Torlauf Dachstein Ramsau am Dachstein AUT 22/43 www.torlauf-dachstein.info

01.05. Sommeralm Marathon Winzendorf AUT 42 1730 www.lauffestival.com

03.09. Berglauf Gaißach 4,5 480 www.oberland-challenge.de

04.05. Redfox Elbrus Race Azau RUS ca. 3000 www.laufcoaches.com/red-fox-elbrus-race

03.09. Transalpine Run Garmisch-Partenkirchen 285 16770 www.transalpine-run.com

05.05. Alpin Trailrun Festival Innsbruck AUT 7 400 www.innsbruck-alpine.at

03.09. Mountainrun Großarl AUT 15/30/50 www.mountainman.de

06.05. Alpin Trailrun Festival Innsbruck AUT 85/110 3000/4400 www.innsbruck-alpine.at

07.05. 04.09. Alpin Pfänder Trailrun Berglauf Festival Innsbruck Bregenz AUT AUT 42/65 3,5 1600/1700 605 www.innsbruck-alpine.at

www.skiclub-bregenz.at

08.05. 04.09. Alpin Hochgrat Trailrun Berglauf Festival Innsbruck Oberstaufen AUT 15/25 6 350/450 850 www.innsbruck-alpine.at

www.hochgratlauf.de

07.05. 04.09. Chiemgau Kronberglauf Trail Run Marquartstein Viechtach 8/21/42/60 5,5250 bis 3200 350 www.chiemgau-trail-run.de

www.wsv-viechtach.de

TRAILRUN

08.05. 09.09. Schönbuch Weinberglauf Trophy Trail Run Herrenberg Ipsheim

3DISTANZEN

15/24/42 5,8320/540/860 100 www.eventservice-stahl.de

www.tsv-ipsheim.de

13.05. 10.09. Gaisinger Wienerwald Berglauf Trail Gais/Südtirol Purkersdorf ITA AUT 11/22/42/84/127/169 4,4 360 bis 415 5600 www.asvlauf.com/de/gaisinger-berglauf/

www.wienerwaldtrail.at

14.05. 10.09. Kaitersberg-Trail Jungfrau Marathon Bad Interlaken Kötzting SUI 42,2 30 1400 1829 www.kaitersberg-trail.de

www.jungfrau-marathon.ch

14.05. 10.09. JOLsport Dreizinnen Run Alpine Kärnten Run Hochrindl Sexten AUT ITA 12/19/42 17,5/54390/700/1900 1350/4000 www.jolsport-run-kaernten.at/

www.dreizinnenlauf.com

14.05. 10.09. Hundseck Mayrhofen Berglauf ULTRAKS Zillertal Bühlertal Mayrhofen Zillertal AUT 15/28/54 9,5 90/1970/3830 776 www.tv-buehlertal.de

www.mayrhofen.ultraks.com

14.05. 10.09. Speedtrail Diavola Vertical Sprint Bizau Misurina AUT ITA 7/30/50 1,540/1660/2990 400 www.svbizau.at

www.trecimeexperience.com/vertical

15.05. 11.09. Muttersberglauf Premberg Berglauf Bregenz Teublitz AUT 7,5 6,2 840 260 www.berglaufteam.com

www.prembergerberglauf.de

15.05. 11.09. Hochgern Goldsteiglauf Berglauf Unterwössen Marktredwitz 7,5 661 19000 905 www.hochgernlauf.de

www.goldsteig-ultrarace.de

20.05. 14.09. Burglauf Heuberglauf Hocheppan Eppan-Unterrain Nussdorf ITA 5,3 7 400 570 www.burglauf-hocheppan.com

www.heuberglauf.de

21.05. 17.09. Gutsmuths GamstrailRennsteiglauf Schmiedefeld Kitzbühel AUT 21/42/74 351/769/1874 www.rennsteiglauf.de

WANDER 5/22/35/46 340 bis 2970 www.gamstrail.at

21.05. 17.09. Mountainman Geiglstoa Berglauf Nesselwang Schleching

4DISTANZEN

10-42 5,2 570 www.mountainman.de/nesselwang

www.skiclub-schleching.de

21.05.

17.09.

Seen-Lauf

Hörnle Berglauf

Trailrun Tannheim

Bad Kohlgrub

AUT 30

7

1500

640

www.seen-lauf.com

www.skiclub-bad-kohlgrub.de

22.05. Schafberglauf St.Wolfgang AUT 5,8 1190 www.salzkammergut-berglaufcup.at.at

17.09. Belchen Berglauf Schönau/Odenwald 11,4 824 www.belchenberglauf.tus-schoenau.de

22.05. Josef Steiner Mountain Run Lackenhof AUT 20/50/70 1150-1850 www.oetschermarathon.at

17.09. Stanzer Trailrun Stanz AUT 19/47 1170/1900 www.stanzer-trailrun.at

22.05. Stoderzinken Speed Trail Gröbming AUT 30 1620 www.schiklub.net

18.09. Churfranken Trail Run Miltenberg 5/11/32 www.tripaul.de

18.09. Fichtelgebirgstrail Gefrees 21 600 www.sc-gefrees.de

24.09. Montafoner Berglauf Partenen AUT 2,3 500 www.montafon.at/berglauf

24.09. Women`s Trail Zell am See-Kaprun AUT 5/16/15 300/700/500 www.womens-trail.de

24.09. Nassfeld Mountain Skytrails Tröpolach AUT 10/19/27/50 400 bis 4900 www.nassfeld-pramollo-skyrace.at

Samstag,18. Juni 2022

Online Anmeldung unter

www.koasamarsch.at

www.kufstein.com

25.09. Hesselberg Berglauf Ehingen 7 300 http://www.brieck.de/la/

25.09. Berghalbmarathon Soltn ITA 21 520 www.soltnflitzer.it

25.09. Schwarzer Grad Berglauf Isny 6,3 420 www.isny-berglauf.de

25.09. Hochfelln Berglauf Bergen 8,9 1074 www.hochfellnberglauf.de

Oktober

01.10. Inov8-descent race+ Kitzbühel AUT 0,350 110 www.ueberall.cc/de/descent-race-kitzbuehel

01.10. Beinhoat Dorfgastein AUT 3,3 1200 www.beinhoat.com

01.10. Taubertal 100 Rothenburg-Wertheim 50/71/100 www.taubertal100.de

01.10. Arberland Ultratrail Bayerisch Eisenstein 16/41/64 2500 www.arberlandultratrail.de

5 Trails - 115 Kilometer - 8.460 Höhenmeter

Ob über seine Gipfel oder einmal

rund um den Wilden Kaiser –

beim Kaiserkrone Trail 2022 ist

definitiv für jeden Geschmack

der richtige Bewerb dabei.

Am 24. und 25. Juni 2022 geht

in Scheffau am Wilden Kaiser

der Kaiserkrone Trail in die

nächste Runde! Ob Trailrunning-Einsteiger*in

oder Skyrace-Profi

– bei den 5 Bewerben,

die euch teils rund um oder

sogar über die schroffen Gipfel

des Wilden Kaisers führen,

ist für alle der richtige Bewerb

dabei: Easy Trail, Speed

Trail, Marathon Trail, Skyrace

und für die jüngsten natürlich

den Kids Trail! Das ISF qualifizierte

Skyrace, das über zwei

Kaiser-Gipfel führt, ist auch

2022 wieder Teil der Skyrunner

Austria Series.

Hol dir die Krone!

24. bis 25. Juni 2022

SCHEFFAU am Wilden Kaiser

Kaiserkrone Marathon Trail

Kaiserkrone Skyrace

Kaiserkrone Speed Trail

Kaiserkrone Easy Trail

Kaiserkrone Kids Trail

56 Km | 3.810 Hm

24,7 Km | 2.730 Hm

20,4 Km | 1.430 Hm

14 Km | 490 Hm

INTERNATIONALE ELITE AM START

Dass das Rennen dem absolut würdig

ist, zeigen nicht zuletzt die

Kommentare der Sieger*innen aus

dem Jahr 2021: „Ich bestreite

seit 2018 regelmäßig Skyraces

und Trailruns – aber eine technisch

so anspruchsvolle Strecke

habe ich noch nie gesehen,

für mich persönlich ein Traum“,

sagte etwa Skyrace-Siegerin,

Stephanie Kröll, im Interview

nach dem Rennen. Aber nicht nur

die Kommentare sprechen für das

Rennen – auch das internationale

Teilnehmer*innen-Feld an

Spitzen-Athlet*innen: So gewann

bei den Herren im Juni 2021 der

Spitzenathlet Christian Mathys

aus der Schweiz, vor Ruy Ueda

aus Japan und dem Österreichischen

Skibergsteiger Jakob Hermann

auf dem dritten Platz.

Alle Infos zum Laufevent und zum Veranstaltungsort Scheffau

gibt’s unter:

- www.kaiserkrone.run

- www.wilderkaiser.info

U6 & U8 - 500 m, U10 & U12 - 1000 m, U14 & U16 - 1500 m

EINMAL RUND UM DEN KAISER

Wer nicht die nötige Erfahrung

für ein derartig anspruchsvolles

Skyrace (es führt auf

ca. 25 Kilometern und 2730 HM

über (Kletter-)steige auf 2

Kaiser-Gipfel) mitbringt, ist

bei Marathon Trail (ca. 56 km

3.810 hm) oder Speed Trail (ca.

20 km, 1.430 hm) bestens aufgehoben:

Währen man beim Marathon

auf durchaus technischen Trails

einmal den gesamten Wilden Kaiser

umrundet, läuft man beim

Speed Trail auf wunderschönen

Pfaden, die das Trailrunningherz

höher schlagen lassen, unterhalb

der kaiserlichen Gipfel

und Wände entlang. Easy Trail

(ca. 14 km und 490 hm) und Kids

Trail (je nach Alter, 500 m,

1000 m oder 1,5 km) runden das

Rennwochenende ab und machen

die Veranstaltung zum Laufevent

für die ganze Familie.

#inechtnochcooler

JETZT ANMELDEN UNTER / REGISTER NOW

98

01.10. Rennsteig Herbstlauf Masserberg 10/20/30 181/263/1030 www.rennsteig-herbstlauf.de/

01.10. Black Bayerische Forest Trail Run Laufzeitung Simonswald 2022 58 2200 www.panoramalauf-zweitaelerland.de

WWW.KAISERKRONE.RUN

AUSTRIA Bayerische Laufzeitung 2022 99

02.10. Black Forest Trail Run Simonswald 35 1850 www.panoramalauf-zweitaelerland.de

02.10. König Ludwig Trail Ettal-Oberammergau 9 250 www.koenig-ludwig-sport.com

02.10. Wasserfalllauf Krimml AUT 12,5 556 www.usc-krimml.at



13.08. Vertical Sommerlauf St. Moritz-Dorf SUI 5,5 1000 www.engadiner-sommerlauf.ch

14.08. Allgäu Panorama Marathon Sonthofen 5/18/21/42/69 90/1425/3272 www.allgaeu-panorama-marathon.de

15.08. Brünnstein Berglauf Oberaudorf 8,5 880 www.wsv-oberaudorf.de

Berg

15.08. 50. Rennsteig Etappenlauf Blankenstein

und Trail

27/40 www.rennsteiglauf.de

19.08. Inferno Halbmarathon Lauterbrunnen SUI 21 2175 www.inferno.ch

19.08. MatterhornUltraks Zermatt SUI 16/30/46 bis 3600 www.matterhorn.ultraks.com

20.08. Steinbockmarsch/lauf Ginzling AUT 30 1871 www.zillertaler-steinbockmarsch.com

20.08. Saalbacher Trail&Skyrace Saalbach AUT 9/47 450/3500 www.verticallife.at

21.08. Saalbacher Trail&Skyrace Saalbach AUT 3/10/22 1000/2100 www.verticallife.at

21.08. Kitzbüheler Horn Berglauf Kitzbühel AUT 12,9 1234 www.lsv1990kitzbuehel.com

24.08. Berg/Trailläufe Astenlauf Flintsbach 2022

6,6 660 www.astenlauf.de

Datum 26.08. Bezeichnung Südtirol Ultra Sky Race/TrailOrt Bozen Land ITAKM 27/42/69/121HM 1067-7554Berg Trail Website www.suedtirol-ultraskyrace.it

26.08. Pyhrn-Priel Trophy Spital am Phyrn AUT 9,5 790 www.pyhrn-priel-trophy.at Stand: 01.12.2021

27.08.

Januar

Pyhrn-Priel Trophy Spital am Phyrn AUT 19,7/46,2 1270/2575 www.pyhrn-priel-trophy.at

08.01.

27.08.

Ötscher

Karwendelmarsch

Attack Lackenhof

Scharnitz

AUT

AUT 35/52

3 650

2281

https://www.oettack.at/info/

www.karwendelmarsch.info

08.01.

20.-26.08.

S1Trail

I laff aloa an Hirschenstoa

Triest

Schwarzach-Grandsberg

ITA 16/21/57/167

16

750 bis 6600

670

www.s1trail.com/de

www.skiclub-schwarzach.de

08.01. 27.08. Ciaspolada Hirschenstein Berglauf Fondo Schwarzach-Grandsberg ITA 7/16 7 270/670 www.ciaspolada.it

www.skiclub-schwarzach.de

15.01. 28.08. Swiss Weissensteinlauf Snow Run Arosa Solothurn SUI SUI 6/17/21 14,1 900 1020 www.snowwalkrun.ch

www.weissensteinlauf.ch

21.01. 28.08. Asitz Pürschling Skitour Berglauf Race Leogang Unterammergau AUT 4,84 1000 705 www.verticallife.at

www.wsv-unterammergau.de

29.01. 1. Hirschtrail Indersdorf 3,8/9,6 70/160 www.sg-indersdorf.de

September

Februar

02.09. Karrenlauf Dornbirn AUT 6,2 513 http://www.sc-guetle.at/

12.02. 03.09. Donautrail Nordkette Vertical Run Linz Innsbruck AUT AUT 22/35/65/100 3,5620 bis 1650 1038 https://donautrail.at/

www.nordkette-vertical-run.at

26.-28.02. 03.09. GR132 Schlickeralm Around Berglauf/WM Gomera Gomera Telfes ESP AUT 7,5/11,5 117 650/1100 7000 www.laufcoaches.com

www.schlickeralmlauf.com

26.02. 03.09. Snowtrail Torlauf Dachstein Cortina Ramsau d`Ampezzo am Dachstein ITA AUT 9,5/17 22/43 555/1380 www.cortinasnowrun.it

www.torlauf-dachstein.info

26.02. 03.09. Streif Berglauf Verticalup Kitzbühel Gaißach AUT 3,3 4,5 860 480 www.vertical-up-com

www.oberland-challenge.de

03.09. Transalpine Run Garmisch-Partenkirchen 285 16770 www.transalpine-run.com

03.09. März Mountainrun Großarl AUT 15/30/50 www.mountainman.de

05.03. 04.09. Keltentrophy Pfänder Berglauf Hallein Bregenz AUT AUT 8,6 3,5 400 605 www.keltentrophy.at

www.skiclub-bregenz.at

12.03. 04.09. Mountainman Hochgrat Berglauf Wintertrail Reit Oberstaufen im Winkl 10/21/39 6100/600/680 850 www.mountainman.de/nesselwang

www.hochgratlauf.de

13.03. 04.09. Ebertrail Kronberglauf Kirchseeon Viechtach 5/11/15/300/200/250/500 5,5 350 www.ebertrail.de

www.wsv-viechtach.de

18.-20.03. 09.09. Trans Weinberglauf Mallorca Port Ipsheim d`Andratx ESP 125,8 5550 100 www.laufcoaches.com

www.tsv-ipsheim.de

26.03. 10.09. Fuxn-Lauf Wienerwald Trail Gmunden Purkersdorf AUT AUT 11/22/42/84/127/169 7,5 360 bis 450 5600 www.fuxnlauf.at

www.wienerwaldtrail.at

27.03. 10.09. Lauberhorn Jungfrau Marathon Run Wengen Interlaken SUI SUI 4,5 42,2 1028 1829 www.lauberhornrun.ch

www.jungfrau-marathon.ch

27.03. 10.09. Gögerltrail Dreizinnen Alpine Run Weilheim Sexten ITA 17,5/54 13 1350/4000 240 www.goegerltraillauf.de

www.dreizinnenlauf.com

10.09. Mayrhofen ULTRAKS Zillertal Mayrhofen Zillertal AUT 15/28/54 90/1970/3830 www.mayrhofen.ultraks.com

10.09. April Diavola Vertical Sprint Misurina ITA 1,5 400 www.trecimeexperience.com/vertical

02.04. 11.09. Stampfl-Berglauf Premberg Au Teublitz a.Inn 4,2 6,2 200 260 www.stampfl-berglauf.de

www.prembergerberglauf.de

02.04. 11.09. Ultratrail Goldsteiglauf Marathon Witzenhausen Marktredwitz 21/42/57 66135/1100/1500 19000 www.bilstein-marathon.de

www.goldsteig-ultrarace.de

02.04. 14.09. Ötzi Heuberglauf Trailrun Naturns Nussdorf ITA 15/30 5,3 1150/2100 570 www.naturns.it

www.heuberglauf.de

08.04. 17.09. Jurasteig Gamstrail Nonstop Dietfurt Kitzbühel AUT 104/170/2393600 5/22/35/46 340 bis bis 7500 2970 www.junut.de

www.gamstrail.at

09.04. 17.09. Kyffhäuser-Berglauf Geiglstoa Bad Schleching Frankenhausen 6/14/22/42 5,2 570 www.kyffhaeuser-berglauf.de

www.skiclub-schleching.de

09.04. 17.09. Ötzi Hörnle Alpin Berglauf Marathon Naturns Bad Kohlgrub ITA 6/11/24/42 7Rad/Lauf/Ski 640 www.merano-suedtirol.i/de/oetzi-alpin-marathon

www.skiclub-bad-kohlgrub.de

17.04. 17.09. Berglauf Belchen Berglauf Burgbernheim Schönau/Odenwald 13,6 11,4 450 824 www.burgbernheimer-berglauf.de

www.belchenberglauf.tus-schoenau.de

23.04.

17.09.

Dreiburgenland

Stanzer Trailrun

Marathon Thurmansbang

Stanz AUT

12/21/42

19/47 1170/1900

bis 880 www.hotel-schuerger.de

www.stanzer-trailrun.at

24.04.

18.09.

Mugello

Churfranken

Ultratrail

Trail Run

Badia

Miltenberg

di Moscheto ITA

5/11/32

23/60 1280/3200 www.ultratrailmugello.it

www.tripaul.de

24.04. Ammer Trail Run Bad Bayersoien 8,5 260 www.esv-bad-bayersoien.net

18.09. Fichtelgebirgstrail Gefrees 21 600 www.sc-gefrees.de

30.04. Andechs Trail Andechs 8/15 100/285 www.andechs-trail.de

24.09. Montafoner Berglauf Partenen AUT 2,3 500 www.montafon.at/berglauf

30.04. Skywalk Lauf Scheidegg 600m 230 Stufen www.skywalk-allgaeu.de

24.09. Women`s Trail Zell am See-Kaprun AUT 5/16/15 300/700/500 www.womens-trail.de

24.09. Nassfeld Mountain Skytrails Tröpolach AUT 10/19/27/50 400 bis 4900 www.nassfeld-pramollo-skyrace.at

25.09. Mai Hesselberg Berglauf Ehingen 7 300 http://www.brieck.de/la/

01.05. 25.09. Limes Berghalbmarathon Ultra Trail Sandharlanden Soltn ITA 4821 520 www.fsv-konditionsgruppe.de

www.soltnflitzer.it

01.05.

25.09.

Moritz

Schwarzer

Berglauf

Grad Berglauf

Lauf

Isny

10

6,3

363

420

www.moritzberglauf.de

www.isny-berglauf.de

01.05. Aufi Owi Vitallauf Wallern AUT 8,7 220 www.aufiowilauf.at

25.09. Hochfelln Berglauf Bergen 8,9 1074 www.hochfellnberglauf.de

01.05. Altenberg Bergsprint Bamberg 4,5 130 www.altenburgverein.de

01.05. Gebirgstälerlauf Oberstdorf 21 350 www.gebirgstaelerlauf.de

01.05. Sommeralm OktoberMarathon Winzendorf AUT 42 1730 www.lauffestival.com

04.05. 01.10. Redfox Inov8-descent Elbrus Race race+ Azau Kitzbühel RUS AUT 0,350 ca. 3000 110 www.laufcoaches.com/red-fox-elbrus-race

www.ueberall.cc/de/descent-race-kitzbuehel

05.05. 01.10. Alpin Beinhoat Trailrun Festival Innsbruck Dorfgastein AUT AUT 3,3 7 400 1200 www.innsbruck-alpine.at

www.beinhoat.com

06.05. 01.10. Alpin Taubertal Trailrun 100 Festival Innsbruck Rothenburg-Wertheim AUT 50/71/100 85/110 3000/4400 www.innsbruck-alpine.at

www.taubertal100.de

07.05. 01.10. Alpin Arberland Trailrun Ultratrail Festival Innsbruck Bayerisch Eisenstein AUT 16/41/64 42/65 1600/1700 2500 www.innsbruck-alpine.at

www.arberlandultratrail.de

08.05. 01.10. Alpin Rennsteig Trailrun Herbstlauf Festival Innsbruck Masserberg AUT 10/20/30 15/25 181/263/1030 350/450 www.innsbruck-alpine.at

www.rennsteig-herbstlauf.de/

07.05. 01.10. Chiemgau Black Forest Trail Trail Run Run Marquartstein Simonswald 8/21/42/6058250 bis 3200 2200 www.chiemgau-trail-run.de

www.panoramalauf-zweitaelerland.de

08.05. 02.10. Schönbuch Black Forest Trophy Trail Trail Run Run Herrenberg Simonswald 15/24/4235320/540/860 1850 www.eventservice-stahl.de

www.panoramalauf-zweitaelerland.de

13.05. 02.10. Gaisinger König Ludwig Berglauf Trail Gais/Südtirol Ettal-Oberammergau ITA 4,4 9 415 250 www.asvlauf.com/de/gaisinger-berglauf/

www.koenig-ludwig-sport.com

14.05.

02.10.

Kaitersberg-Trail

Wasserfalllauf

Bad

Krimml

Kötzting

AUT 12,5

30 1400

556

www.kaitersberg-trail.de

www.usc-krimml.at

14.05.

02.10.

JOLsport

Herbstlauf

Run Kärnten Hochrindl

Vals

AUT

SUI

12/19/42

12

390/700/1900

730

www.jolsport-run-kaernten.at/

www.valser-herbstlauf.ch

14.05. Hundseck Berglauf Bühlertal 9,5 776 www.tv-buehlertal.de

08.10. Kaiserturmlauf Groß-Bieberau 12,4 430 www.berglauf.info

14.05. Speedtrail Bizau AUT 7/30/50 40/1660/2990 www.svbizau.at

08.10. Muggendorfer Gebirgslauf Wiesenttal 21 1000 www.wiesenttal-trail.jimdo.com

15.05. Muttersberglauf Bregenz AUT 7,5 840 www.berglaufteam.com

08.10. Tour de Tirol/Kaisermarathon Söll AUT 42 2345 www.tourdetirol.at

15.05. Hochgern Berglauf Unterwössen 7,5 905 www.hochgernlauf.de

20.05.

09.10.

Burglauf

Tour de

Hocheppan

Tirol/Pölventrail

Eppan-Unterrain

Söll

ITA

AUT

7

23

400

1250

www.burglauf-hocheppan.com

www.tourdetirol.at

21.05.

16.10.

Gutsmuths

Ebersberglauf

Rennsteiglauf Schmiedefeld

Otterskirchen

21/42/74

6,9

351/769/1874

280

www.rennsteiglauf.de

www.wsv-otterskirchen.de

21.05. 16.10. Mountainman Astberglauf Nesselwang Going AUT 10-42 6 568 www.mountainman.de/nesselwang

www.lsv1990kitzbuehel.com

21.05. 16.10. Seen-Lauf Bozen City Trailrun Tannheim Bozen AUT ITA 6/16/31 30 bis 1500 800 www.seen-lauf.com

www.bolzano-bozen.it/de/bolzano-bozen-city-trail-2

22.05. Schafberglauf St.Wolfgang AUT 5,8 1190 www.salzkammergut-berglaufcup.at.at

22.05. Josef Steiner Mountain Run Lackenhof AUT 20/50/70 1150-1850 www.oetschermarathon.at

22.05. Stoderzinken Speed Trail Gröbming AUT 30 1620 www.schiklub.net

17.09. Hörnle Berglauf Bad Kohlgrub 7 640 www.skiclub-bad-kohlgrub.de

17.09. Belchen Berglauf Schönau/Odenwald 11,4 824 www.belchenberglauf.tus-schoenau.de

17.09. Stanzer Trailrun Stanz AUT 19/47 1170/1900 www.stanzer-trailrun.at

18.09. Churfranken Trail Run Miltenberg 5/11/32 www.tripaul.de

18.09. Fichtelgebirgstrail Gefrees 21 600 www.sc-gefrees.de

24.09. Montafoner Berglauf Partenen AUT 2,3 500 www.montafon.at/berglauf

24.09. Women`s Trail Zell am See-Kaprun AUT 5/16/15 300/700/500 www.womens-trail.de

24.09. Nassfeld Mountain Skytrails Tröpolach AUT 10/19/27/50 400 bis 4900 www.nassfeld-pramollo-skyrace.at

25.09. Hesselberg Berglauf Ehingen 7 300 http://www.brieck.de/la/

25.09. Berghalbmarathon Soltn ITA 21 520 www.soltnflitzer.it

25.09.

Berg/Trailläufe

Schwarzer Grad Berglauf Isny

2022

6,3 420 www.isny-berglauf.de

Datum 25.09. Bezeichnung Hochfelln Berglauf Ort Bergen Land KM 8,9HM 1074Berg Trail Website www.hochfellnberglauf.de

Stand: 01.12.2021

Januar Oktober

08.01. Ötscher Attack Lackenhof AUT 3 650 https://www.oettack.at/info/

01.10. Inov8-descent race+ Kitzbühel AUT 0,350 110 www.ueberall.cc/de/descent-race-kitzbuehel

08.01. S1Trail Triest ITA 16/21/57/167 750 bis 6600 www.s1trail.com/de

01.10. Beinhoat Dorfgastein AUT 3,3 1200 www.beinhoat.com

08.01. Ciaspolada Fondo ITA 7 www.ciaspolada.it

01.10. Taubertal 100 Rothenburg-Wertheim 50/71/100 www.taubertal100.de

15.01. Swiss Snow Run Arosa SUI 6/17/21 900 www.snowwalkrun.ch

01.10. Arberland Ultratrail Bayerisch Eisenstein 16/41/64 2500 www.arberlandultratrail.de

21.01. Asitz Skitour Race Leogang AUT 4 1000 www.verticallife.at

29.01.

01.10.

1.

Rennsteig

Hirschtrail

Herbstlauf

Indersdorf

Masserberg 10/20/30

3,8/9,6

181/263/1030

70/160 www.sg-indersdorf.de

www.rennsteig-herbstlauf.de/

01.10. Black Forest Trail Run Simonswald 58 2200 www.panoramalauf-zweitaelerland.de

02.10. Black Forest Trail Run Simonswald 35 1850 www.panoramalauf-zweitaelerland.de

Februar

02.10. König Ludwig Trail Ettal-Oberammergau 9 250 www.koenig-ludwig-sport.com

12.02. Donautrail Linz AUT 22/35/65/100 620 bis 1650 https://donautrail.at/

02.10. Wasserfalllauf Krimml AUT 12,5 556 www.usc-krimml.at

26.-28.02. GR132 Around Gomera Gomera ESP 117 7000 www.laufcoaches.com

02.10. Herbstlauf Vals SUI 12 730 www.valser-herbstlauf.ch

26.02. Snowtrail Cortina d`Ampezzo ITA 9,5/17 555/1380 www.cortinasnowrun.it

08.10. Kaiserturmlauf Groß-Bieberau 12,4 430 www.berglauf.info

26.02. Streif Verticalup Kitzbühel AUT 3,3 860 www.vertical-up-com

08.10. Muggendorfer Gebirgslauf Wiesenttal 21 1000 www.wiesenttal-trail.jimdo.com

08.10. Tour de Tirol/Kaisermarathon Söll AUT 42 2345 www.tourdetirol.at

09.10.

März

Tour de Tirol/Pölventrail Söll AUT 23 1250 www.tourdetirol.at

05.03.

16.10.

Keltentrophy

Ebersberglauf

Hallein

Otterskirchen

AUT 8,6

6,9

400

280

www.keltentrophy.at

www.wsv-otterskirchen.de

12.03. Mountainman Wintertrail Reit im Winkl 10/21/39 100/600/680 www.mountainman.de/nesselwang

16.10. Astberglauf Going AUT 6 568 www.lsv1990kitzbuehel.com

13.03. Ebertrail Kirchseeon 5/11/15/300/200/250/500 www.ebertrail.de

16.10. Bozen City Trail Bozen ITA 6/16/31 bis 800 www.bolzano-bozen.it/de/bolzano-bozen-city-trail-2

18.-20.03. Trans Mallorca Port d`Andratx ESP 125 5550 www.laufcoaches.com

26.03. 16.10. Fuxn-Lauf Bottwartal Marathon Gmunden Steinheim AUT 42/52 7,5 302/1059 450 www.fuxnlauf.at

www.bottwartal-marathon.de

27.03. 16.10. Lauberhorn Kreuzberglauf Run Wengen Schönau-Brend SUI 4,5 10,2 1028 580 www.lauberhornrun.ch

www.olympia-schoenau.de

27.03. 22.10. Gögerltrail Altmühltrail Weilheim Dollnstein 9/27 13 290/780 240 www.goegerltraillauf.de

www.altmuehltrail.de

22.10. Transruinalta Ilanz-Thusis SUI 42 1800 www.transviamala.ch

23.10. April Transviamala Thusis SUI 19 950 www.transviamala.ch

02.04. 22.10. Stampfl-Berglauf Festungstrail Au Salzburg a.Inn AUT 6,7/15 4,2 245/570 200 www.stampfl-berglauf.de

www.trailrunning-festival.com

02.04. 23.10. Ultratrail Gaisbergtrail Marathon Witzenhausen Salzburg AUT 21/42/572235/1100/1500 1135 www.bilstein-marathon.de

www.trailrunning-festival.at

02.04. 26.10. Ötzi Pillerseetal TrailrunHM Cross Naturns St. Ulrich ITA AUT 15/3021 1150/2100 354 www.naturns.it

www.pillerseebiker.at

08.04. 29.10. Jurasteig Alb Marathon Nonstop Dietfurt Schwäbisch Gmünd 104/170/2393600 25/50 bis 740/1100 7500 www.junut.de

www.albmarathon.de

09.04. 30.10. Kyffhäuser-Berglauf Hochplatten Berglauf Bad Marquartstein Frankenhausen 6/14/22/42 4,6 550 www.kyffhaeuser-berglauf.de

www.hochplatten-berglauf.de

09.04. Ötzi Alpin Marathon Naturns ITA 6/11/24/42 Rad/Lauf/Ski www.merano-suedtirol.i/de/oetzi-alpin-marathon

17.04. Berglauf November

Burgbernheim 13,6 450 www.burgbernheimer-berglauf.de

23.04.

05.11.

Dreiburgenland

Kini Trail

Marathon Thurmansbang

Schwangau

12/21/42

54

bis 880

1600

www.hotel-schuerger.de

https://www.laufsport-ulm.de/events/kinitrail

24.04. Mugello Ultratrail Badia di Moscheto ITA 23/60 1280/3200 www.ultratrailmugello.it

05.11. Heiner-Mayer-Staffelberglauf Bad Staffelstein 4 260 www.obermain-marathon.de

24.04. Ammer Trail Run Bad Bayersoien 8,5 260 www.esv-bad-bayersoien.net

26.11. Hainberglauf Stadtsteinach 4 270 www.steinachtallauf.de

30.04. Andechs Trail Andechs 8/15 100/285 www.andechs-trail.de

30.04. Skywalk Lauf Scheidegg 600m 230 Stufen www.skywalk-allgaeu.de

Dezember

Mai

04.12. Kolsassberglauf Kolsass/A-Tirol AUT 5,2 690 www.kolsassberg-run.at

01.05.

10.12.

Limes

Snowrun

Ultra Trail Sandharlanden

Schladming AUT

48

3,4 1000

www.fsv-konditionsgruppe.de

www.snowrun.at

01.05. 31.12. Moritz Marathontrail Berglauf Lauf Gmunden AUT 1045 363 1600 www.moritzberglauf.de

www.trailshop.at

01.05. Aufi Owi Vitallauf Wallern AUT 8,7 220 www.aufiowilauf.at

01.05. Altenberg Bergsprint Bamberg 4,5 130 www.altenburgverein.de

01.05. Gebirgstälerlauf Oberstdorf 21 350 www.gebirgstaelerlauf.de

01.05. Sommeralm Marathon Winzendorf AUT 42 1730 www.lauffestival.com

04.05. Redfox Elbrus Race Azau RUS ca. 3000 www.laufcoaches.com/red-fox-elbrus-race

05.05. Alpin Trailrun Festival Innsbruck AUT 7 400 www.innsbruck-alpine.at

06.05. Alpin Trailrun Festival Innsbruck AUT 85/110 3000/4400 www.innsbruck-alpine.at

07.05. Alpin Trailrun Festival Innsbruck AUT 42/65 1600/1700 www.innsbruck-alpine.at

08.05. Alpin Trailrun Festival Innsbruck AUT 15/25 350/450 www.innsbruck-alpine.at

07.05. Chiemgau Trail Run Marquartstein 8/21/42/60 250 bis 3200 www.chiemgau-trail-run.de

08.05. Schönbuch Trophy Trail Run Herrenberg 15/24/42 320/540/860 www.eventservice-stahl.de

13.05. Gaisinger Berglauf Gais/Südtirol ITA 4,4 415 www.asvlauf.com/de/gaisinger-berglauf/

14.05. Kaitersberg-Trail Bad Kötzting 30 1400 www.kaitersberg-trail.de

14.05. JOLsport Run Kärnten Hochrindl www.brixenmarathon.com

AUT 12/19/42 390/700/1900 www.jolsport-run-kaernten.at/

14.05. Hundseck Berglauf Bühlertal 9,5 776 www.tv-buehlertal.de

14.05. Speedtrail Bizau AUT 7/30/50 40/1660/2990 www.svbizau.at

15.05. Muttersberglauf Bregenz AUT 7,5 840 www.berglaufteam.com

15.05. Hochgern Berglauf Unterwössen 7,5 905 www.hochgernlauf.de

20.05. Burglauf Hocheppan Eppan-Unterrain 02. running

ITA 7 400 www.burglauf-hocheppan.com

21.05. Gutsmuths Rennsteiglauf Schmiedefeld 21/42/74 351/769/1874 www.rennsteiglauf.de

21.05. Mountainman Nesselwang 10-42 www.mountainman.de/nesselwang

21.05. Seen-Lauf Trailrun Tannheim

07. to the

AUT 30 1500 www.seen-lauf.com

22.05. Schafberglauf St.Wolfgang AUT 5,8 1190 www.salzkammergut-berglaufcup.at.at

22.05. Josef Steiner Mountain Run Lackenhof AUT 20/50/70 1150-1850 www.oetschermarathon.at

2022limits

22.05. Stoderzinken Speed Trail Gröbming AUT 30 1620 www.schiklub.net

Dolomites Ultra Trail 84 km / Brixen Dolomiten Marathon 42 km, 4x4, 2x2

LadiniaTrail 29 km / Villnöss Dolomiten Run 22 km

100 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 101



40 Jahre Hörnle Berglauf Bad Kohlgrub

Zum Jubiläum Deutsche Berglauf Meisterschaften 2021 ausgerichtet

Sicht und Strecke gut

Die Streckenrekorde

werden fallen

Die Sicht von der Hörnlehütte in alle

Richtungen ist gut, auch auf das Eintreffen

der über 400 Bergläufer:innen,

die sowohl für die Deutsche Meisterschaft

2021 als auch den 40. Hörnlelauf

gemeldet sind. Eine längere frei einsehbare

Bergabpassage kündigt sie an, ehe

es zum finalen Endspurt zur Ziellinie

geht. Cheforganisator Michael Clever ist

sich schon vorher sicher, was die Zeiten

betrifft: „Die Streckenrekorde, bis dato

von Ellen Clemens (LG Regensburg) mit

39:35 min und von Stefan Paternoster

(LG Passau) mit 33:11 min gehalten,

werden fallen.“ So kam es denn schließlich

auch, als zunächst der Beifall wie zu

„Vor-Corona-Zeiten“ für die ersten Männer

über das Hörnle hereinbricht.

Maximilian Zeus und

Laura Hottenrott holen

sich die

Berglauftitel

Der Oberpfälzer

von der LG Telis

Finanz Regensburg

benötigte

für die 7,03

Kilometer und

639 Höhenmeter

gerademal

32:06 Minuten,

gefolgt vom erst

17-jährigen Lukas

Ehrle von

der LG Brandenkopf

im

Schwarzwald in

32:24 Minuten

und Konstantin

Wedel (LG Telis

Finanz Regensburg) in 32:51 Minuten.

Selbst der Vierte Jonas Hoffmann blieb

in 33:08 Minuten unter dem bisherigen

Streckenrekord.

Doch damit war das Rennen noch lange

nicht gelaufen. Eine hervorragende Leistung

lieferte Markus Mey (TV Eifeler Turnkraft

Konzen) bereits als Vizeweltmeister M50 vor

zwei Wochen im Stubaital ab. Heute wurde

er in dieser AK souveräner Deutscher Meister

in 35:19 Minuten. Harland war auch dabei.

Nicht der topaktuelle Stürmer von Borussia

Dortmund, sondern der M40-Meister Jörn

Harland von der SSC Hanau-Rodenbach mit

35:58 Minuten. Drei AK-Siege gingen an die

Seniorenläufer des SVG Ruhstorf/Rott nach

Niederbayernit in der M65 durch Ludwig

Lang (43:57 Minuten), der M70 durch Viktor

Daudrich (47:04 Minuten) und M75 durch

Franz Stümpfle (59:54 Minuten). Für einen

Mannschaftssieg M60-75 reichte es gegen

den starken PTSV Rosenheim mit ihren 60ern

Winfried Huber, Toni Gröschl und Roland

Essler dennoch nicht.

Wird Laura Hottenrott

zur Berglaufqueen?

Und wieder stand eine Athletin der LG Telis

Finanz Regensburg auf dem Siegerpodest.

Domenica Mayer war Jahre lang keine ausgewiesene

Bergspezialistin, doch die Form

passte schon lange, um auf einer nicht nur

für Spezialisten tauglichen Strecke gewinnen

zu können. Es wurde der zweite

Gesamtplatz in 37:15 Minuten hinter

einer auf diesem Terrain derzeit überraschend

starken Laura Hottenrott (PSV

Grün-Weiß Kassel) in 36:48 Minuten,

die man bis dato fast nur auf längeren

Kursen mit Bestzeiten von 1:10:49 Std.

im Halbmarathon und der in 2:28:02

Std. denkbar knapp verpassten Teilnahme

im Olympischen Marathon von

Tokio erlebte. Bis sie just vor einer

Woche beim Jungfrau Marathon in der

Schweiz ihren ersten Bergmarathon bestritt

und diesen zur Überraschung vieler

auch gewann. Tagesdritte am Hörnle

wurde Hanna Gröbner (LAV Stadtwerke

Tübingen) in 38:11 Minuten. Sie blieben

damit unter dem bisherigen Streckenrekord.

Kennst mi ?

Laura Hottenrott bei ihrem ersten Deutschen

Meistertitel - und das im Berglauf.

Termin

2022

17.September

Kennst mi ?

Domenica Mayer ist hier als Vizemeisterin mit ihrer

Saison komplett zufrieden

PTSV Rosenheim setzt

einmal mehr auf das Team

Der PTSV Rosenheim hatte mit einer ganzen

Reihe von Starterinnen besonders auf die

Mannschaftswertungen gesetzt. Amelie

Gugglberger, die Beste und Neunte im Gesamteinlauf

(41:54 Min.) legte für den Teamsieg

bei den Damen zusammen mit Kristina

Schollerer und Irmi Hobmaier den Grundstein.

Die PTSV-Seniorinnen der W50 bis

W75 gewannen in der Besetzung Barbara

Stich, Josefine Hobmaier und Ursula Kleibel

ebenfalls Gold.

Durch Corona?

Einfacher

*1* Positive Einstellung

Sie hilft schädliche Stresszellen zu vermeiden

und wirkt damit Schlaganfall und Herzkrankheiten

entgegen. Mit Glückshormonen

gehst Du leichter durch den Tag, zudem sorgen

sie für eine um 20 Prozent höhere Lebenserwartung.

7 Tipps

für ein besseres Leben

*2* Der Lauf oder Walk

durch den Wald

hält zu allen Jahrszeiten ein spezielles Klima

für Dich bereit. Die Luft ist um bis zu fünf

Grad kühler. In der höheren Luftfeuchtigkeit

fühlen sich vor allem Allergiker, Asthmatiker

und Menschen mit Neurodermitis wohler.

...durch den Tag

...Essen

...Entspannen

*3* Einfaches Essen ist das

gesündeste

Bitte Fastfoord zumindest reduzieren lautet die

Botschaft. Einfache gerichte sind schnell und

kostengünstig zubereitet. Ein Radieschen fördert

durch die Senföle die Fettverdauung. Feldsalat

stärkt durch die Folsäure das Gedächtnis. Eine Tomate

hemmt den Krebs durch ihr Lycopin und im

Nativen Olivenöl wirken Vitamin E und sekundäre

Pflanzenstoffe gegen freie Radikale

*4* Kaltes Wasser für die

Durchblutung

keine Scheu vor Kneippschen Anwendungen!

Einfach und immer möglich sind kalte Wassergüsse

im Gesicht und an den Beinen. Sie erfrischen,

fördern die Durchblutung und machen hellwach.

*5* Lachen ist die beste

Medizin

Laut lachen verbessert die Lungenfunktion, versorgt

das Gehirn mit einer Sauerstoffdusche, unterstützt

die Immunabwehr, baut Stresshormone

ab und setzt Glückshormone frei.

*6* Der große Wert von

Kleinigkeit

Große Geschenke oder Ereignisse

stumpfen im Laufe

der Zeit ab. Das „immer

Mehr...“ lässt die kleinen

Dinge vergessen. Schärfen

wir den Sinn und den Wert

der Kleinigkeiten im Alltag

mit einem täglichen DANKE

für sich selbst, den Partnrt

Freund oder Arbeitskollegen.

*7* Sauerstoff atmen

Läufer wissen es am besten. Tiefes Einatmen

von Sauerstoff bis in die Lungenspitzen stärkt

das Wohlbefinden, versorgt alle Körperzellen

und verhindert Depressionen.

102 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 103



Berg und Trail

Stubaital: Auf der WM-Strecke beim Schlickeralmlauf 2022

Nach der WM ist vor dem

Schlickeralmlauf

am 4. September 2022

Der SV Telfes und das Stubaital haben sich

als Ausrichter bereits bei den Weltmeisterschaften

1990, 1996, der Masters-WM 2014,

von Europameisterschaften und österreichischen

Staatsmeisterschaften einen Namen

gemacht. 2021 gab es die hoch dekorierte

Masters Weltmeisterschaft. Die Tiroler Gemeinde

Telfes im Stubaital mit gerademal

1600 Einwohner hatte für fast ebenso viele

Sportler, Betreuer, Begleiter und Touristen ein

„Drei Tage Erlebnis“ geboten. Und einen Kurs

mit bestem Ausblick auf die herrliche Umgebung.

Beginnend im idyllischen Dorfkern

von Telfes (987 m) schlängelt sich der Track

durch die Wälder und entlang eines Wildbaches

hinauf zu den saftigen Almwiesen der

Schlick (1645 m). Dann geht es weiter zum

Kreuzjoch (2136 m), inmitten der Naturarena

Schlick 2000, mit einem beeindruckenden

Blick über das Stubaital. Die Streckenrekorde

auf der Strecke zum Kreuzjoch halten Andrea

Mayr (Österreich) in 1:01:47,2 (2018) und Petro

Mamu (Eritrea) in 54:55,6 (2013).

35 Medaillen für das

Deutsche Team

600 Teilnehmer aus 21 Nationen stimmten

den Ausrichter und das Stubaital zuversichtlich.

Die Athleten fanden eine weltmeisterschaftswürdige

Strecke und Organisation

vor, für die Zuschauer war es ein sportlicher

Leckerbissen. Besonders aus deutscher Sicht,

denn nicht weniger als 35 Medaillen, davon

15 Goldene errangen die deutschen/bayerischen

Vertreter und waren damit vor den

Italienern und den Österreichern am erfolgreichsten.

Tagesbestzeit für

Simone Raatz und

Thomas Roach

Simone Raatz (ASC Darmstadt/D)

auf der kurzen und Thomas Roach

(Lewes AC/GBR) auf der langen

Strecke waren die schnellsten Teilnehmer

der WM 2021. Simone

Raatz fügte ihrer langen Erfolgsliste

eine weitere Goldmedaille hinzu.

Der Uni-Professor Thomas Roach

aus Innsbruck mit britischer Staatsbürgerschaft

stellte in 58:05 Minuten

die Tagesbestzeit auf. Auf dem

zweiten Gesamtrang und Erster der

M35 der Deutsche Benedikt Hoffmann

(TSG Heilbronn/Asics Trail) in 59:38

Minuten. Simon Lechleitner (LLZ Tirol/A)

und Marcel Krieghoff (SC Impuls Erfurt/D)

kamen als Silbermedaillengewinner jeweils

auf den zweiten Platz.

Weltmeistertitel für diese

deutschen Masters

Barnsteiner Alexander LLG Landstuhl Mannschaft M45

Brod Carsten TV Konstanz Mannschaft M45

Carl Monika LG Welfen Mannschaft W45

Deiß Sonja TSG Eisenberg Mannschaft W40

Esterlechner Kerstin PTSV Rosenheim W40 und Mannschaft W40

Hastreiter Laura Lauffeuer Chiemgau Mannschaft W35

Hermes Alfred Pulheimer SC Mannschaft M75

Hoffmann Benedikt TSG Heilbronn/ASICS TRAIL M35 und Mannschaft M35

Huber Winfried PTSV Rosenheim M60

Kerber Florian TG Viktoria Augsburg Mannschaft M35

Koal Ingrid NLLB Cottbus Mannschaft W70

Kraus Sabine LG Allgäu Mannschaft W55

Kremser Karl TSV Königsdorf Mannschaft M65

Krieghoff Marcel SC Impuls Erfurt Mannschaft M35

Lang Ludwig SVG Ruhstorf Mannschaft M65

Lenz Peter LG Erlangen Mannschaft M65

Matheis Josefa TSG Eisenberg Mannschaft W55

Nagel Sabine LG Allgäu Mannschaft W35

Oberauer Johanna TSV Brannenburg Mannschaft W35

Olma Ingrid LG Welfen Mannschaft W70

Ott Gertrud LG Allgäu Mannschaft W55

Raatz Simone ASC Darmstadt W45 und Mannschaft W45

Reitmeir Helmut berglaufpur M75 und Mannschaft M75

Schober Olaf WSV Otterskirchen M45 und Mannschaft M45

Schumacher Martina LG Rehlingen Mannschaft W45

Schwalbe Ulrike ASC Marktrodach Mannschaft W40

Springer Elisabeth TV Bad Sobernheim Mannschaft W70

Stümpfle Franz SVG Ruhstorf Mannschaft M75

Wohlfühloase Stubaital auch und gerade

für Berg- und Trailläufer

Der Schlickeralmlauf sowieso und der Stubai Ultratrail gehören

schon lange in den bevorzugten Laufkalender der nationalen und

internationalen Szene. Doch wer auch einen Lauf-Walking-Wanderurlaub

hier macht, hat alles was es braucht. Strecken in allen

Schwierigkeitsgraden und Sehenswürdigkeiten am laufenden Band.

Ebenso Pensionen und Hotels aller Kategorien und in allen bevorzugten

Lagen. Von der feinen, ortsüblichen Pension und traditioneller

Tiroler Gastlichkeit wie dem Bruggerhof bis zum Hotel Brugger,

das mit viel Ruhe, moderner Wellness und regionaler Kulinarik

aufwartet. Ankommen, Abschalten, Genießen gilt hier in Verbindung

mit einer Gastfreundschaft, die für die Region weltbekannt ist.

Das durften auch Läufer:innen erleben.

Am 4. September beim

Schlickeralm Berglauf 2022

Lerne auch Du den mittlerweile 33. Schlickeralmlauf auf den Strecken

der Weltmeisterschaft kennen. Die lange Strecke: Start Telfes,

Ziel Kreuzjoch - 11,5 km/1157 Hm und die kurze Strecke neu ab

2018: Start Froneben (Mittelstation Kreuzjochbahn), Ziel Kreuzjoch

- 7,4 km/775 Hm.

Bilder: Simone Raatz (li), Thomas Roach (oben), Benedikt Hoffmann (darunter)

und Franz Stümpfle (unten)

Das Fachgeschäft für

Lauf- und Trailrunning

Bergschuhe

Perfekte Beratung und Auswahl für

Schuhe, Bekleidung und Ausrüstung

Öffnungszeiten

MO, DI, DO, FR von

09:00 bis 12:30 und von 14:30 bis 18:00

MI von 09:00 bis 12:30

SA von 09:00 bis 13:00

Schuhwiedu

Hans Resch & Hans Schmid GbR

Laurentiusstr. 24

83080 Oberaudorf

Telefon: 08033/3089977

info@schuhwiedu-oberaudorf.de

www.schuhwiedu-oberaudorf.de

Kennst mi ?

Hans Resch und Hans Schmid

Hier kannst Du gleich loslaufen!

104 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 105



KITZ ALPS TRAIL

KITZ ALPS TRAIL

Von Markus und Petra Schroth

Nach unserem Schrothpower Ultratrail im

Karwendel im letzten Jahr habe ich mich in

diesem Jahr wieder für ein Solo mit Petras

Unterstützung entschieden. Der Traumkurs

für dieses Vorhaben war uns schnell klar. Die

große Runde um den Mont Blanc mit 170 km

und 10.000 hm sollte es sein.

Unser Motto in diesem Jahr war „Love is the

Winner”. Entscheidend ist, das du das liebst

was du tust! Deine Liebe und Hingabe bei

allem was du tust, führt zu tiefer Befriedigung,

Glück und Erfüllung. Die Liebe siegt

immer!

MÜNCHEN

INNSBRUCK

KITZBÜHELER

ALPEN

ÖSTERREICH

SALZBURG

WIEN

6

points

KAT

100

100

KAT

100

KAT

100

Schrothpower Ultratrail

KIDS

SPEED

KITZ ALPS MARATHON

TRAIL

KITZ ALPS TRAIL

„Love is the Winner“ - Mont Blanc 2021

Start ist in Chamonix, im Frühnebel in Les

Houches auf dem Weg hinauf zum Col de

Voza begegnen mir die ersten TMB Wanderer

und je höher ich komme desto mehr bahnt

sich die Sonne ihren Weg durch den Nebel

und gibt den Blick frei auf das Mont Blanc

Massiv.

In Saint Gervais treffe ich Petra, die mich

wieder sensationell unterstützt und begleitet

zur ersten kurzen „Frühstücks“ Verpflegung.

Später in Notre Dame de la Gorge gibt es eine

längere Pause. Den Anstieg zum Col de Seigne

genieße ich in traumhafter Abendsonne,

am Pass selbst auf 2500m Höhe weht eisiger

Wind, die Sonne ist untergegangen, nur die

KAT

KAT

100

KITZ ALPS TRAIL

KAT

100

KAT

100

EKIDEN 4-EKIDEN

100MILES

KITZ ALPS TRAIL

KITZ ALPS TRAIL

NEXT STEP TO HEAVEN

KAT

100

EASY

ENDURANCE

KITZ ALPS TRAIL

SAVE THE DATE:

4 .- 6. AUGUST

2022

SIEBEN

DISZIPLINEN

DU HAST DIE

WAHL!

felsige Seite des Mont

Blanc wird noch von

einigen Sonnenstahlen

erhellt. Nach dem

Downhill zum Lac Combal

ist es dunkel, ich

setze meine Stirnlampe

auf und mache mich auf

den Weg hinauf zum

Arete de Mont Favre,

dort werde ich mit einem

wunderbaren Blick auf

den Mont Blanc von der

Italienischen Seite im

Mondlicht belohnt. Es ist

etwas Besonderes in der

Nacht unterwegs zu sein.

Stille, Ruhe und Einsamkeit,

der Mond und

meine Lampe leuchten

mir den Weg. Außer mir

niemand.

In Courmayeur erwartet

mich meine Assistance

Petra schon mit viel

Liebe und Verpflegung.

Weiter geht’s für mich in

der Nacht. In Courmayeur erwartet mich meine Assistance Petra

schon mit viel Liebe und Verpflegung. Weiter geht’s für mich in

der Nacht über die Refugios Bertone und Bonatti nach Arnuvaz.

Petra werde ich erst wieder am nächsten Tag in Champex treffen

können. Beim Anstieg zum Gran Col Feret, dem höchsten Punkt

der Runde geht langsam die Sonne auf und wärmt mich am Pass

und beim Downhill auf der Schweizer Seite.

Nach einem schweißtreibenden Anstieg in der Mittagshitze hoch

nach Champex kommt mir Petra strahlend entgegen, sie hat bereits

alles vorbereitet. Nach einer kurzen Pause geht’s weiter zum

Col de la Forclaz und ins Tal nach Trient. Auf dem Weg von

Catogne nach Vallorcine geht die Sonne ein zweites Mal unter,

hier treffe ich Petra zur letzten

Verpflegungsstation vor dem

Ziel in Chamonix. Auf geht’s

für mich, weiter in die zweite

Nacht hinein. Dann sehe

ich zum ersten Mal das in der

Nacht beleuchtete Chamonix,

für mich ein ergreifender und

zugleich vertrauter Moment.

Nach dem letzten Downhill

von der Flegere komme ich um

halb vier in der Nacht glücklich

am Ziel in Chamonix an.

Wir haben es geschafft, es ist

vollbracht! Danke an Petra für

die großartige Unterstützung

beim SCHROTHPOWER Ultratrail „Love is the Winner“!

Auch zu unserem zweiten Ultratrail 2021 zieht es uns nach der

großen Runde um den Mont Blanc, die ich ja vor Kurzem erst

gelaufen bin wieder nach Chamonix. Chamonix für uns ein Ort

wo Passion ist. Dieses Mal wurde es eine „kleine Runde“ im

Vallée de Chamonix mit 104km und 8100 Höhenmetern. Dieses

Erlebnis gibt es online unter „Presse“ auf www.bayerischelaufzeitung.de/neu-2020/

20.-21. AUGUST 2022

20.08.2022 13 SUMMITS SKY MARATHON

47 KM / 3500 HM

über 13 Berggipfel / Teamwertung möglich / Live

Tracking / Strecke führt entlang des Bergkamms

SOULTRAIL

9 KM / 450 HM

21.08.2022 6 SUMMITS SKYRACE

20 KM / 2100 HM

6 SUMMITS SPEED

16 KM / 1100 HM

VERTICAL EXTREME

3,3 KM / 1000 HM

TRIPLE X

9,9 KM / 3000 HM

ANMELDUNG: saalbach.com/trail-skyrace

Inserat_KAT100_2022_210x145___.indd 1 29.10.21 11:18

106 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 107

NEW



Vom Himmel auf seinen Hochfelln schauen

„Für`n Bibi“ - sagt Andrea Mayr nach ihrem elften Sieg am Hochfelln

Der Ort Bergen trauert, die Organisatoren und

Teilnehmer des Hochfelln Berglaufes, ja eine

große und weltweite Szene des Berglaufes

musste nun Abschied nehmen von einem

ganz bekannten und schier unermüdlichen

Menschen. Erinnerungen und Erlebnisse aber

bleiben, was Georg, genannt „Bibi“ Anfang

in seinem Ort in Oberbayern geleistet hat.

Der Hochfelln Berglauf trägt Trauer und

schaut dennoch nach vorn. „Wir werden es

auf jeden Fall versuchen, unseren Hochfellnberglauf

in gewohnter Weise durchzuführen“,

sagt Dr. Jürgen Schmid, Erster Vorsitzender

des SC Bergen. Große Unterstützung hat er

dabei von den Aktiven, allen voran Andrea

Mayr. Sie ließ es sich nicht nehmen, auch

beim 47. Hochfellnlauf, dem ersten nach Bibi

dabei zu sein - „Für`n Bibi!“

Berglauf-Kenner Wilfried Raatz über den

Bergener :

„In den ersten Jahren war der Hochfelln-

Berglauf eher regional aufgestellt, als vorrangig

Skilangläufer wie der Premierensieger

Hans Speicher, Peter Zipfel, Dieter Notz und

die in der Folge achtfache Siegerin Susi Riermeier

den Ton angaben. Dann übernahmen

die Leichtathleten wie Peter Weigt und Patriz

Ilg das Kommando.

Seit 1997 international aufgestellt mit einer

begeisternden WM 2000 und in der Folge

zumeist Sieger mit absolutem Weltklasse-

Niveau. Prägend dabei die Siege einer Izabela

Zatorska, Angela Mudge, Martina Strähl und

zuletzt ausschließlich Andrea Mayr, die es

mit nunmehr zehn Siegen brachte.

Berg und Trail

Bei den Männern genießt Jonathan Wyatt mit

acht Siegen und einem nahezu anantastbaren

Streckenrekord von 40:34 Minuten für die

1074 Höhenmeter und 8,9 Kilometer lange

Strecke praktisch „Hausrecht“.

Aber auch zahlreiche weitere Weltmeister wie

Petro Mamu, Antonio Molinari und Marco

de Gasperi haben den Weg in den Chiemgau

gefunden, nicht zuletzt, weil Bibi Anfang sie

alle persönlich eingeladen hatte.

Ein Hochfellnberglauf ohne Bibi Anfang ist

nicht vorstellbar, aber gerade deswegen muss

er weiterleben. Sein Traum dort oben: mit

der Unterstützung der hiesigen Berglaufszene

und mit möglichst noch mehr Teilnehmer,

als er sie je auf seinem Hausberg vereinigen

konnte.

Dann wird der „Aloisius“, auch Bibi genannt

in Anlehnung an die Satire von Ludwig Thoma,

als „Der Bergener im Himmel“ sein bayerisches

Granteln verstummen lassen und

auf ewig ein himmlischer Klassiker bleiben.

Statt dem „Zefix…“ auf Erden wird er dann

nur noch ein Alleluja singen.

Miss Elli will noch hoch hinaus

Eine leidenschaftliche (Berg)Läuferin wird 80

Selbst wenn Elli Mai in diesem Jahr 80 Jahre

wird, hält sie sich die Träume vom Laufen

offen. Die Waldkraiburgerin hält sich damit

gekonnt in Bewegung. Größere Beschwerden

hat sie nicht. Das hat auch etwas mit der

Vielseitigkeit ihrer Bewegungsmuster zu tun.

Regelmäßig und ausdauernd geht „Miss Elli“,

wie sie bei ihren Freund:innen genannt wird,

zum Schwimmen und zum Walken.

Ihre Liebe aber gehört

den Bergen.

Das war schon mit

der Familie beim

Wandern und Skifahren

so, das hat

sich mit ihrer späteren

Laufleidenschaft

fortgesetzt.

Bergläufe will sie

noch machen, so

lange sie die Füße

hinauftragen. Überall

wo es möglich

ist, am liebsten auf

ihren Hausberg, den

Hochfelln. Und der

hat im Wettkampf

(Termin 2022 am

25. September) bei

einer Streckenlänge

von 8,9 Kilometer

noch anstrengende

1074 Höhenmeter.

Kann gut sein, dass

„Miss Elli“ nach ihren

Kräften wieder

hinauf und damit

für ihre Verhältnisse

hoch hinaus will.

Derweil hält sie sich mit ihren Freund:innen

fit und wird bei dem einen oder anderen Lauf

dabei sein. In 300 Wettkämpfe hat sie im

blauen Trikot zur guten Zeit des LC Bayern

und jetzt im roten beim LG Mettenheim Erfahrung

sammeln und Erfolge feiern können.

Sie stand auf so vielen Siegerpodesten, mit

einer Bronzemedaille bei den Deutschen

Crosslauf Meisterschaften 2009, als Bayerische

Berglauf

Meisterin W60

und zehnfache

Bayerische Vizemeisterin.

Elli

Mai bezwang

die Dreizinnen

in Südtirol und

den Großglockner

in Österreich,

gewann

dort nach 13

Kilometern

und 1400 Höhenmetern

den

Endspurt über

die Treppen zur

Franz-Josephs-

Höhe.

Schade nur,

dass es bei

manchen Läufen

keine weibliche

Altersklasse

W75, 80 oder

älter gibt. Sei`s

drum, die Laufwelt

will noch

ihr gehören!

Das Trailrunning Event

in den malerischen

Kitzbüheler Südbergen

4.

SA, 17.09.22

Kennst mi ?

Kerstin Esterlechner: die Doppelweltmeisterin

aus dem Chiemgau

Trails

mit Michael Raab

Der „Erlebnis Coach“

www.laufcoaches.de

GR132 La Gomera 26.-28. Februar 2022

GR221 Trans-Mallorca 18.-20. März 2022

Red Fox Elbrus Race

GR20 Trans-Korsika 6.-11. Juni 2022

Bavaria Königsmarsch 24. Juni 2022

Giro del Trentino 8.-10. Juli 2022

Zugspitz-Gipfelsturm 22. Juli 2022

RUN for HOPE 15. September 2022

5 verschiedene

Laufdistanzen &

25 km Marsch

Jetzt Startplatz sichern:

gamstrail.at

108 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 109



SALZBURG TRAILRUNNING FESTIVAL

21. – 23. OKTOBER 2022

WWW.TRAILRUNNING-FESTIVAL.AT | #SALZBURGERLAND

10 Jahre Salzburg Trailrunning Festival im elften Himmel

TRAILRUNNING

MOUNTAINAIR

CITYFLAIR

Veranstalter und Organisator Josef Gruber

erfüllt das 2021 abgelaufene 10-jährige Jubiläum

mit großer Freude, auch Vize-Bürgermeister

Bernhard Auinger betonte, dass er

auf dieses Jubiläum stolz sei. „Es ist klasse,

dass in der Organisation mit so viel Herzblut

agiert und ein derart großartiges Event hier

in Salzburg ermöglicht wird. Wir drücken

allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die

Daumen.“

Passend zum Klimagipfel COP26 in Glasgow,

auf dem On-Mitgründer Caspar Coppetti

gesprochen hat, verkündet On das Projekt

CleanCloud – wie zukünftig aus Kohlenstoffabfällen

Laufschuhe hergestellt werden

können.

CleanCloud ist eine Initiative von On in

Partnerschaft mit LanzaTech und Borealis,

die CO2-Emissionen zur Herstellung von EVA

Schaumstoff für Schuhe nutzt – das erste

Mal in der Geschichte der Sportindustrie. Mit

dieser Initiative werden direkt zwei wichtige

Punkte abgedeckt: erstens werden die

schlechten Emissionen abgefangen, bevor sie

in die Atmosphäre gelangen, und zweitens

entfernen wir uns von erdöl-basierten Roh

Nach dem Jubiläum ins Schweben geraten

Hans-Peter und Manuel Innerhofer landen Doppelsieg

© Sportograf

„Jedes Jahr ein weiteres Highlight integrieren

zu können, ist nur gemeinsam

zu bewerkstelligen. In diesem Jahr

waren es die Segmente in der Zeitmessung

am Gaisberg, im kommenden

wird es die Landesmeisterschaft sein.“

Diese Besonderheit rief auch bei Laura

Zehetner (Sparkasse) und Johannes

Überbacher (Salomon) große Begeisterung

hervor. Man sei in einem hervorragenden

Austausch, um immer wieder

neue Reize zu setzen.

In Salzburg geht der Blick geht

zwangsläufig zur Festung Hohensalzburg.

Hoch oben über der Stadt wird

das Ziel vieler Bewerbe sein, da mußt

Du hin! In der immer

sehenswerten Stadt

spielt sich das Festival

aber auch mitten

in der Stadt ab.

„Diese Rennen verbinden

das Laufen

in der Stadt sowie

im alpinen Gelände

– eine einzigartige

Kombination. Das

Trailrunning Festival

hat für alle etwas zu

bieten.

Die Kleinsten beginnen mit

dem „Windeltrail“, ehe der

Nightrun, der Panoramtrail,

das Gaisbergrace, der Festungstrail,

der Gaisbergtrail

und der Trail Amadeus

starten.

Klima gipfelt auch im Laufsport

ON geht mit CleanCloud neue Wege

Hier ganz in der Nähe ihrer Heimat hat das

Brüderpaar Hans-Peter und Manuel Innerhofer

zum Jubiläum ein großartiges Zeichen

mit einem Doppelsieg gesetzt.

Am Ende der Zweitagerennen auf den Gaisberg

und die Festung lagen sie in der Gesamtwertung

beim Amadeustrail auf Platz

Eins und Zwei. Hier an einer Stelle, wo auch

schon die weltbesten Trail-und Bergläufer

Andrea Mayr und Jonathan Wyatt gewonnen

haben.

materialien in den Schuhsohlen. On ist überzeugt,

dass Innovation den Schlüssel zur

Senkung der Treibhausgasemissionen bildet.

„Wir zeigen der Welt, was möglich ist, wenn

wir die Art und Weise, wie wir Kohlenstoff

gewinnen, nutzen und entsorgen, neu überdenken“,

sagt Jennifer Holmgren, CEO von

LanzaTech.

