19.05.2021 Aufrufe

Movetia Statistik 2020

Die vorliegende Statistik, die den Jahresbericht 2020 vervollständigt, erfasst die Austausch- und Mobilitätsaktivitäten, die Movetia entweder direkt oder im Mandat für andere Partner koordiniert. Diese sind nach Programmen in drei geografische Gebiete aufgegliedert: Schweiz, Europa und weltweit.

Die vorliegende Statistik, die den Jahresbericht 2020 vervollständigt, erfasst die Austausch- und Mobilitätsaktivitäten, die Movetia entweder direkt oder im Mandat für andere Partner koordiniert. Diese sind nach Programmen in drei geografische Gebiete aufgegliedert: Schweiz, Europa und weltweit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sprachassistenzprogramm<br />

Immer mehr Schulen in der Schweiz engagieren Sprachassistenzpersonen<br />

Mit diesem Programm vermittelt <strong>Movetia</strong> angehende ausländische Lehrpersonen (Incoming)<br />

an Schweizer Schulen als Unterstützung für den Fremdsprachenunterricht oder den bilingualen<br />

Sachfachunterricht. Umgekehrt können Schweizer Assistenzlehrpersonen (Outgoing) durch<br />

einen Einsatz an Schulen im Ausland Erfahrungen sammeln, ihre Fremdsprachenkenntnisse<br />

verbessern und ein anderes Bildungs system kennenlernen. Die Grafik links zeigt die Anzahl<br />

ausländischer Sprachassistenzlehrpersonen nach Kanton und Unterrichtssprache, die Grafik<br />

rechts weist die inländischen Sprachassistenzlehrpersonen nach sprachregionaler Herkunft<br />

und Unterrichtsdestination aus.<br />

16<br />

1 Person<br />

BS 4<br />

TG 1<br />

JU 11<br />

SO 5<br />

ZH 32<br />

AR 2<br />

FL 2<br />

7<br />

7<br />

NE 1<br />

LU 2<br />

ZG 5<br />

SG 7<br />

NW 1<br />

OW 1<br />

4<br />

VD 3<br />

FR 2<br />

3<br />

Zielland<br />

DE<br />

AT<br />

ES<br />

FR<br />

UK<br />

Auswirkungen Corona -Pandemie<br />

Das Sprachassistenzprogramm war von<br />

der Pandemie kaum betroffen. Die Sprachassistenten<br />

haben auch während des<br />

Fernunterrichts weiter unterstützend im<br />

Unterricht mitgewirkt.<br />

Auswirkungen<br />

Corona -Pandemie<br />

Die Teilnehmerzahlen blieben<br />

auf dem Niveau des Vorjahres.<br />

<strong>2020</strong><br />

10.1 %<br />

36.7 %<br />

3.8 %<br />

43.1 %<br />

6.3 %<br />

Sprachassistenzlehrpersonen<br />

Incoming<br />

2017<br />

62<br />

2018<br />

68<br />

2019<br />

72<br />

<strong>2020</strong><br />

79<br />

Sprache<br />

Deutsch<br />

Französisch<br />

Italienisch<br />

Englisch<br />

Spanisch<br />

Herkunftsregion<br />

Deutschschweiz<br />

Französische Schweiz<br />

2017<br />

38<br />

2018<br />

39<br />

2019<br />

36<br />

<strong>2020</strong><br />

37<br />

<strong>2020</strong><br />

43.2 %<br />

56.8 %<br />

Sprachassistenzlehrpersonen<br />

Outgoing<br />

24 <strong>Movetia</strong> <strong>Statistik</strong> <strong>2020</strong><br />

Europäische Programme<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!