23.12.2012 Aufrufe

Die Restrukturierung des Arbeitsmarktes im Übergang zur ...

Die Restrukturierung des Arbeitsmarktes im Übergang zur ...

Die Restrukturierung des Arbeitsmarktes im Übergang zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 394 -<br />

Tabelle 32: Hazard Ratios neu begonnener Beschäftigungsverhältnisse (Cox<br />

Proportional Hazard Rate Modell mit periodenspezifischen Effekten)<br />

und Baseline Überlebensraten am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums,<br />

Sample 1; Zielzustand: Betriebswechsel<br />

Hazard Ratio a<br />

gesamt<br />

bis 1<br />

Jahr<br />

1 bis 2<br />

Jahre<br />

2 bis 3<br />

Jahre<br />

Überlebensrate<br />

bei t =1095 Tage b<br />

Geschlecht<br />

Mann RG RG RG RG 0,7739<br />

Frau<br />

Alter<br />

0,965 1,000 0,943 0,879 0,8215<br />

bis 24 Jahre 1,509*** 1,540*** 1,576*** 1,315* 0,7136<br />

25 bis 34 Jahre 1,168* 1,190* 1,175 1,079 0,7016<br />

35 bis 44 Jahre RG RG RG RG 0,7867<br />

45 bis 54 Jahre 0,685*** 0,771* 0,395*** 0,770 0,9007<br />

55 Jahre und älter<br />

höchster Berufsabschluss<br />

0,372*** 0,427** – 0,683 /<br />

ohne abgeschl. Berufsausb. 1,179** 1,331*** 1,025 0,809 0,7652<br />

mit abgeschl. Berufsausb. RG RG RG RG 0,7925<br />

Hochschulabschluss<br />

Art der Tätigkeit<br />

1,265* 1,102 1,387 1,581* /<br />

pr<strong>im</strong>är 0,721 0,770 0,394 0,857 /<br />

produzierend RG RG RG RG 0,7886<br />

<strong>Die</strong>nstleistung<br />

Betriebsgröße<br />

0,880* 0,781*** 1,136 0,952 0,7889<br />

1-19 Beschäftigte 1,196*** 1,173* 1,120 1,276* 0,7544<br />

20-99 Beschäftigte 1,204*** 1,239*** 1,321** 0,936 0,7155<br />

100-499 Beschäftigte RG RG RG RG /<br />

>=500 Beschäftigte<br />

Arbeitslosigkeitserfahrung<br />

0,691*** 0,761** 0,600*** 0,639*** /<br />

keinmal arbeitslos RG RG RG RG /<br />

einmal arbeitslos 1,138* 1,261*** 0,959 0,970 0,6849<br />

zwe<strong>im</strong>al arbeitslos 1,007 1,108 0,866 0,762 0,8938<br />

dre<strong>im</strong>al oder öfter arbeitslos<br />

Arbeitgeberwechsel<br />

0,889 0,923 0,855 0,702 0,5941<br />

kein Wechsel RG RG RG RG 0,8448<br />

ein Wechsel 0,900 0,874 1,036 0,801 0,8227<br />

zwei Wechsel 0,891 0,913 0,760 1,004 0,8667<br />

>= drei Wechsel<br />

Meldelücken<br />

1,071 1,255* 0,769 0,763 0,7577<br />

keine Meldelücke RG RG RG RG 0,8107<br />

eine Meldelücke 1,127* 1,142* 1,130 1,073 0,7839<br />

zwei Meldelücken 1,275** 1,352*** 1,075 1,189 /<br />

>= drei Meldelücken<br />

Berufswechsel<br />

1,341* 1,490*** 0,618 1,258 /<br />

kein Wechsel RG RG RG RG 0,8061<br />

ein Wechsel 1,058 1,057 1,084 1,026 0,8357<br />

zwei Wechsel 1,108 1,135 1,176 0,911 /<br />

>= drei Wechsel<br />

zuvor langzeitarbeitslos<br />

1,527*** 1,736*** 0,986 1,299 /<br />

nein RG RG RG RG 0,7973<br />

ja 0,947 0,987 0,899 0,860 /<br />

a<br />

bei Einbeziehung aller anderen erklärenden Variablen in die jeweilige Modellschätzung<br />

b<br />

berechnet als Baseline Überlebensrate bei Einbeziehung aller anderen erklärenden zeitkonstanten Variablen in<br />

die jeweilige Modellschätzung<br />

– : keine Schätzergebnisse aufgrund zu vieler nicht besetzter Zellen<br />

/ : Schätzergebnisse verzerrt aufgrund von Kolinearitätsproblemen<br />

Sigifikanzniveau: *** : p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!