Dies ist die erste grosse Ankündigung der

Schweizer Marke On nach ihrem erfolgreichen

Börsengang an der New Yorker Börse

im Herbst 2021. Das übergeordnete Ziel ist

es, alle Sohlen von On-Schuhen, die derzeit

aus EVA bestehen, durch CleanCloud zu ersetzen.

Bavaria Königsmarsch war wieder ein voller Erfolg

Die Kult(ur)-Nacht-Ultrawanderung fand wie geplant statt - 2022 am 24. Juni

Bereits zum 9. Mal führt der Marsch anlässlich

des 136. Todestages von König Ludwig

II. am 24. Juni 2022 rund um den Starnberger

See. Mitmachen kann jeder, freilich auch

Preißn, Zuagroaste und Zamperl, in Tracht

genauso wie sportlich up to date. Ziel nach

50 Kilometern und vor dem Zwölfeläuten ist

das Weißwurstfrühstück, selbstverständlich

und standesgemäß mit einem König Ludwig

Weißbier.

„Um etwas herumlaufen hat eine ganz eigene

Faszination. Du kommst wieder zu deinem

Startort, bist aber um viele Erlebnisse und Erfahrungen

reicher“, sagt der Organisator des

Bavaria Königsmarsch, Michael Raab. Und der

muss es als Finisher des Ultra Trail du Mont

Blanc, der 100MeilenBerlin und des Trail

Camí de Cavalls über 185 km rund um Menorca

wissen. Außerdem ist er der Nachfahre

eines königlich bayerischen Hoflieferanten.

Das heißt, in der Wanderung steckt auch

ganz viel

persönliches

Herzblut und

Liebe zum

Detail.

Eine mystische Nacht

Start ist am Freitagabend um 22 Uhr mit dem

letzten Tageslicht auf der Seepromenade in

Starnberg. Ganz wichtig, es ist kein Wettrennen,

sondern soll eine lustvolle Landpartie

sein, bei der man ratscht, genießt und natürlich

auch einkehrt.

Zunächst geht es Richtung Süden und wir

kommen zum Schloss Possenhofen. Hier

wuchsen Sisi, die spätere Kaiserin Elisabeth

von Österreich-Ungarn, und ihre Schwester

Sophie Charlotte, die Verlobte von Ludwig II.,

auf. Danach steht mit der Roseninsel gleich

das zweite Highlight auf dem Programm,

wo die russische Zarin Maria Alexandrowna

dank des Märchenkönigs das romantischte

Dinner ihres Lebens hatte.

Anschließend stärken wir uns im traumhaft

gelegenen Marina Seerestaurant und kommen,

so wie Ludwig auf seiner letzten Reise,

im Morgengrauen nach Seeshaupt.

Ein ewig Rätsel will ich bleiben

Danach wartet im Landhotel Huber auf uns

ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und wir

machen uns gestärkt auf den Weg nach

Schloss Berg. War die Verhaftung des Königs

bereits Hochverrat, so war es seine Verwahrung

hier erst recht.

Kennst mi ?

Emil Rankel aus Waldkraiburg ist schon Marathon gelaufen.

Schon lange ist er aber auch mit den Stöcken

unterwegs. Flott sieht man ihn auch bei manchen Wettkämpfen

und zeigt dabei so manch Jüngeren die Sporen.

Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag!

Walken

und

Wandern

Doch was in jener Juni Nacht anno 1886

geschah, wird für immer ein ungelöster Kriminalfall

bleiben – außer Hubert und Staller

hätten ermittelt. Fakt ist, das Wasser im Sommer

war warm, nur hüfttief und Ludwig ein

guter Schwimmer.

Zweifelnd machen wir uns auf die letzten

Kilometer zum Ziel beim Strandhouse Starnberg,

erklimmen als letzte Hürde die Treppen

hinauf zum Sonnendeck und lassen von dort

aus mit Blick auf den See die Runde Revue

passieren.

Achtung, nur 300 Teilnehmer

Der Bavaria Königsmarsch ist ein kleines,

feines Event und soll es auch bleiben. Aus

diesem Grund gibt es ein Teilnehmerlimit.

Die Teilnehmer erwarten ein pfundiges Starterpackerl

mit Trachtenhemd/-bluse, klasse

Stimmung, leckere Brotzeiten und bestimmt

wieder eine herrlich laue Sommernacht.

Der nächste Bavaria Königsmarsch findet am

24. Juni 2022 statt und die Anmeldung ist

bereits geöffnet: www.königsmarsch.de

110 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 111



20.000 Euro für die Kinderkrebshilfe BALU

Premiere von „einfacheinhundert“ einfach Klasse

Von Rainer Leyendecker

Ultra-Neuling Michael Nitzsche

aus Altötting organisierte

mit viel Herzblut und tollen

originellen Ideen einen ganz

besonderen Spendenlauf in

seinem Heimatort, der am 18.

September auch zur vollsten Zufriedenheit

aller Beteiligter verlief.

Insgesamt spendeten eine

Reihe lokaler und regionaler

Sponsoren fast 20.000 Euro für

BALU – eine riesige Anerkennung

für die von den 100 Teilnehmenden

zurückgelegten

1102 Runden und vor allem für

die tolle Arbeit der BRK Kinderkrebshilfe.

Beim kostenlosen Anmelden

konnten sie zwischen zwei

und 50 anvisierten Runden auf

dem 2,046 km langen vermessenem

Rundkurs südwestlich

des historischen Stadtzentrums

wählen. Dabei entschieden sich bei der „einfacheinhundert“

genannten Veranstaltung 78

Aktive für Running und 22 für Walking. Der

Organisator selbst ging mit bestem Beispiel

voran und schaffte seinen ersten 100-km-

Lauf !

BALU - was ist das ?

Was bezweckt diese Kinderkrebshilfe

in Altötting mit

ihrer Koordinatorin Silvana

Morgenstern ? Mut zum Leben

wecken mit

Begleitung

Anteilnahme

Lebensmut

Unterstützung

Die Betreuung krebskranker Kinder und deren

Familien ist ein zentrales Anliegen der

Psychosozialen Krebsnachsorge, vor allem

auch für die Eltern und Geschwister da zu

sein.“ Der radelnde lustige BALU Bär als Maskottchen

lasst grüßen.“

Info: https://www.kvaltoetting.brk.de/angebote/soziale-dienste/kinderkrebshilfe-balu.

html

Kennst mi ?

Im Bild oben ist als Läufer und Organisator einer

Premiere Veranstaltung höchst erfolgreich: Michael

Nitzsche

Wie lief der lange Lauftag ab ?

Schon lange war es – bis auf den aufgehenden

fast runden Mond – stockduster entlang der

Strecke, nur die vielen Lichter am Basislager,

dem Start/Ziel-Bereich, leuchteten noch. Da

tauchte gegen 21:15 Uhr endlich Michael

Nitzsche mit seiner Stirnlampe auf und alle

verbliebenen Familienmitglieder, Freunde

und Läufer begannen zu

jubeln und empfingen

ihn mit Luftschlangen

und Beifall. Er hatte es

nach 13:10 Stunden tatsächlich

geschafft, seinen

ersten Ultralauf und

dabei gleich 100 km zu

absolvieren.

Einfach einhundert war

ja das Motto seines

Laufes genau zu seinem

38. Geburtstag, aber

einfach waren diese 100

km weder für ihn noch

die beiden anderen, die

so lange durchhielten.

Christian Neyka brauchte 11:17 und Rainer

Leyendecker 12:34 Stunden. Alle anderen

hatten eh für kürzere Strecken gemeldet, wobei

einige von

ihnen mit großer

Begeisterung

viel weiter liefen

als sie zunächst

vorhatten,

aber wohl

keine/r weniger

als angekündigt.

So kam Günther

Weitzer gar auf

84 km, Daniela

Nemela auf 71

km und Andrea

Strobl auf 53

km. Hervorzuheben sind auch die Ausdauerleistungen

der Walker: Hier spulte Sandra

Klozik in 9:17 Stunden 25 Runden mit 51 km

ab und Andreas Wassatsch in 6:18 Stunden

43 km für seine 21 Runden. Aber ein Teil

der Aktiven nahm es mit dem eigenen

Leistungsanspruch nicht so ernst, wechselte

unterwegs zwischen Laufen und

Gehen oder auch mal Pausieren – und so

war es für viele auch ein recht geselliges

Event mit viel Zeit zum Plaudern und

Kontakte knüpfen. Auch einige Kinder

drehten mit viel Spaß eine Runde und

genossen den sonnigen Outdoor-Tag.

Ein rundum gelungenes, in dieser Form

wohl einmaliges Familienfest für einen

guten Zweck !

Und was plant Michael Nitzsche

für sein BALU Event im Herbst

2022 ?

Der Termin für die Neuauflage von „einfacheinhundert“

als BALU Spendenlauf steht

schon fest am Samstag, 10. September 2022.

Und Spenden durch Sponsoren sind bereits

angekündigt.

Einige Modalitäten sollen sich ändern und

den Lauftag für die maximal 100 Teilnehmenden

noch attraktiver gestalten: So stehen

den Läufern und Walkern diesmal genau 12

Stunden zur Verfügung, um ihre Runden zu

drehen und Kilometer zu sammeln, dazu ist

eine Teamwertung für drei Läufer bzw. Walker

angedacht, die sich Zeit und Strecke teilen.

Es soll wieder eine bunte Mischung werden

zwischen Freizeitläufern und -Walkern

sowie ambitionierteren Aktiven, die auch

viele Stunden bis hin zu 12 Stunden auf der

Strecke sein wollen. Als Anreiz dazu ist für

die Ultra-Aspiranten auch eine Messung der

50 km Splitzeit vorgesehen. Einige werden

versuchen, mehr als 100 km zu schaffen.

Diesmal mag mit Josef Jung auch der Geschäftsführer

des Kreisverbandes Altötting

des Bayerischen Roten Kreuzes mit von der

Partie sein. Als erfahrener

Ultraläufer lief er

letzten Oktober beim

benachbarten Schwindegger

6-Stundenlauf

mit und gewann dort

mit 58,66 km seine Altersklasse.

Zusammen

mit Silvana Morgenstern

nahm Josef Jung

letzten November den

von Günther Weitzer

(SV Schwindegg)

überreichten Spendenscheck

in Empfang.

Josef Jung und Silvana Morgenstern von BALU

empfangen von Günther Weitzer die Spende vom

Schwindegger Lauf

11. „Lauf für uns!“

Spendenlauf

Benefizläufe

CHILDREN HOME

ABER - LIRA DIOCESE

Mittwoch,

6. Juli 2022

9:00 – 19:00 Uhr

laufen, walken, gehen... rund um den Kirchdorfer Waldsee

Der Erlös geht direkt an das Kinderheim St. Clare in Uganda.

www.lauf-fuer-uns.de

Der Kirchdorfer Waldsee liegt zwischen Simbach am Inn und Kirchdorf.

Anzeige Spendenlauf_60x80mm_03-11-2021.indd 1 03.11.21 08:29

Benefizläufe 2022

Veranstalter und Vereine geben die Startgelder ganz oder teilweise für einen gemeinnützigen Zweck. Manchmal sind die

gemeinnützig agierenden Vereine sogar der Ausrichter eines Laufes. Besonders tun sich die Rotary Clubs und die Lions Clubs

hervor. Und natürlich ist diese Auflistung nicht vollzählig. Wenn Sie Veranstalter eines Benefizlaufes sind, schreiben Sie an

info@bayerischelaufzeitung.de . Suchen Sie sich Ihren Benefizlauf aus! Denn laufen und helfen verbindet!

01.01. Neujahrslauf München Obb Jambo Bukoba e.V. für Tansania

06.01. Dreikönigslauf Unterwurmbach Mfr Krebskranke Kinder und BRK

06.01. Dreikönigslauf Schildorn AUT Soziale Einrichtungen in der Region

26.02. Marathon Vohburg Obb 25 € pro Starter an gemeinn. Einrichtungen

20.03. Weinturmlauf Uffenheim Mfr Rotary Club Uffenheim für …

27.03. 6h von Kelheim Kelheim Ndb BRK Kelheim und gemeinn. Organisationen

16.04. Eine Welt Lauf Titting Titting Obb Nepalhilfe Beilngries

17.04. Happyrun Innsbruck AUT Ronald Mc Donald Kinderhilfe

01.05. Wasserburger Lauf Wasserburg a.Inn Obb Kinderschutzbund

01.05. Benefizlauf Seligenporten Opf Bürgerstiftung Region Neumarkt

07.05. Lauf der Generationen Rottendorf Ufr KIWI-Kinderhilfe

07.05. Benefizlauf Erlangen Mfr Lions-Club für Sportkids

07.05. Münchner Kindl Lauf München Obb Ambulantes Kinderhospiz

08.05. Wings for life World Run München Obb 100% an die Rückenmarksforschung

13.05. Rotary Benefizlauf Mainaschaff Ufr Diakonie Sozialkaufhaus Aschaffenburg

19.05. Firmenlauf Landshut Ndb Tafel Landshut

21.05. Benefizlauf Dormitz Mfr Kinderonkologie

22.05. Familienlauf Gröbenzell Obb Jugendsozialstiftung Rieder

22.05. Rogatemarktlauf Ergoldsbach Ndb Dominik Brunner Stiftung

02.06. MNet Firmenlauf Augsburg Schw Soz. Projekte im Raum Augsburg

18.06. Mozart100 Salzburg AUT Salzburger Kinderkrebshilfe

18.06. Babenberger Volkslauf Bamberg Ofr Versch. Projekte in Bamberg

18.06. Kinderlobbylauf Straßkirchen Ndb Kinder im Landkreis Straubing-Bogen

19.06. Landshut läuft Landshut Ndb Lions-Club für Kinder/Jugendprojekte

25.06. KKH-Spendenlauf Regensburg Opf Special Olympics Deutschland

26.06. Metropol Marathon Fürth Mfr Stiftung für Menschen mit Down Syndrom

00.07. Hope & Possibility Run München Obb Achilles International

01.07. Sterntaler-Benefizlauf Waldkraiburg Obb Regionale Familien und Kinder in Not

02.07. Charity-Stadtlauf Schwandorf Opf Soziale Einrichtungen lokal

03.07. 1. Schorsch Lochner Ged.lauf Staffelsee Obb Regionale Projekte/22:Wasserwacht am Staffelsee

06.07. Netzwerklauf Ansbach Mfr Lebenshilfe Ansbach

06.07. Lauf für uns Kirchdorf a.Inn Obb Ugandahilfe – Kinderheim St.Clare

09.07. Hoffnungslauf Miltenberg Ufr Aktion Mainherz

09.07. Via Carolina Lauf Prag-Nürnberg Mfr Laufen gegen Krebs

10.07. Run4 trees Unterhaching Obb Schülerinitiartive Plant for the Planet

10.07. Inklusions Friedenslauf Oberndorf AUT Lebenshilfe Salzburg-Oberndorf

15.07. Trumer Charityrun Obertrum AUT „Active“ Obertrum/Regionale Familien

16.07. Silvretta3000 Ischgl-Galtür AUT Wings for life Stiftung

17.07. Blutenburglauf München Obb Rotary-Club Mü-Butenburg Gemeindienste

27.08. Hirschenstein Berglauf Schwarzach-Grandsb. Ndb 100% an regionale gemeinn. Zwecke

02.09. Benefiz- und Wiesnrun Telfes AUT Familie in Not regional

10.09. einfacheinhundert Altötting Obb Kinderkrebshilfe BALU

10.09. Lauf der Hoffnung Kronach Ofr Krebskranke

11.09. Run for Life München Obb Münchner Aidshilfe

15.09. Run for Hope München Obb Special Olympics Deutschland in Bayern e.V.

25.09. Lions Monopteroslauf München Obb Münchner Behindertensport

02.10. 6h VR Bank Lauf Schwindegg Obb Kinderkrebshilfe BALU

02.10. Leukämielauf Regensburg Opf Leukämiehilfe Ostbayern

09.10. Brückenlauf Burghausen Obb Frauennotruf/Jugendarbeit

09.10. Lauf gegen Krebs Erlangen Mfr Ernährungsmedizin/Beweg./Sport bei Krebs

09.10. Generali München Marathon München Obb München Marathon Stiftung für soz. Projekte

29.10. Bestzeit Marathon München Obb Horizont Jutta Speidel Stiftung

30.10. Lions Städtelauf Eichstätt Obb Lions Club Eichstätt/Neuburg

30.10. Mainova Marathon Frankfurt HE Wünschewagen

12.11. Nacht-Cross-Spendenlauf Waldkraiburg Obb Familienzentrum Waldkraiburg e.V.

11.12. Friedenslichtlauf Mainaschaff Ufr Kinder/Jugendhospiz

31.12. Silvesterlauf Sandharlanden Ndb Nomahilfe/MS/Abensberg

31.12. Silvesterlauf Schwabmünchen Schw Ulrichswerkstätten Schwabmünchen

Neu: 19. Juni 2022

112 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 113



Münchner

Wohltätigkeitsläufe

www.charity-runs-munich.com

„Laufend Gutes tun!“

Unter diesem Motto haben sich engagierte Münchner Charity-Laufveranstalter

zusammengefunden, um unter der großen Läufer-/Walker-/innen-Schar noch mehr

Aufmerksamkeit zu erlangen. Die Eigenständigkeit des jeweiligen Laufes bleibt

gewahrt. Klickt Euch mal durch die Links! Wählt Euch den einen oder anderen Lauf

heraus! So habt Ihr Laufspaß, tut etwas Gutes, und es gelingt eine Steigerung der

Teilnehmerzahlen und damit der Erlöse für den jeweils guten Zweck…

07.05.22 Münchner-Kindl-Lauf

08.05.22 Wings for Life World Run

22.05.22 Gröbenzeller Familienlauf

17.07.22 Blutenburglauf

tba Hope & Possibility Run

25.09.22 Lions Monopteros Lauf

muenchner-kindl-lauf.de

wingsforlifeworldrun.com

groebenzeller-familienlauf.de

blutenburglauf.de

achillesinternational-germany.org

monopteroslauf.de

Benefizläufe

für alle ein Gewinn

„Blaues Land läuft“

Benefizaktion für die eigene Fitness

Blaues Land läuft –

Benefizaktion für die eigene Fitness von Läufer,

Walker, Wanderer und Rollstuhlfahrer

Für das Format „Blaues Land läuft“ haben

Dietmar Neugebauer und Norbert Kutschera

in ihrer Gegend am Staffelsee eine 5km

Strecke mit einer Technik für Läufer, Nordic-

Walker, Wanderer und Rollstuhlfahrer eingerichtet.

Es war vor allem im Coronajahr ein

ganz unverbindliches Angebot, sich selbst

sportlich fit zu halten und dabei etwas Gutes

zu unterstützen.

Die „Mai-Fitness“ machte mit 1065 Aktivitäten

den Anfang. Dabei konnten für den

Verein „360 Grad“, der Veranstaltungen für

Rollstuhlfahrer und deren Angehörige in der

Unfallklinik Murnau durchführt, 1000 Euro

Von Rainer Leyendecker

Am Tag der Deutschen Einheit herrschte Bilderbuchwetter

zur 4. Auflage des familiären

Schwindegger 6 h VR Bank Laufes. Diesmal

bekundete das Orgateam des Ultralaufteams

um Günther Weitzer schon in der Ausschreibung,

je 10 Euro vom Startgeld jedes Einzelstarters

und jeder Staffel für eine karikative

Einrichtung zu spenden. Dabei fiel die Wahl

auch auf die BALU Kinderkrebshilfe aus Altötting.

Denn diese begleitete bestens unseren

vor über 2 Jahren verstorbenen Lauffreund

Hans Sextl und seine Familie auf dem schweren

Weg.

Und noch einmal für BALU

Münchner

Wohltätigkeitsläu

Einfach bewegen, laufen, walken, wandern

und Rollstuhl fahren. Die verkehrsfreien

Strecken über 2,5 km, 5 km oder 10 km in

der wunderschönen Gegend rund um Murnau

und dem Staffelsee werden auch 2022

6h VR Bank Spendenlauf in Schwindegg zum Gedenken an Hans Sextl

35 Einzelstarter/innen und 8 Dreier- oder

Viererstaffeln drehten also 6 Stunden lang

ihre Runden

auf dem bewährten

Kurs

zwischen dem

Sportheim des

SV Schwindegg

und dem

Wasserschloss.

Insgesamt kamen

1.200

Euro über die

Startgelder,

Firmenspenden

und zusätzliche

Spenden vor

Ort zum Überweisen an BALU zusammen und

waren alle stolz auf ihren Beitrag.

28 Personen schafften die Ultradistanz von

mindestens 45 km, der Sieger Ludwig Reicherstorfer

gar 71 km, aber einige meisterten

auch darunter ihre längsten Läufe ihres Lebens.

So packte unsere Heidi Göschl ihren

ersten Marathon.

www.ch

Nikolauslauf + Silvesterlauf 5km/ 10km

- Vom 1. Advent (Sa) bis Heilige Drei Könige im Dezember-Fitness Run

- Benefizveranstaltung zugunsten der Stiftung

„Murnauer Bürgerinnen und Bürger in Notlagen“

an Spenden weiter gegeben werden.

In den Sommerferien ging es weiter, bevor

die Organisatoren die Aktion im Advent mit

einem Nikolauslauf und einem Silvesterlauf

vom 20. Dezember 2021 bis zum 6. Januar

2022 fortgesetzt haben. Die Spenden gingen

diesmal an „Murnauer Bürger:innen in Notlagen“.

Aktiv sein und gewinnen als:

Läufer, Nordic-Walker, Wanderer, Rollstuhlfahrer

Anklang und eine Fortsetzung von „Blaues

Land läuft“ finden. Weitere Informationen:

- Jede Aktivität über 5km = ein Los in der Tombola,

(10km = 2 Lose), wertvolle Preise zu gewinnen

https://www.blaueslandlaeuft.fitness/dezember-fitness-run/

+ Preise für die schnellsten

+ Preise für die fleißigsten Teilnehmer

Teilnehmer

Gesamtteilnahmegebühr 12€ + ggf. Spende

Anmeldung + Details siehe Webseite

Unterwegs auf der Strecke

und rund um das Sportheim

herrschte eine tolle

heitere Stimmung bei den

Laufenden und Helfenden,

dem Orgateam und dem

Zeitmesser sowie bei den

Moderatoren.

Das kleine, aber feine Laufevent

war wieder bestens

gelungen und viele Aktive

bezeugten ihre Freude darüber.

Für die drei schnellsten

Staffeln sowie die drei

besten Damen und Herren

winkten Pokale, für die Altersklassenbesten

weitere

gesponserte Geschenke. Und der Gesamtsieger

durfte auch den Hans Sextl Gedächtnispokal

für die Fotos in den Himmel halten.

Freuen wir uns auf die 5. Auflage dieses besonderen

Laufevents am 02. Oktober 2022.

Bild links: Der 6h-Lauf-Sieger mit dem Hans Sextl

Gedächtnispokal

Bild oben: Begeisterung pur bei der Teamstaffel des

Hauptsponsors VR Bank

114 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 115



Triathlon

Termine 2022

Rückblick

Trumer Triathlon 2021

01.05. Sprint Triathlon Braunau AUT

01.05. Challenge Riccione Riccione ITA

07.05. Kalterer See Triathlon Kaltern ITA

08.05. Duathlon Krailling Obb

14.05. Triathlon Weiden Opf

21.05. Unterberg Duathlon Kössen AUT

22.05. Triathlon Deggendorf Ndb

Patrick Lange

28.05. Triathlon Linz AUT

beim Trumer Tri am Start

29.05. Challenge Kraichgau Kraichgau GER

Dass der Trumer Triathlon im Jahr 2021 trotz

29.05. Challenge St. Pölten St.Pölten AUT

der aktuellen Lage in gewohnter Form stattfinden

konnte, sorgte bereits für große Be-

29.05. Triathlon Ingolstadt Obb

05.06. Triathlon Altenkunstadt Ofr

geisterung in der Triathlonszene. Dass nun

10.06. Firmentriathlon Salzburg AUT

allerdings Doppel-Weltmeister und Top-Athlet

Patrick Lange mit an der Startlinie stand,

11.06. Triathlon Kirchbichl AUT

11.06. Triathlon Kallmünz Opf

übertraf jegliche Erwartungen.

12.06. Triathlon Obernzenn Mfr

12.06. hep Triathlon Heilbronn Heilbronn GER

Lange, der seit 2019 in Salzburg zu Hause ist,

12.06. Triathlon Lauingen Schw

verfolgt einen fein abgestimmten Trainingsplan

18.06. Triathlon Niederbayern Pocking Ndb

„Mir gefällt es sehr gut hier in Österrei-

19.06. Rothsee Triathlon Hilpoltstein Mfr

ch, die Trainingsbedingungen sind optimal,

19.06. Laufstil Würzburg Triathlon Erlabrunn Ufr

wir leben hier mehr oder weniger im Paradies.“,

so Lange. „Und ein Bewerb von diesem

19.06. Triathlon Bregenz AUT

19.06. Stadttriathlon Erding Obb

Format direkt vor meiner Haustür passt momentan

perfekt in meine Vorbereitung.

19.06. Frankenman Erlabrunn Ufr

19.06. Stadttriathlon Forchheim Ofr

19.06. Drachentriathlon Furth im Wald Opf

“Organisator Sepp Gruber: „Ich muss schon

24.06. Triathlon Rabenden Obb

zugeben, dass wir stolz darauf sind, Patrick

25.06. Unterallgäuer Triathlon Ottobeuren Schw

hier in Obertrum begrüßen zu können. Wir

26.06. TenneT Powertriathlon Trebgast Ofr

hatten viele tolle Athleten dabei in den vergangenen

26.06. Ironman Europameisterschaft Frankfurt GER

Jahren, aber noch keinen aktuellen

26.06. Challenge Kaiserwinkel Walchsee AUT

IRONMAN-Sieger.“

01.07. Challenge for all Roth Mfr

Der Zielbereich des Trumer Triathlons füllte

02.07. Junior Challenge Roth Mfr

sich zusehens, als feststand, dass Patrick Lange

den Streckenrekord auf der Mitteldistanz

03.07. Ironman Austria Klagenfurt AUT

03.07. Challenge Roth Roth Mfr

unterbieten würde. Unter großem Jubel lief

03.07. Tegernsee Triathlon Gmund Obb

der in Salzburg lebende Deutsche dann tatsächlich

nach 3:55:04 Std. ein und wurde

09.07. Wuggi Triathlon Viechtach Ndb

10.07. Churfranken Triathlon Niedernberg Ufr

von den Zuschauern gefeiert. Ebenfalls bejubelt

wurde Simone Kumhofer, die die aktuelle

10.07. Ironman Schweiz Thun SUI

10.07. Thumsee Triathlon Bad ReichenhallObb

Bestzeit der Damen mit 4:23:55 unterbieten

10.07. Ironman Switzerland Thun SUI

konnte.

16.07. Volkstriathlon Eschenbach Opf

16.07. Mainathlon Eltmann Ufr

15.07.

-17.07. Trumer Triathlon Obertrum AUT

17.07. Saturday Night Triathlon Schongau Obb

17.07. Karlsfelder See Triathlon Karlsfeld Obb

17.07. Sixtus Alpentriathlon Schliersee Obb

23.07. Regnauer Triathlon Seeon Obb

23.07. Piratentriathlon Amberg Opf

23.07. Triathlon Schnaitsee Obb

23.07. Kuhsee Triathlon Augsburg Schw

24.07. Triathlon Erlangen Mfr

30.07. Höglwörthersee Triathlon Anger Obb

31.07. Triathlon im Naturpark AltmühlBeilngries Obb

31.07. Wörthsee Triathlon Wörthsee Obb

06.08. Mainfranken Triathlon Kitzingen GER

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTER

07.08. Öttinger Triathlon Öttingen Schw

GEFEIERT

07.08. Aloha Tri Traun AUT

Den zweiten Rang der Herren belegte, ebenfalls

den alten Rekord knackend, der Öster-

TRUMER TRIATHLON

14.08. Schaffhauser Triathlon Schaffhausen SUI

15.08. Ausee Triathlon Blindenmarkt AUT

reicher Georg Enzenberger, der sich damit

20.08. 3MUC Triathlon München Obb

außerdem den Staatsmeistertitel sicherte. Auf

15. – 17. JULI 2022

21.08. Allgäu Triathlon Immenstadt Schw

den dritten Platz schaffte es Marc Eggeling.

04.09. Powerman Duathlon/WM Zofingen SUI

Die Meisterschaft bei den Damen sicherte

10.09. Duathlon WM Zofingen SUI

sich die starke Simone Kumhofer vor Gabriele

Obmann und Lemuela Wutz.

11.09. Triathlon Sindelfingen GER

WWW.TRUMER-TRIATHLON.AT | #SALZBURGERLAND

11.09. Fittest City Sprint St. Pölten AUT

11.09. Seenland Triathlon

116 Bayerische Laufzeitung 2022

Schwandorf-Steinberg Opf

Bayerische Laufzeitung 2022 117

SCHWIMMEN

RADFAHREN

LAUFEN

© Sportograf



Triathlon

Ganz entspannt beim härtesten

Langstrecken Triathlon

Frederic Funk -

ein Bayer erobert die Welt

Was für ein Jahr für den Unterwössener Profi Triathleten Frederic Funk.

Der 24-jährige aus einer ohnehin sportlichen Familie gewann neben

der Challenge St. Pölten auch die Challenge Walchsee. Bei dieser wurde

er zudem auch ETU-Europameister. Es ist der bislang größte Erfolg

seiner Karriere. Das Saisonende krönte er mit Sieg und Streckenrekord

bei der Challenge Mallorca. Nach Redaktionsschluss meldete sich Funk

noch für die im Dezember stattfindende Mitteldistanz-Serie Clash in

den USA an. Dieses Format scheint für ihn besonders gut zugeschnitten

zu sein., was auf weitere Erfolge im Jahr 2022 hoffen lässt.

Daniela Kleiser -

Die Weltmeisterin 70.3 kommt von den Bergen

in die Triathlonwelt

Die Münchnerin Daniela Kleiser kam 2015 zum Triathlon. Im Jahr darauf

errang sie in ihrer Altersklasse gleich die Deutsche Meisterschaft

auf der Kurzdistanz. Ihren bislang größten Erfolge feierte sie 2021

bei der Weltmeisterschaft in der Mitteldistanzwertung 70.3. und als

Siegerin bei der Challenge Samorin (The Championships – WM der

Challenge Family) sowie der Walchsee Challenge.

Woher die junge Frau Kraft und Ausdauer hat erklärt sie mit ihrer früheren

Leidenschaft als Skifahrerin. Mit einem derartigen Erfolg hat sie

dennoch nicht gerechnet. Umso mehr genießt die Frohnatur die Zeit,

Kennst mi ?

Frederic Funk

trainiert mehr denn je und probierte nach Saisonende einfach einmal

den Olympia Alm Crosslauf in München. Dabei begann sie das

Rennen gegen internationale Konkurrenz sehr vorsichtig, zog unwiderstehlich

an die Spitze und gewann beim ersten Versuch ihren

ersten Crosslauf. Die Ziele für 2022 sind gesteckt, dann mit einer

Profilizenz. Als Münchnerin war sie, na klar, mit dem Radl da und

trat mit einem freundlichen Winken die Heimreise an. Also, bis zum

nächsten Jahr, Daniela!

Simone Kumhofer und Georg Enzenberger -

Die Staatsmeister 2021 Mitteldistanz in

Österreich

Während sich Georg Enzenberger beim Trumer Triathlon nur dem

deutschen Tagessieger Patrick Lange geschlagen geben mußte, unterbot

Simone Kumhofer den Streckenrekord in der Trumer Village

im Salzburger Seenland.

Trumer Triathlon -

Der Zeitplan 2022

Ein Wochenende mit sieben unterschiedlichen

Ausdauerbewerben:

• Freitag, 15.Juli:

Seecrossing und Charity Run

• Samstag, 16. Juli: Kids Triathlon am

Vormittag und am Nachmittag Sprintdistanz

(Einzel- und Staffelbewerb) und

Funtriathlon (nur Einzelbewerb)

• Sonntag, 17. Juli: Kurzdistanz (nur

Einzelbewerb) und Mitteldistanz (Einzelund

Staffelbewerb)

Julian Erhardt

Übersee/Triathlon Grassau

Schon vor 20 Jahren hat er seinen ersten

Triathlon gefinisht. Er blieb dabei und

entwickelte sich stetig, doch immer wieder

gab es auch Hindernisse. Vielleicht

machten sie den bald 30-jährigen aber

auch stark in dem Glauben, Profi Triathlet

zu werden. Er schaffte es!

Gerade in Coronazeiten ist es für Profis

noch schwerer. Triathlon-Wettkämpfe

gfielen aus und passt die Form? 2020 hat

sich Julian Erhard noch einmal selbst ein

Highlight gesetzt: Der Triathlon-Profi organisierte

sich als bekannt guter Läufer

kurzerhand selbst einen Marathon – und

finishte diesen in Übersee auch überaus

stark. Am Ende zeigte die Uhr 2:34:22

Stunden. »Das war vollkommen in Ordnung«,

freute er sich hinterher mit seinen

Mitstreitern. Seine Form stellte er beim

Alzauenlauf in solo gelaufenen 31:26 Minuten

unter Beweis. Eine Triathlon Langdistanz

ist für 2022 noch nicht geplant.

Austria eXtreme Triathlon - kein Kilometer langweilig

Von Michael Raab

Wieder einmal

selbst bei einem

Event am Start

sein. Das gönnte

ich mir beim

Austria eXtreme

Triathlon, „der

härtesten Langstrecke

der Welt“.

Das Schönste im

Nachheinein: dabei

hatte ich den

entspanntesten

Marathon meines

Lebens. Klingt bei

3.900 Hm auf der

Radstrecke und

1.900 Hm beim

Laufen komisch,

war aber so. Die

„anspruchsvollste Langdistanz Österreichs“

führt mit 3,8 km Schwimmen, 186 km Radfahren

und 44 km Laufen von Graz quer

durch die Steiermark zum Dachstein. Dabei

sind 5.900 Höhenmeter zu meistern. Startschuss

ist um 4.30 Uhr, Zielschluss um Mitternacht.

Leider gibt es nur 125 Startplätze

für die nächste Austragung am 25. Juni 2022.

Jede Distanz für sich ist schon respektabel,

zusammen in Kombination mit den Höhenmetern

ergibt sich eine furchteinflößende

Melange. Dabei reicht es nicht, nur ein guter

Schwimmer, Radfahrer oder Läufer zu sein.

Für diesen Triathlon musst du auch im Kopf

stark sein. Denn bei jeder Disziplin kommt

der Hammer erst am Ende. Und genau das

macht den Austria eXtreme Triathlon zu

einem unvergesslichen Erlebnis.

Schlaftrunken zum Start

Von wegen. Der Wecker klingelt mitten in der

Nacht und du bist sofort wach. Es ist noch

dunkel, wenn du deinen Neopren anziehst.

Der ist nicht nur für Warmduscher elementar,

denn du schwimmst in der Mur. Das

Wasser hat in der Regel zwischen 12 und 16°

C. Das heißt, je früher du im Jahr aus dem

Schwimmbad raus und in den See springst,

desto besser. Allerdings schwimmst du hier

in einem Fluss, stromab- als auch aufwärts.

Raus aus dem Wasser, dein Team hilft dir

aus dem Neo und rauf aufs Rad. Überhaupt

kommt deinem Team bei diesem Triathlon

eine besondere Bedeutung zu. Erstens gibt es

auf der Rad- und Laufstrecke keine Verpflegungsstellen.

Und zweitens muss dein Partner

ab Kilometer 28 mit dir laufen.

Die ersten Radkilometer führen angenehm

flach dahin. Dann wird´s hügelig und es geht

über 1.000 Höhenmeter hinauf zum Gaberl.

Man möchte mit Dampf drüberrollen, hält

sich aber angesichts des Restprogramms lieber

zurück.

Schnell hinunter nach Zeltweg, wo die Formel

1 gastiert, und weiter zum Hochegg. Das

und der Kammersberg lassen sich gut wegdrücken,

doch dann stehen mit dem Sölkpass

noch einmal 1.000 Höhenmeter an. Die letzten

vier Kilometer weisen eine Steigung von

16 % auf, bei der manche sogar schieben.

Hinauf zur Südwandhütte

Die Laufstrecke beginnt gleich mit einem

Highlight. Es geht über die Sölktalsperre. Insgesamt

sind Erfahrungen aus dem Trail Running

vorteilhaft, denn dann machen auch

das Bergab und -auf Spaß.

Insgesamt ist der Marathon landschaftlich

wunderschön: Er verläuft vor der Kulisse des

Dachstein, auf Waldwegen entlang der Enns

und über die Wiesen der Ramsau, ist also

sehr abwechslungsreich und damit vor allem

kurzweilig.

Kennst mi ?

Daniela Kleiser

Kennst mi ?

Simone Kumhofer und Georg Enzenberger

Kennst mi ?

Julian Erhardt

Eine wirkliche Challenge am Ende der 1.800

Höhenmeter ist der Weg hinauf zur Südwandhütte.

Von dort aus siehst du schon das

Ziel bei der Talstation, hörst die Kuhglocken

und weißt, ich habe es tatsächlich geschafft.

118 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 119



Bücher

Von der Lust des

lebenslangen Laufens

Frauen erzählen aus ihren

Laufbiografien

Von Beate Kommritz-Schüler, Bettina Richter

u.a. aus dem arete verlag

Ist es nicht die beste Lektüre zu lesen, warum

andere laufen? Zwei Dutzend prominente

und weniger prominente Frauen berichten

von der Lust des Laufens und wie sie schließlich

zu Lebensläuferinnen geworden sind.

Zu Wort kommen u.a. die ehemaligen Weltklasseläuferinnen

Christa Vahlensieck, Katrin

Dörre-Heinig und Sylvia Schenk. Auch die

Pfarrerin Manuela Bünger, die Ministerin a.D.

Guido Lange

Abenteuer Baltikum:

Mein Lauf 2000km entlang der

Ostseeküste

Ampel Publishing 2020

ISBN-10 : 3982078105 / ISBN-13 : 978-

3982078106

Ein Gute-Laune-Laufbuch

2000 Kilometer entlang der Ostseeküste, von

Stralsund bis Helsinki: Autor Guido Lange

hat vier Monate Sabattical genutzt, um sich

seinen Traum zu erfüllen. Schritt für Schritt

unterwegs sein, das Gepäck in einem Wagen,

den er beim Laufen hinter sich her ziehen

konnte. Abgesehen von den Ruhetagen lagen

seine Tagesetappen meistens zwischen 20

und 40 km. Neben dem Buch, das auch zahlreiche Fotos enthält, gibt es auch einen Laufblog in

dem er seine Pläne und Erlebnisse beschreibt. Dabei geht es dem Autor vor allem um das Erlebnis,

die Leistung ist eher ein Nebeneffekt über den er sich freut. Ruhetage bringen ihn deshalb

nicht aus dem Konzept, sondern meistens zu einem Museum oder anderen Sehenswürdigkeiten.

Guido Lange erzählt anhand kurzer Anekdoten, wie er Polen, Kaliningrad, Litauen, Lettland und

In „Der kleine Knie-Coach“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2021) zeigt der Osteopath

und Physiotherapeut Arndt Fengler 40 Übungen zur Dehnung, Kräftigung und

Entspannung. Immer mit dem Ziel, die Beschwerden effektiv zu lindern.

Die besten Übungen gegen Arthrose, Meniskusschäden, Fehlstellungen & Co

TRIAS Verlag, Stuttgart. 2021, Buch EUR [D] 12,99 EUR [A] 13,40

ISBN Buch: 9783432113814

Martina Münch, die Bestsellerautorin Hera

Lind sowie Läuferinnen wie Du und Ich.

All ihre Beiträge inspirieren und machen vor

allem eines: Lust, sofort die Laufschuhe zu

schnüren und loszulaufen. Ebenso wird auch

Deine persönliche Laufgeschichte bestätigt –

ganz bestimmt!

192 Seiten – Arete Verlag – ISBN 978-3-

96423-051-5 – 18,00 €

Estland erlebt. Schwierige Situationen sind

Teil des Abenteuers, aber nichts, was die Reise

verdirbt. Egal ob lange Quartiersuche, die

dunkle Bar Olga oder Wege, die ins Nichts

führen – die Lust am Erlebnis springt jederzeit

auf die Lesenden über. Abends allein

im Museum eingesperrt oder aus der Sauna

geworfen – der Autor betrachtet alles mit

wohlwollendem Staunen. Eine Packliste und

die Chronologie der 107 Reisetage geben ein

paar konkrete Anhaltspunkte für Reiselustige.

Zuletzt reflektiert Guido Lange auch, wie ihn

diese Form des Reisens für das weitere Leben

und seine Arbeit vorangebracht hat.

Selbstvertrauen, Flexibilität und Gelassenheit

nimmt er mit in die Zukunft. Ich habe beim

Lesen immer gute Laune bekommen, weil

Guido Lange sein persönliches Abenteuer mit

einer Prise Humor und großer Lebenslust beschreibt.

Verena Liebers

Der kleine Fuß-Coach

Wo drückt der Schuh beziehungsweise wo

schmerzt der Fuß? Wenn etwa Fersensporn,

Hallux oder ein Spreizfuß zu Beschwerden

führen, können praktische Übungen Abhilfe

schaffen. Die Physiotherapeutin Ulrike

Maier gibt in ihrem Ratgeber „Der kleine

Fuß-Coach“ (TRIAS Verlag, Stuttgart. 2021)

Tipps, um Fußbeschwerden effektiv zu lindern.

Grundsätzlich ist sie überzeugt: „Jede

Behandlung sollte bei den Füßen beginnen.

Wer seine Füße trainiert, trainiert den ganzen

Körper.“

Ulrike Maier

Die besten Übungen gegen Hallux valgus,

Spreizfuß, Hammerzeh & Co

TRIAS Verlag, Stuttgart. 2021

Buch EUR [D] 12,99 EUR [A] 13,40

ISBN Buch: 9783432113852

Auf den letzten Metern

Momente des Zieleinlaufs aus

50 Perspektiven

Detlef Kuhlmann

Arete Verlag / 200 Seiten

ISBN 978-3-96423-058-4 / 20,00 Euro

Sei`s drum, das Buch von Detlef Kuhlmann

basiert auf Anekdoten, die zuvor in anderen

Büchern schon veröffentlicht worden sind.

Oder ist es gerade deshalb ein komprimiertes

Werk, wie man einen Zieleinlauf erleben

kann. Findest Du für Dich ein ähnlich erlebtes

Finish? Wenn nicht, dann schreib Deine

Zielerlebnisse im Anhang dazu.

Für mich war es der zündende Gedanke, meine

ganz besondere Zielankünfte aufzulisten.

Nicht jene, die durch einen tristen und mit

Werbung bepflasterten Zielbogen führten.

Sondern jene die Gefühle vermittelten und

schon deshalb unvergesslich bleiben. Mögen

dabei die Erlebnisse auf der Strecke mitverantwortlich

sein, die letzten Meter aber komprimieren

den Lauf komplett. Warum? Weil

unterwegs aufgeben schon deshalb keine Option

ist. Weil meine Frau, mein Kind oder die

Vereinskollegen warten. Oder im Ziel der Lauf

erst vollkommen ist, natürlich!

„Ist das der glücklichste Moment?“ versucht

Klaus Weidt als einer der 50 Protagonisten

zu erklären. Der langjährige Chefredakteur

des ehemaligen Ost-Laufmagazins Laufzeit

nimmt nicht von ungefähr den Rennsteiglauf

zum Beispiel. Dort, wo der legendäre Sternenlauf

von Wanderer, Nordic Walker, Halbmarathonis,

Marathon- und Supermarathonläufer

dort enden, wo der Stadionsprecher

seit Jahrzehnten den Finishern und Zuschauern

ins Ohr dröhnt: „Herzlich willkommen im

schönsten Ziel der Welt – in Schmiedefeld!“

Weitere Autorinnen und Autoren sind Läuferass

Dieter Baumann, Politiker Joschka Fischer,

Sänger und Schauspieler Bernd Stelter,

die erste Marathonläuferin Katherine Switzer,

Diplom Lauftherapeut Hubert Karl oder

Landwirt Hermann Wenning. Und bis zum

50. überraschenden Zieltext noch der/die

eine bekannte oder unbekannte Läufer/in.

Mit einem Vorwort der Fernsehmoderatorin

Katrin Müller-Hohenstein.

Eberhard Pfleiderer

Morgenläufe

100 Läufe, 60 Länder,

5 Kontinente

224 Seiten, Arete Verlag Hildesheim

18,00 €ISBN 978-3-96423-064-5

„Grad schee wors“

Mit diesem Titel hat sich Fritz Edelmann

aus Altentrüdingen in Mittelfranken selbst

verewigt. Pünktlich vor seinem 70. Geburtstag

im Jahr 2019 beschreibt er darin

sein Leben, seine Erlebnisse – auch und

gerade mit dem Sport.

Und das, so schee es auch wor, lief nicht

immer in gerade Bahnen und auf der Sonnenseite

ab. „Geht nicht – gibt`s nicht.“

Wenn diese Aussage auf eine Person zutrifft,

dann auf Fritz Edelmann. Der heute

72-jährige vom Land war Lausbub, halbstarker

Jugendlicher und ist bis heute ein

leidenschaftlich laufender Draufgänger.

Genau so aber ein herzensguter Vater,

Ehemann und Lauffreund, hilfsbereit bis

zum „geht nicht mehr“.

Bauer oder Olympiakarriere

Als jugendlicher Boxer steht Fritz Edelmann

kurz vor der Teilnahme an den

Olympischen Spielen 1972. Durch die harte

Konditionsarbeit kam er auch zum Laufen.

Sein Talent und Kampfeswille blieb

auch hier nicht verborgen. Verletzungen

stoppten seine erste Karriere. Im olympischen

Jahr stand er dann eher zufällig

am Start seines ersten Laufes, und das in

Fußballschuhen.

Bist Du ein Morgenläufer? Dann wird Dich

dieses Buch treffen, ja begeistern. Bist Du es

nicht, dann versuch es einmal. Wach auf und

schlüpf in Dein Laufdress. Erlebe den hellwachen

Morgen mit allen Sinnen, der Tag ist

noch jung, frisch, manchmal unberührt. Du

kannst es daheim oder in Deiner Umgebung

erleben. Auf Reisen, im Urlaub oder irgendwo

auf der Welt.

Eberhard Pfleiderer hat Erfahrung damit und

in den letzten Jahrzehnten bei seinen 100

Morgenläufen in 60 Ländern ein Buch verfasst.

Es erzählt von Orten, Wetter und unterschiedlichen

Befindlichkeiten – mal voller

Elan, mal müde, mal ganz locker und unternehmungslustig

mit Tatendrang. Jeder Lauf

ist individuell, ob in Berlin, Bayern oder in

Mecklenburg-Vorpommern.

Von Fritz Edelmann

Eigenverlag ISBN 978-3-00-055029-4,

222 Seiten zum Preis von € 10,-

Bestellung an

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Bayerische Laufzeitung

Eschenweg 8

84562 Mettenheim

E-Mail: info at bayerischelaufzeitung.de

Telefon: 08631- 16 64 64

__ St. Buch „Grad schee wors“ 10,-

120 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 121



Personalien

National und International

Im bayerischen

Georg „Bibi“ Anfang

*1936 +2021

Bergen/SC Bergen

Winfried Aufenanger

*1947 +2021

Kassel

Ron Hill

*1927 +2021

Legendärer britischer Marathonläufer

Paul Christl

*1945 +2021

Gallenbach/LC Aichach

Der LC Aichach trauert um sein Gründungsmitglied

Paul Christl. Der „Paule“ wie ihn

seine Lauffreunde nannten, war nicht nur

beim LC Aichach, sondern auch auf Wettkämpfen

in ganz Deutschland ein gern gesehener

Gast. Seine spitzbübische, offene und

herzliche Art wurde von seinen Lauffreunden

sehr geschätzt. Bis zu seiner Krankheit war er

noch bei Bergläufen am Start. Dort konnte er

neben dem Crosslauf seine größten Erfolge

feiern. So wurde er mehrmals Deutscher Seniorenmeister.

Das Josef-Bestler-Stadion in Aichach, für

dessen Bau er sich stark eingesetzt hatte, war

seine zweite Heimat. Dort stand er als Trainer

jahrzehntelang bei Wind und Wetter auf der

Bahn und schaffte auch im Winter perfekte

Verhältnisse für seine Athleten als er im Stadion

stundenlang den Schnee räumte. - Die

Vorstandschaft

Robert Staudenmeir

*1959 +2021

Mühldorf a.Inn/LG Mettenheim

Der LG Mettenheim trauert um Robert Staudenmeir,

der im Alter von 61 Jahren plötzlich

nach kurzer schwerer

Krankheit verstarb.

Robert kam

am 05.04.2002

zum Verein, er war

begeisterter Läufer.

In den Jahren

2002 bis 2021 absolvierte

er annähernd

250 Wettkämpfe,

darunter

vier Marathons.

Robert war bis zu

seinem Krankenhausaufenthalt

sehr vielseitig im Verein engagiert. Mit Robert

verlieren wir einen liebenswerten und

geselligen Menschen - LG Mettenheim

Läuferhimmel

Wir trauern um diese, aber ebenso um viele weitere uns unbekannte

Läuferinnen und Läufer, die wir im Jahr 2021 verloren

haben, aber dennoch nie vergessen werden.

Schorsch Lochner

*1951 +2021

Murnau/LG Staffelsee

Ein umtriebiger Mann ist nicht mehr in unseren

Reihen. Einer der sich immer für die

Gemeinschaft einsetzte, 26 Jahre Vorstand

der LG Staffelsee war und hier als erstes

Ehrenmitglied in die Geschichte einging.

Der Schorsch war aber auch ein

ehrgeiziger Läufer. Die Organisatoren

wollen ihren Panorama-Spendenlauf in

Murnau am Steffelsee (Termin: 3. Juli

2022) jetzt einem „1. Schorsch Lochner

Gedächtnislauf“widmen.

Waldemar Capeller

*1927 +2021

Krailling/TSV Gräfelfing/Bayer. Leichtathletikverband

Mit Waldemar Capeller verlieren der TSV Gräfelfing

und die bayerische Leichtathletik einen

ihrer engagiertesten Mitstreiter. Fast 36

Jahre lenkte er erfolgreich die Geschicke der

von ihm gegründeten Gräfelfinger Leichtathletikabteilung.

Zudem fungierte er 16 Jahre

als oberbayerischer Bezirksvorsitzender und

war im Bayerischen Leichtathletik-Verband

als Vizepräsident Sprecher der bayerischen

Bezirke. „Waltl“, wie ihn seine Freunde nannten

war selbst in der Leichtathletik aktiv und

wurde Bayerischer Meister über die 110 Meter

Hürden sowie in der 4 x 100 Meter Staffel.

Seine organisatorische Erfolgsgeschichte lastete

er in bescheidener Manier meist seiner

Frau, der ehemaligen Olympia-Silbermedaillengewinnerin

Anni, geb. Biechl an.

Eine lebenslange Bereitschaft

für seinen Hausberg

Bereits mit zwanzig Jahren war Bibi Anfang

Leiter der Skiabteilung im TSV Bergen, ehe

er mit dreißig den SC Bergen gründete. Bis

zu seinem Rücktritt im Jahr 2012 war er fast

fünfzig Jahre ununterbrochen Erster Vorsitzender.

1974 gründete er den Hochfelln Berglauf.

Seitdem stand der umtriebige Macher in

Bergen auf seinem angestammten Platz dieser

Veranstaltung. Er zog die Fäden und versammelte

die Weltelite in seinem Heimatort,

auf seinem Berg. Er war vierzig Jahre lang

Chef des weltweit bekannten Hochfelln-Berglaufs,

Mitinitiator des Berglauf-Grand-Prix

und exzellenter Organisator der Berglauf-

Weltmeisterschaften sowie Deutscher Meisterschaften.

Seine gradlinige Art und Weise

wußten vor allem die Bergläufer zu schätzen,

nationale wie internationale Organisatoren

und Würdenträger fürchteten sie.

Mit Ehrfurcht vor seinem Lebenswerk verneigte

sich der heutige Weltpräsident Jonathan

Wyatt, der 1999 erstmals nach Bergen

kam und von dieser Zeit an Stammgast im

Hause Anfang war. „Wir trauern um Bibi und

seine Begeisterung für unseren Sport. Er war

über Jahre hinweg der engagierteste Funktionär,

der zudem auch den klassischen Berglauf

gegen alle modernen Entwicklungen verteidigte.

Die gesamte Berglaufwelt kondoliert

der Familie und der Berglaufgemeinde Bergen!“

so Jonathan Wyatt.

Für seine Tätigkeit als Sportfunktionär und

für die Gemeinde Bergen erhielt er beispielsweise

die Bürgermedaille der Gemeinde Bergen

und die Verdienstnadel in Gold mit Brillanten

und Großem Kreuz des Bayerischen

Landessportverbandes. 2005 wurde er mit

dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Bild: Bibi Anfang mit Antonella Confortola und

Jonathan Wyatt im Ziel des Hochfelln Berglaufes.

Wolf-Dieter Poschmann

*1951 +2021

Mainz

Der ehemalige ZDF-Sportchef und Moderator

war in den 70er und 80er Jahren von

Format mit Bestzeiten von 13:35 Min/5000

Meter, 28:28 Min/10000 Meter, 1:03:36 Std/

Halbmarathon und 2:19:29 Std/Marathon. Er

verstarb im Jahr seines 70. Geburtstages nach

kurzer Krankheit.

Jörg Stutzke

*1965 +2021

Klosterfelde/Berlin

Die Deutsche Ultraläufer-Szene trägt Trauer

nach Tod von Jörg Stutzke. Der 55-jährige

Sportler, Trainer und Veranstalter sowie Direktor

der Schönower Grundschule verstarb

plötzlich und unerwartet in Klosterfelde. Ein

Mann der Tat, mit dem Blick voraus und stets

die Lösung und nicht das Problem im Blick.

Mit viel Engagement hat er in den Jahren

2012 bis 2017 als Präsident der Deutschen

Ultramarathon-Vereinigung die Ultralaufgemeinschaft

angeführt. Er war Macher, Antreiber

und jemand, der bereit war, Verantwortung

zu übernehmen. Er war führungsstark

und gleichzeitig setzte er als guter Zuhörer

in Familie, Beruf und Sport immer auf das

Team. Auch als Freund war er stets in schweren

Minuten parat. Auf ihn konnte man sich

verlassen, als Ehemann, als Familienvater, als

Läufer, als Trainer, als Schulleiter in Bernau

bei Berlin oder als langjähriger Leiter des Ultrateams

innerhalb der LG Nord Berlin und

nicht zuletzt bei zahlreichen Events, die er

organisiert hat. DUV

Erich Wenzel

*1946 *2021

Schwäbisch Gmünd

Der Initiator des Albmarathons, Erich Wenzel

ist gestorben. Er ist der Vater des Albmarathon.

Als Gründungsmitglied der Ausdauersportabteilung

der DJK Schwäbisch Gmünd

war er die treibende Kraft für den Albmarathon,

den er 1991 initiierte und bis 2019

organisierte.

Ein Leben für das Laufen - das war „Aufi“,

wie ihn viele kannen. Zwanzig Jahre lang

war Aufi Marathon-Bundestrainers beim

Deutschen Leichtathletik-Verband, viele

Jahre Trainer des PSV Grün-Weiß Kassel. Er

gründete das Laufteam Kassel und war unzertrennbar

mit dem Kassel Marathon verbunden.

„Lauf für Dein Leben“ ist das Motto des Kassel

Marathons, das jetzt ohne Aufi weiterbestehen

muß. „In Gedenken an Aufi sind wir

bereit für eine neue Auflage des Kassel Marathons

im Jahr 2022 und setzen auf vielfältige

Untersützung, Nur gemeinsam können wir

ein qualitativ hochwertiges Event mit Gänsehautfeeling

und Zieleinlauf im Auestadion

auf die Beine stellen“, sagt die Geschäftsführung.

Und das „Mit laufendem Gruß“.

„Am Ende sind wir alle Sieger“ sagte da einer,

der seit einer gefühlten Ewigkeit seine Mails

und Newsletter „Mit laufendem Gruß“ unterzeichnete

und damit auch nach außen immer

klar machte, was ihm wichtig war.

Erst vor wenigen Monaten wurde er von

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik

Deutschland ausgezeichnet.

Werner Sonntag

*1926 +2021

Ostfildern/Stuttgart

Er war der Vorläufer der wetsdeutschen Laufbewegung,

aktiver Läufer mit 300 Ultra`s und

vor allem auch Laufjournalist. Seine Laufphilosophie

fand sich in den Büchern „Spaß am

Laufen. Jogging für die Gesundheit“, „Irgendwann

musst du nach Biel“ oder „Mehr

als Marathon“, aber auch bei den lesungen

des Berliner Literatur-Marathons und vielen

Beiträgen im Laufmagazin Spiridon. Zweifellos

hat Werner Sonntag den Laufanfängen ab

den 1970er Jahren viele Jahrzehnte ein laufpädagogisches

Gewicht verliehen.

Vor rund 50 Jahren gehörte der Engländer

zu den besten Langstreckenläufern der Welt.

Er brach mehrere Weltrekorde, wurde Marathon-Europameister

und triumphierte beim

Boston-Marathon. Nach seiner Karriere gründete

er „Ron Hill Sports“ – eine Sportartikel-

Marke, die sich auf den Laufsport spezialisiert

und heute noch auf dem Markt ist.

1965 brach Ron Hill gleich zwei Weltrekorde

des legendären Tschechen Emil Zatopek in

einem Rennen: Über 15 Meilen (rund 24 km)

lief er 1:12:48,2 Stunden und über 25.000

m rannte er 1:15:22.6. Bezüglich Ernährung

und Lauf-Kleidung war Ron Hill seiner Zeit

weit voraus. Sein Netzhemd wurde zur Marke.

1970 gewann Ron Hill zunächst den Boston-Marathon

in der Europarekordzeit von

2:10:30. Bei den Commonwealth Games gewann

er im gleichen Jahr die Goldmedaille

und durchbrach als zweiter Läufer der Marathon-Geschichte

nach dem Weltrekordler

Derek Clayton (Australien/2:08:33) die

2:10-Stunden-Barriere mit 2:09:28.

Nach seiner Karriere stellte Ron Hill noch einen

anderen Rekord auf: Er lief über genau

52 Jahre und 39 Tage täglich zumindest eine

Meile.

Kennst mi ?

Werner Sonntag (Foto: German Road Races)

122 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 123



Personalien

Personalien

Kennst

mi ?

Reinmund Hobmaier

Prien am Chiemsee/PTSV Rosenheim - Der

bald 60-jährige ist ein leidenschaftlicher Läufer,

ja Wettkämpfer. Aber auch genüsslicher

Radler, der als regionaler Radlführer in seiner

Seegemeinde bekannt ist. Da fährt ermal mit

einer Gruppe „Von Kneipp-Becken zu

Kneipp-Becken“oder als Wegweiser an der

Spitze des Herrenchiemseelaufes auf der

gleichnamigen Insel.

Seit ein paar Jahren ist sein besonderes

Steckenpferd, geführte

und organisierte Radtouren

von Rosenheim

zur Partnerstadt Lazise

am Gardasee durchzuführen.

Häufig bricht

er mit seiner Frau

Josefine Richtung Süden auf. Im Frühjahr

und im Herbst teilt er diese Freude mit etwa 8

- 10 Mitradler auf seiner Tour über die Alpen.

Die nächste Tour startet im Mai/Juni 2022.

Näheres auch unter

www.hobmaier.com/Lazise.

Noch bekannter ist Reinmund Hobmaier

als bayerischer Spitzenläufer

seiner Altersklasse. Dabei misst er

sich regelmäßig auf Distanzen von

800 Meter bis zum Halbmarathon

mit den Besten in Bayern und in

Deutschland, selbst bei Europa- und Weltmeisterschaften

ist er am Start.

Und das wird er auch in diesem Jahr, seinem

ersten in der Altersklasse M60 wieder tun!

Lauf...Mama...lauf

...Papa...

Hubert Lang

Der Chef des Int. Raiffeisen Silvesterlaufes

Peuerbach geht von Bord. Nach 40 Jahren

am erfolgreichen Ruder und wie geplant.

Doch nicht ganz wie erhofft ist es geschehen,

hätte doch Hubert Lang seinen, den 40. Jubiläums-Silvesterlauf

mit allen Zuschauern,

Kindern, Volksläufern und der hier immer

vertretenen Weltklasse zu gerne so gefeiert.

Das Jubiläum fiel bereits 2020 und jetzt erneut

der Pandemie zum Opfer.

Hubert Lang blickt auf seine

Silvesterlauf-Zeit zurück

Es war Herbst 1981, und wir hatten ein Minus

in unserer Vereinskassa. „Dann machen wir

halt einen Silvesterlauf!“ Die Idee war geboren,

und mit Peter Pfeifenberger gewann der

regierende Hindernis-Staatsmeister aus Salzburg

gleich unsere Premierenveranstaltung.

Die nächsten Jahre waren geprägt von Siegen

von Österreichs Lauf-Aushängeschildern

Wolfgang Konrad, heutiger Chef-Organisator

des Wien Marathons, und Dietmar Millonig,

damals regierende Europameister. 1987 trug

sich mit dem Natternbacher Ludwig Ratzenböck

erstmals ein Oberösterreicher in die Siegerlisten

ein.

Ein Straßenlauf mit Stimmung und vielen

Zuschauern, bei dem bereits ab 1982 auch

immer ein ORF-Kamerateam vor Ort war –

das war der Silvesterlauf schon in Natternbach.

Und ob Simone oder Samba-Tänzerinnen,

für Stimmung war immer gesorgt.

In erster Linie aber überzeugten die Läuferinnen

und Läufer mit ihren Leistungen das

Publikum. Und diese kamen 1990 erstmals

aus Afrika! Die Idee, einen eigenen Lauf der

Asse zu veranstalten, hatte eingeschlagen. Es

waren absolute Weltstars, die in Natternbach

überzeugten, allen voran der Deutsche

Carsten Eich. Dieser trug sich insgesamt sechs

Mal in die Siegerlisten ein, darunter auch bei

den ersten beiden Läufen in Peuerbach, 1997

und 1998. In ein neues Jahrtausend gelaufen

wurde 1999 – und das mit neuem Zuschauerund

Teilnehmerrekord.

Olympiasieger, Welt- und Europameister, vor

allem aus Afrika, prägten das Geschehen. Ein

Innviertler aber begeisterte jahrelang das Publikum

und verließ Peuerbach zwischen 2000

und 2008 gleich sieben Mal als Sieger: Günther

Weidlinger.

Die Begeisterung, die vom Peuerbacher Publikum

ausging, begeisterte immer wieder

die Laufstars aus dem In- und Ausland. Diese

belohnen die Zuschauer stets mit tollen Darbietungen.

So zum Beispiel das spannende

Duell 1990 mit Zielfoto-Entscheid, 1999 der

Hundertstel-Krimi zwischen Günther Weidlinger

und Richard Limo oder 2014 die ex

aequo- Entscheidung für Victor Chumo und

Richard Ringer. Stimmung pur herrschte zuletzt

2019 mit Streckenrekorden sowohl bei

den Frauen als auch bei den Männern.

Es gibt unzählige Momente und Ereignisse,

die man nicht vergisst: Sally Barsosio, die

10.000- Meter-Weltmeisterin aus Kenia, die

in der Silvesternacht ganz angsterfüllt bei

uns saß, als Carsten Eich seine Silvesterböller

zündete. Oder die „Basketball-Länderspiele“

Österreich gegen Deutschland gleich nach

Mitternacht in der Turnhalle in Natternbach.

Als Organisator des Silvesterlaufs war ich

immer bestrebt, dass die Veranstaltung ein

Spektakel ist: Ob Modenschau auf der Straße,

Misswahlen auf einem fahrenden Schiff oder

die Friedenslicht-Weitergabe 1992 unter den

Teilnehmern im Lauf der Asse. Viel Aufsehen

erregte auch jener Startschuss, der vom Zerplatzen

einer mit dem Mund aufgeblasenen

Wärmeflasche von einem „Wetten dass…“-

Teilnehmer kam.

Ein privater Höhepunkt mit vielen unvergesslichen

Erlebnissen ist ebenfalls auf den

Silvesterlauf zurückzuführen: Ein dreiwöchiger

Familienurlaub in Kenia, mit Besuchen

bei Julius Korir, dem ersten Sieger aus

Kenia 1990, sowie bei vielen Laufstars im

Hochland von Eldoret.

124 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 125



Kennst

mi ?

Personalien

Franco Torresani

Ernst Noack

Benno Scherer

Allen voran war wieder einmal ein Pfarrer. Seit

Jahren dominiert Don Franco Torresani die Berglaufszene,

national wie international. Bei der

Berglauf Masters WM 2021 im Stubaital wurde

er zweifacher Weltmeister AK M55 Einzel und im

Azzuri Team. Franco Torresani (Atletica Paratico)

ist wohl der einzige hochrangige Läufer, der auch

katholischer Pfarrer ist, und umgekehrt.

Beruflich hat sich Don Franco von seinem geliebten

Oltresarca am Gardasee im Herbst 2021 nach

Cadine verändert, sportlich lässt er im Jahr 2022

schon die Konkurrenten in der M60 vermutlich

alt aussehen. In der schnellsten „7,4-km-Kurzstreckenzeit“

von 41:25 Minuten von Telfes über die

Schlickeralm gewann er seine letzte Weltmeisterschaft

in der M55.

