01.12.2021 Aufrufe

Grenzgaenger – 6 Etappen zwischen Tirol und Bayern

International geht es im Pocketguide zum Grenzgänger zu, der zweiten Beilage der Winterausgabe: Auf 19 Seiten finden sich alle notwendigen Informationen für den 65 km langen Fernwanderweg auf dem Grenzkamm zwischen Deutschland und Österreich.

International geht es im Pocketguide zum Grenzgänger zu, der zweiten Beilage der Winterausgabe: Auf 19 Seiten finden sich alle notwendigen Informationen für den 65 km langen Fernwanderweg auf dem Grenzkamm zwischen Deutschland und Österreich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Etappe: Landsberger<br />

Hütte <strong>–</strong> Prinz-Luitpold-<br />

Haus<br />

(12,3 km; auf 724 m; ab 681 m •<br />

6 Std.)<br />

Zuerst ein kurzes Stück des<br />

Weges vom Vortag zurück,<br />

schließlich aber unterhalb<br />

von Kalbleggspitze <strong>und</strong> Lahnerscharte<br />

auf dem Jubiläumsweg<br />

zum Glasfelder Kopf <strong>und</strong> von<br />

dort hinunter zum Prinz-<br />

Luitpold-Haus.<br />

Schrecksee<br />

1.813 m<br />

Jubiläumsweg<br />

Bockkarscharte<br />

2.162 m<br />

Prinz-Luitpold-Haus<br />

1.845 m<br />

Landsberger<br />

Hütte<br />

1.805 m<br />

4. Etappe: Prinz-<br />

Luitpold-Haus <strong>–</strong><br />

Hinterhornbach<br />

(15,4 km • auf 928 m; ab 1.670 m •<br />

7,5 Std.)<br />

Nördlich des Wiedemerkopfs<br />

vorbei Richtung Himmelecksattel,<br />

weiter über Hornbachjoch,<br />

Karlesspitze <strong>und</strong> Kanzberg nach<br />

Hinterhornbach. In Hinterhornbach<br />

könnte bei Bedarf unteroder<br />

abgebrochen werden.<br />

Prinz-Luitpold-Haus<br />

1.845 m<br />

Hochvogel<br />

2.592 m<br />

Himmelecksattel<br />

2.007 m<br />

Hinterhornbach<br />

1.101 m<br />

Hornbachjoch<br />

2.020 m<br />

Kanzberg<br />

2.009 m<br />

5. Etappe: Hinterhornbach<br />

<strong>–</strong> Hinterstein<br />

(13,8 km • auf 1.275 m; ab 1.317 m •<br />

7,5 Std.)<br />

Via Schwabegg, Fuchsensattel<br />

<strong>und</strong> Kalten Winkel auf den<br />

Hochvogel; zurück zum Kalten<br />

Winkel <strong>und</strong> über Balkenscharte<br />

<strong>und</strong> Prinz-Luitpold-Haus zur<br />

Alpe Bärgündele <strong>und</strong> Richtung<br />

Giebelhaus. Von hier fährt auch<br />

ein Bus nach Hinterstein.<br />

Giebelhaus<br />

1.065 m<br />

Balkenscharte<br />

1.570 m<br />

Hochvogel<br />

2.592 m<br />

Prinz-Luitpold-Haus<br />

1.845 m<br />

Kühg<strong>und</strong>kopf<br />

1.907 m<br />

Iseler<br />

1.876 m<br />

Fuchsensattel<br />

2.039 m<br />

Hinterhornbach<br />

1.101 m<br />

6. Etappe: Hinterstein <strong>–</strong><br />

Schattwald<br />

(13,6 km • auf 1.153 m; ab 926 m •<br />

7 Std.)<br />

Nach dem Passieren der Zipfelsalpe<br />

folgt die Überschreitung<br />

von Iseler, Kühg<strong>und</strong>kopf <strong>und</strong><br />

Kühg<strong>und</strong>spitze. Von der Kühg<strong>und</strong>spitze<br />

führt der Weiterweg<br />

zur Bergstation der Wannenjochbahn.<br />

Zipfelsalpe<br />

1.526 m<br />

Schattwald<br />

1.072 m<br />

Hinterstein<br />

865 m<br />

wwww.grenzgaenger-wandern.com 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!