23.12.2012 Aufrufe

Die Restrukturierung des Arbeitsmarktes im Übergang zur ...

Die Restrukturierung des Arbeitsmarktes im Übergang zur ...

Die Restrukturierung des Arbeitsmarktes im Übergang zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 20 -<br />

Tabelle 45: Hazard Ratios 1 bis 2jähriger Beschäftigungsverhältnisse (Cox<br />

Modell mit periodenspezifischen Effekten) und Baseline Überlebensraten<br />

am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums, Sample 1;<br />

Zielzustand: Meldelücke................................................................ 407<br />

Tabelle 46: Hazard Ratios 1 bis 2jähriger Beschäftigungsverhältnisse (Cox<br />

Modell mit periodenspezifischen Effekten) und Baseline Überlebensraten<br />

am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums, Sample 2;<br />

Zielzustand: alle............................................................................. 408<br />

Tabelle 47: Hazard Ratios 1 bis 2jähriger Beschäftigungsverhältnisse (Cox<br />

Modell mit periodenspezifischen Effekten) und Baseline Überlebensraten<br />

am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums, Sample 2;<br />

Zielzustand: Betriebswechsel......................................................... 409<br />

Tabelle 48: Hazard Ratios 1 bis 2jähriger Beschäftigungsverhältnisse (Cox<br />

Modell mit periodenspezifischen Effekten) und Baseline Überlebensraten<br />

am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums, Sample 2;<br />

Zielzustand: Arbeitslosigkeit ......................................................... 410<br />

Tabelle 49: Hazard Ratios 1 bis 2jähriger Beschäftigungsverhältnisse (Cox<br />

Modell mit periodenspezifischen Effekten) und Baseline Überlebensraten<br />

am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums, Sample 2;<br />

Zielzustand: Langzeitarbeitslosigkeit ............................................ 411<br />

Tabelle 50: Hazard Ratios 1 bis 2jähriger Beschäftigungsverhältnisse (Cox<br />

Modell mit periodenspezifischen Effekten) und Baseline Überlebensraten<br />

am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums, Sample 2;<br />

Zielzustand: Meldelücke................................................................ 412<br />

Tabelle 51: Hazard Ratios 5jähriger und älterer Beschäftigungsverhältnisse<br />

(Cox Modell mit periodenspezifischen Effekten) und Baseline<br />

Überlebensraten am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums,<br />

Sample 1; Zielzustand: alle............................................................ 413<br />

Tabelle 52: Hazard Ratios 5jähriger und älterer Beschäftigungsverhältnisse<br />

(Cox Modell mit periodenspezifischen Effekten) und Baseline<br />

Überlebensraten am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums,<br />

Sample 1; Zielzustand: Betriebswechsel ....................................... 414<br />

Tabelle 53: Hazard Ratios 5jähriger und älterer Beschäftigungsverhältnisse<br />

(Cox Modell mit periodenspezifischen Effekten) und Baseline<br />

Überlebensraten am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums,<br />

Sample 1; Zielzustand: Arbeitslosigkeit ........................................ 415<br />

Tabelle 54: Hazard Ratios 5jähriger und älterer Beschäftigungsverhältnisse<br />

(Cox Modell mit periodenspezifischen Effekten) und Baseline<br />

Überlebensraten am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums,<br />

Sample 1; Zielzustand: Langzeitarbeitslosigkeit ........................... 416<br />

Tabelle 55: Hazard Ratios 5jähriger und älterer Beschäftigungsverhältnisse<br />

(Cox Modell mit periodenspezifischen Effekten) und Baseline<br />

Überlebensraten am Ende <strong>des</strong> Untersuchungszeitraums,<br />

Sample 1; Zielzustand: Meldelücke............................................... 417

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!