Im Rennen war Don Franco dem Himmel schon

sehr nahe, bei der Siegerehrung holte er das Kreuz

aus der Hosentasche und hing es sich zu den beiden

Goldmedaillen um.

München/Altötting - Zum Jubiläum des 30. Halbmarathonlaufes

in seiner Heimatstadt war er schon am frühen Morgen von München

nach Altötting mit Skirollern unterwegs, um Spenden für

die Flutopfer zu sammeln. Damit aber nicht genug. Er lief natürlich

noch den Halbmarathon (in 1:43:40 Std.) mit. Schließlich

hat der heutige Sportjournalist- und Moderator auch eine sehr

erfolgreiche läuferische Vergangenheit beim TV Altötting und

dem VfL Waldkraiburg, vor allem auf der Mittelstrecke, z.B. als

Deutscher Meister im Crosslauf 1985.

Walter Stich, Bertram Moll

und Reinmund Hobmaier

vom PTSV Rosenheim iefen in Innsbruck einen neuen Bayerischen

Rekord der AK M55 über 3 x 1000 Meter in 9:36:41

Minuten

„Augen auf und durch“ könnte man hier sagen, als Benno

Scherer bei den Deutschen Berglauf Meisterschaften in Bad

Kohlgrub den Zielsprint ansetzte. Der 64-jährige vom VfR

Baumholder/Rheinland Pfalz begeisterte nicht nur den Fotografen

mit seinem unwiederstehlichen Willen von Körper und

Geist.

Laura Bauer und Gernot Weigl

München Marathon GmbH

GENERALI MÜNCHEN MARATHON „Gewinner

des German Brand Award 2021“

Bei der virtuellen Preisverleihung des German

Brand Award 2021 ist die MÜNCHEN MARA-

THON GmbH für ihre erfolgreiche Markenführung

ausgezeichnet worden. Sie hat beim

begehrten „German Brand Award 2021“, um

den sich in diesem Jahr 1.134 Marken aus

17 Ländern beworben hatten, eine Auszeichnung

für die gelungene Überarbeiten ihres

Markenauftritts und ihre wegweisenden Markenkommunikation

in der Kategorie „Sports

Associations & Sporting Clubs“ gewonnen.

Der Markenkern der bedeutendsten Laufveranstaltung

Süddeutschlands ist durch ein

durchdachtes und emotionales Corporate

Design geprägt, dass die Dynamik und die

Freiheit des Marathonsports visuell verkörpert.

„Nach dem Relaunch präsentiert sich

der GENERALI MÜNCHEN MARATHON zeitgemäß,

nachhaltig und hervorragend aufgestellt

für die neue Laufsaison.“ Gernot Weigl,

Geschäftsführer der MÜNCHEN MARATHON

GmbH blickt optimistisch in die Zukunft und

sagt weiter, „diese Auszeichnung beweist:

Wir haben beste Voraussetzungen, um die

Erfolgsgeschichte des GENERALI MÜNCHEN

MARATHON auch in diesen bewegten Zeiten

fortzuschreiben“.

Über die Auszeichnung freut sich das gesamte

Marathon-Team in München. „Wir haben

einen international unverwechselbaren

Auftritt mit Münchener Lebensart als neue

Benchmark im Marathonsport entwickelt. Die

hybride Ausrichtung des GENERALI MÜN-

CHEN MARATHON kommt bei der Laufcommunity

und bei unserem Titelpartner, der

Generali Versicherung sehr gut an“, so Laura

Bauer, Projektleiterin bei der MÜNCHEN MA-

RATHON GmbH.

Der „German Brand Award“ ist eine der

wichtigsten Auszeichnungen für erfolgreiche

Markenführung in Deutschland. Der Initiator

dieses prestigeträchtigen Wettbewerbs ist der

1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages

gegründete „Rat für Formgebung“. Ziel

des Preises ist es, die Bedeutung der Marke

als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen

im nationalen und internationalen

Wettbewerbsumfeld zu stärken.

Die besondere Hochzeit

Extremsportler heiraten während des Reschenseelaufes

Der Weg von Daheim zum Standesamt betrug

775 Kilometer oder siebeneinhalb Stunden.

Die Reise ins Glück war für Claudia Weber

und Thomas Wenning aus Waltrop in Nordrhein

Westfalen aber genauso geplant. Ziel der

Hochzeitsreise war der Reschensee, genauer

gesagt der Reschenseelauf am 17. Juli 2021.

Unverheiratet am Start –

verheiratet im Ziel

Nach über 100.000 gemeinsamen Laufkilometern

und einem Verbrauch von mehr als

150 Paar Laufschuhen sowie mehr als 300

gefinishten Marathons oder längere Strecken,

haben sich die beiden auf der Laufstrecke

während des Reschenseelaufs das Ja Wort geben.

Sie starteten als offizielle Teilnehmer des

immer wieder beeindruckenden Reschenseelaufes

in Graun am Turm, um dann auf einem

kleinen Abstecher zum Standesamt von der

Vize Bürgermeisterin standesamtlich getraut

zu werden – in Hochzeitskleidung, der Startnummer

1 und 2 und in Laufschuhen.

Michael Buchleitner

Kennst

mi ?

Der dreifache Olympiateilnehmer und 27

fache Österreichischer Meister war Gast bei

„20 Jahre KÄRNTEN LÄUFT“ und stellte sich

für die Bayerische Laufzeitung 2021 vor das

Bild, das ihn als ersten Sieger des Halbmarathons

am Wörthersee (1:06:26 Std.) im Jahr

2002 zeigt. Lange hielt Buchleitner, der auch

als Ausrichter des bekannten Wachau Marathons

fungiert, den österreichischen Halbmarathonrekord

von 1:02:39 Std., ehe er von

Günther Weidlinger 1:01:42 Std. gebrochen

wurde. Dieser hat noch bis heute Bestand.

Die Stoppuhr lief inzwischen

weiter, bevor Claudia

und Thomas jetzt mit Ehering

den Lauf fortsetzten

und schließlich in 1:54:17

Std. erstmalig als Ehepaar

das Ziel erreichten.

Dies hat es so noch nicht bei einer

offiziellen Laufveranstaltung in Europa gegeben.

Als unverheiratetes Paar am Start und

als verheiratetes Paar im Ziel. ( www.laufhochzeit.de)

Eine beeindruckende Laufvita

Da wir uns vor 17 Jahren beim Duisburg

Halbmarathon kennengelernt haben, und

seitdem gemeinsam durch das Leben laufen,

war für uns eine Hochzeit auf der Laufstrecke

eine Herzensangelegenheit. Eine geplante

Laufhochzeit war bereits für 2020 geplant,

musste aber wegen Corona abgesagt werden.

Claudia Weber und Thomas Wenning

Foto: Sabine Jacob

In der Vergangenheit haben wir viele extrem

Läufe weltweit zusammen gemeistert, sowie

fast 70.000€ an Spenden für verschiedene Organisationen

bei unseren Läufen gesammelt.

Hochzeitswünsche

Kaisa Mäkäräinen - vom Biathlon zum Berglauf

Unser größter gemeinsamer Wunsch ist es,

noch viele Lauf- und Lebenskilometer in den

nächsten Jahrzenten gemeinsam zu verbringen.

Darüber hinaus wollen wir weitere Charity

Laufprojekte in verschiedenen Ländern

erfolgreich organisieren und finishen.

Kennst

mi ?

Die ehemalige finnische Biathletin gewann 27 Einzelrennen und insgesamt sechs Medaillen bei

Biathlon-Weltmeisterschaften. Dreimal konnte sie den Gesamtweltcup für sich entscheiden und

ist damit eine der erfolgreichsten Biathletinnen. Kaisa Mäkäräinen gehörte zu den laufstärksten

Biathletinnen des gesamten Weltcups. Bis zum Ende ihrer Karriere im März 2020 setzte sie

in 66 Rennen die schnellste Laufzeit und war damit in insgesamt 172 Einzelrennen unter den

drei schnellsten Athletinnen.

Die Laufstärke bewies sie sie jetzt bei ihrem ersten

Berglauf nach der Biathlonkarriere. Mit inzwischen

38 Jahren landete sie 2021 beim Dreizinnen Alpine

Run in Südtirol über 15,2 Kilometer und 1333 Höhenmeter

einen Start-Ziel-Sieg. Die Finnin gewann

in 1:41.11 Stunden und war damit 22 Sekunden

schneller als die Sextner Lokalmatadorin Agnes

Tschurtschenthaler. „Das war mein erster Berglauf

und es war eine wunderbare Erfahrung. Ich war in

den vergangenen Tagen in Antholz, habe gesehen,

dass dieses Rennen stattfindet und dann entschieden,

zum Spaß teilzunehmen. Ich war schon zum

Wandern in den Dolomiten, aber von Sexten aus bin

ich noch nie zu den Drei Zinnen gelaufen. Ob ich

jetzt eine Karriere im Berglauf anstrebe? Nein, ich

denke es wird auch weiterhin ein Hobby bleiben“,

sagte Mäkäräinen auf ihren Erfolg beim Südtirol

Drei Zinnen Alpine Run angesprochen.

Foto: Credits Wisthaler

Andreas Göbel und Lisa Cali

passten sich dem Schauspiel an und präsentierten sich

beim Halbmarathon rund um das Königsschloss auf

Herrenchiemsee als König Andreas mit seiner Königin

Lisa..

126 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 127



20

Laufkalender

2022

Was ist möglich ?

Laufen

Walken

Wandern

Paddeln

Radeln

Skaten

Run &

Bike

Laufen ist unser Leben

1000

Termine

Informationen

Websites

in

Bayern

Deutschland

Italien

Österreich

Schweiz

Tschechien

Slowenien

128 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 129



Liebe Läuferinnen und Läufer,

Walkerinnen und Walker, Triathletinnen und Triathleten und alle Sportbegeisterten,

Haben wir überhaupt noch Optimismus?

Die Termine für Lauf-, Walking- und Triathlonveranstaltungen sind immer

schwerer zu recherchieren. Corona wirbelt seit langer Zeit und aktuell wieder

alles durcheinander. Der Deutsche und der Bayerische Leichtathletik Verband

(DLV/BLV) bzw. auch der Österr. Leichtathletik Verband (ÖLV) klagen über

zurückgehende Meldungen für 2022. Mancher Veranstalter gibt nach zweimaligem

Ausfall wegen Corona auf. Selbst die Branche unter den großen

Läufen merkt, dass Läufer:innen eine Teilnahme kurzfristiger planen als das

bisher der Fall war. Wen wundert`s?

Die Reaktion kommt mit Angeboten virtueller Art, die zwar eine gewisse

Verbundenheit mit dem Ausrichter am Leben erhalten, jedoch kein Ersatz für

persönliche Begegnungen sein können. Der Wettkampf als solcher fällt hier

definitiv aus.

Selbst nach umfangreichen Ermittlungen kann die Jahresausgabe der Bayerischen

Laufzeitung bei Redaktionsschluss Anfang Dezember 2021 noch

nicht alle Termine im Jahr 2022 erfassen. Dennoch haben wir viele angestammte

Termine im Kalender mit dem Hinweis „nicht bestätigt“ belassen.

Die nicht absehbaren Einschränkungen und Terminverschiebungen bewirken

eine weitere Informationsverlagerung ins Internet. Wir bemühen uns jedoch,

alle Änderungen und neuen Termine monatsaktuell auf www.bayerischelaufzeitung.de

zu veröffentlichen. Dennoch meinen wir, dass die hier von

Hand gelesenen Informationen interessant genug sind, und die Bayerische

Laufzeitung ein ständiger Begleiter durch ein Jahr 2022 sein wird.

Bleiben Sie optimistisch!

Erwin Fladerer

Laufkalender

2022

Laufen im

WINTER

06.01.

60 Jahre - Dieter Glas

Mettenheim/Obb. Ein (Marathon)Läufer wie Du und ich, der

mit meist überflüssigen Pfunden zuviel dennoch seine Fitness

bis zum Marathon beweist und obendrein für die Bayerische

Laufzeitung hinter den Kulissen seinen Beitrag leistet.

12.01.

60 Jahre - Dietmar Mücke

Waschechter Oberbayer,

der jetzt

in Österreich sein

Glück gefunden hat.

Passionierter Ultraläufer

und dabei

fast hauptberuflich

Spendenbeschaffer

als „Pumuckl“ oder

„Mozart“ für soziale

Einrichtungen.

55 Marathonläufe

barfuß, zwei 100

km-Läufe, zehn

12-Stunden-Läufe,

davon fünf barfuß,

33 24-Stunden-

Läufe, davon acht

barfuß, außerdem in Eigenregie insgesamt 175 mal den

Chiemsee auf Strecken zwischen 54 und 71 Kilometern im

Laufschritt umrundet. Hochachtung verdient ein Marathonlauf,

den er in Frankfurt barfuß in unter drei Stunden

schaffte!

31.01.

70 Jahre - Dr. Horst Fay

Praktischer und Sportarzt in Thurmansbang/Ndb. Assessor

des Lehramts, A-Trainer Lauf, Arzt, Diplom Sportmedizin,

Ernährungsmedizin (DAEM/DGEM), Lipidologe (DGFF), Zusatzausbildungen

in Akupunktur, Ayurveda, TCM, Homöopathie.

Dozent in verschiedenen Berufsschulen. Mitglied im

Bayerischen Sportärzteverband, der Deutschen Gesellschaft

für Sportmedizin und Prävention (DGSP), der Deutschen

Gesellschaft für Akupunktur (DGfAN) und Neuraltherapie,

der Lipidliga, in der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin

(DAEM/DGEM). Ein Läufer, der seine Grenzen im

Marathon und Ultralauf einst auslotete und schon seit Jahrzehnten

zu einem Genuss-Lebens-Läufer wurde.

31.01.

60 Jahre - Stefan Schlett

Geburtstage

im Januar 2022

Kleinostheim/Ufr., Bayerischer Extremsportler und einer

von zwei Menschen auf der Welt, der drei Kontinente im

Wettkampf zu Fuß durchquert hat. Er ist der erste Läufer,

der den höchsten (Mount Everest/Nepal), den tiefsten (See

Genezareth/Israel), den nördlichsten (Spitzbergen/Norwegen)

und den südlichsten (Antarktis) Marathon gelaufen ist.

Weitere Infos: www.stefanschlett.de

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

Stand: 01.12.2021

01.01. Mfr Dinkelsbühl Neujahrslauf nicht bestätigt

www.tsv-dinkelsbuehl.de

01.01. Obb München Neujahrslauf 7 www.neujahrslauf-muenchen.de

01.01. Ufr Sulzbach a. Main Dornauer Neujahrs Marathon 21 42

01.01. Klagenfurt/A-Kärnten Neujahrslauf "Kärnten läuft" 8 www.kaerntenlaeuft.at

01.01. Zürich/CH Neujahrsmarathon 0,7 + 10,5 21 42 www.neujahrsmarathon.ch

02.01. Ufr Goldbach 38. Wintercross 10 www.wintercross.de

02.01. St. Paul/A-Kärnten Neujahrs Night-Crosslauf 0,5 + 5 9 www.lg-stpaul.at

03.01. Ufr Schweinfurt 8er-Lauf nicht bestätigt 1,1 2,1 5,4 10,8 www.djk-schweinfurt.de

06.01. Mfr Unterwurmbach Dreikönigslauf 4 9,5 11,5 www.altmuehlseelauf.de

06.01. Obb München Winterlaufserie 15 www.laufwinter.de

06.01. Ofr Coburg Neujahrs Teamlauf 10 21 34 www.runandbike-team.de

06.01. Ofr Kersbach/Forchheim Dreikönigslauf 1/2 5 10 www.djk-kersbach.de

06.01. Schw Aichach Dreikönigslauf 7,8 www.lcaichach.de

06.01. Schw Harburg-Mauren Dreikönigslauf 3 6/10 www.lg-donau-ries.de

06.01. Schw Lauingen Dreikönigslauf 5 10 21 www.triathlon.tvl.de

06.01. Schildorn/A-Oberöst. Dreikönigslauf 10/14/18 22/30 www.lg-innviertel.at/dreikoenigslauf

08.01. Opf Regensburg Abgesagt Spindellauf 21 www.regensburg-marathon.de

08.01. Fondo/I Ciaspolada-Schneeschuhlauf 6 www.ciaspolada.it

08.01. Lackenhof/A-Niederösterr. Ötscher Attack 3/650 HM https://www.oettack.at/info/

08.01. Lustenau/A-Vorarlb. Crosslaufserie 4 15 www.tslustenau.at

08.01. Triest/I S1Urban Eco Marathon 42 https://www.s1trail.com/de/rennen/s1-urban-eco-m

09.01. Ufr Goldbach 38. Wintercross 10 www.wintercross.de

09.01. Krems/A-Niederösterreich Kremser Crosslauf nicht bestätigt 1,6 5,6 www.crosscup.at

09.01. Triest/I S1Trail 21 57 167 www.s1trail.com/de

15.01. Mfr Nürnberg Winterlaufserie 10 15 www.runningconcepts.de

15.01. Ufr Karlstadt 31. Staustufenlauf 1/2,5 7,5 15 www.lg-karlstadt.de

15.01. Arosa/CH Swisssnow walk&run 6,1 12/17 21 www.snowwalkrun.ch

15.01. Kramsach/A-Tirol Winter Crosslauf 0,2 + 3,8 7,6 nicht bestätigt www.sport-ossi.at

15.01. Neuhofen-Krems/A-Oberöst. 42. Geländecup 1,2 4,9 9,6 www.unionneuhofen.at/leichtathletik/

16.01. Mfr Dinkelsbühl 20 20. Stadt/Winterlauf 1 5 10 www.tsv-dinkelsbuehl.de

16.01. Obb Ismaning 30 30. Winterlaufserie >> ab Feb. 2022

17 www.winterlaufserie.net

16.01. Ufr Goldbach 38. Wintercross 10 www.wintercross.de

16.01. Linz/A-Oberösterreich Aloha Winterlauf 6 12 18 www.alohasportevents.at/events/aloha-winterlauf-l

16.01. Wien/A Eisbärlauf (1) 7 14 21 www.llc-wien.at

21.01. Leogang/A-Salzburg Asitz Skitour Race 4 www.verticallife.at

22.01. Ufr Kahl am Main Crosslauf nicht bestätigt 0,9 + 3,6 9,8 www.cross-cup.de

22.01. Lustenau/A-Vorarlb. Crosslaufserie 3 6 www.tslustenau.at

22.01. Raddusch Frostwiesenlauf 3 6 15 www.lausitzer-sportevents.de

23.01. Mfr Solnhofen SPZ Crosslauf 11 https://www.speedcross.de/sc-solnhofen.html

23.01. Amstetten/A-Niederösterreich Amstettner Crosslaufnicht bestätigt 1,8 5,5 www.crosscup.at

23.01. Burg/Spreewald Frostwiesenlauf 2 5 10 20 30 www.lausitzer-sportevents.de

23.01. Monteforte/I 46. Montefortiana 9 14/21 42 www.montefortiana.org

29.01. Ndb Dingolfing Stadioncross nicht bestätigt 1,5 3 7,5 www.lv-geiselhoering.de

29.01. Obb Indersdorf 1. Hirschtrail 3,8 9,6 www.sg-indersdorf.de

29.01. Ofr Sonnefeld 1. Sonnefelder Crosslauf nicht bestätigt 9,5 www.tsv-sonnefeld-laufteam.jimdofree.com

29.01. Ufr Aschaffenburg Crosslauf nicht bestätigt 0,7 + 3,2 8 www-lut-aschaffenburg.de

29.01. Dobiaco/I Winter Night Run 11 www.winternightrun.it

29.01. Neuhofen-Krems/A-Oberöst. 42. Geländecup 1,2 4,9 9,6 www.unionneuhofen.at/leichtathletik

29.01. Rodgau Winter Ultramarathon 50 www.rtl-rodgau.de

30.01. Mfr Eckental Crosslauf/Mfr. Meistersch. 0,4 + 3,8 6,5 www.lg-eckental.de

30.01. Mfr Heuchling Prellstein-Rennen 4 12 www.prellsteinrennen.de

30.01. Ofr Coburg Wintermarathon 42 www.coburg-marathon.de

30.01. Bergamo/I City Run 10 21 https://www.lamezzadibergamo.it/

Bayerische

Regierungsbezirke

Obb = Oberbayern

Ndb = Niederbayern

Opf = Oberpfalz

Mfr = Mittelfranken

Ofr = Oberfranken

Ufr = Unterfranken

Schw = Schwaben

Flaggen für

• Deutschland

• Österreich

• Italien

• Schweiz

• Spanien

• Tschechien

10

Laufkalender 2022

Januar 1

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

Laufen

Walken

Neu!

Distanzen

Internet

130 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 131



Geburtstage

im Februar 2022

03.02.

60 Jahre - Michael Braun

Laberweinting/Ndb., Mitbegründer der LA-

Abteilung des erfolgreichen TV Geiselhöring.

Heute noch Streckenrekordhalter des Johannesbad

Thermen Marathon von Bad Füssing

bei seinem Premierensieg 1994 in 2:24:42

Std., Bestzeitzen: 15:02 Min. (5000 m), 30:39

Min. (10000 m), 1:07:21 Std. (Halbmar.),

2:16:57 Std. (Marathon)

24.02.

60 Jahre - Richard Negele

Friedberg/ SVO Germaringen, TSV Bobingen,

Lange Jahre dominierender Läufer in Schwaben,

hier mit Sven Herzog, und Jochen Lange.

Foto: Negele

25.02.

50 Jahre - Helmut Schießl

Buchenberg/Schw., Zweimaliger Berglauf

Weltmeister

26.02.

60 Jahre - Gaby Pfandorfer-

Schöffmann

LG Regensburg, Die unglaubliche und spätberufene

Marathonfrau schaffte es auch innerhalb

von 8 Wochen zwei Marathons zu

gewinnen (Füssen und Karlsruhe 2003).

DLV/BLV genehmigt

Das sind die Genehmigungs-Logos für

2022. Damit ist diese Veranstaltung

beim jeweiligen Landesverband gemeldet

und bestätigt, dass die Regeln der

DLO eingehalten werden.

Titel Laufkalender

Die Hoffnung ist da, dass wir unter 1000 Veranstaltungen

auswählen dürfen. Auch Mikki Heiß (LG Telis Finanz

Regensburg), hier bei der Masters WM im Stubaital 2021

hofft, dass sie ihre erfolgreiche Wettkampfserie fortsetzen

kann.

Marathonis sind Helden

Jede Läuferin und jeder Läufer, die oder

der schon einmal einen Halbmarathon

oder Marathon gelaufen ist, kann sich

wohlverdient als Held oder Heldin für

einen Tag bezeichnen. fixpoints hat

jetzt die passende Startnummernbefestigung,

speziell für Bayernfans dazu.

Für Eure

Trainingsund

Wettkampfaufzeichnungen

gibt es

das neue Lauf-Tagebuch mit vielen

Informationen

1 Euro

auf www.bayerischelaufzeitungshop.de

27.03. Messelauf Ried

30.04. Stadtlauf Mattighofen

01.05. Frauenlauf Waldzell

18.06. Team-Stundenlauf Ried

26.06. Lindetwaldlauf Suben

27.08. Stadtlauf Ried

10.09. Zweibrückenlauf Wernstein

02.10. Schlösserlauf Mining

30.10. Herbstrosentrophy Lengau

13.11. Therme Geinberg Lauf

31.12. Silvesterlauf Aurolzmünster

10

Laufkalender 2022

Februar 2

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

Laufen

Walken

Distanzen

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

Internet

Stand: 01.12.2021

05.02. Obb München Winterlaufserie 10 20 www.laufwinter.de

05.02. Lustenau/A-Vorarlb. Crosslaufserie 4 12 www.tslustenau.at

06.02. Mfr Büchenbach 87. Waldlauf nicht bestätigt 1,8 + 3,8 11 www.tv21-buechenbach.de

06.02. Mfr Fiegenstall SPZ Crosslauf 11 https://www.speedcross.de/sc-fiegenstall.html

06.02. Mfr Scheinfeld Crosslauf nicht bestätigt 1,4 4,2 8,4 www.tsvscheinfeld.de

06.02. Ndb Bad Füssing Abgesagt Johannesbadläufe 1,8 10 21 42 www.thermen-marathon.de

06.02. Ofr Kemmern Maintal Cross/Ofr. Meist. 1,3 + 3,8 8,8 www.maintal-cross.de

06.02. Santa Margherita Ligure/I Portofino Run 10 www.mezzadelledueperle.it/

12.02. Linz/A-Oberösterreich Donautrail 22-35-65-100 www.donautrail.at/

12.02. Neuhofen-Krems/A-Oberöst. 42. Geländecup 1,2 4,9 9,6 www.unionneuhofen.at/leichtathletik/

13.02. Mfr Nürnberg Winterlaufserie 10 20 www.runningconcepts.de

13.02. Obb Ismaning 30 30. Winterlaufserie (1) 13 www.winterlaufserie.net

13.02. Ufr Aschaffenburg Streetwaldcross Dirt Race nicht bestätigt 11,3 22 33 www.sg-strietwald.de

13.02. Ufr Haibach Crosslauf nicht bestätigt 0,8 3,3 9,3 www.tvhaibach-ausdauersport.de/

13.02. Verona/I Giulietta&Romeo-HM 5 21 www.giuliettaeromeohalfmarathon.it

13.02. Wien/A Eisbärlauf (2) 7 14 21 www.llc-wien.at

14.02. St. Pölten/A-Niederösterreich St. Pöltner Crosslauf 1,5 6,1 nicht bestätigt

www.crosscup.at

19.02. Bremgarten/CH Reusslauf 0,5 6,6 11 www.reusslauf.ch

19.02. Lustenau/A-Vorarlb. Crosslauf - Finale 3 9 www.tslustenau.at

19.02. Oberwil/CH Leimentalerlauf 8 15 www.tvoberwil.ch

20.02. Mfr Wettelsheim Wet-Lauf 10 www.speedcross.de/index.html

20.02. Obb München Stadioncross 0,7 + 5 7,4 www.stadioncrossmuenchen.de

20.02. Opf Regensburg Opf. Crosslauf Meistersch. 1 3 6 8 www.swc-regensburg.de/sparten/leichtathletik/

20.02. Schw Senden Winterlauf 0,7 + 5 10 www.tvsendenay.de

20.02. Carrara/I White Marble Marathon 10 21 42 http://www.whitemarblemarathon.com/

20.02. Linz/A-Oberösterreich Aloha Winterlauf 6 12 18 www.alohasportevents.at/events/aloha-winterlauf-l

21.02. Melk/A-Niederösterreich Melker Crosslauf nicht bestätigt 1,4 5,6 www.crosscup.at

26.02. Obb Vohburg 10 10. Vohburg Marathon 23 42 www.lg-marathon-voburg.de

26.02. Cortina d`Ampezzo/I Snowtrail 9,5/555 HM 17/1380 HM www.cortinasnowrun.it

26.02. Gomera GR132 Around La Gomera 117 www.laufcoaches.com

26.02. Kitzbühel/A-Tirol Verticalrun 3,3 km/860 HM www.vertical-up.com

27.02. Obb Bad Endorf Chiemgau Thermen Cross 0,6 + 4,7 8 nicht bestätigt www.bt-endorf.de

27.02. Salsomaggiore/I Verdi Marathon 21 42 www.verdimarathon.it

Kennst mi ? - Gibt es in diesem Jahr wieder etwas zum Jubeln?

Ute Scheller und Robert Schmid (We are One) beim Herrenchiemsee Halbmarathon - Andrea Hübner, die Marketingleiterin der Prien Tourismus GmbH hatte 2021

allen Grund zum Jubeln und hofft auf ein ebenso tolles Event im Herbst 2022 - Alexander van den Berg (München) und Johannes Brix (Türkenfeld) jubeln nach

dem Marathontor in München Richtung Ziel

Kennst mi ? - Gibt es in diesem Jahr wieder etwas zum Jubeln?

Werner Hendelmeier (Lauftreff Atdorf) beim Herrenchiemsee Halbmarathon - Wolf Peter (DJK Laufwölfe Fürsteneck beim Dreiburgenland Halbmarathon - Gruppe

von französischen Rollstuhlschiebern, die Anne-Laure Sorin bis kurz vor das Ziel des GENERALI MÜNCHEN MARATHON schoben, damit sie dann aus schwacher

eigener Kraft die letzten Meter selbst machen konnte.

132 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 133



Geburtstage

im März 2022

05.03.

50 Jahre - Dennis Pyka

München/Obb., geboren in den Niederlanden,

heute selbständiger Marktforscher, lange

Jahre bei der LG Regensburg mit Bestzeiten

von 14:08 Min. (5000m), 2934 Min. (10000

m), 1:06:16 Std. (Halbmar.) und 2:19:14 Std.

(Marathon)

12.03.

60 Jahre - Kurt Stenzel

Frankfurt/Main, Physiotherapeut und Lauftrainer,

Bestzeiten: 13:39 Min. (5000 m),

28:13 Min. (10000 m), 1:01:02 Std. (Halbmar.),

2:13:25 Std. (Marathon)

18.03.

70 Jahre - Robert Strasser

Mallersdorf/Ndb./Mitbegründer der LA-Abteilung

des TV Geiselhöring

26.03.

30 Jahre - Martin Grau

Mfr/TSV Höchstadt/Top Team Thüringen.

Bestzeiten: 1000m (2:23,77), 3000m (8:12,83),

3000m Hindernis 8:24,29. Mehrfacher Deutscher

Meister, meist auf seiner Spezialstrecke

über 3000m Hindernis und im Crosslauf. Aktuell

hat er seine Laufbahn beendet, nachdem

es keine Möglichkeit gab in Tokio bei

den Olympischen Spielen zu starten. Ob man

ihn dennoch auf der Laufstrecke sehen wird?

Seinem früheren Hobby Tischtennis wird er

wohl wieder nachgehen.

Laufen im

FRÜHLING

ab 13:45 Uhr

ab 13:00 Uhr

Samstag, 26. März 2022

35. Forstenrieder

Volkslauf 2022

Halbmarathon

10 km ○ 6,8 km Hobbylauf

Zwergerl ○ Schüler ○ Jugend

Start - Ziel BSA Graubündener Straße 100

81475 München-Forstenried

www.forstenrieder-volkslauf.de

Kennst mi ?

Gerhard Müller

(TDM Franken)

ist wieder einmal

in Möhrendorf um

seine Karpfenweiher

unterwegs. Der

inzwischen in der

M75 angekommene

Allroundsportler

mit 420 Triathlon

Wettkämpfen hat

auch 2022 noch

einiges vor, z.B.

bei der Duathlon-

Weltmeisterschaft

in Zofingenn und

der Deutschen/

Bayerischen Marathon

Meisterschaft

dabei zu sein.

Forstenrieder SC Ebermayerstraße 6 81369 München

10

Laufkalender 2022

März

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

3

Laufen

Walken

Distanzen

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

Internet

Stand: 01.12.2021

05.03. Kitzbühel-Schwarzsee/A-Tirol Schwarzsee-Crosslauf 0,5 + 5,7 8,5 nicht bestätigt www.alpencup.cc

05.03. Hallein/A-Salzburg Keltentrophy Duathlon 8,6/400 + 4,6 Ski/500 www.keltentrophy.at

06.03. Marchtrenk/A-Oberöst. 2 und 4-Std. Lauf nicht bestätigt

2 Std. 4 Std. www.lscwelsland.at

06.03. Misurina/I Misurina Winter Run 4/160 HM 17/800 HM nicht bestätigt https://www.trecimeexperience.com/misurina-win

06.03. Ravenna/I Valli e Pinete 10 21 30 www.valliepinete.com

09.04. Ufr Großheubach Engelberglauf 0,9 6,5/8/10 21 www.engelberglauf.de

12.03. Mfr Nürnberg 6 Stundenlauf nicht bestätigt

6 Std www.srichinmoyraces.org

12.03. Obb Altötting Crosslauf 0,5+ 4,6 6,8 www.crosslauf-is.de

12.03. Obb Reit im Winkl Mountainman Wintertrail 10 21 30 https://www.mountainman.de/wintertrail

12.03. Ofr Forchheim Kellerwald Crosslauf nicht bestätigt1 3,4 7,9 www.lg-forchheim.de

13.03. Mfr Allersberg-Birkach Rothseelauf 5,2 10,4 www.runninconcepts.de

13.03. Obb Kirchseeon 1. Ebertrail 5 11 15 30 www.ebertrail.de/

13.03. Obb München-Westpark Westparklauf 1 5 10 www.westparklauf.de

13.03. Obb Puchheim Volkslauf Puchheim läuft 0,8 + 4 10 nicht bestätigt www.fcp-la.de

13.03. Ofr Bamberg Kramp Run/Ofr. Meist. 2,5 5 10 www.djk-gaustadt-triathlon.de

13.03. Schw Ottobeuren 10 10. Halbmarathon 1 6 10 21 www.halbmarathon-ottobeuren.de

13.03. Brescia/I Art Marathon 10 21 42 www.bresciamarathon.com

13.03. Linz/A-Oberösterreich Aloha Winterlauf 6 12 18 www.alohasportevents.at/events/aloha-winterlauf

13.03. Rovigo/I Halfmarathon 5 10 21 www.rovigohalfmarathon.it/main

13.03. Wien/A Eisbärlauf (3) 7 14 21 www.llc-wien.at

13.03. Wels/A-Oberösterreich Halbmarathon nicht bestätigt

7 21,1 www.wels-halbmarathon.at

18.03. Port d`Andratx GR221 Trans Mallorca 121 www.laufcoaches.com

19.03. Mfr Adelsdorf/ Neuhaus 30 30. Straßenlauf 0,4 + 6 10 www.tsvneuhaus.de

19.03. Mfr Treuchtlingen Frühjahrslauf 1,2 3 10 www.esv-laufgruppe.de

19.03. Obb Weilheim FUBSI Frühlingslauf 0,3 + 5 10 nicht bestätigt www.sog-events.de

19.03. Ofr Schwürbitz Ootzünderlauf 3,4 nicht bestätigt https://tvschwuerbitz.jimdo.com/

19.03. Ufr Würzburg Gedächtnislauf 10 21 28 44 www.wuerzburg-marathon.de

19.03. Kerzers/CH Kerzerslauf 5 10 15 www.kerzerslauf.ch

19.03. Leitersdorf/A-Steiermark Vulkanland Frühlingslauf 0,3 + 4,2 8,4 21 www.vulkanlandlauf.at

19.03. Ortrand-Dresden SchneeglöckchenLauf 0,4 + 2 6 10 15/30 www.lausitzer-sportevents.de

20.03. Mfr Bad Windsheim 21. Weinturmlauf 2,2 5,3 10 21 www.weinturmlauf.org

20.03. Mfr Fürth

10

10. Welt Down Syndrom Tagnicht bestätigt 6 10 21 42 https://www.laufclub21.de/welt-down-syndrom-ta

20.03. Ndb Deggendorf Halbmarathon/Ndb. Meister 1 4 7 21 www.lv-deggendorf.de

20.03. Ndb Massing Berta Hummel Lauf 0,3/1 2,8 8 nicht bestätigt https://www.berta-hummel-lauf-massing.de/

20.03. Obb Ismaning 30 30. Winterlaufserie (2) 17 www.winterlaufserie.net

20.03. Obb Olching Frühjahrslauf nicht bestätigt 1,4 5 10 www.leichtathletik-tsv-olching.de

20.03. Opf Weiden Frühjahrslauf nicht bestätigt 5 8 14 www.tb-weiden.de

20.03. Schw Augsburg 52. Straßenlauf 5 10 www.tgva.de/aok-strassenlauf/

20.03. Schw Sonthofen Frühlingslauf 10 www.sonthofener-fruehlingslauf.de

20.03. Ufr Uffenheim Weinturmlauf 2,2 5,3 10 21 www.weinturmlauf.org

20.03. Mailand/I 49. Stramilano Halfmarathon 5 10 21 www.stramilano.it

20.03. Rimini/I Rimini Marathon 2 9 16 42 www.riminimarathon.it

20.03. St. Gallen-Oberriet/CH 44. Rhylauf 4,4 10 21 https://www.rhylauf.ch/

26.03. Mfr Erlangen 21. Winterwaldlauf/trail 1,7 5 7/10 13/16 www.winterwaldlauf.de

26.03. Mfr Fürth Stadtwaldtrail nicht bestätigt 0,4 + 7,5 www.lacquelle.de

26.03. Obb Ingolstadt-Zuchering Frühjahrswaldlauf 1,1 4,5 9 nicht bestätigt www.lifeparkev.de

26.03. Obb München-Forstenried Volkslauf 1,7 6,8/10 21 www.forstenrieder-volkslauf.de

26.03. Opf Regensburg Bay.Meist. 10000m 10 www.lg-telis-finanz.de

26.03. Schw Hergensweiler Leiblachlauf 0,4 + 7 12 www.tsv-hergensweiler.de

26.03. Gmunden/A-Oberöst. Fuxn-Lauf 7,5/450 HM www.fuxnlauf.at

27.03. Mfr Wilburgstetten Frühlingslauf nicht bestätigt 1,5 5 10 www.tsv-wilburgstetten.de

27.03. Ndb Kelheim 6h von Kelheim 6 Std www.runandbike.info

27.03. Obb Freising Frühlingslauf nicht bestätigt 5,3 10,6 15/21 www.volksfestlauf.de

27.03. Obb Weilheim Gögerltrail 13/240 HM www.goegerltraillauf.de

27.03. Schw Kronach-Nordhalben Halbmarathon-Benefiz nicht bestätigt 10,5 21 www.turnerschaft-kronach.de

27.03. Ried/A-Oberösterreich Messelauf 4 10 www.sportundfun-ried.at/laufbewerbe

27.03. Graz/A-Steiermark Sorger Halbmarathon 7 14 21 www.graz-halbmarathon.at

27.03. Cividale/I Unesco Cities Marathon nicht bestätigt 10,6 42 www.unescocitiesmarathon.it

27.03. Kaltern/I Kalterersee Lauf 10,5/21,1 www.kalterersee-halbmarathon.com

27.03. Kremsmünster/A-Oberöst. Marktlauf 0,25 + 5 10 www.marktlauf.at

27.03. Rom/I Run Rome/Marathon 42 https://www.runromethemarathon.com/en/home-

27.03. St. Florian-Linz/A.Oberöst. 20 20. Frühlingslauf 0,3 + 9,2 nicht bestätigt www.fruehlingslauf.at

27.03. Treviso/I Treviso Marathon 10 Meilen 42 www.trevisomarathon.com

27.03. Wengen/CH Lauberhorn Run 4,5/1028 HM www.lauberhornrun.ch

134 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 135



Geburtstage

im April 2022

Laufkalender 2022

April 4

07.04.

60 Jahre - Joachim Heim

Sachsenkam/Obb./VfL Waldkraiburg, LAC Quelle

Fürth Deutscher Rekord Marathon Mannschaft

6:48,28 Std. mit Udo Reeh und Konrad Dobler.

21.04.

60 Jahre - Alois Wittmann

Töging a.Inn/Obb. LG Mettenheim, LC Bayern,

TSV Winhöring.

Kennst mi ?

Nicole Kufner (Tiefenbacher

Marathonis), die Siegerin des

20. Jubiläum Dreiburgenland

Marathon 2021 in 3:32:22 Std.

10

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

Laufen

Walken

Distanzen

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

02.04. Obb Au am Inn Stampfl Berglauf/Obb.Meist. 4,2/200 HM www.stampfl-berglauf.de

02.04. Ufr Ramsthal Saaletal Marathon 4,2 10 21,1 33 www.saaletal-marathon.de

02.04. Prag/CZ Halbmarathon www.runczech.com/de

02.04. Basel/CH 54. Birslauf nicht bestätigt

10 www.birslauf.ch

02.04. Innsbruck/A-Tirol

20.

20. Frühlingslauf 3/5 10 15/21 www.innsbrucklaeuft.com

Internet

Stand: 01.12.2021

02.04. Malcesine/I Lake Garda 42 21 42 www.lakegarda42.com

02.04. Naturns/I Ötzi Trailrun 15/1150 HM 30/2100 HM www.oetzi-trailrun.com

03.04. Obb Ebersberg Seelauf 0,7 + 5 10 www.ebersberger-seelauf.de

03.04. Obb Strasslach Halbmarathon 0,5 + 2 10 21 www.halbmarathon-strasslach.de

03.04. Obb Ismaning 30 30. Winterlaufserie (3) 21 www.winterlaufserie.net

03.04. Schw Kempten Laufsporttag 0,6/1, 5 10,5 21 www.kempten-halbmarathon.de

03.04. Hannover Haj-Marathon/Deutsche Meist. 42 https://www.marathon-hannover.de/

03.04. Linz/A-Oberöst.

20

20. Linz Marathon 10,5 21 42 www.linzmarathon.at

03.04. Mailand/I Marathon 42 www.milanomarathon.it

03.04. Wien/A Frühlingsmarathon 7 21 42 www.lcc-wien.at

08.04. Obb München Spartan Race 0,8 + 5 4 Std. www.spartanrace.de

08.04. Opf Dietfurt Jurasteig Nonstop 104 170 239 www.junut.de

09./10.04. Überall

Virtuell

Deutschland läuft weiter 5 10 15/21 42 www.deutschlandlaeuftweiter.de

09./10.04. Überall Virtuell Österreich läuft 5 10 15/21 42 www.oesterreichlaeuft.at

09./10.04. Überall Virtuell Schweiz läuft 5 10 15/21 42 www.schweizlaeuft.ch

09.04. Mfr Hilpoltstein-Roth 10 10. HiRo Run/Mfr. HM-Meist. 9,5 21 www.hiro-run.de

09.04. Opf Kallmünz 20 20. Frühlingslauf 0,5 + 5 10 21 www.atsv-kallmuenz.de/triathlon

09.04. Schw Kellmünz/Iller Frühjahrslauf 0,3 + 10 www.lg-illerschwaben.info

09.04. Ufr Großheubach Engelberglauf 0,4+ 6,5 10 21 www.engelberglauf.de

09.04. Brixlegg/A-Tirol Brixlegger Lauf 1,4 5 10 www.brixlegg.at/marktlauf

09.04. Naturns/I Ötzi Alpin Marathon 6,2 11,8 24,2 42 https://www.merano-suedtirol.it/de/oetzi-alpin-ma

09.04. Venedig/I Venice Night Trail 16/51 Brücken www.venicenighttrail.it

10.04. Obb Neuburg/Donau Frühjahrswaldlauf 0,4 + 7,8 nicht bestätigt www.tsv1862-neuburg.de

10.04. Obb Waging am See HM u.d. Wagingersee 1,3 7 21 www.tsv-waging.com

10.04. Ofr Bad Staffelstein Obermain Marathon/HM 12,5 21 42 www.obermain-marathon.de

10.04. Opf Donaustauf 11. Walhallalaufnicht bestätigt 1,8 5 10 www.sv-donaustauf.de

10.04. Bad Dürkheim Marathon Deutsche Weinstraße 21 42 www.marathon-deutsche-weinstrasse.de

10.04. Genua/I Half Marathon 21 www.lamezzadigenova.it

10.04. Nussdorf a.Haunsb/A-Salzb. 11. Oichental Halbmarathon0,5 + 5 10 21 nicht bestätigt www.oichental-halbmarathon.at

10.04. Zürich/CH Zürich Marathon 10 42 www.zuerichmarathon.ch

16.04. Obb Titting Eine-Welt-Lauf nicht bestätigt

8 16 24 http://www.eine-welt-lauf-titting.de/

16.04. Ufr Großostheim Schlappeseppel Marktplatzl 0,7 + 2 6 nicht bestätigt www.tv-grossostheim.de

17.04. Mfr Burgbernheim Berglauf nicht bestätigt

13,6/450 HM www.burgbernheimer-berglauf.de

17.04. Mfr Nürnberg Post-Sv Frühjahrslauf 1/2 5 10 21 nicht bestätigt www.fruehjahrslauf.com

17.04. Mfr Wendelstein Panoramalauf nicht bestätigt 0,6 + 4,3 10,5 www.tsv-wendelstein.de

17.04. Ndb Pfarrkirchen Weko Halbmarathon 1 5,8 11/21 nicht bestätigt www.halbmarathon-pfarrkirchen.de

17.04. Obb Schaftlach Frühjahrslauf nicht bestätigt 1,1 + 5 9 www.oberland-challenge.de

17.04. Opf Regensburg-Burgweinting Abgesagt 11. Nepal-Lauf >> 23.04.20231

5 10 21 https://www.nepal-lauf.de/

17.04. Schw Warching Lauf durchs schöne Gailachtal 3 10 www.lg-donau-ries.de

17.04. Innsbruck/A-Tirol Happyrun nicht bestätigt 0,4 + 4,5 10,5 21 www.happyrun.at

17.04. Linz/A-Oberöst. 3-Brückenlauf 6 www.3-brueckenlauf.at

18.04. Ndb Fürsteneck Wolfsfährtetrail 0,4 2 10 www.djk.laufwoelfe.de

22.04. Opf Wernberg 30 30. Straßenlaufnicht bestätigt 0,4 + 5 10 www.strassenlauf-wernberg.de

22.04. Lübbenau/Spreewald Nachtlauf 5 www.lausitzer-sportevents.de

23.04. Ndb Thurmansbang 21. Dreiburgenland Marathon 5 12 21 42 www.hotel-schuerger.de

23.04. Obb Geretsried Stadtlauf 1,4 + 5 10 www.geretsrieder-stadtlauf.de

23.04. Obb Hallbergmoos Volksfestlauf nicht bestätigt 1,6 5 10 http://www.volksfestlauf-hallbergmoos.de/

23.04. Obb Ingolstadt-Schanz 20 20. Schanzer Seelauf 0,4 + 5,3 10,6 nicht bestätigt www.mtv-in-la.de

23.04. Obb Jetzendorf Halbmarathon nicht bestätigt

10 21 www.tsvjetzendorf.de

23.04. Ofr Stadtsteinach Steinachtallauf nicht bestätigt 1/2 6/10 16 www.steinachtallauf.de

23.04. Ufr Motten Will-Gedächtnislauf 4,3 9 11 www.sc-motten.de

23.04. Ufr Willmars Hell of Brave nicht bestätigt

10 20 https://www.hellofthebrave.de/

23.04. Burg/Spreewald Nachtlauf 4,5 www.lausitzer-sportevents.de

23.04. Frohnleiten/A-Steiermark Stadtlauf nicht bestätigt 0,3 + 9,6 www.volkslaufcup.net/events

23.04. Lübbenau/Spreewald Biosphärenreservat-Lauf 0,4 5 21,5 www.lausitzer-sportevents.de

23.04. Lupsingen/CH 31. Lupsinger Lauf 1,8 12,3 www.tv-lupsingen.ch

23.04. Weißbach-Lofer/A-Salzburg 11. Straßenlauf nicht bestätigt 0,3 + 8,3 www.sportverein-weissbach.at.tf

24.04. Mfr Baiersdorf 5. Krenlauf nicht bestätigt 1,5 5 10 www.lauftreff-baiersdorf.de

24.04. Mfr Fürth Fürthlauf nicht bestätigt 1,3 + 5 10 www.fuerthlauf.de

24.04. Ndb Landshut Landshut läuft 0,6+ 5 10 21 www.landshut-laeuft.de

24.04. Ndb Ruhstorf Marktlauf 0,4 + 5 10 www.laruhstorf.de

24.04. Obb Bad Bayersoien Ammer Trail Runicht bestätigt 1 8,5/260 HM http://esv-bad-bayersoien.de/ammer-trail-run/

136 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 137

24.04. Obb München Halbmarathon nicht bestätigt 5 10 21 www.halbmarathon-muenchen.de

24.04. Opf Amberg Amberger Halbm./Opf.M.10 10 21 www.cis-amberg.de

24.04. Opf Bad Kötzting Stadtlauf 0,6 + 5 10 www.tv-koetzting-la.de



38. MATTIGHOFENER

SPARKASSEN-

STADTLAUF

Samstag 30. April 2022

Stadtplatz Mattighofen

Hobbylauf 3,3 km

Hauptlauf 10 km

Grosse Tombola

Info: tsvmattighofen.at

30. APRIL 2022, 15:00 – 19:00 UHR

skywalk-Lauf

Alle großen und kleinen Sportbegeisterten erwartet ein

60-minütiger Staffel-Rundlauf mit 670 Meter Länge, rund 230

Stufen und 36 Höhenmeter pro Runde. Für die Kleinen gibt es

vorab einen Kinderlauf, wobei sich alle Kinder gleichzeitig auf

die Strecke begeben und gemeinsam eine Runde absolvieren.

Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite. Wir freuen

uns auf Sie!

www.skywalk-allgaeu.de

LAUF MIT EINZIGARTIGER BERGKULISSE

Der skywalk allgäu zählt zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im

Westallgäu und in der Bodenseeregion. Das Gelände des überwiegend

bewaldeten Naturerlebnisparks umfasst rund 60.000 Quadratmeter. Seine

Hauptattraktion ist ein hochmoderner, 540 Meter langer Baumwipfelpfad.

Von hier oben eröffnen sich traumhafte Aussichten auf die Allgäuer Bergwelt

und den Bodensee.

Im April 2022 wird es für alle Laufbegeisterten spannend, denn sie dürfen

sich über einen sportlichen Wettkampf der besonderen Art freuen! Am

30.04.2022 findet der skywalk-Lauf statt. Dieser Rundlauf führt über den

Baumwipfelpfad und Teile des Parkgeländes. Er richtet sich an Hobbyund

Profiläufer aller Generationen. Pro Runde werden 670 Meter zurückgelegt,

110 Stufen erklommen sowie 120 Stufen abgestiegen.

Zuschauer erhalten ab 15:00 Uhr kostenfreien Eintritt. Um 16:30 Uhr

findet der Kinderlauf statt. Hierbei absolvieren alle Kinder gemeinsam eine

Runde. Um 17:00 Uhr findet der Lauf für Jugendliche und Erwachsene

statt. Die Teilnehmer treten in Zweierteams gegeneinander an, wobei die

Teamläufer im Wechsel immer wieder eine Runde absolvieren. Insgesamt

dauert dieser Wettkampf eine Stunde. Teilnehmen können Laufbegeisterte

ab 14 Jahren. Im Anschluss werden die besten Teams jeder Laufkategorie

(Herren/Damen/Mix) bei einer Siegerehrung gekürt. Die Startgebühr

beträgt 5,- € für Kinder und 29,- € pro Team für den Erwachsenenlauf.

Während des Laufs ist der Baumwipfelpfad für Besucher geschlossen.

Öffnungszeiten in der Hauptsaison:

Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr (letzter Einlass: 17 Uhr)

skywalk allgäu Naturerlebnispark

Oberschwenden 25

88175 Scheidegg

www.skywalk-allgaeu.de - www.facebook.com/skywalk.allgaeu

www.instagram.com/skywalk.allgaeu

22.04. Opf Wernberg 30 30. Straßenlaufnicht bestätigt 0,4 + 5 10 www.strassenlauf-wernberg.de

22.04. Lübbenau/Spreewald Nachtlauf 5 www.lausitzer-sportevents.de

23.04. Ndb Thurmansbang 21. Dreiburgenland Marathon 5 12 21 42 www.hotel-schuerger.de

23.04. Obb Geretsried Stadtlauf 1,4 + 5 10 www.geretsrieder-stadtlauf.de

23.04. Obb Hallbergmoos

Laufkalender

Volksfestlauf nicht 2022

bestätigt 1,6 5 10 http://www.volksfestlauf-hallbergmoos.de/

23.04. Obb Ingolstadt-Schanz 20 20. Schanzer Seelauf 0,4 + 5,3 10,6 nicht bestätigt www.mtv-in-la.de

23.04. Obb Jetzendorf Halbmarathon nicht bestätigt

10 21 www.tsvjetzendorf.de

23.04. Ofr Stadtsteinach Steinachtallauf nicht bestätigt 1/2 6/10 16 www.steinachtallauf.de

23.04. Ufr Motten Will-Gedächtnislauf 4,3 9 11 www.sc-motten.de

23.04. Ufr Willmars Hell of Brave nicht bestätigt

10 20 https://www.hellofthebrave.de/

23.04. Burg/Spreewald Nachtlauf 4,5 www.lausitzer-sportevents.de

23.04. Frohnleiten/A-Steiermark Ständige Aktualisierung Stadtlauf des Laufkalenders nicht unter bestätigt www.bayerischelaufzeitung.de

0,3 + 9,6 www.volkslaufcup.net/events

23.04. Lübbenau/Spreewald Biosphärenreservat-Lauf 0,4 5 21,5 www.lausitzer-sportevents.de

23.04. Lupsingen/CH 10

31. Lupsinger Lauf 1,8 Distanzen 12,3 www.tv-lupsingen.chInternet

23.04. Weißbach-Lofer/A-Salzburg 11. Straßenlauf nicht bestätigt 0,3 + 8,3 www.sportverein-weissbach.at.tf

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

24.04. Mfr Baiersdorf 5. Krenlauf nicht bestätigt 1,5 5 10 www.lauftreff-baiersdorf.de

24.04. Mfr Fürth Fürthlauf nicht bestätigt 1,3 + 5 10 www.fuerthlauf.de

Stand: 01.12.2021

24.04. Ndb Landshut Landshut läuft 0,6+ 5 10 21 www.landshut-laeuft.de

02.04.

24.04.

Obb

Ndb

Au

Ruhstorf

am Inn Stampfl

Marktlauf

Berglauf/Obb.Meist.

0,4 +

4,2/200

5

HM

10

www.stampfl-berglauf.de

www.laruhstorf.de

02.04.

24.04.

Ufr

Obb

Ramsthal

Bad Bayersoien

Saaletal

Ammer Trail

Marathon

Run

4,2 10 21,1 33 www.saaletal-marathon.de

nicht bestätigt 1 8,5/260 HM http://esv-bad-bayersoien.de/ammer-trail-run/

02.04.

24.04. Obb

Prag/CZ

München

Halbmarathon

Halbmarathon

www.runczech.com/de

nicht bestätigt 5 10 21 www.halbmarathon-muenchen.de

02.04. Basel/CH 54. Birslauf nicht bestätigt

24.04. Opf Amberg Amberger Halbm./Opf.M.10

10

10 21

www.birslauf.ch

www.cis-amberg.de

02.04. Innsbruck/A-Tirol

20.

24.04. Opf Bad Kötzting

20.

Stadtlauf

Frühlingslauf

0,6 +

3/5

5

10

10

15/21 www.innsbrucklaeuft.com

www.tv-koetzting-la.de

24.04. Schw Augsburg 36. Straßenlauf/Schw. Meist. 6,7 21 www.swa-strassenlauf.de

24.04. Schw Ebershausen Sparkassen-50-km 10 50 www.fcerunning.de

24.04. Schw Pfaffenhofen/Roth Marktlauf 1/2,4 5,4 7,5 www.marktlauf.de

24.04. Badia di Moscheta/I Mugello Ultratrail 23/1280 60/3200 https://www.ultratrailmugello.it/

24.04. Basel/CH Frauenlauf 5 10 15/21 42 www.basler-frauenlauf.ch

24.04. Bludenz/A-Vorarlberg Bludenz läuft 5 10 15/21 42 www.bludenz-laeuft.at

02.04.

24.04.

Malcesine/I

Burg/Spreewald

Lake

SpreewaldMarathon

Garda 42

0,4 + 10

21

21

42

42

www.lakegarda42.com

www.lausitzer-sportevents.de

02.04.

24.04.

Naturns/I

Hallstatt/A-Oberöst.

Ötzi

Seerundlauf

Trailrun 15/1150 HM 30/2100 HM www.oetzi-trailrun.com

nicht bestätigt

21 www.seerundlauf.hallstatt.net

03.04.

24.04.

Obb

Konstanz

Ebersberg

Frauenlauf

Seelauf nicht bestätigt 0,7 + 5 10

7 www.frauenlauf-konstanz.de

www.ebersberger-seelauf.de

03.04.

24.04.

Obb

Padua/I

Strasslach

Marathon

Halbmarathon 0,5 +

1 5

2

10

10

21

21

42 www.padovamarathon.com

www.halbmarathon-strasslach.de

03.04. Obb Ismaning 30

24.04. Saalfelden/A-Salzb. Ritzenseelauf

30. Winterlaufserie nicht (3) bestätigt 1,1 + 3,2 6,4

21

www.lc-saalfelden.at

www.winterlaufserie.net

03.04.

24.04.

Schw

Wien/A

Kempten

Vienna

Laufsporttag

City Marathon

0,6/1,

5 10,5

10 21

21

42 www.vienna-marathon.com

www.kempten-halbmarathon.de

03.04.

27.04. Mfr

Hannover

Erlangen

Haj-Marathon/Deutsche

Mfr. Meisterschaften

Meist.

5000m

42 https://www.marathon-hannover.de/

http://legacy.lge-laufen.de/veranstaltungen/bahns

03.04. Linz/A-Oberöst.

20

20. Linz Marathon 10,5 21 42 www.linzmarathon.at

30.04. Überall Virtuell Mein Frauenlauf 5 10 15/21 42 www.meinfrauenlauf.com

03.04. Mailand/I Marathon 42 www.milanomarathon.it

30.04. Schw Scheidegg 1. Skywalk Lauf 0,6 km/230 Stufen/60 Minuten www.skywalk-allgaeu.de

03.04. Wien/A Frühlingsmarathon 7 21 42 www.lcc-wien.at

30.04. Obb Andechs Andechs Trail 8 15 www.andechs-trail.de

08.04. Obb München Spartan Race 0,8 + 5 4 Std. www.spartanrace.de

30.04. Obb Ingolstadt Halbmarathon 0,5/1 6,8 21 www.halbmarathon-ingolstadt.net

08.04. Opf Dietfurt Jurasteig Nonstop 104 170 239 www.junut.de

30.04. Obb Rosenheim, Aising Virtuell Burgfeldlauf 1,7 5 10 www.burgfeldlauf.skiclub-aising-pang.de

09./10.04. Überall Deutschland läuft weiter 10 15/21 42 www.deutschlandlaeuftweiter.de

30.04. Ofr Coburg NightRun 0,5 + 4 10 www.nightrun-coburg.de

09./10.04. Überall Virtuell Österreich läuft 5 10 15/21 42 www.oesterreichlaeuft.at

30.04. Luzern/CH Stadtlauf 0,6+ 3,4 4,6 www.luzernerstadtlauf.ch

09./10.04. Überall Virtuell Schweiz läuft 5 10 15/21 42 www.schweizlaeuft.ch

30.04. Ndb Furth in Wald Minicrosslauf 2,5 4 www.minicrosslauf.de

09.04. Mfr Hilpoltstein-Roth 10 10. HiRo Run/Mfr. HM-Meist. 9,5 21 www.hiro-run.de

30.04. Mattighofen/A-Oberöst. 38. Sparkassen Stadtlauf 3,3 10 www.tsvmattighofen.at

09.04. Opf Kallmünz 20 20. Frühlingslauf 0,5 + 5 10 21 www.atsv-kallmuenz.de/triathlon

09.04. Schw Kellmünz/Iller Frühjahrslauf 0,3 + 10 www.lg-illerschwaben.info

09.04. Ufr Großheubach Engelberglauf 0,4+ 6,5 10 21 www.engelberglauf.de

09.04. Brixlegg/A-Tirol Brixlegger Lauf 1,4 5 10 www.brixlegg.at/marktlauf

09.04. Naturns/I Ötzi Alpin Marathon 6,2 11,8 24,2 42 https://www.merano-suedtirol.it/de/oetzi-alpin-ma

09.04. Venedig/I Venice Night Trail 16/51 Brücken www.venicenighttrail.it

10.04. Obb Neuburg/Donau Frühjahrswaldlauf 0,4 + 7,8 nicht bestätigt www.tsv1862-neuburg.de

10.04. Obb Waging am See HM u.d. Wagingersee 1,3 7 21 www.tsv-waging.com

10.04. Ofr Bad Staffelstein Obermain Marathon/HM 12,5 21 42 www.obermain-marathon.de

10.04. Opf Donaustauf 11. Walhallalaufnicht bestätigt 1,8 5 10 www.sv-donaustauf.de

10.04. Bad Dürkheim Marathon Deutsche Weinstraße 21 42 www.marathon-deutsche-weinstrasse.de

10.04. Genua/I Half Marathon 21 www.lamezzadigenova.it

10.04. Nussdorf a.Haunsb/A-Salzb. 11. Oichental Halbmarathon0,5 + 5 10 21 nicht bestätigt www.oichental-halbmarathon.at

10.04. Zürich/CH Zürich Marathon 10 42 www.zuerichmarathon.ch

16.04. Obb Titting Eine-Welt-Lauf nicht bestätigt

8 16 24 http://www.eine-welt-lauf-titting.de/

16.04. Ufr Großostheim Schlappeseppel Marktplatzl 0,7 + 2 6 nicht bestätigt www.tv-grossostheim.de

17.04. Mfr Burgbernheim Berglauf nicht bestätigt

13,6/450 HM www.burgbernheimer-berglauf.de

17.04. Mfr Nürnberg Post-Sv Frühjahrslauf 1/2 5 10 21 nicht bestätigt www.fruehjahrslauf.com

17.04. Mfr Wendelstein Panoramalauf nicht bestätigt 0,6 + 4,3 10,5 www.tsv-wendelstein.de

17.04. Ndb Pfarrkirchen Weko Halbmarathon 1 5,8 11/21 nicht bestätigt www.halbmarathon-pfarrkirchen.de

17.04. Obb Schaftlach Frühjahrslauf nicht bestätigt 1,1 + 5 9 www.oberland-challenge.de

17.04. Opf Regensburg-Burgweinting Abgesagt 11. Nepal-Lauf >> 23.04.20231 5 10 21 https://www.nepal-lauf.de/

17.04. Schw Warching Lauf durchs schöne Gailachtal 3 10 www.lg-donau-ries.de

17.04. Innsbruck/A-Tirol Happyrun nicht bestätigt 0,4 + 4,5 10,5 21 www.happyrun.at

17.04. Linz/A-Oberöst. 3-Brückenlauf 6 www.3-brueckenlauf.at

18.04. Ndb Fürsteneck Wolfsfährtetrail 0,4 2 10 www.djk.laufwoelfe.de

22.04. Opf Wernberg 30 30. Straßenlaufnicht bestätigt 0,4 + 5 10 www.strassenlauf-wernberg.de

22.04. Lübbenau/Spreewald Nachtlauf 5 www.lausitzer-sportevents.de

23.04. Ndb Thurmansbang 21. Dreiburgenland Marathon 5 12 21 42 www.hotel-schuerger.de

23.04. Obb Geretsried Stadtlauf 1,4 + 5 10 www.geretsrieder-stadtlauf.de

23.04. Obb Hallbergmoos Volksfestlauf nicht bestätigt 1,6 5 10 http://www.volksfestlauf-hallbergmoos.de/

23.04. Obb Ingolstadt-Schanz 20 20. Schanzer Seelauf 0,4 + 5,3 10,6 nicht bestätigt www.mtv-in-la.de

23.04. Obb Jetzendorf Halbmarathon nicht bestätigt

10 21 www.tsvjetzendorf.de

23.04. Ofr Stadtsteinach Steinachtallauf nicht bestätigt 1/2 6/10 16 www.steinachtallauf.de

23.04. Ufr Motten Will-Gedächtnislauf 4,3 9 11 www.sc-motten.de

23.04. Ufr Willmars Hell of Brave nicht bestätigt

10 20 https://www.hellofthebrave.de/

23.04. Burg/Spreewald Nachtlauf 4,5 www.lausitzer-sportevents.de

23.04. Frohnleiten/A-Steiermark Stadtlauf nicht bestätigt 0,3 + 9,6 www.volkslaufcup.net/events

23.04. Lübbenau/Spreewald Biosphärenreservat-Lauf 0,4 5 21,5 www.lausitzer-sportevents.de

23.04. Lupsingen/CH 31. Lupsinger Lauf 1,8 12,3 www.tv-lupsingen.ch

23.04. Weißbach-Lofer/A-Salzburg 11. Straßenlauf nicht bestätigt 0,3 + 8,3 www.sportverein-weissbach.at.tf

24.04. Mfr Baiersdorf 5. Krenlauf nicht bestätigt 1,5 5 10 www.lauftreff-baiersdorf.de

24.04. Mfr Fürth Fürthlauf nicht bestätigt 1,3 + 5 10 www.fuerthlauf.de

24.04. Ndb Landshut Landshut läuft 0,6+ 5 10 21 www.landshut-laeuft.de

24.04. Ndb Ruhstorf Marktlauf 0,4 + 5 10 www.laruhstorf.de

24.04. Obb Bad Bayersoien Ammer Trail Run 1 8,5/260 HM http://esv-bad-bayersoien.de/ammer-trail-run/

24.04. Obb München Halbmarathon nicht bestätigt 5 10 21 www.halbmarathon-muenchen.de

24.04. Opf Amberg Amberger Halbm./Opf.M.10 10 21 www.cis-amberg.de

24.04. Opf Bad Kötzting Stadtlauf 0,6 + 5 10 www.tv-koetzting-la.de

April 4

nicht bestätigt

138 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 139

Laufen

Walken

Neu! 19. Juni 2022



Geburtstage

im Mai 2022

on Tour

Laufkalender 2022

Mai 5

02.05.

80 Jahre- Lutz Zielicke

Landshut/Ndb. Neben seinem Beruf als Programmierer,

Familie und zahlreichen Weiterbildungen

wurde das Laufen „zum wunderbaren

Ausgleich“. Immer wieder startete er bei großen

und kleineren Läufen. Ein Zeitenjäger war er

dabei nie, „eher ein Kilometer-Sammler“, sagt

der 80-Jährige. Dennoch lief er oft vorne mit.

Wie beim ersten Sport-Scheck-Lauf vor gut 40

Jahren. Eine Zeitmessung gab es damals noch

nicht. Dass er gut war, weiß er trotzdem: Zusammen

mit einem weiteren Teilnehmer lief er

als Erster durchs Ziel.

14.05.

60 Jahre- Fredl Brechelmacher

München/Obb. SV Esting. Der waschechte

Münchner Bua von 1962 kennt nun 60 Jahre

seine Stadt und damit auch das Lä#uferleben

wie kaum ein Zweiter. Seine läuferische Heimat

ist der Westpark, sein Wohnzimmer das Olympaistadion,

sein Refugium im Außenbereich der

Olchinger Nestwärme. Und falls es sich noch

nicht herumgesprochen hat: den Fredl triffst

On tour

Diese Orte und Veranstaltungen haben wir

2022 ins Auge gefasst. Hier sind wir voraussichtlich

aktiv dabei und/oder sammeln unsere

Eindrücke von diesen Veranstaltungen,

mitunter mit einem Bericht und einer Bildergalerie

auf www.bayerischelaufzeitung.de.

CUP 2022

08.01. Fondo ITA

01.05. Winzendorf/A-Oberöst. Sommeralm Marathon 42/1730 HM www.lauffestival.com

05.03. Markt Indersdorf Obb

01.05. Meran-Algund/I Half Marathon Meran-Algund 4,2 12 21 www.marathon-meran.com

01.05. Como/I Mezza Maratona Lago di Como 10 21 nicht bestätigt www.runincomo.it

13.03. Kirchseeon Obb

08.05. Prag/CZ Prague Marathon 42 www.runczech.com/de

02.04. Au a.Inn Obb

01.05. Savona/I Half Marathon nicht bestätigt

5 10 21 www.savonahalfmarathon.it

24.04. Burg im Spreewald GER

01.05. Vöcklamarkt/A-Oberöst. Vöcklataler Volkslauf 0,1 + 5,1 12,2 www.voecklataler-volkslauf.at

01.05. Waldzell/A-Oberöst. Frauenlauf & Genusswalk 4,5 6,4 http://lg-innviertel.at/frauenlauf/

30.04. Mattighofen AUT

01.05. Wallern/A-Oberöst. Aufi Owi Vitallauf nicht bestätigt 9/220 HM www.aufiowilauf.at

07.05. Beratzhausen Opf

01.05. Zell am Moos/A-Oberöst. Irrseelauf nicht bestätigt

14 www.irrsee-sport.at

07.05. München Obb

05.05. Ndb Freyung Stadtlauf nicht bestätigt 0,5 + 3,1 5 www.tv-freyung.de

08.05. München Obb

05.05. Innsbruck-Hall/A-Tirol Trailrun Festival 7/400 www.innsbruck-alpine.at

06.05. Innsbruck-Hall/A-Tirol Trailrun Festival 85/110 www.innsbruck-alpine.at

14.05. Salzburg AUT

06.05. Laakirchen/A-Oberöst. Papierstadtlauf nicht bestätigt 0,7 7 www.laakirchen.sportunion.at

21.05. Tannheimer Tal AUT

07.05. Mfr Eckersmühlen Dorflauf nicht bestätigt 0,4 + 2,3 10 www.tv-eckersmuehlen.de

22.05. Mettenheim Obb

07.05. Mfr Erlangen Erlanger Benefizlauf 1 www.benefizlauf-erlangen.de

28.05. Bad Reichenhall Obb

07.05. Ndb Bad Griesbach Rottaler Nordic Walking nicht bestätigt 5 12 21 42 www.nordicwalking-marathon.de

07.05. Obb Marquartstein Chiemgau Trail Run 10 21 42 60 www.chiemgau-trail-run.de

29.05. Regensburg Opf

04.06. Maria Alm AUT

18.06. Ebbs AUT

19.06. Ratschings ITA

25.06. Fürth Mfr

Du garantiert immer beim MÜNCHEN MARA-

02.07. Attel Obb

07.05. Obb München Münchner Kindl Lauf 0,3 + 5 10 www.muenchner-kindl-lauf.de

THON. Denn den hat er noch nie verpasst.

03.07. Dorfen Obb

07.05. Obb Raubling Inndammlauf 10 www.leichtathletik-tusraubling.de

07.05. Opf Beratzhausen Ehrenfelslauf 0,5+ 5 9,5 www.tsv-beratzhausen.de

30.05.

07.05. Opf Beucherling-Zell Volkslauf nicht bestätigt 0,5 + 4,9 10 www.djk-beucherling.de

07.05. Opf Schwandorf Landkreislauf nicht bestätigt verschiedene Etappen 60 www.partner.landkreis-schwandorf.de

40 Jahre- Timo Gieck

07.05. Schw Bopfingen-Nördlingen Ipf Ries Halbmarathon 21 www.ipf-ries-halbmarathon.de

07.05. Schw Niedersonthofen 32. Seelauf nicht bestätigt 1,4 2,6 10 www.seelauf-niedersonthofen.de

VfB Coburg, TV 1848 Coburg,

07.05. Ufr Rottendorf 12. Lauf der Generationen 0,8 + 5 10 www.ldg-rottendorf.de

Mitorganisator des Veste Laufes in Coburg, der

07.05. Ufr Wollbach Frauenlauf 5 www.rsv-wollbach.de

heuer endlich sein 40-jähriges Jubiläum feiern

07.05. Geboltskirchen/A-Oberöst. TEAM 7 Hausruck Challeng 0,2 + 6,6 26,2 nicht bestätigt www.lc-hausruck.at

will - wie Timo Gieck seinen 40. Geburtstag.

07.05. Graz/A-Steiermark Ladies Run nicht bestätigt 5 www.ladiesrun.at

07.05. Innsbruck-Hall/A-Tirol Trailrun Festival 15 25/35 42 65 www.innsbruck-alpine.at

08.05. Obb München Wings for Life World Run 1 + 5 bis 105 www.wingsforlifeworldrun.com

08.05. Obb Traunstein Halbmarathon nicht bestätigt

21 www.traunsteiner-halbmarathon.de

08.05. Obb Weilersbach Frühjahrslauf nicht bestätigt 1,2 6 10 www.fruehjahrslauf.ffw-weilersbach.de/

08.05. Ofr Bamberg 10 Abgesagt 10. Weltkulturerbelauf 0,8 + 4,4 10,9 21 >> 07.05.2023 www.weltkulturerbelauf.de

18. - 21. Mai 2022

TRAIL-RUN 30 km/1.500 Hm

08.05. Aarau/CH Aargauer Halbmarathon 21 https://www.aargau-halbmarathon.ch/

mit Peter Schlickenrieder

SEEN-LAUF 22,7 km & 10 km

08.05. Barchi - Fano/I Cellemar-athon 21 42 www.collemar-athon.com

und Gerrit Glomser

NORDIC WALKING 10 km

08.05. Bibione/I Halbmarathon 21 www.bibionehalfmarathon.it

KINDERLAUF 1 km / 2 km

08.05. Heilbronn

20.

20. Trollinger Marathon 21 42 www.trollinger-marathon.de

08.05. Triest/I Running Festival 21 www.triesterunningfestival.com

12.05. Ofr Kronach Lucas Cranach Lauf 2 5 10 nicht bestätigt www.asc-marktrodach.de

Samstag, 21. Mai 2022

13.05. Ufr Mainaschaff 10 10. Rotary Benefizlauf 2,5 10 www.rotary-benefizlauf-aschaffenburg.de

13.05. Gais/I-Südtirol Gaisinger Berglauf 4,4/415 HM nicht bestätigt www.asvlauf.com/de/gaisinger-berglauf/

Kennst 13.05. mi ? Salzburg/A-Salzbg. Kennst Frauenlauf mi ?

5,5 Kennst mi ? www.frauenlauf.net

Drei 14.05. Generationen Obb - Ruhpolding die Lauffamilie Weitzer aus Wenn Rauschbergmeile der Vater mit der Tochter... 0,8Georg 1,6 und 7,2 Eva Drei Generationen www.meile.sv-ruhpolding.de

- die Lauffamilie Fladerer/Hobmaier

Schwindegg/Obb.

14.05. Opf Bad Kötzting Schultz Kaitersberg aus Passau/Ndb. Trail aus 30 Mettenheim www.kaitersberg-trail.de

und Ampfing/Obb.

140 Bayerische Laufzeitung 2022

14.05. Schw Gundelfingen 55. Nordschwabenlauf 1,2+ 6,6 10 www.nordschwabenlauf.de

40

14.05. Bern/CH 40. Grand Prix von Bern 1,6 4,7 Bayerische 16 Laufzeitung www.gpbern.ch 2022 141

14.05. Bizau/A-Vorarlb. Bizautrail 7,6 30 50 www.svbizau.at

14.05. Breitenbach/A-Tirol Geländelauf nicht bestätigt 0,3 2,5 10 www.alpencup.cc

Bild: Rolf Marke

03.07. Oberndorf Obb

06.07. Kirchdorf Obb

10.07. Oberndorf Obb

15.07. Obertrum AUT

16.07. Reschensee ITA

17.07. München Obb

30.07. Schwindegg Obb

06.08. Mandarfen AUT

07.08. Schongau Schw

15.08. München Ôbb

27.08. Klagenfurt AUT

04.09. Achensee AUT

15.09. München Obb

18.09. Dingolfing Ndb

24.09. Möhrendorf Mfr

25.09. Herrenchiemsee Obb

02.10. Schwindegg Obb

09.10. München Obb

16.10. St. Wolfgang AUT

22.10. Salzburg AUT

23.10. München Obb

30.10. Frankfurt GER

12.11. Trostberg Obb

12.11. Waldkraiburg Obb

29.12. Aschau/Chiemgau Obb.

31.12. Peuerbach AUT

10

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

Laufen

Walken

Distanzen

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

Internet

Stand: 01.12.2021

01.05. Mfr Kirchröttenbach Landkreislauf Nürnberger Land www.landkreislauf.de/#

01.05. Mfr Lauf Moritzberg-Lauf /Mfr.Meist. 10/363 HM www.moritzberglauf.de

01.05. Ndb Sandharlanden Limes Ultra Trail Gruppenlauf 48 www.fsv-konditionsgruppe.de/LimesUltraTrail

01.05. Obb Burghausen Halbmarathon 21 https://tv1868.de/abteilungen/leichtathletik/

01.05. Obb Dachau 31. Frühjahrslauf 4 10 www.asv-dachau.de

01.05. Obb Fürstenfeldbruck Volks/Firmenlauf 0,8 6 10 21 nicht bestätigt www.tusffb-la.de

01.05. Obb Wasserburg 11. Wasserburgerlauf 3,1 6,2 9,3 nicht bestätigt www.wasserburgerlauf.de

01.05. Obb Weilheim 86. Aulauf 0,3 + 5 10 www.tsv-weilheim.com/leichtathletik/aulauf/

01.05. Ofr Bamberg 21. Altenburg Bergsprint 4,5/130 HM

nicht bestätigt

www.altenburgverein.de

01.05. Ofr Marktredwitz-Lorenzreuth 70. Mailauf 70

4,8 10,5 21 www.tvlorenzreuth.de

01.05. Opf Seligenporten 5. Benefizlauf 0,3 1,2 km Runde beliebig oft www.benefizlauf-seligenporten.de

01.05. Schw Oberstdorf 21. Gebirgstälerlauf nicht bestätigt 5 10 21/350 HM www.gebirgstaelerlauf.de

01.05. Ufr Würzburg Residenzlauf 1 + 5 10 www.residenzlauf.de

01.05. Bad Blumau/A-Steierm. Lauffestival 0,5 + 5 10 21 www.lauffestival.com

01.05. Enns/A-Oberöst. Stadtlauf Run4Fun 1/2 10 nicht bestätigt https://stadtlauf.jimdo.com/

01.05. Kapfenberg/A-Stm. Stadtlauf 0,4 + 4 10 www.ksv-la.at

01.05. Kematen/A-Tirol Rütz-Lauf nicht bestätigt 3,5 10,5 21 www.ruetz.at/baeckereien/veranstaltungen



Future Class of 22

European Championships Munich 2022 sorgen für EM-Flair bei den Stars von morgen

05.05. Ndb Freyung Stadtlauf nicht bestätigt 0,5 + 3,1 5 www.tv-freyung.de

05.05. Innsbruck-Hall/A-Tirol Trailrun Festival 7/400 www.innsbruck-alpine.at

06.05. Innsbruck-Hall/A-Tirol Trailrun Festival 85/110 www.innsbruck-alpine.at

06.05. Laakirchen/A-Oberöst.

Laufkalender

Papierstadtlauf nicht bestätigt

20220,7 7 www.laakirchen.sportunion.at

07.05. Mfr Eckersmühlen Dorflauf nicht bestätigt 0,4 + 2,3 10 www.tv-eckersmuehlen.de

07.05. Mfr Erlangen Erlanger Benefizlauf 1 www.benefizlauf-erlangen.de

07.05. Ndb Bad Griesbach Rottaler Nordic Walking nicht bestätigt 5 12 21 42 www.nordicwalking-marathon.de

07.05. Obb Marquartstein Chiemgau Trail Run 10 21 42 60 www.chiemgau-trail-run.de

Mai 5

Die Organisatoren der European

Championships Munich

2022 arbeiten mit Hochdruck

an ihrem Vermächtnis über

den Sommer August 2022

hinaus. Das Projekt Future

Class of 22 soll – mit Unterstützung

von Schulen und Vereinen – ein

nachhaltiges Erbe für die Sportlandschaft

hinterlassen, indem junge Menschen für den

Sport und zum aktiven Sport treiben begeistert

werden, sagt Olympiapark Geschäftsführerin

Marion Schöne.

Ein Großevent vor heimischem Publikum steht

bei Deutschlands Spitzensportler:innen hoch

im Kurs. Im Rahmen der Future Class of 22

können junge Menschen auf den Spuren ihrer

großen Vorbilder wandeln und selbst EM-Luft

schnuppern. Das Programm zielt darauf ab,

Kindern und Jugendlichen in Zeiten der Pandemie

die Freude an der Bewegung und die

Werte des Sports näher zu bringen.

Nachwuchsförderung durch

Schulsportwettbewerbe

Bei den Wettkämpfen messen sich die

Schüler:innen mit Gleichaltrigen und

dürfen sich auf der großen Bühne des

europäischen Spitzensports wie echte

Profi-Sportler:innen fühlen. Kooperationen

mit der Initiative „Lauf dich fit!“

des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes

und dem Projekt „Beweg dich

schlau!“ der Felix-Neureuther-Stiftung

in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen

Landes-Sportverband runden die Schulsportwettbewerbe

ab. „Lauf dich fit!“

gibt es für die European Championships

Munich 2022 als Special Edition. Ziel ist

es, Schüler:innen von der ersten bis zur

zehnten Klasse über sechs Monate hin-

weg einen attraktiven konditions- und lauforientierten

Sportunterricht anzubieten. Auf alle

Läufer:innen warten unter anderem ein Lauftagebuch

mit Einblicken zu München 2022,

eine Startnummer und eine Medaille.

Bei den Bewegungsübungen von „Beweg dich

schlau!“ werden Kopf und Körper gleichzeitig

aktiviert. Das Trainings- und Aktionsangebot

fördert die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit

und sorgt so für eine Stärkung des

Konzentrationsvermögens sowie für Spaß an

Bewegung. Fotos: Ehrenfelslauf (li) und

Felix-Neureuther-Stiftung (re, by Matthias Fend)

Meisterschaft 07.05. Obb München Jubiläum Berg/Trail Münchner Kindl Lauf Kids 0,3 + bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra www.muenchner-kindl-lauf.de

07.05. Obb Raubling Inndammlauf 10 www.leichtathletik-tusraubling.deStand: 01.12.2021

07.05. Opf Beratzhausen Ehrenfelslauf 0,5+ 5 9,5 www.tsv-beratzhausen.de

01.05. 07.05. Mfr Opf Kirchröttenbach Beucherling-Zell Landkreislauf Volkslauf Nürnberger nicht bestätigt Land 0,5 + 4,9 10 www.landkreislauf.de/#

www.djk-beucherling.de

01.05. 07.05. Mfr Opf Lauf Schwandorf Moritzberg-Lauf Landkreislauf nicht /Mfr.Meist. bestätigt verschiedene 10/363 HMEtappen 60 www.moritzberglauf.de

www.partner.landkreis-schwandorf.de

01.05. 07.05. Ndb Schw Sandharlanden Bopfingen-Nördlingen Limes Ipf Ries Ultra Halbmarathon Trail Gruppenlauf 21 48 www.fsv-konditionsgruppe.de/LimesUltraTrail

www.ipf-ries-halbmarathon.de

01.05. 07.05. Obb Schw Burghausen Niedersonthofen Halbmarathon 32. Seelauf nicht bestätigt 1,4 2,6 10 21 www.seelauf-niedersonthofen.de

https://tv1868.de/abteilungen/leichtathletik/

07.05. 01.05. Ufr Obb Rottendorf Dachau 12. 31. Lauf Frühjahrslauf der Generationen 0,8 + 54 10 www.ldg-rottendorf.de

www.asv-dachau.de

07.05. 01.05. Ufr Obb Wollbach Fürstenfeldbruck Frauenlauf Volks/Firmenlauf 0,8 56 10 21 nicht bestätigt www.rsv-wollbach.de

www.tusffb-la.de

07.05. 01.05. Obb Geboltskirchen/A-Oberöst. Wasserburg TEAM 11. Wasserburgerlauf 7 Hausruck Challeng 0,2 + 3,1 6,6 6,2 26,2 9,3 nicht bestätigt www.lc-hausruck.at

www.wasserburgerlauf.de

07.05. 01.05. Obb Graz/A-Steiermark Weilheim Ladies 86. Aulauf Run nicht bestätigt 0,3 + 5 10 www.ladiesrun.at

www.tsv-weilheim.com/leichtathletik/aulauf/

07.05. 01.05. Ofr Innsbruck-Hall/A-Tirol Bamberg Trailrun 21. Altenburg Festival Bergsprint 4,5/130 HM

nicht bestätigt

15 25/35 42 65 www.innsbruck-alpine.at

www.altenburgverein.de

08.05. 01.05. Obb Ofr München Marktredwitz-Lorenzreuth Wings 70. Mailauf for Life

70

World Run 1 + 4,8 5 10,5 21 bis 105 www.wingsforlifeworldrun.com

www.tvlorenzreuth.de

08.05. 01.05. Obb Opf Traunstein Seligenporten Halbmarathon 5. Benefizlauf nicht bestätigt 0,3 1,2 km Runde beliebig 21 oft www.traunsteiner-halbmarathon.de

www.benefizlauf-seligenporten.de

08.05. 01.05. Obb Schw Weilersbach Oberstdorf Frühjahrslauf 21. Gebirgstälerlauf nicht bestätigt nicht bestätigt 1,2 65 10 21/350 HM www.fruehjahrslauf.ffw-weilersbach.de/

www.gebirgstaelerlauf.de

08.05. 01.05. Ofr Ufr Bamberg Würzburg 10 Abgesagt 10. Residenzlauf Weltkulturerbelauf 0,81 + 4,45 10,9 21 >> 07.05.2023 www.weltkulturerbelauf.de

www.residenzlauf.de

08.05. 01.05. Aarau/CH Bad Blumau/A-Steierm. Aargauer Lauffestival Halbmarathon 0,5 + 5 10 21 https://www.aargau-halbmarathon.ch/

www.lauffestival.com

08.05. 01.05. Barchi Enns/A-Oberöst. - Fano/I Cellemar-athon Stadtlauf Run4Fun 1/2 10 21 nicht 42 bestätigt www.collemar-athon.com

https://stadtlauf.jimdo.com/

08.05. 01.05. Bibione/I Kapfenberg/A-Stm. Halbmarathon Stadtlauf 0,4 + 4 10 21 www.ksv-la.at

www.bibionehalfmarathon.it

01.05. 08.05. Kematen/A-Tirol Heilbronn

20.

Rütz-Lauf 20. Trollinger Marathon nicht bestätigt 3,5 10,5 21 42 www.ruetz.at/baeckereien/veranstaltungen

www.trollinger-marathon.de

01.05. 08.05. Winzendorf/A-Oberöst. Triest/I Sommeralm Running Festival Marathon 42/1730 21 HM www.lauffestival.com

www.triesterunningfestival.com

01.05. 12.05. Ofr Meran-Algund/I Kronach Half Lucas Marathon Cranach Meran-Algund Lauf 2 4,25 12 10 21 nicht bestätigt www.marathon-meran.com

www.asc-marktrodach.de

01.05. 13.05. Ufr Como/I Mainaschaff 10 Mezza 10. Rotary Maratona Benefizlauf Lago di Como 2,5 10 21 nicht bestätigt www.runincomo.it

www.rotary-benefizlauf-aschaffenburg.de

08.05. 13.05. Prag/CZ Gais/I-Südtirol Prague Gaisinger Marathon Berglauf 4,4/415 HM nicht 42 bestätigt www.runczech.com/de

www.asvlauf.com/de/gaisinger-berglauf/

01.05. 13.05. Savona/I Salzburg/A-Salzbg. Half Frauenlauf Marathon nicht bestätigt 5,55 10 21 www.savonahalfmarathon.it

www.frauenlauf.net

01.05. 14.05. Obb Vöcklamarkt/A-Oberöst. Ruhpolding Vöcklataler Rauschbergmeile Volkslauf 0,10,8 + 5,1 1,6 7,2 12,2 www.voecklataler-volkslauf.at

www.meile.sv-ruhpolding.de

01.05. 14.05. Opf Waldzell/A-Oberöst. Bad Kötzting Frauenlauf Kaitersberg Trail & Genusswalk 4,5 6,4 30 http://lg-innviertel.at/frauenlauf/

www.kaitersberg-trail.de

01.05. 14.05. Schw Wallern/A-Oberöst. Gundelfingen Aufi 55. Nordschwabenlauf Owi Vitallauf nicht bestätigt 1,2+ 6,6 9/220 HM 10 www.aufiowilauf.at

www.nordschwabenlauf.de

01.05. 14.05.

40

Zell Bern/CH am Moos/A-Oberöst. Irrseelauf 40. Grand Prix von nicht Bern bestätigt 1,6 4,7 14 16 www.irrsee-sport.at

www.gpbern.ch

05.05. 14.05. Ndb Freyung Bizau/A-Vorarlb. Stadtlauf Bizautrail nicht bestätigt 0,5 + 3,1 7,6 5 30 50 www.svbizau.at

www.tv-freyung.de

14.05. 05.05. Breitenbach/A-Tirol Innsbruck-Hall/A-Tirol Geländelauf Trailrun Festival nicht bestätigt 0,3 2,5 7/400 10 www.alpencup.cc

www.innsbruck-alpine.at

14.05. 06.05. Hochrindl/A-Kärnten Innsbruck-Hall/A-Tirol JOLsport Trailrun Festival Run Kärntennicht bestätigt 12 19 4285/110 www.jolsport-run-kaernten.at

www.innsbruck-alpine.at

14.05. 06.05. Mezzolombardo/I Laakirchen/A-Oberöst. Teroldego Papierstadtlauf Eventnicht bestätigt 0,7 107 21 www.pianarotaliana.it/eventi/teroldego-event

www.laakirchen.sportunion.at

15.05. 07.05. Mfr Ansbach Eckersmühlen

20 20. Dorflauf Citylauf nicht bestätigt 0,5 0,4 + 2,4 2,3 6,9/10 21 www.ansbacher-citylauf.de

www.tv-eckersmuehlen.de

15.05. 07.05. Mfr Weißenburg Erlangen 30 30. Erlanger Altstadtlauf Benefizlauf 0,5 + 41 10 www.altstadtlauf.com

www.benefizlauf-erlangen.de

15.05. 07.05. Ndb Passau Bad Griesbach 21. Rottaler DJK Nordic Domlauf Walking nicht bestätigt 1,3 4,15 7,4 12 21 42 www.domlauf-passau.de

www.nordicwalking-marathon.de

15.05. 07.05. Obb München Marquartstein MTV-Park-Lauf Chiemgau Trail Run 0,5+ 10 21 42 60 www.mtv-muenchen.de

www.chiemgau-trail-run.de

15.05. Obb Unterwössen Hochgernlauf 7,5/905 HM www.hochgernlauf.de

15.05. Ofr Priegendorf Veitensteinlauf nicht bestätigt 1,6 + 6,7 16,5 www.veitensteinlauf.de

15.05. Ufr Lohr a.Main Altstadtlauf 0,4 5 10 www.raiba-altstadtlauf.de

15.05. Bregenz/A-Vorarlb. Muttersberglauf nicht bestätigt 7,5/840 HM www.berglaufteam.com

15.05. Ilanz/CH Ilanzer Erlebnislauf nicht bestätigt

8,5 12/17 www.erlebnislauf-ilanz.ch

15.05. Innsbruck/A-Tirol Stadtlauf 0,5+ 5 10 www.innsbrucklaeuft.com

07.05. Obb München Münchner Kindl Lauf 0,3 + 5 10 www.muenchner-kindl-lauf.de

07.05. Obb Raubling Inndammlauf 10 www.leichtathletik-tusraubling.de

07.05. Opf Beratzhausen Ehrenfelslauf 0,5+ 5 9,5 www.tsv-beratzhausen.de

07.05. Opf Beucherling-Zell Volkslauf nicht bestätigt 0,5 + 4,9 10 www.djk-beucherling.de

07.05. Opf Schwandorf Landkreislauf nicht bestätigt verschiedene Etappen 60 www.partner.landkreis-schwandorf.de

07.05. Schw Bopfingen-Nördlingen Ipf Ries Halbmarathon 21 www.ipf-ries-halbmarathon.de

07.05. 15.05. Schw Niedersonthofen Salzburg/A-Salzb. 32. Salzburg Seelauf Marathon nicht bestätigt 1,4 2,6 7,5 10 21 42 www.seelauf-niedersonthofen.de

www.salzburg-marathon.at

07.05. 18.05. Ufr Schw Rottendorf Ulm/Neu-Ulm 12. Firmenlauf Lauf der Generationen 0,8 + 5 107 www.ldg-rottendorf.de

www.firmenlauf-ulm-neu-ulm.de

07.05. 19.05. Ufr Ndb Wollbach Landshut Frauenlauf Landshuter Firmenlauf 5 6,2 www.rsv-wollbach.de

www.landshuter-firmenlauf.de

07.05. 20.05. Ufr Geboltskirchen/A-Oberöst. Aschaffenburg TEAM 25. HVB 7 Hausruck Citylauf Challeng 0,21,6 + 6,6 7,9 26,2 nicht bestätigt www.lc-hausruck.at

www.citylauf-aschaffenburg.de

07.05. 20.05. Graz/A-Steiermark BregenzA-Vorarlberg Ladies Bodensee RunFrauenlauf nicht bestätigt

5 10 15/21 42 www.ladiesrun.at

www.bodensee-frauenlauf.com

07.05. 20.05. Innsbruck-Hall/A-Tirol Eppan-Unterrain/I Trailrun Burglauf Festival Hocheppan nicht bestätigt 7/400 15 HM 25/35 42 65 www.innsbruck-alpine.at

www.burglauf-hocheppan.com

08.05. 20.05. Obb München Linz/A-Oberösterreich Wings Linzathlon for Life World Run 110km + Hindernis 5 bis 105 www.wingsforlifeworldrun.com

https://www.companycode.at/

08.05. 21.05. Obb Mfr Traunstein Dormitz Halbmarathon Benefizlauf nicht bestätigt 1,5 5 10 21 www.traunsteiner-halbmarathon.de

https://www.dormitz.de/news/1/526808/nachricht

08.05. 21.05. Obb Obb Weilersbach Schliersee

10

Frühjahrslauf 10. Schlierseelauf nicht bestätigt 1,2 7,5 6 10 10 21 www.fruehjahrslauf.ffw-weilersbach.de/

www.schliersee-lauf.de

08.05.

21.05.

Ofr

Obb

Bamberg

Vierkirchen

10 Abgesagt 10.

Turmlauf nicht bestätigt

Weltkulturerbelauf 0,8 +

2

4,4

5,4

10,9

13,4

21 >> 07.05.2023 www.weltkulturerbelauf.de

www.scvierkirchen.de

21.05. Ofr Bad Alexandersbad Fichtelseelauf 5 10 15 28/36 www.ifl-fichtelgebirge.de

08.05. Aarau/CH Aargauer Halbmarathon 21 https://www.aargau-halbmarathon.ch/

21.05. Schw Nesselwang Mountainrun 8 16 30 38 www.mountainman.de

08.05. Barchi - Fano/I Cellemar-athon 21 42 www.collemar-athon.com

21.05. Cavallino-Jesolo/I Moonlight Half Marathon 10 21 www.moonlighthalfmarathon.it

08.05. Bibione/I Halbmarathon 21 www.bibionehalfmarathon.it

21.05. Linz/A-Oberösterreich Junior Linzathlon 2km Hindernis https://www.companycode.at/

08.05. Heilbronn

20.

20. Trollinger Marathon 21 42 www.trollinger-marathon.de

21.05. Schmiedefeld Gutsmuths Rennsteiglauf 1,1 + 7,2 21 42 74 www.rennsteiglauf.de

08.05. Triest/I Running Festival 21 www.triesterunningfestival.com

21.05. Tannheim/A-Tirol Seen-Lauf 1 2 10 22/30 www.seen-lauf.com

12.05. Ofr Kronach Lucas Cranach Lauf 2 5 10 nicht bestätigt

22.05. Ndb Ergoldsbach Rogatemarktlauf 0,9 5,2 10

www.asc-marktrodach.de

www.tsv-ergoldsbach-leichtathletik.de

13.05. Ufr Mainaschaff 10

22.05. Ndb Straubing 10. 11. Rotary Herzogstadtlauf Benefizlauf 2,55 10 10 21 www.rotary-benefizlauf-aschaffenburg.de

www.herzogstadtlauf.de

13.05. 22.05. Obb Gais/I-Südtirol Gröbenzell Gaisinger Familienlauf Berglauf 4,4/415 3,3 HM 6,7 10 nicht bestätigt www.asvlauf.com/de/gaisinger-berglauf/

https://www.groebenzeller-familienlauf.de/

13.05. 22.05. Obb Salzburg/A-Salzbg. Mettenheim Frauenlauf 33. Allee Lauf 1 5,55 10 www.frauenlauf.net

www.alleelauf.de

14.05. 22.05. Obb Ofr Ruhpolding Bayreuth Rauschbergmeile MaiselsFunRun 0,4 0,8+ 1,65 10,6 7,2 21 www.meile.sv-ruhpolding.de

www.maisel.com

14.05. 22.05. Opf Bad Sulzbach-Rosenberg Kötzting Kaitersberg Rats Runners Trail Cup 10 30 www.kaitersberg-trail.de

www-rats-runners.de

14.05. 22.05. Schw Gundelfingen Aindling 55. Marktlauf Nordschwabenlauf 0,6 1,2+ + 6,65 10 www.nordschwabenlauf.de

www.aindling-bewegt-sich.de

40

142 Bayerische Laufzeitung 2022 14.05. 22.05. Schw Bern/CH Augsburg 40. Reisacher Grand Prix Stadtlauf von Bern 1,6 4,75 10Bayerische 16 21 Laufzeitung www.gpbern.ch

www.reisacher-stadtlauf-augsburg.de

2022 143

10

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

Laufen

Walken

Distanzen

14.05. 22.05. Bizau/A-Vorarlb. Basel/CH Bizautrail Dreiländerlauf 2,3 10,1 7,6 21 30 50 www.svbizau.at

www.3laenderlauf.org

14.05. Breitenbach/A-Tirol Geländelauf nicht bestätigt

22.05. Klaffer/A-Oberöst. Seenlauf nicht bestätigt

0,3 2,5 5,3 10,6 www.alpencup.cc

www.seenlaufklaffer.bplaced.net/

Internet



2

Fortsetzung von

Seite 65

Mehrfache Nennung

möglich

8• Wo verursacht das „Piriformis-Syndrom“

Schmerzen?

Gesäß/Bein

Fußgewölbe

Rücken

9• Wie lange ist eine „Backyard“-Runde?

3,595 km

6,706 km

21,1 km

10• Welche Schuhmarke ist auf dem Markt?

Innov8

Asics

Joe Nimble

11• Wie heißt der Race-Direktor des Mainova

Frankfurt Marathon?

Marc Milde

Hubert Lang

Jo Schindler

12• Auf welcher Insel gibt es einen Halbmarathon?

Mainau/Bodensee

Roseninsel/Starnberger See

Herreninsel/Chiemsee

13• Ist es erlaubt, bei den Bayer. Marathon

Meisterschaften mit einem Startnummernband

zu laufen?

Ja

nein

14• Wer wurde 2019, 2020 und 2021 dreifacher

Bayer. Marathon Meister der

Männer?

Maxim Fuchs (LG Passau)

Simon Boch (LG Telis Finannz

Regensburg)

Tobias Schreindl (LG Passau)

15• Welcher ehemalige Fußballspieler ist

jetzt begeisterter Läufer?

Philipp Lahm

Markus Schroth

Josef Diensthuber

16• Wo finden in Bayern die „Goldenen

Meilen“ statt?

Nürnberg

Mettenheim

Schwabach

Hier sind die Lösungen

1• 31,65 km

2• 162 Stufen

3• Wolfgangseelauf

4• Amanal Petros

5• 1837

6• Schmiedefeld

7• 100-km-Lauf

8• Inov8, Asics, Joe Nimble

9• Gesäß/Bein

10• Innov8, Asics, Joe Nimble

11• Jo Schindler

12• Herreninsel/Chiemsee

13• nein

14• Maxim Fuchs (LG Passau)

15• Markus Schroth,

Josef Diensthuber

16• Schwabach

20.05. Eppan-Unterrain/I Burglauf Hocheppan nicht bestätigt 7/400 HM www.burglauf-hocheppan.com

20.05. Linz/A-Oberösterreich Linzathlon 10km Hindernis https://www.companycode.at/

21.05. Mfr Dormitz Benefizlauf 1,5 5 10 https://www.dormitz.de/news/1/526808/nachricht

21.05. Obb Schliersee

10

10. Schlierseelauf 7,5 10 21 www.schliersee-lauf.de

Laufkalender 2022

21.05. Obb Vierkirchen Turmlauf nicht bestätigt 2 5,4 13,4 www.scvierkirchen.de

21.05. Ofr Bad Alexandersbad Fichtelseelauf 5 10 15 28/36 www.ifl-fichtelgebirge.de

21.05. Schw Nesselwang Mountainrun 8 16 30 38 www.mountainman.de

21.05. Cavallino-Jesolo/I Moonlight Half Marathon 10 21 www.moonlighthalfmarathon.it

21.05. Linz/A-Oberösterreich Junior Linzathlon 2km Hindernis https://www.companycode.at/

21.05. Schmiedefeld Gutsmuths Rennsteiglauf 1,1 + 7,2 21 42 74 www.rennsteiglauf.de

21.05. Tannheim/A-Tirol Seen-Lauf 1 2 10 22/30 www.seen-lauf.com

22.05. Ndb Ergoldsbach Ständige Aktualisierung Rogatemarktlauf des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

0,9 5,2 10 www.tsv-ergoldsbach-leichtathletik.de

22.05. Ndb Straubing 11. Herzogstadtlauf 5 10 21 www.herzogstadtlauf.de

22.05. Obb Gröbenzell 10

Familienlauf 3,3 6,7 Distanzen 10 https://www.groebenzeller-familienlauf.de/

Internet

22.05. Obb

Meisterschaft

Mettenheim

Jubiläum Berg/Trail

33. Allee Lauf 1 5 10

Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

www.alleelauf.de

Mai 5

Laufen

Walken

22.05. Ofr Bayreuth MaiselsFunRun 0,4 + 5 10,6 21 www.maisel.com

22.05. Opf Sulzbach-Rosenberg Rats Runners Cup 10 www-rats-runners.de

Stand: 01.12.2021

22.05. Schw Aindling Marktlauf 0,6 + 5 10 www.aindling-bewegt-sich.de

22.05. 01.05. Schw Mfr Augsburg Kirchröttenbach Reisacher Landkreislauf Stadtlauf Nürnberger Land 5 10 21 www.reisacher-stadtlauf-augsburg.de

www.landkreislauf.de/#

22.05. 01.05. Mfr Basel/CH Lauf Dreiländerlauf Moritzberg-Lauf /Mfr.Meist. 2,3 10/36310,1 HM 21 www.3laenderlauf.org

www.moritzberglauf.de

22.05. 01.05. Ndb Klaffer/A-Oberöst. Sandharlanden Limes Ultra Trail nicht Gruppenlauf bestätigt

Seenlauf 0,3 5,3 10,6 48 www.seenlaufklaffer.bplaced.net/

www.fsv-konditionsgruppe.de/LimesUltraTrail

22.05. 01.05. Obb Lackenhof/A-Niederöst. Burghausen Josef Halbmarathon Steiner Ötscher Mountainrun 20 21 50/1850 HM www.oetschermarathon.at

https://tv1868.de/abteilungen/leichtathletik/

22.05. 01.05. Obb St. Dachau Wolfgang/A-Oberöst. Schafberglauf 31. Frühjahrslauf 5,8/1190 4 HM 10 http://www.lg-st-wolfgang.at/schafberglauf.html

www.asv-dachau.de

22.05. 01.05. Obb Wien/A Fürstenfeldbruck Frauenlauf Volks/Firmenlauf 0,8 56 10 21 nicht bestätigt

www.oesterreichischer-frauenlauf.at

www.tusffb-la.de

22.05. 01.05. Obb Lasberg/A-Oberöst. Wasserburg Brückenlauf 11. Wasserburgerlauf 3,1 10,5 6,2 9,3 nicht bestätigt

www.lasberger-brueckenlauf.at

www.wasserburgerlauf.de

23.05. 01.05. Mfr Obb Dentlein Weilheim Jedermann 86. Aulauf Crosslauf 0,3 1,5+ 4,45 8,7 10 nicht bestätigt http://www.dentlein.de/CROSSLAUF

www.tsv-weilheim.com/leichtathletik/aulauf/

nicht bestätigt

25.05. 01.05. Opf Ofr Tirschenreuth Bamberg Nofi 21. Altenburg Lauf Bergsprint 4,5/130 HM 6,5 www.nofi-lauf.de

www.altenburgverein.de

25.05. 01.05. Ufr Ofr Würzburg-Eibelstadt Marktredwitz-Lorenzreuth Firmenlauf 70. Mailauf 70

4,8 10,5 6 21 www.wuerzburg-marathon.de

www.tvlorenzreuth.de

26.05. 01.05. Obb Opf Wasserburg Seligenporten Badrialauf/Wandertag 5. Benefizlauf 0,3 1,2 km 5 Runde 10 beliebig 15 oft www.badria.de

www.benefizlauf-seligenporten.de

26.05. 01.05. Ufr Schw Wülfingen Oberstdorf 21. Gebirgstälerlauf nicht bestätigt

25. Wässernachlauf 2 35 9,5 10 21/350 HM www.tsv-wuelfingen.de

www.gebirgstaelerlauf.de

26.05. 01.05. Ufr Altaussee/A-Steiermark Würzburg Narzissenlauf Residenzlauf 1 + 5 8,1 10 15,5 www.wsv-altaussee.at

www.residenzlauf.de

26.05. 01.05. Kirchdorf-Krems/A- Bad Blumau/A-Steierm. Stadtlauf/Über-Drüber-Marat Lauffestival 0,5 0,2+ + 5,45 10 21 42 www.laufgemeinschaft.at

www.lauffestival.com

26.05. 01.05. St. Enns/A-Oberöst. Gallen/CH Auffahrtslauf Stadtlauf Run4Fun 0,71/2 + 10 nicht bestätigt

21 www.auffahrtslauf.ch

https://stadtlauf.jimdo.com/

27.05. 01.05. Gröbming/A-Steiermark Kapfenberg/A-Stm. Stoderzinken Stadtlauf Trail nicht bestätigt 0,4 + 4 16/640 10 HM 30/1620 HM www.schiklub.net

www.ksv-la.at

27.05. 01.05. Tarvisio/I Kematen/A-Tirol Alpe Rütz-Lauf Adria Ultra nicht Trail bestätigt 3,5 10,5 21 137 www.alpeadriaultra.com/de/

www.ruetz.at/baeckereien/veranstaltungen

27.05. 01.05. Umhausen Winzendorf/A-Oberöst. im Ötztal/A-Tirol Stuiben Sommeralm Trailrun Marathon 4 42/1730 HM www.oetztal-trailrunning.at

www.lauffestival.com

28.05. 01.05. Obb Anger Meran-Algund/I Stoißer-Alm Half Marathon Berglauf Meran-Algund 4,2 7/620 HM 12 21 www.sc-anger.de

www.marathon-meran.com

28.05. 01.05. Obb Bad Como/I Reichenhall City Mezza Trail Maratona - neu!! Lago di Como1,5 5 10 nicht bestätigt

21 www.rupertusthermen-lauf.de

www.runincomo.it

28.05. 08.05. Opf Regensburg Prag/CZ 30. Prague Regensburg Marathon Marathon 1/2,1 4,2 42 www.regensburg-marathon.de

www.runczech.com/de

28.05. 01.05. Budweis/CZ Savona/I Half Marathon nicht bestätigt

5 10 21 www.runczech.com

www.savonahalfmarathon.it

28.05. 01.05. Engelberg/CH Vöcklamarkt/A-Oberöst. Strongmanrun Vöcklataler Volkslauf nicht bestätigt 0,1 + 5,1 10 12,2 18 www.strongmanrun.ch

www.voecklataler-volkslauf.at

28.05. 01.05. Zirl/A-Tirol Waldzell/A-Oberöst. Marktlauf Frauenlauf & Genusswalk 0,2 + 4,5 6 6,4 10 www.skitri.at

http://lg-innviertel.at/frauenlauf/

28.05. 01.05. Hall Wallern/A-Oberöst. in Tirol/A-Tirol Halbmarathon Aufi Owi Vitallauf nicht bestätigt

4,4 9/220 HM 21,9 www.halbmarathon-hall-wattens.at

www.aufiowilauf.at

28.05. 01.05. Schwarzach/A-Salzb. Zell am Moos/A-Oberöst. Irrseelauf nicht bestätigt

Schwarzacher Lauffest/trail 0,3 + nicht bestätigt 15 14 47 www.triundrun.at

www.irrsee-sport.at

28.05. 05.05. Ndb Tarvisio/I Freyung Alpe Stadtlauf Adria Ultra nicht Trailbestätigt

0,5 + 3,1 5 25 60 www.alpeadriaultra.com/de/

www.tv-freyung.de

28.05. 05.05. Umhausen Innsbruck-Hall/A-Tirol im Ötztal/A-Tirol Stuiben Trailrun Festival Trailrun 7/400 12 24 42 www.oetztal-trailrunning.at

www.innsbruck-alpine.at

29.05. 06.05. Obb Iffeldorf Innsbruck-Hall/A-Tirol 30

30. Trailrun Osterseenlauf Festival 1 3,7 7,5 11,1 85/110 www.tsv-iffeldorf.de

www.innsbruck-alpine.at

29.05. 06.05. Ofr Obertrubach Laakirchen/A-Oberöst. Papierstadtlauf nicht bestätigt

Frankenwegtrail 0,7 157 21 42 www.Frankenweg-trail.de

www.laakirchen.sportunion.at

29.05. 07.05. Opf Mfr Regensburg Eckersmühlen 30. Dorflauf Regensburg nicht Marathon bestätigt 0,4 + 2,3 10,5 21 31/42 www.regensburg-marathon.de

www.tv-eckersmuehlen.de

29.05. 07.05. Ufr Mfr Würzburg Erlangen Erlanger Benefizlauf 1 www.benefizlauf-erlangen.de

20 20. iwelt Marathon 10 21 42 www.wuerzburg-marathon.de

07.05. Ndb Bad Griesbach Rottaler Nordic Walking nicht bestätigt 5 12 21 42 www.nordicwalking-marathon.de

07.05. Obb Marquartstein Chiemgau Trail Run 10 21 42 60 www.chiemgau-trail-run.de

07.05. Obb München Münchner Kindl Lauf 0,3 + 5 10 www.muenchner-kindl-lauf.de

07.05. Obb Raubling Inndammlauf 10 www.leichtathletik-tusraubling.de

07.05. Opf Beratzhausen Ehrenfelslauf 0,5+ 5 9,5 www.tsv-beratzhausen.de

07.05. Opf Beucherling-Zell Volkslauf nicht bestätigt 0,5 + 4,9 10 www.djk-beucherling.de

07.05. Opf Schwandorf Landkreislauf nicht bestätigt verschiedene Etappen 60 www.partner.landkreis-schwandorf.de

07.05. Schw Bopfingen-Nördlingen Ipf Ries Halbmarathon 21 www.ipf-ries-halbmarathon.de

07.05. Schw Niedersonthofen 32. Seelauf nicht bestätigt 1,4 2,6 10 www.seelauf-niedersonthofen.de

07.05. Ufr Rottendorf 12. Lauf der Generationen 0,8 + 5 10 www.ldg-rottendorf.de

07.05. Ufr Wollbach Frauenlauf 5 www.rsv-wollbach.de

07.05. Geboltskirchen/A-Oberöst. TEAM 7 Hausruck Challeng 0,2 + 6,6 26,2 nicht bestätigt www.lc-hausruck.at

07.05. Graz/A-Steiermark Ladies Run nicht bestätigt 5 www.ladiesrun.at

07.05. Innsbruck-Hall/A-Tirol Trailrun Festival 15 25/35 42 65 www.innsbruck-alpine.at

08.05. Obb München Wings for Life World Run 1 + 5 bis 105 www.wingsforlifeworldrun.com

08.05. Obb Traunstein Halbmarathon nicht bestätigt

21 www.traunsteiner-halbmarathon.de

08.05. Obb Weilersbach Frühjahrslauf nicht bestätigt 1,2 6 10 www.fruehjahrslauf.ffw-weilersbach.de/

08.05. Ofr Bamberg 10 Abgesagt 10. Weltkulturerbelauf 0,8 + 4,4 10,9 21 >> 07.05.2023 www.weltkulturerbelauf.de

08.05. Aarau/CH Aargauer Halbmarathon 21 https://www.aargau-halbmarathon.ch/

08.05. Barchi - Fano/I Cellemar-athon 21 42 www.collemar-athon.com

08.05. Bibione/I Halbmarathon 21 www.bibionehalfmarathon.it

08.05. Heilbronn

20.

20. Trollinger Marathon 21 42 www.trollinger-marathon.de

08.05. Triest/I Running Festival 21 www.triesterunningfestival.com

12.05. Ofr Kronach Lucas Cranach Lauf 2 5 10 nicht bestätigt www.asc-marktrodach.de

13.05. Ufr Mainaschaff 10 10. Rotary Benefizlauf 2,5 10 www.rotary-benefizlauf-aschaffenburg.de

13.05. Gais/I-Südtirol Gaisinger Berglauf 4,4/415 HM nicht bestätigt www.asvlauf.com/de/gaisinger-berglauf/

13.05. Salzburg/A-Salzbg. Frauenlauf 5,5 www.frauenlauf.net

14.05. Obb Ruhpolding Rauschbergmeile 0,8 1,6 7,2 www.meile.sv-ruhpolding.de

14.05. Opf Bad Kötzting Kaitersberg Trail 30 www.kaitersberg-trail.de

14.05. Schw Gundelfingen 55. Nordschwabenlauf 1,2+ 6,6 10 www.nordschwabenlauf.de

40

144 Bayerische Laufzeitung 2022 14.05. Bern/CH 40. Grand Prix von Bern 1,6 4,7 Bayerische 16 Laufzeitung www.gpbern.ch 2022 145

14.05. Bizau/A-Vorarlb. Bizautrail 7,6 30 50 www.svbizau.at

14.05. Breitenbach/A-Tirol Geländelauf nicht bestätigt 0,3 2,5 10 www.alpencup.cc



Laufen im

Laufkalender 2022

Juni 6

SOMMER

10

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

Laufen

Walken

Distanzen

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

Internet

Stand: 01.12.2021

01.06. Olomouc/CZ Half Marathon nicht bestätigt

21 www.runczech.com

02.06. Ndb Mietraching Berglauf-Trachten Gipfe Hupferl 6,5 nicht bestätigt https://www.sportverein-mietraching.de/veranstalt

02.06. Schw Augsburg M-net Firmenlauf 6,7 www.augsburger-firmenlauf.de

03.06. Schw Harburg-Ebermergen Dorflauf 2,5 5 www.tsv-ebermergen.de

03.06. Maria Alm/A-Salzburg Hochkönigman Cross Warrior Hindernisrennen Einzel/Team www.hochkoenigman.at

04.06. Maria Alm/A-Salzburg Hochkönigman 10 24 30 50/83 www.hochkoenigman.at

04.06. Ndb Lam Ultratrail Lamer Winkl nicht bestätigt

24 54 http://www.utlw.de/

04.06. Ofr Geroldsgrün Hahnenkammlauf 3,5 7 11 nicht bestätigt www.tsv-duerrenwald.de

04.06. Opf Amberg Running-Night nicht bestätigt 0,5 + 2,5 5 10 www.sv-amberg.de

04.06. Linz-Pichlingersee/A-Oberöst. Frauenlauf nicht bestätigt 3,4 6,8 www.frauenlauf.at

04.06. Mondsee/A-Oberöst. 40 40. Mondseelauf 0,1 + 5 10 21 www.mondseelauf.at

05.06. Ofr Scheßlitz 35.Burgholzlauf/Jura-Trail 1,5 5 10 16,5/450 HM www.laufgruppe-tsv-schesslitz.de

05.06. Cortina-Dobbiaco/I Cortina-Dobbiaco-Run 8,5 30 www.cortina-dobbiacorun.it

06.06. Bad Ischl-Pfandl/A-Oberöst.

30

30. Dammlauf 7,4 www.dsg-pfandl.at

06.06. Calenzana/F-Korsika GR20 Trans Korsika 180 www.laufcoaches.com

09.06. Mfr Nürnberg FunRun Südwestpark 1 + 5 9,9 nicht bestätigt www.funrunsuedwest.de

09.06. Wien/A Vienna Summer Night Race 5 10 www.llc-wien.de

10.06. Ufr Großlangheim Krackenlauf nicht bestätigt 0,8 2 7,5 21 www.tvgrosslangheim.de

10.06. Biel/CH Bieler Lauftage 13 21 56 100 www.100km.ch

10.06. Graz/A-Steiermark Grazathlon 10km Hindernis https://www.companycode.at/

11.06. Obb München Xletix Challenge 6 12 18 www.de.xletix.com

11.06. Opf Edelsfeld Hahnenkammlauf nicht bestätigt 1 4,8 8,3 www.hahnenkammlauf.de

11.06. Opf Roding Mühlbauer-Lauf/Walking 0,3 + 6,2 10 12 nicht 21 bestätigt www.muehlbauer.de/lauf

11.06. Ufr Leidersbach Räuberland-Wandertag nicht bestätigt 6 bis 20 km www.spessartraeuberland.de

11.06. Ufr Stockstadt 100 Jahre TG Stockstadt nicht bestätigt10 https://www.tg-stockstadt.de

11.06. Forno di Zoldo/I Dolomiti Extrem Trail 23 53/103 www.dolomitiextremetrail.com

11.06. Graz/A-Steiermark Junior Grazathlon 2km Hindernis https://www.companycode.at/

11.06. Längenfeld/A-Tirol Aqua Dome Thermenlauf 0,2 + 10 21 https://www.thermenlauf.at/

11.06. Munderfing/A-Oberöst. Windpark Genusslauf 1 5 11 nicht bestätigt www.ews-consulting.com/windparklauf

11.06. St. Christina-Monte Pana/I Saslong Trail Running 21/900 HM www.saslong.run

11.06. Vaduz-Bendern/FL LGT Alpin Marathon 2 10 25 42 www.lgt-alpin-marathon.li

12.06. Obb Ebersberg 10 10. Stadtlauf nicht bestätigt 0,6 6 10 www.ebersberger-stadtlauf.de

12.06. Opf Roding Mühlbauer-Lauf/Walking 10 nicht bestätigt www.muehlbauer.de/lauf

12.06. Schw Wertingen Stadtlauf nicht bestätigt 1,2 3 6 www.lg-zusam.info

12.06. Leonding/A-Oberöst. Kürnberglauf 2 11/470 HM 26/1040 HM www.kuernberglauf.at

12.06. Bad Ischl/A-Oberöst. Katrinberglauf 4,5/943 HM www.katrinberglauf.at

12.06. Bern/CH Frauenlauf 5 10 15 www.frauenlauf.ch

n

12.06. Chur/CH Trailrun 7 12 27 https://www.trailrunchur.ch/

12.06. Grafenegg/A-Niederöst. Frauenlauf nicht bestätigt

5 www.frauenlauf-grafenegg.at

16.06. Ellmau/A-Tirol Sonnwendlauf auf die Gruttenhütt 7,1/850 HM nicht bestätigt https://www.koasafexn.at/gruttenlauf/

17.06. Obb Ainring 41. Högl Berglauf nicht bestätigt 1 3,9/320 HM www.sc-ainring.de

17.06. Obb Kasing Neuberglauf nicht bestätigt 0,5 + 2 9 www.sv-kasing.de

17.06. Ochsenhausen 40 40. Fürstenwaldlauf 0,3 + 10,5 www.sv-ochsenhausen.de/leichtathletik

17.06. Ried/A-Oberöst. 2er-Team-Stundenlauf 2er-Teams www.teamstundenlauf.lg-innviertel.at

18.06. Ndb Straßkirchen Kinderlobbylauf nicht bestätigt 4 mehrmals http://kinderlobby.net/

18.06. Obb Bad Tölz/Blomberg Blomberglauf nicht bestätigt 2,8/300 4,6/490 HM www.skiclub-toelz.de

18.06. Obb Garmisch-Partenkirchen Zugspitz Ultratrail 25/1595 HM www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Obb Grainau Zugspitz Ultratrail 102/5480 HM www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Obb Mittenwald Zugspitz Ultratrail 39/1985 HM www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Ofr Bamberg Babenberger Volkslauf 1,3 + 4/5,4 8 11 www.babenberger-volkslauf.de

18.06. Ofr Geroldsgrün Crazyrunners Frankenwaldtrail 13 28 https://www.crazyrunners-frankenwaldtrail.de/

18.06. Ofr Kulmbach Spartanrace 0,8 + 5 13 21 12 Std www.spartanrace.de

18.06. Ofr Lichtenfels 10. 10. Flechtkulturlauf 1 5,2 10 www.flechtkulturlauf.de

18.06. Opf Schönsee Johannislauf nicht bestätigt 1,6 + 4,6 9,2 www.wsvschoensee.de

18.06. Ufr Oberschwarzach Panorama Baumwipfellauf 2 6 12 21 nicht bestätigt www.panorama-baumwipfel-lauf.de

18.06. Ufr Unterelsbach Saueichelauf nicht bestätigt 0,8 + 5,1 9,8 https://maisch.jimdo.com/

18.06. Bezau/A-Vorarlb.

10

10. Wälderlauf nicht bestätigt 0,5 + 4,5 12,7 www.waelderlauf.at

18.06. Ebbs/A-Tirol 52. Koasa Bergmarathon/Marsch 21 33 44 www.koasamarsch.at

18.06. Ehrwald/A-Tirol Zugspitz Ultratrail 81/4196 HM www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Gmunden/A-Oberösterreich Traunsee Halbmarathon 4 11 21 https://www.traunsee-halbmarathon.at/

18.06. Leutasch/A-Tirol Zugspitz Ultratrail 63/2923 HM www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Natternbach/A-Oberöst. Ikuna-Sonnwendlauf 0,2 + 4 nicht bestätigt www.ikuna-sonnwendlauf.at

18.06. Prad/Stilfserjoch Stilfserjoch Marathon nicht bestätigt

14 26 42 www.stelviomarathon.it

18.06. Salzburg/A-Salzb. Mozart 100 nicht bestätigt

9 21 32/4563/112 www.mozart100.com

19.06. Ndb Landshut Landshut läuft 0,6+ 5 10 21 www.landshut-laeuft.de

19.06. Obb Altötting 19. Dultlauf 0,5 + 3,2 10 www.leichtathletik-altoetting.de

19.06. Ofr Neunkirchen am Brand 1. Sommerlauf/Lindelberg Trail 4,6 9,2 nicht bestätigt http://www.sportgruppe-neunkirchen.de/index.htm

19.06. Opf Freystadt 27. Volksfestlauf 1 + 5 10 www.leichtathletik-freystadt.de

19.06. Schw Wemding Stadtlauf "Fit durch Wemding" 0,4 + 6 www.lg-maerchenwald.de

19.06. Bettmeralp/CH Aletsch Halbmarathon 21/1050 HM www.aletsch-halbmarathon.ch

19.06. Ratschings/I Ratschings Mountain Trai 0,2+ 3,9 17,7 27 https://www.ratschings-mountaintrail.it/

146 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 147



18.06. Obb Bad Tölz/Blomberg Blomberglauf nicht bestätigt 2,8/300 4,6/490 HM www.skiclub-toelz.de

18.06. Obb Garmisch-Partenkirchen Zugspitz Ultratrail 25/1595 HM www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Obb Grainau Zugspitz Ultratrail 102/5480 HM www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Obb Mittenwald Zugspitz Ultratrail 39/1985 HM www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Ofr Bamberg Laufkalender Babenberger Volkslauf 2022 1,3 + 4/5,4 8 11 www.babenberger-volkslauf.de

18.06. Ofr Geroldsgrün Crazyrunners Frankenwaldtrail 13 28 https://www.crazyrunners-frankenwaldtrail.de/

18.06. Ofr Kulmbach Spartanrace 0,8 + 5 13 21 12 Std www.spartanrace.de

18.06. Ofr Lichtenfels 10. 10. Flechtkulturlauf 1 5,2 10 www.flechtkulturlauf.de

18.06. Opf Schönsee Johannislauf nicht bestätigt 1,6 + 4,6 9,2 www.wsvschoensee.de

18.06. Ufr Oberschwarzach Panorama Baumwipfellauf 2 6 12 21 nicht bestätigt www.panorama-baumwipfel-lauf.de

18.06. Ufr Unterelsbach Saueichelauf nicht bestätigt 0,8 + 5,1 9,8 https://maisch.jimdo.com/

18.06. Bezau/A-Vorarlb.

10

10. Wälderlauf nicht bestätigt 0,5 + 4,5 12,7 www.waelderlauf.at

18.06. Ebbs/A-Tirol Ständige Aktualisierung 52. des Koasa Laufkalenders Bergmarathon/Marsch unter www.bayerischelaufzeitung.de 21 33 44 www.koasamarsch.at

18.06. Ehrwald/A-Tirol Zugspitz Ultratrail 81/4196 HM www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Gmunden/A-Oberösterreich 10

Traunsee Halbmarathon 4 Distanzen 11 21 https://www.traunsee-halbmarathon.at/

Internet

18.06. Leutasch/A-Tirol Zugspitz Ultratrail 63/2923 HM www.zugspitz-ultratrail.com

18.06.

Meisterschaft

Natternbach/A-Oberöst.

Jubiläum Berg/Trail

Ikuna-Sonnwendlauf 0,2

Kids

+

bis 5

4

bis 10 bis 21 nicht bis 42 bestätigt Ultra

www.ikuna-sonnwendlauf.at

18.06. Prad/Stilfserjoch Stilfserjoch Marathon nicht bestätigt

14 26 42 www.stelviomarathon.it

Stand: 01.12.2021

18.06. Salzburg/A-Salzb. Mozart 100 nicht bestätigt nicht bestätigt

9 21 32/4563/112 www.mozart100.com

01.06. Olomouc/CZ Half Marathon nicht bestätigt

19.06. 18.06. Ndb Landshut Salzburg/A-Salzb. Landshut Mozart 100läuft 0,6+ 5 109 21 21 32/4563/112 www.landshut-laeuft.de

www.runczech.com

www.mozart100.com

02.06. Ndb Mietraching Berglauf-Trachten Gipfe Hupferl 6,5 nicht bestätigt

19.06. Obb Altötting 19. Dultlauf 0,5 + 3,2 10 www.leichtathletik-altoetting.de

https://www.sportverein-mietraching.de/veranstalt

19.06. 02.06. Ofr Schw Neunkirchen Augsburg am Brand 1. M-net Sommerlauf/Lindelberg Firmenlauf Trail 4,6 6,7 9,2 nicht bestätigt

http://www.sportgruppe-neunkirchen.de/index.htm

www.augsburger-firmenlauf.de

19.06. 03.06. Opf Schw Freystadt Harburg-Ebermergen 27. Dorflauf Volksfestlauf 12,5 + 5 10 www.leichtathletik-freystadt.de

www.tsv-ebermergen.de

19.06. 03.06. Schw Wemding Maria Alm/A-Salzburg Stadtlauf Hochkönigman "Fit durch Cross Wemding" Warrior 0,4 Hindernisrennen + 6 Einzel/Team www.lg-maerchenwald.de

www.hochkoenigman.at

19.06. 04.06. Bettmeralp/CH Maria Alm/A-Salzburg Aletsch Hochkönigman Halbmarathon 21/1050 10 HM 24 30 50/83 www.aletsch-halbmarathon.ch

www.hochkoenigman.at

04.06. Ndb Lam Ultratrail Lamer Winkl nicht bestätigt

19.06. Ratschings/I Ratschings Mountain Trai 0,2+ 3,9 17,7 27

24 54 https://www.ratschings-mountaintrail.it/

http://www.utlw.de/

04.06. Ofr Geroldsgrün Hahnenkammlauf 3,5 7 11 nicht bestätigt www.tsv-duerrenwald.de

19.06. Winterthur/CH Frauenlauf 5 10 15/21 42 www.winterthurer-frauenlauf.ch

04.06. Opf Amberg Running-Night nicht bestätigt 0,5 + 2,5 5 10 www.sv-amberg.de

21.06. Obb Geretsried Alpenland Firmenlauf 4,2 nicht bestätigt https://www.alpenland-firmenlauf.com/

04.06. Linz-Pichlingersee/A-Oberöst. Frauenlauf nicht bestätigt 3,4 nicht 6,8 bestätigt

www.frauenlauf.at

23.06. Bad Gastein/A-Salzburg adidas INFINITE TRAILS World Championships 15/891 HM www.infinitetrails-worldchampionships.com

04.06. Mondsee/A-Oberöst. 40 40. Mondseelauf 0,1 + 5 10 21 www.mondseelauf.at

23.06. Cortina d`Ampezzo/I Cortina Skyrace 20 www.ultratrail.it

05.06. Ofr Scheßlitz 35.Burgholzlauf/Jura-Trail 1,5 5 10 16,5/450 HM www.laufgruppe-tsv-schesslitz.de

24.06. Mfr Lauf/Pegnitz Altstadtfestlauf 10 www.lebenshilfe-nbg-land.de

05.06. Cortina-Dobbiaco/I Cortina-Dobbiaco-Run 8,5 30 www.cortina-dobbiacorun.it

24.06. Mfr Rothenburg /Tauber Wildbad345 Treppenlauf www.racesolution-sports.de

06.06. Bad Ischl-Pfandl/A-Oberöst.

30

30. Dammlauf 7,4 www.dsg-pfandl.at

24.06. Obb Reit im Winkl Mountainrun 22 39 50 www.mountainman.de

06.06. Calenzana/F-Korsika GR20 Trans Korsika 180 www.laufcoaches.com

24.06. Obb Starnberg Bavaria Königsmarsch 50 www.koenigsmarsch.de

09.06. Mfr Nürnberg FunRun Südwestpark 1 + 5 9,9 nicht bestätigt www.funrunsuedwest.de

24.06. Schw Oy-Mittelberg 25. Sonnwendlauf 10,5 21 www.sonnwendlauf.de

09.06. Wien/A Vienna Summer Night Race 5 10 www.llc-wien.de

24.06. Cortina d`Ampezzo/I Cortina Trail 48 120 www.ultratrail.it

10.06. Ufr Großlangheim Krackenlauf nicht bestätigt 0,8 2 7,5 21 www.tvgrosslangheim.de

24.06. Innsbruck/A-Tirol Tiroler Kinderlauf 0,4 + 1,6 + nicht bestätigt www.tirolerkinderlauf.at

10.06. Biel/CH Bieler Lauftage 13 21 56 100 www.100km.ch

24.06. Innsbruck/A-Tirol Junior Innsbruckathlon 2km Hindernis https://www.companycode.at/

10.06. Graz/A-Steiermark Grazathlon 10km Hindernis https://www.companycode.at/

24.06. Scheffau/A-Tirol KaiserKrone Trail 0,5 1,5 www.kaiserkrone.run

11.06. Obb München Xletix Challenge 6 12 18 www.de.xletix.com

24.06. Bad Gastein/A-Salzburg adidas INFINITE TRAILS World Championships nicht bestätigt 19/1500 HM www.infinitetrails-worldchampionships.com

11.06. Opf Edelsfeld Hahnenkammlauf nicht bestätigt 1 4,8 8,3 www.hahnenkammlauf.de

24.06. Bad Hofgastein/A-Salzb. Marktlauf nicht bestätigt 1,2 5 www.wsv-badhofgastein.at

11.06. Opf Roding Mühlbauer-Lauf/Walking 0,3 + 6,2 10 12 nicht 21 bestätigt www.muehlbauer.de/lauf

25.06. Bad Gastein/A-Salzburg adidas INFINITE TRAILS World Championships nicht bestätigt 124/7400 HMwww.infinitetrails-worldchampionships.com

11.06. Ufr Leidersbach Räuberland-Wandertag nicht bestätigt 6 bis 20 km www.spessartraeuberland.de

25.06. Mfr Scheinfeld Lindwurmlauf nicht bestätigt 1,2 4 8 www.tsvscheinfeld.de

11.06. Ufr Stockstadt 100 Jahre TG Stockstadt nicht bestätigt10 https://www.tg-stockstadt.de

25.06. Mfr Unterwurmbach 37. Altmühlfrankenlauf 45 -Staffel www.altmuehlfranken.de/altmuehlfrankenlauf/

11.06. Forno di Zoldo/I Dolomiti Extrem Trail 23 53/103 www.dolomitiextremetrail.com

25.06. Ndb Regen Bauer`s Sportweltlauf 0,5 3 6 www.tsvregen-leichtathletik.de

11.06. Graz/A-Steiermark Junior Grazathlon 2km Hindernis https://www.companycode.at/

25.06. Obb Inzell Dorflauf nicht bestätigt 0,5 2,2 8,1 www.sc-inzell.de

11.06. Längenfeld/A-Tirol Aqua Dome Thermenlauf 0,2 + 10 21 https://www.thermenlauf.at/

25.06. Ofr Coburg Run & Bike Night 0,6 10 21 42 www.rundandbike-team.de

11.06. Munderfing/A-Oberöst. Windpark Genusslauf 1 5 11 nicht bestätigt www.ews-consulting.com/windparklauf

25.06. Opf Dietfurt/Altmühltal 7-Tälerlauf 0,5 + 3,8 7,5 www.tsv-dietfurt.de

11.06. St. Christina-Monte Pana/I Saslong Trail Running 21/900 HM www.saslong.run

25.06. Opf Plößberg Weiherlauf 0,4 + 4,6 9,2 www.svploessberg.de

11.06. Vaduz-Bendern/FL LGT Alpin Marathon 2 10 25 42 www.lgt-alpin-marathon.li

25.06. Opf Regensburg KKH-Lauf 0,3 + 2,4 6,4 www.kkh.de/lauf

12.06. Obb Ebersberg 10 10. Stadtlauf nicht bestätigt 0,6 6 10 www.ebersberger-stadtlauf.de

25.06. Breitenbrunn-Erzgebirge Sachsentrail 0,9 9 19 34 70 www.sachsentrail.de

12.06. Opf Roding Mühlbauer-Lauf/Walking 10 nicht bestätigt www.muehlbauer.de/lauf

25.06. Cortina d`Ampezzo/I Ultra Dolomites 80 www.ultratrail.it

12.06. Schw Wertingen Stadtlauf nicht bestätigt 1,2 3 6 www.lg-zusam.info

25.06. Frankenmarkt/A-Oberösterr. Austria Backyard Ultra 6,7 endlos www.austriabackyardultra.com

12.06. Leonding/A-Oberöst. Kürnberglauf 2 11/470 HM 26/1040 HM www.kuernberglauf.at

25.06. Innsbruck/A-Tirol Innsbruckathlon 10km Hindernis https://www.companycode.at/

12.06. Bad Ischl/A-Oberöst. Katrinberglauf 4,5/943 HM www.katrinberglauf.at

25.06. Mörtelsdorf/A-Salzb. Murtallauf nicht bestätigt 5,5 www.murtallauf.at

12.06. Bern/CH Frauenlauf 5 10 15 www.frauenlauf.ch

n

25.06. Ortrand-Dresden 2. Weinlauf 10 20 www.lausitzer-sportevents.de

12.06. Chur/CH Trailrun 7 12 27 https://www.trailrunchur.ch/

25.06. Perwang/A-Oberöst. Grabenseelauf nicht bestätigt 4 10,8 21 www.grabenseelauf.at

12.06. Grafenegg/A-Niederöst. Frauenlauf nicht bestätigt

5 www.frauenlauf-grafenegg.at

25.06. Puchberg/A-Niederöst. Schneeberglauf ,8/1200 HM 32/2400 HM www.schneebergtrail.at

16.06. Ellmau/A-Tirol Sonnwendlauf auf die Gruttenhütt 7,1/850 HM nicht bestätigt https://www.koasafexn.at/gruttenlauf/

25.06. Scheffau/A-Tirol KaiserKrone Trail 14 21 58/3500 HM www.kaiserkrone.run

17.06. Obb Ainring 41. Högl Berglauf nicht bestätigt 1 3,9/320 HM www.sc-ainring.de

25.06. St. Anton/A-Tirol MontafonArlberg Maratho0,5 17/33 42 www.montafon-arlberg-marathon.com

17.06. Obb Kasing Neuberglauf nicht bestätigt 0,5 + 2 9 www.sv-kasing.de

25.06. St. Michael/A-Salzb. Murtallauf nicht bestätigt

21 www.murtallauf.at

17.06. Ochsenhausen 40 40. Fürstenwaldlauf 0,3 + 10,5 www.sv-ochsenhausen.de/leichtathletik

25.06. St.Margarethen/A-Salzb. Murtallauf nicht bestätigt

15 www.murtallauf.at

17.06. Ried/A-Oberöst. 2er-Team-Stundenlauf 2er-Teams www.teamstundenlauf.lg-innviertel.at

25.06. Tamsweg/A-Salzb. Murtallauf nicht bestätigt 0,6 3,6 www.murtallauf.at

18.06. Ndb Straßkirchen Kinderlobbylauf nicht bestätigt 4 mehrmals http://kinderlobby.net/

25.06. Unternberg/A-Salzb. Murtallauf nicht bestätigt

8 10 www.murtallauf.at

18.06. Obb Bad Tölz/Blomberg Blomberglauf nicht bestätigt 2,8/300 4,6/490 HM www.skiclub-toelz.de

25.06. Veitsch-Sankt Barbara/A-Steierm. 34. Grenzstaffellauf 54/2060 HM www.grenzstaffellauf.com

18.06. Obb Garmisch-Partenkirchen Zugspitz Ultratrail 25/1595 HM www.zugspitz-ultratrail.com

25.06. Mfr Fürth Metropol Marathon 0,3 + 4,2 www.metropolmarathon.de

18.06. Obb Grainau Zugspitz Ultratrail 102/5480 HM www.zugspitz-ultratrail.com

26.06. Mfr Fürth Metropol Marathon 10 21 42 www.metropolmarathon.de

18.06. Obb Mittenwald Zugspitz Ultratrail 39/1985 HM www.zugspitz-ultratrail.com

18.06. Ofr Bamberg Babenberger Volkslauf 1,3 + 4/5,4 8 11 www.babenberger-volkslauf.de

18.06. Ofr Geroldsgrün Crazyrunners Frankenwaldtrail 13 28 https://www.crazyrunners-frankenwaldtrail.de/

18.06. Ofr Kulmbach Spartanrace 0,8 + 5 13 21 12 Std www.spartanrace.de

18.06. Ofr Lichtenfels 10. 10. Flechtkulturlauf 1 5,2 10 www.flechtkulturlauf.de

18.06. Opf Schönsee Johannislauf nicht bestätigt 1,6 + 4,6 9,2 www.wsvschoensee.de

18.06. Ufr Oberschwarzach Panorama Baumwipfellauf 2 6 12 21 nicht bestätigt www.panorama-baumwipfel-lauf.de

26.06. 18.06. Obb Ufr Garmisch-Partenkirchen Unterelsbach

40

40. Saueichelauf Osterfelder Berglauf nicht bestätigt 0,8 + 5,111,9/1300 9,8 HM nicht bestätigt www.osterfelder-berglauf.de

https://maisch.jimdo.com/

26.06. 18.06. Obb München Bezau/A-Vorarlb.

10 Sportscheck 10. Wälderlauf Stadtlauf nicht bestätigt 0,5 + 2 4,55 10 12,7 21 www.sportscheck.com/event

www.waelderlauf.at

26.06. 18.06. Ofr Bamberg Ebbs/A-Tirol Uni 52. Koasa Lauf Bergmarathon/Marsch 10 21 33 44 www.uni-lauf-bamberg.de

www.koasamarsch.at

26.06. 18.06. Ofr Steinwiesen Ehrwald/A-Tirol Rund Zugspitz um Ultratrail die Ködeltalsperre 8 18,7 81/4196 HM www.steinwiesen.de

www.zugspitz-ultratrail.com

26.06. 18.06. Opf Cham Gmunden/A-Oberösterreich

20

20. Traunsee Stadtlauf/Opf. Halbmarathon Meist. 1,1 4 7,3 11 21 www.asv-cham.de

https://www.traunsee-halbmarathon.at/

26.06. 18.06. Schw Marktoberdorf Leutasch/A-Tirol Staffel-Mix-Marathon Zugspitz Ultratrail 63/2923 HM www.staffel-mix-marathon.de/

www.zugspitz-ultratrail.com

26.06. 18.06. Ufr Kreuzwertheim Natternbach/A-Oberöst. Landschaftsläufe Ikuna-Sonnwendlauf 0,2,2 + 4,54 14 nicht bestätigt www.tsv-jahn-kreuzwertheim.de

www.ikuna-sonnwendlauf.at

26.06. 18.06. Hof/A-Salzburg Prad/Stilfserjoch Hofer Stilfserjoch Dorflauf Marathon nicht bestätigt 0,3 2,1 14 21 26 42 www.uskhof.at

www.stelviomarathon.it

26.06. 18.06. Niederwies-Kössen/A-Tirol Salzburg/A-Salzb. Kaiserwinkl-Run Mozart 100 nicht bestätigt 0,5 6,79 21 32/4563/112 www.alpencup.cc

www.mozart100.com

26.06. 19.06. Ndb Suben/A-Oberöst. Landshut Lindetwaldlauf Landshut läuft 0,6+ 0,5 1,35 7,5 10 21 21 www.lindetwaldlauf.at

www.landshut-laeuft.de

30.06. 19.06. Obb Neustift/A-Tirol Altötting Stubai 19. Dultlauf Vertical 5,3/890 0,5 + HM 3,2 10 www.stubai-ultratrail.at

www.leichtathletik-altoetting.de

19.06. Ofr Neunkirchen am Brand 1. Sommerlauf/Lindelberg Trail 4,6 9,2 nicht bestätigt http://www.sportgruppe-neunkirchen.de/index.htm

19.06. Opf Freystadt 27. Volksfestlauf 1 + 5 10 www.leichtathletik-freystadt.de

19.06. Schw Wemding Stadtlauf "Fit durch Wemding" 0,4 + 6 www.lg-maerchenwald.de

19.06. Bettmeralp/CH Aletsch Halbmarathon 21/1050 HM www.aletsch-halbmarathon.ch

19.06. Ratschings/I Ratschings Mountain Trai 0,2+ 3,9 17,7 27 https://www.ratschings-mountaintrail.it/

Juni 6

148 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 149

Laufen

Walken



SEISER ALM | SÜDTIROL

HALF MARATHON

Sonntag, 03.07.2022

Das Leben ist laufenswert !

ATTLER

LAUF

2. Juli

2O22

Wettbewerbe:

• Laufen: 1 km

• Laufen: 5 km

• Laufen: 1O km

• Walken: 5 km

10

Laufkalender 2022

Juli 7

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

Laufen

Walken

Distanzen

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

Internet

Stand: 01.12.2021

01.07. Obb Waldkraiburg Sterntaler-Benefizlauf 1,4 km-Runde www.sterntaler-waldkraiburg.de

01.07. Obb Traunreut Stadt/Firmenlauf 0,7 7 www.stadtlauf-traunreut.de

01.07. Ufr Kitzingen Krankenhauslauf 6,9 13,8 www.k-kl.de/gesund-bleiben/krankenhauslauf/

01.07. St. Pölten/A-Niederösterreich Spartanrace 0,8 + 5 13 12 Std. www.spartanrace.de

01.07. Brixen/I Womensrun 4,2 www.brixenmarathon.it

02.07. Brixen/I Brixen Dolomiten Marathon 2,5 29 42 84 www.brixenmarathon.it

02.07. Mfr Dinkelsbühl 30 30. Staffellauf 4 x 3 km www.dinkelsbuehler-staffellauf.de

02.07. Mfr Roth Challenge Women 5 www.challenge-women.de

02.07. Mfr Weisendorf Hochstrassenlauf 0,3 + 4,5 7/10 www.heimatverein-weisendorf.de

02.07. Ndb Fürstenstein Fürstenstein läuft 0,3 + 5 10 www.fuerstenstein-laeuft.de

02.07. Ndb Unterneuhausen Minicrosslauf 2,5 4 www.minicrosslauf.de

02.07. Obb Attel Attler Lauf 1 5 10 www.attler-lauf.de

02.07. Opf Schwandorf Charity-Stadtlauf 0,5 5 10 www.charitylauf-schwandorf.de

02.07. Bad Blumau/A-Steiermark 6/12/24-Stundenlauf www-24-stundenlauf.at

02.07. Fröttstädt Thüringen Ultra 100 www.thueringenultra.de

02.07. Hinterstoder/A-Oberösterreich Totale Berglauf 8,5/1400 HM www.hiwu.at

02.07. Innsbruck/A-Tirol Stubai Ultratrail 68 www.stubai-ultratrail.at

02.07. Pontresina/CH Bernina Ultraks 1 + 16 30 46 www.bernina.ultraks.com

02.07. Schardenberg/A-Oberöst. Sauwald Trail 13 46 www.sauwaldtrail.at

02.07. Zermatt/CH 20 20. Zermatt Marathon 21 42 45 www.zermattmarathon.ch

03.07. Mfr Marktbergel Petersberg Crosslauf 0,4+ 5 10,4 www.tsvmarktbergel.de

03.07. Obb Dorfen Stadtlauf 0,6 + 5 10 www.stadtlauf-dorfen.de

02.07. Obb Königsdorf Lebenslauf - Benefizlauf 1 km Runde mehrfach nicht bestätigt www.lebenslauf.blutev.de

Infos & Anmeldung: www.attler-lauf.de

03.07. Obb Murnau/Staffelsee 1. Schorsch-Lochner-Gedächtnislauf 10 www.lgstaffelseemurnau.run

03.07. Obb Oberndorf b.Haag Jubiläumslauf 60 Jahre DJK-SVO 6 www.djksvo.de

Stiftung Attl, Attel 11, 83512 Wasserburg a.Inn

03.07. Obb Wolfratshausen Stadtlauf 0,4 + 5 10 www.stadtlauf.net

Telefon: 0 80 71 / 102-0 E-Mail: mail@stiftung.attl.de

03.07. Ofr Coburg 40. 40.Veste Lauf 0,4 + 10 www.veste-lauf.de

02.07. Schw Nesselwang Familien/Firmenlauf 0,3 + 5,3 10 nicht bestätigt www.laufarena.de

03.07. Ufr Hambach Night Run nicht bestätigt 1,6 + 8 15,6 www.hambach-night-run.de

03.07. Arzl-Pitztal/A-Tirol Gletschermarathon 1 5,5 11/21 42 www.gletschermarathon.at

03.07. Neustift/A-Tirol Stubai K9.K20.K32 9 20 32 www.stubai-ultratrail.at

03.07. Seiser Alm/I Halbmarathon 21/601 HM http://running.seiseralm.it/de/halbmarathon.ht

03.07. Steinbach a.Attersee/A-Oberöst. Dorflauf nicht bestätigt 0,3 + 5,5 11 https://www.steinbacher-sportverein.at/dorflauf/

04.07. 9. Seiser Alm

DJK-Erlebnistag

Obb Bernau Kampenwand Staffellauf 9,2 (6,1 + 3,1)/930 HM www.slv-bernau.de

03.07. Obb Fürstenfeldbruck Stadt/Gesundheitslauf 0,2 + 5 10 21 nicht www.hardys-freizeit.de

03.07. in Schw Oberndorf/Haag Oberstdorf am 3. Nebelhornberglauf Juli 2022

10,5/1405 HM nicht bestätigtJubiläumslauf

www.tsvoberstdorf.de

Halbmarathon

03.07. Ufr Erlenbach a. Main Barbarossalauf 1/2,5 5 10 nicht bestätigt www.barbarossalauf.de

06.07. Obb Dachau Firmen/Behördenlauf 6,2 60 Jahre www.asv-dachau.de DJK-SV Oberndorf

06.07. Obb Kirchdorf a.Inn Benefizlauf beliebig von 9 bis 19 Uhr www.lauf-fuer-uns.de

Das einzigartige

06.07. Mfr Ansbach Netzwerk-Benefizlauf 3,5 6,5 nicht Sonntag, bestätigt 03.07.2022, www.ansbacher-netzwerklauf.de

Start: 13:30 Uhr

07.07. Obb Ingolstadt Firmenlauf 5

Lauferlebnis auf Europas

Strecke für www.firmenlauf-in.de

Walker und Läufer: 6 km

07.07. Imst-Nauders Abgesagt Salomon 4-Trails 106 https://4trails.net/

Strecke für Kinder: 1 km

größter Hochalm.

08.07. Obb Ingolstadt Firmenlauf 5 www.firmenlauf-in.de

08.07. Opf Falkenberg Waldnaab Crosslauf 1,6 2,5 8,2 Anmeldung www.djk-falkenberg.de

vor Ort ab 12:30 Uhr

Start und Ziel:

08.07. Schw Aichach Stadtlauf 1,2 2,4 6 Startgebühr www.lc-aichach.de

Erwachsene inkl. Verzehrbon: 10 Euro

08.07. Schw Ulm Frauenlauf 5 www.ulmer-frauenlauf.de

Compatsch - Seiser Alm

08.07. Ufr Bad Neustadt/Saale 20 20. Stadtlauf ,3/1,5 3,5 6/9,4 www.sparkassen-stadtlauf.de

Der Lauf ist Teil vom DJK-Erlebnistag

08.07. Molveno/I Giro del Trentino 100 www.laufcoaches.com

Datum: Sonntag, 03.07.2022

09.07. Mfr Prag - Nürnberg Via Carolina Lauf Team-Staffellauf 324 km www.viacarolina.eu

13:00 bis 16:00 Uhr

Höhendifferenz: 601 m

09.07. Mfr Unterwurmbach Altmühlseelauf 0,4 7,4 21 Food-Stände, www.altmuehlseelauf.de DJK-Spielmobil

09.07. Ndb Reisbach Volksfestlauf 0,7/1 7 14/21 www.laufgruppe-reisbach.de

Programm für Kinder und Familien

Anmeldung & Informationen:

08.07. Obb Laufen-Abtsee Capio Abtsee-Lauf 0,3 + 5 10 nicht bestätigt www.capio-abtsee-lauf.de

08.07. Obb Olching Schwaigfeldlauf 0,6 1,5 6 nicht auf bestätigt dem http://www.schwaigfeld.de

Sportgelände in Oberndorf bei Haag

running.seiseralm.it

08.07. Obb Wolnzach Lauf10 Abschlusslauf 1,1 3,3 10 nicht bestätigt www.wolnzach.de

www.facebook.com/

09.07. Ofr Bad Alexandersbad

20

20. Fichtelgebirgsmarathon 21 42 www.fichtelgebirgsmarathon.de

09.07. Schw Nördlingen Stadtlauf ,4/0,8 6 www.noerdlinger-stadtlauf.de

seiseralm.halfmarathon

09.07. Schw Weitnau Hauchenberglauf/Schw- Meistersch.6,8/508 HM www.tv-weitnau.de

09.07. Ufr Miltenberg 24h-Hoffnungslauf 45 Min/3 Std./24 Std. https://24h-hoffnungslauf.de/

09.07. Faak am See/A-Kärnten Faakerseelauf 0,5 + 4,5 www.faakerseelauf.at

09.07. Gurgl im Ötztal/A-Tirol Gletscher Trailrun 6 10 22 42 66 www.obergurgl.com/gletscherrun

09.07. Silbertal/A-Vorarlberg Montafon Totale Trail 10 30 47 www.silvretta-montafon.at

www.brixenmarathon.com

09.07. St. Anton/A-Vorarlberg 1. Arlberger Wadlbeisser 7,5 13,5 https://arlbergadler.eu/at/arlberg-adler/arlberger-w

09.07. Tiers-St. Zyprian/I Rosengarten Skymarathon 45/2980 HM www.skymarathontiers.it

08.07. Timelkam/A-Oberöst. Vöckla Uferlauf 4 8 nicht bestätigt www.voecklauferlauf.at

02. running

SEISER ALM MARKETING

10.07. Ndb Velden/Vils 33. Marktlauf 0,5 + 5 www.veldener-marktlauf.de

10.07. Obb Oberschleissheim Bay. Lehrermarathon nicht bestätigt

Staffel 42 www.laspo.de

T. +39 0471 709 600

10.07. Obb Unterhaching Run4trees

07. to 1,3 5,4 the

10,3 21 www.run4trees.de

www.seiseralm.it

10.07. Obb Kipfenberg Rats Runners Cup 10 www.rats-runners.de

150 Bayerische Laufzeitung 2022 10.07. Schw Harburg Stadtlauf 0,5+ 5,7 Bayerische http://www.stadt-harburg-schwaben.de

Laufzeitung 2022 151

700

Limitiert für

Teilnehmer

2022limits

10.07. Ufr Aschaffenburg Stadtlauf gegen Gewalt 6 www.sefra-rennt-gegen-gewalt.de

10.07. Faak am See/A-Kärnten Faakerseelauf 10,5 21 www.faakerseelauf.at

nicht bestätigt



19. Dorfener

STADTLAUF

Sonntag, 03. Juli 2022

Amtlich

vermessen!

Sonntag

10. Juli

2022

Veranstalter:

Bergfreunde TSV VELDEN

www.stadtlauf-dorfen.de

33. Veldener

Marktlauf

Bambinilauf

Kinderlauf

Marktlauf

www.veldenermarktlauf.de

Sachpreise für alle Teilnehmer *

Siegerehrung beim Brunnenfest

ED - LA - MÜ

3 Landkreise

3 Läufe

Drei Landkreise - Eine Sache

Auf geht`s im Juli zum

Tripple Landkreis Cup

02.07. Opf Schwandorf Charity-Stadtlauf 0,5 5 10 www.charitylauf-schwandorf.de

02.07. Bad Blumau/A-Steiermark 6/12/24-Stundenlauf www-24-stundenlauf.at

02.07. Fröttstädt Thüringen Ultra 100 www.thueringenultra.de

02.07. Hinterstoder/A-Oberösterreich Totale Berglauf 8,5/1400 HM www.hiwu.at

02.07. Innsbruck/A-Tirol

Laufkalender

Stubai Ultratrail

2022

68 www.stubai-ultratrail.at

02.07. Pontresina/CH Bernina Ultraks 1 + 16 30 46 www.bernina.ultraks.com

02.07. Schardenberg/A-Oberöst. Sauwald Trail 13 46 www.sauwaldtrail.at

Juli 7

02.07. Zermatt/CH 20 20. Zermatt Marathon 21 42 45 www.zermattmarathon.ch

03.07. Mfr Marktbergel Petersberg Crosslauf 0,4+ 5 10,4 www.tsvmarktbergel.de

03.07. Obb Dorfen Stadtlauf 0,6 + 5 10 www.stadtlauf-dorfen.de

02.07. Obb Königsdorf Ständige Aktualisierung Lebenslauf des Laufkalenders - Benefizlauf unter www.bayerischelaufzeitung.de

1 km Runde mehrfach nicht bestätigt www.lebenslauf.blutev.de

03.07. Obb Murnau/Staffelsee 1. Schorsch-Lochner-Gedächtnislauf 10 www.lgstaffelseemurnau.run

03.07. Obb Oberndorf 10 b.Haag Jubiläumslauf 60 Jahre DJK-SVO

Distanzen

6 www.djksvo.de

03.07. Obb Wolfratshausen Stadtlauf 0,4 + 5 10 www.stadtlauf.net

Internet

Meisterschaft 03.07. Ofr Coburg Jubiläum Berg/Trail

40. 40.Veste Lauf Kids 0,4 + bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra www.veste-lauf.de

02.07. Schw Nesselwang Familien/Firmenlauf 0,3 + 5,3 10 nicht bestätigt www.laufarena.de

Stand: 01.12.2021

03.07. Ufr Hambach Night Run nicht bestätigt 1,6 + 8 15,6 www.hambach-night-run.de

01.07. 03.07. Obb Waldkraiburg Arzl-Pitztal/A-Tirol Sterntaler-Benefizlauf Gletschermarathon 11,4 km-Runde 5,5 11/21 42 www.sterntaler-waldkraiburg.de

www.gletschermarathon.at

01.07. 03.07. Obb Traunreut Neustift/A-Tirol Stadt/Firmenlauf Stubai K9.K20.K32 0,7 9 20 7 32 www.stadtlauf-traunreut.de

www.stubai-ultratrail.at

01.07. 03.07. Ufr Kitzingen Seiser Alm/I Krankenhauslauf Halbmarathon 21/601 6,9 13,8 HM www.k-kl.de/gesund-bleiben/krankenhauslauf/

http://running.seiseralm.it/de/halbmarathon.ht

03.07. 01.07. Steinbach St. Pölten/A-Niederösterreich a.Attersee/A-Oberöst. Dorflauf Spartanrace

nicht bestätigt 0,3 0,8 + 5 5,5 13 11 12 Std. www.spartanrace.de

https://www.steinbacher-sportverein.at/dorflauf/

04.07. 01.07. Obb Bernau Brixen/I Kampenwand Womensrun Staffellauf 9,24,2 (6,1 + 3,1)/930 HM www.brixenmarathon.it

www.slv-bernau.de

02.07. 03.07. Obb Brixen/I Fürstenfeldbruck Brixen Stadt/Gesundheitslauf Dolomiten Marathon0,2 + 2,55 10 29 21 nicht 42 bestätigt 84 www.hardys-freizeit.de

www.brixenmarathon.it

03.07. 02.07. Schw Mfr Oberstdorf Dinkelsbühl 30

Nebelhornberglauf 30. Staffellauf 10,5/1405 4 x 3 HM km nicht bestätigt www.tsvoberstdorf.de

www.dinkelsbuehler-staffellauf.de

03.07. 02.07. Ufr Mfr Erlenbach Roth a. Main Barbarossalauf Challenge Women 1/2,5 5 10 nicht bestätigt www.barbarossalauf.de

www.challenge-women.de

06.07. 02.07. Obb Mfr Dachau Weisendorf Firmen/Behördenlauf Hochstrassenlauf 0,3 + 6,2 4,5 7/10 www.asv-dachau.de

www.heimatverein-weisendorf.de

10.07. 06.07. 02.07. Ufr Obb Ndb Rentweinsdorf Kirchdorf Fürstenstein a.Inn Kappelseelauf Benefizlauf Fürstenstein läuft beliebig 0,3 + von 5,75 911,8 bis 101920,9 Uhr nicht bestätigt www.kappelseelauf.de

www.lauf-fuer-uns.de

www.fuerstenstein-laeuft.de

11.07. 06.07. 02.07. Mfr Ndb Großräschen Ansbach Unterneuhausen Lausitzer Netzwerk-Benefizlauf Minicrosslauf Seenland 0,42,5 + 3,55 4 6,5 10 21 nicht 42 bestätigt www.lausitzer-sportevents.de

www.ansbacher-netzwerklauf.de

www.minicrosslauf.de

12.07. 07.07. 02.07. Obb München Ingolstadt Attel B2Run Firmenlauf Attler Lauf 1 6,15 10 www.b2run.de/run/de/de/muenchen

www.firmenlauf-in.de

www.attler-lauf.de

13.07. 07.07. Opf Regensburg Imst-Nauders Abgesagt REWAG-Firmenlauf Salomon 4-Trails 6,8 106 www.regensburg-marathon.de

https://4trails.net/

15.07. 08.07. 02.07. Schw Obb Opf Augsburg Ingolstadt Schwandorf Zoolauf Firmenlauf Charity-Stadtlauf 0,5 5 1 Std. 10 www.zoo-augsburg.de

www.firmenlauf-in.de

www.charitylauf-schwandorf.de

15.07. 08.07. 02.07. Ufr Opf Iphofen Falkenberg Bad Blumau/A-Steiermark Schwanberglauf Waldnaab 6/12/24-Stundenlauf Crosslauf 1,6 2,5 10,4 8,2 www.schwanberglauf.de

www.djk-falkenberg.de

www-24-stundenlauf.at

15.07. 08.07. 02.07. Schw Obertrum/A-Salzburg Aichach Fröttstädt Trumer Stadtlauf Thüringen Charityrun Ultra 1,2 4,1 2,4 6 100 www.trumer-triathlon.at

www.lc-aichach.de

www.thueringenultra.de

16.07. 08.07. 02.07. Mfr Schw Fürth Ulm Hinterstoder/A-Oberösterreich 10

10. Frauenlauf Totale Gourmetlauf Berglauf 8,5/1400 5 HM 10 www.gourmetlauf.de

www.ulmer-frauenlauf.de

www.hiwu.at

16.07. 08.07. 02.07. Ndb Ufr Rain Bad Innsbruck/A-Tirol Neustadt/Saale 20 Rainer 20. Stubai Stadtlauf Volkslauf/Ndb. Ultratrail Meist ,3/1,5 1/2 3,55 6/9,4 10 68 www.rainervolkslauf.de

www.sparkassen-stadtlauf.de

www.stubai-ultratrail.at

16.07. 08.07. 02.07. Obb München Molveno/I Pontresina/CH Muddy Giro Bernina del Angel Ultraks Trentino Run 1 + 5 16 30 100 46 www.muddyangelrun.com

www.laufcoaches.com

www.bernina.ultraks.com

16.07. 09.07. 02.07. Ufr Mfr Veitshöchheim Prag Schardenberg/A-Oberöst. - Nürnberg Maintal Via Sauwald Carolina Ultratrail Trail Lauf Team-Staffellauf 13 13 30324 km 64 46 www.mtut.de

www.sauwaldtrail.at

www.viacarolina.eu

16.07. 02.07. 09.07. Mfr Erzberg/A-Steiermark Zermatt/CH Unterwurmbach

20

Rock&Man 20. Altmühlseelauf Zermatt Dirtrun Marathon 0,4 7,4 8 16 21 42 45 www.erzbergsport.at

www.zermattmarathon.ch

www.altmuehlseelauf.de

16.07. 03.07. 09.07. Mfr Ndb Graun/I-Reschensee Marktbergel Reisbach 22. Petersberg Volksfestlauf Reschenseelauf Crosslauf 0,6 0,7/1 0,4+ + 5 10,47 14/21 15,3 www.reschenseelauf.it

www.tsvmarktbergel.de

www.laufgruppe-reisbach.de

16.07. 03.07. 08.07. Obb Grindelwald/CH Dorfen Laufen-Abtsee Eiger Stadtlauf Capio Ultra Abtsee-Lauf Trail 0,6 0,3 0,3 + 5 10 16 nicht 3551/101 bestätigt www.eigerultratrail.ch

www.stadtlauf-dorfen.de

www.capio-abtsee-lauf.de

02.07. Königsdorf Lebenslauf - Benefizlauf 1 km Runde mehrfach 16.07. 08.07. Obb Ischgl-Galtür Olching /A-Tirol 10 10. Schwaigfeldlauf Silvrettarun 3000 0,6 1,5 126 30 nicht 42 bestätigt www.silvrettarun3000.com

www.lebenslauf.blutev.de

http://www.schwaigfeld.de

16.07. 03.07. 08.07. Obb Obertrum-A/Salzburg Murnau/Staffelsee Wolnzach Trumer 1. Lauf10 Schorsch-Lochner-Gedächtnislauf Abschlusslauf Triathlon 1,1 Kids- 3,3 Fun- 10Sprint nicht bestätigt www.trumer-triathlon.at

www.lgstaffelseemurnau.run

www.wolnzach.de

17.07. 03.07. 09.07. Obb Ofr Obertrum-A/Salzburg Oberndorf Bad Alexandersbad b.Haag 20

Trumer Jubiläumslauf 20. Fichtelgebirgsmarathon Triathlon 60 Jahre DJK-SVOKurz- Mittel 6 21 42 www.trumer-triathlon.at

www.djksvo.de

www.fichtelgebirgsmarathon.de

03.07. 09.07. Obb Schw Wolfratshausen Nördlingen Stadtlauf ,4/0,8 0,4 + 5 10 6 www.noerdlinger-stadtlauf.de

www.stadtlauf.net

03.07. Ofr Coburg 40.

09.07. Schw Weitnau Hauchenberglauf/Schw- 40.Veste Lauf Meistersch.6,8/508 0,4 + HM 10 www.tv-weitnau.de

www.veste-lauf.de

02.07. Schw Nesselwang Familien/Firmenlauf Vor 90 Jahren 0,3 + 5,3 10 nicht bestätigt

09.07. Ufr Miltenberg 24h-Hoffnungslauf 45 Min/3 Std./24 Std. https://24h-hoffnungslauf.de/

www.laufarena.de

Geburtstage

03.07. Ufr Hambach Night verabredeten Run nicht bestätigt

09.07. Faak See/A-Kärnten Faakerseelauf sich am 9. 0,5 1,6 Juli + 1932 4,58 16 15,6junge Mittenwalder www.faakerseelauf.at

www.hambach-night-run.de

Männer, um sich bei einem Wettkampf

09.07. 03.07. Gurgl Arzl-Pitztal/A-Tirol im Ötztal/A-Tirol Gletschermarathon 1 5,5 11/21 www.gletschermarathon.at

im Juli 2022

zu messen. Trailrun Die Strecke führte damals 6 10hinauf 22 zur 42 Westlichen 66 www.obergurgl.com/gletscherrun

Karwendelspitze und wieder zurück

09.07. 03.07. Silbertal/A-Vorarlberg Neustift/A-Tirol Montafon Stubai K9.K20.K32 9 20 32 www.stubai-ultratrail.at

ins Zentrum Totale Mittenwalds. Trail Der Sieger 10 Heini Hornsteiner 30 47 www.silvretta-montafon.at

sen. wurde zur Legende und der Karwendel-Berglauf

war geboren. 0,3 Mit 11 5,5km Länge 11 und einer https://www.steinbacher-sportverein.at/dorflauf/

Höhendifferenz von 1.462 Metern ist

16.07. 09.07. 03.07. Ndb Bad St. Seiser Anton/A-Vorarlberg Birnbach Alm/I Sommernachtslauf 1. Halbmarathon Arlberger Wadlbeisser 0,4 + 5,3 21/601 9,3 7,5 13,5 HM nicht bestätigt http://sommernachtslauf.wixsite.com/sommernac

http://running.seiseralm.it/de/halbmarathon.ht

https://arlbergadler.eu/at/arlberg-adler/arlberger-w

03.07. Steinbach a.Attersee/A-Oberöst. Dorflauf nicht bestätigt

01.07. 16.07. 09.07. Obb Lenggries Tiers-St. Zyprian/I Hohenb. Rosengarten Schlosslauf Skymarathon 0,5 + 4,6 8 45/2980 nicht HMbestätigt

www.skiclub-lenggries.de

www.skymarathontiers.it

04.07. Bernau Kampenwand der Karwendel-Berglauf Staffellauf der 9,2 spektakulärste (6,1 + 3,1)/930 Berglauf HM Deutschlands www.slv-bernau.de und war 2008 Austragungsort

17.07. 08.07. Obb München Timelkam/A-Oberöst. Blutenburglauf Vöckla Uferlauf 1,2 54 108 nicht bestätigt www.blutenburglauf.de

www.voecklauferlauf.at

403.07. Jahre Obb - Fürstenfeldbruck Markus Meißgeier Stadt/Gesundheitslauf der Deutschen Berglaufmeisterschaften. 0,2 Die 21Strecke nicht bestätigt

17.07. 10.07. Ofr Ndb Bayreuth Velden/Vils Mainauenlauf 33. Marktlauf 0,5 + 5 10 + Staffel führte www.mainauenlauf.de

www.hardys-freizeit.de

www.veldener-marktlauf.de

von der Fußgängerzone Mittenwalds

LG

03.07.

Hof, mehrfacher

Schw Oberstdorf

Bay. Meister / 8:26 Min.

Nebelhornberglauf (912m) über die Dammkar-Skiabfahrt 10,5/1405 HMhinauf zur

nicht

Nördlichen

bestätigt

17.07. 10.07. Opf Obb Furth Oberschleissheim im Wald Gibacht Bay. Lehrermarathon Berglauf/Opf. nicht Meist bestätigt 0,3 + 6 10/600 Staffel HM 42 www.skiclub-furth.de

www.tsvoberstdorf.de

www.laspo.de Linderspitze in 2.374 m Seehöhe. Um

03.07. Ufr Erlenbach a. Main Barbarossalauf

(3000m), 14:29 Min. (5000m), 30:23 Min

den Teilnehmern ein Gipfelerlebnis 1/2,5 bieten nicht bestätigt

17.07. 10.07. Schw Obb Leutkirch Unterhaching

50

50. Run4trees Allgäu Volkslauf 0,51,3 + 5,4 5 10,3 zu 21 können, wurde www.skilaeuferzunft.de

www.barbarossalauf.de

www.run4trees.de

im Jahr 2014 das bisherige Ziel vom

16.07. 06.07. 10.07. Ufr Obb Niedernberg Dachau Kipfenberg Honisch Firmen/Behördenlauf Rats

(10000m), 1:07:55 Std. (HM), 2:25:33 Std.

sog. Runners Passamani Lauf Cup auf die Nördliche 1 5 Linderspitze 6,2 10 nicht

verlegt.

bestätigt

Yossief www.Honisch-Lauf.de

www.rats-runners.de

www.asv-dachau.de Tekle hält den Streckenrekord in

17.07. 10.07. 06.07. Mfr Schw Obb Aurau Harburg Kirchdorf a.Inn 23.Klosterweglauf Stadtlauf Benefizlauf

(Marathon).

sagenhaften 1:05:05 Std., beliebig 0,5+ 1,5 Weltklasseläuferin von 5,7 5 9 bis 1019 Uhr nicht bestätigt

Sabine Reiner www.sfv-aurau.de

www.lauf-fuer-uns.de

http://www.stadt-harburg-schwaben.de

(Österreich) hält diesen bei den Damen

06.07. Mfr Ansbach Netzwerk-Benefizlauf 3,5 6,5 17.07. 10.07. Opf Ufr Lam Aschaffenburg Osserlauf Stadtlauf www.ansbacher-netzwerklauf.de

seit 2014 gegen mit Gewalt einer Zeit 0,4 von + 1:14:27 5 10 Std. 6 nicht bestätigt

Seit 2018 ist der www.nordisch.spvgg-lam.de

www.sefra-rennt-gegen-gewalt.de

Karwendel Berglauf Geschichte.

17.07. 10.07. 07.07. Opf Obb Regensburg Faak Ingolstadt am See/A-Kärnten Altstadtlauf Faakerseelauf Firmenlauf 0,8 1,25 10,5 7,9 21 nicht bestätigt www.altstadtlauf-regensburg.de

www.faakerseelauf.at

www.firmenlauf-in.de

07.07. Imst-Nauders Abgesagt Salomon 4-Trails nicht bestätigt

106 https://4trails.net/

06.07. 19.07. 09.07. Mfr Nürnberg Flachau/A-Salzburg B2Run Fisherman`s Friend StrongmanRun 10 km/20 6 Hindernisse www.b2run.de/run/de/de/nuernberg

www.strongmanrun.at

22.07. 08.07. 10.07. Ndb Obb Landshut-Münchnerau Ingolstadt Großräschen Abendlauf Firmenlauf Lausitzer Seenland 1,32 5 10 www.svm-lauftreff.de

www.firmenlauf-in.de

www.lausitzer-sportevents.de

6022.07. 08.07. 10.07. Jahre

Obb Opf -

München Falkenberg Heiligenblut/A-Kärnten Irmgard Leibl

Zugspitz Waldnaab Großglockner Crosslauf 1,6 2,5 8,2 www.djk-falkenberg.de

11. Gipfelsturm Berglauf „Lauf für uns!“ 12,7/1514 HM 45 120 www.laufcoaches.com

www.grossglocknerberglauf.at

08.07. Schw Aichach Stadtlauf 1,2 2,4 6 www.lc-aichach.de

TV 21.07. 10.07. Geiselhöring Opf Mühlbach-Dietfurt Oberndorf/A-Salzburg Bestzeiten: 19:52 Min. Lauf 4. Inklusions-Friedenslauf um Wolfsberg-Kaminkeh Spendenlauf 0,2 + 5 10 nicht bestätigt www.kaminkehrerschule.de

www.oberndorf-friedenslauf.at

Halbmarathon

08.07. Ulm Frauenlauf 5 www.ulmer-frauenlauf.de

(5000m), 23.07. 10.07. Schw 41:05 Augsburg Sulden/I Min. (10000 m), 1:27:36 Jakobuslauf Ortler Sky Trails nicht bestätigt 1,4 3,8 8,1 22/30 10,6 45 80Naturpark www.djk-dv-augsburg.de

www.ortlerskytrails.it Altmühltal

08.07. Ufr Bad Neustadt/Saale 20 20. Stadtlauf ,3/1,5 3,5 6/9,4 www.sparkassen-stadtlauf.de

(Halbmarathon), 23.07. 10.07. Schw Obb Augsburg Hohenaschau 3:08:28 (Marathon)

Nachtlauf 35. Kampenwandlauf Kuhsee 6/830 5 HM nicht bestätigt www.km-sportagentur.de

www.kampenwandlauf.de

23.07. 08.07. 10.07. Schw Obb Füssen Molveno/I München Citylauf/Halbmarathon Giro Hope&Possibilty del Trentino Run 2,5 0,4 5 10 21 nicht bestätigt 100 www.laufwochenende-fuessen.de

www.laufcoaches.com

www.achillesinternational-germany.org

23.07. 10.07. 09.07. Ufr Ofr Mfr Klingenberg Sonnefeld Prag - Nürnberg Wika Viertelmarathon Via Carolina Staffelmarathon Lauf 0,4 + 7 Läufer 5 10,5 a`6 Team-Staffellauf km nicht bestätigt 324 km www.de-de.wika.de

https://tsv-sonnefeld-laufteam.jimdofree.com/unse

www.viacarolina.eu

19.07. 23.07. 09.07. Mfr Erzberg/A-Steiermark Unterwurmbach Erzberg Altmühlseelauf Run & Nordic Walk 0,4 12,5/788 7,4 HM 21 www.erzbergsport.at

www.altmuehlseelauf.de

09.07. Ndb Reisbach Volksfestlauf 0,7/1 7 14/21 www.laufgruppe-reisbach.de

5023.07. Jahre - Ginzling/A-Tirol Alfons Bruckmaier Schlegeis3000 Skyrace+Trailrun 17 33 www.schlegeis3000.run/

08.07. Obb Laufen-Abtsee Capio Abtsee-Lauf 0,3 nicht bestätigt

24.07. Mfr Greding Altmühl-Jura Halbmarath. 0,6 + 5 www.capio-abtsee-lauf.de

ABER - LIRA DIOCESE 10 21 www.aj-halbmarathon.de

08.07. Olching Unterreit/Obb. , Schwaigfeldlauf 0,6 1,5 6 nicht bestätigt

23.07. Obb Hilgertshausen 11. Oberilmtaler Hügellauf 1,4 + 3,2 10 nicht bestätigt www.oberilmtaler-huegellauf.de

http://www.schwaigfeld.de

08.07. Wolnzach SC Haag, Titelfoto

der 20 Baye-

Fichtelgebirgsmarathon Mittwoch,

Lauf10 Abschlusslauf 1,1 3,3 nicht bestätigt

24.07. Obb München BavarianRun 5 10 15 www.bavarian-run.de

www.wolnzach.de

09.07. Ofr Bad Alexandersbad

20

24.07. Schw Füssen 20. Königsschlösser Marathon 21 42 www.laufwochenende-fuessen.de

www.fichtelgebirgsmarathon.de

24.07. 09.07. Ufr Schw Mainaschaff Nördlingen rischen Laufzeitung

2018. Losergipfel Berglauf 2 8/1200 HM nicht bestätigt www.loser-berglauf.at

Oscheffer Stadtlauf TSG Lauf ,4/0,8 1 5 106 www.tsg-mainaschaff.de

www.noerdlinger-stadtlauf.de

09.07. Schw Weitnau Hauchenberglauf/Schw- Meistersch.6,8/508

6. Juli 2022

23.07. Altaussee/A-Steiermark www.tv-weitnau.de

24.07. 09.07. Ufr Kuppelwies/I Miltenberg Höfelauf 24h-Hoffnungslauf im Ultental 0,5 + 9:0045 – 19:00 Min/3 8,4 Std./24 17,9 Uhr Std. www.ultnerhoefelauf.info

https://24h-hoffnungslauf.de/

23.07. 09.07. Mittelberg/A-Vorarlb. Faak am See/A-Kärnten Widdersteinlauf/Trail Faakerseelauf 0,5 + 4,5 15/863 HM nicht bestätigt www.trailchallenge.at

www.faakerseelauf.at

23.07. 09.07. Nesselwängle/A-Tirol Gurgl im Ötztal/A-Tirol Drei Gletscher Hütten Trailrun Rennen 6 12,1/788 10 HM 22 nicht 42 bestätigt 66 www.drei-huetten-rennen.at

www.obergurgl.com/gletscherrun

24.07. 09.07. Obb Garching Silbertal/A-Vorarlberg Rückenwindlauf Montafon Totale Trail 5 10 nicht 30 bestätigt 47 www.rueckenwind-lauf.de

www.silvretta-montafon.at

Sonntag, 24. Juli 2022

24.07. 09.07. Mittelberg/A-Vorarlb. St. Anton/A-Vorarlberg Walser 1. Arlberger Trail/Ultra Wadlbeisser nicht bestätigt

29/1700 7,5 13,5 HM 63/3900 HM www.trailchallenge.at

https://arlbergadler.eu/at/arlberg-adler/arlberger-w

in Greding

29.07. 09.07. Obb Ruhpolding Tiers-St. Zyprian/I Chiemgauer Rosengarten Skymarathon 45/2980 HM www.skymarathontiers.it

laufen, walken,

100er

gehen... rund um den Kirchdorfer Waldsee

161 km www.chiemgauer100.de

Halbmarathon, Staffel-Lauf,

08.07. Timelkam/A-Oberöst. Vöckla Uferlauf 4 8 nicht bestätigt

29.07. Ofr Bad Staffelstein Adam-Riese-Nachtlauf Der Erlös geht direkt an das Kinderheim 0,7 + St. 4,7 Clare in Uganda. 10 Stadt Greding www.obermain-marathon.de

www.voecklauferlauf.at

10-km-Lauf, 5 - km-Lauf,

10.07. Ndb Velden/Vils 33. Marktlauf Kids-Run

29.07. Schw Bad Grönenbach Xaver-Höger-Gedächtnislau www.lauf-fuer-uns.de 0,5 1,5+ 5 10 www.tv.bad-groenenbach.de

www.veldener-marktlauf.de

29.07. 10.07. Obb Zell Oberschleissheim am See-Kaprun/A-Salzb. Großglockner Bay. Der Lehrermarathon Kirchdorfer Ultratrail Waldsee liegt nicht zwischen bestätigt Simbach am Inn und Kirchdorf. Staffel 31 48/75 42 110 www.ultratrail.at

www.laspo.de

Infos und Anmeldung unter

www.aj-halbmarathon.de

30.07. 10.07. Mfr Obb Allersberg Unterhaching 33. Run4trees Kirchweihlauf 0,4 1,3 5,4 5 10,3 21 www.tsvallersberg.de

www.run4trees.de

30.07. 10.07. Obb Krailling Kipfenberg Mammutmarsch Rats Runners Cup 10 100 https://mammutmarsch.de/100-km-marsch/munc

www.rats-runners.de

30.07. Obb Ruhpolding Anzeige Chiemgauer Spendenlauf_60x80mm_03-11-2021.indd 100er 1 03.11.21 08:29100 km www.chiemgauer100.de

30.07. 10.07. Obb Ufr Schwindegg Aschaffenburg Schlosslauf Stadtlauf gegen Gewalt 0,5/1 5,2 6 11,9 https://laufsport.sv-schwindegg.de/

www.sefra-rennt-gegen-gewalt.de

30.07. 10.07. Schw Amerdingen Faak am See/A-Kärnten St. Faakerseelauf Anna Jedermannslauf 0,5+ 10,5

nicht bestätigt 8,5 21 http://sv-amerdingen.de

www.faakerseelauf.at

152 Bayerische Laufzeitung 2022 10.07. Schw Harburg Stadtlauf 0,5+ 5,7 Bayerische http://www.stadt-harburg-schwaben.de

Laufzeitung 2022 153

Laufen

Walken

CHILDREN HOME



Reschenseelauf - der größte in Südtirol

Laufstrecke in landschaftlich einzigartiger Gegend

Historischer Kirchturm als Touristenmagnet

Der versunkene Kirchturm im See konnte am

17. Juli 2021 wiederum mehr als 2.000 Läufer,

Walker und Sportler aus über 15 Nationen

begrüßen. Die kleine Ortschaft Graun am

Reschenpass (450 Einwohner), im Dreiländereck

Italien - Österreich - Schweiz stand ganz

im Zeichen des Laufsportes.

Die Laufstrecke von 15,3 Kilometer rund um

den größten See Südtirols ist landschaftlich

einmalig. Gleich nach dem Start hat der Läufer

einen einzigartigen Blick auf König Ortler

mit seinem Gletschermassiv, bevor er auf

dem Weg zurück nach Graun die landschaftliche

Einmaligkeit des Oberen Vinschgaus

genießen kann.

Der versunkene Kirchturm

als Wahrzeichen

Der Kirchturm in Graun ist mit Start und

Ziel Dreh- und Angelpunkt an diesem Wettkampftag.

Ein riesiges Startgelände, mit direktem

Parkplatz in der Nähe und ein großes

EXPO - Gelände mit vielen Verkaufsständen

schmückten dieses Jahr trotz Corona die

Grünzone von Graun. Der Veranstalter legte

großen Wert auf die Sicherheitsmaßnahmen

und gestaltete somit das Start- und Zielgelände

dementsprechend.

Für Bayern

immer eine

Reise wert

Das gilt für Urlaub

und Sport.

Läufer:innen verbinden

das meist

geschickt und haben damit doppelten Spaß.

Selbst im Coronajahr 2021 mit Einschränkungen

für Ein- und Ausreise wagten es 140

deutsche Starter:innen.

Oft genug kehren sie mit tollen Ergebnissen

heim. So war es diesmal auch für Johannes

Hillebrand (Allgäu Outlet Racing Team, 51:46

Min/2. M40), Holger Pirzl (Allgäu Outlet Racing

Team, 58:53 Min/2. M45), Sarah Stark

(TSV Talheim, 1:02:38 Std./2. W35), Hannah

Sassnik (LC Aichach, 1:03:47/3. W35), Heike

Schmid (TV Öhringen, 1:12:34 Std./2. W55),

Michael Rauch (SG Indersdorf, 1:19:40 Std./3.

M70), Bernd Floris (ESV München, 1:27:02

Std./2. MJU), Manfred Seidewitz (ESV Lok

Dessau, 1:44:53 Std./3. M75).

Bilder: Top 3 der Damen (links) - Quellwasser

unterwegs (Mitte)

10.07. Ufr Rentweinsdorf Kappelseelauf 0,3 + 5,7 11,8 20,9 nicht bestätigt www.kappelseelauf.de

11.07. Großräschen Lausitzer Seenland 0,4 + 5 10 21 42 www.lausitzer-sportevents.de

12.07. Obb München B2Run 6,1 www.b2run.de/run/de/de/muenchen

13.07. Opf Regensburg REWAG-Firmenlauf 6,8 www.regensburg-marathon.de

15.07. Schw Augsburg Zoolauf 1 Std. www.zoo-augsburg.de

15.07. Ufr Iphofen Ständige Aktualisierung Schwanberglauf des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de 10,4 www.schwanberglauf.de

15.07. Obertrum/A-Salzburg Trumer Charityrun 4,1 www.trumer-triathlon.at

10

16.07. Mfr Fürth 10

10

10. Gourmetlauf Distanzen 10 www.gourmetlauf.de

Internet

16.07. Ndb Rain Rainer Volkslauf/Ndb. Meist 1/2 5 10 www.rainervolkslauf.de

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

16.07. Obb München Muddy Angel Run 5 www.muddyangelrun.com

16.07. Ufr Veitshöchheim Maintal Ultratrail 13 30 64 www.mtut.de

Stand: 01.12.2021

16.07. Erzberg/A-Steiermark Rock&Man Dirtrun 8 16 www.erzbergsport.at

01.07. Obb Waldkraiburg Sterntaler-Benefizlauf 1,4 km-Runde www.sterntaler-waldkraiburg.de

16.07. Graun/I-Reschensee 22. Reschenseelauf 0,6 + 15,3 www.reschenseelauf.it

01.07. Obb Traunreut Stadt/Firmenlauf 0,7 7 www.stadtlauf-traunreut.de

16.07. Grindelwald/CH Eiger Ultra Trail 0,3 16 3551/101 www.eigerultratrail.ch

01.07. Ufr Kitzingen 10 Krankenhauslauf 6,9 13,8 www.k-kl.de/gesund-bleiben/krankenhauslauf/

16.07. Ischgl-Galtür /A-Tirol 10 10. Silvrettarun 3000 12 30 42 www.silvrettarun3000.com

01.07. St. Pölten/A-Niederösterreich Spartanrace 0,8 + 5 13 12 Std. www.spartanrace.de

16.07. Obertrum-A/Salzburg Trumer Triathlon Kids- Fun- Sprint www.trumer-triathlon.at

01.07. Brixen/I Womensrun 4,2 www.brixenmarathon.it

17.07. Obertrum-A/Salzburg Trumer Triathlon Kurz- Mittel www.trumer-triathlon.at

02.07. Brixen/I Brixen Dolomiten Marathon 2,5 29 42 84 www.brixenmarathon.it

02.07. Mfr Dinkelsbühl 30 30. Staffellauf 4 x 3 km www.dinkelsbuehler-staffellauf.de

02.07. Mfr Roth Challenge Women 5 www.challenge-women.de

02.07. Mfr Weisendorf Hochstrassenlauf 0,3 + 4,5 7/10 www.heimatverein-weisendorf.de

02.07. Ndb Fürstenstein Fürstenstein läuft 0,3 + 5 10 www.fuerstenstein-laeuft.de

02.07. Ndb Unterneuhausen Minicrosslauf 2,5 4 www.minicrosslauf.de

02.07.

16.07. Obb

Ndb Attel

Bad Birnbach Attler Lauf

Sommernachtslauf 1

0,4 + 5

5,3 10

9,3 nicht bestätigt

www.attler-lauf.de

http://sommernachtslauf.wixsite.com/sommernac

16.07. Obb Lenggries Hohenb. Schlosslauf 0,5 + 4,6 8 nicht bestätigt www.skiclub-lenggries.de

02.07. Opf Schwandorf Charity-Stadtlauf 0,5 10 www.charitylauf-schwandorf.de

17.07. Obb München Blutenburglauf 1,2 5 10 www.blutenburglauf.de

02.07. Bad Blumau/A-Steiermark 6/12/24-Stundenlauf www-24-stundenlauf.at

17.07. Ofr Bayreuth Mainauenlauf 0,5 + 5 10 + Staffel www.mainauenlauf.de

02.07. Fröttstädt Thüringen Ultra 100 www.thueringenultra.de

17.07. Opf Furth im Wald Gibacht Berglauf/Opf. Meist 0,3 + 6 10/600 HM www.skiclub-furth.de

02.07. Hinterstoder/A-Oberösterreich 50 Totale Berglauf 8,5/1400 HM www.hiwu.at

17.07. Schw Leutkirch

50

50. Allgäu Volkslauf 0,5 + 5 10 www.skilaeuferzunft.de

02.07. Innsbruck/A-Tirol Stubai Ultratrail 68 www.stubai-ultratrail.at

16.07. Ufr Niedernberg Honisch Lauf 1 5 10 nicht bestätigt www.Honisch-Lauf.de

02.07. Pontresina/CH Bernina Ultraks 1 + 16 30 46 www.bernina.ultraks.com

17.07. Mfr Aurau 23.Klosterweglauf 1,5 5 10 nicht bestätigt www.sfv-aurau.de

02.07. Schardenberg/A-Oberöst. Sauwald Trail 13 46 www.sauwaldtrail.at

17.07. Opf Lam Osserlauf 0,4 + 5 10 nicht bestätigt www.nordisch.spvgg-lam.de

02.07. Zermatt/CH 20

20. Zermatt Marathon 21 42 45 www.zermattmarathon.ch

17.07. Opf Regensburg Altstadtlauf 0,8 1,2 7,9 nicht bestätigt www.altstadtlauf-regensburg.de

03.07. Mfr Marktbergel Petersberg Crosslauf 0,4+ 5 10,4 www.tsvmarktbergel.de

19.07. Mfr Nürnberg B2Run 6 www.b2run.de/run/de/de/nuernberg

03.07. Obb Dorfen Stadtlauf 0,6 + 10 www.stadtlauf-dorfen.de

22.07. Ndb Landshut-Münchnerau Abendlauf 1,3 5 10 www.svm-lauftreff.de

02.07. Königsdorf Lebenslauf - Benefizlauf 1 km Runde mehrfach nicht bestätigt www.lebenslauf.blutev.de

22.07. Obb München Zugspitz Gipfelsturm 45 120 www.laufcoaches.com

03.07. Obb Murnau/Staffelsee 1. Schorsch-Lochner-Gedächtnislauf 10 www.lgstaffelseemurnau.run

21.07. Opf Mühlbach-Dietfurt Lauf um den Wolfsberg-Kaminkeh 5 10 nicht bestätigt www.kaminkehrerschule.de

23.07. Schw Augsburg Jakobuslauf 1,4 3,8 8,1 10,6 www.djk-dv-augsburg.de

03.07. Obb Wolfratshausen Stadtlauf 0,4 + 10 www.stadtlauf.net

23.07. Schw Augsburg Nachtlauf am Kuhsee 5 www.km-sportagentur.de

03.07. Ofr Coburg 40. 40.Veste Laufzum 0,4 Ausgleich, + 10 www.veste-lauf.de

23.07. Schw Füssen Citylauf/Halbmarathon 0,4 10 21 www.laufwochenende-fuessen.de

sportlich

02.07. Schw Nesselwang Familien/Firmenlauf 0,3 + 5,3 10 nicht bestätigt www.laufarena.de

23.07. Ufr Klingenberg Wika Staffelmarathon 7 Läufer a`6 km www.de-de.wika.de

03.07. Ufr Hambach Night Run nicht bestätigt 1,6 + 8 15,6 www.hambach-night-run.de

23.07. Erzberg/A-Steiermark Erzberg Run & Nordic Walk 12,5/788 HM www.erzbergsport.at

03.07. Arzl-Pitztal/A-Tirol Gletschermarathon 1 oder 5,5 11/21 Wettkampf

42 www.gletschermarathon.at

23.07. Ginzling/A-Tirol Schlegeis3000 Skyrace+Trailrun 17 33 www.schlegeis3000.run/

03.07. Neustift/A-Tirol Stubai K9.K20.K32 9 20 32 www.stubai-ultratrail.at

24.07. Mfr Greding Altmühl-Jura Halbmarath. 0,6 + 5 10 21 www.aj-halbmarathon.de

03.07. Seiser Alm/I Halbmarathon 21/601 HM http://running.seiseralm.it/de/halbmarathon.ht

23.07. Obb Hilgertshausen 11. Oberilmtaler Hügellauf 1,4 + 3,2 10 nicht bestätigt www.oberilmtaler-huegellauf.de

03.07. Steinbach a.Attersee/A-Oberöst. Dorflauf nicht bestätigt 0,3 + 5,5 11 https://www.steinbacher-sportverein.at/dorflauf/

24.07. Obb München BavarianRun 5 10 15 www.bavarian-run.de

04.07. Obb Bernau 20 20 Kampenwand Staffellauf 9,2 (6,1 + 3,1)/930 HM www.slv-bernau.de

24.07. Schw Füssen 20. Königsschlösser Marathon 42 www.laufwochenende-fuessen.de

03.07. Obb Fürstenfeldbruck Stadt/Gesundheitslauf 0,2 + 10 21 nicht bestätigt www.hardys-freizeit.de

24.07. Ufr Mainaschaff Oscheffer TSG Lauf 1 5 10 www.tsg-mainaschaff.de

03.07. Schw Oberstdorf Nebelhornberglauf 10,5/1405 nicht bestätigt

www.tsvoberstdorf.de

23.07. Altaussee/A-Steiermark Losergipfel Berglauf 2 8/1200 HM nicht bestätigt www.loser-berglauf.at

03.07. Ufr Erlenbach a. Main Barbarossalauf 1/2,5 5 10 nicht bestätigt www.barbarossalauf.de

24.07. Kuppelwies/I Höfelauf im Ultental 0,5 + 8,4 17,9 www.ultnerhoefelauf.info

06.07. Obb Dachau Firmen/Behördenlauf 6,2 www.asv-dachau.de

23.07. Mittelberg/A-Vorarlb. Widdersteinlauf/Trail 15/863 HM nicht bestätigt www.trailchallenge.at

06.07. Obb Kirchdorf a.Inn Benefizlauf beliebig von 9 bis 19 Uhr www.lauf-fuer-uns.de

23.07. Nesselwängle/A-Tirol Drei Hütten Rennen 12,1/788 HM nicht bestätigt www.drei-huetten-rennen.at

06.07. Mfr Ansbach Netzwerk-Benefizlauf 3,5 6,5 nicht bestätigt

www.ansbacher-netzwerklauf.de

24.07. Obb Garching Rückenwindlauf 5 10 nicht bestätigt www.rueckenwind-lauf.de

07.07. Obb Ingolstadt Firmenlauf 5 www.firmenlauf-in.de

24.07. Mittelberg/A-Vorarlb. Walser Trail/Ultra nicht bestätigt

29/1700 HM 63/3900 HM www.trailchallenge.at

07.07. Imst-Nauders Abgesagt

Salomon 4-Trails 106 https://4trails.net/

29.07. Obb Ruhpolding Chiemgauer 100er 161 km www.chiemgauer100.de

08.07. Obb Ingolstadt Firmenlauf 5 www.firmenlauf-in.de

29.07. Ofr Bad Staffelstein Adam-Riese-Nachtlauf 0,7 + 4,7 10 www.obermain-marathon.de

08.07. Opf Falkenberg Waldnaab Crosslauf 1,6 2,5 8,2 www.djk-falkenberg.de

29.07. Schw Bad Grönenbach Xaver-Höger-Gedächtnislau 1,5 5 10 www.tv.bad-groenenbach.de

08.07. Schw Aichach Stadtlauf 1,2 2,4 6 www.lc-aichach.de

29.07. Zell am See-Kaprun/A-Salzb. Großglockner Ultratrail 31 48/75 110 www.ultratrail.at

08.07. Schw Ulm Frauenlauf www.ulmer-frauenlauf.de

30.07. Mfr Allersberg 33. Kirchweihlauf 0,4 5 10 www.tsvallersberg.de

08.07. Ufr Bad Neustadt/Saale 20

20. Stadtlauf ,3/1,5 3,5 6/9,4 www.sparkassen-stadtlauf.de

30.07. Obb Krailling Mammutmarsch 100 https://mammutmarsch.de/100-km-marsch/munc

08.07. Molveno/I Giro del Trentino 100 www.laufcoaches.com

30.07. Obb Ruhpolding Chiemgauer 100er 100 km www.chiemgauer100.de

09.07. Mfr Prag - Nürnberg Via Carolina Lauf Team-Staffellauf 324 km www.viacarolina.eu

30.07. Obb Schwindegg Schlosslauf 0,5/1 5,2 11,9 https://laufsport.sv-schwindegg.de/

09.07. Mfr Unterwurmbach Altmühlseelauf 0,4 7,4 21 www.altmuehlseelauf.de

30.07. Schw Amerdingen St. Anna Jedermannslauf 0,5+ 8,5 http://sv-amerdingen.de

09.07. Ndb Reisbach Volksfestlauf 0,7/1 7 14/21 www.laufgruppe-reisbach.de

30.07. Davos/CH Davos X-Trails 10 23 43 68 www.davos-xtrails.ch

08.07. Obb Laufen-Abtsee Capio Abtsee-Lauf 0,3 5 10 nicht bestätigt

www.capio-abtsee-lauf.de

30.07. Ndb Pörndorf Sommernachtslauf 0,3 + 3,6 7,5 nicht bestätigt www.djk-poerndorf.de

08.07. Obb Olching Schwaigfeldlauf 0,6 1,5 6 nicht bestätigt

http://www.schwaigfeld.de

31.07. Obb Kirchdorf s`Hirschbachschleiferl 0,5 6,8 9,7 www.sckirchdorf.de

08.07. Obb Wolnzach Lauf10 Abschlusslauf 1,1 3,3 10 nicht bestätigt

www.wolnzach.de

31.07. Ofr Ludwigschorgast 34. Frankenwaldlauf 1 3 8 18 www.lg-ludwigschorgast.de

09.07. Ofr Bad Alexandersbad

20

20. Fichtelgebirgsmarathon 21 42 www.fichtelgebirgsmarathon.de

30.07. Opf Velburg Burgberglauf 0,5 + 2,1 5,4 nicht bestätigt www.tv-velburg.de

09.07. Schw Nördlingen Stadtlauf ,4/0,8 6 www.noerdlinger-stadtlauf.de

30.07. Ufr Ochsenfurt 1. Brückenachter nicht bestätigt http://www.tvochsenfurt-leichtathletik.de/news/

09.07. Schw Weitnau Hauchenberglauf/Schw- Meistersch.6,8/508 HM www.tv-weitnau.de

31.07. Ufr Dingolshausen Köhlerlauf nicht bestätigt 0,75 1,5 6,25 12,5 www.koehlerlauf.de

09.07. Ufr Miltenberg 24h-Hoffnungslauf 45 Min/3 Std./24 Std. https://24h-hoffnungslauf.de/

31.07. Kainach/A-Steierm. 32. Bergmarathon 18 44 www.tus-kainach.at

09.07. Faak am See/A-Kärnten Faakerseelauf 0,5 4,5 www.faakerseelauf.at

30.07. Leogang/A-Salzburg 52. Lauf um den Sonnberg 0,3 + 11,5 nicht bestätigt www.sc-leogang.info

09.07. Gurgl im Ötztal/A-Tirol Gletscher Trailrun 6 10 22 42 66 www.obergurgl.com/gletscherrun

31.07. Lofer/A-Salzburg Stoaberglauf nicht bestätigt

4,2/1125 HM www.schmidt-zabierow.at

09.07. Silbertal/A-Vorarlberg Montafon Totale Trail 10 30 47 www.silvretta-montafon.at

31.07. Pfelders-Passeiertal/I Stettiner Cup nicht bestätigt

9,8/1255 HM www.stettiner-cup.com

09.07. St. Anton/A-Vorarlberg 1. Arlberger Wadlbeisser 7,5 13,5 https://arlbergadler.eu/at/arlberg-adler/arlberger-w

30.07. Tulfes/A-Tirol Glungezer Berglauf 15,5/2120 HM nicht bestätigt www.svtulfes.at

09.07. Tiers-St. Zyprian/I Rosengarten Skymarathon 45/2980 HM www.skymarathontiers.it

Obb Reischach Holzlandlauf >>2023 0,4 + 5 11 https://holzlandlauf.tsv-reischach.de/

08.07. Timelkam/A-Oberöst. Vöckla Uferlauf 4 8 nicht bestätigt www.voecklauferlauf.at

10.07. Ndb Velden/Vils 33. Marktlauf 0,5 + 5 www.veldener-marktlauf.de

10.07. Obb Oberschleissheim Bay. Lehrermarathon nicht bestätigt

Staffel 42 www.laspo.de

10.07. Obb Unterhaching Run4trees 1,3 5,4 10,3 21 www.run4trees.de

10.07. Obb Kipfenberg Rats Runners Cup 10 www.rats-runners.de

03.07. Obb Oberndorf b.Haag Jubiläumslauf 60 Jahre DJK-SVO 6 www.djksvo.de

Radeln

22.-24.04.2022

Burg/Spreewald

20.-22.05.2022

24h Race

München Olympiapark

04.06.2022

Ortler Bike Marathon

Mals/Südtirol

29 – 46 – 69 – 111 km

Laufkalender 2022

Juli 7

154 Bayerische Laufzeitung 2022 10.07. Schw Harburg Stadtlauf 0,5+ 5,7 Bayerische http://www.stadt-harburg-schwaben.de

Laufzeitung 2022 155

Laufen

Walken

10.07. Ufr Aschaffenburg Stadtlauf gegen Gewalt 6 www.sefra-rennt-gegen-gewalt.de

10.07. Faak am See/A-Kärnten Faakerseelauf 10,5 21 www.faakerseelauf.at

nicht bestätigt

09.07. Flachau/A-Salzburg Fisherman`s Friend StrongmanRun 10 km/20 Hindernisse www.strongmanrun.at



DJK-SV Oberndorf feiert 60 Jahre

Sportlicher Erlebnistag am 3. Juli 2022

Der „Erlebnis-Sport-fair-ein“ DJK-SV Oberndorf ist mehr als ein Sportverein.

Er ist in der DJK, dem katholischen Sportverband, organisiert und versucht,

durch die Umsetzung der christlichen Werte eine lebendige Brücke zwischen

Sport und Kirche zu schlagen.

Wir gehen rücksichtsvoll und wertschätzend, offen

und verantwortungsvoll miteinander und mit den

sportlichen und geschäftlichen Partnern um. Diese

Werte sollen von allen Vereinsmitgliedern vorgelebt

und an neue Mitglieder und speziell an die Jugend

weitergegeben werden. Die Belange der Jugend haben

für uns einen besonders großen Stellenwert.

Unsere Basis sind engagierte Mitglieder, die durch

ihre ehrenamtliche Mitarbeit unseren Verein tragen

und ihn zu einem aktiven Teil der

Gesellschaft machen. Auf unserem

offenen Sportgelände bieten wir

hochwertige Sportmöglichkeiten.

Wir wollen das Erlebnis Sport und

Bewegung miteinander teilen und

als faire Sportler wahrgenommen

werden; das Erlebnis ist uns dabei

wichtiger als das Ergebnis. Eine

Kurzform des Leitbilds ist auf dem

Bierfilzen abgedruckt, die im vereinseigenen

Sportheim aufliegen.

Laufkalender 2022

Juli 7

16.07. Ndb Bad Birnbach Sommernachtslauf 0,4 + 5,3 9,3 nicht bestätigt http://sommernachtslauf.wixsite.com/sommernac

16.07. Obb Lenggries Hohenb. Schlosslauf 0,5 + 4,6 8 nicht bestätigt www.skiclub-lenggries.de

17.07. Obb München Blutenburglauf 1,2 5 10 www.blutenburglauf.de

17.07. Ofr Bayreuth Mainauenlauf 0,5 + 5 10 + Staffel www.mainauenlauf.de

17.07. Opf Furth im Wald Ständige Aktualisierung Gibacht des Laufkalenders Berglauf/Opf. unter Meist www.bayerischelaufzeitung.de

0,3 + 6 10/600 HM www.skiclub-furth.de

17.07. Schw Leutkirch

50

50. Allgäu Volkslauf 0,5 + 5 10 www.skilaeuferzunft.de

16.07. Ufr Niedernberg 10

Honisch Lauf 1 5 Distanzen 10 nicht bestätigt www.Honisch-Lauf.de Internet

17.07. Mfr Aurau 23.Klosterweglauf 1,5 5 10 nicht bestätigt www.sfv-aurau.de

17.07.

Meisterschaft

Opf Lam

Jubiläum Berg/Trail

Osserlauf 0,4

Kids

+

bis 5

bis

10

10 bis 21 nicht bis 42 bestätigt Ultra

www.nordisch.spvgg-lam.de

17.07. Opf Regensburg Altstadtlauf 0,8 1,2 7,9 nicht bestätigt www.altstadtlauf-regensburg.de

Stand: 01.12.2021

19.07. Mfr Nürnberg B2Run 6 www.b2run.de/run/de/de/nuernberg

22.07.

01.07.

Ndb

Obb

Landshut-Münchnerau

Waldkraiburg

Abendlauf

Sterntaler-Benefizlauf

1,3

1,4 km-Runde

5 10 www.svm-lauftreff.de

www.sterntaler-waldkraiburg.de

22.07.

01.07.

Obb

Obb

München

Traunreut

Zugspitz

Stadt/Firmenlauf

Gipfelsturm

0,7 7

45 120 www.laufcoaches.com

www.stadtlauf-traunreut.de

21.07.

01.07.

Opf

Ufr

Mühlbach-Dietfurt

Kitzingen

Lauf

Krankenhauslauf

um den Wolfsberg-Kaminkeh 5

6,9

10

13,8 nicht bestätigt www.kaminkehrerschule.de

www.k-kl.de/gesund-bleiben/krankenhauslauf/

23.07.

01.07.

Schw Augsburg

St. Pölten/A-Niederösterreich

Jakobuslauf

Spartanrace 0,8

1,4

+

3,8

5

8,1

13

10,6

12 Std.

www.djk-dv-augsburg.de

www.spartanrace.de

23.07.

01.07.

Schw Augsburg

Brixen/I

Nachtlauf

Womensrun

am Kuhsee

4,2

5 www.km-sportagentur.de

www.brixenmarathon.it

23.07.

02.07.

Schw Füssen

Brixen/I

Citylauf/Halbmarathon

Brixen Dolomiten Marathon

0,4

2,5

10 21

29 42 84

www.laufwochenende-fuessen.de

www.brixenmarathon.it

02.07. Mfr Dinkelsbühl 30

23.07. Ufr Klingenberg Wika

30. Staffellauf

Staffelmarathon 7 Läufer

4 x 3

a`6

km

km www.de-de.wika.de

www.dinkelsbuehler-staffellauf.de

23.07.

02.07. Mfr

Erzberg/A-Steiermark

Roth

Erzberg

Challenge

Run

Women

& Nordic Walk

5

12,5/788 HM www.erzbergsport.at

www.challenge-women.de

23.07.

02.07. Mfr

Ginzling/A-Tirol

Weisendorf

Schlegeis3000

Hochstrassenlauf

Skyrace+Trailrun

0,3 + 4,5 7/10

17 33 www.schlegeis3000.run/

www.heimatverein-weisendorf.de

24.07.

02.07.

Mfr

Ndb

Greding

Fürstenstein

Altmühl-Jura

Fürstenstein läuft

Halbmarath. 0,6

0,3

+ 5 10

10

21 www.aj-halbmarathon.de

www.fuerstenstein-laeuft.de

23.07.

02.07.

Obb

Ndb

Hilgertshausen

Unterneuhausen

11.

Minicrosslauf

Oberilmtaler Hügellauf 1,4

2,5

+ 3,2

4

10 nicht bestätigt www.oberilmtaler-huegellauf.de

www.minicrosslauf.de

24.07.

02.07.

Obb

Obb

München

Attel

BavarianRun

Attler Lauf 1

5 10

10

15 www.bavarian-run.de

www.attler-lauf.de

20

24.07. Schw Füssen 20. Königsschlösser Marathon 42 www.laufwochenende-fuessen.de

24.07.

02.07.

Ufr

Opf

Mainaschaff

Schwandorf

Oscheffer

Charity-Stadtlauf

TSG Lauf

0,5

1 5 10

10

www.tsg-mainaschaff.de

www.charitylauf-schwandorf.de

23.07.

02.07.

Altaussee/A-Steiermark

Bad Blumau/A-Steiermark

Losergipfel

6/12/24-Stundenlauf

Berglauf 2 8/1200 HM nicht bestätigt www.loser-berglauf.at

www-24-stundenlauf.at

24.07.

02.07.

Kuppelwies/I

Fröttstädt

Höfelauf

Thüringen

im

Ultra

Ultental 0,5 + 8,4 17,9

100

www.ultnerhoefelauf.info

www.thueringenultra.de

23.07.

02.07.

Mittelberg/A-Vorarlb.

Hinterstoder/A-Oberösterreich

Widdersteinlauf/Trail

Totale Berglauf 8,5/1400

15/863

HM

HM nicht bestätigt www.trailchallenge.at

www.hiwu.at

23.07.

02.07.

Nesselwängle/A-Tirol

Innsbruck/A-Tirol

Drei

Stubai

Hütten

Ultratrail

Rennen 12,1/788 HM nicht bestätigt 68

www.drei-huetten-rennen.at

www.stubai-ultratrail.at

24.07.

02.07.

Obb Garching

Pontresina/CH

Rückenwindlauf

Bernina Ultraks 1 +

5 10

16 nicht 30 bestätigt 46

www.rueckenwind-lauf.de

www.bernina.ultraks.com

24.07.

02.07.

Mittelberg/A-Vorarlb.

Schardenberg/A-Oberöst.

Walser

Sauwald

Trail/Ultra

Trail nicht bestätigt

29/1700

13

HM 63/3900 HM

46

www.trailchallenge.at

www.sauwaldtrail.at

02.07. Zermatt/CH 20

29.07. Obb Ruhpolding Chiemgauer

20. Zermatt Marathon

100er

21 42

161 km

45

www.chiemgauer100.de

www.zermattmarathon.ch

29.07.

03.07.

Ofr

Mfr

Bad

Marktbergel

Staffelstein Adam-Riese-Nachtlauf

Petersberg Crosslauf

0,7

0,4+

+ 4,7

5 10,4

10 www.obermain-marathon.de

www.tsvmarktbergel.de

29.07.

03.07.

Schw

Obb

Bad

Dorfen

Grönenbach Xaver-Höger-Gedächtnislau

Stadtlauf 0,6

1,5

+

5 10

10

www.tv.bad-groenenbach.de

www.stadtlauf-dorfen.de

02.07. Obb Königsdorf Lebenslauf - Benefizlauf 1 km Runde mehrfach nicht bestätigt

29.07. Zell am See-Kaprun/A-Salzb. Großglockner Ultratrail 31 48/75 110 www.ultratrail.at

www.lebenslauf.blutev.de

30.07.

03.07.

Mfr

Obb

Allersberg

Murnau/Staffelsee

33.

1. Schorsch-Lochner-Gedächtnislauf

Kirchweihlauf 0,4 5 10

10

www.tsvallersberg.de

www.lgstaffelseemurnau.run

30.07.

03.07.

Obb

Obb

Krailling

Oberndorf b.Haag

Mammutmarsch

Jubiläumslauf 60 Jahre DJK-SVO 6

100 https://mammutmarsch.de/100-km-marsch/munc

www.djksvo.de

30.07.

03.07.

Obb

Obb

Ruhpolding

Wolfratshausen

Chiemgauer

Stadtlauf

100er

0,4 + 5 10

100 km www.chiemgauer100.de

www.stadtlauf.net

03.07. Ofr Coburg 40.

30.07. Obb Schwindegg Schlosslauf

40.Veste Lauf

0,5/1

0,4 +

5,2

10

11,9 https://laufsport.sv-schwindegg.de/

www.veste-lauf.de

02.07. Schw Nesselwang Familien/Firmenlauf 0,3 + 5,3 10 nicht bestätigt

30.07. Schw Amerdingen St. Anna Jedermannslauf 0,5+ 8,5 http://sv-amerdingen.de

www.laufarena.de

03.07. Ufr Hambach Night Run nicht bestätigt

30.07. Davos/CH Davos X-Trails

1,6 + 8 15,6

10 23 43 68 www.davos-xtrails.ch

www.hambach-night-run.de

30.07.

03.07.

Ndb Pörndorf

Arzl-Pitztal/A-Tirol

Sommernachtslauf

Gletschermarathon

0,3 +

1

3,6 7,5

5,5 11/21 nicht 42 bestätigt www.djk-poerndorf.de

www.gletschermarathon.at

31.07.

03.07.

Obb Kirchdorf

Neustift/A-Tirol

s`Hirschbachschleiferl

Stubai K9.K20.K32

0,5 6,8

9

9,7

20 32

www.sckirchdorf.de

www.stubai-ultratrail.at

31.07.

03.07.

Ofr Ludwigschorgast

Seiser Alm/I

34.

Halbmarathon

Frankenwaldlauf 1 3

21/601

8

HM

18 www.lg-ludwigschorgast.de

http://running.seiseralm.it/de/halbmarathon.ht

30.07.

03.07.

Opf Velburg

Steinbach a.Attersee/A-Oberöst.

Burgberglauf

Dorflauf nicht bestätigt 0,5

0,3

+ 2,1 5,4

5,5 11 nicht bestätigt www.tv-velburg.de

https://www.steinbacher-sportverein.at/dorflauf/

30.07.

04.07.

Ufr

Obb

Ochsenfurt

Bernau

1.

Kampenwand

Brückenachter

Staffellauf 9,2 (6,1 + 3,1)/930 HM nicht bestätigt http://www.tvochsenfurt-leichtathletik.de/news/

www.slv-bernau.de

03.07. Obb Fürstenfeldbruck Stadt/Gesundheitslauf 0,2 + 5 10 21 nicht bestätigt

31.07. Ufr Dingolshausen Köhlerlauf nicht bestätigt 0,75 1,5 6,25 12,5 www.koehlerlauf.de

www.hardys-freizeit.de

03.07. Schw Oberstdorf Nebelhornberglauf 10,5/1405 HM nicht bestätigt

31.07. Kainach/A-Steierm. 32. Bergmarathon 18 44 www.tus-kainach.at

www.tsvoberstdorf.de

03.07. Ufr Erlenbach a. Main Barbarossalauf 1/2,5 5 10 nicht bestätigt

30.07. Leogang/A-Salzburg 52. Lauf um den Sonnberg 0,3 + 11,5 nicht bestätigt www.sc-leogang.info

www.barbarossalauf.de

31.07.

06.07. Obb

Lofer/A-Salzburg

Dachau

Stoaberglauf

Firmen/Behördenlauf 6,2 www.asv-dachau.de

nicht bestätigt 4,2/1125 HM www.schmidt-zabierow.at

31.07.

06.07. Obb

Pfelders-Passeiertal/I

Kirchdorf a.Inn

Stettiner

Benefizlauf

Cup nicht bestätigt beliebig von

9,8/1255

9 bis 19 Uhr

HM www.stettiner-cup.com

www.lauf-fuer-uns.de

06.07. Mfr Ansbach Netzwerk-Benefizlauf 3,5 6,5 nicht bestätigt

30.07. Tulfes/A-Tirol Glungezer Berglauf 15,5/2120 HM nicht bestätigt www.svtulfes.at

www.ansbacher-netzwerklauf.de

07.07.

Obb

Obb

Reischach

Ingolstadt

Holzlandlauf

Firmenlauf

>>2023 0,4 +

5

5 11 https://holzlandlauf.tsv-reischach.de/

www.firmenlauf-in.de

07.07. Imst-Nauders Abgesagt Salomon 4-Trails 106 https://4trails.net/

08.07. Obb Ingolstadt Firmenlauf 5 www.firmenlauf-in.de

08.07. Opf Falkenberg Waldnaab Crosslauf 1,6 2,5 8,2 www.djk-falkenberg.de

08.07. Schw Aichach Stadtlauf 1,2 2,4 6 www.lc-aichach.de

08.07. Schw Ulm Frauenlauf 5 www.ulmer-frauenlauf.de

08.07. Ufr Bad Neustadt/Saale 20 20. Stadtlauf ,3/1,5 3,5 6/9,4 www.sparkassen-stadtlauf.de

08.07. Molveno/I Giro del Trentino 100 www.laufcoaches.com

09.07. Mfr Prag - Nürnberg Via Carolina Lauf Team-Staffellauf 324 km www.viacarolina.eu

09.07. Mfr Unterwurmbach Altmühlseelauf 0,4 7,4 21 www.altmuehlseelauf.de

09.07. Ndb Reisbach Volksfestlauf 0,7/1 7 14/21 www.laufgruppe-reisbach.de

08.07. Obb Laufen-Abtsee Capio Abtsee-Lauf 0,3 + 5 10 nicht bestätigt www.capio-abtsee-lauf.de

08.07. Obb Olching Schwaigfeldlauf 0,6 1,5 6 nicht bestätigt http://www.schwaigfeld.de

08.07. Obb Wolnzach Lauf10 Abschlusslauf 1,1 3,3 10 nicht bestätigt www.wolnzach.de

09.07. Ofr Bad Alexandersbad

20

20. Fichtelgebirgsmarathon 21 42 www.fichtelgebirgsmarathon.de

09.07. Schw Nördlingen Stadtlauf ,4/0,8 6 www.noerdlinger-stadtlauf.de

09.07. Schw Weitnau Hauchenberglauf/Schw- Meistersch.6,8/508 HM www.tv-weitnau.de

09.07. Ufr Miltenberg 24h-Hoffnungslauf 45 Min/3 Std./24 Std. https://24h-hoffnungslauf.de/

09.07. Faak am See/A-Kärnten Faakerseelauf 0,5 + 4,5 www.faakerseelauf.at

09.07. Gurgl im Ötztal/A-Tirol Gletscher Trailrun 6 10 22 42 66 www.obergurgl.com/gletscherrun

09.07. Silbertal/A-Vorarlberg Montafon Totale Trail 10 30 47 www.silvretta-montafon.at

09.07. St. Anton/A-Vorarlberg 1. Arlberger Wadlbeisser 7,5 13,5 https://arlbergadler.eu/at/arlberg-adler/arlberger-w

09.07. Tiers-St. Zyprian/I Rosengarten Skymarathon 45/2980 HM www.skymarathontiers.it

08.07. Timelkam/A-Oberöst. Vöckla Uferlauf 4 8 nicht bestätigt www.voecklauferlauf.at

Kennst 10.07. mi Ndb ? Velden/Vils 33. Kennst Marktlauf mi ?

0,5 + 5 Kennst www.veldener-marktlauf.de

mi ?

Gemeinsam 10.07. Obb geht`s Oberschleissheim besser: Erica Messer und Lincoln Bay. Gemeinsam Lehrermarathon geht`s besser: nicht bestätigt Nicola Buchner und Staffel 42 Gemeinsam www.laspo.de geht`s besser: Marion und Jochen Konradt

Smith 10.07. beim Obb München Unterhaching Marathon

Run4trees Florian Burner beim Halbmarathon 1,3 5,4 in Altötting 10,3 21 (Alte Liebe) www.run4trees.de

beim München Marathon

10.07. Obb Kipfenberg Rats Runners Cup 10 www.rats-runners.de

156 Bayerische Laufzeitung 2022 10.07. Schw Harburg Stadtlauf 0,5+ 5,7 Bayerische http://www.stadt-harburg-schwaben.de

Laufzeitung 2022 157

Laufen

Walken

10.07. Ufr Aschaffenburg Stadtlauf gegen Gewalt 6 www.sefra-rennt-gegen-gewalt.de

10.07. Faak am See/A-Kärnten Faakerseelauf 10,5 21 www.faakerseelauf.at

nicht bestätigt



Geburtstage

im August 2022

04.08.

70 Jahre - Dr. Michael Wohlfahrt

Miesbach/Obb. Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen,

ehem. Leiter des Gesundheitsamtes

Miesbach, passionierter Läufer.

Bayerische

Meisterschaften 2022

07.08. Berglauf Schwangau/Tegelberg

10

Laufkalender 2022

August 8

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

Laufen

Walken

Distanzen

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

Internet

Stand: 01.12.2021

10.08.

40 Jahre - Dr. Katrin Esefeld

München/Mühldorf/Obb. - LG Mettenheim.

Sportärztin, Fachärztin für Innere Medizin

an der Poliklinik für Präventive und Rehabilitative

Sportmedizin des Klinikums rechts

der Isar. LG Mettenheim, Dreifache Triathlon

Weltmeisterin, Deutsche Duathlonmeisterin.

München, 15. August 2022

Run of 22

Der neue, vielleicht der einmalige Lauf „nach dem Lauf“. Denn jede:r kann und

darf auf der Originalrunde der gerade zuvor ausgetragenen Marathon-Europameisterschaft

in München eine Originalrunde von 10 Kilometer beim RUN OF

22 erleben. Start und Ziel sind am Odeonsplatz im Herzen München`s. Und für

die Kinder gibt es von hier aus eine Schleife von 2,195 Kilometer.

Erst Zuschauen und dann Mitmachen - ein Erlebnistag!

03.08. Obb Großholzhausen 37. Berglauf Schuhbräualm 7,5/680 HM www.asv-grossholzhausen.de

04.08. Obb Bernau Kampenwand Staffellauf 9,2 (6,1 + 3,1)/930 HM www.slv-bernau.de

04.08. Fieberbrunn/A-Tirol KAT100 Kitz Alps Trail 173 www.kat100.at

05.08. Fieberbrunn/A-Tirol KAT100 Kitz Alps Trail 0,5 + www.kat100.at

06.08. Fieberbrunn/A-Tirol KAT100 Kitz Alps Trail 24 61 www.kat100.at

06.08. Mandarfen-Pitztal/A-Tirol 10 10. Pitz Alpine Glacier Tra 2 15 30 45 105 www.pitz-alpine.at/

06.08. Bad Ischl-Perneck/A-Oberöst. Voigas 17 - der Trail 17 www.voigas17.info

06.08. Savognin/CH Irontrail 14 44 www.irontrail.ch

06.08. Stozec/CZ Goldener Steig Lauf 15 www.behzlatastezka.cz/

06.08. Obb Markt Indersdorf Straßenlauf 0,6 + 4 10 www.sg-indersdorf.de

07.08. Mfr Frensdorf-Vorra Kapellenlauf 1,4 10,5 21 www.laufclub-vorra.de

07.08. Mfr Hilpoltstein 20 20. Burgfestlauf 0,6 + 3,8 7,6 www.triathlon-hip.de

07.08. Mfr Nürnberg Herbstlauf/Halbmarathon 10 21 www.runningconcepts.de

07.08. Obb Bad Kohlgrub Schluchtlauf 3 10 www.skiclub-bad-kohlgrub.de

07.08. Obb Dachau 33. Straßenlauf 6,3 10 nicht bestätigt www.asv-dachau.de

07.08. Obb Simbach Nightrun nicht bestätigt 1 2,1 6,3 www.tsv-simbach-leichtathletik.de

07.08. Schw Schwangau 20 20. Tegelberglauf/Bay.Meist. 8/920 HM www.tegelberglauf.tsv-schwangau.de

07.08. Ufr Würzburg Lifestyle Rock the Race 3 7 18 https://www.rocktherace.de/

07.08. Leutasch/A-Tirol Ganghofertrail 0,5 + 7 14 21 nicht bestätigt www.ganghofertrail.at

07.08. Rauris/A-Salzburg Hochalm Berglauf 3,5 7,8 nicht bestätigt www.lc-rauris.at

12.08. Schw Bad Wörishofen Stauseelauf 5,3 10,6 www.tsv-bw.de/leichtathletik

12.08. Hinterhermsdorf Pan.tour/ Sächs. Schweiz 1 10 15 www.lausitzer-sportevents.de

12.08. Königstein Festungslauf 9,4 www.lausitzer-sportevents.de

13.08. Ndb Kelheim Volksfestlauf 0,4 + 2 10 www.runandbike.info

13.08. Schw Oettingen Stadtlauf 1 3 7 www.lg-donau-ries.de

13.08. Hinterhermsdorf Pan.tour/ Sächs. Schweiz 0,4 + 3 10 30 www.lausitzer-sportevents.de

13.08. Hinterhermsdorf Weinlauf und Tanz 5 10 www.lausitzer-sportevents.de

13.08. Sierre/CH Sierre-Zinal 31/2200 HM www.sierre-zinal.com

13.08. St. Moritz-Dorf/CH Free Fall Vertical 5,5/1000 HM www.stmoritzrunningfestival.ch

13.08. Wien/A Vienna Trailrun 14/590 HM www.viennatrailrun.at

14.08. Mfr Roth 20 20. Kirchweihlauf/Mfr. Meist 0,4 + 4 10 www.la-tsg08.de

14.08. Opf Teublitz Städtedreieckslauf 2 6 10 nicht bestätigt www.staedtedreieckslauf.de

14.08. Schw Sonthofen Allgäu Panorama Marathon 5 18 21 42 69 www.allgaeu-panorama-marathon.de

14.08. Samedan/CH 43. Engadiner Sommerlauf 1/3 11 25 www.stmoritzrunningfestival.ch

15.08. Ndb Straubing Gäuboden Volksfestlauf ,4/1,5 5 10 www.ftsvstraubing.de

15.08. Obb München Run of 22 2,195 10 www.munich2022.com/de/runof22

15.08. Obb Oberaudorf Brünnstein Berglauf 8,5/880 HM www.wsv-oberaudorf.de

15.08. Marchtrenk/A-Oberöst. Stadtgrandprix nicht bestätigt

1 5 10 Meilen www.stadtgrandprix.at

15.08. Schörfling a.Attersee/A-Oberöst. 20. 20. Sickinger Rundlauf 0,5 + 9 www.lc-sicking.at

19.08. Zermatt/CH 10. 10. Matterhorn Ultraks 6,3 19 32 49 www.matterhorn.ultraks.com

20.08. Ginzling/A-Tirol Zillertaler Steinbockmarsch/lauf 30 www.zillertaler-steinbockmarsch.com

20.08. Lech/A-Vorarlberg Der weiße Ring-Trailchallenge 13,6 30,8 www.derweissering-trailchallenge.com

20.08. Neuhausen/CH Rheinfall Lauf 1,9 7 21 www.rheinfall-lauf.ch

20.08. Saalbach/A-Salzburg Trail&Skyrace 9 47 www.verticallife.at

20.-26.0Ndb Schwarzach-Grandsberg Hirschenstein Berglauf Virtuell

16/670 HM www.skiclub-schwarzach.de/berglauf

21.08. Mfr Weißenburg Rats-Runners-Cup 10 www.rats-runners.de

21.08. Obb Unterwössen Wössner Halbmarathon 21 www.woessner-halbmarathon.de

21.08. Saalbach/A-Salzburg Trail&Skyrace 3,3 9,9 22 www.verticallife.at

21.08. Scuol/CH Unterengad.Sommerlauf 0,6 + 5,2 14/18 www.unterengadiner-sommerlauf.ch

21.08. Kitzbühel/A-Tirol 43. Horn Berglauf 12,9/1234 HM www.lsv1990kitzbuehel.com

21.08. Längenfeld/A-Tirol 4-Seen Marsch 16/1500 HM www.laengenfeld.com/4-seen-marsch

21.08. Molina di Ledro/I Ledrorunning 9,4 www.atleticaaltogardaeledro.com

24.08. Obb Flintsbach Astenberglauf 6,6 km/660 HM www.astenlauf.de

26.08. Bozen/I Südtirol Ultraskyrace 27 4269/121 www.suedtirol-ultraskyrace.it

27.08. Ndb Schwarzach-Grandsberg Hirschenstein Berglauf 1+ 7/300 HM 16/670 HM www.skiclub-schwarzach.de/berglauf

27.08. Obb Scharnitz-Pertisau Karwendelmarsch 35 52 www.karwendelmarsch.info

27.08. Bruneck-Sand /I Südtiroler Erdäpfellauf 17,6 www.potato-run.com

27.08. Gargellen/A-Vorarlberg Frauen Berg Gaudi Sommer 7,9/697 HM www.frauenberggaudi.com

27.08. Klagenfurt/A-Kärnten Kärnten läuft 0,5 + 4,4 10,5 www.kaerntenlaeuft.at

27.08. Ried/A-Oberöst. Stadtlauf 0,2 + 5 10 www.rieder-stadtlauf.at

27.08. Spital am Phyrn/A-Ober. Pyhrn-Priel-Trophy 20 46 www.pyhrn-priel-trophy.at

27.08. Berlin-Bernau 100 km Weltmeisterschaft 100 www.wc100kberlin.org

nicht bestätigt

nicht bestätigt

6.August2022-StraßenlaufinMarktIndersdorf

WirfreuenunsaufeinschönesLauffestmitvielenMenschen

amneuenMarktplatzinIndersdorf.

nicht bestätigt

www.sg-indersdorf.de

28.08. Ndb Bonbruck Volksfestlauf 0,5 + 5 www.sv-bonbruck.de

28.08. Obb Unterammergau Pürschling Berglauf 4,8 km/ 705 HM www.wsv-unterammergau.de

28.08. Klagenfurt/A-Kärnten Kärnten läuft 21 www.kaerntenlaeuft.at

28.08. Solothurn/CH Weissensteinlauf 14,1/1020 HM www.weissensteinlauf.ch

28.08. Obb Eichstätt Hofmühl Volksfestlauf 0,4 + 10 21 nicht bestätigt www.sv-marienstein.de

28.08. Fuschl a.See/A-Salzbg. Fuschlseelauf - Race the La 0,4 2 12 nicht bestätigt www.fuschlseelauf.at

158 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 159

*



Pack die Laufschuhe und die Badehose ein!

2022 wieder in der Running City am Wörthersee

Was werden wir im Sommer

2022 erleben?

Vom 26. bis 28. August

lädt KÄRNTEN LÄUFT

zum sportlichen Urlaub

an den Wörthersee ein.

Wir sprachen mit Michael

Kummerer, der auch im

21. Jahr von KÄRNTEN

LÄUFT Läuferinnen und

Läufer neugierig auf Besonderes

macht.

Die neue Location Wörthersee Stadion

und die neue Strecke am Südufer

des Wörthersees hat bei den Läufern

große Begeisterung ausgelöst. Der

Einlauf in ein 30.000 Zuschauer fassendes

Stadion war für fast alle ein

erstmaliges Erlebnis und hat unglaubliche

Emotionen ausgelöst. Auch die

naturverbundene Strecke entlang der

Flüsse Sattnitz und Lend und entlang

des Wörthersee Ufers hat die

Sportstadt Klagenfurt und das Land

Kärnten in

eine wunderschöne

Auslage

gestellt.

Münchner Sportjugend:

#vereinistmehr

2022 geht

KÄRNTEN LÄUFT

wieder voll auf

die ursprüngliche

Variante mit der

imposanten Running

City direkt am

Wörthersee. „Selbst

das schönste Stadion

kann das Ziel direkt

am Wörthersee

nicht ersetzen“, so

Kummerer.

Das Ziel: Politik und Gesellschaft aufmerksam machen

Die Corona-Pandemie hat es noch einmal

verdeutlicht: Vereinssport ist weit mehr als

nur das Betreiben einer Sportart und enorm

wichtig für die mentale und physische Entwicklung

von Kindern und Jugendlichen.

Aus diesem Grund hat die Münchner Sportjugend

im BLSV (MSJ) seit Mitte November

die Kampagne #vereinistmehr gestartet. Ihr

Ziel ist es, den Mehrwert einer Mitgliedschaft

im Sportverein deutlich zu machen, um so

der gesellschaftlichen Relevanz von Vereinen

wieder mehr Aufmerksamkeit zu verleihen.

Die Kampagne läuft digital auf Facebook, Instagram

und Co. und ist als Plakataktion in

vielen Münchner Schulen und Sportvereinen

zu sehen. Kampagne soll Solidaritätsgefühl in

der Gesellschaft stärken

Kinder und Jugendliche lernen in Vereinen

wichtige soziale Kompetenzen, erfahren dort

Anerkennung und Wertschätzung. Alter oder

Geschlecht, Nationalität oder Herkunft spielen

dabei keine Rolle. Kurz gesagt: Vereine sind

Termin

2022

26.-28.

August

„Wir möchten daher

auch wieder

die Streckenführung

auf der ursprünglichen

Strecke

übers Nordufer

laufen.“

Es wird auch wieder

ein tolles Kabarett

am Freitag Abend geben. Rundum:

drei Tage typisches „Kärnten Läuft Flair“,

gepaart aus Sommerflair und Laufurlaub für

die ganze Familie am Wörthersee!

CITY TRAIL statt RUPERTUSTHERME

Wer hier an dieser Stelle im August wie gewohnt

den Rupertusthermen-Lauf in Bad

Reichenhall sucht, hat ihn schon verpasst.

Der Veranstalter hat sich hier an einem der

schönsten Orte im Südosten Bayerns umorientiert

und hebt am 28./29. Mai 2022 den

CITY TRAIL aus der Taufe. Neugierig geworden?

Zurück auf Seite 145.

ein bedeutender Ort des sozialen Miteinanders.

Dennoch verlieren Politik, Gesellschaft und

sogar die Mitglieder vermehrt diese Werte und

damit den zentralen Stellenwert der Vereine

aus dem Blick. Es braucht deshalb unbedingt

wieder mehr Rückhalt und Anerkennung für

diese wichtige ehrenamtlich geführte Institution.

Nur so können Vereine weiter Nachwuchs

gewinnen und zukünftig bestehen.

Dominik Friedrich, Vorsitzender der Münchner

Sportjugend, erklärt:

„Vereine sind über das reine Sporttreiben hinaus

Orte von Engagement und Gemeinschaft.

Genau das sollen Kinder und Jugendliche,

ebenso ihre Eltern, wieder mehr wertschätzen.

Wir möchten mit unserer Kampagne #vereinistmehr,

Politik und Gesellschaft gezielt dafür

sensibilisieren, welche zentrale Funktion

Vereine für die erfolgreiche Bewältigung von

jugendtypischen Entwicklungsaufgaben übernehmen.“

13.08. Hinterhermsdorf Weinlauf und Tanz 5 10 www.lausitzer-sportevents.de

13.08. Sierre/CH Sierre-Zinal 31/2200 HM www.sierre-zinal.com

13.08. St. Moritz-Dorf/CH Free Fall Vertical 5,5/1000 HM www.stmoritzrunningfestival.ch

13.08. Wien/A Laufkalender Vienna Trailrun 2022 14/590 HM www.viennatrailrun.at

14.08. Mfr Roth 20 20. Kirchweihlauf/Mfr. Meist 0,4 + 4 10 www.la-tsg08.de

14.08. Opf Teublitz Städtedreieckslauf 2 6 10 nicht bestätigt www.staedtedreieckslauf.de

14.08. Schw Sonthofen Allgäu Panorama Marathon 5 18 21 42 69 www.allgaeu-panorama-marathon.de

14.08. Samedan/CH 43. Engadiner Sommerlauf 1/3 11 25 www.stmoritzrunningfestival.ch

August 8

15.08. Ndb Straubing Gäuboden Volksfestlauf ,4/1,5 5 10 www.ftsvstraubing.de

15.08. Obb München Run of 22 2,195 10 www.munich2022.com/de/runof22

15.08. Obb Oberaudorf Ständige Aktualisierung Brünnstein des Laufkalenders Berglauf unter www.bayerischelaufzeitung.de

8,5/880 HM www.wsv-oberaudorf.de

15.08. Marchtrenk/A-Oberöst. Stadtgrandprix nicht bestätigt

1 5 10 Meilen www.stadtgrandprix.at

15.08. Schörfling 10 a.Attersee/A-Oberöst. 20. 20. Sickinger Rundlauf 0,5 + Distanzen 9 www.lc-sicking.at Internet

19.08. Zermatt/CH 10. 10. Matterhorn Ultraks 6,3 19 32 49 www.matterhorn.ultraks.com

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

20.08. Ginzling/A-Tirol Zillertaler Steinbockmarsch/lauf 30 www.zillertaler-steinbockmarsch.com

Stand: 01.12.2021

20.08. Lech/A-Vorarlberg Der weiße Ring-Trailchallenge 13,6 30,8 www.derweissering-trailchallenge.com

20.08. Neuhausen/CH Rheinfall Lauf 1,9 7 21 www.rheinfall-lauf.ch

03.08. Obb Großholzhausen 37. Berglauf Schuhbräualm 7,5/680 HM www.asv-grossholzhausen.de

20.08. Saalbach/A-Salzburg Trail&Skyrace 9 47 www.verticallife.at

04.08. Obb Bernau Kampenwand Staffellauf 9,2 (6,1 + 3,1)/930 HM www.slv-bernau.de

20.-26.0Ndb Schwarzach-Grandsberg Hirschenstein Berglauf Virtuell

16/670 HM www.skiclub-schwarzach.de/berglauf

04.08. Fieberbrunn/A-Tirol KAT100 Kitz Alps Trail 173 www.kat100.at

21.08. Mfr Weißenburg Rats-Runners-Cup 10 www.rats-runners.de

05.08. Fieberbrunn/A-Tirol KAT100 Kitz Alps Trail 0,5 + www.kat100.at

21.08. Obb Unterwössen Wössner Halbmarathon 21 www.woessner-halbmarathon.de

06.08. Fieberbrunn/A-Tirol KAT100 Kitz Alps Trail 24 61 www.kat100.at

21.08. Saalbach/A-Salzburg Trail&Skyrace 3,3 9,9 22 www.verticallife.at

21.08. Scuol/CH Unterengad.Sommerlauf 0,6 + 5,2 14/18 www.unterengadiner-sommerlauf.ch

06.08. Mandarfen-Pitztal/A-Tirol 10 10. Pitz Alpine Glacier Tra 2 15 30 45 105 www.pitz-alpine.at/

21.08. Kitzbühel/A-Tirol 43. Horn Berglauf 12,9/1234 HM nicht bestätigt www.lsv1990kitzbuehel.com

06.08. Bad Ischl-Perneck/A-Oberöst. Voigas 17 - der Trail 17 www.voigas17.info

21.08. Längenfeld/A-Tirol 4-Seen Marsch 16/1500 HM nicht bestätigt www.laengenfeld.com/4-seen-marsch

06.08. Savognin/CH Irontrail 14 44 www.irontrail.ch

21.08. Molina di Ledro/I Ledrorunning 9,4 www.atleticaaltogardaeledro.com

06.08. Stozec/CZ Goldener Steig Lauf 15 www.behzlatastezka.cz/

24.08. Obb Flintsbach Astenberglauf 6,6 km/660 HM www.astenlauf.de

06.08. Obb Markt Indersdorf Straßenlauf 0,6 + 4 10 www.sg-indersdorf.de

26.08. Bozen/I Südtirol Ultraskyrace 27 4269/121 www.suedtirol-ultraskyrace.it

07.08. Mfr Frensdorf-Vorra Kapellenlauf 1,4 10,5 21 www.laufclub-vorra.de

27.08. Ndb Schwarzach-Grandsberg Hirschenstein Berglauf 1+ 7/300 HM 16/670 HM www.skiclub-schwarzach.de/berglauf

07.08. Mfr Hilpoltstein 20 20. Burgfestlauf 0,6 + 3,8 7,6 www.triathlon-hip.de

27.08. Obb Scharnitz-Pertisau Karwendelmarsch 35 52 www.karwendelmarsch.info

07.08. Mfr Nürnberg Herbstlauf/Halbmarathon 10 21 www.runningconcepts.de

27.08. Bruneck-Sand /I Südtiroler Erdäpfellauf 17,6 www.potato-run.com

07.08. Obb Bad Kohlgrub Schluchtlauf 3 10 www.skiclub-bad-kohlgrub.de

27.08. Gargellen/A-Vorarlberg Frauen Berg Gaudi Sommer 7,9/697 HM

07.08. Obb Dachau 33. Straßenlauf 6,3 10 nicht bestätigt www.frauenberggaudi.com

www.asv-dachau.de

27.08. Klagenfurt/A-Kärnten Kärnten läuft 0,5 + 4,4 10,5 www.kaerntenlaeuft.at

07.08. Obb Simbach Nightrun nicht bestätigt 1 2,1 6,3 www.tsv-simbach-leichtathletik.de

27.08. Ried/A-Oberöst.

07.08. Schw Schwangau 20

Stadtlauf 0,2 + 5 10 www.rieder-stadtlauf.at

20. Tegelberglauf/Bay.Meist. 8/920 HM www.tegelberglauf.tsv-schwangau.de

27.08. Spital am Phyrn/A-Ober. Pyhrn-Priel-Trophy 20 46 www.pyhrn-priel-trophy.at

07.08. Ufr Würzburg Lifestyle Rock the Race 3 7 18 https://www.rocktherace.de/

27.08. Berlin-Bernau 100 km Weltmeisterschaft

07.08. Leutasch/A-Tirol Ganghofertrail 0,5 + 7 14 21 nicht bestätigt 100 www.wc100kberlin.org

www.ganghofertrail.at

28.08. Ndb Bonbruck Volksfestlauf 0,5 + 5

07.08. Rauris/A-Salzburg Hochalm Berglauf 3,5 7,8 nicht bestätigt www.sv-bonbruck.de

www.lc-rauris.at

28.08. Obb Unterammergau Pürschling Berglauf 4,8 km/ 705 HM nicht bestätigt www.wsv-unterammergau.de

12.08. Schw Bad Wörishofen Stauseelauf 5,3 10,6 www.tsv-bw.de/leichtathletik

28.08. Klagenfurt/A-Kärnten Kärnten läuft 21 www.kaerntenlaeuft.at

12.08. Hinterhermsdorf Pan.tour/ Sächs. Schweiz 1 10 15 www.lausitzer-sportevents.de

28.08. Solothurn/CH Weissensteinlauf 14,1/1020 HM www.weissensteinlauf.ch

12.08. Königstein Festungslauf 9,4 www.lausitzer-sportevents.de

28.08. Obb Eichstätt Hofmühl Volksfestlauf 0,4 + 10 21 nicht bestätigt www.sv-marienstein.de

13.08. Ndb Kelheim Volksfestlauf 0,4 10 www.runandbike.info

28.08. Fuschl a.See/A-Salzbg. Fuschlseelauf - Race the La 0,4 2 12 nicht bestätigt www.fuschlseelauf.at

13.08. Schw Oettingen Stadtlauf 1 3 7 www.lg-donau-ries.de

13.08. Hinterhermsdorf Pan.tour/ Sächs. Schweiz 0,4 + 3 10 30 www.lausitzer-sportevents.de

13.08. Hinterhermsdorf Weinlauf und Tanz 5 10 www.lausitzer-sportevents.de

13.08. Sierre/CH Sierre-Zinal 31/2200 HM www.sierre-zinal.com

13.08. St. Moritz-Dorf/CH Free Fall Vertical 5,5/1000 HM www.stmoritzrunningfestival.ch

13.08. Wien/A Vienna Trailrun 14/590 HM www.viennatrailrun.at

14.08. Mfr Roth 20 20. Kirchweihlauf/Mfr. Meist 0,4 + 4 10 www.la-tsg08.de

14.08. Opf Teublitz Städtedreieckslauf 2 6 10 nicht bestätigt www.staedtedreieckslauf.de

14.08. Schw Sonthofen Allgäu Panorama Marathon 5 18 21 42 69 www.allgaeu-panorama-marathon.de

SÜDTIROL

14.08. Samedan/CH 43. Engadiner Sommerlauf 1/3 11 25 www.stmoritzrunningfestival.ch

15.08. Ndb Straubing ULTRA SKYRACE Gäuboden Volksfestlauf ,4/1,5 5 10 www.ftsvstraubing.de

15.08. Obb München Run of 22 2,195 10 www.munich2022.com/de/runof22

15.08. Obb Oberaudorf

26 // 27 // 28 AUGUST 2022

Brünnstein Berglauf 8,5/880 HM www.wsv-oberaudorf.de

15.08. Marchtrenk/A-Oberöst. Stadtgrandprix nicht bestätigt

1 5 10 Meilen www.stadtgrandprix.at

15.08. Schörfling a.Attersee/A-Oberöst. 20. 20. Sickinger Rundlauf 0,5 + 9 www.lc-sicking.at

19.08. Zermatt/CH 10. 10. Matterhorn Ultraks 6,3 19 32 49 www.matterhorn.ultraks.com

20.08. Ginzling/A-Tirol Zillertaler Steinbockmarsch/lauf 30 www.zillertaler-steinbockmarsch.com

20.08. Lech/A-Vorarlberg Der weiße Ring-Trailchallenge 13,6 30,8 www.derweissering-trailchallenge.com

20.08. Neuhausen/CH Rheinfall Lauf 1,9 7 21 www.rheinfall-lauf.ch

20.08. Saalbach/A-Salzburg Trail&Skyrace 9 47 www.verticallife.at

20.-26.0Ndb Schwarzach-Grandsberg Hirschenstein Berglauf Virtuell

16/670 HM www.skiclub-schwarzach.de/berglauf

21.08. Mfr Weißenburg Rats-Runners-Cup 10 www.rats-runners.de

21.08. Obb Unterwössen Wössner Halbmarathon 21 www.woessner-halbmarathon.de

21.08. Saalbach/A-Salzburg Trail&Skyrace 3,3 9,9 22 www.verticallife.at

21.08. Scuol/CH Unterengad.Sommerlauf 0,6 + 5,2 14/18 www.unterengadiner-sommerlauf.ch

21.08. Kitzbühel/A-Tirol 43. Horn Berglauf 12,9/1234 HM nicht bestätigt www.lsv1990kitzbuehel.com

21.08. Längenfeld/A-Tirol 4-Seen Marsch 16/1500 HM nicht bestätigt www.laengenfeld.com/4-seen-marsch

21.08. Molina di Ledro/I Ledrorunning 9,4 www.atleticaaltogardaeledro.com

24.08. Obb Flintsbach Astenberglauf 6,6 km/660 HM www.astenlauf.de

26.08. Bozen/I Südtirol Ultraskyrace 27 4269/121 www.suedtirol-ultraskyrace.it

27.08. Ndb Schwarzach-Grandsberg Hirschenstein Berglauf 1+ 7/300 HM 16/670 HM www.skiclub-schwarzach.de/berglauf

27.08. Obb Scharnitz-Pertisau Karwendelmarsch 35 52 www.karwendelmarsch.info

27.08. Bruneck-Sand /I Südtiroler Erdäpfellauf 17,6 www.potato-run.com

27.08. Gargellen/A-Vorarlberg Frauen Berg Gaudi Sommer 7,9/697 HM www.frauenberggaudi.com

27.08. Klagenfurt/A-Kärnten Kärnten läuft 0,5 + 4,4 10,5 www.kaerntenlaeuft.at

27.08. Ried/A-Oberöst. Stadtlauf 0,2 + 5 10 www.rieder-stadtlauf.at

27.08. Spital am Phyrn/A-Ober. Pyhrn-Priel-Trophy 20 46 www.pyhrn-priel-trophy.at

27.08. Berlin-Bernau 100 km Weltmeisterschaft 100 www.wc100kberlin.org

28.08. Ndb Bonbruck Volksfestlauf 0,5 + 5 www.sv-bonbruck.de

28.08. Obb Unterammergau Pürschling Berglauf 4,8 km/ 705 HM nicht bestätigt www.wsv-unterammergau.de

28.08. Klagenfurt/A-Kärnten Kärnten läuft 21 www.kaerntenlaeuft.at

28.08. Solothurn/CH Weissensteinlauf 14,1/1020 HM www.weissensteinlauf.ch

28.08. Obb Eichstätt Hofmühl Volksfestlauf 0,4 + 10 21 nicht bestätigt www.sv-marienstein.de

28.08. Fuschl a.See/A-Salzbg. Fuschlseelauf - Race the La 0,4 2 12 nicht bestätigt www.fuschlseelauf.at

ultraskyrace.it

160 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 161

Laufen

Walken



Laufen im

HERBST

10

Laufkalender 2022

September 9

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

Laufen

Walken

Distanzen

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra Internet

Stand: 01.12.2021

02.09. Dornbirn/A-Vorarlb. Karrenlauf 6,2/513 HM http://www.sc-guetle.at/

02.09. Telfes/A-Tirol Telfer Benefiz-u. Wiesenrun 8 www.schlickeralmlauf.com

03.09. Mfr Gremsdorf Kerwalauf 0,4+ 3,8 7,5 7,5 www.sc-gremsdorf.de

03.09. Obb Gaißach Gaißacher Berglauf 4,5/480 HM www.oberland-challenge.de

03.09. Schw Garmisch-Partenkirchen Transalpine Run 285/16770 HM www.transalpine-run.com

03.09. Großarl/A-Salzburg Mountainrun 15 30 50 www.mountainman.de

03.09. Innsbruck/A-Tirol Nordkette vertical 3,5/1038 HM www.nordkette-vertical-run.at

03.09. Pertisau/A-Tirol 22. Achenseelauf 0,7 + 10 www.achenseelauf.at

03.09. Prag/CZ Grand Prix 10 www.runczech.com/de

03.09. Ramsau am Dachstein/A-Stm. Torlauf Trailrun 1 + 22 43 www.torlauf-dachstein.info

03.09. Telfes/A-Tirol 33. Schlickeralm Berglauf 7,5/650 HM 11,5/1100 HM www.schlickeralmlauf.com

04.09. Ofr Ebermannstadt Fränk. Schweiz Marathon 0,5 + 4,2 10 21 42 www.fs-marathon.de

04.09. Schw Augsburg Staffelmarathon und HM 3x7 km 6x7 km www.staffelmarathon.de

04.09. Schw Oberstaufen Hochgratlauf 6/850 HM www.hochgratlauf.de

04.09. Moena-Cavalese/I Marcialonga Running 25,5 www.marcialonga.it

04.09. Wien/A Babenbergerlauf 7 21 42 www.llc-wien.at

04.09. Pertisau/A-Tirol 22. Achenseelauf 23,2 www.achenseelauf.at

04.09. Schaffhausen/CH Stadtlauf 0,2 + 2,9 7,2 https://schaffhauser-stadtlauf.ch/

04.09. Ndb Viechtach Kronberglauf 0,6 + 3,2 5 nicht bestätigt www.wsv-viechtach.de

04.09. Bregenz/A-Vorarlb. Pfänder Berglauf 3,5/605 HM nicht bestätigt www.pfaenderlauf.at

09.09. Mfr Erlangen Nachtlauf 3,9 7,8 11,7 www.tb-erlangen.de

09.09. Mfr Ipsheim Weinberglauf 1,2 2,4 5,8 www.tsv-ipsheim.de

09.09. Mfr Lauf a.d. Pegnitz Fränkischer Backyard 6,7-Runde https://www.fuer-mich-geplant.de/events/sportve

10.09. Obb Altötting Einfach einhundert/Spendenlauf Runden 12 Std. www.einlaufen.de/einhundert

10.09. Obb Niedertaufkirchen 15. Gemeindelauf 0,3 + 3,2 6,4 www.skiclub-ntk.de

10.09. Obb Putzbrunn Herbstlauf 1,5 5 10,7 www.putzbrunner-herbstlauf.de

10.09. Ofr Schwarzenbach/Saale

20

20. Ausdauertage 0,4 5 10 21 www.schwarzenbacher-ausdauertage.de

10.09. Opf Frauenberg/Eglsee Kirtalauf 0,7 1,5 6,5 www.tsvbrunn.de

10.09. Opf Zeitlarn 1. Indiso Spendenlauf 10 http://www.sindiso.de

10.09. Schw Buxheim 40 40. Hellerberglauf 0,4+ 7,7 www.sport-in.net

10.09. Arosa/CH Arosa Trailrun 16 21 www.arosa-trailrun.ch

10.09. Bibione/I Bibione Run 0,5+ 10 21 www.bibionerun.com

10.09. Interlaken/CH Jungfraumarathon 42/1829 HM www.jungfrau-marathon.ch

10.09. Mayrhofen-A/Tirol Mayrhofen Ultraks 15 28 54 www.mayrhofen.ultraks.com

10.09. Misurina/I Diavola Vertical Sprint 1,5/400 HM https://www.trecimeexperience.com/vertical

10.09. Purkersdorf/A-Niederöst. Wienerwaldtrail 11 22 4284-169 www.wienerwaldtrail.at

10.09. Sexten/I 25. Dreizinnen Alpine Run 17,5/1350 HM 54/4000 HM www.dreizinnenlauf.com

10.09. Wernstein/A-Oberöst. Zweibrückenlauf 0,4 + 4,5 5,6 13,4 www.unionwernstein.at

11.09. Mfr Herzogenaurach HerzoRun 1 4,4 10 www.laufsport.tsherzogenaurach.de

11.09. Obb Bad Tölz Isarlauf 10 21 30 www.isar-lauf.de

Geburtstage

11.09. Obb 6-Stundenlauf 6 Std. www.srichinmoyraces.org

im 11.09. September Obb München2022

Run for Life 5,8 10 www.runforlife.de

11.09. Opf Teublitz-Premberg Premberg Berglauf 0,5 + 6,2/260 HM www.prembergerberglauf.de

11.09. Schw Friedberg Halbmarathon 5,3 10,6 21 www.friedberger-halbmarathon.de

11.09. Schw Wemding Herbstlauf 0,5+ 6,4 10 www.lg-maerchenwald.de

11.09. Ufr Elsenfeld Landkreis-Lauftag 1,5 3,5 10 www.lauftag.de

01.09. 11.09. Lugano/CH Stralugano 5 10 21 www.stralugano.ch

6011.09. Jahre - Niedernhall Jörg Behrendt

ebm-papst Marathon 0,4 + 10 21 42 www.ebmpapst-marathon.de

11.09. Parma/I Mezza Maratona 5 10 21 30 http://www.parmamezzamaratona.it/

Ansbach/Mfr- 11.09. Seekirchen/A-Salzb. TSV 1860 Ansbach, www.joergbehrendt.de

11.09. Obb(Seite Karlsfeld 42)

43. Seelauf 0,9 5 10 21 nicht bestätigt www.seelauf.de

Wallersee-HM 0,3 + 10,2 21 www.skiclub-seekirchen.at

11.09. Obb Oberhaching 20 20. Herbstlauf 1 5 10 nicht bestätigt www.tsv-oberhaching.de

11.09. Ofr Mauth Goldsteig Ultrarace nicht bestätigt

661/19000 HM www.goldsteig-ultrarace.de

24.09. 11.09. Schw Memmingen 23. Altstadtlauf 0,3 + 2 5,8 nicht bestätigt www.mm-altstadtlauf.de

11.09. Ufr Rannungen 20 20. Rund um Rannungen 2 5 10 21 nicht bestätigt www.rund-um-rannungen.de

80 Jahre - Elli-Karin Mai

11.09. Misurina/I Misurina Sky Marathon 20/1600 HM 42/3000 HM https://www.trecimeexperience.com/sky-maratho

Waldkraiburg/Obb. 14.09. Mfr Fürth- LC Bayern, LG Mettenheim Firmenlauf -

5 www.runningconcepts.de

Begeisterte 14.09. Obb (Berg) Nussdorf Läuferin (Seite 31)

Heuberglauf 5,3/570 HM www.heuberglauf.de

15.09. Obb München Run for Hope 2,6 km Runde www.runforhope.de

16.09. Mfr Nürnberg Tiergartenlauf 1,2 + 6,6 10 www.tiergartenlauf-nuernberg.de

27.09. 16.09. Ufr Volkach 1. Firmenlauf 7,2 nicht bestätigt https://www.eorun.de/

16.09. Arosa/CH Swiss Management Run 5 10 www.management-run.ch

80 Jahre - Peter Sponsel

17.09. Mfr Erlangen Arcadenlauf 2,5 5 10 www.Arcadenlauf.de

München/Obb. 17.09. Bad - LG Kohlgrub Kreis Dachau, LC Buchendorf, 41. Hörnle Berglauf 7 km/640 HM www.skiclub-bad-kohlgrub.de

TSV 17.09. Gilching, Obb Schleching VfL Waldkraiburg - Fackelträger

10 10. Geiglstoa-Berglauf 5,2/570 HM www.skiclub-schleching.de

München 17.09. Obb 1972Schrobenhausen Stadtlauf www.achenseelauf.at

0,5 + 4 10 www.stadtlauf-schrobenhausen.de

17.09. Ofr Kulmbach Mönchshof Kessellauf 0,4 + 6 14,3 www.ausdauersport-kulmbach.de

17.09. Schw Kaufbeuren Stadtlauf 0,5 + 5 10 https://www.vwew-stadtlauf-kaufbeuren.de/

162

17.09. Schw Wehringen Wertachlauf 0,4 5,3 10 www-lg-wehringen.de

Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022

17.09. Kitzbühel/A-Tirol Gamstrail Kitzbühel 5 22-35-46 www.gamstrail.at

163

17.09. Stanz/A-Tirol Stanzer Trailrun 19 47 www.stanzer-trailrun.at

17.09. Steyr/A-Oberöst. Ultralauf Event 3 Std. 6 Std. www.6h-steyr.at

Inserat_Achenseelauf_Bayrische_Laufzeitung_2022_102x148.indd 1 15.11.21 12



30. Halbmarathon in Altötting nonstop

Von Erwin Fladerer

Stimmung wie eh und je - Sophia Chisholm und Josef Diensthuber siegten

Läufer:innen haben Durchhaltevermögen.

Der ehemalige Läufer Günther Vogl beweist

es seit mittlerweile 30 Jahren auch als Organisator

des Int. Halbmarathon in Altötting.

Trotz Corona Pandemie hat er es –mit Auflagen-

geschafft, den größten Lauf der Region

ohne Ausfall auch zum 30. Mal zu präsentieren.

Herzlichen Glückwunsch dazu!

Warum das aber

so ist, hängt mit

einer Menge Arbeit

und vielen

Kleinigkeiten zusammen.

Die Veranstaltung

wurde

vom Europäischen

Leichtathletikverband mit 5 Sternen, somit

dem höchsten erreichbaren Standard für

Laufsportveranstaltungen in Europa ausgezeichnet.

54 strenge Kriterien mußten dafür

erfüllt werden, z.B. Strecke, Streckenvermessung,

soziale Verantwortung, medizinische

Versorgung, Ergebnisdienst, Zeitmessung, Sicherheit,

Preis-Leistungsverhältnis usw.

Schnellster Naturlauf der Welt!

Bestzeiten: 1:01:39 M / 1:08:38 W

Sonntag, 18. September 2022

Int. OMV Halbmarathon

Raiba 6-km-Lauf

GFG SEIBT AG Hobbylauf (1,1 km)

Termin

2022

Altöttings Bürgermeister

Stephan

Antwerpen

begrüßte

18. September

die Läufer:innen

vor dem ersten

Startschuss und

schickte damit

229 Hobbyläufer

auf die 1,6 km kurze Strecke, die wie die

weiteren Wettbewerbe direkt mit Blick auf die

Silhouette der Kirchtürme in einem der bedeutendsten

Wallfahrtsorte in Europa endete.

www.halbmarathon.de

Das Tempo forcierten 472 Läufer:innen und

Walker:innen über 6 Kilometer, ehe sich 692

Halbmarathonis auf die schnellste Naturlaufstrecke

der Welt durch den Altöttinger Forst

aufmachten. Dabei schaffte es Josef Diensthuber

neben den bisher siegreichen Kenianern

als nächster, zweimal in Folge zu gewinnen.

Dagegen trug sich Sophia Chisholm

(LLC Marathon Regensburg) erstmals in die

Gewinnerliste ein.

Die Holzlandler

rockten den Halbmarathon

und zeigten,

dass im benachbarten

Reischach die

schnellsten Männer

der Region daheim

sind. Mit den Plätzen

1, 3 und 5 im Gesamteinlauf

machten Josef

Diensthuber, Thomas

Stadler und Michael

Diensthuber starke

Werbung für ihren

Holzlandlauf, der im

Juli 2022 wieder stattfinden

soll.

Rekordverdächtige

Strecke

80% der Strecke verlaufen

auf befestigten

Waldwegen und der

Altöttinger Forst bietet

Natur pur . Erlaufen

Sie das Erlebnis,

Sie werden begeistert

sein! Übrigens zählt

die Strecke zu den

schnellsten Deutschlands,

was die Bestzeiten

Damen durch

Agnes Jepkemboi Kiprop

(KEN) in 1:08:38

(2012) und durch Daniel

Chebii (KEN) bei

den Herren in 1:01:39

(2011) bestätigen.

Stimmung zwischen City und Wald

Großartige Stimmung mit vielen Zuschauern

und gleich zwei Moderatoren. Für Peter

Maisenbacher und Roland Balzer ist Alötting

ihr Wohnzimmer, die Zielgerade ihre Couch

und die Ziellinie wie ein Feuerwerk - diesmal

am 18. September 2022. Nicht nur die

Sieger Josef Diensthuber (oben) und Sophia

Chisholm (unten) genießen die Atmosphäre

zwischen City und Wald.

03.09. Schw Garmisch-Partenkirchen Transalpine Run 285/16770 HM www.transalpine-run.com

03.09. Großarl/A-Salzburg Mountainrun 15 30 50 www.mountainman.de

03.09. Innsbruck/A-Tirol Nordkette vertical 3,5/1038 HM www.nordkette-vertical-run.at

Laufkalender 2022

03.09. Pertisau/A-Tirol 22. Achenseelauf 0,7 + 10 www.achenseelauf.at

03.09. Prag/CZ

September

Grand Prix 10 www.runczech.com/de

9

03.09. Ramsau am Dachstein/A-Stm. Torlauf Trailrun 1 + 22 43 www.torlauf-dachstein.info

03.09. Telfes/A-Tirol 33. Schlickeralm Berglauf 7,5/650 HM 11,5/1100 HM www.schlickeralmlauf.com

04.09. Ofr Ebermannstadt Fränk. Schweiz Marathon 0,5 + 4,2 10 21 42 www.fs-marathon.de

04.09. Schw Augsburg Staffelmarathon und HM 3x7 km 6x7 km www.staffelmarathon.de

04.09. Schw Oberstaufen Hochgratlauf 6/850 HM www.hochgratlauf.de

04.09. Moena-Cavalese/I Marcialonga Running 25,5 www.marcialonga.it

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

04.09. Wien/A Babenbergerlauf 7 21 42 www.llc-wien.at

04.09. Pertisau/A-Tirol 22. Achenseelauf 23,2 www.achenseelauf.at

10

Distanzen

04.09. Schaffhausen/CH Stadtlauf 0,2 + 2,9 7,2 https://schaffhauser-stadtlauf.ch/

Meisterschaft 04.09. Ndb Viechtach Jubiläum Berg/Trail Kronberglauf Kids 0,6 + bis 3,2 5 bis 10 5 bis 21 nicht bis 42 bestätigt Ultra www.wsv-viechtach.de Internet

04.09. Bregenz/A-Vorarlb. Pfänder Berglauf 3,5/605 HM nicht bestätigt www.pfaenderlauf.at

Stand: 01.12.2021

02.09. 09.09. Mfr Dornbirn/A-Vorarlb. Erlangen Karrenlauf Nachtlauf 6,2/513 3,9 HM 7,8 11,7 http://www.sc-guetle.at/

www.tb-erlangen.de

02.09. 09.09. Mfr Telfes/A-Tirol Ipsheim Telfer Weinberglauf Benefiz-u. Wiesenrun 1,2 2,4 5,88 www.schlickeralmlauf.com

www.tsv-ipsheim.de

03.09. 09.09. Mfr Gremsdorf Lauf a.d. Pegnitz Kerwalauf Fränkischer Backyard 0,4+ 6,7-Runde 3,8 7,5 7,5 www.sc-gremsdorf.de

https://www.fuer-mich-geplant.de/events/sportve

03.09. 10.09. Obb Gaißach Altötting Gaißacher Einfach einhundert/Spendenlauf Berglauf 4,5/480 HMRunden 12 Std. www.oberland-challenge.de

www.einlaufen.de/einhundert

03.09. 10.09. Schw Obb Garmisch-Partenkirchen Niedertaufkirchen Transalpine 15. Gemeindelauf Run 0,3 + 3,2 6,4 285/16770 HM www.transalpine-run.com

www.skiclub-ntk.de

03.09. 10.09. Obb Großarl/A-Salzburg Putzbrunn Mountainrun Herbstlauf 1,5 5 10,7 15 30 50 www.mountainman.de

www.putzbrunner-herbstlauf.de

03.09. 10.09. Ofr Innsbruck/A-Tirol Schwarzenbach/Saale

20

Nordkette 20. Ausdauertage vertical 0,43,5/1038 5 HM 10 21 www.nordkette-vertical-run.at

www.schwarzenbacher-ausdauertage.de

03.09. 10.09. Opf Pertisau/A-Tirol Frauenberg/Eglsee 22. Kirtalauf Achenseelauf 0,7 0,7 + 1,5 6,510 www.achenseelauf.at

www.tsvbrunn.de

03.09. 10.09. Opf Prag/CZ Zeitlarn Grand 1. Indiso Prix Spendenlauf 10 10 www.runczech.com/de

http://www.sindiso.de

03.09. 10.09. Schw Ramsau Buxheimam Dachstein/A-Stm. 40 Torlauf 40. Hellerberglauf Trailrun 0,4+ 1 + 7,7 22 43 www.torlauf-dachstein.info

www.sport-in.net

03.09. 10.09. Telfes/A-Tirol Arosa/CH 33. Arosa Schlickeralm Trailrun Berglauf 7,5/650 HM 11,5/1100 16 21 HM www.schlickeralmlauf.com

www.arosa-trailrun.ch

04.09. 10.09. Ofr Ebermannstadt Bibione/I Fränk. Bibione Schweiz Run Marathon 0,5+ + 4,2 10 21 42 www.fs-marathon.de

www.bibionerun.com

04.09. 10.09. Schw Augsburg Interlaken/CH Staffelmarathon Jungfraumarathon und HM 3x7 km 6x7 km 42/1829 HM www.staffelmarathon.de

www.jungfrau-marathon.ch

04.09. 10.09. Schw Oberstaufen Mayrhofen-A/Tirol Hochgratlauf Mayrhofen Ultraks 6/850 HM 15 28 54 www.hochgratlauf.de

www.mayrhofen.ultraks.com

04.09. 10.09. Moena-Cavalese/I Misurina/I Marcialonga Diavola Vertical Running Sprint 1,5/400 HM 25,5 www.marcialonga.it

https://www.trecimeexperience.com/vertical

04.09. 10.09. Wien/A Purkersdorf/A-Niederöst. Babenbergerlauf Wienerwaldtrail 7 11 21 22 4284-169 www.llc-wien.at

www.wienerwaldtrail.at

04.09. 10.09. Pertisau/A-Tirol Sexten/I 22. 25. Achenseelauf Dreizinnen Alpine Run 17,5/1350 HM 54/4000 23,2 HM www.achenseelauf.at

www.dreizinnenlauf.com

04.09. 10.09. Schaffhausen/CH Wernstein/A-Oberöst. Stadtlauf Zweibrückenlauf 0,2 0,4 + 2,9 4,5 7,2 5,6 13,4 https://schaffhauser-stadtlauf.ch/

www.unionwernstein.at

04.09. Ndb Viechtach Kronberglauf 0,6 + 3,2 5 nicht bestätigt www.wsv-viechtach.de

04.09. 11.09. Mfr Bregenz/A-Vorarlb. Herzogenaurach Pfänder HerzoRun Berglauf 1 3,5/605 4,4 HM 10 nicht bestätigt www.pfaenderlauf.at

www.laufsport.tsherzogenaurach.de

09.09. 11.09. Mfr Obb Erlangen Bad Tölz Nachtlauf Isarlauf 3,9 7,8 10 11,7 21 30 www.tb-erlangen.de

www.isar-lauf.de

09.09. 11.09. Mfr Obb Ipsheim München Weinberglauf 6-Stundenlauf 1,2 2,4 5,8 6 Std. www.tsv-ipsheim.de

www.srichinmoyraces.org

09.09. 11.09. Mfr Obb Lauf München a.d. Pegnitz Fränkischer Run for Life Backyard 5,8 6,7-Runde 10 https://www.fuer-mich-geplant.de/events/sportve

www.runforlife.de

10.09. 11.09. Obb Opf Altötting Teublitz-Premberg Einfach Premberg einhundert/Spendenlauf Berglauf 0,5 + 6,2/260 Runden HM 12 Std. www.einlaufen.de/einhundert

www.prembergerberglauf.de

10.09. 11.09. Obb Schw Niedertaufkirchen Friedberg 15. Halbmarathon Gemeindelauf 0,3 + 3,2 5,3 10,6 6,4 21 www.skiclub-ntk.de

www.friedberger-halbmarathon.de

10.09. 11.09. Obb Schw Putzbrunn Wemding Herbstlauf 0,5+ 1,5 6,4 5 10,7 www.putzbrunner-herbstlauf.de

www.lg-maerchenwald.de

10.09. 11.09. Ofr Ufr Schwarzenbach/Saale Elsenfeld

20

20. Landkreis-Lauftag Ausdauertage 0,4 1,5 3,55 10 21 www.schwarzenbacher-ausdauertage.de

www.lauftag.de

10.09. 11.09. Opf Frauenberg/Eglsee Lugano/CH Kirtalauf Stralugano 0,7 1,55 6,510 21 www.tsvbrunn.de

www.stralugano.ch

10.09. 11.09. Opf Zeitlarn Niedernhall 1. ebm-papst Indiso Spendenlauf Marathon 0,4 + 10 10 21 42 http://www.sindiso.de

www.ebmpapst-marathon.de

10.09. 11.09. Schw Buxheim Parma/I 40 40. Mezza Hellerberglauf Maratona 0,4+ 5 7,7 10 21 30 www.sport-in.net

http://www.parmamezzamaratona.it/

10.09. 11.09. Arosa/CH Seekirchen/A-Salzb. Arosa Wallersee-HM Trailrun 0,3 + 10,2 16 21 21 www.arosa-trailrun.ch

www.skiclub-seekirchen.at

10.09. 11.09. Obb Bibione/I Karlsfeld Bibione 43. Seelauf Run 0,5+ 0,9 5 10 21 nicht bestätigt www.bibionerun.com

www.seelauf.de

10.09. 11.09. Obb Interlaken/CH Oberhaching 20 Jungfraumarathon 20. Herbstlauf 1 5 10 42/1829 nicht HMbestätigt

www.jungfrau-marathon.ch

www.tsv-oberhaching.de

10.09. 11.09. Ofr Mayrhofen-A/Tirol Mauth Mayrhofen Goldsteig Ultrarace Ultraks nicht bestätigt

15661/19000 28 HM 54 www.mayrhofen.ultraks.com

www.goldsteig-ultrarace.de

10.09. 11.09. Schw Misurina/I Memmingen Diavola 23. Altstadtlauf Vertical Sprint 1,5/400 0,3 + HM2 5,8 nicht bestätigt https://www.trecimeexperience.com/vertical

www.mm-altstadtlauf.de

10.09. 11.09. Ufr Purkersdorf/A-Niederöst. Rannungen 20 Wienerwaldtrail 20. Rund um Rannungen 2 5 11 10 22 21 nicht 4284-169 bestätigt www.wienerwaldtrail.at

www.rund-um-rannungen.de

10.09. 11.09. Sexten/I Misurina/I 25. Misurina Dreizinnen Sky Marathon Alpine Run 20/1600 17,5/1350 HM HM 54/4000 42/3000 HM www.dreizinnenlauf.com

https://www.trecimeexperience.com/sky-maratho

10.09. 14.09. Mfr Wernstein/A-Oberöst. Fürth Zweibrückenlauf Firmenlauf 0,4 + 4,55 5,6 13,4 www.unionwernstein.at

www.runningconcepts.de

14.09. Obb Nussdorf Heuberglauf 5,3/570 HM www.heuberglauf.de

11.09. 15.09. Mfr Obb Herzogenaurach München HerzoRun for Hope 1 2,6 4,4km Runde 10 www.laufsport.tsherzogenaurach.de

www.runforhope.de

11.09. 16.09. Obb Mfr Bad Nürnberg Tölz Isarlauf Tiergartenlauf 1,2 + 6,6 10 21 30 www.isar-lauf.de

www.tiergartenlauf-nuernberg.de

11.09. 16.09. Obb Ufr München Volkach 6-Stundenlauf 1. Firmenlauf 7,2 nicht bestätigt 6 Std. www.srichinmoyraces.org

https://www.eorun.de/

11.09. 16.09. Obb München Arosa/CH Run Swiss for Management Life Run 5,8 5 10 10 www.runforlife.de

www.management-run.ch

11.09. 17.09. Opf Mfr Teublitz-Premberg Erlangen Premberg Arcadenlauf Berglauf 0,52,5 + 6,2/260 5 HM 10 www.prembergerberglauf.de

www.Arcadenlauf.de

11.09. 17.09. Schw Obb Friedberg Bad Kohlgrub Halbmarathon 41. Hörnle Berglauf 7 km/640 5,3 10,6 HM 21 www.friedberger-halbmarathon.de

www.skiclub-bad-kohlgrub.de

11.09. 17.09. Schw Obb Wemding Schleching 10 Herbstlauf 10. Geiglstoa-Berglauf 0,5+ 5,2/570 6,4 HM 10 www.lg-maerchenwald.de

www.skiclub-schleching.de

11.09. 17.09. Ufr Obb Elsenfeld Schrobenhausen Landkreis-Lauftag Stadtlauf 0,5 1,5+ 3,54 10 INT. RAIFFEISEN www.lauftag.de

www.stadtlauf-schrobenhausen.de

HALBMARATHON

11.09. 17.09. Ofr Lugano/CH Kulmbach Stralugano Mönchshof Kessellauf 0,4 + 5 106 14,3 21 www.stralugano.ch

www.ausdauersport-kulmbach.de

11.09. 17.09. Schw Niedernhall Kaufbeuren ebm-papst Stadtlauf Marathon 0,4 0,5 + 5 10 21 42Rund www.ebmpapst-marathon.de

https://www.vwew-stadtlauf-kaufbeuren.de/

um den Wallersee

11.09. 17.09. Schw Parma/I Wehringen Mezza Wertachlauf Maratona 0,4 5,3 5 10 21 30 http://www.parmamezzamaratona.it/

www-lg-wehringen.de

11. September 2022

11.09. 17.09. Seekirchen/A-Salzb. Kitzbühel/A-Tirol Wallersee-HM Gamstrail Kitzbühel 0,3 + 5 10,2 22-35-46 21 www.skiclub-seekirchen.at

www.gamstrail.at

11.09. 17.09. Schwarzenbacher Obb Karlsfeld Stanz/A-Tirol Ausdauertage 2022 43. Stanzer Seelauf Trailrun 0,9 5 10 21 19 nicht bestätigt 47 www.seelauf.de

www.stanzer-trailrun.at

11.09. 17.09. Obb Oberhaching Steyr/A-Oberöst. 20 20. Ultralauf Herbstlauf Event 1 5 10 3 nicht Std. bestätigt 6 Seekirchen/Salzburg

Std. www.tsv-oberhaching.de

www.6h-steyr.at

11.09. 17.09. 09.+10. Ofr Mauth Uster/CH September

Goldsteig Greifenseelauf Ultrarace nicht bestätigt 10 21661/19000 HM www.goldsteig-ultrarace.de

www.greifenseelauf.ch

11.09. Schw Memmingen 23. Altstadtlauf 0,3 + 2 5,8 nicht bestätigt www.mm-altstadtlauf.de

11.09. Ufr Rannungen 20 20. Rund um Rannungen 2 5 10 21 nicht bestätigt www.rund-um-rannungen.de

11.09. Fitness & Lauftreff Misurina/I mit Nudelparty

Misurina Sky Marathon 20/1600 HM 42/3000 HM https://www.trecimeexperience.com/sky-maratho

14.09. Halbmarathon Mfr Fürth Firmenlauf 5 www.runningconcepts.de

14.09. 10 km Obb Lauf, Walking, Nussdorf NW

Heuberglauf 5,3/570 HM www.heuberglauf.de

15.09. Funrun Obb München Run for Hope 2,6 km Runde www.runforhope.de

16.09. Schüler- Mfrund Nürnberg Bambinilauf

Tiergartenlauf 1,2 + 6,6 10 www.tiergartenlauf-nuernberg.de

16.09. Ufr Volkach 1. Firmenlauf 7,2 nicht bestätigt https://www.eorun.de/

16.09. Arosa/CH Swiss Management Run 5 10 www.skiclub-seekirchen.at

www.management-run.ch

17.09. Mfr Erlangen Arcadenlauf 2,5 5 10 www.Arcadenlauf.de

17.09. Obb Bad Kohlgrub 41. Hörnle Berglauf 7 km/640 HM ab 9:00 Uhr www.skiclub-bad-kohlgrub.de

Kinderläufe – Zwergerl, Kinder, Schüler

17.09. Obb Schleching 10 10. Geiglstoa-Berglauf 5,2/570 HM

ab 10:30 Uhr

www.skiclub-schleching.de

Rupertilauf/NordicWalking – 10,2 km

17.09.

www.schwarzenbacher-ausdauertage.de

Obb Schrobenhausen Stadtlauf 0,5 + 4 10 www.stadtlauf-schrobenhausen.de

Turnerschaft 1851 e. V. I Wolfgang.Frisch@sandler.de I 09284/60209

2er Stafflauf je ca. 10,55 km

17.09. LG Hallerstein/Schwarzenbach Ofr Kulmbach I Vorstand1@lg-hallersein.de I 0171/8449220 Mönchshof Kessellauf 0,4 + 6 14,3 www.ausdauersport-kulmbach.de

Halbmarathon – 21,1 km

17.09. Schw Kaufbeuren Stadtlauf 0,5 + 5 10 https://www.vwew-stadtlauf-kaufbeuren.de/

17.09. Schw Wehringen Wertachlauf 0,4 5,3 10 www-lg-wehringen.de

17.09. Kitzbühel/A-Tirol Gamstrail Kitzbühel 5 22-35-46 www.gamstrail.at

17.09. Stanz/A-Tirol Stanzer Trailrun 19 47 www.stanzer-trailrun.at

17.09. Steyr/A-Oberöst. Ultralauf Event Inserat_Bayerische_Laufzeitung_60x80_neu.indd 3 Std. 6 Std. www.6h-steyr.at 1 21.10.2021 13:45:29

164 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 165

Laufen

Walken



Kennst

mi ?

Moderatoren

Menschen die uns begleiten

Thomas Schnitzler

Mering/Schw. - Augsburger Straßenlauf

Laufaktion des TV Dingolfing

“Alleine zusammen” brachte 6000 Euro

Mit europaweiter Resonanz waren 500 Teilnehmer dabei und liefen

zusammen rund 5000 Kilometer . Dabei spendeten sie 6000 Euro

für die Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut – dies sind die

Fakten der Laufaktion „Alleine zusammen“ des TV Dingolfing für

den abgesagten Dingolfinger Halbmarathon 2021.

Dabei stand vor allem der Gesundheitsgedanke und der Teamgeist im

Vordergrund und vor allem die Firmen baten den TVD, die Laufaktion

trotz eventuelle Durchführung des Dingolfinger Halbmarathons

zu wiederholen – so auch die Firma Max Frank in Leiblfing, die bei

ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter europaweite Resonanz hatte

wie u.a. in Schweden und auch in Großbritannien, wo eine Mitarbeiterin

extra für die Dingolfinger Laufaktion mit dem Joggen begann,

trainierte und am Ende zehn Kilometer schaffte.

„Viele Kilometer, ein Ziel” – genau dieses hatten BMW Azubis im

Auge und sportelten für einen guten Zweck – Eine Spende von 2.000

Euro ging allein von den Azubis aus. Überreicht wurde die Spende

durch Manuel Sattig, Leiter Kommunikation der BMW Group Werke

Dingolfing und Landshut, im Namen der Azubis und des BMW Group

Werks Dingolfing an Anton Kiebler, Organisator und 1. Vorstand des

TV Dingolfing.

www.halbmarathon-dingolfing.de

Sonntag, 18.9.2022

18.

2022

11.09. Lugano/CH Stralugano 5 10 21 www.stralugano.ch

11.09. Niedernhall ebm-papst Marathon 0,4 + 10 21 42 www.ebmpapst-marathon.de

11.09. Parma/I Mezza Maratona 5 10 21 30 http://www.parmamezzamaratona.it/

11.09. Seekirchen/A-Salzb. Wallersee-HM 0,3 + 10,2 21 www.skiclub-seekirchen.at

Laufkalender 2022

11.09. Obb Karlsfeld

September

43. Seelauf 0,9 5 10 21 nicht bestätigt www.seelauf.de

9

11.09. Obb Oberhaching 20 20. Herbstlauf 1 5 10 nicht bestätigt www.tsv-oberhaching.de

11.09. Ofr Mauth Goldsteig Ultrarace nicht bestätigt

661/19000 HM www.goldsteig-ultrarace.de

11.09. Schw Memmingen 23. Altstadtlauf 0,3 + 2 5,8 nicht bestätigt www.mm-altstadtlauf.de

11.09. Ufr Rannungen 20 20. Rund um Rannungen 2 5 10 21 nicht bestätigt www.rund-um-rannungen.de

11.09. Misurina/I Misurina Sky Marathon 20/1600 HM 42/3000 HM https://www.trecimeexperience.com/sky-maratho

14.09. Mfr Fürth Firmenlauf 5 www.runningconcepts.de

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

14.09. Obb Nussdorf Heuberglauf 5,3/570 HM www.heuberglauf.de

15.09. Obb München Run for Hope 2,6 km Runde www.runforhope.de

10

Distanzen

16.09. Mfr Nürnberg Tiergartenlauf 1,2 + 6,6 10 www.tiergartenlauf-nuernberg.de

Meisterschaft 16.09. Ufr Volkach Jubiläum Berg/Trail 1. Firmenlauf Kids bis 5 bis 7,2 10 bis 21 bis nicht 42 bestätigt Ultra https://www.eorun.de/ Internet

16.09. Arosa/CH Swiss Management Run 5 10 www.management-run.ch Stand: 01.12.2021

02.09. 17.09. Mfr Dornbirn/A-Vorarlb. Erlangen Karrenlauf Arcadenlauf 2,5 6,2/5135 HM 10 http://www.sc-guetle.at/

www.Arcadenlauf.de

02.09. 17.09. Obb Telfes/A-Tirol Bad Kohlgrub Telfer 41. Hörnle Benefiz-u. Berglauf Wiesenrun 7 km/640 HM8 www.schlickeralmlauf.com

www.skiclub-bad-kohlgrub.de

03.09. 17.09. Mfr Obb Gremsdorf Schleching 10 Kerwalauf 10. Geiglstoa-Berglauf 0,4+ 5,2/570 3,8 HM 7,5 7,5 www.sc-gremsdorf.de

www.skiclub-schleching.de

03.09. 17.09. Obb Gaißach Schrobenhausen Gaißacher Stadtlauf Berglauf 4,5/480 0,5 + HM4 10 www.oberland-challenge.de

www.stadtlauf-schrobenhausen.de

03.09. 17.09. Schw Ofr Garmisch-Partenkirchen Kulmbach Transalpine Mönchshof Kessellauf Run 0,4 + 6 14,3 285/16770 HM www.transalpine-run.com

www.ausdauersport-kulmbach.de

03.09. 17.09. Schw Großarl/A-Salzburg Kaufbeuren Mountainrun Stadtlauf 0,5 + 5 10 15 30 50 www.mountainman.de

https://www.vwew-stadtlauf-kaufbeuren.de/

03.09. 17.09. Schw Innsbruck/A-Tirol Wehringen Nordkette Wertachlauf vertical 0,43,5/1038 5,3 HM 10 www.nordkette-vertical-run.at

www-lg-wehringen.de

03.09. 17.09. Pertisau/A-Tirol Kitzbühel/A-Tirol 22. Gamstrail Achenseelauf Kitzbühel 0,7 + 5 10 22-35-46 www.achenseelauf.at

www.gamstrail.at

03.09. 17.09. Prag/CZ Stanz/A-Tirol Grand Stanzer Prix Trailrun 10 19 47 www.runczech.com/de

www.stanzer-trailrun.at

03.09. 17.09. Ramsau Steyr/A-Oberöst. am Dachstein/A-Stm. Torlauf Ultralauf Trailrun Event 1 + 22 3 Std. 43 6 Std. www.torlauf-dachstein.info

www.6h-steyr.at

03.09. 17.09. Telfes/A-Tirol Uster/CH 33. Greifenseelauf Schlickeralm Berglauf 7,5/650 HM 10 11,5/1100 21 HM www.schlickeralmlauf.com

www.greifenseelauf.ch

04.09. 18.09. Ofr Mfr Ebermannstadt Obernzenn Fränk. Seelauf Schweiz nicht Marathon bestätigt 0,51,7 + 4,2 3,5 10,7 21 42 www.fs-marathon.de

www.tsvobernzenn.de

04.09. 18.09. Schw Mfr Augsburg Zirndorf Staffelmarathon Runterra nicht und bestätigt HM 3x7 km 6x7 km8 16 24 www.staffelmarathon.de

www.runterra.de

04.09. 18.09. Schw Ndb Oberstaufen Dingolfing Hochgratlauf Dingolfing läuft 1,3 6/850 5,2 10,5 HM 21 www.hochgratlauf.de

www.halbmarathon-dingolfing.de

04.09. 18.09. Ndb Moena-Cavalese/I Perlesreut Marcialonga Marktlauf Running 6,1 25,5 www.marcialonga.it

www.perlesreut.brk.de

04.09. 18.09. Obb Wien/A Altötting Babenbergerlauf 31. Halbmarathon 1,1 7 6 21 42 www.llc-wien.at

www.halbmarathon.de

04.09. 18.09. Obb Pertisau/A-Tirol Gmund 22. Tegernseelauf Achenseelauf 1,5 5 10 21 23,2 www.achenseelauf.at

www.tegernseelauf.de

04.09. 18.09. Obb Schaffhausen/CH Vachendorf Stadtlauf Tüttenseelauf 0,2 + 2,9 3,6 7,2 10 https://schaffhauser-stadtlauf.ch/

www.lauftreff-vachendorf.de

04.09. 18.09. Ndb Ofr Viechtach Gefrees Kronberglauf Fichtelgebirgs Trailrun 0,6 + 3,28 12 5 21 nicht bestätigt www.wsv-viechtach.de

www.sc-gefrees.de

04.09. 18.09. Ofr Bregenz/A-Vorarlb. Kemmern Pfänder Kuckuckslauf Berglauf 0,4/1, 3,5/605 4 HM 10

nicht bestätigt www.pfaenderlauf.at

www.kemmerner-kuckuckslauf.de

09.09. 18.09. Mfr Opf Erlangen Regensburg Nachtlauf Mittelbayer. Landkreislauf versch. 3,9 Teilstrecken 7,8 11,7 nicht bestätigt www.tb-erlangen.de

www.landkreislauf-regensburg.de

09.09. 18.09. Mfr Ufr Ipsheim Miltenberg-Sulzbach Weinberglauf Churfrankentrail 1,2 2,45 5,8 11 32 www.tsv-ipsheim.de

www.tripaul.de

09.09. 18.09. Mfr Lauf Ebensee/A-Oberöst. a.d. Pegnitz Fränkischer Langbathseelauf Backyard 0,1 + 6,7-Runde 3,5 7,2 https://www.fuer-mich-geplant.de/events/sportve

www.langbathseelauf.at

10.09. 18.09. Obb Altötting Udine/I Einfach Mezza Maratona einhundert/Spendenlauf Runden 21 12 Std. www.einlaufen.de/einhundert

www.maratoninadiudine.it

10.09. 18.09. Obb Niedertaufkirchen Wals/A-Salzb. 15. Dorflauf Gemeindelauf 0,3 + 3,25 6,4 10 nicht bestätigt www.skiclub-ntk.de

www.dorflauf.at

10.09. 18.09. Obb Mfr Putzbrunn Pleinfeld 10 Herbstlauf 10. Seenlandmarathon 1,5 4,5 5 10,7 21 nicht 42 bestätigt www.putzbrunner-herbstlauf.de

www.seenlandmarathon.de

10.09. 18.09. Ofr Ndb Schwarzenbach/Saale Painten

20

20. Waldmeisterlauf Ausdauertage 0,42 4,1 5 8,2 10 21 nicht bestätigt www.schwarzenbacher-ausdauertage.de

www.sgpainten.de

10.09. 18.09. Opf Frauenberg/Eglsee Tännesberg Kirtalauf Natur.Vielfalt.Marathon nicht 0,7bestätigt

1,5 6,5 10,6 21,3 42,5 www.tsvbrunn.de

www.naturvielfalt-marathon.de

10.09. 23.09. Opf Zeitlarn Bregenz/A-Vorarlberg 1. Business Indiso Spendenlauf Run Bodensee 5 10 http://www.sindiso.de

www.b4run.at

10.09. 23.09. Schw Buxheim Linz/A-Oberösterreich

10 40 40. 10. Hellerberglauf City Night Run 0,4+ 5,2 7,7 nicht bestätigt www.sport-in.net

www.linzercitynightrun.com

10.09. 23.09. Arosa/CH Zell am See-Kaprun/A-Salzb. Arosa Women`s Trailrun 5/300 HM 16 21 www.arosa-trailrun.ch

www.womens-trail.com

10.09. 24./25.0Mfr Bibione/I Erlangen-Möhrendorf Bibione Karpfenweiherlauf Run 0,5+ 1 + 7 10 14/21 www.bibionerun.com

www.karpfenweiherlauf.de

10.09. 24.09. Mfr Interlaken/CH Wolframs-Eschenbach-MerkendorfJungfraumarathon Zweistädtelauf 0,3 + 3 6/10 42/1829 21 HM www.jungfrau-marathon.ch

www.wolframs-eschenbach.de

10.09. 24.09. Ndb Mayrhofen-A/Tirol Ruhstorf Mayrhofen Ultraks 15 28 54 www.mayrhofen.ultraks.com

Moderatoren

Geländelauf 0,3 + 1,5 7,5 www.laruhstorf.de

10.09. 24.09. Ofr Misurina/I Litzendorf Diavola 2. Brauereien Vertical Marathon Sprint 1,5/400 0,5 HM 10 21 42 https://www.trecimeexperience.com/vertical

www.brauereienlauf.de

10.09. 24.09. Opf Purkersdorf/A-Niederöst. Kirchenreinbach/Etzelwang Menschen die uns Wienerwaldtrail Burgen-und begleiten

Schlösserlauf 0,8+ 5 Staffellauf 11 22 4284-169 www.wienerwaldtrail.at

www.vftn-online.de/informationen

10.09. 24.09. Sexten/I Bad Ischl/A-Oberöst. 25. Kaiserlauf Dreizinnen Alpine Run 17,5/1350 7,6 HM 21 54/4000 HM www.dreizinnenlauf.com

www.kaiserlauf.com

10.09. 24.09. Wernstein/A-Oberöst. Innsbruck/A-Tirol Zweibrückenlauf Nightrun 0,4 + 4,5 5,6 13,4 www.unionwernstein.at

www.innsbrucklaeuft.com

Laufen

Walken

Roman Röll und Peter Maisenbacher

im Einsatz beim GENERALI MÜNCHEN MARATHON

Der Weltmeister M60 Winfried Huber mit Moderator Othmar Peer

Telfes.Stubaital/A - Schlickeralm Berglauf Masters WM

der Lauf für

jedermann und jedefrau

21,10 km

10,50 km

5,25 km

5,00 km

1,30 km

BMW

GROUP

Werk Dingolfing

Halbmarathon

Volkslauf

Stadtrunde

Walking

Schülerlauf

11.09. Mfr Herzogenaurach HerzoRun 1 4,4 10 www.laufsport.tsherzogenaurach.de

11.09. Obb Bad Tölz Isarlauf 10 21 30 www.isar-lauf.de

11.09. Obb München 6-Stundenlauf STADTLAUF

6 Std. www.srichinmoyraces.org

11.09. Obb München Run for Life 5,8 10 SCHROBENHAUSEN

www.runforlife.de

11.09. Opf Teublitz-Premberg Premberg Berglauf 0,5 + 6,2/260 HM www.prembergerberglauf.de

11.09. 24.09. Schw Friedberg Partenen/A-Vorarlb. Halbmarathon Montafoner Berglauf 2,3/500 HM 5,3 10,6 21 www.friedberger-halbmarathon.de

www.montafon.at/berglauf

11.09. 17.09.2022

24.09. Schw Wemding Tröpolach/A-Kärnten Herbstlauf Nassfeld-Mountain-Skytrails 19/1370 0,5+ HM 6,4 1027/2600 50/4900 www.lg-maerchenwald.de

www.nassfeld-pramollo-skyrace.at

11.09. 24.09. Ufr Elsenfeld Zell am See-Kaprun/A-Salzb. Landkreis-Lauftag Women`s Trail 1,5 3,5 16/700 10 HM www.lauftag.de

www.womens-trail.com

11.09. Lugano/CH Stralugano 5 21

www.stadtlaufschrobenhausen.de

42 www.ebmpapst-marathon.de

https://www.speedcross.de/sc-solnhofen.html

25.09. Mfr Röthenbach 10km von Röthenbach 0,4 4,6 10 www.stralugano.ch

www.dav-roethenbach.de

11.09. 25.09. Mfr Niedernhall Solnhofen ebm-papst SPZ Crosslauf Marathon 0,4 + 10 11 21

11.09. 25.09. Obb Parma/I Bergen Mezza Hochfelln Maratona Berglauf 8,9/1074 5 10 HM 21 30 http://www.parmamezzamaratona.it/

www.hochfellnberglauf.de

11.09. 24.09. Obb Seekirchen/A-Salzb. Emmerting Wallersee-HM Herbstlauf 0,31,3 + 5,5 10,2 21 nicht bestätigt www.skiclub-seekirchen.at

www.djk-emmerting.de

11.09. 25.09. Obb Karlsfeld Erding 43. Stadtlauf Seelauf 0,9 0,8 2,55 10 21 nicht bestätigt www.seelauf.de

www.trisport-erding.de

11.09. 25.09. Obb Oberhaching Feldkirchen

20 20. Straßenlauf Herbstlauf 1,5 1 5 10

nicht bestätigt www.tsv-oberhaching.de

www.tsv-feldkirchen.de

11.09. 24.09. Ofr Obb Mauth Moosham Goldsteig Waldlauf Ultrarace nicht bestätigt

1,2 + 4/8 15 661/19000 nicht bestätigt HM www.goldsteig-ultrarace.de

www.oberland-challenge.de

11.09. Schw Memmingen 23. Altstadtlauf 0,3 + 2 5,8 nicht bestätigt www.mm-altstadtlauf.de

Martin

24.09.

Patak

Obb

und

München

Joschi Peharz Josef Huber

Oktoberfestlauf

Roland Balzer

5 10 21 www.oktoberfestlauf.de

11.09. Ufr Rannungen 20 20. Rund um Rannungen 2 10 21 nicht bestätigt www.rund-um-rannungen.de

Klagenfurt/A

25.09. Obb

- KÄRNTEN

München

LÄUFT

Engl.Garten

Niederbayern

Lions-Monopteroslauf

Ingolstadt - Schrobenhausen

5

und

14/19/28/33 www.monopteroslauf.de

11.09. 25.09. Obb Misurina/I Polling Misurina Hapfelmeier Sky Lauf Marathon 20/1600 HM 42/3000 HM https://www.trecimeexperience.com/sky-maratho

Bayernweit

0,7 + 5 10 21 www.postsv-weilheim.de

14.09. 25.09. Mfr Schw Fürth Ulm/Neu-Ulm Firmenlauf Einstein Marathon 5 10 21 42 www.runningconcepts.de

www.einstein-marathon.de

14.09. 25.09. Obb Ufr Nussdorf Mömbris Heuberglauf Königshofener Kuckuckslau5,3/570 1,2 HM5 10 www.heuberglauf.de

www.sv-1945-koenigshofen.de

15.09. 24.09. Obb Ufr München Ostheim Run Genusslauf for Hope 0,4 + 2,65,6 km Runde 9 12,8 nicht bestätigt www.runforhope.de

www.llz-rhoengrabfeld.de

16.09. 25.09. Mfr Nürnberg Ehingen Tiergartenlauf Hesselberg Berglauf 1,2 + 6,6 7/300 HM 10 www.tiergartenlauf-nuernberg.de

http://www.brieck.de/la/

Stadtgut 16.09. Ufr Volkach Steyr 1. Firmenlauf Ultralauf 7,2 24.09. Elsbethen/A-Salzburg Glasenbachklammlauf 0,3 + 4,2/182 HM nicht bestätigt https://www.eorun.de/

www.skiclubelsbethen.at

Event

16.09. 25.09. Arosa/CH Ferrara/I Swiss Maratona Management Run 0,5 + 6,55 10 21 42 www.management-run.ch

https://www.corriferrara.it/

17.09. 25.09. Mfr Erlangen Krems/A-Niederöst. Arcadenlauf Wachau Marathon 2,52 5 10,5 21 42 www.Arcadenlauf.de

www.wachaumarathon.com

17.09. 25.09. Obb Bad Pavia/I Kohlgrub 41. Half Hörnle Marathon Berglauf 7 2,5 km/640 HM 10 21 www.skiclub-bad-kohlgrub.de

https://www.corripavia.it/

17.09. 25.09. Obb Schleching Soltn-Jenesien/I 10. Berghalbmarathon Geiglstoa-Berglauf 5,2/570 HM 10 21/520 HM www.skiclub-schleching.de

www.soltnflitzer.it

17.09. 25.09. Obb Schrobenhausen Sondrio/I Stadtlauf Sorun 0,5 + 45 10 21 www.stadtlauf-schrobenhausen.de

http://www.sorun.it/

17.09. 25.09. Ofr Kulmbach Walchsee/A-Tirol Mönchshof Kaiserwinkel Kessellauf Halbmarathon0,4 1,6 + 5,3 10,66 14,3 21 www.ausdauersport-kulmbach.de

www.halbmarathon.org

17.09. 25.09. Schw Kaufbeuren Zell am See-Kaprun/A-Salzb. Stadtlauf Women`s Trail 0,5 + 5 15/500 10 HM https://www.vwew-stadtlauf-kaufbeuren.de/

www.womens-trail.com

17.09. 25.09. Schw Mfr Wehringen Weigenheim-Gollhofen Wertachlauf Hohenlandsberglauf 0,4 0,5 5,3 10 nicht bestätigt www-lg-wehringen.de

www.fcgollhofen.de

17.09. 25.09. Obb Kitzbühel/A-Tirol Kaufering Gamstrail Stauseelauf Kitzbühel 0,8 5 7,9 22-35-46 nicht bestätigt www.gamstrail.at

www.vflkaufering.de

17.09. 25.09. Opf Stanz/A-Tirol Nittenau 10 Stanzer 10. Regentallauf Trailrun 0,5 5 10 19 15 nicht bestätigt 47 www.stanzer-trailrun.at

www.regentallauf.de

17.09. 25.09. Schw Steyr/A-Oberöst. Isny Ultralauf 44. Schwarzer EventGrat-Berglauf 6,3/420 HM 3 nicht Std. bestätigt 6 Std. www.6h-steyr.at

www.isny-berglauf.de

10

17. Sept. 2022

www.6h-steyr.at

166 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 167



18.09. Ndb Perlesreut Marktlauf 6,1 www.perlesreut.brk.de

18.09. Obb Altötting 31. Halbmarathon 1,1 6 21 www.halbmarathon.de

18.09. Obb Gmund Tegernseelauf 1,5 5 10 21 www.tegernseelauf.de

18.09. Obb Vachendorf Tüttenseelauf 0,2 + 3,6 10 www.lauftreff-vachendorf.de

18.09. Ofr Gefrees Laufkalender 2022

September

Fichtelgebirgs Trailrun 8 12 21 nicht bestätigt www.sc-gefrees.de

9

18.09. Ofr Kemmern Kuckuckslauf 0,4/1, 4 10 www.kemmerner-kuckuckslauf.de

18.09. Opf Regensburg Mittelbayer. Landkreislauf versch. Teilstreckennicht bestätigt www.landkreislauf-regensburg.de

18.09. Ufr Miltenberg-Sulzbach Churfrankentrail 5 11 32 www.tripaul.de

18.09. Ebensee/A-Oberöst. Langbathseelauf 0,1 + 3,5 7,2 www.langbathseelauf.at

18.09. Udine/I Mezza Maratona 21 www.maratoninadiudine.it

18.09. Wals/A-Salzb. Dorflauf 0,3 + 5 10 nicht bestätigt www.dorflauf.at

Fortsetzung von Seite 8

18.09. Mfr Pleinfeld

Ständige Aktualisierung

10

des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

10. Seenlandmarathon 1,5 4,5 21 nicht 42 bestätigt www.seenlandmarathon.de

18.09. Ndb Painten Waldmeisterlauf 2 4,1 8,2 nicht bestätigt www.sgpainten.de

10

Zur Läuferin des Jahres kürten GRR

18.09. Opf Tännesberg Natur.Vielfalt.Marathon nicht bestätigt 10,6

Distanzen

21,3 42,5 www.naturvielfalt-marathon.de

und laufen.de Sandra Morchner. Die

23.09. Meisterschaft Bregenz/A-Vorarlberg Jubiläum Berg/Trail Business Run Bodensee Kids bis 5 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultrawww.b4run.at

Internet

10

23.09. Linz/A-Oberösterreich 10. City Night Run 5,2 nicht bestätigt www.linzercitynightrun.com Stand: 01.12.2021

Läuferin von der Insel Sylt sorgte

23.09. 02.09. Zell Dornbirn/A-Vorarlb. am See-Kaprun/A-Salzb. Women`s Karrenlauf Trail 5/300 HM 6,2/513 HM www.womens-trail.com

http://www.sc-guetle.at/

mit 50 Jahren für aufsehenerregende

24./25.0Mfr 02.09. Erlangen-Möhrendorf Telfes/A-Tirol Karpfenweiherlauf Telfer Benefiz-u. Wiesenrun1 + 7 814/21 www.karpfenweiherlauf.de

www.schlickeralmlauf.com

Leistungen über Marathon und Halbmarathon

und steigerte dabei die

24.09. 03.09. Ndb Obb Ruhstorf Gaißach Geländelauf Gaißacher Berglauf 0,3 4,5/480 + 1,5 HM 7,5 www.laruhstorf.de

www.oberland-challenge.de

24.09. 03.09. Mfr Mfr Wolframs-Eschenbach-Merkendorf Gremsdorf Zweistädtelauf Kerwalauf 0,30,4+ + 3,8 6/107,5 217,5 www.wolframs-eschenbach.de

www.sc-gremsdorf.de

deutschen Rekorde ihrer Mastersklasse

24.09. 03.09. Ofr SchwLitzendorf Garmisch-Partenkirchen 2. Transalpine Brauereien Marathon Run 0,5 10 21 285/16770 42 HMwww.brauereienlauf.de

www.transalpine-run.com

deutlich.

24.09. 03.09. Opf Kirchenreinbach/Etzelwang Großarl/A-Salzburg Burgen-und Mountainrun Schlösserlauf 0,8+ 5 Staffellauf 15 30 50www.vftn-online.de/informationen

www.mountainman.de

24.09. 03.09. Bad Innsbruck/A-Tirol Ischl/A-Oberöst. Kaiserlauf Nordkette vertical 3,5/10387,6 HM 21 www.kaiserlauf.com

www.nordkette-vertical-run.at

Die besten Jugendlichen einer Saison

24.09. 03.09. Innsbruck/A-Tirol Pertisau/A-Tirol Nightrun 22. Achenseelauf 0,7 + 10 www.innsbrucklaeuft.com

www.achenseelauf.at

waren bereits Konstanze Klosterhalfen,

03.09. Prag/CZ Grand Prix 10 www.runczech.com/de

Alina Reh, Gesa-Felicitas Krause,

03.09. Ramsau am Dachstein/A-Stm. Torlauf Trailrun 1 + 22 43 www.torlauf-dachstein.info

03.09. Telfes/A-Tirol 33. Schlickeralm Berglauf 7,5/650 HM 11,5/1100 HM www.schlickeralmlauf.com

Corinna Harrer und Homiyu Tesfaye.

04.09. Ofr Ebermannstadt Fränk. Schweiz Marathon 0,5 + 4,2 10 21 42 www.fs-marathon.de

In deren Fußstapfen könnten nun

04.09. Schw Augsburg Staffelmarathon und HM 3x7 km 6x7 km www.staffelmarathon.de

auch die „Nachwuchsläufer des Jahres“

Blanka Dörfel (SCC Berlin) und

24.09. 04.09. Partenen/A-Vorarlb. Moena-Cavalese/I Montafoner Marcialonga Berglauf Running 2,3/500 HM 25,5 www.montafon.at/berglauf

www.marcialonga.it

04.09. Schw Oberstaufen Hochgratlauf 6/850 HM www.hochgratlauf.de

Lukas Ehrle (LG Brandenkopf) treten.

24.09. 04.09. Tröpolach/A-Kärnten Wien/A Nassfeld-Mountain-Skytrails

Babenbergerlauf 19/1370 HM 7 27/260021 50/4900 42 www.nassfeld-pramollo-skyrace.at

www.llc-wien.at

Der in Villingen lebende Lukas Ehrle

24.09. 04.09. Zell Pertisau/A-Tirol am See-Kaprun/A-Salzb. Women`s 22. Achenseelauf Trail 16/700 HM 23,2 www.womens-trail.com

www.achenseelauf.at

wurde trotz seines jungen Alters von

25.09. 04.09. Mfr Röthenbach Schaffhausen/CH 10km Stadtlauf von Röthenbach 0,2 0,4 + 4,62,9 107,2 www.dav-roethenbach.de

https://schaffhauser-stadtlauf.ch/

Wettbewerb mit hohem Genussfaktor

17 Jahren bei den deutschen Berglaufmeisterschaften

Zweiter im Män-

25.09. 04.09. Mfr Ndb Solnhofen Viechtach SPZ Kronberglauf Crosslauf 0,6 + 3,2 11 5 nicht bestätigt https://www.speedcross.de/sc-solnhofen.html

www.wsv-viechtach.de

25.09. 04.09. Obb Bergen Bregenz/A-Vorarlb. Hochfelln Pfänder Berglauf 8,9/1074 3,5/605 HM nicht bestätigt www.hochfellnberglauf.de

www.pfaenderlauf.at

24.09. 09.09. Obb Mfr Emmerting Erlangen Herbstlauf Nachtlauf 1,3 5,53,9 10,2 nicht bestätigt

7,8 11,7 www.djk-emmerting.de

www.tb-erlangen.de

Karpfenweiherlauf mit neuen Strecken zum Kennenlernen

nerwettbewerb und holte sich zudem

25.09. 09.09. Obb Mfr Erding Ipsheim Stadtlauf Weinberglauf 0,81,2 2,52,4 105,8 www.trisport-erding.de

www.tsv-ipsheim.de

den U18-Titel über 10 km.

25.09. 09.09. Obb Mfr Feldkirchen Lauf a.d. Pegnitz Straßenlauf Fränkischer Backyard 1,5 6,7-Runde 5 10 www.tsv-feldkirchen.de

https://www.fuer-mich-geplant.de/events/sportve

24.09. 10.09. Obb Obb Moosham Altötting Waldlauf Einfach einhundert/Spendenlauf 1,2 + 4/8 Runden 15 nicht bestätigt

12 Std. www.oberland-challenge.de

www.einlaufen.de/einhundert

Weil der Karpfenweiherlauf ein

Ob die Sieger wie die vielen

24.09. 10.09. Obb Obb München Niedertaufkirchen Oktoberfestlauf 15. Gemeindelauf 0,3 + 53,2 106,4 21 www.oktoberfestlauf.de

www.skiclub-ntk.de

LANDSCHAFTSLAUF

GENUSSLÄUFER

25.09. 10.09. Obb Obb München Putzbrunn Engl.Garten Lions-Monopteroslauf Herbstlauf 1,5 5 5 10,714/19/28/33 www.monopteroslauf.de

www.putzbrunner-herbstlauf.de

und weil Möhrendorf ein

Zeit zum Schauen hatten? Auf der 21-km-Strecke gewannen

Katharina Rühle und Matthias Flade (beide

25.09. 10.09. Schw Opf Ulm/Neu-Ulm Frauenberg/Eglsee Einstein Kirtalauf Marathon 0,7 51,5 6,5 10 21 42 www.einstein-marathon.de

www.tsvbrunn.de

25.09. 10.09. Obb Ofr Polling Schwarzenbach/Saale

20 Hapfelmeier 20. Ausdauertage Lauf 0,7 + 0,4 5 5 10 10 21 21 www.postsv-weilheim.de

www.schwarzenbacher-ausdauertage.de

GENUSSORT

ist, spielt bei der Streckenführung der Genussfaktor

DJK SC Vorra), den 11-km-Lauf Maria Paulig (Team

25.09. 10.09. Ufr Opf Mömbris Zeitlarn Königshofener 1. Indiso Spendenlauf Kuckuckslau 1,2 5 10 10 www.sv-1945-koenigshofen.de

http://www.sindiso.de

eine große Rolle. So wird auf Icehouse) und Markus-Kristan Siegler (LG Eerlan-

24.09. 10.09. Ufr SchwOstheim Buxheim 40

Genusslauf 40. Hellerberglauf 0,40,4+ + 5,6 97,7 12,8 nicht bestätigt www.llz-rhoengrabfeld.de

www.sport-in.net

idyllischen Wald-, Feld- und Wiesenwegen gen) und die 7-km-Distanz Sandy Maureen verchau

25.09. 10.09. Ehingen Arosa/CH Hesselberg Arosa Trailrun Berglauf 7/300 HM 16 21 http://www.brieck.de/la/

www.arosa-trailrun.ch

24.09.

gelaufen, es geht an altem Baumbestand vorbei

und an zahlreichen romantisch gelegenen den 4-km-Hobbylauf Alina Rossmanith (LG Erlangen)

10.09. Ferrara/I Interlaken/CH Maratona Jungfraumarathon 0,5 + 6,5 10 42/1829 21 42 HM https://www.corriferrara.it/

www.jungfrau-marathon.ch

(Schwimmerbund Bayern) und Fabian Matthaim sowie

10.09. Elsbethen/A-Salzburg Bibione/I Glasenbachklammlauf Bibione Run 0,30,5+ + 4,2/182 HM nicht bestätigt

10 21 www.skiclubelsbethen.at

www.bibionerun.com

25.09.

25.09. 10.09. Krems/A-Niederöst. Mayrhofen-A/Tirol Wachau Mayrhofen Marathon Ultraks 2 10,5 2115 4228 54www.wachaumarathon.com

www.mayrhofen.ultraks.com

Karpfenweihern, von denen Möhrendorf immerhin

77 hat.

25.09. 10.09. Soltn-Jenesien/I Purkersdorf/A-Niederöst. Berghalbmarathon Wienerwaldtrail 101121/520 22HM 4284-169www.soltnflitzer.it

www.wienerwaldtrail.at

und Rokand Rigotti (TSG 08 Roth).

25.09. 10.09. Pavia/I Misurina/I Half Diavola Marathon Vertical Sprint 1,5/400 2,5 HM 10 21 https://www.corripavia.it/

https://www.trecimeexperience.com/vertical

25.09. 10.09. Sondrio/I Sexten/I Sorun 25. Dreizinnen Alpine Run 5 17,5/1350 10 21 HM 54/4000 HMhttp://www.sorun.it/

www.dreizinnenlauf.com

25.09. 10.09. Walchsee/A-Tirol Wernstein/A-Oberöst. Kaiserwinkel Zweibrückenlauf Halbmarathon 1,60,4 + + 5,34,5 10,65,6 21 13,4 www.halbmarathon.org

www.unionwernstein.at

25.09. Zell am See-Kaprun/A-Salzb. Women`s Trail 15/500 HM www.womens-trail.com

Lukas Ehrle, ein Talent mit 17 Jahren

25.09. 11.09. Mfr Mfr Weigenheim-Gollhofen Herzogenaurach Hohenlandsberglauf HerzoRun 0,5 1 4,4 10 10

nicht bestätigt www.fcgollhofen.de

www.laufsport.tsherzogenaurach.de

25.09. 11.09. Obb Obb Kaufering Bad Tölz Stauseelauf Isarlauf 0,8 7,910 nicht bestätigt

21 30 www.vflkaufering.de

www.isar-lauf.de

10

5

Der Regensburger Cheftrainer Kurt

25.09. 11.09. Schw Obb Isny München 44. Run Schwarzer for Life Grat-Berglauf 6,3/420 5,8 10 HM nicht bestätigt www.isny-berglauf.de

www.runforlife.de

Ring wird nach 2009 erneut ob seiner

25.09. 11.09. Ufr Opf Marktheidenfeld Teublitz-Premberg Warema Premberg Lauf Berglauf 0,6 0,5 + + 6,2/260 5 10 nicht bestätigt

HM www.leichtathletik-mar.de

www.prembergerberglauf.de

25.09. 11.09. Opf Obb Nittenau München 10. 6-Stundenlauf Regentallauf 0,5 10 15 nicht bestätigt

6 Std. www.regentallauf.de

www.srichinmoyraces.org

zahlreichen Meistertitel und herausragenden

25.09. 11.09. Ufr SchwWiesentheid Friedberg Kirchweihlauf Halbmarathon 1/2/3 5,3 10,6

nicht bestätigt

21 www.djk-wiesentheid.de

www.friedberger-halbmarathon.de

Leistungen seiner Athleten

25.09. 11.09. SchwHeiterwang/A-Tirol Wemding 48. Herbstlauf Heiterwangerseelauf 0,30,5+ + 7,26,4 10,410 nicht bestätigt www.heiterwangerseelauf.at

www.lg-maerchenwald.de

bei der LG Telis Finanz Regensburg

30.09. 11.09. Mfr Ufr Weisendorf Elsenfeld ERH Landkreis-Lauftag Vitallauf 1,5 3,3,5 6,610 10 www.erh-vitallauf.de

www.lauftag.de

erneut mit dem GRR-Trainerpreis

11.09. Lugano/CH Stralugano 5 10 21 www.stralugano.ch

ausgezeichnet. Die Wahl für das

11.09. Niedernhall ebm-papst Marathon 0,4 + 10 21 42 www.ebmpapst-marathon.de

11.09. Parma/I Mezza Maratona 5 10 21 30 http://www.parmamezzamaratona.it/

„sportliche Lebenswerk“ fiel auf Uta

11.09. Seekirchen/A-Salzb. Wallersee-HM 0,3 + 10,2 21 www.skiclub-seekirchen.at

Pippig, die in ihrer an Höhepunkten

reichen Karriere so bedeutsame

11.09. Obb Oberhaching 20 20. Herbstlauf 1 5 10 nicht bestätigt www.tsv-oberhaching.de

11.09. Obb Karlsfeld 43. Seelauf 0,9 5 10 21 nicht bestätigt www.seelauf.de

Marathonläufe wie in Berlin, Boston

11.09. Ofr Mauth Goldsteig Ultrarace nicht bestätigt

661/19000 HM www.goldsteig-ultrarace.de

und New York gewinnen konnte.

11.09. Schw Memmingen 23. Altstadtlauf 0,3 + 2 5,8 nicht bestätigt www.mm-altstadtlauf.de

11.09. Ufr Rannungen 20 20. Rund um Rannungen 2 5 10 21 nicht bestätigt www.rund-um-rannungen.de

Drei dieser Marathonsiege sind besonders

11.09. Misurina/I Misurina Sky Marathon 20/1600 HM 42/3000 HM https://www.trecimeexperience.com/sky-maratho

geschichtsträchtig, denn

14.09. Mfr Fürth Firmenlauf 5 www.runningconcepts.de

14.09. Obb Nussdorf Heuberglauf 5,3/570 HM www.heuberglauf.de

Uta Pippig gewann 1990 den ersten

Berlin-Marathon durch Ost und

15.09. Obb München Run for Hope 2,6 km Runde www.runforhope.de

16.09. Mfr Nürnberg Tiergartenlauf 1,2 + 6,6 10 www.tiergartenlauf-nuernberg.de

West, 1993 gewann sie als bislang

16.09. Ufr Volkach 1. Firmenlauf 7,2 nicht bestätigt https://www.eorun.de/

einzige deutsche Läuferin den New

16.09. Arosa/CH Swiss Management Run 5 10 www.management-run.ch

York-Marathon und 1996 den 100.

17.09. Mfr Erlangen Arcadenlauf 2,5 5 10 www.Arcadenlauf.de

Boston-Marathon. Zeitweise hielt sie

17.09. Obb Bad Kohlgrub 41. Hörnle Berglauf 7 km/640 HM www.skiclub-bad-kohlgrub.de

die deutschen Rekorde über 5000 m

17.09. Obb Schleching 10 10. Geiglstoa-Berglauf 5,2/570 HM www.skiclub-schleching.de

Kennst mi ?

Jubler

und 10.000 m sowie über die Marathondistanz.

17.09. Ofr Kulmbach Mönchshof Kessellauf 0,4 + 6 14,3 www.ausdauersport-kulmbach.de

17.09. Obb Schrobenhausen Stadtlauf 0,5 + 4 10 www.stadtlauf-schrobenhausen.de

Freut sich auf der Insel Herrenchiemsee: Michael Endres (Die lustigen Laufkinder) - Michael Schweighofer (LG Gendorf Wacker Burghausen) bejubelt seinen Sieg

beim Stadtlauf in Dorfen 2021 - Eine stille Genießerin beim Dorflauf in Ramsau-Reichertsheim/Obb.

17.09. Schw Kaufbeuren Stadtlauf 0,5 + 5 10 https://www.vwew-stadtlauf-kaufbeuren.de/

168

17.09. Schw Wehringen Wertachlauf 0,4 5,3 10 www-lg-wehringen.de

Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022

17.09. Kitzbühel/A-Tirol Gamstrail Kitzbühel 5 22-35-46 www.gamstrail.at

169

17.09. Stanz/A-Tirol Stanzer Trailrun 19 47 www.stanzer-trailrun.at

17.09. Steyr/A-Oberöst. Ultralauf Event 3 Std. 6 Std. www.6h-steyr.at

Laufen

Walken



Geburtstage

im Oktober 2022

Laufkalender 2022

Oktober

10

02.10.

80 Jahre - Hilde Gaukler

Staudach/Obb. - TSV Bad Endorf

10

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

Laufen

Walken

Distanzen

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

Internet

Stand: 01.12.2021

Termin

2022

8./9. Oktober

Oktoberfest im Olympiastadion

Wird es wieder die „sportliche Wiesn?“

Der „Frühstückslauf“ am Tag vor dem

MÜNCHEN MARATHON ist schon etwas

ganz Besonderes. Auf der Runde im

Olympiapark zeigen sich die Läuferinnen

und Läufer, die morgen 10 Kilometer,

Halbmarathon oder Marathon laufen, locker

und lustig beim Trachtenlauf.

Das mußt Du erlebt haben inmitten von

Trachten aus aller Welt mit dem Ziel, am

Ende eine ganz besondere Medaille zu

erhalten. Wenn Du Glück hast, sogar von

Renndirektor Gernot Weigl persönlich. Es

wird ein Lebkuchenherz am Bandl sein.

Doch damit nicht genug. Anschließend

darf gefrühstückt werden, und das auf

typisch bayerische Art.

Im Startgeld des Trachtenlaufes sind

Weißwürste, Breze und ein alkoholfreies

Weißbier inklusive. Und wenn dazu eine

Blasmusi aufspielt, bist Du so richtig im

bayerischen Läuferhimmel angekommen.

Termin: Samstag, 8. Oktober 2022

Kann am Marathontag wieder alles gestartet

werden?

Termin: Sonntag, 9. Oktober 2022

Marathon ab 9.00 Uhr

Marathonstaffel ab 9.20 Uhr

10 KM-Lauf ab 9.40 Uhr

mini-marathon um 10.00 Uhr

Halbmarathon ab 12.30 Uhr

08.10.

100 Jahre - Herbert Schneider

München/Ebersberg - Die Gschichtn über

den geschichtenschreiber rissen schon zu seinem

99. Geburtstag nicht ab. Der waschechte

Münchner wäre nach dem krieg gern Rennradfahrer

geworden, wenn`s ihm nicht sein

Radll gstohln hättn. So ist er halt Journalist

und Schriftstelle geworden. Gleichwohl ist

dem Autor zahlreicher Bücher und Glossen

der Sattel des Rennrads ein wichtiger Begleiter

geblieben. Kein Südtiroler Pass blieb für

ihn unentdeckt. Neben solzen Radlerbilanzen

von bis zu 9.000 Kilometern/Jahr sieg er im

Winter auf die Langlaufbretter. Er nahm

fünfmal am 72 Kilometer langen Koasalauf

in Tirol und weiteren Volksläufen teil.Das

Buch „Langläufer lachen länger“ beschreibt

seine bayrisch humoristische Ader auch in

sportlicher Hinsicht.

27.10.

70 Jahre - Gernot Weigl

München/Obb. - Geschäftsführer der München

Marathon GmbH und der München

Marathon Stiftung. Mehr auf Seite 22

01.10. Mfr Rothenburg Taubertal 100 5071/100 www.taubertal100.de

01.10. Ndb Bayerisch Eisenstein Arberland Ultra Trail 16 41 64/2500 HM www.arberlandultratrail.de

01.10. Dorfgastein Beinhoart vertical 3,3/1200 HM www.beinhoat.com

01.10. Kitzbühel inov-8 Descent Race+ 0,35/HD110m www.ueberall.cc/de/descent-race-kitzbuehel

01.10. Loipersdorf/A-Steiermark Buschenschanklauf 0,5 + 5 10,8 21 www.johann.live/buschenschanklauf/

01.10. Trento/I Running Festival 0,2 10 www.trentorunningfestival.it

01.10. Ofr Hof Park- und Seelauf 0,3 10 21 nicht bestätigt www.park-und-see.de

01.10. Obb Prien Herrenchiemsee-Lauf 21 www.herrenchiemseelauf.de

02.10. Obb Prien Herrenchiemsee-Lauf 21 www.herrenchiemseelauf.de

02.10. Opf Regensburg Leukämielauf 1,5 5 10 www.leukaemielauf.de

02.10. Krimml/A-Salzb. Wasserfalllauf 12,5/556 HM www.usc-krimml.at

02.10. Mining/A-Oberöst. Drei-Schlösser-Benefizlau 0,5 3,8 10 21 http://www.acf-frauenstein.at/wp2/

01.10. Simonswald 10 10. Panoramalauf Zweitälerland nicht bestätigt 58/2200 HM www.panoramalauf-zweitaelerland.de

02.10. Trento/I Running Festival 5 21 www.trentorunningfestival.it

02.10. Mfr Fürth Kärwalauf 3,6 7,5 nicht bestätigt www.lacquelle.de

03.10. Mfr Nürnberg SportscheckRun/Stadtlauf 1,7 6/10 21 www.sportscheck.com/event

03.10. Ndb Geiselhöring Labertal-Lauf/Ndb.Meist. 1,6 5 10 www.lv-geiselhoering.de

02.10. Ndb Salching Ile Gäubodenlauf 1 2 5 10 nicht bestätigt www.ile-gaeuboden.de/ile-gaeubodenlauf

03.10. Obb Anzing

40

40. Forstlauf 0,7 5 10 www.forstlauf.de

02.10. Obb Erdweg Gesundheitslauf 2,6 5,2 10,4 nicht bestätigt https://www.dachauplus.de/gesundheitslauf/

02.10. Obb Ettal-Oberammergau 3. König Ludwig Trail 0,2 + 6 10 nicht bestätigt www.koenig-ludwig-sport.com

03.10. Obb Gilching Gilching läuft 1,1 + 3,2/5 10 www.gilching-laeuft.de

02.10. Obb Landsberg Stadtlauf 2 5 10 21 nicht bestätigt www.hardys-freizeit.de

02.10. Obb Nandlstadt Hopfenfestlauf 0,5 + 3 6 nicht bestätigt http://www.tsv-nandlstadt.de/hopfenfestlauf

03.10. Obb Rechtmehring

10

10. Gemeindelauf https://sc66rechtmehring.de/abteilungen_neu/wa

03.10. Obb Rosenheim 32. Citylauf 2,5 5,3 10,6 www.rosenheimer-citylauf.de

02.10. Obb Schwindegg VR-Bank 6h-Lauf 6 Std. https://ultralauf.sv-schwindegg.de/

02.10. Ofr Heroldsbach Herbstlauf Schloss Thurn 1,7 7 21 nicht bestätigt www.herbstlauf-schloss-thurn.de

02.10. Opf Etsdorf Tempel Marathonnicht bestätigt

9,3 20 38,5 www.tempel-marathon.de

02.10. Schw Buchdorf Jedermannslauf 3,3 10 nicht bestätigt www.lg-donau-ries.de

03.10. Ufr Aschaffenburg Sparkassenhalbmarathon 21 www.halbmarathon-aschaffenburg.de

02.10. Salzburg/A-Salzburg Lauf.Sport.Fest.Salzburg 7 14 21 nicht bestätigt www.jedermannlauf.at

02.10. Simonswald 10 10. Panoramalauf Zweitälerland 35/1850 HM nicht bestätigt www.panoramalauf-zweitaelerland.de

02.10. Vals/CH Valser Herbstlauf 2,2 12 nicht bestätigt www.valser-herbstlauf.ch

07.10. Söll/A-Tirol Tour de Tirol 10 www.tourdetirol.com

08.10. Mfr Vorra Pegnitztallauf 0,5 + 5 10 www.sca2000.de

08.10. Obb Andechs Starnberger Landkreislauf https://www.lk-starnberg.de/landkreislauf

08.10. Obb München Trachtenlauf 3,5 www.generalimuenchenmarathon.de

08.10. Obb Zellereit Herbstwaldlauf 0,2 + 4,8 7,2 www.wsv-zellereit.de

08.10. Graz/A-Steiermark Graz Marathon 0,1 + 5 www.grazmarathon.kleinezeitung.at

08.10. Söll/A-Tirol Tour de Tirol 42/2345 HM www.tourdetirol.com

09.10. Mfr Erlangen Benefizlauf gegen Krebs beliebig auf einer 1000-m-Runde www.numeas.de

09.10. Mfr Schwabach Citylauf 1 + 5,3 10 21 www.schwabacher-citylauf.de

09.10. Obb Burghausen Salzach Brückenlauf 0,4 3,2 5,5/8,8 www.salzach-brueckenlauf.de

09.10. Obb München Generali München Marathon 10 21 42 www.generalimuenchenmarathon.de

SEELUFT

BERGSICHT

3 LÄNDER Trachtenlauf in München

EIN LAUF

SAVE THE DATE

Sonntag, 09.10.2022

08.10. Ofr Wiesenttal Muggendorfer Gebirgslauf 21/1000 HM nicht bestätigt www.neideck1000.de

09.10. Schw Lindau-Bregenz/A Dreiländermarathon 10,5 21 42 www.sparkasse-3-laender-marathon.at

08.10. Ufr Bad Königshofen Kön.IG-Lauf 0,4 + 6,6 11 nicht bestätigt www.llz-rhoengrabfeld.de

08.10. Ufr Zeil am Main 25. Abt Degenlauf ,8/1,6 11 nicht bestätigt www.abt-degen-lauf.de

Die sportliche Wiesn vor dem MÜNCHEN MARATHON Sonntag, 09. Oktober 2022

09.10. Graz/A-Steiermark Graz Marathon 10,5 21 42 www.grazmarathon.kleinezeitung.at

www.salzach­brueckenlauf.de

09.10. Söll/A-Tirol Tour de Tirol 1 + 23/1200 HM www.tourdetirol.com

09.10. Treviso/I La Mezza di Treviso 10 21 https://www.lamezzaditreviso.com/

09.10. Opf Schönsee Bayern-Böhmen-Trail 1 4,2 10 25 nicht bestätigt www.wsvschoensee.de

Halbmarathon 09.10. Ufr 21,1 Bad km Kissingen Nordic Walking Run 5,3 and kmFun Folge

nicht bestätigt

uns auf:

0,5 + 5 10 21 42 www.run-and-fun.de

09.10.2022

Halbmarathon-Staffel 09.10. Wien/A3 x 7 km Jugendlauf 1.600 Herbstmarathon m

7 21 42 www.llc-wien.at

Hauptlauf 09.10. 10,2 km Straßwalchen/A-Oberöst. Schülerlauf 1.200 Gesunde m Gemeinde Fitnesslauf @SchwabacherCitylauf 12 nicht bestätigt www.laufverein-strasswalchen.at

#run3countries

15.10. Ndb Pfettrach Pfettrachtalerlauf 0,4 + 5,5 10 21 www.lauf.sc-pfettrach.de

Hobbylauf 5,3 km

Kinderlauf 1.200 m

14.10. Obb Freising Lebenslauf nicht bestätigt www.lebenshilfe-fs.de/spenden/spendenaktionen/

15.10. Obb Moosen/Simssee

Bambinilauf 500

Simssee

m

Lauf/Obb. Meist. 1,2 21 www.simssee-halbmarathon.de

15.10. Ofr Hof 52. Döbraberg-Lauf @schwabachercitylauf 8,5 14,5 23 www.doebraberglauf.de

www.sparkasse-3-laender-marathon.at

www.schwabacher-citylauf.de

15.10. Schw Jengen Ludwig Bertele Lauf 1/2 3 7,4 www.ausdauersport-buchloe.de

15.10. Schw Petersthal 31. Lauf um den Rottachse 1,2/2 15 www.tsvpetersthal.de

170 Bayerische Laufzeitung 2022

Citylauf_2022_Anzeige_210x72mm_rz.indd 15.10. Beinwil am See/CH 1 Hallwiler Seelauf 0,8+ 10 21 www.hallwilerseelauf.ch 11.11.2021 12:07:14

15.10. Seekirchen/A-Salzburg Austria Backyard Ultra 6,7 endlos Bayerische Laufzeitung www.austriabackyardultra.com 2022 171

15.10. Steinheim Bottwartal Marathon 0,5 bis 4,2 www.bottwartal-marathon.de

15.10. Verbania/I Ascona Locarno Run 21 42 www.lagomaggioremarathon.it



14

SIMSSEE-

HALBMARATHON

15. Oktober 2022

° Halbmarathon um den Simssee

° Attraktive Laufstrecke

° Vermessen, bestenlistenfähig

° Obb. Meisterschaften HM/ 4er-Staffel

° Schüler- und Jugendläufe

° Sport-Kirta mit Siegerehrung

Sehr schöner Landschaftslauf um den Simssee mit Start und

Ziel in Mossen. Asphalt und Naturwege wechseln sich ab.

grandiose Ausblicke auf den Simssee und die Chiemgauer

Bergwelt. Der Anstieg im Achental zum Irnkamer Stimmungseck

wird unvergessen bleiben.

Mehr auf www.simssee-halbmarathon.de

50. Internationaler Wolfgangseelauf

Lauf mit!

50-Jahr-

Jubiläum!

Sonntag, 09. Oktober 2022

www.salzach­brueckenlauf.de

Kennst mi ?

Mit 80 bergauf

Manfred Anneser (LG Stadtwerke Freising)

bei der Deutschen Berglauf Meisterschaft 2021

Kennst mi ?

Mit 70 bergauf

Viktor Daudrich (SVG Ruhstorf/Rott)

bei der Berglauf Masters Weltmeisterschaft 2021.

Er kann es als amtierender Deutscher Meister M70

in 42:28 Min. über 10 Kilmeter auch auf flacher

Strecke.

Mythos & Leidenschaft

16. Oktober 2022

www.wolfgangseelauf.at

5,2-km-Panoramalauf | 10-km-Uferlauf | 27-km-Klassiker | 42,195 km | Junior-Marathon | 27-km-Classic-Walk

Bayrische Laufzeitung_210_35.indd 1 31.10.21 14:23

02.10. Obb Schwindegg VR-Bank 6h-Lauf 6 Std. https://ultralauf.sv-schwindegg.de/

02.10. Ofr Heroldsbach Herbstlauf Schloss Thurn 1,7 7 21 nicht bestätigt www.herbstlauf-schloss-thurn.de

02.10. Opf Etsdorf Tempel Marathonnicht bestätigt

9,3 20 38,5 www.tempel-marathon.de

02.10. Schw Buchdorf Laufkalender Jedermannslauf 2022 3,3 10 nicht bestätigt www.lg-donau-ries.de

Oktober 10

03.10. Ufr Aschaffenburg Sparkassenhalbmarathon 21 www.halbmarathon-aschaffenburg.de

02.10. Salzburg/A-Salzburg Lauf.Sport.Fest.Salzburg 7 14 21 nicht bestätigt www.jedermannlauf.at

02.10. Simonswald 10 10. Panoramalauf Zweitälerland 35/1850 HM nicht bestätigt www.panoramalauf-zweitaelerland.de

02.10. Vals/CH Valser Herbstlauf 2,2 12 nicht bestätigt www.valser-herbstlauf.ch

07.10. Söll/A-Tirol Tour de Tirol 10 www.tourdetirol.com

08.10. Mfr Vorra Pegnitztallauf 0,5 + 5 10 www.sca2000.de

08.10. Obb Andechs Ständige Aktualisierung Starnberger des Laufkalenders Landkreislauf unter www.bayerischelaufzeitung.de

https://www.lk-starnberg.de/landkreislauf

08.10. Obb München Trachtenlauf 3,5 www.generalimuenchenmarathon.de

08.10. Obb Zellereit 10

Herbstwaldlauf 0,2 + 4,8 Distanzen 7,2 www.wsv-zellereit.de Internet

08.10. Graz/A-Steiermark Graz Marathon 0,1 + 5 www.grazmarathon.kleinezeitung.at

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

08.10. Söll/A-Tirol Tour de Tirol 42/2345 HM www.tourdetirol.com

Stand: 01.12.2021

09.10. Mfr Erlangen Benefizlauf gegen Krebs beliebig auf einer 1000-m-Runde www.numeas.de

09.10. Mfr Schwabach Citylauf 1 + 5,3 10 21 www.schwabacher-citylauf.de

01.10. Mfr Rothenburg Taubertal 100 5071/100 www.taubertal100.de

09.10. Obb Burghausen Salzach Brückenlauf 0,4 3,2 5,5/8,8 www.salzach-brueckenlauf.de

01.10. Ndb Bayerisch Eisenstein Arberland Ultra Trail 16 41 64/2500 HM www.arberlandultratrail.de

09.10. Obb München Generali München Marathon 10 21 42 www.generalimuenchenmarathon.de

01.10. Dorfgastein Beinhoart vertical 3,3/1200 HM www.beinhoat.com

01.10. Kitzbühel inov-8 Descent Race+ 0,35/HD110m www.ueberall.cc/de/descent-race-kitzbuehel

01.10. Loipersdorf/A-Steiermark Buschenschanklauf 0,5 + 5 10,8 21 www.johann.live/buschenschanklauf/

01.10. Trento/I Running Festival 0,2 10 www.trentorunningfestival.it

01.10. Ofr Hof Park- und Seelauf 0,3 10 21 nicht bestätigt www.park-und-see.de

01.10. Obb Prien Herrenchiemsee-Lauf 21 www.herrenchiemseelauf.de

02.10. Obb Prien Herrenchiemsee-Lauf 21 www.herrenchiemseelauf.de

08.10. Ofr Wiesenttal Muggendorfer Gebirgslauf 21/1000 HM nicht bestätigt www.neideck1000.de

02.10. Opf Regensburg Leukämielauf 1,5 5 10 www.leukaemielauf.de

09.10. Schw Lindau-Bregenz/A Dreiländermarathon 10,5 21 42 www.sparkasse-3-laender-marathon.at

02.10. Krimml/A-Salzb. Wasserfalllauf 12,5/556 HM www.usc-krimml.at

08.10. Ufr Bad Königshofen Kön.IG-Lauf 0,4 + 6,6 11 nicht bestätigt www.llz-rhoengrabfeld.de

02.10. Mining/A-Oberöst. Drei-Schlösser-Benefizlau 0,5 3,8 10 21 http://www.acf-frauenstein.at/wp2/

08.10. Ufr Zeil am Main 25. Abt Degenlauf ,8/1,6

01.10. Simonswald 10. Panoramalauf Zweitälerland nicht bestätigt 11 nicht bestätigt www.abt-degen-lauf.de

10

58/2200 HM www.panoramalauf-zweitaelerland.de

09.10. Graz/A-Steiermark Graz Marathon 10,5 21 42 www.grazmarathon.kleinezeitung.at

02.10. Trento/I Running Festival 5 21 www.trentorunningfestival.it

09.10. Söll/A-Tirol Tour de Tirol 1 + 23/1200 HM

02.10. Mfr Fürth Kärwalauf 3,6 7,5 nicht bestätigt www.tourdetirol.com

www.lacquelle.de

09.10. Treviso/I La Mezza di Treviso 10 21 https://www.lamezzaditreviso.com/

03.10. Mfr Nürnberg SportscheckRun/Stadtlauf 1,7 6/10 21 www.sportscheck.com/event

09.10. Opf Schönsee Bayern-Böhmen-Trail 1 4,2 10 25 nicht bestätigt www.wsvschoensee.de

03.10. Ndb Geiselhöring Labertal-Lauf/Ndb.Meist. 1,6 10 www.lv-geiselhoering.de

09.10. Ufr Bad Kissingen Run and Fun nicht bestätigt 0,5 + 5 10 21

02.10. Ndb Salching Ile Gäubodenlauf 1 2 5 10 nicht 42 bestätigt www.run-and-fun.de

www.ile-gaeuboden.de/ile-gaeubodenlauf

09.10. Wien/A 40 Herbstmarathon 7 21 42 www.llc-wien.at

03.10. Obb Anzing 40. Forstlauf 0,7 5 10 www.forstlauf.de

09.10. Straßwalchen/A-Oberöst. Gesunde Gemeinde Fitnesslauf 12 nicht bestätigt

02.10. Obb Erdweg Gesundheitslauf 2,6 5,2 10,4 nicht bestätigt www.laufverein-strasswalchen.at

https://www.dachauplus.de/gesundheitslauf/

15.10. Ndb Pfettrach Pfettrachtalerlauf 0,4 + 5,5 10 21

02.10. Obb Ettal-Oberammergau 3. König Ludwig Trail 0,2 6 10 nicht bestätigt www.lauf.sc-pfettrach.de

www.koenig-ludwig-sport.com

14.10. Obb Freising Lebenslauf nicht bestätigt www.lebenshilfe-fs.de/spenden/spendenaktionen/

03.10. Obb Gilching Gilching läuft 1,1 + 3,2/5 10 www.gilching-laeuft.de

15.10. Obb Moosen/Simssee Simssee Lauf/Obb. Meist. 1,2 21

02.10. Obb Landsberg Stadtlauf 2 5 10 21 nicht bestätigt www.simssee-halbmarathon.de

www.hardys-freizeit.de

15.10. Ofr Hof 52. Döbraberg-Lauf 8,5 14,5

02.10. Obb Nandlstadt Hopfenfestlauf 0,5 + 6 nicht 23 bestätigt www.doebraberglauf.de

http://www.tsv-nandlstadt.de/hopfenfestlauf

15.10. Schw Jengen

03.10. Obb Rechtmehring

10 Ludwig Bertele Lauf 1/2 3 7,4 www.ausdauersport-buchloe.de

10. Gemeindelauf https://sc66rechtmehring.de/abteilungen_neu/wa

15.10. Schw Petersthal 31. Lauf um den Rottachse 1,2/2 15 www.tsvpetersthal.de

03.10. Obb Rosenheim 32. Citylauf 2,5 5,3 10,6 www.rosenheimer-citylauf.de

15.10. Beinwil am See/CH Hallwiler Seelauf 0,8+ 10 21 www.hallwilerseelauf.ch

02.10. Obb Schwindegg VR-Bank 6h-Lauf 6 Std. https://ultralauf.sv-schwindegg.de/

15.10. Seekirchen/A-Salzburg Austria Backyard Ultra 6,7 endlos

02.10. Ofr Heroldsbach Herbstlauf Schloss Thurn 1,7 7 21 nicht bestätigt www.austriabackyardultra.com

www.herbstlauf-schloss-thurn.de

15.10. Steinheim Bottwartal Marathon

02.10. Opf Etsdorf Tempel Marathonnicht bestätigt 0,5 bis 4,2 www.bottwartal-marathon.de

9,3 20 38,5 www.tempel-marathon.de

15.10. Verbania/I Ascona Locarno Run 21

02.10. Schw Buchdorf Jedermannslauf 3,3 10 nicht 42 bestätigt www.lagomaggioremarathon.it

www.lg-donau-ries.de

15.10. Mfr Burghaslach 35. Steigerwald-Fackellauf 1,2 2,3 7,8 nicht bestätigt www.tsv-burghaslach.de

03.10. Ufr Aschaffenburg Sparkassenhalbmarathon 21 www.halbmarathon-aschaffenburg.de

16.10. Obb Germering 25. Stadtlauf 0,9 + 5 10

02.10. Salzburg/A-Salzburg Lauf.Sport.Fest.Salzburg 7 14 21 nicht bestätigt www.stadtlauf-germering.de

www.jedermannlauf.at

15.10. Obb München Riem Arcaden Run 0,8 5 10 nicht bestätigt

02.10. Simonswald 10 10. Panoramalauf Zweitälerland 35/1850 HM nicht bestätigt www.riem-arcaden-run.de

www.panoramalauf-zweitaelerland.de

16.10. Schw Weißenhorn Altstadtlauf 0,3 + 4,2 8,4

02.10. Vals/CH Valser Herbstlauf 2,2 12 nicht bestätigt www.tsv-weissenhorn.de

www.valser-herbstlauf.ch

16.10. Parma/I Parma Marathon 42 https://www.parmamarathon.it/

07.10. Söll/A-Tirol Tour de Tirol 10 www.tourdetirol.com

16.10. St.Wolfgang/A-Oberöst.

50

50. Wolfgangseelauf 5,2 10 27 42 www.wolfgangseelauf.at

08.10. Mfr Vorra Pegnitztallauf 0,5 + 5 10 www.sca2000.de

16.10. Steinheim Bottwartal Marathon 10 21 42 50 www.bottwartal-marathon.de

08.10. Obb Andechs Starnberger Landkreislauf https://www.lk-starnberg.de/landkreislauf

16.10. Ndb Otterskirchen Ebersberglauf/Ndb. Meistersch. 6,9/280 HM nicht bestätigt www.wsv-otterskirchen.de

08.10. Obb München Trachtenlauf 3,5 www.generalimuenchenmarathon.de

16.10. Obb Benediktbeuern 49. Kirta-Lauf 0,5 + 5 10 nicht bestätigt www.tsv-ski-laufen.jimdo.com

08.10. Obb Zellereit Herbstwaldlauf 0,2 4,8 7,2 www.wsv-zellereit.de

16.10. Obb München-Waldperlach Waldperlachlauf 1,2 5 10 20 nicht bestätigt www.svwaldperlach.de

08.10. Graz/A-Steiermark Graz Marathon 0,1 www.grazmarathon.kleinezeitung.at

16.10. Obb Pfaffenhofen Stadtlauf 0,4 + 5 10 nicht bestätigt https://ausdauersport-paf.de/stadtlauf/

08.10. Söll/A-Tirol Tour de Tirol 42/2345 HM www.tourdetirol.com

16.10. Schw Handzell Herbstlauf 3,3 10 nicht bestätigt www.sv-handzell.de

09.10. Mfr Erlangen Benefizlauf gegen Krebs beliebig auf einer 1000-m-Runde www.numeas.de

16.10. Ufr Schweinfurt Crosslauf/Ufr. Meist. 1,4 2,8 5,6 nicht bestätigt www.tv-jahn-sw.de

09.10. Mfr Schwabach Citylauf 1 + 5,3 10 21 www.schwabacher-citylauf.de

16.10. Bozen/I Bozen City Trail nicht bestätigt

6 16 28 www.bolzano-bozen.it/de/bolzano-bozen-city-trail.

09.10. Obb Burghausen Salzach Brückenlauf 0,4 3,2 5,5/8,8 www.salzach-brueckenlauf.de

16.10. Cremona/I Mezza Maratona di Cremona 21 nicht bestätigt https://www.maratoninadicremona.it/

09.10. Obb München Generali München Marathon 10 21 42 www.generalimuenchenmarathon.de

16.10. Going/A-Tirol

40

40. Astberglauf 2,9/290 HM 5,2/658 HM nicht bestätigt www.lsv1990kitzbuehel.com

21.10. Salzburg/A Festival-Nightrun 5,4/90 HM www.trailrunning-festival.at

22.10. Mfr Dollnstein Altmühltrail 0,8 9/290 HM 27/780 HM www.altmuehltrail.de

22.10. Opf Parsberg Hatzengrünlauf 0,5 + 2,8 8,4 www.tvparsberg.de

22.10. Branzoll/I Age Factor-Run 5 10 www.agefactor-run.it

22.10. Ilanz-Thusis/CH Transruinaulta SECHS MAL

42 www.transruinaulta.ch

22.10. Salzburg/A Festival-Festungstrail 0,1+ 8/210 HM 15,9/410

08.10. Ofr Wiesenttal Muggendorfer Gebirgslauf

MARATHON

21/1000 HM nicht HMbestätigt

www.trailrunning-festival.at

www.neideck1000.de

22.10. Ndb Hauzenberg Freudenseelauf 8,4 www.tv-hauzenberg.de

09.10. Schw Lindau-Bregenz/A Dreiländermarathon 10,5 21 42 www.sparkasse-3-laender-marathon.at

23.10. Obb München Olympia-Alm-Cross

08.10. Ufr Bad Königshofen Kön.IG-Lauf DES JAHRES

1,1 2,2 3,3 6,6

0,4 + 6,6 11 nicht 8,8 bestätigt www.olympia-alm-cross.de

www.llz-rhoengrabfeld.de

23.10. Obb Grainau Eibsee-Herbstlauf 12,2

08.10. Ufr Zeil am Main 25. Abt Degenlauf Baden-Württemberg

,8/1,6 11 nicht bestätigt www.eibseelauf.de

www.abt-degen-lauf.de

23.10. Obb Taching am See Tachinger Seelauf 13 www.sv-taching.eu

09.10. Graz/A-Steiermark Graz Marathon 10,5 21 42 www.grazmarathon.kleinezeitung.at

23.10. Schw Harburg Lauf um den Eisbrunn 3 10 www.lg-donau-ries.de

09.10. Söll/A-Tirol Tour de Tirol 23/1200 HM www.tourdetirol.com

23.10. Feldkirchen/A-Kärnten Kärnten Marathon 1 + 5 10 21 42 50 www.internationaler-kaernten-marathon.at

09.10. Treviso/I La Mezza di Treviso 10 21 https://www.lamezzaditreviso.com/

23.10. Lausanne/CH Lausanne Marathon 10 21

09.10. Opf Schönsee Bayern-Böhmen-Trail 1 4,2 10 25 nicht 42 bestätigt www.lausanne-marathon.com

www.wsvschoensee.de

23.10. Salzburg/A Festival-Gaisbergtrail 12,5/1130 HM - 22/1160 HM www.trailrunning-festival.at

09.10. Ufr Bad Kissingen Run and Fun nicht bestätigt 0,5 5 10 21 42 www.run-and-fun.de

23.10. Thusis/CH Transviamala 0,2 + 11,5 19 www.transviamala.ch

w09.10. w w . b o t tWien/A w a r t a l - m a r a t h o n . dHerbstmarathon e

7 21 42 www.llc-wien.at

23.10. Venedig/I Venice Marathon 10

09.10. Straßwalchen/A-Oberöst. Gesunde Gemeinde Fitnesslauf 12 nicht 42 bestätigt www.venicemarathon.it

www.laufverein-strasswalchen.at

23.10. Schw Rain am Lech Lauf zum Lech/Jedermannlauf 3 10 nicht bestätigt www.lg-donau-ries.de

15.10. Ndb Pfettrach Pfettrachtalerlauf 0,4 5,5 10 21 www.lauf.sc-pfettrach.de

23.10. Ufr Kleinostheim Volks/Straßenlauf 0,8 + 5 10 nicht bestätigt

14.10. Obb Freising Lebenslauf nicht bestätigt www.tsg-ausdauersport.de

www.lebenshilfe-fs.de/spenden/spendenaktionen/

26.10. Pettenbach/A-Oberöst. Sparkassen Ortslauf 0,3 + 6 www.pettenbach.at

15.10. Obb Moosen/Simssee Simssee Lauf/Obb. Meist. 1,2 21 www.simssee-halbmarathon.de

26.10. St. Johann/A-Salzb. Oktoberlauf 0,3 + 6 www.aufiowi.at

15.10. Ofr Hof 52. Döbraberg-Lauf 8,5 14,5 23 www.doebraberglauf.de

26.10. St.Ulrich/A-Tirol Pillerseetal HM Cross 21/354 HM www.pillerseebiker.at

15.10. Schw Jengen Ludwig Bertele Lauf 1/2 3 7,4 www.ausdauersport-buchloe.de

26.10. Untermühl/A-Oberöst. Donautal Volkslauf 7,5 21 www.untermuehl.com

15.10. Schw Petersthal 31. Lauf um den Rottachse 1,2/2 15 www.tsvpetersthal.de

28.10. Ndb Landshut 1. Landshuter Nachtlauf 2,5 5 www.landshuter-nachtlauf.de

15.10. Beinwil am See/CH Hallwiler Seelauf 0,8+ 10 21 www.hallwilerseelauf.ch

BWM2021_Anz_210-72.indd 1 05.11.2020 09:36:02

15.10. Seekirchen/A-Salzburg Austria Backyard Ultra 6,7 endlos www.austriabackyardultra.com

15.10. Steinheim Bottwartal Marathon 0,5 bis 4,2 www.bottwartal-marathon.de

15.10. Verbania/I Ascona Locarno Run 21 42 www.lagomaggioremarathon.it

172 Bayerische Laufzeitung 2022 29.10. Obb München 10. 10. Bestzeitmarathon 10,5 Bayerische 21 42 Laufzeitung www.bestzeitmarathon.de 2022 173

Laufen

Walken



Sieger

Trotz Niederlage ein

Fast immer sprechen wir bei Erfolgen von

den Siegern. Zuweilen gelten alle Finisher

eines Laufes als Sieger, vornehmlich bei den

langen oder extremen Veranstaltungen. Beim

angekündigten Weltrekordversuch von Daniel

Raum war es klar, dass es nur einen Sieger

geben könnte. Der 40-jährige Mathematiklehrer

aus Roth in Mittelfranken wollte im

Alleingang den Barfuß-Weltrekord über die

Halbmarathondistanz im Joggling brechen.

Was ist Joggling

Es ist eine fließende Kombination aus Laufen

und Jonglieren. Laufen ist die einfache Variante.

Beim Jonglieren tut sich mancher

schon im Stehen richtig

schwer. Jonglieren beim

Laufen scheint fast unmöglich

noch dazu bei

dem von Daniel Raum

angestrebtem Tempo.

Der Weltrekord

Wird bislang von einem

Amerikaner in 2:24:57

Stunden gehalten. Daniel

Raum`s Ziel war eine Zeit

von unter zwei Stunden

zu erreichen. Das Weltrekordgeschehen

sollte

die 400-Meter-Bahn auf

dem Sportplatz in Roth ein. Aufgrund der

Corona Pandemie ohne Zuschauer, doch die

Kamera war dabei. Und Hunderttausende

Zuschauer auf den Bildschirmen daheim in

der Sendung „Heimat der Weltrekorde“ im

Bayerischen Fernsehen. 52 Runden in einem

Tempo von etwa fünf Minuten/km laufen. Ist

das für viele schon nicht machbar, dazu aber

noch laufend mit den drei Bällen jonglieren?

Daniel Raum macht das schon

seit 20 Jahren

Der Mann aus Roth, der auch in Vorarlberg/

Österreich zuhause ist, kann Joggling fast wie

kein Zweiter. Er hält bereits die Weltrekorde

über 50 Kilometer (unter fünf Stunden), über

100 Kilometer (knapp über elf Stunden) und

im 12-Stundenlauf mit 106 Kilometer. Er

wusste also was er tat, bereitete sich auf deb

bishe rnoch nicht gekannten Barfußlauf vor

und startete in den Weltrekordversuch im

angestrebten Tempo. Es lief gut, doch dann

ging es schnell. Erst eine Blase, dann blutende,

offene Füße. Die Fußsohlen waren

der Knackpunkt auf der rauhen Kunststoffbahn.

Vier Kilometer vor dem Ziel dann die

Entscheidung, die ihn für mich zum Sieger

machte.

Daniel Raum beendete den Versuch über 21

Kilometer Barfußjoggling. Der Schmerz war

nicht der Grund. Wer Marathon und Ultra

läuft, kann damit umgehen. Längerfristige

Probleme aufgrund der Verletzung und damit

die Gesundheit waren ihm wichtiger als

ein weiterer Weltrekord. Jonglieren macht

schlau, sagt man. Und genau das hat Daniel

Raum bewiesen.

– www.laufende-nase.net -

Feuer dich an!

3800 Bäume nach dem

1. Bayerischen AOK-Feuerwehrlauf

ist gelaufen. 258.961 gelaufene Kilometer, 3.808

registrierte Läuferinnen und Läufer vor Ort, was

gleichzeitig 3.808 neue Bäume für Bayern bedeutet.

Die Gewinner des Laufes stehen nun fest

und wurden bereits durch die AOK-Direktionen

vor Ort informiert.

Begonnen hat der 1. Bayerische AOK-Feuerwehr-

Lauf am 10.09.2021. Geendet hat die Laufphase

dann am 09.10.2021. In diesen vier Wochen haben

Johannes H-M. aus Huglfing, Sebastian Sch.

aus Neustadt a.d. Donau und Andreas Sch. aus

Neustadt a.d. Donau die meisten Kilometer erlaufen

und in der Kategorie „Läufer/-innen mit den

meisten Kilometern“ die Hauptpreise gewonnen. Auch 2022 wird es wieder einen Feuerwehrlauf geben. Informationen unter www..lfv-bayern.de.

TRAILRUNNING

MOUNTAINAIR

CITYFLAIR

SALZBURG TRAILRUNNING FESTIVAL

21. – 23. OKTOBER 2022

WWW.TRAILRUNNING-FESTIVAL.AT | #SALZBURGERLAND

© Sportograf

174 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 175



Mit dem

Blick auf

den neuen

Termin im

neuen Jahr

ist gibt es auch eine personelle Neuerung,

die aber unabhängig von der Absage

bereits fixiert war: Hubert Lang, Erfinder

und Gründer der Veranstaltung, seit

1981 an der Spitze bei der Organisation

und weitum als der

„Mr. Silvesterlauf“ bekannt, übergibt sein

Amt als Chef-Organisator zum Jahreswechsel

an Carsten Eich. „Carsten Eich

kommt seit 30 Jahren zu unserem Silvesterlauf.

Sechs Mal hat er ihn gewonnen,

seinen allerletzten Wettkampf ist der ehemalige

Europa-Rekordhalter in Peuerbach

gelaufen. Seit zehn Jahren ist er für das

Athletenmanagement zuständig.

Hubert Lang übergibt an Carsten Eich

MARATHON

Neuer Silvesterlauf-Chef in Peuerbach

Wahlbayer war sechs Mal Sieger

und zehn Jahre Athletenmanager in Österreich

Er wird die Veranstaltung auf hohem Niveau

weiterführen“, ist Lang überzeugt. Für Hubert

Lang endet das Kapitel Silvesterlauf nach exakt

40 Jahren. Denn es war im Herbst 1981,

als in der Kassa des Natternbacher Leicht-

HALF

MARATHON

DUO

MARATHON

athletikvereins, den Lang drei Jahre zuvor

gegründet hatte, ein Minus prangte. „Dann

machen wir halt einen Silvesterlauf“, meinte

Hubert Lang damals. Was daraus geworden

ist, ist ein Stück heimischer Sportgeschichte

in bislang 39 Ausgaben.

Der Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach ist

aus sportlicher Sicht zum international beachteten

Bewerb geworden und gesellschaftlich

zum Jahresabschluss- Highlight einer

ganzen Region. Medien aus dem In- und

Ausland berichten und Läufer vom Kindergartenkind

bis zum Olympiasieger sind dabei.

Carsten Eich wird es jetzt nach zwei Corona

bedingten Absagen 2020 und 2021 wieder

richten und das Highlight über die oberösterreichischen

Grenzen hinaus mit dem Flair

weiterführen wollen, das Peuerbach bekannt

gemacht hat.

10KM

Gratis

Anreise mit der

Bahn ab Schweizer

Grenze!

Laufkalender 2022

Oktober

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

16.10. Obb München-Waldperlach Waldperlachlauf 1,2 5 10 20 nicht bestätigt www.svwaldperlach.de

16.10. Obb Pfaffenhofen 10

Stadtlauf 0,4 + 5 10 Distanzennicht bestätigt https://ausdauersport-paf.de/stadtlauf/

Internet

16.10.

Meisterschaft

Schw Handzell

Jubiläum Berg/Trail

Herbstlauf

Kids

3,3

bis 5 bis

10 nicht bestätigt

10 bis 21 bis 42 Ultra

www.sv-handzell.de

16.10. Ufr Schweinfurt Crosslauf/Ufr. Meist. 1,4 2,8 5,6 nicht bestätigt www.tv-jahn-sw.de

Stand: 01.12.2021

16.10. Bozen/I Bozen City Trail nicht bestätigt

6 16 28 www.bolzano-bozen.it/de/bolzano-bozen-city-trail.

16.10.

01.10. Mfr

Cremona/I

Rothenburg

Mezza

Taubertal

Maratona

100

di Cremona 21 nicht bestätigt

5071/100

https://www.maratoninadicremona.it/

www.taubertal100.de

16.10.

01.10. Ndb

Going/A-Tirol

40

Bayerisch Eisenstein

40.

Arberland

Astberglauf

Ultra Trail

2,9/290 HM 5,2/658

16

HM nicht bestätigt

41 64/2500 HM

www.lsv1990kitzbuehel.com

www.arberlandultratrail.de

21.10.

01.10.

Salzburg/A

Dorfgastein

Festival-Nightrun

Beinhoart vertical 3,3/1200

5,4/90 HM

HM

www.trailrunning-festival.at

www.beinhoat.com

22.10.

01.10.

Mfr Dollnstein

Kitzbühel

Altmühltrail

inov-8 Descent Race+

0,8

0,35/HD110m

9/290 HM 27/780 HM www.altmuehltrail.de

www.ueberall.cc/de/descent-race-kitzbuehel

22.10.

01.10.

Opf Parsberg

Loipersdorf/A-Steiermark

Hatzengrünlauf

Buschenschanklauf

0,5

0,5

+

+

2,8

5

8,4

10,8 21

www.tvparsberg.de

www.johann.live/buschenschanklauf/

22.10.

01.10.

Branzoll/I

Trento/I

Age

Running

Factor-Run

Festival 0,2

5 10

10

www.agefactor-run.it

www.trentorunningfestival.it

22.10.

01.10. Ofr

Ilanz-Thusis/CH

Hof

Transruinaulta

Park- und Seelauf 0,3 10 21 nicht 42 bestätigt www.transruinaulta.ch

www.park-und-see.de

22.10.

01.10. Obb

Salzburg/A

Prien

Festival-Festungstrail

Herrenchiemsee-Lauf

0,1+ 8/210 HM 15,9/410

21

HM www.trailrunning-festival.at

www.herrenchiemseelauf.de

22.10.

02.10.

Ndb

Obb

Hauzenberg

Prien

Freudenseelauf

Herrenchiemsee-Lauf

8,4

21

www.tv-hauzenberg.de

www.herrenchiemseelauf.de

23.10.

02.10.

Obb

Opf

München

Regensburg

Olympia-Alm-Cross

Leukämielauf

1,1

1,5

2,2

5

3,3

10

6,6 8,8 www.olympia-alm-cross.de

www.leukaemielauf.de

23.10.

02.10.

Obb Grainau

Krimml/A-Salzb.

Eibsee-Herbstlauf

Wasserfalllauf 12,5/556 HM

12,2 www.eibseelauf.de

www.usc-krimml.at

23.10.

02.10.

Obb Taching

Mining/A-Oberöst.

am See Tachinger

Drei-Schlösser-Benefizlau

Seelauf

0,5 3,8 10

13

21

www.sv-taching.eu

http://www.acf-frauenstein.at/wp2/

23.10.

01.10.

Schw Harburg

Simonswald

Lauf

10.

um

Panoramalauf

den Eisbrunn

Zweitälerland nicht 3 bestätigt 10

58/2200 HM

www.lg-donau-ries.de

10

www.panoramalauf-zweitaelerland.de

23.10.

02.10.

Feldkirchen/A-Kärnten

Trento/I

Kärnten

Running

Marathon

Festival

1 + 5

5

10 21

21

42 50 www.internationaler-kaernten-marathon.at

www.trentorunningfestival.it

23.10.

02.10. Mfr

Lausanne/CH

Fürth

Lausanne

Kärwalauf

Marathon

3,6

10

7,5

21 nicht 42 bestätigt www.lausanne-marathon.com

www.lacquelle.de

23.10.

03.10. Mfr

Salzburg/A

Nürnberg

Festival-Gaisbergtrail

SportscheckRun/Stadtlauf

12,5/1130

1,7

HM

6/10

- 22/1160

21

HM www.trailrunning-festival.at

www.sportscheck.com/event

23.10.

03.10. Ndb

Thusis/CH

Geiselhöring

Transviamala

Labertal-Lauf/Ndb.Meist.

0,2 +

1,6 5

11,5

10

19 www.transviamala.ch

www.lv-geiselhoering.de

23.10.

02.10. Ndb

Venedig/I

Salching

Venice

Ile Gäubodenlauf

Marathon

1 2

10

5 10 nicht 42 bestätigt www.venicemarathon.it

www.ile-gaeuboden.de/ile-gaeubodenlauf

23.10.

03.10.

Schw

Obb

Rain

Anzing

am Lech 40 Lauf

40.

zum

Forstlauf

Lech/Jedermannlauf

0,7

3

5

10 nicht bestätigt

10

www.lg-donau-ries.de

www.forstlauf.de

23.10.

02.10.

Ufr

Obb

Kleinostheim

Erdweg

Volks/Straßenlauf

Gesundheitslauf

0,8 +

2,6

5

5,2

10 nicht bestätigt

10,4 nicht bestätigt www.tsg-ausdauersport.de

https://www.dachauplus.de/gesundheitslauf/

26.10.

02.10. Obb

Pettenbach/A-Oberöst.

Ettal-Oberammergau

Sparkassen

3. König Ludwig

Ortslauf

Trail

0,3

0,2

+

+ 6

6

10 nicht bestätigt www.pettenbach.at

www.koenig-ludwig-sport.com

26.10.

03.10. Obb

St.

Gilching

Johann/A-Salzb. Oktoberlauf

Gilching läuft

0,3

1,1

+

+ 3,2/5

6

10

www.aufiowi.at

www.gilching-laeuft.de

26.10.

02.10. Obb

St.Ulrich/A-Tirol

Landsberg

Pillerseetal

Stadtlauf

HM Cross

2 5

21/354

10

HM

21 nicht bestätigt www.pillerseebiker.at

www.hardys-freizeit.de

26.10.

02.10. Obb

Untermühl/A-Oberöst.

Nandlstadt

Donautal

Hopfenfestlauf

Volkslauf

0,5 + 3

7,5

6

21 nicht bestätigt www.untermuehl.com

http://www.tsv-nandlstadt.de/hopfenfestlauf

28.10.

03.10.

Ndb

Obb

Landshut

Rechtmehring

10 1.

10.

Landshuter

Gemeindelauf

Nachtlauf 2,5 5 www.landshuter-nachtlauf.de

https://sc66rechtmehring.de/abteilungen_neu/wa

29.10.

03.10.

Obb

Obb

München 10.

Rosenheim

10.

32.

Bestzeitmarathon

Citylauf 2,5 5,3

10,5

10,6

21 42 www.bestzeitmarathon.de

www.rosenheimer-citylauf.de

02.10. Obb Schwindegg VR-Bank 6h-Lauf 6 Std. https://ultralauf.sv-schwindegg.de/

02.10. Ofr Heroldsbach Herbstlauf Schloss Thurn 1,7 7 21 nicht bestätigt www.herbstlauf-schloss-thurn.de

02.10. Opf Etsdorf Tempel Marathonnicht bestätigt

9,3 20 38,5 www.tempel-marathon.de

02.10. Schw Buchdorf Jedermannslauf 3,3 10 nicht bestätigt www.lg-donau-ries.de

29.10.

03.10.

Ofr

Ufr

Ludwigschorgast

Aschaffenburg

35.

Sparkassenhalbmarathon

Frankenwaldlauf 1 5 12

21

www.lg-ludwigschorgast.de

www.halbmarathon-aschaffenburg.de

29.10.

02.10.

Burg

Salzburg/A-Salzburg

- Spreewald Spreewald

Lauf.Sport.Fest.Salzburg

Querung 0,4+ 5

7

10

14

20

21 nicht 42 bestätigt 50 www.lausitzer-sportevents.de/

www.jedermannlauf.at

29.10.

02.10.

Schwäbisch

Simonswald

Gmünd Albmarathon

10 10. Panoramalauf Zweitälerland 35/1850 HM nicht bestätigt 50 http://www.albmarathon.de/

www.panoramalauf-zweitaelerland.de

30.10.

02.10.

Mfr Erlangen-Bruck

Vals/CH

FSV-Lauf

Valser Herbstlauf

0,4 +

2,2

5 10

12 nicht bestätigt www.fsvlauf.de

www.valser-herbstlauf.ch

30.10.

07.10.

Mfr Fiegenstall

Söll/A-Tirol

SPZ

Tour

Crosslauf

de Tirol

11

10

https://www.speedcross.de/sc-fiegenstall.html

www.tourdetirol.com

30.10.

08.10.

Obb

Mfr

Eichstätt-Neuburg

Vorra

Lions-Stadtlauflauf

Pegnitztallauf

1,3

0,5 + 5

9

10

23,5 www.lionslauf.de

www.sca2000.de

30.10.

08.10.

Obb

Obb

Holzkirchen

Andechs

Marktlauf

Starnberger Landkreislauf

0,6 + 3 10 10 Meilen www.rslc-holzkirchen.de

https://www.lk-starnberg.de/landkreislauf

30.10.

08.10.

Obb

Obb

Marquartstein

München

Hochplatten

Trachtenlauf

Berglauf 4,6/550 HM

3,5

www.hochplatten-berglauf.de

www.generalimuenchenmarathon.de

30.10.

08.10. Obb

Arezzo/I

Zellereit

Maratonina

Herbstwaldlauf

Citta di Arezzo

0,2 + 4,8 7,2

21 www.uppoliciano.com/news/maratonina-citta-di-a

www.wsv-zellereit.de

30.10.

08.10.

Frankfurt

Graz/A-Steiermark

Mainova

Graz Marathon

Frankfurt Marathon

0,1 + 5

42 www.frankfurt-marathon.com

www.grazmarathon.kleinezeitung.at

08.10. Söll/A-Tirol Tour de Tirol 42/2345 HM www.tourdetirol.com

09.10. Mfr Erlangen Benefizlauf gegen Krebs beliebig auf einer 1000-m-Runde www.numeas.de

09.10. Mfr Schwabach Citylauf 1 + 5,3 10 21 www.schwabacher-citylauf.de

09.10. Obb Burghausen Salzach Brückenlauf 0,4 3,2 5,5/8,8 www.salzach-brueckenlauf.de

09.10. Obb München Generali München Marathon 10 21 42 www.generalimuenchenmarathon.de

Laufen

Walken

10

30.10. Luzern/CH Swiss City Marathon 8,5 21 42 www.swisscitymarathon.ch

30.10. Lengau/A-Oberöst. Herbst Rosen Trophy 5 www.sportverein-lengau.at

30 OCTOBER 2022

W W W . S W I S S C I T Y M A R A T H O N . C H

Olympia-Alm-Crosslauf

08.10. Ofr Wiesenttal Muggendorfer Gebirgslauf 21/1000 HM nicht bestätigt www.neideck1000.de

09.10. Schw Lindau-Bregenz/A Dreiländermarathon 10,5 21 42 www.sparkasse-3-laender-marathon.at

München

08.10. Ufr Bad Königshofen Kön.IG-Lauf 0,4 + 6,6 11 nicht bestätigt www.llz-rhoengrabfeld.de

08.10. Ufr Zeil am Main 25. Abt Degenlauf ,8/1,6 11 nicht bestätigt www.abt-degen-lauf.de

Ein besonderer Laufevent über den

09.10. Graz/A-Steiermark Graz Marathon 10,5 21 42 www.grazmarathon.kleinezeitung.at

Dächern der Stadt München im

09.10. Söll/A-Tirol Tour de Tirol 1 + 23/1200 HM www.tourdetirol.com

Olympiapark für Profis und

09.10. Treviso/I La Mezza di Treviso 10 21 https://www.lamezzaditreviso.com/

Jedermann/-frau gleichermaßen

09.10. Opf Schönsee Bayern-Böhmen-Trail 1 4,2 10 25 nicht bestätigt www.wsvschoensee.de

09.10. Ufr Bad Kissingen Run and Fun nicht bestätigt 0,5 + 5 10 21 42 www.run-and-fun.de Infos :

09.10. Wien/A Herbstmarathon 7 21 42 www.llc-wien.at www.olympia-alm-cross.de

09.10. Straßwalchen/A-Oberöst. Gesunde Gemeinde Fitnesslauf 12 nicht bestätigt www.laufverein-strasswalchen.at

www.facebook.com/

15.10. Ndb Pfettrach 23. Oktober Pfettrachtalerlauf 2022 0,4 + 5,5 10 21 www.lauf.sc-pfettrach.de

olympiaalmcrosslauf

14.10. Obb Freising Lebenslauf nicht bestätigt www.lebenshilfe-fs.de/spenden/spendenaktionen/

15.10. Obb Strecken Moosen/Simssee über wellige Rasenflächen Simssee auf olympischem Lauf/Obb. Meist. Terrain 1,2mit Blick auf die 21Stadt

www.simssee-halbmarathon.de

Barfusslauf

15.10. Ofr Hof 600m - 1100m 52. - 2200m Döbraberg-Lauf - 3300m - 8800m

8,5 14,5 23 www.doebraberglauf.de

(Dirndl/Lederhose erwünscht)

15.10. Schw Jengen Top-Lauf Ludwig Bertele 6600 m Lauf 1/2 3 7,4 www.ausdauersport-buchloe.de

über 1200m

15.10. Schw Petersthal 31. Lauf um den Rottachse 1,2/2 15 www.tsvpetersthal.de

15.10. Beinwil am See/CH Hallwiler Seelauf 0,8+ 10 21 www.hallwilerseelauf.ch

15.10. Seekirchen/A-Salzburg Austria Backyard Ultra 6,7 endlos www.austriabackyardultra.com

15.10. Steinheim Bottwartal Marathon 0,5 bis 4,2 www.bottwartal-marathon.de

15.10. Verbania/I Ascona Locarno Run 21 42 www.lagomaggioremarathon.it

176 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 177



Geburtstage

im November 2022

04.11.

60 Jahre - Bernhard Schlesag

Waldkraiburg/Obb. - VfL Waldkraiburg, TSV

Altenmarkt, LC Bayern. Ein Portrait finden

Sie auf Seite 30.

08.11.

40 Jahre - Christian Bonauer

12.11.

80 Jahre - Hans-Dieter Braun

Regensburg/Opf. - LG Regensburg, Bei der

Premiere des München Marathon in 2:38:13

Std. dabei.

19.11.

15.11.

70 Jahre - Wolfgang

Münzel

Marktl a.Inn/Obb. Tri Team Triftern - Triathlet

Erlenbach a. Main/Ufr. - LG

Frankfurt/LAZ Obernburg-

Miltenberg - 23 Deutsche

Meistertitel von Cross über

Berglauf bis zum Marathon.

Ratsmitglied der WMRA -

World Mountain Running

Association

40 Jahre - Joseph Katib

Nürnberg/Mfr. - TSG08 Roth, LAC Quelle

Fürth, LG Braunschweig, Bestzeiten: 14:16

Min. (5000m), 30:44 Min. (10000m), u.a.

Deutscher Berglaufmeister.

22.11.

60 Jahre - Reinmund Hobmaier

Prien am Chiemsee/

Obb. - TSV Bad Endorf,

PTSV Rosenheim.

Er läuft alle Distanzen

und erfolgreich bis hin

zu den Weltmeisterschaften.

Seine Titel zu

zählen, wer weiß das

schon? Bei ihm und

seiner Josefine läuft

der Spaß mit, ebenso

bei den Genuss-Radl-

Touren - am liebsten

mit seiner Frau Josefine

und Freunden in ihrer

wunderbaren Heimat

und an den Gardasee. Noch ein wenig mehr

auf Seite 125

Olympia Alm Crosslauf

Daniela Kleiser und Filmon Abraham

gewinnen Toplauf

Zwei hochkarätige Sieger und ein spannendes

Gesamtprogramm verfolgten jede

menge Zuschauer und prominente Gäste

beim Olympia Alm Crosslauf in München.

Sowohl die Münchner Triathlon Weltmeisterin

70.3 Daniela Kleiser als auch Filmon Abraham

aus dem Rupertiwinkel beeindruckten

mit einem klaren Erfolg gegen gute, teils

auch internationale Konkurrenz. Die aufstrebende

Triathletin sprach gar von einer

heimlichen Liebe für diesen, ihren ersten

Crosslauf. Filmon Abraham hat sich auf dem

weitläufigen Gelände zwischen Olympiaberg

und Olympia Alm schon des öfteren im Spitzenfeld

und auch als Sieger gezeigt.

Für die Besetzung des Toplaufes als auch

für die Gesamtorganisation hatte Wolfgang

Stengel wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt,

um ein spannendes Sportfest hoch

oben über den olympischen Anlagen zu präsentieren.

Dieses ganz besondere Flair mitten in der

Olympiastadt wird sich in besonderem Maß

während des ganzen Jahres 2022 zeigen,

wenn sich die Olympischen Spiele an dieser

Stätte zum 50. Mal jähren. Und der Olympia

Alm Crosslauf am 13. November 2022

für einen würdigen Abschluß des Jubiläums

sorgen wird.

Dabei ist diese Veranstaltung nicht nur den

Eliteläufern vorbehalten. Kinder und Jugendliche

bieten rasante Rennen, während

Erwachsene aller Leistungsklassen bei einem

Hobby- und Hauptlauf den Crosslauf erleben

können. Der Start in alle Läufe des Tages aber

erfolgt hier immer schon mit einem Barfußlauf,

der noch dazu bevorzugt in Dirndl oder

Lederhose für ein Spektakel sorgt. Die Erfindung

von Orthopädie Schuhmacher Meisters

Stefan Gruber aus Marktoberdorf, der selbst

und in kompletter Familienstärke mitgelaufen

ist. Auch für die bayerische Spitzenläuferin

Bärbel Stich aus Miesbach war es eine

willkommene Abwechslung. Ist sie doch eine

Barfußläuferin aus Überzeugung.

Termin

2022

23. Oktober

10

Laufkalender 2022

November 11

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

Laufen

Walken

Distanzen

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

Internet

Stand: 01.12.2021

01.11. Mfr Neustadt/Aisch Sparkassen Nachtlauf 1,4 4,3 10 nicht bestätigt www.sport-nea.de

05.11. Mfr Büchenbach 88. Waldlauf 1,9 + 3,8 11,6 nicht bestätigt www.tv21-buechenbach.de

05.11. Mfr Rothenburg Lichterlauf 2 4 8 www.rothenburgerlichterlauf.de

05.11. Ofr Bad Staffelstein Heiner-Mayr-Staffelberglauf 3,9/260 HM www.obermain-marathon.de

05.11. Schw Schwangau Kini Trail 54 www.laufsport-ulm.de/events/kinitrail

05.11. Lacken/A-Oberöst. Pesenbachtallauf 11 www.pesenbachtallauf.at

05.11. Wien/A-Wien Wien runumadum 42 61/88 www.wien-rundumadum.At

06.11. Obb Jetzendorf Hobby Crosslauf 0,7 1,6 5,6 www.tsv-jetzendorf.com/sportangebot/leichtathlet

06.11. Obb München-Neuaubing 42. Teufelsberglauf ,7/1,4 4,7 10 www.teufelsberglauf.de

06.11. Obb Teisendorf 33. Höglwörtherseelauf Staffel 3x800m 6 13 www.tsv-teisendorf.de

06.11. Schw Mönchsdeggingen Lauf zum Plossen 3 7 10 nicht bestätigt www.lg-donau-ries.de

06.11. Schw Rain Lauf am Lech 37 10 www.lg-donau-ries.de

06.11. Ufr Goldbach Wintercross 10 www.wintercross.de

06.11. Ufr Kitzingen 22. Lebkuchenlauf 2,5 4,7 10 nicht bestätigt www.laufteam-tg-kitzingen.de

06.11. San Biagio die Callalta/I Maratonina di San Biagio 21 nicht bestätigt https://libertas-sanbiagio.jimdo.com/gare-organizz

12.11. Mfr Feuchtwangen Crosslauf 1,2 + 3,8 8,7 nicht bestätigt https://www.tus-la.de/veranstaltungen/

12.11. Mfr Rednitzhembach Kunstweglauf 0,5 + 5 10 nicht bestätigt www.powerbaers.de

12.11. Ndb Zenting Bay. Cross-Meisterschaft www.sv-zenting.de/

12.11. Obb Trostberg Alzauenlauf 1,5 2,6 10 www.alzauenlauf.de

12.11. Obb Waldkraiburg Nacht-Cross-Spendenlauf 1 km Rundkurs beliebig www.familienzentrum-waldkraiburg.de

12.11. Schw Augsburg-Bergheim 45. Winterlaufserie 2,6 9,9 www.tgva.de

12.11. Ufr Zeil am Main Waldmarathon 7,5 21 42 www.zeiler-waldmarathon.de

13.11. Mfr Wettelsheim Wet-Lauf 10 www.speedcross.de/index.html

13.11. Ufr Goldbach Wintercross 10 www.wintercross.de

13.11. Geinberg/A-Oberöst. Therme Geinberg-Lauf 0,6 + 5,3 10 www.lcgeinberg.com

13.11. Wien/A Leopoldilauf 7 14 21 www.llc-wien.at

13.11. Ravenna/I Marathon 2 5 10,5 21 42 www.maratonadiravenna.com

13.11. Riva/I Garda Trentino Halfmarathon 10 21 www.trentinoeventi.it

19.11. Schw Augsburg-Bergheim Winterlaufserie 2,6 9,9 www.tgva.de

20.11. Mfr Nürnberg Winterlaufserie (1) 5 10 www.runningconcepts.de

20.11. Ofr Memmelsdorf 36. Schlosslauf 1,4 + 3,5 9,6 nicht bestätigt www.sc-memmelsdorf.de

20.11. Schw Nördlingen Jedermannslauf 3 10 nicht bestätigt www.lg-donau-ries.de

20.11. Schw Öttingen Lauf zum Rossfeld 3 7 10 www.lg-donau-ries.de

20.11. Ufr Goldbach Wintercross 10 nicht bestätigt www.wintercross.de

20.11. Basel/CH Stadtlauf 1 5,5 nicht bestätigt www.stadtlauf.ch

20.11. Verona/I Verona Marathon nicht bestätigt

10 21 42 www.veronamarathon.it

26.11. Mfr Dinkelsbühl Crosslauf 1,1 3,6 10,6 nicht bestätigt http://www.brieck.de/la

26.11. Ofr Stadtsteinach Hainberglauf 4/270 HM nicht bestätigt www.steinachtallauf.de

27.11. Schw Donauwörth Schlößlelauf 3 10 www.lg-donau-ries.de

27.11. Schw Harburg Karablauf 3 7 10 www.lg-donau-ries.de

27.11. Ufr Goldbach Wintercross 10 www.wintercross.de

27.11. Florenz/I Firenzemarathon nicht bestätigt 2 42 www.firenzemarathon.it

27.11. Padenghe Sul Garda/I Half Marathon 1 3 10 21 nicht bestätigt https://www.padenghehalfmarathon.org/

27.11. Palmanova/I Mezza Maratona Citta di Palmanov 4,5 10 21 nicht bestätigt https://www.espalmanova.it/

Kennst mi ?

Familien

Andreas Hild (1128) und Sophia Pustovoitova

(1376) in Begleitung der Kinder - Verena Wolf (re)

Kennst mi ?

Familien

Beim Hans-Sextl-Gedächtnislauf in Schwindegg

dabei: Ehefrau und Tochter

178 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 179



Laufkalender 2022

Dezember

Ständige Aktualisierung des Laufkalenders unter www.bayerischelaufzeitung.de

12

Aschau is ASchau! Südbayerns größte Laufparty zwischen den Jahren

Laufen im

Geburtstage

im Dezember 2022

20.12.

WINTER

50 Jahre - Jonathan Wyatt

Neuseeland/Fleimstal Italien - Präsident der

WMRA - World Mountain Running Association

- Verheiratet mit der Läuferin und

Skilangläuferin Antonella Confortola Wyatt,

Dominierender Bergläufer der 90er Jahre mit

sieben Weltmeistertiteln, achtfacher Sieger

des Hochfelln Berglaufes mit dem immer

noch gültigen Streckenrekord von 40:48 Minuten

(8,9 km/1074 HM).

23.12.

60 Jahre - Bernadette Hudy

München, Physiotherapeutin. Deutsche Meisterin

mit der Marathon Mannschaft LAV co

op Dortmund 1982 bis 1986 und 1988, anschl.

LG Kreis Dachau, MRRC München und

LLC Marathon Regensburg.

Der Aschauer Vorsilvesterlauf - Südbayerns größte Laufparty

zwischen den Jahren - lädt alle Sportbegeisterten ein,

mit dabei zu sein und die einzigartige Stimmung auf der

1,67 km langen Runde durch den Ortskern bei Nacht, mit

vielen Lichtern beleuchtet, zu genießen. Wenn es kurz vor

dem Jahresende heißt: „Licht aus – Stimmung an“ zieht es

viele Hobby- und Spitzenläufer nach Aschau. Tauche mit

ein und lass dich auf 3 Runden begeistern und mitreißen,

kulinarisch von den Gewerbetreibenden verwöhnen und

sei als Läufer oder auch zum anfeuern mit dabei. Die malerische

Kulisse von Aschau, Trommler und Stimmungsecken,

bummeln durch den Ort – viele Geschäfte haben bis

20.00 Uhr geöffnet.

Und unsere Laufhelden von morgen dürfen sich im Kinderlauf

auf einer Runde beweisen und Spaß haben. Auch Sie

freuen sich auf Deine Unterstützung. Besonderes Schmankerl:

druckfrisch wie gewohnt gibt’s bei uns die neue Bayerische

Laufzeitung – dann schon für 2023! Aschau is

ASchau!

Zum Jahreswechsel wieder neu!

Laufzeitung 2023

Laufkalender 2023

Lauftagebuch 2023

www.bayerischelaufzeitung-shop.de

Meisterschaft Jubiläum Berg/Trail Kids bis 5 bis 10 bis 21 bis 42 Ultra

Bayerische Laufzeitung 2022 31.12. Wien/A Silversterlauf 5,35

180 Bayerische www.llc-wien.at Laufzeitung 2022 181

10

Laufen

Walken

Distanzen

Internet

Stand: 01.12.2021

03.12. Bregenz/A-Vorarlberg Nikololauf 1 4 https://nikololauf.at/#about

03.12. San Miniato/I Mezzamaratona 21 www.mezzamaratonadisanminiato.it

04.12. Obb München Winterlaufserie/Nikolauslauf 10 www.laufwinter.de

04.12. Obb Puchheim Crosslauf 0,5 + 3 6 www.fcp-la.de

03.12. Ofr Forchheim Nikolauslauf 1,2 3/5 10 www.lg-forchheim.de

03.12. Schw Augsburg-Bergheim Winterlaufserie 3,3 8,6 www.tgva.de

04.12. Ndb Arnstorf Nikolaus Waldlauf 0,3 + 4,7 8,7 www.lac-arnstorf.de

04.12. Obb Landsberg Nikolauslauf 1 + 5 10 www.ftjahn-landsberg.de

04.12. Opf Regensburg Nikolauslauf 1,6 5 10 www.lg-telis-finanz.de

04.12. Opf Weiden Nikolauslauf 2 6 www.tb-weiden.de

04.12. Schw Erkheim Nikolauslauf 1,6 2,5 6,3 www.tverkheim.de

04.12. Schw Immenstadt Nikolauslauf 5 10 www.nikolauslauf-immenstadt.de

04.12. Ufr Goldbach Wintercross 10 www.wintercross.de

04.12. Ufr Ochsenfurt Nikolauslauf 1,5 3 7,5 www.tvochsenfurt.de

04.12. Kolsass/A-Tirol Kolsassberglauf 5,2/690 HM www.kolsassberg-run.at

04.12. Ried im Traunkreis/A-Oberöst. Krampuslauf 1,7 4,8 7,9 www.ried-traunkreis.naturfreunde.at

04.12. Ruppersthal/A-Niederösterr. Mammut Crosslauf 5,4 www.mammutlauf.at

04.12. Sanremo/I Marathon 2,5 10 42 https://sanremomarathon.it/

04.12. Vidor/I Prosecco Run 10 21 https://www.prosecco.run/

10.12. Mfr Rohr Crosslauf 1,4 3,7 9,3 https://www.tsvrohr.de/abteilungen/leichtathletik-t

10.12. Schladming/A-Steierm. SnowRun 3,4/1000 HM www.snowrun.at

10.12. Trento/I Trento Christmas Run 5 www.trentorunningfestival.it

11.12. Obb Ismaning Winterlaufserie 13 www.winterlaufserie.net

11.12. Schw Wemding Lauf zum Märchenwald/Jederman 3 7 10 www.lg-donau-ries.de

11.12. Ufr Goldbach Wintercross 10 www.wintercross.de

11.12. Ufr Mainaschaff-Trennfurt Friedenslichtlauf 5 10 15/21 31 www.friedenslichtlauf.de

11.12. Grafenegg/A-Niederöst. Adventlauf 0,5 + 5 10 www.adventlauf-grafenegg.at

11.12. Reggio Emilia/I Maratona di Reggio Emilia 4 42 https://www.maratonadireggioemilia.it/

11.12. Zürich/CH Silvesterlauf 1,6 5,5 8,5 www.silvesterlauf.ch

17.12. Bozen-Meran/I MEBO Christmas Running Benefi 5 10 21 32 www.mebochristmasrunning.it

18.12. Schw Augsburg-Wellenburg Winterlaufserie 3,1 6,2/9,3 www.tgva.de

18.12. Citadella/I Maratonina della Murata 6 12 20 https://www.maratoneticittadellesi.it/

18.12. Pisa/I Maratona di Pisa 21 42 https://www.maratonadipisa.com/

18.12. Verona/I ChristmasRun 5 10 www.christmasrun.veronamarathon.it

24.12. Schmiedefeld Heiligabendlauf 10 https://www.rennsteiglauf.de/heiligabend-lauf/

26.12. Ufr Estenfeld Silvesterlauf 5,4 9,5 www.silvesterlauf-estenfeld.de/

26.12. Altach/A-Vorarlberg Silvesterlauf 0,9 6,2 12,4 www.altacher-silvesterlauf.at

29.12. Obb Aschau/Chiemgau Vorsilvesterlauf 1,7 5 www.vorsilvesterlauf.de

31.12. Mfr Nürnberg Silvesterlauf 0,4/1, 5 10 www.silvesterlauf-nuernberg.de

31.12. Mfr Pleinfeld Silvesterlauf 0,4 + 4,8 9 www.arriba-goeppersdorf.de

31.12. Ndb Abensberg-Sandharlanden Silvesterlauf 2 10 www.fsv-konditionsgruppe.de

31.12. Ndb Bogen Silvesterlauf 0,5/1 5,4 9 http://tlr.tsv-bogen.de/index.php

31.12. Obb Dorfen Silvesterlauf 7,8 www.skiclub-dorfen.de

31.12. Obb Kolbermoor Mangfall Silvester/UNICEF-Lauf 6/10 www.mangfall-lauf.de

31.12. Obb Landsberg Silvesterlauf 8 www.ftjahn-landsberg.de

31.12. Obb München Silvesterlauf 0,5/2 10 www.silvesterlauf-muenchen.de

31.12. Obb Neuburg/Donau Silvesterlauf 0,6/2,7 6,1 www.tsv1862-neuburg.de

31.12. Obb Traunreut-Poschmühle Poschmühlner Silvesterlauf 7,6 www.poschmuehlner-silvesterlauf.de

31.12. Obb Oberndorf Silvesterlauf 6 www.sv-oberndorf.de

31.12. Obb Weilheim FUBSI Silvesterlauf 0,3 + 5 10 www.sog-events.de

31.12. Ofr Bad Staffelstein Silvesterlauf 0,4 + 5,5 10 www.obermain-marathon.de

31.12. Opf Amberg Silvesterlauf 2,5 5,6 9,4 www.cis-amberg.de

31.12. Opf Neumarkt-Höhenberg Wolff Sports Silvesterultra 18+19+12 www.wolffsportsultra.de

31.12. Opf Seubersdorf Silvesterlauf 2,4 5 9,6 www.lauftreff-seubersdorf.de

31.12. Schw Gersthofen Silvesterlauf 0,3 + 9,7 www.silvesterlauf-gersthofen.de

31.12. Schw Kempten Silvesterlauf 5 10 www.silvesterlauf-kempten.de

31.12. Schw Kißlegg 51. Silvesterlauf 0,6 + 7,1 www.sg-kisslegg.de

31.12. Schw Schwabmünchen Silvesterlauf 6 12 www.time2run.org

31.12. Aurolzmünster/A-Oberöst. Silvesterlauf 7 https://munsterer-silvesterlauf.webnode.at/

31.12. Bozen/I Silvesterlauf Boclassic Südtirol 5 www.boclassic.it

31.12. Gippingen/CH Silvesterlauf 0,5 + 7,5 www.stauseelauf.ch

31.12. Innsbruck/A-Tirol Silvesterlauf 5,3 www.innsbrucklaeuft.com

31.12. Linz/A-Oberöst. Silvesterlauf ,6/1,2 3 6 www.silvesterlauf-linz.at

31.12. Peuerbach/A-Oberöst.

40

40. Silvesterlauf 0,1 + 5,1 6,8 www.silvesterlauf.at

31.12. Saalfelden/A-Salzb. Silvesterlauf 0,5 + 5,2 www.silvesterlauf-saalfelden.at

31.12. Seekirchen/A-Salzb. Silvesterlauf 5,8 www.leimueller-silvesterlauf.at

31.12. Wels/A-Oberöst. Silvesterlauf 0,2 + 5 www.welser-silvesterlauf.at

31.12. Gmunden/A-Oberöst. Marathontrail 45/1600 HM www.trailshop.at



PREMIUM PARTNER

Impressum

presents

Herausgeber:

Erwin Fladerer (V.i.S.d.P.)

Chefredaktion:

Erwin Fladerer

Eschenweg 8

84562 Mettenheim

Telefon: 08631/16 64 64

Mail: info@bayerischelaufzeitung.de

Web: www.bayerischelaufzeitung.de

Redaktionelle Mitarbeit: Rosi Ober

In diesem Heft: Jörg Behrendt, Daniele Carli

(VitaminaC), Manuel Deutschmayer (munich2022),

Peter Dietrich, Birgit Gaßner (Presseamt Stadt

Fürth), German Road Races, Wolfgang Gunsenheimer,

Heimo Hecker, Christine Heckl, Anton

Klieber, Lisa Krage (ON), hk-media Hannes Kröss,

Rainer Leyendecker, Ulrike Maisch, Anton Martic

(PR Rotwand), Wilfried Matzke, Udo Möller,

Michael Raab, Klaus Ruscher, Karl Scheuring,

Bernhard Schlesag, Hans-Peter Schneider (BLV),

Markus Schroth, Dieter Trost (AOK), Gernot Weigl,

Günter Zahn

Anzeigen:

Erwin Fladererden

Vorschau 2023

GOLD PARTNER

SILVER PARTNER

FINISH

19.06.22

18.06.23

17,7 km

950 m

390 m

27,0 km

1610 m

1050 m

Fotos:

Persönlich gezeichnet - Alle nicht gezeichneten

von: Erwin Fladerer u. Rosi Ober

Layout und Gestaltung:

Erwin Fladerer

Druck:

F & W Druck- und Mediencenter GmbH

83361 Kienberg

Aboservice:

Bayerische Laufzeitung

Eschenweg 8

84562 Mettenheim

Onlinebestellung: www.bayerischelaufzeitungshop.de

Bezugspreis Bayerische Laufzeitung 2021:

Jahres-Einzelheft 4,50 Euro incl. Versand

Abo ab 2 St. 4,00 Euro/St.

Abo ab 5 St. 3,50 Euro/St.

Abo ab 10 St. 3,00 Euro/St.

Abo ab 20 St. 2,50 Euro/St.

Abo ab 30 St. 2,00 Euro/St.

Abo ab 50 St. 1,50 Euro/St.en

Werden wir ab 2022 wieder große

Sprünge, wie hier Daniela Kleiser,

machen können? Laufexperten sind

der Meinung, dass der Schaden

durch Corona bei den Veranstaltern

und Vereinen vielleicht erst in fünf

Jahren behoben sein wird.

• Was junge Leute vom

Laufen halten?

• Walken nur zum

Hausgebrauch?

• Laufen am Wasser:

Wir besuchen Lauforte

an der Donau, Isar oder

am Main

Bis dahin dürften sich im besten Falle die

Teilnehmerzahlen wieder langsam nach oben

bewegen. Ob die glorreichen Events und

Zahlen dennoch wieder zu erreichen sind,

bleibt erstmal abzuwarten. Nur gut, dass unser

Sport immer auch solo und in Kleingruppen

überleben kann. Hoffen wir nicht alle

wieder auf die „guten, alten Zeiten“?

• Bilder des Jahres

2022

• Gesundheit:

unsere Füße

• Barfuß laufen

www.ratschings-mountaintrail.it

START

Bezugspreis: Lauftagebuch 2021/2022:

1 Stück 2,50 Euro incl. Versand

10 Stück 16,50 Euro

20 Stück 31,00 Euro

30 Stück 41,00 Euro

50 Stück 60,00 Euro

...ideal für Vereine, Lauftreff`s, Firmen,

Touristinfo`s und Veranstaltungen als Geschenk

Vertrieb:

Bayern, Österreich, Italien (überwiegend Südtirol),

Schweiz und bei Anzeigenkunden in Deutschland

Ratschings

Haftung:

Trotz größtmöglicher Sorgfalt kann keine Haftung

für Irrtümer oder Fehler übernommen werden.

Nachdruck, Aufnahme in Onlinedienste und Internet

sowie Vervielfältigung auf Datenträger ect.

sämtlicher Beiträge nur nach vorheriger Genehmigung

des Herausgebers. Bei Verweisen auf fremde

Internetseiten distanziert sich der Herausgeber von

deren Inhalt und übernimmt dafür keine Haftung..

und

Ein Paradies ür Bewegungshungrige

• Die European Championships 2022 in München

• Bilderserie: die großen Sprünge www.ratschings.info visitratschings

182 Bayerische Laufzeitung 2022 Bayerische Laufzeitung 2022 183



30. OKTOBER 2022

frankfurt-marathon.com

184

Bayerische Laufzeitung 2022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!